W “
2 T 2 8 es ellschaft Eller ich. 8 Haftun f 2 J t d 4 — ) T odor Hecker von der Vertretung der Ge e eide
schlossen ist, ist weggefallen In unserm Handelsregister Abtheilung K. . ver ge sels bafteg vam sdeenücead Brunge n Sna he eh tenfme wepabeh Iüfr sün 1 e 9 st 8 e 1 a g e 88 ausgeschlossen degge 1 w. 1“ Firma Chr. O Die bisherige 8 er Fen I1“ üm en sämmtliche Aktien ü en. 8 Dresden, am 15. Farnen eoa 1 8 Soe . e⸗2s. “ 9 x aae Siebert sind zu Liquidatoren bestellt. Gründer haben sämmtliche Aktien übernommen. Zu
Königl. Amtsgericht. 18 1
1 vert und zoren ist für sich allein Mitgliedern des ersten Aufsichtsraths sind bestellt: zum Deut chen Re 8⸗An ei er 1 Die Finma ift Frloschen⸗ Feder 8 “ e 8 fr 1. Die 1) Vaurath Philipp Holzmann, 2) Kommerzienrath . 4 - 2 1 3 Vertretung der Gesellschaft berechtig Holzmann “ Pherich. 8.9 8 88 88 Prokura des Kaäufmanns Oskar Calow ist erloschen. Marcus Moritz Goldschmidt, 3) Stadtrath Heinrich . 14 Auf dem die Firma Kolbe & Herrmann in Königliches Amtsgericht. . 10) „Aktiengesellschaft für Schmirgel & Ma⸗ Flinsch, 4) Ingenieur Wilhelm Holzmann, S No 4. Berlin 8 1 8 . Dresden betreffenden Blatt 2873 des Handelg. Erfurt 8 [82455] schinenfabrikation 7 Döurch Beschluß der General⸗ gierungs⸗ “ 11 8 ag, 8 . registers ist heute “ e Im Handelsregister A. ist heute unter Nr. 8- versammlung der Aktionäre vom 20. November 1901 feth guge Frantfurk a. M. aenheßt Zu Vor⸗ Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts. Vereins⸗, — vunun “ Sir Prrsden ait Beag. iene Flalcastergin 8 ikgliedern sind bestellt Rechtsanwalt Dr. jur muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der Eisenb els⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsen⸗Regif über Bg schieden und der Kaufmann und Schneidermeister Commandilgeseilschaft“ in Dresden mit Zweig⸗ 11) Fraukfurter Filiale der deutschen Bank. standsmitgliedern sind bestellt Recht 8 8 8b jur. 1 6 1 2n ga den Bendelt. Güterechs, Bereng, Sehgase 8 — Oskar Max ““ Inhaber ist. niederlassung in Erfurt eingetragen mit den Dem zu Frankfurt a. M. wohnhaften Kaufmann Felir Reinert und Ingenieur Robert Behrends, Dresden, am 15. Januar 2. 8
„ onderen Blatt unter dem Titel Patente Gebr⸗
8 S r S. 8 1131“ g kur erge ide zu Frankfurt a. M. wohnhaft. Dem zu Frank 1 8 v
eeöe es. b Apothekenbesitzern Rudolf Jakob Carl Stephan Johannes Werner ist Gesammtprokura dergestalt beide zu Frank a. M. wo⸗ S 1 2 8 i 8
Königl. Amtsgericht. Abth. Ie. “ eberor Richard “ Feiedrich ertheilt, er zur Vertretung 5 “ C1111“ 1 2 22 ¹
Dresden. 1 8 [82450] Wilhelm Carl E1“ 5 Kencnän Zweigniederlassung 1114“4“ ist. Die Vertretung der Gesellschaft in Gemeinschaft mit 3 1 Das 6 LtteeHnde. Regücte⸗ für das Deutsche Reich n durch alle P öst g s 1 98 (Nr. 14 B.) Auf dem die Aktiengesellschaft, Berein füͤr Hern snri 5bu ¹. Januar 1902 begonnen EE“ eich Schad ist erloschen. einem Vorstandsmitglied berechtigt ist. Von den in auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Hre Fich ae Sr Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint i 8 z2li
stoff⸗ Induftrie, Aenengesenschafr EE“ Eä“ 1802,” . 1“ E11u““ 1902 mit der Anmeldung der Gesellschaft eingereichten Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. “ reußischen Staats⸗ . beträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. Elwvelnt h. der Regel täglich. — Der
1 ’ — if b if 6 8 b — 4 s6 F 5 8 8 2 8 + b 88 8 —— ;† 42 † 5 4 1 I 2 „ t9 ¶☚ 4 4 2 2₰ „ 9 . r. 2. — betresfenden Blatt 6223 des Handelsregisters ist heute Erfurc, vfüliches Amtsgericht. Abth. b. Fran Fönigliches Amtsgericht. Abth. 16. Schriftstücken, insbesondere von dem Prüfungsberichte Insertionspreis fuür den Raum ener eeö reenee e . eingetragen worden: G hes Amtsgericht. 8 Kö 8 Amts 8
Aen 1 ddes Vorstands, des Aufsichtsraths und der Revisoren, 1 8 1 “ “ w Die Generalversammlung vom 16. Dezember 1901 Eschwege. 1 [8245635 Kkfurt. Main [82458] kann bei dem unterzeichneten Gericht, von dem letzt⸗ „ andels⸗Regi ter. Tavor. “ K ö Theodor Friedrich Fabrik chemischer Präparate von Dr. Richard der Fi 9 veäer hat beschlossen, das Grundkapital um höchstens In unserem Handelsregister Abth. . J. ist heute 2 vag.- eeeha alnas dem Handelsregister: genannten Berichte auch bei der Handelskammer zu Gohslhn 1 Otto Glantro Inh mann, hierselbst. . Sthamer. Zum Einzelprokuristen für diese Ob gai. eder⸗ und Treibriemen⸗Fabri neunhundertachtundsiebzigtausend Mark durch 2dan bei der Firma Christian Weber in S Verafsenn enfcast Hellerhof „0* Unter dieser Frankfurt a. M. Einsicht genommen Pec 8 3 Die Bekanntmachung vom 6. d. Mts 1 zagaa von Johann FHcsn Ferengste dieser Firma bisher a ist Jakob Karl Friedrich Wilhelm Lindner RFittzen Sigu Soerogeh enseher g;S dem Io 8 8 0 2 84 ½ 3 einer 2 AN 9 vtr 8 vorden: . 1 1 1 I. 9 8 ¼ 8 8 . 6 8 Jo 8 902. 1 8 d 1 8 M 8 8 5 he vn 8 Io Gc⸗ ( Ke K 2 2 21 Lin herigen S erkotzau in offener 1 dels⸗
sammenlegung von je drei Aktien zu einer ie Nr. 44 — eingetragen worden: I, . Ficne st Heute eine mit dem Sitze zu Frank⸗ Frankfurt a. M., den 10. Januar 190 . der Glasfabrik Elisenhütte, B Fefssarn hierselbst, als alleinigem Inhaber, gefü Kauferegttc Kaufmann, hierselbst, bestellt worden. ¹gesellschaft fortbetrei e n
im Zwecke der Ermöglic 0 m reuer ꝙDas Geschäft ist auf die Kaufleute Georg Weber Firma ist veute eich 29. Hn das Königliches Amtsgericht. Abth. 16. “ (lisenhütte, Brauer, Rohland i† 868 gem Inhaber, geführte Geschäft Nacke A Böhmer. Di 2 Pbhilivp I gesellschaft fortbetreiben, wobei jeder derselben zum Zwecke der Ermöͤglichung von Zufükrun 8 Das Geschäft ist auf. seene Handels⸗ furt a. M. errichtete Aktiengesellschaft in das Königliches Amtsg & Co, Gesellschaft mit beschränkter H ist am 1. Januar 1902 der bisheri Steij mer. Die an Anton Philipp John Gesellschaftsvertretun nd Fi .A Geldmittel und zur Vornahme neuer Abschreibungen und Hugo Henke zu Eschwege als offene⸗ beeee Der Gese sreiberg. 82688 8 üA2 er Haftung, st In⸗ 1902 der bisherige Einzel’ S¶ Steineke ertheilte Einzelprokura ist auf 2 besellschaftsvertretung und Firmenzeichnung selbst dembzuseßen, und zt Kucfäürang dieser Mabeeter Heegsäc sborg anger, Die Geselschaft Bai an Fensverirag i denc gen er beg “ Fend Bien 499 des Handelsregisters shs cden wir erbig echae a0., vertritt in Gemeinschaft anneiihfesürhn de1s gc dfgst ede9 1nes 6 ngeserucsche Benr t Zembnen. errech tng0 Lercic Iernas 1902
38 dos vosti : 8 . 8 ar 902 be onnen. 8 8 Sve d 8 8 8* 8 88 8 eß n8 49 8 ,28 85 8. Fn 8 4. 8 45. 8 5 3 172 8 8 7 4 2 alj p. - 7 8 8 eingetreten; —10 a ende (- se s C 86 MIf 92 A2n 2 * 2. 8 8 heclimrs werden unter Hinweis auf die 8 ö“ öö und Hugo Henke ertheilte] 1901 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens, ist Bezirt des unterzeichneten Ge 1a. das mit dem Gesellschafter Emil Rohland in Goslar die die an dem genannten Tage errichtete offene 319 Dezember wSe. Mfnn Fent ist am Kgl. Amtsgericht. event le Kr. ftloserklärung der nicht eingereichten eir erl zschen. 8 1 “ die Beschaffung und die Vermiethung billiger Erlöschen der Firma Otto Kaden iIn Gesellschaft. Handelsgesellschaft setzt das Geschäft unter un⸗ s — p seiner Stellung ausge⸗ I1“ Aren nach 8 290 Ab 2, in Verbindung mit § 219 Preruna ee. vls 13. Januar 1902 Wohnungen, insbesondere auf den von der Gesellschaft Freiberg eingetragen worden.
2 L ach 8 28 2 .2₰, — d 8 „ 5. o 8 992. 6
88 8 5 2; schieden. Am 1. J 1902 is 3 Hohenlimburg 1 Goslar, den 14. Jannar 1902 veränderter Firma fort. ₰ (Am 1. Januar 1902 ist Dr. Arthur 8 Teg b [82486]
8 d 8Ssesehn ewwer Hellerhof gehörigen Liegen Freiberg, den 14. Januar 1902. 8 Königliches 2 evern G. Seippel & C . 1 Salomonsohn, Rechtsanwalt, zu Berlin, als per⸗ In unser Handelsregister Abth. A. ist bei!
Abs. 2 des Handelsgesetzbuchs, durch Bekanntmachung Königl. Amtsgericht. Abth. II. erworbenen zum früheren Hellerhof gehü ge ' Freiberg e 8 Königliches Amtsgericht. I. eippel & Co. Zum Einzelprokuristen für 7 „ per 2 t bei der unter
85 coften. Das Grundkapi eträgt 900 000 ℳ Königliches Amtsgericht. W“ eer⸗ 8 sönlich haftender Gesellschafter in di eselll Nr. 31 eingetragenen Firma D. 8 aufgefordert, binnen einer vom Aufsichtsrath fest Essen, Ruhr. [82091] een. 1114“ hateiete Freiburg Königlichen ee 82460] 1 Geene. 8 1 [82470] Felc Fürma ist Abfodor Heinrich Edmund Gröne, eingetreten. a RGexeG Elsey unter gleichgeitiger Seh.s⸗ge-.n hehenden Fesen vanfUbas Jaht 19 1oennd Einträgung in das Handelsregister Abtheilung a⸗ ganeh 1000 6 jede. Die Aktien sind zum ““ Handelsregister b vm Handelsregister ist eingetragen: Die an Eduard Julius Ne erons Mie 1 Winter’sche Papierfabriten. Das Vorstands⸗ Fabrikanten Richard Ambrock zu Reh heuke vermerkt: Dividendenscheigen auf dach Nen⸗ des Königlichen Amtsgerichts zu Essen (Ruhr) am Fere c . ausgegeben. Die Attiengesellschaft In das H delsre ister Notheilung X. Band II. Die Firma!. „Emil Leffler &., Cie“ in Einzelprokura ist durch d 8,1 Meyer ertheilte . Ferdinand Heinrich Friedrich Kück ist Firma: D. Ambrock Reh bei Hohenlimbur 1 solgende nebst Ergeuerungeschcgkelen einzureiche der 10. Januar 1902, die Firma: „C. Kehrmann Neunbetrageal zaugesellschaft zu Frankfurt a. M. w e 188 L b Crawinkel ist auf den Mühlsteinfabrikanten C. Behnck & Co Gesellschaften⸗ eNoscjem verstorben und es ist das bisherige Aufsichtsraths⸗ Offene Handelsgesellschaft seit 1. August 1901. S2s Böüsceft nüesmhann täen werden Je 2 zurdg. asssoiger Cicsangeis d 2. at in die Gesellschaft zum früͤheren Hellerhof -SSe ng -G”eFirma Emil Michael Weiher, Edmund Leffler das. als alleinigen Inhaber über⸗ Peter Behnck und Clarus Gustav rt. Julss mütglle, Paul Leopold Goldschmidt, Kaufmann, Geschäft ist unter der veränderten Firma auf den ügen un hgecedane Stemve ufdruc zuf lme zu Nr. 481: Die Firma is in „. ehöri 2 Liegenschaften mit einem Flächeninhalt von Opfingen. gegangen. av Rudolph hierselbst, an dessen Stelle auf die Dauer von drei abrikanten Richard ee. da ben. “ schrlhe vom Nachfolger Hch. Posthausen“ verändert und das gehörige Liegensche 2— . Opfingen. gelegt zufolge Generalversammlungsbeschluß ve
Wolgast, beide Kaufleute, hierselbs Fab. Ambrock und den Kauf v . 8 — G J - gast, . eute, hierselbst. 8 — ₰ 84 . rei 0 . 2 mann 4 ha 83 a 08 dm eingebracht. Für dieses auf, Inhaber Emil Michael Weiher, Spezereiwaaren⸗ otha, den 14. Januar 1902. Die offene Handelsgesellschaft hat begonnen am Monahen als Stellvertreter in den Vorftand diascgre Amnbrac, beid
8 . I 8 e zu Reh, übergegangen, welche Ie Sezember 1901“ mit zugehörigen Dividenden Geschäft nehst dieser Firma⸗ 2 “ 900 000 ℳ bewerthete Einbringen sind der ein, händler, Opfingen. 2 Herzogl. Sächs. Amtsgericht. 3. 10. Januar 1902. dieser Aktiengesellschaft delegirt worden. die Gesellschaft beide selbständig vertret 8 16. D ezember 190 1e01 11802 88 folg ende nebst Heinrich Posthausen zu Essen übergegangen. bringenden Aktiengesellschaft 800 für volleingezahlt Freiburg, den 11. Januar 1902. 8 Grottkau. rün kaufun D un abr 1. . 8 2 scheinen auf das Jahr 1901,1902 und folge 34 0 Großh. Amtsgericht. In unserem Handelsregister A. ist bei der unter Zoseph Grüne und Alfred Eberhard Maijström Heineichs Fesedeich Kü ist ndhmnitglied Ferdinand 11 Iee —8 S uß bis zum 30. April 1902 Eintragung in das Handelsregister Abth. A. des Gelde und 66 Theil⸗Schuldverschreibungen der Gesell⸗ Friedberg, Hess. Bekanntmachung. [82461] 8 Nr. 3 eigetragenen Firma „A. C. Beck“ mit dem beide Kaufleute, hierselbst. 8 das bisheri e A jsicht 1 verstorben und es ist olzminden. Z Zusammenlegung muß bis zum 30. 2 Königlichen Amtsgerichts zu Essen (NRuhr) am [schaft über 1000 ℳ jede gewährt worden. Die In das Handelsregister wurde eingetragen: Karl Sitze Grottkau vermerkt worden, daß die Firmen⸗ Die offene Handelsgesellschaft hat begonnen am Goldschr rige Aussichtsrathsmitglied Paul Leopold dunchgeführt sein. Akti elche in der bekannt 10 Januar 1902, die Firma „J. H. Lürding“ zu Stadtgemeinde Frankfurt a. M. hat sich verpflichtet, em Ladne anere in Friedberg⸗ Fauer⸗ Inhaberin Marie Beck sich mit dem Eisenbahn⸗ 11. Januar 1902. 1j 8 St Alcmidt, „Kaufmann, hierselbst, 1 . — nnd für kraft. Essen betreffend, zu Nr. 480:⸗ Das Geschäft ist die Straßenkanäle einschließlich der Straßensinkkasten “ Sen Wilhelm Loth, Landwirth daselbst Betriebs⸗Sekretär von Schick aus Breslau ver. Dampf Mörtelwerk Gesellschaft mit be⸗ Stelde cantedin, Seöv 88 eae 9ℳ — Marcus gelöscht und Fol. 221 die Firma 30 benen . ereich de 2 8 g —. . 1,☛☚ Kätorrod 8¼ ₰ p Je, ; K Strao volcho 8 8 8 az 8 Fieerle „; = 88 2 g. 8 1 2 F 7. — vre as Geiche gilt in Ansehung solcher nebst der Firma durch ebeliches Güterrecht und der Einlaßstücke in den Straßen. an welchen betreiben zu Friedberg⸗Fauerbach Russenstein 8 ehelicht hat. schränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag, schaft delegirt worden rstand diefer Aktiengesell⸗ 8 n. ter Aktien welche eine durch drei theilbare trag auf die Wittwe des Kaufmanns Johann Hein⸗ das von der Internationalen T augesellschaft ein⸗ fabrikation für gemeinsame Rechnung in offener Grottkau, den 9. Januar 1902. datiert vom 2. Januar 1902 mit Nachtrag vom ngereic 8 S82 8 89b
10 5 5 4 — en.
n n8 lsh üc sür volleingezahlt [82471]] Grüne & Maijström. Gesellschafter; Heinrich Papier⸗ u. Papierstoff⸗Fabrik Nieder⸗ Dohenlimburg, 4. Januar 1902. Saa . 2992 Ito „ MAktie —16 3 160. baare
Ermeuerungsschein zurückgegeben. Essen, Ruhr. geltende Aktien zu 1000 ℳ,
Im hiesigen Handelsregister ist heute die Fol. 192 an dessen ingetragene Firma Max Hochfeld Inhaber:
ulius Marcus, als deren 3 8 X2 8 Inhaber der Kauf⸗ 1 b 8 mann Julius Marcus in Holzmind 88 . 8n,n2s e„ 9. * 1 er H. von Steuben. Durch ei V is der Ni ss · ing 8 durch den mieneeee 28983, rerike, geb. auf'm Kampe, zu Essen brachte Gelände der Gesellschaft belegen ist, auf 8.B. 99. 4 er Firme 8 Königliches Amtsge⸗ 8 10. Januar 1902. 1 R. . Durch einen Vermerk ist zu der iederlassung Holzminden eingetragen. zur Verwerthung für Rechnung der Betheilis „ gr 8 persönlich haftender Gesell sten er Verzicht auf Erhebung eines Kanal⸗prnves⸗ 8 I 9 w Urat “ ih. de. Febrikan, beras doß Stecha dis Gimtrzang Penn Tfverne v un Altenessen ist sodann als persönlich haften, Kosten und unter Verzicht auf Erbe - 8 Kanal⸗ hefugniß In unserm Handelsregister 2 8 21 8 esellschaft ist die Fabrikation von August Libori⸗ n 3 24 „ 88 m cht. Verfügung gestellt werden. 8 2 ] et Die neue Gesellschaft hat am beitrags nach dem Statut vom 23. November 1875] besugmiß. 9. d 1902 8b erm Handelsregister Abtheilung A. ist heute Mörtel und anderen Baumateriali f gust Liborius von Steuben eine Eintragung in .— Alvers ugung Zeleder für kraftlos erklärten Aktien schafter eingetreten. Die ne beitrags nach dem Statut verm, e Fie die Ueber. Friedberg, am 9. Januar 1902. bei der unter Nr. 16 eingetragenen Firma Velas riel und anderen Baumaterialien durch Dampf⸗ das Güterrechtsregister erf ist. 1 zvernn b
“ vnd war je eine für drei 1. Januar 1902 begonnen. und 10. Föbrwak 1638. derzustellen, Agt die Uebfe Großh. Hess. Amtsgericht. Brocke in Grünberg bermerkt wordem gA Ee Verkauf von Mörtel und anb ez Heehisch 2 vieste Geßlscgener;, n2e g das. Zerenen — alte. Diese neuen Aktien sind für Rechnung der Essen. Ruhr. Bekanntmachung.. [82088] nahme. dieser Rerggicurnvollbezablt voltende Aktien Gardelegen. b 182462] Firma in „Brocke’sche Buchhandlung. Robert Das Stammkapital der Gesellschaf 1 deamen Erich, Priebisch und Justus Em Ferdi. Kiel, den ä e Betheiligten zum Börsenkurse und in dessen Er In Abtheilung B. des Handelsregisters ist bei der Fra haes dn ernen Des Fu In unser Handelsregister ist heute die Aenderung. 8 Petsch“ geändert und auf den Buchhändler Robert ℳ 30 000, er Gesellschaft beträgt nand Wiesike, beide Kaufleute, hierselbst. Kiel, den 13. Januar 1902. mangelung in öoffentlicher Versteigerung in Dyosden under Nr. 4 eingetragenen Aktiengesellscheft Berg⸗u gesetsch ft Ubat sich verpflichtet; 1) auf dem von der Firma K. Herrmann Gesellschaftshaus Petsch zu Grünberg übergegangen ist. Die Gefellschaft wird durch zwei Geschäftsfü „Dis offene Handelsgesellschaft hat begonnen am Ks ———ꝑ“ zu verkaufen und der Erlös unter Abzug der Unkosten vau⸗Gesellschaft Neu⸗Essen zu Essen eingetragen 5†. ö. eb en Gelände 75 Wohnhäufer mit 762 Deutscher Kaiser in H. Heyer Gesellschafts⸗ 3 Grünberg, den 11. Januar 1902. 85. vertreten. 8 2 iwei Geschäftofsseer 13, Jannar 1902. 22ö den Betheiligten nach Verhältniß ihres Aktien⸗ worden, daß das Grundkapital um 08ö 8 . 2 81 und 3 Zimmern zu errichten, haus Deutscher Kaiser und als deren Inhaber Königliches Amtsgericht. Die Firma der Gesellschaft wird dur f emn rieret. Gesellschaft mit veschränkter die Facie che —2 Tn⸗n — — besitzes zur Verfügung zu stellen oder, sofern die böht ist und jetzt Drei Millionen Mark beträgt. Wo nunger u. Henn 12.8 12 Monaten nach der Gastwirth Heinrich Heyer in Gardelegen einge⸗ Grünberg, Schles. [82474 Geschäftsführer gemei schaftli 8 burch beide 2 ng. Zweigniederlassung der gleichnamigen die Firma Georg R mit Sitze in 4 Verechtigung zur Hinterlegung vorhanden ist, zu Die neuen auf den Inhaber lautenden Stamm Aktien von L2ra 88 F chttni aplans 23 binnen weiteren tragen worden. In unserem Handelsregister Abtheilung A sst 9 u Vefanres gmeinshaftlich sezeichnet. Firma zu Lübeck. Der Gesellschaftsvertrag datiert hütte O.⸗S. und als ihr 22 Kaufmamn dinterlegen. E 8 ven. nde von je Eintausend Mark mit gleichen Rechten wie hann dan de restlichen 29⸗ Wohnhauser binnen Gardelegen, den 3. Januar 1902. unter Nr. 124, eingetragene Firma dReinhold Ludwig Adolph Hencker vea 28 aanst 1900, 9. Jait 10erengenn een SNatsaens nenha⸗ ahs ete⸗ Benx ee na —2— — dr bisberigen Stersn ütthen sind zum nüis von Inemwekteren Jahre fertiggestellt Lein sollen⸗ Königliches Amtsgericht. P 45 8528 vn wereeen Reinh 11 8 Iu. hb 1900, 31. Januar 1901 und 16. Ok⸗ mtsgericht Königshütte, 13. Januar 1902.
insichtlich derjenigen Aktien 1 rch 115 % ausgegeben. 8 nenn, rraßen berzustellen und bis 1. Oktober 1907 elsenkirchen. S sregister 82465 8b ünberg, heute gelöscht worden. eide Kauf hierselbf 1 8 sellschaft is 642* re belbene Süchatl nicht därteger, eber der] Efsen. den 10. Jamuar 1902, ht. z8 die Iraaßen hersastennühe mit der Gründung der Seeenbgehnr. Seraes eeggesleger Grünberg, den 11. Januar 19999.t. bnnt ebc Der Sis der Geselschaft it Lbeg. Frernerm Leregerser d er 1r ds deenransa sr seänchs 1 2 Aönigliches Amtsgericht. E enüfäcentederen Eintrag zum Handelsregister, dem Bei der unter Nr. 157 des Gesellschaftsregisters Königliches Amtsgericht. Januar 13. .“ 1 e hiesige Zweigniederlassung ist errichtet am n ber n* iee derch die Zu⸗] Essen. Ruhr. 8 [82089] Druck und Stempel der Aktien und Theil⸗Schuld eingetragenen Firma Gebrüder Wronker u E“
Diejeni 2 c. 8 8
1b Fister Töfb.⸗, schrei de rundstücke v. 1 b⸗ 8 2475 2A —2 okuristen für vermerkt semmenlegung der Achen im Verhältnis zasscden 2eeeer aa eenaces IShen (Rave) — verschreibungen, der Ueberschreibung der Grundstücke, Wanne ist am 7. Januar 1902 vermerkt worden In unserem H — 328 1 8 sfüren! Königli ge bisher mit 1 467 000 ℳ unter den Passiden
8 12 1½ her— FPm Gegenstand des Unternehmens ist j aft., daß die Han mfgelöft . m Handelsregister Abth. A. ist die unter diese Firma ist Max Otto Friedländer, Kaufmann Mil t jede Art von das Geschäft auf den uden Grundkapital bilanzmäßig frei werden 11. Januar 1902, — 8 . dieser Verpflichtungen erhält die Internationale Bau⸗ und ist das Geschäft nebst Firma auf den Kaufmam Brennerei Rich. Leonhardt“, Inhaher Kaufmann ert Solmitz & Co. Die Kommanditgesellschaft haltkar — Milch ½ lung „Richard Koppe⸗. fiaurierenden Grundkapita Rucks ngen auf die Schrepper Essen betreffend, zu Nr. 157: „sgesellschaft 3334 Theil⸗Schuldverschreibungen der Karl Wronker zu Wanne übergegangen. Richard Leonhardt zu Grünberg, heute gelöscht worden unter dieser Firma, deren persönlich haftender Das Irn ——2 „ und von Butter. Kottbug, den 14. Januar 1902. en übe d. A.ne 1c Der Buchbinder —n zu Essen ist Gesellschaft zu 1000 ℳ jede. Solange ö 8 Die Firma ist in das Handelsregister A. unter Grünberg, den 11 Januar 1902. 3 g Albert Leopold Solmitz war, ist ₰2 8 Cooee apital der Gesellschaft beträgt 3 Zt. Königlicdes Amtsgerickt. Balbmgerk⸗ —22 . „aus der Gesellschaft ausgeschieden. Vohnbauser nicht sämmtlich fertiggestellt sind, hat Nr. 191 übertragen. Königliches? urch das am 8. Jan 90 Ivenghr, e 6 Es soll den Aktionären durch Bekanntmachung — h 8 8 [82090] We — 2 Van esellschaft die Zinsen für den⸗r⸗ 191 übertragen 1 Grünb g 8 Amtegericht. 1 des genannten A. v. Bel 2 * te Ableben Die Zeichnung für die Gesellschaft erfolgt durch Kreurnach. Befanntmachung. beim gef binnen ciner vom Aufsichte⸗ Essen. Ruhr. „ . , die Intemationale Haugesen — Ve zelsenkirchen. Handelsregister A. [82463] ündera, Schles. 182472] „Solmitz aufgelöst worden. drei Gescheftsführer. Bei Nr. 44 unseres Handelünecs — —— — vierzehntägigen Frist Eintragung in das Handeleregin r des — jenigen Tbeil der Darlehnsschuld welcher dem Fe. eeee. isee sentirchen In unserm Handelsregister ist bei der d ort Snsn. ,— Anzeige ist die Liquidation beschafft Die Gesellschaft hat fünf Geschäftsführer woselbst die offene — 5 8. 2 . 8 a . u , 2 9 ge el er „ esell⸗ 82 1 — 1 22 cG . 8 . 4 2 9 8 . . nd . 5 6 . 1.* w übrer. 9een eie U 42 4 Fell⸗ ner Chrechnnn befr würnen shhe 8 X. 8. —2à9 12 C.en (Tenafgler Elberfeld — Ln Ubergebenen Säͤuser] Unter Nr. 192 ist die Firma Iehanm 2e. es, Fertcgeen EFnsgass böh. Peter 2mih2 48 80 wie offene Handelegesellschaft 2—2— gen SgG —+⏑ 0% auf jede Aktie bercit zu ären und gleich- 1882, 4* betreffend, zu 8 k52 5 esenden Häuser zu Gelfenkirchen und als deren Inhaber der Kau⸗ 4 — alzfabri 92* jefer Firma. de 5. — unter der Firma der Gesellschaft mit der N⸗ eingetragen ist, wurde Fo -— ee 1 blung mit der Wirkung zu leisten, daß — Imcioniederlaf ung in Essen betre 8 — dee. Slenetes ef 1vö ende8 1400 dee Johann Hollstein zu Gelsenkirchen am 8. Januar — Aktiengesellschaft⸗⸗ in Grünberg wetern, ne beisti ö Sehgese Johann unterschrift von drei Geschäftsführern, — Die Ha esellschaft ist nnen aunf mwelche diese — . — ne. * Bweignicderlassang Esten ist aufgehoben. eegchenen Tbeil⸗Schuldverschreidungen zu 1000 ℳ 1902 eingetragen. ,.— ehnbeer — Tbeodor Klink waren, ist dunch 28 898, 287 2u Aufsichtsrarbs unter der Firma tellt; “ 42 zabl — prankenstein. Schies. [82457] sede lauten auf den Namen der Deutschen Vereins gelsenkirchen. Handelsregister A. (82464 mitgliede bestellt ist. 9 zum Vorstande⸗ 1899 erfolgte Ableben des Gesellschafters J. J. C. Ramenswaier hest des — mann, beide in Kreuzmach. 4 ärc fü Betrag ihrer Jahlung Aktien der Bckanntmachung. bank zu Frankfurt a. M. und sind durch Giro über⸗ des Königlichen Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. Grünberg, den 14. Januar 1902. Rüppell aufgelöst worden; das Geschäft wird voen Oestentliche 2—,— erf in] kann einzeln h Die d Frsfrlee Nicolaus Akrionart r den en Zellschaft in Nieder⸗ undelsregister Eüeilung A. Nr14 tragbar. Das Darlehen ist zu 4 % jährlich zu ver. Bei der unter Nr. 150 eingetragenen Firme Königliches Amtsgericht dem genannten F. G. T. Klink, Kaufmann, hier. allen Fällen im zerfolgen in Geib in Krenzmach erthenn A. —— . die Inhaber von se t peute die Firwa Maz Lewinoky und als deren zinsen. Die Stadtgemeinde Franefurt 8 nr. Mhes Friedrich Bogt 4 Ge, Vanme Inbde⸗ v eiitcs “ . . selbft. 9 all insgem Inhaber, umter nveränderter⸗ Ursgecene General⸗Anzeiger für Lübeck und 1LS. . b ist erloschen. schen „ 1 wa wreh, eeerinekv in Franken⸗ für Kapital und Zinsen. Aus dem bilanzmäßigen Rentner Jakobus Karl Behren zu Wanne un erch Beschluß des Auffich 82 76 Firma fortgesetzt. Zu Geschäftefü 8 ee 902. 4 Aktien cine auf den lautend von 1000.4. Indaber der Kaufmann Mar L. ei 8 8 sellsschaf bält nach Dotierung mee üeierich No Ostber bei Säöͤl 1 Beschluß de Aufsichtsraths vom 17. De⸗ J. d. B N 9 Zu es sführern der Ulschaft sind: Kgl. Amtsgericht Abth. 1 4 nonetra men Rein der e aft erha ac ung eirth Friedrich Vogt zu Ostberge bei S 1 8 orrs. Nach dem am 12. S e 1 E. le 8 Ftnen di ec hes ezegenzecn . —eg cs. 11. Dryenber 1901. deh esepee, Resemescnde deneeecee Handwieth, Frer h he Januar 1002 cingetrar ee] Frenetgr a herie 5eeech Sülbeim Cggers, Guts. Laeank. werne. Precene “ BB 2 28 M. st 6000 ℳ zur Ansamm. un . . Vorstands⸗ Hermann se ist das 35 8 1 2 b In dem 1902. Königlichet Amtsaericht. — .l — . efehnt, schoch nicht vorden: ice Gesellschafter Landwirth Friedei mitglied und als weiter Direktor der „Vereinigte, der Erden Paul Hermann n Rechnung 2) Hrinrich Johann Andreas Herbst, Guts. Nr. 54 Frank furt. Maln. — rS Ses Ueschäfts abrs 1933. „.Der bissng⸗ 180. Kreis Hörde, f. Brauereien Aktiengesellschaft Gumbinnene und M. 2 —— mn 211 verößentlichungen aus dem Handeloregister.⸗ länger als dis zum Schluß des Geschäftssabrs 1949. Bogt zu Ostderge bei Sölde, Kreis Hoörde⸗ Duisburn. 2451]
ft rete Marie Caroline Doroth Auzust merkt, daß dem Kaufmann Georg Zeidler in Frank . 1 8 no 17 2 g nr e D „ * binaler“. Der zu Frant. Ven dem alsrann verbleibenden Betrage sind bis alleiniger Inhaber der Firma. ir die Zeit vom 17. Dezember 19001 ab gewählt — 8) Maack, Hufner, mu furt a. O
— eUichaftbregister ist bei Nr. 620. die „2 * ☚ Ichann Frledrich zu 4 ½ % auf das eingezahlte Grundkavpital als Divi⸗
In dasl — 3 — zurt a. wobndafte Kam ꝙꝗ er⸗ guma „Emil Martin. Gesellschaft mit be⸗
worden. den leßteren noch minderjährig a. O. Prokura ertheilt . 1 [8240 b sind, unter 2 Firma fe Friedrt Landoberg. Warrhe. den 11. b. — 2 verlenlich Hastender Gescll⸗ dende an die Aktionare b. vertbeilen, vabrend der 42 deleregister A. Nr. 99, Firma A. 90 ist —, in unser Gesellschaftoregister ein⸗ weer b rtgefübrt 4) nö— Gutsbesiger, Köntalichee n— öee öeehern, beneger, benns Penen eegoht wnnneen, „Die den nernac vech Fesleibeee. Reinebnicsfonds abln., Nelher in Sioen. is esetogen, e enn e Gumbinnen, den 3. Januar 1902. m 1. Januak 1902 ist die Firma in Liauzdattaen 5) Peter Gustar Hibr Gutebefiper, m Bohn⸗ à5522. eebsen. nen erngetrrtenen eer ertheilte Prokura ist -A —4 * Hermann Hoffmeister in Glogau ist Prokura Fensaliches Amtsgericht 238118 5 — — 1 Tbeoder — kade. zu Aus 2 8 ders Handelerrgisters für die 8 81 ten „Die 9 Dq „2 hmien⸗ tbeilt HMagen. w 2 “ n 2 aufma biers „ zum a2 und zu stell Greichäftsgen 1 Löbah. kd Firma 21* z ½ RKasfauer“. Die ofene vülichtet, alljädrlich die gesammten Mittel des Aktien agen. Weatr. amigen 12*& vertretenden — — .ê8* Armhur Jeieke. C b C9 8 —
ürchtegott
8269 22—
Hinrich Theilen Paradies,
old Fiedler
“
b
’ 2 gesam 8 den 7. Januar 1902. — ö— [82477] Liauidator bestellt worden. u* 1 Lungs sschlichlich der auf die so er⸗ Glogau. ,2 icht. In unser Handelsbregister Abth. A. ist beute VBorro & Co. 1 in — ,— ü Seen — worbenen — heUenden eshenen hen e Königliches Amtsgericht s8 e Eüö* e —vö— 88 8 g Paul — 12.,82 bene 2) ees Augusft Stuht. 8 2ö— 2 — Fst die Stadt auf diese Gmöünd. rd. Gra in r . lcute, bierselbst. 8 Guts- Indader Esenm. eg dn⸗ 8 Stöck Akrien (ab⸗ K. Würub. Amtosgericht Gmünd. dngetragen: Dem Kaufmann belkger n offene Pantelzaefel schaft hat begennen am 3) Geerg *. en Felde. h ch. Kaufmann Herr Teeder Frost in Löbau “ 8 R. ben ven den 100 bei der Errichtung der Ge⸗ das Handelöregister für Gesellschafts Prokura ertheilt. 1. r 1902. 8 8 Do Irbader deser Firma ift G 8 Fnenburg. 82 en von ihr übernommenen Akrien — so wurde beute als offene Handelsgesellschaft ne⸗ Hagen. ar⸗ 4.19— 1b “ ö— ,2 Das Geschaft dieser offenen bestellt “ , . Löbau 1. S., am 14. Januar 1902. burg 8 — e.s 1 Betr verwenden, Bihlmever 4à Ce. Bijouteriefabrik in Gmüm magenow, Meckib. t 182478] —. — E W nn.2 ö“ Königl. Amtsgericht 4 — 8 —1 pnn 84 üt. d Iö und zur Zeichnung der Firm Firma sris Warnecke . Hagenow. ist seute 8 Carl Jacob Fried, sämmtlich Kanflentt, zu g-2% . 1 RNegistercintrag. 82 a. M. hat das Recht. rechtigt ist, sind: iu Spalte 5 cingetragen: Celn. Verössentlicht: Wehrt Burcau Vorsteder. 1) betreffend die offene Handelsgesells untecrt . . 8 13 Akrzen zu erwerben, nachdem siehh— Naobeit Bihlmever, Kaufmann. “ Die Firma ist mit ab 848 F. Wegner. Gefammfprckurikten merford. Ber der Firma „Gehrüder Schwabenland in Lud⸗ siberfeld. 1.2 . 2. ,—— 6 ’ von ihrer Absicht Joseph Bibhlmever, Kaufmann, und Uederk nnescertras een —— Firma sind —öFIXL. — Die unter ö’e. — vigeshafen a. Nh. Der Sitz der Firma ist nach m —2 „ aa ü g gemacht hat. Altien dürfen ohne Albert Biblmever, Techniker, zu über 1 und Julins beide Kauflcute, dierseldst. umg Hanes Thiee dr . Wildelm L. — dommersche Fisch- und st rn e Jeder alle in Gmünd. 1t 1902. Hagenow, 15. Januar 19020 bestellt worden ent Hand Thire zu Perterd) N gelescht am ngetragen mwurde Ac Firma — r Lutbe. †h „ 42— esdert in 8 durch Auslocsung be.- Beginn der Gesellschaft: 1. Januar Großderzoaliches Amtsgericht. Fels. Werner & ECo. der 10. Jannar 1202 1 Cic. S vam. hremer., Dohmenkel. 8 ——— der Kündigung der]/ Den 9. Januar 1902. malberstadt. 8-g [2479 ofsenen Handelsgesell res Oersord. den 10. Jammar 19093. der P) —4 Knaad B8qEqE2 zuma betmrit 2i Fesffon . W. . Kanbgerschterath Heß. ¹In enrlarngg. K. Ihr, 888. Lne!— u, ber Fnn dn Amtzoenicht 8 — — — Fraxeier, 2. N. n e Aautmang sberia Gbriltz. vouis Ub. Cohn in Halbersadt. it in Geselschaff anspetreien, die Gese mhldaesheim. Bet — vwebabaft sen 1. 8 1 Berger, Tchorpen 42 8 N. nlj 1914 5 2 In unser Handelergister *4 8. LLör ung icht worden: xR ,.— 9998, cimc Papiertabrik rnenbergp — Zinsen un . r. 34, betressfend die Firma er rokura Kau Frederik Perbert — Axrmann p Frank obet — 1 Hemene. 0 — 22. Sen Wesnnaaegsabeig . — — hp in K.ö. unter ruer A Man. Perrereen. 2 fahrik F. 20 B , male B. Hüppner u Goörkth, Feige⸗ den 1002. b Febaber in der . 8. getragen worden Könsgliches Amieögercht. Abeh. 6. ¶. — Der Getell cingetreten. — * 1 Kankmann baxr Die Prokura des Kaufmanns Reinbold J Hamburn. [o110] —7 Classen ist am 16. 1901 ist erloschen Geintragum a6
ebafen a. Rhe. des n Jannar ee G.5risg. ve, 11 n. 1 8 '½1*10 εν* — , e — . öniglt Amltegerich
Ludwinslust. Bertha Hanca 2 la 1G — 81 4. . 82 esdane A eun nrn n 868.2 8 8n 4— 2
Betlas ber Gwedtthon (Schelt) in Be öp —*— Derenes oirberran e
dieser deren 3 vem 18, d . b2b⸗ 8 — Verantwortlicher Redakteur * 287 rbedrich 22* 12 pr. vn bnne 1414 SFenen. — — Direftor Siemenroih in Berlt wanen, iit aufgrtöst, dohe ‧₰ — V.
58 b
„ fertgetent
Go. *2†ꝙ,,g. 8 r2nennn* Ae Ieee. 0n,e 2222 8 üöe