8
Erniendung von 50 ₰ durch die Post bezogen werden. [82802] ———ö— und legen beide Beträge gemeinschaftlich unter den nachstehenden Bedingungen hiermit zur öffentlichen 2 8 8 — 8 Die Höde der zu leistenden Kaution beträgt 400 bis 3 ½ %ige Schöneberger einde⸗Anleihe Zeichnung auf. Die Anleihen werden mit drei vom Hundert jährlich verzinst; die Zinsen werden am 8 lea0- al defabrnigengsnrkunde — bei der Provinzial⸗Verwaltung anzeigt, nach Ablauf d — 8 1989 ℳ Schꝛiftliche Angebote sind dis 80. Fe⸗ von 189. P April und 1. Oktober bezahlt. Lüen . 1.g2 Uigung ertheilen wir Frist der Betrag der angemeldeten Zinsscheine 2 8 13 8 . 10359 10455 10497 10549 Nennwerth der Anleihescheine dafür i bearuar ds. Js. Bormittags 10 Uhr, zu MNachstehend bezeichnete Stücke obiger Anleihe sind Berlin, den 15. Januar 1902. 8 esenbuchs und des Artikels 8 d des Bürgerlichen Quittung ausgezahlt werden. Der Anspruch ist eas 11020 11104 855 109930 10995 11011 nehmen. dr in Garsang 6. 11“ — 1X1X1XAX“ Oktober] Reichsbank-Direktorium. vetnung zur Ausführung des Bargeriiglücheng her⸗ Klchrshen ehr g- gböbhenden gekommene Schein der 11922 11841 1191 11282 14299 11866 11585 „„Mit dem 1. April 1902 ab hört die Verzinsun der etman unwesenden Anbiuter stattsindet, mit der 1902 gekündigt: — * drini 3 Hab2 3 G Ae. Shauptkasse zu Kiel zur Einlösu 0 2452 125 6 13721 13104 12273 12305 12321 der ausgeloo Anlei Aufschrift: „Angebot auf Arbeitskräfte“ versiegelt Litt. A. Nr. 40 54 56 227 256 257 271 298 Koch. v. Klitzing. Bedi Havenstein. —2 bes xö 1899 dem Provinzial⸗ oder der Anspruch aus dem Scheine gerichetih vgerec 12422 12566 12771 12874 12938 13045 13048 Zinsschefne 8 AneahesFetn auß Für fehlende 1 —2 319 411 508 5411 = 12 Stück je 5000 ℳ = 1 88 “ edingungen. . ee Verban Png 88 eswig „Holstein die Ge. gemacht worden ist, es sei denn daß dih Von en 13153 13270 13278 13313 13461 13472 13941 abgezogen — erthbetrag vom Kapital — den 13 1902 60 000 ℳ 1) Die Zeichnung findet gleichzeitig bei den unter Ziffer 9 aufgeführten Zeichnungsstellen am 22. Ja⸗ nehmigung zus usgabe von Schuldverschreibungen auf oder die gerichtliche Geltendmark * Vorlegung 14498 14557 14606 14767 14782 14793 14973 . v 11 — Sirem Ssac. mn. Mr. 6 23 48 49 186 250 298 821 nuar d. J. von 9 Uhr Vormittags bis 1 Uhr statt und wird alsdann geschlossen den Inhaber his zum Betrage von 3 600 000 ℳ, in der Frist erfolgt ist Der — nach dem Ablauf 14987 15095 15108 15151 15171 15925 15362 Zossen, den 10. Oktober 1901. e1“*“ 330 396 450 288 564 598 6527 700 740 924 999 2) Der aufgelegte Anleihebetrag wird ausgefertigt in Schuldverschreibungen zu 200, 500, 1000, 5000, Buchstaben „Drei Millionen Sechs Hundert Tausend Jahren. er Anspruch verjährt in vier 15643 15646 15676 15853 16089 16140 16242 Der Magistrat. 2 Sckaumtmachung. 1922 1870 1108 1147 1150 1210 1233 1323 1344 10 000 ℳ mit Zinsscheinen über vom 1. Oktober v. J. laufende Zinsen. Mark behufs Beschaffun der Mittel zur Ausführung. Mit dieser Schuldverschreibun d halbjährli 16449 16603 16659 16927 17063 17113 17121 DPr. Wirth. Er sol vie Lieferung des ungrführen Bedarfs des 1382 1390 1433 = 31 Stück je 2000 ℳ 3) Der Zeichnungspreis ist auf 89,80 ℳ für je 100 ℳ Nennwerth festgesetzt. von Bauten an ProvinzialAnstalten, zu Landankäufen Zinsscheine bis zum Schlusse des aff d halbjährliche 17398 17468 17564 17645 17765 17865 17936 [82720] Bekanntmachung. Arbeits- und Landarmenhauses zu Schweidmitz für 6(2 000 —ℳ Außer dem Preise hat der Zeichner die Hälfte des „für den Schlußschein verwendeten Stempel⸗ und zur Unterstützung des Wege⸗ und Kleinbahn⸗ gegeben; die ferneren Zinsscheine ea gn fü aus⸗ 18072 18097 18239 18242 18320 18373 18456 Bei der in Gemäßheit des Allerhöchsten Privi Dir Zeit vom 1. April 1902 bis Ende März 1903, Litt. C. Nr. 131 141 175 234 244 254 426 453 sowie die bis 85 5* der Stücke ö Zinsan in dafghc. 1 8 zans “ lährige Zeiträume ausgegeben werden. Di F zehg. 18703 18738 18836 18958 18992 19031 19042 legiums vom 1. Juli 1882 heute stattgehabten Aus und zwar circa: 106 513 514 548 763 772 819 861 868 939 947 1 zei der Zeichnung, welche durch doppelte Einreichung der vorgeschriebenen Zeichnungsscheine zu be⸗ ie S verschreibungen sind nach dem an⸗ einer neuen Reihe von Zinsscheinen erfolgt wgabe“ 19200 19300 19466 19483 19628 19632 19798 loosung von Kreis⸗Anleihescheinen des hiesi 550 m graues Tuch 133 cm breit, 980 1041 1066 1143 1261 1290 1297 1328 1381 wirken ist, hat jeder Zeichner eine Sicherheit von 5 % des gezeichneten Nennbetrages in baar oder liegenden Muster auszufertigen, mit 3 ½ oder 4 Prozent Landeshauptkasse in Kiel geger Abrie olgt bei der 19826 19914 19960 20046 20342 20591 20956 Kreises sind die Appoints hiesigen 700 m rohe Leinmand 83 cm breit, 1459 1462 1633 1656 1711 1738 1891 1901 1927 solchen nach dem Tageskurse zu veranschlagenden Werthpapieren zu hinterlegen, welche die betreffende 8 rlich zu verzinsen und nach dem festgestellten ältesten Zinsscheinreihe 13“ des der 21199 21248 21423 21567 21687 21702 21750 Litt. A. Nr. 46 und 55 über je 5000 2000 m roher Drell 83 cm breit, — 37 Stück e 500 -”e 18 500 ℳ W Zeichnungsstelle als zulässig erachtet. Die vom Komtor der Reichs⸗Hauptbank für Werthpapiere ilgungsplane durch Ankauf oder Verloosung vom scheins, sofern nicht der IßhCber der e⸗ rneuerungs⸗ 21793 21950 22059 22070 22141 22302 22387 Litt. B. Nr. 52 53 83 86 92 über je 865 8 1900 m roher Drell 100 cm bhreit, Wir fordern die Inbaber der ausgeloosten Anleihe⸗ ausgegebenen Depotscheine vertreten die Stelle der Effekten. 8 8 18 1 1. April 1902 ab jährlich mit 1 ½ Prozent des Kapitals bung bei der Provinziat-Verwartn S hHuldverschrei⸗ 22538 22556 23028 23254 23273 23313 23356 Litt. C. Nr. 22 31 43 47 90 175 2202 ℳ 1250 m roher Handtuchdrell 42 cm breit, sücmne maf, die eibe Feine muter Beifuan .. een Zeichnern steht im Falle der Reduktion die freie Verfügung über den überschießenden Theil unter Zuwachs der Zinsen von den getilgten Schuld⸗ widersprochen hat. In di der Ausgabe 23366 23412 23462 23707 2375. 23772 23852 278 291 296 316 328 332 über je 1000 89 EEEEE, —†᷑ ee⸗ 82 8 Fäcl; n. gung 8 der geleisteten Sicherheit zu. verschreibungen zu tilgen. Jedoch ist es gestatiet, Verluste eines Er In diesem Falle, sowie beim 23866 23871 23872. 11“ gezogen worden — 8 ℳ 4 8 Inchen⸗«, 15 2 nach dem 1. Okto r 1902 fa igen Zinsscheine und F lar d Z2 ssch 88 si d vom 20. J b b bei alle eich gsstell t⸗ 1 1. April 1912 ab ch n 329 SEBH e eine Erneuerungsscheins werden die Zins⸗ Litt. D. 2 b — . 1 2 em bPreit, 8 1 8 3 der dazu gehörigen Zinsschein⸗Anweisung ch mn are zu den Zeichnung einen sin om . Vanuar a ei allen Zei hnungsstellen unent⸗ vom t 4 lasse 88g au eine stärkere Tilgung 855 dem Inhaber der Schuldverschreibun 3 5 ; 8b 8 zu 75 ℳ (25 Thlr.) 194 Stück ie betreffenden Anleihescheine werden den In⸗ 6790 m Köper⸗Kallikot 83 cm breit, 3 Mentweder bei unserer Stadthauptkasse, 8 geltlich zu haben. 88 1. 8 8 eintre .. Ibur vbes sämmtliche noch im Umlauf gehändigt, wenn er die Schuldverschreibu 8.s ; 78 .869 263 422 495 524 760 814 947 1187 habern zur Einlösung am 1. April 1902 mit 1700 m ungeraubter Barchent 83 cm breit, Kaiser Wilhelm⸗Platz 3, parterre rechts, 5) Die Zutheilung erfolgt nach dem Ermessen der Zeichnungsstellen thunlichst bald nach Schluß der Pfndlichen . dherschrribungen auf einmal zu/ Zur Sicherheit der hierdurch eingeganger vorlegt. 1524 2392 2546 2584 3061 4163 4314 4421 4791 dem Bemerken gekündigt, daß von dem gedachter 336 m Halstuchzeug für Männer 83 cm breit, Zimmer 2, vom 16. September 1902 ab, Zeichnung. 5 %, ps it porscahtt b 1 Fapsgen, ebe wulc die verstärkte Tilgung ersparten pflichtungen haftet die Provinz Schlegwig Solher. 4832 5231 5289 5313 5589 5599 5909 6055 6099 Termin ab die Verzinsung der gekündigten Anleihe EEb bhe. büZ“ 8 ““ — ö etüche fonnene nut insoweit berücksichtigt werden, als dies mit den IZüsen snd 1. dem Tilgungsstocke zuzuführen. mit ihrem Vermögen und mit iher E“ 18. 8 7136 7252 7632 7687 7882 8239 8278 scheine aufhört. Die Einlösung der letzteren e ole te, 8b 1.I., r 7e „Mnteressen der anderen Zeichner verträglich erscheint. 1 Vorstehende Genehmigung wird vorbehaltlich der Desse N e ge üv⸗ rlraft. 8351 8546 8556 8996 9271 9362 944. 9477 9505b bei der hiesigen Kreis⸗K 1 Stück ab ßte Halstücher für Weiber * Co; u Verlin, Mauerstraße 61762, 6) Die Zeichner können die ihnen zugetheilten Anleihebeträge vom 8. Februar d. Js. ab gegen Zahlung Rechte Dritter ertheilt. Für die Befriedigu 5 8 - en 198 Urkunde haben wir diese Ausfertigung 10167 10174 10306 10451 10409 88- “ Breslau 88G Fgeis Kommunal.Kafse. 150 Stück abg Halstücher c. oder bei F. W. Krause & Co., Bauk⸗ ““ EEAA6” d1. er S sche gung der unter unserer Unterschrift ertheilt 797 48 190 10729 10765 u, den 24. September 1901. 250 kg wollenes Strickgarn, 8 8 8 ddes Preises (Ziff. 3) voll abnehmen, sie sind jedoch verpflichtet: Inhaber der Schuldverschreibungen wird eine Ge⸗ Kiel, den . ten . 19 10797 10836 11246 11303 11402 11432 11547 Kreis⸗Ausschuß. 8 z des zugetheilten Betrages spätestens am 8. Februar d. IJs, währ seitens des Staats nicht übernommen. Der Provinzial⸗Ausschuß Der Landes Dire 11655 11779 964 12135 12168 12205 v. Lieres. 22 Diese Genehmigung ist mit den Anlagen im (Eigenhändige Unterschrift (Eigenhän ge Untersaoc 2264 4397 2440 12517 12556 12681 b
229
8 “ 8 .
1— geschäft zu Berlin, Leipzigerstraße 45, 85 kg baumwollenes Strickgarn, — bei den zu b. und c. bezeichneten Bankhäusern 9⁰0 kg Wildsohlleder, vom 17. September ab — zum Nennmwerth ein⸗
22 8 v Lang 12 91, 8 1 27. 5. Mär 8 hbeutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen S . ändige Unterschrift.)12 225 kg Brandsoblleder, zulösen. 2 6e11“ 1212*¹ Deutschen 9 öniglich Preußischen Staats⸗ zweier Mitglieder. 3 275 kg Fahlleder, , vdd“ abzunehmen. Zugetheilte Zeichnungsbeträge bis 5000 ℳ vvö 8. Februar ungetheilt Anzeiger belannt zu machen. Eingetrage e i613 13223 13363 1339 3 13525 13590 1362; 2 . 8 . 30 ⸗ Zwirn, EEEe wird deren Wenhhete8,. zu Shte. 58* Sehehhas cgch an derselben Stelle erfolgen, wele he die Zeichnung angenommen hat. Bevln. dg 7. Dezember 1901. “ Re das. Regifter Blatt 13 3 13786 138: 394 18987 146389 86—8 6) Kommandit⸗ Gesellschaften 25 kg weißer Zwirn, 8 f Sertsbor 1902 bs je Nerzi Bei vollständiger Abnahme wird die hinterlegte Sicherheit verrechnet oder zurückgegeben. 1 er Der EEE8- '14287 14327 14466 14472 14534 14647 1466. . — . 8 30 nr sch ber Zwirn, “ “ Dtoh. 1n2. 5 die Verstnf g 7) Wird die Abnahme im Fälligkeitstermine versäumt, so kann dieselbe noch innerhalb eines Monats Finanz⸗Minister. Minister des Innern. 6. igenhändige Unterschrift.) 14680 14753 14893 140 15068 15127 188 8 auf Aktien U. Aktien⸗Gesell ch n den Mindestfordernden vergeben werden. Von 288 in früheren Jahren ekündigten nur unter Zahlung einer Vertragsstrafe von 5 % des fälligen Betrages erfolgen. Wird auch diese Freiherr In Vertretüung: Zinsschei 8 15205 152: 5313 154 15433 15623 15854 s * Bietungslustige haben ihre Angebote bis zum Siß AI11“ Serhapig ee Frist versäumt, so verfällt die hinterlegte Sicherheit. von Rheinbaben. von Bischoffshausen. Binzschein 16091 16 240 16321 16363 167 Die Bekanntmachungen über den Verlust von We letungslustige re Ang 825 Stücken der 3 ½ % igen Auleihe von 1896 sind noch A ,es. eist.ssFhh. , dIW 1. g.M. I. 16 776. 11.11 726. M. Ae .. te Reihe 3857 168895 1759. 792 3363 16758 9 9⸗ er den Verlust von Werth 9g 1 4 . ₰ 84 2 9 3 9 8 20. 9. . . ” 94 5 2 /— yopr 2 2 4 1,222 2 8 9' 4 241 3 8 17. Februar 1902 bei der unterzeichneten nicht eingelöst: 8) heher 1. de n wweed Fem SefcN etne desgeen gung erheint Welche 88 Feüin 5.M. I. 16 776. 11.11 726. M. d. J. IVa. 940 zu der Schuldverschreibung des Provinzial⸗Verbandes o. 7939 17. 17116 17213 17345 vapieren befinden sich ausschließlich in Unterabtheilung 2. Direktion einzureichen. 1 J. Nr. 463 502 1055 je 500 % kündi eiser Empfangnahme der Stücke (Ziff. 6) zur 2 eibung der abgenommenen Beträge vorzuler 4 “ er Provinz Schleswi Seaggecra as äthü 7399 27¾¼ 7502 17506 17677 17733 17742 Die Vergebungsbedingun en, sowie die gesiegelten, e Sene een 1055 zu je 500 ℳ gekündigt und bei vollständigem Bezuge derselben zurückzugeben ist. 1“ 8 b 1 1eInsnnesschresba g te Nashabe nn Schlcswfg Holstein ül vprc Er 18018 18111 18221 18964 jüle. [82716] nur allein maßgebenden Anstaltsproben liegen im Litt. B. Nr. 620 zu 2000 ℳ gekündigt zum 1. Ok⸗ 9) Zeichnungsstellen: 8 des Provinzial⸗Verbandes der Provinz Schleswig⸗ 6 Ir,neene üͤber 18445 18493 18574 18798 18887 19080 19098 Wir mach⸗ 1 8 1 ’ Litt. B. Nr. 62 2000 Ok⸗ “ “ 8 1 ... Prozent Zinse er.]11900 889 86 8 90, achen hierdurch bekannt, daß Burkau der Arbeits⸗Inspektion zur Einsicht aus. tober 1899, Komtor der Reichshauptbank für Werthpapiere, Glogau: Commandite des Schlesischen Bank⸗ eite Ausgabe, B Ses *Fn1 P. zent Zinsen über ee 19207 19215 19274 19409 19444 19657 M., Vormittags 10 Uhr, im 85 Abschrist der Bedingungen wird gegen vorherige Litt. C. Nr. 315 zu 500 ℳ gekündigt zum 1. Ok⸗ in Berlin und sämmtliche Reichsbankanstalten vereins. H. M. Fliesbachs Wwe. 81en *, Buchstabe .lnna Der Inhaber dieses Zinsscheines empfängt gegen 20214 18748 19807 19814 19841 20062 20172 Rechtsanwalts und Notars Herrn Justt 4 Erstattung von 75 ₰ Schreibgebühren ertheilt. stober 1899, mit Kasseneinrichtung. Görlitz: Commandite des Schlesischen Bankver-. lgusgefertigt auf Grund * Reichswährung. dessen Rückgabe in der Zeit vom gee 20678 ,Ses. 20342 20501 20555 20572 20653 Jacobson zu Berlin, Jägerstraße 4, die ₰2 Jedes einzelne Angebot, sowie jede einzusendende Litt. B. Nr. 836 1379 zu je 2000 ℳ gekündigt Berlin: Generaldirektion der Seehandlungs⸗Societät. eins. Communalständische Bank für die Preuß. ichti ing ertheilte 6p . mit Allerhöchster Er⸗ ab die Zinsen der vorbenannten Schuldverschreib 328,5 5 241 20865 20922 209¹2 20961 20974 Ausloosung unserer 4 %igen mit 105 % rück Probe muß mit senauer Angabe der Firma und det zum 1. Oktober 1900, Preußische Central⸗Genossenschafts⸗Kasse. Oberlausitz — dee er 2 . enehmigung der Minister der für das Halbjahr vom .. ten .. —* 18 emg 816 e. 21213 21234 21341 21456 21486 zahlbaren Partial⸗Obligationen stattfindet lo 8 Preises 212 88* wn dieselben als nicht Litt. C. Nr. 310 378 727 Fl 952 zu je 500 ℳ Bank für Handel und Industrie. Berliner Graudenz: Ostbant für Handel und Gewerbe. 8 Hentscher Reiche, dnbnsn vesng EFEr uch. ℳ . ℳ bei der Landeshauptkasse 21991. 21692 21742 21920 21934 21957 21972 Münsterberg in Schles., den 16. Januar 1902. 3 wenn etrachtet werden. gekündigt zum 1. Oktober 1900, Bank. Berliner Handelsgesellschaft. S. Hagen i. W.: Barmer Bankverein. Bergisch 1 Anzeiger vom . 19 Staats⸗ zu Kiel. Litt. E. zu 20 ℳ (10 Thlr.) 8 Stück Nr Deutsche Thonröhren⸗ & EChamotte Fabrik.
275* 2986 3100 13107 13146 13210
weidnitz, den 16. Januar 1902. Litt. A. Nr. 301 zu 5000 ℳ gekündigt zum 1. Ok⸗ ABleichroeder. Breslauer Diskontobank. Märkische Bank. dem Herin Weinisten des Pee gecdes cnr Kreichez 190.. 12862 bis 12869. [82717] 8 Provingà . Der Landes Direktor. II. à ½ % Rentenbriefe der Provinz Sachsen. Electrizitäts⸗Actiengesellschaft 8
Der Direktor tober 1901, Commerze und Diskontobank. Delbrück, Leo, Halle a. S.: Hermann Arnhold & Cie., Bank⸗ dea 8 888½ des Arbeites“ und Landarmenhauses. Iaitt. B. Nr. 1326 1380 1387 zu je 2000 ℳ ge⸗ & Co. Heutsche Bank. — Deutsche Genossen- Commandit⸗Gesellschaft. — Hallescher. Bank⸗ hesinene ene Hirmn Finand Fehtftes genehmigten (Unterschrift oder Fan Unterschri tor. Liti. 300 Stü asn 2 kandigt zum 1. Oktober 1901, schafts⸗Bank von Soergel, Parrisius & Co., verein von Kulisch. Kaempf & Co. H. F. vv. 1585 eF Provinzial. mili der Unterschrift ( nterschrift oder Faksi⸗ Litt. zu 82 2 ℳ 1 Stück Nr. 14. H 829 Verstei erun - Laitt. C. Nr. 730 1195 1224 1288 1663 zu je Commandit⸗Gesellschaft auf Allien. Direction Lehmann. Reinhold Steckner. Landschaftl. 1. 690 wegen Aufnahme do 8 gnnbe e- Fe⸗ mwece. Fettoflenr. 8.S.H.a.g. 11. 49 nesnenbricse des 9 2. 8 In d Hydrawer - 500 ℳ gekündigt zum 1. Oktober 1901. der Disconto⸗Gesellschaft. Dresdner Bank. — Bank der Provinz Sachsen. Seeeeeeee enechen g Fe⸗ (Trockenes Siegel des Landes⸗Direktors. 1 Ewge 7 Provinz Hannover. In der außerordentlichen Generalvers ’ 1 “ Von dem zum 1. Oktober 1901 gekündigten F. W. Krause & Co., Bankgeschäft. — Mendels⸗ Hamburg: L. Behrens K, Söhne. — Commerz⸗ — e. unt sich der Der Kontrolbeamte. “ AI 88 X ꝙQ (1000 Thlr.) 10 Stück 16. Oktober 1901 ist beschlossen g. 9 Am ! den 20. d. M., werde ich Reste der 4 % igen Anleihe von 1892 sind noch sohn & Co. Mitteldeutsche Creditbank. — § Diskontohbank. Filiale der Dresdner Bank jeden Inbaber gülti * Een rovins durch diese, N (Cigenhändige Unterschrift.) 1 E.1tt 11. 88 1800 15 645 974 1030 1063 1125. Das Grundkapital der Gesellschaft wird um Abende 6 ½ Uhr in dem Bureau des Herrn rückständig: 1 Nationalbank für Deutschland A. Schaaff⸗ in Hamburg. Hamburger Filiale der Deutschen. 2 ö Glage- ge 8ö Perschrelbung zu Der Anspruch aus diesem Zinsscheine erlischt mit Nr -121 597 zu. 500 ℳ (500 Thlr.) 3 Stück 275 000 ℳ in der Weise herabgesetzt, daß je * S. Delmonte, hier, An der Spandauerbrücke 12 1, 1 Stück Litt. B. über 500 ℳ sFhausen'scher Bankverein. Gebr. Schickler. Bank. Hardv & Hinrichsen. — Norddeutsche Id von 5 vekan vent We Darlehns dem Ablauf von vier Jahren vom Schlusse des x; itt C. 1 bo 2 Aktien zu einer zusammengelegt werden. 5 4 5 b 8 221,„ 4b Stück lAtt. C. über je 100 ℳ. vReobert Warschauer & Co. Bank. Vereinsbank in Hamburg. M. M. llich zu verzinsen ist. ö Prozent, Jahres ab, in welchem der Zinsanspruch fällig ge⸗ Nr. 96 1 45 366 8 (100 Thlr.) 18 Stuck Aktionäre haben zum Zwecke der Zusammenlegung 329 Anthei 8 Schöneberg, den 11. Januar 1902. Aachen: Aochener Diskonto Gesellschaft Bergisch⸗ Warburg & Co. bn wird “ Heen ist, wenn nicht der Zinsschein vor dem Ab⸗ 1552 1 1288 1725 158 ,886,288 v— 1549 68 nebst Gewinn⸗Antheil⸗ und Erneuerungs-
8 M e 9 „. . F . Industrie 2 2. Wnz gene en laufe dieser Frist der L tlasse Fs EIs Pes 356 1725 1758 17 869 1920. 5. Februar 17 k da Kalt Bohrgesellschaft „Martinshall“ zu vde Febee. E“ . der Dresdner Bank 4. 56.d.. In eügeg. . sgungeplane durch Einloͤsung auszulocsender Schuld⸗ Ensonieser Frist der Landesdanplkosse n Kiel zur, Litt. D. zu 75 ℳ (25 Thlr.) 16 Stück eralten de nna 128⸗ — Hildesheim öffenilich meistbieiend versteigern. dabrnh M Allonaer Fütale. gAeep. E1“” screibungen oder durch Ankauf von Schuldverschrei⸗ versährt der Ansprach sonerdeeendie Vorlegung, so Nr. 27 233 430 507 1042 1140 1142 1146 1278 Aktie mi 2g Gültig —
Der Zuschlag bleibt auf acht Tage vorbehalten . L“ Vereinsbank in Hamburg, Altonaer Filiale. der Dferdeer Bank. Hannoversche Bank. — “ gen vom 1. April des Jahres 1902 al späteft 8 dbe — Anspruch innerhalb zweier Jahre nach 1414 1546 1637 1679 1778 1996 MCcr⸗ 46 1278 tie — dem V 8 2 3 9 1 27 8 . 8 v1“ “ W. S. We bHurg. b ai d ewer X S ohn. 8 — h 2. 8 * 4 — 2 ab alte e 2 bla er Vo fris * 8 9 2 8 8 8 ₰4½ 4 996 2 90. aß s 1 . r soson g en 1saahln. diecbjährigen Ausloosung der Krei 3 .* Neacg Filialbank Augsburg aebeube eest 8 E — Oberrheinische ö e.2un, 1940 getilgt. 3n die Ferichlliche FeH stebt nsh E. zu 320 ℳ (10 xhir.)2 Stück Nr. —— ingerelchner Aunen — 2158869 9 spobligationen des Kreises Gumbinnen sind — Barmen: Barmer Bankverein. — Varmer Handels⸗††ꝑBMank Rheinische Creditbank. lich 1 Lilgungostock gebildet, welchem der Ürtunde gleich. IV. 31„% 8 8248 wird jurüchehalten, verliert ihre Gältigken Gerichtavollzieher, Straße 44. Nr. 4. sfolgende Nummern gezogen worden bank. sssgonigsberg i. Pr.: Koͤnigsberger Vereinsbank. 8 die Kagen⸗ Ab. tohent des Anlelbekapflals b 1 enleneiese her ertins damgmnover. vernichtet. Semeit kie voa Attienärer erreduen 1. Von der ersten Emission vom Jahre 1804. Bielefeld: Westfälische Bank. Norddeutsche Kreditanstalt Ostdeutsche Bank, re2 sind. i getälgten Schuldverschrei⸗ 1 . Erneuerungsschein 8 ‿ 1* zu 885 *2 Stück Nr. 1 22. Aktien zur Durchfük der 3 — L.1tü. A. gr. 20 23 41 à 1500.ℳ 4 500. ℳ Bochum: ₰ —, 8 Akt. 848 vorm. J. Simon Wwe. & Säahne. Die Ausloosung geschieht in dem Monat April beee din Nr. 2 Schuld. * Ge— 12 feldsch — e Crelsss aberx er I Mlor L.itt. 18. Nr. 17 über . . 600 „ Braunschweig: Braunschweigische Creditanstalt. Ostpr. Darlehns⸗Kasse. m Jahres Aös 1 98b eril verschreibung Provinzial⸗Verbandes der Provi b 1-eün Aab en Rechnung 5) Verloosung ꝛc. von Werth⸗ 18½ ε—†)/ʒ1 8 387 91. 78,88 90 Feielder Locbbeke Co. — R. S. Naibalion refeld. Niertheiasche regitanstaʒt, peteen a Le den Psesch deib EIEE„ bsastcleswig Holstein zweite Ausgabe, diütn egenep. 93 140 163 267 292 323 328 871 Nachf. Co., Kommandit⸗Gesellschaft auf Aklien. — t 4 7&f G FPuchstebe. .Nr. (ber ℳ 7207 „S papieren. 1, 20 8 „ 10:2 18 d 18 n6 4 b00 9„ Vegmen: Vremer Han. Füias er Nuondrer Bergisch Närtiche Bans 8 8 deng, Fehe zenlällen En.nch emnmetliche eHerdeababf⸗ dieses Scheines Fapfangt gegen 623 E⸗b 882 (500 Thlr.) 4 Stück Nr. 310 b b 8 f ta. D. 2 10 33 35 38 7 Bank. — Bremer Filiale 1 en Bank. andeb. 8 Of f I. eibungen dessen Rückga u 8 5 ““ Die Bekanntmachungen vünr dn Mnen dn Went. r 121 2. 0 1900, e 1.—1„ e 5öAn ₰. 8 8 L — a. W. stbank für Handel und n 1n süadigen⸗ bis dabin ist eine stärkere die ... een: 12 gfegsce,eeh sressce hehes 88 b259 ℳ (100 Thlr.) 20 Stück Nr. 735 papleren befinden sich ausschließlich in Unterabtheilung 2. iemüTü- IöSchulbe & Molde. — G. G. Wephausen. Leipzig: Allgemeine Dentsche Ereditanstalt. 1 8 Fhsohen Pisacc ee, erfeeschlassen. Die durch von 19 . bis 19 . nebst Erneuerungsschein bei 2049 70 2115 11921 1668 1671 17038 1767 1836 — 11. Von der zweiten Emisston vom Jahre 18653. Breslau: Breslauer Diskonto⸗Bank. — Breslauer- Knauth, Nacheod & Kühne. Leipziger Filiale Tilgungsstocke füh en Zinsen sind ebenfalls der Landeshaupikasse zu Kiel, sofern nicht der Inhaber 4269. 322 3596 3601 4127 4237 423 182g71] Bekanntmachung 1.111. A. Nr. 36 37 45 à 1500,7, 4500. Wechslerbank. — C. Heimann S. L. Lands. der Deutschen Bank. d el g* E der Schuldverschreibung der Ausgabe dei der Provin⸗ e. 5 Wz „ m. gAEISNe 1 ne 8 Enk⸗ . vor : Depo se der B übeck. de ausgeloosten, sowie die gekündigten Schuld⸗ zial- Verwaltung widerf 8 c. zu 150 ℳ (50 Thlr.) 16 Stück Nr. 123 Won heute ab beträgt bei der Reichabank der] 1.1t1. 22. Nr. § über 600“9 berger. G. v. Pachaly s Enkel. Perle & Ludeck: Depositenkasse der Dreedner Bank in Lvübeck. cribungen werden unter Bezeichnung ih sial Verwaltung widersprochen hat. In diesem Falle, 233 958 1061 1074 1812 1925 2181 2401 2787 SHiekont 2 1 %, der Lombardzinsfußh ür. Dar. 1.it1. C. Nr 17 20 44 126 153 168 Co Schlesischer Bankverein. — Schlesische Magdeburg: Magdeburger Bankverein. — Magde⸗ üstaben, Nummern und Heträͤge 8. ihrer sowie beim Verluste dieses Scheines werden die 3389 3637 3731 3738 3903 1157. xige Ee lehne gegen Rerpfändung von Gssekien und Waaren 170 188 188 190 345 270 272 Sl 282 dandschaftl. Vank. durger Priwatdank. — F. A. Neubauer. — Ziegler on welchem die Rückmablneg erscnes söft enen Zinsscheine nebst Erneuerungsschein dem In. 4, zu 48 ℳ (28 Thir.)5 Imn 8 313 334 858 360 à 300 ℳ 5 700 Bromberg: Bromherger Bank für Handel und & Koch. bek. eichem die ückzahlung erfolgen soll, haber der S uldverschreibung ausgehändi t, wen 8 86 ze 2* —2 Thlr.) . Stück Nr. 3401 8. i n es I,s. 1. Rr. 5 28 48 108 111 128 700 „ ewerde. — M. Stadthagen. Mainz: Allgemeine Glsässische Bankgesellschaft d Nannt gemacht; diese Bekanntmachung die Schuldver chreibung vorlegt gt, wenn er 3750 8788 4061 4341. erlin, den Zannar¹ 21 Se Lon. E. Süahe Wüar 2 ’. 132 vor dem Zablungstermine in dem den .. ten 19 Die vorbezeichneten Rentenbriefe und Schuld⸗ Reichsbank⸗Direktorium. 8.eeeeeeenen aaeeee. emnis: Gdemnißer Vankverein. — Füliale der Manmdeim: Filzale der Dreedner Bank in Mana⸗ e . rS Fen; Staats. Per ProvinzialAusschuns. † 8* Frc FFbö 2 4. 2 8 ₰ 5 ,21 — „ 5 Ko 1 9 38½ . -. ofun „ Letzt erfolgt 1 9 zzar 182818] Bckanntmachung. Diese Kreis⸗Obligationen werden den Indadern, Alesmeinen Deutscden Creditanstalt. Filiale beim. — W. H. Ladenburg & Soͤhne. — Ober⸗ cewig, der Nord Osts * Aesseuna diateüsceit cfer Fanf. diees cee cdereczon der Henzenbriese zu 1. die 1. 2 z * 3 Dese † nationc 1.2 ern der Dresduer BVank in Chemnitz. rbeinische Bank. — Pfälzische Bank Rheinische b d ee Zeitung, der Kieler mili der Unterschrift (Unterschrift oder Faksi⸗ tenbriefe 8 I. bie IV. vom Zon den auf Grund des Allerdöchtten Prilegiums mit dem Bemerten geküͤndigt, daß die in den aus⸗ Cöin: Bergisch Märkische Nank. — Sal. Oppen⸗ Creditbank. 11““ er Flensburger Norddeutschen Zeitung und zweier Mitglieder.) mili der Unterschrift.) 1. April 1902 ab, vom 28. April 1886 ausgefertigten Anleibescheinen geloosten Nummern verschriehenen Kapitalheträge deim jr. & GCo. A. Schaaffhaufen scher Vank. Meh: Algemeine Elsässische Bankgesellschaft, Filiale 08⸗ Nachrichten. (Trockenes Siegel des Landes⸗Direkt der Schuldverschreibungen gzu V. vom 5 — 229 sind nach Verschrift des — 1. J. ab be dleses eis. ehe . 5. Seb 8 8s Vank fur Glsaß und Lolhringen. ldderschrein ehaf von Der Kontrolbeamte 8 e 2— — ab, IUügungeplans auesgeloost worden ommunal Kasse gegen Quittung und Rückgade Mög — 8 u 84 8 ¹ S A o ist dieses unter ändi 2 A⅞ den nig Rentenbank⸗Kassen d 1. Bon dem Beuchaben A. über te 1000 - -9ꝰ1 — — A. mit * dazu — 2— — —öæ 2.—5 . eenn ge e nn v,— G * “ Schaleer (Eigenbändige Unterschrift. g — Berlin an den Wochentagen don die Nummer 1 erst nach dem 1. 2 J. kalligen Jin 828. 80., 8& Sitar. — Weit.. — Fonnptoir bee nach dem Ankauf in gleicher [65470 1 dis 12 Ubdr Vormittags und un. Non dem Buchstaben n. Aüber te 500 ℳ nebit den Talenz baar in Gmpfang zu vedmen sind —248☛ 2 Sschasfent 3 X1.öS West de 8 1—ö2ö e kelannt zu machen. Geht eins der vorgegeich⸗ 2 — lieferung der NJa. ——2 die Mummern 2 vn ae üis 8 2184 Der Geldbetrag der ctwa fedlenden mit abzuliesernden demeeatden Vans sür andr — hühe en Ma 8 „ — che Von eerfsche Fillal a Blätter ein, so wird an dessen Stelle von briefen der Provinzen 2 ung von Reuten⸗ hungen nebst den dazu unn. Non dem Buchstaben C. über te 200 3, Zinzkudanz wird den dem zu zablenden Kapital S 3 Do 8 * Vankr , +2³* 2 —1 —6— & 1 brerinzalvertretung mit Genchm des Ober- sowie von Sch — 3len und Hanmsver, haren Zinsscheinen mit Nummern 7 47 57 87 88 101 103 1528 229 zuröckdehalten werden egrtmun;d: Dortmunder Bankverein. — der Deutschen Bank. Baverische Handelobbank. eonten ein anderes Blatt bestimmt fel —— schreib der Eiche⸗ Gt. Baverische Hopotheken⸗ und selbank. — m dem Tage — eldschen Tilgungokasse sind solgende Nummeen
. 1 — 8 Creditanstalt 1 üehn a an ae ba eenngön dem die Bemzafang der Dreoden: Gebr. ——₰ — Dresduer Bank. — Baverische Vereimöbank Köatgl. Filialbank — sft, n mnsae gezegen worden
ee.
- 1 1 1
1 3 1nl
8 1
8 3 1
„A 2
—
1 — - 77
1 CTd und 692 odigen auspeloosten Oblngationen auf — 22 Ieven, wen n G bl 3 baher warden ee de verrite früder „ueneloohen Kreie. esn2, 5. gsane Philirn, München. — Merck, Finck & Co. — Pfälzische ern am 1. April und 1. Oktober von heute an— k.itt. *.enbriese zer Provinz Sachsen. Vem 1. Axril 1902 ab hört die Berfinsang der Kreie-Anle. nehst den noch nicht Obi⸗ men sind noch nicht eingelbst: eürecaan. gu en Dent den mit. Prozent c* verzinst. Die 143 Stäck r. 19 8858 % 100 Thtr.) Rentenbricfe und vem 1. * 1802 88 —
— — 8 Rudolph. Nürnberg: Ba⸗ Bank. — le der 24 745 1023 1240 1 gekündigt zam 1. Jann 1909 Bank h Drefduer Bank in Nürnbe K — b eeschlossen. 4089 4199 4289 4408 4521 2281 . Seracen. 8 1 —
8 2 1
1 2— vom 1. Rprn Tuß rs: Bergi de Bank. 8 1902 38 Kürels. Memmumal⸗Masse Her-. i Aaspzabe 1 n. i. r 12 üͤbe 990 —2. —ö— — Kiedm.] bank. — Anton Kobn. — Mi 1 slung der Zinsen und des Kavitalg er⸗] 3090 382 7. in der dem Ein⸗ des ge
1 2 1
selb und den Neenwerth der Anleibe⸗ II. 6 h „ 205 vier Iank . * 2 erter Bank. — C. G. Trmkauz. Pfälzische Bank. — dieser „ 222 898 * 15 —4‿1 nedmen. un. . 1 88 8 2.n 180„ Tutepurg: Märtische Bank. — Duisbarg⸗ Csdenhurg: ische n KCiel. und zwar bei der Landes. 7220 7228 7270 7440 7924 7. 5 7824 8044
1 1 4 I2 8
3†
&‿ bracidt ꝑ 2 2 Gumbinnen. des d. Januar 19202. rd 1 8 brribu t 2 — 8 10670 10737 üae 1” Nuhrort: 2 ier der späteren 8 1.2—1 —, 10740 10819 10510 10584 iIlii Inlir kriss
wird deren Landwm. tral⸗Darle
der r 44 — 8 8077 8219 8226 8345 8389 2 87 oosten Anleide⸗ auf. Für sehlende Dde deser Obligattenen wird diermit — 8 bergische Svar, vad bdank 1 Fälligkeitzterming 8900 9294 9805 h7 8443 8942 8786 Sll. 2. b mp * — 8 fr — bfe. . 9* 9224 92 2. 9 8b bürtrag dom Kapital ab in Irinnerung Märkische Bank. ven der Pesen: Osthank für S Gewerbe. 2* Iöbg 2994 10030
1 1
1 huenh 11361 11386 11463 11558 825 — fe fblenden Zinsscheine wird der NYe. 11901 11934 12952 12178 11 —
4
⁴⁷
Cerburg. der 9 Jannart 1202 Der Krrr?Auoschüut. 8 ammmee 8 1 Der Preis-Aueschut dene Kreizee Cherburg Frribem von 2 —2 — 1l Soaarbrücken:
8. 5 2 Lbt Röchling al 4 ₰ S Bckannemachung — “ Z11“
—*
8¼ Dükrrtehank. — Ziemin: Rerakeuische Creditanstalt. — Pommersche — 13784 I.7 13872 I300
9 2 2A 1¼ 8— Dreiprozentige Deutsche Reichs⸗ und 8 Sexcat⸗ a iute ve Faef ⸗ een. eEe aals e ah jcsis stes saess s1a
2.,22 4 8 —12 ösung do wird. Erfolgt]15183 15479 in 852 98 aln 8 Preußische Staats⸗Anleihe. a derrüienee. * 8 EEb —— Neade Dareel 4. 1 rotbtimoen. 82 Nr. 17 9),154 F71 586 soeg ö525ö Ler à GCe. — r.21 24 Ps 8 Ue, 5 Ba. — Rheinssche 8 +- die bem vl2 19 3888 89,00 5844 8 8122 1208 008 *½ 5 . Q2 86. — F. es. 8 hie sär die Jsd. 4118, 1915 8880 4848 482, 120 . 8 B 8ebu 8 142 1,411. C. zu 300 „ (100 pplr) g⸗
w 8
1
1† 11
11
8 80 Nr. 2 132 302 479 b48 0 847 1laz. 1970 † h dea * ööN X bereer - 18 1 16 1h 1971 228— eh eae 4189 —2 der Nvmwegrn r. 2 1 de 49 1004 f. der. 1411 8457 gsi 4072 189 2 e he — — 8 füuu Melgare Mar! Arrcht Aerlrade. Oicmsig: Senmanta⸗ Fanbache . (8 Gan 794 7144 Fin F ee eaee eie Secwacg wra charteü-C-hen Ermnn der Kem⸗eras — Cennameue b⁴ Pmfverers baak — Wäarmemnb 0̃ Ichh 794 wi wül Wi zin ich u. Mark Prrathache Seans- Halsrche. b v“ V“* K ust 87,801 nh Sinu üns