1902 / 15 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 18 Jan 1902 18:00:01 GMT) scan diff

Landwirtschaftlicher Konsumverein und Ab⸗ satzverein Hüsingen, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Hüsingen. Das Statut wurde am 7. Dezember 1901 errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist: Gemeinschaft⸗ licher Einkauf von Verbrauchsstoffen und Gegen⸗ ständen des landwirthschaftlichen Betriebes, sowie gemeinschaftlicher Verkauf landwirthschaftlicher Er⸗ zeugnisse. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma, gezeichnet von 2 Vorstandsmitgliedern, im

ochenblatte des landwirthschaftlichen Vereins im Großherzogthum Baden; bei etwaigem Eingehen dieses Blattes bestimmt der Vorstand mit Ge nehmigung des Aufsichtsraths bis zur nächsten Gene⸗ ralversammlung ein anderes an dessen Stelle. Mit⸗

lieder des Vorstands sind: Landwirth Ernst Bechtel, Schreinermeister Friedrich Roßkopf und Landwirth August Zimmermann, alle in Hüsingen. Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens 2 Mitglieder desselben. Die Zeichnung eschieht, indem die Handelnden der Firma ihre Rameneunterschrift beifügen.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedermann gestattet.

Lörrach, den 11. Januar 1902.

Großh. Amtsgericht. Lutter, Barenberg. [83005]

Im hiesigen Genossenschaftsregister ist bei der Fol. 19 eingetragenen Firma „Haushaltungs⸗ verein Mahlum“ Folgendes eingetragen:

Durch Beschluß der e ee.: vom 3. November 1901 ist an Stelle des Hofbesitzers Heinrich Sander der Schuhmacher August Kelpe aus Mahlum in den Vorstand gewählt. .

Lutter a. Bbge., den 6. Januar 1902.

Herzogliches Amtsgericht.

HM.-Gladbach. [82307]

In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 18. heute die Genossenschaft in Firma: „Corschenbroicher Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗

beschränkter Haftpflicht“ zu Corschenbroich eingetragen worden.

Das Statut ist vom 22. Dezember 1901. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehnskassengeschäfts zum Zwecke:

1) der Erleichterung der Geldanlage und Förderunk des Sparsinns, 1 1

2) der Gewährung von Darlehen an die Genossen für ihren Wirthschaftsbetrieb.

Der Vorstand besteht aus:

1) Carl Hellenbroich, Landwirth zu Corschenbroich, 2) Hubert Bommes, Ackerer zu Pesch,

3) Wilhelm Hennen, Ackerer zu Raderbroich,

4) Johann Josten, Landwirth zu Corschenbroich, 5) Konrad Joes, Landwirth zu Herzbroich.

Die Bekanntmachungen erfolgen unter der von dem Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter und mindestens einem weiteren Mitgliede des Vorstande mit Beifügung der Namensunterschrift zu zeichnenden

irma der Genossenschaft im Rheinischen Genossen⸗ chafts⸗Blatte (Cöln a. Rh.).

Die Willenserklärungen des Vorstandes erfolgen durch den Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter und mindestens ein weiteres Mitglied des Vor⸗ stands. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namenzunterschrift beifügen. 8

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.

M.⸗Gladbach, den 7. Januar 1902.

Königliches Amtsgericht. Abth. 1.

Neurode. Bekanntmachung. [83006] In unser Genessenschaftsregister ist heute unter Nr. 10 die durch Statut vom 6. Januar 1902 be⸗ gründete Genossenschaft: „Tpar⸗ und Darlehns⸗ kasse eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ chränkter Hastpflicht“ in Waldihy eingetragen egenstand des Unternehmens ist der Betrieb eincs par⸗ und Darlehnskassengeschaäfts zum Zweck der ewährung von Darlehn an die Genossen für ihren schäfts⸗ und Wirthschaftsbetrieb. sowie der Er⸗ Geldanlage und Föͤrderung des Spar⸗ ie von der senschaft ausgebenden ssentlichen Bekanntmachungen erfol von zwei Vorstandesmitgliedern zu der Wenessenschaft in der Schl landwirth· chaftlichen Genossenschaftszeitung in Breszlau. Die Zillenserkl des Vorstandes erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder. Die . geschiedt in der Weise, daß zwei Mitglieder der Firma idre Namenzunterschrift beifügen. Der Vorstand besteht aus. August Anlauf, Franz Volkmer und Auguft Hasler, sämmtlich in Walditz. 8 Die der Liste wädrend der T des Ger Iedem

unter der den Firma

2) Heufenfelder Spar⸗ & Darlehenskassen⸗ verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht, in Henfenfeld. In der Generalversammlung vom 15. Dezember 1901 wurde an Stelle des bisherigen Stellvertreters des Vor⸗ stehers Johann Ziegler der Köbler Karl Singer und an dessen Stelle als Vorstandsmitglied der Köbler Johann Scharrer, sämmtlich in Henfenfeld, gewählt. Nürnberg, den 15. Januar 1902.

K. Amtsgericht.

Oppeln. 11“ Faur. In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 16, betreffend den Friedrichsgraetzer Darlehns⸗ Kassen Verein eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht eingetragen worden: Carl Strzeletz und Johann Slama sind aus dem Vorstand ausgeschieden und an ihre Stelle Wilhelm Kasperczyk und Josef Strzeletz gewählt. Amtsgericht Oppeln, den 11. Januar 1902.

osterode, Harz. Bekanntmachung. [83009] In das hiesige Genossenschaftsregister ist zur Firma Consumverein zu Westerhof eingetr. Gen. m. b. H. heute eingetragen:

An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes W. Jürges ist der Landwirth W. Klügel zu Wester⸗ hof in den Vorstand gewählt.

Osterode (Harz), den 8. Januar 1902.

Königliches Amtsgericht. 8 Prüm. Bekanntmachung. [83010]

Bei dem Weinsfelder Consum⸗Verein ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht zu Weinsfeld ist heute in das Genossen⸗ schaftsregister eingetragen worden:

An Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Caspar Fischbach und Peter Ballmann aus Weins⸗ feld sind Hubert Molitor aus Steinmehlen und Johann Lenz aus Watzerath zu Vorstandsmitgliedern bestellt.

Prüm, den 14. Januar 1902.

Königliches Amtsgericht. Rendsburg. Bekanntmachung. [83011]

In das hiesige Genossenschgftsregister ist heute unter Nr. 11 zur Firma „Epar⸗ und Darlehns⸗ kasse e. G. m. u. H. zu Stafstedt“ Folgendes eingetragen worden:

An Stelle des verstorbenen Vorstandsmitglieds J. Hoop ist Ch. Harder getreten.

Rendsburg, den 8. Januar 1902.

Königliches Amtsgericht. 2. IUmUödding. [83012]

In das hiesige Genossenschaftsregister ist unter Nr. 6 bei der Spar⸗ und Darlehnskasse, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht in Rödding, eingetragen worden: An Stelle des verstorbenen Vorstandsmitgliedes Hufner August Dreekmann in Röddingfeld ist der Hufner Edlef Christensen in Brendstrup zum Vorstands⸗ mitglied bestellt worden. EEI111.““

Rödding, den 8. Januar 1902. 8 8

Königliches Amtsgericht. HRybnik. Betanntmachung.

In unser Genossenschaftsregister ist am 8. Januar 1902 unter Nr. 5 die Genossenschaft in Firma „Bank ludowuy Volksbank, Eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“, mit dem Sitze in Rubnik O. Schl. eingetragen worden.

Das Statut ist am 13. Oktober 1901 sestgestellt

Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Bankgeschäften zwecks Kreditgewährung.

Vorstandsmitglieder sind:

1) Der praktische Arzt Dr. Anton Jaworowicz, 2) der Hausbesitzer Florian Piecha, 3) der Schmiede⸗ und Schlossermeister Johann Klossek, saämmtlich zu Rybnik.

Bekanntmachungen ergehen vom Vorstande oder dem Aufsichtsrathe durch das Blatt „Katolik“, und zwar:

a. vom Vorstande in der Weise, daß we

seiner Mitglieder unter die Firma der saes ihre Unterschriften setzen;

d. vom Aufsichtörathe in der Weise, daß der Vor. sitende oder dessen Stellvertreter unter die Firma der Genossenschaft den Zusat: &

„Rada Nadzorezan oder Der Aufsichtorath“ darunter seinen Namen seht. um von Willenkerklärungen und hum Ze für die Genessenschaft genügen die Unter⸗ schri zweict Vorstandemitglieder.

Die Einsicht in die Liste der 424½

der Dienststunden des Gerichto tet

3. Gen⸗R. 5.

Meurode, den 11. Jannar 1902. Köntaliches Amtspericht

Bekanntmachung. 183007]

Nüarnberzs.

kasenverrin, undeschränkter Igeneodorfein nuat

und des Erwerdes

nrk. wutde unt Tpar und Tarlehene⸗

ene Genostenschaft mit cht. mit dem Sitze in Das Statut bt 12. Za⸗

zm des Unternehmens

vaarlonis. ecFenschafteregister ist deute

2

Berein c. G. m. u. H. mit

[83013].ö

189014] werden der Terlener Spar⸗ und Darlehnekaßen⸗

Schotten. Bekanntmachung. 183016] Landwirth Jakob Dechert zu Rainrod ist aus dem Vorstand der Spar⸗ und Darlehnskasse einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Rainrod ausgeschieden, Landwirth Jakob Konrad I. zu Rainrod neu in den Vorstand eingetreten. 8 Schotten, den 15. Januar 1902. Großherzogliches Amtsgericht Schotten Sonneberg. 1 Zu dem Konsum⸗, Rohstoff⸗ und Produktiv⸗ verein, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Mengersgereuth Nr. 17 des Genossenschaftsregisters ist heute ein⸗ getragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 22. Dezember 1901 sind die §§ 1, 16 und 70 der Statuten dahin abgeändert worden, daß an Stelle der jährlichen Aufstellung der Bilanz und Inventur eine halbjährliche tritt. Sonneberg, den 14. Januar 1902.

Herzogl. Amtsgericht. Abth. I. Strehlen. 1 8 [83019] In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 21 eingetragen worden:

Spalte 1: 1. Spalte 2: Saegen’'er Spar⸗ und Darlehns⸗ kassen⸗Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Sägen. Spalte 3: Hebung der Wirthschaft und des Er⸗ werbes der Mitglieder und Durchführung aller zur Erreichung dieses Zwecks geeigneten Maßnahmen, insbesondere 11““ a. vortheilhafte Beschaffung der wirthschaftlichen Betriebsmittel, ö“” b. günstiger Absatz der Wirthschaftserzeugnisse. Spalte 5: Robert Rother, Gutsbesitzer, Vereins⸗ vorsteher, 88

Ernst Kusche, Gutsbesitzer, Stell

vertreter des Vereinsvorstehers,

Otto Tillner jun., Gutsbesitzer,

Paul Rother, Gutsbesitzer,

Otto Tillner sen., Gutsbesitzer, Spalte 6: n. Statut vom 16. Mai 1901 und Generalversammlungsbeschluß vom 30. November 1991.

v. Die öffentlichen Bekauntmachungen sind, wenn

sie rechtsverbindliche Erklärungen enthalten, von wenigstens drei Vorstandsmitgliedern, darunter der Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter, in anderen Fällen aber durch den Vereinsvorsteher zu unter⸗ jeichnen und in dem landwirthschaftlichen. Genossen schaftsblatt zu Neuwied bekannt zu machen. 6. Die Willenserklärungen und Zeichnungen des Vorstandes sind abzugeben von wenigstens drei Vor⸗ standemitgliedern, unter denen sich der Vereinsvor⸗ steher oder dessen Stellvertreter befinden muß. Die Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden.

Strehlen, den 11. Januar 1902.

Königliches Amtsgericht. Weinheim. [83020]

Zu O.Z. 10 des Genossenschafteregisters (Wein⸗ heimer Vorschußverein eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Wein heim) wurde heute eingetragen

Kaufmann Georg Bernhard Bucher in Weinheim ist aus dem Vorstand ausgetreten und Kaufmann Hans Wagner in Weinheim in den Vorstand ge⸗ wählt worden.

Weinheim, 14. Januar 1902. Gerichtsschreiberet des Großh. Amtsgerichts. I. Keller.

Börsen⸗Register.

HUamburzn. Eintragun [82938] in das Boörsenregister für Werthpapiere des Amtogerichts Hamburg. 1902. Januar 15. Hugo Polack, Kaufmann, hierselbst⸗ alleiniger Inhaber der 8Ses Hugo Polack. 2 s Amisgericht

Abtheilung für das Handelsregister.

(gch.) Völckers Dr. Veröffenklichte Schade, Bureau⸗Vorsteber,

* aichreiber

[83018]

Sägen.

Konkurse.

nassum. 1b2723] Ueber das Vermögen der unverebhelichten Anna Garoline Charlotte Grütter in Bassum, In⸗ baberin cineh Tapisseriegeschäfts dafelbst. ist am 14. Jannar 1902. Nachmittags 6 Uhr, vom hiesigen niglichen A das Konkurzverfahren er. Kaufmang W. Sieverh

in Fitma Her⸗ 18 und

12 Utr, ven dem das

Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellun

eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die

in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 4. 10 Uhr, und Forderungen auf den 20. Februar 1902, Vor⸗

Februar 1902,

Vormittags zur Prüfung der

angemeldeten

mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von der Forderungen, für welche sie aus der Sache abge sonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 20. Februar 1902 Anzeig. zu machen. Herzoglich Anhalt. Amtsgericht zu Cöthen.

Der Gerichtsschreiber. Donaneschingen.

Konkurseröffnung. Ueber das Vermögen der Bäcker Peter Sel Ehefrau Juditha, geb. Roth, in Blumberg Zollhaus wurde heute, am 15. Januar 1902, Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kaufmann Josef Wehinger hier ist zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Anmeldefrist bis 13. Februar 1902. Erste Gläubigerversammlung Donnerstag, den 13. Februar 1902, Vormittags 10 Uhr; allgemeiner Prüfungstermin: Dienstag, den 25. Fe⸗ bruar 1902, eegiw bse Te⸗ 11 Uhr, offener Arrest mit Anzeigefrist: 4. Februar 1902. Donaueschingen, den 15. Januar 1902.

Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts: (L. S.) R. Bernauer.

Dorsten. Bekanntmachung. [82791] Ueber das Vermögen des Händlers Salomon Moses Perlstein zu Dorsten ist am 16. Januar 1902, Vormittags 7 Uhr 20 Minuten, Konkurs er öffnet. Verwalter: Rechtsanwalt de Weldige⸗Cremer zu Dorsten. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 16. Februar 1902. Anmeldefrist bis zum 1. März 19029. Erste Gläubigerversammlung 7. Februar 1902, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermim 21. März 1902, 11 Uhr. Dorsten, den 16. Januar 1902.

Königliches Amtsgericht.

[82787]

Dresden. [82762] Ueber das Vermögen des Glaswaarenhändlers August Mostetzky hier (Markgraf Heinrichplatz 29), in Firma: „Dresdner Glas⸗Raffinerie Richard Zeidler Nachf.“ wird heute, am 15. Januar 1902, Nachmittags ½5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Herr Rathsauktionator Canzler hier, Pirnaischestraße 33. Anmeldefrist bis zum 6. Februar 1902. Wahltermin und Prüfungstermin am 18. Februar 1902, Vormittags 9 ¼ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 6. Fe⸗ bruar 1902. Dresden, den 15. Januar 1902. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1b.

Dresden. [82763] Ueber das Vermögen der Anna Auguste Therese verw. von Samehki, geb. Richter, hier. Reißigerstraße 26, wird heute, am 15. Januar 1902, Nachmittags Uhr, das Konkursverfahren eröͤffnet. Konkursverwalier: Herr Rechtsanwalt Dr. Wilke hier, Amalienstraße 17. Anmeldefrist bis zum 6. Fe⸗ bruar 1902. Wahltermin am 18. Februar 1902,. Vormittags 9 ½ Uhr. Prüfungstermin am 18. Februar 19002, Vormittags 9 ½¼ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 6. Fe⸗ bruar 1902. 8

Dresden, am 15. Januar 1902.

Dresden. Ueber das Vermögen des zeitherigen Schuh⸗ waarenfabrikanten Wilhelm Ernst Adolf Damm hier (Liliengasse 24) wird heute, am 16 Ja⸗ nuar 1902, Vormittags 10 ¼ Uhr, das Konkursper⸗ sahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts⸗ anwalt DDr. Siebert hier, Waisenhaugstraße 25. Anmeldefrist bis zum 7. Februar 1902. Wabltermin um 19. Februar 1902, Vormittags 10 Uhr. Pröfungskermin am 18. Februar 1002, Vor. mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bies zum 7. Februar 1902. Dresden, den 16. Januar 1902 Köntgliches Amtzsgericht EIbing. Konfureoversahren. [81922] Ueber das Vermögen de Schneidermeisters Albert Krell in Elbing. Spieringstr. Nr. 22, in —sgnä— et· 1 i Albert Reimer in

te. Fr. Anmeldekrift bis zum 3. März 1902 Erse

Gläubigerdersamn am 12. Februar 1902. Vorm. 10 Uhr. einer ae. am 12. Marz 1902, Vorm. 10 ¼ Uhr.

Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. Februar Eibing., den 14. Januar Rudau, als Gerichtsschreiber des K. Amtbögerichtt Gleiwitz. Konkuregverfahren. [83025 Teber das Vermögen des Cattlermeisters Scho zin Gleiwith ist am 15. Verm 30 Uhr

1 Algemer *nens 1902. Gletmwith, dan 15. Januar 1902. 2,18 d⸗

nenadenfeld. 18279 —— lt. Naufmanne Karl Fischer ia ist am 15. 2 2 Rachmittags 1 Utt, das Aautmang

b um 8. Marz 19 10 b 7, im Genchesgeblute. 189- Gnadenkelb

mwarburzu. Ibe. I8.

ES]

Vormittags

Köntgliches Amtsgericht.

[82764]

82 194 b’

Moor) ist am 15. Jannar 1902, Nachmittags 1 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Gerichts⸗Assistent a. D. Friedrich Walter zu Harburg. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 11. Februar 1902. Anmeldefrist bis zum 10. März 1902. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 11. Februar 1902, Vormittags

10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 25. März

1902, Vormittags 10 Uhr, Bleicherweg, Zimmer 23. Königliches Amtsgericht, Abth. III, zu Harbüurg Heidelberg. Konkursverfahren. [82783] Nr. 1843. Ueber den Nachlaß der Leopold Merkel Wittwe Anna Maria, geborene Bender, in Wieblingen ist heute, Nachmittags ½5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Rath⸗ schreiber Theodor Schlez in Wieblingen. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis 6. Februar 1902. Erste Gläubigerversammlung sowie Prüfungstermin am Freitag, den

82 6

allgemeiner 14. Februar 1902, Vorm. 9 Uhr, II. Stock, Zimmer Nr. 8.

Heidelberg, den 14. Januar 1902.

Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Grasberger.

Hirschberg, Schles. [82750]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Bernhard Holz zu Hirschberg ist heute, am 13. Januar 1902, Nachmittags 6 Uhr 30 Minuten, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Der Königliche Lotterie⸗ Einnehmer Louis Schultz zu Hirschberg ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 3. März 1902 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ walters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretenden Falls über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 10. Februar 1902, Mittags 12 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 12. März 1902, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr 38, im I1. Stock, Wilhelmstraße Nr. 23, Termin anberaumt. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 7. Fe⸗ bruar 1902. . 1“

Hirschberg, den 13. Januar 1902.

Königliches Amtsgericht.

lserlochn. Konkursverfahren. [82795]

Ueber das Vermögen des Uhrmachers August Risse zu Iserlohn wird heute, am 14. Januar 1902, Nachmittags 6,15 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Agent Tremblau zu Iserlohn. Anmeldefrist, offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 8 Februar 1902. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin den 15. Februar 1902, Vormittags 9 Uhr.

Königliches Amtsgericht zu Iserlohn.

Klingenberg, Unterfranken. [82755] Das Kgl. Amtsgericht Klingenberg hat über das Vermögen des Landkrämers Ewald Hagel in Mönchberg auf dessen Antrag mit Beschluß vom 13. Januar 1902, Nachmittags 4 Uhr, den Konkurs eröffnet. Provisorischer Konkursverwalter: Gerichts⸗ vollzieher Diem in Klingenberg. Offener Arrest ist erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen wird bis Dienstag, 4. Februar 1902, Nachmittags 6 Uhr, einschließlich bestimmt. Wahltermin zur Beschluß⸗ fassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in §§ 132 und 137 der K⸗O. bezeichneten Fragen und zum allgemeinen Prüfungstermin ist auf Mitt⸗ woch, 12. Februar 1902, Nachmittags 2 Uhr, bestimmt Klingenberg a. M., den 13. Januar 1902. Gerichtsschreiber (1. S.) Hörnig. Liebenwerdna. Konkursverfahren. [82760] Ueber das Vermögen der verehelichten Handels⸗ frau Amalie Enger, geb. Manig, in Oschäuchen ist beute, Nachmittags 6 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Prüschenk von Lindenhofen in Liebenwerda. Anmeldefrist bis 10. Februar 1902. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ fungetermin am 12. Februar 1902, Vormit⸗ tags 10 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zam 10. ruar 1902. Königliches Amtsgericht in Liebenwerda. den 14. Januar 1902. Hentschel, Sekretär, Gerichtsschreiber. Ludwigsburg. [82774] KM. Amtogericht Ludwigsburg. Konkurkeröffnung über das —,„ der Rosen⸗ wirthin Elara vern⸗ hier am 1 nar 1902, Nachm. 4 Uhr. Konk.⸗Verw. Gerichtbnotar Betz Erste Gläubigerversammlu Wabl⸗ und in Montag, 17. 1902.

44 Uhr. An Arrest und rist bis 6. Februar 1902. 15. 1902. tsgerichtsSekrekär Rupf. Ladenscheid. nonkursverfahren. [827593] Ueter das Bermögen des Wirthe Christian Kieine ltemühle ist heute, am 14. Ja⸗ nnar ] N ittags 7 12—5ö— gifnet. 8 Justigrath Pvrer eener Arrest mit Anzeige⸗ r 1902, sewie Anmeldekrist bis zum 28 tuar 1902 amm!l am 12. Februar 1902. Dormittags 11 Uhr, und a. ner in am 28. März 1902,. Vor⸗ 11 Uhr. Lüdenscheid. 14.

Gericke, t. Gerichtsschrriber des Königlichen Amtsgerichts Hannbehm. Konkuroverftahren. [83038]

tr. 1873 11. Ueber den Nachlat des verstorbenen Taglohnere Jakob von Neckarau

beute, ittage 1 Ubr, das Konkurs. Imn und

. Anmeldekfritt bis mum 1 Grhe 5— . nnd a ner Imt. Februar —ö— e., Abeh. Vi, Stieck. Zimmer

Amtebgerbhts (L. *) brih. 2.

Qontureverfahren 182740]

Derarkin

am 15. Januar 1902, Vormittags 9 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Adolf Junkuhn in Memel. Anmeldefrist bis zum 15. Februar 1902. Erste Gläubigerversammlung den 4. Februar 1902, Vormittags 9 Uhr. Prüfungs⸗ termin den 25. Februar 1902, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königl. Amtsgericht Memel Zimmer Nr. 14. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 2. Februar 1902. Memel, den 15. Januar 1902. 28 Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abtheilung 3. Mülheim, Ruhr. [82738] Ueber das Vermögen des Schlossermeisters Hermann Riße zu Broich ist am 14. Januar 1902, Nachmittags 6 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter ist der Rechtsanwalt Wolff zu Mülheim Ruhr. Anmeldungsfrist für die Gläubiger bis zum 15. Februar 1902. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 26. Februar 1902, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 8. Anzeigefrist bis zum 1. Februar 1902. Schmidt, Ober⸗Sekretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts zu Mülheim, Ruhr. Nagold. K. Württ. Amtsgericht Nagold. [82766] Konkurseröffnung.

Ueber den Nachlaß des verstorb. Johann Stopper, gew. Schuhmachermeisters in Nagold, wurde heute, am 14. Januar 1902, Nachmittags 3 Uhr, das K onkursverfahren eröffnet und zum Konkursverwalter Gerichtsnotar Gaupp in Nagold bestellt. Offener Arrest mit Anzeigefrist 8. Februar 1902. Anmelde⸗ frist für Konkursforderungen 8. Februar 1902. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin 17. Fe⸗ bruar 1902, Nachmittags 3 Uhr. ““

Den 14. Januar 1902.

Stv. Gerichtsschreiber Schaufler. Neunkirchen, Bez. TPrier. Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Mehlhäudlers Her mann Kempf, Inbaber der Firma H. Kempf zu Neunkirchen, wird heute, am 15. Januar 1902, Nachmittags 12 ½ Uhr, das Konkursverfahren ceröffnet. Der Rechtsanwalt Fenner hier wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Offener Arrest und Anmeldefrist bis 22. Fehruar 1902. Erste Gläubigerversammlung am 13. Februar 1902, Vormittags 9 ½ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 4. März 1902 Nachmittags 3 ½ Uhr. .

Neunkirchen (Bez. Trier), den 15. Januar 1902.

Königliches Amtsgericht.

[82742]

Oschatz. [82759] Ueber das Vermögen des Architekten Karl Oskar Walter, alleinigen Inhabers des unter der Firma: Oskar Walter, Dachsteinwerk Lonne⸗ win bestehenden Handelsgeschästs in Lonnewitz, wird heute am 15. Januar 1902, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter Herr Rechtsanwalt Schmorl II. hier. An⸗ meldefrist bis 22. Februar 1902. Wahltermin am 13. Februar 1902, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 27. Februar 1902, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 13. Februar 1902. Der Gerichtsschreiber

beim Königlichen Amtsgericht Oschat.

Pussau. Bekanntmachung. [82758] Das Kyl. Amtsgericht Passau hat am 11. Januar 1902, Nachmittags 5 ½ Uhr, auf Antrag der Uhren⸗ großhandlung M. Kohn in Berlin Beschluß erlassen: Ueber das Vermögen des Uhrmachers Friedrich Gruber in Passau wird das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Als Konkursverwalter wurde der Rechts⸗ anwalt lr. Heberle in Passau ernannt. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 30. Januar 1902. Zur An⸗ der Feesenagen 1-. 5 Frist bis zum 30. Januar 1902 einschlü eestgesetzt. Zur Be⸗ schlußfassung über die Wanr eines , Ver⸗ walters, die Bestellung eines Gläubigerausschusses und über die in den 88 132 und 137 der K.⸗O. be⸗ zeichneten Fragen ist Termin auf Dienstag, den 4. Februar 1902, Vormittags 10 Uhr, Zimmer 470, hiergerichts bestimmt. Allgemeiner Prüfancetermin findet statt am Dienstag, den Februar 1902, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 4,0 9 Passau, den 11. Januar 1902.

Der Gerichtsschreiber des Kal. Amtsgerichts Passau Kunstmann. K. Sekretär. Prenzlan. Konkursverfahren. [82730 Ueber das Verm des Handlers Adol Kühntopf zu Prenzlau. Steinstraße 40 %, tit beute. am 15. Januar 1902, Nachmittags 1 ¾ Uhr, das Konkursverfahren cröffnet. Der Kautmann A. Weif

in Prenzlau ist zum er ernannt.

kursforderungen sind bis zum Fehruar 1 anzumelden. Es ist zur Beschluß

tung des ernannten oder die Wa

* Fe und eintretenden Fa stände auf den 12. Februar 1902. —1—

10 Uhr, und zur Prüfung der angen 2—

ugen aut den 26. Februar 19029.

6 10 Uhr, vor dem K. Amtzgerich:

bierfelbst. Zimmer Nr. 4, 1 acnet Amest mit A ist bie

richtsschteiber des Cöntalichen Amtsgerichts Quedlinburg. Monkurgverkahren. 2748

Ueber das Nermögen des STchudmachermeister? Iriedrich Wulfert hier wird deute, am 1ü. Ja⸗ nuar 1902. Nermtittags 11 Udr, das

erèffnet. r zugegeben mann ham Konkurt⸗ 16. Februar wetd bat 1-2 tung der ernangten cinech andrres J9212 1.1— in

ber die

dee 222 eer. Iere.: S ee —— 1 un 12 t an NA2 vüEREAnöe ver dem uuten Gerichee Term an.

Anev r xe. mn Keakers.

Uhheg an üe Hebelchemarkt. Uül beate.

der zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache 28 2— ,2 Forderungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 16. Februar 1902 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht in Quedlinburg, 16. Januar 1902. (gez.) Weber. Zur Beglaubigung: Koehnke, Aktuar, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Reichenbach, 0.-L. [81960] Konkursverfahren. Ueber den Nachlaß des am 11. Oktober 1901 ver⸗ storbenen Kretschambesitzers Wilhelm Dominik zu Markersdorf ist am 13. Januar 1902, Vor⸗ mittags 10 ¾ Uhr, der Konkurs eröffnet worden. Ver⸗ walter: Spediteur Schneider in Reichenbach O.L. Anmeldefrist bis 15. Februar 1902. Erste Gläubiger⸗ versammlung den 6. Februar 1902, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 6. März 1902, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Februar 1902. Reichenbach O.⸗L., den 13. Januar 1902. Königliches Amtsgericht. Rosenberg, O.-S. [82732] Ueber das Vermögen des Töpfermeisters Adolf Ender hier ist am 15. Januar 1902, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kursverwalter: Kaufmann Friedrich Varthel hier. Anmeldefrist bis 19. Februar 1902. Erste Gläu bigerversammlung am 12. Februar 1902, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 5. März 1902, Vormittags 10 Uhr, im Zimmer Nr. 4. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabsalgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 5. Februar 1902 Anzeige zu machen. Feeabere. O.⸗S., den 15. Januar 1902. Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Schalkau. Konkursverfahren. [82786] Ueber das Vermögen des Bossierers Hermann Zinner von hier, jetzt unbekannten Aufenthalts, bisherigen Kassierers der Sparkasse in Sonne⸗ berg, Filiale Schalkau, heute, am 16. Januar 1902, Vormittags 11 ¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Gerichtsvollzieher Würschig hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 15. Februar 1902 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf Sonnabend, den 8. Februar 1902, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüͤfung der angemeldeten Forderungen auf Sonnabend, den 1. März 1902, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin an⸗ beraumt. Allen 1292 welche eine zur Konkurs⸗ masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 10. Februar 1902 Anzeige zu machen. Schalkau, den 16. Januar 1902. Her Amts (gez.) Kreß. Ausgefertigt: Schalkau, den 16. Januar 1902. (1. 8.) Apoley, Gerichtsschreiber des Herzogl. Amtsgerichts.

Schwetzingen. Konkursverfahren. 1[83041]

Nr. 1340. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Jacob Lenz von Schwetzingen wurde heute, am 16. Januar 1902, Vormittags 10 ½ Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Kaufmann

er Seitz in Schwetzingen. Anmeldefrist bis 8 Februar 1902. All⸗ und ich Prä⸗ fungstermin am Mittwoch, den . bruar 1902, Vormittage 9 Uhr. Oßfener Arrest und Anzeigefrist bis 25. Februar 1902.

Schwetzingen, 16. Januar 1902.

Der Ir. Amtegerichts:

L. S.) Wagenmann. 8

Sinzig. Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen 1) der unter der Firma J. W. Lichtenthäler zun Oberwinter bestehenden offenen Handelsgesellschaft, 2) deren bers Albert Lichtenthäler, Ka

wird beute, am 15. 2 1902, Lesacgn ird m 15. Jannar 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Rechte⸗ anwalt dan Ghemen aubd An wird öenen, Lefhre⸗ 11. 1-* 1902 dem an. 22 zut über die

ernangten über die in 132 der Ke

—, 12 Gegenstände auf den 10. Februar Vor⸗- 55 uhr. und zur nn⸗ ter

auf den 15. April 1902.

meldeten F

—2,— 9 . dem unter ichneten Ge⸗ zut Beeer 1

bahrn

wird

verabfolgen oder mn

erlegt. von dem Wesite der ans

anderen

Bermoen dee Weindandtere (Unterelfab) wird brute.

a 11 “hb 0Ubt de

richte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben,

zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem

welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 10. Februar 1902 Anzeige zu machen.

Kaiserliches Amtsgericht zu Truchtersheim.

Tuttlingen. [83039] Kgl. Amtsgericht Tuttlingen.

Konkurseröffnung über das Vermögen des Johan Jakob Teufel, Georgs, Inhabers eines Putz⸗ geschäfts in Tuttlingen, am 15. Januar 1902, Nachmittags 6 Uhr. Konkursverwalter: stv. Be⸗ zirksnotar Göz in Tuttlingen. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis 5. Februar 1902. Erste Gläubigerversammlung, Wahl und allgemeiner Prüfungstermin: Samstag, den 15. Februar 1902, Vormittags 9 Uhr. 3 1“

Den 16. Januar 1902.

Stv. Gerichtsschreiber Pieper. Ulm, Donau. K. Amtsgericht Ulm. Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der gesellschaft J. Beck & Söhne, mechanischen Schäftefabrik in Ulm, ist heute, am 15. Januar 1902, Nachm. 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffne worden. Der Gerichtsnotar Hofmann in Ulm und in

Konkursforderungen bis 15. März 1902. Gläubigerversammlung am Samstag, den 15. Fe bruar 1902, Vorm. 9 Uhr. am Samstag, den 9 Uhr. Offener 15. März 1902. Den 15. Januar 1902. Amtsgerichts⸗ Sekretär Schutzbach.

Zielenzig. [82721

2721

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Isaak Lewin Isaac in Firma J. L. Isaac zu Zieleunzig ist am 15. Januar 1902, Nachm. 12¾¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt, Justizrath Hentschel zu Zielenzig. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 11. Februar 1902. Erste Gläubigerversammlung am 12. Februar 1902, Vorm. 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin den 5. März 1902, Vorm. 9 Uhr. Anmeldefrist bis 26. Februar 1902.

Gnuschke, Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts zu Zielenzig.

Altona. Konkursverfahren. Das Konkureverfahren über das 5 b Agenten Auguft —: Christian Bröcker in Altona, beim grünen Jäger 41V, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf gehoben. Altong. den 13. Januar 1902.

19. April 1902, Arrest mit

Anzeigepflicht bis

liches Amtsgericht Abth. 5. N. 19/00. Berlin. Konkureverfahren. [82798] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Hanld esellschaft Fink & Sturs⸗ berg zu Berlin, An der Stadthahn 48194, ist zur Abnahme der Schlußre des Verwalters, sowir zur EE“ —2y— ge ie an Mitglieder des der Schluß⸗ termin auf den 6. Februar 1902, Vormitmage 11% Uhr, vor dem Königlichen Amtögericht I hier. selbst, Klosterstraße 77,78, 2 Trepden, Zimmer 12, bestimmt.

Berlin, den 13. Fesges 8 des Königlichen A 1. Abtbeilung 88. herlin. Konkureverfahren. [82799] Das Konkurtzverfabren über das Vermögen der Frau Rosa Schlesinger, 2ö-Ig, ꝙ, imh. wegen Unzulänglichkeit der und Schlußtermin auf den 21. Januar 1902. Bor⸗ mittags 11 77

II11 Treppen, Zimmer 6/7, anberaumt worden. Berlin, den 14. Januar 1902. Der Gerichtsschrriber des Königlichen Amtsgerichts I. Abeheilung 82.

hernburg. Konkurgverfahren. [82768] Das Konkurzverfahren über das Vermögen des

——, 1—4* in Bernburg

wird, nachdem dem

12 Deymöer 1901

durch

nraunschweig. ½ duüeben? 22 6

2*

3 1902

X. (g 6) Aluemerver.

Bauunternehmere Iutitue Eduard bterfelbHn t. vachdem der in dem Weralelchgtermine

1901 mtogerebes den 16. 23 reer en.eene tede,

gonfurevcrtabren

nrumath vkursrwvriehwe ehhn do*

Prüfungstermin

Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗

nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder 8

Besitze der Sache und von den Forderungen, für

offenen Handels⸗

dessen Verhinderung sein Assistent Sikeler ist zum Konkursverwalter ernannt. Frist zur Anmeldung der

Erste

8

üen .emmFerneseee s