Den Rothen Adler⸗ on Rerin, Kreisdeputirter und Majoratsbesitzer auf Wö Kreis Lauenburg i. Pomm. 8 1 Freiherr Heinrich von Ohlendorff zu Hamburg.
Den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse mit der Schleife:
Ackermann, Oberst und Kommandeur des 5. Rheinischen Infanterie⸗ Regiments Nr. 65.
Dr. Albatb. Wirklicher Admiralitätsrath und vortragender Rath im Reichs⸗Marineamt.
von Ammon, Oberst und Inspekteur der 1. Ingenieur⸗Inspektion.
Arnold, Oberverwaltungsgerichtsrath zu Berlin.
von Bagenski, Oberst und Chef des Generalstabes des XV. Armee⸗
Balthasar, Ober⸗Forstmeister zu Minden.
Barre, Landgerichts⸗Präsident zu Torgau.
Bartsch Geheimer Justizrath und Erster Staatsanwalt zu Bromberg.
von Beck, Oberst und Kommandeur des 1. Badischen Feld⸗Artillerie⸗ Regiments Nr. 14.
Bethe, Geheimer Regierungsrath und Provinzial⸗Schulrath zu Stettin.
“ Oberst und Kommandeur des Infanterie⸗Regiments 5 5
““ Oberst und Kommandeur des Feld⸗Artillerie⸗Regiments Nr. 62.
Bode, Oberst und Kommandeur des 4. Thüringischen Infanterie⸗ Regiments Nr. 72.
von Borcke, Oberst z. D. Halle a. S. 8
von dem Borne, Oberst und Kommandeur des Infanterie⸗Regiments Prinz Moritz von Anhalt.⸗Dessau (5. Pommerschen) Nr. 42.
Brandenburg, Oberst und Kommandeur des 4. Niederschlesischen Infanterie⸗Regiments Nr. 51.
von Bredow, Oberst und Kommandeur der 30. Kavallerie⸗Brigade.
Dr. Brodführer, General⸗Arzt und Korpsarzt des 1V. Armee⸗Korps.
Bruder, Oberst und Kommandeur des Feld⸗Artillerie⸗Regiments von Clausewitz (Oberschlesischen) Nr. 21.
Graf von Brühl, Regierungs⸗Präsident zu Sigmaringen.
von Bülow, Kammerjunker, Legationsrath und Erster Legations⸗ Sekretär bei der Gesandtschaft zu Brüssel.
Coates, General⸗Konsul zu Yokohama.
von Cochenhausen, Oberst und Kommandeur des Feld⸗Artillerie⸗ Regiments Nr. 51.
Dr. Freiherr von Coels von der Brügghen, Ober⸗Präsidialrath zu Koblenz.
Coester, Oberverwaltungsgerichtsrath zu Berlin.
Coing, Senats⸗Präsident bei dem Oberlandesgericht zu Celle.
RE’ee Oberst und Kommandeur des Infanterie⸗Regiments
Ir. 97.
von Cretius, Oberst, beauftragt mit der Führung der 2. Garde⸗ Feld⸗Artillerie⸗Brigade.
Dallmer, Oberst und Kommandeur des Infanterie⸗Regiments Prinz Friedrich der Niederlande (2. Westfälischen) Nr. 15.
von Dehn⸗Rotfelser, Oberst und Kommandeur des 3. Magde⸗ burgischen Infanterie⸗Regiments Nr. 66.
von Detten, Berghauptmann und Ober⸗Bergamts⸗Direktor zu Clausthal. E.
Dietz, Reichsgerichtsrath zu Leipzig.
See von Hin cklage, Reichsgerichtsrath zu Leipzig.
ürfeld, Geheimer Justizrath und Kammergerichtsrath.
Ehrlich, Kapitän zur See und Direktor der Marineschule, zugleich mit der des Kommandeurs der Schiffsjungen⸗Division beauftragt.
Emmrich, Geheimer Rechnungsrath bei der Reichsbank zu Berlin.
Erdmann, Bankdirektor, Erster Vorstandsbeamter der Reichsbank⸗ stelle zu Erfurt.
Etzdorf, Oberst und Abtheilungs⸗Chef im H
und Kommandeur des Landwehrbezirks
riegs⸗Ministerium. Förster, Konrad, Reichsgerichtsrath zu Lespzig. 8 ranke, Geheimer Justizrath und Landgerichts⸗Direktor zu Posen. Franz, Kapitän zur See und Kommandant S. M. Schulschiffes „Moltke“. Friecke, Oberst à la suite des Train⸗Bataillons Nr. 16 und Direktor der 3. Train⸗Depot⸗Direktion. Freiherr von Fritsch, Oberst und Kommandeur des Thüringischen Ulanen⸗Regiments Nr. 6. romme, Landgerichts⸗Präsident zu Erfurt. rommhagen, Oberst und Kommandeur des Infanterie⸗Regiments Herzog Ferdinand von Braunschweig (8. Westfälischen) Nr. 57. Gaede, Oberst und Kommandeur des ͤ. Hanseatischen Infanterie⸗ Regiments Nr. 162. Genzmer, Oberverwaltungsgerichtsrath zu Berlin, Göb I Geheimer Regierungsrath und Gymnasial⸗Direktor a. D. zu ulda. 8288 Geheimer Regiecrungsrath im Reichs⸗Versicherungsamt. ranzow, Geheimer Postrath und vortragender Rath im Reichs⸗ Postamt. 8s bhof, Geheimer Justizrath und Erster Staatsanwalt zu Neisse. use, Oterst und Kommandeur des Feld⸗Artillerie⸗Regiments von Podbieleki (Niederschlesischen) Nr. 5. Gynz von Rekowsli, Oberft z. D. und Kommandant des Truppen⸗ Uebungsplatzes Posen. . Gyvnz von Rekowski, Oberst und Kommandeur des Infanterie⸗ Regiments Nr. 163. aack, unbesoldeter Stadtrath zu Berlin. aaserler, Ober⸗ und Geheimer Baurath bei der Eisenbahn⸗ Direktion c⸗h osen. von de en, ist und Kommandeur des Infanterie Regiments Nr. 99. Dr. Hechelmann, Geheimer Regierungsrath und Provinzial⸗Schul⸗ rath zu Münster i. W. Hertrampb, Wirklicher Geheimer Kriegsrath und Militär⸗Intendant beim X. Armee⸗Korps. vofß Gebeimer Ober ⸗Regier ath und vortragender Rath im inisterium der öffentlichen ÄArbeiten. Hofmann, und Kommandeur 82 Infanterie Regiments Prinz Louis Ferdinand von Preußen (2. Magdeburgischen) Nr. 27. zu Hobenlohe⸗Oebhringen, Gesendter zu Darmstadt. Dr. Holtermann, Gebeimer Ober⸗Regierungsrath und vortragender atb im Ministerium für Landwirthschaft, Domänen und Forsten. D. Helpbeuer, General⸗Superintendent zu Magdeburg. von 68 v⸗ Poniccitz, Oberst und Kommandeur des Hufaren⸗ ꝙ 6 Kaiser Nikolans II. von Rußland (1. Westsälischen) 2
Freiherr von Houwald, Oberst und Kommandeur des 5. Westfälischen nfanterie⸗Romments Nr. 53.
von Jagwit, ist und Kommandeur des Infanterie⸗Regiments
1 Jan seg, Ober⸗ und Geheimer Bauroth hei der Eisenbahn⸗Direktion zu Bromberg. Illing, Gebeimer R. b im Ministerium für Elsaß⸗ voidri zu LeFral G. Harhan, danbernches⸗ int zu R. 2 Kegnee. 84 — Ober .nne 1 2„27 Rath beim ö
1 „HPestdirektor za Minden. Kettler, Oherst und ecur des Insanterie⸗Regiments Mark⸗ 77 tschen) Nr. 60. Kindel, t m K Klamret 8 D. und Kem des Fuß Artillerie Schicß⸗
D. Alekermann, Koufistortaltath und erdentlicher Professot an der lair zu Kiel.
Koreuber, Geheimer Ober⸗Regierungsrath und vortragender Rath im Reichs⸗Schatzamt. 8
Oberst und Kommandeur des Infanterie⸗Regiments
r. 1
Krech, Geheimer Ober⸗Finanzrath und Mitglied der General⸗ Direktion der Seehandlungs⸗Societät zu Berlin.
von Krencki, General⸗Konsul zu Stockholm.
Dr. Kries, Geheimer Regierungsrath im Reichs⸗Versicherungsamt.
Kügler, Oberst à la suirte des Infanterie⸗Regiments Prinz Friedrich der Niederlande (2. Westfälischen) Nr. 15 und Kommandeur der Infanterie⸗Schießschule.
von Kurnatowski, Oberst und Kommandeur des Infanterie⸗Regi⸗ ments Nr. 148.
von Fn 8ben Oberst und Kommandeur des Infanterie⸗Regiments
r. 158. 1
Dr. Laqueur, ordentlicher Professor an der Kaiser Wilhelms⸗ Universität zu Straßburg i. E.
Lauter, Oberst, und Kommandeur der 4. Fuß⸗Artillerie⸗Brigade.
Lehweß, Senats⸗Präsident beim Kammergericht.
Dr. Lewald, Geheimer Ober⸗Finanzrath und vortragender Rath im Finanz⸗Ministerium.
Lichtenberg, Geheimer Regierungsrath, Erster Vorstandsbeamter der Reichsbank⸗Hauptstelle zu Stuttgart.
Lipinski, Oberst (mit dem Range eines Brigade⸗Kommandeurs) à la suite des Fuß⸗Artillerie⸗Regiments General⸗Feldzeugmeister (Brandenburgischen) Nr. 3 und Chef des Stabes der General⸗ Inspektion der ere. 1
Löhr, Ober⸗ und Geheimer Regierungsrath bei der Eisenbahn⸗Direktion zu Halle a. S.
Lusensky, Geheimer Ober⸗Regierungsrath und vortragender Rath im Ministerium für Handel und Gewerbe. .
Freiherr von Maercken zu Geerath, Oberst und Kommandeur des 5. Thüringischen Infanterie⸗Regiments Nr. 94 (Großherzog von Sachsen).
von Mechow, Oberst und Kommandeur der 16. Kavallerie⸗Brigade.
Dr. Meinertz, Geheimer Ober⸗Regierungsrath und vortragender Rath im Ministerium der geistlichen ꝛc. Angelegenheiten.
Meyer, Kapitän zur Sec und Inspekteur der Marine⸗Depot⸗Inspektion.
Meyer, Geheimer Justizrath und Erster Staatsanwalt zu Wiesbaden.
Graf von Moltke, Klosterpropst zu Uetersen, Kreis Pinneberg.
Mudra, Oberst in der 1. Ingenieur⸗Inspektion und Chef des Stabes der General⸗Inspektion des Ingenieur⸗ und Pionier⸗Korps und der Festungen.
Mulert, Wirklicher Geheimer Kriegsrath und vortragender Rath im Kriegs⸗Ministerium.
Musculus von Meusel, Ober⸗Präsidialrath zu Potsdam.
von Natzmer, Ober⸗Regierungsrath zu Erfurt. Neumann, Ober⸗ und Geheimer Baurath bei der Eisenbahn⸗Direktion zu Breslau. Ott, Geheimer Regierungsrath und Vorsitzender des Vorstandes der Landesversicherungsanstalt zu Straßburg i. E. von Paczensky und Tenczin, Oberst und Kommandeur des 8. Badischen Infanterie⸗Regiments Nr. 169. Peltzer, Ober⸗Regierungsrath und Mitglied der General⸗Kommission zu Breslau. Pfähler, Ober⸗Postdirektor zu Liegnitz. Pilz, Ober⸗Forstmeister zu Straßburg i. E. G von Protzen, Oberst und Kommandeur des 3. Oberschlesischen In⸗ fanterie- Regiments Nr. 62. Inß Pünder, Reichs⸗Militärgerichtsrath. * von Puttkamer, Oberst und Kommandeur des Grenadier⸗Regiments König Friedrich Wilhelm IV. (1. Pommerschen) Nr. 2. Reichel, Landgerichts⸗Präsident zu Stargard i. P. Remelé, Reichsgerichtsrath zu Leipzig. 8 Richter, Oberst und Brigadier der 5. Gendarmerie⸗Brigade. Rieck, Landgerichts⸗Präsizent zu Bromberg. Ritke. Ober.-* Geximer Regierungsrath, bei der Provinzial⸗ [Steuer⸗Dire zu Weslau. Dr. Rocholl, sistorialrath und Evangelischer Militär⸗Ober⸗ pfarrer beim X. Armee⸗Korps. 9 Röttger, Ober⸗ und Geheimer Regierungsrath bei der Eisenbahn⸗ Direktion zu Münster i. W. Rohde, Oberst und Kommandeur des 9. Regiments Nr. 170. von Rothkirch und Panthen, Oberst und Kommandeur der 29. Kavallerie⸗Brigade. Freiherr Rüdt von Collen berg, Oberst und Kommandeur des 1. Großherzoglich Hessischen Infanterie⸗ (Leib⸗Garde⸗) Regiments
Nr. 11b. Oberst z. D.
von Rundstedt, bezirks Kiel.
Saal, Geheimer Baurath und vortragender Rath im Ministerium der öffentlichen Arbeiten.
Salm, Oberst und Kommandeur des Infanterie⸗Regiments Nr. 157.
Sasse, Oberst und Kommandeur des 1. Hanseatischen Infanterie⸗ Regiments Nr. 75. 1
von Scheele, Oberst und Kommandeur des Holsteinschen Feld⸗ ArtillerieRegiments Nr. 24.
Dr. Scheibe, General⸗Arzt und Korpsarzt des XV. Armee⸗Korps.
Dr. Schjerning, General⸗Arzt und Abtheilungs⸗Chef in der Medizinal⸗ Abtheilung des Kriegs⸗Ministeriums. 6
Freiherr von Schlichting⸗Bukowice, Majoratsbesitzer auf Schloß Gurschen, Kreis Fraustadt.
Graf von Schlieffen, Kammerherr, Landrath zu Pyritz.
von Schmidt, Oberst und Kommandeur der 29. Kavallerie⸗Brigade (Großbherzoglich Hessischen).
Schmidt, Geheimer Ober⸗Regierungsrath und vortragender Rath im Ministerium der öffentlichen Arbeiten.
Schneider, Oberst und Kommandeur des Feld⸗Artillerie⸗Regiments Prinz⸗Regent Luitpeld von Bayern (Magdeburgischen) Nr. 4. Scholz, Oberst und Kommandeur des Landwehrbezirks 111 Berlin. Schultz von Dratzig, Oberst und Kommandeur des Ulanen⸗
Regiments Großberzog Friedrich von Baden (Rbeinischen) Nr. 7. Schwarz, Oberst und Kommandeur des Infanterie⸗Regiments Nr. 173. Dr. Schwendener, Geheimer Regierungzratb, ordentlicher Professor
an der Universität zu Verlin und Mitglied der Akademie der
Wissenschaften.
chwieger, Ober Pestdirektor zu Frankfurt (Oder). cotti. Oberst und Kommandeut des Infanterie⸗Regiments von Stülpnagel (5. Brandenburgischen) Nr. 48. er , — und vortragender Rath im
Ministerium für Handel und be.
Snethlage, Verwaltun ts.Direktor zu Grturt.
Freiherr Spiegel von und zu Peckelsheim, Oberst und Kem⸗ mandeur des 7. Thüringischen Infanterie. Regiments Nr. 96. Szoskowitz, Gebeimer Ober Reglern — und vortragender Rath
im Ministertum der öffentlichen Arbceiten. von † ben⸗. Oberst und Kommandeur des Infanterie⸗Regiments
Teßmar, Geheimer Ober. math und vortragender Rath im Ministerium der öffentlichen en.
E11“ und vortragender Rath im riegs⸗Ministertum.
,52— X Ingenieur⸗Inspektion und Inspekteut der
ungs⸗Inspekrion.
von Uechtriß und Steinkirch, Oberst und deur des
4 ec. Infanterie. Regiments Prinz Wilhelm Nr. 112.
2 .—“ v., n
Dr. Villaret, General⸗ vorpsarzt . Armee
2 „ * Ober⸗Bergamts. Direktot
Bolkmar, und .
Badischen Infanterie⸗
Wund Kommandeur des Landwehr⸗
8 8½
Weber, Sea Pe fiben beim Kammergericht.
von Weise, rst und Kommandeur des Infanterie⸗Regiments Graf Barfuß (4. Westfälischen) Nr. 17.
von Weller, Oberst und Kommandeur des 5. Hannoverschen In⸗
fanterie⸗Regiments Nr. 165.
Wendelstadt, Geheimer Ober⸗Regierungsrath und vortragender Rath im Ministerium für Handel und Gewerbe.
Lic. Wevers, Ober⸗Konsistorialrath und Mitglied des Evangelischen Ober⸗Kirchenraths.
von Wichert, Geheimer Legationsrath und vortragender Rath im Auswärtigen Amt.
Winter, Oberst à la suite des Infanterie⸗Regiments Graf Werder (4. Rheinischen) Nr. 30 und Präses der Gewehr⸗Prüfungs⸗ Kommission. .
Freiherr von Wintzingerode, Senats⸗Präsident bei dem Ober⸗ landesgericht zu Cöln.
von Woedtke, Oberst und Kommandeur des 1. Hannoverschen Infanterie⸗Regiments Nr. 74.
Wolff, Reichsgerichtsrath zu Leipzig.
Wrede, Geheimer Regierungsrath und Landesrath zu Merseburg.
von Wrochem, Oberst und Kommandeur des 1. Hessischen Infanterie⸗ Regiments Nr. 81. 8
Zerges, Landgerichts⸗Präsident zu Saargemünd.
Dr. Zwicker, Geheimer Finanzrath und Mitglied der Haupt verwaltung der Staatsschulden zu Berlin.
Den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse:
Dr. Gierke, Geheimer Justizrath und ordentlicher Professor an der Universität zu Berlin.
von Wachter, Oberst, beauftragt mit Wahrnehmung der Geschäfte als General⸗Adjutant Seiner Königlichen Hoheit des Großherzogs von Hessen und bei Rhein.
Welcker, Großherzoglich hessischer Ober⸗Regierungsrath bei der Eisenbahn⸗Direktion zu Mainz. 1
1 8 8 Den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse:
Adank, Regierungs⸗ und Baurath zu Köslin. “
Ahlemann, Landgerichtsrath zu Bielefeld.
Albert, Regierungs⸗ und Baurath, Mitglied der Eisenbahn⸗Direktion zu Magdeburg.
Altemöller, Direktor des Lehrer⸗Seminars I zu Colmar i. E
Freiherr von Amelunxen, Hauptmann z. D. und Bezirks⸗Offizier
beim Landwehrbezirk II Bochum.
Dr. Andrae, Landgerichts⸗Präsident zu Landsberg a. W.
von Arnim, Hauptmann a. D. zu Tangerhütte, Kreis Ste
Arts, Rechnungsrath und Eisenbahn⸗Sekretär zu Cassel.
Aßmy, Justizrath, Rechtsanwalt und Notar zu Potsdam.
Dr. phil. Ausfeld, Archiv⸗Direktor zu Magdeburg.
Baath, Rittmeister im Thüringischen Ulanen Regiment Nr. 6.
Bachmann, Postdirektor zu Dresden.
Bachmann, Amtsgerichtsrath zu Hadersleben.
Baecemeister, Felirx, Hauptmann im 5. Westfälischen Infanterie⸗ Regiment Nr. 53.
Baecker, Postdirektor zu Diez.
Bahrendt, Ober⸗Regierungsrath und Kommission zu Hannover.
Bannwarth, Hauptmann im Grenadier⸗Regiment Köͤnig Friedrich II. 2. Schlesischen) Nr. 11.
Freiherr von Barnekow, Rittmeister à la suite des Dragoner⸗ Regiments von Arnim (2. Brandenburgischen) Nr. beim Militär. Reitinstitut. — 8
Bartels, Ober⸗Regierungsrath zu Oppeln.
Bartsch, Postdirektor zu Berlin.
von Basse, Landgerichtsrath zu Hagen.
Bassenge, Hauptmann im 5. Westfälischen Infanterie⸗Regiment Nr. 53.
Mitglied der
Battig, Rechnungsrath, Vorsteher des Diskonto⸗Komtors der Reichs
Hauptbank zu Berlin.
von Bauer, Hauptmann z. D. und Bezirks⸗Offizier beim Landwehr⸗ bezirk Oberlahnstein.
Bauer, Korvetten⸗Kapitän Abtheilung.
Dr. Bauer, Kammergerichtsrath zu Berlin.
Beck⸗ Ober ⸗Regierungsrath bei der Provinzial⸗Steuer⸗Direktion zu Danzig.
Becker, Hauptmann à la suite des Infanterie Regiments Nr. 136 und Kompagnieführer bei der Unteroffizierschule in Treptow a. R.
Becker, Rechnungsrath und Buchhalter dei der Kontrole der Staats⸗ papiere.
Beckmann, Regierungs. und Baurath, Vorstand der Eisenbahn Betriebs⸗Inspektion 2 zu Cassel.
Beer, Hauptmann und Mitglied des Bekleidungs⸗Amts IX. Armee⸗ Komps.
Beese, Hofrath im Auswärtigen Amt.
Behren, Eisenbahn⸗Rechnungs⸗Direktor zu Essen a. Ruhr
Behrndt, Regierungs⸗ und Baurath, ständiger bautechnischer Hil arbeiter im Ministerium für Landwirthschaft, Domänen und Forsten.
Beling, Bankdirektor, Erster Vorstandsbeamter der Reichsbankstelle zu Karleruhe. 8
Bender, Postrath zu Düsseldorf.
Benedix, Hauptmann im Feld⸗Artillerie Regiment Nr. 37
Dr. Berbig, Realschul⸗Direktor zu Krossen a. O.
Berendes, Amtegerichtsrath zu Pförten. 8
Berg, Rechnungsrath und Rentmeister zu Secegeberg.
Berger, Hauptmann à la suite des Infanterie Regiments von
olman (1. S-enb⸗n) Nr. 18 und Unter⸗Direkior der Ge⸗
wehrfabrik in Danzig.
Berger, Justizrath. Rechtsanwalt und Notar zu Breslau.
Berger, Jell⸗Inspektor zu Stratßburg 1. G.
Bergmann, Hauptmann z. D. und Bezirks Ofsizier beim Bandwehr⸗ bezirk Rawitsch.
Bergmang, Professor und Lehrer an der Königlichen Kunst⸗Akademie zu Dässeldorf.
Bergmann, Ober Revpiser zu Oppeln.
reiherr von VBerlepsch, tmeister im 24 t Land⸗ Freiberr von Ber e
Wund Kommandeur der II.
graf Friedrich 11. von Hessen Homburg chen) Nr. 14. Berken, Hauptmann im Infanterie. Regimen 8 Morit von Anbalt⸗Dessau (h. Pommerschen) Nr 42
Bertram, Steuer⸗Renkant und Salzsteuer⸗Einnehmer erster Maßse
—
zu Halle a. S.
Beseler, Mazer in der 8. Gendarmerie Brt Biedermann, —— und Bautath Sn Bielinski. I 8 Beeesh e. .seer Redewo Melen dn e . zu Bindewald, 8 zu Magdeburz — 2 Berlin.
gat stizratd. Binkowekt, Peostmetster Blanckertz. K Blau, Ge Schatamt. Dr. Blokm, vne= . 82☛ II8 im aten· t Nr. 17. Landratb
Blomeyer,
27. enben vene. räce.⸗ 8 2
Bodenstein, von Bohungen, von Boͤtbl.
General⸗-
Torpedo⸗
Dierks. Rechnunge
2 und vortragender Rath im Reiche⸗
Boörje, Ober⸗Landmesser und Vermessungs⸗Revisor, Vermessungs⸗ beamter der General⸗Kommission zu Hannover. 8 r. Eö Professor an der Landwirthschaftlichen Hochschule 8 zu Berlin. b “ Bohnstedt, Superintendent und Oberpfarrer zu Brüssow, Kreis Prenzlau.
von Bonin, Landrath zu Wandsbek.
Dr. phil. de Boor, Archivrath und Archivar beim Staats⸗Archiv zu Schleswig.
von Borcke, Major z. D., zugetheilt der Pulverfabrik in Spandau.
Boriß, Eisenbahn⸗Rechnungs⸗Direktor zu Stettin.
von Bornstaedt, Amtsvorsteher und Rittergutsbesitzer zu Relzow, Kreis Greifswald.
Bozenhardt, Eisenbahn⸗Betriebs⸗Direktor zu Straßburg i. E.
Brandt, Rechnungsrath, Ober⸗Postdirektions⸗Sekretär zu Kiel.
Brandt, Eisenbahn⸗Verkehrs Inspektor zu Breslau.
Braß, Gymnasial⸗Oberlehrer, Hauptmann der Landwehr, zu Wetzlar.
Zrathuhn, Bergrath, Ober⸗Bergamts⸗Markscheider zu Clausthal.
Dr. Braun, ordentlicher Professor an der Kaiser⸗Wilhelm⸗Universität
8 zu Straßburg i. E.
Braun, Professor und Gymnasial⸗Direktor zu Schneidemühl, Kreis Kolmar.
Braune, Kanzleirath und Geheimer Registrator im Ministerium der öffentlichen Arbeiten.
von Bredow, Rittmeister im Kürassier⸗Regiment Kaiser Nikolaus I.
8 von Rußland (Brand enburgischen) Nr. 6.
Bremer, Regierungs⸗ und Baurath, Mitglied der Eisenbahn⸗Direktion
8 zu Mainz.
Zreßler, Hauptmann à la suite des Infanterie⸗Regiments Nr. 143.
8 und Eisenbahn⸗Liuien⸗Kommissar in Berlin.
Brettner, Landgerichtsrath zu Kottbus.
Breypsig, Hauptmann im Infanterie⸗Regiment Herzog
1 w rie Karl von Mecklenburg⸗Strelitz (6. Ostpreußischen) Nr. 43.
Brinck, Hauptmann à la suite des 5. Westfälischen Infanterie⸗
Regiments Nr. 53 und Lehrer bei der Kriegsschule in Hersfeld. Brinkmann, Regierungs⸗ und Forstrath zu Cassel.
Brümmer, Geheimer Regierungsrath und vortragender Rath im
Ministerium für Landwirthschaft, Domänen und Forsten. Brünecke, Geheimer Baurath und Wasserbau⸗Inspektor zu Halle a. S. 8 Zrüning, Landrath zu Grevenbroich. Bubendorf, Kreis⸗Thierarzt zu Thann. Buddecke, Hauptmann à la suite des Infanterie⸗Regiments Nr. 143 — und Lehrer bei der Kriegsschule in Potsdam. Büchtemann, Ober⸗Bürgermeister zu Görlitz. von Bülow, Rittmeister im Dragoner⸗Regiment von Wedel (Pom⸗ merschen) Nr. 11. on Buülow⸗Stolle, Hauptmann im Generalstabe der 14. Division. Dr. Bülowius, Erster Staatsanwalt zu Hirschberg. Bunnemann, Superintendent und Pastor zu Hohnstedt, Kreis Northeim. Buntebarth, Kanzleirath und Geheimer Registrator im Finanz⸗ 8 Ministerium Burchardt, Hofrath in der Reichs⸗Kanzlei. Busch, Ober Zahlmeister beim Infanterie⸗Regiment Graf Bülow von Dennewitz (6. Westfälischen) Nr. 55. Dr. Butzkv, Regierungs⸗ und Schulrath zu Stettin. Caesar, Korvetten⸗Kapitän und Mitglied der Schiffsprüfungs⸗ Kommission. “] Cahensly, Peter Paul, Kaufmann zu Limburg a. L. 8 Dr. Cantor, ordentlicher Professor an der Universität zu Halle a. S. Carganico, Regierungs⸗ und Forstrath zu Breslau. Graf zu Castell⸗Rüdenhausen, Hauptmann im 3. Garde⸗Regi⸗ ment z. F. Fhristmann, Kommerzienrath, Fabrikant und Bürgermeister zu Monsweiler, Kreis Zabern. Cleve, Hauptmann im Anhaltischen Infanterie⸗Regiment Nr. 93. Conrad, Ober⸗Sekretär und Kanzlei⸗Direktor beim Reichs⸗Militär⸗ gericht. Dr. Contag, Erster Bürgermeister zu Nordhausen. Cotta, Hauptmann im 6. Rheinischen Infanterie⸗Regiment Nr. 68. von Cotzhausen, Korvetten⸗Kapitän von der Marine⸗Station der Ostsee. Cramer, Professor, Oberlehrer am Lyceum zu Colmar i. E. von Cramon, Hauptmann im Generalstabe der 19. Division. Cremer, Pastor zu Friedenau, Kreis Teltow. Dr. Crux, Ober⸗Stabsarzt und Regimentsarzt des Infanterie⸗ 8 Regiments Vogel von Falckenstein (7. Westfälischen) Nr. 56. Dr. Dabbert, Ober⸗Stabsarzt und Regimentsarzt des Feld⸗Artillerie⸗ Regiments Nr. 40 Damkoͤhler, Postdirektor zu Berlin. Damn mann, Rechnungsrath im Ministerium für Landwirthschaft, Domänen und Forsten.
Daniel, Suvperintendent und reformierter Pastor zu Aurich. von Daniels, Landrath zu Neutomischel. von Dassel, Johannes, Hauptmann im 3. Garde⸗Regiment z. F.
von Dawans, Hauptmann und Mitglied des Bekleidungsamts XVII. Armce⸗Korps
von der Decken, Wirklicher Legationkrath und vortragender Rath
im Auswartigen Amt.
Deichmann, Hauptmann z. D. und Bezirks⸗Offizier beim Landwehr⸗ bezirk Geldern.
Deinert, Hauptmann in der 2. Ingenieur⸗Inspektion.
Delbrück, Geheimer Regierungsrath und vortragender Rath im
Dell es, Ehren. Domberr, Pfarrer zu Metz.
Sesllee. 12— zu 424;* — beu 5
von Dewall, Hauptmann üsilier⸗Regiment Heinrich von Preußen (Brandenburgischen) Nr. .35.
rath und Sekretär der General⸗Kommission zu
Dierschke, 2 uptmann bei der Inspektion der technischen In⸗ Ban0. 9 8 vern — Haupt im Anhaltischen J geon von onteton, mann ti n⸗
fanterie⸗Regiment Nr. 93.
Dingeldey. Postrath zu Erfurt.
Dr. Dirksen, Eduard, Marine⸗Ober⸗Stabsarzt und Chefarzt des Garnison⸗Lazaretbs zu Cuxbaven
Dittmar, Kreit⸗Direktor z. D., Bärgermeister zu Markirch, Kr.
— Zirnen Amtsgerichtsrath zu 1 1 85 Geheimer Regierungerath un vortragender Rath i 8 n 1 8 r u immg
G für Handel Dombeie, Füheie b und vortragender Rath im
Drees, zu Kamerun, in Berlin. Dr. von Dreyse, Landrath zu Cöln. dn 98
Io 5. D. und Bezirks⸗Offizier beim Land⸗
Dziegalowsky, 90 Fbrr denn
Cassel.
22 2 8 im Infanterie⸗Regiment von Boven (5. Ost⸗
Nr. 41. im Feld⸗Artillerie⸗Regiment Nr. 58.
8
423. — an der Feld⸗
u Köslin.
der Urtillerie⸗Pruͤfungs. Kom⸗
1 Zeug⸗Hauptmann bei der Zentral⸗Abtheilung der Feldzeug⸗
meisterei.
Engelberg, Kanzleirath im Ministerium für Landwirthschaft, Do⸗ mänen und Forsten.
öö Hauptmann im 4. Oberschlesischen Infanterie⸗Regiment Nr. 63.
Ensfelder, Konsistorial⸗Präsident, Pfarrer zu Reichenweier, Kreis Rappoltsweiler.
Eppink, Seminar⸗Direktor zu Panten, Kreis Mörs.
von Erichsen, Hauptmann im Infanterie⸗Regiment von Sparr (3. Westfälischen) Nr. 16.
von der Esch, Major im Großen Generalstabe.
von Eschwege, Hauptmann im Infanterie⸗Regiment Herwarth von Bittenfeld (1. Westfälischen) Nr. 13.
von Eschwege, Hauptmann im Hessischen Jäger⸗Bataillon Nr. 11.
Freiherr
von Estorff, Hauptmann à la suite des Infanterie⸗Regiments
Nr. 152 und Lehrer bei der Kriegsschule in Glogau.
Exner, Rechnungsrath, Geheimer expedierender Sekretär und Kalku⸗ lator bei der Seehandlung zu Berlin. I“
Ey, Rittmeister im Train⸗Bataillon Nr. 16.
Eylert, Hofrath im Ministerium des Königlichen Hauses.
Fabricius, Hauptmann im Kolbergschen Grenadier⸗Regiment Graf Gneisenau (2. Pommerschen) Nr. 9.
Faust, Steuer⸗Inspektor und Ober⸗Steuer⸗Kontroleur zu Posen
Dr. Felisch, Wirklicher Admiralitätsrath und vortragender Rath im Reichs⸗Marineamt.
Fetz, Steuer⸗Inspektor und Kataster⸗Kontroleur zu Hanau.
Fielitz, Postdirektor zu Rendsburg. b
Fleischer, Amtsrath und Kreis⸗Deputirter zu Plagow, Kreis Arns⸗ walde.
Flickel, Professor, ordentliches Mitglied der Akademie der Künste und Landschaftsmaler zu Berlin.
Flies, Hauptmann und Mitglied des Bekleidungsamts III. Armee⸗ Korps.
Fraeder, Rechnungsrath, Geheimer expedierender Sekretär und Kal⸗ kulator im Finanz⸗Ministerium.
Fraenken, Rechnungsrath beim Zell⸗ und Steuer Rechnungsbureau des Reichs⸗Schatzamts.
Franck, Geheimer Baurath, Landesbaurath zu Hannover.
Francke, Landgerichts⸗Direktor beim Landgericht I zu Berlin.
Frank, Hauptmann im 1. Hanseatischen Infanterie Regiment Nr. 75.
Frantz, Hauptmann à la suite des Infanterie⸗Regiments Prinz Moritz von Anhalt⸗Dessau (5. Pommerschen) Nr. 42 und Platz⸗ major in Cöln.
Frantz, Landrath zu Worbis.
Dr. jur. Frenken, Geheimer Justizrath und vortragender Rath im Justiz Ministerium.
Fretter, Hauptmann im 3. Badischen Feld⸗Artillerie⸗Regiment Nr. 50.
Frey, Baurath und Wasserbau⸗Inspektor zu Berlin.
Freydt, Justizrath, Notar zu Weiler, Kreis Schlettstadt.
Friedrich, Hauptmann in der 2. Ingenieur⸗Inspektion, kommandiert als Adjutant bei dieser Inspektion.
Fritsch, Hauptmann in der 3. Ingenieur⸗Inspektion.
Fritz, Landgerichts Direktor beim Landgericht I zu Berlin.
Dr. Frobenius, Mitglied der Akademie der Wissenschaften und ordentlicher Professor an der Universität zu Berlin.
Dr. Fröhner. Professor und Dozent an der Thierärztlichen Hoch⸗ schule zu Berlin.
Frotscher, Postdirektor zu Cöln. Fuchs, Regierungsrath und Vorsitzender der Einkommensteuer⸗Ver⸗ anlagungskommission des Stadikreises Stettin, zu Stettin.
von Funcke, Hauptmann im Infanterie⸗Regiment Nr. 135. “
Funke, Polizei⸗Hauptmann zu Hannover. “
Furbach, Major a. D. zu Bad Salzbrunn, Kr. Waldenburg 18
Gädeke, Hauptmann im Grenadier⸗Regiment König Friedrich Wilhelm I. (2. Ostpreußischen) Nr. 3.
Gaertner, Hauptmann im 6. Badischen Infanterie⸗Regiment Kaiser Friedrich III. Nr. 114.
Gaertner, General⸗Direktor der Aktiengesellschaft für Schlesische Leinen. Industrie (vormals C. G. Kramsta u. Söhne) zu Frei⸗ burg, Kreis Schweidnitz.
Galleiske, Regierungsraih bei der Provinzial⸗Steuer⸗Direktion zu Breslau.
Gallien, Direktor des Realgymnasiums zu Neisse.
Gartmann, Postdirektor zu Berlin.
Gaulmer, Ober⸗Zahlmeister beim Schleswig⸗Holsteinschen Train⸗ Bataillon Nr. 9. 1
Geiger, Amtsgerichtsrath zu Küstrin.
Gerhardy, Hauptmann im Infanterie⸗Regiment Nr. 130.
Germershaus en, Landgerichts⸗Direktor beim Landgericht I zu Berlin,
Giesen, Eisenbahn⸗Stationsvorsteher erster Klasse zu Cöln⸗Deutz.
von Glasenapp, Rittmeister im Dragoner⸗Regiment von Arnim (2. Brandenburgischen) Nr. 12.
von Glasow, Regierungsrath zu Breslau.
Glaubke, Kanzleirath im Ministerium des Innern.
von Gleißenberg, Hauptmann z. D., zugetheilt dem General⸗ Kommando des Garde⸗Korps.
Goebeler, Eisenhahn⸗Rechnungs⸗Direktor zu Münster i. W.
Dr. Goedecke, Geheimer Finanzrath und vortragender Rath im Finanz⸗Ministerium.
Görges, Forstmeister zu Bleckede.
Goerlitz, Oberlandesgerichtsrath zu Naumburg a. S.
von esrsces. Rittmeister im Westfälischen Ulanen⸗Regiment
. D. Dr. Göschen, Oberlandesgerichtsrath zu Frankfurt a. M. Goldschmidt, Josef Jonas, Banquier zu Berlin. Goltz, Major im Kriegs⸗Ministerium. Gott Nedblen. Kirchenpropst und Pastor zu Nustrup, Bezirk
g.
von Graevenitz, Hauptmann im 6. Thüringischen Infanterie⸗ Regiment Nr. 95. . b
Grall, Hauptmann im Infanterie⸗Regiment Nr. 159.
Dr. Grandhomme, Geheimer Medizinalrath und Kreisarzt zu
9 b,x2ö’ dena.s den
rappow, a rapow, Eisenbahn⸗Werkstät eenvorsteher zu Gleiwitz.
Dr. Graßbof, 1⸗Direktor zu Linden, Regierungsbezirk
Hannover.
Freiherr von Gregory, Hauptmann im Ankaltischen Infanterie⸗
Regiment Nr. 93. reßmann, ann im Feld⸗Artillerie⸗Regiment General⸗
eldzeugmei 1. Brandenburgischen) Nr. 3, kommandiert als — I 2 III. Armee⸗Korps.
Greye, Regierungsrath und Mitglied der Eisenbahn⸗Direktion zu ose a. Ruhr 1
Grieser, ann im 28IöSB eldmarscha
Prinz Karl von Preußen (8. B. t Nr. 64.
von gelegtesne . 8* 3. D. und Ferlern Neim we
Dr. Grisar, und Medizinalrath zu Oenabrück.
Dr. Grober, „Direktor zu Gebhweiler.
von Groddeck, Hauptmann im 12 3’
8**13. ö Betriebs⸗Direktor zu n (Kiautschou
8e. 8 Hauptmann heim Feuerwerke Laboratorium in Spandau. i und M. des Bekleidungsamts V. Armee⸗ Grubel, Schulrath und Kreis⸗Schulinspektor zu Frauftadt, Bezirk
gmc on sal⸗Direktor zu A rühmacher, Geheimer Kriegerath vortragender Rath im
tu dln zu Oppeln.
Ameö
Gülcher, Rittmeister z. D, Bezirks⸗Offizier und Pferde⸗Vor⸗ musterungs⸗Kommissar beim Landwehrbezirk Straßburg.
Günther, Kammergerichtsrath zu Berlin.
Güntzel, Postdirektor zu Posen.
Frhr. Gugel von Brandt und Diepoltsdorf, Hauptmann im Infanterie⸗Regiment Keith (1. Oberschlesischen) Nr. 22.
Dr. Guillery, Ober⸗Stabsarzt und Regiments⸗Arzt des 5. Rheini⸗ schen Infanterie⸗Regiments Nr. 65.
Gundelach, Hauptmann im Pionier⸗Bataillon Nr. 20, Lehr der vereinigten Artillerie⸗ und Ingenieurschul1le.
Guttermann, Amtsgerichtsrath zu Uelzen.
Haase, Landgerichtsrath zu Breslau.
Haase, Amtsgerichtsrath zu Reichenbach i. Schl.
Dr. Haase, Medizinalrath und Kreisarzt zu Reppen.
Haberling, Amtsgerichtsrath zu Breslau.
Hacke, Hauptmann im Infanterie⸗Regiment Graf Werder (4. Rhei⸗ nischen) Nr. 30.
Dr. Hagens, Reichsgerichtsrath zu Leipzig.
Hahndorff, Major im Großen Generalstabe.
Halle, Geheimer Finanzrath und vortragender Rath im Finanz⸗ Ministerium.
Hallwachs, Rechnungsrath und Geheimer Rechnungsrevisor bei der Ober⸗Rechnungskammer zu Potsdam.
Hambruch, Postmeister zu Natingen.
Hammer, Hauptmann à la suite des Infanterie⸗Regiments Prinz Friedrich der Niederlande (2. Westfälischen) Nr. 15, kommandiert
zur Dienstleistung beim Bekleidungsamt VII. Armee⸗Korps.
Handwerk, Rechnungsrath’ und Eisenbahn⸗Hauptkassen⸗Rendant zu Essen a. Ruhr.
Hansen, Hauptmann der Landwehr zu Adlershof, Kr. Teltow.
Harriehausen, Landgerichtsrath zu Osnabrück.
Hartmann, Hauptmann im Infanterie⸗Regiment von der Goltz
(7. Pommerschen) Nr. 54.
Hartmann, Professor, Geheimer Regierungsrath im Reichs⸗Ver⸗ sicherungsamt. He Regierungsrath bei der Provinzial⸗Steuerdirektion zu Berlin. Hartmann, Rathsherr und Kaufmann zu Schwedt a. O. Hartung, Intendantur⸗ und Baurath bei der Intendantur der militärischen Institute zu Berlin.
Haß, Kreis⸗Thierarzt zu Meldorf, Kreis Süderdithmarschen
von Haugwitz, Ober⸗Regierungsrath zu Magdeburg.
Hawrda, Postdirektor zu Hannover. 1 “
Dr. jur. Hecht, Geheimer Regierungsrath und vortragender Rath im Ministerium der öffentlichen Arbeiten. “
Heckhoff, Baurath und Garnison⸗Bauinspektor zu MNeh.
Heider. Bürgermeister zu Ueberruhr, Landkreis Essen.
Heinicke, Rittmeister z. D., Bezirks⸗Offizier und Pferde⸗Vormusterungs⸗ Kommissar beim Landwehrbezirk Rawitsch.
Heinrich, Postmeister zu Stettin⸗Grabow.
Freiherr von Heintze⸗Weißenrode, Kammerherr, Legationsrath und Legations⸗Sekretär bei der Gesandtschaft zu Stockholm.
von Heinz, Hauptmann im Infanterie⸗Regiment Graf Bülow von Dennewitz (6. Westfälischen) Nr. 55. 11““
ellmann, Landgerichtsrath zu Aachen. ellmann, Beigeordneter und Syndikus zu Neisse.
Henle, Landgerichts⸗Direktor zu Trier.
Henschel, evangelischer Pfarrer zu Zduny, Bezirk Posen.
Henschen, Ober⸗Kriegsgerichtsrath beim General⸗Kommando des V. Armee⸗Korps.
Herrmann, Rittmeister z. D., Bezirks⸗Offizier und Pferde⸗Vormuste- rungs⸗Kommissar beim Landwehrbezirk Gnesen.
Dr. Herrmann, Geheimer Regierungsrath und vortragender Rath im Ministerium des Innern.
Dr. Sessss Ober⸗Stabsarzt und Regiments⸗Arzt des Garde⸗Fuß⸗
1 rtillerie⸗Regiments. 8
Herzig, katholischer Pfarrer und Kreis⸗Schulinspektor zu Rasdorf
Kreis Hünfeld. S.
Heß, Geheimer Kriegsrath und vortragender Rath im Kriegs⸗ Ministerium.
Dr. Heßberger, Königlicher Bankdirektor und Mitglied des Direk⸗
tooriums der Preußischen Zentral⸗Genossenscha hhe zu Berlin
Hesse, Hauptmann im Infanterie Regiment Graf Schwerin (3. Pom⸗ merschen) Nr. 14.
Dr. Heve, Landrath zu Stolzenau.
Hev er, Kanzleirath und Polizei, Sekretär zu Berlin.
Heym, Militäranwalt beim Reichs⸗Militärgericht.
Heyn, Hauptmann im Infanterie⸗Regiment Nr. 129.
Heyne, Postrath zu Posen. “ 8
Heysing, Revisions Inspektor beim Haupt⸗Steucramt für aus⸗
.ländische Gegenstände zu Berlin.
Hilbrand, Kordetten⸗Kapitän und Kommandant S. M. kleinen
Kreuzers „Geier“.
Hildeb rand, Prediger an der Strafanstalt Moabit zu Berlin.
Hildebrandt, Regierungsrath bei der Provinzial⸗Steucr⸗Direktion zu Stettin.
Hille, Hauptmann in der Betriebs.Abtheilung der Eisenbahn⸗Brigade.
Him 1 n. “ und Eisenbahn⸗Hauptkassen⸗Rendant zu
rfe
Hinrich . Ffisenbahn⸗Direktor und Mitglied der Eisenbahn⸗Direktion zu Breslau.
Hintz, Regierungesrath im Kaiserli atentamt.
von Hippel, Hauptmann im n alstabe.
von Hirsch, uptmann und Mitglied des Bekleidungs⸗Amts IV. Armee⸗Korps. 8
Dr. Hitze, außerordentlicher Professor an der Akademie zu Münster.
von Hochstetter, Hauptmann im 7. Thüringischen Insanterie⸗ Regiment Nr. 96.
oebel, —2 im Badischen Pionier⸗Bataillon Nr. 14. öhne, th im Auswärtigen Amt.
r. Hinler. —2, — und Regiments⸗Arzt des Infanterie⸗ iments Nr. 174. Hönnicke, Kanzleirath und Geheimer Registrator bei der Ober⸗ Rechnun zu Potstam. Hoffsgan⸗ Rechnungsrath und Rendant der Gerichtskasse 1 zu in. 82 ö Nr. 138. ofmann, ichtsra belsn lu „Fefoehe⸗Hereiasen. Rittmeister im 2. Garde⸗
Ulanen? ent.
Holle, 8 und —5,ö—2 ö— un — von Holleben, Hauptmann im HPenes Nr. 1. 8 g- opman, Konsul zu Kiew.
oßhfeld, Postrath zu Göln.
ucke, Feasne im eberte · Necimeat Bogel von Falchenftein
(7. älischen) Nr. übner kenr, Ler Lvern Jagengen n Mäülbaufen i. G. üger, tmann im 3. schen Infanterie⸗R. 1 Nr. 66. bber en — 8* “
† a.
ungsrath Dr. Hüppe, lra —ö HumperdincVk, ö d
zu Posen. a-gges i, ee. Ferecee nerecher zu Bonn. n
gkotter, R 1 2 son, E. tten⸗ und -9 Kreuzers be“* — h la suite Graf 1b
voen Wittenberg (3. envrdengsaen r. 20 und in 81
1 Caßel. degeee Eüceg der Pirnnen ur ie Bowase dn dire zu Berlin.
ammerrath zu