1902 / 16 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sun, 19 Jan 1902 18:00:01 GMT) scan diff

ster bei der Fortifikation in Wilhelmshaven. . ster bei der Depot⸗Bauverwaltung in Breslar Lindner, Regierungs⸗Kanzlist zu Potsdam. e⸗Verwalter bei der Haupt⸗Kadetten⸗ Mutschler, städtischer Polizei⸗Wachtmeister zu Zabern. DOehler, Botenmeister bei dem Kammergericht Oehlstein, früherer Gutsförster, Amtsvorste Herzogthum Lauenburg. Quednau, Bureaudiener Radeloff, Köni Rauch, W Rauchholz, Nr. 5

Rödiger, Büchsenmacher beim Thüringischen Ulanen⸗Regiment Nr. 6. Röhricht, Königlicher Kutscher zu Berlin. Rollin, Wachtmeister im 2. Garde⸗Ulanen⸗ Rübsamen, Bürgermeister zu Bach. Kreis Ruth, Stabstrompeter im Garde⸗Kürassier⸗Regiment Büchsenmacher beim Husaren⸗Regiment Kais Kußland (1. Westfälischen). Nr. 8. Scharf, Botenmeister bei dem Admiralstab der Marine. Scheer, Geheimer Kanzleidiener im Ministerium der geistlichen dc. Angelegenheiten. Schmatta, Eisenbahn⸗Weichensteller zu Gleiwitz. feld, Marine⸗Werkmeister von der Werft zu Kiel. Schwarz 1. Wallmeister bei der Fortifikation in Neisse. Seiffert, Kastellan am Schauspielhause zu Potsdam. Steinbrecher, Königlicher Steinigk, Königlicher Kuts Stoof, Königlicher Kutscher zu Strahl, Kammerdiener im Ho Prinzessin Friedrich Stützel, Musitdirektor im 2 ment (Leib⸗Dragoner⸗Regiment) Nr. 24. e⸗Verwalter beim Kadettenhause in Infanterie⸗Regiment Nr. 138. Wachtmeister a. D. zu Neu⸗Ruppin. schen Dragoner⸗Regiment

Kupke, Wallmeis Legler, Wallmei

Milius, Kompagni

her zu Lassahn, Kreis

beim Bürgermeisteramt zu licher Hoflakei zu Berlin.

er zu Hördt, Landkreis Straßburg i. E. Büchsenmacher beim Westfälischen Ulanen⸗Regiment

Oberwesterwald.

Schäfer, er Nikolaus II.

ortier im Neuen Garten bei er zu Berlin.

fstaat Ihrer Königlichen Hoheit der Karl von Preußen, zu Berlin. Großherzoglich Hessischen Dragoner⸗

ank, Kompagni Völkner, Vize⸗Feldwebel im Vogeler, Gendarmerie⸗Ober Volkart, Büchsenmacher beim 2. Hannover

Naumburg a. S.

Walter, Depot⸗Vize⸗Feldwebel beim Warm, Marine⸗Werkme Weber, katholischer Divisions⸗ Wegener, Vize⸗

Weichert,

Artillerie⸗Depot in Magdeburg. erft zu Wilhelmshaven. Küster bei der 28. Division. achtmeister im Hannoverschen Train

ister von der W Bataillon

Archivar bei der Berliner Handelsgesellschaft zu Berlin. Wendt, Militär⸗Musikdirigent im 4. Regiment Nr. 7 Wernick, Steuer⸗Aufseher zu Schmiegel. Wolf, Militär⸗Musikdirigent im Feld⸗A Wussow, Wasserbauwart zu Spandau. Ziegner, Stabshoboist von der I. Mat Zimmermann, Bureaudiener bei der Korps zu Breslau.

Thüringischen Infanterie⸗

rtillerie⸗Regiment Nr. 41.

rosen⸗Artillerie⸗Abtheilung. Intendantur des VI.

as Allgemeine Ehrenzeichen:

Sr.; ; Ortserbeber zu Schilde, Kreis Dramburg. beiter in der Kaiserlichen Tabackmanufaktur zu Straß⸗

Achterberg, Adrion, Ar 8 burg i. E.

Albrecht, Serge

ant und Hoboist im Garde⸗Fuß⸗Artillerie⸗Regiment. Altenau, Eisenbahn⸗Zugführer zu Magdeburg.

Altenidicker, Hausdiener beim Garnison⸗Lazareth zu im Infanterie⸗Regiment K Ostpreußischen) Nr. 43.

Mecklenburg⸗Strelitz (6. eußise t. 13. rganist bei der Militär⸗Kirchengemeinde

Arnold. Musiklehrer und L zu Magdeburg. Asselhofen, Postschaffner zu Metz.

und Pförtner der Universitäts⸗ bel und Zahlmeister⸗Aspirant im von Manstein (Schleswigschen) Nr. 84.

er, Eisenbahn⸗Bureaudiener zu Straßburg i. E. mann, Bahnhofsarbeiter zu Treysa, Kreis Zi er, Werkmeister bei der Kaiserlichen senmacher beim Kaiser Franz Garde⸗Grenadier⸗Regiment

Atz, Hauswart i Baade, Feldwe

Augenklinik zu Bonn. Infanterie⸗Regiment

Bähr, Büch

Bärwinkel, Postpackmeister zu Berlin. Baes, Geheimer Kanzleidiener im Reichsamt für die Reichs⸗Eisenbahnen.

Bandemer, Sanitäts⸗Feldwebel von der II. Bartel, Geheimer Kanzleidiener im Ministerium für Land Domänen und Feorsten. Bauer, Stabstrompeter im 2. Vaukmann, Eisenbahn⸗Wei

Baum, Geheimer Kanzleidiener im Reichs⸗Postamt. Baumert, Geheimer Kanzleidiener im Ministerium des Baumgart, Ober⸗Feuerwerker vom Artillerie Dep Becker III., Fußgendarm zu Strausberg, Kreis Oberba ostpackmeister zu Cöln a. Rh. oftpackmeister zu Landsberg a. W. Becker, Gemeindewaldschütz Bedo, Eisenbahn⸗Werkstätsen⸗Portier zu Mülhausen i Begben, Bohrer in der Gisen Behrends, Kammerlakai im des Prinzen Albrecht Behrns, Briefträger Beiche, Gendarmerie⸗ Beine, Po

Engel, Förster zu Neu⸗Globsow, Kreis Ruppin. Ernst, Gendarmerie⸗Ober⸗Wachtmeister zu Hirschberg. „Kreisbote zu Hattingen. 8 Ewert. Portier beim Friedrich⸗Wilhelms⸗Hospital zu Berlin, Fäth, Feldwebel und Garnison⸗Verwaltungs⸗Aspirant, zugetheilt dem Infanterie⸗Regiment Nr. 97. b

ahnert, Obersteiger zu Kreisfeld, Mansfelder Gebirgskreis.

alk, Eisenbahn⸗Burcaudiener zu Berlin. Falk, Gerichtsdiener zu Treptow a. R. Ferchland, Kanzlist bei dem Landgericht zu Magdeburg. Fiedler, berittener Steuer. Aufseher zu Obornik. Fintzel 1., Eisenbahn⸗Zugführer zu Straßburg i. E.

Verwaltung der

Werft⸗Division.

wirthschaft,

unoverschen Ulanen⸗Regiment Nr. 14. nsteller zu Hannover.

ot zu Geestemünde.

chrda, Kreis Marburg

Fischer, Kasernenwärter auf Helgoland. Flöhr, Eisenbahn. Freitag,

nuptwertstätte zu Brom 3 taat Seiner Königlichen Hob⸗

Steuer⸗Aufseher zu Lage (Lippe⸗Detmold).

dem Niederschlesischen Fuß⸗Artillerie⸗Regiment Nr. 5. riebe, Amts⸗ und Gemeindediener zu Leipe, Kreis Jauer römchen. Steuer⸗Aufseber iu J. uchs I., Fußgendarm zu 8 * uchs, Wachtmeister im 1. Ulanen⸗Regiment.

Fan⸗ zu Neubaldensleben.

enkahn Hangtwerkstätte uu Gotba⸗ eer Schloß⸗Garde⸗Kompagnie.

Erkner, Kreis Niederbarnim. 1 Zablmeister⸗Afpirant beim Landwehrbezirk ]

Sergeant zu Warbu

e, Lackierer in der Eisenbah

Berg, Feldwebel in d

8228,,5 eAf un

Berger und rcauas

Berger, Mrickt Berger, Magazin⸗Votarbeiter

t zu Berlin. Ganguln, Devpot⸗Vize⸗Felbiwebel vem Artillerie⸗Der

beim Proviantamt zu er Gemeinde⸗Vorsteher zu Persanzig, 9 Beuche, Ober⸗Steuermann von der II. Ven I. eeembee der Teltower Kreiskass

Schleoß⸗Garde⸗Kompagnie. iesfe, Steuer⸗Aufscher zu Berlin. Eisenbahn ⸗Lok (Rangierbahnbef Blättermann, Ge

G171e . Z pnen

asig, .

Sckretär zu

Blatter, Maß

Bleckwenn,. XVI. Armece⸗Kords.

Blume, Stremmeister zu Freburg a. U., Bezirt Merseburg.

Bahnbessarbeitet chtertener bei der

Gantzer Foörster zu Ka

atrosen⸗Div

1 zu

zu Pankew bei Berlin küner Kentleidicner jm Mleisteriam sfüt Handel bei der Ansiedelungskemmission, Kanglei⸗

b zu Neunkirchen, Kreis Ottweiler. Feldwebel in der Kalbinvdaliden⸗Abttheilung des

Blumenberg. Wöning,

Boc 8. cke, Mize⸗ oetsch. M.

btze, Steuer⸗ oldammer, Ei

E. Versteber und Rechnungsführet zu Gickeloh. Krris all .

vhe Färrgi

s ane N

mm, Kreis Randem iPräsidium zu Berlin.

5.n im Fuß⸗Artillerie⸗Regiment Eisenbahn Weichenftellet mn Atmannehorfen. Rheingau.

Berkomeli, UBräner, B. Brandes,

Brandscheir,

11ser ecse Berss⸗ berht,

8 8 ulund, Kreis Hadersleben.

* Gemeinde⸗Vorsteher zu

Ba

Brauner II., berittener Gendarm zu Grottkau.

Braunstein, Tischler in der Kaiserlichen Taback⸗Manufaktur zu Straßburg i. E.

Kirchen⸗Vorsteher zu Streckenbach, Kreis Bolkenhain.

Brierley, Kiautschou.

Brink, Feuerwerker von der IV. Matrosen⸗Artillerie⸗Abtheilung.

Brinkmann, Büchsenmacher beim Regiment Nr. 109.

Brinkmann, Bahnwärter zu Altenbeken, Posten 33.

Br Vize⸗Feldwebel und Hoboist im Infanterie⸗Regiment

r. 14

Brünske, Aufwärter an der Haupt⸗Kadetten⸗Anstalt zu Groß⸗Lichter⸗

felde. Brüsch, Förster zu Beutel, Kreis Templin. Bruns, Postschaffner zu Hannover. Buchwald, lichen ꝛc. Angelegenheiten. Buck, Gefangenen⸗Aufseher zu Gollnow. Büch, Magazin⸗Vorarbeiter beim Proviantamt zu Saarbrücken. Büscher, Königlicher Portier zu Berlin.

Ober⸗Feuerwerker von der Artillerie⸗Verwaltung in

1. Badischen Leib⸗Grenadier⸗

Geheimer Kanzleidiener im Ministerium der geist⸗

Vize⸗Feldwebel in der Halbinvaliden⸗Abtheilung des

XVI. Armee⸗Korps. Büttner, Postpackmeister zu Zwickau (Sachsen). Büttner, Postschaffner zu Glogau. Büttner II., Wilhelm, Hilfsbahnwärter

Friedeberg N.⸗M. .

Zurner, Butterwegge, Eisenbahn⸗Weichensteller zu Paderborn. Butty, Eisenbahn⸗Portier zu Bentschen, Kreis Meseritz. Castor, Förster zu Hof, dl . Conrad, E Conrady, katholischer Divisions⸗Küster bei der 33. Division. Czikowsky, Kanzleidiener beim Kaiserlichen Gesundheitsamt zu Berlin. Dähling, Postschaffner zu Rostock. ꝗ☚¶ꝗ2 8 Deike, Briefträger zu Hannover. .T ., * Dellinger, Landbriefträger zu Busendorf. eres⸗ I] Demtröder, Fußgendarm in der Gendarmerie⸗Brigadesin Elsaß⸗

Lothringen.

Dencker, Wachtmeister und Zahlmeister⸗Aspirant im Westfälischen

Dragoner⸗Regiment Nr. 7.

Denker, Hofaufseher und Thorwart im Kloster Loccum, Stolzenau.

Dieckmann, Feldwebel im Infanterie Regiment Nr. 173.

Dieckmann, Königlicher Vorreiter zu Berlin. 8

Diesinger, Vorarbeiter zu Ottenhausen, Kreis Saarbrücken.

Diestelzweig, Straßenwärter zu Lauterburg, Kreis Weißenburg.

Dillmann, Eisenbahn⸗Portier zu Wiesbaden.

Dingethal, Gemeinde⸗Vorsteher zu Rosen, Kreis Kreuzburg O.-Schl.

Dirr, Leibkutscher im Hofstaat Seiner Königlichen Hoheit des Prinzen

Friedrich Leopold von Preußen, zu Glienicke.

Döring, Gerichtsdiener zu Cöln.

Dolisy, Kastellan und Botenmeister beim Landesausschuß zu Straß⸗

burg i. E.

Doyé, Schriftsetzer in der Reichsdruckerei zu Berlin. Dransfeld, Gberzähliger

zu Zanzbruch, Kreis

Regierungs⸗Kanzlist zu Colmar i. E.

8

berförsterei Saarburg i. Loth isenbahn⸗Packmeister zu Küstrin (Vorst.).

11“

Vize⸗Feldwebel von der II. Matrosen⸗

Drechsler, Steuer⸗Aufseher zu Charlottenburg.

Drzymalla, Wildparksförster zu Wildpark 8

Dülfer, Geldzähler bei der Reichs⸗Hauptbank zu Berlin⸗

Dürwald, Obersteiger zu Ramsbeck, Kreis Meschede.

Düwel, Eisenbahn⸗Lokomotivführer zu Harburg.

Dunkel, Eisenbahn⸗Haltestellen⸗Aufseher, Weichensteller erster Klasse zu Miltzow. Kreis Grimmen.

Eckert, Bootsmann von der I. Matrosen⸗Division.

Eich, Postschaffner zu Bromberg.

Eichinger, Steuer⸗Aufseher zu Straßburg i. E.

Eife, Garnison Backmeister beim Proviantamt zu Koblenz.

Einenkel, Gerichtsdiener zu Stargard i. Pomm.

Eitner, Postschaffner zu Cöln a. Rh.

Ellmer, Vize⸗Feldwebel (4. Rheinischen) Nr. 30.

Elsbolz, Geheimer Kanzleidiener im Ministeriur

im Infanterie⸗Regiment Graf Werder

öffentlichen

der I

enbahn⸗Lofomotivführer zu Cöln. sbote zu Werbis. führer zu Altona.

Feldwebel und Garnison⸗Verwaltungs⸗Aspirant, zugetheilt

c. Ober.Wachtmeister zu Malmedv. Kanzlist zu Merseburg. Verrech.

ierun nigl

Kreis Saatzig. eenbahn Lokomotivführer zu L

eer. artiser, Eisenbahn Rottenführer zu Arzweiler, Bezirk Lothringen. n. Torpedo Ober⸗Steuermann von der 1I. Toredo⸗A

ebert, Briefträͤger zu Ma

An.

kei der Reichsbank⸗Hauptstelle zu Frankfurt a. M.

e vom Lootsen⸗Kommando an der Jade. kitelle zu Lübeck. 8

Moschin. K

ch. ci Wachtmeister zur iebel, Förster zu Jaalit, Kreis Osthapelland. t-Vne⸗Felt von der Werst zu Kiel. rafanstalts Ober⸗Aufseher zu Münster i. W.

Zaffenmeister beim

dAr Anillerie⸗Regiment Nr. 59. 1782 TEeeelehssseber z9 1.·C .

Cecee Kereeaber 89 5 1

scher zu er zu K von der I1. Matrosen⸗ Dr

enchtererner

[Grobert, Feldweb

Hoppe, Förster zu Filsdorf. Oberforsterei Busendorf, Kreis Bolchen

eel im 6. Thüringischen Infanterie⸗Regiment Nr. 95. Gronert, Briefträger zu Berlin.

Froß⸗ Könfglicher Theater⸗Werkstätten⸗Aufseher zu Wiesbaden. Groß I., Eisenbahn⸗Lokomotivführer zu Straßburg i. E. Großmann, Regierungs⸗Kanzlist beim Ober⸗Präsidium zu Potsdam. Grotefendt, Eisenbahn⸗Bureaudiener zu Hannover. Grotewahl, Büchsenmacher vom 1. See⸗Bataillon. Groth, Postschaffner zu Hamburg.

Gruchowiak, Postschaffner zu Gnesen.

8 1— 8 8 von Grünhagen, berittener Steuer⸗Aufseher zu Jessen, Kreis Schweinitz. 18 . 8 Grützmacher, Kanzleidiener bei der Normal⸗Aichungs⸗Kommission

zu Charlottenburg. Guehlke, Fußgendarm zu Steinkirchen, Kreis Jork. Gueiser, Botenmeister bei dem Landgericht zu Brieg. Günther, Postpackmeister zu Berlin. Güttner, im Kriegs⸗Ministerium. Gun dermann, Lackierer in der Eisenbahn⸗Hauptwerkstätte zu Gotha. Haas, Bannwart zu Enzheim, Kreis Erstein. Hagedorn, Hausinspektor des Reichstages zu Berlin. Hahnkergen genannt Wio, Obermeister von der II. Werft Division. Halang, evangelischer Divisions⸗Küster bei der 33. Division. Hallmann, Regierungsbote zu Bromberg. Hanauer, Postschaffner zu Darmstadt. Handwerker, Eisenbahn⸗Zugführer zu Hirschberg i. Schl. Hanhart, Ortseinnehmer zu Beblenheim, Kreis Rappoltsweiler. Hanisch, Gemeinde⸗Vorsteher zu Daleschin, Kreis Gostyn. Harnack, Ober⸗Feuerwerker von der III. Matrosen!Artillerie⸗ Abtheilung. 8 Hasl. ck, Werkführer zu Kiel. Hartje, Schneidermeister. zu Borstel, Kreis Jork. Haschke, Kreistaxator zu Leibsch, Kreis Beeskow⸗Stor Hatz ky, Steuer⸗Aufseher zu Nordhausen. Hausigk II., Regierungsbote zu Hildesheim. Hechler, Postschaffner zu Darmstadt. Hecht, Schutzmanns⸗Vize⸗Wachtmeister zu Mülhausen i. E. Heck, Gerichtsdiener zu Frankfurt a. M. Heckrodt, Fußgendarm zu Treffurt, Kreis Mühlhausen i. ZW. Hegmann, Geheimer Kanzleidiener im Ministerium der öffentlichen Arbeiten. Hehmann, Gemeindeförster zu Edelsberg, Oberlahnkreis. Heidrich, Geheimer Kanzleidiener im Ministerium der öffentlichen Arbeiten. 1G

Heidrich, Bürgermeister zu Hölzenhausen, Kreis Oberwesterwald.

ow.

9

Heiermann, Eisenbahn⸗Lokomotivführer zu Cöln⸗Deutz. Heilmann, Wallmeister bei der Fortifikation in Posen. Heinrich, Königlicher Portier zu Berlin. Heintze, Kanzleidiener beim Provinzial⸗Schulkollegium zu Koblenz. Heisig, Fußgendarm zu Beneschau, Kreis Ratibor. Henning, Wachtmeister und Zahlmeister⸗Aspirant im Feld⸗Artillerie⸗ Regiment Nr. 56. Henrv, Eisenbahn⸗Rottenarbeiter zu Arzweiler, Bezirk Lothringen. Henschel, Torpedo⸗Obermaschinist von der II. Torpedo⸗Abtheilung. Herfel, Wegemeister zu Schirmeck, Kreis Molsheim. Herfort, Feldwebel und Garnison⸗Verwaltungs⸗Aspirant zugetheilt dem 3. Oberschlesischen Infanterie Regiment Nr. 62. Herrmann, Büchsenmacher von der II. Matrosen⸗Artillerie Abtheilung. Herzberg⸗Kanzleidiener beim Großen Generalstabe. Herzig, Häuer zu Waldenburg. Heyde, Armenhaus⸗Verwalter zu Schalke, Kreis Gelsenkirchen. Heymann, Eisenbahn⸗Packmeister zu Charlottenburg. Hilbrunner, Materialien⸗Verwalter von der I. Werft⸗Division. Hildebrandt, Eisenbahn⸗Zugführer zu Leipzig (Thüringer Bahnhof). Hilke, Königlicher Vorreiter zu Berlin. Hille, Magistrats⸗Botenmeister zu Schöneberg bei Berlin. Hillebrand, städtischer Forstaufseher zu Forsthaus Lindenberg, Kreis Duderstadt. Hiller, Steuer⸗Aufseher zu Schladen, Kreis Goslar.

Hinrichsen, Briefträger zu Hamburg.“ Hinrichsen, Gemeinde⸗Vorsteher zu Havetoftloit, Kreis Schleswig. Hinz, Feldwebel und Zahlmeister⸗Aspirant im Großherzoglich Meck⸗

lenburgischen Grenadier⸗Regiment Nr. 89.

Hinz, Depot⸗VizeFeldwebel beim Artillerie-Depot in Neisse.

Hirsch, pensionierter Gendarmerie⸗Wachtmeister, Kaufmann zu Bar⸗ singhausen g. D., Landkreis Linden.

Hirseland, Botenmeister bei dem Landgericht II zu Berlin.

Hockenberger, Gefängniß⸗Aufseher zu Colmar i. E.

Hodapp 1J., Eisenbahn⸗Haltestellen⸗Aufseher zu Enzheim, Bezirk

Unter⸗Elsaß. öft, vensionierter Gendarm zu Nowaweß, Kreis Teltow. offmann, General⸗Kommissions⸗Kanzlist, Kanzlei⸗Iuspektor zu

Merseburg.

Hoffmann, Werftmaschinist zu Kiel.

Hohenstern, Kanzleidiener beim Kaif rlichen Patentamt ohmann, Briefträger zu Gnesen. ohmann, Koönhiglicher Theaterdiener zu Berlin. ohnfeld, Feuermeister von der 1. Werft⸗Division. ollands, Postschaffner zu Rees. olle, Wachtmeister im Thüringischen Husaren⸗Regiment Nr. 12. olleck, Kasernenwärter zu Cöln. olzapfel, Seeee eleber zu Hildesheim. olzbaner, Feldwebel in der Halbinvaliden⸗Abtheilung des

XVI. Armece⸗Korps. opf, Werftschreiber zu Kiel.

Hoppe, Briefträger zu Magdeburg. oppmann. Eisenbahn⸗Lokomotivf orche 9 7 . Berlin. s 2 orn, Kastellan dem Oberlandesgericht zu Frankfurt a. M. ornev. Steuer⸗Aufseher zu Magde nf. uß, Dampfer⸗Führer bei der Forusikation zu Gicestemünde.

Jänisch, Gendarmerie⸗Ober⸗Wachtmeister zu Nordhausen, Krris

zu Hanau.

Grafschaft 2 Jank, c⸗Feldwekel in der Halbinvaliden⸗Abtheilung des XVI. Armer⸗Korps.

nkowiak, Gerichtsdiener und Gefangenen⸗Aufseher zu Wronkec. nfowski, städtischer Kassenbote zu Guben.

Ja Sa 8 Jansen, darm zu Dünnwald, Arecis Mülheim a. Rb. Ib sn em zu refi Kreis Bochum. Johns. Eißenda in Wittenberge. Fev. Pfertner in der ine Dienze, Kreis (Nätcan⸗Saling. ost bherester Torpedo⸗Ober⸗Feuermeister von der I. Tordede⸗ Jählke, Eisenbahn⸗Lokomotivführer zu Ribn 1 it (Mecklenburg

).

Jung, Gebeimer Kanzleidiener im Reichs Gisenbahnamt. Jund, Magazin⸗VPora beim ntamt zu Berlin. Jurehzik, lcintenet Oberwerwal

Kämpf,. Fecenarobe Reeeüche n Kablert I., berittener Gendarm zu Kaiser, Eifenbahn⸗Lokemottpfübrer zu Kaltmann, Eisenbabn⸗ Kaufbelt, Gendarmerse.

in Glf

Kauschmann. Kegel, Stener⸗Auff Fefhesn. Kebhr.

Keller, Kemmer, Kieburg, Kivver,

XVI.

3w eite Beilage Anzeiger und Königlich Preußischen S.

Berlin, Sonntag, den 19. Januar

Räumschüssel, Vize⸗Feldwebel im 5. Thüringischen Infanterie⸗ Regiment Nr. 94 (Großherzog von Sachsen). Ramuschkat, Kreisbote zu Görlitz.

Randig, Eisenbahn⸗Lokomo Raschke, Steuer⸗Aufseher zu Schammerwitz, Rau III., Bürgermeister zu Hausen ü. A., Kreis Untertaunus. Rauchbolz, Eisenbahn⸗Lokomotivführer zu Cöln⸗Nippes. Reck, Gendarmerie⸗Ober⸗Wachtmeister zu Hoya.

chner zu Waldaubach, Dillkreis.

mer⸗Lakai im Hofstaate Seiner Königlichen Hoheit des riedrich Heinrich von Preußen, zu Berlin.

Reiche, Steuer⸗Aufseher zu Idstein.

b“ im P

Reinbold, Wachtmeister im Feld⸗Artillerie⸗Regiment Nr. 67. Reiter II., Wilhelm, Eisenbahn⸗Lokomotivführer zu Göttingen. Rhiel, früherer Bürgermeister zu Mardorf, Kreis Kirchhain. ußgendarm zu Hechingen. ter, Eisenbahn⸗Lademei 1 Steuer⸗Aufseher zu Itzehoe. Kanzleidiener im Reichs⸗Schatzamt. Briefträger zu Halle a. S.

Rieck, früherer Gemeinde⸗Vorste Riedel, Saaldiener bei der Technischen Hoch Riemann, Maschinenmeister zu Clausthal. nzial⸗Chaussee⸗Aufseher zu Berga, Kreis Sanger

Kitzing, berittener Gendarm zu Kolmar i. P. Klappert, Hospitalmeister zu Siegen. 8 Klein, Steuer⸗Aufseher zu Bomst. Kleinke, Geheimer Kanz Klemer, Gerichtsdiener zu Fürstenber Klippe, Stabshoboist im Fuß⸗A zeugmeister (Brandenburgischen) Klose, Torpedo⸗Feuermeister von d Kluge, berittener Gendarm zu Eisersdorf, Kluge, Gürtlergeselle zu Berli Kluger, Bahnwärter zu Ober⸗

Melcher, Fußgendarm in Lothringen.

Menge, Fußgendarm zu Moorrege, Menger, Kirchenältester zu Schönhagen, Metzenroth, Eisenbahn⸗Werkführer zu Meyer, Jadelootse 1. Klasse vom L Meyer, Vize⸗Feldwebel im Infanteri Meyer, Strommeister zu Aurich. 1 Meyer, Maschinist bei dem Gerichtsgefäng enbahn⸗Maschinenschl eiter bei dem Königl

der Gendarmerie⸗Brigade in Elsaß⸗

Kreis Pinneberg. Kreis Ostprignitz. St. Wendel. enkommando an der Jade. e⸗Regiment Nr. 175. 8

leidien er im Auswärtigen

tivführer zu Inowrazlaw. Kreis Ratibor.

Ullerie⸗Regiment General⸗Feld⸗

er I. Torpedo⸗Abtheilung. Kreis Glatz.

Heiduck (Posten 106), Kreis Beuthen

Reeh, Gemeindere Regling, Kammer⸗ Prinzen F

niß zu Hannover. 8 chleusenau bei Bromberg. ichen Schlosse zu Celle.

Remonteknecht auf dem Remonte⸗Depot Ferdinand

Meyer, E Meyer, Ar Meyer, Ober Provinz Pommern.

Michaelis, Sergeant und Hoboist i Louis Ferdinand von Preußen (2. Michels, Vollziehung Middendorf, von Bittenfeld (1. Westfälischen) Nr. 13.

Miel, Geldzähler bei der Reichsbankstelle zu Mainz. Mietke, Regierungs⸗Kanzleidiener zu Frankfurt a. O. komotivführer zu Saarbrücken. Zracht, Kreis Kempen (Rhein).

osser zu S

Knabe, Kreisbote zu Osterburg, Knoll, Gerichtsdiener zu Liegnitz. Koch, Invalide im

2. Hannoverschen Infanterie⸗Regiment

m Infanterie⸗Regiment Prinz Magdeburgischen) Nr. 27.

sbeamter bei der Kreiskasse zu Ko Infanterie⸗Regiment

Invalidenhause in Berlin. Koch, Eisenbahn⸗Lademeister zu Dieuze, Be Koch, Steuer⸗Aufseher zu Hanau. Kock, Königlicher Portier zu Berlin. Köchling, Kreiswegewärter zu Büren. Köhler, Marine⸗Intendantur⸗Kanzlist zu T Köhler, Eisenbahn⸗Streckenarbeiter zu Kölbe, König, Ober⸗Aufsehe Körber, Bürgermeister zu L Köster, Werkführer zu Kiel. Kohlbach, Gerichtsvollzieher zu Potsdam.

Kopke, Magazin⸗Vorarbeiter beim Proviantamt zu’ Kopp, Grenz⸗Aufseher zu Swinemünde.

Korte, Sergeant im Krähmer,

zirk Lothringen.

1u“ ster zu Harburg. ilhelmshaven.

Kreis Marburg. r bei der Straßenreinigung zu 2 enderscheid, Kreis Ziegenhain.

Mirow, Eisenbahn⸗Lo Missing, Konditor zu 2 Möbes, Steuer⸗Aufseher zu Bochum. Mödinger, Vollziehungsbeam Möller, Landbriefträger zu Put Mollenhauer,

her zu. Eichenberge, Kreis Neustettin schule zu Berlin.

ter bei der Kreiskasse zu Burgsteinfurt.

ergeant im 3. Posenschen Infanterie⸗Regiment Rießland, Provi

Leib⸗Garde⸗Husaren⸗ Fußgendarm zu Ahlsfeld, Maurerpolier zu Stettin⸗Grabow. asernenwärter zu Karlsruhe. Otto, Ober⸗Materialienverwalter von der Krause, Sergeant im Oldenburgischen Kanzlei⸗Inspektor bei der St Krause, Botenmeister bei dem Oberlandesge Krause I., Emil, Eisenbahn⸗Lokomotipführer Geheimer K. Domänen und Forsten. Fußgendarm zu Morbach, Kreis Bernkastel. Kriebisch, Eisenbahn⸗Zugführer zu Nordhaus Krinke, Eisenbahn⸗Gepäckträger (Vorarbeiter Krohn, Eisenbahn⸗Hilfsweichensteller zu Dir Krüger, Maschinen⸗ und Baggermeister zu Stolpmünde. Krüger, Gemeinde⸗Vorsteher zu Wisbuhr, Kreis Köslin. Kubisch, Kasernenwärter zu Posen. Kühn, Feldwebel und Garnison⸗Verw Infanterie⸗Regiment von der Goltz (7. P Kühn, Strommeister zu Diez. 3 Kühne, Feldwebel und Garnison⸗Verwaltungs⸗? dem 3. Schlesischen Dragoner⸗Regiment Nr. 15. Kuhlmey, Faktor in der Reichsdruckerei z Kuhn, Geheimer Kanzleidiener im Reichs⸗Marineamt. Kupper, Steuer⸗Aufseher zu Halle a. S. Kurtzke, Königlicher Schloßfrotteur z Haumeister zu Alt⸗Schadow Büchsenmacher beim Infanterie⸗Regiment Fürst Leopold von halt⸗Dessau (1. Magdeburgischen) Nr. 26. lei⸗Sekretär beim Provinzi

ebel und Garnison⸗Verwaltungs⸗Aspirant, zugetheilt on Hindersin (Pommerschen) Nr. 2.

Moritz, Eisenbahn⸗Lokomotivführer zu Leipzig (Berliner Bahnhof). Moritz, Kanzleidiener bei der Landesaufnahme. Moses, israelitischer Vorsänger zu Brumath,

E Most, Briefträger zu Cassel. b stütwärter zu Traventhal, Kreis Se „Königlicher Schloßdiener zu Wiesbaden. der Halbinvaliden⸗Abtheilung des

Rißmann, Feldw dem Fuß⸗-⸗Artillerie⸗Regiment v Rittinger, Feldwebel und Zahlmeister⸗Aspirant Regiment Nr. 170

Robert, Werft⸗Maschinist zu Friedrichsort. Roeder, Eisenbahn⸗Lokomotivführer zu Bromberg. Röhrmann, Post⸗Packmeister zu Frankfurt a.⸗ Röpke, überzähliger Vize⸗Feldwebel von der Rose, Büchsenmacher beim Infanterie⸗Regiment Nr. 160. Rosenkranz, Wachtmeister und Zahlmeister⸗Aspirant im 1. Leib⸗ Husaren⸗Regiment Nr. 1. 1 Rosenow, Geheimer Kanzleidiener im Kriegs⸗Ministerium. Rossow, Eisenbahn⸗Zugführer zu Berlin. Rostock, Fußgendarm zu Bedburg, Kreis Bergheim. Roth, Briefträger zu Rublack, Sanitäts⸗Sergeant im 1. Garde⸗Feld⸗ Ruden, Vize⸗Wachtmeister im Kürassier⸗Regiment Kaiser Nikolaus I. von Rußland (Brandenburgischen) Nr. 6. Rüdiger, Arbeiter auf der Pfaueninsel. Rüngeling, Eisenbahn⸗Weichensteller ers Kreis Münden.

Ruoff, Eisenbahn⸗Zugführer zu Straßburg i. E. Rusteberg, Postschaffner zu Bremen. Metteur in der Reichsdru Lackierer in der Eisenbahn⸗Werkstätte zu Cöln⸗Deu Sauer, Eisenbahn⸗Lokomotivführer zu Cöln⸗Deutz.

ackmeister zu Frankfurt a. M.

Mansfelder Gebirgskreis.

Landkreis Straß im Infanterie⸗

I. Werft⸗Division. Infanterie⸗Regiment Nr. 91. aatsanwaltschaft zu Elberfeld. richt zu Cöln.

zu Frankfurt a. O. anzleidiener im Ministerium für Landwirth⸗

Motzkus, Mourgues Vize⸗Feldwebel XVI. Armee⸗Korps. Mühe, Briefträger zu Sonderburg. Mühlberg, Gefängniß⸗Ob zu Berlin. Büchsenmacher marschall Graf Moltke (Schlesischen) Nr. 38. Müller, General⸗Kommissions⸗Kanzlist zu Merseburg. Müller, Eisenbahn⸗Lokomotivführer zu Danzig. Müller, Kreisbote zu Segeberg.

olizeidiener zu Wenden, Kreis Olpe. Geldbriefträger zu Potsdam. Bezirk Ober⸗Elsaß. agistrat zu Berlin. Justiz⸗Ministerium. ei der Haupt⸗Kadettenanstalt. Naskrent, Steueramts⸗Assistent zu Saargemünd. Nebke, Arbeiter auf dem Klostergute Siedenbollentin, Neuhoff, Bootsmann von der I. Matros Neumann, überzähliger Vize⸗Feldwebel vom Bekleidungsamt der Marinestation der Nordsee.

Neumann, Gartengehilfe im

II. Matrosen⸗Division.

Kreowski, r 3 1— 8 er⸗Aufseher bei dem Stadtvogteigefängniß

Füsilier⸗Regiment General⸗Feld⸗

reiburg (Breisgau). Artillerie⸗Regiment.

Müller, P Müller, Hermann, pens. Müller II., Bahnwärter zu Ostheim, Münding, Stadtsergeant beim M Nägler, Geheimer Kanz Najork, Stabshoboist b

altungs⸗Aspirant, zugetheilt dem

ommerschen) Nr. 54. ter Klasse zu Oberscheden,

leidiener im

1 8 Salomon, ckerei zu Berlin.

Salomon,

Kreis Demmin.

en⸗Division,

Saueracker, Post⸗P Sautboff, Feldwebel und Zahlmeister⸗ Infanterie⸗Regiment Nr. 7 Schaeffer 1, Bahnwärter zu Scharff, Postschaffner zu Stettin. Scheibner, Waffenmeister beim Nassauischen giment Nr. 27. Scherer, Wachtmeister im

Scherkopf, Kaufmann zu Bodenteich, Kreis Uelzen. Scherrer, Landbriefträger zu Balbronn. teuer⸗Aufseher zu Berlin. öniglicher Portier zu Berlin. u Chemnitz.

ner zu Posen.

bel und Zahlmeister⸗Asp

in der Oberförsterei Se

Aspirant im 2. Hannoverschen Schwindratzheim, Bezirk Unter⸗Elsaß. Feld⸗Artillerie⸗Re⸗ Badischen Feld⸗Artillerie⸗Regin

Hofstaate Seiner Königlichen Hohe Albrecht von Preußen, zu Berlin. zähler bei der Reichs⸗Hauptbank zu Berlin. Neumann, Eisenbahn⸗Rangiermeister zu Dirsch 5 Hausdiener beim Garnison⸗La achtmeister und Zahlmeister⸗Aspirant im Feld⸗Artillerie⸗

7 Werftschiffsführer zu Wilhelmshaven. Niemeyver, Vize⸗Feldwebel beim

des Prinzen Neumann, Gel

Läufer, Kanz

al⸗Schulkollegium zu Schleswig. Lampe, Geri

chtsdiener und Gefangenen⸗Aufseher zu Papenburg. Lange, Eisenbahn⸗Lokomotivführer zu Cassel. Lange I., Fußgendarm zu Sagard, Kreis Rügen. Langebach, Torpedo Ober⸗Feuermeister von der 11. Torpedo⸗ Lasse, Kutscher zu Thänsdorf, Kreis Greifenhagen. Eisenbahn⸗Maschinenwärter zu Straßburg i. E. Lehmann, Geheimer Kanzleidiener im Lehmann 1., Eisenbahn⸗Portier zu Frankfurt a. Lehmann, Gemeinde⸗Vorsteher zu Halbe, Kreis Teltow. Lehr, Kirchenrechner zu Schierstei Leidecker, Bote beim Polizei⸗Prä Leiser, Waldarbeiter zu Arnsberg in d eldwebel und Zahlmeister⸗ e⸗Regiment Nr. 153. Lenz, berittener Gendarm u Wa Lewerenz, Förster zu M Lienkamp, Gendarmerie⸗LO Limbach, Gerichtsdiener zu Linderbaus, 1 Lochte, Portier im Hofstaat Seiner Albrecht von Preußen, zu Berlin. Löbenberg, Feldwebel und Bekleidum kleidungsamt für die Ostasiatische tmeister im 1. Badischen Feld⸗ eigehilfe bei dem ohmeyver, Feldwebel in der Halbinval à

ö. ees zu Boppard ch, Steuer⸗Aufseher zu Cöln. ber⸗Aufseber

Neumann, H

reth zu Liegnitz. Niemann, W.

Abtheilung.

Niemann, Lecomte, Bekleidungsamt des XI. Armee⸗ S. Reichs⸗Postamt. Scheubner, S O cheunemann, K ick, Brieftrager iersch, Postscha indler, Feldwe Regiment Nr. 66. chlagbaum, Feldwebel und Garnison theilt dem Eisenbahn⸗Regime legel, Wachtmeister im Feld⸗Artillerie⸗Regiment leicher I1., Eisenbahn⸗Rottenführer zu Sulz i. Els. lie, Eisenbahn⸗Lokomotivführer zu liwa, Ober⸗Monteur auf der Eiseng lottmann, Depot⸗Vize⸗Feldwebel von der

*

Niering, Kanzlei⸗Inspektor bei der Provinzial⸗Steuer⸗Direktion zu

n, Landkreis Wiesbaden. sidium zu Berlin.

er Oberförster Aspirant im 8. Thüringischen

Kreis Flensburg. öllenbeck, Kreis Rinteln. Ober⸗Wachtmeister zu Soest.

Niewindt, Gendarmerie⸗ Nindel, Erster Gerichtsdiener zu Naumburg a. Nippa, Bootsmann von der I. Matrosen⸗Division. Nissen, Steinhauermeister zu Sonderbur Nitschke, Erster Gerichtsdiener zu Fran Nitschke, Gestütwärter zu Straßburg i. E Noack, Kanzlist bei der S Nolte, Gerichtsdiener zu Wesel Nordhaus von., Rentner zu Unna, Notthoff, Bergmann Nowag, Vize⸗Feldwebe sbote zu Bitterfeld. Nütten, Briefträger zu Eupen t, Steuer⸗Aufseher erath. Eisenbahn⸗

achtmeister zu Melle.

8⁵

irant im Feld⸗Artillerie⸗ ei Arnsberg.

G.

G erwaltungs Aspirant, zuge⸗ Fart DHA.

taatsanwaltschaft zu Limburg a. d. Lahn.

Kreis Hamm. Kreis Essen. I von der II. Matrosen⸗Division

.5 ⁵6

Ie

otenmeister bei dem Landgericht zu Bochum.

Königlichen Hoheit des Prinzen mts⸗Aspirant beim Be⸗ erie⸗Regiment Nr. 14. tsgericht zu Mühlhausen i. Th. iden⸗Abtheilung des XV. Armee⸗

111), Bingerbrück-— Koblenz.

zu Katernberg,

r. Brieftröger zu Mainz. 8 eister zu Berleburg, Kreis Wittgenstein. Feldwebel in der Halbinvaliden⸗Abtheilung des

660 G6

ersbach, Kreis Schlüchtern. motivführer zu Euskirchen. Gerichtsvollzieher zu P 8 Opfermann, Königlicher Vorreiter zu Berlin. Opitz, Gerichtsdiener zu Posen.

Ortmann, Pelizei⸗

mehling, XV. Armee⸗Korps.

meling, Gefangenen⸗Aufseher zu Stettin. Grubenwächter zu Grube Heinitz. midt, Feldwebel in der Hal

Loewe, Ka Oldendorf,

Kreis Ottweiler. binvaliden⸗Abtheilung des VIII. Armee⸗

meister im Kurmärkischen Dragoner⸗Re⸗

Vize Feldwebel in der Halbinvaliden⸗A XV. Armcee⸗Korps.

Schmidt, V.

Schmidt, Sergeant in der

Korps.

midt III., midt, Gesä midt, Kasernenwärter midt, Pfor

666

Sergeant zu Landkreis Erfurt. Theater⸗Zett in⸗Aufseher

ape, Gerichtsvollzieder zu atzwaldt, Sergeant in der Ha

Korps. aulisch, Feldmeier zu Rotis⸗ ennigsdorf,

Luckenba Ludolpb, Lüdecke, Ablage⸗ und

Lutbe, P Maaß, Ka Maaß, Nach

iment Nr. 14. theilung des

1. zoglich Mecklen⸗ liren⸗Abtheilung des XV. Armee⸗

Flemhude, Kreis Kiel. seber zu Kottbus.

il ven.

(Bezirk Potsdam).

Schsenmeister zu Neumühl, Kreis Uecker⸗

ortier beim Herrenhaus zu Berlin. ssendiener bei der Reichsbank⸗Nebenstelle

Feldwebel und Hoboist im Großber

Gelsen n. Groß ⸗Lichter⸗

zu Kiel. Ees

adt a. W.

ipsortner an der Haupt⸗Kadetten⸗Anstalt zu

Madeiski (Madajeki), Gerichtsdiener Madler, Ober⸗Feuerwerk

8 12 Kreis Teltow. teuer⸗ r enzel, Vize⸗Feldwebel im 5

Nr. 94 (Groß

Thüͤringischen Infanterie⸗Regiment

neseeee

rt. Kreis Kalbe. Ber

22127

r bei der Kaiserli dwebel in der 22ö

Ibelmsbhaven.

8 Udwebel im 6. der I., Schutzmann zu Straßburg i. G. rnison-F riedhefsverwalt gendiener beider S ichtsdiener zu 1 2 8

Matrosen⸗Didision.

Regiment

teuer⸗Aufse 1 Uicher Vorrciter zu Berlin. Maiwald, Ober⸗Feuerwerker von der 1. Malew ic 1, Gerichtsdiener und Gefangenen⸗Aufseber Arbeiter in der Könzglichen öffentlichen Ober⸗Maschinist von der I1. Terpedo⸗Abt iu Cöln⸗Deutz.

Treptow, Kreit Teltow.

rer zu .Heege g

a. d. Obra.

gen eters I., Karl, Eisen

ermann,

Wer, grüber zu Mep. =5 Tiigengskafe za Berlin.

Artillerie⸗A

feiffer, Kastellan an der Bergschule zu feiffer, Landbriefträger bilipp, Brieftröger zu late, Königlich lato, Zimmerpolier bei chaffner zu Elberfeld. zu Se eschen e se, Berarbeiter bei der 1 ler, Depot Wihe. br ch. Eisenbabnarbeiter riefträger

rutsch, Poftschaffner zu Breslau anzlei⸗Inspektot ulverma nerchfeld, Polihet

Mammen, Mann, Terpedo⸗ Mann?, Güienbabn⸗ Marcus, Pestschaffner zu Wilhelmohaven Markomsli, Drucker im Ministerium

und Forsten. arkowekv, Polizei⸗Wachtmeister

ant im Infanterie⸗ Silderverwalter zu Berlin.

8n z2 Sanssouci.

beene eis Mülhaufen i. zu N

82

üEsn

für Landwirthschaft, Domänen

önbolz. überzähl Ober⸗Steucermann ven der 1 b. Steuer⸗Aufseher zu Züllchow, Kreis Gemeindekörster zu Dr Scbse zu —8 e n Brieg.

ergb.

Kreis Posen⸗Ost. Teorgau. n.

zu ranke schen

önwetter oltvffik, eldwebel im Freer. Steuer⸗Aufseher zu ũ . Steuererheber heim

olczyngki, G

**

Oberwärter

Werkfü 2— 8 mmectmann

im Kriegs chke, Senen esebee uun

öe’

arquardtsen

chünemann, Abtbeilung. Schultz. Steuermann des

Seeirichenweiens dem Potenkaritanat Kiel.