9. 98924 99103
24367
24222 24375 24382 24613 24698 25768 28367
1
24941 25044 2505 25780 25815 26195 26518 26524 26975 27123 8 8 28476 28479 28527 28748 28985 29434 29576 29659 29746 29794.
25152
b. 493 Obligationen Lätt. B. über je Lstrl. 50.
220
22 46 56 112 184 222 2338 2376 2406 2558 3626 3795 3829 3850 3922 4049 5838 5886 6091 6101 6110 6241 8431 8502 8818 8854 9141 9225 11166 11217 11436 11464 11486 13073 13558 13935 13948 14036 16034 16098 16299 16431 16521 17508 17509 17689 17716 17734 19555 19585 19665 19735 19889 20923 21088 21549 21552 21594 22899 22934 23112 23470 24392 24503 24673 24835 26112 26247 26307 26317 28224 28378 28659 28714 29469 29489 29586 29621 29687 31139 31326 31351 31601 31645 32502 32511 32547 32609 32860 33984 34067 34106 34208 34368 35617 35637 36040 36146 36462 37882 38112 38113 38361 38389 39695 39853 39961 40040 40062 41742 41813 41965 41982 41990 42999 43110 43268 43581 43638 44339 44398 44417 44430 44473 46379 46432 46433 46551 46560 47627 47693 47881 47973 48147 49300 49347 49504 49549 49940 50852 50864 50879 50911 51387 52284 52329 52392 52566 55267 55294 55311 55652 57622 57709 58128
57638 59766 59787 59851
4237 4479 4769 6451 6777 6843 9347 9659 9707 11654 12044 14144 14375 16540 16631 17807 18040 19908 20105 21604 21655 23491 25015 26330 28766
2011
2 066 2633
28769
31646
36485 38610 40215 42094 43715 4 508 46635 48199 50100 51449 53430 55882 58294
38691
48283 50234 51477
58027 59922
456 497 739 813 914
2615 2673 2680 2734
31673 32895 33006 33031 34446 34570 3497
14860 16720 18398
21925 23730
26599 28836 30193 31747
95902 4 3383
3 35119 36623 36630 3887 40242 40364 42136 42248 43787 43788 44784 44790 46956 47095 48289 50236 5187 53585 53709 56082 56161 56353 58373 58663 58671
36631
3 38943
40775 42410 44003 44808 47233 48366 50291
4 51915
53719
25292
12319 14969 16741
18599 20289 22192 23837
27058 28950 30287 31803 33394 35187 36671 38978 40985 42443 44010 45092 47283 48436 50417 51932 53865 56378 58763
253
94
10561 12481 15077 16988 18683 20355 22389 23879
27208 28970 30343 31861 33615 35453 36675 38986 40988 42561 44178 45371 47296 48459 50449 51936 54284 56421 58812
25530
10600 12724 15146 17381 18772 20582 22711 23983
27440 28992 30588 32083 33652 35549 36804 39075 41280 42705 44190 45509
47377
7377 49110 50520 51984 54463 56658 58950
906 Obligationen Litt. C. über je Lstrl. 100.
246 3188
353 576 819 1021 3134 5552 7544 9418 11147 13157 14699 16980 18813 20724 21956 24217 25409 28220 29680 31419 33990 36187 38882 41359 43067 44450 46358
7610 7696 7775 9727 9767 9841 11169 11467 11659 13421 13435 13539 14982 15524 15592 17406 17587 17714 18886 18926 19004 20752 20762 20783 21971 22247 22438 24235 24314 24418 25423 26032 26307 28245 28460 28576 29686 30129 30370 31746 31804 32150 34054 34114 34424 36494 36563 36595 38906 38973 39520 41391 41396 41624 43184 43225 43242 44462 44667 44692 46368 46412 46468 47246 47304 47453 2 48826 48849 48956 5 50155 50315 50376 51378 51499 51516 819 52891 52908 53118 55 54454 55041 55251 57070 57263 57302 58496 58593 58768 7 60546 60790 60977 62730 63143 63222 3 64981 65032 65066 66857 66987 67282 68554 69049 69066 69976 70037 70126 71799 71933 71935 74438 74457 74489 75949 76409 76428 77746 77876 77885 78804 78898 78945 80019 80106 80280 3 81841 81903 82252 83783 83863 8387 85049 85136 85378 86998 87217 87293 88942 89022 89070 90101 90125 90173 92394 92441 92452 93782 93831 93918 95673 95677 95783 960½ 97538 97692 97743 97806 97879 99335 99412 99730 100739 100763 101237 102603 102783 102867 103738 104143 104210 104221 106088 106139 102249 106313 107677 107801 107870 107886 108900 109220 109380 109617 d. 20 116 391 768 769 887 888 965 1961 2374 Berlin, Januar 1902.
8
9895 10019 11705 11732 13646 13692 15601 15627 17744 18027 19072 19318 21005 21317 22811 22859 24423 24433 26456 26893 28662 28841 30401 30455 32235 32304 34531 34664 36712 36716 39786 39826 41628 41808 43307 43459 44701 44947 46505 46827 47571 47590 47648 49001 49043 49202 50507 50609 50724 51740 51785 51796 53198 53235 53241 55325 55521 56000 57536 57591 57701 58889 58939 58952 61102 61174 61582 63239 63331 63526 65208 65435 65639 67351 67567 67615 69083 69120 69381 70162 70468 71264 72258 72418 72569 74580 74694 74710 76566 76091 76737 77984 77988 78015 79063 79075 79100 80298 80429 80 457 82348 82413 82427 84044 84081 84460 85531 85779 86095 87372 87482 87533 89233 89338 89558 90216 90493 90531 92596 92603 92609 94040 94048 94069 95988 96078
97938
10185
18053
19337 21318 22972 24452 26907 28889 30595 32359 34998 36923 40296 42018 43510 45151 46854
71666 743
7261
93662 95591 97421
100007 102360
101486 101520 102890 102966 104255 104347 106370 106487 107916 107947
1208
6) Kommandit⸗Gesellschaften
Die über den Verlust von Werth⸗ varicren befinden in Unterabtheilung 2
vn. — ist Herr Dr. med. Paul ‿
rath unserer
lschaft. vormale Kirschner 4
*, Treeden. Der Vorstand. B. Kirschner.
Zächsische Bank zu Dresden.
Vankpläße und
at p 2
10300 11955 12219 12402 13865 13912 13950 15688 15867 16142 18106 18346 19593 21397 23045 23230 2336 24666 246 27310?
24565 27167 28984 31017 3243 35039 36982 40453
2207 43620 45177 46908 47699 49293 50771 52237 53496 56016 57724 59143 61815 63799 65677 67655 69539
71314 74920
76776 78251 79131 80523 82747 84491 86106 87870 89777 90754 92785 94098 9800] 100028 100050 100115 100134 100173 100302 10 492 100494 100498 101858 101901 101933 8 103151 0 104633 106867
101736 102990 104404 106500 108033 109693 109792 109866. Obligationen Litt. D. über je Lstrl. 300.
24 1325 1344 1345 1346 1
19810 21403
29064 31059 1 32582 35092 37596 40711 42326 43682 45665 46912 47751 49399 50818 52270 53525 56191 57729 59234 61822 64384 66012 67730 69662 71351
5 25585 2 72852
74982 76892 78288 79167 80660 82939 84539 86326 87885 89830 90775 93087 94353 96203 98105
10302 10454
Aht. Ges. f. Hetonban Diß & Co. Düsseldorf. Ans. M. de. Auff. R., Herr Konsul S. Marr⸗Lang⸗ fuhr ist v. Auff.⸗N. zurü
1sa368] 1901
t
103.
100000 108034 108082
vert
12536 13962 16248 18351 19829 21437
29124 31063 32838 35130 37680 40823 42327 43706 46930 47802 49415 50945 52309 53788 56257 57967 59391 61855 64578 66040 67761 69728 71353 72865 75006
76937
79340 80850 83144 84711 8 tn 7 88208 89855 90891 93125 94404 96316 98202
in den
1
der alten 1 Gbeling hier,
Augemeins
8
12596 14062 16417 18120 20008 21551 23582 24723
27494
31170 33100 35273
91168 41208 42441 43949 45791 46990 47902 49511 50960 52331 53846 56476 57994 59835 61984 6460⁴ 66160 67917 69786 71373 73218 75105 77440 78376 79418 81190 83196 584769 86492 88590 89878 91105 93295 949091 96388 98556
“ Deutsch⸗Asiatische Bauk. 8
10750
103191 104938 10714⁴6⁶ 108394
12616 14136 16668 18426 20043 21643 23614 24754 27500 29357 31216 33703 35454 38175 41247 42534 44025 45918 47010 47964 49666 50974 52382 53910 56545 58051 59861 61988 64632 60261 67988 69816 71404 73261 75180 77531 78502 79609 81229 83202 84781 86552 88629 89917 91277 93300 94912 96876
98662
102109 103542 105241 107354 108558
10705 12827 15231 17386 19057 20632 22716
24148 25602
27533 29073 30890 32129 33693 35560 37368 39133 41437 42871 44244 45712 47448 49197 50553 51996 54506 56696 59154
5002 6883 9124
10799
12754 14398 16729 18525 20208 21684 23630 24787 27589 29377 31222 33814 35476 38486 41266 42540 44193 45955 47012 48039 49682 51097 52407 54039 56549 58144 60165 62010 64769 66317 68155 69818 71428 73659 75478 77532 78526 79625 81281 83264 84831 86564 88666 89951 91484 93416 95009 97060 98087
8 8 25173 25186 25423 25626 27269 27417 27705 27815
931 982 1116 1375 1722 1735 1786 2049 2811 3024 3074 3233 3316 3400 3575 5004 5366 5395 5582 5613 5670 5683 5737 6864 6892 6938 7287 7483 7624 7740 7841 9829 9880 9963 12119 12246 14707 16718 18392 2 20153 21716 23639 23658 25138 26357 28830 29739 29889
10827 12962 15590 17463 19137 20825 9502770
22772
24220
25768 27784 29122 31077
2064 3607 5833 7921 11058 13071 15802 17505 19179 20874 22799 24249
32210 32.
33767 35563 37497 39288 41514 42873
44310 4432 45846 463:
—286;
47577 49210 50631 52155 54567 57056 59311
1226 1229 1409 1426 2057 2183 2286 2324 2583 2682 2701 3189 3213 3585 4052 4081 4199 4396 4402 4462 4477 4484 4802 5588 5944 6003 6107 6276 6309 6384 6425 6508 6646 6731 6732 6795 7828 7894 8028 8055 8082 8158 8455 8563 8652 8959 39 10665
5204 5236 6921 7220 9127 9171
10886 12893 14468 16747 18578
20321
21708
23886
25043
28090
29439
31259
33853
35523
38698
41267
42756
44322
46184
47116
48214
49755
51108
52521
54166
56721
58173
60399 62070
64877
6657
699 73926 75710 77660 78655 79637 81592 83280 84863 88677 89988 91786 93522 95061 97138 98718
102136 103712 105512 107646 108654
29 1451 1684 1743
49230 50651 52164 54767 57399 59584
3001
5443
7482
9287 11033 12987 14636 16972 18756 20402 21779 24124 25140 28155 29466 31275 33974 35575 38838 41342 42943 44341 46266 47171 48630 49759 51284 52584 54249 56806 58270 60400 62345 64912 66623 68490 69922 71665 74321 75843 77662 78702 79839 81717 83374 84864 86641 88863 90065 91967 93531 95400 97312
98861
102312 103716 105792 107657
108679
193³33
Der Vorstand.
1 Bekanntmachung.
Der Vorstand. Herm. Fiedler. R. Haack.
In der —— vom 11. D. tte Fuhrmann, n — „ Ibeoder Ochs,
beite wohnhatft zu Hamm. Actien-⸗Gesellschaft Hammer Mühlenwerke vormals Redicher & Cie, Hamm i Westf.
(88399] Die newen Dividendenscheine Aftien
gen von jeht ab alens bei dem
k.
.56,
Häuserban-Artien-Gesellschaft in HBerlin.
25663] 27853 27920 28331
[80395] “ 8 Locomotivfabrik Krauß & Comp. Actien⸗Gesellschaft, München.
Bei der heute gemäß Artikel 4 der Bestimmungen unseres Schuld⸗ und Hypothekenbriefs vom 1. De⸗ zember 1887 über ein Anlehen von ℳ 1 760 000, durch notariellen Akt vollzogenen Verloosung von 10 Obligationen wurden die Nummern
103 169 201 251 317 361 532 626 806 und 837 gezogen, was wir hiedurch zur Kenntniß der Schuld⸗ verschreibungs⸗Inhaber bringen.
Im Anschluß hieran kündigen wir hiemit das zur Rückzahlung bestimmte Kapital von 20 000 ℳ mit dem Hinweis darauf, daß die einberufenen Obliga⸗ tionen nach Umfluß von drei Monaten ab heute außer Verzinsung treten. 1
Die Kapitalsheimzahlung geschieht bei der Bayerischen Filiale der Deutschen Bank, München, oder an unserer Gesellschaftskasse.
München, 8. Januar 1902.
Die Direktion. [83432] Bielefelder Nüähmaschinen⸗ und Fahrrad⸗
Fabrik, A. G., vormals Hengstenberg & Co. Gemäß der am 19. Dezember 1901. stattgehabten Generalversammlung besteht der Aufsichtsrath unserer Gesellschaft nunmehr aus den folgenden Mit⸗ gliedern: 1 2 Herr Hugo Hengstenberg, Bielefeld, Vorsitzender, Herr Theodor Droop, Bielefeld, stellvertretender VDorsitzender, 8 Herr Valentin Schumacher, Bielefeld, Herr Geheimer Regierungsrath A. Hausding, Charlottenburg,
Herr Hermann Lohmeyer, Bielefeld.
Bielefeld, den 17. Januar 1902. Der Vorstand. Gut. Kramer.
[83356] “
Wir geben bierdurch bekannt, daß Herr General⸗ Konsul L. Steub aus dem Aufsichtsrath unserer Gesellschaft ausgeschieden ist behufs Eintritts in den Vorstand decelben.
München, 14. Januar 1902
Süddeutsche Rückversicherungs⸗ Actiengesellschaft.
Leube. [82708]
Nachdem der Beschluß unserer außerordentlichen Generalversammlung vom 28. Dezember 190]1, unsere Gesellschaft aufzulösen, in das Handelsregister ein getragen ist, fordern wir unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden.
Berlin, den 16. Januar 1902.
Deutsche Cigarren Maschinen Artien⸗Gesellschaft
in Liqu. Fritz Keyser.
[82818) 1 88 Aktiengesellschaft für Grundbesitz & Hypothekenverkehr.
In der außerordentlichen ralversammlung unserer Gesellschaft vom 30. Dezember 1901 ist die Liquidation derselben beschlossen und dieser Beschluß laut Verfügung des Königlichen Amtsgerichts 1. Berlin vom 7. Januar 1902 in das Handelsregister eingetragen worden. b
Gemäaß § 297 des Handels⸗Gesetzbuchs fordern wir unsere Gläubiger auf, innerhalb vier Wochen von heute ab gerechnet ihre Ansprüche bei uns an zumelden. ““
Berlin, den 16. Januar 1902.
Die Liquidatoren: Georg Cohnitz. R. Frieboes. [83030]
Nachdem in unserer Generalversammlung vom 16. Dezember 1901 beschlossen worden ist, das Grundkapital durch Zusammenlegung von 3 Akt;en zu einer Attie herabzusetzen, fordern wir hiermit in Gemäßbheit des § 289 H.⸗G.⸗B. die Gläaubiger unserer Gesellschaft auf, ihre Ansprüche anzumelden.
Dresden, den 15. Januar 1902 Verein für Zellstoff⸗Industrie Actiengesellschaft
in Dreoden. E. Bergerbhoff G. Hückler.
[85077] 8 1““ Ludwigs⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft.
ordentliche Generalversamm⸗
(BVoo
lung findet am b 1 Donnerstag, den 6. Februar ds. Irs.,
Vormittags 10 Uhr,
im Saale des hiesigen Stationsgebäudes statt.
Die geehrten Herren Aktionäre werden hiezu gemäß Art. VIII der Statuten unter dem Präjudiz einge⸗ laden, daß die Ausbleibenden sich dem unterwerfen, was die Mehrheit der Erschienenen verfassungsmäßig beschlicßt. 2
Die Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung nebst 4 Nebenrechnun owie der den Vermögengsta und die Verbältnisse der Gesellschaft entwickelnde Bericht mit den Bemerkungen des Gesellschafts⸗ ausschuffch liegen vom 21. Januar ds. Joö. ahb in aume der Gesellschaft zur Einsicht⸗
der Genecralversammlung ist Beschluß⸗ über die Genehmigung der J dresbanha der über die Gewinn⸗
X2 die Entlastung der Ver⸗
ich — des Etats für
28 .en⸗cies d 48 aerevenesheüree
8958 eer; Legitimationgkarten gefen Ver⸗ a der Or au
1 Akrien ist Termin Ddienstag, den 4. Februar de. Jo. — und swat 8 ittage von 9—12 Uhr im Kassen zimmer zu Fürth, RNachmittags von 2—4 Uhr im Taale des hiesigen Statio udes.
Jetde Aklie —2 ( 252
fassun
J183473]
[83360] des § 6 unseres Statuts die vierte Einlage
öhe von he. ℳ 50,— pro Aktie per 20. Februar 1902 einzuziehen beschlossen aben. . 1 Wir bitten unsere Aktionäre, entfallenden Betrag an die Vereinsbank in Hannover zu unseren Gunsten einzuzahlen und gleichzeitig ihre Aktien an unser Bureau in Hannover, Bödeker⸗ straße 76, einsenden zu wollen. Der Aufsichtsrath der Kaliwerke Benthe, Actien-Gesellschaft.
G. Müller, Vorsitzender.
den auf ihre Aktien
83467 b — ne- Diskontsatz ist bis auf weiteres au 3 ½ % festgesetzt. Lombard⸗Darlehen geben wir z. Zt. à 4 % bei Beträgen von ℳ 2000,— ab, wenn auf Rückzahlung innerhalb der Darlehensfrist verzichtet wird, und à 4 ½ % ohne eine solche Klause sowie bei Beträgen unter ℳ 2000,
Darmstadt, 18. Januar 1902.
Bank für Süddeutschland.
[83369]
Actiengesellschaft für Maschinenpapier-
fabrikation. Aschaffenburg.
Auf Grund des § 244 des Handelsgesetzbuches für
das Deutsche Reich geben wir hiermit bekannt, daß das Mitglied unseres Aufsichtsraths “ Herr Bürgermeister a. D. Johannes Schäfer am 7. Januar 1902 zu Wiesbaden verschieden ist. Der Vorstand der Actiengesellschaft für Maschinenpapierfabrikation.
Bekaunntmachung.
Die Württb. Notenbank diskontiert von heute ab Wechsel zum Satze von 3 ½ %. Dieselbe gewährt ferner Darlehen auf gesetzlich zugelassene Werthpapiere und Wechsel zum Satze von 4 ½ %, wobei besondere Vereinbarung von Fall zu Fall vor⸗ behalten bleibt.
Stuttgart, 18. Januar 1902.
— Die Direktion.
83362] . Gemäß § 18 unseres Statuts machen wir hier⸗ durch bekannt, daß in der am 21. Dezember v J. stattgefundenen außerordentlichen Generalversamm⸗ lung der Aktionäre unserer Gesellschaft als Auf⸗ sichtsrath die Herren Oscar Waldthausen in Essen, Louis Huyssen in Essen, 2 Gustav Waldthausen in Essen, Georg Krawehl in Essen und Max Morian in Neumühl, Rheinl., welche bisher den Verwaltungsrath bildeten, wurden. Essen, Ruhr, den 17. Januar 1902.
Arenberg'sche Actien Gesellschaft für Bergbau & Hüttenbetrieb.
Der Vorstand.
gewählt
[83358] 8 8* Maschinenfabrik „Deutschland“ Dortmund.
Bei der am 11. cr stattgefundenen zweiten Aus⸗
loosung von unseren 4 % igen Partial⸗Obligationen sind folgende Nummern gezogen worden:
Nr. 21 23 53 61 63 88 89 116 131 146 167 186 199 304 305 306 334 353 355 356 395 419 431 438 468 470 478 479 480 503 538 541 567.
Die Einlösung dieser Obligationen zu 103 %. erfolgt vom 1. Juli d. J. ab
bei dem A. Schaaffhauseu’'schen Bankverein in Cöln, Berlin und Essen
und bei unserer Geschäftskasse in Dortmund, und sind hierbei die Stücke nebst den nach dem 1. Juli a. c. fälligen Zinsscheinen und Talons zurückzugeben 8 Die Verzinsung der ausgeloosten Obligationen hört mit dem 1. Juli a. c. Dortmund, den 16. Januar 1902.
Der Vorstand.
F. C. Weßler Actiengesellschaft. Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft zur ordentlichen Generalversammlung auf TZonnabend, den 15. Februar 1902, Nach⸗ mittags 2 Uhr, nach unserem Geschäftslokal in Apolda ein. 8 Tagevordnung: 1) chäftsbericht des Vorstands, anz nebst 1 icht des Aufsichtsraths und des Prüfers über die Vorlagen 8 36 Ziff. v. 2) Genehmigung der Wilanz und Ertbeilung der Entlaste an (§ 36 Ents
2). 8 ng über Gewinnvertheilung. 3) Wahl e
oder mehrerer
ur Theilnahme an der 2, — 1 1 nur
diesenigen Akticnäre berechtigt, welche
einen Tag vor der anberaumten General. versammlung, bis Abends G Uhr, entweder bei der Gesellschaftskasse oder bei einem Notar nieder⸗
legen und dies durch Hinterl schein n (§ 31 des Ges.⸗Vertr.). Die mlerlosen der ordnung liegen bei der Gesellschaft auf. Apo den 20. Januar 1902 F. C. Weyler Actiengesellschaft. A torath. t. Kratzsch, Vors
sen
[83367]
Gothaische Verlagsanstalt vormate
9.89 —2,— . 1-15 r machen dur lannt, ber a ordentl Generalversamm unserer Geselli am 23. Dezember v. J. Sie ene998 Ritter bier „ in den
ra 17. Jannar 1902 Rämpler.
Wir machen hierdurch bekannt, daß wir I Smbn
Gewinn⸗ und Verlustrechnung,
Vorstand und Aufsichtsrath
Die Generalversammlung der unterzeichneten Gesellschaft findet am Sonntag, den 9. Februar 1902, Nachmittags 4 Uhr, in Soldin — Hotel „Preußischer Hof“ — statt.
. Tagesordnung:
1) Vorlegung und Genehmigung der Bilanz.
2) Wahl von Mitgliedern zum Aufsichtsrath. Anträge aus der Versammlung. Giesenbrügge b. Glasowm N/M.
3) Zusammenlegung von Aktien. 8 Ausgabe neuer Prioritäts⸗Aktien. 5 NMNeumürkische Ofenfabrik Actien-Gesellschaft Der Vorstand.
[83466) „
Die Aktionäre der Fürstenwalder Creditbank von W. Nickel & Co⸗, Commanditgesellschaft auf Actien, werden hierdurch zu einer ordentlichen General⸗ versammlung auf Mittwoch, den 5. Februar 1902, Abends 7 Uhr, in Fürstenwalde, Spree, Hotel „zum Kronprinzen“, eingeladen, und zwar zur Erledigung folgender vv“
a. Erstattung des Geschäftsberichts
seitens des Vorstands. Bericht des Aufsichtsraths. Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung. Beschlußfassung über die Gewinnvertheilung und Festsetzung der Dividende. . Ertheilung der Entlastung an Aufsichtsrath und Vorstand. Wahl dreier Mitglieder des Aufsichtsraths. für die nach § 20 des Gesellschaftsvertrags ausscheidenden.
Die Bilanz, die Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung, sowie der Geschäftsbericht für das Jahr 1901 liegt zur Einsicht der Aktionäre in den Geschäftsräumen der Gesellschaft von heute ab aus.
Fürstenwalde, Spree, den 18. Januar 1902.
Der Aufsichtsrath
der Fürstenwalder Creditbank von W. Nichel & Co„, Commanditgesellschaft auf Actien.
A. Martini, Vorsitzender.
für 1901
[83476] Neue Walheimer Kalkwerke, Aktiengesellschaft, Walheim.
Einladung zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung am Donnerstag, den 13. Februar 1902, Nachmittags 5 Uhr, im Hotel Monopol zu Cöln.
—
Tagesordnung:
1) Bericht der in der Generalversammlung am 14. Dezember 1901 gewählten Revisions⸗ kommission.
Bericht des Vorstands und Aufsichtsraths über das Geschäftsjahr 1900/1901.
Vorlage und Genehmigung der Bilanz, Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung; Entlastung des
Vorstands und Aufsichtsraths.
Wahlen zum Aufsichtsrath.
Beschlußfassung über den Antrag des Auf⸗
sichtsraths, eine Reorganisation der Gesell⸗ sschaft durch Zusammenlegung der Aktien im Verhältniß von 3 zu 1 herbeizuführen, mit der Maßgabe, daß dieselbe abgewendet werden kann durch: a. Zuzahlung von ℳ 200,— baar auf jede Aktie, oder b. Zuzahlung von ℳ 150,— baar auf je 3 Aktien unter Uebernahme einer 5 % Obli⸗ gation der Gesellschaft von ℳ 1000, plus laufender Stückzinsen gegen Zahlung dieses Betrags.
Ermächtigung des Vorstands und Aufsichts⸗ raths zur Durchführung der nach Vorstehendem 8 sn fassenden Beschlüsse und mit deren Durch⸗ führung zusammenhängenden nothwendigen oder zweckmäßigen Maßnahmen, insbesondere eintretendenfalls Abänderung von § 4 des
Gesellschaftsvertrags (betr. Höhe des Grund⸗
kapitals und Anzahl der Aktien).
Die Hinterlegung der Aktien It. § 21 des Statuts bat bei der Gesellschaft, der Westdeutschen Bank in Cöln oder bei einem Notar zu erfolgen.
Walheim, den 18 Januar 1902.
Der Borstand. Dr. Baumeister.
183474]
Gladbacher Spinnerei und Weberei. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der dierjahrigen ordentlichen Generalversammlung unter Hinweis auf die §§ 25 bis 27 des Gesellschafts⸗ dertrages hiermit auf Dienstag, den 11. Februar d. J., Nachmittags 4 ½ Uhr, in den Gasthof Herfs hier cingeladen
Ta egordnungg
1) Der Geschäftskericht des N.
richt des Aufsichtoraths.
2) Jabresbilanz und die vinn ; Verlustrechn sowie Beschlußfassung über deren Genehmigung und über die entsastung des Vorstands und des Aufsichtsraths.
3) Bestim der Anzahl und Wahl der Mit⸗ ieder des
4) Wahl von rag Fer⸗ . — welche —2 versammlung vorzu ist. 88 und Sceetachen der Ge⸗
schaft zu 17 welche in dieser Generalversamm⸗
ien, für Stimmrecht ausgeübt werden mössen der Ge⸗
o am 5. Februar d. J. sellschaftskasse oder bei den Hankp ufern Barmer Uankverein Hinoberg Fischer
K4 Go. bier und in Barmen. A. Schaffhausen’ scher Bankverein in Coöln, Delbrück Leo 4 Fo. Berlin. ntersegt werden, für die dei cinem dautschen oder bei der binterlegten Altien hat 2.2 der die Nummern der Akkien enthalken⸗ AEg be vorstehenden Gin⸗
— und in der gleichen Frift zu M. Gladbach, 18. 1902. Der 1.
orstands und der
und
Die
—1.— . welche den
[83368] 1““ Allgemeine Elektricitäts-Gesellschaft
St. Petersburg zu Berlin. Durch Beschluß der Generalversammlung 19. Dezember 1901 ist die Auflösung der Gesell⸗ schaft beschlossen worden. Etwaige Gläubiger der Gesellschaft werden hierdurch aufgefordert, ihre An⸗ sprüche bei dem unterzeichneten Liquidator anzumelden. Berlin, den 17. Januar 1902. “ Der Liquidator: “
— August Pfeffer,
Berlin NW., Schiffbauerdamm 22.
vom
[83479] Trotha⸗Sennewitzer Actien⸗ Ziegeleien⸗Gesellschaft zu Sennewitz.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier durch zu der Montag, den 10. Februar cr., Mittags 12 Uhr, in Halle a. S. im Hotel „Kaiser Wilhelm“ stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung: Geschäftsbericht pro 1901. Vorlegung der Bilanz, der Verlustrechnung.
Feststellung der Dividende pro 1901. Ertheilung der Decharge an die Gesellschafts⸗ organe pro 1901.
5) Wahl eines Rechnungsrevisors.
6) Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern.
7) Etwaige Anträge.
Wegen Hinterlegung der Aktien verweisen wir auf § 27 des Gesellschaftsstatuts.
Sennewitz, den 18. Januar 1902.
Der Aufsichtsrath. Julius Becker. [83480] Rhederei vereinigter Schiffer in Breslau.
Hierdurch erlauben wir uns, die Herren Aktionäre obiger Gesellschaft zu einer außerordentlichen Generalversammlung für Dienstag, den 11. Fe⸗ bruar a. c., Nachmittags 4 Uhr, nach Breslau, im kleinen Saal der neuen Börse, Graupenstraße 11, einzulaͤden.
Gewinn⸗ und
3) 4)
Tagesordnung: 1) Erstattung des Berichts über den gegen⸗ wärtigen Stand der Gesellschaft
2) Wahl einer Revisionskommission von mindestens
5 Mitgliedern.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am 2. Werktage vor der anberaumten General⸗ versammlung, bis Nachmittags 6 Uhr, ihre Aktien bezw. Hinterlegungsbescheinigungen eines deutschen Notars
bei dem Bankhause Marecus Nelken & Sohn, Breslau, Schweidnitzerstraße 54, bei dem Bankhause Marcus Nelken & Sohn, Berlin, Kaiser Wilhelmstraße 49, bei dem Bankhause Abraham Schlesinger, Berlin, Oberwallstraße 20, deponiert haben.
Breslau, den 18. Januar 1902.
Der Aufsichtsrath. Eckhardt.
8.
[83079] Bilanz der Lüd. Baugesellschaft, Lüdenscheid pro 1901. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.
Einnahme. Per Miethen, Pächte, Zinsen u. Dividende
Ausgabe.
Verwaltungskosten, Versicherung ꝛc
böPöPöPöböb——“] Reparaturen . 8 . 19 Wasserleitungswasser . 421 SHueshunsümizum . . 2 453 88 Abschreibung auf Immobilien . 51 91 5 % Dividende. 2 407 50
9 622 90
ℳ 3₰ 9 622 90
An
Bilanz.
Activa. ℳ ₰
133 267 ,46
1 zan 4 950—
139 742 63
Immobilien. 3“ Kasse. Banquier⸗Guthaben u. Spar⸗
kassenbuch.. u “
Paussiva. Begebenes Aktienkapital . Hehhutthtilhltaltzlt . . . . . Reserve⸗Dividenden⸗Konto Ee.] insen⸗Konto. iwidende.
23 000
4 708,29 61 053 51 3 423 33 2 407 20 . 139 742 63
Lüdenscheid, den 31. De⸗ r 1901. Der 822 R. Gerhardi. Noelle. Aug Noelle. Die Revisoren:
Gust E. Romland. Fritz Dicke. 1
““
[8335550 Bekanntmachung.
Wir zeigen hiermit an, daß der stellvertr. Vor⸗ sitzende unseres Aufsichtsraths, Herr Geh. Kommerzien⸗ rath Victor Hahn in Dresden, am 31. vorig. Mts. aus dem Aufsichtsrath ausgeschieden ist und daß zum stellvertr. Vorsitzenden unseres Aufsichtsraths das seitherige Mitglied desselben, Herr Fritz Nauck in Siegmar, gewählt wurde. “
Siegmar, den 15. Januar 1902.
Actien⸗Gesellschaft Deutsche Cognacbrennerei vpormals Gruner X Comp. Paul Philipp. Max Brühl. [83361] Deutsche Hartspiritus- und Chemihalien- Fabrik Artiengesellschaft.
In der Generalversammlung vom 16. Januar 1902 ist beschlossen worden, das Grundkapital um einen Betrag bis zu 1 300 000 ℳ durch Ausgabe von höchstens 1300 Stück auf den Inhaber lautenden Vorrechts⸗Aktien im Nennbetrage von je 1000 ℳ zu erhöhen. Die Vorrechts⸗Aktien haben vor den bisherigen Aktien folgende Vorrechte:
a. Die Inhaber der Vorrechts⸗Aktien erhalten aus dem jährlichen Reingewinn, und zwar zuerst für das Geschäftsjahr 1902/1903, vorweg eine Dividende von 6 %. Soweit der Reingewinn eines Jahres zur Zahlung dieser Dividende nicht ausreicht, haben die Inhaber der Vorrechts⸗Aktien Anspruch auf Nach⸗ zahlung des an 6 % fehlenden Betrages aus den Erträgnissen späterer Jahre in der Weise, daß, nachdem für das Geschäftsjahr 6 % Dividende auf die Vorrechts⸗Aktien ausgeschüttet sind, aus dem Ueberschuß die rückständigen Dividenden früherer Jahre nachgezahlt werden, und zwar zunächst für diejenigen Dividendenscheine, welche am längsten ver⸗ fallen sind. Bleibt nach Befriedigung etwaiger Nachbezugsrechte noch ein verfügbarer Reingewinn, so erhalten aus demselben zunächst die Besitzer alter, nicht bevorrechtigter Aktien bis zu 6 % Dividende. Ein etwa dann noch verbleibender Ueberschuß wird auf alle Aktien verhältnißmäßig vertheilt.
b. Im Falle der Auflösung der Gesellschaft wird aus dem Liquidationserlöse zunächst den Inhabern der Vorrechts⸗Aktien der Nennbetrag derselben zu⸗ züglich 6 % Zinsen seit dem Ende des letzten der Auflösung vorhergehenden Jahres und etwaiger Dividendenrückstände aus früheren Jahren ausgezahlt. Alsdann erhalten die Inhaber der alten Aktien eben⸗ falls den Nennbetrag ihrer Aktien zuzüglich 6 % seit dem Ende des letzten der Auflösung vorhergehenden Jahres und ein alsdann noch verbleibender Ueber⸗ schuß wird auf alle Aktien verhältnißmäßig vertheilt.
Nach dem erwähnten Generalversammlungsbeschluß ind die Vorrechts⸗Aktien zunächst den gegenwärtigen
ktionären zum Bezuge al pari in der Weise an⸗ zubieten, daß jeder Aktionär das Recht hat, auf je 1000 ℳ alter Aktien eine Vorrechts⸗Aktie zu be⸗ ziehen und dabei auf jede neue Aktie alte Aktien im gleichen Nennbetrage zum Kurse von 85 %, also mit 850 ℳ, als Einlage in Zahlung zu geben. Die⸗ jenigen Aktionäre, welche von diesem Recht Gebrauch machen wollen, haben auf jede von ihnen zu zeichnende Vorrechts⸗Aktie gleichzeitig mit der Einreichung des doppelt auszustellenden Zeichnungsscheines eine Theil zahlung von 15 % des Nennbetrages gleich 150 ℳ nebst dem gesetzlichen Aktienstempel von 2 % gleich 20 ℳ zu entrichten und bisherige Aktien im Nenn⸗ betrage von 1000 ℳ nebst Talons und Dividenden⸗ scheinen für das Jahr 1902/1903 u. ff. einzuliefern.
Durch Beschluß des Aufsichtsraths ist die Frist zur Ausubung dieses Bezugsrechts auf die Zeit vom 16. Januar bis 5. Februar 1902 festgesetzt.
Demgemäß fordern wir die Aktionäre hiermit auf, in der Zeit
vom 16. Januar bis 5. Februar 1902 das ihnen zustehende Bezugsrecht auf die neuen Vorrechts⸗Aktien auszuüben.
Die Zeichnung der neuen Aktien, die Einzahlung auf dieselben und die Einlieferung der in Zahlung zu gebenden alten Aktien kann erfolgen:
a. bei der Gesellschaftokasse in Berlin⸗ Grünau,
b. bei Jean Fränkel, Bankgeschäft in Berlin, Friedrichstr. 131 d.
Den einzuliefernden alten Aktien ist ein doppeltes, arithmetisch geordnet’s Nummernyverzeichniß bei⸗ zufügen, von denen das eine abgestempelt zurück⸗ ge wird. Ueber die Baareinzahlungen wird eine Kassenquittung ertheilt, welche später Auslieferung der Vocgchte Teünen zurückzugeben ist. Formulare zu den Zeich inen und Nummern⸗ verzeichnissen werden von den oben bezeichneten Zeichenstellen verabfolgt.
Diese Zeichnung wird unverbindlich, sofern nicht mindestens 500 Vorrechts Aktien gezeichnet werden.
Nach Ablauf obiger Frist werden — alten Akrien, welche nicht beim Bezuge veon Vorrechts⸗ Aktien in Zahlung gegeben sird, im Verhältniß von
zwei Aktien zu einer Aktie zusammengelegt. ö,22ö den 16. Januar 1902 TDeutsche Hartspiritus⸗ und Chemikalten Fabrik
Actiengesellschaft. Hempel.
S8oig5 Aktien⸗Gesellschaft Tt. Vincentius⸗Verein in Konstanz.
Activa.
Kassa⸗-Konto Liegenschafts⸗Konto Allien⸗Konto Debitorden. Mobiliar Konto .
An Diwidenden All Unk Keon Mebiliar⸗Konto
—, hond⸗Kento
92 den 30. Deehe 1901. Scheu.
ro9 15.
Mai 1991 Passtva.
,4 ₰ Resewefond⸗Konto 8— 9 701, 88 treditoren. ʒn 9 0 13 495 — Gewinn⸗ und Verlust Konto 1 446 33 Haben.
8 .
*% 4 2 873 97 2 166 95
117 18
Per Saldo (vom 15. Mai 19007„ .. „ Kassa⸗
Debit
[834635) Kieler Bank.
Neunundzwanzigste ordentliche Generalver⸗ 8
sammlung der Aktionäre am Dienstag, den
11. Februar, Mittags 12 Uhr, im Geschäfts⸗
lokal der Bank, Eisenbahndamm Nr. 10. 86 Tagesordnung:
Vorlage des Jahresberichts und der Bilanz und
Ertheilung der Decharge für das Jahr 1901. 8
Festsetzung der Dividende. 8 8
Wahl eines Mitglieds des Aufsichtsraths.
Beschlußfassung über Erhöhung des Aktien⸗ kapitals um ℳ 1 500 000,—.
Die Aktionäre, welche an dieser Versammlung theilnehmen wollen, haben gemäß § 24 des Statuts ihre Aktien oder Hinterlegungsscheine darüber bis zum 8. Februar inkl. entweder bei der unter zeichneten Bank, oder bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin, bezw. de Commerz⸗ und Disconto⸗Bank in Hamburg zu deponieren. 8
Der Geschäftsbericht steht vom 25. Januar an in Bureau der Bank zur Verfügung der Aktionäre.
Kiel, den 18. Januar 1902.
Der Aufsichtsrath der Kieler Bank. J. Schweffel, z. Z. Vorsitzender.
183478]) Danziger Oelmühle 1 Commanditgesellschaft auf Actien Patzig & Co. in Danzig.
Die Kommanditisten obiger Gesellschaft werde hiermit zu der am Dienstag, den 18. Februar 1902, Nachmittags 4 Uhr, in Danzig, Langen⸗ markt Nr. 15 — Concordia stattfindenden außer⸗
ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Die Tagesordnung ist auf Grund der von mehreren größeren Stamm⸗ und⸗ Vorzugs⸗Aktionären eingebrachten Anträge olgende: 1) Herabsetzung des Grundkapitals der Gesell⸗ schaft und zwar durch Zusammenlegung der Stamm⸗Aktien im Verhältniß von 15:1, sowie durch Reduktion des Nennwerthes der Einlage des persönlich haftenden Gesellschafters im Verhältniß von 15:1, wobei jedoch so⸗ wohl die Stamm⸗Aktionäre als auch der per⸗ sönlich veseen Gesellschafter die Zusammen⸗ legung resp. Reduktion auf das Verhältniß von 2:1 durch baare Zuzahlung von 50 % des Nennwerthes der zusammengelegten Aktien resp. der reduzierten Einlage des persönlich haftenden Gesellschafters einschränken können. Aufhebung der im Statut der Gesellschaft festgesetzten Vorrechte der Vorzugs⸗Aktien vor den Stamm⸗Aktien, sowohl bezüglich der Gewinnvertheilung als auch der Auflösung der Gesellschaft, dergestalt, daß künftighin alle Aktien gleiche Rechte haben. 3) a. Beschlußfassung über die Umwandlung der Gesellschaft in eine Aktiengesellschaft und Fest⸗ sstellung des hierdurch nothwendig werdenden naeuen Statuts der Gesellschaft, insonderheit der Zusammensetzung des Vorstandes und des
Ersates des persönlich haftenden Gesellschafters
durch den Vorstand, sowie die Umwandlu
deer Einlage des persönlich haftenden Gesell⸗ schafters in Stamm⸗Aktien von dem gleichen Nennwerth, also Abänderung insbesondere olgender Paragraphen des Statuts: § 1 (Aenderung der Firma), § 2 (Fortfall der Bestimmungen, betreffend den persönlich haftenden Gesellschafter), § 3 (anderweite Feststellung der Höhe des Grundkapitals und dessen Eintheilung), §§ 7, 13, 15, 18, 23, 24, 26, 27, 36 (Aenderung der Fassung infolge des Fortfalls des persönlich haftenden Gesell⸗ chafters und der Umwandlung der Komman⸗ ditisten in Aktionäre), § 12 (Vorschriften über die Bildung des Vorstandes und die Ver⸗ tretung der Gesellschaft), § 16 (Bestimmung über das Ausscheiden von Aufsichtsrathomit⸗ gliedern), § 28 (Aenderung der Gewinnver⸗ theilung infolge des Fortfalls der Vorzugs⸗ Aktien), §§ 30 — 35 (Fortfall derselben als durch die Umwandlung in eine eeslen. schaft erledigt), § 37 (veränderte Vertheilung des Liquidations⸗Erlöses infolge Fortfalls der Vorzuge⸗Aktien), außerdem andere Numerie⸗ rung der Paragraphen und infolge dessen in 21 und 28 Aenderung der Nummern der dort
angezogenen raphen. b. Seen hen die zur Durchführung der Beschlüsse zu 1—Za erforderlichen Maß⸗ 4) Ermächtigung an den Aufsichtsrarh der Se. fellschaft. Aenderungen, welche die Faf der Veschlüsse oder deg Statuts, betr — durch seinen Beschluß in Gemeinschaft dem persoöͤnlich hattenden Gesellschafzer fest⸗
e.
Der rtlaut der A. erdnung liegt in den Ges der Gesell⸗ schatt Einsicht der Altionäre aus und werden diese Anträge auf Ersuchen der Akrionäre abschrift⸗
lich zugesandt. die zu fassenden Beschl. das
Seoweit durch
Rechteverhältnitz der Ver und der m.. die Antrö *
712
Akrien der wird, wird der Absrimmung auch eine abstimmung der Verzugs⸗Aktionäre der Stamm⸗ Akrionäte, und zwar sofort in der eralversamm⸗ Feen, e 8 1 unseres Sta b dcd 2— nbeee — vezneneae ummern ien Hinter⸗ 11ö. einch deufschen Notars eder ciner vor⸗
iu 1—4 der Tagct⸗
Anf genebmig 2. 1g
Stekfene.
her vdon dem persöalich haftenden Gesellschafter auf ten Stelle spätestens am vor der Generalversammlung
dei der Kaffe der Gesellschaft binterlegt werden
88 2—1 der auf — lautenden —7 d zur Aneübung des Stimmrechts nur bet 1 9
wenn die Aktien vor der m der Gesellschaft auf ibre ecmectragen werden
IröIe ten dürfen nur Akrienäre kestellt werden
Danzig. den 19. Janngr
82 . er Berger. Heimann. Michel Unrauf. Wittekint.
Vertre ter 88.