1902 / 17 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 20 Jan 1902 18:00:01 GMT) scan diff

808. S. 138 Gegengewicht u der Einwirkung eines Flüssig⸗ keitsbuffers steht Sociéttée Anonyme des Usines et Carrieres Devillers & Co., Brüssel; Vertr.: Hugo Pataky u. Wilhelm Patakp, Berlin NW. 6. 19. 7. 50. SIe. V. 3845. Vorrichtung zum Befördern von Platten, Trägern u. dgl. mittels Preßluft. Theoder J. Vollkommer, Pittsburg; Vertr.: Ph. p. Heaimee u. Th. Berlin SW. 46. 20. 3. 00.

Za. Q. 401. Rösttrommel. Wilhelm Quante, Braunschweig, ,2 engießerstr. 3. 9. 1. 01. 84 b. D. 987 Vorrichtung zur selbstthätigen Minderung der Pasferarefe der niedergegangenen Schleusenkan amer bei Druckluft⸗ ena. Chauncey Noble Dutton, New York; Vertr.: C. Glaser u. L. Glaser, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 88. 30.12. 98. S6c. H. 25 582. Schi ützenwächter für Webstühle. Gebrüder L Hemmer, Maschinenfabrik⸗Akt. a*2 W falz, u. Gustav Kirbach, Freiberg i.

8” 18 26 888. William Brimfield,

1““ sägen, dessen

†,—

Haupt, Pat.⸗Anwälte,

Lattenkarte für Webstühle.

Blue Anchor, New Jersey, V. St. A.; Vertr.: C. v. Ossowsli, Pat.⸗Antw., Berlin W. 9. 30. 4. 00.

S9c. Sch. 17 6145. Verfahren zur Behandlung von Füllmassen der Zuckerfabrikation und Raffinerie mit Alkohol. Jacques Ocipowitch Schweitzer, Per. Vertr.: Marimilian Mintz, Pat.⸗Anw., Zerlin W. 64. 14. 8. 01. S9d. A. 8238. Vorrichtung zum Spannen der üde in Zucker⸗Krystallisationskästen. Akt. Ges. für erzinkerei und ee. vorm. Jacob Hilgers, Rheinbrohl. 20. 7. 01.

2) Zurücknahme von Aumeldungen.

a. Die folgenden Anmeldungen sind vom Patent⸗ sucher Erüswmmen.

wasserdichten Handschuhen und vibereit der Kranken⸗ pflege dienenden Gegenständen aus Darmoberhaut⸗

leder und Kautschuk oder Gummi. Bruno Trenuck⸗ mann, Berlin. 11/12 00.

Sk. 128 997. Verfahren vegetabilischen Fasern mit Alizarinfarbstoffen und schwefligsauren Beizsalzen. Farbwerke 1 Lucius & Brüning, Höchst 2*

9. 128 996. Führung und Befestigung der die Borstenlagen von Bürsten haltenden Keile. Michel⸗ sohn & Keiner, Wilhermsdorf, Bayern. 19/4 01. 10“a. 128 862. Schachtofen zum Verkohlen von Torf. A. J. Bull, Ryßby, Georg Cloötta, Räppe, u. W. C. Günther, Ryßby, Schweden; Vertr.: Dagobert Timar, Berlin NW. 6. 16/10 00. IIc. 128 946. Behälter für Zeitungen u. dgl., Zus. z. Pat. 126 378. Robert Wittenstein, Biele⸗ feld, Woͤrtherstr. 17. 16/6 01.

12“a. 128 902. V schwingbaren Hei izröhren.

zum :2. von

vorm.

Berdampfap parat mit aus⸗ Donald Barns Morison, Hartlepool, Engl.; Vertr.: Alexander Specht u. J. D. Petersen, Pat. Anwälte, Hamburg 1. 7/12 00. 12“. 128 903. Ofen mit geneigter Sohle zum Eindampfen von brennbare Gase entwickelnden Flüssigkeiten. Julius Schwager, Berlin, Hallesche⸗ straße 7. 25/1 01. 12 h. 1: 28 915. Vorrichtung zur Einspannung von Elektroden in flaschenhalsähnliche Ge⸗ fäßöffnungen. Dr. Karl Wilhelm Fraissinet, Cold ditz i. S. 18/1 01. 121. 128 999. Verfahren zur Auslösung des Splvins aus Hartsalz. Dr. Dietrich Morck, Wies⸗ baden, Kapellenstr. 12. 14/3 01. 12 . 128 998. Verfahren zur Trennung von

Nitrobenzylalkohol und 0⸗ Chlorbenzvlalkohol. Chemische Fabril Griesheim⸗Glektron, Gries heim a. M. 20/3 00.

Lo. 129 000. Verfahren zur Darstellung von

0

eingestellt werden. Louis Marino Casella, London; Vertr.: Hugo Pataky u. Wilhelm Pataky, Berlin NW. ;6.

24/6 00.

Zla. 128 924. telegraphen. Company. New York; Vertr.: Heinrich Springmann u. Th. Stort, Berlin NW. 40. 20/2 01.

Bla. 129 017. Morsetaster für Funken telegraphie. Allgemeine Elektricitätsgese llschaft, Berlin. 19/4 01. Bla. 129 018. graphie. Company Limited, London; mann, Pat.⸗Anw., Berlin W. 8. 2A1b. 128 856. Thermosäule leitung. L. S. Langville, E. Dalchow, Pat.⸗Anw., 21b. 128 971. Sammler. Titus Vertr.: C. v. 11/8 01. lc. 128 832. Selbstthätiger Maximalaus⸗ schalter, der die Leitung selbstthätig wieder schließt, wenn der die Ursache für das Anwachsen der Strom stärke bildende Kurzschluß beseitigt ist. B. Hopkinson u. Ernest Talbot, Westminster; Vertr.: F. Haß⸗ lacher, Pat.⸗Anw., Frankfurt a. M. 1. 17/7 00. 2lc. 128 92 Sicherheitsvorrichtung für elektrische Oberleitungen. Ernesto Schultz u. EConrado Sintas, Barcelona; üre Hugo Patakvy u. Wilhelm Patakv, Berlin NW. 21/7 00. 2lc. 129 019. Für dlektrische Schalter be⸗ stimmter Mitnehmer mit todter Linksd rehung. Akt.⸗Ges. Mig Genest, Telephon⸗ u. Telegraphen⸗Werke, Berlin. 3/8 00. 2Id. 128 885. Feldmagnetpol für

Vertr.: 6/11 00. mit New York:; 7ag NW.

E. Hoff

Vertr.:

Michalowski, Pat.⸗Anw.,

tus von Ossowski,

v Berlin W.

Dpnamo⸗

s. die Linienleitung vrchfließende Wechselströme!

Empfängerfeder für Schreib⸗ Gray National Telautograph

Carl Pieper, Pat.⸗Anwälte,

Schaltung für drahtlose Tele⸗ Marconi's Wireless Telegraph Kühlrohr⸗

13/7 00. Erregerf lüssigkeit für elektrische

u.

26 b. ;apparaten. Vertr.: u. W. Dame, Pat. Anw., 272d. Neuhaus, 28a. farbiger Lederpressungen. Johannesstr. 28b. (Stollen) von L Vertr.: 8/1 01. 30.

Zähnen. Friedrich Sasse, 30f. 128 874. G. eschütterungsvorrichtung. Gustav. Hermann Pretzschner, 30/1 01. 30i.

von Kresol in Wasser. Erdölindustrie, 8 Ilec. Magdeburg, Breiter Weg 242. 3 La. Glasformen; Weißwasser O.*. ) 00. 33. Hand und Seitenwände oder anderem gese chmeidige n Stoffe bestehen. Regine uld Mitchell,d

26/2 01. 3Z -e.

richtung. Vertr. 25/4 01.

128 957. Carbidbehälter an Acetylen⸗ Désiré Losfeld, Roubaix, Frankr.; Dr. R. Wirth, Pat. Anw., Seee M. 1, Berlin NW. 5/5 01. Strahlgebläse. . Würfel Bochum. 4/9 00. 129 002. Verfahren’ zur Herstellung Wilhelm Knoll, Stuttgart, 27/2 00. Maschine zum Ausstreichen Emanuel Printz, Philadelhia⸗ Pat.⸗Anw., Berlin NW.

128 993.

58 b. 128 920. Leder. E. Dalchow, 128 9149. Zange zum Ausziehen von Herbert Eugene Bennett, C vbicago: Vertr.: Pat.⸗Anw., Cöln. 2/7 01.

Dreoden, Reißigerstr. 24.

128 880. Verfahren zum Löslichmachen

Akt.⸗Ges. für Theer⸗ und Berlin. 2/4 01. Kernmasse.

25.

129 0 Friedrich Riese, 18/5 01.

Verfahren zur Herstellung von z. Pat. 126 111. Otto Hirsch,

128 829. Zus.

128 850. Verfahren zur Herstellung von und Reisetaschen, bei denen Boden, Längs⸗ aus einem einzigen, Stüch Leder Oliver Alexander Specht Anwälte, Hamburg 1.

Boston; Vertr.:

89 Petersen, Pat.

128 851. Haarbrenneisen William Allen Cooke Arthur Baermann, Pat.⸗Anw.,

mit Heizvor⸗ Brooklyn; Berlin NW. 6.

J.

42 e. 128 991. Oeffnen und Schließen der Entleerungsmündung von Flüssigkeitsbehältern mit Ueberlauf. Jean Louis Adrien Meyssonnier, Privas, Frankr.; Vertr.: Max Schöning, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. 14/3 01. 42f. 128 928. Vorrich tung zur Entlastung des Waagebalkens an Preisanzeigewaagen, bei denen der Waagebalken zur Einstellung verschiedener Einheits⸗ preise gegenüber dem Einheitspreisschieber verschoben werden kann. Computing Scale Company, Dayton, V. St. A.; Vertr.: F. C. Glaser u. L. Glaser, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 21/12 98. 1 2f. 128 929. Hebelwaage mit abhebbaren Gegengewichen in Verbindung mit einer sich selbst einstellenden Waage und zwei Zählwerken oder zwei Skalen. Hennefer Maschinenfabrik C. Reuther & Reisert, m. b. H., Hennef a. d. Sieg. 11/5 01 12f. 128 930. Vorrichtung zur mittelbaren Gewichtsanflegung bei Waagen, insbesondere Prä⸗ zisionswaagen. Wilhelm Sartorius, Göttingen 23/5 01.

12g. 128 9132. Vorrichtung zum selbstthätigen ununterbrochenen Hin⸗ und Zurückführen des Sprech werkzeugs von Phonographen. John Beamish Powell, Fe a. Vertr.: J. Leman, Pat Anw., Berlin S0. 26. 19/3 01.

12g. 128 950. Schalltrichter für Phono Faph hen. George Hogan, Baltimore; Vertr.

arl Roestel, Pat. T R. H. Korn, Berlin NW. 72 24/4 00. 1 2h. 128 960. Feaae Stralauerstr. 44 12k. 128 961. richtung. H. Maihak, [10 00 12m, 128 951. Schablone für Produktentafeln.

Präzisionssäge zur Herstellung

Präparate. Georg Arndt, Berlin, 10/5 01.

Indikator mit Anhaltevor

Hamburg, Rödingsmarkt 33

Bebeichtana n. zum ferbstthätigen Ve

Berlin 49.

M;

49f. stellung

50d.

Anw., F5Hlc. Arthur son u. 30⁄¼% 3 01. 5Hp.

u. E. 51d.

Pat Fac.

5af.

538i. eines

).

V. St. A.; Berlin C. 128 953.

Bochumer stahlfabrikation,

128 968. sichter mit Parallelkurbelbewegung. Marvsville, Berlin N. 24.

H (G.

Spielen von August Halchow,

1289 881. amylolytische

W“

: M. L. 2 Bernstein, H. Schloß u. G. Scheuber,

27.

19/6 00. 28 962.

V

Bertr.: E. W. 25. 16/3 01.

der

für

Bochum. Ventila

Verein

V. St. A.;

28 929. Ste urley, Tondh, Sachse, Pat. Anwa

28806.

Klein, Jersey, Pat.⸗Anw., Ber 1298 995. V. St. A.; Leipzig. 13/1 00. organ

Ung. 3 Vertr.: Verlin NW.

28 905. Verfahre

Herstellung von Chokoladebonbons. Frédéric Magniez, Amiens; u. L. Glaser,

Pat.⸗Anwälte, 81

und

d Werkzeughalter mit durch Um⸗ gießen mit Metall befestigtem Werkzeug. Winslow Taylor u. Sidney Newbold, Hopkins,

Verfahren

Laschenkammern

Bergbau 5/5 01.

; Vertr.: 25/1 01.

8 6

Vorrichtung zum mechanischen Raiteninstrumenten. Richarbd Gabrielsky

.

Einstellbarer behälter für mechanische Musikwerke. Jersey City, Anw., 128 85b.

zur Konservierung vomn sondere von Nahrungsmitte In. Alexander Mészaros, Székesfelérpür,

Wilhelm Patakgy,

Vertr.:

Verfahren und Vorrichtung

Verfahren

Kansas

Wolf

Frederick Bethlehem, Pat.⸗Anw., zur seunauen Her⸗ 7 von Schhienen.

und Guse⸗ st

torantrieb für Plan George Walter, Arpad Bauer, Pat.⸗

7

üͤr Streichinstrumente. 7 Vertr.: A. Ger⸗

lte, Berlin SW. 48.

St. A.; Vertr. lin NW. ( 7/5 01. Notenscheiben Gustay Otto, Ed. Breslauer,

ins be 1

ischen Stoffen, Hugo Pataky EH..,HeAb m und Vorrichtung zur Ernest Paul⸗ Vertr.: F. C. Glaser erlin SW. 68. 2 11 00. zur Herstellung e.

21/10 00. 7Oec. linksgängigen Spannschrauben. u. Edmund Franz, Dresden, Louisenstr

Oec.

vorrichtung.

raße

7Oec. Hans Freyberger, Aachen,

Oec.

New Berlin NW.

La.

Sören du Vois⸗Reymond Berlin NW 71d. leuchtender Conti, 71. beleuchtung. 706c.

maschinen zur Herstellung von Fäden mit wechselnber Dicke. Vertr.: Berlim 7 Ba.

Wachszündhölzern. lands, Pat 70 b.

Anwälte,

Anw.,

Vertr.: Sieber, Pat.⸗Anwälte, Berlin S. 42.

„B. et A.; u. A.

128 867. Spannrahmen mit rechts⸗ und Reinhold Böhme

Bischofsweg 90 bzw.

JE1öö

128 869. Zeichenbre tt

Hans Freyberger,

32. 10/11 00. 128 870.

mit Aufspann⸗ Aachen, Beguinen⸗

mit Unterkasten. Beguinenstr. 32. 12/12 00. Reißschiene. Joseph Beddous, London; Vertr.: Dagobert Timar, 0. 31/1 01.

128 911. Selbstthätige Feuerwaffe⸗ Hansen Bang, Kopenhagen; Vertr.: A. u. Max Wagner, Pat.⸗Anwälte,

6. 18/11 00. 128 931. Vorrichtung gung Felis

Loubier,

Zeichenbrett

128 871. Croß

zur Erzeu Ankündigungen. James Viburce Paris; Vertr.: C. Fehlert u. G. Berlin NW. 13/12 00. 12 8b 932. Schalteinrichtung für Reklame⸗ Allgemeine Elektricitäts⸗Gesell⸗ Verlin 1/5 01.

128 917. Vorrichtung für

7 82 1.*

Mulespinn⸗ IFsage Briggs Jr., Engl.; Hugo Pataky u. Pataky, NW. 6. 8, 2 01. 128 879. Verfahren zur Perste llung von Andrew John Fredrikson, Sma⸗ Taberg, Schweden; Vertr. Dr. R. Wormz, Berlin N. 24. 5/2 01. 128 970. Vorrichtung zum gleichmäßig fortbewegten

Wakeftelb, Wilhelm

Zerschneiden Zigare ttenstr⸗ unges

Carl Patalv, gmit

Schwinge. G. 9. Fav-gs Halle a.

straße 87. 23/10 01. E. 4904. 8 39. 166 715. Strumpf nach Gebrauchsmuster 163 284 mit für sich vollständig ab

geschlossenen Figuren. Fa. J. G. Battenschlag

Kirchheim u. T. 4/12 01. B. 18 223.

3Z9. 166 719. An Trikothemden ꝛc. die An⸗

ordnung eines aus nicht 5 hnbarem Stoff bestehenden Streifens unterhalb Halsbordes. Nieder⸗ rheinische Müfsche. Indumftrie Louis Block, Cöln.

6/12 01. B. 18 248.

a2 b. 166 581. Hosenträger mit doppels chichtig gestrickten, an den Rändern geknoteten Traggurten, deren obere und untere Maschenreihen kreuzweise übereinander liegen. Julius Hagen, Berlin, Kommandantenstr. 5a. 2/10 01. H. 16 936.

2 b. 166 707. Aus mit Bachstab⸗ en versehenen Gliedern zusammenzusetzende Kette ohne Naht für Kleiberaufhänger u. dgl. Hermann⸗ 8 Breslau, Mauritiusstr. 24. 28/11 01. Sch. 13 566. 2 b. 166 725. Herren⸗ Weste aus zweierlei Stoffen, ein⸗ und zweireihig, auf beiden Seiten zu tragen. English Clothing Comp. STamter & Happek, Berlin. 7/12 01. G. 4978.

2 b. 166 727. Mit einer Feftocttanen 18g8 versehener Selbstbinderschlipvs. Fa. H. W. Kemna, Jarmen⸗Rittershausen. 9/12 01. K. 15: 536.

1 b. 166 729. Trachten für die Mannschaften ves Begräbnißfuhrwesens mit Sammet⸗Knöpfen, Knebeln und Schnüren, sowie S

ammet⸗ Garn „Thanatésia“ Max Kupfer, Berlin. 10,12 ;.

LX. 4390 Gürtel b Schulterbaͤndern als

32 b. 166 805. und Befestigungsvorrichtungen 8

Vertr.; nstare .

Berlin C. 23 72 01.

Frau Anna Däuber, Zürich; 6235. Die Anmelderin nimmt bie Rechte aus

mit

§ , Pat.⸗ Anw.,

deren Produkte in Bruchform geschrieben sind Horvath, Budapest; Vertr.: Hugo. Pataky u Wilbelm Patakv, Berlin NW. 6. 27/8 99. 1 Lu. 128 927. Einstellbarer Kalender für Schreibstifthalter u. dgl. J. M. Viertel, Nürnberg, Praterstr. 30. 3/5 01. ,, 13 b. 128 8414l. Selbstkassierender üs.eu. halter mit Ausgabe einer Kontrolmarke; Zus. Pat. 118 033. Albert Leo Antoni, Berlin, Aexan n drinenstr. 93. 13/1 01. 1 la. 128 921. Für verschiedene Weiten eines Kleidungsstückes einstellbarer Knopf. Salo Perl, PSEeGee. O.⸗S,., u. Salo Bandmann, Königs ütte, O.⸗S. 24⁄8 01. 15c. 128 809. Selbstthätiger Getreideableger für Grasmähmaschinen. Albin Curt Kaestel, Riesa a. E. 22/3 01. 4 5e. 128 895. Vorrichtung zum Abtrennen der Körner aus dem Kurzstroh oberhalb des Spreua ebes. Otto Czaran, Sipet, Ung.; Vertr.: Hugo Prah⸗ u. Wilbhelm Pataly, Berlin NW. 6. 8,2 00. 35g. 128 896. Verfahren zur Herstellung von Käse mit bestimmtem Fett⸗ und Wassergehalt Georges Constant Roger, La Ferté sous Jouarre; Vertr.: C. Gronert, Pat.⸗Anw., Berlin NW. 6 30/5 00 45g. 128 897. Fermkasten für Butterform ressen. A. Max Schieferdecker, Chemnitz, Kaiser⸗ traße 33. 60/9 00. 151. 128 810.

Salzen der Acctylverbindungen von Amidosulfosäuren 60. S. 15 23225. Federpendelregler. 9. 12. 01. der Venzol⸗ und Napbtalinreibe. Farbwerke vorm.

65a. K. 20 547. Als Leiter zu benutzendes Meister Lucius & Brüning, Höchst a. M. a für Schiffskojen. 14. 10. 91. 7/4 99 b. Wegen Nichtzahlung der vor der Ertheilung 120. 129 027. Verfahren zur Darstellung von

zu entrichtenden Gebühr gelten folgende? Anmeldungen Jonon; Zus. z. Pat. 73 089. Haarmann & Reimer, als zurückgenommen Holzminden. 9/11 00

20. B. 28 829. Vorrichtung zur Verhinderung 12 p. 128 853. der Abmwärtsbewegung für Eisenbahnfahrzeuge mit eines Nitroderivats felsstthätig aus Sperrrädern 8 Anzuge sich aus⸗ Wirth, Dortmund

ebenden Sperrklinken. 14. 10. 12 p. 128 854. Versahren zur Darstellung einer Leipzig. 6/6 01. 20 i½, G. 15 450. V. deton. zum Stellen Monosulsosäͤure des D oer eese. Dr. Ernst21e. 128 87 der Weichen dom fahrenden Wagen aus. 10. 10. 01. Wirth. D vortmund Hodenzellernftt. 7, u Dr. Heinrich Prinzip für Dr 42g. H. 25 510. Vorrichtung zur Wieder⸗ CHoti. Stuttgart, QOlgastr. 10. 8 5 0l. Braun, A. G., erzeugung auf photographischem Wege aufgezeichneter 12 p. 128 855. Verfabhren zur Darstellung von]25/8 01. Schallwellen. 10. 10. 01. Psendotropin; Zus. z. Pat. 115 517. Fa. C. Merck. 21 c. 129 022. Motorelektrizitätszähler

Th. J. 6153. Schlagflügelanordnung bei Luft⸗ Darmstadt. 2877 0l. Gleich⸗ und Wechselstrom.

fahczengen. 14. 10. 01. 2p. 129 031. Pefelfchas. Berlin. 1/6 00

Das Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung in Wasser leicht 2I1e. 129 030 Anker für Motorzähler. der Anmeldung im Reichs⸗Anzeiger. Die Wirkungen der durch alkalische Deutsch Rufsische Elektrizitätszähler⸗G. m. b des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten Ferstehend enden H., Berlin 11 00

Biebrich a ls. 128 918. Verstellbarer 3) Ertheilungen. 12. 120 02 7. Verzabren zur Darstellung von clekirische Lampen mit Kugelgelenkdewem

Auf die hierunter angegebenen Gege Sulsosäumendialkvlirterp Amido⸗ P. ve,ekman o [pannie pour in Pabricntton Nachgenannten ein Patent unter nachfte Anilinfarben⸗ und Extractfabriken, vorm. Joh. OHompteurs ot Materiel αresxines à der entroge ertheilt. Das beigefügte Datum de⸗ Rud. Geigy. Basel; Vertr.: Pd. d. Hertling u. Saun. Paris; Vertr. O. Lenz, Pat.⸗Anw., zeichnet den B dinn der Dauer des Patents. n NW. G. 15 2 0l. 1

P. R. Nr. 128 806 bis 129 032

üri TIbd Paupt. Pat.⸗-Anwälte. Berlin 1* 46. 25 0l. Berli 199. 12988 20. Speisepumpe Dampfkessel. 1B2ns. 128 928. Glübrorper für clektrische Glubh· ausschl. 128 845. b Cdarles Caille, Bry⸗sur Marne X—*† Verkr.: lamd Dr. Alexander Just u. Robert Falk. Aa. 198 9e1. HKeizbrenner für Berdamgefer⸗ Marimilian Mintz. Pat. Anw., Verlin W. 64 Vertr.: C. Feblert u. G. Loubier, Pak. An⸗ lampen. Claude Guhot. Brüssel, Vertr.“ Mar 241 5 01. wälte, Berlin NW. 7. 6,12 00 Menzel, Pat. Anw, Berlin W. & 1383 01. 1 Sec. 128 90 4. Rodrkratzer. Hermann Koönig. 81 198 996. Zündverrichtung für Bogen⸗ 4 b. 128 25. Vorrichtung mum Verhüten dvon Kalk b. Ge 3 Ol. lamm nit nach unten Ferichteten Koblenftäden. Gasausstroͤmungen bei Brennern mit 38 adammen. 1 18 188 223. —ö, mit mehreren! Fa ee. Bremer. Nebeim. Rubr. 29 12 00. Jobaun Bailland. Nemscheider Ceutral⸗ rad Ue erdncten Iplindern. Edward ug. 128 8332. Stromwechsel Irniedesdstem zeizunae. und Badecapparate-Banansralt. Nem. Gperet Vernwe u 8 S James Me Cutchan. New

Wirtd. Pat.Anw. Fraukfurt

für . Redenndrdetriede iede und d. Derk; Pertr dr. ufztedvorrichtungen für Uhren. C. Boh 1. 128 912. Glübstrumpftörder aus Kerteg. 8 M. 1. 12 10 H.l mever. Halle a. S. Geomarstr. 4. 28,4 0l. wirkwaarc Dermann Meyer, e Ning 2. 2b. 128 897G. Crxpanstonsstenerung. Llg 129 9232. Clekrroldtischer Stromunter⸗ 23 01. axuin Malmros. Lund; Vertr.; F. C.

199 0183. WVertadrven

8 mit trdätiger Cinftr der Anode. 4f. Glater t. Anwälte. Berkin SW. 6.8. Frzedrich deFauer. AschaFenbdu 3 0 Bode 8 Bratof Fäden brlöre. 6 12 02. Pe cha 8 0l. b zie ens bei Kochberden; Zus. de 1 4 b. 128 2F.

xmme rih; Vertr Dompkwasch ge 8 . Elekrrischer Heizkörper, welcher Boß von., Sarstedt. 2073 ot. Friedentda! G

proteolytische Fermente, Feinmafchinenban G. Calberla, G. m. b. H.,

Kohlenhydrate und Eiweißstoffe enthaltenden Nähr⸗ BDresden 1/3 01.

mittels. Dr. Mar Krause, Grunewald⸗Halensee. 809. 128 911. Nachschneider für Falzuleher u.

12/6 00 dgl. Ruvolf Laurer, Stetten b. Wien; Vertr.: Dr. H. Mäckler u.

maschinen Arnold, Karlsruhe i. B. 16/1 01. 21 d. 129 020. Induktor für elektrische Maschinen Allgemeine Elektricitätsgesellschaft, Berlin. 3/12 99 ld. 129 021. Maschinen. 95 00

Alc. 128 872. Verfahren zum Ums chalten von des Carbazold. Dr. Ernst]† Clektrizitätszählern auf einen anderen Tarif; Zus. ;.

Hohenzollernstr. 37. 19/2 01. Pat. 127 371 Wilbelm Mathiesen, utzsch⸗

Art. 3 des Uebereinkommens mit der 82122 13/⁄4 92 auf Grund der Anmeltung in der Schmeiz vom 27/9 01 in Anspruch. a b. 166 840. 256 bei welchen sich der die Muscheln tr2e evbernde 2 lusammen⸗ llappen und zusammenschieben läßt. Hermann Setzert. Leipzig⸗Lindenau, Wettinerstr. 108. 10 12 01. 27944. 3 b. 166 860. Kleiderraffer mit in 227 bund oder Gürtel einzusteckendem Haken. C. Cosman, Elberfeld. 39 01. C. 3189. 2c. 166 721. Hanpschubverschluß. zwei in der Mitte Schienen. Ratmund Klemm, 7/12 01. K. 15 527. 2c. 166 202. en klinke als hluß für Kleider. Dresden tr. 4. 26/9 01.

166 594. eI4*

3 gn un. 128 9 79. für Heizzwecke; Zus. 3. Pat. 127 328. Lorenz, Berlin, Klopstockstr. 10. 21/9 00. Aia. 129 00 9. Heizplatte für Gaskocher; Ankerkern für elektrische ½. Pat. 127 433. Abert Nürnberg, Gottheld Zeberin, Tegel⸗Borsigwalde. Chausseestr. 25. 21/2 01. I4b. 128 8 20. Maschine zum Schneiden von Wurst u. dgl. Gustav Abendroth, Berlin, Wrangel⸗ straße 69. 96 01 3 1 b. 128 82 1. Vorrichtung von Zwiebeln u. dgl. P. W Mittelstr. 140. 11/8 01. 3 1 b. 128 980. Reibmaschine für Kartoffeln , dal. „Presto“ Fahrradwerke Günther & Co., Komm. Ges., Chemnitz. 28/7 01 341 b. 129 020. Schneidmaschine für Wurst, Brot u. dgl. Alerander Pallavicint. Paulstr. 12. u. Benno Köhn. Zossenerstr. 13. Berlin. 3/7 00. Aic. 128 981. Kehricht⸗Schippe. Paul Wetzel. . Berlin Marfgrafenftr. 58. 28/2 01. Slc. 128 982. Messerputzmaschine. Rade⸗ beuler Guß & Emaillir Werke vorm. Gebr. Gebler. Radebeul⸗Dresden. 27/4 01. SAc. 128 9883. Sicherheitsvorrichtun wendung beim Fensterputzen. Friedrich Wolters. Braunschweig Hinter der Masch la.

der 31/8 01. 32ig. 128 984. Verschlußsicherung fuͤr Metall⸗ bettstellen.

Westphal & Reinhold, Verlin. 9b

3 4f. 128 906. Streukloset, besonders für Cisen . abnwag Cbarlottenburg, Schloß⸗

Gasbrenner Louis

Zus.

128 G3. Maschine zum Berlin,

von Pappstreifen zur Chauncey Wolcott

Alfred Birnie,

Fude, Pat.⸗Anw.,

Ausstanzen und Herstellung von

Gay, West Springfield, V. Berlin NW. 6

5 b2 2 ene

Verfahren zur Darstellung

zum Bucher,

Schneiden

Mannheim, Meßgeräth nach Ferraris'schem

ebstromspste me. Hartmann &

Vertr.: A. Gerson u. G. Sachse, Pat.⸗Anwälte, Frankfurt M.⸗Bockenheim.

Berlin SW. 48. 11/5 01.

5lg. 128 812. Vorrichtung zum Halten und Auswechseln von Karten, Musterstücken u. dgl. Paul Wehr, Cassel, Hohenzollernstr. 61. 11/6 01.

55 b. 128 831. Verfahren zur Gewinnung von Zellstoff. Jean Rean Desmarest, Vanves, u. Joseph Marie Paul Gevyer, e Vertr.: E. Dalchow, Pat.⸗Anw., Berlin NW. 25/11 00. 55 b. 128 8 40. Verstellbare v e. richtung für von stehenden Flachfedern getragene Schüttelsiehe insbesondere zum Sortieren von Holz für die Zellstofffabrikation. Heinrich Wigger, Unna. 20/8 01.

55. 124 441.

A.

fuͤr b Union Elektriecitäts⸗ e. 82 übereinander 4— Schlingen aur 2

r.

Verfahren zur Darstellung von löslichen, beständigen Alkalisalken Hodrolvse des nativen Ciweises Spaltungsprodukte. Kalle & Co., Rh. 22 00.

abͤme

Mamafse, 6 12 0 M. 12 420.

3e. 166 59 ⁄. Aus dünnen, nach

e kleiner hemessenen, Frtawogswenen gestellte Blume

Ehrrsan Frl.

Aanes Müller, 612 0 7 346.

32e. 1660 686. Zar Z.

mittels Annähens v— e

und daran

Dimpfel, Weinheim. ve M. T. 4252

ldla. 166 227. Acetyvlen⸗Laterne für Radfahrer, mit in der Mitte 2 beiden Seiten mattierter ö am Reflektor und Oeffnung in der oberen Reflektorwand zum Beobachten des Flammen⸗ piegelbildes. Walther Schmidt, Osten a. d. Oste. 7/11 01. Sch. 13 449

da. 160 521. Ale stilisiertes Schit und den Schornstein, begw. den Mast als benuzender Leuchter. Mar Hoser, Vertr.: Wilhelm Kortum, Berlin W H 169

da. 100 55 . Fackel mit in Stearin einge schmolzenen Gamnen. Mölf

Muͤnchen, LUültenttr. 55. 29,11 01l. M. 12359 1a. 160 574. Steigerlaterne mit abnehmbarem. tbeilw ummanteltem, ausschlictzlich dem Innen raum luftzuführendem, dadurch sich abken

balter. Bertheld Goernandt. Subl i. õ. 114 12 01l. GW. 9109

Träger für Com-

ustände ist den des

ur An⸗ Viebender Nummer

Einrichtung zur ununterbrochenen Herstellung von Kohlepapier. Fred Bradford How, Winthrop, V. St. A.; Vertr.: A. du Bois⸗Rey⸗ mond u. Max Wagner, pPat. Anwälte, Berlin NW. 6.

Hufeisennagel. Alfred William Knight. London; Vertr.: G. W. Hopkins, Pat.⸗Anw

Berlin C. 25. 20/2 01 7/6 01. 15k. 128 898. Selbsischußworrichtung. Jagd⸗ 5 7a. und Fischereischug⸗ Verein für Ostschlesten,5 Teschen, Oesterr., Schlesien; Vertr.: M. Mintz, Pat

Srhie. Wien; u 41 hn

311. 128 943 Daniel Me

128 907. Vorrichtung zur absetzenden rehung der zur Aufnahme von Bildern in natür⸗ lichen Farben bei Kinematographen benutzten drei Anw., Berlin W. 64. 1 01. farbigen Filterscheibe. William Norman Lascelles —2 128 931. Verfahren zur Erze uͤgung eine Davidson, vondon;à Vertr.: R. Deißler, Pat.⸗Anw.,

ndfähigen Luftgasolingemisches für Erplosiongkraft⸗ J. Maemecke u. Fr. Deißler, Berlin NW. 6 naschigen⸗ Gustav Libert Neenstierna, Winchester, 20,7 00 82 V. St. A.; Vertr. Dr. L. Sell, Pat. Anw., Berlin 157a. 128 908. Plattenwechselvorrichtung für NW. 7. 20/7 00 phetographische Kameras, bei welcher die Platten 1 7a. 128 905. Schraubensicherung. Boucha⸗ durch von außen verschiebbare Greifer aus einem court Cie., ourchambault. Frankr.; Vertr.: beweglich an der Kamera Behälter ent⸗

dane derstreck. und Preßvorrichtung. Dan neech u. Sgen Wa 4 —2 Lendon; Ver Hugo Pataly u. Wilhelm t Berlin NV. 13, 11 00 ve 35c. 128 818. Färderbaspel mit stetig in einer Richtung umlaufendem Motor. Oito Kammerer, Cdarlottendurg Herlinceftr. 148. 296 01

2Ga. 128 8291. Vorrichtung zur Regelung 8₰

clekn

eebildeter ichttülle Managua, 210 01

zer echer a den —△ Nermond u. Mar Magne

8

8

erdihen ende

J. veopold Cassello 2 00

Darstellung

22.

b a92 D nsten

ctriebe

,— 2 Darstellung

Jarden Bayer A Co., Elber

229.

1

62

129 933

ad den 222 228. ebr 1

a. ¹ Thomas ut Larstellang don ic tur

17/1 00. Sreda⸗

9

26

5 fg. Dr. H. Hecht u. Pat.⸗Anwälte Vorbrechen E. Cramer, Berlin NW. 5. 30/12 00. Pappkasten. 09. 128 915. Ziegelwagen. Franz Wilckens, Springfield, u. Sangerhausen. 28/7 01. St. A.; Vertr.: 809g. 128 98 9. Ziegeltransportwagen mit ge⸗ 24/3 00. theilt zu hebender Last. Osnabrlücker Maschinen⸗ 54g. 128 839. Tischkartenhalter mit verstell⸗ fabrik N. Lindemann, Osnabrück. 14/11 00. barer Reklamevorrichtung. Gustave Maximilien 80 b. 128 830. Betonmasse zur Herstellung von de Saint Léger, Nord Kensington, London; Gefäßen. Leopold Nobis u. Fusnfthe Wenzel, Wien; Vertr.: R. Deißler, pat. Anw., 3 Maemecke u. Fr. Deißler, Berlin NW. 1273³ 01. 890 b. 128 801. Vedhöhren zur Persteilung eines Magnesiazements; Zus. z. Pat. 105 523. Jacob Cteiger, London; Vertr.: J. Perino, Jehlendorf b. Berlin. 23/2 01 80 b. 129 032. 5. ahren zum Färben von Kalk⸗ sandsteinen mit zerstäubter Farbstofflösung. Her⸗ mann Ahrens, Friedrichshagen. 10/1 01. glic. 128 808. Aus Drahtgeflecht hergestellte Einlage für Flaschenkästen. Emil Goldberger, Königshütte O⸗S. 25/12 00. gSfag. 128 825. Bewegliches Wehr. Vereinigte Maschineufabrik Augsburg und Maschinen⸗ bangesellschaft Nürnberg, A. G., Nüruberg. 1079 00. 80Üe. 129 014. Webstuhl zur tellung von Holzvorhän Wendt & Junige, Kamenz i. S. 30/5 00 „v6e, 129 015. Schußabstreif⸗Vorrichtung für Webstühle Herstellung von Holzvorhangen. Wendt & Junige, Kamenz i. S. 30/5 00. vGce. 129 016. Vorrichtung für Holzwebstühle mit Greiferschützen zum selbstthätigen Auslösen des eingetragenen Stäbchens. Wendt 4 Junige, Kamenz i. S 0 5 00. „Ta. 128 942. Flachzange für Feinmechaniker Reobert Hollweg, 2chaltsmüble i. W. 15/9 00. aba. 128 71 i. Verstellvorrichtung fͤür Tur vinenleitradschaufeln. Maschinenfabrik und Muh⸗ lenbau Anstalt G. vLuther, Akt.⸗Ges., Darm⸗ tadt 13/,3 01 Ssba. 128 902. Becherhefestigun 1 für Wasser räder mit endloser Kette. August Tithe. Sagan 1573 01 „v9b. 129004. Deoppelmesserkasten für S maschinen. H. Putsch 4 Co., Hagen 86 00. „v9b. 129029. Deppelmesserkasten für S la. 100 G18. Bassin für Lampen. Kocher und maschinen. H. Putsch 4A Co., Pagen 4 v— mit am atel 2.. 2 806 00 D rtals, anget bece. 128 975. Verfahren zu —,— den Falhhung mit dem Iplindermantel nachder Aad Fellemagen durch Flunrre 8— —Geruh A—rgen Werher SöF9 bemikalien. vefranc, Vertr.: F. G. Glaser u. L. Glaser. Pat . ü 100 090. Lampe kür K n Berlin SW. 68. 13 11,00 drebbarer ensen, „Dc. 128 970. 41; Berschluß ur dee iec Oiuie Kohler. dn 1899 di. Cntlogrung, ng von Disfuscuren; Jus. . Pat.X. 15 023. b 8 977. Maschinenfabrik 2— 12 100 09 b. Gelenk fuüͤr Wandarme & Hundhausen, wrepenbroith 1. P 1. mit nander edrs⸗ „9 b. 1289 *60. Vertahren zun rstellung cinech verkechfähigen Einziehsvrups aus Jucher N unter Abkröpfelnlassen und Mederaukl der n megaertalhe mit feitlich ab⸗ krostalltsierten Masse. M. Lambert. Tgurp. Frankr.⸗r dhabe Continentale aegfaht Vertr.: F. C. Glaser u. L. Glaser, Pat. Anmäölte. 8.--u cha m. 8 Merlin SW. 68. 27710 00. 498 160752. „v9 b. 129 005. ISI welchem die Dun Holstein. 7,3 Zuckersäften unter Anwendung eingeblatenen Damrte¹Schieheres als Bewegungömittel. Fa. Carl Pieper. Werlin. b

ren 2

2715 98 dehm „op. kür

Mdid 160 6719. * mit cinem im 2. amn —⸗—

le be Beil tr. 12. I1 v 01 17 AM 9724.

22 tür Thärm.

Gabhahn bethättgt wird Ritterstir 1115 01 717. Für chrmutter ndel

129 006. Verkochen von nest se 92 1 129005. Fa. Carl Pieper. Berlin. 10, 8 98 „pe. 129 007. 228 an A erger zur Ginfüͤhtu biarte Greiner, 1

5 b. 128 9271. Depblegmater cqander Nitches Legek n Percy Morzan Bennie. öfen; Zus. z. Pat 86 737. Man Schneider, Pat. Anwälte, Berlin NW. 116 01. neAslauc. gebracht werden. Charles Anthon; Burghardt, 15. 198 8963. Haäsgauslofcvorrichtang zur ebnnn zur Darf 2 vorm. S. Schwalbe 4 Sodn. Sbemxait te Lnglens amin. 10 00. 17sf.. 128 928z. 5 7 0. 1299 ichtzerstreuender Blendschirm 2— 8968 .erüdees ö— Schnur o. dgl. Dr. Renés Fee. Vertr.: Seeseh .. 3 Is Carl Pataks, Emil Wolf u. A eee, beim Sienllieren, us. Pat ardf aus 12 r Mcper u. Wüldelm Bindewald, Pat.⸗Anwälte, Kleiststr. 7 8* 1 5 b Frerrich 2. 0. 128 91 1. Einrichtung zum Sterilhteren don Ig. 4.— 1 268. n. 1* 510 773 01. 637. ’e 80 pumpe, besenders für Faht mann Gronwald, Werlin. Schöndaufer 1 b Farke Balken gedattenen Tein Aösten 2 128,989. Wochsel. und ½ Pet. Tne 8 18 ton adnine-& 129 011. do Surt Berlin. Neue dtstr. festign ie für Radrei 88 baüder 8 leerung von Pat. * W. X vece nv. Fr. T er. Verlin K g 14,0 600. von Essigbildnern gemeinsamen Ent 2e. 8 leca 7 88.0* Per. „Fotrcgniaangenadee mit selbst-2 orr 15 Oaerst. 2e 7T7 b. 128 *8b0. Verfahren zur Herstellung ven 8 lassener ndkasten. Gmil san. FbE Er Blae Tool: Be dir. 8 c. 128 99 9i. Konservenbuüchse Hena. Viam Gaa. Fern. Habische Amilim⸗ 1α—2— Louis aasegener Ssedere 1 dc 8 41 19, 88 T7. Stürnwalwwerk ge. ven Pat. 120 642. 0 Ihbemnädern u dok. Ricaen XEF I dgans. Erfart 18 8

2.. Venden: Vertr. 2 2cening. at. ⸗Anw. b iarnben mg. 237 01. 4 7e. 128 9606. Verränger für Manche vster, Christian Gustav Warnecke u. William ☛1 125, 01. b Berlimn SW. 68. 23 12 M. 20 b. 129 010. Flügkeitserbiter. Nheintsches schmzerung. Fa. Chr. Nicwerth. Hasserode Penry Heath, Clerkenwell, Engl., Vertr.: Arthur —— Nergentdaler aus Nitrose- m⸗ Vorrichtung zur Verbindung

14,8 61 & Co., Frankfurt a. a6c. 128 985. Heizkessel für A. Otto Mohr. Neubur IX. d —2 15/1 01. pb 7. 28 0. 2 ́p - bhisch⸗ 8c. 128 972. Verfahren zur Berk pq erd de Calazen Lafreniere u 1.2 57 b. 128 910 epabren de photographischen Ib Sireca Mergentdaler tr su wälte, Berlin 8. 42. 15,/11 00 116 880,. Hage d -pamide 15. 12 8 99. Reibräder⸗Wechfel⸗- und Wende [60. 128 898 He daane für t Lüftungs · Richard Emil Krause, mo; r. Ve fmaschinen. Lou üttcher, Flend⸗ 8 2 72 zur Aufnahme von F. keiten 8. Pat Aam. 3.4.2. 1q ns. 6/,6 01 8 2228. 8 , räder. Aibrecht u. adeh- Faltner, sürn. 10 00. Balg, VBerlin a.1 Friedrichsbain 32. 21/8 00. Disfere gv— George berg, u. ditt Masfsinger, Lauingen. 27,4 2 Einrichtung zur periodischen Ent⸗ 1 1mn4— Ham. Oeßeh Walenbaugh u Zeserh Milton Cuah h. Ferane einer Grugp 128 901 8 9 b Barromwg, u. Frgan Neora 8*½ ord, Hriarsch Frings Janb. Rachen. e . Verahren 1 8 128 910. selgetriebe .* Vertr. Alerander Specht u 125 88b. 1“ 8 2 6 12. 128 90 9h. Datel für . 1-. 8 *. 2 Aal 1 9 —2 0 1 schickung. Bothner, Leipza. A. Wiele, Pat. Anwm., Nürnderg 8* 128 967. Klemmroll 8 9888 —2.* 2 Hörrlenitr 2115 0. 1 versgefabr Arvarate zum Verzapten aer feuergefährlichen rohren. Louts Matche u. Charles Miatche. Fankerstr. 29. 111 01. Berin Nw. 8 Petrelcum resFenen 8 *. Germain en Lore ertt. G. Faschew. 10c. 198 9278. Verricht vr. 8 * 12, 808. dn Hnae hs cinem Metallftreifen zum Oessnen dessel delm Patakv, Berlin NW. 6. 7/12 8.n. 8 Paris; Vertr „8— Müller⸗Tremp., 20 b. 19 àh 80 7. Radtal ein, telbare 3 12. 210 ,&☚ 2 b. 129 7b -.I 2,—8 XW. E. Sa. 12 9à1 . —. 80.

121

38 8. isenmann, Frankrurta. 4 128 9 92 8. Grate

Diebscheiden. Eife⸗ . fe-n Seneedene .eex.

201. 12 9990. Wegkbranke m bet Schmide. 4 6⸗ ) üeepsabris und dhausen 8

291. 122 94 regulie

Nrabh. M.

20 .

107 . in d s . 8 wE . . 2 22 1 üall. . gFebl 9 8 8 9 8 B ich 1 ü at.⸗Anwäͤlte ea- 2—— ö in die m Flüsstakeit eingrtaucht wird. 86, 128 822. Rezelungsvorri chtug für ·— C. Feblert, G. Loubier, Fr ö u. A. Büttner, nommen und nach dem Belichten in denselben zurück Fa. E. Lein 6e Da. 128 8388. 8 . d 57 Rae 6 Pe b NW. 6. 20 Läuterapparate Mascanssebens —. Feee⸗ Ziehwerk Kohl., Rubene 4 Zühlke. b. Wernigerode a 27/ 4 01 Baermar at. Anw., Verlin NW. 6. 20710 00 . u. b. H Ain 10 8 ht. von Schläuchen mit Röhren durch Umwickeln mit abn Bo 2 d 18 2 2 2 Veränderungen aromatlsch aihveinee 2* Verfabr 8 Eniott. eston; Vertr.: 8s Rohrbach, Farbenrasterdrucks. Dr. GCduard Mertens zerlin, G. m. b. * & ¶nh erlin, S ba hen Allge 166. 19. bo. 8— 8 - 128 989 pinn En el er Baermann, P. Uu.⸗JIun in NW. 6. 1 22. 46— 286 0! G 0— —2n. (Hetr Hnn⸗ etrsemnten 822648,.— 2 8 2 222 2 2288 2128 82 bare Wand aus ischen ecdeer fubstanttder 8 2 7 b. Derrel.T. T 4 92c. 128 8689. Verrichtung zum Spannen 128 9 8 8 8 8 v2 9 „½ Be vrsäxe 8 beege 5 Francisco Vo rtr. R. Pat.⸗Anw Mar. mgaut und Rackgußessig mittels einch der Schienen auf d . e. dago; 12 zut 129921. I enrneeess 32. 1 Pr 121 887 vur⸗ Anmwälte, Hamburg! 117 00. mvangläufg verbundener vorderer vorm. Friedr udwigshafen a. Rh. 8/12. tiger 10. 128 527. In den .=1 soster. Maachester, 2. keiten mittels uft. G. Thiessen. t.⸗ Auw., Verlin XW. 6. 5,4 01. und Bearbeiten von Stra 128 2957 „..—— er sgen denn en⸗ chluß mit 3 Aaw. Verlin 8 W verschiehbare Treibachse für 8 zum Absperren des! z 3 —,— lotte arbet

Nase der*

Faen —4*

Se Ka. er; e8⸗ Feine⸗ Tertistessten. Fa. Jonad Satha. 19 *99.

9272 01. Wa mit einer er. ; 8 K-4 senkrecht ten ö

Nlepten der 24** 81

Gainarb. Saint⸗Gerdais.2. EEE—

isch beizbares Plaͤttere öS Fe r. se und andere Bartelt.

Anrh hads bar Herstellang ven

Gebrauchsmuster. en die Nlaßse.) Eintragungen.

A8. ngh emu regulier- 4.8.2 Lom 81 01. 8.7

ab. 190 —— Ste 295 ee. im Prehl anflger.

m.. , rewnerben.

M' 100 90p.

t derdel!

(Die Ziffern links bezeich

512 00 b. 128½ 29 ¼. vLoacker Dr. 4 2 der b. 12 vnn.

Stoffe.

21 1 Vertr 8 Paah . ühm an r.

wird.

287 6*

1.

mit

ün. 2

in N 12 5 9 52 .

*

. end Jasset 8589* —1„ 588. Reelper k. Coarad 2. B. W. 1. 128 22— Verfabren nebens 8c8 Schlu 2 Meru Fackier. Faan Lußstr. 25. 4,12 rlin, 8 128 990. enase Schraub⸗ * 8 eüiod Ferger. Altenwald Ascre keit der Miller, 88,29 21 Uertr. R Mar rih 92 373 500 kis 900 100 4903920 e, ee Arrbur —— e. eenn 2778, 0l. Grund. ; 1a9. 109 010. Schütteh A. en Pols. Mey 1 . Vertr.: XAh 18 11 01. R cauot.

HasN 8 e. 1 Fblert bse. 128 935 7. Aus prei deernn gnne ebendes —2 bares 1 Ma u, G apson. Wil B. St. A.; kartint ounr m. 8 n A u. Dr. d-e, Sasnranh. 6 8,9a. 128 8 Kaminthür mit FPprh * 8 4 % 8 A 8 erseits 8 . * theile. 8898. 12b 91. obrbach. rlin N. 24. 226 delns Nadem ald.z 2 Anmwälte, gchart 985 624 629 60 640 644 687 688 erg B. E 8 A1 dech 892. 128 e eile mit auaf 80 Sen —— 1 —— 3 1 peiett 1 8 b gd Anwalte. tig * jen 824 . 2 b. 1990 891.

viee von 8 f Fenn.”“ v. N best Fran r. 82 2 einn Feris . E. 2— . Thür. rstt. 1 00. nn 44 gel mit quer ner. N. e Uchraubstock. Aldebert] 6 9 ce. 128 Antoine Vickor —222 Semaden. . . 128 901. 190 105b 179 221 224 29, 81½ 9 g L lasannn. Reibadle Fa Ouo Gerkling⸗ IAEUIIUIN 8 Z=X pat -A 8 Feilenblatt e ÜSünan voMhanne, 3 * 1 Vern 8 1 Walbburnec. A1I— brftzan 1—28 100 1 98 9 8 9. mit dem