Ernst Albin 2 * Eduard Ferdinand Wil⸗
m Hasse, insgesammt in Leipzig. 8 1ee. Oe e, in der Liste der Genossen ist Jedem während der ““ 5 gestattet.
Leipzig, den 14. Januar 2.
pzig, denes Amtsgericht. Abth. II B. Liebenwerda. 8 83002]
In das Genossenschaftsregister des unterzeichneten Gerichts ist am 8. Januar 1902 unter Nr. 6 Fol gendes eingetragen worden:
Spalte 1: Nummer der Eintragung: 1.
Spalte 2: Firma und Sitz: Ländliche Spar⸗ und Darlehnskasse Stolzenhain, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Stolzenhain. 1
Spalte 3: Gegenstand des Unternehmens:
Betrieb eines Spar⸗ und Darlehnskassengeschäfts sum Zwecke: 8b — 1) 8 Gewährung von Darlehen an die Genossen für ihren Geschäfts⸗ und Wirthschaftsbetrieb, 1
2) der Erleichterung der “ und För⸗ derung des Sparsinns, weshalb auch Nichtmitglieder Spareinlagen machen können. 11“
Spalte 4: Bei Genossenschaften mit beschränkter Haftpflicht: Haftsumme, höchste Zahl der Geschäfts⸗ antheile: —
200 ℳ, 50 Geschäftsantheile. Spoalte 5: Vorstand, Liquidatoren:
Gottlob Voigt, E 8
Traugott Stein, Landwirth, Sto lznFot Wälberm Lehmann, Gutsbesitzer,] ““
Spalte 6: a. Statut, b. Form der Bekannt⸗ machungen, c. Zeitdauer, d. Geschäftsjahr, e. Form für die Willenserklärungen des Vorstands und der Liquidatoren, f. Vertretungsbefugnis.
a. Statut vom 17. Dezember 1901.
b. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der
irma, gezeichnet von 2 Vorstandsmitgliedern, im Liebenwerda'er Kreisblatt. “
d. Geschäftsjahr 1. Juli bis 30. Juni. .
e. Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens 2 Mitglieder, die Zeichnung ge⸗ schieht in der Weise, daß die Zeichnenden ihre Namensunterschrift der Firma beifügen.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts Jedem gestattetrt.
Liebenwerda, den 8. Januar 1902.
Königliches Amtsgericht.
Lobsens. Bekanntmachung. (83003] In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 5 folgende Genossenschaft eingetragen worden — Deutscher Spar⸗ und Darlehnskassenverein und landwirthschaftliche Ein⸗ und Verkaufs genossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Lobsens. Das Statut ist vom 3. Dezember 1901. Gegenstand des Unternehmens ist die Annahme von Spareinlagen, Bewilligung von Darlehnen, gemeinschaftliche Anschaffung von Wirthschaftsbedürf⸗ nissen und gemeinschaftlicher Absatz von Wirthschafts⸗ erzeugnissen. 8 Ernst Schellberg in Lobsens, Karl Körnig in Klein⸗Koscierzyn und 85 3 Julius Bigalke in Lobsens “ sind die Mitglieder des Vorstands. b Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen d mindestens zwei Mitglieder; die Zeichnung ge schieht, indem zwei Mitglieder der Firma ihre Namensunterschrift beifügen. 1 Die Bekanntmachungen erfolgen in dem zu Neu⸗ wied erscheinenden „landwirthschaftlichen Genossen schaftsblatt“ oder seinem späteren Rechtsnachfolger. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Lobsens, den 12. Januar 1902. Königliches Amtsgericht. ostermieck. 83433] Im Genossenschaftsregister Mr. 8: Konsumverein zu Dardesheim, Eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, ist heute ein etragen: h 1 8 Für Heinrich Dunkhorst ist der Schmiedemeister — Steinrück zu Dardesheim in den Vorstand ählt. geSferwieck, den 11. Januar 1902. Königliches Amtsgericht. Ottweiler, nz. Trier. [83408] Bekanntmachung. A Bei Nr. 30 des Genossenschaftsregisters, betreffend den Hüttig⸗Raßweiler Spar⸗ und Darlehns⸗ kassenverein eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Hüttigweiler, ist heute eingetragen worden: § 17 Abs. 1 des Statuts ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 1. Dezember 1901 dabin geändert, daß der Vorstand künftig aus vier Mitgliedern hesteht. Der Berg⸗ mann Franz Krämer in Raßweiler ist als viertes Vorstandsmitglied gewählt worden. 8 Otnweiler, den 10. Januar 1902 8— Königliches Amtsgericht. 1“
Rhendasburg. Bekanntmachung. 83400] Heute wurde in das hier geführte Genossenschafts⸗ ister das Statut der Spar⸗ und Tarlehns⸗
kafse, eingetragene Genossenschaft mit un⸗
änkter Haftpflicht zu Friedrichsholm vom
20. Dezember 1901 eingetragen Gegenstand des Uniernehmens ist der Betrieb
einer Sper, und Darlehnskasse. Die Willenserklä⸗
und Zei ür die Genossenschaft muß
— pwei erfolgen, wenn sie
Dritten 2* haben soll
Die sung geschieht in der se, daß die
— zu der Firma der Genosseni t ibre bercsbehehn Die Bekann EäE erfolgen unter der Firma —
cchaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmit⸗ im landwirthschaftlichen Wechenblatt für
2 Ss U h Peierd, säͤmmtlich in Friedrichsbolm.
Die Einsicht in die Liste 42 ☛ᷣ der Dienstftunden des te ist HRHendoburg, den 8. Januar 1902. Saulgau. K. Amtogericht Taulgau. 89410] In das Genossenschafteregister Uit beute unter Nr. XIII die durch —— 7. Jannar 1902 errichtete 1— nschaft unter der — „Dar⸗ lehenskassenvervein 8 ngetragene mit unbeschra Saser gece⸗ II s elbach e werden
bat den Mitgliedern
die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirthschaftsbetriebe nöthigen Geldmittel in verzinslichen Darlehen zu beschaffen, sowie Gelegenheit zu geben, müßig liegende Gelder verzinslich anzulegen. 8
Mit dem Verein kann eine Sparkasse verbunden werden. “
Gerichtlich und außergerichtlich vertreten wird der Verein durch den Vorstand nach Maßgabe des Ge⸗ nossenschaftsgesetzes. Der Vorstand besteht aus dem Vereinsvorsteher und vier Beisitzern, deren einer zum Stellvertreter des Vorstehers gewählt ist. Er wird derzeit gebildet durch .
1) Aug. Euthum, Schultheiß in Boos, als Vor⸗ teher,
2) seeber e Lang, Oekonom in Menzenweiler,
als Stellvertreter, 3) Valentin Neher, Bauer in Winnenden,
4) Josef Müller, Bauer in Menzenweiler,
5) Franz Weiß, Bauer in Ried.
Rechtsverbindliche Willenserklärung und Zeichnung für den Verein erfolgen durch den Vorsteher oder seinen Stellvertreter und zwei weitere Mitglieder des Vorstandes; die Zeichnung erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. Bei Anlehen von Hundert Mark und darunter genügt die Unterzeichnung durch zwei vom Vorstand dazu bestimmte Vorstandsmitglieder.
Die Bekanntmachungen des Vereins erfolgen unter der Firma desselben und gezeichnet durch den Vor⸗ steher bezw. den Vorsitzenden des Aufsichtsraths im Amtsblatt des Oberamtsbezirks.
Die Liste der Genossen kann jederzeit bei dem Jakob Mlüller, Rathschreiber und Landwirth,
Amtsgericht eingesehen werden. Den 14. Januar 1902. Hilfsrichter Nübling
Seligenstadt, Hessen. 1854122 ndreas Selge 1 alle fünf in Buchenberg.
Bekanntmachung.
In der Generalversammlung des Mainflinger Spar⸗ und Darlehens kassenvereins, eingetra⸗ genen Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht in Mainflingen, vom 26. Dezember 1901 wurde an Stelle des ausgeschiedenen Vorstands⸗ mitgliedes Georg Adam Klug zu Mainflingen Konrad Seibert daselbst gewählt. 16“
Eintrag zum Genossenschaftsregister ist erfolgt. Großherzoglich Hessisches Amtsgericht Seligenstadt. Spremberg, Lausitz. [83413]
Bekanntmachung.
In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 6 vermerkten Genossenschaft „Spar⸗ und Bau⸗ Verein zu Spremberg, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht“ heute ein⸗ getragen worden, daß das Vorstandsmitglied Werner Scharrer auf fernere 3 Jahre wiedergewählt ist.
Spremberg, Lausitz, den 13. Januar 1902.
Königliches Amtsgericht. 8 Stargard, Pomm. 1883414]
In unserm Genossenschaftsregister ist heute bei der ländlichen Spar⸗ und Darlehnskasse, einge⸗ tragenen Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht zu Brüsewitz laut Beschluß der General⸗ versammlung vom 29. November v. J. folgende Statutenänderung eingetragen:
„Bekanntmachungen sind im Pommerschen Ge⸗ nossenschaftsblatt zu Stettin aufzunehmen.“
Stargard i. Pomm., den 13. Januar 1902.
Königl. Amtsgericht. Abth. 5.
Steele. 183415]
Im hiesigen Genossenschaftsregister ist heute bei der Genossenschaft Konsum⸗Verein „Familien⸗ wohl“ eingetragenen Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht zu Steele eingetragen, daß an Stelle des Lokomotivführers August Geiger der Stations⸗Assistent Heinrich Holzapfel zu Freisenbruch zum Vorstandsmitgliede bestellt ist.
Steele, 14. Januar 1902. 8
Königliches Amtsgericht. Straubing. Bekanntmachung. 183416]
In das diesgerichtl. FeesPeschaftwegüfier des Amtsgerichtsbezirks Straubing Bd. 1 Nr. 25 wurde heute bei dem Landw. An⸗ und Verkaufsverein Schulgemeinde Lederdorn, e. G. m. u. H., in Lederdorn eingetragen:
Vorsteher Josef Wensauer ist gestorben; als Vor steher wurde bestellt: Gregor Altmann, Bauer in Lederdorn, als dessen Stelloertreter Josef Kreutinger, Söldner in Lederdorn, und als Vorstandsmitglied Georg — — “
Straubing, 14. Januar
8* Amtsgericht, R t. Suhl. [83417)
In das Genossenschaftsregister ist bei dem Dar⸗ lehnoskassenverein Teutonia, eingetragener Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Hastpflicht in Luhl beute eingetragen worden: Der Oberstleutnant a. D. ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Der Kaufmann Franz Müller in £ ist in den Vorstand gewählt. Suhl, den 3. 1902. Königliches Amtsgericht.
Teuchern. [83418]
Bei dem Consumverein zu einge⸗ tragene Genossenschaft . beschränkter Haft⸗ pflicht ist heute in das Genossen
schaftsregister ein⸗
getragen worden: 1
An Stelle des Seidel ist Adelf Börner in zum iede g. den 14. Januar 1902.
1 ZJanuar Königliches Amtsgericht.
Treptow, Reuun. 2
In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 7 der landlichen Spar⸗ und TDarlehnskaßfe in Zirkwitz., eingetragene Geunossenschaft mit be. chrankter icht, getragen, das Ge⸗ chaäftszahr der ossens ortan vom 5 ult * 5 mit SP- 8 Januar 31. und ésentlichen
der 2 * dwirthe für n. schaftsblatt“ Stettin erfolgen. ehmn . N., den 14. Jannar 1902. Königliches Amtegericht.
Trier. ter Nr. 61 wurde heute in da schaftereatster fingetragen 8½ imn Gisenach
der Firma Tyar⸗ und Darkehnekassen. Verein, ergans Genoßjenschaft mit un⸗
Al neg. 8 & ist — n und den sierk⸗ A.
“
insbesondere durch Beschaffung und Verzinsung von Geldmitteln zu Darlehen an dieselben. Alle öffent⸗ lichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma im Trier'schen Bauer in Trier. Die Willens⸗ erklärungen des Vorstands erfolgen durch zwei Mit⸗ glieder desselben, unter welchen sich der Vereins⸗ Vorsteher oder dessen Stellvertreter befinden muß. Die Zeichnung geschieht, indem zwei Mitglieder ihre Namensunterschrift der Firma beifügen. b
Der zeitige Vorstand besteht aus: 1) Mathias Begon, 2) Mathias Baustert II., beide in Eisenach, und 3) Wilhelm Mertesdorf in Gilzem. Die Ein⸗ sicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.
Trier, den 15. Januar 1902.
Königliches Amtsgericht. Abth. 6.
Villingen, Baden. 183421]
Nr. 24 971. In das diesseitige Genossenschafts⸗ register Band 1 O.⸗Z. 17 wurde heute eingetragen:
Landwirtschaftlicher Consumverein & Ab⸗ satzverein Buchenberg, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Buchenberg. 8
Der Gegenstand des Unternehmens ist: 1
1) gemeinschaftlicher Einkauf von Verbrauchsstoffen und Gegenständen des landwirthschaftlichen Betriebs,
2) gemeinschaftlicher Verkauf landwirthschaftlicher Erzeugnisse.
Nach dem Gründungsprotokoll vom 1. Dezember 1901 sind als Vorstandsmitglieder gewählt: Johann Georg Wirth, Landwirth, als Direktor,
als Rechner, Xaver Klausmann, Landwirth, Christof Lehmann, Landwirth, Andreas Weißer, Landwirth,
Statut vom 1. Dezember 1901. u
Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma im Wochenblatt des Landwirthschaftlichen Vereins im Großherzogthum Baden zu Karlsruhe. Die Willens⸗ erklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens 2 Mitglieder desselben; die Zeichnung geschieht, in⸗ dem 2 Vorstandsmitglieder ihre Namensunterschrift der Firma beifügen.
Die Einsicht der Genossenliste ist Jedem während der Dienststunden des Gerichts gestattet.
Villingen, den 31. Dezember 1901.
Großh. Amtsgericht. v“ Wadern. [83422
In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 2 in Band 1 Losheimer Darlehuskassenverein, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 1. Dezember 1901 ist an Stelle des ausscheidenden Vorstandsmitgliedes Michael Zengerle der Mathias Josef Klauck zu Losheim gewählt worden. 8
Wadern, den 11. Januar 1902.
Königliches Amtsgericht. Wadern. [83423]
Im Genossenschaftsregister ist bei der Molkerei⸗ Genossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Weiskirchen eingetragen, daß an Stelle des Jakob Adolf Schütz Carl Antz zu Weiskirchen in den Vorstand ge⸗ wählt ist.
Wadern, den 13. Januar 1902.
Königliches Amtsgericht. Wennigsen. [83424]
Im hiesigen Genossenschaftsregister ist zu Nr. 1 Consumverein „Glückauf“, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Barsinghausen heute eingetragen:
An Stelle des ausgeschiedenen Berg⸗Assessors Schnepper ist Berg⸗Assessor Hosemann in Barsing⸗ hausen zum Vorstandsmitgliede (Stellvertreter des Vorsitzenden) bestellt.
Wennigsen, 15. Januar 1902.
Königliches Amtsgericht. I. Wennigsen. [83425]
Im hiesigen Genossenschaftsregister ist zu Nr. 4 Haushaltsverein Egestorf und Umgegend (eingetragene Genossenschaft mit beschränkter *se c in Egestorf heute eingetragen:
n Stelle des auescheidenden Bergmanns Heinrich Wente ist Be gmann Heinrich Bölsing in Egestorf in den Vorstand getreten.
Wennigsen, den 15. Januar 1902.
Königliches Amtsgericht. I.
Wiechl. Bekanntmachung. [83426] Im Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 13 rtragen worden: „Molkereigenossenschaft eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Harscheid“*, errichtet durch Statut vom 15. Dezember 1901 mit dem Siß⸗ in Harscheid. Gegenstand des Unternehmens ist Milchverwerthung auf schaftliche Rechnung und Gefahr der
Die von der Genessenschaft ausgehenden Bekannt⸗ machungen erfolgen unter der Firma derselben in der Uummersbacher Zeitung; die Willenserklärungen des standes erfolgen durch mindestens 2 Vorstands⸗ lieder; die Zeichnung geschieht, indem 2 Vor⸗ stan glieder der Firma der Genossenschaft ihre Namenzunterschrift beifügen. Den Vorstand bilden: 1) Karl Radermacher, Bürgermeister in Marien⸗ herghausen, 2) Wübhelm Seuthe, Landwirth in Lindscheid, 3) Christian Alberts, Landwirth in Harscheid. 4) Albert Kaufmann, Kaufmann daselbst, 5) Heinzich Schmidt, Gerber in Strasse.
v“
8
3 den des is Iectem ttet.
ct Wiehl, den 14 Jannar 1902.
Köntel. Amtsgericht. II.
Wittlich. 23427]
— In unser Genossenschaftsregister unter Nr. 8, be
trefend NRieveuich'er Darlehnskassen⸗Verein
eingetragene mit unbef
Oaftvft . Rievenich ist heute Folgendes cin⸗
en
Wittstochk.
„Vorschuß⸗Verein zu Wittstock eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“
ist heute folgender Vermerk eingetragen worden: Der Rentier Moritz Nagel ist aus dem Vorstande ausgetreten und ist an seine Stelle als Kassierer der bisherige Direktor, Kaufmann Wilhelm Herrmann, und an dessen Stelle der Kaufmann Direktor in den Vorstand gewählt. Wittstock, den 4. Januar 1902. Königliches Amtsgericht.
Muster⸗Register.
(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.) Chemnitz.
In das Musterregister ist eingetragen: Firma C. F. Lohs in Einsfiedel, Packet, enthaltend ein regulär gewirktes t⸗, Rücken⸗ und Armverstärkung einkleid mit verstell⸗
Offener Arrest mit Anmaldefrist bis zum ruar 1902. Bengen a. R., den 16. Januar 1902. Königliches Amtsgericht. Berlin. Ueber das Vermögen des
Verlagsbuchhändlers Paul Kanter zu
Berlin, Friedrichstr. 226, in Firma Kanter & Mohr zu Berlin, Friedrich⸗ straße 12, mit einer Zweigniederlassung in Cöln a. Rh., ist heute, Nachmittags 1 ½ Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht I zu verfahren eröffnet. meyer in Berlin, Claudiusstr. 3. 8 meldung der Konkursforderungen bis 15. März 1902. Erste Gläubigerversammlung am 12. Februar 1902, Vormittags 11 ½ Uhr. am 17. April 1902, Vormittags 11 ½ im Gerichtsgebäude, Klosterstraße 77 Zimmer 5.
15. März 1902.
Ernst Behn als
erlin das Konkurs⸗ Verwalter: Kaufmann Brinck⸗ Frist zur An⸗
Prüfungstermin
78, III Treppen, ffener Arrest mit Anzeigepflicht bis
Berlin, den 16. Januar 1902. 3 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 84. Breslau. Ueber das Blum zu Breslau,
ein versiegeltes Trikothemd mit Bru sowie ein rundgestricktes Unterb arem Bund, plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 879, 2082, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. De⸗ zember 1901, Nachmittags 43 Uhr.
Firma Seidel & Naumann in Chemnitz, ein Umschlag, enthaltend 7 Strump und Handschuh⸗Aufmachungen, Fabriknummern 1—
Nr. 3612. ermögen des Kaufmanns Max Schmiedebrücke 36, wird heute, am 15. Januar 1902, Nachmittags 6 Uhr 45 Min., das Konkursverfahren eröffnet. Johannes Vormeng zu Breslau, Tauentzienstraße 82.
rist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis ein⸗ Erste Gläubiger⸗ Februar 1902,
Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 5. Dezember 1901, Vormittags 11 Uhr. Firma Carl Horn in esn Packet, enthaltend 7 Druck⸗Muster Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 41 frist 3 Jahre, angemeldet am 6. Nachmittags 15 Uhr. Firma Günther Chemnitz, ein Umschlag, entl pulver⸗Packhülse, Fl Schutzfrist 3 Jahre 1901, Vormittags ½11 1 Nr. 3615 und 3616. in Chemnitz, zwei ve zusammen 100 Muster Ampeln, Laternen, Decke Tischleuchter Fabriknummern 800, 802 928, 1356, 1433, 1619, 1622 1689, 1781, 1794, 1795, bis 1846, 2070, 2153 — 2157, 2538, 5968 — 5979, 5983 — 5990, 5 frist 3 Jahre, angemeldet am Nachmittags 5 Uhr. Firma Wil ein versiegeltes Packet, Möbelstoffe, Fabriknummern 3 Jahre, angemeldet mittags 5 Uhr.
Verwalter: Kaufmann
n Chemnitz, für Strümpfe, 8 — 424, Schutz⸗ Dezember 1901,
& Haußner in haltend eine Seifen⸗ ächenerzeugniß, Fabriknummer 1, gemeldet am 11. Dezember
Firma Adolph Wagner rsiegelte Packete, enthaltend nleuchter, Wandarme, nbeleuchtungen, Kandelaber, plastische Erzeugnisse, „805, 870, 88
chließlich den versammlung am mittags 10 Uhr, Prüfungstermin am 1902, Vormittags 12 Uhr, vor dem unter⸗ Schweidnitzer Stadtgraben 4, Offener Arrest mit einschließlich. Amtsgericht Breslau. Bruchsal. Konkurseröffnung. Ueber das Friedrich Eugen Chris
14. März 1902. 22. März
zeichneten Gerichte, immer 90 im zweiten Stock. nzeigepflicht bis 10. Februar 1902
Königliches
Vermögen des Wirths t von Oestringen hat das Gr. Amtsgericht Bruchsal heute, am 15. Ja⸗ nuar 1902, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursver⸗ Rathschreiber
Oestringen ist zum Konkursverwalter ern meldetermin bis Donnerstag, den 6. Februar 1902. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ 14. Februar Offener Arrest
1483 — 1487, 1626, 1628, 1629,
1824 — 1826, 2344, 2346 992 — 6020 14. Dezembe
helm Vogel in Chemnitz, enthaltend 50 Muster für Flächenerzeug⸗
Schutzfrist
fungstermin 1902, Vormittags 11 Uhr. mit Anzeigefrist bis 6. Februar 1902. Bruchsal, den 15. Januar 1902. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Schütz, Gr. Amtsgerichts⸗Sekretär. nuer, Westr. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Firma Otto Ulbrich, Kolonialwaarengeschäft in Horstermark, ist heute das Konkursverfahren eröffnet. walter ist Rechtsanwalt Karsch in Buer ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 15. Februar 1902 Erste Gläubigerversammlung ist am
Decken und Gardinen,
9141 — 9190, am 9. Dezember 1901, Nach⸗ Zum Konkursver⸗ Firma Bachmann 4& sellschaft in Chemnitz, d zusammen 4 Teppichmuster, Fabriknummern 4949, 497 Jahre, angemeldet am 18. De⸗ Nachmittags 3 Uhr.
Firma Aug. Hübsch ein Packet, enthaltend 5 Möbelsto erzeugnisse, Fabriknummern 842 frist 3 Jahre, angemeldet Vormittags 10 U
Chemnitg, ein Umschl Umlegbänder Fabriknummern 3975/1— 31, angemeldet am 18. Dezember 1901,
Ladewig Kommandit⸗Ge⸗ zwei Packete, enthaltend Flächenerzeugnisse, 4962, Schutzfrist 3 zember 1901,
anzumelden. 1. Februar 1902, allgemeiner Prüfungstermin
1902, Vormitt. 9 ½ Uhr, Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. 15. Januar 1902. Königliches Amtsgericht.
6. März anberaumt. in Chemnitz, Februar 1902.
ffmuster, Flächen⸗ 1“
am 18. Dezember 1901,
BAuuer, den
Cassel. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Sieges⸗ mund Rahmer zu Cassel, Inhabers der Firma S. Rahmer zu Cassel, Cölnischestraße 16, Privat⸗ wohnung Augustastraße 12, wird heute, am 16. Ja 12 ½ Uhr, das Konkurs⸗ Konkursverwalter: Anmeldefrist bis zum Offener Arrest mit Anzeigepflicht Erste Gläubigerversamm⸗
Körner Lauterbach in ag, enthaltend 31 Mufter für Schlächeerevgnisse Schutfrist; 302, Nachmittags Nachmittags 1902, Nachmittag Sekretär Franke in Cassel. 5. März 1902 bis zum 10. Februar 1902. lung am 12. Februar 1902, Vormittags 11 ½ Uhr. Prüfungstermin am 20. März 1902, Vormittags 10 ½ Uhr. Königliches Amtsgericht, Abtb Crzarnikau.
Nr. 3622. Firma Bruno ein Packet, enthaltend 50 Cantonnieren, Wandbehänge und Divandecken, Fabriknummern 2288, 2311, 2312, 2322, 2323, 2326 bis 2343, 2352 — 2356, 23562, 2357, 6, 2398, 2400 — 2406, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. Dezember 1901, Nachmittags 5 Uhr.
Nr. 2623. Firma Richard ein verschlossener Umschlag, bänder und 1 Packhülse, Flächenerzeugnisse, F 1009, 1010,
Henning in Chemnitz. Muster für Lambrequins,
Flächenerzeugnisse,
13, in Cassel. Bekanntmachung. Ueber das Vermögen der Handelsfrau Anna Mundt zu Czarnikau ist am 16. Januar 1902. Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Verwalter: Rendant Emil Schwantes hier. Anmeldefrist bis bis zum 1. März 1902 Gläubigerversammlung am 8. Februar 1902, Prüfungstermin Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Aneigefrist bis zum I. Februar 1902 Czarnikau, den 17. Januar 1902. Der Gerichtsschreiber des Koniglichen Amtsgerichts Eberswalde. Monfureverfahren. Vermögen des Schuhmachermeisters Heinrich in Ebereswalde 16. Jannar 1902, Veormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet.
2359, 2361,
Müller in Chemnit, enthalteud 13 Umleg⸗
1019 b, 1023, 1035, Schutzfrist 3 Jahre, a zember 1901, Vermittags Nr. 2624. Firma Richard Mü ein verschlossener Umschlag, Flaͤchenerzeugnisse, 1035, Schutzfrist 3 Jahre, an zember 1901, Nachmittags 14 Uh
Vormittage
10 Uhr. 22. März
am 24. De r.
enthaltend Fabriknummern eldet am 31. De⸗
August Friedrich T er
in Chemnitz hat für das einge ee Karten .
Muster. Geschäftsnu Schutzfrist auf weitere 7 Jahre EChemnitz, den 17. Jannar 1 Königliches Amtsgericht. Abth. B.
mmer 4, d Konkursverwalter
bierselbst. Offener Arrest mit A Verwalter bis Anmeldung von Konkursforderungen bie Erste Gläubigerversammlung am 21. Januar 1902, Vormittags 10 Uhr. mner Prüfungstermin am 12. Vormittags 10 Uhr, bierselbst Ebereswalde, den 16. Januar 1902.
Der Gerichtoschreiber des Konialichen Amtsgerichts. Fhingen, Donan. g. Wartt. Amtsgericht Ehingen. gen des Aloie Walz, Bäcker⸗ mit unbekanntem Vormittags 11 Uhr,
Stadtrath 6. Februar
Konkurse.
Auasburg. Bekanntmachung.
Das K. Amtegericht Augsburg hat mit Nachmittags 4 Uhr, das der Kauf⸗
arz 1902,
Januar 1902, Konkursverfahren über da mannechefrau Margaretha rin der Firma Max Glle Nachf. — 2 Rech
. ener m
Februar 1902 ist
2
meisters in Ehingen. derzett Aufent
in Augeburg,. send, ist heute
nan Eenn.
anzumelden.
8.üe⸗ — aal Nr. II, links, parterre. 8 Sena sn. Der — uchs. 4 nerzen. Rngen. Bekanntmachun das gütergemeinschaftliche Wittwe dee Kaufman — — mit 82 sebenden mind ri Januar 1902. Rachmettehe 5 —
t der Genossen ist während
assen. er 1902 ammlung.
412— am Vormittags 9 Uhr.
fünspercchn.
Den 18. Jannar 1902.
Amtsgerichts Sennen
1 29,
ber det Kal K. Sekretär.
Eiberfelg. 9ℳ des Unternecht
rwalt Rumde, maen
2‧— . n arr
bcu br 20 Mi. Verwal
d. Anmeldung der des Betrages, Verrechts)
1 8 I 10 ½ Uhr, Louisenstraße 87a — Hinter gebäude — Zimmer Nr. 21. Prüfungstermin am 22. März 1902, Vorm. 10 ½ Ühr, daselbst. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 13. Fe⸗ bruar 1902. Königl. Amtsgericht, 13, Elberfeld.
Forst, Lausitz. Konkursverfahren. [83098]
Ueber das Vermögen der Firma A. Reinisch & Co. zu Forst i. L., Inhaber: ranz Krause zu Forst i. L., wird heute, am 16. Januar 1902, Nachmittags 4 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Gabriel Bohrisch zu Forst wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 15. Februar 1902 bei dem Gerichte anzu⸗ melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläu⸗ bigerausschusses und eintretenden Falls über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf den 12. Februar 1902, Vor⸗ mittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemel⸗ deten Forderungen auf den 25. Februar 1902, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 15. Februar 1903 Anzeige zu machen.
Königliches Amtsgericht in Forst. Kalkberge Rüdersdorf. [83084] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmauns Robert Kruse zu Kalkberge Rüdersdorf wird heute, am 16. Januar 1902, Nachmittags 1 ½ Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Kaufmann Goedel jun. zu Berlin, Bayreutherstraße 1, wird zum Konkursver⸗ walter ernannt. „Konkursforderungen sind bis zum 10. Februar 1902 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in § 132 der Kon⸗ kursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 30. Januar 1902, Nachmittags 12 ½ Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 20. Februar 1902, Vormittags 10 Uhr, vor Königlichem Amtsgerichte zu Kalkberge Rüdersdorf Termin anberaumt. dlen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ abfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den
orderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte
e in Anspruch nehmen, dem Konkurs⸗ verwalter bis zum 28. Januar 1902 Anzeige zu machen.
Kalkberge Rüdersdorf, den 16. Januar 1902.
„Geuder, Sekretär,
als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Kamenz, Sachsen. [83140]
Ueber das Vermögen des Gasthofsbesitzers und Pferdehändlers Johann August Hempel in
iesa ist heute, am 16. Januar 1902, Nachmittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter Herr Rechtsanwalt Voigt, hier. Amnelde⸗ frist bis zum 1. März 1902. Wahltermin am 1. Februar 1902, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 20. März 1902, Nach⸗ mittags 3 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. März 1902.
Königliches Amtsgericht Kamenz in Sachsen. Kastellaun. [83439]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns und Wirths Jakob Kopo zu Kastellaun, Inhabers der Firma Jakob Kops daselbst, wird heute, am 17. Januar 1902, Mitijags 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eroöffnet. Verwalter Kaufmann Adam Scheuer zu Kastellaun. Anmeldefrift bis zum 20. Februar 1902. Erste Gläubigerversammlung am 14. Februar 1902, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 7. ürz 1902, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 20. Februar 1902.
Königliches Amtsgericht zu Kastellaun. Königsbrück. [83134]
Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Karl Robert Ritter in Schwepnitz wird bheute, am 17. Januar 1902, Vormittags 10 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter Herr Kauf⸗ mann Paul Haase hier. Anmeldefrist bis zum 14. Fe⸗ bruar 1902. Wabhltermin am T. Februar 1902, Vormittags 110 Uhr. Prüfungstermin am 6. Mäarz 1902, Vormittags 110 Uhr. Oßener Arrest mit Pus bie zum 10. Februar 1902.
Königli miegericht † brück. kannt gemacht durch den G sschreiber. Kottbus. Konkursverfahren. [83089]
Ueber das Verme des Hotelbesitgers vouis Danz in Konbug ist heute, Nachmittage 51 Uhr, der Konkurz croöffnet. Verwalter: tsanwalt
Klink hier. Offener Arrest mit Feefris bis zum
10. Febrnar 1902. Anmeldefrist bis zum 1. März
1902. Erste Glaäͤnbigerversammlung den 18. e
bruar 1902. Vormittage 111 Uhr. Allhr
meiner Prüfungstermin den 21. Marz 1902. Vormittags ½ Uhr. Kottbud, den 16. Januar 1902. “
Königliches Amtögericht.
Krefeld. Konkureverfahren. [83110]
Ucher das Vermögen der ossenen Haudeis⸗
gefellschaft unter der Firma Fritz Hennes Tohn & Gie. zu id ist beute, am 16. Jannar 10 ½ Ubr, das Konkursverfahren ere
it zu eld ist Konkurs⸗
rist 1. März 1902. Grste
ing, am 14. Februar 1902. Vormittage 11 ¾ Uhr. Jimmer 20. Prüla termin am 22. März 1902, Dorm 1 Uhr. Zimmer 20. Ossener Arrest mit keigerflicht bis zum 10. Febrnar 1902
Krefeld, den 16. nar 1902. nrgans. [82118]
Ueber das Berxmöhzen der wm Betriebe ciner Fabrik hauswirthschaftlicher Maschinen u. Gerathe unter der Firmat Mäaller & vinke ia
L. Plagwih, Jahnftr. 47, kestebenden ofsenen
Harsdelsgesemscheft ist heute, am 15. Januar 1902, kachmittags ½7 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Herr Rechtsanwalt Hillebrand hier. Wahltermin am 4. Februar 1902, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Anmeldefrist bis zum 18. Fe⸗ bruar 1902. Prüfungstermin am 4. März 1902, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 15. Februar 1902.
Königl. Amtsgericht Leipzig, Abth. II A’, Nebenstelle, Johannisgasse 5, den 15. Januar 1902. Leonberg. [83130]
K. Württ. Amtsgericht Leonberg Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Karl Späth, Secklers in Rutesheim, ist heute, am 15. Januar 1902, Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist Gerichtsnotar Gentner in Leonberg. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen bis 8. Februar 1902. Erste Gläubiger⸗ versammlung, in welcher auch über die in §§ 132 bis 134 K.⸗O. bezeichneten Gegenstände Beschluß ge⸗ faßt wird, und allgemeiner Prüfungstermin wurde auf Samstag, den 15. Februar 1902, Vor⸗ mittags 10 ½ Uhr, vor dem Amtsgericht Leonberg anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigefrist 25. nuar 1902. 8
Den 15. Januar 1902.
Gerichtsschreiberei K. Amtsgerichts. Amtsgerichts⸗Sekretär Schlierer. Leonberg. [83131] K. Württ. Amtsgericht Leonberg. Konkursverfahren.
Ueber den Nachlaß des verstorbenen Jakob Weh, b-. Schuhmachers in Heimerdingen, ist eute, am 15. Januar 1902, Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkurs verwalter ist Bezirksnotar Stellrecht in Ditzingen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 8. Februar 1902. Erste Gläubigerversammlung, in welcher auch über die in §§ 132 bis 134 K.⸗O. be⸗ zeichneten Gegenstände Beschluß gefaßt wird, und all⸗ gemeiner Prüfungstermin wurde auf Samstag, den 15. Februar 1902, Vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht Leonberg anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigefrist 25. Januar 1902.
Den 15. Januar 1902. “
Gerichtsschreiberei K. Amtsgerichts. Amtsgerichts⸗Sekretär Schlierer. Lüdenscheid. Konkursverfahren. [83148]
Ueber das Vermögen des Kolonialwaaren⸗ und Gemüsehändlers Louis Slager zu Lüdenscheid — Kluserstraße 22 — ist heute, am 16. Januar 1902, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Schnoesen⸗ berg zu Lüdenscheid. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Februar 1902, sowie Anmeldefrist der Konkursforderungen bis zum 25. Februar 1902. Erste Gläubigerversammlung am 14. Februar 1902, Vormittags 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 22. März 1902, Vor mittags 11 Uhr. ,8
Lüdenscheid, 16. Januar 1902. 8 „ Gericke, Assistent,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Margonin. Kontureverfahren. [83093]
Ueber den Nachlaß des Stabsarztes a. D. Otto Münck aus Samotschin ist am 15. Januar 1902 der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Thie in Margonin. Anmeldefrist bis 20. Februar 1902. Erste Gläubigerversammlung den 4. Fe⸗ bruar 1902, Vorm. 9 ¼ Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin den 4. März 1902, Vorm. 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Fe⸗ bruar 1902.
Margonin, den 15. Januar 1902.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Neisse. [83096]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Georg Oliven in Neisse, Inhabers der Firma: Deutsche Herren⸗Moden, früher Filiale Gebr. Taterka Breslau, ist am 16. Januar 1902. Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter!
Kaufmann Heinrich Krumbhaar in Neisse. Anmelde⸗ frist bis zum 25. Februar 1902. Erste Gläubiger⸗ versammlung den 15. Februar 1902, Vor⸗ mittags 10 ½ Uhr, Prüfungstermin den 15. März 1902, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗
ichneten Gericht, Zimmer Nr. 9. Osfener Arrest mit nzeigepnich 88
.
zum 25. Febmar 1902. mtesgericht Neisse. Neuss. Konkurs. [83149] Ueber das Vermögen der Firma „Gebrüder Anapp’“ Eisengießerei und Maschinenfabrik zu Neuß ist heuke, 17. Januar 1902 Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren er worden. Kenkursverwalter ist Rechtsanwalt J b Cremer zu Neuß. Offener Arrest und „ 1 Anmeldung der For bis 28. Februar 1 Erste Gläu⸗ wersammlung, §§ 80, 87, 132 der Konkurz⸗ ung, 14. bruar 1902. Nachmittage ⁴ Uhr, vor dem Koönzglichen Am cht Neuß. Zimmer 13. Allgemeiner Prü in den 7. Marz Neußy, den 17. Januar 1902 1 Königliches Amtsgericht. Abth. 2. Nurtingen. Konkuroerbfinung. [83436] lleber das Permögen des Matthaues KMemmmer. 92 ”Sr ₰ ist am 15. Jannar efrci werden. Der Gerchtenetar Eebheice r Nürtingen ist 8 Kenkuretverwalter ernannt. An⸗ ki des & 11s K.-⸗O. u. Anmeldefrist wurden auf 5. Februar 1902, der Prüfungskermin auf 12. Februar 1902, Norm. 10 Uhr, bestimmt. Nürtingen, den 17. Jannar 10902 ibereci Kgl. Amtsgerichts. retär Schweizer osterholz. [83108 Ueber das Vermögen des Bäckere Kaftemng zu Nitterhude ist beute, am 15. Jala 1902 . ben Rühn⸗ 7 Uhr, das ꝙ☛ 1809 in Of 8 b . Orstr. Gläubigerversam † —— den „. Februar 1902, Vormittage 10 Uhr. end, den 22
schlossen: „Ueber den Nachlaß des am 10. März 1897 zu Schnabelwaid verstorbenen ledigen Schneiders Wolfgang Freiberger von dort wird das Konkursverfahren eröffnet. Als Konkurs⸗ verwalter wird der K. Gerichtsvollzieher Fichtner in Pegnitz ernannt.“ Erste Gläubigerversammlung, Termin zur Wahl eines anderen Verwalters u. all⸗ gemeiner Prüfungstermin ist anberaumt auf Sams⸗ tag, 15. Februar 1902, Vormittags ½10 Uhr, im Zimmer Nr. 6 des hiesigen Gerichtsgebäudes. Offener Arrest ist erlassen und Anzeigefrist bis
6. Februar 1902 bestimmt. Pegnitz, 17. Januar 1902. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Pegnitz. Graff, K. Sekretär. 8
Pirmasens. Bekauntmachung. [83132] Ueber das Vermögen der Modistin Katharina Gnau, geb. Walper, Ehefrau von Karl Anton Gnau, in Pirmasens hat das K. Amtsgericht Pirmasens heute, des Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet und den Rechtskonsulent Fink in Pirmasens als Konkursverwalter ernannt. Erster Termin ist auf Donnerstag, den 13. Februar 1902, und allgemeiner Prüfungstermin auf Donnerstag, den 20. März 1902, jedesmal Nachmittags 3 Uhr, im Sitzungssaale des K. Amtsgerichts Pirmasens anberaumt. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis 10. Februar 1902. Die Anmeldefrist endet mit dem 1. März 19 Pirmasens, den 15. Januar 1902. Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts: Nebinger, Kgl. Sekretär.
Posen. Konkursverfahren. [83104]
Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Max Marten zu Posen W. 6 Hedwigstr., ist heute, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter Kaufmann Paul Hill in pebs Offener Arrest mit Anzeige⸗ sowie Anmeldefrist bis zum 6. Februar 1902. Erste Gläubigerversammlung am 13. Februar 1902, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 20. Februar 1902, Vor⸗ mittags 10 Uhr, im Zimmer Nr. 34 des Amtsgerichts⸗ gebäudes, Sapiehaplatz Nr. 9.
Posen, den 16. Februar 1902.
Königliches Amtsgericht.
Reichenbach, Vogtl. [83154] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Bäckermeisters, jetzt Privatmannes Hermann Albert Heckel in Reichenbach wird heute, am 16. Januar 1902, Vor⸗ mittags 11 Uhr, das Kenkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Herr Rechtsanwalt Üllrich hier. Anmeldefrist bis zum 13. Februar 1902. Wahl- termin am 8. Februar 1902, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 22. Februar 1902, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 31. Januar 1902.
Kömigliches Amtsgericht Reichenbach i. V.
Rockenhausen. Konkurseröffnung. [83144] Ueber das Vermögen des Sattlers und Tape⸗ te,
et
zierers Karl Schläfer in Dielkirchen ist Vormittags 11 ½ Uhr, das Konkursverfahren worden. Konkursverwalter: K. Gerichtsvollzieher Heinrich Diehl in Rockenhausen. Anmeldefrist bis einschließlich 12. Februar 1902. Erste Gläubiger⸗ versammlung am Mittwoch, den 12. Februar 1902, Vorm. 10 Uhr. Prüfungstermin am Mittwoch, den 26. Februar 1902, Vorm. 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepfl bis 31. Januar 1902. Alle Termine werden im S ’ saalc des K. Amtsgerichts dahier abgehalten, und werden hierzu alle Betheiligten andu — Rockenhausen (Pfalz), 17. Jaauar 1 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Engel, Kgl. Sekretär.
Russ. Bekanntmachung. 83105 Ueber den Nachlaß desz am 14. Januar 88 — Ruß verstorbenen Kaufmanns Johannes Gri⸗ oleit ist am 16. Januar 1902, Vorm. 9 Uhr, der Konkurs cröffnet. Konkursverwalter: Müller zu Ruß. Anmeldefrist bis zum 14 1902. Erste Gläubigerversammlung ebhent am 14. Februar 1902, Vorm. 10 uhr. An⸗ meiner Prüfungstermin am 7. März 1902. orm. 10 Uhr. Oßfner Arrest mit eigefrift 2 14. 3 22 8 Königal. Amtsgericht. Scheibenberzn. 183133] Ueber das Vermögen des Schlosserme Karl Vaul Melzer in Elterlein wird — am 16. Januar 1902, Nachmittags 15 Uhr, das Konkurtz. verfahren eröffnct. Konkursverwalter Herr Lokal⸗ richter Schreiter in Elterlein An bis zum 18. Februar 1902. Wabhl-⸗ und am 4. Marz 1902, Bormitrage [11 Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 18. Februar 1902. Königliches Amtögericht Scheibenberg.
letersen. „Konkureverfahren. 83112] Ueber das Verm der Kaufmanng August
Matthiae ab Uetersen ist am B. De.
tember 1901 der Konkurs eröffnet. Verwalter
W. Ucteri 1. Fe⸗
in sen. An bes 29. Januar 1902. Vormimage 11 Uhr.
Augemneimer Prufungstermin am 20. 2,— 1902, Vormt 10 Uhr. H net mie Angeigefrist bis zum 243. Jannar 1
ter ist b Dr. Mallet 1 . 1 Märnz
ungstermin: . 902. üe“ 10 Uhr. OFeuer mit Angeigefrist dis I. März 1908.
C e. ras * hnch. Amtsarrchte
4,—22 Bekanntmacheng. e8 hat am sü. a.. 2†¼* EIeEEE
Uet: den 28 Dezember 190 . egeer Kontal iches Amtgercce
Wittstochk, 9stpriunitzn.
190 9u. den 90. Osener Anet mit A acigeitit bruag 1202 QWerttodk, den 16. GreKierkrriet
2
8ꝙ
8c½ Sute amn u. waann n
·‧qê=
2 m 1de
.