1902 / 18 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 21 Jan 1902 18:00:01 GMT) scan diff

des bayer schen Landesverbandes Darlehenskassenvereine bekannt

rung und Zeichnung drei Mitglieder des

8 Die b-, erfolgt, been. g. die Unter⸗ chriften 8 inzugefügt werden. In der Generalversammlung vom 27. Dezember 1901 wurden in den fünfgliedrigen Vorstand gewählt: ) Mathias Scherer, Posthalter in Palling, Vereinsvorst

eher, . 2) Thomas Huber, Riedlbauer in Palling, Vor⸗ stteher⸗Stellvertreter, Lorenz Perschl, Dandlbauer in Brünning, Nehgr⸗ Parzinger, Einsiedlbauer in Einsiedl 8 i Brünning, 5) Franz Burghartswieser, Freidlbauer in Katz⸗

walchen, letztere drei als Beisitzer. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während ver Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet Traunstein, 11. Januar 1902. Kgl. Amtsgericht, als Registergericht. 8 [83909]

Varel. Amtsgericht Varel, Abth. 11.

In das Genossenschaftzregister ist heute zur Firma: Küsten⸗Zeitung eingetragene Genossenschaft mit⸗ beschränkter Haftpflicht Sitz: Varel, Folgendes eingetragen

Fer Landmann Johann Diebrich Wiemkew zu Jethausen ist zum 1. Januar 1902 aus dem Vor stand ausgeschieben und an seine Stelle der Land wirth Heinrich Gerhard Suhren zu Jeringhave in ven Vorstand gewählt.

1902, Jannar 10

Waldshut. Geuossenschaftsregister,. 83910]

In dvas Genossenschaftsregister wurde unter O.⸗Z. 20 eingetragen:

Vandwirtschaftliche Ein- und Verkaufs⸗ genossenschaft eingetragene Genossenschaft mit⸗ unbeschränkter Haftpflicht mit dem ewibe in Jestetten. Gegenstam Unternehmens ist ) Gemeluschaftlicher Einkauf vomn Verbrauchsstosfen und Gegenständen des landwirthschaftlichen Betriebs 2) gemeinschaftlicher Verkauf landwirthschaftlicher Erzeugnisse Haftsumme, 10 Höchste Zahl den Geschäftsanthelle . Vorstandsmitglieder sind:

Ignaz Häring. Landwirth, Direktor, Hermann Kelller, vandwirth, Stellvertreter des

für den Verein erfolgen durch Vorstandes.

000

1 trektors, N Wiesendanner, Landwirtb, Rechner, Karl DHannegger, Landwirtb, 1

sammtliche in Jestetten.

Pas Ssdtatut ist vom 30. Dezember 1901u

Hie Aekanntmachungen erfolgen unter der Fuma der Genossenschaft, gezeichnet von 2 Vorstands⸗ mitgliedern, in dem Wabenblatt des landwirtbschaft Uichen Vereins im Großberzogtbum Baden Die Winlenserklärungen des Vorstands erfolgen durch zwet Vorstandemitglieder. Die Jeichnung geschieht, indem die Jeichnenden zu der Furma der Neuossenschaft ibre Namensunterschrift beifügen.

Die Ginsicht der Liste der Genossen ist wäbrend der Pienststunden des Gerichte Jedem gestattet.

QWaldshut, den 13. Januar 1902

Großth. Vad. Amtsgericht.

Wandsbek. Bekanntmachung⸗ Sonu In das diestge nene Genessenschattöregifter ist unt

2 eingettagen die Firma Handwerkerbant Wandebek. ctngetragene Genossenschaft mit deschrankter Haftprecht. mit dem Sih in Wandedek und folgend Rechtoverbaͤltnien

1 Pas Geneenschafrestatut dattert vom 16. T zember 1901

2) Per Gegenstand des —,,— Ur der Beirheb eines Vankgeschäfte wum Jreike der Fer verung des Grwerbes und der Wirtdschakt der K .

allerer

h Ren der Genesseuschaft ausgedende Bekannt machumgen erselgen unter der Ruma un „Wande beker oien- und „Wandebeker Stadtblatt*

4) Nerer Geneßse kann sich bis m 20 Gechakte antheilen betbelligen

Pie Hastung des Geuossen beträgt für Geschaͤfteanthetl 300) ℳ.

b Per Verstand heste mamlbch Karl Kertb. tossermetster. Grust Duüͤhren, Malermeiztek, nard Kech. Maurer⸗ mehiter. ammtlich in Wandebek.

2 8 . dee Verstande erkelgen duns Veorstandemitglieder . ung Hiedt, indem 2 Verstandemitalieder der r.

Die Ginstcht ne der Geuessen ist wadrend

htunden des Jedem Wandedek, den 17. Jannar 1 Komtalhehes A G

Nr.

ied aus 3 Muglieden

wetzlar. 24 eDr2] Parlebneotatenverein e. G. m. u. H. zu Ablar. it Felgendes cingetragen

des SWheelar. den 6. Jamaas nn Weizslar.

In da —* Tertendn ascuverrun e.

.

Ortelsburger Kreisblatt;

Willenberg, den 13. Königliches

In unser Genossenschaf

Gegenstand des Unterneh Spar, und Dahrlehnska

ihren Geschäfts leichterung der Geld⸗An

einlagen machen können.

sind die Landwirthe He⸗ Listerfehrda.

Das Geschä bis 30. Juni.

Die Bek«

Blattes „Deutschen Reichs⸗

nossenschaft. Wiese ersol

Ühre Namenzunterschrift

Wittenberg, den 16 Königliches Zerbsat.

Zerbst, eingetragene schränkter Haftpflicht“ Has tatut datiert Gegenstand des verwerthung auf

Untern nemein

seitens der Genossenschaft derselben in der Zerbster Mitgliedern desselben eA Geschäftsantbeile standes sind:

) Domanenpaͤchter G

100

1) Gutsbesiter Franz 9) Gutsbesitzer Friedr⸗

nossenschaft erfolgt mit

beisüͤgen.

Xrzealichen

Innungs⸗ und Handwerker⸗Creditkasse zu Willenberg, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Willenberg; Gegen⸗ stand des Unternehmens: Betrieb eines Bankgeschäftes zum Zwecke der Förderung des Erwerbes und der Wirthschaft der Mitglieder; Haftsumme: 300 Mark für jeden Geschäftsantheil, auf deren fünf sich jeder Genosse betheiligen darf; Vorstand: Gustav Zielke, Schneidermeister, Friedrich Dudek, Steinau, Spediteur, sämmtlich in Willenberg; Statut vom 9. Januar 1902; Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma durch zwei Vorstandsmitglieder im

Vorstandes erfolgen durch mindestens zwei Mit⸗ glieder; die Zeichnung geschieht durch Unterschrift zweier Vorstandsmitglieder unter der Firma.

Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.

Wittenberg, Bz. Halle.

heute die Ländliche Spar⸗ und Dahrlehnskasse Listerfehrda eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in getragen. Das Statut datiert vom 3.

der Gewährung von Darlehen an die Genossen für und Wirthschaftsbetrieb, der Er⸗

Sparsinnes, weshalb auch Nicht⸗Mitglieder Spar⸗

Die Haftsumme beträgt 200 und die höchste zahl der Geschäftsantheile 30.

Schildhauer und Hermann Schlieter, sämmtlich in

„Wittenberger Tageblatt“ und beim Eingehen dieses

bis zur nächsten Generalversammlung im Anzeiger“. erklärungen des Vorstande zwei Mitglieder, ebenso die Ze⸗

beiden Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft

der Liste der Genossen ist’ stunden des Gerichts gestattet.

Unter Nr. 7 des biesigen Genossenschaftsregisters ist heute Folgendes eingetragen

vom 9 Gesahr. Die Verössentlichung der Bekanntmachungen

post bier durch den Vorstand, gezeichnet von zwei Die zaftsantheil betragt 200 ℳ, die höͤchste Zahl der Die Mitglieder des

* 2) Gutsbesitzer Friedrich Leps Lufe, 3) Gutsbesiter Erdmann Fritze 1.

Die Willenserklaärung und Zeichnung füͤr die Ge

Oritte durch zwei Vorstandsmitglieder; die Jeichnung geschiebt in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Fürma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift

Die Gimsücht der Lifte der Genossen der Dienststunden des Gerichts Jedem tet Zerb. den 17. Jannar 1902.

1

Friseur, Valentin

die Willenserklärungen des

Januar 1902. Amtsgericht. [83915]

tsregister ist unter Nr. 12

ein Januar 1902, mens ist der Betrieb eines ssen⸗Geschäfts zum Zwecke

Listerfehrda

llage und Förderung des

Vorstandsmitglieder rmann Börner, Wilhelm ftsijahr dauert vom 1. Juli uuntmachungen erfolgen im

Die Willens s erfolgem. rechtsgültg durch

schnung für die Ge⸗ gt in der Form, daß die

hinzufügen. Die Einsicht Jedem während der Dienst

Januar 1902.

„Dampfmolkerei Genossenschaft mit be⸗ mit dem Sitze in Zerbst. Jannuar 1902. Der nehmens ist die Milch schaftliche und

ersolgt unter der Firma Zeitung und in der Ertra

Haftsumme für eden Vor rust Braune, Badetz, Nieder lep Hanke, Luso,

ich Spubn. Bone

rechtlicher Wirkung gegen

wäbrend

Amtspericht

(Die aukländise

lserlohn. In unser Mustervoegiste Nr. 1295. Auma lau

angemelder T b⸗

INerlodn. cun ö— Aettwerhterungen, Nia Lastb Grrazetse. am ou. Nerember . 45 Minuten

Nr 1257.

crr

. M. n 3410. O R S l. en. . Tr Nr. 5971. Baldochtn

INertod

Muster⸗Register.

Leipzüs veröFentlicht)

din dercgeltes Pachet mit Muster den Ar erschleß NXr. 16.29. plasttsches Gneugnis. Schaßent am 22. Neremder 1901, Vermittags

rng we. Wud von Hagen.

9

werden unter [A8)

19* 4 &. Jserlodn.

3 Jabhre

2*

12. 189e. 1720

1

angemeldet am 7. Nachmittags 3 Uhr 10 Minuten.

Nr. 1261. Firma Gräfinghoff & Kirchhoff, Iferlohn, ein versiegelter Briefumschlag mit Ab⸗ bildungen von Leuchtern, Nrn. 1076, 1077, 1078, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. Dezember 1901, Nachmittags 4 Uhr.

Nr. 1262. Firma Heinr. Turk sen., Iser⸗ lohn, ein versiegeltes Packet mit Modellen von Baskules 961, 962, Briefschild 66, Muschel 404, Aufziehknopf 848, Griff 405, 406, Olive 3481, 3482, Hebelgriff 4522, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 19. Dezember 1901, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten. .

Iserlohn, den 2. Januar 1902.

Königliches Amtsgericht.

Konkurse.

Ahlen. Konkursverfahren. [83527] Ueber das Vermögen der Eheleute Schuhmacher⸗ meister Bernard Heitfeld zu Ahlen ist heute, Nachmittags 7 Uhr, der Konkurs eröffnet. Ver walter: Rechtsanwalt Grönhoff zu Ahlen. Anmelde frist bis 4. Februar 1902. Erste⸗ Gläubigerversamm lung und allgemeiner Prüfungstermin den 15. Fe⸗ bruar 1902, Vorm. 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 4. Februar 1902 Ahlen, den 16. Januar 1902. 8 Königliches Amtsgericht. Angerburg. Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Fabrikbesitzers Georg Thur in Angerburg wird heute, am 17. Januar 1902, Nachmittags 3 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: der Direktor des Vorschußvereins Albert⸗ Specovius in Angerburg. Anmeldefrist bis zum 1. März 1902. Erste Gläubigerversammlung den 3. Februar 1902. Allgemeiner Prüfungstermin den 12. März 1902, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. März 1902

Angerburg, den 17. Januar 1902.

Szymanski,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. nentheim. Konkursverfahren. [83513]

Ueber das Vermögendes Färbermeisters Heinrich Rakers in Bentheim wird heute, am 17. Jannar 1902, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren er offnet. Der Rechtsanwalt Nordbeck in Bentheim wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurssorderungen sind bis zum 14. Februar 1902 bei dem Gerichte an⸗ zumelden. Es wird zur Beschlußsassung über die Bei⸗ bebaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie uüͤber die Bestellung eines Gläu⸗ Fereesschaffes und eintretenden Falls über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 7. Februar 1902, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 28. Februar 1902, Vormittaßs 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin an beraumt. AUen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ masse gehörige Sache in Besitz baben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeden, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und veon den Ferderungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 21. Februar 1902 Anzeige

Dezember 1901,

Konigliches Amtsgericht zu Bentheim nerlin.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Fric Markau Berlin. Ramlerstr. 38, in Firma Heinrich & Markau zu Berlin. Ritterstr. 22, iit deute, Nachmittags 1 Udr, von dem Koͤniglichen Amtsgericht 1 zu Werlin das Konkursverfahren er⸗ ünet. Verwalter: Kaufmann Schieferdecker in Verlin. Klosterstraße 65 G7. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen dies §8. März 1902. Erste Glzubigerverkammlung am 12. Februar 1902. Vormittags 11 ½ Uhr. Prüfungstermin am 1. Aprul 1902. Vormittage 11 Uhr. im Ge⸗ richtsgedäude. Klesterstraße 77 78. UliI Treppen. Zimmer 5. OFener Arrest mit Anzeigevilicht bis X März 1902. Derlin. den 17. Januar 1202.

Der e schreiber 8

des Königlichen Amtsgerichts 1. Adtdeilung 84.

nmnerlin. [83482] Angemeines Veräubserungeverbot. Nachdem die Grosnung des Konkursvderfadrens über das Wermhgen des Naufmanns Gustan Adolf Neumann in Verlin., An der Stadtbdatb antragt

worden ist. wird zur Sicherung der Verm des Genannten jede Veräußerung, Verpfa und Entfremdung den Bestandtdeilen der

. den 18. Jannar 1902. des Amitzzencht I. Adebeilung 83.

4

2 ver Starrbäabn 6.

8

niberach a. d. Hiss.

KNR. Wurm. Amtogericht Biberach 8 funng üder das Ver

2——7 Meygere er —ö2— 18. Jannar 1902. .; EAmwahner E Sadl gaac:

g with

2524

Katter.

Nr. 2762, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre,

zu machen.

t PI —₰7 1 K Sächs. Amt

1902. Nachmtitr. 2 Uhr. . eFener

1“

meldung der Konkursforderungen bis einschließlich den 15. März 1902. Erste Gläubigerversammlung am 15. Februar 1902, Vormittags 11 Uhr Prüfungstermin am 29. März 1902, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Schweidnitzer Stadtgraben Nr. 4,II. Stock, Zimmerbl ffener Arrest mit Anzeigepflicht bis 7. Februar 1907 einschließlich. Königliches Amtsgericht Breslau. Colmar, Elsass. Konkursverfahren. [83571

Ueber den Nachlaß des Postassistenten Her⸗ mann Bittkau in Colmar, wird heute, am 17. Ja⸗ nuar 1902, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Der Geschäftsagent Bauer in Colmar wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 10. Februar 1902 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver walters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger ausschusses und eintretenden Falls über die in § 14 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf de 5. Februar 1902, Vormittags 10 ½ Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf de 26. Februar 1902, Vormittags 10 ½ Uhr vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt Offener Arrest mit Anzeigefrist bis bruar 1902.

Kaiserliches Amtsgericht zu Colmar i (gez.) Bergsträsser.

Veröffentlicht: Der K. Sekretär: Hamberger. Danzig. Konkursecröffnung.

Ueber das Vermögen des Fräuleins Marthe Paul zu Danzig, 2. Damm Nr. 3, ist am 18. Ja nuar 1902, Vormittags 10 Uhr, der Konkurs eröffnet Konkursverwalter: Kaufmann Adolph Eick i Danzig, Breitgasse Nr. 100. Offener Arrest mie Anzeigefrist bis zum 10. Februar 1902. Anmeldefrih bis zum 28. Februar 1902. Erste Gläubiger versammlung am 10. Februar 1902, Vo mittags 11 Uhr, Pfefferstadt, Zimmer 4 Prüfungstermin am 20. März 1902, Vo mittags 11 Uhr, daselbst.

Danzig, den 18. Januar 1902. Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abth. mUhrenfriedersdorf. [8354

Ueber das Vermögen des Handelsmanns Ca Otto Arnold hier wird heute, am 17. Jar 1902, Vormittags 111 Uhr, das Konkursversal eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt M. bier. Anmeldefrist bis zum 15. Februar 1902. W. und Prüfungstermin am 8. März 1902, Vo mittags 10 Uhr. Ossener Arrest mit Anz pflicht bis zum 15. Februar 1902

Koönigliches Amtsgericht Chreunfriedersdorf. Fischhausen. Konkursverfahren. 1831

Ueber Vermögen des Guts⸗ und Hote pächters Benno Günther in Warnicken beute, am 17. Januar 1902, Vorm. 10 Uhr. Konkursverfahren eroffnet. Konkursverwalter: K. tarator Gustav Möhrke in Pobethen. Anmeld bis zum 25. Februar 1902. Erste Gläubigen sammlung den 8. Februar 1902, Vorn 10 Uhr. Prüsungstermin den 8. März 190. Vorm. 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigep bis zum 1. Februar 1902.

Fischhausen, den 17. Januar 1902. porst. Lausitz. Konkursverfahren. 18.

Ueber das Vermögen des Schuhmochermei Gustav Wisheth in Forst i. L. wird beute 17. Januar 1902, Nachmittags 5 ½ Uhr, das Konkun sahren eröffnet. Der Kaufmann Lindner zu Forst um Konkursverwalter ernannt. Konkursforden nd dis zum 13. Februar 1902 bei dem Ge⸗ anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung üd⸗ Beibehaltung des ernannten oder die Wahl anderen Verwalters, sowie über die Bestellun Glaͤndigerausschufses und eintretenden Falls ü⸗ in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegeng auf den 12. Februar 1902, Vormig 11 Uhr, und zur Prüfung der angen Forderu auf den 22. Februar 1902,. 1 mittags 11, Uhr, vor dem unterzeichneten Ge Termin anberaumt. Allen Personen, eine zur Konkursmasse gehörige Sache in haden oder zur Konkursmasse etwas schuldig wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldn verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpfli auferlegt. von dem Besitze der Sache und des Forderungen. welche aus der Sache sonderte Befriedigung in spruch nehmen. Konkursverwalter dis zum 13. Februar 15022 zu machen

Konigliches Amtsgericht in Forst. trankenbern. sachsen. Bermögen der Frau Marie d gcb. von Jackowoki. Inbaben W.h u. Nodewaarengeschat

Humholdtstr. 36, wird den 7. Januar 1902. Nachmittags 6 Uhr. X₰

Els.

Kanzleirath. [83497

dar C9n

1 der

[88543] derfahren cröffnet

anmwalt Juftizrath Priher hier. Anmeld rit -⸗ 26 . Pr aum 4. Marz 1902. Vormittage 18 mit Anzeigepflicht bis zum 28

gericht Frankenber Frankfurt. Oder. Konkureverfahren. Ueber das Vermögen des Kürschnerm

. 1902. DBormittage 10

und Anzeigerflucht bis zum 15. IFrankfurt a. OC. den 17. & bialübhns mn

Freiburu. Breisgau. Konkursverfahren.

„. 4

och, den 12. Jebrua

zum 1. Fe

forderungen

Vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗ termin: Dienstag, den 11. März 1902, Vor⸗ mittags 9 Uhr, vor dem Großh.“ mtsgericht hier⸗ selbst, Zimmer Nr. 8, bestimmt.

Freiburg, den 18. Januar 1902.

Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Mohr. Grossenhain. Konkursverfahren. [83533]

Ueber das Vermögen des Klempnermeisters Heinrich Camillo Klenke in Großenhain, Meißnerstraße, wird heute, am 18. Januar 1902, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Saupe in Großenhain. Forderungsanmeldetermin bis zum 1. März 1902. Erste Gläubigerversammlung am 13. Februar 1902, Vormittags 9 Uhr. All⸗

emeiner Prüfungstermin am 26. März 1902,

Cormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 5. Februar 1902.

Königliches Amtsgericht Großenhain. Heinrichswalde, Ostpr. [83487] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Kaufmannsfrau Emma Ebner, geb. Schulz, von Heinrichswalde ist heute, am 17. Januar 1902, Nachmittags 12 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Carl Ebner von Heinrichswalde ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 15. Fe⸗ bruar 1902 bei dem Gerichte anzumelden. Es ist zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des er nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in § 132 der Kon⸗ kursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 21. Fe bruar 1902, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 17. März 1902, Vormittags 10 Uhr, an

zerichtsstelle, Zimmer 2, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige

ache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein chuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ Füichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 15. Februar 1902 Anzeige

zu machen.

Königliches Amtsgericht in Heinrichswalde.⸗ mHeldbura. [83554]

Ueber den Nachlaß des Gutsverwalters Hein⸗ rich Schramm aus Erlhof, zuletzt in Haubinda, ist heute, am 18. Januar 1902, Vorm. 10 Uhr, das

Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Bürgermeister

Ziehn hier. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ bis zum 1. März 1902. Wahltermin: Freitag, den 321. Januar 1902, Vorm. 10 ½ Uhr. Prüfungstermin Dienstag, den 1. März 1902, Vorm. 10 Uhr. Anzeige an

den Verwalter von dem Besitze der zur Konkurs

masse gehörigen Sachen bis zum 15. Februar 1902. Heldburg, den 18. Januar 1902. Herzogl. Amtsgericht. HMengersbera. Konkursverfahren. Das K. Amtsgericht Hengersberg hat auf schuldnerischen Antrag über das Vermögen der Krümerseheleute Alois und Maria Heitzmann von Iggensbach beute, am 17. Januar 1902, Nachmittags 2 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Konkursverwalter: Rechtsanwalt Müller in Hengers⸗ berg. Anmeldefrist bis 8. Februar 1902 Wahl und Prüfungstermin 17. Februar 1902, Vor mittags 9 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 8. Februar 1902.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Krämmer, K. Sekretär. lInowrazlaw. Konkursverfahren. [83511]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul⸗ Kordenat zu Inowrazlaw, Friedrichstraße Nr. !, wird heute, am 17. Januar 1902, Vormittags 9 Uhr 11 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Der Gerichtsvollzieher a. D. Kelm in Inowrazlaw wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Februar 1902. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 1. März 1902. Erste Gläubigerversammlung am 15. Fe⸗ bruar 1902, Vormittags 9 ühr. Allgemeiner Prüfungstermin am 18. März 1902, Vor⸗ mittags 11 Uhr, in der Friedrichstraße Nr. 17, Zimmer Nr. 9 a. 8

Inowrazlaw, den 17. Januar 1902.

Königliches Amtsgericht. Köniugsbera., Pr. Konkursverfahren. [83505]

Ueber das Vermögen des Bauunternehmers Carl Adomeit hier, Yorkstraße 83, ist am 17. Januar 1902, Vormittags 11 ¾ Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter ist der Justizrath Vogel bier, Vordere Vorstadt 390. Anmeldefrift für die Nontcs⸗ forderungen bis zum 25. Februar 1902. Erste Gläubigerversammlung den 17. Februar 1902, Vormittags 10 Uhr., vor dem unterzeichneten Gericht, Jimmer Nr. 18. Prüfungstermin den 8. März 1902, Vormittags 10 uss im Zimmer Nr. 18. Offener Arrest mit Anzeige ist bis zum 15. Februar 1902.

Königsberg, den 17. Januar 1902.

Königl. Amtsgericht. Abth. 7. Köniushütte. HKonkurgverfahren. [83781]

Ueber das Vermögen der Schuhwaarenhändlerin Anna Kubinek in Schwientochlowitz wird heute am 17. Januar 1902, Vormitt 11 Uhr, das Konkursverfahren cröffnet. Konku lter: Kauf⸗ mann Stephan zu Königshütte O.⸗S. Konkurs⸗ forderungen sind dun 14. März 1902 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung den 15. Februar 1902, Vormittage 10 Uhr,. vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 5 Allgemeiner Prüfungstermin den 22. Maͤrz 1902, Vormittage 10 Uhr, daselbst. Oßener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. Februar 1902. 8 Konigliches Amtegericht zu Königehütte. Koöntashütte. Konkuresverfahren. 180782]

Ueber das YVermögen des Schneidermeisters

[83530]

Franz mosa zu Königohütte O.⸗T. wird beute, am 17. Januar 1902, Nachmittags 4 Uhr, das Ken⸗

ursverfahren eröffnet. Konkurzverwalter: Kaufmann ich Fo Königsbütte O.⸗ . Konkurs. mum 14. Mäarz 1902 bhei dem anzumelden. Erste Gläubigerwersammlung ven 18. Februar 1902, Normittags 11 Uhr. vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 15 Allggemeiner Prufungstermin den 229. Marz 1902, matttag 6 11 Uhr., paselbst. Ottener Arrest bit zum 10. Fehrnar 1902 imtegericht iu Montigehütte.

Leipzig. 88

Ueber das Vermögen des Fabrikanten August Guido Hartung in Leipzig⸗Konnewitz, Pegauer⸗ straße 14, Inhabers einer Ohrschuhfabrik unter der Firma: Guido Hartung in Leipzig⸗Konne⸗ witz, Pfeffingerstr. 17, ist heute, am 17. Januar 1902, Nachmittags 6 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Herr Kaufmann Paul Gottschalck in Leipzig, Floßplatz 24. Wahltermin am 11. Februar 1902, Vormittags 11 Uhr. Anmeldefrist bis zum 20. Februar 1902. Prüfungs termin am 6. März 1902, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 17. Fe⸗ bruar 1902.

Königl. Amtsgericht Leipzig, Abth. IIA;, Nebenstelle, Johannisgasse 5, den 17. Januar 1902. Lorsch. 92 Konkursverfahren. [83539]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Eduard Adam Feldhofen 1. zu Lampertheim ist heute, Nachmittags 6 Uhr 15 Minuten, Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Balzer in Lorsch. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 7. Februar 1902. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ fungstermin Freitag, den 14. Februar 1902, Vormittags 11 Uhr. Ablauf der Anmeldefrist 7 Februar 1902.

Lorsch, den 17. Januar 1902.

Großh. Hessisches Amtsgericht. Veröffentlicht: Noll, Großh. Hilfs⸗Gerichtsschreiber. Mngdeburg. [83549]

Ueber das Vermögen des Juweliers Adolf Hoehnel in Magdeburg, Schwibbogen Nr. 3, ist am 18. Januar 1902, Vormittags 11 ¾ Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet und der offene A rrest erlassen worden. Konkursverwalter: Kaufmann Robert Pescheck hier. Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 20. Februar 1902. Erste Gläubigerversammlung am 13. Februar 1902, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 6. März 1902, Vormittags 10 Uhr.

Magdeburg, den 18. Januar 1902.

Koͤnigliches Amtsgericht A. Abtheilung 8.

Mannheim. Konkursverfahren. [83564] Nr. 2471 11. Ueber das Vermögen des Spengler⸗ meisters Karl Imhof hier, III. Querstr. 20, wird heute, Nachmittags 5 ¼ Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet. Zum Konkursverwalter ist er⸗ nannt: Kaufmann Fischer hier. Offener Arrest mit Anzeige und Anmeldefrist bis zum 10. Fe⸗ bruar 1902 einschließlich. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und allgemeinern Prüfungstermin: Samstag, den 15. Februar 1902, Vormittags 10 Uhr, vor dem Gr. Amtsgerichte, Abth. V, Zimmer Nr. 8. Mannheim, den 17. Januar 1902. Der Gerichtsschreiber Geoßbersoolichen Amtsgerichts, b (L. S.) Christ. Meissen. [83538] Ueber das Vermögen des Produktenhändlers Paul Nagel in Meisten wird heute, am 17. Ja nuar 1902, Nachmittags ½5 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann W. A. Geitner in Meißen. Anmeldefrist bis zum 17. Februar 1902. Wahltermin: 17. Februar 19022, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin: 10. März 1902, Vormittags 111 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 17. Februar 1902. Königliches Amtsgericht Meißen.

omenbach. Main. Konkursverfahren. [83550]

Ueber das Vermögen der Firma T. Roller in Neu Isenburg wird heute, am 17. Januar 1902, Vormittags 11 ¼ Uhr, das⸗ Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Marx in Offenbach a. M. wird zum Konkursverwalter ernannt Offener Arrest und Anmeldefrist bis zum 1. März I. J. Erste Gläubiger⸗ versammlung Freitag, den 11. Februar 1902½8, Vormittags 9 Uhr, Zimmer 12. Allgemeiner Prüfungstermin Freitag, den 14. März 1902, Vormittags 9 Uhr, Iimmer 12.

Gr. Hessisches Amlsgericht Offenbach a. M. omenbach. Maln. Konkursverfahren. [835570]

Ueber das Vermögen Kaufmanns August Ostwald zu Offenbach a. M. wird heute, am 18. Januar 1902 Nachmittags 12 ¾ Uhr, das Konkürsverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Buß in Offenbach a. M. wird zum Konkursverwalter ernannt. ffener Arrest und Anmeldefrist bis zum 20. Februar 1902. Erste Gläubigerversammlung Freitag, den 11. Februar 1902, Vormittage v Uhr, Saal 12. Allgemeiner Prüfungstermin Freitag, den 28. Februar 1902, Vormittage

9 Uhr, Saal 12. Gr. Hessisches Amtsgericht Offenbach a. M. 8 [83562]

183546]

Olbernhau.

Ueber das Vermögen des Lack⸗, Leim⸗, Farben und Materialwaarenhändlers Karl Ludwig Bauer in Olbernhau wird beute, am 17. Januar 1902, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ oöͤffnei. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Gessing in Olbernhau. Anmeldefrist bis zum 24. Februar 1902. Wahltermin am 12. Februar 1902. Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 16. 4— 1902. Vormitta 6 10 Uhr. Off rrest mit Anzeigepflicht bis zum 7. Fe⸗ bruar 1902. 1—

Königliches Amtsgericht Olbernhau.

oppeln. [83498]

Ueber das Bermögen des Kaufmanns Nikolaus Sobotta aus Oppein ist heute, Nachm. 1 Uhr der Konkurs cröffnet worden. Konkurtverwalter ist der Kaufmann Paul Baranck in Orveln. Offener Arrest mit A rist bis zum 4. März d. Js., Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zu dem⸗ selben Tage Erste Gläubigerversammlung 11. Februar 1902, Vorm. 10 Uhr, und

allgemciner Prüfungstermin den 21. Marz 1902. Vorm. 9 Uhr, ere Nr. 4. Oppeln. 17 1. 02. Der Gerichtsschmiber des Amtsgerichts. oppeln 1 [88499] lcber das Vermögen des Kurschnermeisters Nikolaue Pollok aus Oppeln ist beute Nachm 5 Uhr, der Konkurs cgrohinet worden. 2 ist der Kaufmann Georg Schelh in Oxpeln Arrest mit Anzeigefnst bis zum 4. Mäarh d JI. S. J- Anmeldung der Keonkurstorderungen dis p. welben Tage Erste Glaͤubigeirverkammlung den 11. bruar 190 9, Norm. 119 Uhr. und allgz rüsunagötermin den 21. Mürz 1902, Vorm. e Uhbe. mmher Nr. 4. Sbpein. 17. 1. 02 1 Grichtsschreider des Amtsgerichts Ostritz. gonktureverfahr [8548]

’1 den Nachtatz der am A1. 1 190 ver⸗ EE— Eva NRoütne Finger.

geb. Pürschel, in Königshain wird heute, am 17. Januar 1902, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter Herr Rechts⸗ anwalt Dr. Menzel in Zittau. Anmeldefrist bis 7. Februar 1902. Wahltermin und Prüfungstermin am 15. Februar 1902, Vormittags 111 Uhr. e Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 6. Februar 902.

Königliches Amtsgericht Ostritz. Penig. Konkursverfahren. [83550]

Ueber das Vermögen des Baumeisters Paul Emil Pferefferkorn in Niedelsdorf wird heute, am 17. Januar 1902, Mittags 12 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ anwalt Dr. Rüde in Penig. Konkursforderungen sind bis zum 6. Februar 1902 beim Gerichte an⸗ zumelden. Termin zur Wahl eines anderen Ver walters, sowie Prüfungstermin: 14. Februar 1902, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest, Anzeigefrist bis zum 29. Januar 1902.

Königliches Amtsgericht zu Penig. Radeberg.

Ueber den Nachlaß des am 25. November 190] verstorbenen Gemeindedieners und Schmiede⸗ meisters Karl August Poppe in Seifersdorf wird heute, am 17. Januar 1902, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs verwalter Herr Lokalrichter Paul Müller hier. An⸗ meldefrist bis zum 10. Februar 1902. Wahltermin am 30. Januar 1902, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 20. Februar 1902, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. Januar 1902.

Radeberg, am 17. Januar 1902.

Das Königliche Amtsgericht. IHteutlingen. [83532] K. Württ. Amtsgericht Reutlingen.

Ueber das Vermögen des Karl Kalbfell, Metzgers in Betzingen, ist heute, Vorm. 10 Uhr, der Konkurtz eröffnet worden. Verwalter ist Bezirksnotar Stark in Reutlingen. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. Februar 1902. Ablauf der Anmeldefrist am selben Tage. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 18. Februar 19022, Vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem hiesigen K. Amt gericht.

Den 17. Januar 1902.

Hilfsgerichtsschreiber Kübler.

Itoding. Bekanntmachung. [83528]

Das K. Amtsgericht Roding hat über das Ver⸗ mögen des Nagelschmieds Karl Stufler in Roding am 18. Januar 1902, Nachmittags 3 ¼ Uhr, den Konkurs eröffnet und den Gerichtsvollzieher Gleirner in Roding zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest wurde erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung bis zum 10. Februar 1902 und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 14. Fe⸗ bruar 1902 einschließlich bestimmt. ermin zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des Konkurs⸗ verwalters oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eventuell über Gegenstände nach § 132 und 137 d. K. O. wurde auf Samstag, 15. Februar 1902, Vormittags 9 Uhr, dahier anberaumt. Der Prü⸗ fungstermin wird mit diesem Termin verbunden, findet also auch am Samstag, 15. Februar 1902, Vormittags 9 Uhr, statt.

Roding, 18. Januar 1902.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Roding.

) Schwarzfischer, K. Sekr. Rottenburg, Neckar. [83544] K. Württ. Amtsgericht Rottenburg.

Konkurseröffnung über das Vermögen des Carl Tcheuk, Schneidermeisters in Hirrlingen. Offener Arrest mit Anzeige⸗ u. Forderungsanmelde⸗ frist bis 10. Februar 1902. Gläubigerversammlung

17. Februar 1902,

„83525]

u. Prüfungstermin am Vorm. 9 Uhr. 8 Amtsgerichts⸗Sekretär

Stettin. 512

Ueber das Vermögen des Restaurateurs Paul Schäfer in Stettin, kleine Domstraße Nr. 5, ist am 17. Januar 1902, Vormittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Johannes Siebe in Stettin, Friedrich⸗Carlstraße Nr. 286. Offener Arrest bis 1. Februar 1902, Anmeldefrist bis 15. Februar 1902. Gläubigerdessammlung am 31. Januar 1902, Vormittags 11 Uhr, and Prüfungstermin am 2. März 1902, Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Zimmer Nr. 100, 11 Trerpen.

Tteitin, den 17. Januar 1902.

Kundler, Gerichtsschreiber

Stadtmäller. 1

des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 18. Strasbura, Westpr. [83946] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Moritz vLouis, in Firma M. Louis in Strasburg. Westpr., ist heute, am 16. Januar 1902, Nach⸗ mittags Uhr., das Konkurzverfahren eröffnet. Konkursverwalter: walt Wyczoynski dierselbst. Anmeldefrist bis 16. Februar 1902. Erste Gläubiger

rammlung am 10. Februar 1902,. Vor⸗ haeg⸗ 10 Uhr. Prüfungstermin den 1. März

90%2, Vormittags 9 ½ Uhr, Zimmer Nr. 61. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 4. Februar 1902.

Ttrasburg. Westpr., den 16. Januar 1902.

Königliches Amtsgericht.

Strelno. Konkursverfahren. [83488] Ucher das Vermögen des Schlossermeisters Gustav Manthey in Strelno ist am 16. Januar 1902. Nachmittags 5 ¼ Uhr, der Konkurs Fröffnet. Verwalter It Kwiecinski in Strelne Anmeldekrist bis zum 5. März 1902. Erste Gläu kigerverkammlung am 12. Februar 1902. VBoermittage 112 Uhr. Allgemeiner Prüfungs. termin am 14. ürz 1902, Vormittage 9vö Udr. Oßfener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5. März 1902.

m,Ee 1902.

Siuttaart. [83575] R. Amtogericht Stuttgart Stadt. das Vermögen der Aom

Keonkurker 1 8 manditgesell Fe P Osen⸗ und Herdfabrik Nier. A 88 8+ 17. Jannar 1902. Nachmittags onkurs demalter RNechtzanwalt Stotz Osfener Arreit mit Anzeigekrit den . Febwar 1902. Ablauf der

am rf zubiger

termin am Montag, den 17. März 1902, Vor mittags 9 Uhr.

Den 17. Januar 1902. Gerichtsschreiber Luz. Ujest. [83508 Ueber das Vermögen der Handelsfrau Karolin Suchannek zu Ujest wird heute, am 17. Januar 1902, Vormittags 9,50 Minuten, das E eröffnet. Verwalter: Gerichts⸗Sekretär Wrobel zu Ujest. Anmeldefrist bis 2. Februar 1902. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin 15. Februar 1902, 10 Uhr Vor⸗ mittags. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 27. Januar 1902. 8 Königliches Amtsgericht Ujest.

Nr. 1265. Ueber das Vermögen des Leinen⸗ webers und Landwirths Christian Müller von Oberkirnach wurde heute, am 17. Januar 1902, Nachm. 4 Uhr, das Fen . eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Heilmann in Villingen. Anmeldefrist: 10. Februar 1902. All⸗ gemeiner Prüfungstermin: Freitag, den 14. Fe⸗ bruar 1902, Nachm. 1 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist: 14. Februar 1902. Villingen, den 17. Januar 1902. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts E. Bernauer. Wilster. Konkursverfahren. [83496] Ueber das Vermögen des Mühlenbesitzers Her⸗ mann Warnke in Wilster (Steindamm) ist heute der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Julius Hansen in Wilster. Anmeldefrist bis zum 3. März 1902. Erste Gläubigerversammlung 12. Februar 1902, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 19. März 1902, Vormittags 9 ½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 24. Februar 1902. Wilster, den 17. Januar 1902. 7 Königliches Amtsgericht. .

Allenstein. Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Kaufmanns Paul Gehrmann in Allenstein wird

nach Abhaltung des Schlußtermins aufgeho

N. 3/01.

Allenstein, den 16. Januar 1902,. 8 Königliches Amtsgericht. Abth. 6. Altona. Konkursverfahren. [82502] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Klempners und Mechanikers Johann Christian Matthias Erdmann Kruse in Altona (Ottensen), Spritzenplatz 2, wird, nachdem der in dem Ver gleichstermine vom 14. November ö rechtskräftigen vem

selben Tage bestätigt ist, Altona, den 15. Januar 1902. Königliches Amtsgericht. Abth. 5.

Aub. Bekanntmachung.

16. ds. Mts. das Konkursderfahren über

N. 31,01.

Aub, den 18. Januar 1902. Wittmann, K Sekretär Konkursverfahren. dem Kontursverfahren über das 22

Kaufmanns Adolf Schwarz, der Firma K. Schwarz in Berlin. 8 straße 66, ist infolge eines von dem gemachten Vorschlags iu einem Zwangsverenfbe Ver⸗ gleichstermin auf den 18. Februar 1902. Bor⸗ mittags 11 Uhr, der ,7* 8 Amts- Beitm. 44 74

Zimmer Nr. 6 7, anberammt. Der Vergles und die . dcs ElirbxrasschwFes find

des Konkucsgerichts zur Ein⸗

der —y, des Königlauchen 5

Berlin. Konkureverfahren.

In dem Konkarsverfahren über das Kaufmanns Wilhelm Nebelung, Bernhard Hochstädteren Berlin. straße 11. ist infolge cines den dem Gemeinschuldner

—— Verschlag m einem

t dem richte 1 dier, Klosterstraße 77 2 anberaumt

1† Berlin.

vericht: gericht

22**

der

A

mmer Nr. und die Erklärung des 1

de Fencstt ctesdere des Kenkürsgerichts der B ctheiligten 8 8

Berlin, den 16. 8 Der tsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 83. herlin. Konkursverfahren. 83485] In dem Konkursverfahren über das V 82— erlin,

Kaufmanns Emil Tonnenbrodt zu Müllerstr. 182/,183, in Firma E. Sonnenbrodt. ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Z eiche V termin auf den 25. Februar 1 1 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht 1 Berlin, Klosterstr. 77,78, III Treppen,. Zi Nr. 6,77 anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die klärung des Sen 482 schreiberei des Konku zur icht . theiligten niedergelegt. 8

Berlin, den 17. ar 1902.

chtsschrei 8

1m.“*“

Birnbaum.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ritergutspächters Nudolf Tarrazin in Klein⸗ vLenf wird nach Abbaltung des Schluß⸗ crrains bierdurch aufgeb

Birnbaum, den 11. Januar 1902. „.

Königliches Amtsgericht. nromberu. Konkureverfahren. 82741] am 10. Mat lol zu Thalheim verstorbenen Nauß⸗ manns Talomon Buttermilch aus Bromberg wird nach erfolgter Abhaltung des bierdurch aufgeboben. 4

Eemee Jannak 1902.

gliches Amtsgericht. Cloppenbura kPmesne 242— 2

1

rellammlung am 17. bruar 1909. Vormittage 10 kA.I2.2

SjeJers Ie rees, , ge.

Umögen des

Vvinlingen, Baden-Konkursverfahren. [83542]

[33494] 1

Tauberrettersheim als durch S

lichen Tec c s. Fntbehlang 1n 82.