Rüwe zu masteck wird eine Gläubigerversammlung] 24. Januar 1902 anberaumte Termin zur Prüfung Jochim Detlef Tensfeldt in Tarbek ist zur Weissenfels. Konkursverfahren. 83523] 8 “ 8 11“ angesetzt auf den 28. Januar 1902, Vorm. der angeme Ideten Forderungen ꝛc. wird auf Freitag, Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 1.“ .“ K n 5 4 8
10 Uhr. Tagesordnung: Beschlußfassung über die den 7. Februar 1902, Vormittags 10 Uhr, Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Kaufmanns Bruno Grosse, Inhabers der Firma “ 8 * 2* 2 Reparatur des beschädigten Dampfkessels. verlegt. verzeichni der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden- C. Otto Riemann, in Weißenfels wird, nach⸗ . vdumn- l n l n Rei 8⸗An eig erx und 5 loppenburg, 1902, Januar 15. Lorsch, den 16. Januar 1902. “ Forderungen und zur Beschlußfassung, der Gläubiger dem der in dem Vergleichstermine vom 9. Dezember 1 1 84 nig ic reu hen S Slaa Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht. Großherzogl. Hess. Amtsgericht. über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der 1901 angenommene Zwangsvergleich durch rechtsas. 8 “““ Veröffentlicht; Der Gerichtsschreiber. Veröffentlicht: Friedrich, Hilfsgerichtsschreiber. Schlußtermin auf Montag, den 10. Februar kräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt E1X1X“ “ B
Darkehmen. Konkursverfahren. [8349. 81-narktoberdorf. Bekanntmachung. [83522]] 1902, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ hierdurch aufgehoben und zur Abnahme der Schluß⸗ 8 er rlin, Dienstag, den 21. Jannar
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der. Das Konkursverfahren über das Vermögen der lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Fecünung des Verwalters der Schlußtermin auf den - 8 — Inhaberin des unter der Firma Dorothea Aron Schneidermeisterseheleute Josef und Theodoram BSegeberg, den 18. Januar 1902. 113. Februar 1902, Vormittags 10 Uhr, 1 festgestellte Kurse Aachen S 1-Nnl. 189314 14,10 5000 5001102,90 9 emscheid 1900 1 102,70G eingetragenen Kurzwaarengeschäftes Dorothena Meichelböck von Markt Oberdorf ist, als durch Hasse, Kanzleirath, vor dem Königlichen Amtsgericht, Zimmer Nr. 7, 8 8 8 Hen . do. 31]1 1.4,10 5000 98,10 G Renc 1801 3„ 116992, 8eI bee Ax gentinische Gd.⸗A. innere Aron in Darkehmen ist zur Abnahme der Schluß⸗] Schlußvertheilung beendigt, vom Konkursgerichte als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. bestimmt. 2 verliner Hörse vom 21. Jannar 1902. Aftona nss 888 ee5e 818018 do. I 1900 uf 064 1. 1 2900- 500 109 4018G bo. üußere 1688 99 8ghine rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ heute aufgehoben worden. Spandau. Konkursverfahren. [83503] Weißzenfels, den 17. Januar 1902. ¹ Frank. 1 Lira, 1 L6u. 1 üers — 0,80 ℳ 1 österr. 2 1901 unkv. 11 8 s gn 18 Firborf Genz. [a98 t10 1000 u. 5001102,70 b; bo. —er o 10399 ℳ wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der. Markt Oberdorf, am 14. Januar 1902. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. Gold⸗Gid. — 3.00 % 1 Gld. österr, W. —, 1,70, ℳ olda 8 1895 ,3 1,17 1999 o Rostock 11, 1r4 611.1 990 90,0 ;,1009 do. do. 2040, ℳ Vertheilung, zu berücksichtigenden Forderungen der Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Kaufmanns August Erdmann zu Spandau, Werdau. Konkursverfahren. [8356838 50) .49ℳ8 ☛ 2n. W. * 0,85 7 558 südd. W. Fhan enb. 1901unk 104] 1,6,12 2000 —20070 . do. 5 1895,9 r1000-809918,60G bo. do. 408, ℳ Schlußtermin auf den 8. Februar 1902, Hengge, K. Sekretär. Nauenerstraße 4, ist zur Abnahme der Schlußrechnung Das Konkursverfahren über das Vermögen des hesr 1,50 b. 0 s. don. B. — 8.82 8% 1 Maft 5 Augoburg 1889, 1897 32 versch. 5005 —200 97,30G Hiazehenn egse . 4⁰ dap 8. 8 ven 90 vo. 1897 408 6 Mittags 12 Uhr, vor dem Könäglichen Amtsgerichte Meisenheim. Bekanntmachung. [83529]] des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen Spinnereipachters Karl Ferdinand Leidhold Goldrubel — 3,20 ℳ 1 Rubel — 216 ₰ ] 9690 e0) do. 190 l unkv. 1908ℳ 4 1,4,10 5000 200[105,800, Scheneberg Gem. 96,88 1,410 S-s Hemn Kant.⸗Anleihe 87 konv. hierselbit Zimmer Nr. 9, bestimmt. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung in Werdau, alleinigen Inhabers der Firma C. F. 4,00 ℳ Deuar — 4,20 ℳ — — 26,40 ℳ Fadeh⸗Haden 1998 2000 200 [97,10G Schwerin 7 M 18979¾ * 100 6 108 Zosnische Bandes⸗Anleihe, 8
Darkehmen, den 14. Januar 1902. Müllers Jakob Horbach in Hochstädten, Kreis zu berücksichtigenden Forderungen, sowie zur Anhörung Leidhold daselbst, wird nach Abhaltung des Schluß 1 Wechsel Banndesg, 8⸗ 82,97 21999 ½ 18. 199g0 28509 Solingen bese ufp 10 10070 . 500 s Bulg 92 w gge 88 88
“ Schrenk, Meisenheim, ist infolge eines von dem Gemein⸗ der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und termins und nach erfolgter Schlußvertheilung hier- Amsterdam⸗Rokterdam! 100 fl. 168,30 b; ₰ 1899 1kv 1904/05,4 *rN800 78 18e Spanbau 1891 4.10 1000 —200 102,9009 nr .Abe 277
Gerichtsschreiber des K bnäglichen Amtsgericht. Abth. 3. schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder mit aufgehoben. . do. do. 100 fl. — do. 1901 u. 1907,1. 139, 3009 500718899409 eha. 168t1 19 c9= ir N. 128 561 1899 Delmenhorst. Konkursverfahren. [83565] vergleich Termin zur. Verhandlung über den Vor⸗ des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den Werdau, den 17. Januar 1902. “ Brüssel und Antwerpen 100 Frs. 81,10B Berlin 1866, 75 ʃ8 5000 —76 99,80 bz G Füiengalkoh 1nn979 88 - 8, 1o,60. Ir Pr. 61 551 — 66 680
Das Konkursverfahren über das Vermögen des schlag vor dem unterzeichneten Amtsgericht auf den 25. Februar 1902, Vormittags 10 ¼ Uhr, Königliches Amtsgericht. de. do. 100 Frs. 80,90 bzZ do. 1876/78 % . 00 Tischlermeisters Ernst Nicolaus von Bassen 2. Februar 1902, Vormittags 9 ¾ Uhr, an⸗vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Pots⸗ wriezen. 9 .“ Budapest’. ..... 100 Kr.
1 5000 100 99,890 bz G Stettin. Lirvt. Mö. 0, 3 7 5000 —260197500 gzurlr v. 1—,20 000 . Basser 9 7. Mexra 2, [83495] do. 100 Kr. w.Tm 8e. Cadtfon 8008 5000 100 90,75 bz G bo. 1 ,L. 1- XKII 8* 17] 5000 200 9- 699 99 n-Gold⸗Anleihe 1869 7 in Hude wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ beraumt. Der Vergleschs vorschlag ist auf der Gerichts⸗ damerstraße 18, Zimmer Nr. 13, bestimmt. Graff Konkurs. Amtsgericht Wriezen. Schluß⸗ Italienlsche de.: .100 ANire G g⸗p
termins hierdurch aufgehoben. . schreiberei zur Einsichtnahme der Betheiligten nieder⸗ Spandau, den 16. Januar 1902. v8⸗
— r5000 —300[108,10z0 gtuftas⸗ b 121bee5 „q po. „e — “ 10veee 3 b 8 89 8 79,40 B Beelsfelb 9 s. 2000 -500 189,405 1 Stuttgart 1895 unk, 05 2000 200 [102,80 G½ 3 8 11“ 8 ermin am Februar 2, ormittags 0. 90.. —0) Lire , bo. 900 Delmenhorst, den 8. Januar 1902. “ gelegt. Der Gerichtsschreiber 9 Uhr. 8 8 Kopenhagen 100 Kr
b — 8 Thorn 1895 1 200 [66,752 g fe tah= .“ üd9. gs ö1 2 1901 uvtg 191” sg SSgs 279h’s shnna⸗ Heareache Groß herzogliches Amtsgericht. “ Meisenheim, 18. Januar 1902. des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 5. —. Lissabon und Oporto 1 Milreis b0 1900 32 8 „ Wandsbeck lünyl f 2000 —20071102,90 bo. b9. Dresden. SI [83555] Königliches Amtsgerichht. Stettin. Konkursverfahren. [83491] wʒn . S-N. Feenseseh78. 1— 8186 159] enben do. ilreis Borh 2naamnese ng 8* Das Konkursverfahren über das Vermögen des Neidenburg. [83520] In dem Konkursverfahren über das Vermöͤgen des 8885 - , b Eameern 1“
5000 41000 100 75 G Wein ar 1888 9 5 1000 200 „ 1 909 * 40 — 22 3 1009 Vranvbenb. g. H. 1 190 1988—1095 0, 29 den 1379,49,18,9 versch, 20700 — 20093,0,6 00. 82 ult. ie 1 M 1 2* 8 offenen Handelsgesellschaft in Firma er 1 4 8M 88 260 Dreslan 1890, 698 50000 —900 99,90 8 5, 4 4 1 8 Restaurateurs Gustav Moritz Reiche, früher Beschluß in der Clara Mosdzielewski'schen Faufmauns 4 9. eedeaeh dn Feeraegeäzalse Jeer weeler” ersofgter Aobedene 8 100 Pe. 1 8 8 ascaa Ts 978 2e,g 2o0jicoa 50, b9,. ult. Jan⸗ in Klotzsche, jetzt unbekannten Aufenthalts, wird nach Konkurssache. Das Verfahren wird aufgehoben, da ilhelmstraße Nr. 5, ist zur Prüfung der nachträglich
69,90 b 0 70,D b4 B
7
71 0 z 72 60 bz 65 10 b;
2
98,60 b;
—B— — 22
☛⸗ 222
—
86,90 b, 84,00G
84 25 bz 6 88,25 bz, GG
rSerChwaxage —— —
—
822 —
&œ& toœ e’M
— S= =
—
104 90 et. b. öchs 2
— — — —
— — — — — — — — — ,—
—
en 2— — — —
000 100[102 800G 9 1806, 1893 g1 8000 200 96,0009 no. n9. 1898 607 0 bz Bromberg 1896, 199 3½1. 500000 100 97,50 G
6 Witten 1382 111'3 1000 P. B 8 G o. b 100 Per. 2 M 4 Burg unkv. 1910ʃ4 . 2000 100 [108 90 1 3 2900] Pzangg⸗ v. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. die Schlußvertheilung erfolgt ist. angemeldeten Forderungen Termin auf den 1. Fe⸗ 8 ge ve vlesqotg 89 hann A g 82 J. seohe Celehanengan, 1 68 199 so80 exgxe e; 668 Ütctt en ” beltung en e 2 LvEEEEE“ bruar 190*%, Vormittans 3 1* Uhr. vor dem Zeulenroda, n 6. Fagüat bo 1 ½ 9 M 3 Ehariottenburg 199,4 .1730ob—100 102,90 93 1 Pre ußhische Pfandbriefe, ho. DEr . Anl.
8 8 13₰ üen — bur „ den Jan 85 8 Königlichen Amtsgericht in Stettin, Elisabethstraße Fürs liches 8 misger cht. 1 8 Parit . 4 100 Frs. 8 T. 31,200 bo. 99 untv 05/06 4 5000 — 4100 102,80 bz G Berliner 1,1,7 † 3000 — 150½117,500 98⸗
önigli b — 8 Königliches Amtsgericht. Abth. 2. 1 Nr. 42, Zimmer Nr. 100, 11 Treppen, anberaumt J Arnold 6 do. 3 100 Frs. 2 M. [50,90 bz bdo. 190 unkv, 11⁄4 5000 —500,[100/,6003 2 . ecr2 vd tast hr EEEE“ 1 8 St Peiersburg. . .. 100 H. [8 , Hr. de. Iunb 9 18g 8z 38000 — 150 106,790G P. 9 1. 1n zen. ** Konkursverfahren über das Vermögen des K. Würit. Amtsgericht Neuenbürg. Ku ndler, Gerichtsschreiber 8 85 2 b 8 1.2* Plüte. 1* R69 ne 8P 2138,90 bz Cöbijen 8- 1888 ¼ 9000 150]1909,2 p. 8 Flulänvische I. ul. Kaufmanns Georg Reinhardt in Witterda ist Das Konkursverfahren über das Vermögen des des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 18. Tarif⸗ M. Bekanntmachungen 1 v 18 S.Sg. 1 78 g *
3S“ ¹ bo. do. 100 Frs. 2 M. .,— vo. IB, konv. 130389 5000 100[08,10 5z* 975 877 Eii,⸗Aal der Termin für die erste Gläubigerversammlung vom Ludwig Friedrich Schönthaler, Schuhmachers Stollbera. Konkursverfahren. [83490] 8 Skandinavische Plähe † 100 Ke. 10 8 119,25 bz Göpenic1901 unkp, 104 5000 ””g 1g zge — Sics. %
11. Januar 1902 anderweitig auf den 1. Februar in Conweiler, wurde nach Abhaltung des Schluß⸗ Das Konkursverfahre e 8 Nermde 8 Mh veise rhf Warschaa 100 M 8 - Gottbus 1900ʃ4 8 alieisch Landes-Anlei 1902, Mittags 12 Uhr, Zimmer 30, anberaumt. termins und Vollzug der Schlußvertheilung durch ee FNSN. Gruft Fern Ümnan der C isenbahne n. Wien b SS;;, 18 8 1. 85 25 9 bo. 1880 % 1¹ 1699 1c 18,299 2 0-. 2ons-Nuleg.
Erfurt, den 15. Januar 1902. Gerichtsbeschluß vom Heutigen aufgehoben. uhlig in Oelsnit 35 4 5 88 [83585] doooh. 100 K. 2 M. [81,80 G do. 1896 1-. 10018 20 bz 8 Griechi che Aul 5 % 1881 1,60
Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abth. 4. Den 17. Januar 1902. deichgtermähe vom 91. De 1901 88 K Erweiterung der Absertigungsbefugnisse 8 Bank⸗ Distkonto. Crefeld 1900ʃ4 3000 — 1507,— 20. b „* kleine 1,00
Frankenstein, Schles. [83509) Gerichtsschreiberei K. Amtsgerichts. Leipold. wanagöb leich d d Besehn genn. der Haltestelle Kauder, 8 Amftendan 8. Berlin 94 (vomparo 4 ¼). Pyüsser 9. 28 1718. 27 8 8 0,9=-X6eee,e [*bE 190, %
8 Konkursverfahren über das Vermögen der —Pliauen Beschlust [83552] dhechae —9. bach edierdangen s 9 dee⸗ Mit sofortiger Gultiakeit wird die Haltestelle nde . Perle d, St. Peterevnra . Warschau 8 Hepattabt 1 5 ES 999 de. T⸗ 198 9
. verfe . t. 83552]gleichen To este erdurch aufgehoben 8 1 b AüAM 1— en. P 88 1 8 — e 2 ee. Paut Karnasch dechienndn ienuchg vach des Konkarsverlahren über das Vermoͤgen der Stollbe dra, den Januar 1902 3 88 2S xg dr. erdffvet. Nen p 8. ..S e. do. 1896]1 I e 79 8 1 Do. edn- Anage 4 % 17 olgter haltung des Schlußtermins hierdurch aufe offenen Handelsgesellschaft unter der Firma Königliches Amtsgericht 8 842 A 8
— —
—z
—,——— EEE
5000 — 100 [101,00 bz 2 1 1 r2000 —100]99,30 bz b0. 5000 —100]99. 20 bz 2 WEEI1“ 9 „,000 — 200[109 666 3 19. 5000 - 200 8 02 2000 200 103,40 b 55 6000 - 500 11051 169 vandichaftl. Zentral 5000 —500 [97 500⁄ b2 b0 5000 —500 G7,100 bg. bo. 4 5000 — 900 108 50 9 Kur⸗- u. Neum. gan 5000 —200][97 250 Do. alte d 2000 —200 7,750 h0 neue. 5000 200 1102,75G Ojmpeeußische, 5000 200 97, 750 1000 —500[100,00 3000 —500]ʃ9 77000 5000 — 900 100, 20 „ . 5000 — 100 1104,50 9 8 neulandsch 3000 100 104,000 ⁷ 2000 —100, v3 nsce & ℳ X 1000 97,2503 : 821 dVIn
— — — — — — — — —
39,90 b bG 89290 90,50
90, 50 bz G 90 0 z G 42,60 bz G 48,755z G 87,29b; G 87. 25 bz G 37,25 bz G
100,40 100,40 9½½
—2 22öN— . —
— 2₰
*
2 „ 2* 8
—+ — — — —
1.-Wilmergb unk 11149 5000 —100]197,800 9 do. kleine 4 % 38 gehoben. W Elemens von der Weih in Plauen wird hier⸗Stonverg. Köonigliche GEisenbahn⸗Pirektton 8 Geld⸗ üetes. Bonknoten und Kupons. ortmund 1591, 98 Z lr 8000 75 89106b; do⸗ Geolp⸗Aul. ( * 1,60 Frankenstein, den 16. Januar 1902. 8 durch aufgehoben, nachdem der in dem Vergleichs
1 Konkursverfahren. [83489] [83 286] Berlin Stettin Schlestscher Gütertarif. Münz- gs. Engl Nankn. 1 £ 20, 115 cb G Dresden 118e. 3 ½ 3000 -75 Bs 10, Do. do. mittel 1,00 Königliches Amtsgericht. “ termine vom 5. Dezember 1901 angenommene
Das Konkursverfahren über das Vermöͤgen des br. ’ 4 8 Rand⸗Hut —,— Fr8. Bfm 100 &r. 31,90 bz 9 do. †. do. bo. 1
Mehlhändlers Max Gustavy enegen ne 8 Am 29 Januar b I. wird 8 eidenberg als Ver⸗ Govereigus „ J20,97bzG oll. Bkn. 100 ft. 108,4. 2bz bdo T1AX 60000 100‧9; 30G Holländ. Staats⸗ Anl. cr 180 15.
Gelsenkirchen. Konkursverfahren. (835. er. Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom Inhabers der Firma Max Lichtenberger in Skan: sandstation in den Ausnabmetarif 5 4. für gebrannte 8 2 ,⸗Srh e. 16.215 , tat. Ben. 100 9, 95 b,; o. Grunbrentenbr. 1. 4 3900 389 6 120 b; Ital R. alte 27000 u. 10000 ’
Das Konkursverfahren über das Vermögen des 19. Dezember 1901 bestätigt worden ist 1u“ bberg, wird nach Abbaltung des Schlusstermins Eseine aufoecpemmhen. Mebfr dg. Hehe v. Frachtsaͤbe eneen 66 Fese n.8 g. 185,” 21h Oenen 159 konp. 9 V 7900 19 790;: J 4o.0e4
Uhrmachers Ewald Rentrop zu Wanne wird, Plauen, den 18. Januar 1902 bierdurch aufgehoben geben die betheiliaten Hienststellen Auskunft. —ꝙ r Best R P.100 Ktr. 85, 9 epz H.de⸗. 19090,74 1000 10000[105,70 1 b9. n. ult. — schdem der in dem Vergleichstermine vom 16. Ok Königliches Amtsgericht 116“ ee e e . 900 Brestau, den 16. Januar 1902 Imperlale 66. +, bo r2000 Kr. 85,90 cbz B Dusseldorf 1870⁄8 83706 do. do.
na m in m Vergleichstermine 1 2 G — 8 8 Stollberg, den 16. Januar 190 Komigliche (senbahr Direktlo bo alte pr. 900 Russ. do. p 100 7. 210 30 b;z de. 1eeh 1800,1894 8 10000 - 10 6700 do amortts, III, 87
tober 1901 angenommene var durch posen. Konkursverfahren. Konigliches Amtsgericht 8 n se KPireinom 2 8 10000.10000 In b f
do. neue p. St. 10,19bbz bo. Co. 500 R. 210,20 b do 9 Luremb. Staats-⸗Aule 82 B ) 5 8 G 8 INV 8 2 z 1890 1 1 16 eihe rechtskräftigen Beschluß vom 16. Oktober 1901 be Das Konkursversahren über das . n der Stolp. Konkursverfahren 183516]183587] 88ge. 80. de. Ff. 2g ult. Januar 1 Huioburg 82,85,89,9673„
stätigt ist, hierdurch aufgehoben. Frau vomn Otocha, gehorene von ieweka, Das Konkursb M ; Im Säͤchsisch Ludwestdeutschen Verbande AUmer. Mot. gr. 4,18 bz 2 ult. Februar — Fisenach 1890 288,0) Gelsenkirchen, den l z Januar 1902 — Posen ” e. . eand Renschwage — nundet vom 25. Januar 1902 an 18 Ausnahmetarif 4 kleine 8, 5 16 85 8öcwan; men 809 70 bz Elbegselo kon 85 Königliches Amtsgericht. I“ aufgeboden. solgter Abbaltung des Schlustermins dierdurch auf Nr. 2 (Rohstofftarif) auch auf die Beförderung von rlg.* s ehep 8 nne; M 42 2 88 868 SI ukoe- ai Greenec. Konkursverfahren. 6 „1[83515] Posen, den 15. Januar 19092. geboben. .“ 8 Zuckerrübenfutterschniteln, trockene, in Versande Deutsche Fonde 2Q 2 be. 1899 UII, 01 1, N 9 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des 1 Koͤmiglicder Amtsgericht. ““ Stolp, den 15. Januar 1902. von der Station Waghausel der Badischen Staats % Reichs⸗Schat 1900) 1 - 8 s. 3F. (Essen 1V, v 1995 3 en. gris, de Boer hier wird nach n2ns. Beschluß. 1— [83519] Koͤnigliches Amtsgericht. eee hn ne, b2 vg N Di Reichs⸗Anl. eerr 1Sn; 50000 —200 s 46 %; 100 d” 001 Ank. 1907 4 erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Das Fonku vsverfabren über das Vermögen des Stuttgart. [84576] ve. en⸗ do. 2 b ht 87000 —200 101,70 bz lensburg 1997785
als geschaftsführende Verwe 1 2Ob; bo. 1901 aufgehoben. Doteileve GCugen Hantel azu Puhig wird 8½ 8. Amtsgericht Ttuttgart Stadt. * geschäftsführende Verwaltung 8 8 den 2 9en 4 10000 20970,40 5z unkv 1900,4
reene, den 16. Januar 1902. 4 Abb S N vnkursnersah sbr 83988 rdwestde „Mechtavhelralt Jan. 90 40 ½ Frantfurt a. e. 1.90a Herzogliches Amtsgericht (gez.) G. Kammerer erfolgter Abhaltung des Schlußtermins bierdure Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Nordwestdeutsch⸗Rechtsrheinischer 91n konsol. A. dv. versch.1 000 fälh 7,9 bz 3 91 auftact 1909
— ·-—— ———————
S — „ — — — — — — KÄö’
—,— E .————- SenneüenSn —
— —
—
1000 [102,75 . Ldtt.
— --ͤ=———— - - —- =Z —————
24 —
10000 „„.
39000 500 22
2 2
— . . — — —
5000 500 [1102,00 bz 6 b0. 1000 [97,00bz⁄ 1
2000 —900
00 — 97 3002ℳ
270000 102,50 bz G
1000 200 [07,9093
10000 3
5000 — 200][07, 3₰ Lendsch
0 500 0) 2 s L9. do.
1 1. 1 1 v 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 - - - 1 - 1 1 1 5000 — 100108 16939 9 98 6009 sMerit. Anleihe 1899 großel 5 1 1 ’ 1 1 3½ 1.1 2040110—— 2 do. 17 14 ’ 1 1. 1. 1 1 1. 1 1 1 ’ 1 1. 1 1 F ’ 17 17
82 7090 ⁄ 8 r000 75 109,00,G 8 2₰ 62 n 1999 1 wha NRNeorw eees-HeMb 1888 320 15 9 doe. vitiaf 8. Eig. 9700 3 . 21u 222 22 900 v AI, 2 222 2I vr 69, 2 AAr) 22 404„½ A1n. r1Oee, 64
Ar
1r) A.r-
AAn, — 5 72 1 9 219, ö 121⁷1 A191), .
i —.,—,— b 8öö äbänöe
— — —
—
dee
———
DS 2B* 828
g gweee⸗
—,—— SSe
*
FgSgehe
— — — —- — 8
—
700 po.
00 9; . 0 Xvéb 5. 6 092000, ₰ , ko. 0 21270 1 4 2000) 4 5. 7 †
10000 u. 29n, neu¹ 3ʃ 21 12 2 2Xnn eF 22ℳ1 4 1000 — 90. 6 104000 . n6. 109)]2.Jee-, 1-0ana,. * AIn, 8 8 22 9 9 „ 9 e1
2 42 5
— - 85
9, 9ꝙ, „. 29
8 ausgeboben. verst. agos Breckte, Burraudieners hier Se . b0. 9 114,100 4270) —1990[1101,00 vreih, 1 . 1 ,00) ut 00,4
Veröffentlicht; Warnecke, Sekretär. Punig, den 12. Jannar 1902. 8 Neckarsüd. iSn wurde nach Adnahme der Schluß sn 20. Januar d. J. erscheint zum Jarif vems 8 do. 1,110010000 190, 40 b; Fenh ,1901 uf 10,4 Grenzhausen. Konkursverfahren. (83558] MRonigliches Amtsgericht. J1J. rechnung des Verwalters und Vollzug der Schluß 1. November 1901 der . nchtrag l, enthaltend u. a vlt F 70 40 b; nb 190l ufp 9091 Das Konkursversahren über das Vermoͤgen der reyrmont. Konkursverfahren. [88968] vertbeilung durch Ferichtsbeschluß von beute auf. Entfernungen für verschiedene neu aufgenommene 8 Dab Dt.⸗is.⸗A 90]* · 1)J7)0) 200 107, 100 audh au Iu0 ½
Wittwme des Kaufmanng August Nichard 8 werfahren über den Nachlan des hoden. Stationen dor Pirektionsbezirke Altona, Elberseldd. bo vo anb 2700 —100[10 5,90 5z Gnesen 1901 unt 19111
2 1 Das Konkurn⸗ M n & ꝓb 8 3 n Hunnover und Muͤn 959 270-100 30 5 Grauben 1900 fo. 10ʃ4 Corziliue, Anna. geb. Chorus. von Höhr verstordenen Frsnletnes Marbiide Lchmade — Den 16. Januar 1902. Gerichtsschreider Luz. „ Muͤnster. 229)bT=29-J1en, 35b b0 1900 1111
„ 5,“ * 1,27 D - 2v „ wird nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins mont wird nach ervsolgier Addaltung des Schlut. Senttgart. (Sso7FT] ie Entfernungen der an der Strecke Buchholz 000 200 Gr. vichterf. üdg. 96,39
dierdurch aufgehoden. 5 „ remervoͤrde gelegenen Stationen gelten erst vom 2. 2. 2IrSe-nat ’ 7700) =21102, Güstrew 1 8 Grenzbaufen. den 10. Jannar 1902. termins dierdurch an ePeden. K. Amtsgericht Stutrgart tadt. — der Gröcnung dieser Stationen für den Güter⸗ 1190 00 Fisne. Hall e,. 2 1
9) H F 228 bo. 8 Koniglich An ntsen richt Döhr⸗Grenzhausen. Pvrmont. —v P⸗ Januar 1902 1 DHas Ko nkur Wer sabren über das V ermoͤgen des ver lebr. do. — bl 3 20000 0200180 75 bz09 Halle 9 1
F
as
— 2 —
z
— — — — Jhn — — =— —
—
3
2SS. = —J2gg
mHHHn. 1 97,4 2—
121An) 99, 3 11. 60 3
AAn ₰ 000 2 nr-ens ritt 9 4. 11nn) 6 b0 2¹ 9
Z — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — —
— —— 2 —,—,.— —
lichen Fürstliches Amtsgericht veon Lieblich. Kaufmanns dier. wurde nach 8 do. 1900 1, 8 EI 99 8 . 8 9790] - I — . Soweit durch die außerdem in dem Nachtrage ent- do, L0 †⸗R mensch. 1 9 1000 —1001, sau*4* — vEEEö868 — Remscheid. Konkursverfahren [S0] *— — 28*1 — baltenen Entfernungsberichtigungen Erhobungen ein deaen enchs 8. ülu ” minirbeitabien mmoen an Sen 88 Kon mvertabr g. da 24 „Mer 8 igung 1 geverg „ * *% . 0 1241 Kaufmanns Heinrich Dahlerbruch den Dorn⸗ Das Konkurzers 8 verm 8 X richtobr; chluß von deute aufgehoden. — er d- e. 8 ana d. T. Premer Aul 897,88,90,31 Schreinermeisters Friedrich uefm Hucken . ddruͤcke sind hei den betheiligten Gaͤterabfertigungs⸗ 92, Fa
heim wird, nachdem der in dem Vergleichstermine 8 Januar 1902. Gerichtsschreider L 8 10. doe. 92, 71 vom 14. November 1901 angenommene Iwangs⸗ deck e —, — rd. vachdem der in dem Ver. r u*. stellen zum Prrie von 10 ₰ zu baben. ₰ bo. 98, 90 31 vergleich durch nechtskrästigen Aeschluß vom 29. Ne Hetermine dom 2 Iyemder 1901 — Siutitgart. [SbrS8I Esfen, den 17. Januar 1902. to. bag. 1975 vember 1901 bestatigt ist, drerdurch aufgeheoden e durch vechtskraftigen Be dlus dee K. Amtogericht Bruttgart Ttadt. Konigliche Eisenbahn⸗Direktion. e. bes. St.⸗A. 1999,† Großz⸗Gerau, den 19. Jannar 1908. 898 stätigt dit erndarcd aufgedoden.! Das rab der das Vermögen des [83589] 8 * 82. 1eÄ,1999 1 Großberzogliche? Amtsgericht. qE — 8—2 ded. 1v vdenge Lodaie. krrppeumachers dier, wurde Frankfurt Hessisch Ludwestdeutscher Verband. b ban barger Et⸗Rnt. à% üstrown. Konkureverfahren. Se —8—* 2b 8 — P
et Durch den vom 1 Januar 1902 ab gültigen m. 199 4 de Konkunsbersabren über das Pexmögen des Re0b 2. han. ‚ekanmtmachungg. .88008] Boüses der Seingdartdeitaas durch Gerictsdeschlutd Gütertarif füͤr den Perkehr der Rhein und nian 8 m . 8 Nanasmaans öriebrich Ladig zu Gästrods wird .9.5 öher üder dos Permosen der vend bruttz ame eh,f—“ dafenstationen mit Bavern sind Frachtfaße wwi 8e. be. 9. 99731 nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermind her⸗ Bäckermeisterv. und Spezerridändlerseheleute 8 8& J U besschreider Luz. Manndeim Neckarvorstadt und der Badisch Baverise 8 eSet.-Aul 1993 durch aufgehoben Konrad und Bardaru Weis in Barusdorf Pilstt. Konkurvverfahren. [83906) Gemeinschaftsstatien Wertbeim eingefuͤbrt veben. 118 be. C.8,89,7. 18973 Gaseorotw, den 10. Januar 1902. wurde durch * hluß des K. Am ts Reth dem In dem Konkurzveradren Üher das Vermögen des] Die dezüglichen im OCt B. 3 des Frankfurt. Hessisch 4½ 8 Großberzoglich Mecklenbg-⸗Schwer. Amtsgericht Nrutigen cingerteült da eine den K des Verkabeens Kaufmanns Hermann Groc in 28 ist infolge Südwestdeutschen Berbandstariss enthaltenen höheren ne .S92n 3 mambarn. Monzaveversahpon. (8898] v n nicht dordanden . h“ 8 kees — derdalb mit dem gleichen Jeit⸗ 8 8 8* 7. 9 Da Konke dren 3 2 X;àA 8 e 1 — 8 2 3 ½ derg wird nach ersolgter Abbaltung des Schluß er gel 1. ) Donner. dem Ka gericht biersclben I 7. Konitgliche Geheneade Pirrhie. St.⸗A. 18993
5 aten üh Lv⸗Obl. 25 termins bierdurch aufgehoben Rottenburz. veear. J— Er namens der ligten Verwaltungen. baer⸗. lamteerice Hamburg⸗ den 17. Januar 1902 K. Wurtt. Amtogericht Nottenburg * en 8.E 590] 8 Bekanntmachung. . 2—8 glaubigung: Holste, Gerlchteschreiber Konkuroverfadren. ger —II echsettarise it Ee.Fers, — t.⸗
Das Konkur drrr ber Nachlas uppe 1I1 men Rente ☛ 22 , 2₰ ö Maver, Konditors dn N. men den 10. bo. 82826863 2929. . vnen es nach eelgter Addaltang des Schlastermäns K dahn und Stagtobahn Privatbahn⸗Thiertarife.
9
5070 20011— Hameln II 4 2270 —A12Je“ onnoper 11e, 1. 72--,40 bz106 eilbronn 1900 uf 10/4 „00 —900,4 ,b 2,034 1ütesbeims 17n9, 1½ ½ 2 d191 na 1900 ue. 1910 8 00) —J1007 Haiserat, 1901 unf. 124 Loenn”,o,61 9z9 JJeruhe 18288, 5000) —XA0OJr. 2,65 ar 1’“ 2, 99 — 1101 908 29se 8 v-s o8-; be. 12 ug⸗ 1116 8 9 Koln * 128,1 219 22 EMam 2 1° —₰ ae 2 bet⸗ 8991,73,96, z 28 de. 12800 ukv. 13904 4 bdoe. 1901 Iunfs. 1911 4
rotoschtaA1 ꝙ½ £104 andseba A. AAH C, a 24 127. 24
Lichtenbera Gem.!
22
— ——22———— ——2——2—22I2IIIv2Iög2éIS—B——2—— O—— —,22öööö
— =S
h he.
AùA⁴r) 2 ₰ d. 3, IAn) 4 118 1A-n g272à 192. — neulan 11,1
229, b 2 12à bo,. 1113 . 31 Pfandbriefe.
— — —
— —— —— —
]
1- 8 **½ꝙꝗ ½ 9 .
A 6, eh2
. 2 „14 10 v. 1 b r114 à “ve e, 220 X1IIv .
IDb 9 1* 31
—2 71410 mο.½ *1*2*e e 9 89.
1 17 . „„8 Sö. e 44 1*
14, VA, vUX.VIrvVin — i4A. r- w. Vütn,wacleben
22 neneehe.
22 9 Dannoueᷣe 44½ 221⁷ 9 2* 9 1*½ 21½
1195
122⁷
11½
11
14
120
525b
127
127)
,.— —ö2 — - —=* — —
ah 28
95222Fö=Fé=S
—— S5—
— — —
—22——
— — — — —
SS 8
— 8.ᷣ
— — -— — — — — — — — — — — —
232=2g=SgS=S=gÜ=sg —,.
88 üchths
8.
— 8. 8
i.
,e]
— —
— —— — 8
Maurere und Bauunternehmeres Cark ☚ .
Peter Fick wird v— Abbaltung des Schluß usnS= leeunünnn bai .dn —; Konkureverfahrrn. 8901 neess er Ereerde es — —2 I1.⸗ Stationen
leeane 86. den 17. Januar 1902 Amtegercches Sckr eegeunnee . 8 . eeSe 2. 8.e. . eenasbwes 88 28- Pe⸗ Zur Beglaubigung Feisle, Gerlchteschtriber Sammelebarg. Fomnm. — (5lTt zer Prähung der nachträͤgk I * de: n
* 8 „ 4483828289228422b A.⸗ 2-2. X2. „ AAEEE 2
2* 2* — — — —
— — —
5 q2 922
8
2
— 829 —— * i 2 888
mamburg. Konkuresverfahren. [8a4596] ꝙf.n9., K des derumgen Termin zuf den 4.
Konkursversahren über das Permögen der aaxwsernene deaen ü .. S ꝙ 4+ —9 b.en ² A⸗n ’ —
hiesigen Kommandit⸗Gesellschaft, in Firma van und Duuat · gehoben. Tofrl Köntglich Preutzisch 8 68 862e 1νπ‿ 88 — ne n. RNummeleburg i. H.. den 9. Januar 1302. Seeee * 1 Hesaiche Elgenbadn — hns che Hambued. den e Hensie e ebnaberg. Hr. voree .e. 1u] H“ glaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. In dem eAehchen sedee, 8 dn. Das Konkurzder 2₰ Vermögen 28 Gatertartfen B. Siaats öSr Sentwreveriadren [88537] vorwerlobesiner⸗ — — ☛ , 8 Been t. . Taback- und Zigarren⸗Fabrikanten Oeinrich zut — — 88 8 niberer Ferti — Christian Ostermann wird nach .22 S ne — Ttaticmen la zach Abhaltung del Schlut Kermins aufgeb 8 — Amtsseraht 1
9
2— 85 b Jannar [502. Ma14 b g,4m. Malach Pababet . 1* ee E IIE
zur — Konkureverfahren. ²rcvr. Dund Gaftwirthe
8 vaereigere n Schlustermie 2. 8 *22* 1902 ä. g IT. nach eriolater A Vermentag⸗ 11 1 M⁴ beaens, veün geriche Ner 1 1— † Amts ,. *
Kennzle
5k
8 n .———
5n;, 1 —n
— v gssesssesess
8
f⸗ AAle
8 827 ,83 — „
“
82
—
4 12 1* g
—
99,à4 9,b ,— F b29 29290
FrrYUEN
2Q 88 2 4
——.— Ssrs-*
—— —— —
2225-E;
0
—6
==v2v=Segrn⸗ss=528=ees 828
—
2848 uf
IIE
—v——e 82