1902 / 19 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 22 Jan 1902 18:00:01 GMT) scan diff

8 111“ 84186]] beschränkter Haftpflicht. Ins Genossenschafts⸗ 1X“ 8 z Berlim. 3 5 18 te eingetragen:; Otto ist 9 1ceg aiset Feügs inm dmnadhcsseen vaneet, Benannt Smch Hescht den Genchagpertgwcbe, der er Bateis becelgeen cenn e e gegesaähes E nh 1 Räggncn 8 17. Januar 1902. Deutschen eacheeese eebehle 1 Kecüe sgr. neu gewählt worden Kaufmann Otto Sommer von hier. . deh ene edeig eWerü & Rung⸗ Königliches Amtsgericht. seisgbet, emn 0. Dezember 1901 ist das Statutt Fraukfurt a. M., den 16. Januar 1902.

e Beilage werth mit dem Sitze zu Svfterhur eingetragen. Stassrurt. [84125] mehrfach geändert worden. Als Publikationsorgan Königliches Amtsgericht. 17. 8 8

ve; 2 ind: ie Fi Adolf Foersters Buch⸗ und m. 8 die Deutsche Warte. An Friedberg, Hessen. [84193] EE3, Gerdts, Ee K. Weicke in Staßfurt, dient bnsß

2 2 Otto Ring ist Hugoö. Bekanntmachung. . 82A 3 g d K der Gastwirth Carl Rungwerth, feiser. Finasnrezüsee, ien 880, 1ere Zabelesssser dagelchcafenneg be Veßzton den- In Es Genesenscahtaegiter Brde enetcsen. n eiger un onigli reußischen aals⸗ nzeiger. beide zu Osterburg. 5 register A. 60, ist unter Abanderung des Zusa Vorstand gewählt. Berlin, den 15. Januar 1902. n Stelle des ausgeschied V tgglie 1“ b 8 8 De Beslhest dat cm 6, Jann891902 begonnen. „. gesgtt, in —e eAiützhändien dnes eshs Ksnügliche Amtsgerict 1. Abthellung 88. CC111131“ Berlin, Mittwoch, den 22. Januar dnerneas Khglähs usgerci de Seßtet nerkvcnars uns Kchte dit Zatcter maeg ben, den v. neventen on wabe ig e-—.2˙ nuftet, Fonrse sante i, dcheh abveer denene Genoseenschaftse Zeicher, Master und Sacer . v11“ f etragen. 1 3 hnung . enossenscha er 2 und Fahrplan⸗ jsonh 8 8 ⸗, Zeichen⸗, . örsen⸗ 5 1 C 801982 obi staßgfurt, Eö“ 1902. Genossenschaft unter der Firma: „Wohnungsgenossen Fagasti 89 chelsheim (Wetterau) ge⸗ plan⸗Bekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt Eö“ Registern, über Waarenzeichen Patente, Gebrauchs⸗ m 1s 1

ese ingetragene Genossenschaft mit Ho 8 1 1

Königliches Amtsgericht. schaft Damenheim, eingetrag dem Sitze in Berlin wählt. Das ausgeschiedene Vorstandsmitglied Adolf 9 2

ima J. Frerichs & Ce, Aktiengesellschaft .beöe 3 beschränkter Haftpflicht“, mit dem Sitze i Cok in Reichelshei 8 Direktor wieder⸗ 5 an 2 8 2 .

„Dem Kaufmann Boguslanm 9 im In. In 1 . ij t rin registers eingetragen. Geg iedb den 13. Januar 1902. 3 Das Central⸗Handels⸗Regi 8 2 8 il, beide in Scharmbeck, ist Ge⸗ die offene Handelsgesellschaft in Firma „Moritz regiit billiger und gesunder Wohnungen Friedberg, al⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich k. 6 F 8 3

Fewastr derart, daß sie gemeinschaftlich Felchh⸗ hierselbst und als persönlich haftende sirdie Beheheger puch Miethung, Erwerb oder Groß die Königliche 8 ch kann durch alle Post Anstalten, für

erzoglich Hessisches Amtsgericht. Berlin auch durch ;pedition des Deutschen Reichs⸗ cho al 2 Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Rei zur Vertretung befugt find.⸗ 1902 Reefhehe ü 8 rKäufm dmn egfs gigsth und Errichtung geeigneter Wohnhäuser, sowie Annahme Greiz. Bekanntmachung. [84195] Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. sch chs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ igspreis beträgt 1 5 che Reich erscheint in der Regel täglich. 1 er Kaufmann Eri oseph, e. . E* —— 1b

2 7 0 3 für das Vierteljahr. E Ssterhals. gznig der ne icht t Bisher w sterer allein Inhaber der und Verwaltung von Spareinlagen von Mitgliedern. Im Genossenschaftsregister Blatt 2 ist bei dem Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. inzelne Nummern kosten 20 ₰. Königliches Amtsgeri ragen. Bisher war er

2 in; ichtmitgliedern. Auch an Nichtmitglieder/ Produkten⸗Vertheilungs⸗Verein Fraureuth 8 1 G u] Paderborn. Bekanntmachung. [84107]] Firma; vhe Prorae ist im Prokuren⸗ vvingungsweise MWohnungen verntegh eingetr. Fenoffenuschafe mit beschr. Haftpflicht Genossenschafts⸗Register 8 Konkurse. sera. neuss 1. L. veramn tmachung. (840071 Knpp. Ib E E“ 9. Janucr 1902. werden. Ver Pafcsacgnes gftaägt. ge Petract gsh. bene va die Vorstandsmitglieder: Stellv. Schrift⸗ 8 In unser GeBfkanntmachung. [842011 Backnamg. [8401] rich Franz Kolb in Pfordec ncbosts N dea enh e . as 9 t: 7. 4 8 8 2. 2 V .* 8 5 8 8 831 8 888 unse 6 4 2 8 8 5 e 8 - ) rin 1 8 Fichne F. gag t snsblge Ausscheidens des Kauf⸗ Königliches Amtsgericht. 3. u der Genossenschaft ausgehenden Verannt. führer Franz Dietz, die Beisitzer ven. 6 8 8 et tes 10. 8 ügist Konfersefrtt. Amtsgericht Backnang. heute, Nachmiktags 5 Uhr, das Konkursverfahren 1902, Nachmittags anns Aron Elsbach zu Paderborn aus 8 Straubing. Bekanntmachung. [84135] machungen erfolgen in der für die Firmenzeichnung Arno Schneider als solche erneut beste Nr. 50 die durch Statut vom 3-Dezember 14 g vnfgelhst Der Kaufmann Joseph Elsbach zu Pader⸗ Betreff: Handelsregistereinträge. vorgeschrjebenen Form in dem Berliner Lokalanzeiger. b. daß Franz Reber aus dem Vorstand ausge⸗

untmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗,

8 3 . 5 Uhr, 5 gegen Caroline, geb. Reber, eröffnet worden. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Verwalter Kaufmann dc, der Konkurz eröffnet.

e“ 4 Adalbert Kosak in Kupp. A

; 5. Januar 1902 ittwe des Johann Kübler, Spezereihand. Dr. Busch hier. Anmeldefrist für Konkursforderun meldefrist und o 8 j G 1 1 5 b . gen nd offene born setzt als alleiniger Inhaber das a. F.⸗R. für Landau a. J. Bd. I Z. 11 (Datum:) Die Willenserklärungen des Vorstandes erfolgen durch schieden, an dessen Stelle der seitherige Revisor Emil unter der Firma Fleisch⸗ und lung in Backna 190

; 1 r Arrest mit Anzei efrist bis 1 d Fleischwaaren⸗ lu ühra n um 18. Januar 1902, Nach⸗ bis 1. März 1902. Erste Gläubigerversammlung: 7. Februar 1902. Erste Elinbr 1 unter derselben Firma „J. M. Mosberg zu 14. Januar 1902. (Firma:) Johann Waas, M. mindestens 2 Mitglieder, darunter den Vorsitzenden Beck zum stellv. Kassierer, sowie der Porzellanmaler Herstellungs⸗ und Verkaufsgesellschaft und mittags 6 ¾ Uhr. Konkursverwalter: Gerichtsnotar 4. Februar 1902, V 1 sanas Liheenennung093

; 2 B I8 4 3 8 . 11 Uhr. All⸗ allgemeiner Prüfungstermin den 15 . 1 1 . Se E 1 Sparverein, eingetragene G it Gimple in Backnang. Offener Arr it Anzei emein i z ittaas 2 en 15. Februar 1902, * fort. ö Waltenberger’s Nachfolger. (Inhaber:) Johann Stellvertreter; die Zeichnung geschieht,, Bruno Werner in Fraureuth zum Revisor bestellt 8 . gene Genossenschaft mit 3 znang. Offener Arrest mit Anzeige⸗ ner Prüfungstermin: 17. März 1902, Vormittags 9 Uhr. Amts ericht 8 5.

13. Januar 1902. Waas, Fenhmann in Landau a. J., gemischte (djen eicgntstt zu der der Genossen⸗ worden ist. beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Posen und Anmeldefrist bis 8. 8 Amtsgericht Kupp, 15. Jan. 1902.

1t Februar 1902. Erste Vorm. 11 Uhr. Offener Arrest mit An eigefrist Leipzig . Königliches Amtsgericht. Waarenhandlung mit Zinngießerei⸗ und Putzgeschäft. schaft oder zu der Benennung des Vorstandes ihre, ꝙGreiz, 17. Januar 1902. errichtete Genossenschaft eingetragen worden. Gegen⸗ Gläubigerversammlung und zeigefrist ipzig. [84013]1

8 allgemeiner Prüfungs⸗ bis 4. Februar 1902. Paderborn. Bekanntmachung. 1 184108) (Sitz:) Landau a. J. schaft boft setzen. Die Mitglieder des Vorstandes Fürstliches Amtsgericht. stand des Unternehmens ist der Einkauf lebenden termin am Dienstag, 18. Februar 1902, Gera, den 16. Januar 1902. Ueber das Vermögen der zum Betrieb

8 8 8 —2: 9 8 S 8 1 8 Wild⸗Gro h e einer In unser Gesellschaftsregister ist zu Nr. 45, betr. b. F.⸗R. für Straubing Bd. I Z. 12. (Firma sind: Otto Kurtze, Emilie Kurtze, eheren Petsch, Langensalza. 184197] Schlachtviehes, das Schlachten, Verarbeiten desselben Nachmittags 3 Uhr. ßh

; Der Gerichtsschreiber des Fürstli chen Amtsgerichts: andlung unter der Firma:t Eduard 3. d 20 2 Amtsgerichts: Hermann & Co. in Leipzig, Lösnigerstr. 2 er Ge 1 2K in, Fräulein Genossenschaftsregister unter Nr. 14 zu Fleisch und Fleischwaaren und Verkauf der Den 20. Januar 1902. Farl, Sekr. s G zi9, Lösnigerstr. 24, be 85 t aderborner Actien⸗ Albert Reiner, Straubing, Zweigniederlassung.) Amanda Bodtke, geborene Kube, zu Berlin, Fräule In unserem Genossenschaftsregister 1 letztere aftliche 8 1“ 114.3.4124— stehenden Kommanditgesellscha C“ in Spalte 4 eingetragen: (Datum:) 18. Januar 1902. Erloschen. Laiska Mante zu Charlottenburg. Das Geschäfts⸗ „Seebacher Darlehnskaffenverein eingetragene tzteren auf gemeinschaftliche Rechnung unter dem Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts: gesellsch

WSekr. ehe ft ist heute, am nbn 8 Marktpreise, sowie die Annahme Mersk Fischer, Sekretaö Gotna. Koonkursverfahren. 184010] 18. Januar 1902, Nachmitiags 46 Uhr, das Konturs b 2 1 1 1 8c. Septembel. Wie wunbeschränkter Haftpflicht ie Annahme, Verzinsung und lcher, Sekretär. Ueb Verms - ee 2* . r

kc Beschluß der Generalversammlung vom Straubing, 18. Januar 1902 jahr läuft vom 1. Oktober bis 30. Se b Genossenschaft mit un er Verwaltung v einlage itgli 8 1 ebrich 2i henm hnd, des ekan vsairEcesr ann ghn dernaüte, gee Recla⸗ 21 . 16 soll das Grundkapital um Kgl. Amtsgericht, Registergericht. Einsicht der Liste der Genossen ist in 3. in Seebach“ ist heute eingetragen: Hurs. 1 sind: Jofeh enaesanstnl en Biastandamit teder Konkursverfahren. [83984] Friedrich Wilhelm Riede 8 Siebleven d behs anwalt Schiefer hier. Wahltermin am 9. 99 000 erhöht werden. Tilsit. Oeffentliche skanee s. 18 1361 stunden des Seees Feeiches Kektgenar fv” Ab. beiaireehg hesbch e xö. 8a9 Stanislaus Krzymilnski sämmtlich zu Posen. Be gesellschaft undee dnegen 2eo offenen Kas nibncheute, T13“ Vormittage 8eer gesn 8⸗ 5 rn Uhr. Anmelbefrit bis

. ⸗„ 17. r 1902. .Ab⸗ vorden. . Ja⸗ 1 vosen. Be⸗ . rma Pei , Lonkursverfahren erö de um 21. 902. Prü

beeaeaeeeee 1 Je dun ntes dere nr rzsse deh hende Heswgls. aidanugg. s 11““ Amtsgericht. kanntmachungen erfolgen unter der Firma im zu B iemann & Peiseler 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts⸗ ebruar 1902. Prüfungstermin am 8

* 8 . 2 März ·6 F 1 Dziennik 1 an armen, Inhaber Wilh. Wiemann hier, anwalt Fischer hier wird zum Konkursve er er. 1902, Vormittags 11 Uhr. Offener2 Pirna T“ [84110] geschäft ist der Kaufmann Georg Stzonn in Tilsit Bitburg. [84188]] Lüben, Schles. [84198] 849 Wace weenangehe falls dieses Blatt eingeht, kann und Ernst Rich. Peiseler Konkursverwalter er ffener Arrest

ben t. Offener Arrest und Anmeldefrist bis 5. März mit Anzeigefrist bis zum 18. Februar 1902 ist. 1 8 8 P - enehmigung des Aufsichtsraths Margari d zu Remscheid, nann Arres nmeldefrist bis 5. März Heterpel. 1— Februar 1902.

1 8 s b als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. enossenschaftsregister ist heute die durch Bei dem unter Nr. 35 des Genossenschaftsregisters eine ande . rerarh irgarine und Schmalzimport, Berlinerstr. 68, 1902. Erste Gläubigerversammlun 21. Fe⸗ Königl. Amtsgericht Leipzig, Abth. I1 A;, Setne, hhad EEe 1888 Dee dadurch 5. offene Handelsgesellschaft 8 18 L.ee rie⸗ Lungetragenen KniegnigZievendarser es. rungen bes Heräance efmmer. Die Wilenserde; eP. oef rihatnerxmögen der vor⸗ Fenar 1v Vorm. 11 nnge. Angnnegher Nebenstelle, Johannisgasse 8 18. Januar 1902. Stadtbe a i irma: hat am 1. Januar 1902 begonnen. 12, schaft unter der Firma Malberger ar⸗ und kassen⸗Verein e. G. m. u. H. Ziebendorf“ i Mitglieder oder d Vertee . v. 8 vegr 3 r ist heute, am 17. Januar Prüfungstermin am 21. März 1902, Vorm. Leipzig. errichtete offene Penegeggaft . Feas h Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts (Heh. ans, e eaes eingetragene Genossen⸗ keühe eingetragen worden, daß der Inspektor Ialün schieht, die Zei 8 Zeichnung ge⸗ 1902, Nachmittags 4 ½ Uhr, das Konkursverfahren 11 Uhr Ueber das Vermögen des [84014] Herren Kaufleute Georg entstandenen Verbindlichkeiten des bisher alleinigen schaft mit unbeschränkter Haftpflicht mit dem Nowack und der Gasthofsbesitzer Emil Luge auls dem 8 ver 3

9-2*† Firma ihre Na⸗ eröffnet worden. V⸗ er: Saer g ; . Garderobehändlers

ö er 2 mensunte ;eifü Di e. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Herzogl. Amtsgericht, Abth. I, zu Gotha. . ann Christoph C 4 1

Emil Hüniche in Pirna und Bruno Volkmar Hey⸗ Geschäftsinhabers Karl Foht auf die Gesellschaft ist Sitze in Malberg eingetragen worden. Vorstande ausgeschieden und an Stelle derselben 8 rschrift beifügen. Die Haftsumme für jeden Deubel in Barmen. Anmeldefrist bis 1. März 1902. von Kalckreut otha h hristoph Carl Lock, Inhabers eines mil Hün u8

iiinn Geschäftsantheil beträgt 20 ℳ, die höchste ä errengarderobegeschäfts in Leipzig, Brühl 2 · ens ist, die V 3 Guts⸗ 1 20 ℳ, hste Zahl der Erste Gläubigerversammlun 13 8gs afts in Leipzig, Brühl 27, 2 b ie ausgeschlossen. 8 egenstand des Unternehmens ist, die Verhältnisse Rittergutsbesitzer Paul von Wiedner und Guts Geschäftsantheile 100. Jah 1 ammlung am 13. Februar Grabow Nec 1 Gwoen. Wohnung: Ranstädter Steinwe 15, 1 nenn ne s fcaft Heerle L““ 8 ist heute in unser Handelsregister A. Nr. 463 Fener Mügliecer in E“ Seee. besitzer 8 bkteii be 8. Kniegnitz, in den d825 der Liste der Genossen ist während der beide He eeceahce nihr 888 Müärz 8 Ueber dem Rahtag e e-e. Serg. 1on Nachmittags 8 lihe das Konge⸗ Steir eingetragen. ziehung zu verbessern, die dazu nöthigen Einrichtungen Vorstand gewählt worden find. ienststunden des Gerichts Jedem gest itee All 1 r. itzungssaal 1. Schmidt, Friederike, geb⸗ S erfahren eröffnet worden. Verwalter: Herr Kauf⸗ gewesenen Firma vom Steinbruchsbesitzer Sfen ilsit, den 16. Januar 1902. zu tresten, namentlich die zu Darlehn an die Mit⸗ Lüben, den 14. Januar 1902. 1 Posen, den 18. J Teg gestatte lllen Personen, welche eine zur Konkursmasse⸗ ge⸗ ist beut 55 vin geb. Schlünz, zu Grabow mann Johannes Müller hier. Kömi 8 Gottfried Emil Hüniche in Pirna erworben haben. . Königliches Amtsgericht. der erforderlichen Geldmittel unter gemeinschaft⸗ „den Aeznickiches Amtsgericht. . 1“ 1902. 1“ hörige Sache in Besitz haben oder zux . is 8 2 Nachmittags 5 Uhr, Konkurs eröffnet. Ver⸗ Wahltermin am 2 ger⸗ König⸗Johannstr. 22. Virna, den 16. Jannat 1902. . i B chu b. [84137] f 8 eg tie zu beschaffen, besonders auch Gelder 8 1 [84199] önigliches Amtsgericht masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts walter: Rentner Negendanck zu Grabow. Anmelde⸗ mittags 11 Uhr. An zerdefaf Das Königliche Amtsgericht. TLilsit. 8 ekanntmachung. 1137] licher Garantie z 365 Malchow, Meckl. 8 * Strassburg. Genossensch 8 an den Gemeinschuldner verabfo frist: bis zum 10. Februar 1902. Erste Gläubiger⸗ 902 hr. Anmeldefrist bis zum 21. Fe⸗ ens er Handelsregister A. ist heute bei der unehmen und zu verzinsen. 4 . 1 zend egister des hiesigen Amts⸗ senschaftsregister [84203 vnschuldner zu verabfolgen oder zu vers⸗ übiger, bruar 1902. Prüfungstermi 8. Pirna. 188100] gisma Escgubert a, eldel in, Tal r. 88 whegüllenertlenennen der Genosfenschaft grfolgen „Iardas Genossenschafteregisten des bümen schaft des Kazsertichen Amusgerichts Stbaßbneg . G. Leistn, auch die, Verpsüchng aaserlalhe vendede 1emmbeng: am 2 Februgr 1002, Mitꝛags Wormittags 21 Uhe. Vhener Aere, arf cer⸗ 1 ; Umert in Firma 12 b schrift des Vereins⸗ gerichts ist zur Firm 1 , Im Genossenschaftsregister w Besitze der Sache und von den Ford d hr. Ugemeiner Prüfungstermin: am feform K. rrest mit Anzeige⸗ nuf demn de Fuma güet F. Fü⸗ern wie eingetragen, daß die Firma in Mar Vergens ge. unter ihrer Firma mit der Unterschrift des Vereins., Malchower Tuchfabrikanten, Eingetragene Nr. 51 eing gister wurde heute in Band 1w lche sie en Forderungen, für 19. Februar 1902, Min 8 12 frist bis zum 18. Fehruar 1902. Rottwerndorf betreffenden Blatte 179 des Handels⸗ ändert ist. Zugleich ist als Inhaberin die ver⸗ vorstehers oder seines Stellvertreters und eines Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht Jüri 2h. Engetragen ei Consumgenossenschaft belches sie 8 br Sache abgesonderte Befriedigung Offener Arrest mit A nzeigefrist: 88 81 et. Königl. Amtsgericht Leipzig, Abtb. IIA1 registers für den Landbezirk Pirna ist heute ein⸗ wittwete Frau Vertha Bergens, geb. Reiß, in Tilsit zweiten Vorstandsmitgliedes, die Bekanntmachungen Malchow i M. heute Folgendes eingetragen worden: 3 8 „Grafenstaden eingetragene Genossen⸗ nehmen, dem Konkursverwalter bis zum bruar 1902. : zum 10. Fe⸗ Nebenstell 1 eiragen worden, daß der Steinbruchsbesitzer Herr eingetragen und der bisherige Inhaber, der verstorhene durch den „Trierischen Bauer“ in Trier. aft mit beschränkter Haft

v 1 10. März 1902 Anzeige zu mach e, Johannisaasse 5, den 18. Januar 1902. b . b Stelle it dem 31. Dezember 1901 aus⸗ 8 pflicht in Illkirch⸗ zu machen. ulius Emil Illmert in Rottwerndorf dugeschieden Kaufmann August Wilhelm Marx Bergens, gelöscht. Die Mitglieder des Vorstandes sind: 1) Mori An Stelle des mit dem Grafenstaden: Durch Beschl 8. e

1 7 1 Königliches Amtsgericht in Barmen Grabow (Mecklb.), den 17. Januar 1902. Leipzig. 1 (81015) 2. b van Nei schiedenen dritten Vorstandsmitgliedes, des Tuch. us Auß der Generalver. 8; Großherzogl. Mecklb. A icht. Ueber das Vermögen des Friedri 1.. ceace 8 edas Baceh.- Eilne,ern Ui dfcten ein Aiaenn Bes herftederh. Welgue. dke Par. sebnitennen Wilbeim Beger, Ct der Tachsabritang TTA““ 183988) mambarg. Kogkaroverfahren. wFselg 19hen Heinrich Kace in Scera eh mcger in Rottwerndorf am 1. i aaa Königliches Amtsgericht. vertreter, 3) Wilhelm Bell, Beisitzer, alle zu Mal⸗ Heinrich Klingberg zu Malchow in den Vorstand v ek. küsten Knitg hee lbba⸗ alleser das Vermögen der zu Barmen bestehenden 1-F eee [84017] fels, Inhabers des Kravatten⸗ und Handschuh⸗ Pde, demn F. C. Techert in T. ant des Fenftsrnee der 1989 velchel her aertaene Großberzogliches Amtsgericht. Kacserliches AMuar 19020. zu Barmen, eist heute, am 17. Januar 1902. Rach. Chaussee 103, früher alleinigen Inhabers der Firma mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet 1 Posen. Bekanntmachung. sehag Blon 7. dünn . . T602, ichurg, 3. Januat 1902. Königliches Amtsgericht. , 0.8 [84237] 1 Kaiserliches Amtsgerich. mittags Ühr. das Konkursverfahren esenc 1 wird heute, Nachmittags lter; Herr Rechtsanwalt Dr. Sehrr Leche. In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute— 2) der Firma C. A. Wolf und Sohn in „itterfela. [841891 1 In dem Genossenschaftsregister ist bei dem ae⸗ Bekanntmachung. [84206] 9 Rechtsanwalt Dr. Deubel in G. O. Herwig IE“ Buchhalter Wahltermin am 8. Februar 1902. Wor⸗ unter Nr. 496 bei der dort verzeichneten offenen Treuen auf Blatt 10 am 20. Januar 1902 Im Genossenschaftsrgister Nr. 12 Konsum. Buchelsdorfer Darlehnskassen⸗Verein E. G. „Darlehenskassenverein Thurndorf, einge, Barmen. Anmeldefrist bis 1. März 1902. Erste Arrest mit Angeigefeise ban e raße 8. Offener mittags 11 Uhr. Handelsgesellschft Isaac Rothholz in Posen eingetragen worden. Verein Niemegk eingetragene Genossenschaft m. u. H. Nr. 20 heute eingetragen worden: tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Gläubigerversammlung am 13. Februar 1902, einschließlich. entetteen ürn 11. Febmar d. J. 1902. Prüfungstermin am 4. 3 1902. eingetragen worden: Die Gesellschaft ist 242 n Treuen, am 20. Januar 1902. . W mit beschränkter Haftpflicht ist eingetragen: Carl Fischer und Franz Heisig 88” aus dem Vor⸗ Haftpflicht. Prühan gstermin am 80. .8522 1298, 8 bea, 8 . dans ne- 1* nen se2. am 18,lan 84* effe Ta e Ierrnonh. 8 Königliches Amtsgericht. An Stelle des F Teenncktan ist der Maurer stande ausgetreten und an ihre Stelle Carl Heisig Durch Generalversammlungsbeschluß vom 1. De. Nachmittags 4 Uhr, im Sitzungesaal 1. Alen de K f. KIE bol⸗ au 5 öst. aufmann itz EEI osen ist

3

19 s zum 20. Februar 1902. , 2 in den d Fes Ste 8 Personen, welche eine ige Sache 12. Februar d. Js., Vorm. 111 Uhr. Allge⸗ 8ectn,20, 8 in das Geschäft als persöalich haftender Marencgepeg. jster is 3 (841329] uguft List in den eree und Paul Grondei in Buchelsdorf in den Vorstand reschiedenen Pere, eefele 2* 2 Besitz balcc oder nuer bersg⸗ Idig meiner Prüfungstermin d. 12. MRarg d. Ia. Nebenftaie Zeaeoebücht e ee 8 schaster eingetretg Di Gesellschaft hat —In G 7. Handelsregister ist am 16. Januar 1902]— ꝙBitterfeld, den 18. Januar 190990l. gewählt. 2 als neues Vorstandsmitglied ichall Gößmann sind, loßed aufgegeben, nicht schuldig Vorm. 10] Uhr. 5, den 20. Januar 1902 wehsche Fegelgofre men. Folgen eingetragen⸗ Königliches Amtsgericht. Neustadt, O. S., den 17. Januar 19020. Vereins. Vorstel.e esmitglied und gleichzeitig als verab gegeben, nichts an den Gemeinschuldner Amtsgericht Hamburg, den 18. Januar 1902 nheim. Konkur ahren. [83139] an g Pezems 899 1902. 1 Im alten Geselsschaftsregiste bei der dort , 4 Königliches Amtsgericht. 8 vFreine⸗Porsteber Johann Barnickel, Pfarrer in zu verabfolgen oder T- leisten, auch die Verpflichtung 1 3 8. Januar 1902. 1 Posen, den 16. Januar 1902. BI“ b ches b Man

r Se. 8 e n. Jaunar 1 Nr. 2389 1I. Ueber das Vermẽ 96. 8 h [84190] urndorf bl auferlegt, von de de Zur Beglaubigung: Holsste, Gerichtsschreiber. IIS 3 . 23 84 ei 9 Handelsgesellschaft Elsfeth. 8 a „gewählt. gt, m i r Sache und von den 8 1 manns Johann Henninge d 3

. 1 eiden, den 11. Januar 199. HForderungen, für we aus der Sache ab. Mamburg. Konkursverfahren [84018] frau Ju „Geuossenschaft, eingetragene Ge⸗ K. Württ. Amtsgericht Nürtingen. Amtsgericht 11I1“ esonderte Befriedigung in Ans ch neb Ueber das Nermöge e 8 EE 1 Bekanntmachung. 84118] ter 2 ein ne Gesellschafter Anton Molkerei 8 . 8. Amtsgericht. 1“ sung uch nehmen, dem as Vermögen der offenen Handels⸗ straße 66, wird heute, Nachmit Im. ss L 1 3 Kpg. 8ℳE g. meawemash me, vehenbenn g a, HEAbeʒn Die doanbweeseregamf inn igen e. G. m. Weimar. Heesemalfe⸗ is zum 10. März 1902 Anzeige gesellschaft, in Firma Strüver 4& Co., (Federn⸗ 9,5 Ub unter Nr. 113 die Firma Dampftusere yff⸗ cuen 8

kursverfahren eröffnet. Zum Konkursverw lter ist tragen: e . 1 [84207] zu machen. 3 und Daunen⸗Reini 21 6: ů . baer. Nic,. i de s n dem Eg n Rageesfn dosc,, Gesellchaft it mit dieser Medifkation nach) och dem Vechlasse der Generalversammlung „.C. Kreinten sat in ihrer Puschtsralpe⸗ kaf, dem den Utrichshalben,er Darlehns⸗ Königliches Amtsgericht in Barmen. Ußlenborst Pumbeleltnce deneh ”Herenterg. mnant. Keufmang Hahler iier Ofeger 8

1b b leh⸗ Humboldtstraße 57 heute. N mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bi⸗ itze n 8 902 d des Unter⸗ 9 2 Aufsichtsraths⸗ kassenverein e. G. m. u. H. be den um ße 55, wird heute, Na und t bis zum 10. Februar us ols deren Fahader der Kasereibesiter Guftav dem neuen Handelsregifter Abtheilung A. unker vom 4. herpher aban b Pegaanch, welche de sehe⸗ nn 1. aeecn, len-. Fücfhrne fär Ne 2 unferes Genossenschafsbrghifterrn emn, salm merun. (18,981) paltee S Uhr, Konkirs eröfnet. Verwalter: Buch. 1902 fancneang Erste Gläubzgewersammlung Elabolt zu Roßlebeg einoetragen worden. Ne. 2. üesaea en. ar gister Abtheilung A. unter Goenosen Fenger. amde depenigen Milch, welch den verkzankten Kasster Günzier bis 1. Mas 1902 11 p Fbüens 8 gersce⸗ * Kark Axeest mit Anzei 1-F 18 Perrener, Penl. 2 Quersurt, den 16. Januar 1902. b. In das Handelsregister . die schaft von Lieferanten auf gemein⸗ in den Vorstand berufen. „Albert 2 er in Ulrichshalben aus dem Vor⸗ 1 erlin. Inhabers einer Holz⸗ einschließli ldefrith Febhruc J. 8 . B Ihr, vor Königliches Amtsgericht. laufender Nr. 22 die offene Handelsgesellschaft Th. schaftliche ung und Gefahr ankauft. Nürtin . 1902. stande ausgeschieden. An seine Stelle ist A earbeitungsfabrik, Krautsstraße 18 (Wohnung: nschlü 8 Aumeldefrist bis zum 1. März d. J. r. Amtsgerichte, Abth. V, Nr. 8. 1 gen, den 16. Januar u ugust Rat —9* nung: einschließzlich. Erste Glänbigerverfamml d. Manunheim, den 10. henbach, Schles. [841191 (Carlé Söhne zu Warendorf und als deren In 1902, Januar 16. 12s nruh daselbst gewählt worden. athenowerstraße 54)), ist beute, Nachmittags 19, -Te eed. öreiber G

nZnenesenme Geselschaftzregiter, ist, dit, unter daber. ister Henmn 5 Wa gaee. anch Dibenbumisches Amtzgericht. [pladen. . 8 Weimar, den 15. Januar 1992. A Uör, von dem Koöniglichen Amtsgericht I. zu b.ö Borm. 11] hr. Allge. Der Gerichtsschreider Gre⸗ sichen Amtsgerichts Nr. 142 eingetragene Hendelsgeselsschaft g. Augußt 1 eor vinrgam. 1.Seas Ieeh e, sbbe wewen. [848191] Unter Peen. r-eb... Großberzogk. S. Amisgericht. -, . abr Foffser eerpalter: vem. 1b use. nin d. 19. März d. J., FNe.e 322 Christ. Scholz zu Lau 902 dorf, 8 eingetragen“ berger un 8 e ——— radi in in, . a 1 28 X.. As emen 18. Januar 1 2) —,— 8* 2 —vees „* Fen Genossenschaftsregister sind 8 2 u. H. in Baumberg ist heute eingetragen 82 Mu ster Registe 8 8 simas⸗ 65. ist gar anmeldun der Konkurs. Pen Pact 385. 20. 2n Ueber das Vermögen des Restaurateure

Königliches Amtsgericht Reichenbach i. Schl. Königliches Amtegericht Warendorf. 6) die ländliche Spar⸗ und Darlehmskasse]— worden uXA“ . LE““ —2 März 1902. f Gläubiger⸗ . E. Seltte. 9⸗. aäber. 8. Bever in Merraue wird deute, am

ve- 1 140] ) n Durch schluß der eralversammlung vom E versammlung am 13. Februar 1902 Vor⸗ Heidelbe K 1 20. 1902, N 2 Uhr, das Konkurs⸗

Rietberz. 1841201 ¶Wolfach. Fe 184¹40 a, eetragene Genossenschaft mit be⸗ 8 2. —,. 3 ldelberg. Konkursverfahren [84241 38 .

In unser Firmenregister ist beute bei der unter! In das Handelsregister A. O.⸗Z. 90 Seite 179,90 Pl cing Fce 88nse- 25—q r (Die auslindischen Muster werden unter mittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 8. Ib 1 verfalren erösfnei.

Ueber das Vermögen des Maurer⸗ lter Herr Orts.

Ludwig schränkter und Leipzig veröffentlicht.) 1902, Vormitta 11 Uhr, im * de, meisters Bötb r⸗ richter Emil bier. st bis

Nr. 63 cingetragenen Firma F. Buschsieweke in wurde heute e, . .n 6) die ländliche Spar. und Darlehnokasse b durch das neuc Statut dom Krefeld. Klosterstraße 777840 n. Treppen 12 sheute, Rachmiriche 2 dnr. n gin Eppelheim ist 18. Februar —— am 8

ur 1.— 14 8 C ⸗— ehe. ce Erneeöe 22. Pewmber 1901 nachstehende Aenderungen be⸗ In des Mvsteenwgitter ist 1 [84243] Sffener Arrest mit An 1 1ie 1. MAn 1902 vsete, Sheages 4, Ubr, das Konkureverfahren cr. 1902. Vormittags 11 Uhr. Februar lebers. E1qX*X“X“ Wolfach, 8218. Janvar 1902. ,9* 1 worden: Nr. 10683. Firma 8n.

2 ter; J. C. Winter hier Pruüfungstermin chlossen een: 8 Nr. Berlin, den 18. war 1 mit d Anmeldefrist dis n 27. Februar 1902. Vormittags 11 1 roßb. Amtegericht. 9ne. c.dg⸗ Zpar⸗ und Darlehnskasse Gegenftand des nevecssene 9 32 in mis 86 2— Der 8 8 Offene e

liang, geb. Higfelder, hier, .n.

1 m 4 1 1 ruar 1902. amml sowie I1 rest mit Anzeigepflicht bis zum 6. .

Zzel ster Abtheil ü 4—” Großthiemig, cingetragene Genossenschaft mit 2+% ,2 und Fr er schenerzeugnisse, rn. 100 bis mit allgemeiner Prüfungstermin am Gamrahan bruar 1902 ister unter Nr. üum.

bei

n. 4 9ag. des Königliches Amtsgrricht zu Merrame

im hiest ter e Im beicPränkter Haftpflicht, zu Großthiemig. 1 8 18 120, 126, 180 131, 142 und jns, Schu frisft cnarlottenburg. 83998] A0 Fetztuar 1968, Borm. 9 Uhr. Ii. Stock, 9 9 seüscbaft . Hexen in firma— stand der 212 2214 - von Darlehn an die Genossen bee. am 30. November 1901, Ueber das ern een des Kaufmanns enen 93,,, den 18. 1 g mach Auozug. .gen. Seenen 1.eaerfdens ehsesc. 2.e. Te. Peesn“ se enrih Mühecses ves Pflähceaee Ae en Seasne wetee Nad gatzzches veeraen Ter Rr 5.a 2. peo. n. deeeen glf a enenesege, hen. ——e - r gassach tk.. DWBenam Uagen, on h, ene ncte.] e Tehesien, stad errchtet am 16., 1. und 890 e Veln Ss 879 e heber üfa? Mescein fär mittnas onfurederfabren erofnet. 8 eee’ e üüenc . ist Prokura Eras eteme —. 88 Dessin⸗N a 84 2 —₰ 1 -.2— —— b ö— 8.* Feree.

gn L Zein. 1902. 98 12- übr. 2 deen 8 Füma B. Danzer

EqE Zein, den seee et. gficn 2 Kv. der Konf derungen bis zum 1. Fe. Seiler Me⸗ wird deute, am 18. Ja⸗ das Kenkurzverfahren grösfaet. Konkurtsderwalter 584122 agsm, in bruar CGr. gerversamm Konkursder. Rechtsanwalt Anmeldefrist und eneee ae gblhelasg 2. t vaher e 880 1 6 durch den 2,N. , S. eern 14. gebruar 1908. EE“ * bee ee 8 18-MSn

Füema 8. . Genossenschafts⸗Register 1. Nenb,mn 1,—— 8 „23780. ¹3 f 2 E.“““ iansc n Jer -en .he 9 weabg a. ee;e vr. Nlees 1er Ube. I dkerehag. Ge Pras 62 . 2* ISaam.eebeeeeeeee 8. kees Sebbe11ö1““ ö

sechwehmn. Betan 18183] Sisde sit zm 14. Januat 1902 m das 81en8.871 8 8 mi. 3099, vlsselsche 610 T.hen nn⸗ e; vg., pen 18, Januat 190b0b. ncs In unser eeerxfs Feraeh.e ift ;q An —— des Alle über den Geldern am 14. 1 spol. 8 b , n,. E An 8*

RNe. 1 uma Rheinisch⸗Wesrfälische Seifen⸗ ns 3 Ib 8 8 abrit. A.seuichet mün bescheünbner Qaftang. F. 1— Fiaae; Amtsgericht Keitaat 5 89 8 J. 0. Jacobe & Go, in, Chemnlen. [84020] 8 Dahl bei „Rittershausen heule gewählt. 8 ein altes Kudert mit 14 Mustern.] Ueber das Vermögen der Nleiderhandlerin . endes vermerkt 8 rendser. b Könial. -—3 ö 82 e. Dessin⸗Nrn 385 Auguste Wilhelmine vereheltchten Wendel bisberige Albert 82,8 81. 1 2*₰ Gernsis Wee geb. Korn, in Chemmitz, Ugsitzerin des unker der 1 n.2* 2 u des ebeabere er 1nad Paele 1 Biran „A. HCoge., sament

der Kaufmann . Varmen hestellt. GC. w. u. d. 2. Valdenburg za antwortlicher Redakteur nRr 1088. Heimr. gonfekriomo. F12 t 3. . 1902. B ae. vezerae Dircher Siemenroth in Berlin. 8 1 . am 829 Januar 1902,

EA - g Scholz) in Berlia.. n das Handel A. ist zus Fuma 8. deffler Frank furt. Main. . Berlag der Erpeditten (

* RNaßjau Handwerker der R und Berlagb⸗ JbeEE Fasrs; ZöööeIöö ger W. Trmazes. n .