— dner Henriette Gnädig,] bezirke Cöln, Elberfeld, Essen, Frankfurt a. M.,] [84505)0) Bekanntmachung. [84637] 845 ichti 88 [84508) “ [84511] “
. 88 Br Swann 3 S1cheanomnige 8 1ades heserbegcsn nn . BE“ EEEa ö“ Hannoversche Centr lhei 1eahs idtionär der Fürstenwalder Creditbank von 1b Sos 81g Besaeschccnn vom 29. Dezember In der heutigen außerordentlichen Generalver⸗ Neuhäuser Hôtel⸗Gesellschaft G. a. A.
211,20 ℳ für das Grundstück Bd. III Nr. 136 Die Verdingungsunterlagen können bei unserer hierdurch zur öffentlichen Kenntni , daß a zungs⸗ Nickel & Co., Commanditgesellschaft auf Actien, 1901 in der 5. Beilage des Deutschen Reichs⸗Anzeigers sammlung wurden an Stelle der beiden ausge⸗ 1 Frerase kestet aut dem ..
eimsthel ween 11 Aeebtln an ee vnboßh een a, Geertrast Kosnigs in Cöln & Apparate⸗Bau⸗Anstalt Brden bierdurch zu einer ordentlieheen Glelenen, und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeigers vom 2. Ja⸗ Giezenen Arfschtsrathamüglieder Ir Dig, dir Eoenh gehti nte de F. Faiserstr 45 2 1 . - ⸗ 8 “ * - A 8 2 Herrn 1 8 3 8
— e ae, arlotte Krumnow, geb. Lehmann, in von 50 82 in baar (nicht in Brlefmareceiesendung unseres dnfätuig uaschsclednn ist. “” biedie Hees .“ 1öu“ wena vergen nsa g, Mietwoch, ven F. Februar nuar 1902, ist in dem Suße, den zussichterath br. 062 Z““ 88
Joachimsthal, werden. Angebote sind versiegelt und mi 2 . . 1 8 rdurch zu einer außerorden
i S215ee hel ür das Grundstick Bd. 111 Nr. 123 „Angebot auf Sfesirdenehen mbenet gen Aufschrist: Darmstadt, den 18. Januar 1902
in Fü der Aufsichtsrath aus den Herren 2, Abends 7 Uhr, in Fürstenwalde, Spree, treffend, der Name des stellvertretenden Vorsitzenden, Albert Denso, 1 1 . Königsberg, Angebot Liefe ; sammlung auf Mittwoch, den 1en Generalver. „zum Kronprinzen“, eingeladen, und 86 Herr Bankdirektor Franz Dahmen Kerthämisc als Herr Geheimer Baurath Emil Breidsprecher in Kaufmann Franz Thran, Königsberg 8* en Ab 1 N 3 („Angebot auf Lleferung von Segeltuch ꝛc.“ ver⸗ Bank für Handel und Industrie. Nachmitthge & l ꝛch, 12. Februar a. e. Felkicen folgender Tagesordnun — “ Fehe⸗ 2n 10: 8.5 bis 8* 12. Vormittags Parcus. Hedderich. mittag hr, im Geschäfts r b B stab S 8 r, em Zeitpunkte der 5 25n————————ꝑ zu Berlin, Dresdenerstr. 12, nsh pr Sete röffnung, porto. (83853]
aufe Hanmee⸗ rdnung: ranz Dahmees angeführt. “ or Dr. Adolph Getz in Dresden Kongr. Hernech, geedsegesachernn⸗ — Hainholz, 6 23, eingeladen. 8 8 snhhattas Benacneleftsberichte b.“ ] Aktiengesellschaft be⸗ zu Aufsichtsrathsmitgliedern gewählt. 7e Fue Fubrhehie, Kbn96619, 1 stellgeldfrei s ei ichen. 1 8 agesordnung: 3 8 8 8. 1 s eneral⸗Landschaftsra 1b f. 223,79 ℳ für das Grundstück Bd. III Nr. 129 Enmaed,9⸗ velagsfens nn reichenr, 1902, Nach. Motorfahrzeug-und Matorenfabrikgerlin, Aufsichtsrathswahl. 2 b. Bericht des Aufsichtsraths. steht auf Grund der Neuwahl in der ordentlichen. BDer Auffichtsrath besteht nunmehr aus folgenden Joachimsthal wegen Abth. III mittags 6 Uhr. 8 Artiengesellschaft Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Ge⸗ c. ö der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Nr. 10a: 1845,20 ℳ für Fräulein Karoline Cöln, den 15. Januar 1902. 3 8 . Emilie Friederike Heyde in Joachimsthal,
. Fabrikbesitzer Anton Porr, Fischhausen. Generalversammlung vom 28. Dezember 1901 und Herren: 1 8 I.n e neralversammlung theilnehmen wollen, werd⸗ Verlust⸗Rechnung. Konstituierung vom selben Tage aus folgenden Per⸗ Kammerherr Graf Albrecht von Alvensleben⸗ Königsberg, den A Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Dis Fanntmachung und Aufforderung. ersucht, entsprechend § 10 des Sta 9 7 d. Nr. 10: 1845,20 ℳ für den Halbbauer Wilhelm — ie Generalversammlungen vom
1 m f über die Gewinnvertheilung sonen: Schönborn in Errleben und Ostrometzko 182263] z1. . tuts ihre Akti 4. Sehng aber de Bankdi 3 Kaufmann Fritz Wieler in Danzi 8 X t 2. August und . Spp. erten und Festsetzung der Dividende. 1) Herr Carl Parcus, Bankdirektor zu Darm 8 f Fritz 8 ilien e ell aft.
Heuer zu Friedrichswalde — — 29. Oktober 1901 haben die Herabsetzung des Fhmnag “ Februar während der Geschästs. 0. vnn Festses der Entlastung an Aufsichtsrath stadt, Vorsitzender. . Konsul Theodor in Dresden “ Leipziger Immobiliengese schaft.
Eu. fuͤr das Grundstück Bd. II Nr. 66 — Grundkapitals beschlossen. Filiale der Dresd Bank i und Vorstand. 2) Herr Franz Dahmen, Bankdirektor zu Düssel⸗ 3 Kaufmann 18 ichter in Danzig, 56 Be. 8 Aktionäre wird Montag
b Joachimsthal wegen Abth. III Nr. 16: 600 4 5) l 1 Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit oder resdner Bank in Hannover f. Wahl dreier Mitglieder des Aufsichtsraths dorf, stellvertretender Vorsitzender. Fabrikdirektor Johann Wilhelms in Pecplhn, I“ 68 hee 8*
1 Feachimiathe “ Uülan v 9 Ver vosung A. von Werth⸗ 8Nb sich 8 1 18 öö. ei dem Bankhause S. Katz in Hannover oder ¹ für 18 188 § 20 des Gesellschaftsvertrags 3) Henr Defar Bloem II., Rechtsanwalt zu eheade ang . ““ .e. — 8. Gefelfschaft, Leiwhr⸗
.I1“ 1b 8 arienfelde, den 17. Januar “ 8 8 1 sscheidenden. üsseldorf. 1 ; 8 i Nro -
Bgathgl, für das Grundstück Bd. II Nr. 98 papieren. Motorfahrzeug⸗ & Motorenfabrik Berlin, orstande der Gesellschaft i Die Bäülanz die Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung, ¹) Herr. Hauptmann g. D. Julius Delius, einer, Beuzath EGeil Beelbsphrecher in Prcchenabeftese .....
Joachimsthal wegen L 8 . 8 SDie Bekanntmachungen über den Verlust von Werth⸗ Fereenzefeuichafe anzumelden. sowie der b für u Fahr liegt b “ zu BDaggig, Dr. Adolph Getz in Dresden. 1) Vorlegung des Geschäftsberichts und des
8 11 H“ B Friederike Ge⸗ papieren beiinden tggen dirzheg in Unterabtheilung 2. Alkman “ Hannover⸗Hatnholg, den 22, Januar 1902. ber Cesiccerpehtnre in den Mainz⸗ 8 3 Danzig, den 17. Januar 1902. Eednenggascglag 88 das orichts.
1 8 Kr. 10 he8 “ ℳ Darlehn für — 84645 H. A Sef Alt Fürstenwalde, Spree, den 18. Januar 1902. 6) Herr Johann Wohlstadt zu Düsseldorf. Nordische Electricitüts- und Stahlwerke 2) Ertheilung der Entlastung an den
den Holzregimenter Johann Karl Friedrich Krumbach 48670 V Artien-Gesellschaft ö1“ 8 Der Aufsichtsrath Düsseldorf, den 21. Januar 1902.
in Joachimsthal. 8 11887019. hen gen Nen8188 78 . d Dortmunder Zürgerliches Brauhaus
Mhi. 277,20 ℳ für das Grundstück Bd. II Nr. 70 g dgr Zuf. Grund
Actien. G s n aft rath und den Vorstand der Gesellschaft. . W“ B . 2: . . I fen- P P. 3
[84636] der Fürstenwalder Creditbank Brauerei Gebr. Dieterich Artiengesellschaft. V ch
d 8 UA 2„ G 2424 . 2 22 24 d 2 8 25. 1
Zoachimöthal wegen Abthe es Allerhöchsten Privilegiums vom 3. März 1890 Zu der Dienstag, den 25. Februar 1902
3) Beschlußfassung über die in Vorschlag ge⸗ E. B Rud. G. Pabst Der Vorstand. 3 brachte Vertheilung des Gewinns.
8 8 2 ꝗrea, ickel & Co. .Berg. ud. G. Pabst.
sgegebenen 3 ½ %⸗ Nachmittags 4 Uhr, i Iin⸗ Stuttgarter Gipsgeschä von W. Nich 2
1I Nr. 7: Zinsgenuß von 1200 ℳ für den Alt⸗ Rongdorf üker S06909 nleihescheine der Stadt Nach r, im Hotel zum Roͤmischen 8 p 8 sch 8
G sitzer Frang Paul zu Joachimsthal,
Nr. 8oe: eine
Marx. ppa. L. Geske. 8 Wahl zur Ergänzung des Aufsichtsraths.“ nd gezogen worden: Kaiser zu Dortmund stattfindenden ordentlichen Generalversammlung. Commonditgesellschaft auf Artien. Joachims 1 Buchstabe A. Nr. 54 90 144 und 188 Über Generalversammlun IN Kuh für die verehel. Halbbauer Luise Trebbin, geb.
kaufgeld für die verehel. Büdner
5 , enö und . . . zwar in den folgenden Bestimmungen: 1000 öö“ g werden die Herren Aktionäre b D Frdentliche Generalversammlung A. Martini, Vorsitzender. [84503] Oppelner Actien⸗Brauerei und Preßhefe⸗Fabrik. 98 1n nan-aeanh e C 98 auf den 6, iermit ergebe ingeladen. er ionäre findet Samstag, den 22. Feb — 8 1 4 1 s oe . Art, 3 Paul, zu Friedrichswalde, Bu chsta be B. Nr. 24 39 179,186 b. rgebens CE 1902, Vormittags 112 sihr im Eüebene [84510] Bekanntmachung. Der Ruffthesaech ungter e eh Gencvürtstc aus den Herren ; Bankäseicsghüc e III Nr. 7: 3600 Mark Kaufgeld für dieselbe. 500 ℳ 1) Bericht des Vorstandes. der Württemb. Vereinsbank in Stuttgart statt. Die Generalversammlung der Peutschen Woll⸗ 2) Stadkrath J. Hakuba Stellvertreter, Beuthen O.⸗S. 8 Grundkapitals auf das im Jahre 1872 ausgegebene 4) Aufhebung des zwischen der Schmiede und Dieselben werden zum 1. April 1902, dem Tage 2) Vorlage der Jahresbilanz, der Gewinn⸗ und Tagesorduung: enffettung, Aktiengesellschaft, vom 21. Dezember 3) Banguter G. 9. Kres üntar, Seekr. 8 Aktienkapilal. Zulässigkeit der Ausgabe neuer Aluen vEeeteeh 8s adhefh bestahengen . 8 11 die Verzinsung aufhört, hiermit gekündigt. Vetnuhstrecsnung und Fga 8 Ertheilung Fftathung des Geschäftsberichts und der 1901 hat beschlossen 1 8 8 8 8, r nim r. au er ennwe 9 — reesn; 1 er 3„NM 2 1 Zilanz. . 485 ℳ für das Schmiedegrundstück Bd. 1 Nr. 12 derselben . sammali Hechene sst gegen Rückgabe atlastung für Vorstand un ufsichtsrath
4) Direktor Altmann, Oppeln. 8 zu einem höheren als dem Nennbetrage und Aufhebung 8 8 „ 1* . „ 8 8 von Eggersdorf wegen Abth. 111 Nr. 21. 609 97 Fernvan zugehörigen Zinsscheine 3) Reschlußfassung über die Verwendung des Berathung des Berichts des Aufsichtsrathe zum Zwecke der Beseitigung einer Unterbilanz und 8 3 ggers en Abth. „Nr. 21: 600 ℳ und Anweisungen vom 1. 8 2 ntheil an 3600 ℳ Muttererbe für Albert Linden⸗ 5ege pril 1902 ab bei
K - Fr. König, O aller weiteren, auf die Erhöhung des Grundkapitals be⸗ 1 . ’ h ur Vornahme von Abschreibungen das Grund⸗ 5) 8 nee. 8 “ züglichen Bestimmungen. Berechtigung vnsege i S eingewinns. über die Prüfung der Jahresrechnung und der zapital durch Zusammenlegung von Aktien in der Oppeln, den 21. Januar 1902. von Schuldverschreibungen. — §§ 5 un berg der ziescgen zu eegr 9 Ergäntzungswahl zum Aufsichtsratmh. Bilanz. 3 1 8 O 1“ 1 ; onsdorf, de 3. 1 8 5) Verwendung von Potsdam, Kreis Osthavel⸗ h. dr eptember 1901 ch A
b 1— b 8 der Fassung des Grundsatzes, daß die 3) 8 zv; daß je zwei Aktien zu einer zusammengelegt 1 “ 8 . assung Aktionä durch eschlußfassung Wahl der Rechnungs⸗Revisoren. 3) Feststellung der Jahresdividende. Weise, Aktiond Louis r. Carl Richter. Rechte der ionäre du 2 Nr. 2, 1290. Gr. 1 aas. 16“ änderung des 8 ees Statuts. 8 wird raths. 0 f . inc 1 . 8 . 2 2 1 2 86 “ Fagsg i. 88 2, Frewbesteeeee ge en Le eden düeehenögeete, , . B tersat aas eg ehrehtg chts. 1„ , — Silesia, Verein chemischer Fabriken. V“ Ee ese sür den Ziegelei⸗ eisg g5 dDer Aufsichtsrath besteht aus 5 Mitgliedern“ emã „der Statuten ist zur Theilnahme a ) isten wollen, innerb 1.“ 1 G scheine. 16“ . besitzer Robert Bosdorf in Götz bei Groß⸗Kreutz. 1 wee folgt üeenen bede „Der Aufsichtsrath be⸗ den Beihläßse sungen der Generalversammlung jeder die habluns te erl⸗ ninnerhalz, 682 vom g, Hetressenh die enüsgabe eecenscheinee zwei gleichlautende kanntmachungen auf den Vorstand unter Vorbehalt E“ 85 e 8. üter ng. 6) Kommandit⸗ Gesellschaften 8 steht aunc. 3 bis 5 uu s Weionär * tigt. 1 F küich spätestens mit Fefsichtone April 1902 ore Arfien bei übe- Vor⸗ 114“ en8 Lesen⸗ Hinden habenden Talons entweder in unseren Komtors delscnahmen, füfelch dacg Geseb, Eejeben ses ce kr. , au ℳ für da rundstü 2 2 iejenigen 2 tionäre, welche an der Ver ammlun auf de ierten erktags vor der Ver⸗ 18. 1 192₰ 8 4 . . 8 e 8 8 * ; 881 röhden Bd. I Nr. 29 wegen Abth. III Nr. 8: 120 ℳ auf Aktien U. Aktien⸗Gesellsch. theiln men wollen, werden 8 ihre Aktien bis sammlung über seinen Attienhefsit ausweist ent⸗ stande 1“ dabeil gine deeseag, ben hier und in Breslau Erventhieaet 4 9 85 889 8 eines zweimaligen Abdrucks der öffentlichen 6. e Kaufgelderrest für Wittwe Karoline Erbe, geb. Schulze, . b spätestens den 21. Februar 1902, Nach⸗ weder dadurch, daß er seine Atiien e der Gesell. ⁶9v0 70 1I, zu- fa . bcb 1’e lönen sühre Aktien —8 ev. Pag 1he8Enter in Breslau kanntmachungen durch die Vorschrift eines einma ger zu Fröhden. 1 Die Bekanntmachungen über den Verlust von Werth⸗ mittags 6 Uhr, bei der Gesellschaftskasse schaft selbst oder bei der Württemb. Vereins. ,5 8* 8 1 it dem Vermerke: 20 % zu⸗ 1 „ Herrn 8 v. Pacha bis 6 Tagen die IV. Serie der Dividendenscheine für die Abdrucks, soweit nicht Gesetz oder Gesellschaftsvertrag 9 Verwendung von Markendorf, Kreis Jüterbog⸗] bapieren befinden causschließlich in Unterabtheilung 2. niederzulegen oder sich bis dahin über die bei einem bank in Stuttgart oder bei einem Nutar hintes⸗ Peneh geleen Beschlani een Dezember 1901.] zu deponieren, wonächst nach Verlauf von 5 g 1 “ Luckenwalde Nr. 481, auf 183,84 ℳ für das Grund⸗ Notar oder bei dem Bankhause Wiskott u. Co. legt und bis nach der Generalversammlung Feahit, sau . . 1 6 stück Markendorf Bd. I Nr. 5 wegen Abth. 1II [84604] in D * Nr. 5: 150 Thlr. Kaufgel
2 8 5 3 8 H t un 8 eläßt. 8 Be gp uß vome der General⸗ ¹0 Jahre 1902 bis inklusive 1911 in Empfang 83.2 ——2 Phan. 1““ ö“ Fülene dine, bhtere Helanntmachang M ulgeld fu⸗ riedrich 1 ese aft in Ber . und Gottfried, Geschwister Hagelber 1 Stuttgarter rauereigese schaft A. G. ast i i..
imsschei und von des Dis⸗omts. er Beiigmn Die Direktton. das Stimmrecht von Interimsscheinen
1 1 ⸗ . 8 8 ” ; G 2 9.
8 b in S. mann u. Huffmann in Werden a. d. Ruhr Untertürkheim, den 20. Januar 19909. ¹ Aktien, welche bis zum Ablaufe der Frist Ig 8 9 eeene hen Neumarkt, Kreis Jüterbog⸗ in tuttgart. geschehene
uckenwalde Nr. 454
Aktien, die 5 — g vierüh Ae⸗ icht eingerei im Verhä 213. :. lauten. — § reichung der überflü üüen Be⸗ E N Der A ¹ 1 “ wecke nicht eingereicht werden, im Verhältniß von [84605] 22,22 8 1 er Ber werks⸗Verein Letmat e. auf 105,30 ℳ für Grundstück Bei der am 18. Dezember 1901 stattgehabten der te b ntfelegundench, ene mit den Nunmern . ufstchtevats :1 zusammengelegt werden sollen. Behufs der Märkisch Westfäl sch 1 g h Neumarkt Bd. II Nr. 63 wegen Abth. III Nr. 1: Generalversammlung wurden die nach stande auszuweisen.
kt gendes bestimmt worden: Gemäß Beschluß der Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 12. November 1901 schafft des Aufsichtsraths oder einzelner Aktionäre in rechts⸗ scheidenden lufsi ionäre der Kloster⸗Aktien⸗ Bier⸗ —
Privatier Körner und Herr Privatier Otto Körner, Der Vorsitzende Der Vorstand. B Sc .
9) Gemeinschaftliche Angelegenheiten von Britz, bihb wohnhaft in Stuttgart. wiedergewählt. Als G vn Brauerci Salzungen werden
— a. Die Aktionäre haben ihre Aktien zum Zwecke die Gesellschaft bis zu 1850 auf den Inhaber lautende Vorzugs⸗Aktien zu je ℳ 1000,— zum Zwecke Pltger, E.“ ö E 1 des Aufsichtsraths: Karl Klein Sonnabend, den 15 b bierdurch zu der auf der eermenlehnng bis zu einem vom Auf⸗ der Beschaffung neuer Mittel in Höhe von ℳ 890 000,— . . Kreis Teltow Nr. 421, auf 1499,69 ℳ für das neue Mitglieder wurden gewählt die Herren L. Lauter⸗ Dr. Weidtman. s 3 „den 15. Februar d. J., Nachm. Grundstück Bd. I Nr. 12 Britz wegen Abth. III wald, Kaufmann, und L. Kizenber rs
sichtsrathe zu bestimmenden Tage, längstens ie Ausgabe geschieht zum Nennwerthe. Die Vorzu s⸗Aktien nehmen an der Diyvidende für Protokollen über die Generalversammlungen 3 8 Heree gacfer Uhr, in dem Lokale des Herrn Hermann Luther Nr. 5: 100 Thlr. Kaufgeld für den Bauer Johann beide in Stuttgart. . Ie
eu 8 bis zum 15. Mai 1902, einzureichen. Eine die Zeit vom 1. Juli 1991 an kbelt und genießen ein Vorzugsrecht vor den Stamm⸗Aktien in der Weise, nicht zugezogen zu werden brauchen und auch die Uct. I 3 in Allendorf stattfindenden ordentl. Generalver⸗ der eingereichten Aktien wird zurückbehalten Christian Friedrich Sachse in Britz. Der Vorstand sche Eisenbahn⸗Gesellschaft. fammlung ergebenst eingel
Zu 3 —9 Regierungsbezirk Potsdam. ₰ 1845072 — EWI asageröö de eehe 1) Vortra — Genehmigung mit gent Stesnpeilanfdeg nsaumeuxlegunge. gg. Ne.es ⁸& Per.reen ehe auf die auszugebenden Vorzugs⸗Aktien ein Bezugsrecht in Fuarundeleguno des bei 8 22,F —V— 22, ih enae hect. Srnenn aer Hesene heshre- raer eegs e eece vene, en ö’.“]; deereees hsscise ardesten anrt, ehs bnect d bee EeEEEEö 8 71,40 ℳ für * Ritter * Stes win. Krrio rath unserer Gesellschaft ist. 1 4 mittags 11] Uhr, in unserem Verwaltun gs⸗ 2) Entlastung des ufsichtsraths und des Vor⸗ - führun der Zusammenlegun nicht ausreichen, einer Frist von 4 Wochen von zwei dieserhalb zu erlassenden Bekanntmachungen an nz 2 S gteie Senne 44,.— 9 auf die Beschlaßsassan v ee—-“] “““ eren ede nnzerdcnige iszabe der Folcn veme gsäsel n 9e den en8odeshen,s a Reseteeee cheeat e .; in Lübeck, hi „Lührorg Actiengesellschaft in Que dlinbur „ zuladen. S vncfars die ieber wah A.I T-e ans geftclt 2.— 2392 ünmkibene sa decbafen 1 hea ee gelenh e. iche Etre ung der erfolgten Erhöhung des Grundkapitals eschehen Beme 1-Ar. — ——— von Wittke, Auguste, eehen ve⸗f eöassnn ehnig . 2 ver Vüdung Genclez büfen hahn. orsorthems ,* väbegens . 2, Flernne d. Sünc⸗ far lac echan Nüen werden Stamm⸗Arler aufe das vochedachte Bezugorfcht auszuüben. Die 2. Bekanntmachung dieser Aufforderung Umgebung wohnhaft sein sollen. 18½ ung 25 52*8 2 dan .0⸗ von dem Gute Beßwitz mit dem Antrage, mittels Urtheils die in der v en, anmerden. ntli
88 von di ie bei Verwirkung des Bezugs⸗ Abänderung der erwahrungsstelle, bei vufsch. . und n durch öffe rsteigerung verkauft, der wird am 24. Januar verö entlicht werden, sodaß von diesem Tage an d d Vorstandsmitglieder auf die Dauer weg cher der Da Bei Beginn d 5 beginnt. (Letzter Tag der Frist alfo raths⸗ und Vorstandsmitg Rittergüter, Kreis Rummels. Generalversammlung vom 18. Dezember 1901 von b nhe eele Ueberlassung mpf⸗ eginn der Generalversammlung sind die sae Ausübung einzuhaltende Frist zu laufen beg (Letz 228 8 8* 150 ℳ wegen Abtb. IIII der Mehrheit gefaßten Bes⸗ lüsse: 1— 12 r.
Erlös wird den Betheiligten zur Verfügung] rechts für de Ett L-g-vS 38 3 F kangemeldeten Aktien oder Bescheinigungen über ihre tellt 21. Februar 1902.) 1— b tsführu p 1 nen 1 ordert
1 82 iesbei 8 Zwe 1 s sind die Stamm⸗Aktien mit zugehörigen Gewinn⸗ von Gesellschafts⸗ ien zu hin 1 ℳ Restkaufgeld für den Major 1) daß der Geschäftsbericht und die Bilanz mit von Darmstadt 18 Friesbeim, Hinterlegung zum Nüchmeus ber 8 im Zwecke der Ausübung des Bezugsrechts sin terlegen franz von witz auf 8 88
timmberechtigung hen, welche nicht eingereicht sind, sowie Zu 1 V 48* 14, 15 und 22 Aushehung der Be⸗. 8 . 2 anz tadt Eberstadt und vorzulegen. † ab 19 2 B 8 bei einer der nachgenannten Stellen, welche Formulare dazu berei Aufl Beßwitz,. — Gewinn, und Verlust⸗Konto für das Geschäftsjahr — — Arpeltadt 8” und Aüasstenar eüaber der eerlühe —,— Rihnen. enar e e.gaag ö einzureichen. Bei der Einreichung sind ungsscheine für die stimmun 8₰ ö2ö 841 ; Nr. 8 ℳ für den Schmiedemeister Berthold 1. Oktober 1900 bis 30. September 1901 genehmigt an dieses Eisenbahn⸗Konsortium, außer dem Vorstand der Ge ellschaft und jedem und der Gesellschaft nicht zur Ver⸗ zu beziebenden neuen ANtien unter Benutzung der gleichfalls bei den nachgenannten Stellen — Fbtbrat 2 2 8 5 — — lüofleden vonf 1 Manske in 2ö e. wegen Erwerbes der Konzessionen zum Bau Deutschen Notar die Firmen, ung für ng der Betheiligten zur] Formulare in duplo auszustellen. Der zuzuzahlende Betrag ist glei⸗ 1 der Einreichungsstelle in Ann cch die übrigen Aufsichtsrathsmitglieder. — A1414A4“ Eö31— dnden 1ec-8.s0g seü g. . Belerrldt Erran enwse Psüragaegn . BRene gevabche esen 129— vbe. a. e Ln„ . 8. E be . aftles erkürten Aktien *ben wegen, De vüer geeeweöct Fetsate den ven komn der soelgendem Stelle Gescheen: tafüchteratzs und der Honn der Prekolt derze
Artikel etze vom Landgerich b-4 r Handelssachen, Is ’ 1 I .,-e S.77 und 139, — werden t zaf sen, 8. Rebrwar 19002. Vormittagss088 Bec seeefaldch 1. Füüa eee nmscafhenfeid 2 Gumprich, Schmalkalden werden neue Aktien ausgefertigt zum fruͤheren belcdem Ban
rwähnten K den Hypotheken⸗ 9 Uhr, bestimmt. blthal - läubigern und col
vertrags, die Auflösung der Gesellschaft und Anträge
neue use von der Heydt o. in Berlin, Aufsichtsrat Felapotcht . 8 Janua nach dem Mühltha Salzun den 18. Januar 1902. Nennbetragr, und zwar immer eine für zwei v“ wgP 111ꝙ2„ 1 eeh 8 EISI vd. een » .s e , n, 8rehrc, Sbon. ziojer NieerHer Feavergd Celgemncgen. lldeene. dg.bes aufhe . .. . Zuaschwerde a Beuchel'n Magdeburg — ’ oder in ne 1d tad er Au - Aktien⸗Bierbrauerei Mittweida. i) von Darmfiadt, unser seneeehe
Verf verka Der Erlös wird den üund bei der Gesellschaft selbst in Letmathe. LGSeees — 3 3
iser Be⸗ Th. Wimmer, Vorsipender. ABet nach liniß ihres Aktien⸗ Il. 1 1-. Uvertretenden und 1 icht nubung der Dampfst b Der stadt — ormulare zur Anmeld ung Üüber . Verfüg Im Anschl die vorstehende Aufforderung theilen wir den Aktionären unserer Gesellschaft 1
AEhegrengüsar⸗ Lerie es Ca⸗zt Racegees vii erams ee serdeee.— “ b 8
82 — h 2 tember n. au „
rmstadt. hier bereit. it Gesellschaft gezeichnet werden wird.
hersonen. de Stendaler Straßenbahn, A.⸗G. be8 de mlbe dtheileelle Be⸗ Mit auf obigen Beschluß fordern unserer
beeaemeleeer cenb ahm, A. — eS een der hieteatem Damvfüraßenahn Aloster⸗Ahtien⸗-Bier⸗Hrauerei Salzungen.
entgegenzunehmen, 12 „A. ’EEE wir hi⸗ unsere Aktionäre auf, ihre Aktien, III. „ im Haupt schen kleinen Saal zu
vermeinen, werden — Aftionã ird
- 82 8 5,— 5 29ꝙ† die — e. een“ — d . am 8 8 12. 2 1901 s prüͤche enftige N. Stendal staitfindenden ordentllchen Generalper⸗ ) 84643 oigen soll, bis zum 15. Apri ) bei dem unter — von ℳ erfolgenden Umtausch von amm⸗ Akrien
odet 88. beviezg vgee . senalunn werden die — ergebenst d. Ankaufs Süddeutsche Cementwerke Art.-Ges. unterzeichneten Gesellschaft in —2 Z.hhene, P
ochen, b ℳ 600,— in 2 — zu je ℳ 1000,— hennwerth 902, Vormitt unsetem f Manchen 1. B. 5 ℳ 1200,— in Anrechn kommen, somit eine
6 21 svätestens in dem am Tagesordnung: ₰ “ Neunkirchen Bez. Trier — — 68. doppeltem ern 5 Stamm⸗Aktlen — , e e.erbe Zen , ⸗ 5 zu 2) eintriti, und
aen. Bahn seer⸗ 1A Generak. Hamme 9 8en ee über die Prüfung Lerbem . wir ung, unsere Afmonäre Gleich 2 wir hiermit bekannt, daß 2) Stamm⸗Aktien,
anstehenden Termine anzumelden und zu begründen. der “ Konß
——— 2 2 durch Zu von je 4 d Stamm. „ . und der Bilank soese - p,p ü⸗ e. nach dem luß des chtsraths die Zu⸗ und zwar du . 21 Rhr8 — — 3 Frankfurt a. O., den 17 r 1902 Vo zur Gewin
Konigliche General⸗ misfion 3)
dent d des — —2 zweiten ordenitlichen Gencraiversammlumg —2b zwanzig Prozent in vier glei⸗ berabrese werden. usammenl sree 2 88 wexn 9-wbM 0 vegee 82 1 d Jannar 1902, E ve. Terniaep den “ — IoEI1“ EEEETITTE—
aien, zahlbar am — wird, sämmiliche Stamm 2 den Stamm⸗Aktien sind die
3) Unfall⸗ und — dea vn. Kencaeedeh 8.4.8. zezee evie varlevabdmeseee ensere Eire⸗Renten
einzureichen; z Feric werden . rekt oder au nd ee.— mit und eines Beamten der 877e ee-9 enes den Felederi b 8 . egbeenn vgnn der heeden * F -. hö * 1e. ne * 1 8 a oden in en⸗ amm. 3 —— 1 1 gen des der Baaf sür Hanber 8 3 1 ase. Sachftschen Dank zu Dreo Geseuschat.
hat, und e 15. gerebvuarg 1. G. Lezig. Snelgin. Satror Zinacergütn dehbrloen 8 i. M. oder Gießen . ge.
1 1““ FBsheen 4) Verkäufe, Verpachtungen, v1 Febe⸗ vor ug. ve⸗ „21.4 8725* smen nicht leisten wollen⸗ b18 2. ven den 8 Sen . 1.en⸗ FFereenn en.
8 hes, Srüge IöA Feem. kerher etsgereichee üüereeeemeee 5 . bme der werden. dagegen Manchen. Lrn Lnen. I7. Jannar 1902. 8 88 — . ;8 8 8
23
bis zu der angegebenen Zeit zum Zwecke der Zusammen⸗ Stücke
diungen tattet. 8 werden, 94 werden. —2
— Cement⸗ Ac