2) Zurücknahme von Anmeldungen. 272 b: 114 948. 28: 101 070. 30: 107 786. 30i: ] und Prunkgeräthe des Berliner Schlosses. — Holz⸗] Ber edorf.
2 1 116 359. 31: 98 195. 32: 1 . 92 570 Ltö üeeee e 1 5 „[84378 Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ 8 84384] 1) seine Wittwe Emma, geb. Merckens, Kauf⸗] erfolgten Aufforderung innerhalb der vom Vorstand a. Die folgenden Anmeldungen sind vom Patent⸗ 95 282 103 604 104 327 1.25870168, 88; —8* banehund Fa . Auflasing Eintragungen in das Handelsregister. schränkter Haftung. In unser Handelsregister Abtheilung A. 1 heute frau, und zu bestimmenden Nachfrist nicht eingereicht werden, lucher zurückgenommen. b 120 378. 34k: 121 233 122 339. 35a: 111 813. Inserate erräthsel. — 1902. Januar 21. Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. Januar 1902 eingetragen worden: 2) seine Tochter Emma Merckens, beide zu Cöln, sowie eingereichte Aktien, welche die zum Ersatz durch 2lg. F. 123 644. Verfahren, den Schließungs⸗ 36a: 117 791. 37: 103 607. 38a: 125 632. 8 Hee Erdmann in Vergedorf. festgestelt. Bei Nr. 1556. Firma Gebrüder Cohn hier letztere noch minderjährig und vertreten durch ihre neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der funken von Induktoren im Nutzstromkreis durch 40: 106 045. 42: 103 557 107 963. 4 . 98 340. A . K Zaßhe er: 492 Julius Erdmann, Bäcker; Außerdem wird hierbei bekannt emacht: betreffend: Das Geschäft ist unter der bisherigen zu 1 genannte Mutter, als alleinige Erben das Ge⸗ Gesellschaft nicht zur Verwerthung für Rechnung der Drosselröhren unschädlich zu machen. 21. 3. 01. 105 615. 45e: 111,949. 45k: 124 498: 889,2 Handels⸗Register onditor, hierselbst. 8 8 Die E“ Frau Anni Plessing, ge⸗ Firma auf die verwittwete Kaufmann Emilie Cohn, schäft unter unveränderter Firma als offene Handels⸗ Betheiligten zur Verfügung gestellt sind, werden für 22d. F. 13 405. Verfahren zur Darstellung 122 674. 47f: 125 127. 48: 95 761. 19: 1““ 8 Hermann Minten in. Bergedorf. S. borene Simrock, in Lübeck und Frau Else Aucken⸗ geb. Norden, zu Breslau übergegangen. Dem gesellschaft fort. kraftlos erklärt. 1 eines blauen schwefelhaltigen Farbstoffs aus p-Amido⸗ 92 828 94 424 100 809 101 719 106 584 107 123. AAgahepen. [84617] „Inhaber: Hermann Friedrich Minten, Schlacht thaler, geborene Simrock, in Zürich bringen ein: Perhard Cohn, Breslau, ist Prokura ertheilt. Jede Gesellschafterin ist für sich allein vertretungs⸗ d. An Stelle der für kraftlos erklärten Aktien p-oxydiphenylamin. 11. 2. 01. 498: 120 209. 49f: 124 895 125 096 492 . Ivn das Handelsregister A. ist unter Nr. 2 bei der hierselbst. “ 8 ihre Antheile an dem unter der Firma N. Simrock Bei Nr. 2969. irma S. Oelsner hier be⸗ berechtigt. werden neue Aktien zum Nennwerth ausgefertigt, 26. K. 15 264. Verfahren zur Herstellung von 125 119. 50d: 116 196. 51 b: 112 663 Ug: Firma Wilh. Abels in Linnich heute Folgendes Das Amtsgeri t Bergedorf. zu Berlin betriebenen Musikverlagsgeschäft mit allen treffend: Das Geschäft ist unter der bisherigen Dem Kaufmann Wilhelm Merckens zu Cöln ist und zwar immer eine für je 4 Aktien. Hierzu Glühkörpern. 23. 1. 99. 101 142 108 057 52a: 125 407 u eingetragen worden: (6 Seel ohm Pr. Verlagsrechten, Notenplatten und Notenvorräthen, Firma auf den Kaufmann Wolfgang Oelsner zu Prokura ertheilt. können die alten Aktienurkunden, welche der Gesell⸗ b. Wegen Nichtzahlung der vor der Ertheilung 54 b: 115 869 870 871. S8; 62 528. ie Gesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft Veröffentlicht: W. Müller, Gerichtsschreiber. sowie mit dem Firmenrecht unter Feststellung des Breslau übergegangen. Die Prokura der Frau II. Abtheilung B. schaft zur Verfügung gestellt sind, benutzt werden. zu entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen 59a: 112 207. 63: 80 182 104 826 105 472 aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Ferdinand Berlin Handelsregiste 8 Werthes dieser Einbringung auf 900 000 ℳ, von Doris Oelsner, geb. Selten, ist erloschen. am 18. Januar 1902: Diese neuen Aktien werden für Rechnung der Be⸗ als zurückgenommen. 8 106 108 109 942. 63 b: 126 034. 63-: 118 529 Abels, Kaufmann zu Linnich, setzt das Handels⸗ des Köni lichen eeeüeer ts I1 [84379] denen je. 450 000 ℳ auf ihre Stammeinlagen an⸗ Bei Nr. 3297. Der Eintritt des Kaufmanns Eugen unter Nr. 25 bei der Aktiengesellschaft unter der theiligten zum Börsenpreise und in Ermangelung 1 4Aa. C. 9807. Galeriehebevorrichtung für 125 925 926. 63e: 112 209 116 606 120,336. geschäft unter unveränderter Firma fort. g (Abtheilu 8e Berlin. gerechnet werden. Epstein in das hier unter der Firma Walter Firma: „Rheinische⸗Brauerei⸗Gesellschaft“, eines solchen durch öffentliche Versteigerung verkauft. Lampen und Laternen. 17. 10. 01. 638: 124 318. 63k: 121 653. 64c: 111 635. Aldenhoven, den 20. Januar 1902. Am 17. Januar 1902 ist a n “ Heffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft Epstein bestehende Geschäft, sowie gleichzeitig unter Cöln⸗Alteburg. Der Erlös wird den Betheiligten nach Verhältniß 19 510. Dochtlampe mit Zeitbrenner. 652 46 588. 65a: 119 033. 65c: 113 123. 67: Königl. Amtsgericht. bei der Firma Nr. 115, 1u“ geschehen 1 1 in deg “ Nr. b die von den Kaufleuten Walter E 8 — die lberenünmeiden Beschlußfe 8 Ge⸗ ihres W“ zur Beogeng sgele 6 1b 8 8 2 1 88 “ 99 473. 67 —: 113 83 6 8 1u 8 Allenstein. 8 8 2 9289g 18 3 3 en eichs⸗Anzeiger un en Lönig ich und Eugen Epstein beide in Breslau, am 1. ri nera ver ammlungen er ionäre un orzugs⸗ 0. Für en Fall, daß bei dieser zusammenlegung 4a. R. 15 133. Brandkapsel für Glühlicht⸗ 119 974. 685: 133 -9a- b 99,899 15 Im Abeheichung. Nr. 1u mit dla Egese schaft für Montanindustrie Hen zischen, Staats⸗Anzeiger unter Beifügung 1901. bes der Firma Gebrüder Epstein Aktionäre vom 21. Dezember 1901 sind die §§ 1 ein Restbetrag von Aktien übrig bleibt, welcher zu dochtbrenner. 21. 10. 01. zien von 7,0e: 111 756. 72a: 114184. 72: 123 905 treffend die Maschinenbaugesellschaft Adalbert Ber,g werks Dieekt or Alexander Hilbck zu Berlin is der Gesellschaftsfirma. begonnene offene Handelsgesellschaft.“ bis mit 21 des Statuts nach näherer Maßgabe des be⸗ der beschlossenen Zusammenlegung nicht ausreicht, “ 1“ bün pon 125 981. 72e: 114 191. 72f: 124 414. 1a: Schmidt in Osterode mit emner Zweigniederlassung aus demn Vorstande er Hilbck zu Berlin ist 742. 1 Terraingesellschaft mit be⸗ 1 Nr. 2926. Die Firma Gustav Wilke hier ehee, öö eingereichten notariellen, wird 54 v 68 b“ 1 8 nalen auf der Lokomotive 122 302 122 847. : 87 562. in? in“, ist heute kt- & - ränkter Haftung. ist erloschen. rotokolls geändert worden. eine volle Stamm⸗ oder Vorzugs⸗Aktie auszugeben mittels einstellbarer Streckenhindernisse. 17. 10. 01. 1780 115 bidee⸗ 785 18 843 2388 : 8 6 116“ ein ist auf⸗ E“ N. S ; 8 schvie Vertretungsbefugniß des Geschäftsführers Gelssche sind nachstehende im Firmenregister ein⸗ § 5 As. lautet jetzt: Das Aktienkapital der und den Erlös den Betheiligten im Verhältniß la. A. 7930. Clektrischer Summer für Gleich⸗ 80: 43 901. S0a: 118 180. 805: 113 817 81: gehoben. “ 8 mthgericht 1. Abtheilung 89. ¹ Bruno Sengteller ist erloschen. getragene hiesige Firmen: elbsGSeesellschaft beträgt 2 300 000 ℳ Dasselbe zerfällt ihrer Aktienbetheiligung zur Verfügung zu stellen, strom. 21. 10. 01. 8 110 724. SIa: 112 812 115 041 116 082 S1e: Allenstein, den 10. Januar 1902 Berlin. Handelsregister [84378. Zu Geschäftsführern sind bestellt: Nr. 119. Carl Sturm. in 3000 Stamm⸗Aktien zu je 600 ℳ im Betrage während der etwa den Betheiligten nicht gebührende 21c. F. 12 774. Schmelz⸗ und Gießeinrichtung 112 494. 83: 97 874. 85: 81 459. 86: 97 654 Kdoönigliches Amtsgericht Abth 2 des Königlichen Amtsgerichts I Berlin ( Ernst Hartung, Malermeister in Berlin, und Nr. 254. Carl Kosa. von 1 800 000 ℳ und in 500 Vorzugs⸗Aktien zu je Theil der Gesellschaft verbleibt. 1 b für Metalle. 14. 10. 01. 8 105 599. 88: 110 307. 88b: 118 528. 89: Altena “ “ (Abtheilung A.) 8 Martin “ Rechtsanwalt und Notar in Nr. 406. S. Joachimsthal. 1000 ℳ im Betrage von 500 000 ℳ Die Vorzugs⸗ Die Zusammenlegung gemäß Ziffer 2 muß spätestens 5 b. H. 24 157. Vorrichtung zum Verschieben 68 562. 8 I11“ . In Sg Handelsregister Abthei 84366] Am 18. Januar 1902 ist in das Handelsreaiste Berlin. Nr. 5699. Fritz Elbing. Aktien verwandeln sich ohne weiteres in gewöhnliche bis zum 15. September 1903 durchgeführt sein. Der b des in der Längsrichtung beweglichen Theils von p. Infolge Verzichte 88 88 „Dandelsregister Abtheilung B. ist unter eingetragen worden (mit Ausschluß der 8 register 1206. Deutsche Fußbodenfabrik, Gesellschaft Nr. 6240. H. Maglitz. Aktien, wenn vier Jahre hintereinander die Dividende durch die Zusammenlegung und die entsprechende Schöpfrädern mit einstellbaren Zellen an Säe⸗ n. 118 064 olge Lerzichts. Nr. 9 die Firma: „Metallwerke, Gesellschaft mit eeen 88 mit Ausschluß der Branche): it beschränkter Haftun Bresl den 15 8 1902 sder Stamm⸗Aktien mindestens 5 % betragen haben Herabsetzung des Grundkapitals in der Bilanz frei maschinen 14. 10. 01. E 5 E“ 88 88 “ “ Haftung“ mit dem Sitze in Bären⸗ 1“ (rne Handelggesellschaft Ver⸗ m d e rokura des Sally ist erloschen. ““ Königliches Amtagericht wird. 1X“X“ 9 1 ö Betrag ist zur Verminderung bezw. Be⸗ tung für Brutapparate. . 10. 01. 12 See 8 Ih 1 86 V 2b is eschieden. Die Gesellschaft z 3656 Ne Adolf Loewi ist erloschen. 8 F 9 sürbe autet jetzt: Der Reingewinn, welcher ver⸗ bungen und Rückstellungen zu verwenden. 45h. C. 9284. Brutapparat. 17. 10. 01. 7) Nichtigkeitserklärungen. von Metallwaaren aller Art und Betrieb von lsegeusgeschiepensa 88 ö. b aufgelöst. Der g Geschüftsfühicn ist bestellt Wilhelm Breit⸗ 8n 8 Handelsregister A. Band 1 wurde einge bleibt, nachdem fümmiliche Ab chreibungen 888 Rück⸗ Die Vorzugs⸗Aktien sollen folgende Vorrechte vor 5lc. K. 21 109. Verbindung einer Streich⸗ Das der Firma Sächsische Accumulatorenwerk ägt; In aber der ücehe 11“ kreutz, Buchhalter in Berlin. ragen Scite 667/668 Ordn.⸗Z. 333 die Firma stellungen bewirkt, insbesondere dem Reservefonds den Stamm⸗Aktien genießen: zither mit einer Schlagzither. 17 10. 0l. Akt. Ges.“, Dresd en⸗. gehörige Patent 95 78 webke Die Geschasecenltal Fesea 300 000 ℳ Bei Nr. 7844 offene Handelsgesellschaft Albert 1243. Westliche Bauterrain⸗Gesellschaft mit R. Altschüler in Bruchsal: „Inhaber ist Rudolf mindestens 10 % zugewiesen sind, bis letzterer 10 %, dn. a. Aus dem an Jahresdividende zu vertheilenden 8 “ Kassette mit Rouleau⸗Ver⸗ treffend ve zur Herstellung von Sammler⸗ a. Prokurist Wilhelm Ashoff zu Altena, Ullmann, Berlin): Der Kaufmann Albert Ul⸗ besseth 8 tende Geschäftsführer F Altschüler in Mannheim.“ des Aktienkapitals erreicht hat, wird wie folgt ver⸗ Reingewinn erhalten zunächst die Vorzugs⸗Aktien eine St. 6615. Vakuum⸗CTrockner. 14. 10. 01. dlektroden, ist durch rechtskräftige Entscheidung des b. Fabrikdirektor Carl Borbeck zu Bärenstein, mann ist ausgeschieden. Die Gesellschaft ist auf⸗ Der bisherige stellvertretende Geschäftsführer Franz
2) Seite 669/670 Ordn.⸗Z. 334. J. & P. wendet: 88 öö’ S0 “ einem 84 en;; 1 1 88 G 1 1 1 8 E11 ., Hh. Tei v. 4* Geschäftsführer, der 1 4 .I solfaj üeeegee „Zunächst erhalten die Vorzugs⸗Aktien 5 % vor⸗ etwaigen Ueberschuß erhalten alsdann die Stamm 8 2 9843. Elektromagnetisches Werkzeug E1““ vom 17. Oktober 1901 für c. Kaufmann Fritz Weber zu Baͤrenstein. gelöst. Die bisherige Gesellschafterin Frau Gertrud eichmann ist zum wirklichen Geschäftsführer, der Mayer in Oestringen: Gesellschafter der am a. Zunächst erhalten die Vorzug w ih zur Zuführung von
8 in. js 82 H D. Kühling in Berlin zum † 19 f v. s weg Dividende. Aktien eine Dividende bis zu 3 % ihres Nennwerths. 1.a. Verkzer 1 Der Gesellschaftsvertrag ist am 31. Dezember 1901 Ullmann, geb. Üllmann, Berlin, ist alleinige In⸗ Oberleutnant a. D. Werner Kühling in Be 1. Juli 1901 begonnenen offenen Handelsgesellschaft ö Jer, 5, 0 “ Das Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung I Ne getse es. 8 3 sft d 898. & betreffend ab⸗ vertritt und zeichnet die Gesellschaft allein. Die enmn für 3 Fürhe⸗ Handelsgesellschaft bleibt für die mit beschränkter Haftung. sellschaft ver 8 1. . estringen, welche beide die Ge⸗ c. Der alsdann verbleibende Ueberschuß wird unter Maßgabe des Nennwerths vertheilt. 1 der Anmeldung im Reichs⸗Anzeiger. Die Wirkungen egativpapier, i urch ntscheidung des beiden anderen Geschäftsführer können die Firma nze firma RMehen. 8 D Beschluß vom 30. Dezember 1901 ist das chaft vertre 9 95 ie] Vorzugs⸗ und Stamm⸗Aktien nach Verhältniß der b. Falls in einem Geschäftsjahre der Gewinn nicht des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetret Reichsgerichts vom 30. November 1901 für nichtig nur gemeinschaftlich zeichnen und vertreten. Bei Nr. 6841 (offene Handelsgesellschaft J. “ erhö 13) Seite 515,516 Ordn.⸗Z. 257, betreffend die Porzug lten Aktienbeträge vertheilt falls die General⸗ ausreichen sollte, um den Vorzugs⸗Aktien eine Vor⸗ getreten. erklärt. 8½ e“ Altena, den 11 J r 1902 8 Wittner & Co., Berlin): Der Kaufmann Alfred Stammkapita um 2500 ℳ auf 26 000 ℳ erhöht Firma Schrag Söhne, Mal fabrik in Bruchsal: eingezah en tien etrage ver ei „sa ie General⸗au⸗ r ichen 2 1 i/ Vorzug v 8 3) Versagungen Berlin, den 23. Januar 1902 “ 8 Wittner, Berlin, ist in die Gesellschaft als persö düch worden. Die Prokura des Arthur Schrag ist wegen dessen versammlung nicht eine andere Verwendung beschließt. zugsdividende von 5 % zu gewahren, ist das Fehlende ew. N. lagunge 8 dbag aifereee ] Königliches Amtsgericht. dh haftender Gese Uschufter eingetreten i r’ Die Berfretungehefugni des Gastwirths Eugen Ablebens erloschen.“ 5* bnter. v 6 beelchneten veehn serunce ee Meingevim 15 “ ebr 86 . 4 2 An⸗ * 8 ag12 . 1 8 84367 red Wittner ⸗ 8 8 Lorenz in Berlin ist beendet. Sojte 12G4. „9. 30 ie erleiden jedoch die Einschränkung, daß aus demjenigen nachzuzahlen, welcher nach Gewährung einer Vorzug eiger Fhenden ia genihenen acf SSn. raeten von Huber. [84616] ꝙIn unser Handelsregister Abtheilung A. Nr. 7 de saed Wüchne “ Bictor bes Gastwirth Ernst Thon in Charlottenburg ist Fishn “ 1bee; L28 Betrage, welcher nach Abschreibung, Rückstellungen dividende von 5 % an die Seee der Vorzugs⸗Aktien 8 23: 8 R.— 34 ; 6 89 3 fr 5 ‧Ce. Zweigniederle L harlotte X sells eön⸗ Au m wirb be gemacht: 4 “ 8 b b Fi . en S 8 It. 4 . 2 8 4 “ üver zum Waschen mit Landwirthschaftliches Genossens chafts⸗ in Altena) ist am 13. Januar 1902 eingetragen, ch aktensurge ssi in die Seleeen 89 8* 8 Die Gesellschafterin Offene Handelsgesellschaft in Hes. Ee schft de nsgenneen bisbengen .. Bit 8 % zu zahlen ist. b b wenn den Vorzugs⸗Aktien für alle verflossenen Ge⸗ fe und Natriumsuperoxyd. 12. 4. 00. . blatt. Zentral⸗Organ der Raiffeisen⸗Organisation. daß der Fabrikant Wilhelm Berg zu Altena aus⸗ itist js 5 . 8 n Pom⸗ Firma August Radtke zu Plötzensee bringt Restau⸗ Gese si 31. D 1 in⸗ Nach der gemäß § 5 Absatz 1 erfolgten Um⸗ schäftsjahre die rückständige Vorzugs⸗Dividende von 22. D. 8312. Verfahren zur Herstellung einer Herausgegeben vom Generalverbande ländli eschieden, demselben aber für die ge⸗ manditist ist ausgeschieden, ein anderer neu eing⸗ vrtionsi festges 2 Gesellschaft hat sich unterm 31. Dezember 1901 in vandl V Aktien in St Aktien 5 % voll gewährt ist. Eine Zinsvergütung für rück elastischen Füllmasse für Fabrrardeise dal geben vom Generalver ande ländlicher Ge⸗ 8 1 en, demselben aber für die gedachte Firma treten. 2 rationsinventar zum festgesetzten Werthe von 2500 ℳ folge Ausscheidens des Kaufmanns Eugen Offterdinger wandlung der Vorzugs⸗Aktien in amm⸗Aktien 5 % vo „gewährt ist Eine Zinsvergütung I 0. 7,99. 8 1 . en u. dgl. nossenschaften für Deutschland zu Neuwied. Nr. 1. — Prokura ertheilt ist. Bei Nr. 13 275 (Firma: R. Felsmann Berlin) ein unter Anrechnung dieses Betrages auf ihre bei aufgelöst.“ wird der Gewinn, welcher nach Vornahme der Ab⸗ ständige Vor zugs⸗Dividende findet nicht statt. Di A 8 d in d eh. Monatzabericht 82 12 den.enstan Altena, ie; öben A. 1902. ct Der Kaufmann Adolf Baver. Wehrsdorf i 8 1 der Kapitalserhöhung übernommene Stammeinlage. 5) Seite 671/672 Ordn.⸗Z. 335 die Firma —— Füweilung 18 88 zensaghmhen 8 sceständigen Peefhas deen 1G Aenderungen in der rs ovember 1901. — Beiträge für das Raiffeisen⸗ Köonigliches Amtsgericht. 8 äf Fönlich afte solsaetse l 1483. The Portable Electrice Light Co rtholomeus Müller in B 1: „Inhaber fonds, 4 % iger Verzinsung des eingezahlten Aktien⸗ auf den Dividendenscheinen des jewei aufer 3 Lnh bers Pe son des Denkmal. — Nachruf. — Raiffeisen⸗Kalender. — Ansbach. Bekanntmachung. [84369] “ Sh schafter mit beschränkter Haftung. eEcholomene, Wüaler efnuchsal Böaaber kapitals und Tantièmenzahlung verßleibt, unter die Jahres mitbewirkt. 8 Inhabers. Einreichung der Bilanzen an die Verbandsdirektionen—ꝗBDie Firma „Ranzenberger und Gutmann“ schaft hat am 1. Januar 1902 be⸗ onnen. Hr Dem Kaufmann Carl Jahn in Berlin ist Ge Bruchsal, den 11. Januar 1962. sämmtlichen Aktionäre nach Verhältniß des einge⸗ zc. Bei Auflösung der Gesellschaft werden die Eingetragene ö— der folgenden Patente sind nd die Raiffeisen⸗Druckerei. — Verbandstag des in Ansbach wurde heute im Gesellschaftsregister Firma ist in Felsmann & Bayer — sammtprokura ertheilt dergestalt, daß derselbe in Ge⸗ Großh. Amtsgericht. I. 2. Kapitals vertheilt, falls die Generalver. Vorzugs⸗Aktien aus der Masse zuvörderst ,ö— vollen ar r die na benannten Personen. 1 Verbandes ländlicher Genossenschaften Raiffeisen scher des K. Amtsgerichts Ansbach antragsgemäß gelöscht. Nr. 13 263 Firma: Dampfwaschanstalt Hohen meinschaft mit einem Geschäftsführer die Gesellschaft 8 hüaeadat Atnded⸗ ammlung nicht eine anderweitige Verwendung Nennbetrage befriedigt. Hierauf erhalten die Estanan⸗ c. 116 585. Vorrichtung zum Herstellen und Organisation für Bayern (rechtsrheinisch) zu Nürn⸗ ꝑAnsbach, 17. Januar 1902. ollern Leopold Düsterwald, Charlottenburg, zu vertreten berechtigt ist. Sände. 88 „i ie, .. .84386] beschließt. 8 8 Aktien gleichfalls bis zum Nennbetrage ihre Be Pe zeitigen Eintreiben von Nägeln aus Draht. berg. — Zum neuen Jahre! — Gedanken und Rand⸗ K. Amtsgericht. Inhaber Leopold Düsterwald, Kaufm Eh üburg, 1663. Gesellschaft für moderne Kontor⸗Ein⸗ In das Handelsregister A. 151 ist bei der Firma Nach § 21 des Statuts erfolgen nunmehr alle friedigung. Ein etwa verbleibender Ueberschuß wird Adolf Fricke, Stromstr. 47, u. Nicolaus Hoock, Kossen zum Jahresbericht der Raiffeisen⸗Organisation Ansbach. Bekauntmachund 842 burg. „Kaufmann, Charlotte richtungen Hermann Leleus Berlin, Gesell⸗ H. Steffen & Comp., Kirchlengern, eingetragen: öffentlichen Bekanntmachungen durch den Deutschen dann unter alle Aktien ohne Unterschied der Gattung . Berlin. 8 i„N . — Genossenschaftlicher Eiewerkauf. — In das Firmenregister des K. Angesgerichts Laaas Nr. 13 264 offene Handelsgesellschaft, Goldberg schaft mit beschränkter Haftung. Föe Wilhelm Steffen in Kirchlengern Reichs⸗Anzeiger und böhnigrich Preußzischen gleichmäßig vertheilt. Das Vorzugsrecht in An nüesn ,gS deene vm ütng — 2 Aadie Seelaessche Sch Lctegigenoflenschaft wurde heute die Firma; Karl Nanzenberger in * Kupfer, Berlin, und als Tenschaft .8 die Kauf Die 1511121 des Geschäftsführers ist Pro ₰ 8* ee nnh Staats Anzeiger, die Kölnische . 22. w. auf Papier u. s. w. Gebr. All n. —, Das Genossen Ansbach eingetragen. Unter dieser i etreibt leute zu Berlin Fritz Goldbe Wittn Hermann Leleus ist beendet. . .Z0 2. Brehmer, Leipzig⸗Plagwitz. wesen in Spanien. — Die Entwicklung der Schweine⸗ 9 itge ngen. Unter dieser Firma betreibt 1 vfe HelGoldberg und Wittn Berichtigung: Konigl. Amtsgericht. 2 lI, daß au 12 8. 117 257. Filter mit Vertheilungs⸗ und schlächterei⸗Genossenschaften in Dänemark. — Anzeigen. .Bsäsfätter Kärt — ein EEE 4n2 eoldberg. ie Gesellschaft 1692. Neue Automobil⸗Gesellschaft mit be⸗ Celle. Bekanntmachung. 8 [84387]] unter Nr. 77 bei der Aktiengesellschaft unter der Nennbetrages in “ gezeichnet und bezahlt Abdichtungsring. Warspeimer Gruben⸗ und Die Invaliditäts⸗- und 2 Alters⸗Versiche. Ansbach, den 17. Janma 1902 g. Nr. 13 265 Firma: Grand Hotel Germania schränkter Haftung. 6. In unser Handelsregister A. Nr. 26 ist zur Firmaä Firma: „Rheinische Portland⸗Cementwerke“, werden sollten, werden Vorzugs⸗Aktien 28 ger 2 eeen. 2 Herstell ung E. 22 tschen Reiche, mit Ausdehnung auf K. Amtsgericht. ritz Walterstein, Berlin, Inhaber Fritz Walter In 57 Bekanntmachung vom 24. Dezember 1901] Schulze’sche Buchhandlung in Celle heute ein⸗ gr. +† bnreregrches Per Ehüonäte hut bebau — . ehee ohne den Vermerk 818. 2 n zur tellung eines die Kranken rung. Zeitschrift für die Dur nS stein, Kaufmann, Verli 1 muß es heißen anstatt: 1111““ ; ve, mhe Pener 8 in ie gezei bligati 8 1111““ 4“ bomabz⸗Phe .Th r Knösel, au. Gebiete der Invaliditäts⸗, Alters⸗ und N219522 1 x Automaten Gesell ft M gemeine utomobil⸗Gese af rlin, Bachmann in Celle übergegangen. rma 3 4 ₰. 8 Neustadt, Westpr. — 8 Nr. 52 Bd. 1 eingetragen worden: omaten ellschaft Max Winter & Co., chre ieh . 2 2 . I. sler⸗ und Kommissionsbank in Cöln ode Grevel, Cöln, Filzengraben 25. 8 f nd Re. autet jetz Winter, Mechaniker, Berlin. Die Gesellschaft Königliches Amtsgericht 1. Abth. 122. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts in Stücken von 1000, 500 und 250 ℳ, nach naherer] die festgesetzte Frist, ohne daß mindestens ein Betrag Z4c. 125 522. Dauerbrandofen u. s. w. Fra — sr Ii 1.8 en ggeeee geh ucs be⸗ dI. Kritzmann, Stadtsulza. bat gm 11. Faauar 1802 begonnen. Zur Vertretun venaliche weneherng 8 8 b 2.2 — ng dengnn van Rüeesdech ehsch ist Bestimmung des Aufsichtsraths, hvpothekarisch ein⸗ von 199005 ℳ seitens der Aktionäre oder anderer Rohwer, Neumünster i. Holstei ne gdeeegerath nr. Diez. Porsitzender der Invaliden. Der bisberige Inhaber Kaufmann Gotthold der Gesellschaft ist der persönlich haftende Gesel „ö 189889p Erwerbe des Geschäfts durch Christian getragen an zweiter Stelle hinter der ersten Obli⸗ Personen gezeichnet ist, so sollen die vorstehende 24. 87 598. Wringmia —+ F 2— 2 2324 Herlga ben Friedrich Angußh Kritzmann, Stadtsulza, ist ausge⸗ schafter nur in Gemeinschaft mit einem Prokuriste In gunsenem 21— 9* Abtheilung 8 k- ö. — 2 ur E. g —+₰ Anleihe von 1 000 000 ℳ auf die sämmt⸗ 25 lüsse nicht zur Durchführung kommen, und sind 24. 99 227. rtsenasch ne; Zus. z. Pat. 87 598. und Alterversicherun 2 — n maes küüs. —r Hiefn at Ferh Otto Richard Zog⸗ Sfugt. be ee 2 12229* 52 2— 1, 1 2 2—7 — — ECelle, den sh gene 1902. lchen in den —9 4 — 2 die efe & — Ee n die Schellhag, Dreiß & Müller, G. m. b. 1 ef 7 — „ af ist setzt Inhaber. 4——à „beid Berlir „ ere- eF- 2* — tsgericht. I. Urbach eingetragenen und die in Hemarkung vorgenannten Banken zurückzugeben. se Geld⸗ zebes Fercbe Bren i. S. -. U. hesfn n atsentencg. h Jenrer -— 8. Apolda, den 17. Januar 1902. E1“ Gesammtprokura in der Weise ertheilt, daß jede rock daselbst, heute emne. s Selbenee beer 6 Amtsgerich „[Budenheim bei Mainz gelegenen Grundstücke der beträge gehen also bis dahie nicht in das gnttum 9. 122 816. Matratze. Friedrich Wilhelm Die von ieeh Fontrolkeamten iraealh- — Großherzogliches Amtsgericht. II. von ihnen nur in —2 mit dem andern ode Der . d aufman in qhemnitz. 84388 2. iben die
Zeitung und die sehung * Gewinnantheils beginnt mit dem 1. Ja⸗ rankfurter Zeitung. nuar 3 : 8 8 8 amm jg. Januar 1902: Für den Fall, auf alle Aktien 25 % ihres
Königli
n p — mertt: *ꝙ [84388] Anlagen und allem der lschaft über. Auch weiterhin ble 26. 102 280. Luftregelungsvorrichtung Sn, Mace, eense hen der. aperan. 3 IaaxD en, pß 2 Esffemigs betreffenden Blatt 2902 zes Handels. ageboten. Dee Ainien derzemigen Anonärz welche 8 Banken, bis die bvothekarische Eintragung — ZZ111“““ äe FeeraceilsFres goeheen efen dehenn üra ern gallspeah veenenen silte eme e Sengenbeen väreca wane 26a. 112 24 4. Dauerbrandofen; Zus. z. Pat. treibung im Sinne § 168 des nvalidenversi A.⸗G. in heringen’“ — Nr. 2 unseres ottenbu Set b. mwann, Chan b — ig in 2 und in den Gesellschaftsblättern bekannt zu machenden find. WW 8 b; 1 Aibenverjüche 12 1 rg. hielefreld. Bekannt ung. 84381 Chemnitz, den 21. Januar 1902. Fr Lon 7 8 1b 2 1 sof eveg-nnegger degee. . UUekens, er enedere eeere AA1A“ acser Seeasnesn eeren en seeee Sehee. herehe dhas,n dü. eden sen Süer idre, echelien de. wde dres oeh.wesn6t 57 rng. abe. 8 .ne, 12 1 — — 8‧— . rlin, und a esellschaft Nr. 189 ( Handelsgese unter aC tb . 3 84389 b Vorzugs⸗Akti : — I,— — — setrenperearits Lerjane der in den Häusern ihrer — 8 bekannt gemacht wird, eingetragen Wilbelm Kumrow. Sclcse neer lin, g— Fschsavrit nn. Bielefeld) heute b 2öö2 A. 4 8 — „Sene — — — g am 18. Januar 1902: any, Cleveland V. St. A.; Vertr.: G. W 84 r arbeitenden Die ralversammlung vom 13. Oktober 1900 rzulein Emilie in. Die Gesellschaf Fol des ein een: 8 unter Nr. 12 die Firma Rudolf Zimbehl mit ver ammlung vom 16. Januar 1902.“ unter Nr. 146 bei der Gesellschaft mit beschränkter opkins, Pat.⸗Anw.. G. 25 8 † . fen 1. icht hat heschlossen, 10 Aktien der latt. B. aus Mittel t am 1. Januar 1 Prneen Zur Vertretung Gesellschaft hat am 30. August 1861 begonnen. ihrem in Christburg und als ihr Inbaber steht dem Aufsichtsrath frei, die etzte stung unter der Firma: „Döhlert⸗Feuerungs⸗ dat. Anw., Berlin NW. 6. 11““ 3 wechselnden Arbeitgebern 2 des Depositen⸗Kontos ein uziehen und das 2 der Gesellschaft sst nur der ossermeister Wilheln Bielefeld, den 16. Januar 1952. der 8b. menec Zimbehl in Chriftburg zu verlängern; die Verlängerung ist den Uschaft mit beschränkter Haftung“, n⸗ 1 b. 118 708. Resonanzboden für Pianinos, ( bebe⸗ Feapaf. iges toelt kapital entsyrechend also von 210 000 2 Ammrom ermöͤchtigt. Königliches Amtsgericht. ei gen worden. 1 2 ellschaftsblättern bekannt zu machen. Die ,8 den Gesellschafterbeschluß vom 14. uar E11““ W1““ 8ISbEEö114“]“; 125. an 9. . der Krankenkassen für Verschulden r Berufung der Generalversammlung er f Men 3 . onig Am 1 ihr Ende er tosführer 8 maschinen zum R. des Abstandes der Beamten. der 1 zeuen Ges g nur durch Bas Schröder und Ida Seiler soll 2 des Kon Coln. Bekauntmachung. 84390] Akrien sind behufs des Um⸗ Paul — ieur, beide zu Cöln, sin Dr. B — 8
4 — Hugo dieser t zu machenden an 18. Ig ISeee“
Landmann, Aktien bis ter Nr. 197 bei der ellschaft mit beschränkter
2 Se 8 1 — ₰ 8es 25 % Pefin 1.b der . olner Manzanil von
3 Krankenfürsorge. “ assung in Born⸗ Pollak, . Abtheilung A. ) Diejen . nsgseene. Hilie Berlin. —— . Leng in Ferstn. Je smnnerhalb 3 Bionaten cinen am 18. Januar 1902. der nach Iisser 1 sestiu mit beschränkter 8 8 Cöln. berPerers NW. .ee 1I1. — 812 ₰7. lerm 35221 * Inhal v Mever — nterzeichneten 1XöIS 882 -e.. e⸗ 8 n Sben und als In⸗ eene Höbe vabü werden in dem Per⸗ äftsführer Heinrich! ist abberufen 5) eüter — in der Person des en 8
ler und Fruchthändler 8*** — — 8.89 2 meri⸗ Bochum, den 11. — 1902. “ der Farl zu GFöln. 88 rtreters. 5 7
ch. d Fira an Gerba Blum ist Prokura ertbeilt [84385] unter Nr. 1928 &. wver een *
2 8 walge von der Gebr. Brehzmer. ehörden. Zu 8 18 51 K. 8 In das Handelsregisier des d wandlvngsvermerks bei der oder den von Einudatoren eee. aFer. hes 2 gen einer vereitelten 1 8 0e—hen 98begg8. Sre ist eingetragen:
6.
deeF. 8 — EEEE 88 vFer auf 1 den Re⸗ unter Nr. 201 bei dae lischaft mit beschränkter
₰ . 8 1 2 11 lan. 42c¹. 129 282. Derpeffernrohr für. Ent⸗ Sezerte er echere. ess crer, 1 erleschen. 8 Na Usnen. e.ö. Ieunser Handelsregister Abtbeilang A. . denn Cole 2 bbEbb ver. Haftung unter der „Karl Iven 4 Co. vere en “ 8 2 92 4- Ne. Se De Fhg⸗ corchrremgen -e. Leainer Jvonoh Schüüer 2 Gels in Aüemlen ene bescbegatner ürt 20
se — E 2047. De 8 Geschäftsführer Josef August Wrede, verder ee eiee. Tann, en 2 wmammaeüüÜüüeaeöeeebE 2-h.Nr, Iehenen. vnnn nee, . ersen 92c. 120 826. 2 . Rerwendu 1 2. 2— dee are’A 8 - — Büclerkkesh, Sees; 8.. Tn E unter Nr. 999 , Pher 3— öbgn er vexes 80, Ten 8. 1 unter der 82 E 8. 2 viae⸗ 11ö1“ Lebnal, boben v Sesesere 288. rlegefellschaft uübernemmen 1½. Januar 1902: 3 rohlt 1 8. “ 8* eEE . rarr Iene ds Fnedrnich Melg in Kegsegs hg ae de üenöeb “ — des erstes
tit ertheilt: Berlin. ün⸗ am 18. Jannar ¹) — Wolß in Schuttorf, Beriin, den 18. Jannar 1902 e, unter Nr. 1598 die 2 2 * 1 nehes Amssberae 1. Abchlng 80. 8 2 —. iches
—2
er
Roebl
drratt. beide 21„ Vert ₰p nerlin. 184377 612 2. 8n 1902 A 8*e Er n 2—
mit beschränk⸗
2—
8 IglH*8
— 8 2 2. 2
2 ⅔ ttz ⸗⸗
21 bz 26 b:
5