1902 / 20 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 23 Jan 1902 18:00:01 GMT) scan diff

G saaa7n ist heute Ernst Lange

eumarkt, Schle [84459] Im Handelsregister A. ist unter Nr. 83 die Firma Richard Schölzel zu Dorf Leubus mit Zweig⸗ iederlassung in Maltsch a. O. und als deren haber der Apotheker Richard Schölzel in Dorf Leubus am 17. Januar 1902 eingetragen worden. Kgl. Amtsgericht Neumarkt i. Schl. eumünster. [84460]

In unser Handelsregister A. ist heute unter tr. 199 bei der Firma H. & J. Brüggen Neu⸗ ünster eingetragen worden: Dem Kaufmann Her⸗ ann Tegtmeyer in Lübeck ist Einzelprokura ertheilt⸗ Neumünster, 17. Januar 1902.

Königliches Amtsgericht. III. ürnberg. Bekanntmachung. Handelsregistereintrag.

A. Seitz & Co. in Nürnberg. Bei Uebergang des Geschäfts auf den Kaufmann berhardt Ermann sind laut Vertrags vom 18. De⸗ den I;

1901 ““ und 18 mit Königliches Amtsgericht. ““ übernommen worden. Dies wird im Nachgang zur Rodenberg. Bekanntmachung. 3 bFöü“ 18 8 8 J bekannt gegeben. Zu der Firma Moses Gorcfchnaid, in Shacfea 21. Januar 2. hagen ist heute in unserm Handelsregister A. Nr. 6 K. Amtsgericht. eingetragen: i 8 Der Pferdehändler Julius Goldschmidt hat seinen Wohnsitz von Sachsenhagen nach Finden verlegt. Rodenberg, den 18. Januar 19029. Königliches Amtsgericht.

Solingen. [84483] Eintragungen in das Handelsregister. Abth. A. Nr. 323. Firma Gustav Theegarten, Wald. Inhaber ist der Fabrikant Gustav Theegarten zu Unten⸗Itter, Gde. Ohligs. Nr. 324. Firma August Müller, Solingen.

Inhaber ist der Bauunternehmer August Müller daselbst.

Solingen, den 17. Januar 1902. Königliches Amtsgericht. 6.

Quedlinburg.

In unserm Handelsregister bei der Nr. 93 eingetragenen Firma in Quedlinburg vermerkt, daß der Maschinen⸗ fabrikant Max Lange in Quedlinburg als persönlich haftender Gesellschafter in das Geschäft der nun⸗ mehrigen offenen Handelsgesellschaft „Ernst Lange“ eingetreten ist und die Gesellschaft am 1. Januar 1902 begonnen hat.

Quedlinburg, den 17. Januar 19029.

Königliches Amtsgericht.

Rathenow. 84472

In unser Handelsregister Abtheilung A. Nr. 2 woselbst die Firma Ernst Grüneberg, Rathenow, eingetragen steht, ist heute in Spalte 4 Folgendes vermerkt: 8

Dem Kaufmann Paul Niemeyer in Rathenow ist Prokura ertheilt. 8

Rathenow, den 14. Januar 1902.

Abänderung des Gesellschaftsvertrages in seinem § 3 derart beschlossen, daß das Stammkapital auf 400 000 festgesetzt ist.

Straßburg, den 20. Januar 1902. Kaiserliches Amtsgericht.

Sulz, Neckar. [84493]

K. Württ. Amtsgericht Sulz a. N.

In das Handelsregister für Gesellschaftsfirmen

wurde eingetragen zu Nr. 9; Kopp u. Mut, offene

Handelsgesell aft zum Betrieb einer Uhrketten⸗

fabrikation in Sulz:

Die Firma wurde infolge Auflösung der Gesell⸗

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats Berlin, Donnerstag, den 23. Januar

ee. Bekannkmachüngen aus den Zandela. Hüͤterrechts., Vereins., Genossenschafts⸗, Zeichen., Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Waarenzeichen, Patente, Gebrauchs⸗ J dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, 2 Kohferse hmie 33 Tarif⸗ 5 11““ der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Tite

Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. 200

8 Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle ost⸗Anstalten, für Berlin 1“ die Handelace; Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Heft glachen Staats⸗ (Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. V

Genossenschafts⸗Register.

bach. Bekanntmachung. [84574] .9 J“ e. G. m. u. H.

In der Generalversammlung vom 22. Dezember 1901 wurden an Stelle der ausgeschiedenen Vor⸗ tandsmitglieder Friedrich Reuter und Christian hohr in den Vorstand gewählt: 3

Schmidt, Friedrich, Bauer in Ammelbruch, dieser zugleich als Stellvertreter des Vorstehers, und Früh⸗ Friedrich, Bauer in Ammelbruch. 8 8

Ansbach, den 20 Januar 1902.

8

Stendal. [84488]

Die im hiesigen Handelsregister A. Nr. 143 ein⸗

getragene Firma „Robert Barnbeck S ndal“ ist schaft gelöscht.

Den 20. Januar 1902. 8 Oberamtsrichter Adam. Tarnowitz. Bekanntmachung. 1 In unserem Handelsregister Abth. A. ist heute bei der unter Nr. 8 eingetragenen „Offenen Handels⸗ gesellschaft A. Panofsky“ Tarnowitz eingetragen worden, daß der Adolf Panofsky aus der Gesellschaft ausgeschieden und der Kaufmann Elias Bach in Tarnowitz in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten ist. Taruowitz, den 16. Januar 1902. Königliches Amtsgericht.

erloschen. 8 Stendal, 10. Januar 1902. Königliches Amtsgericht.

[84487]

[84461]

Stendal.

Die im hiesigen Handelsregister A. unter Nr. 78 eingetragene Firma J. A. Heite Lüderitz ist erloschen. 8

Stendal, den 10. Januar 1902. Königliches Amtsgericht.

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezugspreis betra * 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.

[84627]

Vorstandsmitglied. In gleicher Weise erfolgt dier Pless. Willenserklärung des Vorstandes. Die Zeichnung eschieht, indem die Zeichnenden der Firma ihre Namensunterschrift beifügen. Vorstandes ist

Bekanntmachung. [84589]

In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 7 eingetragen worden der Boischow’er Spar und Darlehnskassen⸗Verein, 1böE Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, mit dem Sitze in Boischow und der Satzung vom 6. Januar 1902. Gegenstand des Unternehmens ist: Hebung der Wirthschat und des Erwerbes der Mit⸗ glieder und Durchführung aller zur Erreichung dieses Zweckes geeigneten Maßnahmen, insbesondere vortheilhafte Beschaffung der wirthschaftlichen Be⸗ triebsmittel und günstiger Absatz der Wirthschafts⸗ erzeugnisse. Bekanntmachungen erfolgen in dem „Landwirthschaftlichen Genossenschaftsblatt“ zu Neu⸗ wied und sind, wenn sie rechtsverbindliche Erklärungen enthalten, von wenigstens drei Vorstandsmitgliedern, darunter den Vereinsvorsteher oder dessen Stell⸗ vertreter, in andern Fällen vom Vereinsvorsteher zu unterzeichnen. Die Willenserklärungen des Vor⸗ stands erfolgen durch mindestens drei Vorstandsmit⸗ glieder, darunter den Vereinsvorsteher oder dessen

Werkmeister Franz Willig und Kaufmann Jakob Kaiser, sämmtlich in Rüdesheim. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden gestattet. Rüdesheim, den 17. Januar 1902. Königliches Amtsgericht. Saarburg, Bz. Trier. 6684592] In das hiesige Genossenschaftsregister ist einge⸗ tragen: 8 unter Nr. 4: An Stelle des verstorbenen Franz Neyens zu Wellen wurde als Vorstandsmitglied des Temmelser Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Vereins e. G. m. u. H. der Mathias Thiel zu Wellen ge⸗ wählt; 2) unter Nr. 8: An Stelle des verstorbenen Michel Hauser⸗Wallrich wurde Johann Hauser⸗Meyer zu Serrig als Mitglied des Vorstandes des Serriger Darlehnskassenvereins e. G. m. u. H. gewählt; 3) unter Nr. 10: An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Peter Schwarzenbarth wurde Michael Bock zu Faha als Mitglied des Vorstandes

Stendal. [84489] In unserem Handelsregister A. Nr. 104 ist bei der Firma J. D. Müller in Stendal der Kauf⸗ mann Wilhelm Wessel als Prokurist eingetragen worden. Stendal, 10. Januar 1902. 1 Rostock. [84474] Königliches Amtsgericht. In das hiesige Handelsregister ist heute zur Firma G. B. Leopold’s Universitätsbuchhandlung (P. Behrens) unter Nr. 1241 eingetragen: Spalte 5: Nach dem Tode des Buchhändlers Paul Behrens ist das Geschäft mit der Firma auf dessen

Wittwe Frau Anna Marie Behrens, geb. Heyden, übergegangen.

Rostock, den 21. Januar 1902. Großherzogliches Amtsgericht.

Saarbrücken.

Der Direktor Paul Mügel ist aus dem

der Aktienbrauerei St.

Jedem ranienburg. Bekanntmachung. [84462]

In unserem Handelsregister A. ist unter Nr. 9 die Firma Gustav Schönberg mit dem Sitze in Oranienburg und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Gustah Schönberg zu Oranienburg eingetragen worden.

Oranienburg, den 17. Januar 1902.

Königliches Amtsgericht.

In den Personen des Aenderung eingetreten. Grevenbroich, den 17. Januar 1902. Königliches Amtsgericht.

Harburg, Elbe. [84583] Bei dem Konsum⸗Verein Harburg, Wihelms⸗ burg und Umg. zu Harburg, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, ist heute in das Genossenschaftsregister eingetragen: K. Amtsgericht. Der Buchbinder Georg Heiming in Harburg ist aus

3 Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Aschaffenburg. Bekanntmachung. [84575] Schlosser Fritz Borgemeister in Harburg in den Darlehenskassenverein Mömlingen,

Vorstand gewählt. e. G. m. u. H. 8 Harburg, den 9. Januar 1902. 6 In der außerordentlichen Generalversammlung Königliches Amtsgericht. J.

vom 29. Dezember v. J. wurde an Stelle des ver⸗ Maspe- [84584 In das Genossenschaftsregister ist heute Folgendes

keine Vlotho. In unser Gesellschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 215 eingetragenen, hier domizilierten offenen Gesellschaft in Firma „Ohle & Boll- mann“ folgender Vermerk eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidatoren sind: a. der Gesellschafter Kaufmann Gustav Bonne⸗ meyer zu Vlotho und b. der Syndikus der Handelskammer August Hindenberg zu Minden. Vlotho, den 16 Januar 1902. 8 Königl. Amtsgerichht. Wattenscheid. Bekanntmachung. [84495]

Die in unserm Handelsregister Abth. A. unter Nr. 16

[84494]

Stendal. [84486] Im hicsigen Handelsregister A. Nr. 61 ist heute als Inhaber der Firma A. Herzig - Schinne der

Kaufmann Paul Herzig in Schinne eingetragen worden.

Stendal, den 15. Januar 1902. Königliches Amtsgericht.

Penig. [84463] Im hiesigen Handelsregister ist heute auf Blatt 277 die Firma „Hôtel zum Hirsch, Paul Börner in Penig“ und als deren Inhaber der Hotelbesitzer Carl Ferdinand Paul Börner daselbst eingetragen worden. Penig, am 20. Januar 1902. 8 Königliches Amtsgericht. Perleberg.

11““

Stettin. [84126]

In unser Handelsregister A. ist heute unter Nr. 1002 der Hotelbesitzer Johann Morgenstern zu

84475] Stettin mit der Firma „Johann Morgenstern

storbenen August Grünewald der Forstaufseher Anton See. Vorstand

Mömlingen als Vorsteher und der Bauer [84464]

In unser Firmenregister ist unter Nr. 442, woselbst die Firma J. Rode eingetragen steht, Folge

vermerkt: Die Firma ist erloschen. Perleberg, den 20. Januar 1902. Königliches Amtsgericht. Pill kallen.

EEö

[84465]

ndes

Vorstand der

register B. Nr. 19.

Johann⸗Saarbrücken vorm. Gebr. Mügel zu St. Johann ausgeschieden.

genannten Aktiengesellschaf Direktor Richard Schäfer in St. Joha

t ist jetzt der un. Handels⸗

Saarbrücken, den 14. Januar 1902. Königliches Amtsgericht. 1.

Hotel Metropole Orte der Niederlassung „Stettin“ eingetragen. Stettin, den 11. Januar 1902. Königliches Amtsgericht. Abth. 5. Stettin. In unser Handelsregister Abtheilung A. der unter Nr. 739 verzeichneten offenen

Weingroßhandlung“ und dem

[84131] ist bei Handels⸗

Wattenscheid ist erloschen.

Dies ist heute eingetragen. Wattenscheid, den 18. Januar 1902. Königliches Amtsgericht.

1““

Werdau. [84496] Auf Blatt 391 des hiesigen Handelsregisters ist

sineitasene Firma M. Samuelsdorff zu Klotz in

Philipp Josef Giegerich in Mömlingen des Vorstehers bestellt.

Aschaffenburg, den 13. Januar 1902.

K. Amtsrichter.

85

Auma.

In das Genossenschaftsregister ist bei der Genossen⸗

als Stell⸗

[84576]

eingetragen: Die Genossenschaft „Oberbauer Bullenstation eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ zu Oberbauer bei Vörde ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 4. Januar 1902 aufgelöst. 8 Liquidatoren sind der Landwirth August Herberg

Stellvertreter; die Zeichnung geschieht, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. Die Vorstandsmitglieder sind: Alexander Spendel, Pfarrer, Boischow, Vorsteher, Anton Piekarczyk, Häusler, Boischow, stellvertretender Vor⸗ steher, Valentin Lysko, Halbbauer, Nieder⸗Boischow, Ignatz Piekorz, Halbbauer, Boischow, Thomas Blazyczek, Halbbaͤuer, Jerdlin. Die Einsicht der

der Molkereigenossenschaft e. G. m. u. H. zu Faha gewählt. ia eee den 17. Januar 1902.

Königliches Amtsgericht.

Salder. 111““ 8 Im hiesigen Genossenschaftsregister ist Seite 118 die Firma Gebhardshagener Spar⸗

heute das Erlöschen der Firma C. F. Leidhold in Werdau verlautbart worden. 8

Werdau, den 21. Januar 1902. Königliches Amtsgericht. Wernigerode.

chaft Vorschuß⸗ und Sparverein zu Triptis . Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht (Nr. I des Registers) am 20. Januar 1902 Folgendes eingetragen worden:

In unser Handelsregister Abth. A. ist heute unter Nr. 84 die Firma „Robert Ebner, Schirwindt“

und als Inhaber der Kaufmann Robert Ebner zu Schirwindt eingetragen.

helsmlhet „Max Paul Dobberwitz & Co“ Heute eingetragen:

Der Rentier Hans Engelbarth in Stettin ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist der

Saargemünd. Handelsregister. [84476] Am 20. Januar 1902 wurde im Firmenregister Bd. II Nr. 991 eingetragen: Die Firma Central⸗

öe

und Darlehnskassen⸗Verein, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Gebhardshagen.

zu Kotthausen bei Vörde und der Landwirth Gott⸗

Liste der Genossen ist während der Dienststunden fried Trimpop zu Bilstein bei Vörde. 8 1I“

des Gerichts jedem gestattet. Pleß, den 16. Januar 1902. Amtsgericht.

38 1

Haspe, 13. Januar 1902. Königliches Amtsgericht.

8 5

Pillkallen, den 18. Januar 1902.

Plauen.

Auf Blatt 21 des Handelsregisters für den

Landbezirk ist heute die Firma Max

Max Hilpert daselbst als deren worden.

geschäft.

Plauen, den 17. Januar 1902. Plauen.

Auf Blatt 22 des Handelsregisters für Landbezirk ist heute die in Reusa und als deren besitzer Herr Reinhard Gustav

stickerei. Plauen, den 18. Januar 1902. Königliches Amtsgericht.

Plauen. Auf Blatt 23

Zschockau und als

deren

stickerei. Plauen, den 18. Januar 1902. Königliches Amtsgericht. Pliauen.

Lan

mas besitzer

zweig: Lohnstickerei.

1 18. 1 ve aec erd.nen,

Plianen.

Auf Blatt 523 des hiesigen beute eingetragen worden,

niederlassung hier errichtet hat, 1 Herr August Wilhelm 1 und der Kaufmann Franz Otto Plauen als

Blatt 1447 des e einget worden, veeans in Flanen erloschen auen, den 18. Posen. Bekanntmach In unser le volther

unter Nr. 521

1 1902 pnter Ar. 11 die girma in Priecbus

ar. .. Ver g n Peepiemyühen att orvans

2.àSe n, Fenen F.-. .na. rsöbredorf worden. Hionla. den. 17. lia

Königliches Amtsgericht. Abth. 2.

Königliches Amtsgericht.

Blatt 24 des Handelsregisters für den hiesigen zirk ist heute die Firma Wilhelm geibet in Großfriesen und als deren Inhaber der Stick⸗

Friedrich Wilhelm Seidel das —21 1 Geschäfts.

derreeragles i

die Firma A. Neu⸗

NöBöö2 8 imn

da Ner aben

Amtsgericht. .

t Prtebug. 18. Jannar 1902.

82*

den

[84114] 1 23 des Handelsregisters für den hiesigen Landbezirk ist heute die Firma Oskar Lenk in Inhaber der Stick⸗ maschinenbesitzer Herr Emil Oskar Lenk daselbst ein⸗ getragen worden. Angegebener Geschäftszweig: Lohn⸗

84113]

54112

Mit⸗

[84116] hiesigen Hilpert in Kauschwitz und der Brauereibesitzer Herr Clemens Inhaber eingetragen

Angegebener Geschäftszweig: rauerei⸗

84115] iesigen Fünns Reinhard Schüler nhaber der Stickmaschinen⸗ SIühe daselbst ein⸗

getragen worden. Angegebener Geschäftszweig: Lohn⸗

Johanna Metz, Apothekers Georg unter derselben 8

Die Eintragun in der Ferréo Saargemünd,

gelöscht.

ssesebriant Max England) und der

Schwelm.

für die Firma Thore

Schwelm.

getragen.

Seelow.

Langsow betreffend, ist erloschen.

In unser Ha

Sinshelm.

O. die

iederlassu irma in

tet Schick zu

Nr.

als Inhaber betriebene Recht, dasselbe unter de führen, übernommen hat. Georg Metz in Saargem

elm ertheilte Gesam

geborene Spitz, Metz in Saargemünd, die das irma bisher von Ferréol Welter Handelsgeschäft mit dem r bisherigen Firma fortzu⸗ Dem Ehemann Apotheker ünd ist Prokura ertheilt. unter Nr. 900 des Firmenregisters, Welter, approbierter Apotheker in der Firma Central⸗ unt ist, wurde gleich⸗

K. Amtsgericht Saargemünd. Schmölln, S.-A. Bekanntmachung. In das Handelsregister A.

offene Handelsgesellschaft Nichard Grunert & Co in Schmölln und als deren

als Inhaber b-,„ Ferréol Welter gena zeitig

n.

uar

Handelbsregister A. wurde ederlassung in Si

ann.

ist.

1902.

Königliches Amtsgericht. Bekanntmachung.

In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute unter Nr. 72 die Firma D. Barme Nachfolger

Carl Barme iun Langerseld und als deren haber der Kaufmann Carl Barme

lm, den 8. Januar 1902. Königliches Amtsgericht.

Teelom, den 15. Januar 1902. Königliches Amtsgericht.

Senrftenbern. Bekanntmachung.

sfat),

in das Handelgregister: . 2

drogerie Ferréol Welter mit dem Sitze in

Saargemünd und als deren Inhaberin Frau

Ehefrau des

. Inhaber der Uhr⸗ Richard Grunert in Beverley

ind der Kaufmann Hermann Alfred Bornemann in Meerane eingetragen worden.

Geschäftszweig: Uhrgehäusefabrikation. Schmölln, 17. Januar 1902.

Herzogliches Amtsgericht.

h Bekanntmachung. Die dem Fabrikdirektor Willy Frewer zu und dem Buchhalter Heinrich Steuernth

erloschen.

[84479]

In

zu Langerfeld ein

beu

[84481 udelsregister Abtheilung B. ist 88n bei der Firma Czultus, Thiemann 4 Co., Ge⸗ -r. mit beschränkter Haftung in Petero⸗

[84482]

beute unter

eaeaesen⸗ es Ieeee

h

[81477] ist unter Nr. 16 die

[84478] Barmen

al daselbst Reichert & Comp. zu mtprokura ist

84480] E“ eingetragen worden: Firma

Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafte

geändert und unter Nr. 1011 der Abtheilung A Handelsregisters neu eingetragen worden. Stettin, den 14. Januar 1902. Königliches Amtsgericht. Abth. 5H.

Stettin. [84133

In unser Nr. 1012 der Backofenfabrikant Emil Kirst Stettin mit der Firma „Emil Kirst“ und de Orte der Niederlassung „Stettin“ und die den Kaufmann Arthur E Firma ertheilte Prokura eingetragen.

Stettin, den 15. Januar 1902. Königliches Amtsgericht. Abth. 5. Stettin. In unser Handelsregister X. Nr. 545 verzeichneten

de

[84129

offenen

Stettin, den 15. Januar 1902. Königliches Amtsgericht. Abth. 5. Stettin. 84132 Nr. 702 vermerkte Firma Albert Sadee zu Stettin gelöscht worden. tettin, den 15. Januar 1902. Königliches Amtsgericht. Abth. 5. Stettin. [84128] In unser Handelsregister A. ist heute unter Nr. 1013 der Kaufmann Hermann Zerok zu Stettin mit der Firma „Hermann Zersk“ und dem Orte

. der ——25— „Stettin“ ragen. 1 Stettin, 16. Januar 1

Königliches Amtsgericht. Abth. 5.

Stettin.

In unserm Gesellschaftsregister ist heute die unter

Nr. 931 vermerkte Firma tow Krüger in

Liquidation zu Stettin gelöscht worden. tettim, den 16. Januar 1

Königliches Amtegericht. Abth. 5. Stettin. G

Ha delsregister A. ist heute d

Stettin gelöscht 2—2— —2 17. Königliches Strassburg.

des Kaiserlichen 1,1 beute

[84127]

Firma Julius Unger 2˙*

1902. mtsgericht. Abth. 5. andeleregister

mtogerichte Stra im f

[84490]

t. G. register 1) unter Nr 200: Die Gesellschaftsfirma Gebr. Trautmann in Gorsdorf ist, nachdem der Gesell⸗

üller in Gört. ist, in die

688 geändert de Fnen L— nder. werden. Handel Karl Friedrich Trautmann in Goörsdorf

2) unter nr. 22.,289. 2 122* in

. m d 1 d

P fmann in 6 am 24 8 tft laut

1 auf den früheren Ge⸗

in Straß⸗ das unter der .

Katserliches Amt

Strassburg. Hanudelere

des Kaiserlichen Amt , 1.G

Im Gesell schafteregifter wurde Ng. im Band VII Nr. 154 kbei „Vereinsbauk Strah⸗ burg t. 12—27 mit beschränkter Haf⸗

in Durch Be⸗

[84491]

Kaufmann Hermann Hilprecht in Stettin in die

eingetreten. Die Firma ist in „Erste Norddeutsche Pfeifen⸗Fabrik Hermann Hilprecht A Co“

Handelsregister A. ist heute unter

zu m

mig zu Stettin für genannte

ist heute bei der unter

Handelsgesellschaft Neumann & Klose in Stettin eingetragen: Die

Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Gustav Neumann ist alleiniger Inhaber der Firma.

In unserem Handelsregister A. ist heute die unter

[84497] In das Handelsregister Abtheilung A. ist bei Nr. 104 heute eingetragen, daß das unter der Firma Adolf Dieck hierselbst bestehende Handelsgeschäft durch Vertrag von den Miterben des Adolf Dieck auf den Kaufmann Max Dieck und den Chemiker Dr. Willi Dieck in Wernigerode übergegangen ist. Die dadurch entstandeue offene Handelsgesell⸗ schaft hat am 28. Dezember 1901 begonnen und wird unter der bisherigen Firma fortgeführt. Ge⸗ sellschafter sind die genannten Max und Willi Dieck. Dis qir Max Dieck bisher eingetragene Prokura ift gelö Wernigerode, den 18. Januar 1902. Königliches Amtsgericht.

r

d

Wetzlar. [84498] In das Handelsregister Abth. B. ist bei der unter Nr. 4 eingetragenen Firma Portland Cement⸗ Werk Wetzlar, vorm. Albrecht Stein & Co, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Folgendes eingetragen: „In der Generalversammlung vom 8. Januar 1902 ist der Sapenen Joseph Baudry von Lüttich als weiterer Geschäftsfüͤhrer ernannt worden. 1“ Wetzlar, den 14. Januar 1902. Königliches Amtsgericht. Wilhelmshaven. Bekanntmachung. In das hiesige Handelsregister A. ist Nr. 161 eingetragen die Firma: Gürgens & Brebeck mit dem Niederlassungsorte Wilhelmshaven, und als deren Inbaber: der Kaufmann e es s und der Posamentier Richard Brebeck, zu Wilhelmohaven. 8. Offene Handelegesellschaft seit 17. Januar 1902. Geschäftezweig: Fabrikation und Handel mit Möbel⸗ posamenten. Wilhelmshaven, den 20. Januar 1902. Königliches Amtsgericht.

Wilhelmshaven. Bekanntm. . [84500] ver A.

In das h nde te zu der unter Nr. v22— à s. d. Brandenbusch⸗Kaiser

„Dee Firma ist erloschen⸗. Wilhelmohaven, den 20. Januar 1902. Königliches Amtsgericht. 1

sesn in. Bekanntmachung. IS In sigen Handelsregister wurde heute

I. neu —— in Abth. A.:

1) unter Nr. 25 die Firma ESemug““ in Planig. Angegebener Wein⸗ bandlung

2), unter Nr. 26 die Firma „August Faubel“ zu wöltein. 2 Geschäftszweig. Dresch· maschinengeschäft.

3) unter Nr. 27 die Firma „Georg Peibert“ Woͤllstei

chaftezweig sseret und unter Nr. 28 die Firma 2— Wirmen zu Sprendlingen. Angegebener ala Weinhandlung.

II. cht:

die Fuma „Faubel 4 Peibert“

2 n, den 20. Januar 1902. Gretberzogliches Amtsgericht. Wolgnat. 84502]

In unser leregister A A. beute

irma F.

unter Nr. 82 die Dutzke Nach⸗ „Inhaber Grubbert in Zinno⸗

mit dem Sitze in Jinnotwwitzh eingetragen worden.

Wolgast, den 13. 1902.

Redakteut Siemenroth in DHerlin. Berlag der Erpeditioen (Scholz) in Berlin.

[84499] ute unter

8

22önN. dem 17. 1901 warde das ven 200 000 auf wetere 1s ee na.

IRgaFg. mm.

in Wönstein.

Der Rektor Barthel ist aus dem Vo

und an seine Stelle der Zimmermeister

zulius Rößler in Triptis gewählt. Auma, den 20. Januar 1902.

Großherzoglich S. Amtsgericht.

Bamberg. Bekanntmachung.

Betreff: Eintrag ins Genossenschaftsregister. Siegritz⸗Wüstensteiner Darlehenskassenver⸗ vh unbe⸗ ränkter Haftpflicht, in Siegritz. Neugewählt 68 94 der Schmiedemeister Johann Rupprecht in Wüstenstein und als Stellvertreter des

ein, eingetragene Genossenscha

zum Beisitzer wurde

Vorstehers der bisberig⸗ Beisitzer G

Ausgeschieden ist der bisherige Stellvertreter Michael

Schoberth.

Bamberg, 18. Januar 1902.

K. Amtsgericht I. 88

Ramberg. Bekanntmachung.

Eintrag ins Genossenschaftsregister betr. Consumverein Ebersdorf, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, in In der Generalversammlung vom wgegaclt Sebüm ter des Geschäftsführers jeferarbeiter I b. zum Beisitzer der Griffelarbeiter

Ebersdorf. 29. Dezember 1901 wurden Johann S Emil Tröbs, beide in Ebersdorf. Ausge die Vorstandsmitglieder Friedrich Tröbs Söllner. Bamberg, den 20. Januar 1902. K. Amtsgericht I.

Bolkenhnin.

8 Genoss ister ist heute bei dem In unser ( eGerene⸗ 11.1— Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht, vermerkt, daß an Stelle

Wernersdorfer Spar⸗ Verein, eingetragene des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Robert Frommelt der Klempnermeister in Wernersdorf in denselben Bolkenhain, den 18. Januar 1902. Amtsgericht.

Ehrenbreitstein.

Im Genossenschaftsregister ist bei dem unter Nr.

einge Darlehnskassen⸗Verein e. G. m. 8.. Uärbenean ne Hatzmann und Josef

ö III. zu Nieder sind als

seder an Stelle der ausgeschiedenen Johann

1 Stein V. getreten. nches Amisaerct

achun

ftosregister

und

6:

Gnesen, den 4

Grevenbroich. In der Gener

—₰ ene st die Firma der Genoss in

et in Romm rchen vom 901

den

ommereskirchener

unbeschränkter ein

worden

de8

t-⸗* und Darle

erfolgen durh

Genossen

durch den 2

odar mindestend cin mwettereh

eingetreten

g. ist bei der

V ditgenossen cin⸗ ne Gewossenschaft Lr ö

aegstiche, zu Guesen beute Folgendes eingetragen Der Gutsbesitzer Richard

v enN

—j Vereine

schaft mit ePe

riehnokassenverein eingetragene reier mit mit

rstand aus⸗

[84577]

eorg Ochs.

[84578]

schieden sind und Johann

116“

[84580]

,— ist. Königliches [84581

Vorstands⸗

8—

ist an vom Nach dem

12 *unter

Heide. Bekanntmachung. 183879] In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 9 eingetragenen Genossenschaft: Meiereigenossenschaft, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, in Welm⸗ büttel, eingetragen worden: 1

In der Generalversammlung vom 13. Dezember 1901 ist an Stelle des aus dem Vorstande ausge⸗ schiedenen H. Warringholz der Landmann Frenz Groth in Welmbüttel in den Vorstand gewählt worden. Heide, den 11. Januar 1902.

Königliches Amtsgericht. Hirschberg., Schles. [84196] In den Vorstand des Boberröhrsdorfer Spar⸗ u. Darlehnskassen Vereins, e. G. m. u. H. ist an Stelle des der Ernst Stelzer in Boberröhrsdorf eingetreten. b

Hirschberg i. Schl., den 17. Januar 1902. Königliches Amtsgericht. rg. [84586] en 8s hiesige Genossenschaftsregister Nr. 15 zur Firma: Eier⸗Verkaufs⸗ Genossenschaft O sten⸗ felde, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Ostenfelde, ist einge⸗ tragen: 8 Domainenpächter Heinrich Niehaus zu Ostenfelde ist aus dem Vorstande ausgetreten und als dessen der Wirth Johannes Sandkämper elbst bestellt. h den 20. Januar 1902. Königliches Amtsgericht. I. Jastrow. Bekanntmachung. [84585] In unser Genossenschaftsregister sind heute unter Nr. 1 bei der „Pferdezuchtgenossenschaft, ein⸗ etragene Genossenschaft mit beschränkter deseosi in eeem die Bauerhofsbesitzer duard Callies und Gustav Pollentzke zu Zixpnow als Vorstandsmitglieder eingetragen worden, sowie erner, daß der Gutsbesitzer A. Bredow und der bne. nn. Leo 8 ausgeschieden sind und an Stelle des ersteren der bis stellvertretende Vor⸗ sizende Johann Rüger VB. „an Stelle des der Bauerhofsbesitzer Gustav Käassierer geworden tellvertretender Vorsi⸗ ist der Bauerhof —,1☛ b Jastromn, den 17. Januar 8 8 Königliches Amtsgericht.

Jena.

Bei Nr. 10 unseres Genossenschaftsregisters, wo⸗ selbst der Zwätener Darlehnokassen⸗Verein, c. G. m. u. H., zu Zwätzen e stebt, st

Kellinahusen. Bekanntmachung. In eenschaftsregister ist

unter

etragene Genossenf

frpflicht, eingetragen

worden eeEe1

mit unbeschränkter Folgendes eingetragen

Ludwigszhafen, Rhein.

Registereintrag. Betr. die eweianüdigen

thal.

8 ⸗9

wolelbit die Meiereigenossenschaft Wrist, ein⸗

8 ctragene 122 mit beschränkter Haftpflicht“ mit Sih in Franken⸗

Pr. Friedland. 1 [84590] In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei Nr. 4: „Brennereigenossenschaft Pr. Friedland, ein⸗ getragene güeSea unbeschränkter Haftpflicht“ eingetragen worden: 5 6861 Vorstandstmätgleed an Stelle des Gutsbesitzers August Korth zu p. Friedland ist der Ackerbürger August Kriesel in Pr. Friedland eingetreten.

Pr. Friedland, den 15. Januar 1902.

Königliches Amtsgericht. .

Gegenstand des Unternehmens ist: Hebung der Wirthschaft und des Erwerbes der Mitglieder und Durchführung aller zur Erreichung dieses Zweckes geeigneten Maßnahmen, insbesondere vortheilhafte Beschaffun der vie geh Betriehsmittel und ünstiger Absatz der Wirthschaftserzeugnisse. ¹ Seahlas ist vom 2. Dezember 1901 datiert.

Der Vorstand besteht aus folgenden Personen:

a. dem Kothsassen und Hein⸗ rich Niehoff (Vereinsvorsteher) . b. dem Bauunternehmer Adolf Vespermann

Radolfzell. Genossenschaftsregister. 184591] Bei O.⸗Z. 1 des Genossenschaftsregisters Firma Spar⸗ u. Konsumverein Arleu, e. G. m. b. H. in Arlen wurde heute eingetragen: Sp. 6. Mit Generalversammlungsbeschluß vom 11. November 1901 ist das Genossenschaftsstatut ge⸗ ü t worden. M bee; Mitglied haftet außer dem Geschäfts⸗ heil von 30 mit einem weiteren Betrage in icher Höhe. 8 1s hebem sind theilweise geändert die Bestim⸗ mungen über Obliegenheiten und Befugnisse des Vorstandes u. Aufsichtsraths, über Beschlußfassungen, Generalversammlung, Rechnungsabschluß, Erwerb und Verlust der Mitgliedschaft, Mitgliedereinlagen, Gewinn⸗ u. Verlustvertheilung.

c. Die öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen ev. in der Konstanzer Zeitung, an deren Stelle das je⸗ weilige Amtsverkündigungsblatt für den Amtsbezirk Konstanz tritt.

Radolfzell, den 11. Januar 1902.

Großh. Amtsgericht. Rüdesheim, Rhein. 5 [84234] Bekanutmachung.

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei

. 5 eingetragen worden: Winzer⸗Genossenschaft, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter asipflicht mit dem Sitze in Hallgarten auf 82 Statuts vom 22. Dezember 1901. Zweck der Genossenschaft ist: Erzielung reiner Weine durch Einsammeln und gemeinsamez Keltern der Trauben der Mitglieder, einbeitliche Behandlung und sodann Behaf hobe Verwerthung durch gemeinschaftlichen Verkauf.

3 ellvertreter. ö hinzugefügt

die Genosser üsac aeeasfan

(Stellvertreter des Vereinsvorstehers), c. dem Handelsmann Fritz Wolters, sämmtlich zu Gebhardshagen. 1 Die Willenserklärungen und Zeichnungen des Vor⸗ standes sind abzugeben von den drei Vorstandsmit⸗ gliedern. Die Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. 8 4 Alle öffentlichen Bekanntmachungen sind, wenn sie rechtsverbindliche Erklärungen enthalten, von den drei Vorstandsmitgliedern, in anderen Fällen aber durch den Vereinsvorsteher zu unterzeichnen und in dem —5 Genossenschaftsblatte RNeuwied bekannt zu machen. 8 Neäne Einsicht der Liste der Genössen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem ttet. Salder, den 14. Dezember 1901. Herzogliches Amtsgericht. Wegener.

St. Wendel. Heute wurde Oberlin on . zu Sberlingweiler eingetragen . Eiell⸗ des durch Tod aus dem Vorstande aus⸗

FAAeee Jacob Schwingel ist der Ackerer Konrad efer, Längert, zu Sberlinrweiler —, worden. Tt. Wendel, den 18. Januar 1

Königliches Abtb. 2. ½ 8 Nr. 18 des Genessenschaftsregisters

—2— chaft Remmegweiler, eing. G. m. u. H. zu Remmegweiler 8

An Stelle des aus dem Vorstande a

ohann Jochum ist der Ackerer Johann * 111. zu Remmezweiler gewählt

St. Wendel, den 18. Januar 1902. schweidnitz.

der Zeichnenden werden. b

iedet Anton venee ene a., ee ema 91 mtlich b b

wann und Martin säͤm

Das be mit schlicßt * dem 8 Juni.

Einsicht der Liste der Genessen ist Zedem —2** Rndesheim., Rhein.

ABckanntmachung.

worden imer Tpar Verei ingetragene 4 mit dem St c in

* ön ondeie dortbeildafte

ru bemittel und

““ 9, 103,11. Jwmnan 1902.

UII.,

unser - einge 42 das —,— Dezember 1901 des ler Spar und Darichnos Kafsen Ber eins eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschrünkter mit dem