5 8 . 8 8 — — 2 8 8 “ 3 8 neeeeernßerReniset. gsehesggaeenessgegbegezhe ereicegek⸗egrenhg vA4“““ itgli Bei illenserklä 18 S. 8 — ; r 16, „Dezember . ittags 12 Uhr. 8 Arrest mit Anzeige⸗ und Anmelde⸗ Konkurs er net, den anwa ayer in 3 2, Uhr. 1 8 — — tandsmitglieder. Der Vorstand besteht aus⸗ eipzig veröffentlicht. 580099, 21 23 und 7, G chutzfri 3 Fabhre 2 Fer 1 en 8, offen, Flächenerzeugnisse, assung über die Wahl eines anderen Verwalters, Beschlu assung über die ahl eines anderen Ver⸗ bberser dü — 8g b ¹*Anmeldefrist bis zum 10 Febmar 1972. Wahltkeren 1) dem Stellenbesitzer Stefan Klose in Würben Bocholt. 83 Aldet am 7. Dezember 1. M. range⸗ Fabriknummer Case IV, Schutzfrist 15 Jahre, an⸗ ie Bestellung eines Gläubigerausschusses und all⸗ walters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ . 3 1 als Vereinsvorsteher, In unser Musterregister ist eingetragen: Nee, Deember 150 „Mittags 12 Uhr. gemeldet am 19. Dezember 1901. 8 ’
Nr. 5637. Firma C. Kloberg in Leipzig ein Nr. 5659. Dieselb in M Fe 12 Uhr. emeiner Prüfungstermin am 14. Februar 1902, ausschusses, dann über die in §§ 132, 134, 137 der Essen, 18. Januar 1902. um 6. Februar 1902, Vormittags 9 Uhr. 2) dem Stellenbefitzer Albert Ginzel in Würben Nr. 54. Gebrüder Reygers in en olt, ei t mit 7 Ranken⸗Ein Wane ischen 8 Z1111u““ als Stellvertreter des Vereinsvorstehers, verschlossenes aber nicht vers⸗ SSacet mi S Einfaff ungen und 43 Vt
ezei : i Z.“ Prüfungstermin am 20. Februar 1902, Vor 8 8 1 typo⸗ ittags 10 Uhr. Konkursordnung bezeichneten Fragen Termin auf: 8 „Habighorst, - — 8 st mit Anzei — jegeltes Packet min Reuer Zierat“, Schrifloegec 1“ äegben “ offen, „Flächenerzeugnisse, den 20. Januar 1902. Donnerstag, 30. Januar 1902, Sen Gerichtsschreiber des Königlichen Am Lee E Arrest mit Anzeigepflich 3) dn ö“ August Ginzel 1“ 1“ Flanell⸗ siegelt, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern Ie. 373 Feweldet 12 „Heneriber dabfrütmüaase⸗ 8 Uihr⸗ btsschreiber des Heat Alüstent, . Abth. 1 b Donahr zrthr be gibang san “ h,e F“ Carl B Königliches 1e Ceeigeggic; n Eckersdorf, offe, Fabrik⸗Nrn. 802, 806, 8 „ 843, 803 is 379, 2028— 566—2 16 8 8 . 3 8 crich . 1 1 b. — mt, 1 1 nturs⸗ r das 1 8 1 dena heracht Ke den Herrbehte. 4) dem Stellenbesitzer Franz Uebrick ei. 805, 827, 846, 849, 811, 839. 831, 838, 321, 898 Sechageit 3 “ 52 209. 2972, “ efen Mastgt, eines tipo⸗ Feeae. [84337] fing W zum 26. 8 kärz 1905 eet 8 ist EEEEEö Miüttag⸗ “ [84291] in Wärben. siger. 875, 83 , 8102 845, 887, 848, 817, 810, 843, 807, 1901, Nachmittags 1 Une ar dfcinaren. Fabritnummer (anee , Ifsngfr glüchenergeugrisse, b“ Schulge in Gffharn. Anmeldefrist is Lgek. e“ 5) dem ücenbefiter Heinrich Haubner 614, 815, 844, 836, 832, 812, 819, 841, 810a, Nr. 5638. Firma Alexander Schumann in gemeldet am 19 bE osfrisha1s Jahr⸗ Uhr. Nellhaus in Breslau, HReah Aaftis 192 üb be- T.Je e.e an nn⸗ npn 1212 8 Cesfh orch 2lamehdffrist bis C heei. h. henl he Süber Lügum if an „in Würben, “ 813, 829, 847, 840, Schutzfrist 3 Jahre, a ig⸗ „ein Pac 3 di 1r- 99 — r. m 18. Januar 1902, Nachmittags r, da 889 “ zun⸗ 2 . [11. . 5 EEE““ n Die Einsicht der Liste der Genossen ist während am 24. Dezember 1901, Ne a Jes “ Bedru EEEEöö“ astenn gumn 8 1Sen Sedisseche off n u“ fentzesverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann vergertes, “ Ffabeeunat Elen Nersgaen Snne s 8 e veee “ 8 1892 Sxe 8 * an 8 18 der Dienststunden des Gerichts Jedem gestatttt. Bocholt, 28. Dezember 1901. erzeugnisse Fabriknummern 354 — 360 Schu frist Fabriknummer vv Een. Nlchenerzeugnise, erdinand Landsberger hierselbst, 3. bwesche defanaenage gehhe g. schelin sincs beeü.ags Uhr Dffener Arrest Pesätteh E e Arreh ae s — 4 C 902. 8 2, ;,7. 1 2 82 „ AS . „an⸗ 1 8 8 2 8 5 . 1 2, te 8 1 n Lüg 1 8 r vJT““ Nennar. 190 öeu Amtogericht 8 3 Fahre, an emende nm 9. Dezember 1901, Nach⸗ gemeldet am 19. Dezember 1901, Mittags 12 uhr citehis B1“ Kngcmesfo gerungaelbit, ein⸗ wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu mit Anzeigefrist bis zum 11. Februar 1902. zeigefrist an den Verwalter bis zum 7. Februar 1902 I 8 8 mittags 3 Uhr 45 Minuten. Nr. 5662. Dieselbe, ein Muster eines t schließlich den 1. März verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung Gifhorn, den 21. Januar 1902. Seligenstadt, Hessen. [83411] Leipzig. “ 184340] / Nr. 5639. Firma Leipziger Lederwaaren⸗ gra hischen Ornaments, 1 versammlung am 10. Februar 1902, Vor⸗ . 1 . 21. Bekanntmachung. In das Musterregister ist eingetragen: F
fabtalg dent Behhe der Ga des 3 rist zur Anmeldung der Konkursforderungen in w9. offen, Flächenerzeugnisse ee 8 Seese 12. März auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den n in das te abrik für Reclameartikel Carl Schreiber ij 98 CII. Schugfri ’ ittags 10 Uhr, Prüfungstermin am 12. März
In der Generalversammlung des Klein⸗Welz⸗ Nr. 5624. Firma Kammgarns f f ch in Fabriknummer Case VIII, Schutzfrist 15 Jahre, m .
Königliches Amtsgericht. I. Amtsgericht bis zum 1. März 1902. Erste Gläubiger 1 be; ; „Forderungen, für welche sie aus der Sache abge⸗ “ 84307] versammlung am 14. Februar 1902, Vor 5 . . pinnerei Stöhr Leipzig, ein Schwedenumschlag mit⸗ ochdruckbinde, angemeldet am 19. 1902, Vormittags 11 ½⅜ Uhr, vor dem unter⸗ 9 Befriedigung in 2 Slauchau. 1 TII 0 gemeiner Prüfungstermin heimer x58 und Darlehenskassen⸗Vereins, Eis o., Forzmemditgesenischaft auf Aktien hr vften Muster für plastische gnet ee Fabrik⸗ gerne 36638,9 1e Ne eh 1 gs. zeichneten F Igehgt e tabdegraen nre 1131“ 22 “” g1g. veaubr, 272 ö . Uihi t sens ä Leipzig, ei 20 K. 8 2 Schutzfrist 3 J 8 5 ;8 9- 4 8 b Zimmer 89 im 8 . . rioPf; 8 8 Max Richar r Glo 2, 8 “ Hasiche un Klete alsehagtim dun ssegräntter Keihzisz ein Pastet m 192 rzeugmetse Zänit. annbnen 9 hutfists Zehre, ansembletam 9. De Blaatzit Faaritg ienengesenscghast i Leiznig. ane,9, d9 1.geStzos hlitteäüh W“ am Fo. IFanur 390, Niachmtand Az ühr, dassie urkereaehnkitngenelsnshcgt . Leg 1901 wurde an Stelle des ausgeschiedenen Vorstands⸗ nummern 3809 3828, Schutzfrist 3 Jahre, an. Nr. 5640. Firma Julius Klinkhardt in bällen in verschiemclet, mi Patentgummispiel Königliches Amtsgericht Breslau. vn Berichtsschreibere 8. Amtsgeri Konkursverfahren eröffnet. Konkurzverwalter: Herr Veröffentkicht. Wulff, Gerichtsschreib mitglieds Jakob Emge zu Klein⸗Welzheim Peter gemeldet am 28. November 1901, Nachmittags 12 Uhr Leipzig, ein Packet mit d0 Veenetten he Pae in eee n 11“ b Brieg, Bz. Breslau. [84282] Gerte seüre ere oe Senetsgerichts Rechtsanwalt Leyn hier. Anmeldefrist gis zum Verbstentiicht: Wulfs, Gerichtzschten 8 16 Kuhn zweiter daselbst gewählt. Eintrag zum Ge⸗ 30 Minuten. gießereietzeugnisse, versiegelt, Flächener eugnisse, 3 Jahre, a “ tt ber das Vermögen des Kaufmanns Hermann ——— 14. Februar 1902. Wahltermin am 6. Fe ruar Leipzig. 8 1 43 Fülenschaftoregister it erfolgt. ““ e“ . Meifiner a Buch in Leipzig, Fabriknummern 8744 —8753, 7n Sägcha 8709 bis .h ““ 1“ — zu Brieg wird heute, am 18. Januar 1902, “ 6 8. “ zen ene hee . . n6 . en öö’ öö“ ge.sae8. EEö“ Feecge e Febiesen2 9 Wlcs — e 8 papieren und 6 Schachtätenhes verfigelt Pekäesste 8789 8788 en⸗ 8788 8793, . 880 Lel; 88 ö Eö “ händlers 1 arl Renging f Marten ist heute, 5 Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 14. Fe⸗ Produkte unter der Firxma⸗ n Weigt “ 8 anntmachung. 845 erzeugnisse, Fabriknummern 16645/1, 2 16649/1 2 bis 8822, 8824 8827, 88 88912 884: Hutzfris it 38 (C eipzig⸗Connewitz, ein “ er ernannt Konkursforderungen sind Mittags 12 ½ Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter ist der bruar 1902. in Leipzig⸗Kleinzschocher, Wachsmuthstr. 10, Woh⸗ In unser Genossenschaftsregister ist bei der Ge⸗ 16653/1, 5 16665/1, 2, 16658/1, 2 8049/1, 2, bis 8822, 7, 8828, 8831 — 8833, Schutzfrist Packet mit 35 Chromodrucken für Kartonnagendecken 1 Konkursverwalter ernannt. Konkursfor erung 8 3 G er Arrest Köniali Amtsgericht Glauch Leipzig⸗Plagwitz, Zschocherschestr. 31 b. I1 1 e Ang 6653/1, 2, I 16664/1, 2, 3 Jahre, angemeldet am 11. Dezembe 1901, Nach⸗ öu“ isse Serr. 1 1. März 1902 bei dem Gerichte anzu⸗ Rechtsanwalt Stempel zu Dortmund. Offener Arre Königliches Amtsgericht Glauchau. nung: Leipzig gwitz, 8 hestr. 31 b. I1, nossenschaft Nr. 6 — Narzymer Darlehnskassen⸗ 16669/1, 2 166771, 2 16685 1 5 16 „ 2, Jahre, a j zember „Nach⸗ offen, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 501 a, 501 b his zum März 6 b G w 902, Konkurs⸗ t te 20. Januar 1902, Nachmittags 16 Uhr 1 8 8% 8 8 2, 16 :2, 16686/1, 2, mittags 4 Uhr 20 Minuten. 502 a, 502 b, 50. 505, 506 a. c lden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ mit Anzeigepflicht bis zum 10. Februar 1902, Konkurs⸗ Hagenau, Els. [83561] ist heute, am 20. Januar 1902, g8 eingetragene Genossenschaft mit un⸗ 16686,3 4, 16688/1, 2 16693/1, 2, 16697/1 2 8,⸗ 1“ 12902 a, 502 b, 503 a, 503 b, 504, 505, 506 a, 506 b, melden 1 d forderungen sind anzumelden bis zum 10. März 1902. Kaiserliches Amtsgericht H das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: beschräukter Haftpflicht — eingetragen worden 16703/1, 2, 3, 4 16708 1—4, 167121 71, 2, Nr. 5641. Société Menin & Ce. zu Paris 507 a, 507 b, 508 a, 508 b, 509 8 509 b, 510 a, 510 b behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen gen J. Hahab⸗ H 8 aiserliches Amtsgericht Hagenau. Herr Rechtsanwalt Dr. Cichler hier. Wahltermin daß an S 2 aus g“ 1 116 „ 6 „ 2, 16716 5 2 3.4 1 - 8 s Gläu⸗ Erste Gläubigerversammlung den 13. Februar zursverfahren. Herr Rechtsanwa r. Eich hie 8 sfärress v “ Susgeschiedenen 2, 16719,1, 2, 8473, 811, 8479,1, baz0. ¹, 8434 1 dug Flallchich un Gehaätthszatte hbildangen von 18 E 8, nig vüh veo ’ ewali g sls usp es eelensen S8 über 8. in 1302, Vormittags 11 ½ Uhr. Algemeiner Ueber das 1 ierna Gebrüder am 10. Februar 1902, Vormittags 11 Uhr. Narzym als Verafnsvorsteher gewaählt in. 1u“ 8 8 Nobe⸗ 8 Sjchah frite 3. Fahrz,van. Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1 und 521, Schutzfeist 8 Jahre, angemeldet am 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ Prüfungstermin den 22. März 1902, Mittags Soldau, den 15. Januar 1902. B“ 8
Doriath Josef und Doriath Karl Waaren⸗ Anmeldefrist bis zum 24. Februar 1902. Prüfungs⸗ „Mittags 12 Uhr. bis 5 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. De⸗ 24 Dezember 1901, Nachmittags 4 Uh i änd f den 12. Februar 1902, Vor⸗ 12 Uhr, Zimmer Nr. 39. 8
26. Fi vei - 1 ““ 901, r 10 Minuten. ände auf den 1 .
Königliches Amtsgericht. Abthl. . Nr. 5626. Firma Kunstdruckerei und Cigarren⸗ zember 1901, Mittags 12 Uh 9 e;
8 a 2, Vormittags 8 lager in Hagenau, Landweg, wird heute, am termin am 10. März 1902, Vorn h . 1 e ittags . ü el⸗ „den 20. Januar 1902. 7. F 1902, Vormittags 12 Uhr, das Konkurs. 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht 2 r. Bei Nr 4400: Firma Giesecke & Dey t mittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemel Dortmund, den 20. 17. Januar 1902, Vor g hr, das 902
8 kistenfabrik, Aktiengesellschaft, vorm. Mori Nr. 5642. irma Mechani i i] Leipzi iir pie ae; en Forderungen auf den 12. März 1902, illau, verfahren eröffnet. Rechtsanwalt Stühlen zu zum 20. Februar 1902. 3 Tholey. [84596] Prescher in Leutzsch, ein Packet m Martin Fblen de⸗ zu Wech sn Best dirr 8c9 zensgee date zuch gr die unter Ne. 4199 88 Perndser 8 90 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Hagenau wird zum Konkursverwalter ernannt. An⸗ Königl. Amtsgericht fenesZtg. rAn. 8 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter 29. Etiketten für Zigarrenverpackung, versiegelt, Packet mit 5 Mustern von unimprägnierten, auf sehenen Druckmuster die Verlängerun der Schu frift Gerichte, Zimmer Nr. 5, Termin anberaumt. Allen Dresden. “ [84311]] meldefrist, offener Arrest und Anzeigefrist bis zum Nebenstelle, Johannisgasse 5, en 20. Jan 902. Nr. 3 die gemäß Statut vom 15. Dezember 1901 Flächenerzeugnisse, abriknummern 17832 — 17835, eine neuartige Wirkweise hergestellten Glühlicht⸗ bis auf 8. Jahre angemeldet 9 88 unter der Firma „Eppelborner Spar⸗ und 17842, 17843, 17847, 17848, 17852 — 17855, 17857 ma s 8 —
I It, M ersonen, 88 eine öEöö Cbörige Sache Ueber das Vermögen des Fuhrwerksbesitzers 15. 1902. Erste Gäubigerversammlung und Lengereld. 11“ 84629] 229 mänteln, versiegelt, Muster für plasti e E isse, Bei 1 7: aben oder zur Konkursmasse etwa uldig Darlehnskassen⸗Verein eingetragene Genossen⸗ — 17860, 17862 — 17865, 17868 — 17874, 17584 und 1—5, Eeblfrble stsche Erteugnise ne Nr. 10, Firma Kunstdruckerei und Befish 8 schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem 17867, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. No⸗
- 3 4 nbrü ü stermi 8. Februar 1902, Vor⸗ G Vermögen des Wirthschaftsbesitzers G Friedri Ernst Hofmann hier (Dornblüth⸗ Prüfungstermin am 18. F Ueber das Vermögen des — ahre, ange⸗ Cigarrenkistenfabrik A. G. vorm. Moritz nd, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ rraße ih wird heute, am 20. Januar 1902, mittags 10 Uhr. Karl August Weber in Lengefeld wird heute, Sitze in Eppelborn ündete Genossenschaft ein⸗ vember 1901. Vormiktags 9 Uhr 15 Minat 1“ eöeebe JPo— Mittags 12 Uhr. Prescher Nachfolger in Leutzsch hat für die chuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Sitz 2 gegründete Genossenschaft ein⸗ er 1201, Vo 8 5 Minuten. r. 5643. irma J. G. & Gi Nr. 7 9;
getragen worden. Nr. 5627. Firma Mechanische Weberei Martin in Packel chelter . Giesecke unter Nir. 444,
Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kaiserl. Amtsgericht. in. am 21. Januar 1902, Vormittags 412 Uhr, das in Lrire⸗ Pas . eingetragenen, mit den Fabriknummern erpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache Fonknenpervalten. Herr Kaufmann Alfred Canzler Für den Auszug: Der H.⸗Gerichtsschreiber: Blavin. Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr 5 1 b Mechanische? . in Leipzig, ein Packet mit 50 Vignetten, Schrift⸗ 16303, 16306, 16311 1641 4 ven. Die Genossenschaft hat den Zweck, die Verhältnisse Koblenzer zu Wien in Oesterreich, ein Muster für *8. eea, ün 16306. 16311, 1633
2998 1 — ü s der bier. Virnais 32 ist bis “ 52] Rechtsanwalt Enghardt hier. Anmeldefrist bis zum 2 1, 16336, 16341 ver⸗ und von den Forderungen, für welche sie au hier, Pirnaischestraße 33. Anmeldefrist bis zum Hameln. [84352]] . 1 „nr. ’1 8 1 39 ;, 6 8 1 gießereierzeugnisse offen, Flächenerzeugni e, Fabrik⸗ sehenen M j - 8 Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, 10. Februar 1902. Wahltermin am 21. Februar 1* 8 aß en Holzhändlers 15. Februar 1902. Wahltermin und Prüfungs⸗ ihrer Mitglieder in materieller und in sittlicher Be⸗ Glüblichtstrümpfe, versiegelt, Muster für plastische nummern Serie 400, Nache ragniff 31922 . e “ Engsnnd d anh. 8 Konkursverwalter bis zum 12. Februar 1902 . 9 Uhr. “ am e eeahc, e wersigeeenen dalss lene termin am 28. Februar 1902, gUeeen ziehung zu verbessern, die dazu nöthigen Einrichtungen Erzeugnisse, Fabriknummer 202, Schutzfrist 3 Jahre, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. Dezember fichanng bezüglich der mit den Fabrit 2 Anzeige zu machen. 21. Februar 1902, Vormittags 9 Uhr. Nachmittags 5 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis mh ger 224¼ Feeezaüich, 1. 8 re. an * 3 88 November 1901, Nachmittags 12 65 88 Uhr. 16066, 16316, 16318 16326, 16328 vns auf s ußrn Königliches Amtsgericht in Brieg. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. Fe⸗ eee lier. Fie chtsanwalt Purgold in Hameln. zum 10. Februar 1902. g rderlichen Geldmittel unter gemeinschaft⸗ Uhr 45 2 iten. Nr. 5644. Dieselbe, ein Packet mit 37 Vi 2 ücksichtli mi rj 2„„e 38 902. beschaffen, besonders auch Gelder . 5928. Flrma easer. eale Sn K Snaa Finfefsreee⸗ Eoer in Pheet mit 37 Fig 6.9 g0 gggüchtich k oncn den 88 hxes F-n 8vI 1 1“ anzunehmen und zu verzinsen. 1 Hempel, tiengese aft in Leipzig, ein Flä enerzeugnisse, Fabriknummern 31455 — 31461, Bei Nr. 2788: Firme b ; v 3 in (& F Königliches Amtsgerichht. ittags 10 ½ Uhr. Prüfungstermin 29. April 87 fürtt. 84608 vuna für dievgeniche elensernlärung and eus. nn 4 deegeaa leien h ns tspost⸗ 32 e s e. 8 1533 — 31539, 31577 Leipzig bat für See 9 1818. e eeen * ichelae, ser güngcenes n Uür Dresden [84312] — Vorvntzage 10-% u . Offener Arrest ee,gSe naceriche Marbach 9.188 8- oösse 2 Mitgliedern karten, „ Fle e, oriknummern bis 31585, 31588 — 31591, [ 597 — 31599, Serie Muster von 1 Thürgriff, 1 Glockenschale, 1 H d *½ . öffnet. Konkursverwalter 8 Vermõö 8 st; mit Anzei epflicht bis zum 18. Februar 1902. Ueber das Vermögen des Bauern Wilhelm des Vorstandes, unter welchen sich der Vereins⸗ 1361, 8000, 902, 902 b, 902 7, 9028, 1387 — und 22450, 22550, 22551, 22554, 22557, 22560 22563 be, 2 Schlüff⸗If. lockenschale, 1 Hand⸗ das Konkursverfahren eröffnet. N.vv eege Ueber das Vermögen des Kaufmanns (kunst⸗ asegee 0. Januar 1902 eder hat Permeoens 8 20. Januar 1902 aiee oder dessen Stellvertreter befinden muß, 8356 beschußffit 3 Jahre, angemeldet am 22565. 22568, Scbußfrist 3 Jahre, angemeldet am 3 Schiekethäebliselschüdern Sblcgecüfe nuschel, I bamnnit ngmelde, 8 2 eeee. Arietziech g enaecden 20. Fanzas 1an Amtsgerichts. latter epsehn . asah,2D. Jsans worden. erfolgen. . 8 G n. 0 — er 1901, Vormittags 10 Uhr. 1124. Dezember 1901, Mittags 12 Uhr. llängerung der Schutzfrist bis auf 15 Jahre bezüg⸗ hicns stermin am 20. Februar 1902, Vor⸗- 10be 1902 Vormitta 8 110 Uhr, das Kon⸗ Hameln. EE116“ [84353] Verwalter: Bezirksnotar Stegmaier in Großbottwar. „ Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die r. 5629. Firma Giesecke & Devrient in Nr. 5645. Dieselbe, eine Einfassung, Schrift⸗ lich der mit den Fabriknummern 665, 16, 17, 18 6 1 uU Offer Arrest mit Anzeige⸗ 21. Januar zFn A lter: eber das Vermögen des Holzhändlers August] Offener Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrist: 16. Februar Feichnenden 88 der Firma der Genossenschaft ihre Leipzig, ein Packet mit Abbildungen von 11 gießereierzeugniß, offen, lächenerzeugnisse, Fabrik⸗ und 2018 versehenen Muster angemeldet. * iae,98, 1 . b 1r 1902. Z “ r htcet ia Groß gin 8 1 G G Namensunterschrift beifügen. guillochierten, pantographierten und gravierten Rah⸗ nummer Serie 406, S st 10 Jahre ange.] Bei Nr. 2793: Dieselbe bal vür se bes e t Heetealec v.
Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ men⸗ und Untergrundmustern für —— n 8 12 Ihwee.
ern
in bis zum 20. Mar⸗ 190r. Koönigliches Amtsgericht Lengefeld, 1qM“ Anmeldungstermin bis zum 20. März 1902. Erste Königliche Len Ueber das Vermögen des Schuhmachers Dresden, den 20. Januar 1902. 2* Gläubigerversammlung: 18. Februar 1902, 1 den 21. Januar 1902.
¹ * 8 2 111: F . Gläubigerde d allgemeiner che et Kaufmann Arras hier, Blochmannstraße 7. Pütger in Groß⸗Hilligsfeld, Inhabers der Firma 1902. Erste Gläubigerversammlung und alle 1 utzfri ho f önigliches 2 f 8 . Abth. B. 8 haft den n 1 iere, ver⸗ meldet am 14. Dezember aofr Mittags 12 Uhr. Nr. 2793 Deeselhe hat für die unter EEE machungen sind von zwei Vorstandsmitgliedern zu siegelt. Flächenerzeugnisse, Fabriknumm
nann ros Pemgeele. 7 in. 1. Mä ittags 4 Uhr. t rus EB.“— eldefrist bis zum 11. Februar 1902. hltermin August Pütger daselbst, ist heute, Nachmittags Prüfungstermin: 1. März 1902, Rittag
85 — 395 Nr. 5646 irma Kunstanstalt Grimme &. baseules 1 Sehgeffaßenen Muster von 2 Hebel⸗ Coswig, Anhalt. Konkursverfahren. [84294] 8 21. 24 1902, Vormittags 9 ¾ Uhr. 5 ⅛ Ühr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ Stv. Gerichtsschreiber Dipper.
nntere ng, unter welchen sich der Vereinsvorsteher Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. November Hempel, dlc rläng, üsselschild und 1 B
4 — . 2 e-undh riefeinwurf die 3 2 8 anns Heinri ü btermin am 21. Februar 1502, Vor⸗ vperwalter: Rechtsanwalt Purgold in Hameln. An⸗ üve. 23 Vereinsvorsteher zugleich mit seinem tellvertreter, Nr. 5630. irma A. Hufenus & Co. zu 12. Reklamekarten 3 Ansi tspostt t . Ftikett, NP n er⸗ irma Richard Jänicke Nachfolger daselbst wird bis zum 11. Februar 1902. versammlung: 18. Februaꝛ „V g Ober⸗Gersprenz ist am 19. Januar 1902, Vorstandsmitgliedes. 8 Nustern für 2 aumwoll⸗ und idenstickereien 555, R795, R788, 50, 50 n, R794, 1096 m Incandescent 3 nes 2. as Kon erfahren erö 2 lich nts 1u er. Fr. —— Verwalter Dr. jur. Otto m in Die Bekanntmachungen werden veröffentlicht in (og. Spitzen), versiegelt, Fabriknummern 37809, 1353 :82 und R 797 a, Schutzfrist 3 Jahre, L. Limited Fnsnt e unfähigkeit des Gemeinschuldners nach den angestellten Duisburg. Konkursverfahren. — [84358] c, Abe 8 lstadt i. O. Offener Arrest, Anmelde⸗ und dem Blatte rierischer Bauer“ in Trier⸗ 4 37826, 37 53, 37874, 37924, 37987, 37992, 37994, meldet am 14. Dezember 1901, Vormittags 10 Uhr unter Nr. 5208 eingetragene, mit der Fabriknummer 001 Ermittelungen als erwiesen erachtet, und de . Ueber das Vermögen des Kaufmanns Christian Gerichtsschreiberei 5 Königlichen Amtsgerichts. Anzeigefrist 10. — 1902. Erste Gläubigerver⸗ Die Mitglieder des Vorstandes sind: Peter Schäfer, 38027, 38125, 38128, 38130, 38132, 38135, 38189. 30 Minnten versehene Modell eines Bre fu be forderliche Antrag von einem Gläubiger Exe. Brinkmann zu Duisburg, Weinhausmarkt, wird - — 5] (sammlung und allgemeiner Prüfungstermin Freitag, pens. Bergmann, Johann Groß, Schreiner, Michel 38193, 38195, 38216, 38222, 38224, 38230, 38233, Nr. 5647. Firma Kammgaruspinnerei Stöhr die Verlängerun — Schupfrift 52— worden ist. Der Sekretär Franz Kluge in Coswig heute, am 20. Januar 190 2, Nachmittags 6 Uhr. HMannover. Bekanntmachung. 18815. 21. Februar 1902, Vormittags 10 Uhr. Schönenberger, Bergmann, alle in Eppelborn. 38238, 38247, 38430, 38432, 38485, 88505, 38531, Co., Kommanditgefell chaft auf Aktien 1 angemeldet “ aef 3 Jahre Anhalt wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Wil⸗ Ueber das Vermögen des Restaurateurs Kar Michelstadt, 19. Januar 1902. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während 38539, 38540, 38545, 38558, 38559, 38563v, 38568, Leipzig, ein Packet mit 29 Kammgarnmustern, ver⸗ Bei Nr. 4457: derungen sind bis zum 19. Februar 1902 bei dem der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. 38580, 38581, 38585, 38586, 38591, 38 38630 ’ —ℳ
for „ j Heineke in Hannover, Artilleriestraße 11, ist am b — ichts: Gombert. 593. segelt, Muster für plasti ce Cneugnese gabect. 4been ac6 Firma Kunstanstalt Grimme 4& Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfe mdun helm Luckhaus zu Duisburg wird zum Konkursver⸗ H Gerichtsschreiber Gr. Hess Amsgerich G Tholey, den 15. Januar 1902. 88634, 38640, 38734, 38755, 38779, 38780. 38788, . A2 b
’1 fü 8 5 ind bis zum 20. Januar 1902, Nachmittags 4 Uhr, vom König⸗ - 1 mzeu ) es. in Leipzig, hat für das unter 9* 9 ten oder die 1 walter ernannt. Konkursforderungen sind 8. un iihen A richt, Abtheilung 4 4. zu Hannover das —y 84355] ber Schutzkri nummern 3829 —3857, 3 J 2. Nr. 4457 it de über die Beibehaltung des ernannten oder 2 1902 bei dem Gerichte anzumelden. Erste lichen Amtsgericht, Ab 4— 1 minden. Kon aügen. x 1 nchusheint 2 2 nen. * Senbe schietae dan gile errsehene Meeneh, nit e, gobrthe neeere 2 each —, . 1.-1,42b NIeb. am 21. Februar 1902, Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns HK Sa⸗ Tholey. [84595]/ Nr. 6681 verr. 6 1 8 t bis zum 18. Februar 1902, An⸗ mn — Konkurs röffnet. Verwalter; 3 fer ftoregifter 1 8 Nr. 5631. T. 50 3. März 1902, Vormittags 9⁄ Uhr, mit Anzeigepflicht bis zum 18. 8,2läu. mittags 11 Uhr, der Konkur h —— 89 . nn Egchaftorrzister ist baute — St. Gallen in der Schweit ein Packet mit 50 Mustern a. N. in Oesterreich, ein Pacer mit 19 enns in 8„ . vSög 1. — Gegenstände und zur Prüfung der 1ö—— — 982 e Gericht, Zimmer 42. meldefrist bis zum 10. März 1902. Erste Gläu Kaufmann C. A. Wiehe in Minden. Anmeldefrist ebweiler euenene für Baumwoll⸗ und Seidenstickereien (sog. Spitzen), von Ketten⸗ (Perlen.) Schmuck, versiegelt, Muster Muster von 20 Etiketten für Stärke⸗ Wasche⸗ und , 1. ℳ- . 0 Uhr, im hiesigen Gerichtsgebäude, am 1902, Vormittags 10 Uhr und Darlehnskaffen⸗Verein eingetragene Ge⸗ 1eseel. e 88 aü. 6 Fabrilnummem 38790, für plastische Erzeugnisse, Fab Putzmittel⸗Verpackung die Versängerung der Schutz⸗ 2 u ., e, beeen. e 8 Fleneagen Iamer r 8. Pasngete negA Hene j 8 1 Meren. 8 —— er 38852, 388560 38867, 88833. 38818. 3 38846, 81et. 81en 3164¼, 3165, 3166, 3167, 3169] frist bis „* 10 e,e Alich der Saheh — veich eün. S 25] daselbst den 21. März 1902, Vormittage Vormittags 10 — — L. dese S gegründe nossen : 1 ’ be 1 8 2 , e haben oder zur 1 . 110 Uhr. Amtsgeri . ener Anzeigefri %. 1 7 59043, 39049,: 1I, Nachmittags 4 Uhr 30 Minuten. Muster angemeldet. ““ in ’ togericht Ehin . gen Kecafstescdnt bat den Srcs, die Verzaltagse 3922 ., 392 . 39109, 39109 39148, 10213, a821, 2.n89,n gebüiene, 1e⸗e hre n n Lewvnig. din J. Janaa 1992 Cenae 8. 28b vragfir 2 vereesraersceer Len 8.e.ee.. eeren PenZücher Aenmenchte. 414. hien . 8e h 892a a.. * 2 2 — —— „ 2929 „ 392. „ 39238, 31 „ 8 z . , n 5 (ꝗ◻ - 8 1 1 1 “ 2. 2 I1““ 1 2 v 19858. 820 89888. 59202, —23 22 39305, u. . Bordüren. derfinene mi rererange 8.— — E“ he. 8* 2 Verpftichtung, * egt, von † — 8 .22— 4 Sre Vorelcbemen an moxer,vegag. S 82 Königliches Amtsgericht. Pus zu treffen, namentlich die zu Darlehn an die it⸗ Schupfrist 8. 309 39326, 39330, 39333, 39342, Fa riknummern 173, 170, 182, 172, 169, 175,1 b G 2 ge der Sache 20. Januar 1902. Nachmittags 5 ½ Uhr. Konkurzs⸗ een Nachlaß Dezem München. bat I Garantie zu beschaffen, besonders auch Gelder Re. Bechertgs 4 Ubr. ember 1801, Vermittags 11 N. Stelvvertreter: Notariattassistent Schwenzer das. Handele Johann das Konkürs. Vermögen des Geflügel. und Schweinehändlers Die rechtsverbindliche Willenserklärung und in Hesterreich mit Aböildungen vom und 2 Bordüren, verstegelt, löchenenengeisse Se s. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Talo 82ewin 4. And., den s Fenme, ne— —ö,g 1Sch n., Prg dersahnen cröffet. Der Rechtzanmalt Weist in Wolkfans 5 Übr 50 Min, den nung für die Genossenschaft muß von PMaer edern Muster für sch dgehaeüh 8Ih .. 18 Lebr⸗ E. Hre-7. a Frnags . de eee. den. nes eh 1. Ja 1 be esaelhnen öe,e * — — 5 e. 1 des Vorstandes, unter weschen sich der Vereinz⸗ a 1 .. u. offener Arrest mit licht am 31. Januar! üZustigrath Kra Damenstiftftraße 8 21 i Dr. straße 203,2047, ist heute, Nachmittags iss Klotzsch —. — 1 1902, Vormittags 11 ½ Uhr. Anmeldefrift ns 8 8 in vocseder 190. 4808, 1448 7190, 1ab2, 1069 1 2.r 585. 2 — 1. 22* von dem Königlichen Tee es 1 zu Leln, als Gericht ℳ Herzogl. Amtsgerichts. Den 20. Januar 1 vhatzer bis zum 29. März [902 cein ₰ Vürencse⸗ 2 bis zum 31. Januar 1902 ein b in der Weise, daß die 53 angemeldet am 2. Dezember 1901, Hasenfellen, offen, chen Eebe s⸗ 8ℳ2 — e Crimmitschau. Konkursverfahren. [84318] urfarc. 2 termin am 24. Mai n fenceschi Fum — der Kon ummern 151, 152, 153, n. Klosterstraße . 5 Februar Genosse ihre]— Nr. 5633. Paul Franz Hermann Reins⸗ det 2. 19. de de. een; zut . bis 1. 8 8 besihers Otto Selbmann in ECrimmitschau, Ueber 223 Kaufmanns 8. Februar 1902 einschl heet ohltermein zur Die von der Genossen chaft erh. Steindruckereibesiher in Leipzig, ein hr 1902. Januar 1902, Weimar . die Wahl eines anderen sind von 14 17 — 84 trist am 68 Kommandirgesellschaft auf Akrien 1m 8. April 1902. 2* S. Uhr, im 1 . —1 2 EI — Mariaruhe, Konfurserösfnung [84610]1]34 LES,2* oder † tellvertreter befinden muß; elchnet 1. Nachm 4 Uhr 30 Minuten. „ ein Packet mil 41 K Kl 779, 1 Wahltermin am Z8Z81m“ 88 ,. Snen,? tiadung allgemeiren 8 —. 1snde 6,.255 hng en, Seaeaficgenn Te. eee Dehember 1897 Nach .ül!. Berlln, den 20 11““ 5181065, 110 utze. Pffener NAagest wür Naneder. ,10, Gerwar 1902. Urte . - 8. 1“ in dem Blatte „Illinger 22 t. e. 40 Minuten. 8 eeee a. Der Koöl. Sekretär: 6 — ees -1 I,XeIe 1 Udr — Zimmer ee eraee Ies. rrestreersesope-e.. 8890. Die Mit des sind⸗ 1 224. 27, . 39230, Leipzig, ein mit 47 Gtikett nerlin. [84300 Hnch. Khezeacbe —₰— IJenuar 1902. bis zum 1. März 1902. Eläubigerder Nikolaus 2 Rikelans r. — —2 8s 39238. — —, Fimsehlaep pleren Stärke —2 Putz⸗ Ueber das Verm K anns Wilhelm 8 Fle 7½ den 1 Verirt⸗ beide zu Bubach, und Franz Lof⸗ .35255. ’ . . Zwehh⸗ n
st 1ö valt S over. Offener Arrest ist am 21. Januar 1902, Vor⸗ irm A. Hufenus & Co. zu] ꝑIr Lcüs Frma Hebr. eht gamevn Gabloas Ieen der Schutzfrist bis auf 6 Jahre angemeldet. iber die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin anwalt Stocksisch in Hann muel in Minden ist am 21. Januar 9 8 2₰ 8 243. 8 5 8 r 827 . 32 n — 1 „ — Frste ünbinerpers und Parlehagn gutac. g almesweiler Spar⸗ vor dem unter⸗ Offener Arrest mit Anzeigefrist his 19. Februar 1902. bigerversammlung den 18. Februar 1902, Bor⸗ dis 10. Maärz 1902. Erste Gläubigerversammlung a riknummern 3157, 1 1 Nr. 6. gstermin ei üfungstermin den 20. 1902, utzfrist 3 Jahre, angemeldet am nummern 33, 34 8 1 88 32 2— öe Sahn.. Pme allgemeiner Pri⸗ ermin g— hagen Fenden 88956 38960, 38962, 38965, 39043ã, 39049, 39092] 1. Dezember 17 laas 4 1 EK=Noar. und 42 versehenen asse — d und 8 1 — dem A bis zum verwalter: Bezirkenotar Hinderer u 1 n,F,— r. t anzunehmen und zu verzinfen, Firma Brüder Willner zu Teplitz. Nr. 5650. Dieselbe, I Paret mit 1 Chromo erlin. — — 1 nzeige RF. 2 Fabriknummern gemeldet am 18 Dezember 1901. Vormittags 11 Uhr. n. Bertin, Rosenthalerstraße 1 — Linsen.. rröffentlicht: Coswig. 1. Anh, den 20. Januar 1902. Nachm. 2 Uühr. Anmeldefrist bie §8 Februar vecsteter oder dessen Stelivertneker befinden muz. 8990 h04, iag ece eaee 1196, 1127, 4189, e Nir. 8091. 8 t zur Ffcchnenden Frma ber Ueber das Vermögen des 8239——— aß des am 14. Dezember 22 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist 8 zum amenzunter chriß fügen. lung am 15. hr, ven ½¶ Nℛ nen owerda, LaA 1902. 827 ge⸗ — Fabrikn 222, Nr. 5652. Firma Namm arnspinnerei Ztuhr bruar 19 2. Mittage 12 Uhr. Prüfungstermin 8 A — wohnhaft gewesen in Grfurt. 2 gliches Amtsaericht. n. unter „unter wel⸗ angemeldet 2 2 1 bis zum A. Februar 1 Nr. 3919. Ueber das Permögen des Gastiwirths indung mit dem N. 8. ammgarnmustern, ver⸗ e ea e eber eebfich mit seinem Stellvertreter 22. Ganen der 152& ☛ . E. —— 12. dex ehss 8. gebrnan zu Fracsser o gilt die Unterschrift 10 5 ½ Ubr, das Konkurzverfahren 20. Januar 1902. Der Ha icht bis zum 20. Febrnuar 1902. 14. Februar 1902, VBorm 3 — 1ehn 88 r sa 9 in Karléruhe 8 gn Nr. 5653. — Hoffmann 4 Schmidt in „des Köntalichen 1. 8 enbauere Fart 1 Vermögen des Wa ar mittel 1 ö dcteschreiter des Kenigl Amtsgerichts Abth 4. findet n 7. Februar 1902, Bor. sitier dan 2 an. in Calmchweiler 8. 19296. 39288 8929l. 38273, 39383 v
*. Uhr, 8 f dtungstermin Freitag. Matena aus Oppeln ist Nachm. ee Tarmstadt ratein. Els. Ronku 189224] Snn T. n z0⸗, Berrwes⸗ Iö en 39289 t. ormittags 1 von dem 84 90 am 20. Januar 82,22* der 8 Ossener Arrest und An 5 März1 Kaufmann 2 veleng degenen afictt. Sat 8 Jabm, zpwmumen e. 29 18 8 S-erimn Amtsgericht. s
2 okal: Un 8 N Wa lers Johann Der ⸗ — 7. * 9 8 am Cesein, dn8 2ss w3c5. 8,20, i es
21. 1 mit e bis 6. d. nacaae⸗ Pad. e,nt gelchsencegs ven — 58ö 2de5e.Ia,h ger Se Lenich se enhen 8ns 1891. An un, 4 „ . versiegelt. Muster 116“ Arrest ecr⸗]1902. 9 ½ Uhr.
’ irma G
selben Tage. ung
In 1970 vns ber I IM—X— 1909 ag 2fas. Fcreiber Veiat ie vheniogen. zeeererae ““ ver2, Znande
Sbartg., ae ¹De. Iläabigewersammlang am 10. . 18 mumde ium 2 * — 1. Cppeln. 90
2* sienschat 8 — es zember 19 ösngdn 12 Ubr 45 mnne2n. 8 Vormittage 16- 4 E — und ..en. 82— Ib 8 ber des 895,N
amenbeee ne, aun Fläͤchen Nr. 5655. Fixma 1.inot pe Com- 7. Apeil 8. 8 — 5. Febrnar! am Fveitag, den bren : gs
Lrzessenschaßt mit gr⸗eme, Fezeneaern 2812 38 21, Senn 48,Sg. e.dh eenn. ae EIEI“ Aerrn 4—2. 8 285,8,„ Uhr. auf der IIͤ 28 88 88
Paszau. Hreibern des biesigen 8 —22 1 9 2 b. 2 % 39. 262. 1 den 21. Gr. Katferl. Amtsgericht zu 8 1 — verein zu Wal rg und Umgeg cin⸗ 92 8 5 I
. 1 bee 8 0 mn tes Fragnere Josfef Uenz in cha Essen. Rnhr. Konkuregverfahren. 134350] c⸗ 2n, den 21. Jammat — — resuck“. Kenlursverwalher: † A — 1 2. bhen, 8 1ö21226—V— —] dat Permögen des Uhrmachers be —
22— amentg. 82 -dnn eee1 Dasz K. Donauwaͤttb -AIr. 15
n sfone — der g vocb P 8 der Sgaen ersünct. S.-hee denen rledelg.
M
1 13. 3, ist zum Keniasbruck. zum erpannt. rreft Ueber den Rachlaß des am 16. dn 10. Februar 1 Aö sterbenen Schuhmachere und