1902 / 21 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 24 Jan 1902 18:00:01 GMT) scan diff

8 Herr General⸗Agent Joseph Block in goy Geffentliche Seiden. Trocknungs⸗Anstalt. [84651] anwesenden Mitglieder dafür gestimmt hat. Absatz 2 soll la

. [84605] 3 †. n 2 t lauten: furt a. M. ist durch Tod aus dem Aufsichten Die Direktion besteht für das Kalenderjahr 1902 „Gemäß § 244 des H. G. B. vom 10. Mai 1897 N kärkisch⸗Weftfälischer Bergwerks 4 % Prioritäts⸗ Anleihe. In §13 zwischen Absatz 4 und 5 soll eingeschaltet. Der Aufsichtsrath hält regelmäßig alle zwei Mo⸗ unserer Gesellschaft ausgeschieden. un aus den Herren Moritz de Greiff als Vorsitzenden, machen bekannt, daß Herr Ritterguts⸗ Gema 1 Die am 1. Februar d. J. fälligen Zinskupons werden: 2 8* 8 nate und außerdem so oft, als Veranlassung dazu Mainz, 22. Januar 1902. umfafeentg Hetmich Seyffecdt als stellvertreten⸗ Aufßfi ictor von Czarnecki auf Gogolewo aus dem Lem sowie die verloosten Obligationen obiger Anleihe gl der nesschtefath i echeig chn ge lüher nce 88 8 eeftafugg. . k⸗ Joh. Wirth'sche Hofbuchdruckerei 4.7 5 Harsch als hfitaliedern und ne Se Görchen, den 22. Januar 1902. der Beschaffung neuer Mittel in Höhe von 890 000,—. Fee de ae vevn werftäglich in den ppflichten verrichten können, welche ihnen vom Auf⸗ sehes Verhinderung durch seinen Vertreter vermittels Vorstand: Oscar Lehmann. von Beckerath, Arthur Leysner und Ernst Heydweiller Der Vorstand die Zeit Nennwerthe. Die Vorzugs⸗Aktien nehmen an der Dividende für 8 ais Robert Warschauer 8 sichtsrath in Auftrag gegeben werden und für welche schriftlicher Einladung; sie muß erfolgen, wenn zwei Die Actiengesellschaft für Fernsprechpate als Stellvertretern, was nach Vorschrift des § 11 Zuckerfabrik Goerchen. si „Juli 1901 an theil und genießen ein

Statuts hierdurch bek⸗ daß sie a. aus dem zur Gewinnzahl die Akti Hneaagaran vergesn des ahenecntfen ihnen eine solche Vergütung zu gewähren ist, welche Mitglieder des Aufsichtsraths oder ein Mitglied des zu Berlin, Krausenstr. 19, ist aufgelöst. Etn des Statuts hierdurch bekannt gemacht wird. 8 . SZ . 28.1.. 88 8 dende mit 29.7, zur Gewinnzahlung an die Aktionäre bestimmten Theile des Reingewinns vorweg 6 % S & Co dem nirtatacht⸗ richtig erscheint. 8 Vorstands diese beantragen. Gläubiger wollen sich melden. Krefeld, den 20. Januar 1902. Cukrownia w Miejskiéj Görce. Oividende mit Nachzahlungsanspruch erhalten und b. im Falle der Liquidation Anspruch auf Auszahlung

ffsic t d 1 . 8 1, 2 ihres Nennwerthes vor den Stamm⸗Aktien hab 8 2 in In § 13 Absatz 5 soll der erste Satz lauten: Absatz 3 soll lauten: Berlin den 21. Januar 1902. 809 [84652] Der Verwaltungsrath. M. Freiherr von Hodenberg. G. Dumke. ““ BZ 3 der Beaner Handels ⸗Gefell⸗ Berlin, 1 828 Nhchtsa ist böschlußfähig, wenn mindestens 8 Beschläffe Tgültig, 9 8— n der Weise deheh ööö“ ZZ“ 8 1 1 ; Ge⸗ Kitglieder erschienen ind. der anwesenden kitglieder dafür ge immt hat. Rober einecke. 8 sdiese fünf Ste olfth 8 Hung Stamm⸗ 2 600,— der Deseetian der Disconto⸗Ge g 8 In 8 13 zwischen Absatz 4 und 5 soll eingeschaltet [84263] Debet. 1 Bilanz per 31. August 1901. Credit. einer bhchneen de oran SbE“ e 1. . 5 2 wer . 7 2 8 2 F 8 w—̃ᷓꝗ Sgfar 8 44 . ; . 98 der Direreicgn der Peconto⸗Gesellschaft in In der Linie dez eisten Absoßes foll es lauten: Der Aufsihtsrath ist herechigt, einige seiner Mit⸗ Leipziger Immobiliengesellschaft .“ Fassiva. 1o00 2 von Verguss Attenreier ancär ngig, Räisde nen dchee veranghsbene Beche zu bewirkende Ansgas⸗ ö“ Der Aufsichtsrath beschließt selbst über die Ver⸗ glieder als Comité anzustellen, damit dieselben solch Die einunddreißigste ordentliche Geneng An HHG d Per Aktien⸗Kapital⸗Konto 1 300 000,— beschafft sind und nicht handelsregisterliche G 768 d 8 chen 1 8 ittel 8 Höhe von 000,— 8 LEEEuö1öö6“ theilung seiner Bezüge. Der Vorsitzende erhält Pflichten verrichten können, welche ihnen vom Auf⸗ versammlung unserer Aktionäre wird Monn Cö““ 1 802 Delkredere Konto. 14 001,62 sist, wird der Beschluß über die Ausgabe der Vorng 8⸗Attien geen gih 8 ve. S⸗ 8 S. Direktion der Moskau⸗Kiew⸗Woronesch⸗ 2 Kopftheile. ichtsrath in Auftrag gegeben werden, und für welche den 17. Februar 1902, Vormittags 11 E11“ 8 Neu⸗Ueberweisung, 65 998,38 80 000 Eintragung angemeldete Beschluß ist um⸗ Fanan 16. 89 drhig. Der 85 . 22. er zur Eisenbahn⸗Gesellschaft Aktionäre, welche in der Generalversammlung das ihnen eine solche Vergütung zu gewähren ist, welche in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Leiy Bestände i. Rohwaaren u. halbf. 8 Ertrareserve⸗Konko für Isns⸗ Mit Rücksicht auf das Eintragungsdatum fordern wir dierduch erragen worden. b 9 1 8. Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien dem Aufsichtsrath richtig erscheint. Promenadenstraße Nr. 1, abgehalten. Anlagen 215 637 zuzahlungen an die Rheinische Stamm⸗A 8 gungsdatum fordern wir hierdurch erneuert die Inhaber von 0 —— pitestens am dritten Geschäftstage vor der In § 13 Absatz 5 soll der erste Satz lauten: T Abth. G. M.:

ktien auf, das vorgedachte Bezugsrecht auszuüben. Die 2. Bekanntmachung dieser Aufforderun 8 8 agesordnung: 1 Elektricitäts. &. b meir 24. betg. . 2 g die 1 g Generalversammlung bei der Gesellschaftskasse, Der Aufsichtsrath ist beschlußfähig we mindeste 18 1) Vorlegung des Geschäftsberichts und p Lagerbestd. 188 gebrauchten Ma⸗ ektricitäts &. Kleinbahnen wird am 24. Januar veröffentlicht werden, sodaß von diesem T

Seg.; 1 . 8 - die bei Verwirkung des Bezugs⸗ stalh 2 4 Akt d d doßen Nmes 1— age an g des Bezugs di Ul t bei einer deutschen Gerichtsbehörde oder bei der vier Mitglieder erschienen sind. Rechnungsabschlusses für das Jahr 1901. schinen . 15 538 b. An 1”ggö LW E“ Anttahaltende Crist zu laufen begtant. (eetzter Tag der Frist also 6) Komman it⸗Gese schaf en piamond Match Company, 56 Michigan IX. 8 2) Ertheilung der Entlastung an den Aufsih Montage⸗Konto: p. 1900/1901 Zwece güb z 1 86 b b 5 9 IlI., U. S. A hi 5 15 188 S. 1 Vorausgez. Lohn a. halbfertige 1 Zum Zwecke der Ausübung des Bezugsrechts sind die Stamm⸗Aktien mit zugehörigen Gewinn⸗ Akt Akt G ll Avenue Chicago, Ill., U. S. A. zu hinterlegen, und 4 . 5 15. rath und den Vorstand der Gesellschaft. Anl g 4 p. folg. Jahre lt. Vertrag antheils⸗ und Erneuerungsscheinen bei einer der nachgenannten Stellen welche Formulare dazu bereit auf sien u. ien⸗Gese .„ in dieser Hinterlegung bis nach der General In der vierten Linie des ersten Absatzes soll es 3) Beschlußfassung über die in Vorschlag 0.. nlagen ““ 22 959 47 . 9 zu berei 8 8 8 versammlung zu belassen. Solche von der Hinter⸗ lauten: Die Seeencwacbangen über den Verlust von Werth⸗

Kursk⸗Kiew⸗Eisenbahn Bösacise werden gfre wenn die Majorität der

3 Beschluß der Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 12. November 1901 s zafft sichtsrath unserer Gesellschaft ausgetreten ist die Gesellschaft bis zu 1850 auf den Inhaber lautende Vorzugs⸗Aktien zu je 1000,— zum Waft

8f 1 1 - G 6 8 242 617,19 halten, unter Benutzung dieser Formulare einzureichen. Bei der Einreichung sind Zeichnungsscheine für die legungsstelle ausgefertigte, die Anzahl der Stimmen be⸗ Der Aufsichtsrath beschließt selbst über die Ver⸗ 4 na öG Auffichtsratbe 414,90 ee 1““ 94 882,81 . 1““ G 8 ö 1.n Füteehonute Seöhe gelifanen papieren befinden sich ausschließlich in Unterabtheilung 2. urkundende Erklärung legitimiert zur Stimmführung theilung seiner Bezüge. er Vorsitzende erhält 8 Abänderung des Gesellschaftsvertrages, Abschreibung —2414.90 5 000 —- 8 Konto⸗Korrent⸗ KmloFreditores) Vaar voll 1““ anhef gef teu de fene nseüntee Hetraüne in der Generalversammlung. 2 Kopftheile. zwar in den folgenden Bestimmungen: Wechsel⸗Konto: I. Bank⸗Konto 720 000 gegeben werden. Die entstehenden Kosten trägt die Gesellschaft, insbesondere auch die der Schlußscheine. [84913] An Stelle der Aktienurkunden können auch Genußscheininhaber, welche in der Generalver⸗ 1 Ausdehnung des Gesellschaftszweckes auf vht Wechselbestand 6 844 30 do ..301 823,34 Ddie Ausübung des Bezugsrechts Vorstehendem gemäß kann bei folgenden Stellen eschehen: Diiamant Deutsche Zündholzfabrik Depositenscheine der Reichsbank oder eines deutschen sammlung das Stimmrecht ausüben wollen, haben Betrieb von Grundstücksgeschäften aller Art, Kan Lichtanlage⸗Konto 1 000,— Anzahlg. a. halb⸗* v bei dem Bankhause von der Heydt & Co. in Berlin 8 5 3 Notars hinterlegt werden. ihre Genußscheine spätestens am dritten Ge⸗ missions⸗ und Bankgeschäften. §4 Bezifferung Zentralen⸗Konto .ℳ 142 324,43 fertige Anlagen 58 935,3 8 8 b Deichmann & Co. in Cöln Arctien-Gesellschaft, Rheinau, Baden. Jede Aktie gewährt eine Stimme. sschäftstage vor der Generalversammlung bei Grundkapitals auf das im Jahre 1872 ausgeget Abschreibung. 22 324,43 120 000 Sonstige Khre⸗ 8 6 Vetter & Co. in Leipzig, Eine außerordentliche Generalversammlung Rheinau, Baden, den 22. Januar 1902. der Gesellschaftskasse, bei einer deutschen Ge⸗ Aktienkapital. Zulässigkeit der Ausgabe neuer Akt Effekten⸗Konto 1 633 323 60 ditoren 122 731 81 Zuckschwerdt & Beuchel in Magdeburg unserer Aktionäre soll am 24. Februar 1902, Diamant Deutsche Zündholzfabrik richtsbehörde oder bei der Diamond Match zu einem höheren als dem Nennbetrage und Aufheb Filial⸗Waaren⸗Konto: —.— nd bei der Gesellschaft selbst in Letmathe G Vormittags 9 ½ Uhr, im Geschäftslokale der Actien⸗Gesellschaft. Company, 55 Michigan Avenue, Chicago, Ill. aller weiteren, auf die Erhöhung des Grundkapitals p. Bestände i. Rohwaaren ... 2 672/ 86 1 3 1 11 3 Gesellschaft, Rheinau, Baden, abgehalten werden. Der Vorstand. kh. S. A,, zu hinterlegen und in dieser Hinterlegung züglichen Bestimmungen. Berechtigung zur Ausgr Konto⸗Korrent⸗Konto:

1 n u mmur ig . 4 Im Anschluß an die vorstehende Aufforderung theilen wir den Aktionären unserer esellscha Tagesordnung: 3 Otto Ottesen. bis nach der Generalversammlung zu belassen. von Schuldverschreibungen. §§ 5 und 32 9G Debitoren 182 888 42 % 8 88 sowie auch anderen Lha. e die mit, vaß wir 18 sind, Offerten wegen Uebernahme 1 Aschaft Aenderung der Statuten und zwar: Solche von der Hinterlegungsstelle ausgefertigte, die passung der Fassung des Grundsatzes, daß 797 37 8 auszugebender V 8⸗Ak 2 2 icht V mäß Aktionä b 16 1sgefe ü h ing. b 2 8 97 371 17 G zug Vorzugs⸗Aktien entgegenzunehmen, welcher nicht Vorstehendem gemäß von den Aktionären

I. [84914] Anzahl der Stimmen beurkundende Erklärung legi⸗ Rechte der Aktionäre durch Beschlußfassu 11“ —— unserer Gesellschaft gezeichnet werden wird. 83 sc sben. tal der Gesellschaeft beträͤgt Diamant Deutsche Zündholzfabrik in 8 111“ werde Ie nr 18 005 037 96 3 005 037 III. as rundkapital der esellscha beträg beg . 8 n Stelle der Genußscheinurkunden können auch an den Wortlaut des Handelsgesetzbuchs. Ueke g 1““ 82 8 Gemäß dem zu I erwähnten Gen r u 2. b 1 500 000 und 8 in 1500 auf den Inhaber Ahktien-Gesellschaft, Rheinan, Baden. Depositenscheine der Reichsbank oder eines deutschen tragung des Rechts zur der Generüͤl Phoebus Elektricitäts⸗Aktien⸗Gesellschaft in Liqu .“ gegenwärtige Grändkapitel in der Peech de egeces wm . hG lautende Aktien zum Nennwerthe von 1000 Das Eine außerordentliche Generalversammlung Notars hinterlegt werden. ssversammlung und zum Erlasse öffentlicher 2 Meyver 8 8 1) bei dem unter Zuzahlung von 800,— erfolgenden Umtausch von 5 Stamm⸗Aktien zu j Kapital ist vollständig gezeichnet. unserer Genußscheininhaber Litt. A. u. Litt. B. Jeder Genußschein gewährt eine Stimme. kkanntmachungen auf den Vorstand unter Vorbehkz Pr 600,— in 2 Vorzugs⸗Aktien zu je 1000,— die einen Nennwerth von 3000,— darstellenden Die Ausgabe von Aktien zu einem höheren Be⸗ soll am 24. Februar 1902, Vormittags Rheinau, Baden, den 22. Januar 1902. sder Ausnahmen, welche das Gesetz und der Gal [84648] 5 Stamm⸗Aktien nur mit einem Nennwerthe von 1200,— in Anrechnung kommen somit eine Nenn⸗ trage als zum Nennwerthe ist zulässig. e 10 ½ Uhr, im Geschäftslokale der Gesellschaft, Diamant, Deutsche Zündholzfabrik sellschaftsvertrag feststellen. Ersatz des Erfordernis Debet. Balance am 31. Dezember 1901. Credit. werthsverminderung um 1800,— (also im Verhältniß von 5 zu 2) eintritt, und ußer den Aktien werden noch 2100 Genußscheine Rheinau, Baden, abgehalten werden. ““ Actien⸗Gesellschaft. eines zweimaligen Abdrucks der öffentlichen 2. IRa ebeen p 2) diejenigen Stamm⸗Aktien, mit welchen das Bezugsrecht auf Vorzugs⸗Aktien nicht ausgeübt Litt. B. an die Aktionäre ausgegeben. Bezüglich agesordnung: f a8. 8. Der Vorstand. 8 kanntmachungen durch die Vorschrift eines einmalin ieser Genußscheine gelten 5 Vorsch 8 18

. n du 3 wird, auf ihres Nennwerthes, und zwar durch Zusammenlegung von je 4 dieser Stamm⸗Aktien zu ei riften in § 7 und 8. Aenderung der Statuten und zwar: 8 Otto Ottesen. 8 Abdrucks, soweit nicht Gesetz oder Gesellschaftsverttultl An Grundstück⸗Konto: Per Aktien⸗Kapital⸗Konto: herab 8 2 zwo egung von je s nb zu einer,

18790] in einzelnen Fällen eine öftere Bekanntmad Buchwerth 1. Januar 191lblbl 700 Aktien & *K 1000 ne Aüjemmenlegunfe nnterliegen, wenn der Beschluß wegen Ausgabe von Vorzugs I“ 88 1906 2 1 re Beke chn Januar 119 à —. ien hinfällig wird, sämmtliche Stamm⸗Aktien. 5 soll lauten: § 3 soll lauten: Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ fordern. § Aufhebung der Bestimmungen uühul 279 000,— 8 Partial⸗Obligations⸗Anleihe: Die Zusammenlegung geschieht in der Weise, daß gegen 4 eingereichte Stamm⸗Aktien ei 8 Geschäftsjahr e 1. Juli bis 30. Juni. Has Benndegpital der 1,Ge elshoft Iöerzgt durch zur ordentlichen Zeerer. Tser. S. 8 -. üteranssche n und ü g Abschreibung 3 500, 275 500 lt. Saldo vom 1. Ienver .72 8 8 6v geschneh mit einem Püle dag geg versehen Leec der 8— Vorstand 8 III. 15 und zerfällt in 1500 auf den Inhaber den 21. Februar 1902, Vormittags 11 ¼ Uhr, Aktien, die über Beträge von verschiedener Häl Gebäude⸗Konto: 8 1““ 11““ 216 500, 1 einem Mitglied des Aufsichtsrathes unterzeichnet wird. § 7. lautende Aktien zum Nennwerthe von 1000 Das des Bencbore Geschäftsstelle der Dabes⸗ lauten. § 8 Streichung der überflüssigen 2 8 Buchwerth 1. Januar 1901. aobl ausgelooste erhalten neue Mit den Stamm⸗Ak Artikel B. soll lauten: 8 1 1 Kapital ist vollständig gezeichnet. . & Co Vomplaß Nr. 8, ergebenst eingeladen. stimmungen, daß über die Aenderung des Gesellschaf 8 403 500,— . DObligationen Erneuerungsscheine einzureichen; zu jeder zurückgegebenen Aktie werden die zugehörigen Gewinnantheils⸗ Von dem verbleibenden Reste erhalten die Aktien ie Ausgabe von Aktien zu einem höheren Betrage Tagesordnung: vertrags, die Auflösung der Gesellschaft und Antriulh Zugang 27 494,88 Hypotheken⸗Konto und Erneuerungsscheine mit Stempelaufdruck und Unterschrift eines Beamten der Gesellschaft zurückgegeben. eine Dividende von 4 % ihres Nennwerthes. als zum Nennwerth ist zulässig. 8 1) Bericht des Vorstands. des Aufsichtsraths oder einzelner Aktionäre in rechxh NIS5vS Partial⸗Obligations⸗Amortisa- „Die Inhaber von Stamm⸗Aktien unserer Gesellschaft fordern wir hierdurch auf, diejenigen Artikel D. soll lauten: . Außer den Aktien werden noch 2100 Genußscheine 2) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und gültiger Weise nur in einer Generalversammlus Abschreibung . 4 294,88 1 tions⸗Konto: 88 Stamm⸗Aktien, welche nicht Vorstehendem gemäß zum Umtausch gegen Vorzugs⸗Aktien benutzt werden, bis Von dem verbleibenden Rest erhalten die Aktien Litt. B. an die Aktionäre ausgegeben. Bezüglich Verlust⸗Rechnung. Beschluß gefaßt werden könne, und daß zu d Maschi noch nicht präsentierte aus-.. zum 15. Juni 1902 bei der Gesellschaft in Letmathe zum Zwecke der Zusammenlegung mit den zu⸗ 2 Pbefe efacerthes. EE Hises Vorschriften in 69 7u. 8. 3) Beschlußfassung über Punkt 2, sowie über Protokollen über die Generalversammlungen Zeu aschinen⸗Konto⸗ 8 i rtikel F. soll lauten: 3

8 Vertheilung des Reingewinns. nicht zugezogen zu werden brauchen und auch die M Buchwerth 1. Januar 1901. 8 gelooste Obligationen... gehörigen Gewinnantheils⸗ und Erneuerun sscheinen einzureichen. Von dem verbleibenden Rest erhalten die Aktien 85 soll lauten: die eine, die Genußscheine Litt. B. die andere Hälfte, as

(

Die als fortbestehend zurückgegebenen Aktien tien sind die zusammengehörigen Gewinn⸗ und

8 . G artial⸗Obligations⸗Zinsen⸗Kto.: Diejenigen Stamm⸗Aktien, welche nicht bis zu der angegebenen Zeit zum Zwecke der Zusammen⸗ auten 8 . G 4) Entlastung. vollziehung der Protokolle durch einzelne Aktiond 174 8 vens nicht veetne Sh Kupons 1 901 legung eingereicht werden, sollen für kraftlos erklärt werden. g 3 32 b e Geschäftsjahr läuft vom 1. Juli bis 30. Juni. Hinterlegungsstellen der Aktien, woselbst auch Druck⸗ nicht erforderlich sei. §§ 9 und 13 Berechm Rüieneeg4 . Reservefonds⸗Konto . .. 18 581 Insoweit bei der Einreichung von Stamm,VAktien überzählige Stücke sich ergeben, indem weni soweit die Generalversammlung nicht beschließt, den III. exemplare des Geschäftsberichts erhältlich, sind: der Majorität in einer Generalversammlung untxh 1 179 715,9 Spezial⸗Reservefonds 30 000 als 4 oder eine durch 4 nicht theilbare Anzahl Stücke eingereicht werden, wird der Vorstand thunlichst hier in Rede stehenden verbleibenden Rest ganz oder § 7. Geschäftsstelle unserer Gesellschaft, .“ Zugrundelegung des bei der Abstimmung vertreter Abschreibung 5 215,59 Delkredere⸗Konto 5 000 eine Verständigung unter den Betheiligten herbeizuführen suchen. Insoweit dies nicht gelingt, wird in theilweise zu Rückstellungen oder zu außerordentlichen Artikel B. soll lauten: Bankhaus Dingel & Co., hier, FSrundkapitals. Beschränkung der Vorschrift, daß es Inventarien⸗Konto: Accepten⸗Konto . 50 213 Gemäßheit des Generalversammlungsbeschlusses eine entsprechende Anzahl mit H absetzungsvermerk ver⸗ Abschreibungen zu verwenden. Die ——1 ver⸗ Von dem verbleibenden Rest erhalten die Aktien Bankhaus von der Heydt & Co., Berlin, Generalversammlung gültig nur Beschluß fassen kar Buchwerth 1. Januar 1901. 111“ Kreditoren⸗Konto . 36 337, 31 sehener Aktien durch den Vorstand zum Belsenpren e und in Ermangelung eines solchen im Wege öffent⸗ theilenden Beträge können abgerundet wer ; die eine Dividende von 4 % ihres Nennwerthes. Bank für Rheinland und Westfalen, wenn in ihr mindestens die Hälfte des ausgegeben 58 800, Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto: 1p licher Versteigerung verkauft und der Erlös zur Verfügung der Fethetnen kehalten und, sofern die verbleibenden Spitzen sind für das nächste Geschäfts⸗ Artikel D. soll lauten: Cöln a. R. Grundkapitals vertreten ist, auf die Beschlußfassughbh Zugang 7 460,88 Vortrag von 1900 966,80 Berechtigung zur L. vorhanden ist, hinterlegt werden. In derselben ise wird mit denjenigen jahr vorzutragen. Von dem verbleibenden Rest erhalten die Aktien Magdeburg, den 22. Januar 1902. über Auflösung der Gesellschaft. 11 und X 56020,88 Gewinn per 1901 37 454,0727 Stücken verfahren werden, welche auf die der Kraftloserklärung unterliegenden Stamm⸗Aktien 2— 5 Dre Fekechanlaee,g dae geez , en² Faseres sehöfner Wagdeburger Mühlenwerken df eseang dchen hagreail de asicenmn arssczasan =420 Sa.ob Aschrabee s edi ggen nengener Eaae eene Senenceeebeamesee, Ser Lias en. dem zur Vertheilung sub f. ntszug ere t einen Von dem verbleibenden Rest erhalten die Aktien Nudel und Couleur Fabrik weitere Aenderungen. Aufhebung des Erfordernist Elektrische Anlage: 1 Abschrei ensen 19 244,15 Emücer +—— W“ Theil zur Ausloosung von Genußscheinen Litt. A. die eine, die Genußscheine Litt. B. die andere * daß die Aufsichtsrathsmitglieder in Leipzig oder des. Bluchwerth 1. Januar 1901 Gewinn⸗Vertheilungs⸗Plan: Letmathe, den 21. Januar 1902. 8 zu verwenden. Häͤlfte, foweit die Generalversammlung nicht be- Kunibert Ebering. Umgebung wohnhaft sein sollen. §§ 12 und PM r6-g Dem Reservefonds 5 % 958,88 Der Aufsichtsrath. s schniebt. den Lᷓ Lr stesemden be [84985] 2 8 4 . en 408s Sea 2 Miest ganz oder thei ee zu Rückstellungen oder zu 8 v jt. raths- und orstandsmitglieder auf die Dauer ibmudw 8 K 15 132,80 un F.„ 1 Der 5. Absatz soll lauten: fqfaußerordentlichen Abschreibungen zu verwenden. Die Dietz, Baumhauer s Kommandit Amtsführung die von ihnen geforderte 3. Abschreibung 1 532,80 Vortrag auf neue Rech⸗ ““ Activa. Jeder Genußschein qebt dem Inhaber desselben biernach zu vertheilenden Beträge können abgerundet gesellschaft auf Ahktien Barr (Elsaß). von Gefelschafts ⸗Altien zu hinterlegen hak Gespann⸗Konto: nung —214 119,53 Stimme. Ueber die Ablösung der Rechte der werden. Die verbleibenden Spitzen sind für das Die Herxren Aktionäre der Kommanditgesellschaftt §§ 14, 15 und 22 Aufhebung der Bul Awerth 1. Jamar 10hoböAG 15177,621-2 Grundstück⸗Konto, Saldo üervbebn und über die Auflösung der] nächste Geschäftsjahr vorzutragen. auf Aktien Dietz, Baumhauer & Co. werden hier⸗ stimmungen über besondere Qualifikation An 8 E1““ 1 1 e

Au 2840,— . 1 % Abschreibung 248 76 49 106,15 oder ihre Vereinigung mit einer anderen Der vorletzte Absatz des § 7.soll lauten: durch zu der am Samstag, den 15. Februar sichtsrat und Vorstandsmitglieder und über h rreibung. 440 b 8 —— b Aücha kann nur eine be⸗ Die —12 ist auch berechtigt, von 1902, Alter Weinmarkt Nr. 24, in Straß⸗ Enthebung eines Aufsichtsrat balitdfieden von seinea-c- hins 2, ½ 8 Wasseranlagen⸗Konto, Saldo.. 4222 68 509 88 n, in welcher mindestens 80 % der Genuß⸗ dem zur Vertheilung sub F. verbleiben Reste burg i. E., Uhr Nachmittags, stattfindenden Amte durch die übrigen Aufsichtsrathsömitglieder. Futtervorräthe 2. 2* .26,28 3 % pro anno Abschreibung. 1688 509 31 ne vertreten sind, und ein solcher Beschluß einen Theil zur Ausloosung von Genußscheinen ordentlichen Generalverfammlung ergebenst ein⸗ I- Fefäcrellnn der Form für Erklärungen d 9 Gebäude⸗Konto, Saldo 88 nur gültig, wenn mindestens 75 % der vertretenen] Litt. A. zu verwenden. geladen. ufsichtsraths und der Form der Protokolle über b. Materialien⸗Konto: G 2 % pro anno Abschreibung. 388 92 38 502 95 Stücke dafür gestimmt Ist die erste General⸗ IV. * . Barr, den 22. Januar 1902. 8 Aufsi 2— Zulässigkeit schriftlicher Ahh Vorräthe an Zement, Kalk, Feuerungsanlagen⸗Konto, Saldo. 16951 versammlung nicht 8 big, so muß innerhalb Z““ * Dietz, Baumhauer A Cie. sstimmung des Aufsichtsraths durch Umlauf. §6 ⁄%½ Thon, Kohlen, Koks, Torf ꝛc. 8 10 % pro anno ÄAbf g. 847 27 16 098,17 * ne zweite ammlung einberufen]/ Der 5. Absatz soll lauten: b Tagegordnung: Ersatz des Ausdrucks „die Bilanz festzustellen“ du Boͤttcherei⸗Konto: 1 E““ Maschinen⸗Konto, Saldo iiErmhm werden, welche dann ohne Rücksicht auf d hl der]- Jebder Genußschein giebt dem Inhaber desselben I. Ges richt der persönlich haftenden Ge⸗ „die Bilanz zu prüfen?. Befu Vorräthe an Fässern, Böden, . b F —559,— Erschienenen, aber auch nur mit einer 75 % Ma⸗ eine Stimme. Ueber die Ablösung der Rechte der sells über das S.Srtchabr 1901. des hl wne⸗ 8 Anstellung, Suspendierung Stäben, Bänden ꝛc.. . 1 . 8 . 22 ESII jorität gültigen Beschluß fassen kann. Genußscheininhaber und über die veneh der Ge⸗ II. Bericht des A rat Entlassung der Gesellschaftsbeamten auf die Mitglier a⸗Konto: bsg 1 4 10 % Abschreib u 8 185 88 Eine Abls 221,& Rechte der Inhaber der Genuß⸗ sellschaft oder ihre Vereinigung mit . . III. Feststellung der Bilanz, der Gewinn, und des Vorstands, die stellvertretenden Direktoren arbestand.. 1“ 8 E“ 0 Abschreibung wie B19918 ine ns zum Betrage von 1000 2n chaft kann nur eine Generalversammlung be⸗ strechnung und Beschlußfassung über die die Prokuristen und Uebertragung der Anstellun Wechsel⸗Konto: 9 8 Mobilien⸗ u. Geschirr⸗Konto, Saldo ür jeden ISs und kann zu einem schließen, in welcher mindestens 80 % der cheine vertheilenden Dividenden. und Entla i d 5 der übrigen U vmh . . .. 8.8 8 ““ 9. Feühese vee e nur auf Grund eines einstt vertreten sind, und ist ein solcher Beschl .

stattfinden. Ueber Abänderungen mi 75 % der vertretenen lac. dafr Eagerans 1 1 mens —8 1 Ig.ee EI1“ 558 19 158 539 I 10 % Absch +₰ tatuts, durch welches die Rechte der esbörhe I 2 I te Generalversammlung V. Entlastung des ichtsraths. mitglieder und Prokuristen. § Einschränke Debitoren⸗Kont .“ 1 reibung wie oben n

81

t die erste oren.Konto: 1

in B Gewinnvertheilung oder i be⸗ muß innerhalb 4 Wochen cj VI. Neuwahl eines Aufsichtsrathomite Bestimmungen übe de Herechnen d Vertheil Außenstände... .248898 .— 8 Haus⸗Konto

ereite Kenanen Lee Erntgirn 8 e den Deutsche Cotton Del Werke eüee Fenssch geasse enehen Rens 0 mnasial 81 198 1sene... 2 . 98 lcs. 82 b 8

—ö— v,cn verttetenen 8 de Masorüh gültigen ng, b der 85 Remsbade epr., 81. Deember 1801 Vorräthe ..

1 Preußische Portland Cementfabrik. Die E n Der Auffichtsrath. . Der . . destens Bet von 1 wir biermit zu einer ordentlichen Generalver⸗ 29 7 25 elv. V b - 95. 8 diden Ienußsscheln n kann, sc eggem sammlammg Anepelch ag Lonnabend. den 22, Fe.] Aeelane „relas aeeeee anaen. 8 eehch docee Fr. FEFrster Absatz soll lauten: niedrigeren e nur au eines einsti bruar do. Faßees, Vormittage 10 Uhr, in] des Jahrezg. Ausdrucks Beitrag Eugen Wendt 1 Vorstand soll aus mindestens 2 Mitg Hee. stattfinden. Abänderu unserem Geschästslokal zu Cöln, Brandenburger⸗ Bildung eines Pensiond b 8 4;8— durch welches

wenn

zweite am

Säge ,J— Act. Ges. Köln a Rh. der Rechte der Inhaber der Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft laden 1

Bäche 1 88 ücherrevisor. 5 Gewinn⸗ u. Verlust⸗Kontch Verluft Pelse vom Aafshieratz cexätit watden sclen. sesse 1. statitnden sel. Gestlsschattestsbenden ⸗s ——

. 2 g Tagesordnung: .3719,,2b n 8 . Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto am 30 ossener Liquidation Berichts der Revisions⸗Kommission *. Aufnahme der 2 8 * 110 K lauten: vers üͤber 8dere

21 Handlungs⸗Unkosten⸗Konto: b Vortxrag aus 1900 .. d währung eincs sol schusses der Bes 1

wenn m 8ede eann s. 2) 1“ 87 Len ee „,d ien essceceeneeen “, Sss riesganen, 8*. Fesrerer u r der inn⸗ und Verlust⸗ der dreijäh deeeeals mit ei gefaßt. Susm R.ge 81.2 &.hbse 8 Ulb vien b⸗ Men den G

cvent. Kastung des Vor⸗

8 bern —= ver —— th 2— aüeenes 8 20 unserer Sernherxene ihre oder den geeree de. otart bis zum 18h. Fe⸗

„Abends 9 Uhr, in unserem

Bureau ja⸗ 1, zu binter⸗

20.

Der ot.

. L.een. Max Schra mar Pbifips. Decar Malter 8 8 82775 Ieereres een s F