bbegründeten Forderungen und Verbindlichkeiten auf
ist in
Graß Feindert. . 8
Bei Nr. 209. (S. Foerstner. Berlin.) Jetzt offene Handelsgesellschaft. Persönlich haftende Ge⸗ ellschafter sind: 1) Oswald Luft, Kaufmann, Berlin, ) Salomon Berger, Kaufmann, Schöneberg. Die Gesellschaft hat am 20. Dezember 1901 begonnen
Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts
ie Gesellschaft ist ausgeschlossen. Die Prokura der
Frau Elisabeth Foerstner und des Oswald Luft sind
rloschen. 1 1 1 Bei Nr. 9239 (C. F. Ancker. Berlin.) In⸗
esellschaftsvertrag e
schränkter Haftung unter der Firma: Bonner Industrie Gesellschaft,
Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze zu Bonn eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und Betrieb von Bergwerken und Bergwerksantheilen, An⸗ und Verkauf von Mobilien, Immobilien und Aktien, sowie der Handel mit Werthpapieren. Zur Erreichung dieser Zwecke ist die Gesellschaft befugt, ähnliche gleichartige und mit diesen Betrieben in Beziehung stehende Geschäfte selbst zu betreiben oder sich an solchen zu betheiligen. Das Stammkapital
Coburg. 8 84772]
In das hiesige Handelsregister ist heute zur Firma: August Hofmann in Rodach
eingetragen worden:
der Kaufmann Carl Höfner in Rodach hat das
Geschäft unter Beibehaltung der seitherigen Firma
pachtweise übernommen und seiner Ehefrau Eugenie
Höfner, geb. Hofmann, Prokura ertheilt.
Coburg, den 21. Januar 1902.
Herzogl. S. Amtsgericht. II. Danzig. Bekanntmachung. [84773] In unser Prokurenregister ist heute bei Nr. 679, betreffend die Firma „Grandt & Schumann“ in
Castern ans der. Ingenieur Gustav Snoeck zu werpen zum Geschäftsführer ernannt word Dortmund, den 15. Januar 1902. Königliches Amtsgericht. Dortmund. Die im Handelsregister eingetragene Fir „J. Lücken“ zu Dortmund ist erloschen. Dortmund, den 15. Januar 1902. Königliches Amtsgericht. “ Dortmund. [84394] In unser Handelsregister ist die Firma Carl Kohlus Geldschrankfabrik zu Dortmund und
Fünfte Beilage
schen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Stac
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bek muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntme
Berlin, Freitag, den 24. Januar
ntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗ schafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und achungen der Eisenbahnen enthalten Genofsenschafte., Zeichen. Muster. und
b Börsen⸗Registern, über Waarenzeich eint auch in einem besonderen Blatt unter dem Ti Pestern, gber .
en. Patente, Gebrauchs⸗
Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. an um,
Das Central⸗ 8 is 1 8 ; . 8. 8 ö“ eel Rögpste für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für 3
8 ppediti schen Reichs⸗ Kanigli 8 Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — 8 Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Bezugspreis beträgt 1 ℳ 5 G gel täglich. — Der 1b 8 Königliches Amtsgericht. 9. Dortmund. 184395 Sitze in Lessen⸗Abbau und als Inhaber der Bei Nr. 4470. (Juhl & Soehne. Berlin.) Baenn. [84760] Fnere enees
1— 0 ₰ für das Vierteljahr. — Ein N Sün dehe nsertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 S “ Handels⸗Register 85 8 23. Dezember 1901 aufgelöst. Mit Liquidation ist Königshütte 8 8 8 1 — 5 2. 2 „ 1 2. 2 vaeleibessjtz ; 4 ae 4 d. . 8 4 84 9. 1; 4971] ;8% . zr. 3 247 Die im Handelsregister eingetragene Firma⸗ 8 8 Ziegeleibesitzer Franz Dobrint in Lessen eingetragen. Kaufmann 2 aul 8 be jes „IZroaijs. ; 1 Bei Nr. 1916. (Gustav Diechmann & Sohn. graphische Kunstanstalt, Rudolph Schade in under Nr. 64 die Firma: „Baltische Commissions⸗ Dortmund, den 17. Januar 1902. . In unserm Firmenregister ist heute bei der unter 1 Königliches Amtsgericht. 8 Die Firma „Clara Baehr“ in Heidelberg. In⸗ Königshütte O.⸗S. gelöscht worden. Berlin mit Zweigniederlassung in Wien.) Die Bonn, als deren Inhaber der Fabrikant Rudolf bank, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ Königliches Amtsgericht. Nr. 374 eingetragenen Firma Aug. Abramowski Graudenz. Bekanntmachung. 184793] haberin ist Clara Baehr in Heidelberg⸗ Angegebener Amtsgericht Königshütte, 16. Januar 1902 Zweigniederlassung in Wien 18 gelöscht. . Schade ebenda eingefragen worden. mit dem Sitz in Danzig eingetragen. Gegenstand Dresden. 1“ 184781] 89 hees G. daß die Firma erloschen ist. In unser Handelsregister Abtheilung A. Nr. 57 Geschäftszweig: Korsett⸗Spezialgeschäft. 1““ gr Bei Nr. 16 804. EII“ d Bonn, den 13. Januar 1902. des Unternehmens ist der Betrieb von Handels⸗ Auf Blatt 9763 des Handelsregisters ist heute die Köni Nch 1002. richt (Emil Hirschfeld. “ ie Gesellschaft i Königliches Amtsgericht. Abtheilung 9. eschäften, mit Ausnahme von Spekulationsgeschäften, Firma Dresdner Fabrik für Eisenhochbau gliches Amtsgericht. g rma ift nfloschene ister Berlin I. Bonn —.— [84763] auf und Verkauf von Waaren ohne Deckung, sowie Wilhelm Schoeneis in Dresden und als deren Bet Nr. . 2 sche 1 . . 5
haber ist jetzt: Apotheker Samuel Proskauer, Berlin. beträgt 300 000 ℳ Geschäftsführer ist der Kauf⸗ Danzig, eingetragen, daß die dem Kaufmann Mar als deren Inhaber der Kaufmann Carl Kohlus zu Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts mann Joseph Senger zu Bonn. Adolf Reinick in Danzig für obige Firma ertheilte Dortmund heute eingetragen. begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten istt Bonn, den 11. Januar 1902. Prokura erloschen ist. F Dortmund, den 16. Januar 19902. bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Apo⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung 9. Danzig, den 17. Januar 1902. Königliches Amtsgericht. heker Samuel Proskauer ausgeschlossen. — — —
nser dels gett c “ Konstanz. Handelsregister⸗Einträ 84812 ist heute bei der Firma H. Gramberg-Graudenz 3) Zum gleichen Register O.⸗Z. 361: — Die Firma IJer. 180 lsregister⸗Einträge. (84812] eingetragen, daß an Stelle des Pe Hermann „Wilhelm Kohlenbecker“ in Heidelberg. In⸗ Nr. 1368. In das Handelsregister wurde ein⸗
he 1 , 1“ 8 b. getragen: ö“ 1847288] Gramberg folgende Personen Inhaber der Firma haber ist Kaufmann Wilhelm Kohlenbecker in Heidel⸗ 1) Zu Abth. A. Bd. I O. 8 (Gebrüder Jacob Luxuspapierfabrik. Berlin.) In unser Handelsregister ist am 13. Januar 1902 von jeglichen Differenzgeschäften. Das Stammkapital Inhaber der Ingenieur Heinrich Wilhelm Schoeneis Im Handelsregister K. ist bei der Firma J. Jacobs⸗ geworden sind erg. Angegebener Geschäftszweig: Nähmaschinen⸗
. r 8 FeS. . n Ernst Straub in Konstanz: 11.“ 1 F 8 js b & 1. 1 beträgt 300 000 ℳ Der Gesellschaftsvertrag ist am in Niederlößnitz eingetragen worden. kötter hier heute eingetragen, daß der Kaufr a. Wittwe Marie Gramberg, geb. Engl, und Fahrradhandlung. Die Zweigkieverlassuns ii 88 Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ unter Nr. 605 die eien für e 31. Dezember 1901 und 14./19 Januar 1902 fest⸗ Angegebener Geschäftszweig: Betrieb einer Fabrik Johannes Jacobskötter ö hier, badagfmann “ 8 Gramberg: . 4) Zum gleichen Register Band 1 9. Z. 195: — e 8 “ 0Wen. 2 3 s L gee üe. 27 8 als gestellt. Geschäftsführer ist der Kaufmann Josef für Eisenhochbau. als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten ist 2 Cbich Frohnt hpolf. Bei Nr. 12 648. (G. W. Freese & Co. deren Inhaber der Bauingenieur Franz Scherrer Szumann in Danzig⸗ Dresden, am 22. Januar 1902. 1 ind die offene Handelsgesellschaft am 1. d. M. bl. 2) Therese Marie Anna, w Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ebenda eingetragen worden. 5 Danzig, den 21. Januar 1902. Königl. Amtsgericht. Abth. Ic. gonnen hat. ₰ st erloschen. Bonn, den 13. Januar 1902. “ Königliches Amtsgericht. 10. Dresden. [84783] “ Bei Nr. 3903. (Geschwister Schonert vorm. Königl. Amtsgericht. Abtheilung 9. .
Firma „H. Heiß“ in Heidelberg. — Die Geschäfts⸗ 2893 Apt. g Söa 8 2 ese N ininhaberin Betty Wollenberger hat sich mit Fohn os CEC ö““ O.⸗Z. 155 zur Firma 3.) Erwin Richard, . Guhrauer, Kaufmann in Heidelberg, verheirathet. Dem Dekorateur Avaf Eugen Itta ist Proku ert 8 8 f 764 des K gvealfteba ist Königliches 2 icht. Abth. b 28 1 A C11“ S6 . ner Kalkwerke“ in Heidel⸗ 9 en 21. J “ A. Manus. Berlin.) Die Gesellschaft ist auf⸗ Boönn [84764) DParke hmen. „ [84775] di Auf u“ 9764 8 “ 88 hüt “ gliches Amtsgericht. Abth. 5. Graudenz, den 15. Januar 1902. berg. — Kaufmann Richard Heßler in Heidelberg 8 Nanmnar. 190 gelöst. Die Firma ist erloschen. In unser Handelsregister ist bei der in Abtheilung A Unter . de Fandelsregister . ist ein. d den ee 8 Fesd⸗ve it ertiehtete vflne H hde. “ 8 CC1616“ Königliches Amtsgerichh. iitt in das Geschäft als persönlich haftender Gesell⸗ 11“ Bei Nr. 2687. (Schneider & Co. Rixdorf.) Band II unter Nr. 603 vermerkten en 2*† getragen die Firma Fritz Kraekel in Darkehmen esellschaft EEbbö4“ 1“”“ 1 Im Handelsregister B. unter Nr. 7 ist bei der Graudenz. Bekanntmachun [84795] schafter eingetreten; dessen Prokura ist erloschen. Krefeld. 1““ [84813] Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗— W. Höffert Köln 2b Iöhaber der Firma der Kaufmann Fritz Gesellschafter sind der 8 Louis ETT 1502 Darlehnskasse Im hiesigen Handelsregister Abtheilung A Nr. 309 üfh PaitFeser. bat 8* Sech in Di de. en eereihitcs 4 ese feheh s 2 8 7 A 5 dro — . en. 8 „ 2 8 C . 9 2 1 „Sitz i 1 2 8 S 92 4 8 8 5 be . 5 ⸗ e i 8 Tobias. Berli mit einer Zweigniederlassung in Bonn unter der ter “ 1902 Grosse und die Kaufmannsehefrau Martha Elisabeth wied mit Zweigniederlass ’ Sicb in Neu. ist heute eingetragen die Firma: Bromberger Heesbesbee den 46. 8 1.““ Krefeld ind als Inh der Sefnm den 1Sige 8 Bei Nr. 5673. esenees an debtn s Bevlc.) Firma W. Höffert, Filiale Bonn, folgende Ein⸗ ar ö““ 5 3 Gro he. Gabe, Heide in adebeuk die Gesel ö11 v qin 3 8 ’ hcet, het 88 Schirmfabrik Rudolf Weißig- Bromberg mit eidelberg, Er gb. ürch 1902 8 Nrefeld Der Fh f 8 F 8 1d Die Prokura des Gustav Heinrich Koch ist erloschen. fra 9 I eg brh 8 önigliches Amtsgericht. . “ . 6 8 tragen, daß das ausgeschiedene Vorstands⸗ Zweianiederlass b 8 . „ roßh. Amtsgericht. . Ehefrau Emil Braun, Hulda, geb. .“ “ gung erfolgt: s. 8 8 aft hat am 11. Januar 1902 begonnen. 1 5 .ú — 8 1. S eigniederlassung in Grauden unter der Firma: 4 I pWFrg eege 8 Pro „ Nr. 13 279. Offene Eöö“ I; Das Geschäft der Zweigniederlassung ist zu einem Demmin. 1784776] öu Geschäftszweig: Bekrieb eines Holz⸗ EETöö“ LEETö1ö1“ Graudenzer Schirmfabrik Rudolf Weißig. HSAliCe ESSSI. .184804] 885 E“ der Firma sohn & Reschofsky. Berlin. Gese schafter,; auf⸗ Hauptgeschäft erhoben und durch Vertrag auf den In unser Handelsregister Abtheilung A. ist unter handels und Fabrikation von Holzfasern. standsmitglied bestellt, de P 1 8 - als Vor. Inhaber derselben ist Kaufmann und Fabrikant „ZBei der unter Nr. 68 des Handelsregisters A. Fimmers & Knubben mit dem Sitze in Krefeld mann, Berlin: 1) Siegfried Abrahamsohn, 2) Alexander m 8 8 8 in B über: Nr. 32 als jetzige Inhaberin der Firma „Paul 99—1e 9 stan lt, dem Paul Schwenk zu Erfurt Rudolf Weißig in Bromberg! verzeichneten Firma J. Benthake in Heiligenstadt b mit dem Sitze in Krefe voschofs Die Gesell t hat 1. J 1902 Ferdinand Bauer, Hofphotograph in Bonn, über ljetzige ½ g Dresden, am 22. Januar 1902. Gesammtprokura mit Beschränkung auf den Betrieb Big g9 fesosseh ha ha Alf. dAbrahar sohn gegangen, welcher dasselbe unter der Firma: Ransleben, Demmin“ die Wittwe des Kaufmanns Königl. Amtsgericht. Abth. Ic. 2¹ 8 “ Prokurist: Kaufmann Alfred Abrahamsohn W. Höffert, Nachfolger Ferdinand Bauer, Paul Ransleben, Marie, geb. Colin, in Demmin Dresden. 811“ [84778]
rom . geiligenss s Gesellschafter Wilhelm Knubben und Heinri mtpro 8 ist eingetragen, daß der Kau M und als Gesellf elm Knubben und Heinrich der Zweigniederlassung Filiale Erfurt und Ge⸗ Graudenz, den 15. Januar 1902. dn Heiearastatt da Kufmang Fenfalc Maüner
Nr. 13 280. Offene Handelsgesellschaft Bronce⸗ mit Genehmigung der fruͤheren Gesellschafter weiter⸗ eingetragen worden. “ Auf dem die Firma Heinrich Otto in Dresden Dietrich in Neuwied, dem Oskar Schwarz zu Heddes⸗ Gyevenbroich.
den 15 8 3 8 . Ne e ers, Kaufleute zu Krefeld. Errichtet am 1 ,ν Königliches 2 “ 8 in Heiligenstadt in das Handelsgeschäft als persönli Fimmers, 7
sammtprokura ohne solche Beschrankung dem Karl gliches Amtsgericht. 8 e. 1a ce Z 11- eheanec I. Januar 1902.
h — 8 f a H. 1 . rich in Neuwe Oskar Schwa d ür 3 8 18442 den Kaufleuten Wilhelm Benthake und. i
waarenfabrik Kiby & Hartmann. Berlin. J1I den 15. Januar 1902 Fg de ie en r 0a: betreffenden Blatt 3376 des Handelsregisters ist dorf⸗Neuwied sowie dem Heinrich Schmitt zu Heddes⸗ Unter Nr. 39 des Handelsregisters Abtheilung A. —
Gesellschafter, Kaufmann, Berlin: 1) Hermann Kiby, 8 5,Jee.n 11—“ isit8 1
8
Die Firma Gerh. Schroers⸗Leysner zu Handels jed sowie de 1 7. 39 Müller in Heiligenstadt beste Handels⸗ Krefeld ist erloschen. eönigl. A h- Abthei 8 heute eingetragen worden, daß die bisherige In⸗ Soorf ertheilt ist. Die Prokura des Eduard Müller ist heute die Firma Gustav Kottmann mit dem gesellschaft hat am 8 d8 eftehegg5 ““ Krefeld, den 13. Januar 1902.
2) Alfred Hartmann. Die Gesellschaft hat am Königl. Amtsgericht. Abtheilung 9. pOetmold. [84777]] haberin, die Fabrikantenswittwe Auguste Ottilie Otto, lsst erloschen. 8 Sitze in Wevelinghoven und als deren Inhaber Heiligenstadt, den 18. Januar 1902. Königliches Amtsgericht. 6 28. Dezember 1901 begonnen. Braunschweig. “ 1 [84765] Die unter Nr. 3 unseres Handelsregisters A. ein⸗ gebt. Liebers, ausgeschieden und daß der Seifen⸗ Erfurt, den 20. Januar 1902. der Kaufmann Gustav Kottmann — Großhandlung Königliches Amtsgericht. Krotoschin. Bekanntmachung. [84814 Nr. 13 281. Firma Deutsche Glühlicht u. 1 der Band V Seite 110 getragene Firma H. Brandenbusch⸗Kaiser ist Hefättect Farl August Gustav Hippe in Dresden Königliches Amtsgericht. 5. 1 in Maͤhlenfabeikaten — in Wevelinghoven einge⸗ enner. — 2 [84805]]1 s offene Handelsgesellschaft A. Bloch u. Co
Brenner Industrie Richard d'’'Heureuse, eingetragenen Firma; gelöscht. 8 Inhaber ist. 8 “ Frankfurt, 8 4 vUüsbeesve G 8 bies * in Krotoschin ist aufgelöst.
Verlin. Sadu Richard 1eee; 8 Wilh. Brümmer & Sohn Detmold, 18. Januar 1902. Dresden, am 22. Januar 1902. 1 e o-v-2.en WLEEEEE“ [84416] Grevenbroich, den 20. Januar 1902. In das hiesige Handelsregister Abth. A. ist bei der Der bisherige Gesellschafter Aron Bloch in
E. , ist heute vermerkt, daß der Inhaber derselben, Kauf⸗ Fürstliches Amtsgericht. I. Königl. Amtsgericht. Abth. c. „Desterreich . 6 2. 1 che G a U. Königliches Amtsgericht. — er-se Linden⸗ Krotoschin ist alleiniger Inhaber der unverändert
— 2 2 Fzemi 6 8 8 8 9 8 11A4A“ 2427 2 8 S 4 —;— 8 1 2 8 2 9 . 8. 8 5
Nr. 13 282. Firma Wilhelm Fuchs. Berlin. vee Brümmer hiesecgst seit em d. d. 92 Dortmund. [84398]) Presden. [84779] reclame, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“. Grimma. [84796] getragen: nühle heute Folgendes ein⸗ gehsi⸗ eenen Firma: A. Bloch u. Ce in Krotoschin.
8 8 Sech⸗ m Fuchs, afrnasc. vg: 4 ven2. “ Fees 8h an doffener In unser Handelsregister ist heute eingetragen die 2 nnen g Handeleo⸗e0 gaft, Lrens Unter dieser Firma ist heute eine mit dem Sitz 9 Blatt 73 des Handelsregisters für den Amts⸗ Die Firma ist erloschen. ö büe ist im Handelsregister A. Nr. 131 eingetragen
NIr. 13 283. Firma Hugo Jaco uxus⸗ 2 8 8 Firma „Dortmunder Hansa⸗Brauerei. Aktien⸗ Pistorius, Palmen⸗Fabrik in Dresden be⸗ u Frankfurt a. M. errichtete Gesellschaft mit be⸗ gerichtsbezirk Grimma, die Firma F. Däweritz in ennef, den 20. 2 2 r e.n
papierfabrik. Berlin. Inhaber: Hugo Jacob, Handelsgesellschaft betriebene Hande sgeschäft als gesellschaft“ mit Sitz “ Gegenstand treffenden Blatt 9753 des Handelsregisters ist heute 8 sa Fehe Haftung in das Feede gedenhe 2 Grimma betreffend, ist 8 ein etragen 8 . Phs Keaadene2r3t “ Krotoschin, den 15. Januar 1902. 229; Kaufmann, Berlin. Theilhaber aufgenommen hat. 1 1u16 eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. vworden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 97. Ro⸗ daß der bisherige Inhaber Herr Franz Ferdinanb gli ericht. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Nr. 13 984. Firma Heinrich Kornicker, Berlin. Braunschmweig, den 20 Januar 1902ã2. a. der Betrieb des Brauerei⸗Gewerbes sowie der Der Fabrikant Karl August Franz ist ausgeschieden.+ vember 1901 festgestellt. Gegenstand des Unter. Däweritz ausgeschieden und der Kaufmann Herr Mar Hersfeld. [84806] Leipziz S [84815 Inbhaber: Heinrich Kornicker, Kaufmann, Berlin. KHerzogliches Amtsgericht. Handel mit de bierbei 8e Fabrikaten vie der Der Fabrikant Franz Hermann Pistorius führt das „& nehmens ist; die Pernmerihung und die Ausbentung Reinhard Däweritz in Grimma Inhaber der Firma „In das hiesige Handelsregister Abth. A. ist heute, Auf dem die Aktiengesellschaft in Firma 8-enun. MNr. 13 285. Firma Ludwig Rohrlack. Berlin. E11“ D 18. b. der Erwerb, die Herstellung und Errichtung Handelsgeschäft und die Firma fort. Die Bestim⸗ des österreichischen Patentes Nr. 505 und des unga⸗ geworden ist. Ehgetragm moeden: Baufabrik vorm. W. F. Wenck. Aktiengesell⸗
Inhaber: Maurermeister Ludwig Rohrlack, Berlin. Bremen. 184706] sowie Veräußerung von Anlagen aller Art welche mung, wonach die Gesellschafter die Gesellschaft nur rischen Patentes Nr. 17 641 in Oesterreich⸗Ungarn. Grimma, am 21. Januar 1902. Nr. 81. Firma; Peter Wolff zu Hersfeld. schaft in Leipzig betreffenden Blatt 7963 des
Nr. 13 286 Offene Handelsgesellschaft Rud⸗ In das Handelsregister ist eingetragen worden: der Erreichung des vorgedachten Zweckes dienen. gemeinsam vertreten dürfen, ist erledigt. Beide Patente betreffen Spiegel⸗Reklame. Das Das Königliche Amtsgericht. Inhaber ist die Wittwe des Bierbrauereibesitzers Handelsregisters ist beute Folgendes eingetragen
zewsli & Treff, Berlin. Gesellschafter, Kauf⸗ Am 21. Januar 1902: 8 Das Grundtapital beträgt dreihundertfünfzigtausend Dresden, am 22. Januar 1902 Stammkapital beträgt 60 000 ℳ Der Gesellschafter Grossschönau. . [84797] Peter Wolf⸗ Katharina, geb. Hettler, in Hersfeld. worden: 8 mann, Berlin: 1) Paul Rudzewski, 2) Richard Treff. Johann Heinrich Bölken, Bremen: Die Firma Mark. Vorstand ist der Kaufmann Theodor Heller Königl. Amtsgericht. Abth. Ic. 2 Kaufmann Karl Wirth zu Frankfurt a. M. hat in Im Handelsregister ist auf Blatt 234, die Firma rronn .es Seeene; Abth. 2 Nach dem Gesellschaftsvertrage Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1902 begonnen. ist gelöscht. 8 2 zu Dortmund. Der Gesellschaftsvertrag ist am Dresden. 11.““ [84782] die Gesellschaft eingebracht: das österreichische Patent Walter & Stolle in Seifhennersdorf betreffend, gre ee. Sececexaig „ ,11 verpflichtet die Zeichnung der Firma die Ge-
8 Febseht, sts. St deces die. Flenza: C. be hee. 5 Seeümreerlassee 8 15 Deeniber 2 54 II. gene 6* 1 . Setjenoesensac — E“ 12sae g Hee heute eingetragen worden, daß der Werkführer Jo⸗ Hohenmölsen. [84807]]sellschaft nur dann, wenn derselben die Unter⸗
Nr. 34 02 Firma: 8 unter gleicher Firma in no estehen Alle die Gesellschaft verpflichtenden rklärungen Flektricitä erke Aktiengese aft in Dresden vom 5. Ju das ungarische Patent Nr. 17 64 ’ Emil Sonnet. Berlin. Hauptniederlassung: 1
t ft in Dr — 8 hann Ernst Stübner jun. in Seifhennersdorf als In unser Handelsregister A. ist heute unter Nr. 36 schriften von zwei zur Firmenzeichnung befugten Per⸗ Berlin, den 20. 8 1902 FHan Geef cg wa — Carl Feller. An müssen: beanben Blatt 8270 des ö Htbenne 20. 2, 1899, senee alle 1821 Ansprüche aus Gesellschafter ausgeschieden und der Fobhrifant August die Firma Ernst Kuhn, Zweigniederlassung der sonen beigefügt worden sind. Zur Firmenzeichnung erlin, den 20. Januar 2. 3 NPaul Graf ist Prokura ertheilt. 1) wenn der Vorstand aus einer Person besteht, richtigend eingetragen worden, daß der Gesellschafts⸗ dem von ihm mit der Firma M. Dukes Nachf. zu Hermann Walter daselbst Königliches Amtsgericht I. Abtheilung o. Arthur Schlick, Bremen: Inhaber Arthur Otto 8 „ ven
dem vo⸗ als Gesellschafter ein⸗ Firma Ernst Kuhn in Artern, und als deren In⸗ berechtigt sind die Mitglieder des Vorstands und die Irr. a. von dieser allein oder vertrag vom 2. März 1899 in den §§ 3, 18, 20 Wien über Aufstellung von Reklamespiegeln in Wien getreten ist 82 ber der Kaufmann Ernst Kuhn in Artern ein⸗ Prokuristen;
neuthen, oöberschles 84757 Wilbelm Schlick. 2 b. von einem Stellvertreter in Gemeinschaft mit und 21 nicht durch Beschluß der Generalversammlung w g geschlossenen Vertrag vom 4. September 1901. Für Großschönau, den 22. Januar 1902. getragen worden. EIIZn“ Ir unser Handelsre ister 4. ist heute bei Heee. Theobald &. Meyer, Bremen: Seit dem am einem Prokuristen,
b vom 27. Dezember 1901, sondern durch Beschluß der dieses Einbringen sind dem einbringenden Gefell⸗ Königliches Amtsgericht. Hohenmölsen, den 16. Januar 1902. bei der Empfangnahme von Geld oder Geldeswerth. — Firma Gustav Mehse, Beuthen O. S 3. Januar 1902 erfolgten Ahleben des Inhabers]/ c. von zwei Prokuristen; Generalversammlung vom 5. November 1901 laut schafter 30 000 ℳ in baarem Gelde und 30 000 ℳ r. 1818] Königliches Amtsgericht. bei Quittungsertheilungen, bei Vollziehung von Ur⸗
Johann Friedrich Bruns führt dessen Erbin’ 2) wenn der Vorstand aus mehreren Personen Notariatsprotokolls von diesem Tage abgeändert in Anrechnung auf die von ihm uübernommene Stamm. Srünberg. Schles. 8 .86 Kappeln. 84 kunden und bei der Vornahme aller derjenigen Rechts⸗ eimFtregene Else Meh d die mindersährt Helene Margarethe Bruns das äft unter besteht, b worden ist. : 9† eialage pvergütet worden. Zum alleinigen Geschäfts⸗ d „ lese v— Abth. B. ist bei der — — viefige Handelsregister A. ist am 2 geschäfte, auf Grund welcher Eintragungen und Fnl me Herte d 1₰₰ merf 8 Rath unveränderter Firma fort. Am 18. Januar 1902] a. von zwei Mitgliedern desselben oder Dementsprechend wird auch die den Inhalt dieser ¼ führer ist der Kaufmann Karl Wirth zu Frank. Frmunte, ur. 68 den — Attiengesellschefft in Tage die Firma Hotel Angler Hof — Henning öschungen im Grundbuche bewirkt werden, kann auch sens⸗ fün. tich In O. S behe 8cs ist an Rechtsanwalt Dr jur. Alfred eer Mever b. von einem Mitgliede und einem Prokuristen oder Abänderungen betreffende Bekanntmachung vom furt a. M. bestellt worden. Oeffentliche Bekannt⸗ Frma, 8 — - tien⸗Gesellschaft mit dem Möͤner in Süderbrarup und als deren In ein einzelnes Mitglied des Vorstands rechtsverbindliche ch 7. sümene a8 Erbe 88 Ott ben 1801 Prokura ertheilt. c. von zwei Prokuristen 21. Januar 1902 berichtigt. — mmachungen der Gesellschaft erfolgen durch die Frant⸗ Sir 6 5“* n und einer Zweigniederlassung in haber der Hotelbesitzer Henning Friedrich Maller Erklärungen für die Gesellschaft abgeben. Es genügt, & 85 8 sio ben ö n n Bremen, 21. Januar 1902. sabgegeben werden. Dresden, am 22. Januar 1902. 8 furter Zeitung. Süs erg heute die Zweigniederlassung Grünberg daselbst eingetragen. W wenn in diesen Fällen der Firmenzeichnung die zu Beu eeeeeen Der Gerichtsschreiber des Amtsgericht: 82 Grundkapital ist eingetheilt in 350 auf den Königl. Amtsgericht. Abth. 1e. Frankfurt a. M. den 18. Januar 1902. . men. b Januar 1902 Kappeln, den 20. Januar 1902 Unterschrift eines Mitaliedes des Vorstands bei⸗ e lo entstandene offene Handelsgesellschaft hat Stede, Sekretär. Inhaber lautende Aktien von je 1000 ℳ Der Vor. Dresden. [84780 Königliches Amtsgericht. Abth. 16. 8.gent Riüzes Auah gericht. Königliches Amtsgericht. oecspt wird; . am 1 1902 begonnen. Zur Vertreiung der Büren. * 184767) stand besteht je nach v1 Aufsichtsraths Auf Blatt 2087 des Handelsregisters ist heute reiberg. [84417] m. „Kbatg 8 ’““ Königsberg. N.-M. 1848101] 3) besteht der Vorstand aus mehreren Personen. 1j 1 ittm. d b eilur ist aus einem oder mehreren Mitgliedern; die Bestellung eingetragen worden, daß die Firma G. & O. Auf Blatt 865 . züters Ffü asen, Westf. 6(84799] mre n. ar1819! se sind zur Ausübung des im vorhergehenden Absaß Gesellf ist nur die Wittwe Else Mehse be⸗ In unserm Handelsregister Abtheilung A. ist 8 getrag — uf Blatt 865 des Handelsregisters für den Be⸗ In unser Handelsregister Abth. A b 1In unser Handelsregister A. ist unter Nr. 97 die dem Vorstand ten Rechtes der G chti unter Nr. 6 eingetragen die am 1. Januar 1902 und der Widerruf derselben liegen dem Auffichtsrathe Letzmann in Dresden erloschen ist. lirk des unterzeichneten Gerichts 1 heute die Firma Fid *— . ist beute die Firtma Robert Springoklee, Berlin. Filiale — g-A. . 1 Vennhen O.⸗ZT., den 15. Januar 1902. begonnene offene Handelsgesellschaft Berghausen ob. Die — erfolgt zu gerichtlichem oder] Dresden, am 22. Januar 1902. Girma Firma Rücberg & Ce in Hagen i. W. als , .8 vertretung nur Königliches Amtsgericht. 4& Goldschmidt mit dem Sitze Büren und den notariellem Protokoll. Königl. Amtsgericht. Abth. Ic. r
b Vorstandsmitglieder be⸗ Bernhard Göbel in Freiberg und als deren Ko itgefellschaf agen Zef önigsberg (Neumark), und als deren Inhaber] rechti p ssichte iese“ Befugnis Si Die Berufung der Generalversammlung erfolgt 2 IFnnhaber der Tischlermeister Herr Emil Bernhard v-S2.— vE“ Fgchag der Kaufmann und Banquier Robert Springsklee in meeec Süfeeg versönlich haftenden Gesellschaftern: Kaufleuten Simon e Berusung der G. gh erfelgt Duisburg. [84786] Göbel daselbst eingetragen worden. nischofswerda. Berghausen und Albert Goldschmidt in Büren, die durch Veröffentlichung im Reichs Anzeiger. Sie b
8 91 battende Gesclichafierin ist die Ebefrau Abeorvor Begiin eingetragen worden — 84758] n 1 9 8 In das Handelsregister A. ist unter Nr. 224 die Angegebener ftozweig: Bau⸗ . Auf dem die offene Handelsgesellschaft 8. Firma zur Vertretung der Gesellschaft gleichmäßig ermäch⸗ trägt die Unterschrift entweder „Der Aufsichtsrath ane Handelsgeselischaft 24 1 8s AX“
1 12 8 Der Aufsichtsrath hat den Vorstandsmitgliedern 1 Ri as üt s sst er üit . Dem Georg Oskar Willi Martin zu Königs⸗ K. Ar I fe 8558 — — Vorstand⸗ offene Handelsgesellschaft „Abel & Ce“ zu Ru 8 Kun lschi Rüsberg in Hagen i. W. Es ist ein Kommanditift berg N⸗M. ist Prokura ertheilt. 8 Wenck und Curt udwi nter . in ofowerda tigt sind. oder „Der
Oscar Wenck. vur. 1 2 8 e. vorhanden. — Aö uck das Recht der Einzelvertretung der Gesell⸗ betreffe Blatt 145 des Handelsregisters ist heute 20. 1902. Die von der Gesellschaft ausgebenden Bekannt⸗ ort c. lederlassung in Dusobuven BGrelbzevn. JI.4— — Hagen, den 14. Januar 19229. Königesberg. Lir. 1.— 16. Januar 1902. schaft für die vorstehend unter 2 bemerkten Fälle Ktreffenden T 58 Hendelenefisbec ist henhe- Bäven, den 22 machungen durch Veröffentlichung im etzagen, onigliches Amtsgericht. Königliches Amtogerichkt. Königliches Amtsgericht. Üübertvagen. 8en vemeeen, ac. Av Mitinbaber Köͤnigliches Amtsgericht. I Pecheäge — rä Abel zu Ruhrort, den⸗- Freiburg. nrelsgau. malle., Saale. (84803] 8. 4 um zu nr ,. . Letvsi. na 2ee⸗nae annn bi ausgescht j 8 Chemnitz. 8477 ie Aktien werd nwerthe ausgegeben. 8 — Handeloregister. Im Handeleregister Abtheilung A. Nr. 15 31 i In unser Handelsveagister A. Nr. Kön mtogericht. “
bafter ausgeschieden isft. . 88 daß Blatt 5106 des gregisters ist 12 Pr 8 ä be a nächst in Du wohnhaft, Ign das Handelsregister 2., 1I, O.Z. 100 die ü — 11— — 1— — 88 delegesellschaft Julius Wolff — Mohrin)
Bischosswerda, am 22. Januar 1902. die en v Ae Gründer der Gesellscha 8’ d: e Banquier zu Ruhrort, wuede eingetragen: . eüschaft Tar -. eene. offene Dundels olgendes eingetragen worden: Leipzig. [84818]
Königliches Amtsgericht. 9½ —3 r. Fanfmann Fedrich Ma⸗ 9 —— v chulte’., unverehelichte großjährige Johanna Abel cua Hasser .ꝗàStmterchalter, Ueelbue sellschaf ald b. mit dem Site zu
2₰ üb Auf dem die Firma Wiegand & STeifert.
hocholt. Bekanntmachung. 291] Liche daselbst eingetragen worden. 21) Kautmann mil Wilhelm Schulte, M.⸗Gladhach, Personlich haftende Geen fter sind die Kauf⸗ schaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist die verwittwete in Leipzig Piagwith be Bei der unter Nr. 5 des Handelsregisters A. ein. Chemuitz, den 21. Januar 1902. “ 2) Faufmann Wilbelm Althüfer, 8 Zur v 82 EE Der bisberige Gesellschafter Johann Winterhalter leuse Oskar Sebald und Oito Ziemann, beide in Ee. e. 8. .. enn — 82 d veeaer cen t —
522-—öB Herzog in Bocholt — hes Amtsgericht. Abth. h. 8 8] 8 sämmtlich *. hNL(Abel und der Frit Abel, und zwar jeder ist eree ahee — L1 “ 998½ 7 1902. eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschefn ist bbe 1Iö 489 aufgelöft.
(õhemnltn. 84768 raft zu Bochum. Di 1 gelost. “ . S. Januar n Geschäftsfü ilbelm Anton „1. cgsei c. iammsden e hct e vndm,eeFheg ner erege n deenes eüacseren Fes scgen Fefücgencits ge. . sr set, ne. . n, 00. EE ne Weascilhes Awicerrche Abet 11”0.,. SPesaneseen Na Walth u eben im pre⸗ der Direktor Herm Wllhelm b enden latt 1 des Handels ⸗ ) 8 or Karl Heim zu .“ Amtegericht. 1 Halle, Saale. [841800 82 82 2n2. -2 von dem Zivil⸗Ingenicur G. aeggae — sind beute folgende 42 worden Dortmund, nsalel. Umtogercht. ₰
Didam zum Eiquldator t brt. 2.2 2) Architekt Guß⸗ Dortmund Duisburg. 1847811l Frveyatadt. Nederneht. „184790] Die Firma: Bruno von Schuün zu Halle a. S. *.1 0,, n. Pe., den 16. Januar 1902. uneI3 Uien.dr ae Mah One aere eemels .2) 1ecfenenn Ge 8 n Beseh⸗t. „De wnter aa. a1 deg esebschaftenigegs,., l ne1he nde eonn 1eh2hh dnn. vladec ane iogt penem., dendelerehser Anid . K er Umntsgerccht. Abtb. 1IL. Königlich “ Ha erhalten und be. Ven den bei der Anmeld bge fe a. S., den 13. J nigshütte. 81970 8 — ü en . 8* gez und Buchdruckeret, Verlag des „Nieder⸗ Halle a. T., 13. Januar 1902. Im diesigen Handelsregister X. find bei d Leipzig. [84816] nonn. [84762]] treibt es unter seit Firma weiter. Die stücken, insbesondere dem kichte des Vor⸗ burg ist erloschen. 8 . schlestschen Boten“, als Ort der Miederlassun Königliches Amtsgericht. Abth. 19. Jes eems & reöäeTeeede eee n eiaas . 8 Freycadt und als Inhaber d e enceeecse 2 malle, Sanle. [84802] Nr. 61 cingetragenen Fuüma G. Schimmelfennig n die Firma M. Peisel & Co. in Veipzig
In unser Handelsregister ist heute in Abtheilung A., ihm ertheilte Prokura ist dadurch erloschen. Die standes und des Auf kann bei dem Amts⸗ Duisburg, 20. Januar 1902. 1 Suhe bieberigen 8 8 Watt 102 ber Nr. 448, woselbst die offene Hantelsgeselschah sr Herrn Paul are in Chemnitz ein⸗ gerichte, Zimmer 40, genommen werden. ₰₰ 21”2 und Buchhäͤndler Adolf Weise. hier, einget 2 Die Firma L. Ttückrath Halle a. S. — —êN7 2 A 8ℳ —— Goldschmidt Co. eingetragen ist, vermerkt r. ra bleibt Dortmund, den 15 nar 1902. E— 1 wworden. Freystadt i. „ den 18. Z0nne. 18028. Nr. 908 des Handelsregisters bgegae⸗ A. — ist Königshätte O manditrst worden: „Die Gesell ist auf n Chemulth, den 21. Januar 1902. Königliches Amts In das deleregister 4. ist bei Nr. 39, . Königliches Amtsgericht. gelescht worden. — sennig zu Herrn Paul erloschen in
2ö— 8. 122 X Königliches Amtsgericht. Abth. B. ces grumm. i 82 —X der David“ zu Putsburg münd. K. Amtsgerlcht Gmünd. 84907)†% ꝙHalle a. S., den, 18. Japvnar 1902 mann Paun Leipzig⸗ oen ̃ Januar 1902.
2 m 2 8 e - „ 1 b2 ““ vö ee, aghn ba-egaere,en ge Arehene Zeg,Hürne . IeAen zbem — n
und Gduard Marz, ferner Kauf.] Auf dem die K in — flsfirmen ist Konialiches Amtsgericht. Abtb. 19. Frau Major Amtsgericht Abth. 11 h. Eade-a,n drn enden Blatt 14 isters wutd t 5 wiens. steht die
.1 des Gostav Jakoho ist er⸗] eene desa üeeee q der wie der
19 ee düper en
84817] ecn
8 . a. S. — Nr. 1526 des Handelsregisters Abtheilung A. unter der üen⸗ übrt. t Ver⸗ eingekvagen — 88 in I schaft (Hauptniederlassung) ist — sit zett der Kaufmann Otto Meper daseltst. inciung der Gg⸗ tn V 5 v 2 &ꝙ mt. Feügra 8 deg Gmund der. Oan- 0. T. den 20 Jeman üh beierg dg. ehscene, en. nsTedec. 87ee—ien . „. 8. Weitteid
ver und wor midt 22 a, al9 ellschafter ausgeschteden ist, und daß 8. 8 +2ö-g en E L hies mnn 2 zu mund 21. Januar 1902. ““ Zürich bestcht fortan eine Zwreignieder⸗ Ko. igliches Amtsgericht. Abth. 19. * Ronigehütte O. ⸗T., den 14. Ja⸗ die Firma A Bernhard vandau lautet. allein, von den Liauidatoren Fermhren .e. Amfsgericht. Abth. B. 5— tei dem Könal. Amtegerich9t. 21. Januar 1902. à—I e. ’ . 4969] Leg. eha üemsemhat. nden. II1 B. wei Bertretung der oeCnristburg. Bekanntmachumg. eün die Chefrau Adolph clofsen GB11 — . n re. Leeägs, 5 ns In 2r Peerederchcter Veidalarn —1 eese 99een. 1. 9 nonn. 61] der Hermann Iaß Chbriftburg ein⸗ 82 n beute .2 1
ter Ja heute zu der Firma t und Gie (seither Sig in- Malle, Saale. 8480¹] fen Königshütte O.⸗S. als . mann. „und Fritz Becker, „Irdel. Rebling Zürich. 12 in Gmünd) eingeträgen- Inhaber der Firma Luisfe Graneih 8 Oalle schafter worden. Die Gesellschaft wird 8½ Blatt 10 846 des 2
Verantwortlicher R 8 d. Vertrieh. h antt d. Pr Die Birma Jultus —0 m it Direktor Siemenroth in Berlin. 2 E ster Abthellung A. int 8— srer n — 8 worden im —2 —
or it delbregister A. 23 . To rint m Berlag der Erpedition (Scholz) in Berlin. F. Dobrint mit
Lublinitz. 16. Januar v-2.,n Fente ge. Bkriasae. Se“
* “ .“
1 Landgerichtsrath Heß. 5 deleregister R O 8½ ½ — Firma— Die k⸗ Handelsregister . unter Nr. 19 Labdltmlen. 84972] edakteur gSraudenz. Bekanntm 15409 Vatrta scha