Halle, Saale. 118684932] Bei der Spar⸗ und Darlehnskasse des Ver⸗ eins für kathelische Kaufleute und Beamte eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Halle a. S. ist eingetragen: An Stelle von Thomas Molsberger ist Josef Heinemann in Halle a. S. in den Vorstand gewählt Halle a. S., den 17. Januar 1902. . Königliches Amtsgericht. Abth. 19. 1 Hermeskeil. B [84933] Nonnweiler Rohstoff⸗ und Magazinverein der Nagelschmiede, e. G. m. u. H. zu Nonn⸗ weiler. . 1 An Stelle des Johann Schneider⸗Mattes ist Johann Primm zu Bierfeld in den Vorstand ge⸗ wählt worden. 18 — Hermeskeil, 13. Januar 1902. Königliches Amtsgericht. 1.
Kottbus. Bekanntmachung. [84934] In unser Genossenschaftsregister ist heute die Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Wohnungs⸗ verein der Preußischen Stngatseisenbahn⸗ beamten zu Cottbus E. G. m. b. H.“ einge⸗ tragen. Sie hat ihren Sitz in Kottbus. Die Satzungen datieren vom 7. Dezember 1901. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Erbauung und Er⸗ werbung guter und billiger Wohnungen für die Genossen. Die Haftsumme beträgt 300 ℳ Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch drei Mitglieder, darunter der Vorsitzende oder sein Stellvertreter. Die Zeichnung für die Genossenschaft geschieht, indem drei Vorstandsmitglieder, darunter der Vorsitzende oder sein Stellvertreter, der Firma ihre Namensunterschrift beifügen. Bekanntmachungen erfolgen durch den Kottbuser Anzeiger und die Kott⸗ buser Zeitung in der für Zeichnungen des Vorstands
vorgeschriebenen Form. 1 Die Mitglieder des Vorstands sind: Eisenbahn⸗
Sekretär Johann Zetsch, Eisenbahn⸗Betriebsingenieur
Martin Zierold, Eisenbahn⸗Betriebsingenieur Paul
n EisenbahnSekretär Conrad Tiede, Eisen⸗
ahn⸗Stations⸗Assistent Richard Messenbrink,
sämmtlich in Kottbus. 16“
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Kottbus, den 10. Januar 1902. Königliches Amtsgericht.
Krefeld. “ [84935] In das Genossenschaftsregister ist eingetragen: Die Genossenschaft unter der Firma Gewerk⸗
schaftskonsum⸗Verein Eintracht, eingetragene
Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit
dem Sitze in Krefeld auf Grund Satzung vom
9. Dezember 1901. Gegenstand des Untkernehmens
ist der gemeinschaftliche Einkauf von Lebensmitteln
und Wirthschaftsbedürfnissen im Großen und Ver⸗ kauf im Kleinen an die Mitglieder. Die Haft⸗ summe beträgt 30 ℳ Die höchste zulässige Zahl der
Geschäftsantheile ist 10. Vorstandsmitglieder sind
Heinrich Ploenes, Jakob Peters, Jakob Aretz, Fabrik⸗
arbeiter zu Krefeld. ekanntmachungen erfolgen
unter der Firma, unterzeichnet von wenigstens zwei
Mitgliedern des Vorstandes oder, soweit sie vom
Aufsichtsrath ausgehen, vom Vorsitzenden des Auf
sichtsraths, in der Niederrheinischen Volkszeitung oder
im Christlichen Textilarbeiter. Die Zeichnung der
Firma durch den Vorstand ist nur re⸗ tsverbindlich,
wenn sie von wenigstens zwei Mitgliedern erfolgt
ist. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die
Zeichnenden der Firma ihre Namensunterschrift hin⸗
zufügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während
der Pienststunden des Gerichts Jedermann gestattet. Krefeld, den 17. Januar 1902. Königliches Amtsgericht. “
Kreuzburg 0.-S. [84936] Bei der Genossenschaft Spar⸗ und Darlehns⸗
kasse, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗
schränkter Hastpflicht. in Wilmsdorf ist in unserem Genossenschaftsregister heute eingetragen worden: Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen nur in der Schlesischen landwirthschaftlichen
Genossenschaftszeitung.
Amtsgericht Kreuzburg O.⸗S., den 17. Januar 1902.
Lengsfeld. [81937] Zufolge Beschlusses von heute ist Nr. 6 unseres
neuen Genossenschaftsregisters bei der Firma:
„Wiesenthaler Darlehnskassenverein, c. G.
m. u. H. in Wiesenthal“ eingetragen worden: An Stelle des durch Tod ansgeschiedenen Ludwig
Debus ist der Landwirth Bernhard 1 in Wiesen⸗
thal in den Vorstand gewählt. Das scitherige Vor⸗
standsmitglied Johanncs Jung ist des
Ludwig Debus Vereinsvorsteher Lengsfeld, den 22. Januar
Großherzogl. S. A
Löwenberg, Schles. In unser Genossenschaftsregister ist bei dem unter
Nr. 6 ein enen Gi rf’er Spar⸗ und
Darlehnokassenvereine eingetr. Genossenschaft
mit unbe
merkt worden
an rden.
mtegericht. [84988]
chränkter Hastpflicht Folgendes ver⸗
An Stelle des ausgeschlossenen V iede Wilhelm Rau ist der S iter e zu Seitendorf gewählt.
Löwenberg i. Schl., den 10. Januar 1902. Königliches Amtsgericht. MNausdeburg. [84939]
Bei „Magdeburger Beamten⸗Consum⸗Ver⸗ ein, cingekragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht“ ist in das Genossenschafte⸗
register eingetragen: Franz Adler, August uft 8 aus dem Vorstand — 1 und Bruno Höroldt.
agdeburg, sind in den Vorstand blt. Magdeburg, den 16. Januar
Königliches Amtsgericht A. Abtbeilung 8. Mittenwalde, Hark. [84940] gister ist unter Nr. h.
t — ower Milchver⸗ en⸗
wertu gemossenschaft⸗eingeten ene Genof xg- icht zu Groß⸗
92½ mit beschränkter Ha achnow, f ragen werden:
2 gers Seee 8e A.Leha een Nee ö (renh. den 11. Januar 1902. Köntgagliches Amtegecricht.
Mahlberu, Elbe. ist bei der unter N A— 8 t ö,— Nea.
sfumverein für Mühlberg a. Erbe und Um⸗ end eingrtragene Geno mit be⸗
[88911
8 4 schränkter Haftpflicht zu Mühlberg a. E.“ an Stelle des Maurers Robert Jentzsch in Mühlberg der Korbmacher Hermann Böhler daselbst als Vor⸗ standsmitglied eingetragen.
Mühlberg, den 16. Januar 1902. Königliches Amtsgericht. Bekanntmachung. Betreff: Registerführung.
Genossenschaftsregister.
1) Landwirtschaftlicher An⸗ & Verkaufs⸗ verein Hallbergmoos⸗Goldach, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Georg Sedlmeier von Goldach aus dem Vorstand ausgeschieden; neues Vorstandsmitglied: Michael Rötzer, Gütler in Hallbergmoos.
2) Darlehenskassenverein Hohenbrunn, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Michael Estendorfer aus dem Vorstand infolge Ablebens ausgeschieden; neues Vorstands⸗ Franz Estendorfer, Oekonom in Hohen⸗ runn.
München, am 21. Januar 1902.
Kgl. Amtsgericht München I. Neuburg, Donau. Bekanntmachung. [84943]
Im Schmähinger Darlehnskassenverein, e. G. m. u. H., wurde für Friedrich Wick Georg Deizer in Schmähingen zum Beisitzer gewählt.
Neuburg a. D., 20 Januar 1902.
Kgl. Amktsgericht. ortenberg, Hessen. [83407] Bekanntmachung.
Nachdem die Liquidation des landwirthschaft⸗ lichen Consumvereins Gedern nunmehr beendigt ist, hat die Vertretungsbefugniß der Liquidatoren, nämlich des Gr. Bürgermeisters Nispel und des Heinrich Drewald II. von Gedern, lt. Eingabe vom 10. Januar l. Is. 8 Erledigung gefunden.
Ortenberg, 11. Januar 1902.
Gr. Hess. Amtsgericht. Schubin. Bekanntmachung. [84944]
In das Genossenschaftsregister ist heute der Deutsche Ein⸗ und Verkaufsverein Schubin — Zuin, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, in Schubin auf Grund des Statuts vom 11. Dezember 1901 eingetragen 8 stand des Unterneh
Hegenstand des Unternehmens ist der gemein⸗ schaftliche Ein⸗ und Verkauf von landwirthschaft⸗ lichen Bedarfsgegenständen und Erzeugnissen sowie die sonstige Verarbeitung und Verwerthung der land⸗ wirthschaftlichen Erzeugnisse der Mitglieder.
Die Haftsumme für jeden Geschäftsantheil beträgt 600 ℳ und die höchste Zahl der zulässigen Geschäfts⸗ antheile 20.
Den Vorstand bilden:
Karl Kander, Anstaltsvorsteher in Schubin, Heinrich Lüdke, Landwirth in Eichenhain, Paul Walter, fisk. Gutsverwalter in Krolikowo.
Die Bekanntmachungen erfolgen in dem „Raiff⸗ eisenboten für die Provinz Posen“; wenn dieselben rechtsverbindliche Erklärungen enthalten, sind sie von 2 Vorstandsmitgliedern, darunter der Vorsitzende oder dessen Stellvertreter, zu unterzeichnen.
Das Ges äftsjahr läuft vom 1. Juli bis 30. Juni.
Der Vorstand giebt Willenserklärungen für die Genossenschaft ab und zeichnet für dieselbe durch 2 seiner Mitglieder, unter denen sich der Vorsitzende oder dessen Stellvertreter befinden muß.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.
Schubin, den 12. Januar 1902.
Königliches Amtsgericht. [84945] 11 bei
Tremessen. Im Grenossenschaftsregister ist unter Nr. Genossensch. mit an Stelle des aus⸗
der hank ludowy, eing. el Krogier zu Tremessen
beschr. Haftpfl., zu Gembit geschiedenen Kaufmanns M 3 raheim zu Gembitz als
der Kaufmann Stanislaus Vorstandsmitglied eingetragen Tremessen, den 18. Januar 1902. Königliches Amtsgericht. Treuenbrietzen. Bekanntmachung. [849460] In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 2 — Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschräunkter Haftpflicht, zu Niecderwerbig beute eingetragen worden, daß der Direktor, Pfarrer Ernst Borgmann, seinen Wohnsitz seit dem 1. November 190 nach Denne⸗ witz, Kreis Jüterbog, verlegt hat. Treuenbrietzen, den 18. Januar 1902.. Königliches Amtsgericht. 1]
Uerdingen. Bekanntmachung. [84947] In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 9 eingetragen worden die ossenschaft unter der Firma Johannis Schneider Innung ageiregen⸗ Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Uerdingen. stand des Unternehmens: Förderung der ge⸗ rblichen und wirthschaftlichen heressen ihter Mitglieder, insbesondere durch auf von Roh⸗ materialien, Maschinen, Werk u. s. w. und Verkauf derselben an die ieder, sowie der Ver⸗ stücke auch an Nicht⸗
SI b eu⸗ genoc ür tliche 8eeeenselifieee 1n. Hein 2₰ 2 Schneidermeister zu Uerdingen, als d . helm Hületen, SareFerence iu Uerdingen, als Vorstandsmitglied, stian Kröll, Schneidermeister zu Uerdingen, als Vorstandsmitglied.
Datum des Statuts: 24. Nobember 1901. .
Die Bekanntmachungen der Geneossenf werden unter deren erlassen und von zwes —
Factsreeang⸗ Fe gjetgant ach de sederrheinische Velkezettung und Uerdinger
örstand zeichnet die —2 8g 8” Ferraergeac, 11. re
der Liste der ossen ist waͤhrend
Köntaliches Amtspericht “
tet machung. 44949
Nr. h die Tauerkändische dchteret⸗Geuossen⸗ it c. G. m. b. H. zu Allagen
chaft c. cmgetragen ist am 1802 Felgendes W UWarstein, den 20. 1“ 8 n 87
München. [84942]
Weiden. Bekanntmachung.
„Brauntweinbrennerei Marchaney, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht.“ .
Obige Genossenschaft, deren Statut am 16. No⸗ vember 1901 errichtet wurde und die ihren Sitz in Marchaney hat, wurde heute in das Genossen⸗ chaftsregister des K. Amtsgerichts Tirschenreuth
d. I Bl. 4 eingetragen.
Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer landwirthschaftlichen Spiritusbrennerei.
Rechtsverbindliche Willenserklärungen und Zeichnung für die Genossenschaft erfolgen durch den Vereins⸗ vorsteher oder dessen Stellvertreter und ein weiteres Vorstandsmitglied. Die Zeichnung erfolgt, indem der die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden.
Die Bekanntmachungen der Genossenschaft ge⸗ schehen unter der Firma derselben, gezeichnet von 2 Vorstandsmitgliedern, in den Verbandskundgaben des Bayerischen Landesverbandes landwirthschaftlicher Darlehnskassenvereine. 8 8
Der Geschäftsantheil eines Genossen beträgt 2000 ℳ Das Geschäftsjahr beginnt am 1. Oktober und endigt am 30. September jeden Jahres. Im übrigen wird auf den Inhalt des Originalstatuts Begug 1“ welches sich im Registerakt Nr. 1 a efindet.
Die derzeitigen Mitglieder des Vorstands sind:
1) Josef Schmidkonz, Oekonom in Marchaney,
Oekonom
Vereinsvorsteher,
2) August Schmidkonz, in Ellenfeld, Vereinsvorsteher⸗Stellvertreter,
3) Joseph Sporer, Oekonom und Gastwirth in Marchaney. 3 8
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedermann gestattet.
Weiden, den 10. Januar 1902. 8
Kgl. Amtsgericht. Werdau. 184951]
Auf Blatt 1 des hiesigen Genossenschaftsregisters, den Consumverein „Haushalt“ für Werdau und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht betreffend, ist heute verlautbart worden, daß Heinrich Appel in Werdau nicht mehr Mitglied des Vorstands und der Kauf⸗ mann Carl Ernst Otto Schröder in Werdau Mit⸗ glied desselben ist. “
Werdau, den 21. Januar 1902. “
Königliches Amtsgericht. Würzburg.
Darlehenskassenverein Lengfeld, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht.
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 28. Dezember 1901 wurde an Stelle des Vorstands⸗ mitgliedes Georg Keller jg. der Oekonom Michael Fröhling in Lengfeld gewählt.
Würzburg, 15. Januar 1902. 1
Kgl. Amtsgericht — Registerannwt. Würzburg.
Darlehenskassenverein Obernbreit, tragene Geunossenschaft mit Haftpflicht.
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 29. Dezember 1901 wurde an Stelle des Georg Scherer zum Vorsteher der seitherige Stellvertreter ohann Schönig und an dessen Stelle der Oekonom riedrich Dietz in Obernbreit gewählt.
Würzburg, 18. Januar 1902. v⸗
Kgl. Amtsgericht — Registeramt. 8 8
Würnburg. [84953]
Darlehenskassenverein Maidbronn, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Hastpflicht.
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 5. Januar 1902 wurde an Stelle des Josef Kraus der Oekonom Josef Hart in Maidbronn zum Vor⸗ steher gewählt.
ürzburg, 18. Januar 1902. Kagl. Amtsgericht — Registeramt.
Zabern. [84957] Genossenschaftsregister Zabern.
Es wurde heute unter Nr. 92 eingetragen: Börscher Spar⸗ und Darlehenskassen Verein eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter
Haftpflicht zu Börsch. Das Statut ist unterm 22. Dezember 1901 er⸗
richtet. der Genossenschaft ist Hebung der Wirth⸗ schaft und des 2 Mitglieden und Durch⸗ übrung aller zur Erreichung dieses Zweckes geeigneten bmen, ondere:
a. Petbaltheste chaffung der wirthschaftlichen
m b. günstiger Absatz der Wirtbschaf gnisse. Die Bekannt Fenn „Land· wirthschaftliche Genossenscha ,ü bezw. das Blatt, welches als! chfolger debselben zu betrachten ist. Die Willenserklärungen des V erfolgen durch drei 2—2 unter denen der Vereinsvorsteher oder dessen Stell⸗ vertreter befinden Die züs⸗ F die der Firma Unter⸗
[84952] einge⸗ unbeschränkter
Geneoss ieht, in Feferte⸗ — emesäat werden. Diese wenn liche Erkläru in Föllen gensat die Umterschest dm Pemine ). 3) 3 9 b 8 r Sben 2 bern, den 88 1 Zabern, 38..ee .8,2, Bekauntmachung. 84955] In unserem Genossenschafteregister ist bei der noßsenschaf unde —2 19 2— — reen.
Form m d Weeate ö ieder 3 1) Anselm ter in St. Leonhard, Gide. 1 * 2) Gustav 8 s Kches (.e. des den Landwirth. net. 5 Müb veenschaft „hank Indowm cing Ge⸗ ee Umanski ist ans dem aus. s ; 81 Jese⸗ Krygler 2ö2 den 14.
[84950]
Bergen, Rügen. Bekanntmachung. [84719] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Rob Klickow zu Garz a. R. ist am 21. Januar 1 Nachmittags 4 Uhr 20 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Erste Gläubigerversammlung am 21. Fe. bruar 1902, Vormittags 9 Uhr. Prüfungs. termin am 14. März 1902, Vormittags 10 Uhr. Anmeldung bis zum 28. Februar 1902. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 28. Februar 1902. Konkursverwalter Kaufmann Domm i Garz a. R. 1XX“ Bergen a. R., den 22. Januar 1902 Königliches Amtsgericht. 4.
Berlin. [84674
Ueber das Vermögen der Berliner⸗Brau aus. Aktiengesellschaft in Berlin, Veteranenstr. 8 ist heute, Vormittags 10 ½ Uhr, von dem König⸗ lichen Amtsgericht I zu Berlin das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Dielitz in Berlin, Burgstr. 1 b. Frist zur Anmeldung der Konkurz⸗ forderungen bis 29. März 1902. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 20. Februar 1902, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 16. April 1902, Vormittags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Klosterstraße 77/78, II Treppen, Zimmer 13/14. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 29. März 1902.
Berlin, den 22. Januar 1902.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 81.
Breslau. [84680] Ueber das Vermögen des Reisenden August Sommer in Breslau, Brandenburgerstraße Nr. 31, wird heute, am 20. Januar 1902, Vormittags 12 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Carl Michalock hier, Hummerei Nr. 56. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis ein⸗ schließlich den 20. Februar 1902. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 10. Februar 1902, Vor⸗ mittags 11 Uhr, Prüfungstermin am 12. März 1902, Vormittags 12 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte, Schweidnitzer Stadtgraben Nr. 4, Zimmer 89, im II. Stock. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis 20. Februar 1902 einschließlich. Königliches Amtsgericht Breslau.
Bromberg. Konkursverfahren. [84717] Ueber das Vermögen des Zimmermeisters Victor Pastor in Bromberg ist heute, Vor⸗ mittags 11 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Karl Beck in Bromberg. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 19. Februar 1902 und mit Anmeldefrist bis zum 24. März 1902. Erste Gläubigerversammlung den 20. Fe⸗ bruar 1902, Vormittags 11 Uhr, und Prü⸗ fungstermin den 11. April 1902, Mittags 12 Uhr, im Zimmer Nr. 9 des Landgerichts⸗ gebäudes hierselbst. I1A“ 2 — agn. önigliches Amtsgericht. ““
Bekannt Se ““
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Burgdorf. [84668]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl Heindorf zu Burgdorf wird heute, am 21. Ja⸗ nuar 19* Abends 6,50 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Bering in Burgdorf. Anmeldefrist: 11. Februar 1902. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin: Mittwoch, den 19. Februar 1902, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anmelde⸗ frist: 11. Februar 1902.
Burgdorf, den 21. Januar 1902.
mtegericht. II.
1I18
1“
Königliches
Dahn. [83579] Ueber den Nachlaß des verlebten Karusselbesitzers Johaunn Jakob Kirsch von Hirschthal wurde durch das K. Amtesgericht Dahn am 18. Januar 1902, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet und der Rechtskonsulent P. J. Schwarz in Dahn als Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. Februar 1902 einschließlich. Termin: 1) zur Beschlu fassung über die Wahl einez anderen Verwalters, über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in § 132 K.⸗O. bezeichneten Gegen⸗ stände am Montag. den 10. Februar 1902, Vormittags 10 Uhr, 2) zur Prüfung der ange meldeten Forderungen am Montag, den 24. M 1902, Vormittags 11 Uhr, jedeszmal im Sitzungssaal des K. Amtsgerichts Dahn. Anmelde⸗ frist bis einschließlich Dienstag, den 11. März 1902. Dahn, de . Januar 1902.
8*
mtogerichtsschreiberei. b
Dahn. [83580] Ueber das Vermögen der Margaretha Kirsch, eborenen Krum, Wittme des gewesenen arusselbesithers u Jakob Kirsch, ven
Hirsch wurde durch das K. Amtsgericht Dahn
am 18 r 1902, Nachmittags 5 Uhr, das Kon⸗
kursverfahren cröffnet und der Rechtskonsulent P. J.
r; in Dahn als Konkursverwalter
IöEFöövIr nzeig bt 122n ließlich. in: 1) zur Bes⸗ Uühens über die 85 eines anderen
die Bestell
eines v-rr sses und cintretenden Falls die in § ** 8, neten Gegen am Montag, den 10. Fe⸗ 1902, — 10 Uhr, S Prüfung der angemeldeten For am Mon⸗ ta den 24. März 1902 gerichts Dahn. Anmel iag, den 11. März 1902. n, den 20. Januar 1902. K. Amt
Dresden. [84692] des Fuhrwerkobesitzers
Uecher das Verm Wilhelm ö Dresdner⸗ st 4, wird am 21. Januar 1902,
ahren FSe.; — issar Beyer . 4 bis zum 12. am 21
Bebruar 1 Uhr. Prüfungstermin am 21.
ö am 21. 1902 * 8
berswalde. Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns
Lichtenstein zu Eberswalde, Lichtenstein & Co., ist h 1902, Nachmittags 2 Uhr, eröffnet. Konkursverwalter: schlaeger zu Eberswalde. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht an den Verwalter bis 8. Februar 1902. Frist zur Anmeldung von Konkursforderungen bis 5. März 1902. Erste Gläubigerversammlung am 11. Februar 1902, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 25. März 1902, Vormittags 10 Uhr, hierselbst, Zimmer Nr. 2.
Eberswalde, den 21. Januar 1902.
r Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. EAIberfeld. [84723] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich
Lichters, alleinigen Inhabers der Firma „Heinrich Lichters“, Elberfeld, Fouriersgasse 9, ist heute, am 21. Januar 1902, Vorm. 11 Uhr 30 Min., das
vonkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Rechts⸗ nwalt Rumpe, Elberfeld. Anmeldung der Forde⸗ ungen (unter Angabe des Betrages, des Grundes und des etwa beanspruchten Vorrechts) beim unter⸗ ichneten Gericht bis zum 28. Februar 1902. Erste Gläubigerversammlung am 22. Februar 1902, Vorm. 10 ½ Uhr, Zimmer Nr. 21, Louisen⸗ straße 87 a. (Hintergebäude). Prüfungstermin am 15. März 1902, Vorm. 10 ½ Uhr, daselbst. Anzeigepflicht bis zum 19. Fe⸗
[84670] Arthur Inhabers der Firma eute, am 21. Januar das Konkursverfahren
Stadtrath Lauten⸗
Offener Arrest mit bruar 1902. b Königl. Amtsgericht, 13, Elberfeld. Forst, Lausitz. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kurt Nitschke zu Forst wird nuar 1902, Nachmittags 4 fahren eröffnet. Der Kaufmann Gabriel Bohrisch Forst wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 12. Februar 1902 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Be⸗ schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in § 132 der Kon⸗ kursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 20. Februar 1902, Vormittags 11 ½¼ Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 12. Februar 1902 Anzeige zu machen. 1— Königliches Amtsgericht in Forst. Giessen. Konkursverfahren. [84920] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Dr. Emil Rehm, alleinigen Inhabers der Firma Hessische Verlagsaustalt & Druckerei Dr. Rehm & Co. vormals Wilhelm Keller in Gießen ist heute, am 22. Januar 1902, Vor⸗ mittags 10 ¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Karl Loos in Gießen. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 10. Februar 1902. Erste Gläubdigerversammlung und Prüfungstermin Freitag, den 21. Februar 1902, Vormittags 10 Uhr. Gießen, den 22. Januar 1902.
Großbh. Amtsgericht. Glatz. 1“ [84683]
Ueber den Nachlaß des Stellenbesitzers Constantin Michalke aus Altwilmsdorf, gestorben am 24. Mai 1901, ist am 21. Januar 1902 Konkurs cröffnet. Verwalter: Kaufmann Gustav Mihlan in Glatz. Anmeldefrist bis 3. März 1902. Glänbigerversamm⸗ 41 den 10. Februar 1902, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin den 17. März 1902,
Vormittags 9 Uhr, Zimmer 24. Dffener Arrest
mit Anzeigepflicht bis zum 23. Februar 1902. SGSlatz, den 21. Januar 1902. ““
. Königl. Amtsgericht.
Haderslebem. Konkursverfahren. ( 5]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Niels Hansen Wind in Sommerstedt ist heute, am 20. Januar 1902, Mirtags 12 Uhr, das Konkur⸗ verfa eröffnet. Konkursverwalter: Auktionator W. isen in Hadersleben. Offener Arrest mit An sowie Anzeigefrist bis zum 28. Februar 1902. Erste ibigerversaummlung Mittwoch, den 5. Februar 1902, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 15. irz 1902, Vormittags 10 Uhr. Königliches Am t, Abth. 3, zu Hadersleben. MHildesheim. [84697]
Ueber das Vermögen des entmündigten Kothners
Je annes 1 in ist heute am
1. Januar 1 Mittags 12 ½ Uhr, Konkurs eröffnet
Verwalter: Justizrath Fegn 1. hier. Anmeldefrist
bis 15. einschl b Arrest mit
Anzeigefrist bis 15. März 1902einschl. abiger⸗ ammlung 15. Februar 1902, Vormittage
8* uhr. All- er Prüfungstermin 26 mün. Hildesheim, 21
Januar 1902.
Königl. Amtsgericht. I. NMohenstein, Ostpr. [84715] Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des KNaufmanns und
Kürschners Moritz Motukoky in Hohenstein ist am 21. uar 1902, Nachmittags 5 Uhr, das Kon⸗ böööSög anwalt enet m
und Anmeldefrist für orderungen bis zum
-2 18 läubigerversammlung
902. er Prüͤfungstermin am 2. Mürz 1909. 8 10 Uhr.
do in, r., 21. Januar 1902. Reinbardt,
Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abth. 2.
Inowranlaw. Konkursverfahren. [84662] Ueber daz Be des Rittergutsbefihers
ö 8 p- Seeen
[84672] Zigarrenhändlers heute, am 21. Ja⸗ Uhr, das Konkursver⸗
Vorm
Fen tags 11 Uhr. 15. April 1902, der Friedrichstraße Nr. Inowrazlaw, den 21. Januar 1902. Königliches Amtsgericht. Landstuhl. —
Durch Beschluß des vom 21. Januar 1902, über das Vermögen des Friseur, in Landstuhl wohnhaft, das verfahren eröffnet, der off Rechtskonsulent Franz Weber in Landst Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest zeigefrist bis zum 22. Februar 1902. versammlung am 8. Februar 1902. termin am 8. März 1902. werden im amtsgerichtlichen mittags 10 Uhr, abgehalten.
Landstuhl, 21. Januar 1902.
Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. Klein, K. Sekretär. Leipzig. 88
Martha verehel. Inhaberin eines waarengeschäfts in L.⸗Reudnitz, straße 73 1, ist heute, am 21. Januar 1902,
walter: Herr Kaufmann Johannes Müller i König⸗Johannstr. 22. bruar 1902, Vormittags 11 frist bis zum 24. 10. März
Uhr.
1902, Vormittags 1
bruar 1902.
Nebenstelle, Johannisgasse 5, den 21. Jann Leipzig. 8 Ueber das Vermögen des
Schumann, Inhabers einer
Fisch⸗, Leipzig, Thomaskirchhof 10, Wohnung: kirchhof 9, ist heute, am 21. Januaäa Nachmittags ½5 Uhr, das Konkursverfa öffnet worden. Verwalter: Herr Dr. Leyser hier. Wahltermin am 10. 1902, Vormittags 11 Uhr.
1902, Vormittags 11 Uhr.
mit Anzeigefrist bis zum 21. Februar 1902
Leipzig. Ueber das Vermögen des Handelsmann
verfahren eröffnet worden. mann Johannes Müller in Leipzig, straße 22 Vormittags 11 Uhr. 24. Februar 1902. 1902, Vormittags 11 Uhr. mit Anzeigefrist bis zum 21. Fe Königl.
Nebenstelle Leipzig.
Ueber das Stuckateurs
Anmeldefrist
ruar 1902 Amtsgericht Leipzig, Abth. 1 Johannisgasse 5, den
— ——N—N:q—
Vermögen des
mittags ½16 Uhr, das Konkursverfahren worden. Verwalter: Herr Rechtsanwalt I. in Leipzig. Wahltermin am 11. Vormittags 11 Uhr. Anmeldefrist 25. Februar 1902. Prüfungstermin 1902. Vormittags 11 Uhr. Anzeigepflicht bis zum 21. Februar 1902. Kreifl. Amtsgericht Leipzig, Abtb. II Nebenstelle, Johanni Maadeburg. Ueber das Vermögen
Nr. 181, ist am 22. Januar 1902, Mittags das Konkursverfahren eröffnet und Arrest erlassen worden. mann Ottemar Schaffhirt hier. meldefrist bis zum 22. Gläub ammlun Mittage 12 Uhr. 1902, Vormittags 11 Uhr. Magdeburg, den 22. Januar 1902. Königli Memel. Konkursverfahren. chaen⸗ n,8bee a g, rb. Urvf rles 2 irma . Ur. Schmelz, ist heute, am 21. Jan
Anzeige⸗
Februar 1902
22. Februar 1902. Erste Gläubigerversamm
fungstermin den 4. März 1908, Zimmer Nr. 14. m bis 16. Februar 1902.
Neresheim. K. Wuürtt. Amtsgericht 0eeeere-eee 5 —— aier, rthscha rers zum Bopfingen, und sfeiner Ehefrau B.
ormittags 9½ Uhr. Maier in Bopft eis das 20. zären. die acten Gegenstände und
am Mo den
gen. Amtsgerichts⸗Sekretär Wanner. Nenburg, Weser.
Arrest mit ist bis
132, 134 K. D. gemeiner Prüfu bruar 190
1 Uhr, das Konkursverfahren cröffnet worden.
Bicdhauers Hugo Louis Pellegrini in Leipzig, Arndtstr. 67, ist heute, am 21. Januar 1902, Nach⸗
der Konkursvenrwalter:
Allgemeiner Prüfungstermin am Vormittags 11 Uhr, in 17, Zimmer a9.
818
*
[84691]
Kgl. Amtsgerichts Landstuhl Nachmittags 5 ½ Uhr, wurde August Pallmann,
Konkurs⸗
ene Arrest erlassen und
uhl zum mit An⸗
Gläubiger⸗ Prüfungs⸗ Beide Termine Sitzungssaal,
Vor⸗
[84688]
Ueber das Vermögen der Frau Marie Ida Engelhardt, geb. Droischt, Weiß⸗, Woll⸗ und Schnitt⸗ Dresdner⸗
Mittags Ver⸗ n Leipzig,
Wahltermin am 11. Fe⸗ Anmelde⸗ Februar 1902. Prüfungstermin am
1 Uhr.
Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 21. Fe⸗ Königl. Amtsgericht Leipzig, Abth. II A.,
nar 1902. [84687]
Kaufmanns Adolf
Krebs⸗,
Hummer⸗ u. Geflügel⸗Engros⸗Handlung in
Thomas⸗ r 1902, hren er⸗
Rechtsanwalt Februar Anmeldefrist bis zum 24. Februar 1902. Prüfungstermin am 10. Mär
Offener Arrest
Königl. Amtsgericht Leipzig, Abth. II A!, Nebenstelle Johannisgasse 5, den 21. Januar 1902
[84689] 8 David
Scheinholz, Inhabers einer Schuhwaarenhaud⸗ lung in Leipzig, Böttchergäßchen 9, ist heute, am 21. Januar 1902, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs⸗ Verwalter: Herr Kauf⸗ König⸗Johann⸗ Wahltermin am 11. Februar 1902,
bis zum
Prüfungstermin am 10. März Offener Arrest
.
IA,
21. Januar 1902.
[84686] und
eröffnet Dr. Beier
bruar 1902,
bis
zum
am 11. März Offener Arrest mit
A. 1,
sgasse 5, den 21. Januar 1902.
[84693]
des Kaufmanns Bern⸗ hard Kirstein, alleinigen Inhabers der
„Bernhard Kirstein“ in Magdehurg, B
Firma 12- be 5nsgf.
Erste
am 17. Februar 1902, rüfungstermin am 10. März
Amtsgericht A. Abth. 8.
[Su7is
Kaufmanns Theodor
cheit, in
znar 1902, Nach⸗
mittags 4 ½ Uhr, das Konkursverfahren cröffnet. Konkursverwalter: Sekretär “ Dr. jur. Sintenis in Memel. A bis zum
lung den 18. Februar 1902, Vormittags 9 Uhr. Pesre Vormittage
1. vuJe Nercc 1902. des Königlichen A Abtheilung 3.
[84685]
Naver
Ochsen iktorta,
in b. Kaiferauer, daselbst am 21. Janar 1902, F Iter: Bezirksnotar
An . 14. mit
Vor⸗
dem Gerichtetag in
[84725]
Beschlußfassung üͤber walters, Beste
21.
bruar 1902. P.
Vorm. 10 Ühr.
Nienburg a. W., Königlich
rmbruster,
verfahren eröffnet 1 nannt worden. Anmeldefrist 12.
Oschatz.
Konkursverwalter: Bachmann in 14. Februar 1902. 1902,
Offener Arrest bruar 1902.
des Königlichen
Ueber das
Vermögen
mittags 6 Uhr, da Konkursverwalter Herr Anmeldefrist bis zum termin am 8. Feb 11 Uhr.
Ueber das Vermög
in Reichenbach wird Vormittags 110 Uhr, Konkursverwalter: hier. Anmeldefrist
411 Uhr.
mit Anzeigepfli Königliches Rosenheim.
Durch
bis mtsg
mittags 112 Uhr, der Konkurs ccöffnet heim ernanut. bruar 1902 bestimmt.
3 Wochen vom 21. Wahl⸗ und Prüfungs
schäftszimmer 370 des anberaumt.
Schöningen.
Verwalter:
1902, Morgens 1. März 1902.
mit Anzeigefrift bis 1
Das K. Amt — Kraus von ntrag der Konkurs
walter R. mit 1. necseg⸗ bis 1902 efreblc P
K.⸗O. neten 27. Februar 1 Geschaftszimmer Nr. 1 Gerichtsschreiberei des K.
K. Sekretär Ueber Nachlaß
den len
in Natekau ist beulke
IFöbace
ittags
(1. 8) Tesenfitz, Soltngen. Ueber das Berm go Bick von
19022,
ung eines Gläubigerausschusses u. s. w. Februar 1902,
zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 15. Fe⸗ J. rüfungstermin 28. Februar 1902,
ees Amtsgericht. Oberndorf, Neckar. K. Württ. Amtsgericht Oberndorf a. Konkurseröffnung. Ueber den Nachlaß des verstorb. Johaunn Jakob . gew. Mühlenbesitzers in Alpirs⸗ bach, ist heute, Nachmittags 3 Uhr, das Konkurs⸗
Haidlen in Schramberg zum Konkursverwalter er⸗ Offenet Arrest mit Anzeige⸗ und Februar 1902, Wahl⸗ und all⸗ gemeiner Prüfungstermin Donnerstag, bruar 1902, Vormittags 11¼ Uhr.
Den 21. Januar 1902. Gerichtsschreiber Klaiber. AUeber das Vermögen des Tischlermeisters und Handelsmannes Karl Edmund Oschatz wird heute, am mittags 112 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Herr Rendant a. D., Ortsrichter Oschatz. Wahltermin acr 12. Februar Vormittags 11 Uhr. umn 24. Februar 1902, Vormittags 11 Uhr. mit Anzeigepflicht bis zum 17. Fe⸗
Der Gerichtsschreiber
Reichenbach, Vogtl. Konkursverfahren.
Schuhwaarenhändlers Georg Albert Herold in Mylau wird heute, am 20. Januar 1902, Nach⸗
Prüfungstermin am 1902, Vormittags 11 Uhr. mit Anzeigepflicht bis zum 3. Februar 1902. Königliches Amtsgericht Reichenbach i. V. Reichenbach, Vogtl. Konkursverfahren.
Schuhwaarenhündlers Otto Richard Reinhold
berr Rechtsanwalt Dr. Rockstroh bis Wahltermin am 8. Februar 1902, Vormittags Prüfung 1902, Vormittags ½111 Uhr.
ericht Reichenbach i. V.
Oeffentliche Bekanutmachung. Beschluß des Kgl. Amtsgerichts Rosenbeim vom 21. Januar 1902 wurde an diesem über das Vermögen des machermeisters Clement Kastuer in Rosenheim
verwalter wurde Rechtsanwalt Kollmann in Rosen⸗
t. Als außerster Termin zur Anmeldung von Konkursferderungen wurde
lassen und Anzeigefrist in dieser Richtung binnen 21. Februar 1902, Vorm. 10 Uhr, im Ge⸗
Rosenheim, 21. Januar 1902. 1 Gerichtsschreibe
Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters Albert Sievers zu Schöningen ist am nuar 1902, Vormittags 10 ½ Uhr, Kronjäger, August,
ningen. Erste Gläubigerversammlung: 11. Februar Prüfu 1902, Vormittags 10 Uhr.
Schöningen, den 21. Januar 1902. Der Gerichtsschreiber Kükelbhan, schwabmünchen. Bekanntmachung. (Auszug.) 20. Jan hesev zic Sces veng uar 2, chmit 5 Uhr, „Es sei über das Verm -
einschließlich. Die Frist zur forderur det am S. „bam 1 — Soes haschnch sowie in
für die Wahl eines anderen Verwalters Gläubigerausschusses sowie die in 88 132. 137 d. 12— nh den ¹ rmittags 9 Uhr, im 5 des üen Am — den 21. r 1902. Schwartau. Noufursverfahren. enkätners August Wilhelm Hildebrandt
“
Konku eröͤff anwalt in —2 und A ist bis
amm! 9. Jebruar 1902. T. hr. 13. März 19089. 8à
gonkurscroftnung.
Wahl eines anderen Ver⸗] Verwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Noest in Solingen. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Frist zur Anmeldung der orderungen bis zum März 1902. Erste Gläubigerversammlung 18. Februar 1902, Mittags 12 Uhr. Allge⸗ meiner Prüfungstermin 11. März 1902, “ 12 Uhr, im Gerichtsgebäude, Zimmer r. 10. Solingen, den 21. Januar 1902.
Königliches Amtsgericht. 3. Stadtamhof. Bekanntmachung. 84663 Ueber das Vermögen der verheiratheten §. ohlen⸗ händlerin und Mineralwasserfabrikantin Su⸗ sanna Baier in Stadtamhof ist heute, den 22. Januar 1902, Vormittags 10 ¾ Uhr, auf deren Antrag das Konkursverfahren eröffnet und der Rechts⸗ anwalt Dorn in Stadtamhof zum Konkursverwalter ernannt worden. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 10. Februar 1902. Konkursforderungen sind bis zum 1. März 1902 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung: 18. Februar 1902, Vorm. 9 Uhr. Prüfungstermin: 15. März 1902, Vorm. 9 Uhr. Stadtamhof, am 22. Januar 1902. Gerichtsschreiberei des K. Bayr. Amtsgerichts.
(L. S.) Auer, K. Ober⸗Sekretär. Thorn. [84673] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Anastasius Kruszinski in Thorn, Culmerstraße Nr. 10, ist am 21. Januar 1902, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kauf⸗ mann Robert Goewe in Thorn. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 15. Februar 1902. Anmeldefrist bis zum 1 März 1902. Erste Gläubigerversammlung am 17. Februar 1902, Vormittags 9 Uhr Terminszimmer Nr. 22 des hiesigen Amtsgerichtt. und allgemeiner Prüfungstermin am 22. März 1902, Vormittags 9 Uhr, daselbst. 1 Thorn, den 21. Januar 1902. Konopka, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Ulm, Donau. K. Amtsgericht Ulm. [84699 Konkursverfahren. „ Ueber das Vermögen des Kaufmanns Leon Niclas, Inhabers der Firma M. Nieclas, Putz⸗ Weiß⸗ u. Wollwaarengeschäft in Ulm, is heute, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Konkursverwalter ist Gerichtsnotar Kratz in Ulm, in dessen Verhinderung sein Assistent Traub. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 12. Februar 1902. Erste Gläubigerversammlung und zugleich Prüfungstermin am 22. Februar 1902, Vor mittags 9 Uhr, vor dem K. Amtsgericht Ul⸗ 8 Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 12. Fe⸗ e- 1922,3 86 — 1 en 21. Januar 1902. Amtsgerichts⸗ Sekretär S chutzbach. 88 * Wend.-Buchholz. [846690) Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Frau Kaufmann 4 Louise Grohmann, geb. Tempel, in Klein Köris ist am 21. Januar 1902, Nachmittags 1 ½ Uhr, von dem Amtsgericht Wend.⸗Buchholz das Konkurs 8 verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Hermann Schuppau in Wend.⸗Buchholz. „Frift zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 11. Februar 1902. Termin zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des er⸗ nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie zur Prüfung der angemeldeten Forderungen am 20. Februar 1902, Vormittags 9 Uhr. vor dem unterzeichneten Gericht. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. Februar 1902. 8 Wend.⸗Buchholz, den 21. Januar 1902. Königl. Amtsgericht.
die
Vorm. 11 Uhr. Frist
22. Januar 1902.
[84713] N.
und Bezirksnotariatsverweser
20. Fe⸗
[84700]
1 Wilhelm in 22. Januar 1902, Vor⸗
Anmeldefrist bis zum
Prüfungstermin
Amtsgerichts Oschatz. [84729]
n des Schuhmachers und
8 Konkursverfahren eröffnet. Rechtsanwalt Beutler II. hier. 14. Februar 1902. Wahl⸗ ruar 1902, Vormittags 22. Februar Offener Arrest
[84730] en des Schuhmachers und
heute, am 20. Januar 1902,
—₰
das Konkursverfahren eröffnet.
zum 14. Februar 1902.
sstermin am 22. Februar 1 Offener Arrest zum 3. Februar 1902.
[84681]
Tage, Vor⸗
Schuh⸗
Zum provisorischen Konkurs⸗
Mittwoch, 12. Fe⸗ Der offene Arrest wurde er⸗
Jauuar termin
1902 ab festgesetzt.
wurde auf Freitag, Zwickau.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Adolf Klappholz in Zwickau, innere Schneeberger straße 16, Inhabers a. des Kurz⸗, Spiel⸗ und Galanteriewaarengeschäfts unter der Firma Erster Zwickauer 25 Pf.⸗Central⸗Bazar, Adolf Klappholz und b. des Wollwaaren. lchata⸗ unter der Firma Zum billigen Laden, Adolf Klappholz, wird heute, am 17. Januar 1902, Nachmittags ½7 uikr das Konkursverfahren eröffnet. Konkursperwalter rr Rechtsanwalt Justizrath Bülau hier. Anmeldefrist bis zum 28. Februar 1902.
hltermin am 12. Februar 1902.
mittags 112 Uhr. Prüfun — b2 ngs 11 Uür. Sferr Arrest n is zum 28. Februar 1902. önigliches Amtsgerich zu Zwickau. e 9. buns b0 [847032 geber das Verm Juweliers Hermaun Arthur H. in Zwickau, Hauptmarft 2. wird heute, am 82 muar 1902, Nachmi 5 Uhr. Konku ahren cröffnet. Ko 8 nchen bat am Rechtsanwalt Justizrath Dr. 89— bicr. 1 beschlossen: ldefrist bis zum 28. Februar 1902. bltermin ögen des Schmiedmeistero 20. Februar 1902, Bormittags 11 Uhr. bmünchen auf dessen am 12. März 19 Vormit⸗ * Provisorischer Ver⸗ 8 Arrest den 15. 8 r 1902 eeldung der Konkurz⸗
[84702
Kgl. Amtsgerichts Rosenheim
rei des K. Amtegerichts. 8 — [84739]
21. Ja⸗
Konkurs erkannt. Kaufmann, Schs⸗ 10 Uhr. Anmeldefrist bis am 18. Mär 9 hr. Osfener Arrest März 1902 ist erkannt.
igstermin
I. Amtsgerichtsn etär. [84679]
Das K 8 ider das d
as Kon ahren n 9 2 —,— 8
ax artin, früher
Muünchen, alleinigen Inhabers der Firma
burger Vorzellan Manufactur,
— ist man
Versahtens cntsprechenden Altenburg, den 21. Jannar
5 und eines
tsgerichts.
1.2 8) Schmidt. [847111 Ver rümers und hocholt.
Dae Konkursverfahren über das Modellschreiners rmann
des .zenes
nruunsch 8
des Fahrradhandlere Conrad 1 den 14. * 1
mwird
des verst. f£
Vermittags 11 ½ Uhr, das er: Rechts⸗ Arrest mit 22. Februar 1902.
“
Amtsgericht.
[84917]
des pies.
ng