[846841 Meissen. Konkursverfahren. [84709]] Beschlußfassun der G “ — 2à 4 Der Konkurs über das 2.,h des Nach⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des werthbaren Vermögensstüces E Sch e nicht ver⸗ Konkurs. Dad Konkursverfahren über das Privat⸗ lasses des Gastwirths Friedr
. lußtermin 11“ 1 8 N. 2 8
¹ n d ch Christian Gasthofsbesitzers Oswald Gleditzsch in Nieder⸗ den 15. Februar cr., Borminagg 10 ubef 8 Bö en⸗ eilage
vermögen des Samenhändlers Bernhard Meier Hansen und seiner Ehefrau Doris Maria muschütz ist zur Abnahme der Schlußrechnung des vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer 3
hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Hansen, geb. Henningsen, in Boddelhoch, Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen Nr. 1, bestimmt.
termins hierdurch aufgehoben. wird nach Abhaltung des Schlußtermins das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilun Braunschweig, den 17. Januar 1902. hierdurch aufgeho Se
8 9 1.“ 0 99. 2 9 ve n 8 zu berück⸗ Amtsgericht Trebnitz, den 17. Januar 1902.. 8 z d Kö ch Herzogliches Amtsgericht. VIII. (gez.) Rhamm Kappeln, den ir Januar 1902 ki C1““ der ösclucsssan Werder, Havel. Konkursverfahren. 84678]) ““ I11“ n eiger un nij reu 1 b Königliches Amtsgericht. Abth. . icke der Schlußtermi amf den 1. Febraur aien dem Konkursverfahren über das Vermögen des d dami “ “ Königliches Amtsgericht. “ stücke der Schlußtermin auf den 17. Februar Ziegeleibesitzers Georg Wille zu Werder wird
8 — 8* 92 8 2 9 I 1 3 1902, Vormittags ½11 Uhr, vor dem König⸗ Säasrecmn. 8 5 2 Berlin Freita den 2A4. Jannar 8 “ 7 mögen des Landwirths Sebald Braun von heücss.- . e ee “ Potsdam, und zur Prüfung der nachträglich an⸗ Aachen St.⸗Anl. 189314 1.4.10 5000 — 5001103,00 bz B Remscheid 1900/74] 1.1.7 1 Argentinische Gd.⸗A. innere ea gfächender Beschluß: Beiertheim wurde nach Abhaltung des Schluß⸗ Das Königliche Amtsgericht. gemeldeten Forderungen Termin auf 1e on. v ’b Fernse. Ana⸗ 1897. 17n- 899—9 8 1S9n1 1419 19090 280 .“ d8n gezin⸗ Konkurs. Das Konkursverfahren über das Privat⸗ termins und Vollzug der Schlußvertheilung durch Meissen. B 1 [84708] den 26. Februar e. Vormittags 10 ½ Uhr, Berliner Börse vom 4. Januar 1902. “ . b n 6 ““ 9750B 8 Rirdorf 8— 1 4.10 2000— 2 do. Sree 54 vermögen des Kaufmanns Otto Ebermann hier⸗ Beschluß des diesseitigen Gerichts vom 17. Januar, In dem Konkursverfahren über das Vermögen des vor dem Königlichen Amtsgerichte in Werder 1. Frank, ¹ 8 8 98 *ℳ 1 österr. do. 14.10 50 3,00 G Rostock 1881, 1884, 3 ] 1.1.7 300 98,25 8 do. do. 2040 ℳ selbst wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ 1902 aufgehoben. 1“ Holz⸗ und Kohlenhändlers Ernst Quitzsch in vengägf. “ I v 1ng 8 b Ueas eterr. “ K Apolda 1895,3 ¼] 1.1.7 5 böäö. 18953 1.1. 0. do. 408 ℳ% termins hierdurch aufgehoben. Karlsruhe, den 21. Januar I gagri Kötitz ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten erder, den 21. Januar 1902. —17,90 ℳ 1 Gld. hvoll. W. = 1,70 ℳ, 1 Mark Bancz Aschaffenb.1801un08. 1.812 1A“ . 8 1 de.e.J. es Braunschweig, den 17. Januar 1902. Thum, Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. Forderungen Termin auf den 8. Februar 1902, Königliches Amtsgericht. — 1,50 ℳ 1 stand. Krone =— 1,125 ℳ 1 (alter) hneha 88 2 2 3 85 Sobamm, 18988 11.1 2099—2qeg.; Bern. Kant⸗Anleihe 87 konv. Herzogliches Amtsgericht. VIII. (ges.) Rhamm. Kirchberg, Hunsrück. [84675] Vormittags 10 Uhr, vor dem hiesigen König⸗ Wongrowitz. Beschluß. [84721] Goldrubel — 3,20 ℳ 1 Rubel =— 2,16 ℳ 1 pesn — Baden⸗Baber 1898 3 ½ 14. 1 Pee. 1 be W öö wird damit veröffentlicht. “ ꝛKonkursverfahren. —(lichen Amtsgericht anberaumt worden. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 400 ℳ 1 Dollar ⸗—= 4,20 ℳ 1 Lipre Sterling ⸗⸗ 20,40 ℳ Ban 900 14“ 1.6. 5,7 Solinaen 1899 u7v. 10 8 410 1000 u. 500 % Bulg Gold⸗Hppotd Anl 92 W. Sack, Sekretär W dver das 1e Meißen, den 21. Januar 1902. Kaufmanns Emil Schwarz in Wongrowi 1r er Spandau 15 4. — LEr Nr. 91 561.-246 500 L. So e In dem Konkursverfahren über das Vermögen der G 1 8Sn growitz . 585 bse han 18914 1.4. 2er S eö. Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts. Firma Gerson und Söhne in Kirchberg und Das Königliche Amtsgericht. 8 wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom Amsterdam⸗Rotterdam 5000 — 500 102,90 bz G do. 1395 3 ½— 1.4.10 1000 — 200 ör Nr. 121 561 — 136 560 6 8111“ Fhej 3 4 1 8 Zw gj Lhs 3, S Pom Ir Yr. 6 — 5 Eb [84742] deren Theilhaber: 1) Josef Gerson, Pferde⸗ Mülheim, Ruhr. Konkursverfahren. [84716] 20., 8g 490 Sngenommene 114““ durch Bdüffel nach o e. er 3900—890 298,00588 Stargardc en 1981 8 I. 1 Nir. 61552——99 860 Das Konkursverfahren über das Vermögeen der händler in Kirchberg, 2) Jacob Gerson, Das Konkursverfahren über das Vermögen des rechtsträftigen Beschluß vom 20. März 1901 b n do 99. Litt. N. O. Das sverfahr Vermögen Pferdehändl DPenz⸗ t mfol b an 8 A E 3 stätigt ist, hierdurch aufgehoben. do. do. offenen Handelsgesellschaft Geschw. Struck ferdehändler in Denzen, ist infolge eines von Restaurateurs Julius Maleton zu Holthausen, Wongrowitz, den 17. J 1902 hierselbst ist nach ersolgter Abhaltung des Schluß⸗ den Gemehn gäldnern “ d eitem “ Fäe nach 8 9 d; donichcs Amtbsgerj 8 — Ar Fopfn⸗ Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf Freitag, den Masse und Abhaltung des Schlußtermins hierdurch, a as. ernt ,4,,44818 Italienische Plätze... Beschluß des Amtsgerichts von i 14. Februar 1902, Vormittags 9 ½ Uhr, aufgehoben. Ziesar. .
ruar — 1 Konkursverfahren. [84676] do. Bremen, den 21. Januar 1902. vor dem Königlichen Amtsgerichte hier, anberaumt. Mülheim, Ruhr, den 20. Januar 1902. In dem Kontursverfahren über das Vermögen. Kopenhagen
D b⸗ ichts⸗ Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Königliches Amtsgericht. des Kaufmanns Hermann Christ Jun. in Lissabon und Oporto. Der T 1““ Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei NeustrelitzZ.. — 34741 Görzke ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten dhnion 8 2 “ 1817341 11“ zur Einsicht der Betheiligten —*Das Konkursverfahren über das Bermbhece der EE1“ den Ferenar 815 do Breslan 1880, 1891 82 . 34] niedergelegt. 1 F gi b ser Vormittags r, vor dem Königlichen Amts⸗ drid und Barcelor Bromberg 1895, 1899 3 ¾ Das Konkursverfahren über das Vermögen der Kirchberg (Hunsrück), den 16. Januar 1902. Firma Franz Langnickel & Co. in Neustrelitz gericht in Ziesar anberaumt. . “ . Burg unkv. 1910/4 Wittwe des weiland Neubauers Arend Henrich Klein, und des Kaufmanns Franz Langnickel daselbst Ziesar, den 16. Januar 1909. New York 1 Cafsel 1868, 72,78, 8738 Deters, Maria Agnes, geb. Brokamp, zu Düpe Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. wird nach abgehaltenem Schlußtermin und nach voll⸗ Königliches Amtsgerich 8 do. M. Charlottenburg 1889,4 wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins „.. — — zogener Schlußvertheilung aufgehoben. zittan Beschluß. 18 i 100 Frs. 8 do. 99 unkv. 05/06 hierdurch aufgehoben. — “ Kirchen. 8 [84916] Neustrelitz, den 21. Januar 1902. . ““ “ eschlußz. 84694] 100 Frs. do. 1895 unkv. 11 8 Damme, 1902 Januar 18 3 In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über Großherzogliches Amtsgericht. Abtheilung I. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 100 R. do. 1885 konv. 1889 Serdall A 1 88 das Vermögen der Niederfischbacher Berg⸗ und peiskretscham. — — — Schnittwaarenhändlers Eduard Oppelt in do. v 18558 do. 8 1899 “ 8. zu Ni ; vird di 1 varrgvar n8 1 au wird hierdur . ) izer e Großk Felicher mtsgericht. Hüttengewerkschaft zu Niederfischbach, wird die Te n I11“ C. Zittau wird hierdurch aufgehoben, nachdem der im Schweizer Plätze...100 Frs. Coblen., 8 1899 “ ö“ lsfauf den 30. Januar 1902 berufene Versammlung melrermeeiers Bee vv Peiskretsch es Vergleichstermine vom 22. November 1901, an⸗ dee deestsee Plät⸗ 6 Fre. Cöpenid1801unkpo 10 Donaueschingen. [84690]] der Gläubiger aus den Schuldverschreibungen auf wird nach rechtskräftiger Bestitigung des Ilees. Befchlußgur Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Fenscge Plätze. 100 R. Cottbus 1900 Konkursverfahren. Dienstag, den 4. März 1902, Vormittags vergleichs hierdurch aufgehoben b b I 8 chluß vom nämlichen Tage bestätigt worden ist. 8 EWöu“ * 18893 Nr. 755. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 10 Uhr, verlegt. In der Nesem welche Peiskretscham, den 20. Januar 1902. SZittau, den 21. Fanuäar 1902.. 1“ 100 Kr. — do. 189674 mögen des Landwirths Josef Butsch von Douau⸗ an Gerichtsstelle stattfindet, soll über die Bestellung Königliches Amtsgericht. 1 Königliches Amtsgericht. Bank⸗Diskonto. Ehafech 1876 9 8 eschingen wurde, nachdem der Schlußtermins abge⸗ eines gemeinsamen Vertreters im Konkursverfahren vF 2 8 Amsterdam 9. Bexlin 3† (Lombard 4 1). Brüssel 3 8. eN. 8“ belien zund die Schiußvertheitung volzogen ist, boshlassen Peieg sdie ehaerschrecugsen sind n Sas 3e. lnncsgerice ienebarn ichat, u e Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen “ aufge 9o en. ” 4 8 4 ½ 8- c alberfe 8 . 1 b ens 8 2 — 8 8 2 1 8 . 2 Iög - . . 2 . do. 18 6: Donaueschingen, den 11. Januar 1902. ABonn, Cöln und Düsseldorf zu hinterlegen. Weiter schluß vom Gestrigen das unterm 22. Oktober 1901 (Ci NNorweg. Pl. 4 ¼. Kopenhagen 4 ¼. Madrid 5. Lissabon 4. Dt⸗Wilmered. unk. 114 Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgericht: wird auf Dienstag, den 4. März 1902, Vor⸗ eröffnete Konkursverfahren über das Vermögen des der Eisenbahnen. Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. Dortmund 1891, 98. (L. S.) K. Bernauer. mittags 11 Uhr, in demselben Konkursverfahren Schneiders und Tändlers Georg Ebnet in [84744] 8 Münz Dubn) am. Engl. Bankn. 1 420,41 bz Dresden 1893- — — besonderer Prüfungstermin angesetzt für Forderungen, Regensburg als durch rechtskräftig bestätigten⸗— Die Ladestelle Husum A. wird mit Ablauf Nand⸗Dukl St. —,— rz. Bkn. 100 Fr. 81,40 b; de unk. 19108 — ’ 8 — w 1 3 p Ladestelle Husun wird mit Ablauf des Sovereigns — oll. Bkn. 100 fl. 168,45 b do. Grdrpfdbr. unk. 10 Elze. Konkursverfahren. [84728] welche nach dem Prüfungstermin vom 30. Januar Zwangsvergleich beendigt aufgehoben. 31. März d. J. geschlossen. Die Besti Zovereigne 16522 Kom Wen. Ev GPr. AL In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 1902 noch angemeldet werden. Regensburg, 22. Januar 1902. lfd. Nr. 49. auf Deste ds⸗ des ie mtunge unter 2Srg Leügs. Fbat. Pen. 100 &. 177300 Varen unösaagfraeer. Molkereipächters Johannes Kaletta in Nord⸗ Kirchen, den 20. Januar 1902. (Serrichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Regensburg I. Direktionsbezirke Altona, Hannover und Münster Gold⸗Dollaus —,— Oest. Bk. p. 100 Kr. 85, do. * 190074 stemmen ist zur Prüfung der nachträglich an⸗ Königliches Amtsgeric1hht. (L. S.) Sarg, K. Ober⸗Sekretär. (Gruppe IV) wird mit dem genann 2 Imperials St. —,— do. 2000 Kr. 854 Düsseldor 1876- gemeldeten Forderung des Viehhändlers Wilh. Olms it —õ “ Reichenbach, Vogtl [84731] . . genannten Tage auf do. alte pr. 500 g Russ. do. p. 100 R. [216,15 bz do. 1888,1890,1894 4 in Emmerke Termin auf Freitag, den 7. Februar Konitz. [84664] 9 2 . v⸗ — 1
Praunschweig. [84706]
Nachstehender Beschluß:
—₰½
0=8
—261öööFSeo
2
8
1 — —
282
86,20 b; G 86,20 bz G 70 bz G ,25 G 103 25 bz 104,90 bz G
8.,—8— —₰½
Stend 2 lr Nr. 1229 60]S e 5000 — 100 99,80 bz G Stettin Litt. N., O. 3 ½ 5000 — 200 98,00 bz G Chilen. Gold⸗Anleibe 1889 kl. 4 ½ 5000 — 100 99,75 bz G do. Lt. P. I.XXII 3 ½ 5000 — 200 98,00 bz G do. bn. mittel 4 ½ 5000 — 200⁄,— Stuttgart 1895 unk. 05 2000 — 200 102,75 bz G do. do. große 2000 — 500 102,80 G Thorn 1895 3 ½ 5000 — 200t,— Chinesische Staats⸗Anleihe 2000 — 500 102,80 G do. 1901 ukv. 1911 5000 — 200 102,60 G do. do. 1895 5000 — 500 87,35 9 Wandsbet 1891 1 2000 — 500102,50 G 1 do. kleine 6 104,90 bz G 5000 — 1000 101,50 G Weimar 1888 3 1000 — 200[97,10 bz G 8 do. 1896 98,80 bz B 1000 — 200 96,30 G Wiesbaden 1879,80,83,3 ½ 2000 — 200 [97,504 . do. ult. Jan. —,— 5000 — 100]102,80 G d2 1896, 1898 2000 — 200 97,50 G B Dy. 1898 3 1.3.9 188,40 bz 5000 — 200 99,00 G do. 1900/1 Fuxg. 05 /6 2000 — 200 103,25 G do. d-v. ult. Jan. 88 258,30 bz 5000 — 100 [97,00 bz G Witlen 1882 III 1000 —,— Dänische bdo. 8 1.7 —.— A Saee. Worm 99/01 uk.05/07 2000 — 5001103,00 G Egyptische gar. .. . 3.9 —,— 3000 — 200/ 97,60 G ; d. priv. Anl. . . . . .. 0 2 9 90 Preuß indbriefe. d 4 5 8 10890 59 EE11“ 3000 — 150 1117,80 G g. es “ 5. 108 80bG, 5000 — 100 104,25 G
—
SüAShSeh
—
0œbo SboOodoob Cœ
8 82 2. 2₰ 2 . . ——-—y2ͤÖ
Bonn
do. Borxh.⸗Rummelsburg: Brandenb. a. H. . 4
me. SSSde
— ——
——ö2öO-2ö2Sͤ2 Z
SZ —ö=éö2gögöISS
d0 9CO0 S Z— ,.“ — SSS ₰½ ½ 8888
8 8.—J— ——V— EE 8
—₰½
8095—09 19 006 G . 86. “ 5000 — 100 99265, 3000 — 150 99,30 G Fäändia ddose e-n-. J.Z. ℳ p. St.71 20 bz 5000 — 200 102,50 G dv. 5000 — 100 103,50 bz G do. St.⸗Eis.⸗Anl.. 35.12 [92,60 G 8899— 200 11 ba. 592910988 3961G Feiburger 15 Fret doese.. 2000 — 200 103 25 bz B 3 MeSen, Galizische Landes⸗Anleihe. —,— 5000 — 500 103,100 Lan 10000 — 100 103,30 G 5000 — 500 97,50 G 2 do.
do. Propinations⸗Anleihe 10000 — 100[99,10 bz Griechische Anl. 5 % 1881.84
5000 — 500]7,25 G EEEZ
5000 — 200 103,00 B Kur u. Neum. gar.
10000 — 100 88,70 G kleine 5000 — 200 97,50 G 84
do. 3000 — 150⁄,— 2000 — 200 97,70 G v. nene...
d9. ’. do. kons. G.⸗Rente 4 % 3000 — 600 —,— 89 9 8 3000 —150 105,00 do. do. mittel 4 % 5000 — 200105,00 G Oscreußische 9.
8 1 do. do. kleine 4 % 5000 — 10 1103 25 G do. Mon Aülmteihn 42 3000 — 75 9850 bz G do. Mon.⸗Anleihe 4 % Pommersche „ 4 65 .
82 do. kleine 4 % 88,60G do. Gold⸗Anl. (P.⸗L.) 99,30 G do. do. mittel 38.60 G bo. kleine 2 do. Posensche G VI-NX 2 de. XI-XVII3
090 98,30 bz olländ. Staats⸗Anl. Obl. 96
“
S”En E11 Seüeg
A
b0 O0 Cv O b0 8
ü8 —2,n2=—
8 SS
=8 — SSSS=
—
—έ½ 2 —
Aa
39,20 bz G 39,80 bz G 30,60 bz G 30,60 bz G 30,60 bz G 42,90 et. bz B 43,60 G 37,890 G 37,80 G „ 37,80 G
100,70 b; 100,70 bz
100,00 b G
—,—
0 OC0 Eng — — — —
— — 8 2VSVę Vę gVęSgSS
—;8öS; sn AmEEaöenü
—222ͤ8ö2ͤ2ö2ͤISSö2SͤSgS
—-—--2ö2 S8SS8S
—,———
—2öES 8S 8
2
SüSürggg
—,——
— öreonsbe
— 2-2 8*
Ital. R. alte n. 9noe; do. do. ’ vn r. 99,0008. do. do. ult. Jan. 1103,00 G do. do. neue 389,00G do. amortis. III, IV. 102,80 G Luremb. Staats⸗Anleihe 82 98 80 G Mexik. Anleihe 1899 große 10089,0,09 do. do. mittel 3000 — 75 [103,00 G do. dy. kleine 5000 — 75 98,90 G Norw. Staats⸗Anleihe 1888 5000 — 75 88,50 G do. deo. mittel u. keine 3000 — 60 + — do. 80 1892 3000 — 60 99,25 G do. go. 1 3000 — 100 102,80 bz G Oest. Gold⸗Rente 1 do. do
-— S2äSg —22=S=S'=g2
—JOVO—BVSOVOVgV Aœ : 2 ₰ OS Sæ gg2 -n
ürE — 2—
—
2. 5
¹ — Konkursverfahren. Altona, den 20. Januar 1902. do. neue p. St. 16,195 bz [do. do. 500 R. 216,15 bz do. 18994 vnij dem! d 38 8 .e e 2 8 1 00 g—,— 4 —,— 2 8 ESeeeee, In hhn, vor dem Konlg. EEEb 88 L— vrßse des Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 88 282 S 1775 bz G 88 — —,— — 9 89 89 lichen Amtsgericht, Abth. 2, in Elze, Zimmer Nr. 2 1 heod eestra in Long ist zur Stickers Ernst Albert Badstüb Amer. Not. gr. 4,1775 bz G. ult. Fehruar - , F.
b 8 b 3 „Ergänzung des bisherigen Gläubigerausschusses durch Stickers Eruf ert Badstübner in Mylau [84745] 8 do. kleine —,— Schweig. 1-10031. 80,775 b Elberfeld kon. u. 18898 anberaumt. * 2 weitere Mitglieder und zur Prüfung der nachträgli wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch ¹ LWWWW— as do. Cp. z. N. P. 4,18 b Zollt. 100 R. G. 323,90 2 do. 1899 IL.II uk. 04/05 82 e.eenslte ennee 1. lichen Amtsgerichts angemeldeten Termin auf den 6 ge aufgehoben. EE“ Belg. N. 100 Fr. 81,15 b; do. kleine. 323,70 bz Erfuft 1909. 5 1
er reiber de niglichen Amtsgerichts. 2 54 8 Rei i. V., 20. Jai 2. BE 3 8 . 1 do. 18938 1, II „
8 I . 8 ssbruar 1902, Vormittags 10 Uhr, vor dem 11.““ e.20. Iotnar 190 Mit Gültigkeit vom 1. Februar d. Is. werden A „Deutsche Fonds und Staats⸗Papiere. Esten 19, 1898,31] 1. . do. Essen, Ruhr. [84726]] Königlichen Amtsgericht in Konitz, Zimmer Nr. 49, Koniglichet Anusgerichtt. ddie Entfernungen zwischen Mombach und den Se 8 gE,.2 181,8999, do. 1901 unk. 1907 4.10 5000 — 1000 do.
Das Konkursverfahren des Bierbrauers Wil⸗ anberaumt. . 8 Reichenbach, Vvogtl. 184732]]Stationen der Strecke Altena — Kirchen und Creuz⸗ 8 1 S * konv. 36 ersch. 5000 —2 101 80 b; G Flens 1897]/3 ½ 1.1.7. 2000 — 200 do. helm Kemper zu Rüttenscheid wird nach erfolgter Konitz, den 17. Januar 19009292. Konkursverfahren. thal —-Amalienhütte einschl. der Nebenstrecken um . — 8 889e. 10000 — 200 01,10 b 8 8 1 2 . Schlußvertheilung aufgehoben. “ orn, ....eeeeeeDas Konkursverfahren über das Vermögen der 1—10 km ermäßigt. 2 “ it. Jan. r Le-zob, . r⸗ † 200 % —
Esffen, 16. Januar 1902. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 24g Caroline verehel. Nähere Austunst geben die betheiligten Dienst⸗ Preuß. konsol. A. kv. gt versch. 5000 — 1507101.75 bz G
Königliches Amtsgericht. basss en eceee F nn (88788 Ebert in Reichenbach wird nach Abhaltung des] stellen. 1 1
—',——8'nnnnnnnFg. 288228228222ö2ö2ö2ͤä”2
4 3 4 3¾ 3 4
—22SS
EAnS 2Zöö2” — —,—
1 —,——
amnn,8=g!
3 ½ 3 4
—öqöer 82 2
—,— —- ————
105,70 12,Se8. 98,00 bz
101,10 G 100,800 100,80 G
—, — 2*
81,505 82,00 bz G
— —-892 .. SSS
3000 — 150 [100, 8 5000 — 100 88,80 G 8ö 9 102,80 bz G Kr.Rente
5000 — 150 1100,000 . Papier⸗Rente.. 5000 — 10 88,800 b do. 1000 — 100 4£ 5000 — 100 102,80 bz G 8 do. att. Jan 5000 — 100 199,80 G .Silber⸗Rente 1000 fl. 88,80G do. 100 fl. 1 do. 1000 fl
do. 100 fl 1 do. ult. Jan . Staatssch. (Lok.).
do.. kleine Gal. (Carl⸗L.⸗B.) abg.
. 250 22 —— 1 . 1900 m Wase.. po. ult. Jan.
do. 186ier Loose. Fees Liquid.⸗Pfandbr.. ortuglesische 88/89 4¼ % f do. do. kleine Rum. Staats⸗Oblig. amort. do. do. lleine do. do. 1892/90 8 ZW“
e Pfandbriefe. —0
’ 1 do.
1.6.10
-azenchoechenmennnn *
wbbeaegbse
282822882322222ö2ö—22öS —HR doe
— — — a .R,. a l.
—
8—0
o io
—,—,— neß —
S=‚== — —
3 8 do. 9 91871 1 Schlußtermins hierdurch aufgehob do. 81 14.6 5000 — 180 101,75 bz G Freib.i . 4 1. 000 — 200 103; n 8 “ G re te 9 8 1 . & bn * ; Falkenburg., Pomm. 1849181+% Nr. 1294. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Reichenbach i. d.- 1902. . Essen, 8 17. e 1902. 8 8 1 do. 4.10 10000 — 100 1110859. Konkursverfahren. mögen des Schäftefabrikauten Karl Müller in Namens der hetheiligten Verwaltungen: 1
—
en 1901 utv. 06, 1 1.3. 1 do. igliches 2 aer-üeh. Mörse de 18948 699 8 5 82 8 ““ 2 2 4 2 “ d. .E s.⸗A. 1. 1 vv-g 9 8 n In dem Konkursverfahren über das Vermöͤgen des Konstanz wurde, nachdem dasselbe durch rechtskraftig Keniglsses. mtsgericht 98 Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 8 . 8 EEE 4. 200102,40 b G Kaufmanns Carl Albert Matthies in Falken⸗ bestätigten Zwangsvergleich vom 29. November 1901 Iaceece 8*. 1 28 [84733] [84746] 31 15. mehess. I 1900 II. 4. burg ist infolge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ seine Erledigung gefunden und im heutigen Schluß⸗ Z Konk — ——— Neesog. de Frankfurt⸗Hessisch⸗Südwestdeutscher Verband. do. do. 190 3000— machten Vors lags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ termin 1 gegen das Verzeichniß und die Das Konkursverfahren über das Vermögen des
—
De
2
98
/ü
ꝙQ☛ ά FüeSsgeo
— — — — — —-,—— — — -— 3 I, n —,— 4———,— * A 2
22
8 g8⅔
Im 1 v 1 Baver. Staats⸗Anl.ü 5. 2 50. Sö. . p 4 . sh *. 5 A& &l☚ ꝙμ☚☚ Gültigkeit vom 25. d. Mts. ab folgende Frachtsätze . 186 3½ 1.1. 97,28 98 mittags 10 ¼ ithr, vor dem Königlichen Amts. Konstanz, 18. Januar 1902. in Reichenbach, alleinigen Inbabers der Firma des Ausnahmetarifs 5 für rohe elgfre Srac ig L 1 892ℳ 8 I Folge 3t gericht in Falkenburg anberaumt. Der Vergleichs⸗ Der Amtsgerichts⸗Sekretär: A. Burger. e en Sesencang bdaselbs ehcdent fuͤhrung. W111A““ II209; 4 1. m e vorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des Konkurs. Kottbus. Konkursverfahren. [84667) ꝙReichenbach i. V., den 20. Januar 1902. Nach 8 efverh. rid⸗s ci eenn, — —— g g niedergelegt. Das Konkursverfabren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. Maldhof von 2 u 18 mcttb Kln Keeührnt nns. Fsriftzr 1902. ee Ruhrort. Konkursverfahren. [84720] 5 Sb 1 8 ng Gerichtsschreiber des Köͤniglichen Amtsgerichts. , Verfahnend hee 8 Ueehne Das Konkursverfahren über das Vermögen des EEEEe““ 2 do.
88”8
— —— — 2 2 . .F
Sbe —S0 8
1
— & 2 — —2222ͤ22
— — — —- — — — AX;M Ml R
848 — SE —
8. A bes 2 Kaufmanns Gustav Cohen zu Ruhrort, “
-enn — 2 [84661] 356— ng. Äö-2] L. . flgshioen Inhabers der 188schagas Cohen da⸗ fär 1 — XI“ In dem Konkursverfahren über das Vermögen der 1 4 vandlu elbst, wird, dem dem Vergleichstermine0 8 stbere 5
Zuhcaarendaabkerin üene eerzehen r uber die Feggeaang der Auslagen und der Ver. vom 19. A 5† d gleichste Der Frachtherechnung wird das verladene Gewicht,
b stsen uele der Ver. ugust 1901 angenommene Im b v 1 :r St⸗Ande Glciwitz ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Lütung der Mitglieder des Glänubigerausschusses auf durch eeastigen Besckuß — Feeaeseclehc mindestens aber 10 000 kg für jeden verwendeten Hamburger 8
222
7
— — — — — — — —
- Er —*! —*
——— — — — S E —,————— 2222ö282
— — — — — — 8
b amortis n1. 1909
alters, — Eübe — — 5999. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, — dee n. -rig —2* smit einem Ladegewicht von 15 t und darüber gestellt, igenden Forderungen und zur Beschlu 1 ung der Nr. 5, anberaumt. ¹Königliches Amtsgericht A 4 8, Her — Fnainee über die nicht verwerthbaren e Kottbus, den 20, Januar 1902. Saul iger 2u. [Sa71] 992 8 F-en -- — 5 stücke der Schlußtermin auf den 20. Februar * Königliches Amtsgericht. gööü 22—2 89719 1.— u —— Spe er. 2,e. 2 nn r, vor dem König⸗ LLer. Ostfriesl. Konkursverfab ren. [84722) Stürk, Philipp, Bauern in B000, Gem. Geigel⸗ tarifs III eine ni e Fracht, 2l wird nur diese S.eeden eSleth. Füoner 28 bestiemt. 8.nedan Pero hpen Feeesenenen Nemeis8 Femnuar 1a r 9c vecm eösfenannig ech e, Frar hern 2.. . den. 2 1902. de. Pe. 1a.867 „ b, .ä Neme 2 asseman V ankfurt a. M., den 20. Januc 31 une. Lis
Könial Amtegericht. wird nach erfolgter Abhaltung des ußttermins K.⸗O. ellt wolden. Königliche Eifenbahn Direition, de. 1901 uns 1183
. 5 1 St.⸗-A. 1896 3
nadersleben. Beschluß. 2] und Ausschüttung der Masse hierdurch aufgehoben. Den 22. Januar 1902. K. namens der betbeiliaten Verwaltungn. FAr.-Bet zn
Das Konkursverfahren 9b das Ver des Leer, den 18. r 1902. See L.
chreiberei Amtsgerichts. Stv. Gerichtss 747 Hufners Wilhelm Boldt in Sturésbüll wird Königliches Amtsgericht. I. — “ 8870Jh. n.efnch-Habwesdewüscher Werban. EA tung des Schlußterming hierdurch Lengenfeld. Voxtl. lü184701] Das Konkursverfahren über Ver des— In dem vom 1. 8 de
uar ds. Js. ab gültigen — Konkureverfahren. 2 und Meierei Peter ien Nachtrag IV zum Tarifbeft A. 7 85 Elsat) adersleben, den 17. Januar 1902. 1 Das Konkursverfahren über das Verm des] La in Minteberg wird erfolgter Abhaltun d folgende fernungen zu tigen: d Königliches Amtsgericht. Abth. 3. (SPrechslers Heinrich G 2 Werner in des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. gr — e“ Insterburg. Konkursverfahren. [84671] feld wird nach erfolgter Abhaltung des uß. Sonderburg, den 18. Januar 1902.
0
oll 2 — rankfurt a. M. In dem Konkursverfahren Über den Nachlaß des termins hierdurch boben. König lches Amtsgericht. Abth. I1. — Frankfurt a. M. am 11. August 1882 zu — ——EP-
be 8 . . Lengenseld i. B., den 21. Januar 1902. geanken. 4 Frankfurt a. M.⸗ enhausen „261⸗ Zicueramts.Afsistenten Gustav Vorchardt ist Königliches Amtsg⸗ 88 Ar. 8057. Das Kenkurtperfahꝛen üiber das Ber⸗ da Ie ü ahüfemga trreten erst am 15. Man ur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Luqwigsburg. [84919] mögen des Schreiners Adolf Holter in Kro⸗ 84. Js. in Wirksamtelt.)
zur Erhebung von Einwen da6 K. A ingen stellt den, da b Fra t a. M., den 21. Januar 1902. 8 Seeerean de wfer eeheeeT bene vere E.r-eee. e, Fazirsehnerr chenaceens eee.
Ferrde err anen und zut “ 8.854 9eeh S ner, Faehsünes een n.n9. enser 1809 der betbedigten Vervaltunge.. die nicht Poppenweiler, ist — Abbal des Schluß⸗ Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: [84748] * termins am 20. Januar 1902 vE=. worden. Zimmermann. Berli tin⸗Mitteldeutscher Güte 18 e Sh. Pene hen: Steinbanf De⸗ 8⸗. 8re gnere Päter de zeag, ers atrag Gläubige Stv. Steinhauser. Konkursversab ationen ,— den 14. Februar 1902, mMainz. ““ g [84704] Wirthoechel 1 „uüt 2 3*& tationen in den — nten öb] In den 20. Jannar 1902. — 4.3 992. 12
1. Wi Posl . ung rZaenees — Kaiserliches Amtsgericht. A. e.Sen Er nh. Jeen 1903 e, “ —9e.2ens, enda., Lrgan. erburg. 2 2 7 Großberzegliches Amtsgericht. machere Jo Mischte hier mird 8 n.Direktion. der Gart 22 ½ oll 0 Neissen. 2 ö.Se z * 9 als elbe. Verwaltung.
8eeet cen übe das 1b dr. ecaecwanrenbaäͤn Far., Neee
— —2
7
an .
3=üeng ——
1 84 gg 28—V—q—=—
— — ⸗ ram S 82
FeS=egg
-----=VgZ —-— △1
2830887 Xvi. v
2gggggn
— — — *ℳ
46
2 -
88
1
1= —,5
88
—- — ———
— — 8* — —2,—
892 eSImm8
2*
8 ggʒ
8
7 „₰
— 85⸗
—.— TrIIAzggggggn;s;
—
—
82
F*
Strassburg.
2* — — ₰
gggggggg. ggggg.
22vg
—
1 .
N *
—— —**
. .—— — 8 . Verantwortlicher Redakteur— Frec. A,AIeü& 2 Direktor Siemenroth in Berlin.
8 ́ Ue⸗earsriete, 8 2 See Fen ge 422.8 Verlag der Erpeditton (Scholz) in Berlin. WW “ x'en r Traereaen-
— — — — -— —
&ꝙ 98
000044—246ö——— 9ꝗ aenneeeneeeneennenenen *
FEEIEEEEzggggggsgs.;.
7
8