1902 / 22 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 25 Jan 1902 18:00:01 GMT) scan diff

2 zur Begründung dieses Museums und seiner Unterrichtsanstalt führen Segen in Hülle und Fülle über unser Volk strö b a44*“ sollte. Mit erleuchteter Einsicht hatte Sie fruüͤh erkannt, was das Fülle üͤber unser Volk strömen möge, Reformvorschläge an, darunter Reviszonen des Strafgesezes .UU „ihingt n unterzeichnet worden und ebeI¹X“ 11“ ö und Gefittung bedeuten a— 8s,IFo 84 W“ n , den. Presigeehen. Srvachige⸗ veedörng F. Bescinat⸗ zur eseeahren, zegehen einen Wühhcn acewe Pnitte vüneer Röheasshnde git smebr ds

ill und was dem preußischen Kunstgewerbe noth that. urch alle r au mn ngereg erden, of. . . 1c-. er prachenfrage erklärte de Ic 111“.““ 1 8 Ire 5 e & . ins t b hasen seiner hat Sie diesem Fißgtge Ihre huldvolle damit jetzt, wo wir wieder so weit gelangt sind, daß unser Volk mehr Minister, daß hinsichtlich der Handhabung der geltenden * Asien. 1 Beg das EEe ...tce dber . K 1 5 Befchenden: Gebehean Uhes gv- thatkräftige nterstützung hewahrt, von jenen bescheidenen für die Kunst zu thun vermag, als in früheren, trüben Zeiten ge⸗ Sprachenverordnungen der gesetzliche Weg vorgeschrieben Alus Peking vom 23. d. M. berichtet das „Reuter'sche Die Veranlassung zur Arbeitseinstellung bestand rath P. Kieschke, zu dessen Stellvertretern: Direktor Dr. P. Jessen vr ängen der Stallstraße an bis zum Einzug in diesen hochragenden schehen konnte, wir auch wieder auf die Stufe uns erheben, auf der sei. Wo er auf bösen Willen stoße, unterlasse er es nicht, dem Bureau“, daß die Kaiserin⸗Wittwe und ihre Berather für Hunderttheile aler und Goldschmied Louis Schluttig; zum Schatzmeister: Fabrikant öE unsere Väter vor Jahrhunderten standen. Das ist von Herzen Mein Hatgeberzutreten. 985 Erlaß Be⸗ geheimen Verfügungen ernst die Frage der Anstellung fremdländischer Rath⸗ 1M Aucsstände!) Ausständigen ¹) Huüsths Rading; aeae eesasbe. S. ee 2 5 e- Baas E“ Sn halte er nicht für nothwendig. ezügli s s Reorganisation der 5 1897 99 1900 1897— ertretern: Heinrich Kayser und Maler Richard Böhland; zu Ausschuß⸗ lungen und der Unterrichtsanstalt in die Staatsverwaltung. Und Wunsch! Beamtenstellen richte er sich 1 8 glich b8 Besrhung von geber zwecks 8. Penh Käe S ee erörterten. Der Eö“ Lohnerböhönsh. 188 97 64,30 8 2 5 mitgliedern: Bildhauer Jamaer, Professor Max Koch, Architekt Arno nie werden wir vergessen, wie Sie noch bis in die letzte, schwere Nach dem Schluß dieser Rede, welche die V 9 887.8 3 9 de esetz, welches ihn Vize⸗König v er. Zuanschikai, der an der Spitze 8 8 42 3. 374 6 Koernig, Fabrikant A. Müller, Fabrikant Paul Schirmer und Maler Leidenszeit hinein die Sicherung der künftigen Entwickelung diefer ti ef bewehte. 8- 2 3 ersammlung verpflichte, die verdienstvollsten und vertrauenswürdigsten Per⸗ dieser Bewegung stehe, empfehle die Anstellung von acht Lohnhera cbung L 9,48 7,32 3,41 5,90 Ludwig Sätterlin. 6 Anstalt auf dem Herzen getragen hat, eine Sicherung, wie sie durch rinnen Se Musen von 11 und Schüle⸗ sonen zu berücksichtigen, welche die erforderlichen Kenntnisse remden von ausgezeichneter Befähigung in den verschiedenen sonstigen 8 nstreitigkeiten (Löh⸗ g 8. 8 er bereits beggnnenen baulichen niederlegten bgg Kldern Keäͤnze aufwiesen, wozu auch die Sprachenkenntniß gehöre. weigen der Regierung, und zwar im Völkerrecht, in den Füerdeasnne sraeh Arbetsdcuer 10,66 11,09 12,66 35,25 Bei der diesjährigen Generalversammlung der Goeth rweiterung für alle Zeit gewonnen ist. 8 1 8— Iinar in Militär⸗ ine⸗F 1 1 3 8 1 1 1 8 6“ G 3 versam 9 8 Underzeglich wich Allen, die gegenwärtig waren, der 21. No. 8 —— 3 Großbritannien und Irland. Finanzen, in Militär⸗ und Marine⸗Fragen, parlamentarischen Streitigkeiten, betr. die Arbeits⸗ Gesellschaft in Weimar soll, wie die „Nat. Itg.“ meldet,

vember des Jahres 1881 sein, als, an dem Geburtstage Seiner Er⸗ 8 Der Prinz von Wales hat gestern Abend kurz s Angelegenheiten und der inneren Verwaltung. ordnung 7,86 4,66 6,64 17,92 Goethe's „Triumph der Empfindsamkeit“ zur Aufführung gelangen.

S kajestä ais sjedri u“ 8 - 1 r Streitigkeiten, betr. die Werk⸗ Der General⸗Musikdirektor Dr. Eduard L eibt die Musik

Guchten Alenhsrine Sbine S. . 5 ach einer am 20. h. Hhier eingegangenen telegraphi⸗ 8 Uhr, wie „W. T. B.“ meldet, die Reise nach Berlin an⸗ Nach einer Meld hte36 3 1 stättenordnung 5,26 4,66 3,32 dazu. Kickelhabn⸗

und Prinzessinnen Seines Hauses, im Namen und Auftrag schen Meldung aus Lome Ft der Kaiserliche Gouverneur von getreten. Nach einer eldung des „Reuter'schen Bureaus“ aus Forderung der Abschaffung oder Fehlaht⸗ jenen Berg bei Ilmenau, auf 818 Höhe Goethe seine 6

chöchstsei Laiserli 1 st 8 In der gestrigen Si Orge 23. d. M. hat der Oberst Kekewich be⸗ Nichteinführung von Stück⸗ ü V er allen Gipf 1 Allerhöchstseines Kaiserlichen Vaters diesem 4 Togo August Köhler am Herzschlag verstorben. In der gestrigen Sitzung des Unterhauses fragte O'Kell Pretoria vom hj 2 ekewich be zteinführung von Stü 3 berühmten Verse „Ueber allen Gipfeln h’“ dichtet gestellten Hause die Mlatich gab. Auch Er he dieser Anftalk dicn Am 30. September 1858 in Eltville als des an, ob die Politik der britischen Regierung die Aufrechthaltung richtet, daß am 21, d. M. eine aus zwölf Mann Yeomanry arbeit 2,94 2,88 ““ . ihren ersten Keimen an das regste Interesse eines hochsinnigen Freundes Königlich preußischen Domänenraths Köhler geboren, besuchte des status quo in Asien mit Einschluß der Mandschurei ver⸗ bestehende Patrouille unter Leutnant Woodhouse von der Aufhebung oder 8 8 1 1 der Kunst. und, darüber hinaus jede Förderung, geschenkt, er die Realschule in Langenschwalbach und das Ghmnasium folge, und ob die Politik der Regierung hinsichtlich Persiens 150 Buren umzingelt worden sei. Die Patrouille habe ge⸗ st ber He. 10 e Sei hse gefchar Reeedat e de. sch, haenestchh, n Fahre damasf in d üheht der Beinezu ghotenn at deter enee un Weilburg a. L. das er Ostern 1878, mit dem Reife⸗ mit der Besetzung eines Seehafens imm Persischen Golz kimoft, bis vier Buren getödtel und sechs verwundet gewesen Erfrasen vi te lsriht sahthtene . n Sh 1289 5 Seinem Protektorat unterstellten zeugniß verließ, um in Bonn und Leipzig sich dem 1 der Fuffgn vereinbar sei. Der Unter⸗Staats⸗ seien, sich dann aber ergeben müssen. G Forderung der Wiederauf⸗ hitbebis⸗ Fratkier 19egh ehems baadech CC Studium der Rechts⸗ und Staatswissenschaften zu widmen. ekretär des Auswärtigen Lord Cranborne erwiderte, 1 nahme entlassener Arbeiter,

1 8 88 Nach bestandenem Referendar⸗E 1882 tr. es sei wiederholt darauf hingewiese d S es 8 Werkmeister oder Betriebs⸗ 8 8 Worte nicht zu erzählen und werden ga w 3 eferendar⸗Examen trat er zur Ver⸗ 11 hingewiesen worden, daß eines Betr V 8 1 messen, 88 Sein Warken in der 112* se Nas 8 altun g über und bestand 1889 die große Staatsprüfung. her Ziele der Politik der Regierung im äußersten Orient die Parlamentarische N 5 FAten der F 8,07 9,87 Tgyheater und Musik n weit schwerer als alles, was in die Oeffentlichkeit hinaustrat, Als Regierungs⸗Assessor wurde er im Februar 1891 zur Vor⸗ Aufrechterhaltung des status quo in China sei, wie er ver⸗ h arische Nachrichten. Forderung der Entlassung von

2 als 4 burd. b 8 ler 1 Arbeitern, Werkmeillern veen 8 Im Königlichen Opernhause wird morgen Abend Ambroise fällt die unablässig anregende und ermuthigende Fürsorge, die bereitung für den Kolonialdienst in die Kolonial⸗Abtheilung 1gecrifige festgestelt worden sei. Die Besetzung eines Hafens Die Berichte über die gestrige Sitzung des Reichstages Betriebsleitern 10,94 11,53 11,80 6,39 Thomas, Oper „Mignon mit Fräulein Hestiun in der Eitelrolle

bei keiner Schwierigkeit versagende Hilfe und Förd 2 des Auswärtigen Amts einberufen und bereiss im Juni des im Persischen Golf seitens irgend eine ü 1 e ie Sesire n F. gegeben. Morgen Nachmittag findet eine Kinder⸗Vorstellung statt. wicht, die aller Oestentlichken vi find g8. selben Jahres dem Kaisebfiufe G“ nfeecglischenn 8 d.5 e Paütae des her 1.“ gestrige vA“ Abaigen fi. Metsichengig 14832 64 Zür Aufführung gelangen Lumperdinckss Märchenspiel. „Hänsel und Früchte Seines Wirkens gereift. Vor wenigen Wochen erst haben afrikanischen Schutzgebiets von François als Richter und gierung anstrebe, unvereinbar sein. Auf eine Anfrage 88 hitag⸗ 11ue“ so igen sgrlindem 3,83 521 2187 8849 hreten nt vng 1“; vn sihgüchen bochäten Stittehabeff bte deine sn.1ender ane 9e, Stellvertreter in den Perwaltungsgeschäften, zugethent, 1898 Füglich einer an die fremden Michte za richeendee Notiftzie⸗ Die durcheFordering höherer Löhne allein oder in Ver. Sttalt- fahr. 1. Malarts per „Die Gntfühtung aus dem hellerer Freude und höherer eesz cang begrüßt hes S 9 nach Deutschland beurlaubt, wurde er nach abermaliger Be⸗ rung der Annexion Transvaals erwiderte Lord Cranborne bindung mit anderen Forderungen veranlaßten Arbeitseinstellungen, Im Königlichen Schauspielhause wird morgen Felix lauchte Protektor unserer Museen. Und wenn einst der schöne Bau. schäftigung im Auswärtigen Amt im Februar 1895 mit der es sei in Großbritannien nicht üblich, den fremden 1 die schon in den fruͤheren Jahren sehr häufig waren, haben somit Philippi's Schauspiel „Das große Licht“ gegeben. Am Montag den Eure Majestät dem Andenken Seiner Majestät des Kaisers Wahrnehmung der Geschäfte des Landeshauptmanns von Togo Mächten eine Annexion zu notifizieren, und wenn nicht Statistik und Volkswirthschaft. 1900 an Zahl und Arbeiterbetheiligung noch beträchtlich zugenommen, gelangt Ernst von Wildenbruch's vaterländisches Drama „Die f b 8 9 2 rer 64 9 während die durch Lohnherab d sonstige L 2 Quitzow's“ Auffüh Friedrich bestimmt haben, vollendet dastehen wird, so wird auch damit betraut. Da er sich in dieser Stellung in gleicher Weise wie ein besonderer Grund vorliege, werde keine Notifizierung Die Aus d üb b im Jsssn die pe setzung und sonstige Lohnstreitigkeiten ver⸗ 114“ X th⸗ ein Lieblingsgedanke des Hohen Kaiserlichen Paares verwirklicht sein, bisher bewährte, so wurde er im November 1895 zum Landes⸗ stattfinden. Boland fragte an, ob der Brauch, deutsche amt⸗ ir duswanderung über, Hamburg im Jahre 1901. ursachten Ausstände seltener geworden find. Hffenbar hängt die starke Im Neuen Königlichen Opern⸗Theagter wird morgen dessen ganzes Herz an der Schönheit hing und das in Kunstsamm⸗ hauptmann ernannt liche Briefe, die nach Deutsch⸗Südwestafrika esandt würd 8 Nach den „Hamb. Beiträgen“ gingen im Jahre 1901 über Vermehrung der zwecks Durchsetzung einer Lohnerhöhung geführten zu ermäßigten Preisen „Ein ommernachtstraum“ von Shakespeare lungen auch zunächst und vor Allem der Kunst und der Schönheit Während eines Urlaubs i re 1897 d als zu öffnen in Kapstadt weiter geübt werde 89* b dt wurden, Hamburg 92 692 Auswanderer und andere Reisende seewärts. Die Strikes mit dem seiner Zeit angesichts der französischen Welt⸗Aus⸗ in der Uebersetzung von Schlegel aufgeführt. Die Musik von Felir gedient wissen wollte. einer der Kommis rlau 8 im Jahre 7. wur e er als Re ierunc Vorst 1u 58 81 968 b merhe E ob die deutsche Auswanderungsbewegung war in den letzten Wintermonaten gegenüber stellung ersolgten Steigen der wirthschaftlichen Konjunkturen zu- Mendelssohn⸗Bartholdy wird unter Mitwirkung der Königlichen Im leuchtenden Glanze solcher Erinnerungen steht das Erlauchte über die Ab den. sare zu der deutsch⸗französischen Konferenz neWer. g 0. bie ung erhoben ha be. Lord Cranborne er⸗ allen voraufgegangenen Jahren eine auffallend starke. Im Dezember sammen. Insbesondere die Arbeiterbetheiligung ist bei den die Ver⸗ Kapelle und Leitung des Musik⸗Direktors Wegener zu Gehör gebracht. Paar vor dem inneren Auge derer, die das Glück gehabt haben, Paris 0 s vfnzung der Folcnien Togo und Dahomeh nach 85. hab ““ wisse, existiere kein solcher Brauch, betrug die Zahl der Reisenden 6676 gegenüber 2626 im Dezember bür agt der Arps tshene. e na sowie die Beseitigung Das Deutsche Theater hat für nächste Woche folgenden Au eenzeugen Seines Lebens und Thuns zu sein und Ihm dienen zu Fr. entsandt, eren günstiges Ergebniß wesentlich auf seine 0 habe die deutsche Regierung hierüber keine Vorstellungen 1900, und zwar entfällt die ganz überwiegende Mehrzahl dieser 6676 ꝑvon Stückarbeit betreffenden Arbeitsstreitigkeiten sehr erheblich gewachsen. Spielplan aufgestellt; morgen Abend, am Dienstag, Mittwoch und dürfen. So möge es aus diesem von Eurer Majestät gestifteten Bilde Theilnahme zurückzuführen ist. 1 erhoben. Der Staatssekretär des Kriegsamts Brodrick erklärte, Fersonen auf die fremdländischen Auswanderer, die im Zwischendeck Es endeten . Freitag: „Lebendige Stunden’; Montag: „Die Weber“; Donnerstag: auch zu kommenden Geschlechtern sprechen, vor Allem zu der Ingend, Wieder in das Schutzgebiet zurückgekehrt, unternahm der einzelne fremde Mächte hätten von Zeit zu Zeit durch das nach New PYork befördert werden. in den Jahren 1897 —99 ²) im Jahre 1900 8

4 1 x3 1 1 1 n 6 2 1 en . 8 im „Die versunkene Glocke“. Am Sonnabend geht Hermann Suder⸗ dle an dieser Stell sich für den Dienst der Kunst und des Vater⸗ vernischen zum Gouverneur Ernannte eine mehrmonatliche Se beheis Amt Vorstellungen erhoben bezüglich ihrer Staats⸗ gugeie u Gefe tenteh newagdefung, in den Jlaßten Fe a. 1 vhe t sct. 8 ftritenden Arbeitsein mit geikenden Hane „Es lebe das Leben“ zum erften Mal in Scene andes heranbildet. 1 Inspektionsreise, die ihn durch alle Thei angehörigen, die zu Kriegsgefangenen b 2 2 hres weit der 2 11““ stellungen rbeitern stellungen Arbeitern und wird am darauffolgenden Sonntag Abend wiederholt. Als Nach⸗ Unsäglich schwere Zeiten des Leidens haben nach Gottes uner⸗ 1G h 9 Theile des Schutzgebietes g 8 gsgefangenen gemacht worden seien. ch

5 3 r. 1 8 1 7 e t ten Jahrzehnts, und man muß, abgesehen vom Jahre über⸗ im ber⸗ b I; üeee as 1 were ührte. Ende 1899 begab sich Köhler zu einer längere Ver⸗ Diese Vorstellungen seien meistens auf schriftlichem W 9 schnitt des letzt 8 18 gesehe Jahr über. . Hder⸗ p. H im v. H. mittagsvorstellung ist für morgen „Der Biberpelz“, für nächst⸗ forschlichem Rathschluß uber diese nach menschlichen Gedanken nur 1 8 ½6 22 ngeren Ver⸗ 218 ½ - Fe ege er⸗ 1900, schon bis zum Jahre 1892 zurückgehen, um eine gleichstarke haupt * . Ganzen P.V. haupt H. H. sonnigem und beglückendem Wirken berufenen vefn e hereinbrechen Uetung des Gouverneurs von Putikamer nach Kamerun. hoben worden, und diese Schreiben

8 8 8 Ganzen olgenden Sonntag „Rosenmontag“ angesetzt. G 1b ;12r ätten sich auf ahl zu erhalten (1901: 92 692, 1900: 100 568, 1899: 73 664, mit Erfolg . 323 22,09 51 563 15,75 205 22,73 24 316 10,87 foecg * Sea⸗ sollen. Noch ist die Erinnerung daran zu lebendig, noch ist die Traner Während seines letzten Urlaubs im vergangenen Jahre brachte die Freilassung der Gefangenen auf Ehrenwort bezogen. Alle vnl. 43 385, 1897: 35 049, 1896: 52 748, 1895: 55 097, 1894: durch Vfolg, c 526 35,98 185 680 56,73 360 39,91 140 358 898 Im Berliner Theater wird „Alt⸗Heidelberg“ am Montag, Mitt⸗ um die Heimgegangenen zu frisch und tief, als daß es uns nicht auch er als erster Kommissar die Grenzverhandlungen mit Frank⸗ Gefang enen würden, was die Haft betreffe, nach gleichen 38 827, 1893: 58 876, 1892: 108 820). ohne Erfolg 613 41,93 90 069 27,52 337 37,36 58 140 26,11 woch, Donnerstag, Freitag und nächsten Sonntag, „Die rothe Robe in dieser Stunde drängte, ihr Ausdruck zu geben. reich zum definitiven Abschluß. Inzwischen mit dem Rothen Grundsätzen behandelt, ohne Rücksicht auf ihre Nationalität. Aber während 1892 noch 28 144 Dentsche sich unter den Reisenden Eine einigermaßen bedeutende Verschiebung des Ergebnisses der morgen und am Sonnabend gegeben e. Am Dienstag gelangt Aber wir wissen und vertrauen, daß der hohe und reine Sinn, Adler⸗Orden dritter Klasse mit der Schteife und dem Offizter⸗ Der Staatssekretär für Indien Lord Hamilton besanden waren es 1901 nur 13 354 (1900: 12 264), und auch von Arbeitseinstellungen ist hiernach im Bersciezaha nur zu Gunsten der Fucheriunsere Kraft. (1I. Theil) zur, Aufführung. Am Frafen von dem Ihr Wirken geleitet war, nicht mit Ihnen ins Grab gesunken kreuz der Ehrenlegion ausgezeichnet, nahm er Anfang De⸗ bemerkte, der Emir von Afghanistan habe dem diesen ist nur ein Theil als Auswanderer anzusprechen; denn in der durch Vergleich beendigten Ausstände eingetreten. Insbesondere von Naͤchmittag findet die erste Sondervorstellung statt. Zur Darstellung ist: Er leht und soll fort und fort für alle Zeiten in diesen Hallen zember v. J. die Leitung des Schutzgebietes wieder Vize⸗König von Indien versichert, er werde d Gesammtzahl befinden sich außer einem beträchtlichen Theil von Ver⸗ den eine Lohnerhöbung bezweckenden Strikes waren, im Jahre 1900 Aelangen drei Satiren Lucians. Morgen Nachmittag wird Wilhelm walten. Wir alle, das darf ich im Namen von Alt und Jung aus⸗ er ihn ein plötzlich r Tod jetzt abb en Fußtapfen seines Vaters folge * . oE. gnügungs⸗ und Geschäftsreisenden (1901: 5259) auch viele 113 erfolgreich, 249 wurden durch Vergleich erledigt, hatten also Tell“, nächsten Sonntag Nachmittag „Minna von Barnhelm gegeben. sprechen, wir alle geloben, diesem hohen und reinen Sinne treu zu deh Hchbite e od. jetz abberufen hat. - . d sei Er er Folgen und der Freund seiner die in die deutschen Kolonien (1901: 771) oder die auf unbestimmte für die strikenden Arbeiter einen Theilerfolg, während 218 erfolglos Im Schiller⸗Theater wird morgen Nachmittag und am bleiben, in unverbrüchlicher Hingabe an die idealen Güter unseres Erfab on diese äußeren Daten lassen die vielseitige koloniale Feeun e sein. (der Emir) habe erfahren, so habe Zeit zur beruflichen Ausbildung oder zu Erwerbszwecken ins Ausland blieben. 1 Diendtag Hirschfeld's Schauspiel „Die Mütter“, morgen Abend und Vgollkes, in heißer Liebe zu derescher Art and erdg, ren * Erfa hrung und Wirksamkeit Köhler s erkennen, und in der erselbe hinzugefügt, daß die britische Regierung gleich⸗ 25 mit der festen und auch ganz überwiegend durchgeführten Absicht, Bei 53 Ausständen fanden im Berichtsjahre zuchtpolizeiliche Ver⸗ wam Donnerstag Gerhart Hauptmann'’s Drama „Einsame Menschen“ erschütterlichem Glauben an ihre sittigende und veredelnde Macht. That ist mit ihm einer unserer ältesten und verdientesten falls sein Freund sein und die freundschaftlichen Bande päter in die Heimath zurückzukehren. Unter den ausländischen Rei⸗ folgungen statt, die zu 422 Verurtheilungen führten. eegeben. Die Gesangsposse „Der Jongleur“ wird am Montag, 4 Und dabei getrösten wir uns der Gewißheit, 8 wir auf Eurer Kolonialbeamten 1eee cher Unberührt durch Anfein⸗ zwischen den beiden Regierungen aufrechterhalten und weiter senden wurden 1901 14 175 Nichtauswanderer ermittelt, meistens

En bei 2 1 4. * 22 b 6 1 Mittwoch, Freitag und Sonnabend wiederholt. Am Sonntag, den Majestät gnädigen Schutz und machtvolle Fürsorge ür jedes ehrliche, dungen, nicht nach außeren Chren trachtend, ging er besonnen festigen werde. Labouchére fragte, ob seit den Ver⸗ zurückreisende Amerikaner. Von dem Rest gilt sicherlich ein Theil ““ 2 116.6““ Februar, wird Nachmittags „Wilhelm Tell“, Abends „Heimath“

8 g 8 2 2 89½ 2 2 1 s jstis 3 8 . 2 slauseee Streden * dürfen, das sich der böcften iele der und energisch den Weg, den er mit seinem praktischen Sinn und handlungen zwischen Botha und Lord Kitchener von irgend 22— e g der Schweil. faufgefuͤhrt. Fütr 1 r solchem Ge⸗ hervorragenden Verwaltungstalent als den rechten erkannt eemee der von den Burenfüͤhrern dazu ermächtigt 1900 zu 1901 babe die Auswanderung über Hamburg zugenommen, Nach dem vor kurzem in einer Botschaft des schweizerischen „Im Theater des Westens wird morgen Nachmittag zu halben Feinigen wir uns zu dem alten Rufe 425 Seine veranene⸗ 8227 w, Der Erfolg ist seinem Wirken nicht versagt geblieben. worden s Friedensvorschläge gemacht worden seien. Der so ist der Irrthum dadurch entstanden, daß zwischen Auswanderern Bundesraths an die Bundesversammlung veroffentlichten geprüften Preisen Lortzing s „Zar und Zimmermann⸗ gegeben, welche am Allergnädigster Kaiser und König kebe hoch boch Lehec jestẽ s Der ufschwung, den Togo in ungestörter Entwickelung nach Erste Lord es Schatzamis . verneinte dies. und Reisenden nicht genügend unterschieden wurde. Der Antheil der Ergebniß der Volkszählung vom 1. Dezember 1900 hatte die Schweiz Sonnabend als Vorstellung zu ermäßigten Preisen wiederholt wird. . außen und innen genommen hat, ist in erster Linie seiner Hierauf wurde die Berathung über die Adresse wiederauf⸗ Reisenden, die nicht Auswanderer sind, nimmt ständig zu. 1898 an dem genannten Tage eine ortsanwesende Bevölkerung von Morgen Abend, sowie am Dienstagund Donnerstag finden Wiederholungen Fr. - 1 8 zoe 9 S W Am 2 b * Hierauf nahmen Seine Majestät der Kaiser und segensreichen Wirksamkeit zu danken. Sein Tod im besten genommen und das Amendement John Redmond'’s (s. die wurden 3503, 1899 9450, 1900 13 415, 1901 schon 20 205 gezählt, 3 325 023 Seelen, die sich auf die einzelnen Kantone, wie folgt, der Strauß schen Operette „Wiener Blut“ statt. Am Montag geht König das Wort zu nachstehender Ansprache: Mannesalter bedeutet für die Kolonialverwaltung einen gestrige Nr. d. Bl.) mit 237 gegen 134 Stimmen abgelehnt und auch die letztere Zahl dürfte noch nicht vollständig sein. vertheilten: zur Feier des ,6 Seiner Majestät des Kaisers und Königs 8 schweren, kaum zu ersetzenden Verlust Bei dergestrigen Wahl zum Unterhaus für ad Interessant ist auch die Zusammenstellung der Ozeanreisenden nach 4 Einwohner⸗ bei festlich erleuchtetem Hause „Der Freischütz in Scene. Am Mitt⸗ Eurer Excellenz spreche Ich Meinen herzlichsten und tiefgefühlten In der Heimath und der Koloni siegte Milvain kons 8 3843 15 AAn . Geschlecht, Alter, Herkunftsland und Ziel. Unter den deutschen 88 Kantone woß woch wird die „Fledermaus“ wiederholt und am Freitag, neu ein⸗ Dank aus für die erhebenden Worte, mit denen Sie soeben des reunde, die er sich durch sei r Kolonie trauern zahlreiche sich G 2), mit ? Stimmen gegen Rowe Reisenden des letzten Jahres waren 8341 männliche und 5013 weib.: Züri 885 r6. Appenzell (Außer⸗ studiert, Tschalkowsky's Oper „Eugen Onégin“ zu Aufführung gebracht. ein anspruchsloses Wesen in allen (liberal), welcher 2118 Stimmen erhielt. Milvain tritt an liche P ater den Auslän 61 333 männli d 31 359 909 hode 55 8 1nes Wirkens Meiner verewigten Eltern gedacht haben i 82 3q b 1 b iche Personen, unter den Ausländern männliche un b 590 914 rhoden 55 380 Im Neuen Theater geht morgen Nachmittag als Matince Mit der Enthull 8vS & 8 eisen erworben 8 Sein Andenken wird stets in hohen die Stel e Brodie Horae s, welcher sein Mandat niedergelegt hatte. weihliche. Unter den Reisenden waren 11,063 Familien mit 32 724 146 912 Appenzell (Inner⸗ der „Lessing⸗Gesellschaft“ die Tragödie „Die todte Stadt“ ven gier n ung de edenkfensters haben die Anstalten, die hren gehalten werden. 85 8 1I Die in Birmingham erscheinende „Daily Mail“ meldet, Personen, 46 464 männliche und 13 504 weibliche Einzel-U 19 732 rhoden 13 469 Gabrsele d'Annunzio in Scene. Morgen Abend und an allen folgenden einen Eltern ihre Existenz verdanken, einmal ihren Dank ab⸗ 6 sdie Führer der liberalen Imperialisten hätten Lord versonen. 9465 Passagiere waren Kinder von 1 bis 10 Jahren, dazu Schwo 55 451 St. Gallen 250 992 Tagen der nächsten Woche wird der Schwank „Coralie und Go.“ 9 und zum andern sich ein ewiges Vorbild geschaffen. Unser 8 8 E aufgefordert, die Führerschaft der en ling⸗ 7, 1 2 c sind 38 961 Rrssen, 27 972 Oest ae 9 Graubünden... 88 wiederholt. b ler Her 8 vi ] lletzteren zu übernehmen. Lor B em Herkun and nach sind 359 en, 72 er⸗ nterwalden n. d. W.. 13 4 206 6 1 üe. die S 15 Ee Laut Meldung des „W. T. B.“ ist S. M Sr erklärt venn er Unt eeh. P” 8 bee reicher und Ungarn, 13 354 Deutsche und 14 405 andere Landsleute 32 273 113 480 Im Lessing⸗ Theater wird morgen und am Freitag Blumen⸗ 2 . F.. 1 d rau - p W 1 ikaner) unter en. unter fällt die Karte der 52 385 2 ister und Förderer dieses Hauses versammelt gewesen 1I g „W. T. B.“ i S. „Hohen⸗ g Infolge dessen meist reisende Amerikaner) unterschieden. Bunter fällt die Karte d 8 25 206 138 548 tbal'’s Lustspiel „Die Fee Caprice für Montag und Mitnwoch wären, um ihnen diese Gabe als einen Gruß entgegenzutragen. zollern „Kommandant: Kontre⸗Admiral Grafvon Baudissin, Fürhen vertwanenomärdige enten in die verschiedenen estimmungsländer aus. Allerdings geht wie immer der Hauptstrom ...ZAE d 284 673 sind Wiederholungen des „Moliere Abends“ („Amphitryon“ und „Der Aus dem idealen, hoben und reinen Sinne Meiner Eltern ent⸗ e in Gibraltar angekommen und an demselben gesandt werden, um festzustellen, welche Aufnahme mit 74 349 Personen nach den Beresnigten Staaten von Amerika. Solothurn 100 806 18. ... 114 15s eingebildete Kranke“ in der Uebersetzung von 22 Fulda!, für

8

7 48

9,91 6,32 18,47 5,24

8

2 - St. Vincent in See gegangen. ne von Lord Rosebery geleitete Partei finden würde. Diese Wenn man von den übrigen noch die 9855 Reisenden von Hamburg Basel (Stadi) . .. 112 885 . . 126 600 Dienstag ist Otto Ernst’s Komödie „Flachemann als ber“, für sprossen, muß die Anstalt auch in diesem Sinne weiter geleitet S. M. S. „Hertha“, Kommandant: Kapitän zur Sce Nachforschungen würden ae⸗ Monate dauern. LL11“ nach England (hauptsöchlich Russen) abzieht, bleiben für die anderen Basel (890. 656I 133 417. 2

ber unser Volk und Vaterland dahingestürmt sind, zerstört und Batavia eingetroffen, wo am gleichen Tage auch E. M. G n dem gestern abgehaltenen Ministerrath wurden, dem nla. wae e Enespick⸗Becümnmiesemrne, def erem lej Bussard“ W. T. B.“ zufolge, zwei von dem Finanz⸗Minister Cailla Asien 169 (127 Deutsche). 1“ 1 8 e e eneeen e aane. Te ne eüct de 1. delacdrge den ndeng: Herreien aphlun von Basse. „ee e Lenet üunterzeichnet. Durch das erse wird eime bqp“ 12 Sebrnar 1807 Im Ressidenz⸗Thgater beberricht die Novität Die javanische elk bimeintragen. Die köstlichen Sammlungen, die hier auf⸗ b ss„(„(„oommission eingesett, welche die an französi Be auer, Veranlassung und Ergebniß der Arbeits⸗ ach einer Mittheilung der „Nachrichten für und Base“ (⸗A'amoure-), mit Frau Reisenhofer und Herrn Alerander in den gestellt sind, zeugen von der Kunst und der Liebe K 8 b 8 zeingesetzt, anzösische ginn, D 2 g 8 Nach Mittheilung chrich Uen 1 Die R 8 6 HeF rN 8 . Staatsangehörige anläßlich der Wirren in Cyina zu elnstellungen in Frankreich im Jahre 1900. Industrie“ hatte Dänemark am 1. Februar 1901 eine Hauptro chsten W den Spielplan. Reide dem Verständniß für dieselbe bei unseren Vorvätern, und Ich 8 9 6 1 zahlenden ntschaͤbigun en festsetzen soll, während das (Stat. Korr.) Der vor kurzem gegebenen Darstellung der Aus⸗ von 2 447 441 Seelen 2 172 380 Seelen am 1. r Is b anks meine, daß die Aufgabe dieser Anstalten nie besser im Sinne Meiner Wwa ttemberg. zweite den Gang des rens t und die der Kom⸗ standsb g in Frankreich*) seien heute noch einige Mittheilungen Die Einwohnerzahl also in diesem Zeitraum um 275 061 Köpfe Eltern durchgekührt werden kann, als wenn dieses Gefühl für die Kunst in Die Ka iaas . a AEENIVNII 8 vorzulegenden nee asce ührt. Der Präsident über den Verlauf der Arbeitscinstellungen und sonstige für deren moexeruen. 8 Otarik 1511 8, auf b. dem Volke wieder lebhaft angeregt wird, so zwar, daß kein Gegenstand in „W. Te .2nmer, er Abgeordneten hegann gestern, wie Loubet umterzeichnete ferner eine Gesetvorlage, durch welche urtheilung wichtige Umstände binzugefügt. uf die ländlichen Distrikte kommen auf die

die; uͤber di die 2* Städte 9386 117 Einwohner; die Halbinsel Jütland bat 1 061 904 Gebrauch genommen wird, der nicht einer künstlerischen Form sich er, marke. Per Abg. T8. giagefen abe 82 eit⸗ die für die Mannschaften der Handelemarine geltenden S69n ⸗h.che⸗ -99 im Jahre 1900 Finwohner, wahrend der Reft eHnagn Einwohner) auf die däni⸗ Das Friedrich⸗Wilhelmstädtische Theater t 88 sche

Donnerstag Skowronnek s Schauspiel

Das schwarze gesetzt Am Sonnabend beginnt Frau Ma

Sorma ihr Gastspiel 2* und am Die Bevölkerung Dänemarks nach dem Stande vom

daß die künstlerise sich stets wi ündi j Strafbestimmungen abgeändert werden. . f schen Inseln entfällt. verettenf 1. April d. sein Ememble bewährte Schöne, was v. 88L- eebige 12 2 vege na ner Peran P 8 eeekegenese —2 rerrr Aöeö auf das * strikatden wisee ghfenden sacde 4 evüad uuau⸗ en 82* .z“ Se. Sn enn 1. w. 8, Da kontraktl ist. das liegt in dem Gefühl und in dem Wesen eines jeden Abweichungen nicht zu nstanden. Der Vize⸗Präsident von Moda ufallee, welche kuüͤrz pentruppen stellungen Arbeitern ungen Arbeitern 86 Faum 490879 Serten beren, ten Herrn Direktor binden, : was der Mensch einmal Schöncs geschaffen hat, das bleibt 8 iene empfahl aus politischen, staatsrechtlichen und finanziellen ,2 1.I1— 235 1. Vierteljahr 8 808: 82 bn 898 ü8 mit meht als 10000 Cinwohnern . h atecen zu sende schön, und wir, die wir nachfolgen, haben nur Gründen die —ö2— Einheitsmarken, da durch letztere Kriegs⸗Minisier, General André bedauerte, daß die Unfälle Gäüüueeneeeüeemnnheeen** Auffü von halten und es unseren Lebensbedürfnissen anzupassen das mwürttembergische Reservatrecht gefährdet werde. Die ereignet hätien indessen seien die Manöve⸗ 38 8 431 29,46 94 690 28,92 249 27,61 66 093 29,68 v“ *“ „Der rotde statt. Am

auch die Schüler dieser Anstalt stets wieder vor Weiterberathung wurde dann auf heute aies EI 88 Münifter gab jedoch zu, daß 2— An. 4 3 368 25,15 113 357 34,63 59 807 vs 8 Zur eee A 8s dt mit —821 —₰

seerden koͤnnten. erseit. erklärte sich mit der einfachen Tages⸗ hat es den Anschein, als oh in Frankreich keiner be⸗ e Berliner Bäcker. Ingung „Concordia“ beschloß. —21 Arren en Süg⸗r wie der Meines Baterns, an der Ceit⸗ 111“ E. arvnung einverstanden, welche nr ümmten Jahrchgeit ein wesentlicher 2₰ auf den der die „Voss. Quartals- Seene. Vom

eine 8 büaen 1 brung von Zeller 9 ler“ statt. 4 1 S Acbeitseinstell bei ist, da ttojahre die b der en tter, seiner Gattin, getragen von der Liebe seines 8 Oesterreich⸗Ungarn. 1111“ Stimmen von der Kammer angenommen wurde. vrältrishe ven Belherjabee sowohl hin öre Ss fer Berlins

der begonnenen Die Nr. 280/1901 J lia⸗ t in der Woche die eströmt; eine hercliche Gestalt, der der E’’ zur Dehutsrfenkammer werden, dem S.enende, anngen heceaen ggnen bele nüch ern aaaem Slchen de dane1 n e dnn bert de Utne öö3ö ern „verkläͤrte Bild Meiner Mutter diese tem s des Kaisers abgchaltenen militkärischen Schweden und Norwegen. 8 raume 1 1 Hoeganb Sr der g. 4— Matestät Karsers Nachmittags-

n Konferenzen vornehmlich der Geschützfrage und der I an sallen 1.— wie auch die Gedanke Kunst war, und bei der Alles, sei der N ag Wie dem „W. T. B.“ aus Christiania berichtet wird, 90b5 E den zur —* das Leben gestaltet werden sollte, von 8.ene19nn a en,ge Artiklerie haben die dem Friedensperein 8 den Mitglieder * Jahren 1897 99 im Jahre 1900 8 . en —22 3 Dauer Füen

der Un 2— 2 von Seit. 1 Gin Hauch verde wahrscheinlich in den Heerrsvor ür 109 des norwegischen Storthing im den Antrag einͤ vom Punderi mit Hundert⸗ andert mit Hunzert.] üt 2 Ubr LSc.h a 1 A nelana .He zut 8 1 t, einen Au dauernder allex Arbeits. ibeisen aller ütt werden. ene ene

orwegens . rau 24 eie Laen.⸗Fes cecraaken, sciedrschene grtei er esecs dean wnehahms aüaie d nie . 86 “.““ E

werden. ten. 8 N Im schwedischen Reichstag ist von dem di Helz. 2nsg Der Budgetausschuß des 828*81, Ab⸗ ein nn * Lebehalan ngebrncht 12 be 8 ⸗5 vee-ende Tenn 8 Ser 8 iber 100 nn gaäämme dee,e b„dc ertr , denefhend , Abtretung der d4ni h. o. 8 2 121

geordnetenhauses 18— 39 dischen Iasel 1 —— BZE11“ Kaszicr zacd -enahee Arr 2,³.1½ ½ —1

der

wie meldet die Bexathung des Budgeis des 2i. Resigeniumns Amerika. 81.- 105