[85293] Oeffentliche Zustellun “ mittags 11 Uhr, lchem Ta 8 ie Eröffnung “ Der Metzgermeister Bernhard Wolff zu Wald⸗ der Angebote erfolgen wird, porto 8 [82715]
ng 2 [84993] 8 [85346] 8 wiese klagt gegen den Fabrikarbeiter Michel Jacob zusenden. bE.“ 4 % hypothekarische Sächfische Straßenbahngesellschaft, Plaueni. P. 8 zu Joeuf (Frankreich), 88
8 lonäre, die die restlichen Einzahl 66 828 ähe⸗Bedi 1d , b. l 1 lung der Aktio. 3 eaas b agen Aktionäre, die die restlichen Einzahlungen. Gemäß § 5 der Anleihe⸗Bedingungen sind in der otel Actien Gesellschaft Badersee. „‚Ordentliche Generalversammlung der Aktio⸗ ), Kantine vau dechargement Ende der Zuschlagsfrist am 15. März d. Is., Anleihe CCö ven adeschlu Paareinlagen auf die unserer Gesell, am 16. c. vor dem Notar Herrn Justizrath Dr. 48 der am schast 22. “ “ 8 de cock“, wegen käuflich gelieferter Waaren, mit Abends 6 Uhr. der Artien⸗G 1901, das 8 udt esellschaft vom 29. November bisher nicht geleistet haben, werden hiermit Alexander⸗Katz vorgenommenen Verloosung folgende 10902, Vorm. 10 ½ Uhr, im Hotel „Leinfelder“ Friedrichstädter Bankvereins dem Antrage, den Beklagten zur Zahlung von St. Johann⸗Saarbrücken, den 21. Januar 1902 er Actien- esellschaft „ das Grundkapital durch Zusammenlegung als aufgefordert, die schuldige Zahlung an Theil⸗Obligationen unserer Gesellschaft gezogen München stattfindenden 8. ord utlichen Ge⸗ 1 b 1901, Nach Sis, nde vberzehn Mae 16 Pfg., nrebal, Königliche Eisenbahn⸗Direknon.“ Sschalker Gruben. und Hütten⸗-Verein har iertush iin g gtiet herobanseen, fordemn 2,esitschafregscnonaten desammt, nach v e 30,, 111 188,18., 74 488 187 a1b 245 ergtversammlung werden hiermit die Atonäre wätzage Uhe, in sle ze Berse des derhe insen seit dem Tage der Klagezustellung kostenfällig zu 85321] ] von 1895 gesetzbuchs die Grans v. beiee Frist von 3 tr. 30 47 ⸗ 1 ae mitt 1 . „ 296 ½ 1 8 8 3 1“ 1 B 5 ger unserer Gesellscha nf, s8 Antheilrechts und d „ 312 328 G erge A. Loges hier. en “ “ Die Lieferung folgender fnr das Rechnungsjahr Bei der heute in Gegenwart eines Notars in ihre Ansprüche anzumelden. — sellschaft auf, ia . verlustig erklärt ö8“ i E“ Cbnlge⸗ “ Tagesordnung: Tagesordnung: b ch ]“ ade bsst EVI1““ 1902 erforderlichen Eisenwaaren: Berlin stattgehabten Verloosung der am 1. April Plauen i. V., den 18. Januar 1902 7 8988 den 30. November 1901. pro Theil⸗Obligation von ℳ 88 de 1) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und 1) Vorlegung der Jahresrechnung und Antrag Armntoger 8 5 Inr. ge 8 Se. 55 . geschmiedetes Feinkorneisen in 11 Anleihe⸗Bedingungen zur Rück⸗ Der Vorstand. lns chin enfabrit Rheinland 1. April c. ab bei der Kasse ö 2) ’’“; “ Aufftthts 2) Bf lecharse Ertsbälung, Vertheilung des ’1 2 8 ichen s i6 be . . zsis - 2 1 Myrs⸗ 2) Beschlußfassung über die Verthei Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen chmeitvaner E zeteisen; 4 % Partial⸗Obligati Dr. Meyer a 8 schaft in Berlin. Französischestraße 29, und bei ths. 8 schluß ; 5 3500 kg best 9 8- 2 % Partial⸗Obligationen vb 8 Ran r „ ra 1 Reingewinns. 88 Zestellung wird dieser Auszug der Klage bekannt ge⸗ nichn ge absstes gewalztes Nieteisen in gewöhn h Iu“ 129 [85350] Aktien⸗Gesells Haft. 183 8 S. L. Landsberger in Berlin 3) eötlaftung des Vorstands und des Auf⸗ 3) Ersägmahe van 1“ Glrichesschreiber des Fen lütschen Amtsgerichts eüen in gemühagchen gitielan rac 8 S gesgenne 227 282 307 361 362 448 Fbbenbürener Volksbank. 92) Braunkohlen Industrie un 9 Rönnendung 8 Nänge. Korrektur der 4) “ “ vföncden EETöö“ 8 4) 9081 kg Holzkohleneisenblech, 2 24 227 282 307 361 362 448 458 eneralversammlung bei Hoffm F 5 jcitäts- 8 8 8 88I“ nach de mrhus [85294) Oeffentliche Zustellung. 1 5) 5800 kg Sch dehisnesenr ch 483 494 499 524 577 594 599 637 659 706 798 14. Febr., Nachmittags 3 Ahr. voftneenn e Hische Ele Fer. e. s. 1 1 Handels⸗Ge ellsch aft salschen 89. Nummern in § 8: 88 5 mann Schröder. 89 Hentegsnamm “ Püssr. b Flee 9 8 kg Bessemer Srahl in schweißbarer Be⸗ ö“ 1911 88 18 1288 18 86 12 den 89 5, 27 u. 30 unserer Statuten vor: Artien-Gesellschaft, Danzig. Walther Bielitz 9 8 veankfetl heshaoan.⸗ une g tns g tt 5) Rhawhehh 81 Pnen B“ de e . vertreten dur eschäftsagent Hamentien zu Sierck, schaffenheit und gewöhnlichen Hüttenlängen 2 1328 1334 13 358 1382 149 4 gesehenen Geschäfte. Der Jahresbericht, Bilanz, 17. Januar 1902 stattgehabten außer⸗ — Walt her Viel itz. 1 6. ra ür die nach dem Turn klagt gegen den Fabrikarbeiter Michel Jacob zu soll in zffentlicher Ausschreibung ve werz 1659 1703 1705 1723 1748 1808 1846 1847 1848 fowis Gewinn⸗ u. Verkaftredahre kanicht0. 2 11e““ Geseleschaft [84979] Entlassung. Ferner § 8, Absatz II. Herren Peter Ferd. Schmidt und H. Juhl. Joeuf Frankreich) Kantine vau dechargement de Angebote sind versiegelt, postfrei und mit ent⸗ 1930 1966 2018 2113 2177 2214 2298 2312 2320 in unserem Geschäftszimmer zur Einsicht berei elleende Beschlüsse gefaßt: Potsdamer Credit⸗B ank bec den 116“ ℳ 300 Friedrichstadt, den 24. Januar 1902. “ “ “ bis Sonnabend, 38 88g 8 1 “ 8 5 Ibbenbüren, 24. 1902. 1 . ves eiliche Cidn “ Golee Abänderung des Pen “ S chsteer Bessißender age. e e la Jahlung von 44, den 15. Februar d. J., Vormittags 10 Uhr, 35939 3983 38909 3989 3120 3136 3137 3182 3187 Der Aufsichtsrath. ““ sgabe von höchstens auf den In⸗ van5 88 . sc kusses der 1“ „Vorsitzender. ö 8. vathe⸗ Dnchsha % Zinsen an den Unterzeichneten einzureichen. g hr 1“ 1.““ 1g 3467 3499, Evers. Eath. .“ sügch hah Aktien zum Nennbetrage In⸗ ö“ e o. Generalversammlung vom “ D u 1 2 eit dem Tage a . 1 VG äftsai er je 7 ““ bes .. 1— ; . Fe 3 1 W.“ 1 — urtheilen, dns 1e hesgenn nung re⸗ vollstreckbar 88 ö“ “ 1e h hsh Weer Die Auszahlung des Nennwerthe dieser ausgeloosten [85343] Frhöh follendenenächst den gegen⸗ . Uhr, in Potsdam „Hotel Stadt Königsberg“, 7) Ersatzwahl für ein statutengemäß austretendes „ Die nion“, erklären, und ladet den Beklagten zur mündlichen langen gegen portofreie Einsendung von 1,50 ℳ 16“ erfolgt vom 1. April 1902 ab Auf die Tagesordnung der am 4. Februar ) nnrtigen Aktionären derart zum Bezug an⸗ Brauerstraße 1,2, statt, wozu die Herren Aktionäre „ Mitglied des Aufsichtsraths⸗ Allgemeine Deutsche Hagel⸗Versicherungs⸗ 1 des “ vor das Kaiserliche Schreibgebühren (durch Postanweisung) übersandt. 88 S vSs. 85 deae p; 6 E ebebeee werden noch hgec werden, daß auf 5 alte Aktien je eine hierdurch “ nachih eddang zur NSege g 8 Gesellschaft. mtsgericht zu Sierck auf den 19. März 1902, Zuschlagsfrist 4 Wochen. ei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft folgende Gegenstände gesetzt: “ neue Aktie bezogen werden kann. Die Frist · rdnung: s 3 g 1s. d Die Herren Aktionäre der Gesellschaft werden Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentliche. Swinemünde, den 23. Januar 1902 in Berlin, ¹) An Stelle des Verkaufs der Briquetfabr r Ausübung dieses Bezugsrechts soll, vom 1) Vortrag des Geschäftsberichte, Vorlegung der der erseitmntung hi b6 con der am Donn vsta den 20. Fe⸗ Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt Per Dasenband⸗ 1 bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein eventuell Verkauf der Maschinenfabrik mit zu — Abbaltung die Jg-g gnen Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗Kontos Aktienbesitzes beim Vorstand der Gesellschaft, hierdurch zu der am Donnerstag, 8e en 8) Sch 1 3 9 — “ fenbau⸗Inspektor. in Berlin und Cöln, Zubehör. 8 E“ Ees Hacbecarcd ct. für 1901. Herrn Otto Rosenhauer, Badersee, zu erfolgen. bruar ds. Js., Vormittags 11 Uhr, im Ge . 8. Schmitt,
1 8
“ bei dem Gankhause Sal. Oppenheim jr. 2) Bhcekarisce Belastung der Briquetfabrik lauf von 3 Wochen währen. Fericht der Revisoren und Ertheilung der A. Forster, Vorsitzender. 1““ . Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts. 8 ⸗ & Co. in Cöln entsch. vie, h .1“ „EFntlastung. . 8 ü ende sten g23h Pemename amm.. 5) Verloosung ꝛc. von Werth⸗ pgegg eßffennn ers Baigatoren and der deun .. ser Mufüechtsrath de I Fasnserüiftesenchgia atchenne a gistehch de Beeme und Veutemne 19enStutta. Brauerei⸗Gesellschaft. 9** 9enerabveisezaldag ahtegs aeder 8eb. SeNflice Ane azns. “ p iere 1312*“ päe Lals 8 be. Artiengesellschaft Silesta, Eisengießerei, geübt wird, werden im Verhältniß von 4 zu 1 4) “ Wahl der Mitglieder des 0 u g. Brauerei⸗ ese haf 2 ¹) Vortrag der Zahresren ains und Bllans 2 4 re. arie Kaf „ . *8 „ len. Betra 2 w 8 2 88 8 engelegt. 2 . 2 2 1 8 87 in Weimar, vertreten durch die Rechtsanwälte api n. Kupons wird von dem Kapitalbetrage der Ohllgalionen Maschinenfabrik & Brannkohlenwerk. . usgumenge egt. it wird also um 1 des Aufsichtsraths.. . zr 8 O bligationen von 1887. 1 sonfe Eu“ ö“ Mardersteig das., klagt gegen den früheren Hotelier Die Bekanntmachungen über den Verlust von Werth⸗ gekürzt. ö]] — 8 “ Nennbetrages derjenigen Aktien, auf welche 5) Ernennung der Revisoren sur Prüfung der Bei der heute vor Notar und Zeugen statt⸗ 2) Berscht des Direktorialraths über die Prüfung Fritz Langenberg, früher in Weimar, jetzt unbe⸗ papieren befinden sich ausschließlich in Unterabtheilung 2. Die Verzinsung der oben bezeichneten Ob [85349] 8 das vorerwähnte Bezugsrecht nicht ausgeübt Bilanz für das Jahr 1902. gefundenen fünfzehnten ordentlichen Verloosung der Jahresrechnung und Bilanz kannten Aufenthalts, wegen einer Forderung für im hört mit dem 31. März 1902 auf Grüneberger Werkzeng-Werke 8 vs herabgesetzt. Die Aktionäre sind auf⸗ Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind obigen Anlehens sind die folgenden Nummern gezogen 3) Beschlußfaffang E Genehmigung b Jahre 1898 gelieferte Waaren, mit dem Antrage, [85006] Von den früher ausgeloosten Obligationen Aktie Uschaft ufordern die zufammenzulegenden Aktien nach § 20 des Statuts nur diejenigen Aktionäre be⸗ worden: 3 Jalweobhlan ITö“ vn “ r Fählung . 75 8 nebst 4 % 3 ½ % Anleihe der Stadt Helsingfors sind 9 Nummern St b bengese 1 haf ( Ell 16.“ spätestens bis zum 1. März 1902 zum Zwecke “ IZ x 8 8 sowwie über die Ertheilung der Entlastung. insen vom 1. Juli 1899 kostenpflichtig zu ver⸗ v Jahre 1898 14 724 1095 1242 1728 1762 2369 raßburg-Grüneber uß). Zuf enlegung einzureichen. Von je vier zum 16. Feb 58. Uhr, 76 96 112 88 213 216 229 248 2. e stat zeigen Wahlen. urtheilen, das Urtheil auch für vorläufig vollstreckbar Die ece ran .. Februar er fälligen bisher nicht zur Einlösung eingereicht worden. Die Herren Aktionäre der “ “ dr Zusehnenendigte Eöö 18 g 8 felfchaftsatasse im. wet 5 g 99 Perheeh. n n H der Ge⸗ Süchsische Amtsgericht 1 8 he.*“ in Helsingfors e und Hütten⸗Verein. 20. Februar Lmnihr Rachmittadg. Stemp geaisd ugl; ., laut Beschluß vom “ Tbööö “ G81⸗ 52 u.“ daint m .“ er.Svssgn 8 rz 1902 ormittag. r. Zum i der F e. Burgers. rdm 8 1 irektio ünde f * 2 8 1 d ⸗ 9 S 200,— C. Nr. 872 8 Fwece der Lntlichen Zustellunt wird dieser Auzzun bei der Finlandsbank in Helsingfors und 8b g 8 mann in unserem Direktionsgebäude, Grüneberg 15a., ab
17. Januar 1902“ zahl ange I 97 971 988, 1009/1025 10878 *1195 Die Direktion. 115 . e. z . ahl angegeben wird. 922 944 971 985 1023 1025 1059 1086 1125 1146 9 “ der Klage bekannt gemacht 1 b u, veee. 8 K. 184699) — — u“ ordentlichen Generalversamm-⸗ neeeeen 1aeEg Akti zur Durch⸗ . Potsdam, den 22. Januar 1902. 1156 1157 1176 1195 1196 1200 1259. 18 von Görschen. Krahe. Weimar, den 20. Januar 1902. 1 b Pelfingfors und 8 a 1. —71 schiff 5-Meti “ Tagesordnung: fübrun LE11“— hs nicht aus. Ber lnsst he nngh hen e7 ,9erdh. Die Heimzahlung derselben erfolgt am 1. August [85328] des Großheer hFF ö. etoctholm 10n8eesei 5 Gi gtts⸗Acthen⸗ ¹) Gescheftebericht des Vorstndes. “ b-ee k. Gesellscaft aber zut Verwertbung [85325] SE. Blums,- Porsibenber 1 der Württembergischen Vereinsbank in 4 % Tivoli⸗Brauerei⸗Obligationen 1 A En 8.,4der⸗ L 8 bei der Aktiebolaget Stockholm w 2) Bericht des Aufsichtsraths. für Rechnung der Betheiligten zur Verfügung 32 8 2n 8 1 — mandelsbank, ge 5 ese schaft in Hamburg. 3) “ gestellt sind, werden von je 4 in dieser Weise ein⸗ Die Aktionäre des Actien⸗Vereins des zoologischen Stuttgart und
1 8 9— in Hamburg: I1nq DIie Se vene Li nceß lade ich zu der am 4) Behca ens der Slhan. , gereichten Aktien 3 vernichtet und die vierte durch Gartens zu Berlin werden zu einer am Montag, bei der Württembergischen Bankanstalt von 1890 9 ;8393 * ienstag, den 11. Februar 1902 ewinns. 8 3) Unfall⸗ und Invaliditäts⸗:c. re Hereinebank in 686 6 82 8 r 1902, gewinns
ligationen
— ür gültig ge⸗ den 17. Februar 1902, Nachmittags 3 Uhr, vormals Pflaum & Co. in Stuttgart Bei der heute vor Notar und Zeugen sto in Berlin: V 5) Entlastung des Vorstandes. 1 ege echsntSPpelgecgenen⸗ 18ö im Restaurationssaale des zoologischen Gartens zu und hört mit diesem Tage die Verzinsung auf. gefundenen lebenten ““ 1-1 12 2 V bei den Herren Robert Warschauer & Co 8b5 Sorm. 10 Uhr, 6) Entlastung des Aufsichtsraths EE“ Börsenpreise oder in Ermangelung eines solchen Berlin stattfindenden außerordentlichen General⸗ Von der —— 665 ung rückständig 22,8 nd die folgenden Nummern gezog
5 ersicherung. dnsund zwar in Beutschland zum Kurse von 82 Reschsmark Berll im e. in Magdeburg, „ Die Aktionäre, welche der Generalversammlung durch öffentliche Versteigerung verkauft. Der versammlung eegee und Ese 8 12P8a 1. 6 EVö [I1111 28,a0 sjsper 100 finnische Mark. 5 erliner Straße 30 1, stattfindenden mmit dem Rechte der Theilnahme an der Beschluße. Erlös wird den Betheiligten nach Verhältniß ) des. üei Durchfübrung e ———— Soaer 2 1940171,568 S1s 280 ü. — xnUEnAm Um 8 Generalversammlung “ ee ne ve Der hasdlne ÄS i., eenb7 88 dur Perfägang Lg ke am 12. Februar 1900 beschlossenen Erhöhung ürttembergische Vereinsbank. 10 Stic ,592 . g. Nr. 480 599 1
8* 8 1 1 e den längsten. zum 1 gen n, welch Zwe s F 618 622 668 734 749 778 825 834. 4 8 g 4 % 888.— -.e-ehaers⸗ bierdurch ein. Ta esord 16. Februar a. 58 vor 6 uge Abends, die 8 der Zusammenlegung eingerei t werden und 1 bis zur Gesammthöhe von [84991] 3 38 Seinc 8 2 A* H., „.999. 870 909 974 8 * 9 2 ’ 8 . 50; . v 2. 5 8 8 3 „ 8 2 8 2 8 ‚„—. ) Verkäufe, Verpachtungen Die Einlösung der am 1. Februar er. fälligen g nung: in ihrem Besitz befindlichen Aktien bei einer der diejenigen, welche von einem Aktionär in einer
in b 2 8 977 1063 1114 1163 1277. 1. Verdingunge —¹auwons erfalgt.: b 1) egae h chanafgg des Gfscge. "ccseten scecreg Seheh t dcbeghfnn, . deleüneerietraen,de ne Hrrggttran 2) vsmcimigach g, ae zen e Anhalt⸗Dessauische Bessematlnng declen aflctvan 1. Zan e in F 4ℳ8 7 lichts und der Bilanz für das dritte Ge⸗ 8 er Gese e okal, r Zus⸗ don 4 mu b ür di F 2 8. 8. g g n ꝛc. ““ 524* e. 8 schäftsjahr 1901. Grüneberg 15., — 8 reicht und der Gesellschaft nicht zur Ver⸗ — vesungen s d 16 des Gesell⸗ Landes ank bei der Württembergischen Vereinsbank in 85322 11““ der Stadt⸗Haupt⸗Kasse in Helsingfors, 2) Beschlußfassung über Entlastung des Vo b. bei der Succursale der Banque a 0 werthung für Rechnung der Betheiligten zur inderung der §§ 8 und 16 4 Stuttgart und (85322] Bekanntmachung. bei der Finlandsbank in Helsingfors und st b 2 rr⸗ g e Mull in C 4 . Verfü Ut werden, werden fü kraftt 8 schaftsvertrages. § 8 soll einen Zusatz er⸗ 1 p. ziermit zur öffentlichen Kenntniß bergi Bankanstal Bauholz⸗Verkauß. deren Filialen, 1 stands und Aufsichtsraths. Mu “ Colmar oder Straßburg, Verfügung gestellt werden, werden für kraftlo halten, wonach das freie Eintrittsrecht der Wir bringen hiermit zur öffentlichen Kenntniß, bei der Württembergischen ““ Im vormals Gasthofe in bei den Föreningsbanken 1 Finland 3) Beschlußfassung über die Verwendung des w i sie eine Bescheinigung empfangen, welche erklärt. An Stelle der für Se erklärten Kktionäre für besondere abgeschlossene Theile daß vr vormals Pflaum 4& Co. 8 — IE“ Grausee werden am Dienstag, den 11. Februar in Helsingfors und deren Filialen Reingewinns. 1b 3 gl heitig als Einlaßkarte zur Versammlung dient. werden neue Aktien ausgegeben und zwar jee des Gartens durch vom Aufsichtsrath zu ge⸗ Herr Direktor Otto Pilet und hört mit diesem Tage die Verzinsung auf. 1902, von 10 Uhr Vormittags ab folgende in Stockholm: 2 1 Ergänzungswahl von drei Aufsichtsrathe.“ Der Geschäftsbericht mit, Bilanz und Gewinn. eine nene für alte. ür R naehmigende Anordnung des Vorstands auf⸗ 1 in Magdeburg es dr es eeemnse Bau⸗ und Schneidehölzer zum Ausgebot gelangen: bei der An tiebolaget Stockholms mitsliedern an Stelle der durch das Loos und Verlustrechnung liegt vom 12. Fehruar ". c. Diese meue Aktien sind für Rechnung ber gehoben werden kann. § 16 soll dahin ge⸗ gemäß seiner Erklärung vom 11. Deyember 1901 und seit 1. Juli vr. Handelsbank, 3 ausscheidenden, jedoch sofort wieder wählbaren unserem Geschäftslokale zur Einsicht der Aktionäre NPebb Betheiligten zum 9 ““ iche 8— anndert werden, daß der Aufsichtsrath aus aus dem Aufsichtsrathe unserer Gesellschaft aus⸗ 1Seec, 8 4% 2¹0 8,— v- — Aus der Voraus⸗ in Hamburg: n 2 v. 18,9Ubsn Gecsebbsg, “] v — eöEöeeee 9 —12 Mitgliedern besteben .- 1 9en in 23. Januar 1902. ee beeͤe zriteret] Holzart sichtliche] Kubikinhalt bei der Vereinshank in Hamburg, UescFreibung von Aktien. Der Aufsichtsrath. 82 lbestigten nach Verhältniß ihres Aktienbesitzes „Die Generalversammlung ist zur T 17 g/ 2 lt⸗Dessauische Landesbank Oberförsterei Stückzahl 8 bei den Herren M. M. Warburg & Co., Besprechung und Beschlußfassung über den —. zur ügung zu stellen über b und —q—* 8 fäbia nha essauische Lau 8 [85340] 2 1n ee Snt-henge, Hobert Warschaunn Re. LAan⸗Ces venen Bemoten ] 109; desernenegen na bis nam 1. Jalt wen n elrstesclsadde uinen venelenil bsn — Dlext. — Lur Rheinische Nährmittelwerke A. G. Kiefer 2753 3758 und zwar in Deutschland zum Kurse von 81 Reichsmark Der Aufsichtsrath. Kaiser⸗Brauerei, Actiengesellschaft. 6 e erchecht 8 ₰ benden Aktien soll „Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind [85326] 8ae 4 sellschaft, Hanau Cöln a Rh. 3310 per 100 finnische Mark . Fr. Enger, Vorsitzender Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch r Verstärkung der mittel der Ge⸗ alle im Aktienbuche eingetragenen Aktionäre berechtigt. Gemeinnuetzige Bangesellschaft, Hanau. 8 8 9½ [85324] Bekanntmachung. [84990] —.— 8 der in Charlottenburg am 17. Februar a. e 8
Als Legitimation dient die Aktie oder Aktionär⸗ Die Aktionäre werden zu der ordentlichen àA. Einladung zur ordentlichen Geueralver⸗ Bei der in der gestrigen Sitzung der Stadtve 1.241 R; *½ ormittage 10 Uhr, in unserem Brauerei⸗Komto 92 IöA7 — A.n ee 8 Generderaemtean „ welche Montag, den sammlun —, 1-29 15. Februar —nn . ehege. Fervesbeseweehsceegee rerreneen Actien⸗Verein des zoologischen ee earsecawanasz enenehereer. süeeeede seiercenae gdercge as Zeruen. 7. —1. anger nen ,s IeE1““ r bf UBerloosung der am 15. Mai 1902 Rück⸗ 5 8 1 gB 1 soweit erfo „ zur ligung einer 8 8 zo Fürn di 1 — von Nerabrmen. „r]9eeeeeeeee eehe . bh gege e Eecesehener dgege venee, vesnrn g, ürtzenene m, zoologischen Gartens zu Berlin. nan 8in zae 8. Hetewar ente erhans r. ”) Fefbngert dasha5 nd 2e.nc. n 106 96 Jsolgende Stücr ge en; 8 ind 1o0fung der 4 % Obligationen des Joologischen Sm Füe. Dotierung des Res und event. zur Der Aufsichtorath. a 8 8 hnung der Gesellschaft, abgeschlossen pr. 2 — EE. Geucral- 2 uftel des Kaufpreises ist sofort im Termin 1L.itt. D. Nr. 81 229 232 269 271 und 272 Gartens sind folgende Nummern durch den Justiz⸗ zem und Beschlußfassung über Ve Bildung von Spezial⸗Reservefonds zu ver⸗ Lucas. A. Wiebe. 31. Be eIoke nebst Geschüfte 552— — 80 Can,bzag. den 18. Februar 2 — *- à 100 ℳ rath und Notar Pr. von Gordon gezogen: 2) Beschl 8 wenden. 188,22 Bekauntmachung. . Zennen bis 10. Februar in der ei des 1902, Rachmittags à Uhr. P m, den 21. Januar 1902 8.,111. N. Nr. 46 142 143 201 216 239 und 253 „⸗ 29 50 115 161 247 281 327 855 476 516 556 2) —2 fassung über Ertheilung der En 5) Der Aufsichtsrath der ellschaft wird ** Wir hiemit bekannt, das Grund⸗ Ozer.Bürgermeisteramts für die A re zur * Tahgesordnung: 89. 1— 2822272l he 11.9140885178 788, 6818 997 p19, 970 977 Wablöeneg; 1 beauftragt, nach Durchfübr usammen⸗ rapital unserer Gesellschaft laut Beschluß der ordent⸗ . sichtnabee auf Liquidation der Fäaleen hHaft und Ernennung don eeh Eerhns Sermern, Domänen —1.18. 5. Nr. 73 100 102 294 434 400 508 530 F emen. n HA un 3 Peltereksmaben legung dem § des Gesellf⸗ Leneeag. iccen er e AF Damnau, den 15. Jannar 1902. ldatoren. 552 559 580 571 596 und 654 à 500 ℳ 376 1: 405 1420 147 543 16448 Zur Thellnahme an der sind veränderte ös ge te 1,ℳ 6 000 000 auf ℳ 4 abgesetzt worden der Vorstand 1 ammlungen finden zu Cöln im Hotel Litt. T. Nr. 12 13 22 160 194 201 208 289 1664 109 1701 1780 1818 1856 1886 1919 1928 Fur ame an der Wencralpersammlung sind der ssenen M n ist, und fordern auf Grund § 289 des H.⸗G.⸗B. der Gemeinnüühigen Baugesellschaft. bof statt. 6 426 48 1951 1999 2218 2241 2306 2815 2342 2349 2351 diejenigen Aktionäre berechtigt, welche bis Freitag in auf die ist, — nig sche 1 8 ½mꝙ☛☚ 8 88. 9 29 X ür 8½*22 49 —9 — 2425 2501 881 2361 2594 — 2 8 1. —— 6 nbe. mit rö — 85 —ö— 1 e eeg. Ant. Waltz. . 2 „Jac. Bier. enigen vniasee. ☛ daran — ird die 2950 2975 2985 3026 3033 3006 1174 „12 bei dem Bankhause S. Timonson, Berlin mmen⸗] 110 1 8 Se ren e S der Felen nr ngen hns en wae 40 838 399, 3979 3010 782 2924 8878 Pettemwersgage Le. Vemsün don —18,1 0) Sben esaa n,g nögeee 8. läcncen, Vetcehnssceer ¹) Benashneen Kasheale Airr ne Pratems — die derselken 2. b.
2 mit cinem dorpelten Nummer 1 die hrte den Nominalbetrag von 3641 3679 3726 3770 3810 3840 3800 3902 3912 8 2 — der zur Theilnahme — socwie die 8 Nr. b5 crwä 2o — b Eeneghh g 3) vüsherecse ee —— —öII — sän Astien deen d . mederanc bam er Reichsbank
.
„ 88 — 8 8 8 8 8 899 *
se 1 2379: 377 9 Beriin, Eichendorffstr. 17, zu devonieren. bei der Ttadekasse 3915 3943 3938 3983 4028 4029 4048 4076 4111 Statu ister an- München, am 3. Januar 1902. des Au — Der Aufsichterarh. bci der Mitteldeutschen Ereditbank in Frank⸗ 4126 4185 4206 4303 4350 4357 4425 4479 4486 lautenden Depet⸗
8
80 9 umelden. Suddeutsche Feuerversicherungs⸗Bank. 4) Entlastung des da. 4881 4990 4820 4639 4057 4741 4801 4822 4894 bintert erzu bemerken wir, daß auch füͤr weniger 1. seuwah schteratbe sen, ügeaen Pehscen Genossenschaßtsbank in 4904 4910 4948 5105 5119 5180 5197 5287 3818 „Dem Erfordemisse ad h. kann Lerc mn He b⸗ 888 8191,5,⸗ H. Bothe. 5) Neuwahl der des Aufft
aunkfurt a. — auf eine neue c 000
1 5450 5460 5480 5513 5566 5648 5662 5712 Charlottenburg, 25. Jannar 190
10 Ude. im Feschistssimmer der Aastait Cntgeden. 19 Nen ü2h fenr.“ Benünfung mit dem d271 ün
dae woch, den 29, 8. a19,, Vorweimaae 5119 51713 5380 5 03 5369 5406 5438 5441 5447] der Arien bel einem deusschen Rotar — 8,219, 812h,? 1.e 87,8 4900. E11“ Se ver Fieerne 381n 882 8833 389 6848 6968 8118 d123 Der Vorstcende den Räofsichtsrathe: öö IS daselbst ausgelegten Bedin Gleichgeitig wird bewerkt, de n bee 6212. . Unterne 87½ — ’
Ebrich, Versitzender.
v“ 8
dadurch nicht etiwa der festgesente Wir beehren uns hiermit, die Akrionäre unserer Gesellschaft uku 8 3 zur Räckzablung Die Besiter dieser werden dierdurch s84984 — veeenern aeecen ahhn⸗ 29. ordentlichen Generalversammlung 2 1 8 L.its. ‿2 240 über 1000 ℳ b 0 —28 7S Fm. den 8 8 ’ In 9* am 22. — grn 2 — 1b7 1— 21 q — — .2— J r d. J., Nachmittages 2 ½ Uhr, in unser 2 — t nicht 18 den ist. 19 — 14— en zur Genectalver 8 nien und zur Vollzahlung erselbft. lade
—— setzt n 9⸗7 — 7* rt wor te. des Nominalbet der Obligatzongn von veche dn Ae 8 e“
find: BE.ene.2,16, Benaales 8— 1. 1 nkhgonäüre. welche 8* 1n. 8. Feäashterces vee eu ereeercen — grobßes Milteae-atsenhaus. ran .x enn ena eel e 88 T ch 82esdn. 8. 8 2. 2 r 88,,2,,2,ern venen. 82 ihre EZ1“ und die vertheilung und Ertbeilung der b Fian. —X.— baldmöglichst bei 2 des der aus. au
abzug damit wir denfelben sodann 8 der ung — 9 31 des Statuts nur solche Akttenäre
2 „ 2* te Auberdem wir diejenigen Aktionäre, Alnen oder an Stelle der 2 die ö—2x —22 Beschemnigangen 84 ½ 3688 früher aus ft bligatt 28, che Bezuge icht ausüben wollen, die Hinterlegung hei ciner sonft gesctzl gelassenen Hintert 8 8000 kg auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. Nr *249 18 88*2 12272 1339 1459 1 b22 11e, Jeherimescheine unsferer Kasse in Cr
1469 1732 1828 2052 2264 2366 2475 2511 Tividendenbogen bdie spaätestens den oder teetauer Wechsterbank in Breslau. Wech e. über den Verluft 228 311 3401 3465 3466 3751 ½ 3980 3991 1 März 1902 bei unserer Gefellschaftskafse ationalbank Berlin eenn ehatensech2an aiecich elarncekcbeat 8247 890 4517 4829 49,9 4998 4913 5128 52 ℳ9 — —2
pein.
Se s f — Zcichn nsenden können. melche spätesteng bie zum Ablauf des 4. Tages vor dem anberaumten 2 6) Kommandit⸗Gesellschaften e 2,= A „& Zeich 222 cinsenden könne —2 8 da. 8 können
in unserm
bs für nver zei cincs ummern Verzeuchnisses baben. Schelmühl nebst einem Rummer zeich. unter vace. becinen NR ort *☛
.n büerer 31 12f- b einzureichen, widrigenfalle dieselben auf des es wird P2enz ℳ%sE.2 8 2. Feen. - 1 88238 A& 4⸗K, wereees Feer — — harüdhgegeben. 8 2 5 des 2191hag⸗n Gartene eharn 1e28eh84e. 908, Sabhwerte Der Auffichtsrath 8 zu Berlin.
Stärfefad h. — 8 -Fabriten vorm. F. . Grundmann. Bickmann. Dr. Gelpcke. gr. g der Actien Stärtefabrit Calvörde. F“ „8 8.0. 8 b llans. Cement fabri Verüitzender 5