1902 / 22 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 25 Jan 1902 18:00:01 GMT) scan diff

Krefelada. 8 1a Ses crKaae 1.“ 1“ irma Herm 1 1e. 185211]] Das Grundkapital d . 8 i de * 1s weehsnsn Balnf Flatt. 312 des Handelsregisters für die Stadt eettehaeg de hagrhuen Pe⸗ 8.en. Eduard Salomon in 8t 6 . 8 G Die Gesellschaft hat sich am 1. Januar 1902 auf. Copsfärberei und 1 triebsmittel durch Zusammenlegung von je 3 Aktien ist am 1. Januar 1902 in das bisher 9 8 S 1 B bettedes, Geschaft mit Firma ist auf den Ge⸗ . fachaf. mie de chezchere ene. 11. höchstens zwei Dritttheile seiner Kaufmann Hallé unter üectndon a 8 8 8 E ch st e E 1 a g Ee

. 1“ Iöu 1 legenwärtigen Höhe 8 1 ellschafter Hermann Roscher allein übergegangen. in Löbau betreffend, ist heute dnge. worden, 9 88 Foiig 2* Arberabgesebt. Bekuntmachung 2 84 dede hehger naene g- e⸗ nde 1

e Prokuren der Kaufleute Hermann Lechner und daß der 11“ dur⸗ er

8 88 8 8 12 4 * 3 i 9 Auguft . Beschluß der anheim gestellt werden, binnen einer vom Aufsichts. geselli ührt die bisherige Firm . anz 3 Peesrie dthärn e⸗ üee Deu „Anzeiger und Königlich Preu er. Königliches Amtsgericht. Stammkapital auf Einhundert Vierzig Tausend Mart Nominalletraae ahre Altien 20 % ihres schafter Hallé und Salomon einzeln ermächtigt. Hi. Seeee. een öbt, sowi auf Winrich Emil 9. ges, also 200 pro Aktie, mit der Aktiv Pas es gt. Die

H exg rr; ee. ais [85201] beh 8,e 5 dals steldertrefenbe deche secer Wichung Faar keeelagren, daß ejenin 8* Gesellschaft öö Hescha⸗ ae h 9 22. Berlin Sonnabend, den 25. Januar 1902

Nr. 153 unseres Gesellschaftsregisters, wo⸗ bestellt worden ist 8 ng fristgemäß geleistet werden von Saarbrücken nach St Johaunn verlegt I ——— Hebe,ene Handelgg Ee Löbau i. S., den 22. Januar 1902. * Die Bhe dgeenenrenang azecstsgen kehr Handelsregister A. 109. znii Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, 88 „Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Waarenzeichen. Patente, Gebrauchs

deren Gesellschafter der Weinhändler Friedrich Königl. Amtsgericht. 9 stempelung der zugezahlten Aktien, sowie alle son⸗ v 8 ö.. 8 nüster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Möbus zu Kreuznach und der Gutsbesitzer Heinrich Löbau, Sachsen. 88 [85210] stigen damit zusammenhängenden Einzelheiten be⸗ isextrarn sach 9 Möbus zu Planig eingetragen sind, wurde bnsch Blatt 17 des Handelsregisters für die Stadt stimmt der Aufsichtsrath. . bagh Saarbrücken. G 185238 8 Central⸗ andels⸗ Re 1 er 12 as en e 2 4 (Nr. 22 B.) 1 Uebertracudf der Uüma bach Nr 5 des Handels⸗] Löbau, die ö“ Neustadt Ern Sensl. Fehhber 1902. Adolf Herb zu St. Johann 1 G 88- ter A. Folgendes vermerkt: 2. . 7 8 u roßh. S. Amtsgericht. ein bisher unter d i 8 . 18 - ü s i int i äglich. 8 ““ Gesellichaft it aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ betreffend, ist heute das Ausscheiden des Gesell⸗ Neustadt a C“ 8 20911] St. Johann betriebenes RFna 18 8 Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für 1 388 Gentan 88 Fscheint Iia Ph.en f 1ig ₰. 1 sellschafter Friedrich Möbus, Weinhändler zu Seee veesrxhrg Louis Frommelt in Die Firma Neustädter Dachp appeufal67 a Hüttenaufseher Jakob Decker daselbst veräußett Berlin auch durch 35 2J. 8 Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staate beee keg gt sen Urra einer Druckzeile 30 ₰. Kreuznach, setzt das Handelsgeschäft unter unver⸗2 serlautbart worden. Hn Pribelsregite Abtheilung K. Nr. 69 heuk⸗ welcher es unter der Firma Adolf Herb Inh Anzeigers, ms 82 ee wer fr. 1

änderter Firma fort. Die der Chefrau Friedrich, Löbau i. S., den 22. Januar 1902. Jakob Decker fortführt. Der Uebergang der im

Mõö : Königl. 2 icht. 8 ge b 1 B. 5 . K 8 21 g. in St ie Bekanntn 8 ieee unter der Fima Rechnun . Die Mitglieder des Vorstands sind: Helnann zu Kreuznach er⸗ önigl. Beeeseer ht Reustadt g. Rbge., 20. Jannar 1902. Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten S⸗ t 1.“ 8 ee Papungen elolge 8 1) Wilhelm Finck, Landwirth, Kervendonk, Vor⸗ Kreuznach den 20 Famnäan 1902 Am 22: Zanna 5909 7 be dgerhirn xheshan e 1. bnc gederungen Le hei dann nfh fihe 8 andels⸗Register. 8 eG efäkr der offenen andelsgejelf aft, Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ sitzender, 2) Heinrich g Kerhen. f 8 intz“ eil odor Nordhausen. 5225 . ossen. 1““ 6“ eek. ft lgt 2 Mitgliedern des Vor⸗ donk, stellvertretender Vorsitzender, 3) Laurenz en⸗ Kgl. Amtsgericht. Lüders & Hintz“ eingetragen: 8 Ssa— . (85225]] ꝙHandelsregister A. 108. tin. [85246]] ausgeschieden. nossenschaft erfolg von Kitglie 3 tr e 1

1“ 185202]]—1 shie Einzelprokura des Robert Koopmann ist er⸗ Sg besdeler qiser as isz ecrte. 1 8 8 5 14. Januar 1902. 88 unser Feandelafis cier ist SS e Den 20. ü scsen Stih Iaencgen . E“ e11““ E13““ In das Firmenregister ist bei der Firüͦ en öe der Ke 8 nsfel gl. Amtsgericht. 1. Nr. 781 verzeichneten Firma G. E. Meisters b“ 1 ieht i ie Zei d 1 der wirth, Kervendonk. Die Willenserklärung und Zeich⸗

na Karl Dem Robert § C . Lüders j 86 aufmann Max Grunsfeld daselbst als Nr ; 8 einge 8 8 bacsse⸗ nhas 8 eschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Kerv 1 1 egisters) am 12. Januar 1902 Folgendes ein. Lübeck. Das Amtsgericht. Abth. 1v Geschäfts danrüdertenehergang der im Betriebe des —Auf Blatt 7 des hiesigen Handelsregisters, di ilte Prokura ist erloschen 6 gte die Fi itsch, Torgau beiggene V itgli enen sich etragen worden: Sh üee-r.eb.-n Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlich⸗ Firma Geitner & Comp. in Schneeber“ 8 ertheilte Pro Max Braun in Stettin ist in das heute die Firma „Hilmar Troitzsch, Torgau Der Vorstand besteht auf folgenden Personen: mindestens zwei Vorstandsmitglieder, unter denen sich Die Firma ist erloschen. 9 Mainz. 8 keiten bei dem Erwerb eschä 2 ist he Erlzs. neeberg be. Der Kaufmann Mar Braun in Ste⸗ 2n 9z18 gelöscht worden. osef Heil, Küfer in Filzen (Vereinsvorsteher), der Genossenschaftsvorsteher oder dessen Stellvertreter Fre 8 e ben 1 EB“ In das Handelsregister wurde heute .b auggeschloffen ist werbe des Geschäfts durch denselben n-. vus nia Elzschen der Fihfitha des Geschäft als persönlich haftender buft Torgau, den 14. Januar 1902. Velchih⸗ ö 1 Winzer daselbst (dessen befinden muß. Die Zeichnung geschieht in der Weise, Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 17Amerikanische Petroleum⸗Anlagen, Ge⸗ Nordhausen, den 22. Januar 1902. lautbart und eingetragen worden. SFerbeng ver bbbeSeee eesellschaf Königliches Amtsgericht. Stellvertreter), daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft

sellschaft mit beschränkter Haftung zu Neu Königl. Amtsgericht. Abth. 2. Chemiker Ernst He daß den Herren hat am 1. Januar 1902 begonnen. 8 vacha 185248] Josef Haag, Winzer daselbst (Beisitzer). ihre Namenszunterschrift beifügen. In derselben 819 5 Cng n Neuß, ist ausgeschieden, Nr. 637. In das diesseiti Handelsregi elm Schuffenhauer, allerseits in S b- ertheilt b ziegelei Vacha, Aktiengesellschaft in Vacha, ie 8 ung Cöl

In unser Handelsregister Abtheilung B. ist heute und dem Kaufmann Oskar Narjes in Neuß ist Abth. A d S. 21 Frnge „Handelsregister Gesammtprok 8 Wei seeberf. rokura ertheilt. 11““ . Berncastel, den 18. Januar 1902 .“ Blatt: Rheinisches Genossenschaftsblatt zu Cöln s9 . ij 8 88 8† 2 88686 O.⸗Z. 24 h 1 2 Weise ertheilt worden i Stettin, den 17. Januar 1902. Nleingetragen worden: 1 11u““ 88 Rhei öffentli Geschäftsjahr be⸗ iter Nr. 4 eingetragen worden: Prokura ertheilt. Inhab e zu O.⸗Z 94 heute eingetragen: daß je vgeredon ien. Fer 5 1 vorden ist, Stettin, den. 17. 5 9 8 a. Daß die dem Adolf Heerwagen ertheilte Prokura Königliches Amtsgericht. ((Rhein) zu veröffentlichen. Das Geschäftsjahr be Die „Lauenburger Vereinsbuchdruckerei“, 2) Semmy Loewenthal. Unter dieser Fi 8.Iuhaber der Firma A. Harter in Üülm ist 825 de zwei von ihnen gemeinschaftlich zur Zeichnung Königliches Amtsgericht. Abth. 5. a. Daß die dem Adolf Heerwagen erth innt am 1. Juli und endigt am 30. Juni. Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Lauen’⸗ betreibt der zu Mainz wohnhafte Ferenärse Ehusann Unlag ö4“ 3 erbschaß rug e J ninas nenen Genasen nestem, üget de 89 Ner encsseng0g C“

92 1““ 9. 1 chneeberg, den 22. Januar 1902. 8 attgart. Handelsregister. [84974] b. daß der Maurermeister Walther Heerwagen in. —Bei Nr. 9 unseres neuen Genosstenschaftsregisters Shene.sgaceem. Unternehmens ist der Betrieb d venehge ig, ein Handelsgeschäft (Herrenartikel) als Oberkirch, den 13. Januar 1902. 6 Königliches Amtsgericht. b8 K. Amtsgericht Stuttgart Amt. Eisenach aus dem Vorstand ausgeschieden und an den Remdaer Darlehnskassenverein, einge⸗ Königliches Amtsgericht. 1n Johe 18a9 genrürceien 1 c 8 rieb der C 3) Die Fir 3 J. Hi Gr. Amtsgericht. E Schweinfurt. Bekanntm ich In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: dessen Stelle der Kaufmann Bernhard Becker in tragene Genossenschaft mit unbeschränkter 1 ames Amrege b die Herstellung 6g 5 ZSaeeng Hirsch Ir. und J. C. Hof. oObernnan. 1785227) Die Firma der offenen Handelsgesellsch siag. I. Register für Einzelfirmen: Vacha als Mitglied des Vorstands bestellt ist. Foseofäge betreffend, ist eingetragen worden: .&u 383“ heeseäter it Phn 18 1 T Das Stammkapital beträgt 20 000 (Zwanzig⸗ Merseburg. EE verg betreffenden Blatt 116 des Handels⸗ Eltmann a⸗/M.“ wurde geändert und lautet nun envn. r 1 Caßs 8ascs wen wwe. in Su Vorst ewählt verein e. G. m. u. H. eingetragen worden: Josef tausend Mark). 94 vhe8 [85215] registers ist heute eingetragen worden, d ie „C. Vetter“. arloff in Gustavsburg, Cassel und Ruhrort, 4 3 3 „1. [85249] Specht in Sundremda in den Vors and gewählt. Facha““ r denGneellh ftspertrag ist am 21. Dezember 1901 t Im Selssegißter A. ist bei der unter 20 ein⸗ Handelsniederlassung nags „Dlbernhan 1 . Schweinfurt, 21. Januar 1902 1“ Fotlemarg sthandlung und Rhederei, Sit in Vrel. vnneeric Ahrß⸗ eh. 34 s6 heute, Blankenhain, den 2. Januar 1902. Fupeg. 88 Iuß demn Vorstand, usget nten unde en festgestellt. Für die Geschäftsführ 9. ragenen Firma „C. F. Meister“ als neuer In⸗ worden ist. K. Amtsgericht Reais⸗ 1 Stuttgart. Inhaber: Friedrich Rubbert, Kaufmann . A v. ne Ugendes Großherzogl. Amtsgericht. seine Stelle Josef Knopek zus Z gewählt. festge ellt. fer daBeschäftofährung zund Ver⸗ haber Wittwe Emma Meister, geborene Dietrich Olbernhau, am 22. Januar 1902 mtsgericht Registeramt. dier be. chäft. zur Firma C. Lochmann in Varel Folgende L16“ [85280] Amtsgericht Gr.⸗Strehlitz. 21. Januar 1902. nn ’82 die Bestimmungen des Reichsgesetzes, eingetragen und deren Prokura gelöscht. 8 Köni liches nnare 8 t. Sonneberg. 1 2 Zu der Firma W. Sauerbeck in Stuttgart: eingetragen: Bramnschwe g. haft iste ist üvg Hagen, Westr. 85263] „die Gesellschaften mit beschränkter Haftung, vom Merseburg, den 21. J 1902 gliches Amtsgericht. Zu der F Emi ;8 3256 ilbe Emil ie Firma ist erloschen. e Im diesseitigen Genossenschaftsregister ist unt n . f. 1 20. Mai 189 p; . zurg, den 21. Januar 1902. hin der Firma Emil Kaiser in Sonneberg Das Geschäft ist auf die Kaufleute Wilhelm u. Emi VWö“ 1 emege⸗ 1. E. bhee n unfer Genossenschaftsregister ist am 6. Januar ai 1898 maßgebend. Königliches Amtsgericht. 1bih. uA. In 8 hi ekanarmachamg. 11. b. [85228] Nr. 134 des Handelsregisters A. ist heute Folgen⸗ Sauerbeck dahier übergegangen, es ist daher die 1902, Januar 14. 89 3 bei 8. Ve -e-n . beschränkt 8* 1902 die durch Statut vom 4. Dezember 1901 er⸗ iesige Handelsregister A. ist heute das des eingetragen worden: Firma in das Gesells astefermenregister übertragen Waldenburg, Schles. 85339] Pafügsticht, 4 Rüningen am 11. Januar 1902 richtete Genossenschaft unter der Firma „Consum⸗

sammen. 1b B n e . 22- F,. Sehles. äftsfü e. 3 ve Im Firmenregister Band III Nr. 3216 8 1 2 Der seitherige Firmeninhaber Kaufmann Emil worden. 1 Bei der Aktiengesellschaft Neue Gas⸗Actien⸗ 8 verein für Beamte und Arbeiter der Staats⸗ „.hfefubres s ieerung⸗ 8 Ritte nni eingetragen die Firma „C hristoph Roths misse eeeen. geekaaieses Mitisuns 2. in Sonneberg ist verstorben. Die Firma ist Die Firma Eugen Singer & Cie., Sitz in gesellschaft Verlin Nr.] des Handelzregisters B. Fofgendin eingetnsgen⸗, Probst ist aus dem Vor⸗ und Kommunalbehörden in Vorhalle“, einge⸗ esitzer von Osterroht in Strellenthin * Ritterguts⸗ von E. Tribout in Metz“ und als deren Inhaber] Peine, den 21. Januar 1902 ““ ecaut Arnold in Sonneberg über. Stuttgart. Inhaber: August Fischer, Kaufmann hier ist heute das Erlöschen der Zweignieder⸗ stande ausgeschieden, und besteht der letztere nach tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Lauenburg i. Pomm., d. 15 Januar 1902 neen Hennemnedhe in Metz; an⸗ 3 Königliches Amtsgericht s,. Pör dten erthelt genejene Frolie 85 8 Geellschaftz rmengegj ter;. Verlags FPlaeen 8 öege. g95 sborf und . stattgehabter Neuwahl jetzt aus folgenden Mit⸗ pflicht mit dem Sitze in Vorhalle eingetragen 8 i. Pomm., d. 15. 2. gegebener Geschäftszweig: Unter g EEbb „während die der Ehefrau elb Zu der Firma r. Belser'’sche „(Salzbrunn eingetragen worden. b . E der Ei Königl. Amtsgericht. Fhen⸗ Fbxx. 8 nehe eh Bau⸗ Pillan. Bekanntmachung. 85229]] Frieda, geb. Kaiser, hier ertheilte Protude 82 8. Verlagshandlung u. Buchdruckerei Waldenburg (Schles.), den 17. Januar 1902. August Schmalkoke, kauf von Lebens⸗ und Wirthschaftsbedürfnissen im Leipzig. [85205] ¹ Metz, den 21. Januar 1902. 1 Die in unserm Firmenregister unter Nr. 35 einge⸗ bestehen bleibt. 2 in Stuttgart: In das Geschäft ist Carl Walcker jr., Königliches Amtsgericht. b. Maurer Hermann Brüningk, Großen und Verkauf gegen baar an die Genossen. Auf dem die Firma Richter & Bürckner in Kaiserliches Amtsgericht. . Zirne r. Schulz ist gelöscht worden. Sonneberg, den 22. Januar 1902. Hö. Buchhändler hier, als Theilhaber eingetreten, es ist werden. Handelsregister. [85250] c. Maurer Heinrich Freise, 1 Die Haftsumme beträgt 30 Den Vorstand bilden Leipzig betreffenden Blatt 2286 des Handelsregisters Metz. Bekanntmachung [85218] 2 ber F Januar 1902. Herzogl. Amtsgericht. Abth. I1. daher die Firma in das Gesellschaftsfirmenregister Die Firma Gebr. Möller zu Kupferdreh, sämmtlich in Rüningen. der Stations⸗Assistent Louis Große, der Telegraphist ist heute eingetragen worden, daß Herr Friedrich Im Gesellschaftsregister Band Iv Nr. 621 wurde znigl. Amtsgericht. Sonneberg. 1 [85241] bertragen worden. Die Prokura des Karl Walckerzr. Inhaber Kaufmann Fritz Staege zu Kupferdreh, ist Braunschweig, den 20. Januar 1902. August Webel und der Stations⸗Assistent Heinri

8 1a pes I Gesellschafter infolge Ablebens bei der Firma „Amerikanische Petroleum⸗An⸗ Pillkallen. [85230) Zu der Firma: Edmund Siedel in Sonneberg 9— Süddeutsche Schwammgroßhand⸗ ohne Wechsel des Inhabers umgeändert in die Firma Herzogliches Amtsgericht Riddagshausen. Hörsemann, sämmtlich zu Vorhalle. Gemäß

LbNb den Kehsahlaha h Mgen. Bekanntmachung. [85216]] Erlöschen der Firma „H. Brandenbusch⸗Kaiser

1 worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Ein⸗

eb kanntmachungen im Lokalanzeiger für Vorhalle und r er: August Vogel, Kaufmann hier. S. Ge⸗ Kupferdreh. SESarlsruhe Schles. ., 85268] Umgegend, deim Eingang dieser Zeitung durch die riedrich Rohert Pillkallen, den 20. 5 1902 en a. dem Kaufmann Oskar Siedel in Sonneber Fübabfren Feren Poge f S erden, 2ᷣ 132 eeedee de Syar, und Darlehnskafse in Kro⸗ n * Se A Leipzig. 85206]schäf Seese bo Kaufmann in Neuß, ist als Ge⸗ Königliches A auger l. 2 ö“ b. dem Seifensieder und Kaufmann Friedrich Zu der Firma Heinrich Schmidt in Stuttgart: Königliches Amtsgericht. gullno⸗Gründorf eingetragene Genossenschaft Konsum⸗Verein für Beamte und Arbeiter der Auf Blatt 11 163 des Handelgregisters ist heute Veofüdger ausge heden. 1 G 8 Konigliches 2 mtsgericht. Abth. 2. 3 Siedel daselbst die Firma ist erloschen. Wermelskirchen. 1] mit unbeschränkter Haftpflicht ist in unser Ge⸗ Staats⸗ und Kommunalbehörden ecke⸗Vorballe, eingetragen worden, daß die Firma chstsche Oskar Narjes in Neuß ist Pro⸗ Pir masens. Bekanntmachung. [85231]] Prokura ertheilt worden ist. Jeder von ihnen ist II. Register für Gesellschaftsfirmen: Die Firma Geschw. Seitz ist im hiesigen Handels⸗ nossenschaftsregister zufolge der Verfügung vom ein tragene Genossenschaft mit änkter Haft⸗ Holzwaren⸗Industrie, M ag Schuster in Leipzig 82 ertheilt worden. E1u V Firmenregistereintrag. zur Vertretung und Zeichnung der Firma berechtigt. Zu der Firma Württembergische Verwer⸗ register Abth. A. Nr. 16 heute gelöscht. 117. Januar 1902 an Stelle des ausges iedenen pflicht“ und durch Aushang im aufslokal der Sloschen Zst. b etz, den 21. Januar 1902. b 2 „Adam Müller., Unter dieser Firma betreibt Souneberg, den 22. Januar 1902. mngs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung Wermelskirchen, den 21. Januar 1902.. Vorstandsmitgliedes Carl Jaskiola der Stellenbesitzer Genossenschaft. ü Lecpsig. Aömen 1902. bete s t Kaiserliches Amtsgericht. 8 82 Seebfabeizent vfldanh Müller in Obersimten Herzogl. Amtegericht. Abth. I. 1 Eugen Lutz u. Konsorten in 5 Königliches Amtsgericht. Christian Kalusa in Krogullno am 18. Januar 1902 Der Vorstand zeichnet 15 9 —2p 8 8 Amtsgericht. Abth. 8 85219 X uu. 8 2 Gesellschaf öst, sie ist in Liquidation . eingetragen worden. „daß der Firma die Unterschriften der Zeichnen⸗ 2Mlres 8 Pericht. Abeb. I1 85207] 1— dem a HendePregister für die euab n. Pirmasens, 1ö. HFeerastesähg. A. Ban Frern eft de Rlpele glene Geschaftsführer koö—2 Abtheilung B. ist 8. Anatsgecicht Carlsruhe, O.⸗S., 18. Januar 1902. 1 üct wei Vorstandsmitglieder 4 8 1 eida neu eten Blatte 351 is . LI1“ 888 - g. 8 2 B 3. - d ugt 8.ss. re⸗ des Handelsregisters ist heute das Vruuns Lürih 12⁄* 8 Srs a heute unter Nr. 212 die offene Handelsgesellscha Lutz, Kaufmann hier. ir. eingetragenen Schloßbrauerei] Cassel. Genossenschaftsregister Cassel. [85269] r für die Genossenschaft zeichnen und

1 - 1 ter Nr. b G 8. 2 d einrich Neudörffer Nachf. in der un 8 1 ärungen 8 . und auf Blatt 12e 27, Fieersan2egeng b- rr Ernst Bruno Weiß in Mitt⸗ Auf Blatt 257 des hiesigen Handelsregie. 529n vv1 Se. Fiteeen 1 in 8. 11 Presschestee Gottlob Burkbardt aleeh. [I .àne en öZ— 1eeeneden. Die Einsicht der Liste der Gen Ie. in den ebenda eingetragen worden. ugetragen worden. Angegebener Geschäfts⸗ beute die Firma Theodor Reunert in Radeber 1) der Ingenieur Paul Martiny in Sorau N.L, ist aus der offenen Handelsgesellschaft ausgeschieden, . Kunze in Nöschenrode zum zweiten Geschäfts⸗ Cassel, islt eingetragen: Dienststunden des Gerichts jedem 2e .

1b weig: Handel mit Kolonialwaaren und Landes⸗ 4 mns 1 +. ital sönlich haftender Gesellschafter . 8 nget 2 Hagen, den 6. Januar 1902. Leipzig, den 22. Januar 1902. 8 8 und als denen Inhaber der Kaufmann Leopold Jofe 2) der Kaufmann August Markiny in Wilmers⸗ in dieselbe ist als persönli b führer bestellt ist. Vorsiandsmitglieder sind nur noch Franz Unger, gen, 8. Ja 2* Königliches Amtsgericht. Abth. II B. gh. da, am 28. Jannar 1902 T r ö eingetragen worden. dorf bei Berlin : Rudolf Mevding, Kaufmann hier. Wernigerode, den 21. Januar 1902. Juliug Mller 6 1v Horn. Alle übrigen 88 Königliches Amtsgericht. 2. 22* e. ege

4 1 szweig: Handel mit Kolonial⸗ eingetragen worden. Die Gesellschaft .Ja⸗ Die Firma W. Sauerbeck, Sitz in Stuttgart. önigli Amtsgericht. 92 „westr. Lennep. Bekanntmachung. 85 Köͤnigliches Amtsgericht. waaren, Landesprodukten, Wiede und nuar 1902 begonnen. Zur 77 —2 Offene Handelsgesellschaft seit 1. Oktober 1901. Königliches ausgeschieden amm

Im hiesigen deleregister Abth. A. Il 28 1 HMNülhausen. Handeloregister [85220] Radeberg, am 22. Januar 1902. 18 schaft ist nur der Ingenieur Paul Merne- er· Tbeilbaber: Wilhelm und Emil Sauerbeck, Kauf- wiesbaden. Handeleregister. [85253] Königliches Amtsgericht. Abth. 13. Bei dem 22— 2— Darlehns. te bei der Firma F. 4& R. Brinkmann zu des Kaiserlichen Amtaggerichte zu Mülhaufen. 8 Königliche Amtsgericht. mächtigt. 8 leute hier. S. ——— 1 1 -, G. m. b. H. dahier. Danzig. Bekanntmachung. [85258] (verein, eingetragener Genossenschaft mit be. iud eingetragen: Der Zangenfabrikant üssen In Band IV unter Nr. 663 des 1556. Ratzeburg. Bekanntmachung. [85233] Sorau, den 21. Januar 1902. Eug 8 . 8 Eenn. eerbe. . 89¾ . In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der schränkter 89 zu Hamm (Nr. 9 des

mit dem Haupisitz in Neuß und einer Zweignieder⸗ Nr. 56 das Erlöschen der Firma „August Scheller, getragen wor lassung in Metz, eingetragen: Zwetgnieder⸗ Pillkallen“ eingetragen. s getrage den, daß

Se 2 S ser H ist beute bei 8 h. Sitz: b Freist. Satzung vom 4. Dezember 1901 erfolgen die Be⸗ . 8 1 Leipzig, den 22. Januar 1902. 8 lagen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, In unser Handelsregister Abth. A. ist heute bei Nr. 61 des Handelsregisters A. ist heute ein⸗ lung Fr. Leuschner Nachf., Sitz in Stuttgart. 8g Staege. Sitz: Deilerkupferhütte bei W. Freist. 8 tzung

. t 8. äfts. ie ber rinkmann ist aus der ellschaft a seden. ist heute die Firma Fritz May in St. L wig] In unser Handelsregister A. ist heute unter Nr.? Königliches Amtsgericht. Abth. 3. offene Dindelsge⸗ schaft sich Wilbelm mar Linnenkobl ist als Geschä unter Nr. 21 trierten Genossenschaft in Firma Meajfters) dte worden, daß an 2eebe ,prolf Hrinemann, Emülie 1 Feisber N-Feih Maw. Kaufmann in Et, Labnzig 1e. Rägs Belid Sacmieger Sr Gevegezerng segene geen⸗ Fehang. ü Fngt. dgrdeseal hn (iige, esede deter ien Veshessaber deees, Zaatiedges enzse,enege. Sselle de Uhegter gn, J dcses, Vee. wokura ertheilt. . und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm In unser Handelsregister Abthei 8 es ist de aft. ee . reau⸗Vo⸗ Lennep, den 20. Januar 1902. ngegebener Geschäftezweig: Vertrich eines Ge. Harringer in St. Georgsberg eingetragen. hei de lung B. ist heute ber August Fischer allein übergeg stellt. 19 2. s schräͤnkter , eingetragen, daß nach dem Bäckermeister zu in den Königliches Amtsgericht. müsereinigers. Nateburg, 20. 19090 bbei der unter Nr. 7 eingetragenen Horster⸗Alten⸗ daber die Firma in das Einzelft ter über⸗ Wiesbaden, den 11. Januar 11 eschlufse der lversammlung vom 19. April Vorstand t.

In Band IV unter Nr. 144 5 6 8 sdorfer Fährgesellschaft, Ges. m. b. H. zu Horst nagen worden. Königliches Amtsgericht. 1 ie H 300 ist und die 1 12en. [89200] ist Ueune dei der Feöe. 1,— 2 Kön Amtsgerich 11“ bei Steele eingetragen worden, daß Fusn Die Firma Chr. Belser’sche —2 wiamar. e 1 81 29ra ast socles darc Hamm, den 17. 1902. Nr. 74 des früheren Firmenregisters, woselbst von F. ber in Straßburg mit Zweig Remscheid. [85235] Beschlusses der Generalversammlung vom 7. Januar handlung. Verlagsbuchhandlung und Bu⸗ In das biesige Seite 191 177 das Weseprehzische Gewerksblatt erfolgen. Fn F. Beckmann in Breyell ssans h⸗ 4— 8 tr * 8. wurde 2 3 z 9. Firma Carl 2 18 000 erhöͤht worden veegerrh e in —,2 . 122 61 n. F gemaß richterlücher den 21. Januar 1902. 4 sfmance. ern⸗ ang die dem Alher Segemann ertbeilte Ic⸗ —₰ zu Remscheid Hasten und * en 5. ermar 10n. vom Tl. d. Mts. heute eingetragen: Königliches Amtsgericht. 10. nn. ette, geb. erloschen ist. As deren Theilhaber 1) Ernst Schumacher, 2) Carl] Steele, den 17. Januar 1902. Buchhändler hier, Carl Walcker, jr., de ren- Der Kaufman Otto M in Finger, sowie deren Kinder Maria, b Band V unter Nr. 2 Schumacher, het Bauunternehmer zu Remscheid Königliches Amtsgericht. aaer bier Einzelfirmen 4. Fliatow, Westpr. [85260] und Beckmann sind aus dem Handel ’1 ber ist beute 82 ber 1— . Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1802 —.— Steele. 2 86245] Zu Tüddeutsche groß. —7 estellt. 4*— dn Vesfene In unzer Genossenschaf ist heute bei der 2. Aktiengefellschaft in Mülhausen .. 147,u der Firma Koithaus & Comp. in]— In unser Handeleregister B. ist heute 8 der e, e art: ʒWieomar, den 22. 1902.

Das lehtere ist durch notariellen Ver⸗ in Krojanke domtzilierten icmerstedt worden: trag vom 19. Januar Js. mit Firmenrecht über⸗] Folgendes ein etragen worden Remscheid. Die Wittwe Friedrich Rheineck zu unter Nr. 8 eingetragenen Sternbrauerei Mrav. cha G. Bruse, Amtsgerichts⸗Sekretur. Krojanker Darlehne⸗ * F Reesseqeeen dom * bi Mittheilhaberin Ver Gmil Thema, ant in Freiburg, r.Remscheid ist aus der Gesellschaft ausgeschieden und Actiengesellschaft, Fosgendes eingetragen: Uebereinkunft der mne. 85255] fassen.Bevein⸗ eingetrasene —9—— 1—* 8— . Chefenn Mar von in Malbausen. ist aus g an gef 1 öb,e Rheines zu Fünsched 1) Nach 8. der Generalversammlung 1- t nn de 2452 eeeür 8 unter Nr 8 ein E“ beens.2 b in ser Verinderd 21. 1902. kn in dieselbe als Persöͤulich haften ellschafter vom 30. Dezember 1901 soll das al n unserem e e des ausge⸗ mann Glüsina eereastenh Nr 22 Abibelung A. des nenm m. G194b029. .E220 nen, enlgaen vnnn wene eit ie se Thes en de 8 Beirtete de ö vaheasegenetgn ebten inh Sühaterg Beenreesägenner Heerseldn die Zirmg h. Bedhman Im Handelöregister Abtheilung A. Nr. memchen. den 17. Janvar 1909 werden. der 2— 1 Breyell alg 2 . ger de 8 2*₰ 8 8 11 7 worden die Firma: „Cart 8,4¼ Köntaliches Amsgericht. Abtb. 1I. * b. 2 dem 2‿ F IrI, 422 6 8*4 Richart 8 Vrmewalle⸗ des Kaufmanns Cart 2 zu M.⸗ 2 erzeichncte Amtsgericht M. 420 000 ℳ, heilt in 420 8,8 e Ie. der Firma in Friatow, Westpr. ü Landwirtschaftlicher Consumverein u sewie der lettere cin⸗ üe Brecker und der Ehe⸗ dwe En Sesrgenstrat ges Fentral 2 lautende Vorrechts⸗Aktien zu je 1000 ℳ, cr⸗ . Dr. schkeiten In n Senesenscafte üer, bane 82 ven und ist , . 1902 be. bach, ist Ginzelprokura ertheilt. In JJIöeh 1— Gemäß -—v”. . Fen 32 8 8 - 11— Faber herbgenn elben der R. Gladbach, den 14. Janar 1902. in veren vom 30. Dezember 1901 soll nach Durchführung der Bauer mit unbeschränkter Nachtr 58 des Prokarentegisters te Pretats e. Aansterberg, Sehiles. Fanben und Chemtkalien. ber 1901 der erste Absa

Kaufmanns chen. 188a2 Riesa 4 scefte tuts lauten: Das 88 84 8 Heyge 4 Go., in Stutt⸗ xer —. 8 2’ Lee. 28. Jesen; vnnezencht darsn. 1079,00,2 Cwerbene n et 12521 heeden . Genossenschafts⸗Register. und

1 mn Uobberich, den 20. Januar 1902. te unter Nr. 64 die 1 . Königliches Amtsgericht. ünfterberg e. deren 2— Saarbrocken. [85237] üöüüer 7s nerncastel. 2 wurde

198 , 3 97 lercgisters ammengelegte Aktzen. ö das Genosseus ist die durh 21. Jannat ke ragen die G. Ph. Tiator A] SEtreele, den 18. uar 1902. 7 Ne bs de 2 19 Ferzecbengeie

5 . iger Genst Kr enee. [89212] 92 erdere uf Blatt 331 Handeleregisters für die Stadt Königliches Amtsgericht. 8 vom 12.

ift 21 —₰. b⸗ 21π- ——2 am 1* 1902 begennen 1acsn. 1 der Firma 42g mit + als deren Indaber Pert Kaufmann Martin Holz ¹ der Firma: 8 b c Pölll⸗ Verantwortlicher Redakten 82 be 1 2. Actengefellschaft Tharinger Exvort⸗

worden. cinzeln zur . Direcktor Siemenroth in Herlin. e X— ne8., Pgawenemn ün 28 marbes 8 Ttsnes. B 2eawae. 1 EeSüeemnnnenne

1“ 8 v“ G““ 1