1902 / 23 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 27 Jan 1902 18:00:01 GMT) scan diff

Aktien 164 00, Leipziger Kammgarnspinnerei⸗Aktien 164,00, Leipziger/ Minen blieben na ar fester Eröffnung, nachgebend. Eastrand 233 102 ½, New York Centralbahn 159 ⅛, North Paec. p 8 1 V innerei ines 298 ½. Nortbe⸗ . Pac. Pr Viilsalm. 89 253 Fr. heitslei 533 11u“

Menlienene, er Woll Sghe, 8 50 RanEun ö0 3 % Franzäsische Rente 100,37, 4 % Ital. Bönd rthern, aesie Common Shares —, Northern Vaeihene m“ bar Angebote dis 128 en Fee na, 177 089 Fr. Sicherheitsleiftung 18 000 Fr. Norwegen. 1

pinnerei . Altenkurger Aktien⸗Brauerei 183,00, Hallesche Zucker. Rente 99.,90 ursc) ps 4. Lf 7 ente 27,37 Portugiestsche Tadadh. Altien 887 U 5 8 ann 8 . 92, Southern Parcl 20. desgl. Direction du service spécial de la côöte in Ost⸗ 6. desgl. Direction du service spécial de la cöte, 1 Square w oc es 10,8 Fr. S 8 dafeag 2

raffinerie 172,00, Leipziger Elektrizitätswerke 111,00, Polvphon Obligationen 516 00, vng Russen 94 102 30, 4 % svanische äußerr. Bonds 8 1925 1393, Ei sber o— Hles Sersr gr Stnm ende, 1 Square Stephanie: Bau eines Theils des Hafendammes am Stéphanie in Ostende: Verlegung des Isabelle⸗ und des Lisseweghe⸗ Nedre Faineicher EFrii.. ⸗2 ang 86 Senan er HPeafgefrfg het Arcornlds mentsahtit Hale e Ehüricgische Anieibe 7775, Konp. Türr, (. 2770, do. D. 25,55, Tirken. Copver 71 e. Lenend h. Geen hüche eone ul SShcäeh zir dignde. 1is Fr⸗ Siczerhelklestung 11 000 Fr. Fanals. 313 771 gr. Scherhensieitung 22009 fr. wastenheft erresäfh s ing 1 8 EEö vnegcs n See b 318 110 50, Merid.⸗Aktien 631,00, Oesterr. Staatsb. 715,00. Lom⸗ Waarenbericht. Baumwolle⸗Preis in New York 85 1 21 desgl. Direction des onts et chaussées du Brabant 8 16 desgl 11 ½ ub 6tel de ville i B biset C.C t * Paraffin. und Solaröl⸗Fabrit 130,00, Kette⸗ Deutsche Elbschiff., barden 106,00 Banque de France 3730, B. de Paris 996,00. do. für Liefemer he März 8,09, do. für Lieferung pr. h. 16 Place du Chätelain in Ipelles dei Brüssel: Bou der Ehouste Wass blenenene 128-lbr, Hoötel as ville in Turnhout. Bau einer gFFisn.

ahrts⸗Aktien 84, 50, Kleinbahn im Mansfelder Bergrevier 55,00) B. Ottomane 551,00, Crédit wonnais 1033,00, Debeers⸗Akt. 1113, 8,14, B. H ace, du Chatelain in Irelles bei Brüssel: Bau der Chaussee Wasserleitung. 310 000 Fr.

u““

im uns, grevier b aun preis i , N 8 les h. . ss eitur Sicherheitsleistung 15 000 Fr. An⸗ 1. Februar. Kriegs⸗Ministerium: Lieferung sämmtlicher im Große Leipziger Straßenbahn 145,75, Leipziger Elektrische Straßen. Geduld 184,50, Harpener 1248, Metropolit. 585, Rio Tinto⸗A. white in drgane nsh⸗ Heftoleum Füne Dvon Brüssel nach Seeuw Saint⸗Pierre. 54 000 Fr. gebote bis 9. März.

1 laufenden Jahre nöthigen Quantitäten Holz. bahn 72 00. 1078,00, S 7a, 00. Dr istont 29W a voire. r. 1 EI 1 leistung 5400 Fr. Lastenheft Nr. 151. Angebote bis 17. Februar. Nächstens. Station Charleroi⸗Sud: Lieferung verschi 3. F 1 : Li s 898 remen, 25. Januar. (W. T. B.) Börsen⸗Schlußbericht. 205,1 29 Gca;; ö Beg vnst 8. Erses) 8,30 1 168 Heonee⸗ 88 88” 8b S Pnm 5. März, 11 Uhr. Société Nationale des chemins de fer Materialien für die Instandhaltung der Resaung 40 000 Fetanar fün Beno siefenung VBer achohh derba Schmalz fest. Tubs und Firkins 47 ½ ₰, Doppeleimer 48 ₰. London k. 25,09 ½, Schecks a. London 25.,12, Wchs. a. Madrid 371 00, Januar 66 ½, do. pr. Mat 66 ⅛, do. pr. Juli 66⸗ g8 vieinaux in Brüssel, 14 Rue de la Science: Bau der Strecke von Charleroi. 17 Loose. sowie Zeitungsausschnitt beim „Reichs⸗Anzeiger. Speck fest. Short loko ₰, Short clear Januar⸗Abladung Wchs. a. Wien 103,87, New Goch G. M. 81,00, Huanchaca 132,00, Winterweizen loko 87 ⅛, Weizen pr. Januar —, do. pr olh 45 ½ ₰. Kaffee ruhig. Baumwolle ruhig. Upland middl. loko Eastrand 233,50. do. pr. Mai 84 ⅛, do. pr. Juli 837 ⅝, Getreidefracht nach d⸗

1 ¾ ₰. 8 1 Getreidemarkt. (Schluß.) Weizen behauptet, pr. Jan. 21,60, pool ⅞, Kaffee fair Rio Nr. 6 188 een

Kurse des Effekten⸗ Makler Vereins. Deutsche pr. Febrnar 21,90, pr. (Nereant 22,65, pr. Mai⸗August 22,95. 560 8. 8 88 April 5,80. ““ Pre Fehn 1 ampfschiffahrts⸗Gesellschaft „Hansa“ 130 bez., Norddeutsche Loyd⸗ Roggen ruhig, pr. Januar 15,50, pr. Mai⸗August 16,00,. Mehl Zucker 3 ½16, Zinn 24,17 ½ Kupfer 11,00 Nachbörse: I eeeeee —— Aktien 112 % Gd., Bremer Vulkan 141 bez., Bremer Wollkämmerei ruhig, pr. Januar 27,60, pr. Februar 27,70, pr. März⸗Juni 28,45, 1 c., Mais ¼ c. niedriger. ] gp Sngl eeg 221 Gd., Delmenborster Linoleumfabrik 148 ½ Gd., Hoffmann's pr. Mai August 28,90. Rüböl ruhig, pr. Januar 61 ¾, pr. Februar Der Werth der in der vergangenen Woche eingeführt . Qualttät

Stärkefabriken 171 ½ Gd., Norddeutsche Wollkämmerei und Kamm⸗-⸗ 61 ½, pr März⸗April 61 ½, pr. Mai⸗August 61 ½. Spiritus flau, Waäaren betrug 9 833 232 Doll. (gegen 11 027 er JP garnspinnerei⸗Aktien 151 bez öu 8 pr. Januar 26 ½, pr. Februar 27, pr. März⸗April 27 ½, pr. Mai⸗ woche), davon füs Stoffe 3 043 785 segen, 320 vhde Vo don damurg 2b. Janunt, (M.. P. Schlu Kurse. Hamburg. August 282 1 8. at⸗Chicago, 25. Januar. (W. T. B.) Die Weizenpri Gezahlter Preis für 1 Doppelzent (Fecthfache XC Guang⸗ W. 90 10. pripetlickont 2 ee Füchen 113/75, bis ö 8 22 NI 88 9% 89 Lö“ 18 g im Einklang mit New York zwar etwas besser ein gaben ah . 1I11“ 1- ¹ 282 werth Surch Schelbersch 8 C. C „»W. 90, 0 21 8 Packetf. 113,75, 8¼. er ucker ruhig, Nr. 5, füt 00 k f flo ebot, sowi f Verkä und schlon s öchst 1 vnf 88 Perd 8hu a9 5a, Pelst Svnam 16790, 3 % emb. Staats⸗ dr. Januar 21 ¼, pr. Februar 2i , pr. Mar⸗Auguft 22 ℳ, pe Oktbre scrcanh. auf otteg, Angebot. sünie e 8 1 eeisdeigster höchster niedrigster höchster niedrigster höchster Doppelzentner preis dem DZoppelzeniner An. 849905 0 d9. Staatsr. 10200, Vereinsban 163,25, 6 % Januar 23 ⁄. sachen wie in New Pork, veränderlich und schlossen gleichfalls schwanli. 4.—— (Preis unbekamat) Chin. Gold⸗Anl. 103,95, Schuckert —,— 3 ½ % Pfandbriefe der St. Petersburg, 25. Januar. (W. T. B.) Wechsel au Weizen pr. Januar 74 ⅜, do. pr. Mat 78 ½, Mais ver Nweü äinländischen Vereinsbank —, Hamburger Wechslerbank 90,00, Bres. London 93,85, do. Amsterdam ——, do. Berlin —,—, Schecks au 58 ⅛, Schmal; dr. Januar 9,35, do. pr Mai 9,50 Spe I 1 55 Setonohant —,, Gold in Barren 2788 Br., Berlin 46,30, Wechsel auf Paris —,—, 4 % Staatsrente von 1894 clear 8,70, Pork pr. Januar 16,02 ½. b b vxo Ti 7,05 g 2 2784 Gd. Silber in Barren pr. Kilogr. 7590 Br., 75,00 Gd. 96 ⅛, 3 % kons. Eisenbahn⸗Anl. von 1880 —,—, do. do. von Der Vorstand des Direktoriums der United States Ste h 16 95 17,05 17,25 17,25 17,45 elnotierungen: London lang 3 Monat 20,28 ½ Br., 20,47 9 Gd., 1889/90 —,—, 3 ½ % Gold⸗Anl. von 1894 —,—, 3 8⁄10 % Boden⸗ Gorporation ist, wie die „Chicago Tribune“ meldet di 9 Seen. e 16,65 16,65 17,90 17,90 20,2 4 bez. 1 kurz 20,42 ½ Br., 20,38 ½ Gd., 20,41 ½ bez., London kredit⸗Pfandbriefe —,—, Asow Don Commerzbank —,—, Peters⸗ stand des Direktoriums der Allis-Chalmers Oom b vn ;8 8 8 8 44*“ 15,60 16,60 Sicht 94 Br., 20,40 ½ Gd., 20,43 bez., Amsterdam 3 Monat burger Diskonto⸗Bank —, Petersburger internationale Handelsban! größten Maschinenfabrik der Welt, mit einem Kapital von 25 Millienen Ste 78 78 17,50 17,50 167,20 Br., 166,80 Gd., 167,00 bez., Oesterr. u. Ung. Bkpl. 3 Monat 1. Em. —, Russische Bank für auswärtigen Handel —,—, War⸗ gewählt worden. 1 88 8 70 70 84,65 Br., 84,15 Gd., 84,60 bez., Paris Sicht 81,45 Br., 81,15 Gd., schauer Kommerz⸗Bank 345 Rio de Janeiro, 25. Januar. (W. T. B.) W chsel A14“ 3 35 59— 19 17,00 dies gen, Stgr n.29 cs Monn. 218 75 1ie. 29n; Sd 81secen. R . Januar. (W. T. B.) Italienische 4 % London 11¹1⁄1. 1 Eelberg. ö1“ 18& 8 1 I ork’! ,20 ½ Br., 4, Zd., 4, ez., New Yor age ente 162 ½, ittelmeerbahn 460,00, Mridionau 642, 2 (A 8 V1 11AXAXX“ 1 75 Sicht 4,17 ¼ Br., 4,14 ¼ Gd., 4,16 bez. Wechsel auf Paris 102,00, Wechsel auf Berlin 129475, Benc⸗ u6“*“ 1XXX“ 8909 88% 18 1759

Getreidemarkt. Weizen stetig holsteinischer loko 172 176, d'Italig 875. Verkehrs⸗A lt Trebnitz i. Schl. .. WTTEI“ 15,60 15,70 16,50 17,00 La Plata 136142. Roggen stetig, südrus scher ruhig, cif. Madrid, 25. Januar. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 35,00. 3 nstalten. Bifdass. .. . ...e.een 1989 18 1889 1989 Ham ur 107 112, do. loko 110—115, mecklenburgischer 143 bis Lissabon, 25. Januar. (W. T. B.) Goldagio 31. Bremen, 25. Januar. (W. T. B.) Nordd eutscher Llord . ...ZI6u“ 178 8888 188 868 148 Nais stetig, 134, La Plata 99. Heser stetig. Gerste Bern, 25. Januar. (W. T. B.) Ueber den Stand der Rück⸗ Dampfer „Prinzeß Jrene⸗, v. Ost⸗Asien, 24. Jan. in Ade Pbhlan. Lb“ 1909 1999 18 1” stetig Rüböl ruhig, loko 56 ½. Spiritus still. pr. Januar kaufsverhandlungen hinsichtlich der Jura⸗Simplon⸗Bahn „Sachsen“, n. Ost⸗Asien best., in Colombo und „Hamburg“ v. Ham 81 1111X““ 8 1980 1720 44 Br,, 13 Gd., pr. Januar⸗Februar 14 ¼ Br., 13 ¾˖ Gd., Februar⸗ verlautet hier Folgendes: Die Direktion der Bahn erwartet bis Ende burg in Hongkong angek. „Köni Albert“, v. Ost⸗Asien kommend Fehih F 111*“*“ 3. se 100 179 März 14 ½ Br., 13 ¾ Gd. Kaffer ruhig. Umfatz Sack. Petroleum des Monats von den Simplon⸗Kantonen eine Erklärung über ihre 24. Jan. v. Gibraltar abgeg. „Bayern“, n Ost⸗Asien best., 24. Ja 81111“ 188 18- ruhig. Standard white loko 6,70. 8 Stellungnahme, betreffend die Abfindung der Subpventions⸗Aktien. in Antwerpen und „Bremen’, n. Australien best., in Colombo ang

Kaffee. (Nachmittagsbericht. Good average Santos pr. Ja. Nach Erhalt einer solchen Erklärung würden die Rückkaufsverhand. riedrich der Große“ 25. Jan. v. Adelaide n. Bremen abgeg nuar 31 ½ Gd., pr. März 31 ¾ Gd., pr. Mai 32 ½, pr. September lungen binnen kurzem wieder aufgenommen werden. Der Bundesrath Gera“ 24 Jan. v. Baltimore in Bremerhaven angek. „Trier“ 33⁄ Gd. Behauptet. zuckermarkt. (Schlußbericht.) Rüben⸗ werde die Initiative zur Wiederaufnahme der Verhandlungen nicht Brasilien kommend, 25. Jan. St. Vincent pass. „Prinz Heinrich Rohzucker 1. Produkt Basi 88. 2% Rendement neue Usance, frei an ergreifen, dieselbe müsse also von der Direktion der Bahn ausgehen. 25. Jan. v. Ost⸗Asien in Hongkong angek. velsite Lrin 24. Jan

kord Hamburg pr. Januar 6,62 ⅛, pr. Februar 6,70, pr. März Der Bundesrath werde ausschließlich mit dieser unterhandeln, nicht v. Funchal nach Brasilien a geg. „Kaiserin Maria Theresia“, v. Ne 6,77 ½ pr. Mai 6,92 ½, pr. August 7,12 ⅜, pr. Oktober 7,25. Stetig. mit den Simplon⸗Kantonen. York kommend, 25. Jan. v. Neapel n. Genua abgegangen,

Wien, 25. Januar. (W. T. B.) (Schluß 7, Oester⸗ „Der Regierungsrath unterbreitete dem Bernischen Großen Rath 26. Januar. (W. T. B.) Dampfer „Cobkenz⸗ 24. Ja reichische 4 ³ % Papierrente 100,55, Oesterreschische Silberrente ein Gesetz, betreffend die Betheiligu ug des Staats am Bau Reise v. Coruna n. Villa Garcia fortges. „Marburg“, v. Ost⸗Aien 100,50, Oesterreichische Goldrente 120,55, Oere Kronenrente neuer Eisenbahnen. Dasselbe sieht die Betheiligung des 24. Jan. i. Hamburg angek. „Redar- 25. Jan. Reise v. Southampt Fn. Ungarische Goldrente 119,75, do. Kron. A. 96,50, Oesterr. Bernischen Staates an 22 neuen Linien vor, darunter Frutigen⸗Brig, n. Antwerpen fortges. „Darmstadt“, n. Baltimore best., 24. Jan V 8 vose 146,50, Länderbank 419,00, Oesterr. Kredit 652,50, Union- die Löts Bergbahn, die rechtsufrige Brienzer See⸗Bahn, die Simmen. Dover und „Barbarossa“, n. Australien best., Gibraltar passiert. han 55 00, Ungar. Kreditb. 671. 0, Wiener Bankverein 455,00, thal ⸗-Be nnach Saanen⸗Waadt, die Linien Münster —Biel und Münster Hamburg, 25. Januar. (W. T. B.) Hamburg⸗Am erika Böhm. Nordbahn 386,00, Buschtiehrader 997,00, „Elbethalbahn Solothurn. Die Betheiligung geschieht durch Aktienübernahme, welche Linie. Dampfer „Alesia“ 25. Jan. in Hamburg angek. „Galicin 2”05 Ferd. Nordbahn 5530, Oesterr. Staatsbahn 670,50, Lemb.⸗ betragen darf für die Lötsch⸗Bergbahn 25 % des gesammten Anlage⸗ v. Hamburg über Havre n. Westindien abgeg⸗ „Mexico“ 24. Jan V.9n. 556,00, Lombarden 77,00, Nordwestbahn 446,00, Pardu. kapitals der Linie Frutigen⸗Brig, für alle übrigen Linien 40 % des in Antwerpen angek. „Allemannia“ v. St Thomas n. Hamburg un 1 17 1-0 g.M-nahch, neeen 1280, er 11991 brsgesgitoss ehsteuf 2 ernischen Gebiete gebauten Bahn⸗ 2 v. estindien n. Hamburg 23. Jan. p. Havre, somwi

117, . 39,20, 5,25, ons 19, strecke, jedo eens 70 000 Fr. per Kilome ür di Australia“ v. über? . stindie Markioten 1717, euß Londene 858. Beügaer d1892) 2792, e ee Fe , 2.8 per Kilometer für die Normal Hamburg über Antwerpen n. Westindien abgeg. „„

malspurbahnen. Bei den ersteren lynesia“ v. Hamburg n. Westindien 23. an. in Havanna u Rima Murany 489,00, Brüxer —,—, Prager Eisenindustrie 1180, kann außerdem eine besondere Betheiligung des 1.. bis „Canadia“ 23. Jan. in St. Thomas. Svarde ;

irtenberger Patronenfabrik —,— Straßenbahnaktien Litt. A. 100 000 5 per Kilometer der auf bernischem Gebiete lie b d ia“ in Balti ie „JZ ’.

386 b 98: 2 Sr. . 2 enden burg und „Georgia“ in Baltimore, sowie „Ithaka“ F. 3

888.9. Litt. B. 282,50, Beit Magnesit —,—, Pester Vaterländ. Tunnelstrecke gewährt werden. Für die Simmenthalbahn darf Mittelbrasilien 24. Jan. in mnere,n angel. Alanbich- 2— mn

Fraf asse Komm.⸗Oblig. 4 % 960,00, do. 4 ½ % 99,00, Wechsel auf die Aktienbetheiligung 60 % der Anlagekosten betragen, für die n. d. La Plata 24. Jan. v. Antwerpen abgeg. „Dacia“ vp. Hambun erlin 117,27, do. auf London 239,30. aen 2 56 Münster— Biel. und Münster Solothurn⸗Bahn kann ber Große n. Süd⸗Amerika 24. Jan. in Antwerpen angek „Silesia“ 24. Ja

R Getreidsmarkt. Weizen pr. rühjahr 9,72 Gd., 9,73 Br., Rath die Staatsbetheiligung ebenfalls erhöhen. Der Große Rath ist v. Hongkeong abgeg. „Savoia“ 23. Jan. v. ETEe abgeg. „Pr.

8 798 pe., Frühjahr 8,20 Gd., 8,21 Br. ; Mai⸗Juni zu ermächtigen, die erforderlichen Mittel auf dem Wege des Anlehens toria“ 25. Jan. in New York angekommen.

. 5,71 Br. pr. Frühjahr 7,82 Gd. ,83 .“ zu beschaffen; er ist 5 ermächtigt, wenn es zur Konsolidierung London, 25. Januar. (W. T. B.) Union⸗Castle⸗Linsel

1ehesgder üdbahn vom 11.—21. Januar 2 297 767 des Unternehmens nöt ig ist, der beireffenden Bahngesellschaft ver. Dampfer „Galician auf Heimreise und „Avondale Castle“ Freitag

insli V ũ Höh ; * ae Ausweis der österreichisch⸗ungarischen Staatsbahn zinsliche Peschäft bis zur Höhe von 10 % des Anlagekapitals zu auf Ausreise b. d. Canarischen Inseln angekommen.

u8 7 nmachen. setz unterliegt der Genehmigung d den 0 Rotterdam, 25. Januar. (W. T. B.) . Lästerreichisches Netz) vom 11.—21. Januar 1 338 008 (s— 66 300) ““ vültgesiemmen, 1 Fnte Dampfer „Staendam:, (A. N. 2, Holen ,ann ze0 2 8 msterdam, 25. Januar. (W. T. B. luß⸗ 0 ssiert. 27. Januar, 10 Uhr 50 Minuten w (W. T. B.) Rufsen v. 1894 61 ½, 3 % holl. Anl. 951 , 2. (g a. se) —*ℳ gus

Ungar Kreditaktien 671,00, Oesterr. Kreditaktien 651,50, Franzosen bahn⸗Anl. 38 ⁄12. 5 % garant Transvaal. Gisens. ““ 100, Lombarden 78,00, Elbetbaltaha 49200, Deher Päeenece beür h —, Martenien 8,38, eafise, Reihlon! oe ”. ee, een..;. 100,65, 4 % Heer. Goldrente 22702 Oesterr. Kronen.A e 97,80, Getreidemarkt. Weizen auf Termine geschäftslos, do. cpbitrt. Oesterreich⸗Ungarn. deoee glelce d0 h, Martnsten 11722. Bantveretn 43600, Mar —,—, do. vr. Mai —,—, Ueoagen auf Lermine geschasteler. 30. Januar, 12 Uhr. K. st. Stzatsbahn⸗Direktion, Villach Soofe 104,00, We⸗ uschtiehrader L.itt. B. Aftien —,—, Türki vr pr Mai —,—. Rübol loko —, pr. Mal —, (Kärntenz: Verkauf von Altmetall und Altmaterialien. Näheres k do. Litt. B. 282,00, Ampsme 19. A. 286,00, euns e .. b 8 c8 —2, *9 4 Staatsbahn⸗Direktion (Zugförderungs⸗Burea Ausweis der Oesterr.⸗Ungar. 1,2. anuar, Ab⸗ 3 ee 99. ordinard ancgzinn 64 ¼. und beim „Reichs⸗Anzeiger“. b

1188890 Goldharren 84 929 88,08 Uüertushnt A as —1 Llesd⸗resn. Raffiniertes Type weiß loko eren, del = kecse 80,62 900 Zan 1200090 Penejsaate 200 b 92 n 871,'. Bz,ng r Jänuar 71 Br. do. ve Fehrugr 171 Br. Leperas ülernn kalkographischer Harben fur dne Jahe, 190n n 18 997000, Lombn 18 990 590 P. . eu e Abn. do. pr. März 17 ¾ Br. Fest. S a Januar 116. 1903. ecge eise pro Kil eee n Tunälöie 8 Pese⸗ 188 888 81 7000 wnn 88 890, 9h 24 8 ot len. Darlehne Konstantinopel, 27. Januar. 6 T. B.) Die Betriebe⸗ Gendarmblau Peseten webischer 1 „, Eh. omge 82000, säcnerfreie. Notomesehne 8690a enn 8 890219 99800 Jn. Lsgfbmeen er enatstlscheg nseen 1ng0fs. Heonde Seaeneuee, Lerse ahe gefaen ae ehschee, Beeene 1,—p ahmen der Hrlentbe nen betrugen in der 114 053 (+ 17 678) Fr., vem 1. Januar bis 14. Jenner Jas ans 2 ——2ö Lack eten 21,—, Orang seben das Vorjahr 2* 2757n) a. GeLene, 81 II r 821Q% t ech Fr. arün Fescten 14—, E’ 242 Nope⸗ Januar r. 2 G X. 8888, Ker) g es 5Eisezbabn. Ada. d bm. 2. Weche vom 8, bis 14. Januar 1902 1908 8c 1hne dv8, , .—— r. 2. inie 219 Km) 23 229 . 1550 Fr. bern. 9* 884 s. 2 7ees) Fr.; 819 1ee 2 . nacs, Bemather Füsee 1 echeningen Budgpest, 25. Januar. 2☛ T. 2 Getreidemarkt. (+ 109 292) Fr. 4 88 b 1 8 durch eine in dem spanischen Staats⸗Ministerium zu begla de Weizen loko e 9,43 3

1 Am vorigen Außerdem wurden gering mittel gut Verkaufte Verkaufs⸗ Markttage am Markttage

111“““ vbö1“ 17,40 17,40 18,00 18,00 Jauer 1 1.“ 17,30 17,30 17,70 17,70 e““ 16,12 16,24 16,35 16 47 Neiße d““ 16,40 17,20 ͤbC 111664“] 16 00 16,30 16,30 16,60

A1XAX“ E“ 16,50 16,75 16,90 17,50

Füshrt 1818“ 1““ 16,25 16,50 16,75 17,00 LECL1P116“X“ 1“ 17 25 17,25

Goslar . . 11“ 16,10 16,50 16,60 17,00 e I“ 16,20 16,20 L11“”“] 5, 15 75 15,75 16,00 16,00 17,00 17,00 17,14 17,14 J111414“ b“ 17,50 17,50 18,00 18,00 Neuß. ͤ11ö1“n“ 15,90 15,90 16,40 16,40 München 17,00 17,20 18,00 19,00 Straubing.. 1““ 16,35 16,60 17,07 17,87 Fecensburg Eöüöö—— C“ . 18,00 18,00 Meißen . E1116“ 8 16,40 17,20 Eeö1e“ . 17,00 17,20 17,50

95. &X. 2 lauen i. V. 16,70 16,70 17,20 25. Jan. in Han Ftrenn e 1 16,40 16,40 11 866“ 16,80 17,60 18,20 00 30

Offenburg e16““ 1 18,50 Henchlal 111““ 17,00 17, 18,00 Rostock. 1 17,40 Waren. . K 16 90 17, 17,80 Braunschweig 6 I“ 16,20 16,20 8 16,40 Altenburg . 8 u 16,50 16,50 16,80 1“ I“ 16,80 17,00

1

2 G“ 8 14,05 . 14,45 Insterburg. . J 14,75 14,25 71 14,75 13,50 3,71 13,75 14,00 13,80 14,20 14,60 14,70 14 40 14,50 14,90 5, 15,00 bie. 14,40 14,00 14,30 14,50 14 25 14,50 15,50 16 00 13,20 14,50

14,80 14,00

14,50 14,00 14,20 14,10 14,30 15,00 14,10 14,60 13,20 14,60 14,30 14,90 14,40 14,80 13,90 14 50 14,64 14,60 14,60 14,60 V 15,00 15,00 1 15,20 13,53 13,88 14,20 188 14,5

14,00 14,80 15,25 15,75

14,30 14,600 15,50 13,60 14,20

14,75 14,22 15,00 14,32 13,80 14,10

14,10 14,40

14,00

Luckenwalde . . . —2* . . randenburg a.

Frankfurt 8

Anklam 8

Stettin . b

Greifenhagen. fargard i. omm.

Schivelbein . 1

Neustettin .

Kolberg.

Köslin 8

mMPp

Rum

Lauenburg i. P..

Krotoschin.

82 989909bbb;5;90

-0““

FX& 9

8888

—ee

[20eb 90 0

8111 n Sirb.,Ees

5 Z

8

.55. EFsssE EEs BE

1 g ven bio Hehacptet. de x. 8 Pr 28 r, Rew Fork, 25. Janugr. (3. T. .) Die Fondebörse Füneance escein gang arcneisen und Lree. 2 7. —n een, 7.9g & Feenerente er enzsaaeg e Fre Pbeh zahlt und alt Bürge auftritt *— laffe 35 Br. 1220 Br. allgemeine Tendenz 2 der berufs⸗

zwar pr. 1 scherbeitsleistung vorl eten, endgüktig. 1500 Pesete dsnf n78 TA e er. rhe Fvelna. mäßigen Spekulation einen . en 228. Käbernes bei der à⸗ bide and ae age Seneh. d. 891 3ns. egr. 178 85 —1 ven. Bis 4. Febwuar. Iotel 4e vülle in Lüttich: 9 rg 197. vn b 87u”l. 5 0 e hhön 02, 2 an stützenden Momenten ließ daher die Kurse zurückgehen. Körben, galvanisierten Eimern, Striegeln, Oel, Seif ften2en ion. Mer. 85. Pen FFür LE. *.2.N— e. Je., enen eah e 8 dn Ab & Eeele 2,1,mn Lsg Led, Tar. G. Pt. b. 25. 123 Tb.⸗Aal. 90 2. zeger Vata verseiemmenem Uwfal. ee Beche scheh l . Aö2öösö c 2

chiedener Anacondo 6 ¼. ꝗůPe 7 223 C. I 16. 32 r1.1— ttiesseb. 18-scen Angebote bis 4. Fchrnat

2 vergangenen Woche die Goldausfuhr 623 104 6. 2 1 en —,—, Paris —,—, b22 —. 22 Unances et des travaux publich 7. 1b.9neede Kns n don Lieserang von Schneibe, Prod. e 8.Z-. en pe. grn * bestimmt

2 . . -. 8

2

.FS. 58. 5

12 88

2 E

2 W’ 8 5.

8

ꝑcC1 EW

nk An der Küste 2 Wei nN’— . incial in Montz: Ausbau der 8 6 278 Javazucker bns 8 nomtnell. Rühenrohzucker loke 3,2 88 mit eresten 5 Eeee 114 484 Fr., Sicherbeiteleistung 7000 Ft

2gg

1 8 r. . eeen. IoE1’’“; esFesweeeeanese Eagevns Ber9⸗ 25. 52232,2;- uasas. e esen der Mattigkeit Wetter, müssen bis spätestens 3. Febrvar mr

Das Geschaͤft in Mass, anfangs. un b 2 Beniem 8 ver. 8.vS —49 1

h 8 . 2— 8 8 8 8 . 8 8 9 8 2 8 2 8— 8— .—.

. ͤͤͤ 9;9

nhmms 1—66.

.SFB ssü..

ͤkkeee-

8b989böbͤ6555o0sböo0.

8 EEET““ e.e-.

fembeg 2 rovincial in 18 2—92 n e Locse. 29

vr⸗

a9 2ppg.

2 o hl 8889 9 9 009 9 . b ͤͤͤͤͤͤ 39899898800 5000o 05 0 ͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤCAA,,.,,..—

5öä E,

9.

9

7 8.——