1902 / 23 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 27 Jan 1902 18:00:01 GMT) scan diff

Vierte Beilage

. 2 he d wurden

2— —PRNAevbse ne ee chen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußisch 8 Menge für vergäen dücer 1.“

Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner werth 1 Doppel⸗ auft

8 Berlin, Montag, den 27. Januar niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster Geag Dappelzentne - gg 2 er. rnty —— —-

G 8 Hauptergebnisse der Viehzählung im Deutschen Reich am 1. Dezember 1900. Gerste. . .“ (Zusammengestellt im Kaiserlichen Statistischen Amt.) Tilsit. 12,65 3, V 3, 3,0 3. 1. 8 1

G““ n Srr 8e. 8 13,50 8* 1900 Shaan. veeebb“ ..“ 1 1 G 1 1892 mehr () benh-nng ““ 3, 3,2 1320 13,50 3, 8 8 weniger ()) 8 weniger (—) ͤ1111165““ 320 13, 13,30 13,40 340 183, 3, 2.1. V Greifenhagen. 1 2 88% 3, . 2 1. 8 I. Pferde. b Pyritz. 1“ Ser 8s 12,80 2 . 2 22 2 2, 1 frhlen unter 1 Jahr alt, . . . . . . .„. . . .. .Stück 220 453 186 893 Stargard i. Pomm.. . . . . . . . Fr 12,90 1 1 1b G Verkaufswerth, 1000 42 1204 29 868,4 14AX“ 14,85 19,79 15,42 3,60 8 1 1 Mdis 2 (noch nicht 2) Jahre alte Pferde .Stück 212 488 189 666 ͤ111A66A* 12. 1 12 13,10 ““ 6“ Verk. Werth, 1000 67 166,6 51 118,4 bi p. . . . . . . . . . 143,20 3, 12,00 be. 16 CE116” 2,2; 2.1. bis 3 Jahre alte Pferde, .. . .. „Stück 204 923 169 593 11AXX“X“ 11,50 182 12,50 2, f11. 1 Verk.⸗Werth, 1000 91 337,9 65 856,8 1111u6“] Ve ve 11/˙80 b1s I bis 4 Jahre alte Pferde, .... . (61 213 351 185 367 1156“ 9, b99 1 8 18 Verk. Werih, 1000 126 458, 96 291,7 ni. Schl .. . ..... 11,50 Z 1 1270 13,20 8 8 8 darunter Militärpferde, . . . . . . . Stück 10 897 8 981 d11116646264*“ 11,50 1 12,80 13,20 3 12, 1 (Jahre alte und ältere Pferde, e.“ .Stück 3 344 146 3 104 737 114“*“ 1888 80 1320 13,50 3. . 8 . . . 88 2 024 5 1 637 703,9 111111616166164*“ 1 2 14 40 8 1 3 1 1 1 Zuchthengste, .. . Stü 12 829 11 445 ö14“*“” e 3, 14,00 14,20 7 b 1 Verk.⸗ Werth, 1000 21 406,6 18 021,6 Goldberg. . . .. 13 80 - I“ 89 3 1 aausschließlich oder vorzugsweise zu landwirthschaft⸗ 888Z881111144“ 12 00 8 2723 14,00 14,30 752 3 8 b licher Arbeit benutzte Pferde, .. . . . Stück 2 390 502 2 384 385 Leobschütz 114“* 13,20 . bn 14,27 4 40 p . 1 2, 1. 8 MNiilitärpferde,. .Stück 127 948 115 972 Fese v“ 14,30 51 81 15,95 18 5⁰ 1 3 1 .“ alle anderen 4 Jahre alten und älteren Pferde, 8 Flbechast. 11“ b 14,75 15,25 8 G . 3 Stu AmrLl Erfurt 1116“ 14,00 5 3 16,0 17 00 15 3 3 gferde überhaupt, 4 195 361 3 836 256 9 369,0 . Kiel. 1 . 3 111“1“; 13,30 3,8 13,60 3, . 8 . 198 Verk.⸗Werth, 1000 v2 352 063,5 1 880 839,2 471 224,3 Mutterschafe (Zibben), ... 5 124 723 6 771 647 111111“ 13,50 1 15,00 15,10 1 1 1“ 8 1 8 . 1 den letzten 12 Monaten im Hause (Gehöft, Anwesen) 8 Verk.⸗Werth, 111 618,2 117 285,7 Fulda 11“ 14 00 15,00 16,00 1 8 . 11.“ 3 . 2 E lebend geborene Fohlen, .Stück 228 987 . Leb.⸗Gew., t 220 308,2 ͤ1111“ 13,00 3, 13,50 14,00 1 8 8 vcs 1 . 1t Hammel (Schöpse),. 8 Stück 720 727 2 844 420 1 123 693 ͤ11111““ 14,50 B 17,60 8, . 8 5 n 8 8 Verk.⸗Werth, 1000 38 666,4 51 449,7 12 783,3 ööaöF 11,80 2, 14,05 14 22 5 578 00 Stück . Leb. Bem, t 78 857,7 Regensburg. 111X“X“ 54¼ 15,20 n Sen 98 88 * 1νm 1 78 Üʒee kbköbööö. 12,00 3,0 3,10 14,00 14,10 B 1“ . ͤ 1111141““ 14,00 1 9

““ Verk W rth, 1000 231,0 103, Schafe überhaupt 9 692 501 13 589 612 3 897 111 14,70 14,70 5 1 8 . 1““ Plauen i. 14 00 14,80

9 LE11““ Verk. Weil 1900 195 8022 2177475 21 9453 1““ u“ . 1b . b 11A1A“ 1“ „Gew., t 377 058,7 8 bgö768 1““ 1 13,30 1 1 . . Stück 71* 320 + 5b CCT” gböbööF 5 15,60 15,80 EI 1 8 Verk. Werib, 10050 . 18 Unter 1 Jahr alte Schweine, .. ück 13 887 264 9 369 857 + 4 517 407 n..““] 15,00 B 5, 15,63 15,80 2* 1X“ 8 8 Verk.⸗Werth, 1000 608 763,1 409 398,3 + 199 364,8 Ulm C11“ 14,40 * S. 1 878 1““ 1 8 1— 2 2 1 darunter: unter ½ Jahr alte i C.. Werih, 858 8 436 722 G 11111X 1 . 2,2 9ꝙ 3 28 2 9 22. 1. 3 2 gälber bis 6 (noch nicht 6) Wochen a. 1 537 409 1“ e eert b 210 226,0 ͤw111““ 2, 1390 1320 4 7 3. 2,8 1. ‧. gerck. Werih, 1000 ‧ℳ“ 28273,.3 179142 10 ½ ,9,2o,2I 1 19 Cech icheh 1 Se Ehasen Hiis ☛ꝙ9 ene ,i E11““ 14,00 V 14,50 15,20 5,2 8 . 8 . . h Woche his ¼ Jahr alt, Lebendgewicht, vegeen . 88s 8 4 791,8 1; Ver Leb.⸗Gew., t 7* * Braun 11“ 1 0 5, 8 ö11A4““ kälber von 6 in bis ½ Jahr a . . Stü 320 856 1 327 891 035 ; Sahrwes 4 5 v111“““ 5 18 4 84* 8 1X“ Verk.⸗ Wertt, 1000 94 466,8 82 306,2 12160,/6 1 Jahr alte und ältere Schweine,. Berk. Werih, Stüc 2 82 2 998 8891 J111“.“ 14 ““ eb.⸗Gew., t 130 460,3 128 279,7 2 180,6 1 5 Axaxr * 348 149/1 332 620,1 Hafer. 18 11“ zZungvieh von ½ bis 2 Jahre alt, 8 gecd⸗ 2s 2b vPhi (17 2,s 83 8 e 4 180: 889. Ig e. Stüdh 82 62 730. löes 11“ . bu1u F 32 ö erk⸗Wer 4 5439 37, 8 E111111“*“ 8 2 18,11 2.1L. 8 Leb.⸗Gew., t.) 1 163 401,5 915 537,5 8. Verk⸗Werib, 58 „83Z11“ xi⸗ v1116A“ 8 2 14,25 14,775 75 8 2 b . darunter: Jungvieh von ½ bis 1 Jahr *Sack 2 288 630 8 8 8 Werib, 1005 82 8 * . Elbing 11““ . A. 55 16 8 I 3 22. 1. 3 “] 2 8 Dn. „Wersh, 1905. 4 878 * 1 A sonstige mindestens 1 Jahr alte Schweine, Stück 1 637 834 1 837 369 Luckenwalde... - 1 . 7 15 80 16,00 4 1 5,8: 22. 1. 1“ 8 85 IJungvieh von 1 bis 2 Jahre alt auf Mast gestellt. Verk.⸗Werth, 1000 162 80 182 202,0 6 111“ - 57* 15,50 16,00 16 b 8 88 Stück 299 310 . . Schweine überhaupt, .Stück 16 807 014 12 174 288 14““ 15,00 15,80 15,850 85 ““ . I“] I11 Verk⸗Werth, 908 5 563,7 1— . Berk⸗Werih, 1000 913 712, 684 647,4 Stettin . . . . 18 1 15,00 1530 5,20 1“ . n 88 3 8 nn auf Ma⸗ vegeh (12 465 546 1. . Anzahl des ErAgA2MA. 1n ac . .n. .Stück 3 266 997 F bheen 14,60 39. 2 1 8 Leb. Gew., t 692 814,5 1“ VIII. Federvieh. 3 .. 8 22 V 1. .“ 8 s 8 Stü 6 221 12 Schivelbein . 14,00 E I 8 108 808 8 Stũ 8 40 9 8 8 8 8 8 . 8 , h];] 5 8 S 467 043 Neustettin 18% 4 1 1 47 955, 162158 r 55 395 837 Kolberg 14,00 , 1 3, 22* Leb tC 73 021,1 . 1 ruthühner 8 . 351 165 88 8 39 ..2 1 260 4 gh, Perlhühner,.. Stũ 120 071 7 1 . V . 1. b 8 8 . 410 74⁰ 7* ☛2 24 n 249 Rummelesburg i. P 15,00 1 Leb.⸗Gew., t⸗ 66 5438 0 77 ct. 2o1;7 Federwieh überhaupt,.. ö. 64 555 242 P. 5 14,80 I 8 dar . do. auf Mast gestellt. Stück 237 468 IX. Hiasgagsce. Lauenburg i. P.. 14,10 . 3. 1 22. 1. I1“ En Verk.⸗Werth 2 * 80 756,6 . ABiinenstöcke ohne bewegliche Wa S Krotoschin . . . . 1 1 Leb.⸗Ger 134 688,5 8 Bromberg. 143 0 . 37 1 4 . I“ . 82 Namslau. 8 8 2 3,8 . 1

4 ABeienenstöcke mit beweglichen Waben.. . . Frebnitz i. Schl. 14.20 . ff 9) Hier sind 133 387 (1892 = L= on n. N. ucht benutzte Bullen mitgezählt. dFerernas 8. . 1130 8 II ha9e t das Lcbemeemhi eer deeen Sheren vns Hͤsenennt azhoeggeg. Dwanenste überbaubt.. .. . S :viest —₰ 3I. 318 8 8g “] —* ¹) Zufolge Anmerkung 2 berechnet sich 9254 aus 73 021,1 + 543,8 776 766,6. Honigertrag dz Neufan, a. O. 1500 .

ig. .. 13,40 v 8 b 1* 1. Untersuchungs⸗Sachen. Bunzlau. 14,20 2 .

S 6. Komman . eebebeenleeedeereeerrnreeISeffentlicher Anzeiger.

darunter: sonstige Stiere und Ochsen nicht auf Mast gestellt, 33 560 Stück 1 23 068 12 252,0 Verk.⸗Werth, 1000 329 992,7 . 8

22 822 1 Leb.⸗Gew., tt 530 885,3 8

16 048,2 Kühe (auch Fersen, Kalbinnen), .. Stück 10 458 631 9 946 164 512 467 35 330 Verk.⸗Werth, 1000 2 860 528,3 2 443 074,7 417 453,6 25 481, Leb. Gew, t— 4 292 3782 41404929 + 431 882,6

27 984 (Rindvieh überhaupt, . . . . . . . 18 939 602 17 555 694 1 383 998 30 166,9 Verk.⸗Werth, 1000 4 182 199,9 3 547 297,7 634 902,2 1 916 Leb.⸗Gew., t. 6 664 169,0 5 989 651,7 674 517,3

239 499 In den letzten 12 Monaten im Hause (Gehöft, Anmwesen

96 198 überhaupt lebend . Kälber, Em761ö1

3 385,0

. V. Schafe. Unter 1 Jahr alte Schafe (Lämmer), . 2 686 092 772 849 1 086 757 6 116 Verk.⸗Werth, 1; 35 271,3 36 573,4 . 11 976 Le 68 523,8 3 8 1 Jahr En und ältere

219 933 Böcke, 22½ 959 200 S⸗ 359 105 3 dl 10 246,3 12 438,

ESES]

115 319 29 700,6 15 528,7 18 772

3 096,4

296 582 41 918,2

200 035 15 314,0

e

r

1 888

8888 8

88 88

88

A

8888

S

888

1

E88

Hal stadt Eilenburg Erfurt . Goslar. Lüneburg aderborn ulda.. öEI Wesel. Neuß.. München.

885

10. Verschiedene Nei . 1810

b 8* 0) Untersuchungs⸗Sachen. —— eedenm Pese ———

8 I . Reiche befindliches 1— mit Beschlag 856 am 13. vene 1902 diee 23. Januar 1902 88 10 1 b ⸗* Se. nahene v* Rekruten⸗- Dannover, den 28. Ieaen⸗ 1902. Zahlungs ergangen und in Nr. 20 des N. Allgemeine Renten⸗ Capital⸗ und 5 1 2 Sefmaun) b I 19. Dwision. süehne gemacht ist, ist vom Jadre 188,4 18,24 anwedrbelirk 1V Verlin ah nenflucht Der Gerichte und nicht 1 neeemen. Teutonia. 15 2 n. Fren ET itär⸗Btraß v. Rosenberg, Hottendorff 16,2

300 der Militär.n „Generallcutnant und Kriegsgerichtsratb. Königliches Amfsgericht 1. Dr. Bischoff. Dr. Korte. 15,23

2 te Uand 19 8 223 n im

1 deeae-es 8.2* 48 veneae 1902. 2) Aufgebote, Verlust⸗u. Fund⸗ de e Cpätnerxchafurden)

g * 55 ““ eeree. 8. EE1I1¹“ der Cenbichen aüeenne., achen Zustellungen u. dergl. 8.8. . öES 88 .26ö89 15,24 1 3 8 ven Beschla ufgebot. 2 anzumelden 15,10 .

der Uel 4— a.vs. Mazor Freiherr Georg von dem 15,54

wird 1 anwalt Altenau in 1e Mer behe. bat mit den 15,78

der verloren auf den 1— ons A Nr. der Kremmen. —Neu ö

14,53

14,80

8 b K*n

S.

*“

55

5g55.

Diehstadld entwendet worden und ft ͤter 88 erxklärt werden ehe Dividenden Marienwerder, den 20. Januar 1902. 8 1 den 20. 8 ne 1901 88 Fonigiiche Wespreuhische 6 Sivision. obne r. Oeneref-Vandschafso. veE 15,97 Leaneen

I 1,e.n uszehvnekt, Hottendorff., enn 8 Eüt der Rr-gesaes2aF: xrveensveceravFee. 1“ 11““ 88g 2 8 I

0 Uhr, ver dem unter ten Gerichte, Jiamer Haeusch. * b. ne- 8 hr. unte en 1 n

5;.

11e2“*“

. 2 2 2 . 9 9 9 9

2₰

ten Au

8g 15 e 9 die .ee neeneecernereeer ,.I. Januar 1902