†
„Anmerkungen und Zusätze zur Entwerfung der Land⸗ und metrie dem Verl ũ i f igi 8 b — s Himmelscharten“, die 1894 von A. Wangerin wieder heraus⸗ Sitzungen 1. Arkernüdengeben, 2 bch 8 11626 Set bem⸗ Ders Menschheit dauernd die Wege ung. Bank 117,00, Oest. Kreditakt. 205,60, Adler Fahrrad 141,00, 5 % Arg. Gold⸗Anl. 92, 4 ½ % üuß. Arg. —, 6 % fund. Arg. A. (Schluß⸗Notierungen.) Geld auf 24 Stunden Durchschn.⸗Zinsrate 8 gegeben wurden. In allen Lehrbüchern über Kartenprojektionen meinem Vornehmen gemäß, nur ein unvollständiges Bild entwerfen icht -A⸗ . a. ag G 5 iete gelingen, ist auch Friedrich vünh. Elektrizität 191,75, Schuckert 120,50, Höchster Farbw. 332,50, 94 %, Brasil. 89 er Anl. 68, 5 % Chinesen 99 ¼, 3 ½ % Egypter 102 ½, 3 %, do. Zinsrate für letztes Darlehen des Tages 2 ½ %, werden die wichtigsten neuen Kartennetze, die Lambert ent⸗ können. Man hat ihm außer den erwähnten Werken etwa 150 Ab⸗ redlichen . st Wein Volk war durchdrungen von dem Bochum. Gußst. 188,70, Westeregeln 194,00, Laurahütte 203,00, 4 % unif. do. 107 ¼, 3 ½ % Rupees 64 ⁄, Ital. 5 % Rente 99, 5 %] Wechsel auf London (60 Tage) 4,84 ⅜, Table Transfers 12— worfen hat, dauernd unter dessen Namen vorgeführt, so handlungen nachgezählt, bloß die gerechnet, die er in Berlin schrieb Pflichttreue und 1 stlof deiß -. bens Könige gleichzuthun in Lombarden 20,00, Gotthardbahn 170,00, Mittelmeerb. 90,40, Bres⸗ kons. Mex. 99 ½, 4 % 89er Russen 2. Ser. 100 ¼, 4 % Spanier 77 ¼, Wechsel auf Paris (60 Tage) 5,18 ⅛, do. auf Berlin (60 Tage Lambert's winkeltreue Kegelprojektion, seine winkeltreuen Kreisnetze, Dazu kommt, was nach seinem Tode veröffentlicht ward, darunter vor allem Si 8 F eit. Möͤchten wir Deutsche, möchten lauer Diskontobank 79,20, Anatolier 87,80, Privatdiskont 2 s. Konv. Türk. C. 277⁄16. D. 25 1, 4 % Trib.⸗Anl. 98 ½, Ottomanb. 12 , 95, Atchison Topeka und Santa Fé Aktien 75 ¼, do. do. die flächentreue Zylinderprojektion und andere, von deren größerem Theil seine Briefe an Gelehrte in deutscher Sprache. Seine französisch ge⸗ seelt sein, da 5. 8-9 de Fe Freunde, von dem gleichen Vorsatz be⸗ Effekten⸗Sozietät. (Schluß.) Oesterr. Kredit⸗Aktien 207,20, Anaconda 6 ½, De Beers neue 44716, Incandescent (neue) 16, Rio. Preferred 95 ¼, Canadian „Pacific Aktien 112 ½, Chicago Mil⸗ in unseren Atlanten allezeit Gebrauch gemacht werden wird. Das Haupt⸗ schriebenen an Daniel Bernoulli, die auch veröffentlicht werden sollten, einen Vor 8 9 beri ‚dem Deutschen Reich und Volk ranzosen —,—, Lombarden 19,90, Ungarische Goldrente —,— Tinto neue 42 ½, Platzdiskont 3 16, Silber 25 ⁄218, 1898 er Chinesen 89 ½. waukee und St. Paul Aktien 161 , Denver und Rio Grande verdienst dieser Abhandlung ist aber, daß sie zum ersten Mal die mathe⸗ scheinen leider verloren. 8 1 Friedrichs 3 it 7* Sh rrS 85 882 geistiger Kraft aufhäufen, wie ihn Fentherobahn 170,50, Deutsche Bank —,—, Diskonto⸗Kommandit Wechselnotierungen: Deutsche Plätze —,—, Wien —,—, Paris —,—, Preferred 90 ¼, Illinois Central⸗Aktien 139, Louisville u. Nashville matischen Bedingungen aufstellt, unter denen eine Karte in ihren kleinsten Von der Gedankenfülle, die mitunter in Gesellschaft philo⸗ nie: Sie slehen in 1. . Vergessen Se 186,80, Dresdner Bank. 138,00, Berliner Handelsgesellschaft GPCö8“ I“ Eee ö v Eea es. Prrhns hcents Beähen-e Kem vg. heesasce⸗ Theilen der Wirklichkeit ähnlich wird, und die, unter welchen die sophischer Freunde, aber auch wohl in profaner, auf Lambert eindrang Kaiser vor cno⸗ 8 eErsng 8 Ehnrg bor Tausenden, wie unser Bochumer Gußstahl 187,90, Dortmunder Union —,—, Gelsenkirchen Getreidemarkt. (Schluß.) Markt träge. Schwimmender —, Northern Pacific Common Shares —, Northern Pacific 3 % Flächen der ebenen Karte denen der abgebildeten Länder des Globus gleich⸗ und gleichsam mit Gewalt aus ihm hervorquoll, weiß der Bearbeiter wohl bewußt. Es soll 8 6 fübdh dessen und Seiner Verantwortung 173,90, Harpener 167,50, Hibernia —,—, Laurahütte 202,30, Weizen ¾ sh. niedriger. 3 Bonds 74 ½, Norfolk and Western Preferred 92, Southern Pacifie werthig ausfallen. Es ist genußreich, zu verfolgen, wie Lambert, indem seines philosophischen Nachlasses, Professor C. H. Müller, in PPers rufen: „Seine M * ät de zelübde der Pflichttreue ein, wenn wir Portugiesen —,—, Italien. Mittelmeerb. —,—, Schweizer Zentralb. 96 % Javazucker loko 8 nominell. Rübenrohzucker loko Aktien 58 ½, Union Pacific Aktien 100 ¼, 4 % Vereinigte Staaten er eine jener Hauptbedingungen erfüllt, Verfügung nach den Richtungen Anhange Selbsterlebtes zu erzählen. „Ein jeder Gegenstand führte en: „Seine Majestät der Kaiser und König lebe hoch! böeee, Schweizer Nordostbahn —,—, Schweizer Union —,—, 6 sh. 8 ½ d. Fest. — Chile⸗Kupfer 49 ¼, pr. 3 Monat 49 ½. Bonds pr. 1925 140, Silber, Commercial Bars 54 ½, Amalgamated hin trifft, nach denen ihm noch freie Wahl bleibt. Wir sehen ihn ihn auf mathematische und philosophische Analysen, und dann . Italien. Méridionaux —,—, Schweizer Simplonb. —,—, 5 % Wollauktion: Fest, thätig. 8 Copper 73 ¾¼. Tendenz für Geld: Leicht.
vor unseren Augen erfinden. Und obwohl die Forderungen der Winkel⸗ war seine Seele ganz darein vertieft; dann fin 9. wenzn ich 8 G 8 Mexikaner —,—, Italiener —,—, 3 % Reichs⸗Anleihe —,—, Liverpool, 27. Januar. (W. T. B.) Baumwolle. Umsatz: Waarenbericht. Baumwolle⸗ Preis in New York 8ns
treue und der Flächentreue nicht gleichzeitig erfüllbar sind, so weist der so sagen darf, eine Maschiene zu spielen an, die unaufhaltsam 8 Schuckert 120,50, Spanier 78,30, Nationalbank 109,50, 1860 er Loose 7000 B., davon für Spekulation und Export 500 B. Tendenz: do. für Lieferung pr. März 8,03, do. für Lieferung pr. M. praktische Sinn Lambert'’s doch immer auf Beispiele hin, in denen der ihren Weg ging, dann grübelte er bis ins Innerste drang bis zu 147,25, Helios 41,00. Ruhig. Amerikanische good ordinarv Lieferungen: Stetig. Januar 8,09, Baumwollenpreis in New Hrleans 7 ⁄, Petroleum Stand. einen Forderung streng, der anderen aber wenigstens annähernd genügt transscendenten Ideen durch.“ Und weiter: „Wenn seine Seele mit Nr. 4 des „Centralblatts für das Deutsche Reich“ Cöln, 27. Januar. (W. T. B.) Rüböl loko 60,00, pr. 4 8⁄8. Käuferpreis, Januar⸗Februar 4276 ꝓ 42 8, Verkäuferpreis, Fe⸗ white in New PYork 7,20, do. do. in Philadelphia 7,15, do. Refined
xxbb“ h““ voller Kraft und Leichtigkeit arbeitete, durch irgend eine anlockende herausgegeben im Reichsamt des Innern, vom 24. Januar 8 Mai 57,50. bruar⸗März 4 c 64—42 4 Käuferpreis, März⸗April 4206, —42 , do., (in Cases) 8,30, do. Credit Balances ꝓ˖ 8
An unserer Hochschule bildet seit einer Reihe von Jahren das Idee in Bewegung gesetzt, dann war sein Angesicht himmlisch schön. folgenden Inhalt: 1) Polizeiwesen: Autweisung von Ausländern Dresden, 27. Januar. (W. T. B.) 3 % Sächs. Rente 90,10, April⸗Mai 42²0⁄¾— 42 13, do., Mai⸗Juni 42 ¼, do., Juni⸗Juli 42 ⅛⁄, Western steam 9,60, do. Rohe u. Brothers 9,85, Mais pr.
Entwerfen der Kartennetze einen Vorlesungsstoff, dem ein erfreuliches Es war eine stille Begeisterung darinnen, etwad Schöneres und Gött. aus dem Reichsgebiet. — 2) Finanzwesen: Nachweisun es Ei ¹ 3 ½ % do. Staatsanl. 101,05, Dresd. Stadtanl. v. 93 100,20, Allg. do., Juli⸗August 427¼ do., August⸗September 42 . Verkäufer⸗ Januar —, do. pr. Mai 65 ½, do. pr. Juli 65 ¼, Rother
Interesse entgegengebracht wird. Wer ihn in sich aufgenommen hat, licheres, als ich je in einem antiken Apollo⸗ oder Minervengesicht nahmen des Reichs vom 1. April 1901 bis Ende e 1901 9 deutsche Kred. 168,50, Berliner Bank —,—, Dresd. Kreditanstalt preis, September⸗Oktober 4 ¾3 d. Werth. . Winterweizen loko 86 %⅝, Weizen pr. Januar —, do. pr. März 84,
der gönne sich dann noch das Vergnügen eines Quellenstudiums nach gesehen, etwas, das jene Alten wohl nicht nachahmen konnten, wen 1 —,—, Dresdner Bank 138,00, do. Bankverein 105,50, Leipziger do. Glasgow, 27. Januar. (W. T. B.) Roheisen. Mixed do. pr. Mai 83 ⅞, do. pr. Juli 83 ½, Getreidefracht nach Liver⸗
jener Wangerin'’schen Wiedergabe von Lambert'’s Abhandlung, einem ihnen ein Original fehlte.“ 3 —,—, Sächsische do. 126,00, Deutsche Straßenb. 153,50, Dresd. numbers warrants stetig, — sh. — d. per Kassa, 49 sh. 5 d. per pool %, Kaffee fair Rio Nr. 7 6, do. Rio Nr. 7 pr. Februar
der so werthvollen und dabei so wohlfeilen Hefte von Ostwald's Bei solchem Gedankenreichthum und solchem Naturdran den Straßenbahn 176,50, Dampfschiffahrts⸗Ges. ver. Elbe⸗ und Saalesch. laufenden Monat. — (Schluß.) Mired numbers warrants 49 sh. 5,55 do. do. pr. April 5,70, Mehl Spring⸗Wheat clears 2,90,
Klassikern der exakten Wissenschaften. Gedanken auch Worte zu leihen, kann es Wunder das 139 25, Sächs.⸗Böhm. Dampfschiffahrts⸗Ges. —,—, Dresdener Bau⸗- 5 d. per laufenden Monat. Middlesborough 44 sh. 2 ½ d. Zucker 31 ⁄16, Zinn 23,95, Kupfer 11,12 ½. — Nachbörse: Weizen Der erste Band der Beyträge zum Gebrauche der Mathematik Lambert kein Verlangen nach eigentlicher Lehrthätigkeit trug, viel⸗ gesellschaft 158,00. Bradford, 27. Januar. (W. T. B.) „Wolle fest, aber — c. höher. 8 b
88 Erigtenthells durch ⸗Anmerkungen vnd. Jsäse zur praktischen, mehr nach seiner Hofmeisterzeit alles Unterrichten ablehnte Bei Gesundheitswesen, Thierkrankheiten und Absperrungs⸗ Leipzig, 27. 8 8. cih E111 dehauptet; die 1 1 Preise beeinträchtigt das Geschäft. 11 88 68 8 fbupply an Weizen 59 371 000 Bushels, do. an Mais
Geometrie“ eingenommen. Heutzutage findet man nur weni stark produktiven Natu ie Abneigung ; breir ze 8 “ 8 r 8 1 eichische Banknoten 85,40, 3 % Sä e Rente 89,80, o do. Englische Wolle unverändert. ushels. 4
von dem Stoff dieses Abschnittes in unseren Lehrbüchers öfter deente e ge eint de Abgeigung G.. “ 11“ Fihisce 101,00, Leipziger Kreditanstalts⸗Aktien 168,50, Kredit⸗ und Paris, 27. Januar. (W. T. B.) Das Hauptinteresse kon⸗ Chicago, 27. Januar. (W. T. B.) Der Weizenmarkt
wieder. Das rührt daher, daß seit den Tagen Lambert's ganz pflichtung zu Vorlesungen als eine schwere Last empfand Indessen Türkei. [Sparbank zu Leipzig —,—, Leipziger Bank⸗Aktien 2,00, Leipziger zentrierte sich an der heutigen Börse wieder auf Minenwerthe, in konnte 88 anfangs, auf weniger günstige Ernteberichte und Deckungen,
Europa mit Dreiecksnetzen überzogen worden ist, deren Basen hat Lambert Rath und Unterweisung niemandem vorenthalten, der ihn Der internationale Gesundheitsrath in Konstantinopel hat b gpothekenbank —,—, Sächsische Bank⸗Aktien 126,80, Sächsische welchen große Abschlüsse bei weiter anziehenden Kursen stattfanden. gut behaupten; später wichen die Preise jedoch auf ungünstige
und Winkel eine verfeinerte Instrumententechnik mit unerwarteter zu besonderen Zwecken darum anging. Selbst den laienhaften Neu⸗ stimmt, daß Reisende von Ba gdad in der Richtun 8 8 oden⸗Kredit⸗Anstalt 123,00, Casseler Jute⸗Spinnerei und ⸗Weberei Türkenwerthe wurden durch die Ankündigung einer neuen Anleihe und europäische Marktberichte, Zunahmen der Visible Supplys und be⸗
Zuverlässigkeit zu messen gestattete, und die der Landmesser und findern der Kreisquadratur gegenüber bewies er alle Geduld, wie seine Kerkouk, Hanequine Mendelli und E“ F. 162,00, Deutsche Spitzen⸗Fabrik 211,50, Leipziger Baumwollspinnerei⸗ sonstige günstige Meldungen angeregt. Der übrige Markt war lustlos deutende Exporte aus Rußland; nach darauf folgender Erholung auf
Topograph nur zu verdichten, auf deren festgelegte Eckpunkte er sich Briefe bezeugen. . La zareth von Béni⸗S ald⸗Han und solche h de Richt 8. Aktien 164,00, Leipziger Kammgarnspinnerei⸗Aktien 163,75, Leipziger und theilweise abgeschwächt. Rio Tinto⸗Minen lagen matter auf Exportkäufe gingen sie abermals zurück auf Realisierungen und im
nur zu stützen braucht, um bis zu den Einzelheiten des Geländes Zuerst Buchhalter, dann Hofmeister, Landmesser, endlich Ober⸗ nach dem Euph rat, Ker balla Nédjeff, Hillé Div⸗ des Vollkämmerei —,—, Stöhr u. Co. Kammgarnspinnerei 150,75, amerikanische Meldungen. Eastrand 237, Randmines 307 ½. Einklang mit dem Rückgang der Haferpreise, schlossen aber willig. — 1
und der menschlichen Anlagen hinab das ganze Vermessungswerk nach Baurath und Mitglied einer berühmten Akademie. Sein Biograph und anderen Orten in dem Lazar eth v1 e Saliuen 8 8 Tittel u. Krüger Wollgarnfabrik 107,00, Wernshausener Kammgarn⸗ (Schluß⸗Kurse.) 3 % Französische Rente 100,30, 4 % Ital. Die Preise für Ma is zogen anfangs, auf Abnahme der Zufuhren,
festen, Feintönig strengen Regeln zu erledigen. Lambert dagegen Müller meint, er würde der Gleiche geblieben oder geworden sein, in Cheik⸗Omer einer fü nftägi g en Quarantäne nebst Desinf ktion spinnerei —,—, Altenburger Aktien⸗Brauerei 188,00, Hallesche Zucker⸗ Rente 99,95, 3 % Portugiesische Rente 27,37, Portugiesis e Taback⸗ welche auf der Ozeanüberfahrt begriffen sind und au unbedentende 8
ah sein Heimathland, die Schweiz, in der er Vermessungen was für Umstände er gekommen wäre. „Sein Geist war so ent⸗ unterliegen. 1 mffinerie 171,25, Leipziger Elektrizitätswerke 111,00, Polyphon Obligationen 518,50, 4 % Russen 94 102 05, 4 % spanische 1 Angebote an, gaben sodann nach auf ungünstige Marktberichte und im
eebst vorgenommen hatte, und ganz Europa etwa auf der karto⸗ scheidend original, so unaufhaltsam thätig⸗ sein Herz so ruhig seine Die den Hafen von B agdad für Bassorah verlassende Musikwerke —,—, Portland⸗Zementfabrik Halle —,—, Thüringische Anleihe 78,00, Konv. Türk. C. 27,87, do. D. 25,75, Türken⸗ Einklang mit dem Weizenmarkte, erholten sich später doch etwas, 8
graphischen Stufe, wie wir den größten Theil unserer Kolonien. Kein Bedürfnisse so mäßig, daß ihn wohl nichts aus dem Kreise hätte Schiffe haben eine fünf tägige HQuarankäne in Bassorab Gas⸗Gesellschafts⸗Aktien 231,50, Mansfelder Kuxe 810,00 Gd., eitzer Loose 111,50, Merid.⸗Aktien 631,00, Oesterr. Staatsb. 717,00, Lom⸗ um schließlich abermals, auf Realisierungen und im Einklang mit 3 under, daß sein erfindungsreicher Geist vor allem solchen Meß⸗ ziehen können, den ihm sein Genie vorschrieb.“ Aber, so dürfen wir abzumachen. Vor Einnahme der Ladung haben dieselben in Gararah mraffin⸗ und ved- 130,00, „Kette“ Deutsche Elbschiff⸗ barden —,—, Banque de France —,—2, B. de Paris 1000,00, dem Rückgang der Haferpreise nachzugeben. Der Schluß war un⸗ —
methoden sich zuwendet, die ohne vorausgegangene Triangulation, sa uns fragen, würde auch unsere Zeit diesen außerordentlichen Menschen die im Schiffe befindlichen Ratten zu vertilgen 8 fhrif hnien 84,50, Kleinbahn im Mansfelder Bergrevier 55,00, B. Ottomane 554,00, Crédit zvonnais 1040,00, Debeers⸗Akt. 1117, regelmäßig. „ d „ 8
ohne varliufige Erkundung des Meßgebietes anwendbar sind. Nament⸗ zu erkennen und zu verwerthen gewußt haben, wie es Friedrich’s II v8 Große Leipziger Straßenbahn 146,50, Leipziger Elektrische Straßen⸗ Geduld 188,50, Harpener 1262, Metropolit. 582, Rio Tinto⸗A. Weizen pr. Januar 74 ½, do: pr. Mai 77 ½, Mais per Januar
lich 58 5. rdie Fünge g ;. von Standpunkten aus, die Zeitalter, wie es der große König selbst verstand? 2 . 1 Rumänien. bahn 76,25. b zberich 185 SFhfs anal a. 880,09 Prboststent hr 8 a. Lanst. 9 4, Shmalg 88 V- be do. pr. Mai 9,37 ½, Speck short
gegenseitig nicht sichtbar zu sein brauchen, die Gestalt des Landes Der heutige Staat umgiebt die höheren Berufse it dem Schutz⸗ Die rumänische Regierung hat gegen Herkünfte von Bagdad Bremen. 27. Januar. (W. T. B.) Börsen⸗Schlußbericht. 205,00, „a. dtsch. Pl. 122 7⁄16, Ital. Goldagio (8, .(clear 8,67 ½, Pork pr. Januar 15,55.
dennoch im Grundriß aufnehmen könne. Von vier solchen Stand⸗ gatter der Schakreise 8h heer e seeetn eine in Sulina abzuleistende zeh öö EE” Schmalz fest. Tubs und Firkins 47 ½ ₰, Doppeleimer 48 ₰. London k. 25,09, Schecks a. London 25,11 ½, Wchs. a. Madrid 371,00, Rio de Janeiro, 27. Januar. (W. T. B.) Wechsel auf
punkten aus müssen vier scharf unterscheidbare Landespunkte, 88 Geschützten pflegen lebhaft nach dem höchsten Grade zu verlangen und die Einfuhr der in Kapitel 11 Titel IVv des der internationalen Speck fest. Short loko — ₰, Short clear Januar⸗Abladung Wchs. a. Wien 103,81, New Goch G. M. 81,00, Huanchaca 134,50, London 11 9 22. 8 8,
spitzen z. B., sichtbar und die Horizontalwinkel, welche die vier Ziel⸗ und geschähe es nur um des Ansehens willen. Denn im Volke, so. Sanitätskonvention von Venedig beigefügten Reglements verzeichneten 65 ½ ₰. Kaffee ruhig. Baumwolle still. Upland middl. loko. GEastrand 237,00. d 1 Buenos Aires, 27. Januar. (W. T. B.) Goldagio 135 40.
strahlen nach diesen Punkten jedesmal unter sich bilden, meßbar sagen sie, gelte die Meinung: je höher die Hecke, desto edler die Ge⸗ Gegenstände und von Früchten, Gemuͤüsen und Konserven aus Hagsan 41¾8 ₰. Getreidemarkt. Fchlug) Weizen ruhig. pr. Jan. 21,55, 1
sein. Die vier Strahlenfächer, die man so erhält, genügen, hegten. Klingt es doch manchmal, als ob nicht die Fachausbildung, verboten. Kurse des Effekten⸗Makler⸗Vereins. Deutsche 8 Februar 21,80, pr. März⸗Juni 22,55, pr. Mai⸗August 22,80. Verdingungen im Auslande.
um die Figur, welche die genannten 8 Punkte im Grundriß bilden, sondern die Schulvorbereitung für die Berufstüchtigkeit entscheide. Die Häfen von Constantza und Mangalia wurden für Dampfschiffahrts⸗Gesellschaft „Hansa“ 129 ¾ Gd., Norddeut che Lloyd⸗ oggen ruhig, pr. Januar 15,50, pr. Mai⸗August 16,00. Mehl 8 b
zu konstruieren. Man denke sich ein Schiff, das mitten im Atlantischen So etwas kannte das 18. Jahrhundert nicht. Vom Pfarrer, von Herkünfte von Bagdad geschlossen. Aktien 112 ½ Gd., Bremer Vulkan 141 ½ bez., Bremer Wollkämmerei ruhig, pr. Januar 27,55, pr. Februar 27,60, pr. März⸗Juni 28,30, 8 Spanien. u“
Ozean die unnahbare, zerris ene Gruppe der Sankt⸗Paulsfelsen um⸗ einem Hauslehrer vorbereitek bezog gar mancher Student die B B 8 221 Gd., Delmenhorster Linoleumfabrik 149 bez., Hoffmann’s pr. Mai⸗August 28,90. Rüböl rubi, pr. Januar 61 ¾, pr. 22. Februar, 11 Uhr. „General⸗Post⸗ und Telegraphen⸗Direktion
fährt und von vier Stellen seiner Fahrt aus photographische Augen⸗ Universität, und mancher junge Hofmeister hatte, wie auch Lambe 8 “ 5 ulgarien. Stärkefabriken 171 ½ Gd., Norddeutsche Wollkämmerei und Kamm-⸗ 61 ½, pr. März⸗April 61 ¾, pr. Mai⸗August 61 ¼. Spiritus behauptet, in Madrid: Lieferung von 3000 E“ aus Roßkastanien⸗
blicksbilder nimmt. Wenn sich nur vier Landpunkte auf jedem Bilde nur als Begleiter seiner Zöglinge Gelegenheit, selber zu studi ve Die bulgarische Regierung hat unterm 22. d. M. Porto garnspinnerei⸗Aktien 152 ¼ bez. 2 Januar 26 ¾, pr. Februar 27 ½, pr. März⸗April 27 ¾„, pr. Mai⸗ bolz. Höchste Preise 7 Peseten für die 7, m langen und 8 Peseten
zweifellos wiedererkennen lassen, so ist die Lage dieser Punkte und Wie monlte An soicher vercde h gün c. bet.dese 8. 8. Alegre und Bagdad für pestverseucht erklärt. 1““ Hamburg, 27. Januar. (W. T. B.) Schluß⸗Kurse. Hamburg. ugust 29. 1 für die 8 m langen Stangen. Sicherheitsleistung — 1
der vier Schiffsörter (vom Maßstab abgesehen) konstruierbar und unter wenn wir gar lesen, daß, trotz seinem langen Aufenthalt in dem vor⸗ b 8 Kommerzb. 114,75 v„ Bras. Bk. f. D. 143,50, Lübeck⸗Büchen —,—, Rohzucker. (Schluß.) Ruhig. 88 % neue Konditionen 18 430 Peseten, endgültig 5 % der Zuschlagsumme. Angebote au
Umständen der ganze Umriß der Felsengruppe photogrammetrisch auf⸗ nehmen Salis'schen Haufe, Lambert’s Umgangsformen linkisch blieben.“ “ 8 8 1.C. Guano⸗W. 89,85, Privatdiskont 2 1⁄, Hamb. Packeif. 113,40, bis 18 ½¹. Weißer Zucker b ruhigh, „Nr. 3, für 100 kg spanischem Stempelpapier Klasse 11. Näheres in spanischer Sprache 8
“ 9 3 seine Bedürfnißlosigkeit auch von einem gewissen Mangel an gutem 8 Handel und Gewerbe. 8 ordd. Lloyd 113,00, Trust Dynam. —,—, 3 % Pamb. Staats⸗ pr. Januar 21 ⅛, pr. Februar 21 %⅜, pr. Mai⸗August 22 ⁄⅜, pr. Oktbr. beim „Reichs⸗Anzeiger“. 8
Was Lambert in seinen „Anm. u. Zus. zur prakt. Geom.“ nieder⸗ Geschmack in der Wahl seiner Kleidung und selbst seines Um becges 8 8 b 8 8 Anl. 90,20, 3 ½ % do. Staatsr. 102,60, Vereinsbank 164,00, 6 % Januar 23 ¼. 27. Februar, 10 Uhr. Anlage und Betrieb der elektrischen Be⸗
gelegt hat, verdient ein erneutes Studium des modernen Topographen, begleitet war — alles Folgen seiner rauhen Kindheit so . --. Zwangsversteigerung. Ehin. Gold⸗Anl. 103,90, Schuckert —,—, 3 ½ % Pfandbriefe der St. Peters zurg, 27. Januar. (W. T. B.) Wechsel * leuchtung in Cuéllar (Provinz E 1 Konzessionsdauer 20 Jahre.
das aber noch weiter greifen und 3. B. auch die Freye Perspektive nerde dee Zeitalter preisen welcher üle dn dergleschen diameeegehan Beim Königlichen Amtsgericht I Berlin wurde das iländischen Vereinsbank —, Hamburger Wechslerbank 90,00, Bres. London 93,85, do. Am terdam — r „Siicherheitsleistung 5 % der Jahres⸗
mit heranziehen muß. Als hätte er die Photogrammetrie oder Bild- das Genie und die Lauterkeit des Charakters würdigte und den Mann Verfahren, betreffend die Zwangsversteigerung des Grundstücks lauer Diskontobank —,—, Gold in Barren pr. Kilogr. 2788 Br., Berlin 46,30, Wechsel auf Paris —,—, 4 % Staatsrente von 1894 vergütung. Angebote auf spanischem Stempelpapier Klasse 11.
meßkunst kommen sehen, behandelt Lambert darin die Aufgabe, aus in die richtige Stellung emporhob. ¹ 99 Urbanstraße 65, dem Fabrikbesitzer F. E. Otto zu Dortmund ge⸗ 2784 Gd., Silber in Barren pr. Kilogr. 75,50 Br., 75,00 Gd. — 96 ½, 3 % kons. Eisenbahn⸗Anl. von 1880 —,—, do. do. von Näheres in spanischer Sprache beim „Reichs⸗Anzeiger“.
der perspektivischen Abbildung den Grund⸗ und Aufriß des Diesen Vorzug seiner Zeit konnte Lambert nicht erkennen, weil börig, vertagt. Wechselnotierungen: London lang 3 Monat 20,29 Br., 20,25 Gd., 1889/90 —,—, 3 ½ % Gold⸗Anl. von 1894 —,—, 3 %1 % Boden⸗ Rumänien.
Abgebildeten berzuleiten. Er giebt Anweisung, nicht nur einen ihm der Gegensatz fehlte. Wie Lessing sich wohl einmal aus feine. 8 — 20,27 ½ bez., London kurz 20,43 Br., 20,39 Gd., 20,42 bez., London kredit⸗Pfandbriefe —,—, Asow Don Commerzbank —,—, Peters⸗ 1 Doma Ministerium Bukarest, Abtheil 88
Maßstab der Gesichtswinkel in das perspettivische Vild ein⸗ Jahrhundert, das er doch prägen half, heraus und in dir He,G 8 * Scht 20,45 Br, 20,41 Gd. 20,431 ben., Amsterdam 3 Monat burger Diskonto-Bank —, Petersburger internationale Handelsbank Mi 19 223 “ dermen ¶— sl A
enben 5 ves vof shmn e gain⸗ Etban 18 ben beigt anch liche Beschaulichkeit des Mittelalters zurücksehnte, so moöchte auch Tägliche Wagengestellu ug für Kohlen und Koks e Sr. -7 8e. 18706 58. Prn. vg Se. 8 552 15g m. Rasfische, 58 für auswärtigen Handel 276, War⸗ Veinen E Eeseczung fndes Rechts —
jonal Länge abe für jede Gerade des Bildes Lambert um 100 Jahre zurückversetzt werden, in die Zeitkt an der Ruhr und in Oberschlesien. 84,65 Br., 84,15 Gd., 84, ez., Paris Si 1 , . N zner Kommerz⸗Ban — B 2 1 Wdenflä 200 b
liefert. Lamberts Biographen erwähnen meist, daß er auch den besonderen bahnbrechen 8 en wissenscheftlis⸗ 27 36 11,27 bez., St. Petersburg 3 Monat 213,75 Br., 212,75 Gd., 213,50 bez., Mailand, 27. Januar. (W. T. B.) Italienische 4 % forschung neuer Quellen auf einer ungefähren odenfläche von 200 ha. alh der Perspektive, die Parallelprosettion, behandelt bat und daduch heress ewornn behungen und, 1e-sgegn. Flerfecen, aeen denn heh snd am 27. d. M. gestellt 10 430, nicht wcht. e ger, Stak .29 P Mee Je,75 , e12-,dd. 21s,ekeg, deens 101 673, Bitgineendatn 49,09, Mhccdienene , ,808 „EET
in Mitbegründer der darstellenden Geometrie Monpes geworden ist. leiden schien. Ich zweifle, ob ihm die Zeit des 30 jährigen Krie 8 In Oberschlesien sind am: icht 4,17 ½ Br., 4,14 1 Gd., 4,16 bez. Kassa. Wechsel auf Paris 101,90, Wechsel auf Berlin 125,45, Banca im 9* (Monitorul oficial) Nr. 213, vom 25. De.
Ich finde aber, daß sich sein mathematischer Scharfblick noch deutlicher in] wirklich besser gefallen hätte. Aber wer will ihm namentlich 18 rechtzeitig gestellt keine Wagen — Getreidemarkt. Weinen stetig, bolsteinischer loio 172 — 176, d' Italia 880. er s. dn * Fi. isterei zu Bacau: Vergebung der elektrischen
den rein geometrischen Aufgaben offenbart, die er so löͤst, daß er die den Jahren, in denen er lange vergebens einen Verleger für sei h Plata 136— 142. Roggen stetig, füdrussischer ruhig, cif’ Madrid, 27. Januar. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 34,50. „2. März. Bürgermeisterei zn FPSr ung der el trischen
gegebene Ffigur als ein perspektivisches Bild auffaßt. Dies führt ihn Archilektonik suchte, den Unmuth darüber verdenken, daß das allgemeine “ mburg 106 — 112, do. loko 109—114, mecklenburgischer 143 bis Lissabon, 27. Jannar. (W. T. B. 182 20. 1“
u. a. zu einer Regel, bloß mit dem Lineal eine Reihe von Punkten Interesse sich fast ganz der schöngeistigen Schriftstellerei⸗ insbe ondere Berlin, 28. Januar. (W. T. B.) Der Auf 48 Mais stetig, 134, La Plata 99. Hafer stetig. Gerste Amsterdam, 27. Januar. (W. v. ). (S luß⸗Kurse.) 4 % Schweden. “ rI. dem Kegelschnitt gehören, der durch fünf gegebene 2 kritischen Wochenschr ten zuwandte? Die Literatur⸗ Blechwalzwverke Schui,⸗Knandt 2 oken Nfemnth nr. n “ zes. . 11) Gr. 5— Nefsen 5 .b. n. 2e0es“Tnit. Tr. 1—2 19. Februar, 12 ns. Jernvügsstyrelsens Registrator te ge 1 dan ann 6b 1 geschichte erkennt an, daß des Guten darin damals zu vie ges schlosse jelten Bruti — 4 Br., „ pr. Januar⸗Februar ₰ Gd., Februar⸗ n⸗Anl. 722, 0 8 . E *(Registrator der Eisenbahnverwaltung): 12 000 k Baumöl,
sehn merkwürdig ist Lambert's Stellung zur Fehlertheorie und wie sollie Toambert sich unt ü⸗ viel geschah, hat beschlossen, von dem erzielten 2 ruttogewinn von 588 711,99 ℳ 88₰ — Sack. Petroleum vaalb.⸗Akt. —,—, Marknoten 59,35, Russische Zollkupons 192. 1.21 e pelrsleum g Water White), 20 orf ashes Leindk.
ie ⸗ Fff els - E“ + u — Närz 14 r., 13 ¾ Gd. Kaffee ruhig. 2 Ausgleichungsrechnung. Auch er hat schon Vor — 42— mit „Bewogung befreunden, die ihm völlig 205 022,42 ℳ (im Vorjahre 192 462,13 ℳ) zu Abschreibungen . treidevarkt. Weizen cnh rine e 106, do. pe. me Ehristian, Wolff und Marinoni, die schon einzelne Fehlerbetrachtnennt ad blieb, ihm, der stets in philosophische und mathematische verwenden und der Generalversammlung die Vert — A Leandan white 18gg Getreidem 1 Lrschüf⸗ 80 000 kg gekochtes Leinöl, 400 000 Minera 8— — 1
1 1 kr ürn 8 eeac F-. che ver GPene K — sttagsberscht.) Good average Santog pr. Ja. März —,—, do. pr. Mai —.—, Roguen auf ne unverändert, 6 sinchalol 8 Mi
angestellt hätten. Aber erst Lambert zeigt, wie man nach einem all⸗ Re-Tere vefnhen se eeeeefe Hests ene desünlüe. . Dividende von 8 % in Vorschlag zu bringen. 82 Gd. 8— Märg 7nch pr. Mai 38 pr. *2 pr. März 129, pr Mai —,—. Rüöbgt loko —, pr. Mai —, ng Fneratel gekenecne 2 “ mierseife — Verfahren die Folgen der unvermeidbaren Messungsfehler war er in jener ühleseligen Zeit so wenig empfindsam vden 89— — Die Betriebsrechnung der Pfälzischen Eisen⸗ Sd. Ruhig. — Zuckermarkt. (Schlußbericht.) Rüben- Septbr.⸗Deßbr. 271. 250 000 — Baumwollabfall D Angebote müssen die Au⸗ rift für das Endergebniß ℳ berechnen habe. Wir gehen noch eute so Ferunbe tee Ft war und man ihn nur einmal, 424 bahnen für 1901 schließt, nach Mittheilung der Direktion zucker I. Produkt 88 % Rendement neue Usance, frei an Sas et⸗ ood ordinary 38. — Bancazinn 64 . a.“ (Angebot auf Vaumöl u. 2 I — wir den Einfluß der größtmöglichen Beobachtungsfehler hat peten sehen Sein Freund und Biograph Mäller hebt n2 86 einem von öSt zuzuschießenden Passivrest von Henbofg R 2— ℳ7 ½ 8 — 2 E 8. rü III. *. * K bööf — reFgn ef se Ehn Menene deecn. 22 89-,esm 2 18 as als merkwürdig hervor. 37 347 ℳ ab. Der Bezug der Pfälzis Eisenbahn⸗Aktien fü pr. Mai 7,00, pr. Aug :20, pr. oher 7,32 ½. etig. 72⁄1¼, 1 ise si⸗ f d L ür je 100 netto anzu
recht — dg guszugleichen, d. h. die Beohachtungen regel⸗ Doch wer konnte sein Jahrhundert gang verleugnen, Ließen ihn 1901 bleibt demnach guf die Böran erten nen und Pesnte be. di. der deuiigen Sihung des Aufsschkoraibz der Hamburger 2538 “ benhe —— 1ec,-ana aenmaatie For Aer lesn, dn enane aü
am —,—, do. Berlin —,—, ecks auf Jahresvergütung 4750 Peseten
ben s B er ’1 1 d Kontrakts⸗Formulare liefert das „Jernvügsstyrelsens . 8 ich nicht mehr widersprechen, hat, wenn ästhetische S cru gis⸗ schränkt, d. h. für die Ludwi f ie Mari slerbank wurde, wie die „Hamb. Börsenh“ meldet, beschlossen, 8 8 gZ. B. etreidemarkt. Eö tockholms 0. jon“ (N technerisch vorgeht, auf Aufgaben, “ —q— ais —2 88 1 g 2 beegn ’1 v= L. eeer⸗ 27. ee . 1. 8) Schluß⸗Kurse. Schlel. 31 3 Xöö Sa 1 1o deee eeng ö 17 ½ 2 180 828 vr — bBelterrr Fe I. h alle sonstigen Aufschlüsse zu erhalten sind. Ordinaten einer geraden Line aufgefaßt werden kömemn —„ t - is schen use ward er in „Pfebr. Lirt. A. 99,85, Breslauer Diskonto.Bank 79,75, Breslauer e. G 8 März 17½ B Fest S I2 p. Ja III &☛☛ Konstanten die Unbekannten sind „ de . *. wärmeren Gese lewelt des Pietismus ezogen. Er wurde lerbank 99,10. Kreditaktien —,—, kveret — 92 2 „do. pr. März 71 Br. 8 ben. mald pr. Janmar 115,75. Verkehrs⸗Anstalten. kannten bestimmt. i sommreich, I. 2 Feger 8 212 — Trö X. — “ —x Hreslaner S itfabrik 170,00, De 859 vhen . 88.-n2 5% —2 2.8. *& 8. Feha ger 2.— th Laszbh⸗ „229bn Ieeme. 8..1 982 8.2— — b Bremen, 27. Januar. (W. T. B.) Norddeutscher Llopd. sigkeit der Beobachtungen und der Ergebnißse schließlich prüft. liche, von Zweifel nie gestöͤrie änglichkeit 89, den Ktirche Seenaee2, ale Ee 11960, 8e, bee 900, Oesterreichische Goldrente 120,50, Dest sropenfente Ban anb. c. 15ren be — 8 illion türk. Pfd. zum Vau und zur Dampfer ⸗Lahn. 29. Jan. v. New Pork n. Genna abgeg. „.— b
bedienen uns jetzt, seitdem Legendre und Karl Friedrich Gauß zeihre Lehre nahm er von dort mit ins und mit nach Berlin. 96 00, Giesel gemen 2230 L.Ichle aroßk 8822 & — Ungarische Woldrente 119,75, do. Kron. 70, Oesterr. Vollendung der Eisenbahn nach Mekka aufzunehmen. Dieer faene . 88* —7 2. — ö D
t summen G 1 . 0 . 4 Kredit . 1 4 r aee een apstatt 8eeen enceg nd Krscherbesachte, d. zie Fce. met dem Fommunienbüchlein in der 1490b, Sacs Zinkt.⸗A. —,—, Laurahütie 202,75, Brczl. Gelsabr. 208400, ch, Perr. Keee bere0, 16. Veschlut wurde durch ein Kalserliches Jrade genehmiat 11öö 28. Jan. d. 1 einerlei, wie gro die Anzahl der Unbekannten scin möge, für diese r 92 Fs ihe ebdben. schrribt sessor Müller enhe n 9.9 müderzeec. . eee eheber 3 1 18 38709, Bgichgjebrede 89700 Flbetbalbahn Seenen. — —2 — 8 c† Helmere .üvrilmn. * Jm. 8. olche Werthe auf, an we die kleinsten mittleren Febler haften. Dam „wie Lambert und sein Kommunionbüchlein in Fen⸗ . ien 112,00, En diiroleg-en *1eAasEah. Fdbes. hnt. 15ö — J298 * — 222 E n vehe Kleh. Feg. 8. 1 8& — öIö Prges. 2,
ist uns eine nie versagende, in sich vollkomm s worden. Uin K doe Herlin empfangen 00, Gmaillierwerke „Sil sische cwit 500,00, Lombarden 75,00, Nordmwestbahn 447,00 rdu⸗]stützung se
methode überliefert wor deren sich alle Akademie, deren Fanpe üchlein ist kein Pademecum einer and Gasgeseklschaft 1atr A. 110 do. do. Iütt. B. 383,00, Alp.⸗Montan; Amsterdam 197,00, Berl. Schek »Norkibern Securities Company“ wegen der melumg Isew Pork, 26. Jan. Dover pass. „Aller- 26. Jan. v. Gibraltar n.
4 58 gaue. „ Haupt der große Friedrsch ist. Man redete Polnische Pfan Emission 1898 00, Alp. 1-—* 2 der North ific⸗Bahn und anderer Bahnen einbringen zu 8 8 2 stronomie und Gerdäse Ple⸗ ik und pbvsikalis — Pfandbrief⸗Em 30. 6 0, Lond. Scheck 239,22, ser Scheck 95 apoleons 19,02, eene Vöveismderiel beeag’⸗ eat und mehrere Umstände brt, e.. 8— W. T. B.)
87 igkeit ibm zu, man räsoanzerte mit ihm, Man lachte ih 27 —
bedienen können, um ihre müͤhsam Uc —₰ 8 lachte ihn aus Magdeburg, 27. Januar. 7 T. B.) Zuckerbericht. noten 22. Ruf 50 6 „Wittckind“, v. d. sich uo verwerihen. Man lernt cdie Metbe d. 2 nicht „sen “, 8 becbasst A. 2e Lornzucker 88 % ohne Sack 7,45 — 7,75. Nachprot 8 S. 1 12 .2ꝙ& —2 * .29h . welche für das Recht des Staates sprechen, eine Klage bei dem La Plata, 26. Jan. a. d. Weser angek. * n. New Pork J
45eöö . g — Brüxer „ 9 8 1 5558 8 g — wenn man die Ausgleichsrech Sache es auch immer sein + , 2 ¹Pramfsee p Stetig. Krvstallzucher I. Sac — Süeeh —e, e -.. — Gerichtshof einreichen zu können. Der Anwalt der Northern best., 27. Jan. Prawle Peint, 2— v. Ost⸗Asien kommend,
s 3 4— aß 28,20. Gemablene Raffinade mit Sack agnesit —,—, Pester Vaterländ. rities Companp hat eaüper seine Stell kurz dahin „Hurst Gaftle“ und Hannover?, v. Galveston kommend, Dover pass. 8827 2, bsn üs. en +₰ — . n den. 9en 1n , S. 21 . öersere Meis eh Sag 27,45. Stimmung: —. me eh 1.,. Beg 19en, 8741 1ℳ 90, 00. Wechsek auf vrästert, daß der Bberste Gerichlehof nicht wftäadig seg rbarofsa⸗, n. Australien beft’, 27. Jan. in FenaeeeEer ge⸗
dem 3 Berändert felar zu bringen, ucker 1. Produkt Transtto s. a. B. dr. Iarnar 6,78 ondon 239.3 “ 8.) An der Fondsbörse kurge, n. Ofi⸗Aszen best, 27. Jan. Vucssant pass.
HZand burchliest, der den Briefwechsel 122 auch in Reltgicnssaches Er . blbe eee. und 680 Be. pr. Februar 9,80 bc, 6,777 Cd., pr. Man 6,97 Gde⸗⸗ * aAr. Leenne 2½ bjahr 9,71 Gd., 9,72 Br., war er berr, 86 Feiernenaerhehenen Ir dehch 8. JNn Fhaben. Neae und Antwerpen n. d. Weser dem chanter Brander in Ruͤebe ͤ— . einem utzend Jahren 7902% Br., pr. August 7,20 brz., 7,25 Gd., pr. Oktober⸗Dezember 6 en pr. Frühjahr 8,10 Gd. 1 Br. Mais Mai⸗ Junl Spekulation, eine Stei Kurse uführen vermochte 8b g.gn Fenger Pse see n = Müür boschreite wit aus der Podalarkeligien vambertyallmaͤblich —*0 Fe (2.. T. B.) 3½% 8.9 de 5 . chsen e. . 1ng. Hht e ngbneg dg. Teirs ere 8..sehenn e 218 d0seesb2. N.. 8i. 1.85,9 %2 vhes Jate. . scha pbi — 8 7 . . ’ . Mini d br w r 1 en ; 1.
Aibellen sind und damit unsere Instrumente jedem Iweck — Penean deeehag -11 sich — Vr* Anleihe 99,25, 4 % Hemner. Pren wurde im dels⸗Ministerium n rfe 11* ö
+½ “ über den ubventionsvertrag mit der Donan⸗ onders sest lagen die der — v. Plymouth und Cherbourg n. H Pretoria- 25. Jan. B Hannov. Stadtanle tadtanleibe 103,25 898. Fe anderen! bieten jedoch nicht in N und „Victoria Louife“ fahrt) in *42 und Versuchen folgen, mit de tüchtige sert: unkündb. nod ½. μ 4△̈½α rn :259, rischiffahrts⸗Gesellschaft unterzeichnet. Den beiden gute beeneanc⸗ ₰ nicht in New oria Lo 8 d
atben m 2 - . blig. 103,60, 4 % Fü 8 Tbeil einm mcine ausüben, zumal die Cuba angek. „Patricia“, v. Hamb⸗ lvmouth n. New Pork, stellung neuer astronomischer, 19 h. den und ttischer Instrumente 2eeEene. üe, Pg 8 8. 8” 8 . e Brs Fac. 4 88 4 e. 18 .ge. Eeaen dene e 8 Fanscs de shärnbgne ü9n üeren; — Bcec. — 20. x Feäsor. “ Megike —⸗ ce ü-SI”. — ie erstreben. Wer *8. für die weniger 1. bante. . 44% „Straßenb.⸗Okl. 94 20, . n 2 wird, bleibt derselbe bis zum lichen Entscheidung in der t der Kerthern Seeurities JYork sewie „Galicla-, v. Hamburg üher Havre n. Westindien —
eiten, die vordem zu mir seinen Beweis zu dejaillicren, allein der Od 5 dt. C einnimmt. Der gestaltete sich fest. Aktien⸗ v. An abgeg. „Bolivia“, v. Westt n. Ham überwinden waren, werden Besitzes erst 1 bes 10 b und „All a lernen denen danken, — wir stehen rchn — und . 28 vr echer Stimme hinzu. „Mein nuar, 10 Uhr 50, Minuten Borm umf 000 Stück in eneehen emannta“ in
8, X. † 8 8 . 2— Kreditakti Franzosen weniger v. St. n. Hamburg, 25. Jan. d. 2 öö — 2 1“ -rAes . ¶ꝙ ☛ . bes each Crse. . en Fe He Eieg Faersnen 1. eh. Senenn0, 2 en anne V c en, in 1 en 672 22-en. —,—, a e 25. Jan. p. 2. 2 ermcsht, so göci der itensch. Blicg eimee Jahtiekgie 8 e., 8., , . sr. eees — 1 1— 5.e. .e. Zafaheen, sarso angeik. Bevilla. 28. Jan. d. dorß a9u.9 „ 8 Fraunbofer und Rei denen weit mehr noch 8 dem ins 22 un. Krtien 115,00, rabrik Neuwerk⸗Aftien 73,00, Zuckerraffmerke 800 Seenmhen L.ist. h. Timen —,— sc Abrede gestellt werden; nach ei 21. Jan. in Buenos Aireg 22 da“ (Heimretse) 25. dene a des sen ah B * I. 117,00. ger ——1e Ekraßenbabe⸗Unen 1280— Vurnos Wrez und . 8.7 r . Leen b den 5,sr Henrw. e, 8.4 4 2 voekeshes Möckelbra
1 . Realisierungen 0i Christiania“, v. Hamburg n. Mittelbraftlie 8 lang gekränkelt hatte, starb, er am 29. waer es nur Resignatlon, — wit senken 895,296, 1. Fegesdedertt willig Malgamenr anfangs deiteat 888n Leecito m * 8.ente de Füigel.
rich s des wir in die 28 2 2 unterwegs befindl fuhren und unbedentendes A d. — Fee v. n. 2 %% 8s —2, . go-d 2 1 . — * weil 5ö 4—22 9 — Januar. T. B.) n
rüsten können, dürfen mit Luft dem und
S2 *
£
2
1
de.
den schaft London