Nach einer dem Jahresbericht beigegebenen kurvischen Darstellung/ Besetzung lautet: Wolf Kingsearl: Herr Keßler; Percival/ vollen Schreiben ein goldenes, mi ü vA“ 1“ EEEI1“ 8 c.:.r., ¼,
1 r. B. 8 — „mit Brillanten ge 8 3 85 ’’ Aunter den Hunden in den 15 Jahren Kingsearl: er Boettcher; Bessy, Percival's Frau: Fräulein von Seine Majestät ber Deutsche Kaiser TrAe 8 4 G s d Kö li reußischen Staats⸗Anzeiger. f.e a . 3. Besece n9, 1 zesg r. dis Secsese eer ehttt (Erste Beilage zum Reichs⸗Anzeiger und König 2.
dchften S 2 98 II 1 b Susan Abbey, Be ante: Frau Schramm; künstlerin, deren Genie ehemals auch das deutsche Publikum i . b2 b erreicht. Im 4. Viertel von 1900 war die Seuche Miß Henriette Hohbe Fräulein Poppe; Kapitän Sands: Herr geisterung versetzt habe, nicht persönlich zu 82 Aitune In he. Berlin Donnerstag den 30. Januar 120 8 “ annähernd auf den Stand vom 1. Viertel von übener; Charles, Diener: Fräulein Cerigioli; Jane, Dienstmädchen: Glückwünsche aussprechen und einen Blumenkorb überreichen. — Die 1 4 — — . “ 888
894 und vom 3. Viertel von 1896 zurückgegangen. räulein Hoff. Die Handlung spielt in der Gegenwart in Newhaven in Rom erscheinenden Blätter sowie die der Proyinzen gedenken in warmen b nEHüün Ee g Hsss g8 8
. ei 6 8 1üeee 858 Senn Regisiem Feßler in 8 gesetzt. “ “ — zu Ehren Adelaide Ristori's
“ China. 3 — ater ist die erste Aufführung von „Familie im Teatro Valle eine Soirée statt, i .
8 Das Kaiserliche Konsulat in Tschifu hat am 15. Dezember v. J. Fourchambault“, Schauspiel in fünf Akten von Emile Augier, deutsch geisterte Huldigungen dargebracht gren 1
8s von ihm gegen aus Hongkong, Amoy, Swatow und ven Raphael Löwenfeld, für Mittwoch, den 5. Februar, angesetzt. Ministerium hat der greisen Künstlerin eine besonders für diesen
Newchwang in Tschifu eintreffende deutsche Seeschiffe angeordnete In der morgen im Theater des Westens in neuer Einstu⸗ Zweck geprägte goldene Mevaille gewidmet. 1616“ “ “ Maher anfgehoben. (Vergl. „R.⸗Anz.“ dierung und mit neuer Ausstattung in Scene gehenden Tscharkowsky'schen
2 1 8 8
Qualität Am vorigen vnße. — 88 8 degüeeeen Ferne ge9⸗ kowech gering mittel 1 gut Verkaufte Markttage 1 Sren h, Oper „Eugen Onégin“ sin ie Hauptpartien mit den Damen 8 igfalti Menge 1 Jhnach über,
St. Peter 2 80 9 Lieban⸗Großz. Goetzl und Detschy, sowie den Hexren Görger, Otto, E“ Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner 3 ence. Schätzung verkauft (CGC eter sburg, 30. Januar. (W. T. B.) Wie der „Re⸗ Birkholz, Mitterlein, Friedrich Alberti und Pohl besetzt. Die Berlin, den 30. Januar 1902. ö“ — I“ s —55 8 1 bne preis Doppelzentner gierungsbote“ meldet, ist infolge eines in Batum unter pest⸗ Partie der Olga singt Fräulein Anna Adametz vom National Am Donnerstag, den 6. Februar findet in den M niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster höchster Doppelzentner (Preis unbekannt) e Erscheinungen vorgekommenen Todesfalls an⸗ theater in Prag als Gast. Die Regie führt Herr Oberregisseur wiederum eine 144““ ftliche B eeh 8 ℳ ℳ ℳ6 ℳ ℳ Ror net worden, daß alle aus Batum auslaufenden Schiffe vor ihrer Goldberg, den musikalischen Theil leitet Herr Kapellmeister Sänger. “ 2 ni 8 al s hrt b
Abfahrt und nach ihrer Ankunft in den Häfen des Schwarzen Meeres Um einem namentlich in Lehrerkreisen vielfach geäußerten Wunsch Paris Straßber Mönben. Wüen en 8G e 88 88 8 in Weizen. senütären Meaßnahmen unterworfen werden müssen. Auch die Batum] nachzutommen, hat sich die Dieektion des Lessing⸗Theaters ent. Hharisen 1ed ne Ktl Obeskrgtees he Been . 8. d. Bees 16,00 w16,00 16,50 — — mit er Eisenbahn verlassenden Personen werden einer ärztlichen schlossen, Otto Ernst's Komödie „Flachsmann als Erzieher“ an einem Her Finder eines ieren unbem t 8 88 Ulen “ kalt ““ 4“ vas 88 17,00 17,00 Beaufsichtigung unterliegen. Wochentage als Nachmittagsvorstellung zu ermäßigten Preisen, und 5 11“ 8 C 1“ 17,60 b 17,60 11“ 1“ “ 1“ 1
Pyritb .. S ; 1t d lohnung, wenn er der jedem Ballon beigegebenen Instruktio S 2 Ee. 8 5 Fe zuser nung, on Stargard i. Pomm.. “ 8 Verk 1 1n Mittwoch, den 19. Februar, anzusetzen. Der Billetverkauf gemäß den Ballon und die Instrumente sorgfältig birgt und an die Sfürawo Pe “ 17,20 17,30 17,40 17,40 8 er ehrs⸗Anstalten. für egn Na sehh h findet täglich zwischen 10 und 2 Uhr an der angegebene Adresse sofort telegraphisch Nachricht sendet. Auf eine 8 Militsch. 1b . 15,50 16,20 16,20 17,20 8 . des FTbeato 2 8 1 leg t. 8 14*“ 2 7* 3 Bremen, 29. Januar. (W. T. B.) Norddeutscher Llopd. Tagesraserer ga “ Abend als Ssar vorsichtige Behandlung der Ballons und Instrumente wird besonders Breslau . Winter⸗Weizen 15,00 16.00 16,50 16 80 Dampfer „Preußen“, v. Ost⸗Asien, 27. Jan. v. Nagasaki, Helgoland“ * geht morgen end als Sonder⸗ aufmerksam gemacht. Um Irrthümer zu vermeiden, wird darauf auf⸗ Sommer⸗Weizen 15,00 15,80 16,40 16,60 28. Jan. v. Corufla n. d. La Plaia abgeg. „König Albert’ v. Ost⸗ vorstellung zum ersten Male die dreiaktige Komödie „Verliebt“ merksam gemacht, daß für Hlfeleistungen beim Landen eines bemannten rvankenstein . . .. 16,70 17,30 17,30 17,60 Asien, 28. Jan. in Antwerpen angek. „Barbarossa“ 28. Jan. v. (agee Gevrges Porto⸗Riche, in deutscher Bearbeitung Ballons besondere Vergütungen gezahlt werden, deren Höhe jedesmal .“ 5 111142* 16,05 16,55 16,80 17,05 Gegte . 88 Kaiser Wilhelm der Große“ 28. Jan. Madame Pofs r Gernkhert wird in der am Montag, den de Fei Peponfhter Fiteselt Ppiig. Schönau g. KF. . 189 1609 16 30 1680 v. 8 w Ho 2 2 ) 2 6 7 4 9 2 1I11114“ 5 16, 8 3, 73 8 30, Jennag (ee r. . gee . Sachsen“, 29. Jan 3. Februar, im Central⸗CTheater stattfindenden Vorstellung, welche Zu dem demnächst stattfindenden Ballfest des Vereins Seeeg. “ 1530 16,50 16,75 16,90 Reise v. Penang n. Singapore fortges. „Prinzeß Irene“, v. Pst. ihr Gastspiel und das ihrer Gesellschaft eröffnet, selbst zweimal auf, Berkiner Kaufleute und Industrieller laufen die Anmeldungen M “ 17,20 17,30 17,30 17,40 komm, 28. Jan. in Suez angek „Würzburg', 28. Jan⸗ v. Prrte eer eghee... “ eignen Dichtungen Paghechhr. sehr zahlreich ein. Da es schon mit Rücksicht auf Damenfpende, Manne v 15,50 16,10 16,50 188 8 ko . 5 8 20 8 22 9 2 8 5* 1 . 8 2 1- oy . 2 2 8 2 6 18 F 1 ꝛc. 1 J. 8 5 en. 888⸗ 8 2 . . . . * 2* * 488 868 ;6 La Nlama fabgeg. “ vEEö “ eeehesis, ah 888 Mazame Vü Dorg fingen altfranzsfisch 11“ T“ Nndefcher Fimnburg GA1A6“ fe8 15,90 15,90 1640 „Aller“, n. New Pork best., 29. Jan. Vellas pass. „Hohenzollern“, Shansons: ages Pragerolle warr seine eigene Dichtung und dringend erwünscht. öe“ 81 — — 17,80 39 0 E11X“ 111“1““ Wern Komposition: „Le Sphinx“, mit Schattenbildern von Vignola, vor⸗ Dinkelsbühl LL“ . . 2 0 „w e 8 1 „ F „ mi 1 Vignola, vor 2 — Beheeerhe S G-.s Reise eeeneeeac⸗ 1 85 815 Den Anfang und den Schluß der Vorstellung bilden zwei Ein⸗ 8 Febeglingen - 1X“ 16,50 16,82 16,82 1⁸³0 dFer eeeg. “ G1.““ — g kter: „Poil de carotte“ von Jules Renard, welches einen ß 8 . AFHs h1““ — werpen fortgesetzt. Bie. “ 8 EEen großen 4 30. & . 8 5 20 16,50 16,50 16,80 29. Januar. (W. T. B.) Hamburg⸗Amerika⸗ F sa erzielte, und die satirische einaktige Rebenstch . .henn .achsth “ Hürn est ch 68 1414166“*“ 16 * FeS Linie. Dampfer „Palatia“, v. New York n. Hamburg, 28. Jan. Kombdie »L Innogent.. b heute Vormittag 2,93; das Wasser ist sei Fee 10 Seij ia Hamburg n. Antwerbein Garbasen 890. Im Belle⸗Alliance⸗Theater findet am Sonntag die dritte her ormittag 2,93; das Wasser ist seit gestern um 50 cm ge⸗ 2 11A““ 13,85 13,85 1½ öö“ Söe. ““ “ “ vasl. Nachmittags⸗Vorstellung bei kleinen Preisen statt. Zur Aufführung Pachler⸗ Die Mosel bei Trier ist um 1,67 m gestiegen; vom ö ““ . 13,50 13,50 14,00 Ealabria“ in St Thomas und Galicia!“ v. W. a 8 Weft⸗ hülmngt d8 de Lustspiel von Hermann Hersch „Die Anna⸗- Oberrhein wird weiteres Steigen gemeldet. 9öäOS. 14,60 14,60 ö““ „aricia., v. Hamburg n. West. lise“. In der Titelrolle tritt Fräulein Betty Worms auf- Abends ——— b . C11616“ 8 8. 6 indien- Mexiko, in Hahfe Feßs⸗ „Alexandria 28. Jan. 1 Philadelphia gehen, wie bisher, der Schwank „Die Dame aus Lmarinf. und der Hamburg, 29. Januar. (W. T. B.) Der der „Hamburg⸗ Skeren 1 8“ — 22 14,30 Femburz abgeg. s „v. Fesde hü n. Hamburg, 28. Jan. Lizard BEinakter Er“ in Scene Amerika⸗Linie“ gehörige Dampfer „Australia“, der auf der Pre csger “ 1198 2 14,00 bass. „Ve *, v. Hamb No asili 28. J ). ge I“ 65 , 8 Schelde f der Hö 3 8. 364 ,ℳ 4 britz c11111““ 1 .eö ö“ 8 Ofrcdhfafilien, G ven⸗ abgeg. In Ernst von Wolzogen’s „Buntem Theater“ findet am Söchelhs ee; Häb. von Doöl gestrandet ist, ist nach neueren, Sia gard 6“ — se * 14,40 „Serbia“ in Suez (Heimreise), „Andalusia“ in Penang (Ausreife) 8e. seanas, Faccitaße 3 15 z8 8 Preisen eine Sörlen te WVeldongen 1urchgebroche n Vn Hasft bedfen Schipelbein.. 1“ 14,00 14.25 14,25 18 E. erd. Laeisz“ 8 ggrs Aß 3 9» „ Veorstellung statt, in der alle er ten Kräfte, besonders auch Fräulein ee*²“ - Kösli 11““ 814““ 14,40 ven Frbeßer snsese autsch enbn suostngen, in Hekohans⸗ Bozena Bradeky und der Kapellmeister Oscar Straus in ihren be⸗ 9) u“ e b e E13“ 13,60 13,80 13,80 14,50 — London, 29. Januar. (W T. V.)“ Ee⸗ 8e9 E“ vse Repertoire Nummern auftreten werden. bn- on bh n Schacht 8 2 82 8. gem vich Fg Be⸗ Posen PEbE1ö“ 14,20 14,40 14,50 14,60 Frv, a,,7. 1,S . 2 as Programm des am 3. Februc find iebente triebe befie hen Schacht Nr. 4 der Grube Couchant de Flénu, De EEAA4““ Demmffen „Dunottar Castle“ heute auf Ausreise in Madeira an⸗ P hik dasr eeceenm, Konzerts ü8. Parf tettgndenden, siebemten in den gestern Abend drei Arbeiter hinab
sti s “ 14,20 14,30 14,40 14,40 ige Arbei sü “ Düren- n“*“ 14,60 14,60 15,30 Leitung und solistischer Mitwirkung des Pianisten Raoul Pugno wendige Arbeiten auszuführen, fand heute morgen ganz früh eine 8 EE1“ de Theater und Musik.
8 sion G “ 1 14,30 14,50 14,60
lautet: Ouvertüre zu „Benvenuto Cellini“ von Berlioz; Klavier⸗ Explosion schlagender Wetter statt. Da große Gesteinmassen Selee. Eä“ 13,40 1430 1480 1489 e 8 0 Konzert in A-moll von Grieg; Suite op. 55 von Tschaikowsky; eingestürzt sind, war es bis heute Nachmittag noch nicht Fü e 7, . 1“ 1825 1 88 18 Im Koöͤniglichen Opernhause findet morgen der siebente Symphonie „Eroica“ von Beethoven. *¹den Verunglückten vorzudringen. 3 8 en. “ 1t 18 888 188 188 Symphonie⸗Abend der Königlichen Kapelle unter Kapell⸗ Senan. Schbꝛen 8 B1“ 8*0 1389 1 9 149 meister Felix Weingartner's Leitung statt. — Mittags 12 Uhr ist die Der berühmten italienischen Schauspielerin Adelaide Ristori Filenbun A1AA“ 13,50 14,00 14,00 14,40 M Im öniglichen Schauspielhause geht morgen zum ersten „W. T. B.“ aus Rom meldet, aus allen Theilen des Landes Glück⸗ 8 on“ Goslar 11“ 14,00 14,60 15,00 15,10 Male „Miß Hobbs“, Lustspiel in vier Aufzügen von Jerome wunsch⸗Telegramme und Blumenspenden zugegangen. Ihre Majestät F 8 8 Dude stadt 1 “ 13˙60 1380 14,00 14,00 Jerome, deutsch von Wilhelm Wolters, in Scene. Die die K önigin⸗Mutter Margherita übersandte mit einem huld⸗ “ Dudenf 8 161““ 15 99 11b 18 8 Paderborn .. “ — 8 82 Fimburg E666 — 1b 18 Dinkelsbühl... “ 13,80 ,. 14,00 Ueberlingen . P. E11“ 15 . 1820 Veftoc., 8 6 7 “ ,0 . 8¾ Braun e — 16ö8 1 8 9 Altenburg . 11“ 13,80 1 14,00 14,20
88
aaenn
2 9 2 595 82
d0 S
Wetterbericht vom 30. Januar 1902 bei Bote u. Bock, von 11 bis 12 Uhr im Opern⸗ Valabreègue 6 Hennequin. D. 8 2 9₰ 28. 7 8 * 2 e 9 e von N 8 Uhr Vormittags. hause. ve nneehe findet Freitag Rappapork. (Etienne: Weorg Sunsch. 1. gans Konzerte. im Opernhause nicht statt. Anfang 7 ½ Uhr. b Sing-Akademie. Freitag. Anfang 7 Uh Schauspielhaus. 26. Vorstellung. Sonder⸗ Sonnabend und S C SCF. A.v , - Feerer . Pereg mersieh ne. Seer. . und Sonntag: Coralie & Co. 1I. 1— Bach: Messe A-⸗dur. Miss Hobbs. Lustspiel in 4 Aufzügen von Jerome I111““ ene K. Jerome. Deutsch von Wilhelm Wolters. Residenz⸗Theater. (Dueektion:Sigmund vauten⸗ .
In 1ö gesetzt vom Regisseur Keßler. Anfang burg.) Freitag: Sonder⸗Vorstellung. Zum ersten Saal Bechstein. Freitag, Anfang 7 ½ Uhe: 8— 70 ⅔ 2*
Uh . Male: Verliebt. (Amoureuse.) Komödie in Konzert von Betty Loewen (Gesang). Mit Sonnabend: Opernhaus. 30. Vorstellung. Carmen. 3 Alten von Geor Horto⸗Riche. Deutsch von wirkung: A idt⸗ 10 (Alavier) Oper in 4 Akten von Georges Bizet. Tert von Theodor Wolff. eben 55 von C1111“ — Henri Meilhac und Ludovic, Halévy, nach einer Lautenburg. x, 8 8 Novelle des Prosper Mérimée. Ballet von Emil Sonnabend und folgende Tage: Die japanische Beet goven⸗Saal. Freitag, Anfang 8 Ubr: Geee8. an ng 78 lür nr 8 b Base. 8 CheegenrSrgiege. III. Klavier⸗Abend von Ferruccio Busoni.
Schauspielhaus. 27. Vorstellung. Das große Sonntag, mitt Uhr: Die C — Licht. Schauspiel in 4 Aufzügen von Felir prüllivee dame ahtihs “
b Zi 1 Renz⸗Gebäud 2 Dee'ezut Hondlung gehsrende Weusir 8e gelenet “ irnus Schumann. (Renz⸗Gebäude, Karl
b 1 8 straße.) Freitag, Abends präzise 7 ½ Uhr: Große
Hummel. Anfang 7 ¼ Uhr. 8g rarih. wilpeumgüdtisches Theater. — Vorstellung. Nur *
Direktion: Fr b reitag: Die drei Auffü rungen: größte und glänzendste Aus⸗
Deutsches Theater. Freitag: Lebendige Wünsche. 2 na 3 Akten L. Krenn und stattungsstück in 8 Akten: Quer durch Paris.
Stunden. Anfang 7 ½ Uhr. C. Lindaun. Musik von C. M. Ziehrer. Anfang Vorber: Die grozartigen Januar⸗Spezialitäten.
Sonnabend: Zum ersten Male: ECs lebe das 7 ½ Uhr. Ioa.,, Entscheidungs⸗Schluß ⸗Reunen der
Leben. Drama in 5 Akten von Hermann Suder⸗ Sonnabend und folgende Tage Die drei Wünsche. Original⸗Bicyele⸗Truppe. Stand: Amerika 74..
mann. 2 8 Anfang 7 ½ 12 b 8 2 . 1* — 2em. 8
Sonntgg, Nachmittags 2 ½ Uhr: Rosenmontag. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Zu balben Preisen: trektorg Alb. Schumann. Ferner: Auf⸗ Löneburg Abende 7 Uhr. Ge 1 6 veben Der Bettelstudent. treten sämmtlicher Clowns und Auguste mit ihren 1
WWETTTT“ neuesten urkomtichen Entrees und Intermenes vbee
8
3 — Dinkelsbühl . 4 Sonnabend: XVIII. Grande Sot† Imigh- Berliner Theuter. Freitag: Alt⸗Heidel⸗ Thalia Thenter. Freitag: Mit vollständig — Gals⸗Brogramm und neue — s . neuer Ausstattung: Seine Kleine. ’ ebutg. nSeagadmn. eeitteg⸗ 3 P. 1. Sonder⸗ ere eeeee,n, g.seag und Tang 5 Uälle⸗ * Zwei in æ In 2 ng: Lucian’s Satiren: mon. — Der (Paula Vorstellungen: e uen Sp litäten. Hahn. — Die Fahrt über den Stug. — Abendes Eennckend un Felormn. een 2ehen- Aleine. Rachmittags ein Ki m.* ““
822888
8
ärke, richtung
Name der Beobachtungs⸗ station
D„SvZIETöW89 ih xo bq-—
b—,8,88LE929 88
— — — — — — SSg’8’S⸗
9 i. u
82
niveau reduz.
88 S 88
Barometerst.
9 — 2 a.0 u. Meere
Insterburg Stettin. . Greifenhagen.. Starzard i. Pomm Lauenburg i. P.. F e6 Lstrowo . . Militsch. Breelau . rankenstein. — üben 2. 3 * S L. a. K. Ha adt. Eilenburg . Marne..
en —₰¼½
Ss8s
Windstille wolkenlos SO 3 wolkig N. 2 wolkig NNW 5 wolkig NNO A bedeckt
— —
Blacksod.. Ghields .. Zan⸗ d'Air Haris. Vlissinge —
Helder..
— e—-— —2—8
d l Occlto de ccs *e to de co. C
mfeumm — 890ꝗ to ,£᷑ Sd⸗ Satben 118 +₰N
8
.
2 8388888
ocecabee
S —
5* 1ebel
N. Abeiter SDO 3 halb bed. NNO
NO NMNO NW NNO 9 NO
6 ℛNW
— 228 1“ 5SESNEʒNʒ —,. — — — =ꝓSg “
5888
S6s=e —=öé=;SgSgZ SSSES 88
———2—2—2—2=— —2CSA=
2
N
— — 254 — - SA
rn — ₰½ — — — — — —- —
22 8
58
6: 1
—,
1 — έ
— —
Ffset:
28
2 „8
W — 1.
192 Bberstlne bereg tille bedeckt 789,1 Windstille Nebe
N N N N
22ö—2 8 1I
— — — — — *
ePö—.
—,— — ”
7½ Uhr: Die rothe Robe. 7662 We I bedeckt Sonntag. 2 Uhr: Minna von
760,0 Windstille halb bed. Barnhelm. — Ubr: Alt⸗Heideiberg. Zentral⸗Theater. Feitag: Das fuüße ) 3 8† S 2gê 1* ö Familien⸗Nachrichten. 8p 888 1t. Schiller⸗Theater. (Wallner Tbeater) Frri. Kadt. Aesann c. lüb ,, , . Uhr⸗ Berehelicht: Hr. R. atb Pr. jur. Welliam
8 8 198 3 8 balben mann mit Frl. te Otto (Straßburg 28 4 aesedenen Fen. „.. en (jeder Erwachsene bat ein Kind frei): 2960 88 2 bend, Abends 8 Uhr; Der 1870 28.
Els.). nerwitchen bei den sieben Jwergen. Geboren. Eine Pochter: Hrn. Hauptmann von .I N. e8n * 8. 2s se⸗
K. agen: Lebendes chspiel. Di Rath (Magdeburg). — Hrn. tmann de ecter,, üir Wabeia eu. — Tie Pea⸗ Rane.—Ace 82 snsae mit cinem
— — —
118! SS5ESE
2—2 88828
8
lS82 8
N
— — — — SSF 888 — — — —
585
88
2 — —
1
18888
121 3
— —q—
— S 8 8 2
— — — — — 1I1
888
8 2 88 2* 8⅔
912
— — — ——ö—
88
—₰½ . h.89— vVVI
1
güxi 5 8
8
„„„ agpSSppp. p. p g.
A — 2☛
dSl121“ — 22 —. —
JI
18228
—
7 ½˖ Uhr: Frhrn. ven Bock (Berl 1 Mädel. seb Gestorben: Hr. Gehrimer Justigrath Mecke 8& 11“] — sesgeager Tage. Die Dame au⸗ Verantwortlicher Redakteur: 7. Zumbphonie⸗Abend Komiglichen Ke Sieben Beilagen eer; Fhe Pch? Fexr Theater 1 189 1.Lner, en üeaadeslich Berien⸗Helanen er 1 1 2 8 S-henn Hauptprobr
Sonntag. Nachmittags 3 Uhr: Zu halben : (ei — M D. Wilbhel Theater des Westens. Freitag (22. Abonne⸗ ver Sectatens 81 Ie.on.s.. (de . Nee⸗ 8. Fets e unter 780 mm. 188,⁸ lden : Aui ütag: ho mm Regt „e. Neceetians eh⸗ 2 sen: Die Belle⸗Alliance⸗Thenter. Zmitag: J. B: von Bojanowski in Berlin. Frei⸗ und Programm. Anfang 28 ein Verzeichnitz gek ter, an Johannie 9——.. Lefe.Ker 8. *ne 2 Co. Serent I. ar eingess erde. Johanan.
Abends 7 ¼ Ub sußße Maä dee. d. Weren . - 8 eg. su del. 8992 — Neu einstudiert: Eugen Montag, den 8 -X. Heststee von Dvette tschland 28. Biut. Ovperette rouville. Schwank 8. 1 eutschla⸗ eener Blut. Dame aus T 1 ohne erhebliche Mederschlage wabrscheinlich (Schüler⸗Vorstellung): Figaros Poch⸗ 1 1 Akt. 8. enataa. Fnbe. Ja kleinen Preisen: HBerlag der Emeditien (Scholz) is Berlin Theater. — . - 1 Annalise. Asnigliche Schauspiele. Fretag: Ovem⸗ — 8
CqqqqqqqgEgégEgéUégqégéèéUééèUèqèöemäaäbäememea;
b a—b..⸗—“
.. p. gggppp