gezahlt werden. Die Bilanz führt u. a. als begebenes Grundkapital deutsche Kred. 169,00, Berliner Bank „Dresd. Kreditanstalt Glasgow, 29. Januar. (W. T. B.) Roheisen. Mixed 8 8 D L 1 t t E B in 1000 Stück Aktien zum Nominalwerthe von je 3000 ℳ 3 Mil⸗ 7,40, Dresdner Bank 139,25, do. Bankverein 105,30, Leipziger do. numbers warrants fest, — sh. — d. per Kassa, 49 sh. 1 d. per 1 E
90 3 ilage lionen Mark auf. Die Reservefonds und der Vortrag auf das nächste 1,75, Sächsische do. 125,25, Deutsche Straßenb. 153,50, Dresd. laufenden Monat. — (Schluß.) Mixed numbers warrants 49 sh. Rechnungsjahr sind mit 339 905, bezw. 1460 ℳ angegeben. S
traßßenbahn 177,00, Dampfschiffahrts⸗Ges. ver. Elbe⸗ und Saalesch. ½ d. Middlesborough 44 sh. 1 ½ d. 8 D 1 8 8 2 7 139,10, Sächs.⸗Böhm. Dampsschiffahrts⸗Ges. —,—, Dresdener Bau⸗ Paris, 29. Januar. (W. T. B.) Die heutige Börse ver⸗ um Deu en Rei 2 nzel er und Köni li reußischen 1 2 ; Nach der vergleichenden Uebersicht über die Ergebnisse des gesellschaft 157,00. kehrte durchweg in fester Haltung auf Friedenshoffnungen. Renten⸗ “ S 1 — nzeiger Stein⸗ und Braunkohlen⸗Bergbaues im Ober⸗Berg⸗ Leipzig, 29. Januar. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) Oester⸗ werthe zeigten sich zumeist anziehend; Spanier besser in Erwartung 9 1 — b 84 8 amtsbezirk Halle a. S. im 1. bis 4. Vierteljahr 1901, reichische Banknoten 85,30, 3 % Sächsische Rente 90,50, 3 ½ % do. einer Verständigung in der Bankfrage; von Banken lagen Banque Berlin Donnerstag den 30 Januar b denselben Zeitabschnitten des Vorjahres, wurden an Stein⸗ Anleihe 101,00, Leipziger Kreditanstalts⸗Aktien 169,00, Kredit⸗ und de Paris höher; Rio Tinto⸗Minen waren neuerdings namhaft . — — A 82 . Il 1S 89 dem der ekeffenden shflrhert⸗ (gegen Sparbank zu Leipzig —,—, gs Bank⸗Aktien 1,90, Leipziger steigfnd auf “ b sürafri onüsche Minen d. 88 üger⸗ 1. Untersuchn —— ů——— — 2695), 2274 (gegen 2661), ? gegen 3687), bezw. 3129 (gegen othekenbank —,—, Sä e Bank⸗Aktien 125,00, Sä e realisationen, weiter fest und höher. rand 246, Randmines 316 ½. Aufgebote, Verlust⸗ und Fun stell 3 6 P. cat 288 1979) t und abgesetzt: 2454 (gegen 1882), 1408 (gegen 3032), Heperökerderg, saft 124S8chefcer Jute⸗Spinnerei und Ihühbsch (Schluß⸗Kurse.) 3 % Französische Rente 100,27, 4 % Ital. 3. Unfall⸗ und Flustruinsce .“ ö“ 5 I“ Tüc Fsten auf Artien 2322 (gegen 3412), bezw. 1972 (gegen 2334) t. Die 162,00, Deutsche Spitzen⸗Fabrik 211,50, Leipziger Baumwollspinnerei- Rente 100,00, 3 % Portugiesische Rente 27,35, Porlugiesis e Taback⸗ Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 2 en er 11 2 E 8. Niederlassung ꝛc. von Hafs.g ö von Braunkohle ergab: 7 425 023 (gegen 6644 937), Aktien 164,00, Leipziger Kammgarnspinnerei⸗Aktien 163,00, Leipziger Obligationen 517,00, 4 % Russen 94 101,85, 4 % spanische äußere 5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren 8% 9. Bank⸗Ausweise. anwalten. 7 942 445 (gegen 7,758 899) t, und der Absatz: 5 675 731 (gegen Tittel u. Krüger Wollgarnfabrik 109,00, Wernshausener Kammgarn⸗ Loose 113,75, Merid.⸗Aktien 631,00, Oesterr. Staatsb. —,—, Lom⸗ 8 har 3 2 ene anntmachungen. 8 5 146 836), 5 431 693 (gegen 5 024 842), 5 928 415 (gegen 5 388 706), spinnerei —,—, Altenburger Aktien⸗Brauerei 184,00, Hallesche Zucker⸗ barden 110,00, Banque de France —,—, B. de Paris 1012,00, 1) Untersuchungs⸗Sachen [86762] Fahnenfluchts⸗Erklärung. gesellschaft in Wien mit G deevassea 8 — bezw. 6 413 998 (gegen 6 317 841) t. Die Belegschaft hat in dem raffinerie 173,00, Leipziger Elektrizitätswerke 111,50, Polyphon B. Ottomane 556,00, Crédit Lyonnais 1039,00, Debeers⸗Akt. 1124, * . ⸗In der Untersuchungssache gegen den Ersatz⸗ Antragstellerin: Sekretärswittm S pergrer München. melden und den Hypothekenbrief vorzulegen, widrigen einen im Betrieb befindlichen Steinkohlenwerk, bezw. in den Braun⸗ Musikwerke —,—, Portland⸗Zementfabrik Halle —,—, Thüringische Geduld 212,00, Harpener 1250, Metropolit. 582, Rio Tinto⸗A. [865031 K. Württ. Amtsgericht Besigheim Reservisten Arnold Jacob Weidenbach aus dem in Augsburg. ittwe Lina von Seutter falls dieser für kraftlos erklärt werden sol.. kohlenwerken, deren 8 zwischen 274 und 275 pariiert, im Ver⸗ Gas⸗Gesellschafts⸗Aktien 231,50, Mansfelder Kuxe 850,00 Gd., Zeitzer 1144,00, Suezkanal⸗A. 3798,00, Privatdiskont 27⁄16, Wchs. a. Amst. Steckbrief g g Landwehrbezirk Wesel wegen Fahnenflucht wird auf eterm 3 April 1897 auf den N Braunschweig, den 17. September 1901. lauf des Berichtsjahres zugenommen durchschnittlich um 4, bezw. araffin⸗ und Solaröl⸗Fabrik 130,00, „Kette“ Deutsche Elbschiff⸗ 205,00, Wchs. a. dtsch. Pl. 122 ⅛, Ital. Goldagio 2 ¼, Wchf ergeht wegen Begünstigung u. a. gegen den c. 32 Jahre Grund der §§ 69 ff. des Militär⸗Strafgesetzbuchs des Rittergutsbesitzers 9e , 88 “ Herzogliches Amtsgericht. 4820 Mann. Paraffin, nf 85,00, Kleinbahn im Mansfelder Bergrevier 55,00, London k. 25,10 ½, Schecks a. London 25,13, Wchs. a. Madrid 371,00, alten Zigeuner August Lehmann (Thomas Leh sowie der §§ 356, 360 der Militär⸗Strafgerichts⸗ ausgestellte E“ 8⸗P le Nrn Berlin R. Wegmann. Essener Börse vom 28. Januar. (Amtlicher Kursbericht. Große Straßenbahn 147,75, Leipziger Elektrüsche Straßen⸗ ehl 88 EL1“ New Goch G. M. 85,25, Huanchaca 133,50, .“ venn 5) von Schwanheim Einzuliefern See Bennng der H Sh 2 Fuli 1875 Cöln geborene 89 25 2 zersicher un 8090” [86469] Aufgebot. 1 28. ar. (An ur 4,75. 1,00. ehmann reist vielfach auf f EEEEb“ durch ahnenflüchtig erklärt. ank in Mü 5 1“ Fs werde V8 8 8 Kohlen, Koks und Briquets. (Preisnotierungen der Syndikate Fehh . Aufsichtsrath der Kkammgarnspinnerei Stoehr u. Co. Getreidemarkt. (Schluß.) Weizen fest, pr. Jan. 21,60, Julius Spindler 89 Jeeu. ““ Wesel, den 24. Januar 1902. butsbe 8 E11ö“ Mlbter. Es Perden üsg gonbri⸗ 8 6 im Ober⸗Bergamtsbezirk Dortmund für die Tonne ab Werk.) I. Gas⸗ schlägt eine Dividende von 8 % vor. Die Generalversammlung findet v. Februar 21,90, pr. März⸗Juni 22,70, pr. Mai⸗August 22,95. 8 hardt zc.). H/ ger, in⸗ Gericht der 14. Division. IIId. 12) er unterm 3 1. veha d 1) Auf A hende Hypothekenbriefe; und Flammkohle: a. Gasförderkohle 12,00 — 13,50 ℳ, b. Gas⸗ im März statt. oggen ruhig, pr. Januar 15,40, pr. Mai⸗August 15,75. Mehl Den 27. Januar 1902. [86507] Verfügung. 1 des Schullehrers hg 8 8 auf den Namen Te ntrag Bauerngutsbesitzers Gottfried flammförderkohle 10,25 — 11,50 ℳ c. Flammförderkohle 9,50 bis Bremen, 29. Januar. (W. T. B.) Börsen⸗Schlußbericht. behauptet, pr. Januar 27,65, pr. Februar 27,65, pr. März⸗Juni 28,40, Amtsrichter Wagner Die am 29. Dezember 1900 gegen den Gemeinen Goldbach ausgestellte Wersicher cenn Fetftle in den Rechtsan dhe. Conaadenakaw. . 10,50 ℳ, d. Stückkohle 13,25 — 14,00 ℳ, o. Halbgesiebte 12,50 bis Schmalz matt. Tubs und Firkins 47 ₰, Doppeleimer 47 ¾ 3. pr. Mai⸗August 28,75. Rüböl behauptet, pr. Inuar 62, pr. Februar “ ——j Gustav Harms von der Disziplinar⸗Abtheilune des Fo. 199 G⸗B. 111 ber E. . kezngssa 2 ee. 6727 9 pothek . Mandowsli zu Landeshut, der 1325 ℳ, f. Nußkohle gew. Korn 1 und I1 12,50 — 14,00 ℳ, Speck stetig. Short loko — J, Short, clear Januar⸗Abladung 62 ½, pr. März⸗April 62 ½, pr. Mai⸗August 631. Spiritus ruhig, [86760] 5. Steckbrief. Garde⸗Korps erlassene Beschlagnahmeverfügun wird Wechselbank in München. Anl en. Kepo heken⸗ und 88 G ecbet tns 3. Februar 1847 über die do. den 88 89 8 1. 18 1c.co 1b0s F g. v 45 ₰. Kaffee schwach. Baumwolle stetig. Upland middl. loko h Ienna⸗ 26 ¾, pr. Februar 27 ¼, pr. März⸗April 27 ¼, pr. Mai⸗ ö 11“ geb. am 1. De⸗ fusgeheben Harms hat sich am 15 Fan cr. wittwe Josefa Fäustle in J“ Abth. 1II Nr. ge, aee 6caehe . ruskohle . mm 8, o. 0 — 50/60 mm 8,8 2 August 28 ¼¾. 1866 zu Vinsebeck i. Westf., welcher sich ver⸗ freiwillig gestellt. JAuf A he 8 EE s für den Antrag⸗ his 9,50 ℳ, h. Gruskohle 5,50 — 7,50 ℳ; IlI. Fettkohle: 6 H des Effekten⸗Makler⸗Vereins. Deutsche Rohzucker. (Schluß.) Ruhig. 88 % neue Konditionen 17 ¾ borgen hält, ist die Untersuchungshaft 8 Ve. Berlin, ber 25. Januar 1902. 8 die E11““ 27 8ec und Juliane und Johanne Caroline a. Förderkohle 9,75 — 10,75 ℳ, b. Bestmelierte Kohle 10,75 — 11,75 ℳ, Dampfschiffahrts⸗Gesellschaft „Hansa“ 128 % bez., Norddeutsche Aoyd⸗ bis 18. Weißer Zucker ruhig, Nr. 3, für 100 kg leidigung verhängt. Es wird ersucht, denselben zu Gericht der 2. Garde⸗Infanterie⸗Division. papiere i sür Rechte ezeichneten Werth⸗ 11 Silb Hppothek von 113 Thalern c. Stückkohle 12,75 — 13,75 ℳ, d. Nußkohle gew. Korn I und II Aktien 112 bez.,, Bremer Vulkan 142 bez., Bremer Wollkämmerei Pr. Januar 21 ½, pr. Februar 21 ⅞, pr. Mai⸗August 22 ½, pr. Oktbr. verhaften und in das nächste Gerichtsgefängniß ab⸗ [86765] Beschluß 1 vapiere spätestens im Auf 8 88 8 diese Werth⸗ 2) A frgän⸗ Iö u“ 8 12,75 — 13,75 ℳ, do. do. 111 11,50 — 12,50 ℳ, do. do. IV 10,50 bis 225 Gd., Delmenhorster Linoleumfabrik 150 Br., Hoffmann's Januar 23 %. zuliefern. ““ Die agm 28. Janvar [901 geaen der “ EE“ welcher an. Zamgbahf ntrag des Kleingärtners Josef Havel in 11,50 ℳ, oe. Kokskohle 10,50 — 11,00 ℳ; III. Magere Kohle: Stärkefabriken 171 ½ Gd., Norddeutsche Wollkämmerel und Kamm⸗ St. Petersburg, 29. Januar. (W. T. B.) Wechsel 3 8 Blomberg, den 27. Januar 1902. Jacob Füß der 7 Komp. Inf Regt en⸗ Musketier Vormittags 11 Uhr 8c. S.. Kuknit 8 Pam, vertreten durch Rechtsanwal a. Förderkohle 9,00 — 10,00 ℳ, b. do. melierte 10,00 — 11,00 ℳ, garnspinnerei⸗Aktien 150 ½ Gd. London 93,90, do. Amsterdam —,—, do. Berlin —,—, ꝛicks auf. Fürstliches Amtsgericht. I. lassene Fahnenflucht 3 Ernezrn. egts. Nr. 113 EEe1 im Sr 66/0 des 98 Febrn 9 vn der Hypothekenbrief ve c. do. aufgebesserte, je nach dem Stückgehalt 11,00 — 12,50 ℳ, d. Stück⸗ Hamb 29. Januar. (W. T. B.) Schluß⸗Kurse. Hambur Berlin 46,30, Wechsel auf Paris —,—, 4 % Staatsrente von 1894 [86504] Beschl — “ Eene gabnenh 5 8 309 88 Beschlagnahme⸗ Abth. 80 “ 1 ünchen I, Nr 8 8 8 — 88 die im Grundbuche r kohle 13,00 — 14,50 ℳ, o. Anthracit Nuß Korn 1 17,50 — 19,00 ℳ, K G —. urg 52- Vre Br 88 b Wlepen ne 83 96 ⅛, 3 % kons. Eisenbahn⸗Anl. von 1880 —,—, do. do. von 8 In ber Strvaffacze 3. 1b hluß. 8 ge ben aüß § 362 M.⸗Str.⸗G.⸗O. auf⸗ neren Urugben ee 3 h ie 8 derß vüß. Abtbn 1 ntheil 45 jetzt Nr. 517 Hern do. do. 11 19,50 — 23,00 ℳ, f. Fördergrus 8,00 — 9,00 ℳ, g. Grus., A.⸗. Gueno⸗W. 9. HrtdsfO:t 21 b[rhh Hüchen 11825, 1889/90 151,50, 3 ½ % Gold⸗Anl. von 1891 —,—, 321 % Boden. T“ Freibzeen . h. 27 . ebbeehegen, widesgenfalls deren nag gr h hüb. I11 Ntr. 3 bam Nr. 1 68 1888 3v A.⸗C. Guano⸗W. 90,10, Privatdiskont 2 ⅛, Hamb. Packetf. 112,75, 18J,J,nn, e.Sexne. . b Ren t st Albert Krämer, zuletzt in Lindow, F urg i. B., den 27. Januar 1902. Kraftloserklärung erfolgen wird. arie Spitzer eingetragene Hypothek von 16 Rthl kohle unter 10 mm 6,50 — 7,00 ℳ; IV. Koks: a. Hochofenkoks Nordd. Loyd 112,50, Trust Dynam. 170,00, 3 % Hamb. Staats kredit⸗Pfandbriefe —,—, Asow Don Commerzbank —,—, Peters G 2) Louis Paul Ernst J “ Königliches Gericht der 29. Divist München, den 23. November 1901 14 Sgr. 6 P 9 th 15,00 ℳ, b. Gießereikoks 17,00 — 18,00 ℳ, c. Brechkoks 1 und II Aok⸗ “ 39 J vo. Staats van7. — Verei 4. 164 50 69b burger Diskonto⸗Bank —, Petersburger internationale Handelsbank 3) Albert Gustav E Jung, zuletzt hier, 65 Dett. der —d. PWeon Kal Amts rricht Mn 8. EII1“ Kuf 177 3 2 1 18,00 — 19,00 ℳ; V. Briquets: Briquets je nach Qualität 12,00 Cng.. Gold Anl . 15e5 erg ore Pfündbricfe An I. Em. —, Russische Bank für auswärtigen Handel —, War⸗ Ruppin ustav Ernst Steinemann aus Alt⸗ 18 1 11“ 8 Der 88 Amtbriehter⸗ 8S. 5 irnr Wärfel in noggg des e Friedrich August bis 15,00 ℳ — Markt fortgesetzt still. — Die nächste Börsen⸗ „r. Seeea, aA. schauer Kommerz⸗Bank 350. Johe der Fv. . bh 51 n 21. Oktober 1901 erlassene und am *) nicht 1970 E11““ Ober.Conradswaldau, vertreten durch versammlung in Essen findet 88 Montag, den 3. Februar 1902, lelen dien, Beseseneh Fernurgse Wechslerkaft r T7z8 Wea⸗. Die Regierung hat die Satzungen der Kohlen⸗ und Eisen 9 E dos bifr ver desseben Wonats ab vee Reichs⸗Anzeiger 100 ne “ “ Seeeeheinsee nee. Landeshut, die Keettag 4 Uhr. im „Berliner Hof“ stakt. 184 Gd., Silber gn Barren pr. Filogr, 7979, 1., 322,0d.— börsgin har h etaligt. (. x. Z) Oer Kongreß der 8 Cmk Gentt Paul Schaamnche? daehten', Flüchlerlstmng, gegen den atnasgen pand Füimen, 82,3. S ““ - 9 885. 1 4 IMeer 0 29 1 r. 30 251 (6 Charkow, 29. Januar. (W. T. B.) Der Kongreß der I1I“ Friedrich K. . ler, 9 g gege⸗ Matrosen Paul Richar 8472 Aufgebot. 4 12 Nach dem Rechnungsabschluß der Oesterreichisch⸗ bööö Lane2 Pong. 2080 dßg füdrussischen Montanindustriellen ist hier eröͤffnet 9 Fermnaun Fre brnede aus Gransee, v der 5. Kompagnie I. Matrosen⸗ Die Wittwe des vafgebgt. Heinrich Söchtig 8 April 1833 über die im Grundbuche von Nr. 46 Ungarischen Bank in Wien 98 das Jahr 1901 bewertheten sich Sicht . 46¹ Br 2042 Gd., 20,45 be Amftersam 3 Mo 88 worden. Auf der Tagesordnung steht unter anderem die Frage der walde, fermann Mertens aus Binen⸗ Def 8 der Se 8 Karoline Sophie, geb. Pape, zu Hohenassel be9⸗ Ober⸗Conradswaldau unter Nr. 11 bezw. Nr. 12 die gesammten Operationen derselben auf 6 542 411 000 Kron. (gegen 167,25 Br 166 838 Gd. 167,20 be Desteir u. Ung. Bkpl 3 Monat Förderung der Metallausfuhr. 9) Oskar Adolf Ferdinand Herrlin von hi Kaise liches . 1902. 1I11“1“ treten durch Justizrath A. Kuhn in Braunschweig 8 die Kuratelkasse der Freihäusler und Schneide 6 092 673 553 in 1900). Die Jahreserträgnisse ergaben zusammen 384 652g; 84,18 Gd., 84,50 be Paris Sicht 8159 81.20 Gd Matland, 29. Januar. (W. T. B.) Italienische 4 % 10) Karl Friedrich Wilhel Herrlitz von hier, serliches Gerscht der I. Marine⸗Inspektion. hat das Aufgebot der 4 % Hypotheken⸗Antheilscheine Heorge Flegel schen minorennen Kinder zu Ober 22 541 126 Kron., wovon nach Bestreitung von 9 845 957 Kron. für 81'36 ber.St Petersbur 5—Mon 213 75 Br., 212,75 Gd.21950 b „ Rente 102,17 ½, Mittelmeerbahn 460,00, Märidionaux 645,00, berge, 9 Wilhelm Jaeger aus Witten⸗ [86761] K. W. Staatsanwaltschaft Tübingen. (Hfandbriefe) des Frankfurter Hypotheken⸗Credit⸗ - onradswaldau eingetragenen 11 Thlr. 17 Silbergr. Auslagen 12 695 169 Kron. als Reingewinn verbleiben. Nach Zu⸗ Rew Boen Sicht 42 21 — 4,18 Gd., 4 19 %½ I. New YPork 60 & Wechsel auf Paris 102,12 ½, Wechsel auf Berlin 125,60, Banca 11) Otto Willy Hümmer, L WEW“ Die gegen den Johann Georg Vöhringer aus Vereins 1 .2 Pf. bezw. für die Wiedmutspächter Carl Siegis⸗ weisung von 8 400 000 Kron. (= 4 % des eingezahlten Kapitals von Sicht 1,175 Br 4,14 % Gd 16 bes. es. ge d'Italia 876. - 12) Max Richard Fisch 88 eeSe bclbero. Hengen, Oberamts Urach, wegen Verletzung der 1) Serie 25 Litt. K. Nr. 1751 und Nr. 4092 über mund Opitz'sche von Mittel⸗Conrads 210 Millionen) an die Aktionäre beziffert sich “ der vertheilbare 8 G Larrt Weizen stefh holsteinischer loko 172 — 176 Madrid, 29. Januar. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 34,90. 13) Hermann Iee . „ Wehrpflicht am 27. Oktober 1880 verhängte Ver⸗ * 1000 ℳ, waldau eingetragenen 4 Thlr 15 Silbergroschen. Rest auf 4 295 169 Kron. Hiervon wird vorgeschlagen u. a.é 4 % 2 fatr 136—142 Rabe 1 ftchi 8 füdrussischer big nif Lissabon, 29. Januar. (W. T. B.) Goldagio 30. 8 14) Johann Joachim Lud 10,,anc Buckow, mögens⸗Beschlagnahme wurde durch Beschluß der „ 2) Serie 26 Litt. L. Nr. 3536 über 500 ℳ .4) Auf Antrag: 1) der verw. Frau Realgvmnasial.- ee. He 1-g. 106 —112, do “” LLEE M bis Amsterdam, 29. Januar. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) stein,“ 2 Ludwig Block aus Frepen⸗ K. Strafkammer dahier vom 23. d. M. bis zum Be⸗ heantragt. Der Inhaber der Urkunden wird, unter lehrer Marie Nocht, geb. Fleischer zu Landesbut, üüund 12 892 Kron. auf neue Rechnung vorzutragen. Die en 1g. is stelig, 134, La Plata 98 Fafer sietig G ü Russen v. 1894 —, 3 % holl. Anl. 95 1, 5 % garant. Mex. Eis 15) Albert Johann M ch Zantz trage von 60 ℳ 15 ₰ aufrecht erhalten, im übrigen Aufhebung des auf den 11. Juli 1902 anberaumt H des Dr. med. Bernhard Nocht, Hafenarztes und Bilanz vom 31. Dezember v. J. weist u. a. im Reservefonds steti Rüböl rahi loko 57 Spiritus still 7 J 8 e bahn⸗Anl. 39,00, 5 % garant. Transvaal⸗Eisenb.⸗Obl. 96 ¾, Trans⸗ 16) Richard Emil 5& nns C antikor, aber aufgehoben. en a mutgen gewesenen Aufgebotstermins, aufgefordert, spätestens Ober⸗Stabsarztes der Marine in Hamburg, 3) des 10 809 532 und als Banknoten-Umlauf 1 584 934 140 Kron. auf, in. ig; Fr Id Se. gebreer Nür as. 18 Gr. Le vaalb.⸗Akt. —,—, Marknoten 59,35, Russische Zollkupons 192 %. berse 8 Hermann Ostmann aus Witten⸗ Den 28. Januar 1902. 8 in dem auf den 17. September 1902 Vor⸗ Prokuristen Hermann Nocht in Zillerthal bei Erd während die Guthaben der beiden staatlichen Finanz⸗Verwaltungen mit Mär rnai Br., 13 ¾ Gd Kaffen ruhi Umsatz⸗ — Cack Pelroleum „Getreidemarkt. Weizen auf Termine rschaftalo⸗ do. pr. 17) Wilhelm Karl Otto Boll Fetzer, Ober⸗Staatsanwalt. 5 mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht — im Riesengebirge, 4) des Postsekretärs 29 509 867, die sofort zurückzahlbaren fremden Gelder mit 160 632 234, † 8,14 ½,e g. 6 1 oleum März —,—, do. pr. Mai —,—, Roggen auf Termine träge, Bergsoll, Narl-Mito Wollengann. zuleyzt im — Faeas-er 8 SHeiligkreuzgasse Nr. 32, Zimmer 30, anberaumten lexander Nocht in Reichenbach i. Schles., 5) der
8 112 fmben Sölder mrr deeeeeeez stetig. Standard white loko 6,70. Mäa 3 1 297 Sae. 8 3 b 1 in unverehelichten großjähri N *₰ EEEEEEbEEeeee. a nit 2218022 Kaffee. (Nachmittagsbericht.) Good average Santos pr. Ja- vr. März 128, pr Mai —,—. Rüböl loko 30 %, pr. Mai 29 70, 18) Paul Emil Bernand Treptow aus Sadenbeck, Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die hut, dnncstes eefhshede. Beried ees e Schhen
8 — vere xr. . 9 r ꝙ½ b Septbr.⸗Dezbr. 27 ¾. 8 B 19 Albert Rudolf Gustab v 5 . ö 11Xup““ Urkunden vorzulegen, widrigenfa die Kr. ftl 5 „ † 2 n Kiven gegenüberstehen. — e eeheeeeeeeebeeeeebbeeeeee heenneieh Frene Ko ) Albert Radelf Guntas Garnag aus Wülser. 2) Aufgebote, Verlust⸗n. Fund⸗ tänag er Uckenden erfelen pih. Be un diefr, 39 —h, 71 18andbat, der Cgpaltekenbeieh domn . Rohzucker I. Produkt Basis 88 % Rendement neue Usance, frei an 77 4 BIn,ene —. Zanne. r.eneönoC.2760 Türi 20) Hermann Wilhelm Albert Adolf F usß⸗ he im Aufgebot vom 18. Dezember 1896 an⸗- „Vorstabt Iß Brundbuche Per. 88 See 8. 8.e 8-2 2322 nEPeh 12%¾ Vord . pr. 8 6G7 pr. Februar 6.70, pr. föhnn 24 62 Walbener Wlener 1“ FLe Türken Litt. D. aus Zempow, del Ghehesn sachen, Zustellungen U. dergl. re “ vom 15. März 1904 und E“] c. 9 für ʒ Müller. e vbe.rür. 2998 Kredikatsien 2,828 *Schlesischer Bantverein dSes Fe. — Mt. 2 7 1 5* Mubig. 86 d 29. 8 (B. T1. 0 8 Petroleum. 8³¹⁰) büer August Heinrich Fehrmann aus 1e Aufgebot. 8 Uaen ee esgeffen zosarcdeben bakerrsbihegttnd 89 ’ Hrpothekengoften. es 141,00, Breslauer Spritfabrik 170,00, Donnersmark 193,80, Katto⸗ Die Hamburger Finanz⸗Deputation ferdert zur Einreichung von (Schlußbericht.) Raffiniertes Type weiß loko 17 ½ bez. u. Br., do. pr. 22) Gera Emi b Folgende Werthpapiere sind nach glaubhaft ge⸗ —Frankfurt a. M., den 23. Januar 1902. 1), Auf Antrag des Stellenbesitzers Christian “ 9900HeLleln pese 88899 8 5 n. auf; die Angebote sollen bis zum 15. Februar gemacht werden und Fest. — Schmalz pr. Januar 114.00. Antraß der nachbezeichneten Antragsberechtigten [86801] bot. zn Landeshut, die auf dem Grund.
ngs⸗Sachen.
. 8 — 24) Stto Julius Adolf Zoost aus Mödli . - ,* — die r 1 ct m 1 B 26 W. T. B.) E Grup 3 äu⸗ “ 3 1 8 aus Mödli⸗ zdum Zwecke der! b - o. Ae. G 8b Aufgebot. stück des ersteren Nr. 65 Ober⸗ 129009, Ce1 Zinth⸗A. —. — Laurahütle200,50, Brezl. Belfabr. dis zum j8. Februar gebunden bleiben. Die Ankeihe soll dienen bigern Jee—, . en, en . 2), 5 — m 2—. Facl Fraag Radolf Frehe aus Henc,, u, SPege Sf. faf lenküsung ansde ehen. Die Dienstkaution derl mir dem 12. November Ar⸗ 2 des Crundbuche sur e Keüchensn. eeee 68,00, Koks⸗Obligat. 96,50, Niederschles. eleltr. und Kleinbahn⸗ 8 W für Staatsbauten und zur Rückzahlung temporärer 30 000 pfandweise hinterlegte serbische Renten⸗Obliga⸗ ö2; “ gs0RSdan. setbbuche Vereinsbank in 2 B- Ser. XII 95 schen 1891 --rSs enhwoflsi ern kr. Auftra messe hastab⸗ Forderung von 12 Tbrlec. -n 8 7Q ⸗ 8 * Anleihen. - üb 5 n minde bvebende 12 1 § 140 Strafgesetzbuchs wird Nr. 33 41 : 1 1 Eeoe n Kiel, bestehend in den Schuldverf 8 Auf Antra Stelle 8 * und Gasgesellschaft Litt A. 110 Gd., do. do. Litt. B. 105,40 Gd., reichische 4 ¼ % Papierrente 258 7 Büüereüge Silberrente Gesammtzahl der verpfändeten Obligationen seit dem vergangenen vnn gten gemäß § 326 St.⸗P.⸗O. mit Be⸗ 2) Der 3 ½ o ige Pfandbrief der Süddeutschen eitt. E. Nr. 411 686 und 589 256 über je 300 ℳ, Kurnik zu Landeshut, die auf dem Grundstück des
8 8 100,85, Oesterreichische Goldrente „50, Oesterreichische Kronenrente 8 g 9. lag belegt. Bodenkreditbank in Mu 8 2 ischen soll herausgegeben werden. Auf Veranlass ersteren Nr. 70 Rei 1 gair 422 8ob x. 89) Zucherbericht. 878e, Unaarish⸗ Gereme d9,95, do. Aron * 96,75, Oesterr. Jabre von 80 000 auf 22 000 herabgemindert. . uk in Mänchen Laite. H. Ser. XI. VI ’ê eichhennersdorf Dorf Abtb. 12
— 8 - . Neu⸗Ruppin, den 16. Januar 1902 376 9: 2 Herrn Oberlandesgerichts äsi 8 Nr. 8 8 98 — d. New York, 29. Januar. (W. T. B.) Die Fondsbörse 33 FFr aunmar 1eüs. Nr. 376, 934 zu 1000 ℳ Antragstellerin: Oeko⸗ Oberlandesgerichts⸗Präͤsidenten werden alle Ne. § des Grundbuchs aus der Verhandl Kornzucker 88 %% vhne Sack 7.50 — 8,00. Nachprodulie 75 % o. S 60 er Loose 146,00, Länderbank 423,50 Oesterr. Kredit 662,00, Union⸗ war bei Cröffnüng fest. Der Rückgang in Amalgamated Copper⸗ Königliches Landgericht. Strafkammer 3. nomengehefrau Viktoria Moertl 2 gsen unbekan nten Interessenten au gefordert, ihre Ansprüche 14. Januar 1843 für Magdalene Teresia ischof 8IEETEIEE1 VE111.““] bank 556,00, kar. Kreditb. 679,00, jener Bankverein 455,00, Aktien führte jedoch alsbald zu einer allgemeinen Abschwächung der [86763) Beschlagnahme⸗Verfügun 3) Der 3 ½ % ige Pfandbrief der Südd tschen oder Rechte bei Vermeidung des Ausschlusses der zu Reichhennersdorf haftende Forderung von 33 Thlr. 9898. Wetruffinaban gig 28020. Gemahlene Raffinade mit Sach Niardhabn 388 60 0 Baschtiehroer EEE“ Tendenz, da dem Markte dadurch die bisherige Stützung entzogen In der Untersuchungssache 8g. Rekruten Hodenkreditbank in München Ser. A 58 F. Begnns aus der Kaution oder der Aushändigung „III. Auf Antrag des Hausbesitzers Oswald ve 27,95. Gemahlene Melis mit Sack 27,45. Stimmung: —. Roh⸗ 800, Feen bee 7860, Norvmestkahn 44700 Pordu⸗ wurde. Es wurden Verkäufe vorgenommen, die augenscheinlich von Bernhard Hermann Fischer vom Bezirkekommando Nr. 584 426 zu 500. ℳ Antragsteller: Messerschmiet⸗ 3 üprit 1 — 42 —ö9 den aS vertreten durch Rechtsanwalt Man⸗ lucker 1. Produkt Transito f. a. B. Hamhurg pr. Januar 6,65 Gd., bitzer 383,00, A „Montan 382,50 Amsterdam 197,00 Ven Sched der berufsmäßigen Spekulation herrührten und in der Hauptsache auf Wiesbaden wegen Fahnenflucht wird auf Grund der meister Albert Zeile in Memmingen. 2 geb aͤude, Zimmer Fr. run ühr, im Gerichts⸗ 6 ₰ n, Landeshut, die Gläubiger der auf dem 86775 Br., pr. Februar 6,70 Gd., 6,77 ½ Br., pr. Mai 6,97 ½ Gd., üse 2 8 Len Soxte 82 * Slbed de I 1— 5 Gewinnrealisierungen aus den in den letzten Tagen erfolgten Käufen 69 ff. des Milittär.Strafgesetzbuchs sowie der 4) Der 8400 sge Pfandbrief der Bayerischen Vereins⸗ zumelden er Nr. 15, anberaumten Termin an⸗ 2 Behn ges ersteren Nr. d0 Mittel. Conradewaldaun 702⁄ Br., pr. August 7,22 ½ Gd., 7,25 Br., pr. Oktober⸗Dezember Marknoten 117,15, Russ. Banknoten 253,00, Bulgar. (1892) 98,50, zurückzuführen sind. Die Börse schloß daher in schwacher Haltung 456, 360 der Militär. Strafgerichtsordnung der bank in München Ser. I11. 12t1. 00. Nr. 11 121 u. Kiel, den 25. Ja 1902 ün 1*.. r. 9 des Grund eingetragene Hydo ,35 Gd., 7,40 Br. Ruhig. Rima Muran 7491,00, Brüxer —,— zger Eifenindus 48.u ungefähr den niedrigsten Tageskursen. Aktien umsatz: 600 Stück. Beschuldigte bierdurch für fahnenflüchtig erklärt und 20⁰ ℳ Antragstellerin: Privatierschefrau Marie Könsgliches Amtsge icht. Abthei Ferech r 26 Thlr. 19 Sgr. Muttererbtheil und cin ;7. 2e825 Jannar. (W. T. 2 88 F vlr Hinen er Patronenfabrikt. — * S 1 * Slrfn vese . Eröffrmne eber cin EL lohen 8 deAedeicbe Reiche befindliches Vermögen Ae 12 v. —27 E11 König mtegericht. Abtheilung 1. H 2 h. ee Seen um welchen dasz nleihe nnov. Prov Anleibe 3,75, 7,00 stt. B. 282,50, Veit agnesit k.6g Pester Vaterländ. auch im Ver aufe, auf geringe An unfte im eesten, Deckungen der eschlag egt. 92 e DUm. n Aktie CEmission Kat.⸗Nr. 34 091 [86465] Aufgebot Jbaler veräußert wird, 3 ½ % Hannov. Stadtanleihe 16 Sere Süner tadtanleihe 103,20, Sparkass * Obiig 4 % 95,79, do 44 % 9. rländ. Baissiers, günstige europäische Marktberichte, sowie auf unbedeutendes Fraukfurt a. M., den 28. Januar 1902. zu 200 Fl. Antragstellerinnen: Telephonistin Louise Der Anstreicher Frit Frahman 8 aus der Urkunde vom 19. Oktober 1859 für die 4 % unkündb. nnov. Landes⸗Kredit⸗Oblig. 103,50, 4 % kündb. ase Koꝛmm.⸗Vöahg. 70 95, 8227 * 99,00, Wechsel auf Angebot und auf Käufe für Rechnung des Auslandes, bedeutend an. Der Gericht der 21. Division. und Privatierswittw Anna Preiß, beide i b übeer- n zu Dortmund 6 Eeschwister Beer zu Mittel⸗Conradtwaldan 81 .e nne. e —4 1 Eens Berlin 117,15, do. auf London 230, 37. 8 2 e e ele er Zhah⸗ 1 — Der Geaecllr. 2 en Mäͤnchen.¹ Preiß, beide in 41 5v 2 t des aeges lch ———2 angenen Namens Carl Ehrenfricd, Johanne Carcline. Jo⸗ 4 ½ % Hannov. — 95,30, Continental 5 8. 8 6 ₰ 12 — curopäische Markrberichte, unbedeutende Ankünfte in den westlichen v. Deines. Kriegsgerichtsrath. 6) a. Die 4½ % igen Eisenbahn⸗Anlehens⸗Obli- Nr. 57 4 91 Aber 261 28 . ““ seaübft hanne Helene, Johanne Julianc, Rosine Helene und G uc⸗Komp.⸗Aktien 530,00, Hann. m⸗Komp.⸗Akt. 49 a* rübi 8 2 Mai“ Jun Zentren und im Einklang mit Weizen, sowie auf geringes Angebot 376 tionen au porteur der Kasse Bamberg. und zwar Namen, beantragt. Der Inde ö— Aegust. 1 1 5,65 Gd., 5,96 Br. Hafer pr. Frühlahr 7,81 Gr., 7,82 Br emn F [8076¹0) Beschlagnahme. Verfü gt. Der Inbaber der Urkunde wird- 1v 4 1590., I öy— E 34,00, ——2 700 —eo. Jannar, 10 Uhr 50 Minuten “ (2. T. B.) und anges der Baif r loß 25 sehr fest — 2 ‚rfiller S.. J ret Nr. 12b Kassa⸗ aufgefordert, spatestens in dem auf den 27 Mant gasrss⸗ — 12.-2,.’. —— 6 cherei⸗ Käm — .50, Zemen . .—— Seeee Notierungen. Geld u unden Durchschn.⸗Ztnoro hab * ssache 1A Nr. 2467 . . * Kat.⸗ 2, Mi⸗ . Sn iters = „Ade Aktien 108,00, Henersche Fichmald) Zementsab 1Abüre 28,50 — 29,75, 20 —2 809* A2. terr. eereee. Franzosen ¹ 1 F ür. letztes Darlehen des Nages 2 ½ %. ö2ö] Essieeenen feie Häflller. 8 24 8810 Kassa⸗Kat⸗Nr. asg 2 100 Sena. Fanse ie vö2öA— Uübe Gaablau, Lg berch den Rechtsan 3 Lüneburger tfabrik⸗Akrien 110,00, Ilseder Hütte⸗Aktien 572,00, 100, 90. 4 % Goldrente Oestert Kronen⸗A P ) 4,841, Cable Transfertd % Fahnenfi r. re 11 1.itt. C. Kat⸗Nr 752 und 7001 termine seine Rechte anzi 8 1 andoweki zu Landeshut, der als Eigenthämer des 8 bno. ., — 0 . —— . n⸗A 98,00, ahnenflucht wird auf 0 rund der §§ 09 ff à 100 Fl. — b. Die Osthahn⸗Aktie 860 - echte anzumelden und die Urkunde Grundstücks Nr. 80 G —111414“ 22 hgr8 bahen erca neeer s e, z) de Jen e 90 n dchf, desenneier: Heanter Rehmch gsae ende, de Rratetethnme der vageene aeenen Sfiel aan 982 Brunonia⸗Aktien 117,00. 92 1 - Ie8I 96 ½. Canadian Pacisic Aktien 112 ½, Chicago Mil⸗ 1* ncs 5 gie hier. Inneozenz Riedl in München. Dortmund, den 30. Ja 8 „Auf Antrag des Fleischen . 1 e 105,25, —,—, Straßenbahn⸗Aktien Litt. A. 286,50, 8 12 Ler durch für fahnenftüchtig erklärt und sein im Deutschen 7) 4 % ige Baprische Prämien⸗ Oon t 10. Januar 1902. Hoffmann aus Wittgendorf, als 8 2eer e, , 99.Fere. Par. 9. nes eh. ee. 1m n nach ani üenan Boic, Pener Gien —,— Frserraeni, Züwege gaa,geer w87. Fermuge dehene Rah beiaches Sermgen mcn Kescleg gela,“ eoien 1809 Ser, 1üss an Ne heen enrs n Rcaseiches Amtegno. 4. an sa, Seäeraar aolen
el . 2 Frankfurt a. M., den 28. 3 902 storbenen L Heinrich zgendorf der. 0 0 96 89,70, lien Budapest, 29. Januar. (W. T. etreidemarkt. krien 103 ½, N tralbahn 161 , Nort — r M., Januar 1902. ⸗⸗ 100 Th. Antragsteller: Bezirken [86468] Aufgebot. Hausbesigers Mahvald 19* ve en IW.e .8e,1, dg 8g 2086 ee ehe ggen. varze. Acl 86 90., 9818e, de hn 1ü nien Persgs denmin benen e Neribern Feshens de e“ *1. dxs. in Pexnstetten 1“ 8 —
0, 4° ü
do. 9, 2% Der Rechtsanwalt Krafack zu rrmünde hat des genannten Heinrich Maiwald. 4* 1894 Spaniecr Konv. Türk. — Oktober — „,—, . Wenfe 7 Gd., 808 Br. Bonde 742 and Western Prrfere 91 . 4 Peehe⸗ asemann, 8) Dse 4 %ige Bavrische Prämien⸗Anlehens⸗Obli⸗] 292 Bevollmaͤchtisgter der “ Ernst Inhaber chiger Hrdothekenbriefe. Un 1 5 % Füe fare „. 80, bafe pr. April 7,55 GCd, 7,97 ais pr. Mai 6,37 Gd., „ Union Pacific Aktien 10077%, 19, gerambch — d. Deine8. beledezann ation 1806 Ser. 2108 Kat⸗Rr. 108 108 zu 100 Th. v beleute zu Brodowin das Auf. 5ö2ö— üaten 8 2₰ 155,00, Parmstädter 131 Komm. 187,80, V,38 Br. Kohlraps pr. August 12,20 Gd., 12.30 Br. 2 S Commercial Bars 50272, Amalgamated 862066) Verfügung. 18 ntr Hausbesicerätochter Therese Zcchct. 9 ege, hälgeen genangenen rpechrkenbrie vom eldgärtner 139,00. Mitteld. Kreditb. e ationalb. f. D. 110,50, London, 29. Januar. (W. T. 2 (Schluß⸗Kurse.) nla. ½. Tendenz fin Geld: Leicht. Der Pionier Johann Welkmann der 1. ie ve 8 8 29. 1— 184 über die auf Grundb te (bre . Subiger werden 118,50, Oest. 208,20, Adlerx 8 2% Sen, e, —9 Reichs⸗Anl. 90 ¼, Preuß. 3 ½ % Kons. —, Waarenbericht. „Preis in New Pork 8 ¾ K. 3. geboren am 18. 4 1. Barrischen Grundrenten⸗Obli⸗ 3.2: Brodowin Band 1 Blatt Nr. 14 echte und Forderu ität 195,50 122,00, Hächster 33. 5 % Arg. Gold⸗Anl. 92 %½. 6 Arg. —, 6 % fund. Arg. A. do. für Lieferung pr. März 8. d0. für vr. Mal 1880 in Ursbeim, Bezirksamt: Gunzenhaufen, 18851 Nr. 192 164 und 42 588 62 330 zu Aerh. il Nir⸗ 2c. für de Frbosrich H. 18850, 194,20, Laurahütte 201,00, 94 ½¼, Brafil. sher Anl. 68 ¼, 50 % Ch 100 ½l, 3 ½ % 102 ¼. 8,12. Baumwollenpreis in New Orleang 717. eum Stand. 8.8 69, 70 R.⸗M.⸗St G.⸗B. 0 Fl. sewie 63 363,97 332 m 500 Fl. Antrag⸗ nüc. Uüm apetr drei Monate nach Kundlgung ale d e Salas — AA’ .* . aeee Fi 75,.v erlas. ArIAS m —— vnene P. Jaheer eraeenan 87 rsaed ,—ne lauer Diskon 7 Anatolier 1 ida vont 2 %. ons. r. 8 0 Sher 2 5 Spanier — o. Gredit gances a Schmalz. Januar 8 8 8 Matthäns và 2 unde wird aufgefordert, Gfsekten⸗Sozietät. (Schluß.) Oesterr. Kretit⸗Aktien 2090,80, Konv. Türk. ge. Mais Pene Ferüht der 1. Pivision. ustragsbaner in Berg. 2) Matthäns ütestens in dem auf den b. Mai 15023. 70 Ühr ecn —,—, Lomsarden 20,70, Ungarische Geldrente ——, Anaconda 7% 18
4 % 4. 1„ D. 25 ¼, 4 % Trib. Ln b. 12˙ steam 9,70, .85, K. A. 8 ns do. „. 1 — Der Gerichtsherr: 1u 1 Se s) Vormittag 9. vor dem unterzeichneten Gerichte an⸗ 20 - n Benn—. cllf See —— lascaca, güüt⸗ EE““ ee; 2⸗ 88 1ul, Getrei — 1r bev Arnd E 15. ) Magrdalcna Hüͤttner. Prw 4 1., — neeree enalhoer ☛ 1 8 —,—, —,—, —,—, . 2 . cutnant. rie . iva 8 en, 2 e2o. dS..J8, , ce 22—sEBöIb2öSNgg 8 vi, Master salt 24 w s 9. 2). Kaspar Geretgger.ie lärrmas der Ürkande erzelgen wars
8 1 1 ee falr Rio Rio Nr. 86906] Beschlagnahme⸗ Rest 1 8 3 16700, Prestene 2a9 , e 8. vegcrth, Sn1t) Wann wmbig. Schrimmence Feen br. 8 8 secenedevcese n Je. .hate⸗ Fen,ö eee
mee- g.;
en 5 . Sinn 28,03. Kocpfer gaese Lom, Landmeürkeüek emabe ence., rbeze. nc..
— eee, Feelee dche e. Rubig. — Chile⸗Kupser 5127%, pr. 3 1 51 ⅛. sfest. — Dee Preise fuür zcr. 2u. — Fee⸗ Dinenfabrikanten Im 4½ 1199 .en 4 ,29, müne ½8 A Ig. Zee Iliarn k-.ö4 acsrage und .e.d Fe en 8e d. 1) Mars Wiefer. been 7. dat ”8g 197,70, Wittener Stahlr . ol, 29. Januar. T1. B.) Haumwolle. Umsat: sfest. 4 üitär. St. — — Aederschemat p 19) eg. 5 — ör — Januar. (. T. B.) Mäböl loko 60,00, pr. und Grwort 500 B. Tendenz: 8v pr. — ves de. 11— 1 — ic für fahnen eeärt 88 Cwaberer. Ba in ü unter No. 228. 11
auf die noee Celner Z scige Anleihe, ist, der nee. . 2— 1e8 2 n Reiche mit ie unterm 26 Apeil 1601* 2,22 Name —22*
2 t ¹ heute kurz nach der Gröftnung G Rio de Janesro, 29. Januar. (W. T. B.) Wechsel auf —2 “ des Sekretärs Karl von Scutter *7191⸗ en worden. London 11 1 1902. nj aus.
üasn d Jull. Z9197 Aires. 29. Jannar. (M. T. B.) Geldacto 135,40. be s 8 Sünncen Keeren ge 8 de vee.— inchr, der dem un
102 60, Esbe. Union —,—, e 1 Weizenladun Chicago, 29. 8 —,—, S 5 % 8ea, es 8 228,⸗†. . ucker loko Weiten wanheee war wie 52 der 8 1*8 ’
Kr. 10, angesedten Termine