1902 / 26 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 30 Jan 1902 18:00:01 GMT) scan diff

[86043]

In der am 25. Januar a. c. stattgefundenen Ge⸗ sellschafterversammlung ist die Herabsetzung des Stammkapitals der Gesellschaft von 300 000 auf 250 000 infolge Ausscheidens eines Gesell⸗ schafters beschlossen worden.

Die Gläubiger der Gesellschaft werden emãäß § 58 des Reichsgesetzes, betreffend die Gesellschaften mit beschränkter Ha tung, vom 20. April 1902 auf⸗ gefordert, sich bei derselben zu melden.

VDeutsche Barackenbau Gesellschaft, System Brümmer, Ges. m. b. H. Köln.

[86514]

8

Hierdurch machen wir bekannt, zeichnete Gesellschaft aufgelöst ist. 1 Gleichzeitig fordern wir unsere Gläubiger auf, i melden. Propaganda G. m. b. H. i. Liqu. Flinsch.

daß die unter⸗

sich

86513] Nachdem die Auflösung unserer Gesellschaft be⸗ schlossen worden ist, fordern wir unsere Gläubiger auf, sich bei uns zu melden. Leipzig⸗Plagwitz, den 25. Januar. Wiegand & Seifert, Maschinenbauanstalt, Gesellschaft mit hiöeea Haftung in Lig. idam.

1“ E“ 1“ W11u“ [82554] Bekanntmachung.

Die Gas⸗Selbstzünder Export Gesellschaft, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Ham⸗ burg, ist in Liquidation getreten. Etwaige un⸗ bekannte Gläubiger werden hierdurch aufgefordert, sich zu melden.

Hamburg, den 30. Januar 1902.

Die Liquidatoren. 5 [86517] 8 G

Von der Dresdner Bank hier ist der Antrag ge⸗

stellt worden, 4 000 000 3 ½ % Anleihe der Stadt Bonn zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 28. Januar 1902.

Bulassungsstelle vn der Börse zu Berlin. Weill.

[86515] Von der Filiale der Dresdener Bank hierselbst ist der Antrag gestellt worden, 1 500 000 3 ½ % Anleihe der Stadt Wolfenbüttel vom Jahre 1902 zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Hannover, den 25. Januar 1902.

Sachverstündigen⸗-Kommission.

(Bulassungsstelle.) Aug. Basse, Bernh. Caspar, Vorsitzender.

Schriftführer.

Saß & Martini,

Debet. Bilanz

36 31571 26 617 75 17 881 50 28 760/77

418 865 33

528 441 06 Gewinn⸗ und

1 Kassa, Kupons und Sorten . .

8 Effekten bE1“ Guthaben bei Banken und Banquiers Durch Unterpfand gedeckte Debitoren

1“

Handlungs⸗Unkosten⸗Konto 15 141 25

Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. per 31. Dezember 1901.

ur Vertheilung ..

29 527,78 Vortrag a nuovo.

e ar 1 3 811,83

33 339 61 48 480 86

Saß & Martini,

Fritz Braun.

Wechsel und 1 IVIW6

redit. Eböö555 250 000 245 101 45 33 339 61

Geschäftsantheil⸗Konto .. .. Kreditoren und Depositengelder. Gewinn⸗ Verlust⸗Konto ..

85

528 441 06

Verlust⸗Konto.

266,71 26 920 98 2 55628 18 76689

8 480 86

Gewinnsaldo⸗Vortrag aus 1900 . Effekten und Provisionen . orten .

G. m. b. täckel.

2 18 1“ 8 868 ““ EE“ 8

Lotterie zum Besten der Errichtung einer Bismarcksüule auf dem hohen Petersberge.

Die Ziehung ist planmäßig unter Leitung des Königl.

14. Januar 1902 erfolgt.

Notars, Justizraths Glimm hierselbst am

Die nachbezeichneten Loosnummern wurden mit Gewinnen gezogen:

Loos⸗ Nummer

Loos⸗ Nummer

5 8

Loos⸗ Nummer

Loos⸗ Nummer

Loos⸗ Nummer

Gew.⸗Numm.

Gew.⸗Numm.

71¹⁴ 7143 7162 7204 7306 7472 7480

8148 8155 8220 8241 8346 8357 8400 8514 8569 8601 8706 87⁴9 8759

8808 8870

89 9065 9152 91⁵9 9164 943½

9615

5 +*

82888 88228:8E3882g2E82.

8888

85

. 8

10268 10346 10417 10509 10516 10583 10605 10619 10660 10781 10804 10809 10871 10983 11059 11068 11072 11290 11335 11491 11647 11689 11691 11721 11922

13556 13848 13870 13878 13914 13998 14080 14120 14122 14156 14343 14416 14456 14468 14487 14612 14629 14734 14738 14793 14897 14944 14951 14974 15000 15049 15066 15194 15282 15306 15348 15365 15518 15569

16966

18231 18316

19183 19223

19416 109588 19767 19829 19865 19904 19942 19963

Nr.

Loos⸗

Nr.

der Königsberger Thiergarten⸗Lotterie sind fo

Loos⸗ Nr.

Nr.

Gew.⸗

Nr.

8 1

11u“

lgende Gewinne

Loos⸗ Nr.

10558

190796

10853 10859 10925 11034 11428 11442 11489 11597 11609 11703 11723 11770 11810 11824 11839 11835 11907 11971

3766 13774

3858 14040 14051 14227 14381 14843 14929 14930 14981 15336 15506 15731 1573³8 15894 15904 15943 15955 16143 16191 16254 16471 16512 16628 16671 16775 16805

17670 17675 17766 17879 18112 18123 18145 18161 18382 18384 18760 18798 18812 18813 18881 18952 19042 19046 19158 19181 19199 19761 19816 19836 19893 19908 19978 20099 20116 20125 20187

20442 20481 20664 20750 20047 21082 21344 21475

21553

21681 21701 21810 21838 21867 22126 22129 22133 22137 22209 22306 22326 22424 22520

23239 23264 23307 23327 22562

13427 3669

Öon UO0 SbU

00 2 —1”SSeIE

vwvo cen bdo U

☛-—

—-

20217 20252 20311 20312

21674

380 820 310 611 205 531 377 000 552 158 1³⁵ 591

95 817 523

270

530 348 439 132 651 268 4328 619 219 333

88

105 381

24075 24316 24333 24406 24455 24474 24498 24578 24649 24758 24849 24876 25047 25121

25141 25148 25174 25180 25235 25268 25280 25314 25404 25629 25642 25671 25807 25888 25895 26243 26376 26471

26563 26788 26798 26821

26939 27265 27401 27430 27450

27627

28011

28157 28223 28267 28353 28404 28417 28516 28604 29063 29306 29510 29520 29637 29806 29832 29871

30053 30280

30667 30692

30863 .31005 31136 31156

31302 31325 31348 31362 31404 31407 31409 31503 31546

31715 31830 11976 32067 32083 32123 2141 32203 32238 22297 32328 32373 2488 32532 32604 12703 32725 32730 32948 33054 33177 33302 33397 33526 33678 33680 33725 33911 3395 34140 342091 34323

34326 34393

34476

28104

29874 30139 3056b5

30803 30842 32

31676

428 362 813 716 781 757 557 587 350 481 589 666 415 209 148 174 614 391 177

4 72

819

126 811 463 756 322 150 490

19

53 179 374 689 373 251 763

34561 34647 34649 34694 34976 35042 35229 35300 35308 35333 35464 35575 35929 36007 36102 36131 36658 36711 36780 36797 547 36819 558 36862 52 36967 721 37156 42 37229 304 37248 806 37249 234 37450 783 37646 92 37682 664 37726 386 37774 860 37799 364 38126 508 38203 257 38380 655 38411 549 38454 579 38491 155 38494 103 38548 566 38570 468 38929 317 38959 471 38972 560 38975 235 39290 129 39666 3 39752 370 39940 408 40121 623 40300 149 40307 865 40322 258 40378 768 40497 624 40660 687 40941 406 40951 269 40975 855 41088 1 41247 249 41285 324 41715 695 41989 771 42025 567 42056 692 42091 849 42101 475 42137 652 42320 169 42465 204 42537 315 42689 821 12816 748 42821 22 42987 574 43201 600 43271 747 43416 620 43434 662 43474 284 43650 753 43729 280 43893

43998

44027

44098

44118

44138

44331

44385 14464 44168 44473 44582 44629 44684 44687 44705 44706 44708 44700 44725 44746 44768 44779 45146 45310 45724 45741 45789 45831 45842 45843 45872 15900 45952 4001ʃ4 40025 46107 46134 46158

261 299 188 138 389 686 341 762 683 485 691 679 16 345 289 759 797 36 48

743 316 102 244 712 252 7

0igebewg 1. Be., dan 20. Depember 1901.

46191 1427

46220 46227 52 46252 46317 46344 46376 46807 46928 47150 47261 47298 47378 47385 47519 47793 47801 47815 47934 48069 48080 48176 48325 48379 48402 48479 48505 48521 48625 48735 48774 48945 49002 49020 49055 49130 49161 49350 49366 4937 49377 49486 49544 7 49604 49611 49658 49823 5000] 50207 50364 50372 50402 50485 50538 50613 50808 50834 50866 51019 51159 51283 51421 51433 51471 51515 51007 51618 51772 51889 51926 51944 52116 52128 52156 52224

Heeeses⸗

F 2

188;

60980

57214 57309 57354 57389 57465 57484 57635 57660 57727 58011 58190 58283 58309 58334 58337 58447 58474 58528 58813 58936 59072 59107 59214 59289 59296 59318 59373 59419 59468

59741 59750 59909 59955 60096

60111 8 60120 3

60164 60180 60188 60427 60431 60442 60582 60608 60687 60716 6074³3 60790 60861 60887

61005 61058

61074 224

61078 61140 61206 61356 61391 61448 61482 61582

61586

61590

61760

61790 61802 61833 61892 61920

61921

62024 59

62052 62089 62157 62265 62290 62340 62425 62456 62572 62592 62682 62743 62775 62883 62925 62941 63006 630⁴0

63094 63114 63142 63192 63296 63557 63500 63587 63681 63997

Hüsagügssssssass8:

Der Königsberger Thiergarten⸗Verein.

65264 65437 65456 65535 65553 65557 65596 65607 65653 65705 65722 65872 65882 65965 65984 66116 66194 66519 66570 66605 66702 66709 66730 66781 66921 67106 67159 67161 67348 67367 67382 67419 67521 67537 67592 67607 67708 67727 67732 67808 67885 67903 67980 68050 68203 68323 68372 68413 68504 68613 68866 69013 69208 69237 69252 69357 69416 69435 69462 69467 69608

69637

69940 70321 70604 70873 71026 71¹⁰07

22232 SSszasss

—22ö=nnn

—2 88 22

1 2 88882

2ö=ö=

3 ¶Q¶Q

2ööö2232

8233888

222 8

69748

818

47 660 777 372

497 86 518 677 465 344 327 609 571 639 156 185 847 224 12 711 526 857 54 789 529 263 752 650 699 480 451 831 719 70 207 119 569

Za.

20*

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den 8 Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, G guster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen

Central⸗Handels⸗Register

das Deutsche Reich kann durch alle des Deutschen Reichs⸗ und Königlich

2 Das Central⸗Handels⸗Register für Berlin auch durch die Königliche Expedition Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Fünfte

Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗

Berlin, Donnerstag, den 30. Jannar

reußischen Staats⸗

für das

Host nchenttg, für

Blatt unter dem Titel

Bezugspreis beträgt 1 50

. für Insertionspreis für den

Deutsche Reich.

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der das Vierteljahr. Raum einer Druckzeile 30 ₰.

11““

nzeiger.

1 enossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Waarenzeichen, Patente, Gebrauchs⸗ der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen

(Nr. 26 A.)

Regel täglich. Der Einzelne Nummern kosten 20 ₰.

Bom Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche

Reich“ werden heut die Nru. 26 A. und 26 B. ausgegeben.

Patente.

(Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.)

1) Anmeldungen.

Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ genannten an dem bezeichneten Tage die Ertheilung eines Patentes nachgesucht. Der Gegenstand der Anmeldung ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung geschützt. 1a. Z. 3294. Vorrichtung zur Beförderung des Entwässerns von lettenreichem Kohlenklein in Auf⸗ bereitungsbehältern für Kohlentrübe. Richard Zörner, Malstatt b. Saarbrücken. 22. 8. 00.

C. 10 131. Sportkorset. H. Cadolle, geb. Sardon, Paris; Vertr.: Alexander Specht u. J. D. Petersen, Pat.⸗Anwälte, Hamburg I. 4. 9. 01. zc. O. 3738. Verstellbarer Rockbund⸗,

Taillen⸗, Schürzen⸗ und Riemenverschluß. F. Albin Oehler, Greiz i. V. 12. 9. 01.

4“a. H. 26 549. Gasglühlichtbrenner mit vom Brennerkopf getragenem, gewölbtem Sieb und darüber angeordneter Brennerscheibe. Fa. Julius Hardt, Hamburg. 26. 8. 01.

if. N. 5581. Verfahren zur Herstellung eines gleichmäßigen Kopfes an Glühkörpern. Robert Nordmann, Christiania: Vertr.: Fritz von Keller, Berlin, Ritterstr. 110. 25. 3. 01.

5 b. G. 14 668. Schachtverschluß Schiebethüren. August Grothe, 17. 7. 00. 693. M. 20 624. Malzwender mit selbst⸗ thätiger Aus⸗ und Einrückung. Maschinenfabriken vorm. Gebr. Guttsmann und Breslauer Metallgießerei, Akt. Ges., Breslau. 22. 11.01. 6a. W. 17 573. Apparat zum Waschen von Bierhefe u. dgl. Ferdinand Wrede, Flensburg. 24. 4. 01.

vermittels Wanne, Westf.

6 b. L. 15 457. Gährbottichverschluß zur Ver binderung von Steuerbinterziehung. Marximilian Letzring, Gr. Sietierki b. Osthausen, Prov. Posen. 26. 4. 01. Sg. H. 25 941. Schleudermaschine für Färberei⸗ zwecke. John Charles Hamer, Radeliffe, Engl.; Vertr.: R. Deißler, Dr. G. Döllner u. M. Seiler, Hat.⸗Anwältce, Berlin NW. 6. 9. 5. 01.

za. Sch. 17 707. Vorrichtung zum Färben u. s. w. von Gespinnsten u. dgl. mit in wechselnder Richtung kreisender Flotte. Franz Scharmann, Bocholt i. W. 2. 9. 01.

3 b. T. 7685. Fahrbare Feldwäscherei. Heinrich Timm, Berlin. I1. 7. O1.

St. B. 29 615. Verfahren zur Nachbehandlung von Kryogenschwarz Ausfärbungen. Badische Anilin und Soda Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. 0. 7. 01.

12 b. Sch. 17 797. Vorrichtung zur Ent⸗ vwässerung bzw. Entsäftung von mineralischen, pflanz⸗ lichen oder ihierischen Stoffen; Zus. ½ Pat. 124 509. Fraf Botho Schwerin, Wildenhoff, Osipr. 25. 9. 01. 12 b. W. 18 246. Vorrichtung an Rahmen⸗ lterpressen zur leichten Entfernung der Filterrück⸗ lünde aus den Rahmen. John Wilson u. The wilzon-Filter-Syndikate, Ltd., Glasgow; Fertr.: Otto Hoesen, Pat.⸗ Anw., Berlin W. 8.

der on. 1 C. 32022. Zweikammer⸗Wa erröhrenkessel. Laurits Dlaf Olsen, Kopenhagen; Vertr.: W. .

Fa.

13a. 8. Koch u. J. Poths, Pat.⸗Anwälte, Hamburg 1I.

6. 4. 01 13 b. B. 28 942. Sppeisewasserreiniger für Zosepb Beha⸗. i. Els.

. 3. 01.

13 b. Sch. 16 102. Verrichtung zur selbft. baätigen Kesselspeisung mittels eines den Kesseldampf steuernden Kipygefäße. i Schauer, Charlotten⸗ burg. Wilmersderferstr. 18.12. 01. . 12 b. P. 12 557. Dampfwasserableiter mit S cr sör luftierre oder unter Damyfdruck stehende Leitungen. Jeseph Püth. Grevenbroich. Rbeinl. 13 5. 01. 8

1 1a. N. 5807. Kraftmaschine. Simon Nahm 4 Sshne, Grünstart 1. Pfalt. 12. 8. 01.

139. v. 15 057. Gießmundreiniger für Zeilen · ,— Trhe Linotype Company Limlted. Londen; Vertr.: Arthur

Hat. Anw., Berlin NW. 6. 17. 6. 01.

1e. w. 18 624. Ginrichtung zum Gießen lafenfreier Jeilentvpen auf 3 lentvvengießz d aries Shewler Woodroffe, Lendon: Vertr.: C. Feblert u. G. Pat.⸗Anwälte, Berlin NW. 7. 12. 3. 00

13 b. ,18 1 89. Vexfabhren Herstelln b aus gebertetem 2en

Verfahren zur Herstellung welchen die Zurichtung in die , L Hackh. Stutt⸗

1 35. 3 Vegrrichnen mum gleich⸗ tlzen Abbchen aller Berteib. und Auftraßmalzen üeaden Farhelindern an Tiegeltd sen. aschinenfabrik Rodsrob 4 Schneider Nachf. A8.⸗G., Drecsden Leidenau. 4 7. 01. ncncch

ien⸗Schrreib·

g— AAs 43.

cettung bei

Dagoben

Timat., Bersin NN 9.29 048

Bissiri, Rom; Vertr.: Gustav A. F. Müller, Pat⸗⸗ Anw, Berlin NW. 6. 16. 4. 01. 20i. V. 4332. Einrichtung zum Abstellen der Betriebskraft und Anziehen der Bremse auf fahrenden Eisenbahnzügen. Hans Vetter, Mannheim, Rosen⸗ gartenstraße 17. 15. 7. 01. 20k. H. 24 453. Selbstthätige für Weichen elektrischer Bahnen. Berlin, Kielerstr. 21. 11. 8. 00. 21 a. W. 11 356. Selbstthätiger Fernsprech⸗ umschalter. Roger William Wallace, London; Vertr.: F. C. Glaser u. L. Glaser, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 13. 11. 95. Z1 c. K. 21 861. Schaltverfahren zum Ueber⸗ gang aus der Reihen⸗ in die Parallelschaltung von Motoren ohne Stromunterbrechung. Erwin Kramer, Charlottenburg, Grolmanstr. 64. 2. 9. 01. 21c. u. 1886. Selbstthätiger Quecksilber⸗Aus⸗ schal 8c.; Union Elektricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. 5. 10. 01. Z1c. u. 1921. Anlaßvorrichtung für Induktions⸗ u. Union Elektricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. N 11. 01. 22a. F. 13 872. Verfahren zur Darstellung beizenfärbender Monvazofarbstoffe aus 3 -Amido-5- nitro-4-kresol. Farbwerke vorm. Meister Lucius & Brüning, Höchst a. M. 27. 2. 01. 22a. F. 15 064. Verfahren zur Darstellung von beizenfärbenden Monvazofarbstoffen aus 4-Chlor-2- amidophenol-o-sulfosäure. Farbwerke vorm. Meister Lucius & Brüning, Höchst a. M. 20. 5. 01. 22 bv. B. 29 580. Verfahren zur Darstellung eines schwarzen substantiven Baumwollfarbstoffs; Zus. z. Anm. B. 29 054. Badische Anilin⸗ und Soda⸗Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. 3. 7. 01. 22 db. B. 29 965. Verfahren zur Darstellung brauner, substantiver Schwefelfarbstoffe. Badische Anilin⸗ und Soda⸗Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. 01. 22 b. E. 7635. Verfahren zur Darstellung brauner schwefelhaltiger Baumwollfarbstoffe IUDr. Wilbelm Epstein, Frankfurt a. M., Leerbachstr. 32. 11 5 9 23c. S. 14 965. Verfahren zur Zerlegung von Fettkörpern. Société Genérale Beige de Dégiycérinatlon, Brüssel; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat.⸗An⸗ wälte, Berlin NW. 7. 9. 5. 01. 21 a. H. 20 688. Mit Dampf betriebener Luftüberschußbeseitiger. Otto Hörenz⸗ Dresden⸗A., Pfotenhauerstr. 43. 20. 9. 01. a. M. 20 254. Verfahren zur Herstellung durchbrochener Wirkwaare auf dem französischen Rund⸗ wirkstuhl. Müller & Schweizer, Stuttgart. 2. 9. 01. 26 b. K. 21 951. Acetylenentwickler mit Karbid⸗ einwurf. C. A. Kuhn, Schellingstr. 15, u. Karl Pfister, Nymphenburgerstr. 47, München. 30 b. E. 7508. Mundspülapparat. Engau, Laubegast b. Dresden. 12. 4. 01. 30 b. G. 15 602. Zahnärztlicher Plombhier⸗ hammer. Gustave Paul Gehring, Phi adelphia; Vertr.: M. Schmetz, Pat.⸗Anw.,? 22.4. 01. 309g. M. 19 980. Saugflasche. Dr. August Müller, M.⸗Gladbach, Kalserstr. 5. 6. 7. 01. 321 c. W. 17 172. ahrbare und selbstthätig kippende Gießpfanne. r Arthur Weimer, Lebanon, Penns., V. St. A.; Vertr.: Fude, Pat.⸗ Anw., Berlin NW. 6. 21. 1. 01. 3298. E. 8155. Selbstthätig arbeitende Glas⸗ blasmaschine. Jrvwing W. Colburn, Toledo, Ohio, V. St. A.; Vertr.: Ernst von Nießen und Kurt von Nießen, Pat.⸗Anwälte, Berlin NW. 7. 27. 3. 99. 3 8c. G. 15 711. Schuhputzvorrichtung. Henry Lunt Gardner, Springfield, V. St. A.; Vertr.: E. W. Hepkins. Pat.⸗Anw., Berlin C 25. 30. 5. 01. 324 b. B. 28 542. Veorrichtung En Aussieben von unverbraunter Kohle aus der Asche. Rudolf Becker u. Amandus Glaser, Herstal, Belg.; Vertt.: Joses Kiefer, Aachen. Jülichstr. 73. 1. 2. 01. 347. R. 18 619. Vorrichtung zum Deouchen in Schaukelbardewannen. Walder Chr. Nönneberg. (Fhibuahna. Mexriko: Vertr.: Gmil Fr. Rönneberg. Leipzig, Inselstr. 17. 28. 6. 01. 37 bv. B. 20 022. Jalousie mit cinem n stellen

Stellvorrichtung Alfred Hecht,

Schnurzug zum Hochzieben vnd orizontal der Brettchen: Zus. g8 28 arl Borchert

Berlin, Kulmstr. 27 AI 32 c. F. 12 790. Bärstmaß nꝛum Entrinden chenerstr. 103.

von 88* Grich Frost. Breslau, 6. 8 40g. A. 7298. Zinkschachtofen mit gekühltem nen. ohn Armstrong, London; Vertr.: 5. Schmidt. Pat.⸗Anw., Verlin SW. 61. 13.9. 00. 10a. d. 25 79 5⁄. Verfabren zum Raffinieren und Gießen von Zink. Emil Herter, Beuthen O.⸗S., Bahnbefstr. 38. 12. 4. 01. 10 b. H. 25 709. Verfahren zur —2 —2 annähernd gleichen Mengen 2 upfer⸗ James Gogar Oewitt, Newark, u. A New Perk Vertr.: Eruard Franke u. irschfeld, Pat. Anwäölte., NW. 6. 9. 4. 42f. Sch. 17 712. at zum ven e und 51öu Zog⸗ tiakeit; Jas. ½. Pat. 12 vculs Schopper. Lewzia. A. F 4 9. 01.

endtftr. 12 b. für de vamp Parzz.

mäher. Société Anonyme d'Etude et d'Exploitation des brervets, A. Castelin, pour machines agricoles automobiles, Paris; Vertr.: F. C. Glaser u. L. Glaser, Pat.⸗ Anwälte, Berlin SW. 68. 29. 3. 01. 45ec. G. 15 497. Einrichtung zur Gewinnung reiner Rübensamen für Dreschmaschinen. Garrett, Smith & Co., Magdeburg⸗Buckau. 20. 3. 01. 46c. B. 27 608. Schalldämpfer für Explosions⸗ kraftmaschinen. Johannes Bathel, Hamburg, Hammerlandstr. 116. 1. 9. 00. 46d. G. 15 558. Druckluftmaschine mit Vor⸗ wärmung. Gustav Glahn, Stendal. 6. 4. 01. 47 a. U. 1816. Vorrichtung an Mengemaschinen zur Verhinderung des Einrückens der Maschine bei nicht geschlossenem Deckel. Gebr. Unger⸗ Chemnitz i. S. 6. 7. 01. 47 c. F. 15 221. Bremssvorrichtung. & Chalmers, Ld., London; Vertr.: Baermann, Pat.⸗Anw., Berlin NW. 6. 12. 7. 01. 47h. H. 25 838. Doppeltes Riemen⸗ oder mit selbstthätiger Nachstellung.

Fraser Arthur

Reibrädervorgelege Rudolf Hundhausen, Berlin, VYorkstr. 60. 22.4. 01. 49a. L. 15 991. Drehbankauflage. Fritz Lorch, Frankfurt a. M.⸗Bockenheim, Königsstr. 27. 14.10. 01. 49 b. A. 8279. Blechtrennmaschine Robert Auerbach, Saalfeld a. Saale. 8. 8. 01.

19 b. W. 17 921. Einrichtung an Stanzen, Scheren u. dgl. zum Gehrungsschneiden von Facon⸗ eisen. Werkzeugmaschinen Fabrik A. Schärfl’s Nachfolger, München. 19. 7. 01.

49 db. P. 12 460. Gewindeschneidwerkzeug mit durch Mitnehmerstifte in Umdrehung zu versetzendem e Fa. G. M. Pfaff, Kaiserslautern. 135.4991.

419f. H. 26 681. Salbe zum Löthen von un⸗ edlen Metallen. Karl Husum u. Christen Nielsen, Frederiksberg, Dänem.: Vertr.: M. L Bernstein, H. Schloß u. G. Scheuber, Berlin O. 27. 19. 9. 01. S9i. K. 21 115. Maschine zur Herstellung von Blattmetall; Zus. z. Pat. 114 117. R. Korselt u. Kliemanndt, Dittelsdorf b. Hirschfelde. 6. Eh.

50b. L2. 15 531. Walzenspeisevorrichtung für körnigss oder bröckliges Gut; Zus. z. Pat. 12. 461. Karoline Luther, geb. rpfer, Goslar, Elly Luther, Wien, Hertha, Gerhard, Marie, Käthe, Kurt u. Stephan Luther, Goslar; Vertr.: Angust Rohrbach, Max Meyer u. Wilhelm Bindewald, Pat.⸗Anwälte, Erfurt. 6. 5. 01.

Sic. F. 15 447. Mundharmonika. Robert Field u. Albert Hanson, Huddersfield, Engl.; Vertr.: S. H. Rhodes, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 12. 25. 9. 01.

Süc. S. 15 171. Kindertrommel. Albert Louis Sevette uln, Paris: Vertr.: C. Fehlert G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat. Anwälte, Berlin NW. 7. 4. 7. 01 9 51b. A. 8085. Gelochtes Notenblatt für mechanische Musikwerke. The Acolian Com- bang, Rew York; Vertr.: Alexander Specht u. §.D. Petersen, Pat.⸗Anwälte, Hamburg 1. 23.5.01. 54 b. M. 17 409. Verrichtun 152 Anbringen eines Oeffnungedrahtes an Beun⸗ lägen, Kreuz⸗ bändern, chteln u. s. w. für Maschinen zu deren Herstellung. Frank Eugene Munn, New Pork; Vertr.: Hugo Patakv u. Wilhelm Patakv, Berlin NW. 6. 28. 10. 99.

54g. C. 10 122. Apparat zur Schaustellung von Reklamen. Howard William Chinnery⸗ London; Veitr.: E. W. Hertins. Pat.⸗Anw., Berlin C. 25. 28. 8. 01.

54 g. R. 15 776. Gestell für Schanfenster und gew . Richard Rosenthal. Berlin, Stralauer Allee 22 „. 20. 8. 01.

Sa. F. 20 725. Rein mechanisches Verfahren zur Aufschließung, der Torffaser zwecks ihrer Ver⸗

arbeitung zu Payier und Pappe. Auzust Kalmann⸗ Anw., 92 29. 1. 01. 5a. W. 17 1604. Stellkummet. Bruno Wieder⸗ mammn, Berlin. Fennstr. 29. 19. 1. 01. 8. 5ba. H. 20 852. Zwanglo Steuerung für Pumpenvdentile. H ene, igeberg i. Pr., Große Schloßteichstr. 1. 18. 10. 01. 6ac. B. 29 209. Einrichtung zur selbstthätigen Unt und einschaltung des Lade⸗ stromes Accumulator für Motorwagen mtt ischtem Antrieb. Benson u. ab Price, Ebicago Carl O.

Andrew 51 2. 2. 5. ( .682738. 8 des 27 dem Untergestell von Eönöö Jackson u. Arthur Firt Cbesbite. Inal Verir. Georg sar Pat.⸗Anmw, Berlin SW. 12. 21. 6. 00.

62 b. B. 27 472. Gelenlverbindung für einen Laufkranz aus gelenkig ancirander r

Erispino Bonagente, Turin.⸗ tr.: eblert u. G. Loubier, Pat.⸗A te, Berlin NW. 7. 6.99 daf. F. 12 904. dur Fahtrüder. Glise Fischer⸗Tchaad. geb

n. Hermann Schnelder, Gelethurn. 5 Ros. Mader. Pat Nam. Verlin 8W. 48. 629. F. 15 186. Marzichtung zur

an Fa

en K 2. 7. 01.

8 ½

ebren b. 6³a. B. 29 118. Anker mit ordneten Pf . Baxter.⸗

mit cinem einet Rudelpbe IIIe Abec. 900. Knetenknüpfer für Binde⸗

14 990. Brieff voen err befreit . Anw., F . a. M. 814 900.

8

wö. X 29 4 81

Acfesnaung brrüdern. Herm tedeier,

65a. H. 26 051. Lukenverschluß mit einem über den Deckel greifenden Haken. Clarence M. Holley, Ann Arbor, Mich., V. St. A.; Vertr. G. Dedreur u. A. Weickmann, Pat.⸗Anwälte, München. 28. 5. 01.

65a. R. 14 288. Leuchtboje zur Rettung Schiff⸗ brüchiger. Ernst Otto Nöhrs, Lehe a. d. Weser. 17 5 00.

65d. A. 8288. Vorrichtung zum Verankern von Seeminen in einer bestimmten Tiefe unter Wasser. Giov. Ansaldo & Co., Genua; Vertr.: Hugo Pataky u. Wilhelm Pataky, Berlin NW. 6. 19

65Üc. V. 3837. Munitionsaufzug für Schiffe Vickers Sons A Maxim Limited, Sheffield, Engl.; Vertr.: F. C. Glaser u. L. Glaser, Pat.⸗ Anwälte, Berlin SW. 68. 10. 3. 00.

69. H. 25 043. Taschenmesser. Ernst Hammes⸗ fahr, Solingen, Foche. 14. 12. 00.

70 d. M. 20 079. Schreibunterlage für Ein⸗ tragungen in Tabellen. Oscar Montua, Sta⸗ bigotten, O⸗Pr. 25. 7. 01.

7 1a. P. 12 461. Brandsohle für Rahmen⸗ schuhwerk, bei welcher die Nählippe durch Aufnähen eines besonderen Streifens hergestellt ist. Andreas Pittroff, Frankfurt a. M., Oppenheimerstr. 51. 15. 4. 01.

72c. F. 13 783. Schlagbolzenanordnung für nach hinten sich öffnende Geschützschraubenverschlüsse. Fahrzeugfabrik Eisenach, Eisenach. 5. 2. 01. 22 db. A. 7899. Strahlenzündung für Metall⸗ kartuschen bzw. Metallpatronen. Heinrich Appel, Düneberg b. Geesthacht. 20. 3. 01.

72f. K. 21 653. Kornanordnung für Geschütze mit konzentrisch zu den Schildzapfen gekrümmter Aufsatzstange. Fried. Krupp. Essen. 22. 7. 01. 74 db. M. 19 366. Schallrichtungsanzeiger. Emile de Meulemeester, Brüssel; Vertr.: F. C. . 8 L. Glaser, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 81.

74 db. M. 20 410. Schallrichtungsanzeiger; Zus. z. Anm. M. 19 366. Emile de Meulemeester, Brässel; Vertr.: F. C. Glaser u. L. Glaser, Pat.⸗ Anwälte, Berlin SW. 68. 12. 10. 01.

76 b. E. 7987. Maschine zur Enthallung und Vermengung von Baumwolle mehrerer Ballen; Zus. z. Pat. 110 949. Samuel Ecrond, Chorlton⸗cum⸗ Hardv, u. Edward Ellis Marsden, Didsburv, Engl.;

Vertr.: C. Rob. Walder, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 46.

Golfschlägertaschen. John Percy Goodbun, Picca⸗

77f. 13 976. Laufwerk für Spielkeue. 2 2

Giese, Magdeburg. 24. 12

80a. P. 11 175. Verfahren zur Herstellung

28. 3. 00 8

Verfahren zur Herstellung

keramischer Erzeugnisse; 5

von Bern

Leopoldstr. 87. 7. 12. 00. G Buntgemustertes Bild

18. 1. 91. dillv, Grfsch. London; Vertr.: Carl Röstel, Pat.’⸗ Arelf Friedrich, Leipzig, Plagwiterstr. 37. 26. Negetean Sic 7 8 c. Sch. 17 4139. Bohrlochbesatz. von Rohrschlangen aus Steinzeug, Thon, Porzellan 80 b. B. 28 180. asierter oder engobierter De. dem orne, 80c. Sch. 15 907. 8 Uerstr. 44.

77a. G. 15 981. Ständer zum Stützen von Anw., u. R. H. Korn, Berlin NXW. ℛ̊86ö1 a 75 b. 0. 14 511. * ichtpatrone. Dr. L.

Scholvien, Grünau i. M. 20. 6. 01. 1 0. dgl. Dr. Gottfr. Plath. Cassel, Jordanstr. 8. mehrfarbig gemusterter,

8 Anm. B. 24 902.

u. Wilhelm von Debschit. chen. gewebe. Bruno Schröder. t. Schi

24. 4. 00.

S9c. A. 7567. Verfahren zur Eiweißstoffen aus Säften auf clektrolvtischem

Dr. Heinrich Aschermann, Cassel. 1. 12. 00 g9c. M. 20 190. Vorrichtung zur Abscheidung des Schaumcs von Zuckersäften im Vorwärmer. Metallwaaren Fabrik vorm. Fr. Zickerick. Welsenbüttel. 10 8. 01.

80 b. 2. 15 962. Verfahren schweflige Säure. Louis London: Ernst don n. Kurt don

Nießsen. Pat.⸗Anwà 85

NW. 7. „9. M. 19 2359. trennter Auff für die Ablänfe. terus Theoderub Matheruwissen drn Fertr. Hazo Patatv u. Wilbeim

Uin NW. 6. 14. 6. 0l. 2) Zurücknahme von Anmeldungen. 2. Die folgenden Anmeldungen sind vom Patent⸗ 8 . em dender Drebschieberhahn für mit . Brenner geb 17. 10 . W. 10 729. füur

mechankiche Wchstühle. 1. 4. hl.