1902 / 26 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 30 Jan 1902 18:00:01 GMT) scan diff

““ 8

8 186321]] verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigen⸗] gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Stettin. Konkursverfahren. [86289] Amtsgericht Wildeshausen. den Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläu⸗ Vergleichstermin auf den 14. Februar 1902, In dem Konkursverfahren über das Vermöge 8 Ueber das Vermögen der Eheleute Pächter biger über die event. Erstattung der Auslagen und Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ des Materialwaarenhändlers Ernst Illing zu .“ Diedrich Eickhorst und Anna, geb. Martens, die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder gericht in Graudenz, Zimmer Nr. 13, anberaumt. Stettin ist zur Abnahme der Schlußrechnung d 4 nnsg“ re⸗ zu Brettorf wird heute, am 23. Januar 1902, des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den eer Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen 1

Vormittags 11 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. 28. Februar 1902, Mittags 12 Uhr, vor ee sind auf der Gerichtsschreiberei das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu Der Auktionator Mittwollen in Wildeshausen wird dem Königlichen Amtsgerichte 1. hierselbst, Kloster⸗ des Konkursgeri

eutschen Reichs⸗Anzeiger und Königli ußischen Anzei ts zur Einsicht der Betheiligten berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin au zum 1 8 z S 18 A sum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen straße 77/78, III Treppen, Zimmer 6/7, bestimmt. niedergelegt. den 21. Februar 1902, Vormittags 11 Uhr, 6 reu 1 en dcl gg n ei nd bis zum 7. März 1902 bei dem Gerichte an⸗ Berlin, den 25. Januar 1902. Graudenz, den 18. Januar 1902. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 9 umelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Der Gerichtsschreiber Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Nr. 96, bestimmt. No. 26. Berlin Donnerstag den 30 Januar eibehaltung des ernannten oder die Wahl eines des Königlichen Amtsgerichts I. Abth. 82. Halle, Saale. Konkursverfahren. [86298] Stettin, den 21. JFanuar 1902. 3 20 g, . anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Beuthen, Oberschl. [86285] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Königliches Amtsgericht. Abth. 20. ; Ege Eeg e chhvHeEg vxä I A 18934 1 2 e g s—e Nen e⸗ ö Falls über die In der Konkurssache über das Vermögen des Apothekers Alfred Liedtke in Halle a. S. wird Wreschen. Konkursverfahren. [86268] Amtlich festgestellte Kurse. 5 14.10 5000 500 19,909 Remscheid 4. Sennch 10230 Argentinische Gd.⸗A. innere lände auf Ee1“ Kcufmauns Moritz Stern in Beuthen O.⸗S., nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗- In dem Konkursverfahren über das Bermöten des Berliner Börse vom 30. Jannar 1902 Altona 1887, 1889 31 versch. dor IV. 1900 uf. 0564 14.10 2000—-500 ,105,8000 do. änßere 1888 30110 ne eün 8 dlh 8. meldo⸗ F 2 jetzt in Berlin S., Gneisenaustr. 40, wohnhaft, ist durch aufgehoben. Kantinenwirths Franz Budzyüski in Wreschen 10 Trank 1 Lhrn. 1 Len. 1 pes 86 0.80 1 85 * do. 1 4.10 97,90 G Rirdorf Gem. 1893 4.10 1000 u. 500 102,70 B do. do. 10200 ungen 21 Märs 1009. ꝗVermüͤtags Termin zur Beschlußfassung über einen von dem Halle cs 1aonh 1 Lt ie 8 bG des Verwardens, Poln. Glb „LirgJbo Chgetzeer .“* r. 1901 unkv 12 6 4.10 5000 500 103,00 G Eee 1881, 1. 99,50 bz G B do. 2040 ei 8 8 nigliches Amtsgericht. 7 zur Erhebung von Einwendungen gegen das uß⸗ 1. - 1 ZZZ11 olda 1. 97,5, 8 895 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin Gemeinschuldner eingereichten Zwangsvergleichsvor⸗ I1e. S 8 8 Kon 8 8 2 F 8 bei der 6 erücksichtigenden 1 Krone österr.⸗ung. W. = 0,85 7 Gld. südd. W. Aschaffenb. 190 1unk. 10(4 1.6.12 2000 200 103,00 bz Starbrücken 1896,3 ½ 144. do. 1897 18 anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum schlag auf den 27. Februar 1902, Vorm. MHalle, Saale. Konkursverfahren. (86 99] 8 igen = 12,00 1 Gld. holl. W. = 1,70 1 Mark Banco Augsburg 1889, 1897 3 5000 200 97,90 B St. Johann 1896 1 21. Februar 1902 zum 9 Uhr, an Gerichtsstelle, Zimmer 93, anberaumt.’ BDas Konkursverfahren über das Vermögen des Forderungen und zur Beschlußfässung der Cöloͤnbiger 1,50, ℳ% 1 stand. Krone 14298 1 Kalier) do. 1961 unkv. 19088 5000 200 103,10G Schöneherg Gem. 96,31 144. Bern der nla t dlehend 1992, Januar 23. (gei.) Ficken Der Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei Kaufmanns Gustav Hildebrand in Halle a. S. über die nicht verwerthbaren Besmidgensfthene 1e Goldrubel 3,20 8 Fh = 2,16 1 Peso Baden⸗Baden 1898 3 ½ 2000 200 97,80 G Schwerin i. M. 1897 3 ½ 1.1. ee agg eihg6 Veröff tlicht: (U terschrift), G ichts⸗Akt 1 des Konkursgerichts zur Einsicht der Betheiligten wird nach rechtskräftig bestätigtem Zwangsvergleich Schlußtermin auf den 15. Februar 1902, 400 1 Dollar 4,20 1 Lipre Sterling 20,40 Bambex 1900 4 2000 100 102,80 G Solingen 1899 ukp. 10,4 Bulg. Gold⸗Hppoth.⸗Anl. 92 1“ niedergelegt. hierdurch aufgehoben. 1 Vormittags 9 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Wechsel. Barm 78, 82,87,91,96 3 ½ 5000 500 98,00 G Spandau 1891 4 25r Nr. 561 246 560 Witten. [862648/ ꝙBeuthen O.⸗S., den 24. Januar 1902. Halle a. S., den 23. Januar 1902. gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 7, bestimmt. 100 fl. 5000 500 102,75 b

4.⁸ Amsterdam⸗Rotterdam do. 1899 ukv. 1904/05/4 z do. 1895 3 1.4. 8 5r Nr. 121 561 136 560 Ueber das Vermögen des Uhrmachers Albert Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abth. 7. 8 Wreschen, den 17. Januar 1902. do do. 1901 ukv. 19074 5000 500 103,00 bz G Stargard i. Pom. 95 3 ¼— 14. 2r Nr. 61 551 85 650 Schulte in Annen, Bismarckstraße 5, ist heute, am v1“

do. 1

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Brüssel und Antwerpen 5000 75 [100,00 Stendall90 1ukv. 1911 11. Ir 3 1 20 000 27. Januar 1902, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ Bremerhaven. Konkursverfahren. [863161 Malle, Saale-⸗ Konkursverfahren. (86300] S shreiber. vgich 1 do. do. 100 99,90 bz G Stettin Litt. N., O. 3 ½ 1.1. Cbilar ge-. eihe 1889 kl. verfahren eröffnet. Verwalter ist der Rechtsanwalt Das Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Amtsgericht Wriezen. Illing Konkurs. Zwangs⸗ Budapest 5000 100 99,90 bz do. Lt.P. .XXII3 ½⅞ 1. do. do. mittel Harßewinckel in Witten. Offener Arrest mit An⸗ Restaurateurs Robert Wilhelm Nehrkorn, Brauereibesitzers Albert Morell zu Halle g. S. vergleichstermin am 819. Febrhar 9. B“ zeigefrist bis Februar 1902. Anmeldefrist der hierselbst, Mittelstraße Nr. 3, wohnhaft, ist nach ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ mittags 9 ½ Uhr 9 S 88 . .. Forderungen bis 7. März 1902. Erste Gläubiger⸗ erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch Be⸗ rungen Termin auf den 19. Februar 1902, 8 Heeaba n verfammlung den 15. Februar 1902, Vormit⸗ schluß des Amtsgerichts hierselbst vom heutigen Tage Vormittags 11 ⁄1 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Lissabon und Oporto. tags 11 ½ uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den wieder aufgehoben. gerichte hier, kleine Steinstraße 7 II, Zimmer Nr. 31, do do.

22. März 1902, Vormittags 11 ½ Uhr. Bremerhaven, den 28. Januar 1902. aganberaumt. Tarif⸗ A. Bekanntmachungen 1oondon

Witten, 27. Januar 1902. 1 Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: 8 Halle a. S., den 24. Januar 1902.

8 4 8 do. Westermann Lindemann. Sekretär. „Große, Kanzleirath, 1 der Eisenbahnen. Madrid und Baxrelona Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Charlottenburg. [86272] Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 7. [86329] 8 8 1

1 v Das Konkursverfahren über das Vermögen des Malle, Saale. Konkurs ren. [86301] Ausnahmetarif für Eis in Wagenladungen. Wolkensteim. 8 [86538] uhrmachers Max Schneider zu Charlottenburg Das e G 01] Im Gruppen⸗ und Wechselverkehr der preußisch⸗ Ueber das Vermögen des Buchbinders Carl wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Gutsbesitzers Albert Schönbrodt in Gottenz hessischen Staatseisenbahnen, im Binnenverkehr der Friedrich Brückner in Wolkeustein wird heute, hierdurch aufgehoben. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Königlichen Militär⸗Eisenbahn und der Reichs⸗ am 27. Januar 1902, Nachmittags 87 Uhr, das Charlottenburg, den 24. Januar 1902. durch aufgehoben. 8 Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen, ferner im Militär⸗ do. BZE Koonkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter z. Herr Der Gerichtsschreiber Halle a. S., den 25. Januar 1902. bahn⸗Staatsbahnverkehr und im Reichsbahn⸗Staats⸗ Schweizer Plätze.... Kaufmann und Schuhwaarenfabrikant⸗ Ernst August des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 11. Königliches Amtsgericht. Abth. 7U. bahnverkehr, sowie im Wechselverkehr der preußisch. c. dinavische Pläte. F1ebrn Anmeldefrtst . Charlottenburg. [86281]] irschberg, Schles [86286] hessischen Staatseisenbahnen mit der Oldenburgischen v 1 150*½ Vormitta 8. 10 un r8 P E hermir Das Konkursverfahren über das Vermögen der- In dem Handelsmann Rudolph'schen Konkurs⸗ Staatseisenbahn und mit der Station Kempen der I deggf- März i,2, 38 819. Uhr. Frau Auguste Caspary, geb. Ofner, zu Char⸗ verfahren von Boberröhrsdorf wird nach erfolgter Eeö vfür. Eis it⸗ 109 Kr. 2 M. Ofeane Abres mit Anzeigepflicht bis zum 25. Fe⸗ I elnat Abhaltung des Schluß Güklang die Aufhebung des Verfahrens Wagenladungen von mindesten oder bei Fracht⸗ ruar 1902. r 94 ae 8 Königliches Amtsgericht Wolkenstein. disite iaeue 9übe

—, —,—

S88S8 —902ö=öAööönSe S82* OS8SS

LEeg.

2 —2ESS2P

AsASee; 8 ePEEęæEęVęEEgFSgæͤEg

SE Sekzeeeeneses

S —2ͤÖ-I2SéSNͤZNͤI8N

8 Eö“

d0 0 d0 0 bdo

79,60 bz

—½

88—

5000 200+,— (Stuttgart 1895 unk. 05 .6. do. do. roße CThorn 1895 3 ½ 1.4. 1 Chinesische Siaats.Anieige⸗

do. 1901 ukv. 1911 8 5000 200 102,60 G do. do. 1895 F3.2 1891 I 4.10 2000 200/ʃ102,00 G

112,35 G Bonn

ĩã8d SEEE

do. kleine mar 1888 3 ½ 1.1.7 1000 200 97,70 G do. 1896 Wiesbaden 1879,80,83 3 ½ 2000 200 [9 3,50 G 8 do. ult. Febr. do. 1896, 1898, 3 ½ 14.10 2000 200 98,50 G 9 1898 800 do. 1900/1 Lukv. 05/6 4.10 2000 200 103,50 G do. 8 ult. Febr 5000. 40 bz G Witten 1882 III 3 14. 1500 Dänische do. 1897 2000 100 102,90 G Worms 99 /01 uk. 05/07/4 sch. 2000 500 1103,00 B Egyptische Anleihe gar.... 3000 200 98 20 G Preußisch do. priv. Anl. Berliner 5 (1.17 3000—1 3 2 1.1. do. pr. ult.

—.—

do. Ves hec Borbh⸗Rummelshurg 20,43 bz Brandenb. g. H. I 1901/4 20,285 G Breslan 1880, 1891 3 ½ 60,20 bz Bromberg 1895, 1899 3 ½ tt zig Burg unkpv. 1910]4 119 G Tafsel 1868,72,78, 87,3 fc a Charlottenburg 1889, 4 81,35 bz B do. 99 unkv. 05/06 80,95 G do. 1895 unkv. 11 1 de. 18as 1919. 18099% 214,10 G 9. 5 34 d Coblenz 1 19004 228 gdo. 1ia ie 4 öpeni unkv. 10ʃ4 11235 G Cottbus 19004 85,30 B 8 8 2

Crefeld 1900/4 18 8 V 4 . g 58 do. 1876, 82, 88 3 ½ zahlung für dieses Gewicht von jedem Wagen ein Amsterdam 3. Berlin 3 ½ (Lombard 4 ½). Brüfsel 3. Darmf .941897 9 8 8 FNag. „4* n S - b 3 ½. 3. St. Petersb W 5. armstadt 1897 3 ½ d0 hes L 8 2 8 2 . 2₰ G 8 8

Zabern. Konkursverfahren. [86302] des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 11. Königliches Amtsgericht. 1. Februar bis einschliestlich den 31. De⸗ Norweg. Pl. 4. Kovenhagen 4¹. Madrid 5. Lissabon 4. Dt⸗Wilmergd. ung 11 Ueber das Vermögen der Eheleute Eugen 1 88 NJena. Konkursverfahren. [863131zember d. J. eingeführt. Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. Dortmund 1891, 98 ,32 Waler, Sattler und Tapezierer, und Augustine Cöln. b [86303]] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Berlin, den 28. Januar 1902. 8 Münz Dul) gr 9,71 B (Enal. Bankn. 1 4 20,445 bz Dresden 1893,31 geb. Biehler, beide in Zabern, ist heute, am Das Konkursverfahren über den Nachlaß der Glasermeisters Louis Steger in Jena ist in⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion, 8 Nand⸗Dull St. 20 5 Frz. Bkn. 100 Fr. 51785,6; do, unk. 1910 25. Januar 1902, Vormittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ eng- Ferese Heydel zu Setse weil folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten zugleich namens der betheiligten Verwaltungen. Senren. eAe- Hon. Irh 1099 g- 1985”r öe; verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Hille in Fn wasse vsten ebee hftes Fnhbaes * n. Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs. (86330) 8 Guld.⸗Stude —,— Nord, Bkn. 100 Kr. 112,35 bz Düren 18898 konv. Zabern. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ K.⸗O ss u orhanden ist, auf Grund de termin auf den 19. Februar 1902, Vormittags Mit Gültigkeit vom 1. Februar d. J. werden im 8 Golt⸗Doslla 86. 4,195 bz Oest. Bk. p. 100 Kr. 85,35 bz do. 1900 termin: Samstag, den 15. März 1902, Vor⸗ K. O. eingestellt. K 10 Uhr, vor dem Großherzogl. Sächsischen Amts⸗ Uebergangsverkehr zwischen den Stationen der Klein⸗ Imperials St. —,— do. 2000 Kr. 85,35 b) Düsseldor 1876 mittags 10 Uhr, im Sitzungssaale des Amts⸗ Cöln, den 24. Januar 1902. gericht hierselbst anberaumt. Der Vergleichsvorschlag bahn Kreuz-— Schloppe einerseits und den Staats⸗ do. alte pr. 500 g —.—. Russ. do. v. 100 R. 218,15 b do. 1888,1890,1894 gerichts. Anmeldefrist und offener Arrest mit An⸗ Königliches Amtsgericht. Abth. IIII. ist auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur bahnstationen der Gruppen 1,. II1, III, V, VII und do. neue v. St.,16,195 bz do. do. 500 R. 216,20 Tebun 82,35 18g zeigefrist bis 8. März 1902. E“ Konkursverfahren. [86295] Einsicht der Betheiligten niedergelgt. VIII andererseits für die Artikel Holz der Spezial⸗ 22 do.Er. sga b Fübrner ,N Ihiehuxe 1879 8958 3⁄ Zabern, den 25. Januar 1902. 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Jena, den 28. Januar 1902. 8 mer. Not. gr. 4,18,8 459 Flbe. uf.

- 88 tarife II und III, Kartoffeln, Düngemittel sowie für 8 do. kleine —,— Schweiz. N. 100 Fr. 80,75 5 Elberfeld kon. u. 1889,3 1

020

1

1— ——O—OeVg —,—,— I— SDSSS

0Q

2

8* ——

[EEEIEEEö 8.S8.e

SE'

—5* ——Jq—SES E 2 2— —89—

S

2 8 S= S

SSSSE=

1 Finländische Loose n5 do. St.⸗Eis.⸗Anl... 4 1.. Freiburger 15 Frcs.⸗Loose .fr. Galizische Landes⸗Anleihe . do. Prop nations⸗Anleihe Griechische Anl. 5 % 1881-84 d do. kleine .. 1oni.G.⸗Hreate 8 0% 3000 150 100,10G do. ene 408 Mon.⸗Anleihe 4 %

o. kleine 4 %

do. Gold-Anl. (P.g. 8 do. mittel

do. do.

do. do Landschaftl. Zentral. do. do.

to oꝛ Oo do œ to Aã.do Shsh

8 8 5. do. Dulra San.⸗Anl.. 4 3

½ ——

8˙22

01 A =S.

00 A

5000 500 97,60 G 8 5000 500 87,50 G do. w1 5000 200 8₰ u. Neum. gar. 2

do. neue.

Oerreuß sche

39,70 bzz G 40,25 bz G 31,30 bz G 31,3 bz G 31,30 bz G 43,80 bz G 44,30 G

35,00 bz G 33,00 bzz G 38,00 bz G

10i,10 b3z J101,10bvb9 101,00 b b

9875 b G 98,70 G

98 90 bz 9,00 bz

—8—8— PSE ;2x,

855S=*en bwAEgSgg

88

22222ö2ögög —2 &

——PVO— *g 2 22 —₰½

8*

Pommersche.. do. neulandsch. p. do. Posensche S. VI-X do. XI-XVII de. Iles. P

7

Sg.

Tv vceeen SSSA SSEESEEg

do. do. kleine olländ. Staats⸗Anl. Obl. 96 tal. R. alte 20000 u. 10000 18. S 1. 8. gr. o. do. ebr. 102,60 G do. do. neue 89,20,9 do. amortis. III, IV. 102,50 G Luxemb. Staats⸗Anleihe 82. 98 60G Merik. Anleihe 1899 große 88 75 9 do. do. mittel 103,00G do. do. kleine 99,20 bz Nolw. Staats⸗Anleihe 1888 88,50 bz do. do. mittel u. klein eaxn do. 8 1892 99 25 G

do. 102,75 G est. 99 90 bz 8* 3000 02 75 üisar 2 FII

—x2 2. 2

D

—, - —- —— „„-S —gZ

—22

üeenn.

Kaiserl. Amtsgericht. Beauunternehmers Louis Richter in Dessau ist Furcht, Gerichtsschreber Stteinkohlen, Braunkohlen, Koks und Briquets in Cp. z. N. A. —,— ollt. 100. 323,75 do. 1859 1,II ukf. 04/05 Fb 8. de. zenerfeld. Konkur vversahren [85688] auf Antrag des Konkursverwalters Gläubigerver⸗ des Großherzogl. Sächsischen Amtsgerichts. ö mindestens 10 000 2 v ben 5 d. Ci 0oce s 10 G 80 kleine 9 G. 2878 bz Erfurt 8 8 1': 4. Schles. altlandschaftl Ueber das Vermögen der Erben des Berg⸗ Uessslang Veschlusasung über ¹) * 52 Königsberg, Pr. Konkursverfahren. [86278]] Frachtzahlung für dieses Gewicht die staatsbahnseitig Deutsche Fonds und Staats⸗Papiere. Es. 1893 1II,O1 1, 1114 14.10 5 n 8 8 8 9 1 9 9 3 rhebunmn 2 1 er . . b 1 1. chmieds Tönnies in Grund, als: 1) Wittwe feücke hurmstraße 1. ur 5-2 , S Antrag 6, Konkursverfahren über 8263 Vermögen des 87 . Efheung ee. volbfer onke dac er Fch GE 9. 1000, ,28 88 . auline Elster, geb. Tönnies, 2) Geschäfts⸗ Arbei Hoar Th r Bauunternehmers Hermann Wiechert hier erruflich um den Betrag r 1n“ „Reichs⸗Anl. konv. 1.4,10 5000 2001102,090 . ührer William Tönnies, 3) Ehefrau Marie , 2 Is elenc aa wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins ermäßigt. 22. b 1“ ; J8 2218 1.. 2. bs 2. ebt 4) vone auf Freitag. den 14 Februar 1902 Vorm 8 2 Anen. d 17. J 1902 Bronsherg. den . Snse. Weeenioa. 1 8 1 do. ult. Febr. 91,30 G 1898 der Slsnitz, geb. Tönnies, 5) unverehelichte Neöe 8 rn önigsberg i. Pr., den 17. Januar 2. er . 86 tonsol. R. kv. 3 ½ versch. 5000 1501101,50 G aan⸗ Helene Tas29. vertreten durch den Geschäfts⸗ Abc en ver —— B“ hier Königliches Amtsgericht. Abth. 7. namens der betheiligten Verwaltungen. 1“ Vpeuß. 922 1.4.10 5000 150 101 80, 8 Frei . 1890 89 führer William Toͤnnies in Grund, ist heute, am Dessau, den 25. Januar 1902. 8 Landsberg, Warthe. 86273] [86331] Bekauntmachung. CI 1.4.10 10000 10091,2009 Giehen 1901 ulv. 0. 24. Januar 1902, Vormittags 10 ¾ Uhr, das Konkurs⸗ (I. S.) Ss. S—— Konkursverfahren. Gruppentarif VI (Cassel, Frankfurt a. M. 3 Glauchau 1894,3½]1. do. do. neuc verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Prozeßagent Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des und Mainz) und Gruppenwechseltarif VIVI 85 Gnesen 1901 unk 191114] 1.4.10 4 Schlesw.⸗Hlft. L.⸗Kr 4 Geye Clausthal. Erste Gläub : 8 (Miteldeutsch Hessischer Verkehr) Graudenz 1900 ukp. 10/4 do. ever in Elausthal. Erste Glaubigerversammlung: ei Kaufmanns Albert Schwarz hier ist infolge IEE11.“ sdo. Anl. 81 15,11 3000—3 b e1. rie. 27. Februar 1902, Vormittags Gelsa. [863091 eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags Die Station Malsfeld des Direktionsbezirks Cassel 8 o. 900 1174 10 Uhr. Anmeldefrist bis zum 22. Februar 1902. Das Konkursverfahren über das Vermögen der zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den wird mit Gültigkeit vom 1. Februar 1902 als Ver⸗ do. do. : rüfungstermin: Sonnabend, 1. März 1902, Wittwe Scholastika Arnreich, geb. ack, in 20. Februar 1902, Vormittags 10 ¼ Uhr sandstation in den Ausnahmetarif Ga bezw. 6 für Baver. Staatz⸗Anl. Zormittage 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Geismar ist nach Zustimmung sämmtlicher Konkurs⸗ vor Königlichen Amis ericht in obaber a. W. Braunkohlen u. s. w. der obengenannten Tarife ein- E“ 2 frist bis zum 2 ebruar 6806. b 8lasb ger ZBZ“ Zimmer Nr. 23, 11 Peexppe Der beneer. den 25. S 1902 F 86. 2 Snnn.Se.8. Königliches Amtegericht in Zellerfeld. eisa, 24. Januar 1902. b Vergleichsvorschlag Gerls Fläubig assel, den 25. Januar 1902. R.: 1 8. Ferichte gleichsvorschlag und die Erklärung des. läubiger⸗ b B 1 Brnschw.⸗Lü eh Sch. KEʒA A *.—2xb Glanchan. Konkursverfahren. [86297] 8 18 [86332] „Otto Draesener in Zieienzig“, ist am 27. Januar ööFö - 1—2g des] Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. b Der 122ö— 27. S. . eer =— E——,j, 1sesa7) en D dn, Pergeetse. eachschen ss ne sr Beinhard Kiesel in Zielenzig. Offener Arrest mit Glauchant, wird nach Abhaltung des Schlußtermins Das Kgl. Amtsgericht München I, Abth. A. f. Berlin⸗Stettin⸗Sächsischen Gütertarife und Nord⸗ Anzei st bis 25 32 b 818.905 Erste Gläubi hierdurch aufgehoben. 3.S., hat mit Beschluß vom 27. Januar 1902 das deutsch⸗Sächsischen Tarifhefte Nr. 2 wird vom 1. Fe⸗ 83. e 1902 2—— Glauchau, den 25. Januar 1902. unterm 23. Mai 1896 über das Vermögen der bruar d. Js. an auf sämmtliche außtereuropätschen 180,32 Anmelrefrist bis. 1. Avril 1902. leiwit e W. Schreiner u. J. B. Spies, Tabac. Kgl. Gen. Dir. d. Sächs. Staatseisenbahnen, 8“ 1 defrist bis 1. Apri 2. Gleiwltzn. 2 nN u. ECigarrenfabrik, Wein⸗u. Spirituosengeschäft schäfisfü 8' sbeo. St.⸗UAnl. 8b 15 bescus ½ —— —Bgr über das Vermögen in München eröffnete Konkursverfahren durch dis geschättefühende Berwaltuno. 8 hen Amtsgerichts zu Zielenzig. omänenpächters Karl Utrichs in Schiera⸗ -

do. do. amort. 1897 kowitz wird Termin zur Gläubigerversammlung

SSg=sg 2222ͤ2ö2ͤö2ͤ2S222

102,70 102. 98775 887559, 101,255 101.10 101,10 G

egreenneneen 81

8⸗—g= IüSAear

3222228222222g2 .

E Ssseeoc-a** =S

27 88

do. do. ult. Febr do. Staatssch. (Lok.) ... kleine

do. * 12.L. †c. d 2 2 a 88 üoose g

2 110 b G 101,60 9

147 50 bz àA143 bz

22742 ——— 82, p.

22ög2

* 2 9Q

5gSègsn: 5

v EA 194. —2

1895,3 ½

eilbronn 1900 uf. 10/4 ildesheim 1889,1899,3 1896

örter law 1897 3⁄¾ 1900 uk. 1910,4¼911. 2 ch. Kaiserel. 1901 unk. 1214 1.1.7 do. 3

Er-

—,————,—

2332332225222222ͤ222

3

b

222

8689 Dbz 8,00 bz B 8,00 z B

IFeeere 292qy— b 25888

22222ög2

b *. [86334⁴] Bekanntmachung. 8 a8. 8 SLefreibeüm. 6☛‿ Vom 18. Januar d. J. ab werden an Arbejt b— Lüb. Staats⸗Anl. hautznen. Konkursverfahren. [86310]nwede Beschlußfassung: a. über anderweite Fest⸗ rei

,1 welche auch Sonntags zu arbeiten genöthigt sind Das Konkursverfahren über das Vermögen des stellung der dem Gemeinschuldner und dessen Familie Fercchcsscherlber (1. 8). Merle. K. Eekvaur.

Arbeiter⸗Wochenkarten für 7 Tage verausgabt. brit Direktors Johann Wilhelm Goetzes zu g ehee eee e. e⸗eben. 186312] Der Preso bierfür, ist ein Sechstel höher als

Abdaltun 1 Das Konkursverfahren über das Verm des 8 b Em 8 ün IrIög Heee esere Materialwaarenhändlers Johann rnie der sin ö Januar 1902. b St.⸗A*. 1896 3 1. uthen, den 27. Januar IS bes säabigersusschufses nice 2 SBI g 7 wird nach Abhaltung des]/ Der Vorstand der Mühlhausfen Ebelebener eI.e Königliches Amtsgericht. 8* auf den 20. März 1902, Vormittage 11 Uhr. böe , Eisenbahn⸗Gesellschaft. Mein v nerlin. 1868628 Gleiwitz, den 23. Januar 1902. Köniallches Amtsgericht. [86333] Bekanntmachung. Sit-A Das Konkursverfahren Königliches Amtsgericht. b

Am 1. Februar d. kommt für Düngemittel, do. Et.⸗M Tischlermeisters Peter Rohn Gleiwitz. eaböoobꝰ —HM—x Prestargard. Konfursversahren. * Rübenerde, Wegebaust des Spezialtarifs 11 4—

7 doffe, Hol do.

2712 b b Das Konkursverfahren über das Vermögen owie für Kartoßseln n und Erze des 18b. Nud. fc 1321123. t infolae Schlu In dem Konkurzverfahren über das —2 Kgürschnermeisters Norbert Suchewicz in H 8, . wert Send. 1905 Abbaltung des Schluttermins aufgehoben worden. des Kaufmanns Gustav Wolff in G lau 4 obstofft um 0,02 sür 100 kg erm Landescredit 31 Bürüia. +₰— sese, —4z72* I. 82 oll 8anl wird nach er Abbaltung des Schluß⸗ Uebergangstarif von und nach Stöven E.ne im

en S=P

. —282ö ½

N

ssessesssss⸗

85

52—2 A

—,y-y———ℳℳN2=

LzzgzzgzgggEgEZEIzI2EEES;2 28

k.. 8

—,— 2 88 8

—— 2

5

vande 13à 1 2 termins bierdurch 1 kehr der Randower Kleinbahn nach und n egie7

chrei mittags 10 ¾ Uhr k(erst äubigerversam 8 ehr andower Kle’nbahn un do. do. unk.

des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtb. 81. BVesch onen -1-12— Nenenane; Pr. C9 d. 8,15. Jemee 1202. ves Peasenatche chefale age sele Bilona Benlse

Wärtt. St.⸗A. 31/88,3, b Königliches Amtsgericht. romberg. Cassel, Cöln, Danzig, Essen, Kattowitz. Vrdba. Pr.⸗Anl 1890 ,“ 0 —.— bas eeehensr” 85 Süene. 1902. „SI 522— *—9* den 12— Femeher, und Stettin, sowie nach und von dee 8₰ Fan. x 8. öbö— ten ü⸗ 1 8s A Amtsgericht. Konkursverfahren über das nöͤgen Station der Lübeck Büchener Eisenbahn, wider⸗ do

Luchhändlers Josef Nowak in Pr.⸗Ttargard Einfüb Nähere Auskunft ertheilen „IV vII.vII; Wilhelm Kiopp & Co., Mohren 22. Wohnung Sörlitz. 2,n öNJE. ö 8

—. ——

ggz7

—2—2

1.— 8 2*en

5* 8

8 q2322

28

do. 1 1IX 3 m. Movinz.⸗An! 3 n. Proving⸗Anl. 1

mrir n 8

die betheiligten Güuterabfert n. Pios VIIIu 1 X /4 eincs von dem schuldner’. Das Konkursverfabren über das Erenn. Pr.⸗Ttargard, den 22. Januar v iligten Güterabfe bees ebelen

n einem Zwangsvergleiche Tischlermeisters Friedrich B 1 Könialiches Amtsgerich hetnen ge, Clsenbabe Tirem verg erme ebr. in nigliches Amtöbg t. . t 1 leichstermin den 22. Februar 1 „wird nach erfolgter Abbaltung 28 2 2 1e. 2

des 2 * ; 2* e 1 osterstra rlith. nuat wer Nr. 12 anberaumt. Der ¹ Köntgliches Amt Oandelomanng Hermann Fricdemann in Wei

8 zaericht bach wird erfel bhaltung und bie Erkl des auf ötungen. Beschua. [86314] termins ber penhe i rei des zut In Sachen, betreffend das Konkursverf Schmoölln, den 27. uar 1902.

4— 2 neenaen ess Iehüeten eeace; 1 aeneeeen-hadren, Verantwortlicher Redakteur —ene eagzer. Uk ac. zeecce din * ve. vur. Ien Iaan egras gerbe. 3. B.: von BVojanowoli in Berlin. becs. eFee ce Reriaestenerir. 2. 0 In dem Konkursverfahren üb.r d9s eeeeeeeeeeeeee ebe eauie (8el8) 5 Serkta⸗ lh.

8 Rreit unf. 1544 342 . 8 ne.

8 888 8

2 b.

1*

8

8

—22ö2ö2ög2ö

7

IErzEEEEEEEEEEEEE 3 TIIzgagggs.

*

EEEgsr;

-

S

rrxxrxxxz

—öx

üthern 1—

Es2e22 E

*