1902 / 27 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 31 Jan 1902 18:00:01 GMT) scan diff

300 167, 90 bz G Lenes, Hanen 1. 1“ 5 die sich besonders für die Aktien des Bochumer

600 105,40 G 2 9* 8 1 3 Gußstahlvereins äußerte und die in dem natür⸗ 1009/,300 179006, EEEq G lichen Rcalisierungsbedürfniß, welches die zunehmenbe 1000 97,00b;8 Chem. F. Weiler 199 4. Belastung der Position im Gefolge haben mußte 1v 51,00 bz G do. unk. 1906 (103) 4 ½ 1.1. 1 keine ausreichende Erklärung finden dürfte. Auch

umboldt, Masch. lse, Bergbau . nowrazlaw. Salz Int. Baug. St. P. Jeserich, Asphalt. Kahla, Porzellan. 30 Kaiser⸗Allee .. i. L Kaliwerk Aschersl. 10 Kannengießer. 9 Kapler Maschinen 4 Kattowitzer Brgw. 14 Keula Eisenbütte. 14 Kevling u. Thom. rchner u. Ko. 1 Klauser Spinner. Köhlmann, Stärke Köln. Bergwerke.? Elektr.⸗Anl. 0 Gas⸗ u. El. Köln⸗Müs. B. kv. Kölsch Walzeng.. König Wilhelmkv. do. do. St.⸗Pr. Königin Marienh. Königsb. Kornsp. Kgsb. Msch. V.⸗A. ( ddo. Walzmühle’ 1 Köniasborn Baw. Königszelt Porsd. Körbisdorf. Zucker Kronprinz Metall 10 Küpperbusch 1 Kunz Treibriemen Kurfürstend.⸗Ges. rf.⸗Terr.⸗Ges. ahmever u. Ko.. Langensalza Tuchf Lapp, Tiefbohrg. Lauchhammer kv. Laurahütte... do. i. fr. Verk. Lederf. Epck u. Str. Leipzig. Gummiw. Leopoldgrube .. . Leopoldshall... do. St.⸗Pr. Levk.⸗Josefst. Pap. Ludw. Löwe u. Ko. Lothr. Cement.. do. Eis. dopp.abg. do. St.⸗Pr. Louise Tiefbau kv. do. St.⸗Pr. Lüneburger Wache Luther, Maschinen Märk. Masch.⸗Fbr. Märk.⸗Westf. Bw. Maadb. Allg. Gas do. Baubank do. Bergwerk do. do. St.⸗Pr. do. Mühlen .. Mannh.⸗Rheinau Marie, kons. Baw. arienh.⸗Kotzn.. aschinen Breuer do. Buckau do. Kappel Msch. u. Arm. Str. Massener Bergbau Mathildenhütte.. Mech. Weh. Linden

do.

[600 /12007106.25 bz G Sächs. Wbst.⸗Fbr. 150,75 bz G Saline Salzungen 112,50 z G Sangerb. Mes h. 2. 192.25 G Saronia Zement 12 103,80 bz G Schäffer u. Walker 303,00 et. bz G e 1 n ering Chm. F. 090 14525 b,z G do e.. 113,00 bz G Schimischow Em. 90,00 bz G Schimmel, Masch. 195,50 bz G Schles. Bgb. Zink: 123,50 b G do. St.⸗Prior. 117,50/G do. Cellulose. 107,00 bz G do. Elekt. u. Gasg. 50,00 G do. Litt. B.. 282,25 G do. Kohlenwerk 322,00 bz G do. Lein Kramsta 33,00 b; B do. Portl. Zmtf. 115,00 bz G Schloßf. Schulte 35,00 bz B Hugo Schneider. 134 50 G Schön. Fried. Ter. [169,00 bz G Schönhauser Allee 239,59 G Schomburg u. Se. 38,00 bz G Schriftgieß. Huck Jeee Schuckert, Elektr. 17,75 bz B Schütt. Holzind.. 111,75 bz G Schulz⸗Knaudt.. 143,00 bz G Schwanitz u. Ko. 214,00 bz G Seck, Mühl V.⸗A. 111,50 G Max Segall... 139,769bz Sentker Wetz. Bs. 153,00 bz G Siegen⸗Solingen 122,00 G Siemens, Glash. pr. St. 723,00 B Siemens u. Halske pr. St. 2033 bz G Simonius Cell.. 1000 [121,30 5z Sitzendorfer Porz. 150 14,75 B Spinn u. Sohn. 1000 [105,25 GS SpinnRenn u. Ko. 450 109,00 B Stadtberger Hütte 8600 198,90 bz Stahl u. Nölke. 60à 198,50à 199à 198,90 bzz Staßf. Chem. Fb. 1000 [95,00 bz G Stett. Bred. Zem. 500/1000 132,00 G do. Chamotte 1000 [95,50 bz G do. Elettrizit. 600/300 78,00 bz G do. Gristow . 600 [117,25 G do. Vulkan B 200 fl. 51,50, 9 Stobwasser Litt B 262,00 bz G Stöhr Kammg. . 134,50 bz G Stoewer, Nähm. 35,00 ct 8 StolbergZinkabg. 64,00 bz G Akt. u. St.⸗Pr. 51,60 bz G Strls. Spl. St.⸗P. 94,80 bz Sturm Falzziegel 6 153,50 /bz Sudenburger M. 72,00 bz G Südd. Imm. 40 % 105 0)bz G Terr. Berl.⸗Hal.. 35,75 bz do. Nordost .. 2 l126,80G do. Südwest.. 0 88,75 G do. Witzleben. Teuton. Misburg Thale Eis. St.⸗ 5. 5 do. V.⸗Akt. 5: Thiederhall... 82. Thüringer Salin. 3. 76,00 bz G do. Nadl. u. St. 95,00 bz Tillmann Eisenb. 136 00, Titel, Knstt. Lt. A. 215,75 bz G Trachenbg. Zucker 57,50 9 Tuchf. Aachen kv. 118,00 bz G Ung. Asphalt .. 112,50 bz G do. Zucker 1: 124,75 bz Union, Baugesch. 18) 10 bz G do. Ebem Fabr. 172,00 bz G do. Elektr. Ges. 649,00 B U. d. Lind., Bauv. i 121, 805z G do. V. A. A 93,10 bz 9 do. do. B. 110,25 bz G Varziner Papierf 87,80 bz G Ventzki, Masch.. —,— V. Brl⸗Fr. Gum. 163 25 bz G Ver. B. Mörtelw. 90,75 bz G Ver. Hnfschl Goth 23 90 9 Ver. Kammerich 104 75 bz G Ver. Köln⸗Rottw. 141,10 G Ver. Met. Hallen 25,90 bz G Verein. Pinselfab. 99,50 bz B do. Smorna⸗Tep. 2001123 75 bz 9 Viktorig⸗Fahrrat 2000 [85,75 bz G Vikt.⸗Speich.⸗G. 102,00 bz G Vogel, Telegraph. 135,0)0 VBogtländ. Masch. 125,25 bz G Vogt u. Wolf.. 123 00 bz G Volgt u. Winde. 3,10 bz G Volvi u. Schl.abg. 51 50 bz G Vorw., Biel. Sp. 667,50 bz G Vorwohler Portl. Fot 6 87. serw. jenk, 91,25 bz G . Jutespx. 0

1LIII

888** n —— 85 bor- Sarffffffrerfersesesenen

E IIISIIIII2

ʒ 02 2 bbSen*

ben-

8218 2

—B½

12

0— 2

. SPPPEPPPPPöPöPöeeeesßs- EebebT11ö1ö1—““ IErn. —ö;—

0

—D¼

95,50 1. - weiteren Verlaufe gleichfalls ihren Kursstand 6 1G spsweit rsstand er⸗ 30575 bz v 598 888 8 1 mäßigen. Eine wenig einheitliche siägc er 328736; do. 1888 utp 05 (105) 8 3 berrschte auf dem Bankenmarkte; während für do. Kaff. 1898 10h, t. t 899, 1 schwächere Tendenz zeigten 3 % Anleihen; fremde Der Bezugspreis beträgt vierteljährlich 4 50 . 3 b we 9 Insertionspreis fur den Raum riner Aruchzeile 20 106 75B do. do. uk. 05 (100)

Sn 329,75 bz G Constant. d. Gr. (103) 4 ½ 1.1. 3 Laurahütte⸗Aktien waren anfangs matter, um 60 00 bz G Dt. Asph.⸗Ges. (105), 4 ½ 144. 500 Handelsantheile sich lebhaftere Nach 68 7988 Hee an u705108) 43 14. höheren Kursen zeigte, . Deresafen , be 775 bz do. Kaiser Hyp⸗Anl. 1000 (Aktien, Diskonto⸗Antheile und Dresdner bhs G 4. 9 Ferten wetsen ge. est j 3 1 „2ab2—3281 Inserate nimmt an: die Konigliche zvpediticgng. . Donnersmarckh. (100) 3 ¾ 1.4. 95,00 8 e gegen gestern nur geringe Alle Post-Anstalten nehmen Bestellung an 8 SFeee 89 1u“ 1558 do. uk. 06 1199 19790G Veränderungen auf. Von Transport⸗Aktien far Berlin außer den Post⸗Anstalten anch die Expedition E 8 G des Heutschen Neichs Anzeigerz)) 8 55 80 bz G Dortm. Bergb. (105 wurden Oesterreichische Staatsbahn, Lombarden 8 SW., Wilhelmstraße Nr. 32. 8 v and Abnigtich Peetbllchen Staats Anzethern . 3 4.10 1000 u. 500 99,40 bz G Großes Geschäft bei ei 8 3 125,00 B u b roß Heschäft bei steigenden Kursen ent⸗ 8 Seffew. Dhaht 889 1 117 1007,8,50091,005z6 wickeste sich in den Aktien, der Großen 160,00 bz G Elberfeld. Farb.

104 50 G E. 3 4. 8 terhin noch ein wenig mehr nachzugeben. Kohlen⸗ E“ v6“ 1909 95,50 bz G Fane. Wasser 68 17 ¹. Aktien, die sich anfangs behaupteten, mußten im j 27,50 b mmolrn.03 (1038 * 2 115759G do. E1 4. .500 101,00 G Bank⸗Aktien eher abgeschwächt. Eine etwas 90 75 bz G jetzt Gwrksch. General 4 ½ 8 Prince Henri⸗Aktien höher bezahlt, 1 in 3W., Wil do. Unionart. 1193 11500b, Canada Pacifie wieder einen Rückgang erlaechen Einzelne Uummern kosten 28 ₰. e““

¶00SgnO0d

80 —&

g=gqI —BVV2—,—V—V

1

41. . Berliner Straßenbahn auf eine die Verkehrs icke⸗ 80 105) 4.10 1000 n. 500,101 on auf eine die Verkehrsentwicke⸗ 369528 Elertr cie er 9. 105421.1. 1eco ch ehc ung der eselschaft betreffende Angabe. Dynamt üt. 20,00B Fiekt.Lchtn. 18e 1.4. ö 100,00 bz G e 8ge nach der (Staigerung . letzten b 8 8 g gl. Wollw. 1. 88 35:G age schwächer Der Kassamarkt für Industriewerthe 8 1 1b Ltei inisteri ür ga Kür9 159999,0 ösmamdeh Sp g88 81 4. 9 ““ 88 fest,, befonders füt Elektriitts Inhalt des amtlichen Theils: 8 Deut sche Reich ö“ M1“ 2 10,00 bzb Sp. 5 14. . und Zement⸗Aktien. An der Nachbörse war Je b ö“ 8 ichekunae 8 ieaehes 8 s30676 Beedegita. 11871 14. Natiosalbant Aktien mait Privatriofert Hesnnren 8 Auf Grund des 8en das Krankenversich a08 Die Oberförsterstelle Fleyshhth 1808) Fesnrf. Glenr. 6109 4 2 hlee watte Habatbigkont 2e Deutsches Reich. in der Fassung des Gesetzes vom 10. April 1892 (Reichs⸗ bezirk Schleswig ist zum 1. Me 10. eh Pfisern.Noßng 10) 4 890 1 Gesetzbl. S. 379) ist folgenden Krankenkassen: 25 1.a . 902 8 70,50 bz G Georg⸗Marie 85 Germ. Br. Dt. (102) 143,50b Gexm. Schiffb. (102) 109,75G Ges. f. elett. Unt. (103) 162,50 bz G do. do. uk. 06 (103) 136,00 bz G GörlMasch. 1.C.0103 259 50 bz G ag. Tert.⸗Ind. 19 135 75 bz; G allesche Union it 72,72 bz G anau Hofbr. (103) 28 24 artm. Masch. (107 153,00 G Helios elektr. (102) 988 de. uns. 1908 (102 o. unk. 2 127,25 bz G zin Henckel (105

d” 00

l tor-

=gSgE

—,

Berlin. 30 Januar 1902 ü Die amtlich ermittelten Preise waren (ver 1000 k Ernennungen, Charakterverleihungen ꝛc. . 1) der Zentralt⸗Kranken⸗ und Sterbe Uiuterstützungskasse e““ in Mark. AWesgen märklche 1f8nsgss Bain) Bekanntmachung, betreffend Krankenkassen. -neee deer heutschen Schifkbager (G, H ) .... 1“ 2. amerikanischer 174 ab Boden. Normalgewicht 755 g ““ dN292) der Allgemeinen Hafenarbeiter⸗Krantenkasse e. h.) Der Ober⸗Praͤsidtalrath von Lisbern 8671909zG 1 1 1171,25 Abnahme im Mai, do. 171,25 171,50 Königreich Preußen. in Bremerhaven, 6 Ober⸗Prästhenten der Propinz Westpreußen zuge 18999 ün 1 Juli mit 2 Mehr⸗ oder Minder⸗ Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und 9) der Zentral⸗Frane und Sterbekasse der deutschen 1“ 1 C“ 000 . . . 8 88 be. 5 8 8 8 P. Zeitz, 4 1 88 b 8 11“ 105,00 G Roggen, märkischer 145,00 —146,00 ab Bahn, sonstige Personalveränderungen. 8 4) Seeechen h lga (E H. in Bremerhaven 8 6 1050,500 Normalgewicht 712 g 147,25 Abnahme im Mai Mittheilung, betreffend die Einberufung des Kommunall-8— 1 cheini ertheilt worden, daß sie, vor⸗ E“ 104,60 bz bebauptet. Miltheilung, betreffend den Termin der Besetzung einer Ober⸗ behaltlich der Höhe des Krankengeldes, detz Anforberzticer. . lzzzbblltazizrst’ Feibtaszezizzätzlbällli

?

12lloseEISIIISl1SOsSerTebl

—ööBR-EggA

&sE

2boeeoeeEenene 22SqSÖSoÖAn

—,—,—

—B 1151121 1888

24—32—

Zee! 1I 25—

ea eeneegens ee sahes n.Laöe. Ffbfrsterstelle. des § 75 des bean ee-o, 8 6“ Uher Farsaneßse Riebel: Forstbenutzung esih.. 82,90 G 2 mecklen⸗ Perzeichniß Forst⸗Ak j g eim S er⸗ anuar . 1. ““ ursionen. Eö1. 101,10 G preußischer, posener, Ahefischer mittel 156 1 De. nb veh gn der Forst eec hegn 18172 sen Der Reichskanzler. Forstmeister Dr. Martin; EET1“ 105,10, G bis 160, pommerscher, märkischer, mecklenburger, DSemester 2 stattundenden Vorlesungen. 8 1 Auft bler. . L. kursiogen. (Habei Durchführung einer Forsteiir 1“ Walde.) 99,75b; B preußischer, vosener schlesischer geringer 153 155) 380S Im Auftrage: Forstmeister Zeising: Einleitung in die Foeft'sistenschaft . g ormalgewicht 450 g 155,50 Abnahme im Mai 8 E111A“ Caspar. 8 11““ Waldwerthrechnung. Forstliche Exkursioneett.. 20 8099 2 f. Mebr⸗ gern Behauptet. *— 88 T11““ 8 C Phee Dr. Kienitz: Forstschutz. Iagdkutcht. F 84**8 ais, runder 125 133 frei Wagen, amerikan. . 1“ 2 lIlIsisiiche Erkursionen. 81 11“ 172 een. In⸗ veas⸗ der Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 8 Der Privatdozent Dr. Paul Manasstz in. Straßburg erstche säfr LEE“ S 8S Erkursionez. 989918 Weizenmetl ep. 100 Ng,) Nir. 00 2recpe ddem Salzwerks⸗Direktor, Geheimen Bergrath Schreiber i. Els. ist zum außerordentlichen Professor Ait . - Uedungen im Felb * 100,25 G 24,00. Behauptet. zu Staßfurt im Kreise Kalbe den Rothen Adler⸗Orden dritter der Kaiser⸗Wilhelms⸗Universität Seheh s zum NMipellieren und im Ee Fersthernessung. 8 1810968, 1.Roggenme 5'asr. kg) I. 0 8 3 18,75 bis Klasse mit der Schleife, Züsshch der Ia es verbusshenh 4 nik für 8 e Dr. Schwarz: Systematische Betanik. 2 ,90, do. 19,25 Abnahme im Mai Behauptet. 1.* 2 O rrer 8 nd hrenkrankheiten ernannt worden. 82 8— rkursionen. . 9525 3 zme im laufenden Monat, do. 54,600 54, ä r. 12. 1 Se. Inil⸗ lagen des Walthauez 11u2“ 8 dhi ohs .8S750 Abnabne im Mai, dö. 53,40 Abnabme im Fr hr h n. Frseei ehe, dene eaec. He, Beünh XX“ 91,00 1 Sehr fest. 8 Ing . 4 8 E“ teichwirthscha Frlu n. 1 82 8 81998 Spiritus mit 70 Verbrauchsabgabe ohne Eissnbahn⸗Stationskassen⸗Rendanten a. D. Herkt zu Altona. 8 1 11u1“X“ Bessehe chen eeerangerath, Professor Dr. Remelé: Mineralegse y.. e. Faß 33 80 frei Haus. Fest. FI unnd dem Ober⸗Buchhalter a. D. Louis Arndt zu Char⸗ sSKöni greich Pr e n EEE agn sie. Grosnostische Ertursionen. 8 en SnSJJ9,948, g Berlin, 29. Januar. Martrpreise nach 8 lottenburg, bisher bei der Reichs⸗Haupthank, den Rothen Seine Majestät der König heben An 7cshsft geBühte Professor Dr. n 2000 500 9 40 bz G rmittelungen des Königlichen Polizei⸗Präsidiums. Abdler⸗Orden vierter Klasse, 8 der Landrut vr nabesch gus Ki E I. 1 9-. 56,00 bz G 8½☚ 19105 gn v. Preise.) Per Doppel⸗Ztr. ddeem ehemaligen ö,Nö. Müller * C berec Landsgecher er ö 109c,g R. Cenae Obl. 2000 500 22 Weigen eikte 8e8 oft 01798. 2 ene es Fönigsberg 88 nem. Sebaaee. n feh vacr Süh 8 8 aemorf 1. Finanz M Fhvfsk. 193,75 G —2aöz stsic i. 8* * 101828%. geringe Sorte 17,24 ℳ; 17,20 Roggen, Fresfau e Shr n⸗Stat cberlzeitete Frlttssees üus Anlaß seines Uebertritts in den Ruhestand den sger 88 8 (100, do. ut. 65 101), 1.1¾ 1000 100 5278b38 Pe. 2 ven * 8 —, Rosgea-«,,,.776666Ghemer Rechnungsrath zu verleihen, Das Semmer. Semester beginnt am Montgg, den 7. April, ind 3,50 f 1. 959 35 Mittel⸗Sorte 14, 314, . hen, geringe ET1“X*““ 2 e Säber⸗ inf . er S er en⸗ ammlung zu endet am 20. August. e. - üe

126,75 bz G He. *. 106 1 1 100800 2008258 Sorte 14,47 ℳ; 14,45 Futkecgerfte Blahnmeister a. D. Schramm zu Meldorf im Kreise Süder⸗ s mfolge ö 1 htsene ne erf nei en Ihabn bes Meldungen ün. möglichst bald unter Beifügung der Zeugnisse über 85 8808, Nordd. Eisw. 7103071 14.10 2000 ‧200 2,eg Sorte*) 14,500 ℳ; 14,00 üttergerste, ddithmarschen, dem Kassen⸗Rendanten, Bergfaktor Karl Loeser Muͤlheim g. * 28 Pabh 8.8 ee Bei⸗ Schulbildung, forstliche Lebrzeit Führung, über den Besitz der erforder.. 109079 A. bcs)ss 1039,25 G Mittel⸗Sorte 13,90 ℳ; 13,40 Futtergerste, uund dem Kassen⸗Buchhalter, Bergfaktor Theodor Lüders, 2 2*8 ea Müͤlheim Uebein für die gesehliche sichen Mittel zum Unterhalt, sowie unter Angabe des Militärverbsft; ... 125,90 G 2 nn 1084 rr. 98,50,8 geringe Sorte 13,30 ℳ. 12,80 afer, tueide zu Staßfurt im Kreise Kalbe, den Königlichen Kronen⸗ geordneten Stadt M boian nisses an den Unterzeichneten zu richten. 163,75 G derm⸗vib. (105) 42, 11 900 79.500103 s Sorte*) 17,10 ℳ; 16,60 Hafer, Mittel⸗ Orden vierter Klasse, Amuisdauer von zwölf Jahren zu bestätigen. Eberswalde, den 28. Januar 19022. 129,00 G Foeem ke. (18) ”1. b verrees. orte 16,50 ℳ; 16,00 fer, geringe 4 d itierten Lehrern Cisner zu Brzezie im Kreise 8 E“ 289 Der Direktor der Forst⸗Alademie. 1725%z en , ee, .8 Sorte 15,90 ℳ;: 15,40 Richtstroh 7,32 ℳ; n Fpehe zn Erfun vüsbe, bioh äPö Riebel 8 1,75 bz G 9 888 1 v 6,82 eees u 8,40 %. 80äö Erbfen, 1v Ratibor, Goetze zu rt, aase zu Eberswal e, bis er zu 8 1 g Königlicher Ober. Forstmeister. 8 1 92758 vmmersch Iuna. (100) 4 1 75, elbe, zum Kochen 40,00 ℳ; 25,00 % Speise. Bandelow im Kreise Prenz F Faͤß zu Tholey im Kreise 1ö“ ö 88 in Meiallw. (105)11. 1.4.10 ohnen, weiße 50,00,ℳ: 25,00 ,ℳ Linsen 60,00 ℳ; % Ottweiler, July zu Kalmesweiler desselven Kreises, Stein den ordentlichen Professor der Rechte Dr. Konrad 8 88½ s enens 8, 8 8 20,00 Keario ein 6,00 ℳ; 4,00 8 zu Dortmund, Szabin zu Piassutten im Kreise Ortelsburg, Cosack in Bonn unter Belaffung in diesem Amt zugleich zum 8 700, 9 1 0. 12 04 140 n Rindfleisch von der Keule 1 kg 1,60 ℳ; 1,20 dioher zu Macharren im Kreise Sensburg, Frick zu Klein⸗ Landgeri tsrath bei dem Landgericht daselbst, 88 4 Nichtamtliches

8 . 1 45G dito Bauchfleisch 1 kg 1,40 ℳ; 1,00 Schweine⸗ Nakel im Kreise Deutsch⸗Krone und Wackermann zu Garnsee den Gerichts⸗Assessor Eduard Hampel in Königshütte be do. do. uk. 07 (103) ,4 ½, 1.1. B 1 5 * 8 2AX

(409 fleisch 1 kg 1,70 ℳ; 1,30 im Kreise Marienwerder den Adler der Inhaber des König⸗ zum Amtsrichter daselbst⸗ beusras

5 SaASSSEEcochSoC⸗ 2

——g-q222222SSAAA

——Sö8Bq8SSiSiFI

119 75 et bz B enckel Wolfsb. (105 73,25 bz G zwvernia Hvp⸗O. 7 ; 2 2 8 00 bz G öchster Farbw. 8109 28,28 bz G örder Bergw. (103) 110,90b5 G ösch Eisen u. Stahl 8 1800 owaldt⸗Werke 8109) 190 9 H0hc⸗ lse Bergbau (102) 881. 20012905 z G owrazlaw, Salz 2 98 74,00 bz aliwerke, Aschersleb. 86 Kattowitzer Bergbau 191,50 G Köln. Gasu. El. (103) 889 b3 Königsborn 102) 24,00 G König Ludwig (102) König Wilhelm 89

2—

bo Otooateo—

0 Sbo

ge xRRARAAAnRmgNnm. —ö—--I2O-I---ovnge

D

2

1LIIISIIeeIIIIIle Feesüüürüüsesssse—

—₰½

9 —,— SSb*

8

64 75 bz G ed. Krupp (100 209 bz UUmann u. Ko. 103 0,50 bz G Laurahütte, Hvp.⸗A. —.,— Louise Tiefbau (100) Ludw. Löwe u. Ko. Magdeb. Baubt. (103 Mannesmröhr. Mass. Mend. u. Schw.

—.,—

—V—ö—éV2AIAöö2

S.2

S

œte—SSI SInU

—₰½

.2 ——

Meggener en Mend. u. Schw. Pr. 15 Mercur, Wollw. 9 ilowicer Eisen. 6 eld. Kammg. 0

ilh. Bergwerk. 7 üller, Gummi. 8 ½ Müller 8 eisefett 8 Nähmaschin. Koch 11 aub. . Pr. Neptun Schiffsw.

Neues Hansav. 2 0 Neurod. Kunft⸗A. 8 ½

Neuß. Wag. 1. Lig. 21 12

a.

Rolte. N. 4 Nordd lin v. 8

22Sn Z

219

—————,——

42

1120 . ge M.

S

4 —-y——-U

——e

1

ScU SSeSSSSESSSScUh Seek

* —2

üüm.

Ee

—V ——F ————

—q —— --—ynggggnggnABnBBBBNBBéBN’BBI=

üRFe

822!

—-

2

2E=qS=

FaeSe . 112SIIII=IelIIII2=-=ILelScsIIIIIIIIIIelsblSIIeimmneeseme.

—2— —22ö2ööööööögööön

do. (102) 4 1,80 ℳ; 1,00 Hammelfleisch 1 kg . hlichen Haus⸗Ordens von Hohenzollern, den Gexichts⸗Assessor Ehrenberg in Halle a. S. zum

do. 1899 uk. 03 (100) 1] 1.1.7 66 1,00 Butter 1 kg 2,60 ℳ; 2,00 früheren Kirchenälte n ilhelm Gerbi Schl. Elektr. u. Ga6 11, 14. 60 Stück 5,20 ℳ; 280 Karpfen 1 kg dem früheren Kirchenäͤltesten, Nentner Wilh b. Amtsrichter in Artern

8 0- ensßen. Berlin, 31. Januar. Schuckert Flektr (102) 1 25 3 2,20 ℳ: 1,20 Nale 1 kg 2,60 ℳ; 1,40 zzu GEgloffstein im Landkreise Landsberg, dem Reichsbank⸗ den Gerichts⸗Assessor Kaulen in Herzberg a. H. zum 8 vr 7 8 znin ethürece de. do. 1501 u. 0, ] 14.10 2900—100 1,7 Zanber 1 192,0 e Sennn Kassendiener a. D. Karl Gutschke ju Cassel und dem Amtsrichter in Esens und Seine Majestät der 9 und Lönig Schultbeiß⸗Br. 18- 1.7 500 82 2,20 ℳ; 1,20 Barsche 1 kg 1,80 ℳ; 0,80 Provinzial⸗Chaussee⸗Aufseher Becke zu Bertholsdorf im Kreise den Gerichts⸗Assessor Wildenrath in Dasfecvorf zum gestern Nachmittag anläßlich des Tod Saengc⸗ S1n X 8 2 1 103.50, 9 Schleie 1 kg 3,00 ℳ; 1,40 Bieie 1 kg KNeichenbach das Kreuz des Allgemeinen Ehrenzeichens, sowie Amtsrichter in Geldern zu ernennen. 8 1. Rudolph dem österreichischꝛungarischen Botschafter von Szögnen) 85 4. . Mb. Ir 1,20 ℳ; 0,80 %ℳ Krelse 60 Stück 15,00 ℳ; ¹ den Gemeinde⸗Vorstehern Logemann zu Vohrde im v Marich einen Besuch ab. 2 8 jesta . do. 12 7 3,00 Kreise Sulingen, Fechner zu Zedelsdorf im Kreise Sagan 8g Heute Vormittag konferierten Seine Majestät, wie 4 1—

——

S.SSScee,eene

7

—,— LEzkzasskt

7 6 2 2 1 . 8 PD.23 8 9 8 Ab Bahn. *) Frel Waaen und ab Bahn. und Schmiechen zu Silber desselben Kreises, dem Ober⸗ Seine Majestät der König haben Allergnädigft geruht: „W. T. B.“ meldet, mit dem Reichskanzler rafen von Bül 8

2

- —- 2 E . Er. 2

ꝛ4. Berliner Schlachtviehmarkt vom 29 Ja⸗ steige Großhans zu Tarthun im Kreise Wanz⸗ 1 in dessen Palais.

15 eha t; 2019-S- asgon nuar 1902. Zum Verkauf standen: 647 Ninder. dem Kreisboten Gerhardt zu Krossen a. O., Bi 82 dene el-⸗Land edes Pezlergegebe: * DEEEEEA1u6“

vesr Pean 8979 EEn aaneeh, S dem Strafanstalis⸗Aufseher Kronauer zu Ratibor, ies baben es b. pen b. F. 1 er

Wubelm Weinb 105,411. Marktpreise nach den Ermittelungen sopes. dem Strafanstalts ⸗Werkmeister a. D. eseniß zu baden zu berufen und den Regierungs⸗Präsidenten Dr. In der am 30. d. M. unter dem Vorsitz Staatoses füͤr 1) voll⸗

do. B.⸗Akt.

—,— - ——————

-

„*

—— 8

2 +— 2

de. 1 . evrSo.5wge. Sehdi, vgesee hin ß⸗ Zugfü D Wenbel in Wiesbaden zum Stellvertreter ber⸗Präsidenten sekretärs des Innern, Staats⸗Ministers Dr. Grafen veon Cöln⸗Nippes, dem Eisenbahn⸗Zugführer a. D. Dietze 8½* 95 V 1

ne —2 9 12 50 achtgewicht in Ma (bem öͤln⸗N Eisenbahn⸗Lotomotivführer a D. Wienecke der Provinz Hessen⸗Nassau in seiner Eigenschaft als K,ers osadowsky⸗Wehner, später unter dem Vorsitz des 1

leül⸗ Königlich bayerischen dten, Staatoraths Grafen von Zelstos Waldb (102) ¹ Seclentcer C.non 4“¹ alt, bis ꝙEe. Semafet den Eisenbahn⸗ Lerchenfeld⸗Köfering abgehaltenen veüe.enhen

I . . Bundesraths wurden die Vorlagen, 8 188r 8 zu Hagenow, ohlmann zu ene,. 88 Neher 8 öa2ùàustiz⸗Ministerium. b ((EFEntwürfe von zwei Bekanntmachungen zu dem Gescz 29 AAg L bG ,g; 8 e. f. 5 Rechtsan Goldm in über die Schlachtvieh⸗ und Fleischbeschuau vom 3. Junt brte jedes Alters b75 —. Bah tern a. D. Bielefeld zu Der Rechtsanwalt, Justizrath Samuel Goldmann in 50 8 w 8 .1 9 = bochsten Schlachtwert Fah ohlfuft. denn nhesgaeten viaher in Oldendors, Berlin in vom Nosar fgs den Behnen deamnergencte nit 18co, beneffend den Eaüwurf von Bestimmungen übe die v füngere . dem FSe e nerha S Beschäft gung ven Arbeiterinnen und jugendlichen Arbeitern * 8 g. Pendesen, zu Fienaturg und Scheihe u Fe⸗ veehens,e-X, Ps h 18. 8 -Heena⸗ en in dacancn, Glasschlerfereien und üemien sowie Sand⸗

Una. Aokalb⸗O. fimh 4 1141 v,m. den. 3 008 8 Aknn .“ brte ältere h 46 1 98 3 Obligationen industrieller Gesellschaften. Mecheb noe eee esae e 89e. 50. 27 5“ en und 812, 1 vollfleise 2₰ Tee Sc⸗e dem ün. e e, die Rechtsanwälte Schocken in Landoaberg a. W. und bläsecreien, ferner die Mittheilung des Präsidenten des Reiche he Färsen b s

22 —E

——

Pneng dem ö— a. D. Rudolph zu Kommissarius für diesen Landtag zu ernennen. p 8n

chenstellern a. D. Barner

8— 8 1

- ——2

——

IIsseageens-=es⸗sessesss-11111112211

8E

,2 ————- En

—2—2

ausgema 1 2 ber i jesen sind Notaren den Bezirk des tages, betreffend den Beschluß des Reichstages zu dem Antrace ; d. vollfleischt sete Kübe höͤchsten sämmilich zu Staßfurt im Kreise Kalbe, dem Hausvater aber in Dri ind zu öööhäee“] eene 1. Fe. Fühsseserlt m richswalde i. Ostpr., dem Feerc mit hwefcna ihres in Landoberg der emgecn gecice 4, esacbe b Schwiet 1 1b Fhrihi 5 4 Tund Triebel in Halle a. S. nehmer, den zuständie usschussen überwiesen. Von den ör. ö tte und Kühe 44 big 71 Feaelchen. Scdie ö ehb. zu ae echae walh Gn.enene 8enn. Minheilungen des Präͤsidenten des Reichotages, betreffend Ferr. en. 3 dis esrach. a agr hezte⸗ deeglns, Seber33 5s vFügmn nnwfe 1. deutsch⸗ en m st unn. 199.171 8,6698 1o-s 32 TFrrer Veo . brod zu Wickenrode im Kreise Wi hausen, dem Maschinen⸗ 5 ütber die Verlegung der 8 eine b. 100) u. 80 1100, 8 Ra⸗ 852 100,50h. Etaßf. Lencen Saugtälten 59 bie 68; 3) geringe führer Wilhelm Brandes, Magazin⸗Verwalter

8 1““ Gren . . Prhemie e 26g dehe dic

2 De“] lüͤsse Neichstages twur cs

Fhin⸗ n Hansen, beide La rf im Kreise Celle, Ministerium der geißllichen, Unterrichte⸗ und

Fondo⸗- und Attien⸗Gorfe. afe: 892* bel 88, S9l Jofeyph Ried gtr und dem Portier h Medizin c⸗ ngelegenheiten. b8 Len ng ren 1ö-⸗ der Berlin, 30. Januar 1902. Die widerstrebenden 60 ²) Johannes Bajorath bei der Königlichen Uan⸗Manu⸗ ben tnißs 1b 1 G 12;2

Ginfluffe, welche ürtig auf die Vörse cin⸗ a 1 burg das Allgemeine Der bisherige Divistons⸗Pfarder der 28. Division Lic theol. dem wurde über einen Rekurz und einen Antrag,

wirken, haben den festen Grundton der Berse wahtend 98 süchär in Charlotten ee 2 Karl Bornhäuser zu zum Ae sweise varhenn von Reichabcamten in den Ruheslan

der leßten Tage beute insoßern alteriert, a6 . 8 Professor in der kultät der Universität üͤber vers e aben 2— gefa 4 8

misse Uneimbetlichteit der Lendenz im Gefolge datt 111 2 wald ernannt ute hielt der des Bundesralhs für Handel

dr dꝛe 1.ee. eoa Hereede ahe †½ Dem Maler Karl! Oeßerley in Blankenese ist das und Verkehr eine Sitzung.

die Oesterreichischen Krectit⸗Afrien, auf An⸗ e. 4 8z9. 2 1—

beinndete, trat Tentenz z2

erichtigun ru. Dest Vanknofen - Wi S 2 im a. 85,35bz 8, S.na1sgarnnlas 86,40601, Mannes⸗ en Kübe und Fäünen ee eie edhe den Bechn er Chen luck zu Aachen, dem Maschineameister Balentin Eigen⸗ a. S. mit ng ihres Amtssites in Halle a. S. ernannt die , kg —8 —,— 157,28*

A

2

—,2g

2

—— —-——— z rXb8ANXM

S

92 03) 1

7

—gU —. —2

- —-—-

2—

UIIIgle!

*n: Ecttt