1902 / 27 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 31 Jan 1902 18:00:01 GMT) scan diff

Bekanntmachung.

Behufs planmäßiger Tilgung abenanat

leihen der Stadt Königsberg i. Pr. sind nach⸗

stehende Nummern ausgeloost worden:

Anleihe von 1885. Serie III D. Nr. 654

Nr. 839 866 883 920 948 1188 à 500 ℳ, 582 652 671 672 695 à 200 ℳ—

G Anleihe von 1889.

Serie 1 M. Nr. 70 79 142 163 179, Serie II.

M. Nr. 457 à 500

Anleihe von 1890. Serie I P. Nr. 24 43 57 89 100 117 143 15

163 261 274 286 à 500

1 Anleihe von 1891. Serie II T. Nr. 1251 1293 1303 1354 137

1407 1444 1450 1456 1469 1522 1529 1619 1652

1768 à 500 Die Ausloosung ist erfolgt, soweit die Stücke diese Serien nicht durch Ankauf zu beschaffen waren.

Die ausgeloosten Obligationen werden den In

habern zur Rückzahlung am 1. April 1902 mit dem Je gekündigt, daß die Kapitalbeträge gegen Rückgabe der Stücke und der dazu gehörigen Zins

Bemerken scheine und Talons vom 1. April 1902 ab be der hiesigen Stadt⸗Hauptkasse, bei der See handlungs⸗Societät in Berlin

in Empfang genommen werden können.

Mit dem 1. April 1902 hört die Verzinsung dieser 1 ier und wird der Betrag der etwa fehlenden Zinskupons späterer Fälligkeitstermine vom

Obligationen auf,

Kapital in gebracht werden. Khönigsberg i. Pr., den 21. September 1901.

Magistrat Königl. Haupt⸗ und Residenzstadt. 5) bei der Westdeutschen Bank, vormals HFev sveg Jonas Cahn,

[85938] Ausloosung.

VVon der durch Privilegium vom 3. Mai 1886 genehmigten Anleihe der Stadt Ma deburg sind

m 8. August 1901 die Stücke der Abtheilung 1V, usgabe 1V,

Litt. A. Nr. 25877 u. 25892 über je 5000 ℳ,

708 à 1000 ℳ, E. 991 999 1007 1099 F. Nr. 528 530 549 555 567

und bei dem Bankhause Robt. Warschauer & Co. in Berlin

ter An⸗ Ausloosung und Kündigung stadtk Obligationen.

Auleihe von 10000 500 vom Jahre 1891. Einlösung zum 1. April 1902.

Litt. A. Nr. 1 354 490 717 893 1025 1154 1331 1336 1424 1459 1570 1600 1793 1910 2122 2197 2206 2239 2395 2490 2505 2586 2662 2725 2764 2818 3149 3171 3560 3720 3751 3771 3793 3877 3933 4065 4106 4121 4286 4327 4334 4377 4432 4477 4577 4661 4681 4827 483 5008 5152 5296 5391 5402 5464 5481 5559 5801 5838 5840 5863 5881 5913 5928 5946 5973 599 6 6024 6205 6257 6354 6367 6412 6426 6622 667 6672 6765 6798 6868 7010 7026 7030 7047 720 7286 7467 7500 7502 7563 7581 7624 7633 763 1 7642 7643 7673 7674 7693 7716 7718 7817 782 7835 7863 7867 7873 7994 8036 8096 8101 812 8188 8207 8214 8236 8242 8293 8303 8308 8466 -r 8539 8612 8636 8669 8674 8709 8712 8732 8743 8745 8761 8842 8883 8887 à 1000 . Litt. B. Nr. 9046 9061 9085 9127 9287 9290 9524 9537 9574 9762 9839 10024 10165 10174 10280 10324 10330 10336 10788

[10345 i] 10810 10845 10870 3 Die werden hiermit gekü

Cie.,

verein,

10202 10217 10226 10361 10521

vorbezeichneten 1) bei der Stadtkasse,

2) bei den Herren J. L. Eltzbacher & Cie., 3) bei den Herren Sal. Oppenheim Ir. &

ekanntmachun

10615 10638 10715 10949 à 500 ausgeloosten ndigt, ihre Einlösung erfolgt: in Cöln:

4) bei dem A. Schaaffhausen’'schen Bank⸗

in Berlin:

bei der General⸗Direktion der Seehand⸗ lungs⸗Societät, bei der Bank für Handel und Industrie, bei der Berliner Handelsgesellschaft,

ölnischer

1128 12. März 1901

1850 Königlich Preußischer Staats⸗Anzeiger vom 23. N

Obligationen

[86759] Bekauntmachung.

3. August 1900

(Deutscher Reichs⸗Anzeiger

1901 Nr. 71 und 2. April 1901

d sind folgende Appoints gezogen worden: 6 Serie XXVI à 5000 Nr. 129 163.

1 496 515 636 662 820.

1556 1557 1565.

2149 2238 2254. 331 473.

fordern wir die Inhaber auf, die Valuta dafür am 2. Juli d. J.

a vom 1. Juli d. J. ab b

der Geschäftsstunden in Empfang zu nehmen.

Zinsscheine vom Kapital in Abzug gebracht.

werden.

Serie XXXI à 100 Nr. 104 182 186. Indem wir diese Obligationen hierdurch kündigen,

I. In der in Gemäßheit des § 4 der Ordnung für die Ausgabe verzinslicher Obligationen durch die Provinzial⸗Hilfskasse für die Provinz Schlesien vom Königl.

und . kärz Nr. 79 dritte Beilage) am 10. Januar d. J. stattgefundenen zwölften Verloosung von „A proz Obligationen der Pro⸗ 0 vinzial⸗Hilfskasse für die Provinz Schlesien“

Serie XXVII à 2000 Nr. 31 208 371

8 Serie XXVIII à 1000 Nr. 43 391 409 7 782 865 1058 1110 1163 1253 1258 1298 1419

Serie XxXIX à 500 Nr. 151 175 191 417 585 669 672 675 685 745 1021 1026 1058 1100 1261 1331 1360 1518 1519 1520 1592 1967

Serie XXX à 200 Nr. 42 58 255 298

1,8 Auslieferung der Obligationen in umlaufs⸗ ss higem Zustande nebst Zinsscheinen über die Zinsen bei der Landes⸗Hauptkasse von Schlesien hierselbst (Landesbaus) während

Die Verzinsung der gezogenen Obligationen hört mit dem 1. Juli d. J. auf, und wird der Betrag der von da ab laufenden, nicht mit eingelieferten

Nach Maßgabe der Bestände der Landes⸗Haupt⸗ kasse kann übrigens die Valuta der vorbezeichneten Obligationen schon von jetzt ab gegen Vergütung der bis zum Zahlungstage laufenden Zinsen erhoben

[38812]

ationen

1195 1200

2892 2986.

1088 1109 1259 1311 1487 1530 1858 1859 1960 1962 2285 2296 2550 2566 2823 2830 3150 3176 3495 3539 3223 3913 4212 4254 4454 4473 4687 4697 4883 4886

5165

5153 5392 5401

Preuß. Antheils, Nummern gezogen:

Serie I Litt. A. über 100 Thlr.

Nr. 12 15 18 22 23 29 46 48 50 54 126 154 171 230 282 309 330 335 376 378 381 388 395 412 455 486 489 495 534 537 551 576 604 644 645 658 661 664 670 691 694 714 715 743 745 755 767 776 802 804 840 879 888 908 928 937 938 957 1093 1097 1099 1103 1115 1143

1406 1425 1457 1460 1468 1498 1559 1655 1744 1829 1889 1891 1906 1913 2106 2108 2126 2134 2218 2280 2305 2319 2336 2339 2352 2402 2407 2481 2485 2528 2607 2608 2645 2664 2705 2725 2736 2739 2752 2787 2793

Bekanntmachu

2

Bei der diesjährigen Ausloosung von Obli⸗

des Markgrafthums Oberlaufitz, wurden folgende

= 300 80 118

= 122 Stück:

1233 1240 1280 1283 1296 1349 1403 1619 1637

1938 2030

Serie II Litt. B. über 50 Thlr. = 150

= 233 Stück:

Nr. 33 82 101 138 144 151 181 255 260 276 296 303 340 363 371 709 726 786 792 801 843 877 931 964 1070 1077

530 557 575 577 605 619 647

1116 1120 1124 1148 1154 1191 1233 1325 1383 1384 1413 1435 1443 1469 1691 1710 1713 1730 1759 1844 1850 1860 1872 1907 1916 1934 1935 1950 1996 2055 2070 2125 2192 2242 2266 2333 2392 2407 2493 2502 2514 2532 2580 2714 2724 2726 2773 2802 2815 2887 2896 2950 2993 3038 3052 3093 3213 3285 3291 3340 3341 3389 3441 3631 3658 3704 3707 3708 3709 3722 3919 3985 4050 4086 4119,4168 4186

4270 4273 4281 4340 4352 4418 4451

4483 4492 4494 4495 4593 4604 4611 4698 4707 4716 4759 4760 4780 4843 4913 5064 5085 5098 5105 5126 5139 5208 5221 5234 5245 5276 5315 5323

*

Deutschen Reichs⸗A

1. Untersuchungs⸗Sachen.

2. Anbersach Verlust⸗ und Fundsachen, ..“ 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. b 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.

——

Dritte

Berlin,

dergl.

ng

Oeffentlich er

nzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Freitag, den 31. Januar

Anzeiger. V

10

6. 1 andit⸗Gesellsch 8 6. e und Wirthschafts⸗Genossenschaften. 3. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwäl 9. Bank⸗ 0. Verschiedene Bekanntmachungen

8

aften auf Aktien u. Aktien

Ausweise.

5) Verloosung ꝛc. von Werth⸗ ö

[53158] Bekanntmachung. 5 8 Von den in Gemäßheit des Allerhöchsten Privi⸗ legiums vom 19. Oktober 1888 ausgegebenen An⸗ leihescheinen der Stadtgemeinde Linden vom 31. Dezember 1888 werden nach stattgehabter Aus⸗ loosung die folgenden Stücke zur Rückzahlung der Kapitalbeträge zum 1. April 1902 gekündigt:

Buchstabe A. Nr 6 58 über je 2000 ℳ, B. Nr. 107 169 248 über je 1000 6 .Nr. 535 über 200 Linden, den 2. Oktober 1901. .

b Lodemann.

18gag den auf Grund des landesherrlichen Privi⸗ legiums vom 14. Oktober 1889 ausgefertigten 3 prozentigen Anleihescheinen des Kreises Ost⸗ Prignitz (II. Ausgabe) vom 17. März 1890 sind nach Vorschrift des Tilgungsplanes zur Einziehung am 1. April 1902 ausgeloost worden: 1

Buchstabe A. über 2000 Nr. 111 und 227]

Buchstabe B. über 1000 Nr. 5 67 207

17

[48673]

Verloosung von P. vinzial⸗Anleihescheinen II. sind folgende Nummern gezogen worden:

Bekanntmachung.

Bei der am 16. September 1901 stattgehabten Pommerschen 3 ½ % Pro⸗ und III. Ausgabe

II. Ausgabe. 8 Buchstabe C. Nr. 54 63 79 112 134 155 167

201 217 218 219 225 253 über ije 1900

Buchstabe D. Nr. 34 36 48 70 89 92 213 222 137 über je

238 325 330 359 über je 500 ℳ.

Buchstabe E. Nr. 42 70 131

200 ℳ.

III. Ausgabe. 4 b Buchstabe A. Nr. 34 68 189 240 über je 000 8 Buchstabe B. Nr. 2 241 292 303 394 529 724 über je 3000 1111““ Buchstabe C. Nr. 12 60 379 405 427 458 561

677 über je 1000 86 8esfascse D. Nr. 60 105 219 326 516 571 591 595 674 755 929 947 1130 1151 über je 5900 ℳ. Buchstabe E. Nr. 17 42 60 76 142 176 258 274 541 545 über je 200

Die Inhaber der oben aufgeführten Stücke werden aufgefordert, gegen Ueberreichung der Anleihescheine und der dazugehörigen Zinsscheine, und zwar bei der

787 Bekanntmachung. 1 14698, be am 7. d. Mts erfolgten 13. Ausloosung der auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 27. Juli 1887 ausgegebenen Greifswalder Stadt⸗ Anleihescheine sind folgende Nummern gezogen

vorden: wor) vom Buchstaben A. die Nummern 20, 50 und 58 à 2000 = . . . . . . 6 000 2) vom Buchstaben B. die Nummern 144 239 258 299 342 399 und 533 à 1000 ℳℳ = . . . . . . . 1 3) vom Buchstaben C. die Nummern 8 154 231 266 und 342 à 500 = 2 000 4) vom Buchstaben D. die Nummern 8 113 123 210 212 und 230 à 200 = 1 000 15 000 NM. Den Inhabern dieser Anleihescheine werden die⸗ selben mit der Aufforderung gekündigt, die T eträge derselben vom 1. April 1902 ab gegen. Rück⸗ gabe der Anleihescheine mit dem Zinsschein der 3. Reihe Nr. 10 und den Zinsscheinanweisungen auf unserer Stadt⸗Hauptkasse oder bei der Deutschen Genossenschaftsbank von Sörgel, Parrisius Comp. in Berlin vr . Bankhause Wm. Schlutow in Stettin abzuheben. Wnn. den etwa fehlenden Zinsschein wird der Betrag

7 000

16. Dezember b s 1 Grundkapita! der Gesellschaft von 1 500 000,— auf 750 000,— durch Zusammenlegung von je 2 Aktien in eine Aktie herabzusetzen.

[83854]

ordentlichen Generalversammlung vom

er 1 1901 ist beschlossen worden, das

S* 18 vi 5 8 2 Unter Hinweis hierauf fordern wir gemäß § 289

des Handelsgesetzbuchs unsere Aktionäre auf, zum

Zwecke der Durchführung der Zusammenlegung ihre Aaece vobst 8 Face Anktellschenen für das Jahr 1901/02 und folgende, sowie den Erneuerungs⸗ scheinen und mit arithmetisch geordnetem Nummern⸗ verzeichniß S und spätestens bis zum .April 1902 8 86 bapes Gesellschaftskasse in Schweinfurt oder bei dem Bankhause Jonas Nordschild, Schweinfurt, inz reich 1. . . 6 Won 1 eingereichten 2 Aktien wird eine zurück⸗ behalten und vernichtet, die andere, oder ein Ersatz⸗ stück mit dem Stempelaufdruck „Gültig geblieben gemäß Zusammenlegungs⸗ * beschluß vom ee Dezember 1901 den Aktionaren zurückgegeben. ders Feii 8 nicht rechtzeitig zur SvFe. ge⸗ langen, werden gemäß § 290 des Handelsgesetzbuchs ür kraftlos erklärt werden. Das Gleiche gilt in

bei Herrn S. Bleichröder,

bei der Breslauer Diskonto⸗Bank, bei der Commerz⸗ & Diskonto⸗Bank, bei der Deutschen Genossenschaftsbank von Soergel, Parrisius & Cie., bei der Direction der Discontogesellschaft,

Litt. B. Nr. 26113 über 2000 ℳ,

Litt. C. Nr. 26601 26979 u. 27077 über je

1000 ℳ,

Litt. D. Nr. 28343 über 200 ausgeloost worden und werden den Inhabern hier⸗ Rückzahlung zum 1. April 1902 ge⸗ bei der Dresdener Bank,

eei Stüce sad mit den bis dahin nicht faͤig bei Ze Hemm Harbd * Cie., Ges. m. ggewordenen Zinsscheinen und den Zinsanwei ungen 82* 8 8 gegen Ie 88 Krpitalbetnagee funsan F. W. Krause & Cie., igeben. ine Verzinsung über den angegebenen 82 29 b ermin hinaus findet nicht statt. Der Werth etwa ber 5 für Deutschland, e.e; sseehe⸗ wird voͤm ö gekürzt. .22 Bew Schaaffhausen'schen Bank⸗ 8 ie Rückgabe der gekündigten Stücke kann an IFor 8 gi ö eeeia sowie an nachstehenden bei den h p Penh * Cie., Stellen erfolgen: 8 „SD2. 2 vr 1 bei der Commerz⸗ und Diskonto⸗Bank, be ber See.FeHwns. - bei der Deutschen Effekten⸗ und Wechsel⸗ 2 F nk, ei s eer für Deutsch⸗ bei der Deutschen Genossenschaftsbank bei der Dresdener Bank, von Soergel, Parrisius &. Cie., bei der Bank für Handel und bei den Herren L. & E. Wertheimber, b uduftrie, bei der Direction der Discontogesellschaft, kbei der Disconto Gesellschaft, in Hamburg:

5413 5423 5447 5456 5531 5714 5785 5842 5848 5869 5884 5889 5897 5902 5921 6093 6094 6098 6104 6131 6193 6195 6197 6257 6266 6279 6303 6388 6410 6422 6432 6433 6490 6522 6526 6561 6562 6580 6624 6693 qss 6762 6796 6825 6840 6869 6889 6928 6930 6937 6945.

Serie IV Litt. D. über 500 Thlr. = 1500

= 24 Stück:

Nr. 20 55 58 67 97 103 144 145 146 179 201 202 224 225 246 277 324 351 362 384 536 551

555 586. Serie V Litt. E. über 100 Thlr. 300

II. Ausgabe der Zinsscheine Nr. 11 bis 20 und bei der III. Ausgabe Nr. 15 bis 20, nebst Erneuerungs⸗ scheinen die Kapitalbeträge bei der Provinzial⸗ Hauptkasse zu Stettin oder der Reuvoe schen Schulden⸗Tilgungskasse zu Stralsun vom 1. April 1902 ab in Empfang zu nehmen. Für etwa fehlende Zinsscheine wird der Betrag derselben von dem Kapital abgezogen. Die Ver⸗ zinsung hört mit dem 31. März 1902 auf. Die Inhaber der bereits in den Vorjahren ausgeloosten Provinzial⸗Anleihescheine 1. Ausgabe, Buchstabe E. Nr. 1000 über 200 A. Nr. 194 200 üher je

5000 ℳ, B. Nr. 600 über 3000 ℳ, C. Nr. 542 547 641 über

je 1000 ℳ, D. Nr. 552 561 568 721

827 931 über je 500 ℳ,

von dem Kapital bei dessen Zahlung abgezogen. . Mit dem 1. April 1902 hört die Verzinsung der vorstehend zu diesem Termin gekündigten Anleihe⸗ auf. schne n big sind noch vom 1. April 1901 Buch⸗ stabe D. Nr. 118 und 149 über je 200 Greifswald, den 9 September 1901. . Der Magistrat.

und 20 t be C. über 500 ℳℳ. Nr. 7 8 16 31 40 23 124 235 362 und 393; 11 30 . D. über 200 ℳ. Nr. 8 28 36. 43 61 80 113 137 180 192 218 249 267 328 356 384 495. 10 uns zaber dieser Anleihescheinewerden aufgefordert, die letzteren mit den zugehörigen Zinsscheinen und Anweisungen am 1. April 1902 bei der hiesige 8 Kreis⸗ Komemnes⸗ Kafse heegechat und das Kapital dafür in Empfang zu nehmen. 8 Mel 8 gedachten Page hört die Verzinsung der 39 Stü ausgeloosten Anleihescheine auf. 8 8 1 Serie XXIII à 500 Nr. 20 374 21 302 23 897. = 39 Stück: Korig, den 3. September 19ob.. Serie XXV à 100 Nr. 2571 2799. Nr. 27 378 471 480 509 605 764 917 994 1103 Der Kreis⸗Ausschuß des Kreises Ost⸗Prignitz. II. Dagegen sind weitere Obligationen der 1141 1181 1182 1183 1253 1464 1497 1570 1607 von Bredow. Provinzial⸗Hilfskasse ausgefertigt worden: 1803 1815 1816 1949 2113 2217 2231 2353 2387 a. zu 4 %. 2455 2477 2537 2540 3090 3134 3151 3200 3342 [48393] Serie XXVI à 5000 3385 3469. . 68 Stück Nr. 98 bis einschließlich 165 = Serie VI Litt. F. über 500 Thlr. 1500 %. 340 000 = 20 Stück: Scrie XXVII à 2000 Nr. 16 28 65 77, 78 80 117 130 137 145 167 337 Stück Nr. 489 bis einschließlich 206 217 218 219 243 266 267 268 293. AqBBüBBü1A Suese xeng. g werden den Inhabern zur Rück⸗ 8 1 Serie XxXVIII à 1000 ahlung. zum April 1902 hierdu 4562— bei der Commerz⸗ und Diskouto⸗ bei der Commerz“ und Diskonto⸗Bank, 674 Stück Nr. 977 bis einschließlich Aufforderung gekündigt, den Kapitslbedurch en 885 S bank, bei in Bremen: 85 1650 . 674 000 gedachten Fälligkeitstage an bei der Kasse des bei S. Bleichröder, i Herren J. Schultze 4 veeea e 2ℳ Landsteuer⸗Amts, I11. Abtheilung, Elisabeth⸗ bei A. H. Heymann & Co. 6. in Mannheim: 88 11012 Stück Nr. 1464 bis einschließlich 252 Gonossenschaftsbank von r rs ö * 85 5 2888 vst.gs. 506 000 Berisn 89ve2 8 me. 5 bei der Bayerischen Handelsbank, 84— 8 46

5832 6029 6204

Aus früheren Verloosungen sind bis jetzt nicht zur Einlösung präsentiert worden:

a. 4proz. Obligationen: aus der Verloosung per 1. Juli 1896. Serie XXIX à 500 Nr. 664 665. 8 Serie XXX à 200 Nr. 171. Serie XXXI à 100 Nr. 35. 8

b. 3 ½ proz. Obligationen: aus der Verloosung per 1. Juli 1895. Serie XXIII à 500 Nr. 19 207. aus der Verloosung per 1. Juli 1896. Serie XXI à 2000 Nr. 7389.

s eingereichter Aktien, die die zum Ersatz Ansehung eingereichter Aktien, 1 8 neue Aktien erforderliche Anzahl nicht er⸗ reichen und der Gesellschaft nicht zur Verwerthung für Rechnung der Betheiligten zur Verfügung ge⸗ stellt sind. 8 Schweinfurt, den 18. Januar 1902.

Vereinigte Chemische Fabriken

Actien⸗Gesellschaft. J. Frölich.

[465688 Bekauntmachung. g. Bei Ausloosung der für das Rechnungsjahr 1901 zu tilgenden Anleihescheine des Kreises Templin sind folgende Nummern gezogen worden: 2. Ausgabe. 8 Buchstabe A. Nr. 3 54 57 76 und 79 über je 1000

Buchstabe B. Nr. 244 über 500 Buchstabe C. Nr. 30 und 362 über je 200 3. gve 8* Buchstabe A. Nr. 57 über 1. 5 4 Buchstabe C. Nr. 4 34 35 und 65. über je 4. Ausgabe. SF.

3855 1 G (88eet Hinweis auf die in der ordentlichen Ge⸗ neralversammlung vom 16. Dezember 1901 be⸗ schlossene Herabsetzung des Grundkapitals von 1 500 000,— auf 750 000,— durch Zusammen⸗ legung von je 2 Aktien in eine Aktie werden die Gläubiger 88 Gesellschaft aufgefordert, ihre An⸗

brüche anzumelden. 8 s 5 den 18. Januar 1902.

Vereinigte Chemische Fabriken

9 2 8. s s f 5 Buchstabe A. Nr. 4 über 1000 4 Actien Gesellschaft. 2 Buchstabe C. Nr. 17 51 100 und 114 über je vn 2 2 Erhaber werden aufgefordert, die ausgeloosten Baltische Mühlen⸗Gesellschaft. 3

Anleihescheine nebst den noch nicht fes hn. Einreichung der Stamm⸗Aktien behufs Ab- scheinen und Zinsscheinanweisungen vom 1. Apri stempelung.

1902 ab an die Kreis⸗Kommunal⸗Kasse hier] Alusgabe neuer Dividendenscheinbogen. einzusenden und den Nennwerth der Anleihescheine in Unter Bezugnahme auf den Beschluß in der außer⸗

Zetanntmneüceneg, Privilegiums z0 n auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums 2 NWr, 08 12s 1411 b⸗ vo- 9. Zule 1880 ausgegebenen Anleihescheinen E. 6e. 8 des Kreifes Niederung im Gesammtbetrage von I“ ee n 1b ber 430 000 sind nach dem Amortisationsplane am werden gleichzeitig an Einlösung derselben un 1. April 1902 11,000 ℳ, von den auf Grund des dem Hinmeis darauf erinnert, daß die Verzinsung Allerhöchsten Privilegiums vom 14. Oktober 1887 beneits aufgehört hate 1. Oktober ausgegebenen Anleihescheinen des Feese⸗ Rie. Ferner 28; . vns e s 70 000 sind 1895 gekündigten ertierte derung im Gesammtbetrage von 7 K’ ; Friünial UAnleihescheinb Amortisationsplane am 1. April 1902 Pommerschen Provinz 1 18 199 89 den auf Grund des Allerhöchsten 1. Ausgabe Buchstabe D. r. P straße 40, hierselbst, in Empfang zu nehmen. Privilegiums vom 26. November 1888 ausgegebenen Vorlegung des v en vüer l-e vom Die 235 Obligationen, deren Verzinsung Fanesheschemen Fvb vn2. 1- 7e28. a ehfebört hat Die Beträge der 8* mit dem 31. März 1902 aufhört, sind mit den über sammtbetrage von 583 000 sind. no vtilgen bi ingelosten Zinsscheine Nr. 4 bis 14 sowie lonã 1 8 E1.“ 46 8 Ap 902 37 600 zu tilgen bisher eingelösten Zinsscheine Nr. 4 bis * een 1 p de Aktionäte II1“ Stück Nr. 326 bis eins den 1. April 1902 ationsplane am 1. April 1902 g. Ias Anle e ur Empfang zu nehmen. 1 8 ordentlichen Generalversammlung der 2 bei Ephraim Meyer & Sohn zu Hannover in Karlsruhe: 1“ 1 550 ;eehee⸗ 45 000 Talons Bei der vorschriftsmäßig erfolgten Ausloosung der bis zur inlösung aeehe. g Für seblende Zinsscheine wird deren Werthbetrag Gesellschaft vom 29. November 1898 wegen bei der Oldenburg'’schen Spar⸗ und Leih. bei Herren Straus A. Cie. 2 Serie XXXITà 100 ⸗ℳ 1 Zinsscheine wird von dem Nennwerthe der Obli⸗ der zu tilgenden Anleihescheine sind nachstehende T1“ Abzug gebracht. ¹0 *. vom Kapital abgezogen. 1“ der Zusammenlegung von 2 000000, Ztamm. 8 bank zu Oldenburg Die Obligationen werden vom Verfalltage ab nicht Stück Nr. 166 bis einschließlich gationen in Abzug gebracht. Nummern gezogen worden: werden von de 16. Seytember 1901 1e. Mit dem 1. April 1902 hört die Verzinsung der Aetien zu 1 000 090 und namentlich auch unter ei der Magdeburger Privatbank mehr verzinst und bei der Einlösung um den Betrag 275 = Aus den früheren Verloosungen sind folgende A. der ersten Anleihe: Provinz Pommern. ausgeloosten Anleihescheine auf. Hinweis auf unsere desfällige Bekanntmachung in bei dem Ma . er 1” —2 8 der fehlenden, nach dem Verfalltage fälligen Zind⸗ 1I1I111“ Obligatjonen, deren Verzinfung mit A Fälli seig⸗ Litt. A. Nr. 2 66 à 1000 gleich 2000 Der Landeshauptmann der Provinz ¹¹IKemplin, den 10. September 1901. den Gesellschaftsblättern vom 3. Januar 1900 fer. 8 verebn 3 88 ; scheine Kraa. b. zu 2 ½0 tage aufgehört hat, bis heute noch nich? Ein⸗ IEitt. B. Nr. 116 184 185 223 26. [46785] venn e Tilgung der. Der Kreis⸗Ausschuß des Kreises Templin. dern wir die Inhaber der nachstehenden 36 Stüzk bei F. A. Neubauer, in „Rückstände aus früheren Jahren. Serie XX 3000 4 . Zur Durchführung der planmaßigen Tilgung bei Juckschwerdt & Beuchel, mMhagde Aaleihe von, 8 500 650 ven Jehen 1gg. 20 Stür Fie og lis 10,30 2580 = 1 120 000 ingel & Co., burg. bei Wilh. Schieß⸗ 87. bei Schulze & Schäle,

8 199 F. Nr. 110 111 225 323 796 800 801 Cerie XX 4 2080 2ℳ 1125 Stück Nr. 11 776 bis einschl. bei Aleufeld & Co. 11“ Von den früher ausgeloosten un

L.itt. C. Nr. 2757 à 3000 XA 2£½ 1060 Serie XXII à 1000 1 der Anleihe von 1886 sind noch im Um⸗ Nr. 19310 über 500

Anleihe von 10000 000, vom Jahre 1891. 2250 Stück Nr. 23 551 bis cinschl. imn 1. April Nr. 20326 über 200 24

L.itt. A. Nr. 184 1374 3064 3804 3805 5888 25 800 Nr. 20845 über 2000 [desgleichen zum 1. April

4 88 ⸗*

674 000

. hinaus fälligen Zinsscheinen und nzuliefern. Der Betrag der etwa fehlenden

11 000 2 250 000

lösung vorgelegt worden: 278 282 361 365 376 5b FA; 5000 Serie 1 Litt. A. über 100 Thaler Litt. C. Nr. 35 g12812 3200 ℳ: Nr. 31 448 692 1569 1679 2346. 198 327 426 469 493 513 520 ver. 4 000 Serie 11 Litt. n. über 50 Thaler 540 550 576 581 613 à 200 ℳ9 8nn-1800 . 150 ℳ: Nr. 49 127 154 429 779 876 939 1290 Summa 11 1378 1695 1766 2797 3083 3085 3396 3502 3551 n. der zweiten Anleihe: 3622 4347 4402 4420 5158 5488 5489 5625 6070 Iiitt. C. Nr. 93 118 119 124 125 6326 6495 6527 6577. 8 144 h 200 gleich. 11““; Serie IV Litt. D. über 500 Thaler B C. der dritten Anleihe: 1300 ℳ: Nr. 4560. b Litt. A. Nr. 12 26 37 596 00 63 71 Serie V Litt. E. über 100 Thaler = 82 117 164 à 1000 gleich..

Arnim. 8— ü20 Anleiheschuld E. der ehemaligen Stadt Grabow 3 Stamm⸗Aktien:

2 nen ———nxx MNr. 134 135 103 164 170 207 208 209 210 221 ehan vncgetbe die Ellcr oeemnene 8085an 188 6679 680 1513 1514 1779 1780 2161 Ziehung ausgeloost die Stücke

1 .,115 2162 2513 3732 4806 4807 4808 4809 4810 4811 Ee.,önä 6) K ommandit⸗Gesellschaften 2188 5186 5187 5188 5189 5190 5191 1—

Fr. 34 85 1298 m 800 8 Aabelit hiermit wiederholt auf, diese ihre Aktien nehst .hehen, Senea Dir Fweetiscn den auf Aktien uU Aktien⸗Gesellsch. den dazu gehörigen Dividendenscheinen bis spä⸗

b 5. i1 1902 bei der Wechselstube Die Bekanntmachungen über den Verlust von Werth⸗

1902 zur Röckzahlung fallig. Die Einloͤsung der⸗ selben Folgt bas unserer Kämmerei⸗Kasse in ter Rorddeutschen Bank in Hamburg wecks vapieren befinden sich ausschließlich in Unterabtheilung 2 Zusammenlegung und Abstempelung einzureichen.

Stettin sowie bei dem 5532 Wm. Schlutow Nach Ablauf dieser, ausdrücklich als allerletzten

in Stettin gegen Rückgabe der Anleihescheine nebst 86876] 68 Frist werden die dann nicht eingereichten

200 ℳ: Nr. 112 224 526 956 2557 2632 2680. Liu. . Nr. 99 106 107 122 151 Anweisungen und Zinsscheinen. ine wird abgezogen. S Serie VI Litt. P. 1 2 1482 164 168 217 232 235 241 242 253 etrag fehlender Zinsscheine 8 . erie über 500 Thaler 162 164 168 217 upbachsthaler Diabaswerke been fur Faf .. Ee Actiengesellschaft.

öe 4 ö1 een nur bi 0 E⸗ verlustig. 1 2 vieherge er 4 a .1931 87 122 125 127 Ueber öI Um. In Gemäßbeit des Beschlusses der außerordent⸗ Reumuhlen b. Kiel, 28. 1901. *selben hiermit aufgefordert. 8 128 129 136 154 173 174 176 183 185 er 2 micken Generliversammlung dom 28 Jannar vorigen Der Auffichtorath. 1b Jahres ersuchen wir hierdurch unsere Herren Aktio⸗ gäre, die vierte und letzte Rate der Zuzahlung in

Bei Einreichung gekündigter Obligationen d 1291 191 195 203 20¼ 219 220 233 234 bän . 1 die Post erfolgt die aügnduns des Gegenweribeh 22* 0. 338 366 367 370 380 401 423 Stettin, den 6ree 1901. 1 1 ir 88 nae- . Höhe von 5 % bis zum 10. Februar 1902 8 b bei unserer Gesellschaftskasse, Mauerstr es

seitens des Landsteuer⸗Amte, 11. 444 463 465 476 482 486 508 519 533 auf Kosten des Einsenders und unter 536 545 546 557 576 599 602 609 611 Zta Zur Amortisation der 2 ½ % Lie r Stadt⸗b. hlen in wollen Obligationen aus dem Jahre 1880 wurden beute einzahlen 1

abe. 8* 820 630 646 689 725 726 745 747 749 „Seeg. ge 5. August 1901. 751 771 780 783 817 828 840 844 864 8 9, er Landeshauptmann gende 2 mern en. 8 4

Preuß. M. 868 872 876 878 885 887 907 920 926 ns ans reuß. Markgrafthums Oberla 200 aq1 —g 2 65 84 130 138 166 über 1000. Litt. C. Nr. 11 115 132 über à 500 iiese Stadt⸗

1 Summa 37 000 8 Kreis⸗Anleihescheine werden den Besitzern b . . f [45800] Bekanntmachung. Diese Obligationen werden den Inhahern per 1. Apr. 8 500 000. , sage suünfmal⸗ Von den auf Grund der nens sten Privilegien 1902 zur Rückzahlung durch unsere Stadt⸗ vormals Haller & Go. ee, engfet herabgefetzt, und zwar in

gEEEEE vom 2. April 1885 und 11. Juli 1891 aus. 2. Upril 1902 bei der Sreis. Hauptkasfe mit dem Bemerken gekündigt, e Veschluͤfse der Generalversammlung 5 der zur Zit a gefertigten und auf den Inhaber lautenden Stade⸗ . mit diesem Termin die Verzinsung qu. Stücke auf:-— Gegen die Beschlüsse die Attionärin off 2 Sö1 Nomi Unleihescheinen der Stadt 2 Reste aus früheren Jahren vom 30 1000,—, sage taufend Maxk,

hb H 1

Kommunal⸗Kasse und bei der ußischen

lehnoskasse zu igeberg e

am 9. v. Mts. folgende Stadt⸗Anlelbescheine: landschaftlichen Darlehnokasse d. Ter een ecgen vne de 8 4 n f

a. aug der Anleihe vom Jahre 18 G 8: [49638] rlin W. 67, Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu ü

in den gewöhnlichen Geschäftsstunden gegen Quittung 8 ste lungstermin stebt vor 5 †+ 8 8 2 ö tz 1— 82 e diigationen ans dem 1886 wurden ontgl. j ndels-. Lühc seen Rheinmühlenwerke.

[scchen, am 12. Februar 1902, Vorm.

1 lenden, unentgeltlich folgende Nummern gezogen und zwar: 1.484. 4. 20 vnen. mgen 3

abzulleferuden 6— e. dem 22 120 173 dber, h 2000 ℳ; L.itt. h. 8e⸗ u I“ —smnn 8. 2 Zacscheine wird u zablenden Nr. 1 122 Der Dorstand. der nendes A b

2 ar. 1e 1e. 20 210 207 388 1e 8 1095 Kaypital zurü ssen werden. Vem 1. Apeil 1202 ELitt. C. Nr. 13 73 b0 136 141 193 205 86918] . 8 ahedert bie Lfrene der obigen ansgelocsten Aa. Fn s 877 Landwirtschaftliche Ereditanstalt, Der nafnchtorgäh unsgrer Gefebichaft bedeht

2³84⁴ 350 365 über à 300 ℳ; leihescheine auf. tt. D. 7 68 70 163 über à 200 risc Aufhchter⸗ ve. x.edeeeee en bene en Aktiengesellschaft in Regensburg. eergäri ae, aeheeg 2 Generalversammlung Montag. den 1 0. März 9

4 werden den per Aaleihescheinen der dritzen anee e dhe e tier Rudeif Knausc, beihe n Berlinz . 1902, Rachmittags 2 1

250 000

ündigten 1 200 5859 8988 7811 7892 8611 8737, 8 1000 9,22ꝗbüm 190 ²*0000.

4 8 9 37 1 1. 8 . 4

gekündigt F. 1ate. B. Nr. 9045 9053 9367 9370 10965 10447 3375 Stück Nr. 35 326 bis einschl.

Nr. 22017 über 500 1899

Magdeburg, den 21. Januar 1902.

10486 à 500 38 700 500 Anleihe von 7 000 000, vom Jahre 1892. gerie AxIV à 200 „. Der Magistrat der Stadt Magdeburg. Schneider. Dr. Reichert.

Litt. A. Nr. 489 1713 3192 3438 3473 4320 9 ; 1970 4977 5028 5239 5242 3945 à 1000 wo Ee. gr. 191,5 ,8278,8075 1900b. [50000] 8 Bekanntmachung.

Bei der am heutigen Tage erfolgten Ausloosung der auf Grund der Aller ilegien vom

Anleihe von 10000 000, vom Jahre 1894. 30. April 1880, 13. Juli 1881, Januar 1884 Uund 14. November 1888 ausgefertigten Anleihe⸗

Litt. A. Nr. 2350 2351 2429 3658 3893 4652 L. 6385 7347 8330 8551 8583 8584 à 1000

cheine des Kreises Jerichow 11 sind folgende

ummern gezogen worden

Litt. B. Nr. 9419 9759 10406 10674 10023 I. Ausgabe

à 500

Anleihe von 6 000 000 ,ℳ vom Jahre 1890. Litt. A. Nr 46 53 95 ¾ 1000 ,ℳ. Litt. h. Nr. 11 99 144 167

Litt. A. Nr. 685 à 1000

Litt. B. Nr. 5938 à 500

Schlachthof⸗Anleihe vom Jahre 1872. 1,1a. C. Nr. 78 232 à 200 ℳ% SII1.“ J. B. Minten. L4cs. A. Nr. 3197 .Sg—, L lag 2 Bekanntmachu 4tt. A. Nr. 31 97 112 ℳ. an n Litt. h. Nr. 4 23 137 143 145 182 190 191 ¹ yVon den auf Grand Irm

Nr. 906 à 600 Privilegtums was Vorschrift des § 2 der 29 277 à 500 ℳ, ber 1885 rtigten 4 % lgen bierdurch zur e .n gebracht Litt. C. Nr. 21 34 à 200 ℳau0.,f inen des Krei Breslau, den 18. Januar 1902. . II11. Ausgabe 89 sind nach rschrift des Tilgu sans zur Ein⸗ Direktion der Provinzial⸗Hilfekaß Litt. m. Nr. 50 über 550 ℳ, 16 ng im 4

bre 1902 ausgeloost worden: für die Provinz Schlesien. Litt. C. Nr. I. abe n. Nr. 7 21 und 33 über je Frhr. von 18se⸗ . a

Litt. A. Nr. 125 über 1000 ℳ., 8. Fhab⸗ C. Nr. 24 31 42 und 50 üÜber je 1Fehhen Ceianseen e .n. Zicgen

Litt. m. Nr. 2 26 52 101 242 ¾ 3800 1000 ℳ. der am 10. d. Mts. vorgenom Ve 8 n. Nr. 50 und 55 über ze 2000 ,ℳ re⸗. 8. n 8,* 8-. ne Ferzanns de ädischen aleibe 297 1 Kreis⸗ 1.1St. A. Nr. 25 50 57.

zu 3 % Serie XXXIIà 5000 2% 18 Stück Nr. 154 bis einschl. 171 Serie XXXIEII2 2000,,ℳ

Nr. 766 bis einschl. 855 Serie XXXIV à 1000, , 180 Stüͤck Nr. 1531 bis 1. 1710

e XXXVh 500

270 Stück Nr 2296 bis einschl. 2565 CSerie XXXVI 4 200 r: 600 Stücg Nr. 511 bis einschl. 570 Serie XXXVI 100 230 Stück Nr. 256 bis cinschl. 285

90 000 180 000 180 000 135 000

12 000

176575] 8 Rheinmühlenwerhe in Mannheim. Bekanntmachung und Aufforderung.

Die außerordentliche Eumneeö Actien Gesellschaft. Dac

8 8 die Zwischenbilanz per 30. S Lauter. gestellten Unterbilanz, ferner u Abschreibungen

Schaff einch Delkrederecontos. von 86575 Ae sönfmaldundert. Percihigte Metallwaarensabriken A. G. „¼1 500,900, —, (age cicer Mlten sönfm

lne

4. 499 VV vr. 2* .„ 2 ..

[47003]

8 176 181 207 C in, den 17. Dezember 1901.

8 H Seri

und Rügabe der Schul nhit den dazu

8 1. 1 fälligen Zins⸗

114e. 2. sr. 41 144 145 19, 170 128 egen, (sit waeseeetscngen baar in Umbzfasg u

ELitt. C. Nr. 162 163 164 166 167 168 179 v.

180 181 218 220 268 à 200

b. aug der Anleihe vom Jahre 1891:

Litt. A. Nr. 288 ½ν 1000

1.1tt. 2mu. Nr. 302 303 314 352 à 300 a L.4tt. C. Nr. 337 345 353 389 417 450 459

1L.4te. . Nr. 248 281 343 351 385 389

11¼814εο. 9 617 688 677 701 729 7389 Die Stadt⸗Anlei Leme d mi 7 704 An mit den g. 6 inescheinen 2 1—2* am

1002 1025 1036. dazu gehörigen Obl 68 1ecbt der äre de en ö—

1. Aprit 190 zugeben. —— 1.11— ; 901.

weisungen d ARenammlenh der genteülcscere L peisu en niei

iest is-

II ,än nhn in 21.1

zum 1. April 1901 —— An⸗ 2ö— sind noch rückstandig: Ausgabe Litt. G. Nr. 163 22 200 ℳ, III. b B Nr. 155 über 500 ℳ. IV. 5 73. Nr. 71 72 à 200 ℳ% 4 den 18 TX. bauffecbau⸗Kommisston des Preifes

adi. mit dem Bemerken gekündigt. den im Jahre 1900 Freie Anleibr. Stadt⸗Haupt⸗Kasse 2 behct. 20. Jannar 1900. 1. 1. A. Nr. pro 1. 1901: I.ta. B. übet Entl 8 8 .

Nr. 180 und Litt . Nr. 470 A..F 8 de ebe- im Geschäftslokale nd 1 Nt. tta üüe chäͤfts ole . 1 Litt. A. —2 1 eseen” d-eov ¹ (Gasthaus zum Klesterl, decfpet 1” B se. beide zu Gberg⸗. Litt. C. büEIITI Nr ns 485 prr 1 1897: UAre. D. enn’ng; 85 bns d der Di. 1 vli oi2 bietang noch nicht 8 189 aber 8 500 mküon. Wabl de schlͤßzchen Brauerti Actiengelelllchast. ee 889, 8 ber 1901. 10n Lh. t 8. 5002 1 Regensburg, den 28. Jannan 1900. rasn a Der Vorstand..

und der bis dabin Ka Magistrat.

nrichswalde, den 16. Der Kreis⸗Ausschuß des Riederung

Bank.

Federmann.

Litt. D. Nr. 113 219 2⁰00 88 er Aufflchtsrath. In M 4 a rl X Cal, . g. 1

Dellns.