1902 / 27 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 31 Jan 1902 18:00:01 GMT) scan diff

186650] Valentin Rautenstrauch, Lilli, richtig Lilla, geb/ Commissionsgeschäft“ in Cöt e

In unser Handelsregister S. ist bei Deichmann, Rentnerin zu Trier, bi. Nr. 21, die Berlin Frankfurter

1) das Grundkapital auf 250 000 durch Zu⸗

Generalversammlung der Aktionäre vom 30. De⸗ 8 a901 ist 892 näherer Maßgabe des Protokolls eschlossen:

6 b ; 8 ital soll ferner um den Betrag von 20 000 1 8 ce t, t 5 weck der Gesellschaft ist die gemeinschaftliche Aus⸗] kapig d Ausgabe neuer G Cf egte sin 3 Pefcen, he. Eeeee e ““ 2—— des zwischen der Stadt Greifenhagen und erhöht werden, und zwar durch g als persönlich worden: den Kaufleuten b 8 1b Kaschinen⸗ haftende Gesellschafterin aus der Gesellschaft aus⸗ 1— Zu⸗ werke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung sammenlegung der Aktien im Verhältniß von 6:1 hi

1 Sämmt⸗ 8 G getrieita 8 f s Aktien zum Nennbetrage von je 1000 Sämm

8 Esecia schäftsfü Stettiner Electricitätswerken Actiengesellschaft Ak 2 zes

Die Firma ist erloschen. Richard Hans Korschatz, beide in Dresden, Prokura Perteian atehaang des Behicsgfübrers en Skettin unter dem 6. August 1891 liche Attien lauten auf gen deahelens ist erfolgt un

getreten und Kommanditistin der Gesellschaft geworden. Cöthen, den 25. Januar 1902. ertheilt worden ist. 8 Peenn lve g il vom 21. Januar 1902 ist §15 und auf die Accumulatoren⸗ und I beträgt dasselbe jetzt 88 400 Die Ausgabe de % 1öS öö 38 2 He ich2 icht. 3. Dresden, am 29. Januar 1902. Sengalversammlung r äftsfü ktiengesellschaft, vormals W. A. Boese & Co. zu gt das 8 8 betrag.

ier Zweigniederlassung von Verlin am 25. Januar 1902: Herzoglich Anhalt. Amtsgericht. 3. 8 8 icht. * des Statuts dahin geändert, daß die Geschäftsführer Aktiengef a Leferung von neuen Aktien erfolgt zum Nennbetrag 8

herabzusetzen, ; 8 treffend, heute eingetragen worden: Durch efschlu unter Nr. 337 bei der Firma: „S. Mathias“, Cöthen, Anhait. [86660) Königl. Amtsgericht. Abth. Ie. vör. phil. Cark Bercebard tzososcnid⸗ und Dr. phil. Berlin übergegangenen Vertrages 6 8 g Der Vorftand besteht künftighin aus 1 oder 2

dhesgancltsonn das Betist zud edeheltns ne voe 10 Noeemter 1901 die Gesellcet auf, Bhlesvaben mir nhg. Zweigniederlassung in Cöln. Auf Fol. 904 des alten Handelsregisters i 0 1 [86663] Johann Wilhelm Goldschmidt seder allein ver⸗ elektrischer Energie für Licht und Kraftzwecke erdentlichen oder stellvertretenden, vom Aufsichtsrath

8 dre; Rü9; b 1 ezsur E11“*“ ¹ 88 Auf Fol. es alten Handelsregisters ist heute Dresden. 8 Johann Wilhelm Goldschmi jede her I ordentlichen oder Fsichieratg Einreichung von drei Aktien und Seneng von Flöst. Der Kaufmann Otto Wiener, Wien, jetzt Die Zweigniederlassung in Cöln ist aufgehoben. bei der Firma „Carl Brandt“ in Cöthen ein⸗ Auf dem die Firma „Glückauf“ Dresdner tretungsbefugt sind. Das Stammkapital b K. trektor Ernst Kloß in ernannten Mitgliederr. Der Aussichtsrath is 8 1500 nebst den Reichsstempelkosten zwei Aktien, erlin, ist Liquidator. 8 .“ am 25. Januar 1902: 8 getragen worden: Brennmaterialien⸗Niederlage Alfred Gruhl Den Kaufleuten Wilhelm Schäfer und Eduard 1 Geschäftsführer ist der Direktor rechtigt, die stellvertretenden Vorstandsmit auch Nengtracn gültig, Breslau, den knn b“ .“ nabsr Ve. 691. bei 8 3e Zeadelsaeenschaft Die Firma ist erloschen. 1“ in Dresden G Blatt 1ggcs 8 Fögts Staßfurt zu Essen ist Gesammtprokura ertheilt. B Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ aus seiner Nic 89 wählen, 98 88 estimmung

8 rt. und 38 ahl 33 2 2 8 e“ der Firma: n aria Farina Cöthen, den 25. Januar 1902. 8 1 registers ist heute eingetragen worden: er bisherige Se stes een [86674] d des 8 248 H.⸗G.B. dabei ber iird. 88

11“X 8 sregister Abtheilung B. ist bei v. I 22,8 1 11“ schieden. Der Kaufmann Carl Wilhelm E lius Aurnhammer.“ Unter dieser Firma 3 so ist dieses allein z w

Bei Nr. 152. (Siemens & Halske Aktien⸗ N . Fenel 1 Farina & Cie. Hansa⸗Platz.“ Colmar. Bekanntmachung. [86892] ickert in Dresden ist Inhaber. Die Firma lautet 1) „Julius Aurnha 8 Reser Ciemghe.en. Fen.ness. Fhsrsehe

b 8 b Nr. d tahlbahnwerke Freudenstein & 2* In W. 1 ist. ;st erS 52 Weickert in Dresden ist Inhaber. ie Firma lau ihd Frankfurt a. M. wohnhafte Kauf⸗ 9 190 befugt. Besteht de wei⸗

esellschaft Berlin mit Zweigniederlassung zu Nr. 26, die S sKi 898 am 25. Januar 1902: Dn Band 11II des Firmenregisters ist bei Nr. 153, Drer B Dr Bre alien⸗ betreibt der zu Frankfurt Greifenhagen, 27. Januar 19029. b tretenden Mitgliedern, so Wlelschaf . Hauesurt N.) Pestang., zn Co. ö— hier Zweigniederlassung unter Nr. 950 vei 8 offenen Handelsgesellschaft „Nathan Strasburger“ in Schlettstadt, einge“ nn kenmmatert li mann Julius Aurnhammer zu Frankfurt a. M. Königliches Amtsgericht. 1 ur Ixöö a. Karl Pichelmaver zu Wien, b. Ludwi Spängler ven Fessitm Ferifigide ben Scöne 8 e unter der Firma: „Nadaud & Ehlert“, Cöln: tragen 18 - Dresden, am 29. Januar 1902. 86 Handet dgeschäft E1414“ Grossenhain. ; 86685 und ein Prokurist zur Vertretung der Gesell⸗

in Wien. Ein jene ist ermächtigt in Gemeins aft Vorstandsmitgliede ernannt. Die Prokura des Paul Die Firma ist geändert „WPeter Nadaud“. Dis Firma ist exloschen. 3 5 8 Königl. Amtsgericht. Abth. Ic. 8 28 3,775 Vauraih Alfred Lent ist als persönlich 8 Im hiesigen Handelsregister sind ;die eeenan schaft zusammenwirken.

5 einem anderen ““ Geselschaft, wenn Boerner ist erloschen. 8 am 25. Januar 1902: Colmar, den E“ 192. [86666] Geeehen Gesell vhafter ausgesch sze C. F. Schumann in Felehnn. Die Generalversammlung wird . durch

aber der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, Boer Iun in, die unter Nr. 1458 bei der Kommanditgese t unter bais. Amtsgericht. Eisfeld. 1 4 haftender Gese 8 B ; u. 257 am 23. November . Ff Vorstand berufen.

auch in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmichteere Die Befugniß des Herrn Julius Freudenstein, die der Firma: „Allgemeine ETEEE . nmchar sg9 Die Firma „Friedrich Tanzberger“ in Eis: 3) „Gebrüder Sichel.“ Unter dieser Firma ist auf e Muller in Großenhain auf Blatt 24 den Aufsichtsrath 8 8 8

f s 6 it Gesellschaftsfirma allein zu zeichnen, bleibt unberührt. der? „Allg 8he esellf Colmar. Bekanntmachung. [86891 ist im Handelsregiste if Antrag ihres In⸗ it dem Sitze zu Frankfurt a. M. eine offene Zschille . Jede alte ie vor leil ne, jed die Gesellschaft zu vertreten und deren Firma mit Breslau, den 23. Januar 19020. Reiner, Pelzer & Cie, Cöln: In Band VI des Gesellschaftsregisters ist be feld ist im Handelsregister auf Antrag ih Fit 18 ichtet den, welche am am 14. Dezember 19011 Hermann Grueter in elktie von 1000 je 6 Stimmen für die

Berlin, den 21. Januar 1902. b ‚SHahn ] Leinri Trimborn und 3) Josef Pelzer, K. Cie“ in Colmar eingetragen worden. Eisfeld, 22. 3 9.5 sfnr h kaufleute gelöscht worden. Von der bei der Anmeldung eingereichten Aus⸗

Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 89. Breslau. . [86649) alle drei Kaufleute zu Cöln, sind die Liquidatoren. Der Kaufmann S Sesener in Colm ar ist Herzogl. Amtsgericht. Abth. I. 1 d dke.ae e Kauf! Großenhain, am 28. Fanua 8 8902 Fhonng des dhe, die Verhanchenger der . Berlin. Handelsregister [86612] N.In unser Handelsregister Abtheilung B. ist bei Dieselben find zu zweien vertretungsberechtigt. aus der Gesellschaft ausgeschieden. Ellrich. [86667] Smanee Naumann'’s Druckerei.“ Die Gesell⸗ Königliches Amtsgericht. versammlung vom 26. November 1901 aufgenommenen des Königlichen Amtsgerichts 1 Berlin. Nr. 119, die Aktiengesellschaft Silesia Verein 5 am 25. Januar 1902: Colmar, den 22. Januar 1902. In unserm Handelsregister Abtheilung A. ist bei 1 Kaufleute Johann Friedrich Ehristian Renner Gross-Salze. 7(16186684] Protokolls kann bei dem Gerichte Einsicht genommen (Abtheilung A.) Ssee Le 68 nee hügh * 18 Firma: Paul Girscher“, Kais. Amtsgericht. der unter Nr. 101 eingetragenen Handelsgesellschaft dhe Heinrich Melcher sind aus der Gesell⸗ Im Handelsregister Abth. A. ist 8 werden. 1902

eingetragen worden (mit Ausschluß der Branche): v VW— e 1 B 8* voln. 3 1 Bei Nr. 180 des Firmenregisters Firma Max eingetragen: Die C af 89, Gebrüver Heckler. er zu Frankfurt a. M. ve Galne 8 Fittwe lmtsgericht

Bei Nr. 11 748 (offene Handelsgesell ,al. Thncr ausgescteden, und an seiner⸗ 8dd die 11. Abtheilung B. in 2 b 8 erloschen. CE Heckler ist als per⸗ er, Bertha, geb. Lampe, das Geschäft als ver⸗ . 8 86693 ““ Direktoren Theodor Richters zu Woischwitz und d8 am 25. Janzar 190 39 Fohn io ere ig 1 ist eingetragen, daß d erl sche., den 23. Januar 1902. 8 wie be 1te . Bae, ihres Manneg ern orben merne.. Befauntmachung. 1 1 693] dPaane e8e he d0⸗e Seen he veselt ¹Diebgrofhmnrde Ptarseteüliche fen viema 1Pene. de s bese. haft gatn der Darkehmen, den 24. Januar 1902. FSere e hecht. hierdurch begründete offene Handelsgesellschaft hat am hat nd goh eemn e ene. 1u“ Nr. 38 eingetragenen Firma „Dattelner 9e. ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Bruno bes 1“ IA; Fefestaft Königliches Amtsgericht. rruar [86668]] 1. Januar 1902 begonnen. in Gr.⸗Salze Prokura ertheilt ist. erke, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Kornblum, Berlin, ist alleiniger Inhaber der Firma. 8 den 25. J 1902 srm. Gevrg Kieffer“, Cöln. Der in den Vhr. Darmstadt 1 ““ 86893 Sper Hendelsrogister A. ist heute eingetragen: 8 Frankfurter Sect⸗Kellerei Peter Heyden.“ Gr.⸗Salze, den 11. Januar 1902. 5-2- Folgendes eingetragen worde:

Bei Nr. 13 378 (Firma: H Lubitz, Berlin) Breslau, den 25. Januar 119 2. stand deligierte, am 28. Dezember 1901 aus dem . ““ 186893] Fein Handernsregzst Firma F. J. Krall hier: Der 8 kfurt a. M. wohnhafte Kaufmann Karl Holz⸗ Königliches Amtsgericht. ie Gesellschaft ist aufgelöst, der bisherige Ge⸗ AIeZEE— Wittwe Königliches Amtsgericht. Aufsichtsrathe ausgeschiedene General⸗Direktor Louis In das Handelsregister B. ist heute eingetragen Unter Nr. 395 bei der Firma F. J.¹ rall hier: DerzuFran furt a. M. eereegeErhofter eti⸗ [86685]1 GꝓDie Ge ellsch zufgelöst, zl ees; An die Stelle der bisherigen Inhaberin Wittwe 22 n an ü 5 Fa. e: M. SeKrer. ¹ worden: Die Ertheilung der Prokura an den Kaufmann apfel ist als persönlich haftender Gesellschafter IIalberstadt. 1 schäftsführer Kaufmann Ferdinand scher zu Her Lubit, Karoline Christiane, geb. Schmidt, ist deren Briesen, Westpr. [86647] ban bittum .“ e ecr Hennitalieds in 8 Bezüglich der Firma: Landwirthschaftliche Ge⸗ Gustav Krall hier getreten. Die hierdurch begründete offene Handels⸗ Die H.⸗R. A. 324 verzeichnete Firma F. A. glleinige Erbin Wittwe Clara Walter, geb. Lubitz In unserem Handelsregister Abtheilung A. ist bei aai bbe echtintorden, 1u“*“ nossenschaftsbank in Darmstadt. Unter Nr. 396: Die offene Handelsgesellschaft gesellschaft hat am 16. Januar 1902 begonnen. Der Herlin, o TTö 8n 8 ö. Faen eah. amn 55 Januar 1902: Der Bankbeamte Ludwig Diehl zu Darmstadt ist

rie ch Krüuger, 8 . n, 8 p z d* einge 3 eht, agen 20. 2₰ 3 65 G haftender Gesellschafter eingetreten. Offene Handels⸗

Ff ör ist zum Liquidator bestellt. fechafter j N Stegmann⸗Halberstadt ist heute gelöscht worden. Un Estent. 199 Roeser, Hartung & Gelbcke aes G neu Fejgetretene Felerlschagter istd zus Wertfefng Halberstadt, den N. JZamnar 12. 8 8 ¹ 8 1 age .g. . jonoseliae er der zum Prokuristen heste vord ende Gesellschafter sind die Kaufleute Franz der Gesellschaft ni erechtigt. Die Firm⸗ FFmigliches Amts 11darn. 6. b Intsmxridt s ie Gesellschaf 1 3 Worden, daß der Kaufmann Philipp Bialecki in hirrro 1r,gdnn i hder Aieggeselschaft unter Ce zux Flerhe i G in Gemeinschaft mit einem behefese 1“ und Otto Gelbcke hier. ändert b Frankfurter Peter Halberstadt. [86687] ies ist d. unter Nr. 1061 ee s Käirneenn6. die ne SWeiesgs vabsie Zune ttiengesellschaft“, Berlin mit einer Zweig⸗ der beiden Direktoren sowie im Fall der Verhinderung Die Gesellschaft hat am 22. Januar 1902 begonnen. Heyden & Co. Der Uebergang der in ichkeite 1Beei der unter Nr. 328 des H.⸗R. A. verzeichneten eingetragenen Firma Gräfinghoff & Kirchhoff begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur] Briesen, den 21. Januar 1902. 1m“ niederlassung in Cöln 9 beider mit einem der stellvertretenden Direktoren die Erfurt, den 25. Januar 1902. triebe des Geschäfts begründeten, Besbtnghch en Firma A. E. Blum in Halberstadt ist heute ein⸗ Hg coen h. 881he ees. N. n 88 ese Ienengesensnst; Sen Chemnitz. [86653] zum Vorstandsmitgliede in der Weise bestellt, daß Der Aufsichtsrath hat jedem der beiden Direktoren, Essen, Ruhr. 1 [86671] 7) „Gebrüder eee Gar hea. ist Einzel⸗ in Halberstadt Prokura ertteilt 8 des iüsherigen Inhabers, des Fabeikante Er Betlin st ier din hefalfeg eh iaene gi rde enber Auf Blatt 5109 des Handelsregisters ist heute er in Gemeinschaft mit einem anderen Vorstands⸗ sowie im Falle der Verhinderung dieser jedem stell⸗ Eintragung in das Handelsregister Abth. A. des a. M. e Kaufmann Carl Fre Halberstadt, den 30 Januar 89. de heenen ne Sg Uhra 1. 1 ““ Bonaos 68temant ischem aser. Jfbches tolge bef enen Pretrühn vertretungsberechtigt vertretenden Vorstandsmitglied die Befugniß ertbeilt, Königlichen Amtsgerichts zu Essen (Ruhr) am prokura 86ö6“ Gesammtprokura der Königliches Amtsgericht. 1866888] und deren minderjährige Kinder EeS Friß „Vei Nr 382 Cgfene Pandelggesellchaßt Feuff sSchungeft in hemmitz, und als deren Inbaber ist. Die Befugniß, des Vorstandsmicsighen Julius in Gemeinschaft mit einem Prokuristen als Hand⸗ Peee 1808 n.Ztr. 150, Ferns ansert e. Weore Born ier. Aarhs eee, ssters Abtheile688] von Werne zu Iserlohn, mit denen die Mutter 81 r 3 Be l n: De bighe 8 G. sellschafte Herr Gastwirth Julius Arnold Franz Schunke da⸗ Freudenstein zur Alleinvertretung bleibt bestehen. lungsbevollmächtigter die Gesellschaft zu vertreten Hülzer“ zu Essen betreffend: Die Firma ist Kaufleuie 88 19. x visschen⸗ Den zu Frankfurt Unter Nr. 16 des Handelsregisters Abtheilung B., HSeebsene “] Sen 81e Gesccschaft selbst eingetragen worden. am 25. Januar 1902: und für diese zu zeichnen. DDr. Bernhard Schröder geändert in „Essener Uhrenindustrie Lambert Max Lommler ist erlo

zusgeschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Chemnitz, den 28. Januar 1198 unter Nr. 253 bei der Gesellschaft mit beschränkter in Darmstadt ist aus dem Vo

bbisherige Gesellschafter Paul Senff ist Alleininhaber Königl. Amtsgericht. Abth. B. 1 der Fi

. , Gütergemeinschaft fortsetzt, übergegangen ist. treffe Co., esellschaft mit b rstand ausgeschieden Hülzer“ a. M. wohnhaften Kaufleuten Walter Carl und betreffend Thomann & Co., Gesellsch 8 1 4 8 8 9 * sch . iij 5 2₰— 2 Haftung unter der Firma: „Tüschels⸗Patent⸗ Dr. Constantin Neumann in Darmstadt ist zum 8 er Firma. 88. Chemnitz. [86654] Weltlack⸗Fabrik⸗Wiesemann & Eschweiler stellvertretenden Vo Bei Nr. 13 215 (Firma: Otto Schoening & Co.,

d Zur Vertretung der Firma ist lediglich die Wittwe 8 üten 4 S 8 schrä r Haftung, ist Folgendes eingetragen: Clara von Werne befugt. Fasen. Emuhr [86670] Geor⸗ ist ET“ 8* re veis s 1 Ffaßsten Iferlohn, den 23. Januar 1098: ““

rstandsmitglied bestellt. es Si eeiits Abth. A. des theilt, daß beide gemeinsche * Beschlusses der Versammlung der Gesellschafter i Königliches Amtsgericht. 8 n Seirn 8 3 7 s Hrme. Eintragung in das Handelsregister Abth. Firma berechtigt sind. e 0 000 erhöht und 1 ig. 186695] 3 b zst ba ie Gesellschaft mit beschräunkter Haftun , Cöln. Darmstadt, den 24. Januar 1902. dniaglichen Amtsgeri zu Essen (Ruhr) am Firma bherechtig EE ie Gesell⸗ das Stammkapital um 11 85 serlohn. Bekanntmachung. 86695 Ar i —.Auf Blatt 5110 des Handelsregisters ist heute die Der Gerhanenbeschs van Sa veils Cöln. Großh. Amtsgericht Darmstadt I. Königlichen Amtsgerichts zu Essen (R. 21. 9) „Frankfurter Möbel⸗Industrie 9 gese beträgt jetzt 150 000 Zur Deckung der erhöhten 1 Gesellschaftsregister ist bei der unter Nr. 689 Berlin): Der Sitz der Firma ist nach Schöne“ Firma „Central⸗Hotel, Anna Balthafar“ in aa. 2 r Hermann Eschweiler zu Cöln 8. 25. Januar 1902 zu Nr. 34, die Firma „Sch c schaft mit beschränkter Haftumng.“ Kaufmann 9 jet bringen die Gesellschafter Wilhelm Im Gese 8* delsgesellschaft Friedrich berg verlegt. Chemnitz und als deren Inhaberin Frau Elifabeth Lindenthal ist abberufen. Deggendorf. Bekauntmachung. . [86354] x. Wolf“ zu Efsen betreffend: Die Gesellschaft ist (Lhunnd David ise als Geschäftsführer ausgeschiedenꝗ Stammein 8 lägntl. al und Handelsgesellschaft eingetragenen offenen Han vbrgs, ml dem Sitze zu

in Holstein mit Zweigniederlassung in Berlin, worden. 487 * 8 gelöst, die Firma erloschen. Essen, Ruhr. 8657 ist zum ordentlichen Geschäftsführer, Kaufmann P. 9 üb folgender Patente, nämlich 8 8* iedrich P b Iserlohn 1 Hustav Fra 8 19 5 28 1 er a: Grunderwerbs⸗ Deggendorf, 27. Januar 1902. Sv-HSeene . sregister Abth des 4 gn s M. wohnbaft, istRechte auf Ausübung folgen r Patente, Werkzeugfabrikant Friedrich Plettenberg zu Is 8 Inhaber Gustav Franz Hermann Jaede, Banquier Chemnitz, den 28. Januar 1902. Haftung unter der Firma. 90 eze 2 98 Eintragung in das Handelsregister Abth. A. de Julius Ittmann, zu Frankfurt a. M. wo —n0 b ellung von Firstziegeln, Patent⸗ . . Gesellschaft aus⸗

. Si Berl ntor. Watlherteht. däbit. ““ egeen eEEEEEEöö Kol. Amtsgericht. Königlichen veeb 5 sssn a sem stellvertretenden bsaee besgec 8 A.melügne ngchohte b. hresse zur Herstellung von EI . Fer beelscgst, ann. Ferner je, mit dem Sitze zu Berlin: 86655 egenstand de ehmens ist di Dresden. 86138 25. Januar 1902 zu Nr. 465, die Firma Le Prokura des Letztgenannten ist erloschen. schplatten mit mehreren parallel liegenden Iruft ardt Werkzeugfabrik Ne e,302 effge andfeg slschaft. gr, alaa haf Büat zl 1 des Handeleregisters N.nsicnd d⸗s vntesnehmens ist die Enwerbung Nof Slait 6643 tes Handelsregisters, hga- * Ce zu Efsen betreffend: 21ch, Brauerescsaaus, Beiengesenichaft⸗ Femed ncheggeffen n paterkelfrtunde Rir. 8 28l⸗ EEET““ 8 8 . 8 1 Plehee. - Firma „Hotel Herrmann Carl Herrmann“ in Grundschulken „Das Stammkapital der Gofelischa die Firma Hoffmann, Heffter Co. in Dresden. —— 251 Freigegelait aneldft Durch Lwse 22.n vne, hrnenh c. Dachplatte mit in der Rübeaeg.ge⸗ Aeiniger Inhaber der Firma ist Kaufmann Ernst Berlin, und Marx Israelski, Kaufmann, Berlin. Die .; Her V äat 25 000 Zweigniederlassung des in Leipzig unter der leichen Gesellschaft ausgetreten, und i e r. 1902 ist die Firma in „F. zn dor abgesetzter V ng in den Stoßfugen, Patent⸗ jerselbs 1 8 1“ 1 . Chemnitz und als d nhaber H a t ägt 2 . Zweig Uung des in Leipzig unter der glei sels . 82 b.ern 2 zter Verzahnung 1 hardt hierselbst. 8 Ggen 1.8 ö ab nr Votilob Herrmaendasenah 2 8— 8.;, Geschäftsführer ist Gerhard Helling 15 vamrtgeä ül ees 2f Eee 88 V. ““ beeese, enes ng. Meeden. der sübse Nr. 105 956, 23 moht ütels Sehcht bie 8— 25. Januar 1902. 8 Ee, . 8. naben Shemnitz, den 28. anuar 1902. Kauf 75 8 getragen wor en: Der Kaufmann Wilhelm Friedri⸗ alleiniger Inhaber der F . 3 b F. 3 G 2*18 Langfalzziegeln aus Zement mit hohle er- Königliches Amtsgericht. CGorfektion, Inhaber Hermann Schwarz, Kaufmann, 0. i Aancömerbct. Abth. B. 1 er Gestlschastövenfte tist am 22. Januar 1902 Seoe ee dae Hangelsgeschaft eingetreten. .,a ster des Kör echen e Zreme Zfrnernssong degestaasfll decengalegen Patenteetunde Ir. 113snn. üchense Kembergz [866960) Berlin. 8 3 2 —Die hierdurch begründete offene Handelsgesellschaft Eintragung in das Firmenregister des Königlichen Die Frankfu SXee .* ist dem⸗ zur Herstellung; von Dachziegeln, Patent⸗Ur em g. 8 I1uu Nr. 13374 Firma: Julius Scholz, Inhaber Chemnitz. 186656] festgestellt. 25 hat am 15. Dezember 1901 begennen. Die Prokura Amtsgeri Ruhr) am 25. Januar nicht Zweigniederlassung. Die Eintragung ist dem⸗ zur Herstellung ie Rechte auf das Gebrauchs. In das Handelsregister A. ist unter Nr. 5 heute ing S Fabri Aer; 1 . 4 a&„ 14 B . . 2. Pezember I en. Amtsgerichts zu Essen (Ruhr . nicht Zweig Nr. 124 445, ferner die Rechte auf de In Er 4 2 ulius Scholz, Fabrikant, Verlin. Auf Blatt 5112 des Handelsregisters ist heute die unter Nr 378,, 28. Fnnar beschränkter William Friedrich Hugo Heffter's ist erloschen. Für 1— v- Nr. 1g628 Die Firma „Robert Hans⸗ gemäß gelöscht. EE“ nee Langfalziegel aus Zement mit die offene Handelsgesellschaft Joel *eene . Nr. 13,375 Firma: Berliner Gasbrenner Firma „Ernst Wolf, Hotel Bictoria“ in Haftung unter der Firma: „Bauer & Leilt eimer den Prokuristen Carl Auzust Adolf Otto Born⸗ berg Ir.“ zu Essen ist erloschen. 12) „Aug. Großmann. ns richtsbezirk unteren Ecken, Nr. 140 797 der Gebrauchsmuster, Kemberg eingetragen. 2— 21 Been hisrkannüste Bneer Crued Harezz c nüe eäiez haeteer 1erres Seenscaenie brmenrie- ee eehene he in ee eeseheegerege SeSeg. nanr. dnelgregier Aücheiln- Vlrrh Krlen Sbererienvach (mitgericteairt uniene, e 0, sesa ehe Leaüen EE1I11““ r . 19 Noack, Inhaberin S düfelbst eingetnogen wai vn „Gegenstand des Unternehmens ü der Betrieb einer sam hhe ne., Januar 1902 8 * Eintragung in das 5* Aerheilun 8 ie† M., den 23. Januar 1902 st. alle 125 es Ä15ö E e . jeder der beiden Gesell⸗

5 M ue 1 4 3 ge 92 4% 2 ö. 2* 5 schi f insbes jo faß , 2. 27. 902. 8 8 A g 8 AA⸗ Fx- Fx Vo C 28 8 8 82 1 ebe .

Nr. 13 377 Firma: 28 r Inhaber aaarn⸗]85 . 8* Je

Heinrich Korj eur. Friche 8 Chemnitz. [86657] Führung von Agenturen auf diesem Gebiete. Dresden. 635

Heinrich Kori, Ingenieur, Friedenau. 2 b Fl. 9 ngent, n Gebi⸗ 8 86356] Peinri Ai, Ingenieur, Auf Blatt 5113 des Handelsregisters ist heute Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt Auf dem die offene Handelsgesellschaf Bei Nr. 7496 Gesellschaftsregister Berlin I (offene . Fi l. an e e af etrag Auf dem die offene Handelsgesellschaft 8 r 8 d in, Hermaunn 20 000 . andelsgesellschaft: Roever & Fritsch in Liquid., die Firma „Hotel Burg Wettin, 8 Berlin): Die Firma ist erloschen. Rieß“, in Chemuitz, und

; sgesellschaf olt & Raake! Kemberg, den 23. Januar 1902. erlach Bekanntmachung 109900 * 19fbeens8. Lencafei nce an net. 8 Konigliches Amtsgericht 4& Co. in Bühlau betreffenden Blatt 9182 des F relenwalde. eenere ister Abtheilung A. sind folgende Eintragungen erfolgt: . 2) Banquier Hugo Oswald ecolt 2 be * beiden Koblenz. tr. 237 cßs“ 8 z als deren Inhaber Herr: Zu Geschäftsführern sind bestellt: Handelsregisters ist heute eingetragen worden: Die Nh ““ 1 en ist zum Geschäftsführer 5 befugt die . In das Gesellscha ster gs 8—„q Bei Nr. 12 645 Gesellschaftsregister Berlin 1] Gastwirth Johann Ludwig Adam Hermann Rieß 1) Leopold Bauer, Fabrikant zu Cöln, und Gesellschaft ist aufgelöst. ie bisherigen Gesell⸗ Firma und Ort der Niederlassung. Bezeichnung des Firmenin 8. Feschüttesabofe Lenscher n. jeder der beiden stell⸗ bei der Firma Franz Kolter in 3 (offene Handelsgesellichaet: Ihe 8 daselbst eingetragen worden. 2) Carl Michael Seilheimer, Chemiker und In⸗ schafter Emil Hermann Gerlach und Friedrich grder 1 1 . . O. Gesellschaft allein zu vertreten, 1 DWonven⸗ ein hen worden: 8 1.s (offene Handelsgesellschaft. Möbelfabrik „Telbft⸗ 8 98 % 4 . Firma. b F Friemel in Freienwalde a. O. tenden Geschaͤftsführer Thomann und Poppen ff esellschaft ist durch Eintritt 8 o., Berlin): Die Firmag Chemnitz, den 28. Januar 1902. genieur zu Cöln. Reinhold Butze sind ausgeschieden. Die Bildhauers⸗ 8 Friemel⸗Freienwalde a. O. Kaufmann Franz Fri in Freienwalde a. O. vertretenden Gese der Gesellschaft nur in—. offene ditgesellschaf 8 * * sb 2 f ¹ ili 5* . e d PA H esitzer 8 eme 1 2 2 . 8 89 e Königl. Amtsgericht. Abth. B. Der Gesellschaftsvertrag ist am 8. Januar 1902 ehefrau Anna Emilie Olga Gerlach, geb⸗ Born,“ in 9 2 chertz⸗Freienwalde a. O. Hotelbesitz 6,— EEE““ dieck ist zur —2 Gef chaftsfübter berechtigt. eines Kommanditisten in eine Kommanditg Nr. 15 387 Gesellschaftsregister Berlin 1 Chemnitn. 1 [86652] festgestellt. E8 z72. Dresden ist Inhaberin. Sie haftet nicht für die im 10. F. Zimmermann⸗Freienwalde a. O. Kaufmann Friedrich Zimmer Gemeinschaft mit einem de (offene Handelsgesellschaft: Tternberg & Schwarz, Auf dem die offene Handelsgesellschaft in Firma Die Dauer der Gesellschaft ist für die Zeit bis Betriehe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten velhhn 1 Berlin): Die Gesellschaft ist aufgelsst. Die Firma Horn 4& Schürer“ in Liegmar betresfenden 2 festoesest. De ee. der bisherigen Inhaber, es gehen auch die in dem Kesh., iheIt. Blatt 5027 des Handelsregisters wurde heute ver⸗ . Leope ner steht es frei, wenn das Ge. „Bei Nr. 7300 (Kommanditgesellschaft: Imiela lautbart, daß S

delt. a. O. 4 8n 2 Halle a. S., den 23. Januar 1902. b . Melbe bat am 1. 1902 idemann⸗Freienwalde a. O. Maurer⸗ und Zimmermeister Otto Seidemann Abth. 19 after es Betriebe hegründeten Forderungen nicht auf sie über. u. O. Ge 1 Herr Gotthold Max Schürer in schäftsjahr mit Verlust Küschticht den Vertrag bis 4 achleusener Kommandit. Genichaft. Stegmar al, Gheselschaffer 1 Ber . te e

8

chen.

begonnen. I Königliches Amtsgericht. Zur Vertr der Gesellschaft ist nur der Geselle. 1 in Freienwalde a. O. in Freienwalde a. malle, Saale. 806891] 43 zum 1. März 1903 einschl zum 1. Juni 1903 5 8 Büdbauer Emil Hermann 12. Erich Pflaume⸗Freienwalde a. DG. Kaufmann Erich Pflaume 1 chieden und dadurch S . 2 esden. 2 8 Seh. Pie Gesellschaft ist aufgelöst Firma die Ulschaft aufgelöst ist, 9 daß der andere u kündigen. erloschen

L n [schafter Franz Joseph Kolter ermächtigt. Dem Dresde ldehändler Karl Mewes in Freienwalde a. D. Im Handelsregister L 1 Ebristian 9—9* E- 2 a. * n, am 28. Januar 1902. b 12. . 1—sö O. 1 v,2-2e Benz in Freienwalde 4* ö der Kanf 22 n. Kerhe den 8.n sA 2. Ler. bfhee H 140 x1 eeenca üühe 8 —aa Königl. Amtsgericht Abth. Ic. n. . Vahnbof Carl Zernke⸗Freien⸗ Hotelbesitzer Karl Zernke in Freienwalde a. D. dc Priersen Ekews 1902. e 1-* das Handelzsregister A. unter Fecch irma⸗ i, Berli⸗ Fbemnitz. das Handelsgeschäft unter der seitherigen ⁸+—— Feuristen vertetunge zrigt. Dresden. 18 86357] 89 walde a. O. Karl Lohe in Freienwalde. ene 5. en enaht. Mih. iu9. 1155 8 den 18. uar 1902. 1“ 8 1- ZII 1—— ö.282— 3 betreibt. . g* 2 8 adeis . 45 1.8 2.424. d —— die 42 rreengsan ebe Seeer 92 8 öeen a. O. Feebefigen e. 8 vonf 5 glkenteg; M. A. Amtsge⸗ . Koblenz, Wu 282 E Z1“ 8 —— u. rli . 1 . 902. 1 Wen „e 2 . udert in Dresden betreffenden att 9349 artin . . . Kaufmann Hermang Lange in Alt⸗Ranst.— 1 8 1 N.M 8 2990. e rmentegister Berlin 1 Nr. 28077 B. Burdzik. Königl. Amtsgericht. Abth. B. mit einem Geschäftsführer vertretungs des Handelsregisters ist heute einget⸗ den: Herrmann Lange Alt⸗Rauft. 1 Haack in Freienwalde a. O. Im Handel beilun Koble 1 selschaft t anfgel st rocen werde 8 8 . [dea. O. Hotelbesitzer Karl Haac Arene ellschaft C. P. Heynemann In B. wurde heute unter Flien den Ie Jeman 1902 n chemnitz. LB0non- fern wird bekannt gemacht: Die Gesellschaft ist aufgeloͤst. Der Kaufmann —jö Apotbeker Richard Groninck in Falkenberg M. ü.e 1 Füns hültwo Ne 4. dgee., oslen, Gejenschaft n581 atsgericht I. Abtheilung 8821] en e-gee, eeet 48 mnith 8 eSeme der Gesellschaft ist ausschließlich enn nen Frhern cn . 8* 20 ⁴.—21— a. O., den bAAAn. KS se 1— 8892 he Pefec. schaft n Heres. ö1ör- . Ans ein⸗ 8 ———2 a2 ade 8 wurde eichs⸗Anzeiger. 8 1,2/ 2 ilbel önig Amtsgericht. 11“ ELLFNHFeawein den⸗ ipp S. In unser Firmentegister ist heute in Abtheilung A. heute verlauthart, daß Herr ster Johann Richand am 25. Januar 1902: führt das Handelsgeschäft fort. Die Firma lautet 1 S vncgogi pöltd Frrgena⸗ e, eeen ftung (Je Tdne Kansmönn Evhraim Stadibagen da⸗ Fredlt nin, 2 in Cteene gen Heltumc ,.4 aoÄ Deseben . an . Friedland. Mecklb. ister ist beute cf eserem Handelsregister . ist beute unter Geschäft gingeireien. Dem Guf 489 efamween worcen: ammtprekura ertheilt erhalten bat. Geseu. ft mit beschränkter Haftung“, Göln. Königl. Amtsgericht. Abtb. Ie. 4 4— deiß⸗ Handelsregister is 86676 gen Blien 8 5 8 ½ Chemmig, den 28. Jannar 1902. (gegenstand des Unternchmens ist die Herstellung Dresden. 1 üeemeenI.] 8 Königl. Amtsgericht. Abth. B. und der Vertrieb

16. Dezember 1901 Halle a. S. ist ertheilt. Geschaftsführer Stassen hat seinen Wohnsitz Seite 171 x .368 die Firma Si ed Steinitz in Glei⸗ 2 8 25. Januar 1902. 8 verlegt. [86388] Band II Nr. 181 Seite 171 eingetragen 2,8 rg db 8 Hane e, ees e⸗ rn Soh. 19. aes Penbehee r. 1902. 8 rkzeugen, gmaschinen, Auf Blatt 5831 des leregisters ist heute a: idt b wittwete Frau Restaurateur eene Steinitz, . ½☛— 86691] Königliches A 4. 8 e. dl8s9ns, ee Ecbeeens ben 5 8 Firma Cart Perssler Mecdlb. Reich. in Gletwiß eingetragen Bong. A icht *99n en Handelsregister A. 229 8 zurKöniashätte, 0.-8. [86896] ist heute i —2 5* 11 A. des biesigen Handeloregifters Ells-s 12b. n. 8 8 Cwald Schmidt. Riesebeck Shebeig. den . Feelene. Kal. de 19. Hoi er 2—27—* Der Im hiesigen Handelsregister A. ist g8 ds se ——— n Hermann Rig 8 Lzasmana⸗ eLehae’eEan Erlegenne KPe⸗ Kanigl N. aeaa en . 88 8 sene Heüse⸗ v2hrnt, dit S. vhcnon Handelsregtster K, jst ei er weie Pücfes 1 Fe 0 er n en n. diis.-n Genegeie e J.aen er Pens n vermerkt steht. 8 4 Zimmergeschäft feit Fefens vertrag ist am 16. 1902 „resden. 86359] 8 28 Januar 1902. b Nr. 156 ete. Firm⸗ 829. 92 Ie AUeiniger In ist Kaufmann Theodor eaenn . nur 8 84 Nodach und ls der Zimmer⸗ ed bekannt gemacht: Auf Blatt 2559 des F-lhtgen 1 beute Großberzogliches Amtsgericht. Abtheilung * Heene —11— Adolf Zernil in Lülhass. lscher von bhier. 8 - N. 2 und 4 0 C..e den ne .afcb e dise fkangtwachangen der Gesellschaft erfolgen Pecalragen IE 1n9*2,,e. r,er,0, .- 9866771 deute als afleinige Inhaberin de n Henneras, düses Felenc N Gesellschaft 2 nhog1. S. Amtzgericht. II. ledialich vung den engscen 88. 05Aaderger. Dreoden, am 28. Jannar 1902 2. dee Rn fmann Fors Jemmit, geb. Rahmer, in mavelberg. Dern 8— 4—— O. B., den 21. Jannar borricht. Abtheilung . Sheer⸗ Königl. Amtögericht. Abth. ec. .— C. V. Oltmanns, eingetragen worden 1902. Kgl. Amtsgericht.]“ Bei Nr. 16 des ers A. 1— In das Handelsregüfier 27 2— 3 regifter des unterzeichneten Nr. 2 R.) * presden. 86665 sabethfehn. de Strücklingen, worden, die J. Konigshütte. 0.-8. Finan ler Feac⸗ —2 8. Pr. 71 t ist 11— 8 sefß b. v 1.-9sc. Temend . Auf Blatt 605 des Handeleregisters 1- errichtet. Alleig Fe. Graudenzn. Bekanntmachung. [86681] lesee ine b2b Im hiesigen Handelsregister B. ist bei der unter 28 —— 8 ½ —4 in Boppard und I. Abtheilung A. ee⸗ vLowenwarter et Cie Commandit Ge⸗ 2 88p die Firma C. A. Prinz tmann Vietor Oltmanns Nachstehende, in unser Firmenregister ein n 1* den 23. Januar 1902. daselbst cingetragen worden Dem am 25. Janna enschaft“, Cöln. in Fhege st. 3 1 212 Acheins. unter Nr. 290 bei legesellscha Die Prokura des Ka am 28. Januar 1902.

obert Bereitu Nr. 5 cingetragenen Firma. Oberschl. Ter. Amt . Jaig. b .Actien schaft Salmenn Treaden. 1902. 1 es Liebert⸗Graudenz. Königliches Amtegericht frain und Holzverwertung zu Coln ist erloschen. .d. T.Jerhe. rh kje.0. 2. Kenigl a am 25. Januar 1902: Die ge del unter Nr. 2509 hottrop. 6 In un 2

8 Bekanntmachung. 1868941 1 Konigehätte O.⸗T. worden, „R.) bei der Firma: „Lvoutze 252g 2—2— 8360 das ers enes In unserem ensschaft vrenseneeg —— 1902. stbellung B. unter Nr. 4 c als zweites Verstandsmitzlied Lowenwarier“, Goln. uf Blatt . E. 2—21— ser 1 delt. Die Prokura Kaufmanns 4 wor Firma Karl 1 Emanne et Comp. 8;2 5 agb. ges⸗ nng. bdeltezse Gpeselichatter ”„ Cete 1e esaen Reben Salnom se Peegbem e IZIIu b

n aktiengesellf in Herborn Anmeldung Cöln Greirenhagen. [86682] len bes Tügan. ve ung 1 *27 aus der Amtsgeri Abth. III², Cöln. ie Le Januar 1902. vom 1 Nevem 8 88 8

In unser Handels ist heute unter

Nr. 4 e einge en worden: A. h, Aℳ *

2 3 bber 3 68 und in 400

88.2 8 b n en reifenhagen. 100 Gulden ür herlegt. denes Fen Auf Fel. 914 des alten Handeleregifters ist beute 8 Sig der G bet der Firma „Erust Fürstenheiim Bank⸗ nd Korschaß in Dresden 1 82 . Jan 8 8 1

82”

Betstandesmitgliede oder i sten der Gefellschaft zu 40 000 Gulden cinem A

worden: lectricitäts-Werk Greifenhagen, Das G