. “ 8 B 11“ 1 1“ 8 — Köpenick 1 8 [86700] Leipzig. 8 [86707] des Geschäfts ausgeschlossen mit Ausnahme folgender/ unter Nr. 124 879, betreffend Herstellungsverfahren 1“ S L ch st E e 1 a g e 88 * 2 8 „Die in unser Handelsregister Abth. A. unter Nr. 72 Auf dem die Firma Nöthig’s Terrain⸗ Verbindlichkeiten: von weitgespannten Decken, in die lungsvec ein⸗ 9. 2 2 8 eingetragene Firma O. Büßer in Köpenick ist Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig Hannoversche Bank, Lüneburg. = ℳ 3 530,— getragen, während das Verfahren für eingespannte 8 ’ G li reu 1 en S ac 82 nzeiger. heute gelöscht. 8 betreffenden Blatt 10 476 des Handelsregisters ist Spar⸗& Darlehns⸗Verein, Lüchow 7 800,— Voutenplatten für Decken, Brücken und dergleichen “ An el er un onig
Köpenick, den 25. Januar 1902. 8 heute eingetragen worden, daß die Prokura des Herrn Julius Schultz, Kiel. 1 10 000,— unter „K. 14 798“ zur Patentierung angemeldet 8 8 8 02
Königliches Amtsgericht. Abth. IV. Gustav Emil Hedel erloschen, daß der Baumeister Otto Davisson, Hannover . . . . 19 327,40 wurde. Diese Patente wurden von dem Regierungs⸗ 8 1 ; 1 31] J 19 2
Kottbus. Bekanntmachung. [86701] b Gustav Emil Hedel in Leipzig zum Geschäfts⸗ Hannoversche Bank, Lüneburg. 3 000,— Baumeister und Direktor der genannten Aktien⸗ 8 8 Berlin Freitag, den 31. Januar n
In unser Handelsregister A. ist unter Nr. 475 ührer bestellt und daß den Kaufleuten Herren G. Wöhnert, Altona .. 1 370,17] gesellschaft Mathias Koenen in Berlin erworben 2. z G —-ᷓõ——-———y — f über W zeichen, Patente Gebrauchs⸗ die Firma „Gustav Würffel“ mit dem Sitze Wilhelm Otto Mar Möbius und Ernst Robert Aug. Helms, Hamburg .. 2 222,85 beziehungsweise angemeldet. Die Firma „Meeß — veuneas —— —gee SN-X. — andels⸗ Güterrechts⸗ Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Waarenz 1G Kottbus und als ihr Inhaber der Kaufmann und Ludwig, beide ebenda, Prokura in der Weise, daß B. Ewald, Salzwedel . 6 606,60 und Nees, vormals A. Meeß“ legt von den ihr auf Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗ s
muster b in einem besonderen Blatt unter dem Titel 2 400,— Grund obenerwähnten Vertrags zustehenden Rechten Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem beson 7 200,85 in die Gesellschaft ein und diese übernimmt von ihr: g
H e; w utsche Reich. 1 637,15 das Recht zur alleinigen Ausführung der Koenen’'schen 8 — andels⸗ Re 1 er 2 ad 2 8 88 C. 8 8 1 688,70 Deckenkonstruktionen gemäß der obigen Patente in en 88 3 308,65 Südbayern, südlich der Donau 1
— 1 int i Regel täglich. — Der mit den daran⸗ K F „Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der 8 549,20 liegenden Städten von über fünftausend Einwohnern. 8 Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post. Anftalteg, 65 5,8 Centza 5 es ür das Vierteljahr. — Einzelne Rummern kosten 20 ₰. 1 565,— Als Vergütung hiefür wird der einlegenden Firma Berlin auch durch die Königliche Erpedilion des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Zesugtponespreis für den Raum (iner Druckzeile 30 ₰.
auf 895 1“ der Betrag von 25 000 ℳ Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
angerechnet. erhg
— 92 v. Röe je eingetragen worden. ; schaft“ in Quedlinburg heute vermerkt: Der Eugen Ulmer, Kaufmann hier. S. Einzelfirmen⸗ 23. Januar 1902. und Kurzwaarengeschäfts in München, Sendlinger⸗ Handels⸗Rexgister. Fabrikdirektor Fritz Marcus und der Kaufmann register. Firma Der Anker, Gesellschaft für Königliches Amtsgericht. 34,43 straße 670. Beginn; April 1901. Gesellschafter: ¹ ETsheo Dohm sind aus dem Vorstande ausgeschieden. nr 88 Fermenten⸗Versicherungen, Sitz in viersen. . [86743] 1 269,35 Josef Altmann und Moritz Altmann, beide Kaufleute Ilde Bekanntmachung. [86723]] Der Fabrikdirektor Carl Körnig ist alleiniges Vor⸗ Leber in Stuttgart. Die Im hiesigen Handelsregister Abth. A. Nr. 69 ist 3 419,35 in München. 8 98n unser Gesellschaftsregister ist bei der unter standsmitglied. 8 I Iebesentederacasha n s aufgehoben, der beüte zu der offenen Handelsgesellschaft in Firma 858,80 II. Veränderungen eingetragener Firmen. Mr. 21 eingetragenen Firma: Quedlinburg, den 24. Januar 1902. 1. vee gsgemäß gelöscht. Schneider & Cie in Viersen eingetrogene daß 2 600,— 1) „Süddeutsche Feuerversicherungs⸗Bank.“ ües Oeldener Maschinenfabrik Königliches Amtsgericht 8 Eiatrege⸗ 1 Württembergische Privat⸗Feuer⸗ der Gesellschafter Heinrich Gronenberg, Schuhwaaren⸗ 189— Auf 111““ vom 4 Apparatebauanstalt R. Riefenberg & Apel“ Remscheid v1“ 8 3. versicherungs⸗Gesellschaft in Stuttgart, Sitz in fabrikant in Lüttgendortmund aus der Geielschef — 27. Juni 1901 wurde durch Beschluß des Aufsichts⸗ heute Folgendes eingetragen worden: . . 4 2¶ De sells ist d Allerhöchste ausgeschieden ist. ange z . ere V int K 1 u eschl. ts Folgende einge g 4 8 etragen: üttgart: Der Gesellschaft ist urch 2 ; 889 ausge 8 8 besitzers Wisi Helene, geb. Markgraf, in Jeßnitz Gesellschaft mit beschränkter Haftung gegründet, die 8 “ Nℳ. T70728,77 rathes vom 5. bezw. 7. u 8. Januar 1902 die „Die Firma ist erloschen. 1 88 “ einget seerma Adolf Hofmann in Ermetce zung Seiner Majestät des Königs vom Viersen, 24. Januar 1902. icht sind in die Gesellschaft als persönlich haftende Gesell⸗ in Kleinkems ihren Sitz hat. Gegenstand des Lüchow, den 25. Januar 1902. T Gesellschaftsvertrages der erfolgten Delde, den 29. Januar 1902. Nemscheid und als deren Inhaber der Kaufmann 27. Uhr 1859 die juristische Persönlichkeit verliehen Königliches Amtsgericht 86 schafter eingetreten. Gleichzeitig ist daselbst unter Unternehmens ist die Ausbeutung eines Kalkstein⸗ Königliches Amtsgericht. ed entsprechend geändert. Königliches Amtsgericht. Adolf Hofmann daselbst. sworden. Sie besteht zum Zweck der Versicherung warendorf. EEA1u16““ e 154 die offene Handelsgesellschaft Geschw. bruchs auf Gemarkung Kleinkems und Erzeugung Lüdenscheid. Bekanntmachung. [86714] 8000 Aktien zu “ “ olbernhau. L1 [86901] Remscheid, den 28. Januar 1902. kbeweglicher Sachen und unbeweglicher, nicht in die In unserem Gesellschaftsregister 8 . dfrüichaft 888 kgraf, Langensalza, und sind als persönlich von Kalkprodukten. Das Stammlapital beträgt! In dem Handelsregister Abth A. Nr. 57 ist zu 2) „Photocol Actieng sjeitschaft.“ In A Auf Blatt 35 des Handelsregisters, die Firma Königliches Amtsgericht. Abth. II. Gebäudebrandversicherungsanstalt aufzunehmender Nr. 49 eingetragenen offenen Handels 89 Fol⸗ Peceehe n eaga eta) de bEbb1ö“ 999 ℳℳ Leöbö —— der Firma Kückelhaus & Cie., Lüdenscheid, führuhg des Benenens ge stseejchtesses ns. O. A. Meyer in Olbernhau betreffend, ist heute Keutlingen. — [86734]) Gegenstände gegen Fne se e e hhesgit eäng Oberstadt 8. Lüdons z Warendorf heute Fol⸗ Markgraf in Lang a, 2 er Kaufmann E Roth in Niedereggenen. er Gesellschaftsvertrag heute eingetragen, daß der Gefellschafter Graveur g. des C. alverse 8b es . A. 3 2 . 3 1 1 Grundsatz der Gegenseitigkeit. Die Genehmig zum gendes eingetragen worden: 6 8 M 8 1— 9. Niedereggene ite eingetragen, daß der Gesellschafter Graveur 15. März 10 vurde ör etragen worden: 8 Amts eutlingen. Grhndsat Her ves 8 ü 2s K. Mi⸗ geDie Firma i Naxestaten ööö EE11“ TE11 I“ 8 Fnedic Schriever zu Lüdenscheid aus dem Geschäft 195 000 3 1ü F Sec orundkahttal. um velbis die Prokura des Julius Richard Goldberg In E114“ Re⸗ Gefelschasessemen E b Per hgun Pr iir 28 ie W11““ 2 C 9, 6* 8 58, . 24. Joc 902. 8 3 ausge chieden ist. 1 rathes vom 9. J 902 . . 5 Fr⸗ in [bernhau erloschen, 8 3 Fes⸗ 8 * voj — offenen Handelsgesellschaft nisteriums der er ʒ 9. waxlf 1 2 Sar F. Se9 orj 8 Fbefrau des, 6 Pg. 8 Großb. Amtsgericht. “ „Die Gesellschafter Fabrikant August Kückelhaus zu maͤchtigung “ 2) daß der Kaufmann Julius Richard Goldberg mae, venth „ 8 1 Sit in Fe ein⸗ worden. Der Reservefonds der Gesellschaft beträgt Königliches Amtsgericht. Gefelschaft 88 56 DB 8 1900 be. e Ludwigshafen. Rhein. Lüdenscheid und Werkmeister Wilhelm Mertz daselbst entsprechend geändert. Das Grundkapital beträgt in Olbernhau in das Handelsgeschäft als Gesell⸗n 1.“ 2 eeg. Sh Ses ezember I egonnen. Registereinträge. setzen das Geschäft unter unveränderter Firma fort. 1b tbeilt xg g Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Brauerei⸗ 11““
Hotelbesitzer Gus ürffel in K en. ijeder von ihnen die Gesellschaft nur in Gemeinschaft Sommer & Lappe, Hamburg “ Hatert Aö11 vtee Geschäftsführer vertreten darf, erthilt v & 8 öö ist Leköͤscht. worden ist. Hreyer, Magdeburg ... ü “ th gelssthe Leipzig, den 28. Januar 1902. E. Haverlandt Nachf., Stendal. Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abth. IIB. 8 Sehfer. eäe. 8 Feipzig. [86708] H. Schlüter & Co., Magdeburg . Krotoschin. [86702] Auf Blatt 11 301 des delsregisters is F. Pitt Karlshors 5 . 1 8 1 ” 84 b 28 2 9 r8 l te 7H.· Pi ner, Karls orst . . 8 In das Firmenregister ist bei der Firma Salomon die Dr. Karl 8 Hege; Preethe in hne Jean Schultz, Lüchow “ (Nr. 55 des Registers) am 18. Januar 1902 und als deren Inhaber der Verlagsbuchhändler Ph. Schultz, Lüchow. . . Fo 82 Fircanhtragenf 8 8 Herr Dr. Karl Richard Boden ebenda ein⸗ .““ e; 9 8 getragen worden. 8 1¹“ regoschig aden, ö 1eegh tsgerichts. Leipzig, den 28. Januar 1902. C. Koch, Lüchow .. er Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. Abth. II B. G. Wöhnert, Altona.. . Langensalza. 8 [86703]1 Lörrach. Handelsregister. [86711] 82 öö In unser Handelsregister Abtheilung A. unter Nach erfolgtem Eintrage ins hiesige Handelsregister Feron EE Salzw edel. Nr. 151 ist bei der Firma Gebr. Markgraf, Abth. B. Bd. 1 O.⸗Z. 18 wird Folgendes bekannt Zall⸗ Uelzen. Langensalza, Folgendes eingetragen worden: Die gemacht: A. Kuhn, SHer. Ehefrau des Rendanten Mattig, Ida, geb. Mark⸗ Unter der Firma „Kalkwerke Kleinkems, Ge⸗ W. Nlengae Gen. 8 graf, in Langensalza und die Ehefrau des Brauerei⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“, wurde eine Niepagen, Callehne.
üWwwc˖ʒmm müöcüccmo-VVVöö—
1 8 vbrgar 1900 11 626 621 ℳ 82 ₰. Der Vorstand ist der; wattenscheid. Bekanntmachung. 1 8 etragen, daß an Stelle des am 4. Februar 19 zausschuß, welchem zur Zeit folgende Personen 1 8 Simshäuser zu Watten⸗
u] . n nun 495 000 ℳ, eingetheilt in 300 auf den ¹ schafter aufgenommen worden ist, und ger⸗ benen Gesellschafters Fritz Kurz, Leder⸗ waltungsausschuß, hem z See eneeier. Vor⸗ Die Firma Ewald Sim s 6 1-2 esitzer Julius Markgraf in Langensalza ermächtigt Ferna , Walcher Haufen in Luzwigs vö V 802. lautende StammAkklen und 195 ebanfafhs G 3) daß die Gesellschaft am 1. Januar 1902 be⸗ lüeehee h Frerliteasec dessen Wittwe, b Julie e FDr. Lnh. E1“ her, knk. scheid it Aosceh. 88 8f “ Handels-⸗ b. 8-hoel. AerdeeheAgrNb 1 88 a. Rh. ist erloschen. Königliches Amtsgericht. ““ 8 G E“““ v 8 ö1“ . in Reutlingen als Gesellschafterin sitzender, Scort 11““ register Abth. bei . 42 getre 8 Dem Kaufmann Robert Spiegel in Langensalza ist of e n.— di Ki üee 8 Irnhaber lautende Vorzugs⸗Aktien zu je 1000 ℳ gonnen 8 58 8 Kurz, geb. Gänßlen, in Reutlingen als e. Gustav Reiniger, Kommerzienrath ker Prokura “] K. 8 “ 8. 8;g. MNeer. Magdeburg. Handelsregister. [86715] Die Ausgabe der Aktien erfolgt EEEE Olbernhau, am Wehrete. ist und daß dieselbe auf Vertretung der he Hhe züab Peireger 5 1902. Königliches Amtsgericht. 88 Kaufmann in a-Feh. Geschäftszweig: 2₰ 1) In das Handelsregister A. sind eingetragen: 3) „Reiniger & Co, Gesellschaft mit be⸗ Königliches Amtsgericht. Firma verzichtet hat. H 1 f Lauenburg, Pomm. [86704] fakturwaaren, und Ausstattungsgeschäft.
A. burg und als deren Inhaber der Kaufmann Hans schäftsführer gelöscht. Bekanntmachung. Ludwigshafen a. Rh., den 24. Januar 1902. 1G Zelb An “ Flösc
des K. Statisti⸗ Wattenscheid, derf 28. Januar 1902.
b Srtij Königliches Amtsgericht. 57. - 190: schen Landesamts hier, Graf Leutrum von Ertingen, C [867481 Feterphager, u [86724] Den 25. E“ Muff 8 Hofmarschalh Se m72. 8 1 lazt z6s des hiesigen Handelgresisters san 8 989 * 8 des hie ir is 1 2 B 3 Mitglieder behufs Deckung der Ausgaben werdes⸗ 2 Blat des G Pedeeeens bes
M . 2 ase ar Soe „ 8 8 8 . 592 à Ei⸗non 9 in⸗ 8 — — 9225 ₰ glieder 2 † N Ag Firma Wen; el Spona in e 1 8 Die unter Nr. 53 in unser Handelsregister Abthei⸗ Kgl. Amtsgericht. ““ n e. 4 1I Richard Kieß 86 Sfreeeeaest en hea S 8 Die unter Nr. 28 8 Veqhen Urmegregeeoe herer Schenefeld. 2 B als „Prämien“ zum “ 19. “ Inhaber g Schornsteinbauer Wenzel ee“”“ [86898] zu Magdeburg und als deren Inhaber der Kauf⸗ betriebs des bisher von Ko den dria. Ge b tragene Firma „W. Becker sBecker zu Lahde — Eintragung in das Handelsregister . dürfen in einem Jahre den dreifachen bei Die Spona daselbst eingetragen worden.. 1 ielnchaftenesche an er alt 19- hegenden har Pegigrwenateeg. mann Carl Robert Richard Kieß daselbst.. necken dahser betriebenen RenfenanneFfiedrsch vhoto , Nr. 43. Gebrüder Greve — Neumünster.] gewöhnlichen Jahresbeitrage nich Aefuchenden Angegebener Geschäftszweig: Fabrikschornsteinbau
1 . b b 8 8 ellschaft 1— essell sten s 81gengg esch s 8 8 t . QA18„, 1. 8 Bosto 2„8 8 5 de 9 v“ 2 1 7 “ 8 gesellschaft, welche am 28. Juli 1901 begonnen hat, 1) Die offene Handelsgesellschaft unter der Firma 2) Bei Nr. 168 desselben Registers, betreffend die graphische Bedarfsartikel in Muͤnchen Karlsplatz 8. eis -. 21. Januar 1902. Filiale Hanerau. Wilhelm Greve in Neu⸗ en den, guses 1 Gv8. wbestehenaen und Dampfkesseleinmauerung. 1 belscbasteden öi—535— Prma, Witzenbers 8. Feüller, isg eingetrngen. ondell, Hegiun 1. Januar 1908. Gesellschafter: eters hage Königl. Amtsgericht. e JBerwatungsodurch sschriftliche Abstimmung nach Werdau, den d. Reaee sgene
e after sind: 8 in Ludwigshafen g. Rh. hat sich mit Wirkung er Kaufmann Adolf Gabriel zu Magdeburg ist Kaufmann Friedrich Sdennecken und Ch 2 7,22 9x 188 8 ““ münster. — 8 * st 8 Hne
2 b “ “ 8* 6 1 82* 2 8 . 28 8 Ad C 1 8 S - niker2 2 8 8367* 8 9 r 1902. 8 1 8 Die Wo umission be teht aus
1) der Lederhändler Carl Trettin, 1 8 8 vom 1. Januar 1902 aufgelöst. Die Auseinander⸗ jetzt Inhaber der Firma. Der Uebergang der in dem Ziegler, beide in München. emiker Alfred Preddersheim. Bekanntmachung. [86725] Scheuefeld, hen 8 Iee 129. 6 Skimmenmehrheit. Dies g ompistn sfhe⸗ EE. Vekannimachung.
I.N. e R““ ssetzung hat stattgefunden, die Firma ist erloschen. Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und 5) „Max Amberger.“ Prokura der Anna Rast Die Firma Martin Metzger, Bangeschäft i E“ „ss Mitaliedern welche in den der Wahl zunächst Handelsregister B. beide in Läauenburg i. Pomm. — 2) Die Liquidation der „Elektricitäts⸗Gesell⸗ Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts geb. Amberger, gelöscht; nunmehriger Prokurist Pfeddersheim, wurde heute in unserm Handels Schleswig. [86736] 12 ttalie deen velche in den der eebt, nnffihn “ 6— Zur Vertretung der Gesellschaft sind beide Gesell⸗ schaft Gebrüder Körner & Mahla mit be⸗ durch Adolf Gabriel ausgeschlossen. Hofinstrumentenfabrikantensehefrauu Anna Amberger vegister gelöscht. bss Oeffentliche Bekanntmachung. b beras edeh und aus 9 Gesellschoftsmitgliedern, H. hier. . schafter befugt. schränkter Haftung“ in Frankenthal ist beendigt, 3) Für die Firma Müller & Weichsel Nachf. in München Pfeddersheim, 27. Januar 19022. In unser Handelsregister A. Nr. 86 ist heute ein⸗ getrelen vonzenigen gewählt werden, die 12 000 Fl. Dem Schriftsteller Kurt Kraatz und dem Bau⸗
Lauenburg i. Pomm., den 23. Januar 1902. die Firma ist erloschen. 6 ist dem Georg Bölsing und dem Ulrich Werner, 6) „J. C. Develey.“ (Berichtigung.) Der Gr. Amtsgericht. getragen, daß in die Firma Sahr & Kähler in dee von ee sses Llt meener lierende Drgan führer Karl Lotz in Wenbhaden ist Gesammtprokura
“ Königl. Amtsgericht. 3) Eingetragen wurde die Firma „Johann beide zu Magdeburg⸗Sudenburg, Einzel⸗Prokura er⸗ Name des Prokuristen ist richtig: Josef Zizels⸗ prorzheim Handelsregister. LP66788 Schleswig an Stelle des verstorbenen Gesellschafters n. f 5
Lehe. Bekanntmachung. [86705] Baumgärtner“, Sitz in Ludwigshafen a. Rh. theilt und dies Nr. 736 des Registers A. eingetragen. berger (nicht Zitzelsberger). 8 8 bim.
Im hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen: Inhaber: Johann Baumgärtner ebenda. Ge⸗ —
2 werelichaft jst die Kontrolekommission, ei erthei Befugniß zur Veräußerung und Be⸗ s O 1 8 jn Kähler in Friedri der Gesellschaft ist die Kontrolekommission, einer von ertbeilt, mit der Befn eeräu AX. w S 8 . 8 Zum Handelsregister Abth. B. Band I O.Z. 1 Mehlhändlers Ludwig Kähler Fnn. 8 der Generalversammlung gewählte Kommission von lastung von Grundstücken b Iea. s schäftszweig? Güterbestätterei . 64) Puge Salfelder zu Magdeburg ist als Hrokurist III. Löschungen eingetragener Firmen. Pforzheimer Bankverein (A. G.) in Pforz⸗ Kaufmann Wilhelm Berg in Schire git Der. 6 Gesellschaftsmitgliedern. Derselben gehören zur zur Zeichnung der Füemn⸗ ie Unter d) auf Blatt 119 des alten Handelsregisters das schäftszweig: Güterbestätterei und Möbeltransport⸗ für die Firma Reinhold Protze unter Nr. 1122 „Moritz Arnold.“ “ veim — wurde eingetragen: sönlich haftender Gesellschafter eingetreten Uüt. A olf Zeit folgende Personen an: Fabrikant Julius Arnold, Prokuristen erforderlich ist. 8 8 Erlöschen der Firma Apotheke zu Lehe und 86. i. . c.IfE. t *₰ desselben Registers eingetragen. . München, den 24. Januar 1902. . Das Grundkapital ist um 999 600 ℳ erhöht und selbe ist mit dem Gesellschafter Mühlenbesitzer 70 Fofdvomsnenrath oneg an. essert, Ministerialrath] Wiesbaden, den 22. Januar 1902. 5 Stotel, Droguenhandlung en gros, 4) Die offene Handelsgesellschaft uuter der Firma .,5) Paul Wolff zu Magdeburg ist als Prokurist Kgl. Amtsgericht München I. beirägt jetzt 3 000 000 ℳ, Die Aktien wurden zu Detlef Sahr in Rendsburg v Henereang ch⸗ Sn Fischer Ministerialrath Dr. Haffner, Rechts⸗ Königliches Amtsgericht. Abth. 12. 2) unter Nr. 81 Abth. A. die Firma „Alte „Hornberger & Ciec.“ in Ludwigshafen a. Rh. für die Firma Frauz Hampte unter Nr. 229 Nünchen. Bekanntmachung. 186532] 115 % ausgegeben, wie hiermit bekannt gegeben wird. Gesellschaft ermächtigt, und swar derart, daß g. anwalt Dr. Lammfromm, Gemeinderath Vöhringer, winsen, Luhe. 1 „ 186750] priviligierte Apotheke zu Lehe und Siotel, bat sich aufgelöst, die Firma ist erloschen. ebenda Peetrasen. Betreff: Registerführung. W Pforzheim, den 24. Januar 1902. sderselben die Vertretung ausübt. e. sümmtlich hier. Die Einladung zur Generalver⸗ In das hiesige Handelsregister Abtheilung A. ist Hermann W. Meyer, Lehe“ und als deren In⸗ 5) Eingetragen wurde die Firma „Johann 6) Bei ;,4 rma Neumann & Soblik, Nr. 1848 Handelsregister. . Gr. Amtsgericht. II. eSchleswig, den 21. Januar 1902. 1X“ erfolgt spätestens 4 Wochen vorher durch heute unter Nr. 44 bei der Firma Hermann haber der Apothekenbesizer Hermann W. Mevyer in Eö 8. cha. S. scs r deergistege, . vITIeen . Neu a, K11 Bekanntmachung [86727] Koͤnlgliches L “ 8 Bekanntmachung in öffentlichen , 1 Schneefuß in Winsen a. d. Luhe eingetragen: 8 Lehe. babe 8 er ebenda. eschäftszweig: haft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. 1) Centralstelle für Technik Finanzierun Pillan- 38 jesigen Handelsre jste zchö Elb 86737]1% er Fi Haug & Cie. in Stuttgart: Die Firma ist erloschen. 8 . en 28. 8 ur . . 5 Hiesigen. rregisters:s/ Schönebeck, Elbe. . Zu der Firma ug 4₰ EE.—“ Die 1““ 88 Lehe, den 21. Januar 1902. 1 Agenturen. 8 2 Magdeburg, den 28. Januar 1902. Immobilien⸗ ete. Verkehr Gefellfchaft mit — Für die unter Nr. 8 des — 7 in In das Handelsregister A. ist heute unter Nr. 48 88 Gesellschaft ist aufgelöst und in Liquidation ge⸗ Winsen a. d. Luhe, den 22. Januar 1902.‧.. 8 6) Der Sitz der Firma „Gustav Marx 4& Königliches Amtsgericht A. Abtheilung 8. Haf Abtheilung A. eingetragene Firn — 1 Karl Ott Amtsgericht. II Der Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichtt. (Zohn“ in Ludwigshafen a. 1 4* eses hes ehemserte A. Ubeheiland schränkter Haftung. Gesellschaft mit beschränfter Wibeilung . Waftavepeters zu Königsberg Einzel⸗ die offene Handelsgesellschaft „Coniger a. Cie.“ aetreten. Zum Liquidator ist bestellt: Karl Otto Königliches Amtsgericht. II. 5 Leipzig. [86709] Babe 1897 122 hebolfn 9 wurde im Malchow, Mecklb. [86717]) Haftung, mit dem Sitze in München, errichtet Villau Hem nühe 8 mit dem Sitz in Schönebeck a. E. eingetragen] Finckh hier. 1sinsen, Luhe. — — [86749] Auf Blatt 11 300 des Handelsregisters sind heute-— 7) Die offene Handelscesellschaft unter der Firma ist od⸗ Herpfloregiste des unterzeichneten Gerichts durch Vertrag vom 24. Januar 1902, Urkunde des pen,e den 27. Dezember 1901. worden. Gesellschafter sind die Kaufleute Leo Siee Den N. Januar 1902. “ In das hiesige Handelsregister Abtheilung 5 7 die Firma Spott & Buch in Leipzig und als „Ehr. Repp 4& Eie „ mit Sitz in Mutterstadt 8n 8 en I — perwehn sr n, G.⸗R. Nr. 304. Gapen⸗ Königliches Amtsgericht. in Schönebeck, Map e. 2.n vn Ghe 1“ herte unter er. 8e 8¾ — 8 deren Gesellschafter die Kaufleute He Julius ist aufgelost, die Firma ist erlos vrerene Rossentimer Htte heute eingetragen worden: stand das Unternehmens ist der Betrieb einer Zentral⸗ 8 878 Conitzer in Jezewo, Kreis Schwetz a. 28. ver., lee 9. 86741]] mann in Winsen a. d. Luhe eingetr. 1 Besar ,F * —— 1ee nachdem die —„ ist erloschen 1902 8 v3ö. — für Immobilien, sowie Pirmaszens. — — [86728] senschaft bePenensaue 1 epsuer 1902, Zurceffer TSeneae delereglster Abtheilung A. Nr. 8 1 Die Firma ist loscen. nn 8 beide ebenda eingetragen auch ist verlautbart worden Ludwigshafen 8. T., der .. . 1902 „ 28. Jannar 902. 8 ie rrichtung von Agenturen und Zweignieder Handelbsregistereintrag, 9 di tretung der Gesells aft is eder c — Naloe -- Sch le Tor au gelöscht. Winsen a. d. Lu e, den 24. ₰ — 282ꝗ , 2 rphen, ⸗ Pbh., den 20. J— 902. Großherzogliches Amtsgericht. lassungen. Stammkapital: 20 000 Feschäfts⸗ Firma „Peter Schweibold’. — Pie üchtigt hente die Firma Otto Schnelle, gau, geloel Könialiches Amtsgericht. II. 1 daß die Gesellschaft am 1. Januar 1902 errichtet Kgl. Amtsgericht — — Stammkapital: 2 ℳ Geschäfts betr. die Fir 7 2 bende mecha⸗ allein ermächtigt. 1r den 21. Januar 1902. König s 2 8 . An 1 Meissen. 86718]1]—fübrer: Albert Miller, Architekt, und Georg Vogl, unter dieser Firma zu Pirmasens. bestehende mechs Schönebeck a. E., den 24. Jannar 1902. Torgau, den 21. Zanuar 1902 84 [86751] ö Geschäftszweig: Betrieb einer Kon⸗ 11“X“ [868971] Im Handelsregister des unterzeichneten — 8219] Gesellschafts⸗Direktor, beide in München. 8 nische Glaserei und Schreinerei ist ö 5 Königliches Amtsgericht. 28 Königliches Amtsgericht 2 im biesigen Handelsregister Abth. A. unter erven⸗ und Delikatessen⸗Grossobandlung und eines b Registereintrag erichts ist heute auf Blatt 332 die Firma Erhard 2) Thomas Steinbauer. Inhaber: Maurer⸗ des Inbabers Peter Schweibold auf dessen Fiden.. [867381 †raunstein. Bekanntmachung. [86742]]Nr. 192 eingetragene Firma M. Blumenthal in aaren⸗Agenturgeschäßts 4 g en 52—c, nifa nn nnd, genscha 2 r Seg. Glootz in Meißen gelöscht worden. —8 Tbomas Steinbauer, Baugeschäft in München, als: I. dessen süee Nertaselbe Schweibold, geb. ——, Hondelsregister Abth. A. Nr. 2 ist — desgerichtt. Grsellschalls Reg. wurde ein⸗ Coswig soll von Amtswegen gelöscht & üvzig. 28. Jan ee 2 röh o. Meiß am 23. 1902 oststraße 12. Seubert, I1. dessen Kinder, als: 1 2 se 24 Ius . . Sn 2 Miterbe des eingetragenen In⸗ Leipzig, den 28. Januar 1902. Srn 2 8 eißen, am 23. Januar 1902. DE S. 1 E rt. . g 3 offenen Handels esellschaft A. Star die Firma: Hiervon wird der iter g r KAaliches Amtsgericht. Abth. 11 B. mig cbiß in eef e esee. vk it 1880 Königliches Amtsgericht. 8 n. Veränderungen eingetragener Firmen. 1) Johann Grorg Schmeibe “ 315 Uoer Belten ein zetragen worden, daß die LCetragen die lent 2. Hafzlberger“, habers, Cekonomen Julius Blumenthal, jetzt un⸗ Leipzia [86710] ansg schiehen e à222 4 2 Neppen. Bekanntmachung. [86719 „ 8. Shern 592 den⸗ SFrrrenSchiaser. * Car⸗ Wendland und Gustav Wunike aus offene Handelegesellschaft, beginnend am 1. Februar bekannten Aufenthalts, hierdurch henachrichtigt unter 4 2 . 8 60 52 12 . 8 3) u we 8 „ TLopf 9 14 1
Nr. 1713 die Firma Hans Schrader zu Magde⸗ schränkter Haftung.“ Hermann Lion als Ge⸗
g. 214 h⸗ 8 1n 1 v 1 ft in fo sschei 1 Auf dem die Aktiengesellschaft in Firma Stahl⸗ mann. Ruoff ist erloschen. Als Prokurist wurde Im hiesigen Handeloregister Abth. A. Nr. 11 ist 2, btsler büsfen. , e Theillsers Her
* 4 1 2 we schieden sind. Zur Vertretung 1902, mit dem Sitze in Zell, Gde. Ruhpolding, Bestimmung einer Frist von 2 Monaten zur Er⸗ 1s 1 Bried aufgelöst; nun Alle 8 Luise Schweibold, ledig und gewerblos, der Gesellschaft ausgeschieden, sellichafter 2 1„; nhe Widerspr 2 * .ü.. 82. sesbenoesan. 1.2151 22 — in ⸗“ “ Firma Gebr. Bernsen in Meppen Firma: . Joser ' enece 9 elch 8 Konstrukteur, in St. 85 Feseisceet sies nan g gesenscefte ngust 1.. .meee. Unternehmens ist: Baugeschäft und , I.“ 1902. 1 8 8 8, Velh s — Zwaansederlassung — be. Ludmigehafen, a. h., de. 25. Januar 1908. Vuchbinder Heinrich Bernsen i tb2) M. Weber à Co. Die offene Handels. Fnaberi wohnhaft. Stact ued ee e Janna 1-1v9. (ohne Immobilien) ¹Herzogliches Amtsgericht „ srefenden Blatt 10889 des Handelsregisters ist heute Kgl. Amisgericht * Buchbiader Heinrich Hermsen in Mepven ist gesellschaft dat sich aufgeidst in arsia Schweihold, und Spandau, dmn icheh Aamisgecicht. Sigevect eeüschafter sind: 8 82 186792] F des eingetragen worden: 8 Ludwigshafen, Rhein. [86899] sns r., usgeschieden und die Gesell⸗ Liquidation. FiglsCator: Josef Fenere Feüccher 16“ — Schweibold. üihre ob Königliches Amtsgericht. 80739 Ses S. elleasgis,n⸗ Zimmermeister, wohn· 1eün 96 des Handelsregisters, die en ee Urkunden und Erklärungen des Vorstandes 8 Registereinträge. lhelm VBernsen führt das Geschäft unter unver⸗ C. Löschungen eingetragener Firmen. die beiden letteren mindersährig und e, sprottau. F 1 fi. 4* 9 haft in Rubpolding, 6 d” bast Tampfbrauerei Zwenkau, A. G. in 42 Sehee r. ese. Fns 8 ene G SIgF S delegesellschaf öer „Füchsle 8 änderter Firma fort *b 9 2 222 n Feaas eg 35 woßn. r 811 in Sole 2) Anton Plenk, Saͤgbesitzer, wohnhaft in Zell,⸗ Fbeen betresfend, ist heute cingetragen worden, ma e verseben sind und die Co.“, offene Handelsgesellschaft seit 23. Januar 19 8 8 2) Ouo Deistung’8 . alle. nicht an r. 8 te der Zuschneider Hart 887 e le bvolding. 8aß die beschlessene Her 421 Unterschrift beigefügt ist: 1 wischen: 1) Adolf Füchsle, Kaufmann, 2) Alfred aan 1ö Bettenstacdt). 2 2 1 de „die seit 20. August 1901 das -1, die am 21. Januar 1887 beene Fr⸗ 8b 2 Fesgnschafter ist für sich allein — dee Pelchlofsene 1““ n. falls der Vorstand aus einem Mitglied besteht, Fborsch Müller, 3) Oskar Thorsch, Müller, alle in ge 2) Achilles Ruffio. “ 5 un in offener Handclsgefellschaft Wentlandt bier alb Inhaber der Firma M. Weut⸗ Jede ie Gesellschaft zu vertreten, insbesondere erfolgt ist⸗ 6 1902 „ H 2* . Nuanchen. Bekanntmachung. 186531 2 1“ 16“* 88 1f dem eingetragen] berechtigt, die Gesellf ¹ Zwenkau, am 25. Januar 1902 von diesem, Oggersbeim. Sitz der Gesellschaft: Speyer. Ge⸗ — 89. 186531] München, am W. Januar 190g. weiter be jandt. Sprottau, und ist außerdem 8 8 eben — aus 7 oder mehr Mit⸗ e. Nfren. Jeder Gesellschafter allein Hesemrissentesr e.ae 8 Kal. Amtsgericht München lãU. 8 nur Wittwe Schwei⸗ — eedern besteht, von zweien oder je einem und einem vertritt die Gesellschaft und zeichnet die Firma.
„1 id und Karl, Schwes. wonden 8 1 “ die stre na. Jelerthe Haßlberger, Zimmer⸗ Konigliches Amtegericht 8 . und — 2 884 ilt ist. Die F 2 8
F. e. . u A t bier Prokura erthei
rokuristen, unbeschadet des Rechts des Julius] 2) Betr. die offene Handelsgesellschaft unter der 1. Neu eingetragene Firmen. ünster. Westf. Bckanntmachung. 567200) ⁴ℳ9 land
reudenstein, falls er dem Vorstande angehört, auch
—- den ister, und die dem Anton Plenk ertheilte Preokura — 1* 8 x lst b 8 3 allein berech die Sprottau, den 23. Januar b1öq““ mei 828 8 8 ch a ts 8 Rec 1 ter j A-A ema dierwlen Jadunrie und Rehieschmuede 22 e 82. 2S. ℳ 2. X—2,ä — vis Königliches Amtssericht. 66240] murde delcscht. 21. Jannar 1902. Genossenschaf gi 186817 dem Vorhandensein anderer andsm 8 2 erbau mit beschränkter Ha .* Gesell⸗gn 8. PSes Januar 1902. 57 rg. 868 die Firma allein zu zeichnen, 2 488 Mer Wlrtan —* e soor Freer 8 8 schaft mit beschränkter Haftung, mit dem in] Niederlassungsort Münster und als Inhaber der⸗ . — Fenossenschaftsregister ist heute
den 9 vütraubing. Bekanntmachung. ,186 Kgl. Amtsgericht als Registergericht. b
2 1G üarn X “, Holzstoff. 11A“*“
e” 8 ben Kaufmann Hubert Lauf zu Münster. Kol. Amtsgerich 8 se Firma J. N. Schneider 3 7 sen⸗
c. imn allen Fällen von zwei Prokuristen. schafter Heinrich Josef Vol beil⸗ Müͤnchen, errichtet durch Vertrag vom 15. uar se 9 186729 dapvenfal enstein, ist erloschen und aunstein. Bekanntmachung. [86743] mer 1 Lehndorfer Kornhaus⸗Genosseu An Stelle von Vorstandsmitgliedern und Prokuristen haber Friedrich Schüler fü I.2 schäft —— dv Urkunde des Kal. Notarsatz Mün 1I, e. Jön c. Abtb. 2 ¹ . 1735 des biesigen e—geven 2 hünnd Feaust 8— ser Liquidation mit nt diesgerichtl. Gesellschafts⸗Register wurde bei — eingetr. Geu. m. . &
konnen auch von dem Vorstande ernannte Spezial, Uebernahme der wähtend rö. bältnifses h. M. Nr. 234. Gegenstand des Unternehmens ist münsterb F Fi 8 Auf Blatt 42* ust Tonner in Plauen und ailen Altiven und Passiven auf den Advokaten der Fuma: „Thonwerk Mitterhart Gesellschaft dHors — cingetragen worden,
bevollmäaͤchtigte (Handelsbevollr 2242—8 begründeten Aktiven und Passiven zelkaufmann die Vewerthaeg 8— — der der . —ö — 1 88721¹1 peaute die Girma hes Friedrich bn6 1 Sibe i
nur i der ihrer Vollmacht unter der Firma: Meeß und Necs, vormals ceß“ in Karlerube] In unserm Handelgregister Abtheilung A. ist heute
V 3—7q * gen. mit beschrüänkter Haftung“ mit dem in (Höbe des Geschäftsantbeile) . als deien Inhaber der Kaufmann Rep. Schneider in Amberg überoeeen⸗ Süde. 1 A.⸗G. Rosenheim, ein⸗ . + 5 bi - selbst worden.“ Straubing, den 25. Januar 1902 Minerhart, Gde. Pang. A.⸗G. t Vo von igungen über den „Acetwl dust ganz Süddeutschland in Lizenz unter Nr. 65 die Firma Oecar Haunschild ma Aabelm August Donner daseh Zu vEe W- gen — 8 en ndustrie und Kesfelschmiede bs v*
gen en 827 ere baber der G missionsgeschaft. Regist icht. Altenburg. den 28. Jannar 1902. 9 Rh., de rung m gericht. Registergericht.
n ggerehei jedrich Schüler“ weiter. 1 eckenkonstruktio sowie die Aus⸗ Münsterberg und als deren In Maurerk. 8 — schäftenweig: Kommit K. Amtsgericht. Registergeri
auch bbriesen und eingeschriebenen EFllehemn . igshafen a. 27. Januar 1902. aller und Tief meister und Ziegeleibesizer Decar Haunschild zu
anderer I. Amtsgericht Betonarheiten 8 zu auecn mtögericht.
28. Januar 1902. tuttgart. Handeleregister. [86902] geti goa durch Beschluß der ell K. 2s ’ ⸗ und — Münsterberg 2ö— worden — *eniglsches Amtsgericht. a K. Amtsgericht Tiuttgart Stadt. 15. Januar 1902 das Stammkavit 1— üen In unser Genossenschafteregifter r 12465g— bändigungs⸗ Kal konstruktlonen s. EE. . . den 25 Janvar 1902. 88 P “ In das Handelsregister it beute eingetragen worden zu 258 000 ℳ um 40 000 ℳ, d. i. * fen⸗ Nr. 10 die durch S vom 2. „ ne . die — chrift 2 Vorstands⸗ Lübeck. Handeloregister. [88712] Sn —SP- ee 112 Inn 8 pPiunen. 6 Uienert 4 Schwariner J 1. Reagüter für Einzelfirmen: spvon 298 000 ℳ — mreibundertachtundncunzigtau Genossen unter der F 8 nes General⸗- Am 27. Januar 1902 ist bei der Firma „Frost verirekun tefab P mEerlche. — Fas dem die Firma . erzu ernannten Spezlal- ,½ Ge * Fas ⸗ übrer. Ne [86722 be au
2 S — 19 ☛ 1 n ei isi dahber die Firma in schafts⸗Vertr⸗ über die etragene Genofsen . 1 3 ten, es 2* Gesellschafter Carl Gustav Winfler t Wilbelm Rettig. ₰ a. 4— 5 — nens
1 4 3 de: gründcte eusf * 1 Fiatt 1001 des bie⸗ in der Firma Carl Beißer in Stuttgart: In Mark — erhöht wurde; Geell. „Ziolper Milchverwerthungégeno Die Gesellschaft Geschäfts gegebenen Porschriften gelten auch Blatt 165 des Handeleregisters für 88. EE“ 98 dast ist Cugen Ulmer, Kaufmann bier. als 2) daß greichea, de 88.J. 2. 4, d Gesen. 22 . mit bef Die Prokura des Herrn Ernst Paul Börner ist¹ ꝗDer bisberi ur unterzeichneten Am die Firma ” Kaufmann Herr Merit in Plauen 1 Aschaftefirmentegister übertragen worden. und über die bme — mit dem in Ciolpe a. O. bei Angermünde Mitgliede des beheält der ist alleiniger öe det 9 2—1I en 8 W. - 8 18 7 Fr ken ber 42 1 1 das . Firma Ihdor Beit in Stutrgart: Dem entsprechend abgeändert wurden; ch Fölgendes vermerkt⸗ Verstandes Lubeck. mtsgericht. Abth. IV. 8 esn— vertretender Ge⸗ 3 Richter 8 902.. “ alza
5 1. 2 gen auf den Inhalt der be⸗ vn 4* * — ö Plauen, am 3 8 r bier, ist Prokurg ert 3) daß im übrigen — des Un Feneer 190b. ₰ 9.1☛ 8 —— ER Müͤnchen. ,Sennsntees eenezac n M. verw. Richter, n. 88 8 -—. — sösran] 8. 8g Fern. v. Fischer in Stuttgart: Die b —₰ , Eh E Alie Uader der in cigner ] — mtogericht. Abth. I1 B. ln 2 Nr. 7 biesigen endee eaisters Nemesten ten und der Peutsche Reichs⸗r in der und daß Herr Jean Quakenb . isters Ficha t mofeee. Cuo Bader. Sip in 15. Januar 1902 G. R. Nr. 177 sammt agen — iagt 50. 2 ng A. ist beute bei der Firma; Anzeiger kestsemat. 29 n in Abthestung A. des becs Die Firma Priedr. Seits ae. — Abgl Leipata. [86706] „EG. F. Schulth in Lnchomee Seeren sens [22ö R deer e Erar st „ n Peute — Büirm⸗ A. An in runcar. Inbaber: Friedrich 22 28 e 102. des 2 . 8 Auf dem die Firma Leipziger Bierbrauerei zu be dem Gesell fts· 8 am 28. Januat 1902 * Die ura drs Avpetbeke mann 8 Kolenialwaaten⸗ u. De ikat vez Amtsgcricht als Reg.⸗Gericht. rr. 8 —ö— 4 85. ee 2ern ist vertrage * eten Vertrages mit der — — 28 ist etleschen u. Weinhandlung. 8 eipzig⸗ n etreffenden Bla 582 A ellschaft und Monterba FeeEEE Fe
28. r* 1902. uma C. Autenrieth⸗Lenz in Ttutt⸗ .[86744 87 185 Fexene — Verantwortlicher Redakteur Smafenbebc. dnn Fabernät 6 Sen Füemg in erleschen Trreuenbrietzen. Bekanntmachung —2 9 . int
I1. Register für Gesell en: In das Handelsregister A. ist beute unter n ’—2 Ttuttgart.
von Bojanowoski in Berlin 1 86732 ric Siütua vhe Franzieka Sybel mit dem * 8 Gredition (Schol⸗) in Berlin. eee. Ferwexeer vereaaen 82 Eftsere 1000. Tbai. ga⸗ renenbeieden and dis deren Irdatrti⸗
der u
““