1902 / 27 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 31 Jan 1902 18:00:01 GMT) scan diff

unterschrift beifügen. Sollte die genannte Zeitung, Vorstandsmitglieder sind: Kolon Albrecht Henke in verwerthungsgenossenschaft, eingetragene Ge⸗ Kempten, Schwaben. eingehen, oder sonst unzugänglich werden, so erfolgen Ummeln, Kolon Florenz Siekermann in Brackwede, nossenschaft mit die Bekanntmachungen bis zur anderweitigen Be⸗

. 2 11 Januar 1902, Nachmittags 4 ¼ Uhr, ztt 3 ½ Uhr, das heute, am 28. Januar 1902, SSa. Heae e 8 Ss „,ygor. rr 1901 am 28. Januar 1902 Nachmittags ör, hren eröffnet. Konkursve 8 1. Stelle August Schmid und Wilhelm Pabst, tragen, daß die Genossenschaft am 10. Dezember 190 Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr das Kontbrrwerfaheh e Mehlhorn hier. Anmelde⸗ i 86842 an ihrer 8 ähl ein neues Statut errichtet hat. 8 ichter B Waldkirchen. Anmeldefrist bis Herr Lo 7 * 1902. Wahltermin am delan Fenns Resahnek s telentggsen Baühee Alee Hat, hetr eneen Negfles,n Gen Hekenntmachung. becge ie Basen, 7n den Vorstaud geähl eeffctc er.g e Zcht Flle .hen,b Z8I“ bes en 22. Pchgh Büeemnc88, 11 Rhr. olon Franz Niewöhner in Quelle, Kolon Wilhelm g⸗·Ree olgendes eingetragen worden: enossenschaftsregistereintrag. osen, den 28. Jo 3 Gerichts Jedem gestattet. 1 7 8 . 13. Februa J. 8 schlußfassung durch die eneralversammlung im Verleger in Senne 1, Kolon Gustav Rolf in Senne 11. Durch Beschluß der Generalversammlung vom Sennereigenossenschaft Kranzegg, einetragene Königliches Amtsgericht. g1 v-va. de e 5s 3 am 28. vereedga n e fs veeh Prüffungstermin am 1. März 8999 Vorfztags . göÄv I Weniglich Aerußtschen . den Resesesspen 8 18. . 1902 ist der § 1 des Statuts, wie folgt, d2-s eehene unbeschränkeer Haftpflicht. tibor Seas ge [85553] 3 önigli ches Amtsgericht. I. beee Arrest mit Anzeigepfli 11 S. 1“ mit Anzeigep 8 Staats⸗Anzeiger“. eer Vorstand zeichnet rechts⸗ Be anntmachungen erg hen unter der von zwei Vor⸗ geändert: 1 8 In der Generalversammlung vom 18. Februar 1901 Ra de heute ein⸗ 88 ———— 86862 02. 2 . 1 b. zum 22. Februar 2. verbindlich für die Genossenschaft, indem zwei Mit⸗ standsmitgliedern gezeichneten Firma der Genossen⸗ „Die Haftpflicht der Genossen für die Verbind⸗ wurden an Stelle der bisherigen Vorstandemit lieder In EE 1“ IFehnnr bezt⸗ des Stolzenau. Genossenschaftsregister ist zu 88 &2. Königl. Amtsgericht zu Augustusburg i. hes Königliches Amtsgericht Glauchau. glieder desselben zu der Firma der Genossenschaft schaft in der Westfälischen Genossenschafts⸗Zeitung. lichkeit der Genossenschaft ist (vorbehaltlich der Be⸗ Albert Gehring und Wilhelm Wolf als Vor tands⸗ FesMen Spar⸗ und Darlehnskassen Vereins, Im hiesigen Beno 14 Vorf chußverein Wieden⸗ Barmen. Konkursverfahren. händlers E ihre Namensunterschrift beifügen. Die Einsicht der Die Willenserklärungen des Vorstandes erfolgen theiligung eines Genossen auf mehrere Geschäfts⸗ mitglieder gewählt die Oekonomen Josef Allgeier in Ma 9 ene Geuossenschaft mit unbeschränkter nossenschaft „Spar⸗ en Genoss enschaft mit unbe⸗ Ueber das Vermögen des *.L nna9.s nob⸗ das Vermögen des Böttchermeisters vs 88 in den Dienststunden des Ge⸗ dnnch. zwei 1“ 8 güschnung ge⸗ für alle Feugfsen auf den Höchstbetrag von Frohagg 1s heschäftsfübrer und Philipp Herz dort. Sasipflicht zu Makau. Gegenstand des Unter⸗ selan ren Hebspece ö nnd deee nen 8 88 dn 8 g sg. eber das V seedem gestattet. ijeht in der Weise, daß die Zei nenden zu der 100 für einen ntheil beschränkt.“ elbst als Kassier. . Wirthschaft und des Er⸗ . treten und Bredderstr. wohnend, eute, 28. 8 Angermünde, den 20. Januar 1902. Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift Dementsprechend ist auch § 17 geändert. Kempten, 28. Januar 1902 1..eee Mn vghatt un aller zur —A. Busch ist aus dem Vorstand ausgetreten 8 Königliches Amtsgericht. böfägen. 1. See. Sehesat cür e vercde⸗ . 8 1902. Kgl. Amtsgericht. werbe Angermünde. 0 [86819]] schäftsantheil 3 ꝛ, die höchste zulässige Za der Königliches Amtsgericht. öee. In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Geschäftsantheile beträgt 10. D . der Liste Nr. 11 die durch Statut v

/ 25 mber G ustav Seid Glogau i m 28. Januar

Gust eidel zu Glog ist a vünct

an Stell D 9⁰² chmi 5 K v er⸗ 2, Nachmittags 4 ½¼ Uhr, der Konkurs eröffnet. 2 Naßnah seine Stelle der Ackerbürger H. Deterdi den] 1902, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren er 1902, Nachmittags Kos 8 Erreichung dieses Zweckes geeigneten Maßnahmen, sten. Bekanntmachung. [86843]

or November 1901 der Genossen ist während der Dienststunden des Goldberg, Schles. begründete G enossenschaft unter der Firma: Gerichts Jedem gestattet.

82 8 ihe ¹ sdor f zu orstand gewählt. 1 in in g 18. ist bis 28. Febr . gau. Offene ““

ister sft ße.. in Seson den. s wirthschaftlichen Stolzenau, den 20. Januar 1902. Erste am 20. Februar 15. Februar 1902. Erste EEEE1 2 [86837] Chevanesesc örgen sef 89* der Genossen⸗ 8 E“ Beschaffung der wirthschaftli Königliches Amtsgericht. I. ssägie 7968 Prüͤfungstermin am 13. März ; 15. Drüins 1992. Prüfungs⸗ ftsregister ist be ha ar⸗ rlehn „E Betriebsmittel, 86863 1 itkaas im Sitzun 3 elde 2

8 NeS 111it enossenschaftaregiste 8 vüd. hhegr Genoffenschatr mit umbes hräntter Pafepelch. 88 aügit ger Absatz der Wirthschaftserzeugnisse. Stolzenau. Genossenschaftsregister ist heute bei beide Nachmittags 4 ackeectapen agstatse am 2. April 1902, Vormittags 89 Uhr. iethener Milchverwerthungsgenossenschaft, Bielefeld, den 24. Januar 1902. kaffen vetein) eingenlaen bocben“d ar Stell⸗ zu Kriewen (Nr. 12 des enofsenschaftsregisters) Alle Bekanntmachungen sind in dem „Landwirth⸗³ Im xöö Wiedensa l, ein⸗ Allen Personen, ee Snenc Konkursmasse etwas Amtsgericht Glogau, 28. Januar 1902. eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Königliches Amtsgericht. . des ausgeschiedenen 1““ Gutsbesitzers eingetragen, daß der Bürgermeister Hermann Eackale⸗ schaftlichen Genossenschaftsblatt“, das gegenwärtig in der e Genossenschaft mit beschränkter Sache in Besitz haben oder z ] Haftpflicht mit dem Sehe in Groß⸗Ziethen ein⸗ Bingen, Rhein. Bekanntmachung. [86828] Eugen Schorr zu Ulbersdorf. der Gutsbestore in Kriewen aus dem Vorstande ausgetreten und an Neuwied ers eint, oder demjenigen Blatte, welches getragern

1 sürschn und Folgendes vermerkt: Gegen⸗ In das Benossenschafterenister des unterzeichneten Heinrich Hentschel zu Ulbersdorf zum Vorstands⸗ seine Stelle der Lehrer Oswald Fliegner in Kriewen

stand des Unternehmens ist die gemeinschaftliche Ver⸗ Gerichts wurde heute der Büdesheimer Winzer⸗ 8

werthung der in eigener Wirthschaft gewonnenen

Milch. Die Haftsumme beträgt 10 Die hoͤchste

in Besitz . in. 4 . 86608] 1 uldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein- gschönau. Konkursverfahren sEschatl 1“ 2. Haf t, eingetragen: 1 noder zu leisten, auch die Ver⸗ ögen der Kommanditgesellscha

25 111A1AA6X*“ vüihenit, anete. 6n zen Hes ““ 1 mitgliede gewählt worden ist. in den Vorstand gewählt ist. kannt zu machen. Sie sind, wenn s edes § 19 an seine Stelle tritt Folgendes: den Forderungen, für welche sie aus der Sache lde wird heute, am 29. Januar 1902, Vor säranecer Paragens, Iegcsenschaft 12 18 Goldberg, den 24. Januar 1902. 21- Denuon. 1 ich EEE“ Züöilten ich Fühtnn 6 . Die Vertheilung des Geminnese, oder Srerahl, begegn. Befriedigung in Anspruch Fes dem müttags 11 Uhr, das Hhenaesgersrheen 82 1 12 ; 1 4 8 e Königliches Amtsgericht. 8 Königliches Amtsgericht. 2sr der Satzungen in der für die H . 3 ber welcher sich aus dem Molkereigeschäft ergiebt, erfolg kursverwalter bis zum 1. März 1902 Anzeige Konkursverwalter: Rechtsanwalt Klose in Groß⸗ Zahl der Geschäftsantheile beträgt 50. Die Mit⸗ lachberg“ eingetragen. 8 I1II““ 8, stimmten Form, in anderen Fällen aber we 5 1. 3 Verhältniß der Ge⸗ Konkursverw Konkursverwalt st p. 2. Februar 1902. sütne des Vorstands Fn Richard, Selle, Guts⸗ Bafun des Status 27. Oktober 1901. K. (86189] 18* ssenschaftsregister ist dea0 8s gafe gegaenche⸗ z12 unterzeichnen. 8 auf die Feitnen eraccjet fasche Fecäfegis welcher zu machen. Amtsgericht in Varmen. schönau. E“ . Februar eans August Beier, Gutsbesitzer, Wilhelm Rouvel, Der Zweck des Vereins ist, durch Einsammeln Im Genossenschaftsregister ist eingetragen: Die S e 18,8 Fe sr fj regi d. Ge 1 Die Willenserklärungen und Zeichnungen des Vor⸗ scheftaen 8 9 Dünges und Futtermittelgeschäft er⸗ Königliches Amtsgericht i Wahl⸗ und Prüfung

Kossäth, sfämmtlich zu Groß⸗Ziethen. Die Bekannt⸗ und gemeinsames Keltern der Trauben seiner Mit⸗ in Friedrichroda bestehende Zweigniederlassung der —— arlennstg. ser einge 8 stands sind abzugeben von mindestens drei Vorstands⸗ sich ven fen menien Genossen nach Maßgabe

machungen der Genossenschaft erfolgen unter der glieder, durgh, die Reinheit der Weine sowie durch Thüringer Dampfmolkerei Greu zen ein⸗ n Ffe dnenel .s es arbenes Heörtes g mitgliedern, unter denen sich der Vereinsvorsteher giebt, au zelnen

Firma in der „Deutschen Fagsszeitungr. Die Zeich⸗ einheitliche ehandlung und gemeinschaftlichen Ver⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Wäth, 6 müPfar e. es orbenen Lehrers Em

nung geschießt, indem zwei 2 orstandsmitglieder der kauf möglichst hohe Verwerthung der so gewonnenen Haftpflicht in Greußen ist aufgelöst. 8 be

Firma ihre amensunterschrift beifügen. Sollte die Weine zu erzielen.

1 8 Arrest 86596] 1902, Vormittags 10 Uhr. Offener Berlin. 36 ne mit Anzeigepflicht bis zum 15. Februar 1902. dessen Stellvertreter befinden muß. Die Zeichnung des Geldwerths der von ihnen bezogenen Waaren böTö EsHendelsean hbicghene mit Anzeigepflich

der dessen Ste eter be 1 3. 18..g- 8 Hirsch, 9 14 Gotha, den 25. Januar 1902 zum Renbanten Frftele Fhrl öe 88v süt de Genossenschaft erfolgt, indem der Firma die vertheilt.

g a, de 18 2. bb- G

genannte Zeitung eingehen oder sonst unzugänglich Alle öffentlichen Bekanntmachungen sind durch den Herzogl. Sächs. Amtsgericht. 3. Krossen a. O., den 25. Januar 1902. werden, so erfolgen die Bekanntmachungen bis zur Vereinsvorsteher zu unterzeichnen und bis zu einer Feasggrweenefsren zehahs nderweitigen Beschlußfassung durch

Königliches Amtsgericht Großschönau. 1

90⸗ . ittags 12 ½ Uhr, von dem 186581]

1 11“”“] S au, den 24. Januar 1902. straße 51, ist heute, Nachmittags 12 ½ Uhr, vo HMalbau. 8 aul

O., d veperzchriften hen. Fesgenden „Fineagegö. menec. Königliches Amtsgericht. I . vgnbe fr. Ueber das Vermögen des Kaufmanns P

ger 11.“ Hestsacf enn⸗ Wilbelm Wrba, Theodor Broda, Templin. Betanntmachung. [86864] fahren eröffnet. b

die General⸗ anderweiten Bestimmung der Generalversammlung Gross-Umstadt, Hessen. [86838] Lauenburg, Pomm. 186845] 8 Fabi versammlung im „Deutschen Neichs⸗ und im „Landwirthschaftlichen Genossenschaftsblatte“ zu 1 Bekanntmachung.

Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger“. Der Neuwied bekannt zu machen. Beim Eingehen des Die Spar, und Leihkasse Münster e. G. m.

Vorstand zeichnet rechtsverbindlich für die Genossen⸗ letzteren hat der Aufsichtsrath vo

chaft, indem zwei Mitglieder desselben

. ist am 28. Januar 1902, Nach⸗ F D ch B . 6 is r. Bayer in Halbau 8 stantin Fabian, alle in Makau. ie Einsicht Bei der unter Nr. 5 unseres Genossenschaftsregisters decker in Berlin, Klosterstraße 65/67. Frist zu Bekanntmachung. Constantin? N G

5 lter: 3 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwa 4 Gerswalde, Anmeldung der Konkursforderungen bis * Amtsgerichts⸗Sekretär a. D. W iste en ist währe istunden eingetragenen Molkereigenossenschaft Gerswalde, Erste Gläubigerversammlung am 22. Fe⸗ ist bis 1. März 1902. Erste Gläubiger S hung.. 1 der Liste der Genossen ist während der Diens in t u. H., ist heute ein⸗] 1902. Erste Gläubiger üfungs⸗ Anmeldefrist bi 02, Vor⸗ I eno tsregist eute bei 8 G ttet. Eingetr. Genossenschaft m. u. H., hHezte din. nittags 11 Uhr. Prüfung 21. Februar 1902, rläufig bis zu dem u. H. hat in ihrer am 12. Januar 1902 statt⸗ a WW“ säglctftareg ter h Fie „Lans- des eichts 8 Cen 11166“ gefͤagen, daß an Stelle des E“ Je „gs” Vormittags 11 Uhr, ane Aaereine. Peüfun vbräimir zu der 188. durch die nächste Generalversammlung herbeizu⸗ gehabten Generalversammlung an Stelle des aus⸗ liche Spar⸗ und Darlehnskasse (eingetr. Gen. * Königliches Amtsgericht. esitzers Quasdorf hn mltterg liede des Vor⸗ im Gerichtsgebäude, Klosterstraße 7 as Teepven am 15. März 1902, üeeebehh.⸗ 1959. der Genossenschaft ihre Namenzunterschrift beifügen. führenden Beschluß ein anderes Blatt zu bestimmen. geschiedenen r Kreher II. zu Münster den Georg m. beschr. Haftpfl.)“ in Chottschow Folgendes inbach. Stühmke zu Herrenstein zum g Zimmer 12. Offener Arrest mit Anzeigepflicht i Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 25. Fe⸗ ,8 2. itnaitszes chegägis Bädeheastmn v vden] Feszaznazsaht 1, n b 0. Juns E“ nszarthendfmnäglie solgöhlt. einsetragen worden ser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 26, standes gewählt e. 1 19c z. 8. März 1902. . Amtsgericht Halbau, 28. Januar 1902. Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet Der Vorstand hesteht aus: 1) Josef Fraus, 8 Pahrung im Genofsenschaftzregister ist Falät. Aus dem Vorstande ist ausgeschieden: 88 vüllesheimer Darlehnskassen⸗Verein, ein⸗ Templin, den 2 8. 8Amts ericht. Berlin, den 28. Januar 1902. 1 Konkursverfahren. [86616] Augermünde, den 2. Januar 1902. inzer, Bereinsvorsteher, 2) Adam Bartholmä II., Groß⸗Umstadt, e; 5 11902. der prakt. Arzt Dr. Weisner. 16 s ene Genossenschaft mit unbeschränkter Königliches Amtsgericht. 86865] Der Gerichtsschreiber 83 ; . gesnübgen des Maurermeisters Her⸗ Königliches Amtsgericht. Winzer, Schriftführer und Stellvertreter des Vereins⸗ Großherzogliches Amtsgericht. Als Vorstandsmitglied ist neu gewäͤhlt; 8s icht zu Großbüllesheim heute eingetragen Templin. Bekanntmachung. Fenofs 163c. des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 83. Ueber Cü⸗ st Diedrich Carl Friedrich Poppe Aschaffenburg. Bekanntmachung. [86185] vorstehers, und 3) Simon Grünewald, Kassierer, alle Habelschwerd46. [86839] der prakt. Arzt Dr. Kunigk in Chottschor S m Bei der unter FreaI. 9 elen Fkasse werliin.. [86597] 888 St. Georg, Aletanderstrate 6,111, Kürbeütterein mmorbach, e. G, w. v. 8n zu Fsü SP für den Verein erfolgt, indem der „Die Bekanntmachung vom 24. Februar 1899, wo⸗ Hemeke Rendn. ..“ m Geneshehn b8 ee ö des landwirthschaftlichen Ueber ven Nachlaß des am 30. mezea gae wird heute, Nachmittags Bör Kgehee Mes 8. 86 CEerege verfomanlang bm 8 1S Firma die Unterschrift des Zeichnenden hinzugefügt nach in unser Genossenschaftsregister bei Nr. 12 FöEE“ aus dem Vorstand Iegetrezen. 1902 Vereins Templin, eingetragene Seeese gestorbenen Drogueuhändlers es 2 38 Verwalter: Buchhalter 8. F eigefrist bis zum standsmitalieden 8 8 veedten etzer gn Fof⸗ wird. Die Zeichnung hat nur dann für den Veresn e 8 e Le Mölseleporf ex Fa ( heha eaaae ies ar Nntsgericht. mit unbeschränkter Haftpflicht, ist heute ver⸗ Wellhoener 8 SeErh. Alsean Pästs No. wen Se Agstnrnbgs ünmelzefri 8ℳ Karl Bachmeyer ebenda als Kafsier und der Metzger⸗ Vorstandsmitglieder stattgefunden hat. ausscheidenden Bauergutsbesitzers Johannes Spittel] schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Mar. Samter. nschaftsregisters Pe⸗ geschiedenen nge idt zum Müglied des Vor⸗ zu Verlin das Konkursverfahren röffnet. ite. versammlung d. 19. Februar d. Js., Mittags meister und Gastwirth Friedrich Ruppert ebenda als. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während von da, eingetragen ist, wird widerrufen, da letzterer burg) ist eingetragen worden, daß Georg Dern aus es, de eingetragene wirth Wllshim Setnt 88 wolter. Kaufmann Rosenbach in Berlin, Charité⸗ 12 Uhr. Algemeiner Prüfungstermin d. 12. März Kontroleur gewählt. v11In Hiensistunden des Gerichts Jedem gestattet. nur Mitglied des Aufsichtzraths war, und Veit an dem Vorstand ausgeschieden, an seine Stebe der seit eeeer Pärsleha beschränkter Haftpflicht stands gewählt ist. Januar 1902. I straße 9. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ d. Js., Vormittags 10 Uhr. Aschaffenbꝛurg, den 23. 1 8. ee.1 he., icht dessen Stelle gewählt wurde. herige zweite Vorsteher Wilhelm Weintraut und an Genoffenschaft mit Spalle 5 heute eingetragen. Templin, de ohicda n ,oücht rungen bis 1. April 1902. Erste Mut. e we. Amtsgericht Hamburg, den 24. Januar 1902. K. Amtsgericht. Großh. Hess. Amtsgericht. . be Eintragung des Veit als Vorstandsmitglied dessen Stelle Lohgerbermeister Johann Helfrich zu aFeenn 8 1 R [86866] lung am 25. Februar 1902, Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. 8 Bamberg. Bekanntmachung. [86820] ankenhain. Bekanntmachung. (86829) ist gelöscht. “” Sauer zu Marburg in den Vorstand gewählt ge e. scheidenden Pfarrer Herrmann ist der Treptow, 1 . ister ist unter Nr. 14 11 ¾ Uhr. Prüfungstermin am 22. Apr . goürürsversälheen. (866171 bensfaens gen sc ene egitt, bar. Sgr 1 venmnher 8 chnen scheft üövaanhg Habelschwerhe, den 2a. Januer 1902 e. 1“ bis 5 de Seleeireier Grieser zum Vorsteher und .. 88 Aüewelsdeats enngedist, nigtane zu Vormittags 11 Uhr, im Gefücstos Sede, 5 . Privat⸗Vermögen des e lehenskassenverein Hau en, eingetragene Ge⸗ registers, wohin die enossenschaft „Korbmacher⸗ Königliches Amtsgericht. Marburg, den 21. Januar 1902. Pirth Ludwig Heinrich zu Peterawe zum bei der län 4 ene Genossenschaft straße 77179, III reppen, Zimmer 5 1 2 1.. veramseen, den üese gäaster nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in verein Tanuroda, eingetragene Genossenschaft b Sesreeos Be. Königl. Amtsgericht. Abth. 3. der Ackerwirth Lu 1b ählt worden. ETreptow a. R. (eingetragene tragen, daß das mit Anzeigepflicht bis 1. April 1902. Carl Ülrich Misn dfchabensg nlch nihhen 8 8 1 8 8 t änkt icht“ übert vorden Halle, Saale. 8 4.,44124,1 . . Stellvertreter desselben gewähl . ränkter Haftpflicht) eingetragen, daß 902. baum⸗Chaussee 71, Mitgese 3 ahger⸗ ö v n 8 Sve. ee“ In Nr. 58 des Genossenschaftsregisters 8 89 Mülhausen. Genofsenschaftsregister [8684838 Samter, den 24. * nane. 1802. . ““ Geicgefsche der Genossenschaft sortan haff DWa v e. Vencis eeiben offenen 9 n, Rhgunh Johann Schmitt, Hs. Nr. 30 in Hausen. Richard Bischoff ü aus dem Vorstande ausge⸗ Statut vom 22. Dezember 1901 der Einkaufs⸗ des Kaiserlichen Amtsgerichts Mülhausen. Königliches Amtsgericht. 561]¹1. Juli bis 30. Juni vom 1. Januar bie des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 84. v. Lorentz, wird heute, w. riedrich Busse, Bamber den 27. Januar 1902 8 b schieden und an seiner Stelle Theodor Bi choff in verein der Schlosser, Schmiede und ver⸗ In Band III unter Nr. 7 ist heute bei dem Samter. Bekanntmachung. [86856] zember läuft. 68 1 3 2 [86626] eröffnet. Verwalter: Kau Arrest mil 8 g⸗ enee 3 1“ den Vorstand gewaͤhlt. 28 wandter Gewerbe, eingetragene Genossen. Konsum⸗Verein Einigkeit, eingetragene Ge In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Treptow a. R., den 25. Januar 1902. 8 1eehns. Le Adol beplav, Börsenhof 5— Jer g ffeßtich. lankenhain, den 2. Januar 1902. aft mit beschränkter Haftpflicht mit de nossenschaft mit beschränkter Ha icht in . Pferdezuchtgenossenschaft, einge⸗ Königliches Amksgericht. ö.. Emil Körtge Anzeigefrist bis zum 25. Februar d. J. teßr. evaref. Hekanntmachung. 186821] Blank bacne 8 tsgericht 8 A. 9 Ill 7. Zm 2 s Sem Illzach eingetragen worden daß durch Beschluß der * .ssser enn⸗ mit unbeschränkter Haft⸗ [86867]] Ueber das Vermögen des g Mitt 8 Anmeldefrist bis zum 8. März d. 8“mnen 1 Eintrag ins Genossenschaftsre isier, betr. Mühl. roßherzogl. Amtsgericht. itz Halle a. S. zum Zwec „des gemeinsamen Ein⸗ Illze 898 gen 1. I tragene ft mj Tuttlingen. land ist heute, am 29. Januar 1902, M sactgerwfAanalmnd d. 19. . Fusener Harlehendigslelge itr elenesühr 22e., n,f. 2h es eogze an bec8a Eant7 und seges, mn gcelnen von vohmeteeteen. Genefhneasen aigags zer vom . de 03k vfglc, vna un sher errbendand der Gensffaschefts⸗ Ceerüal. dat ersse heftltesher. EEE 1““ enossenschaft mit unbeschränkter Faftpslicht. Bei der unter Nr. ee ossenschaftsregisters lied d Beschaff for err 5 1 haufgelöst worden ist 2 E141“ 2nc ns ist die Vollmacht der Liquidatoren er⸗ ncreeöh Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ mann Sobbe hier ist zum Konkur ie Anmelde. termin d. 19. März d. Js., Vorm. 8 in Mühlhausen. Neugewählt zum Beisitzer wurde eingetragenen Genossenschaft mit beschränkter glieder un Ze haffung von erforderlichen Geld⸗ Mülh usen den 29 anuar 1902 1“ 8 vermöge 9 24. Januar 1902. Er Innung Tuttiingen Offener Arrest mit Anzeigepflicht sowie Anmelde⸗ Amtsgericht Hamburg, den 28. Januar 1902. der Oekonom Gottfried Holler in Mühlhausen an Haftpflicht „Handwerkerbank zu Bonn“ ist am mitteln an die Mitglieder unter gemeinsamer üs * *— I11I1I1A“ loschen. 902. Genossenschaft der Bäcker⸗Innung änkter pflicht bis zum 19. Februar 1902. Erste Gläubiger, Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. h si igen d en, daß d Garantie, sowie Annahme und Verzinsung von Kaiserliches mtsgericht. 1 1 Samter, den 24. Januar 1902 83 ene Genossenschaft mit beschränkter pflie Prüfungstermin am Zur Beglaubigung: K 2 B dr 8 ilhelin Schreine ann 8 ie Betbeiligung ist auf 30 Geschaftsantheile ge⸗- Das i b 1 8 1 Senrtenberg. Bekanntmachung. Das Statut ist vom 5. Dezen 901. a⸗ b ichte. den Nachlaß am 8. M. vii Bonn, den 21. Januar 1902. mn meister, Ernst Stove, Schmiedemeister, und Louis c. G. m. u. H., zu Schwirz zuerst genanmte 1902 unter Nr. 15 die durch Statut vom 10.7 n. schaftliche Finkauf von zum Bo trieb erfor lankenburg, Harz: Ch. Angerstein. Auguft riedrich Steffen wird heute, am V . [86822 Königliches Amtsgericht Abth. 9 Andrae, Schlossermeister, in Halle a. S. Willens⸗ Vorstandsmitglied heißt nicht Trost sondern Frost. vember 1901 errichtete Genessenschaft „C be lichen Produkten, insbesondere: len (wie nd * fah [86591] nuar 1902, Vormittags 9 Uhr, das Ko dxrlchefn Bei dem Vorschußverein zu Beelitz einge. 2 G Abth. 9. f. erklärungen und ichnung erfolgen seitens des Vor⸗ 25. 1905 1 - 1 8 Costebrau, eingetragene Genossen⸗ 1) der Einkauf von Rohmaterial wie Getreide, Bromberg. Konkursverfahren. Ffntt 2, Der Rechtsanwalt und Notar n Faenc, Genossenschaft mit unbeschränkter Chemmitz. b [86830] e vei Vorstandsmitglieder. Be⸗ Namslau, den 26. Janna 1909. e ünkier Haftpflicht“ eingetragen „1) de leber das Vermögen des Kaufmanns Albert eröffnet. mm. wird zum Konkursverwalker Feeevnc in Beelitz ist beute in das Genossen⸗ Auf dem den „Consum⸗Verein zu Neustadt, —— 1 ge⸗ Königliches Amtsgericht. schese 2gs FEmeffe, ist Kostebrau. 2 Vermittelung des Einkaufs von anderen en beane in Bromberg ist heute, I bb“ bis zum 12. März chaftsregister sngetnegen. cingetragene Genossenschaft mit beschränkter nossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, Nürtingen. [86850] 5g stand des Unternehmens ist der gemeinschaft⸗ Waaren (wie Milch, Eier, Butter), zwischen Produ⸗ 12 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwa ber. 1802 bei dem te anzumelden. Es wud 2.80; 1öe 25ö ist ₰ꝙ Sedcheg in sesfrhere —, F in der „Mitteldeutschen Handwerkerzeitung“ in K. W. Amnogericht Rürtingen. . li inkauf von Lebens, und Veeshstastebes ürf⸗ zenten dieser Waaren und den Mitaliedern der Ge⸗ Kaufmann 25 5 in e. à v zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des orstande ausgeschieden und an eine Stelle der Genossen b ver- * Die Einsicht in dir wißr 3 ekanutmachung. blaß im Kleinen. 8 it Anzeigefrist bis zum 24. Fe 902 und 1. i nes un. Verwal⸗ Rentier August c. r zu Beelitz gewählt. lautbart, daß Herr Isidor Schtfler aus dem Vor⸗ . A 8.8 1gcg, ossen Der Consumverein Nürtingen und Umgebung aa.5. 25ö5— bedsn 30 nesgens ast. en der Genossenschaft erfolgen Unmelde st bis zum 10. April 1902. Erste Gläubiger⸗ eeee” .e Beelitz, den 29. Fanuar 1902. stande ausgeschieden und Herr Ottomar Zimmermann gestattet. 8 E. G. m. b. H. hat in am 26. Jannar de Kitglieder des Vorstands sind: unter der Firma derselben und gezeichnet von zwei e den 25. Februar 1902, ausschafses und einttetenden (g-s ühes in Königliches Amtsgericht. iin Neustadt Vorstandsmikglied geworden ist. Halle a. S., den 23. Januar 1902. 1902 stattgefundenen Genera versammlung gewählt: Matthes Lehmann, Arbeiter Vorstandsmitgliedern in der in Stuttgart erscheinenden mittags 11 ½ Uhr, und Prüfungstermin im § 132 der Konkursordnung bemw veen herlin. 8 . ssssea. .9. 8.eene eeas B Königliches Amtsgericht. Abth. 19. 1ö. Kassier: Ludwig Hermann, Bierbrauer in ür Knossalla, Grubenarbeiter Kostebrau. —,— Bäcker⸗ und 72 Rüglledern 24. April 5— verans, uc. 4 auf den 19. Februar 1902, -,5öÄ G 4 in⸗ S=, e ee Nürtin ..“ ettin, Bergarbciter Der Vereinsvorstand besteht aus 2 2 in Zimmer Nr. andgerichtsg 8 und zur Prüfung der 2n. de enascee gate I. Sqaster een Dillenburg. Bekanntmachung. [86832]) morf. 4 de- Feneenfcanee in [86841] ; 8 ontroleur: Albert Wagner, Blaufärber in 2 —- 3b e dche mann 28 3 venn r ³Bronbern, des 3 Eat 1998. / II 88 . 1008. Verastage 8 zerlin .12 Beno . n, das enossenschaf!sregisier ist beute zu dusdemn Genossenschafteregister. Nürtingen i Vorstandsmitgliedern, o Teufel, als Direktor, Christian Gr. nig 1 9 „vor dem unterzeichneten Gerichte Termin an⸗ 8 822 ”ö- Seee es Fef r n.N. 14 (Chelanceewant un Darlehnb⸗ Der Weißdorfer Darlehenskassenverein, ein. Den 28. Januar 1902. ☛ᷣ asichroratb —. werden, unter Be⸗ Fbkabs S- Friedrich Dold als Ersatzmann, Bekannt mf hüihen Amtsgerichts. 4.2 vallen Perenern welche eine zur Konkurz⸗ in den Vorstand gewählt. Berlin, den 21. Januar unbeschräukter Ha zu wemh ein⸗ n. - b e —— Im Genossenschaftsregister ist bei Nr. 13, wose berger An m 8 desbe —6ꝗꝗDer nd vertritt die e. sclbe. Die Cuzsel. b ich & Co. Konkurkmasse ctwas 2. Köni get worden: 24. Noyember 1901 für den verstorbenen Maurer. 1. =. 1 . . lversammlung im „Deutschen ichtlich und zeichnet für dieselbe. T der das Vermögen der Firma Sellnick & Co., n ser zu 1902. Königliches Amtsgericht 1. Abtheilung 88. getra . Friedrich Schmidt II. ist Heinrich meister Johaun Popp den Gaͤtler Stephan Müller der Ihn dena se .g2 Shxe. 8 (che in Agerher 8 saenh in der Weise, daß die Zeichnenden enheichan mit beschränkter 9 n se e el ee. Bant fir Prdestrie, Pandel und Cen 80. Shlemder li. sgum Vorstandemitgliede gewählt.“von üFeden aseznen Berhah an de Bürger. Pastpnic N⸗erlcbahaeg. dct einwelchen ehe ne“ Iiheaedltrungen des Beritende ecelgan der Zuma ber Genossescaft Cdre Namenäenterschrt Feeee.e,geen Befitbe 8 2 1 3 22. ter rg Kießling von Bug zum Stellvertreter] * 1 ·g i Mitglieder. Zeichmn * 8 sachmittags 12 ½ Uhr, das 8 . e Genossenschaft mil beschränkter Dillenburg.! den 22 Januar 1902. des Verreseesses 3 Folgendes vermerkt worden: durch mindestens zwei M. 2 hre bei ist während Nachmittag g-2 gewählt. i Mitglieder der Firma ihre t der Liste der Genossen pflicht, zu Berlin d- beute unter Nr. 199 8s h. Königliches Amtsgericht. I. sf„ 90. den . eee 3 Der Kaufmann Simon Crohn ist aus dem VBor. eeht, indem zwe nossenschaftereniftert eingetragen worden: An Stelle Dinenburg. Bekanntmachung. [86833] G NKal Amtsgericht 8 stande ausgeschieden und an seine Ste der Kon⸗ der ausgeschiedenen Car Elsholz und Richard’—In das Gen enschaftsregister ist heute zu Nummer 19 * Albert Bergmann zu Berlin Tund (Rittershä Übrecht wäh

8

von dem Be⸗ der für welche sie aus Gerichts Iedem gestattet. Konkursverwalter: Privat⸗Sekretär Lohr in Cassel. Forderungen amensunterschrift beifügen. 8 der Dienststunden des troleur Paul Kittner durch Beschluß der General- Die Einsicht der Liste der Genossen ist während

t 1 er Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ Kempten, Schwaben. versammlung vom 19. November]

mann Alb zu Pankow in den Vorstand ge⸗ verein, eingetragene Geuossenschaft mit zun⸗

lt. Berlin, den 22. Ja 12

1902. Königli lpniche Bekanntmachung. 3 stasd 8 War 1902. König beschränkter Haftpflicht zu Rittershausen) ingetragen am 2 Amtsgericht I. Abt 88. eingetra . Berlin.

ns

in A

Aameir-eih dhs zam, 15. Märh 1802 Sfsege EEE veen een, ünele⸗ tf estattet. veee e. Lehnemann Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 22. Februar 1902.

1 in den Vor⸗ der Dienststunden g Lehr 1

chen. rvers 1 am 25. Februar zu ma miögericht in Kammin i. Pomm. ewhsen 912 2 1908, enege2,z0 ute. Prüfungstermin Königliches Amtss 2 eintrag. uar 1902. Fe doliches mt Käsereigenossenf aft Bayersolen, eingetra ene Oranienburg, den Ainn 1902. 1292 „An Stelle des August Schueler II. ist⸗ Genossenschaft In unser Geno enschaftgregister ist heute Friedrich

Genossenschaftoregifter

9) Konkurse. am 25. März 1902, Vormittage 10 Uhr. Kammin, Pomm. Konkursverfahren. [856608] znigli . Sobernheim. Bekanntmachung. [86859

mit unbeschränkter Haftpflicht. Königliches Amtsgericht. p

Schmitt 1. zu Rittershausen zum Mit Statut vom 12. Oitober 1901 mit Nachtrag

Nr. 94 „Berliner ossenschaftsbank, eingetragene vorsteher hlt.“

Genossens⸗

. zgericht in Cassel. Abtb. 13. Ueber das Verm dos Kaufmanns Ferdinand 1 886606] Königliches Amtsgericht Kammin ist am 28. Januar 1902 . und Dar⸗ b Konkursverfahren. n. 86599]) Müller zu Ka 2 vnterode, Harz. b fteregister n 2 ist b Janua Ieen3 Leknn Altol dat ich vrter versehene, 0den 02 en., veser ger dcahsenherxrxr .aie, Ererne in des Genssteschfnnasher meia 0n,2 v en. *00 . fher. e ena0e e nst, donn Lenr Fehett denc. 1802 eg⸗ G1ee ernasdee ser eden sgehntha Hefhffüegt⸗, Se nneeeh. e2n eeee eon Fossengast Fesh nnevscfrsgesr gangen“in, üen eeeeeemermeihe Hah it ans dem Perfonde ceiae’ 1—- 2—.er Fefehe Tüee hee heene bectereait catang t. geer7e, 1902, Beröens Kag 1908. A. Frit nstapel zu. - b .“ aatte. cht gebi olkerei Schwiegers 8 b eStelle Jobann Hellwig 1V., Konkursverwalter: Kreisbeamter 2 . zfeld. Frist zur Anmeldung der Uigemeiner 5 s . Febrwar aus dem Vorstande ausgeschieden. Berlin, Ehingen . 186831] Faee. Genossenschaft ist die Erwerbung der c. Gen. m. b. H. ausgeschieden ven seb. Secgg getreten.“ [scätt in Achim. Anmeldefrist 1. März 180 k fecs. är 1902. Offener Arrest mit An⸗1 Arrest mit Anzei bom Iei Zonmar 1902. Könialiches Amtegericht 1.] Ehen üen. umtenericht Ehinnen a. *8.”=³ef Plan Rr. 181 8er Ir Vereh de Hasersfin es eeSbeäeF este Gzutz gervexammlung Montag.den 28. Fe. is uum die zam 8. Mäg 1902 Crste hüäut ger. 198 1,9 28. Jannar 1902 Abtbeilung 88. Im Genossenschaftoregister Bd. 11 Bl. 12 unter nefaben La. en den ,2 Herrec —,— Pr Londaiet Wilbelm Brakel ist auz den em. e Amtegerichtkt. sbruar 1902, 10ren- hge.n e92. wee⸗ 1 Len 82. Februar 1902. Vor. Kammin i. ve. eneas herlin. Nr. 3 in Spalte 5: Darlehenskafsenverein eingelieferten Milch e tung Vorstande ausgetreten und an seine Stelle der 186860]]stermin: Montag, den 10. 4 4 25— mittage 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin In das enschaftsregister ist bei Nr. 50 Rottenacker, c. G. m. u. H. am 27. Jannar ein 12 aug zwei Personen, dem Mäller Wilbelm Strüver in den vorsien, am. Spandau. ister ist bei der mittags 10 Uhr. Offener Arr „Fürsorge, Deutsche Spar⸗ und Erwerbeanstalt zu 1902 eingetragen worden: Geschäftssaltan und dem Kassier. BQefliheen, Osterode (eaen 18. Januar 1 In unserem Genossenschaftsreg , Berlin, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter!/ In der Generalversammlung vom 15. ber rcchteverbindlich, indem die beiden rlalbe e een önigl Amtsgericht. icht“, gendes eingetragen worden: Die 1901 wurde an Stelle des ausscheidenden felben der Firma der Genossenschaft 24 8. der Generalver, mitglieds Jakob Walter Schreiner in cker,¹ 5 zember

1902 ittags 11 „— Lauenburg, Pomim. [86586] Nr. 3 eingetragenen Dallgower Milch⸗ pflicht 4- 5 ., J. . e⸗ 47 en * 4 8 28. S Namenz. Ottweiler. Bekanntmachung. [86851] 8 eingetragene Ge Acgim. 3 Konrad Breit Krone das, in den Vorstaat unterschrift beifüögen. Die von der 892 aufgelöst. Die blaerigen B 8e, nttisoer, 9⸗ den Ve *

—b *

en 28. Januar 1902. Ueber das Vermögen der

Der Gerichtsschreiher Königl. Amtsgerichts. Cocefeld, den 8 2. Inteüberin der ioma h. Iüehe z⸗ enschaft Bei Nr. 1 des Genossenschafteregisters, belseße öAFeeeSeIVe e dnn Genctsschnaben 8 Reüneben Amtsgerichts. ““ S auegebenden untmachungen erfolgen unter der den Schiffweiler Spar⸗ wand arlehnsfaffen⸗ Dallgow heute —ö— vom 18. Jannat/ Das veteece I. eeenes 12 ¼1 Ubr. Ehrenfriedersdorf. 86601] Vermitt 2

Umn Ferff n Ostar Sche Den 27. Januar 1902. e 2 mit Zeichnung der beiten Sen Tee.,⸗enoescase. en —,een en 100 erhöbt worden ist. üAööeIAeeegröJhe EEE

Cbar 8 tsrich 186“ ali ands Schenga chrän a 8 nkurevere

1 Amtsrichter Becht. BI röüUl.Ie - Seihs g. heute die Vorstandswahl 8,ee. Mathiasg , untö. Januar 1902.

Bekanntmachung. [86827]] Vorstand der .

J Erste lagericht arbelters Hermann Albert Bernhard FeEEZIIII“ —2 12858.3 S9n. 5 5.8 Iüba⸗ Feced cgsergergen,Sgg. Fheen . ree eeh becee eeeeeneset Fengeee Per vünc, in str., 8e⸗ F p 7 7 r Spar⸗ und Tarlehngkasße e. G. Gesch n . 8 8— Lgterhe et worden. u In unser Fenessenschaftoeraister ist heute unter m. u. H. in Gro 0

8 1 unser meister Rohert mehnesehh bis 1 e : e 1902. pflicht bis zum 6. Mäarz 1902. E 21 Dreusen und an caft 1 Fernn⸗ ler, den 18. Januar 1902. brmar 1902. mabtermin am 22. Mäarz 1902. 6. 1902. 2r. 4 die Gezosenschaft n girme „atee ne es Lkne de Raerhee en dafelbst geegenn in 1. Fernsr Könialices Amtsgericht ““ r iem aeeumenüeeee SFrange. und Absa Fl,. ba n or 1902. 1 * 8 eee 2 Posen. [868332Ä21 Haftpfiicht“ in . o ßge. eingetragene m e 9 . ischneider, s 8 San. mit dem Siße in Brackloede g.- .nd 8.,19n,. : ortselbst, als as X er ossenschaftsregifler bente unter

worden. Das Statut ist g retenwalgde, 0der. 7

mit An. va . Vomm., d. 29. &ꝙ* Könsal. Amtegericht. . Genossenschaft mit be⸗ entlicht durch den 3 cerncenn, um 28. Februat „r 8 Loccum., ein eAAer, m den T n Loccum der Genossenschaft Deutscher Venmkben. chränkter scht“ X t in die der Geossen 1. während Wohnungsbauverei ..— kanntmachung. der Dien des Jedem gestattet.

d wurde t: Andreas

Trommler, Sekretär. Königliches Amtsgericht nhe 22 Vemm des nes Gliauncha

8 n etragene Genoffen. te n 2Eesen A.enene und Angustusburz. 2 22 .n

schaft mit beschränfkter Haftpflicht za Belten en scher Einkauf

In unser nschaftsregister ist heute bei der 1 : Arth

unser Nr. 6 kichneten „Adlig⸗Reeher Milch⸗ 9 Amtsgericht. 8 Eaeg

Ueber ittwaarenhändlers Morig Bruno d. r inle⸗F enan n. nacf deream Nheeaen enee een Nes 1dah de Leeala.