1902 / 28 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 01 Feb 1902 18:00:01 GMT) scan diff

wiederholt. Freitag kommt Gerhart tmann’'s Schauspiel]/ Mitw.: Prof. Joseph Joachim, Alide tner, Kahn. —] „Erde und Weltraum, Einführung in die Astronomie“. 1t

„Einsame Menschen“ zur Aufführung. Am Sonntag, den 9. Februar, Donnerstag: Saal Bechstein; Klavier⸗Abend von Gustav Loeser; Uhr wird dort der Konsul lter Wensky aus Dawson seinen 8 8 8 8

wird .11 1. das Schangee „Einsame Menschen“, Abends das Sing⸗Akademie: VI. Quartett⸗Abend der Herren Professoren Joachim, Vortrag über „die Goldfelder Alaskas im Klondyke⸗Gebiet“ noch 8 ““ 8 9 E rĩr E E 1 1 a E

Lustspiel „Der Revisor“ aufgeführt. Feltr Wirth, Hausmann. Freitag: Saal Bechstein: Lieder⸗ einmal wiederholen. 22 g Im Theater des Westens geht morgen Nachmittag „Die Abend von Hertha Dehmlow; Beethoven⸗Saal: III. Lieder⸗Abend 1“

11“

weiße Dame“ in Scene, welche Oper am Sonnabend als Vorstellung (Schubert, Hugo Wolff⸗Abend) von Dr. Ludwig Wüllner. Sonn⸗ Der Eintrittspreis für die Treptower Sternwarte wird für anz G 8 u ermäßigten Preisen wiederholt wird. Morgen Abend, sowie am abend: Saal Bechstein: Konzert von Amanda Hunger (Ges.), morgen um die Hälfte ermäßigt. Die „Venus“ ist von 2 Uhr bis z m 82 z g

ittwoch und Freitag sinden Wiederholungen der Strauß'schen Mitw.: Nellie Smith (Klav.); Beethoven⸗Saal: Konzert von 5 ½ Ühr Nachmittags zu sehen und der „Orion“⸗Nebel von br bis U kul en ci n ei 7. un ont 1 reu - Operette „Wiener Blut; statt. Am Montag wird „Figaro's Hoch. Georges Enesco (Viol.) mit dem Philharmonischen Orchester 10 Uhr Abends. r Besuch des Astronomischen Museums ist ganz 8 %6 ; 1— zeite, am Dienstag „Eugen Onégin“ und am Donnerstag „Die (J. Rebisek.) 9 frrregegeben. Um 5 Uhr hält der Direktor Archenhold einen Vortrag No 28. Berlin Sonnabend den 1. Februar Fledermaus“ Fegeben . 8 6 sÜüber das Thema: „Was wir von den Planeten wissen“ und um magenx 1

Im Lessing⸗Theater wird morgen „Johannisfeuere, am (Der Konzertbericht befindet sich in der Zweiten Beilage.) 7 Uhr über „Sternhaufen und Nebelwelten“. 1A1X“X“ 1 . aus

an Npnnexgtag, 8. 82₰ b2. als Gast in den weiblichen Hauptrollen gegeben. m Sonnaben 8 8 8 1“ k““ 8 . tritt die Künstlerin zum ersten Mal als Charlotte Lanier in Glück“, 1— Mannigfaltiges. Düsseldorf, 31. Januar (W. T. B.) Am Erweiterungs⸗ Berichte von deutschen Fruchtm rkten. Komödie von Alfred Capus, auf; am nächsten Sonntag findet die 8 bau der städtischen Kunsthalle stürzte heute ein Gerüst ein, erste Wiederholung dieses Stückes statt. Am Montag und Freitag Berlin, den 1. Februar 1902. wodurch fünf Maurer zum theil schwere Verletzungen erlitten. Qualität eht „Die Fee Caprice“, am Mittwoch „Das schwarze Schäflein“ in 8 Magi . 1111““ 1 . cene. .2 agistrat hat in seiner gestrigen Sitzung, mit Paris, 1. Februar. (W. T. B.) Aus Marseille, Cher⸗ . gering mittel Die beifällige Aufnahme, welche die Novität Verliebt“ Rücksicht auf die unrichtige Deutung, welche die Magistratsverfügung bourg, Trouville und anderen Küstenorten wird vom gestrigen 1 8 Amoureuse), Komödie in drei Akten von Porto⸗Riche, deutsch von vom 25. Oktober 1901⁄, betreffend die einheitliche Regelung der Be⸗ Tage Unwetter gemeldet; einige Schiffsunfälle haben statt⸗ Januar v1X““ Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner Menge für Durch⸗ Nhnach überschläglicher heodor Wolff, bei ihrer gestrigen Erstaufführung im Residenz⸗ stimmungen über das Arbeitsverhältniß der städtischen Arbeiter außer⸗ gefunden. In verschiedenen Departements herrscht bei starken Schnee⸗ werth 1 Doppel⸗ schnitts⸗ Schätzung verkauft Theater errang, veranlaßt die Direktion, das Stück von Montag halb der städtischen Verwaltung, gefunden hat, beschlossen, den zweiten sfällen Frostwetter. Ein schweres Jagdunglück ereignete sich niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster höchster [Doppelzentner jentner preis Doppelzentner ab täglich auf den Abendspielplan zu setze Der Novität wird das Satz der Nr. 3 dieser Verfügung dahin, zu erklären, daß bei Arras. Graf Depas streckte bei der Wildschweinjagd ein Thier N1.“ 8 ; (Preis unbekannt) einaktige Lustspiel „Im Frack“ von W. Emden mit Herrn Richard die Auflösung des Arbeitsverhältnisses die Wiedereinstellung des nieder, die Kugel durchschlug den Kopf des Thieres und traf die Gräfin ˖— 2 . . Alexander in der Hauptrolle vorangehen. 1 zu einer militärischen Uebung einberufenen Arbeiters keines⸗ Mesre⸗Depas, welche nach wenigen Minuten verschied. Wei Im Belle⸗Alliance⸗Theater ist in der Besetzung des Ein⸗ wegs ausschließe. In der städtischen Verwaltung ist in diesem Sinne —— 6 8 eizen. akters „Er“ eine interessante Aenderung eingetreten. Es ist der schon immer verfahren worden. Im weiteren Verlaufe der Sizung Belgrad, 1. Februar. (W. T. B.) In Kragujewatz ist 4 16,50 16,50 17,25 17,25 18 00 1899090hg 8 V1 1 Direktion gelungen, den bekannten Charakterspieler Herrn Carl wurden die Etats für das gewerbliche Unterrichtswesen, über 15 Ge⸗ ein großes Militärdepot niedergebrannt; der Schaden beträgt ““ bs 1v 18,00 18,10 18 20 18,40 8 18,12 18,25 Wallner vom Deutschen Volkstheater in Wien zu einem kurzen meindeschulen u. a. genehmigt. Der Etat für das gewerbliche Unter. 800 000 Francs. 17,00 17,00 17,40 17,40 17,80 17,80 3 3 8 Gastspiel zu verpflichten. Der Künstler wird bereits morgen Abend richtswesen schließt in Einnahme mit 4565 und in gepate mit 1“ 8 1“ 88 be 18,60 18,60 18,60 18,07 zum ersten Mal auftreten. Dem Einakter geht in bekannter Besetzung 555 989 ℳ, d. h. mit einer Mehrausgabe von 551 424 ab. okohama, 31. Januar. (W. T. B) Nach einer Meldung AXX“ 1969 1688 16,80 17,00 17,20 1740 2 5 16,88 der Schwank „Die Dame aus Trouville“ voraus. 1 igesae a . des „Reuter'schen Bureaus“ verlor eine Truppenabtheilung von Breel b11“” 150 6,50 17,00 17,00 1750 2198 Obgleich das gegenwärtige Programm von Ernst von Wol⸗ Der „Kynologische Kl ub Berlin“ veranstaltet am 8. und 210 Mann unter einem Major, welche am 23. v. M von Aomori S inter⸗Weizen 5,00 15,70 16,00 16,50 16,80 17,30 zogen’'s „Buntem Theater“ nach wie vor eine ungeschwächte 9. Februar hierselbst im „Luisenhof“ Dresdenerstraße 34/35) eine im Norden der Insel aus einen Marsch im Schnee unternahm, 8 St ehl ; Schl. .Sommer⸗Weizen 15,00 15,60 15,80 16,40 16,60 16,90 Anziehungskraft auf das Publikum ausübt, sieht sich die Direktion Hu nde⸗Ausstellung, für welche die Stadt Berlin einen Beitrag den Weg und erlag der Kälte im tiefen Schnee. Nur ein Mann Schweidr 1111166A2“*“ 1 13,50 15,20 15,20 16,90 16,90 dennoch wegen früher den Autoren gegenüber eingegangener von 300 zu Ehrenpreisen ür züchterische Leistungen bewilligt konnte sich retten. . 8 weidnitz. 1161A1“ 15, 16,30 16,30 16,80 V 16 80 17,30 Verpflichtungen gezwungen, schon für die nächste oche die hat. 773 Hunde aller Rassen werden zur Schau gestellt werden. egnis v4“ 16,10 16,50 16,50 17,50 17,50 Aufführumg einiger Neuheiten vorzubereiten. Außer dem Stenov. Die Zahl der von Privaten und Klubs gespendeten Ehren⸗ 1111416“6*“ 8— 16,30 16,50 drama „Napoléon“ von Hanns von Gumppenberg wird eine heitere preise beträgt 110. Besonders zahlreich werden deutsche Vorsteh⸗ 1 8 dheg v11111“X*“ je 16,66 16,66 Pantomime, „Atelierspuk“ von Dr. Wendesner. Musik von Schytte, hunde, Teckel und Forterriers vertreten sein. Von Luxushunden sind MNach Schluß der Redaktion eingegangene Fre 8 4A4*“ 15,90 16,40 16,40 einstudiert. Auch die satirischen Nummern werden einige aktuelle Er⸗ Bernhardiner (92 an der Zahl), Doggen, Collies und außerdem 8 Depeschen. 8 88 Uüet öDA“ 1 8 15,90 15,90 16,40 16,40 weiterungen erfahren. 72 Schoßhunde angemeldet. Die Prämiierung beginnt am 8. Februar, 8 8 don 5,3. 1889 18 17,67 18,00 18,67 Bei dem am Montag, Abends 7 ½ Uhr, in der Marien⸗Kirche Morgens 8 Uhr. London, 1. Februar. (W. T. B.) Der „Times“ wird Bogfin 2 F11X4“ 18,29 1569 19g 1999 18,40 stattfindenden Orgelvortrag des Musik⸗Direktors Otto Dienel . 6 aus Peking vom gestrigen Tage gemeldet, Großbritannien ö111X14X“”“ 17,00 980 17 17,00 werden mitwirken: der Chor der Heilands⸗Kirche unter Leitung des Ein kürzlich eingetretenes Brandunglück im Breslauer Stadt⸗ und Japan protestierten energisch gegen die Verletzung ihrer St Avold 1111“ 88 16,40 8 165 88- Organisten Herrn Reinhold Kurth, die Sängerinnen Fräulein Elisa- Theater, bei welchem mehrere Bühnenmitglieder lebensgefährliche Ver⸗ Vertragsrechte, die darin liege, daß der Russisch⸗ v4“* 0 8 82 beth Ohlhoff, Else Vetter und Margarete teiner und die Violin⸗ letzungen erlitten, hat dem Kuratorium der Berliner Unfall⸗ Chinesischen Bank für die Provin en der Mandschurei 9. Roggen Virtuosin Fräulein Corinne Coryn. Der Eintritt ist frei. sstationen vom Rothen Kreuz Anlaß geboten, mit der Mehrzahl8 r-.- ; 9 ö1“ e 8 1 8 4 iner Siteeter in Ner G Vorzugsrechte gewährt werden sollten, nämlich das .Allenstein .... 111“ 13,60 14,30 14 30 15,00 15,00 der Berliner Theater in Verbindung zu treten, um unbeschadet der 4 8 ließliche 3 Thorn 18 5,0 1— ] allabendlichen Thätigkeit des Theaterarztes und des Feuerwehrpostens thatsächlich ausschließliche Recht in Bezug auf Handel, 1““ 14,00 1999 16 % . Die Konzert⸗Direktion Hermann Wolff zeigt für die Maßnahmen zu vereinbaren, welche Garantie dafür bieten, daß in den ndustrie, Bergbau und Eisenbahnwesen; sie fänden Posen 8 1111“ 14,30 188 888 14,50 14,50 nächste Woche folgende Konzerte an: Sonntag: Philharmonie: Theatern der Apparat für erste Hilfe Tag und Nacht sicher funktioniert. ierin die Unterstützung der Vereinigten Staaten, wider⸗ . Lissa 4˙⁷ 13,50 188 188 99 14,80 Mittags 12 Uhr): Oeffentliche Hauptprobe zum VII. Philhar⸗ 1 88. sich dabei aber in keiner Weise dem Abschluß eines . ö 111A“AX“ 40 14,00 1420 1420 440 144 onischen Konzert. Dirigent: Arthur Nikisch, Sol.: Raoul Pugno. „Frühlingstage an der Riviera“, der mit farbigen Bildern und billigen Abkommens zur Wahrung der Eisenbahninteressen “] Filehne 1 9 7 0 40 Montag: Philharmonie: VII. Philharmonisches Konzert; Wandelpanoramen ausgestattete Vortrag, wird in der kommenden Rußlands in der Mandschurei. Die Unterzeichnung des 1 v1111“1“; 1460 1490 14.90 688 14,50 Beethoven⸗Saal: Lieder⸗Abend von Alma Zesch. Dienstag: Woche im wissenschaftlichen Theater der „Urania“ (Tauben⸗ Mand ommens sei deshalb verschoben worden. ö.—“] eb- 4, . 88,00 2585 Saal Bechstein: Konzert von Kara Chattelyn (Klav.), Mitw.: Professor straße) allabendlich zur Wiederholung gelangen. Im Hörsaale en ras. 111““ 1 4,00 1 430 1 1 450 1 1 260 15,65 Joseph Joachim; Beethoven⸗Saal: II. (letzter) Lieder⸗Abend von Lula werden folgende Vorträge gehalten werden: Montag: Professor Dr. 88.; 1—“ 5. 1““ 1“ Strehlen i Schl 1114*“” 14,00 29¹ 70 14,60 14 90 Mysz⸗Gmeiner; Sing⸗Akademie: II. Konzert von Martha Gentz⸗ C. Müller, Feubung und Vererbung“; Dienstag: . e111114A4A*“*“ 1.“ Schweidnitz 111164“ 4 14,90 [20 1 14,60 sce 150. Malte (Ges.) und Aug. 25 Königl. Kammervirtuos (Violine u. Dr. P. Schwahn, „Die Gletscher und ihre Thätigkeit“; Mittwoch: Leegnitz E111141412“* 0 14,00 14,80 1 8 g Viola). Mittwoch: Saak Bechstein: Konzert von Marie Henke Dr. G. Naß, „Das Bier“; Freitag: Dr. R. Neuhauß, „Ueber Hildesbeim 14“”“ 4 40 1450 5,30 . Ges.) und Adrian Rappoldi (Viol.); Beethoven⸗Saal: III. Lieder⸗ den gegenwärtigen Stand der Farbenphotographie’. Im Theater E Fmden 8 e11“ 1 15,10 15,10 15 870 Abend von Raimund von Zur⸗Mühlen. Am Klavier: Edouard saal der „Urania“⸗Sternwarte in der Invalidenstraße beginnt— u““ ee“; b 13,34 13,3 755 Rißler; Sing⸗Akademie: Konzert von Gabriele Wietrowetz (Viol), Herr Dr. Graff am Freitag einen Cyklus von vier Vorträgen: Eö“ 11ö1“A“; 3, 13,30 13,80 1338 88 51 bandeö EEE111“ 6 14,64 1830 15½ 8⁄ Wetterbericht vom 1. Februar 1902, korative Einrichtung vom Ober⸗Inspektor Brandt. Hennequin. Deutsch von Bolten⸗Bäckers. In Scene Montag, Anfang 7 ½ Uhr: VII. Philharmonisches 8 Bopfingen L1““ 1130 1209 1720 288 8 Uhr Vormittags. Anfang 7 ½ Uhr. gesetzt von Sigmund Lautenburg. Vorher: Chassez- Konzert. Dirigent: Arthur Nikisch. Solist: Mainz . 1 13,85 : . 14,20 Schauspielhaus. 28. Vorstellung. Miss Hobbs. Croisez. Lustspiel in 1 Akt von Benno Jacobson. Raoul Pugno. 1 Schwerin i. M. . . . E““ SüA 1 32 7 1400 3 St. Avold.. 1“ M G 14,80 290

8 Außerdem wurden Durchschnitts⸗ 1“ gut Verkaufte Verkaufs⸗ Ucc am Mägkkaee

Lustspiel in 4 Aufzügen von Jerome K. Jerome. Nachmittags 3 Uhr: Die Cameliendame. Deutsch von Wilhelm Wolters. In Scene gesetzt: Montag und folgende Tage: Verliebt. vom Regisseur Keßler. Anfang 7 ½ Uhr. (Amoureuse.) Vorher: Im Frack. 5 II. Populärer Quartett⸗Abend von Halir,

Montag: Opernhaus. 32. Vorstellung. Der . Allenstei Sehs 8 9 8e; 8 1 4 m öö“ Exner, Müller, Dechert. . Allenstein Peepier. gege Ieer we dechavetenome Friedrich-wilhelmstadtisches Chrater. Menigen deföns 8 üht Liederabend bvon ¹0 . .nh ee Seribe, deutsch bearbeitet, von Ludwig Rellstab. Direktion: J. Fritzsche. Sonntag, Nachmittags Alma Zesch. 8 Posen Ballet von Emil Graeb. Anfang 7 ½ Uhr. 3 Uhr: Zu halben Preisen: Der Bettelstudent. 8 FI Schauspielhaus. 29. Vorstellung. Sonder⸗ Abends 7 ½ Uhr: Die drei Prasche. Mette in Zirhus Schumann. (Renz⸗Gebäunde, Karl⸗ 8 S

Abonnement A. 4. Vorstellung. Coriolan. Anfang 3 Akten von L. Krenn und Lindau. üsik von straße.) Sonntag: Zwei große außerordentliche 1 üecn 7.

7 ½ Uhr. C. M. Ziehrer. 3 Gala⸗Vorstellungen. Nachmittags 3 ½ Uhr und aamnenn: a; g Montag und folgende Tage: Die drei Wünsche. Abends 7 ¾ Uör.9 Ausgewähltes Programm. ¹ eeecg

Deutsches Theater. Sonntag, Nachmittags —— 1.. 8 vta

. 2 2 uar⸗Spezialitäten. a.: Zum ersten e Streh 1.

2 ½ Uhr: Rosenmontag. Abendt 7 ½ Uhr: Es Thalia⸗-Theater. Sonntag: Mit vollständig in Deutschland. Monsieur Edouard Sosmann zc. Seblseni 8r lebe das Leben. 11I1“¹“ euer A ung: Seine Klei Berli i beiden Vorstellungen, Nachmittags und Abends: b

Fneuer Ausstattung: S leine. G liner Liegnitz .

-Xe 1. 11“ Ausstattungsposse mit Gesang und Tanz in 3 Akten. den, dheh. e Fan; .,— romantis Ma

ienstag: ndig n Worm, 21 I ntastische ung in 3 eilungen vom Hof⸗ 8

„e 11 (Penlc †. 2.8 ri Ubr. s Balletmeister A. Siems. Auf das Glänzendste in⸗ * Krefeld.

Meontag und folgende LEeine Kleine. Direktor Alb. Sch 1Iten. Landsbut

Berliner Theater. Sonntag, Nachmittags 2 vom Direktor umann. 1. Akt: 8* Augsburg

rer des Doktor Faust. Rei 2 ½ Uhr: Minna von Barnhelm. Abends Dentral⸗Theater. Sonntag., Nachmittags Ein degenseft N. Veüche SAöhnoen Uhr: Alt⸗Heidelberg. I“ *

1b g [3 Uhr; Zu halben Preisen: S : bundert. 3. Akt: Der Hexensabbath auf dem b W. 1 r Montag: Als⸗Heidelberg. Der Seekadett. Bohene in nenlte, . enc⸗ er l0fache Sxs.velshr. 1 .“ NO 4 wolkenlos Dienstag: Alt⸗Heidelberg. I1 eebendes Schachspiel, dargestellt von 32 Kindern. Nachmitt auf allen Plätzen ohne NNO Abedeckt W1““ Abends 7 ½ Uhr: Das sühe Mädel. Operette me ein Kind frei. Jedes weitere Kind halbe 1 Allenstein O 3 wolkig 2 in 3 Akten von Heinrich Reinbardt. Galerie. Abends jedoch volle Preise. 1 Thorm.. Schiller⸗Theater. (Wallner⸗Theater) Sonn⸗ Meegieg. Gestsch den Peene vanrhe⸗nn, nüt sen . Leuxere l1uminéugse. 8 Vom gi. K. O wolkenlos Nachmi 3 Uhr: Wilhelm Tell. Schau⸗ ihrer schaft Montmartre en nallade. Iin Feuer und Flammen. In beiden Vorztellungen: 8 ONO 4 wolkenlos I in 5 len von Friedrich von Schiller. An ½ Ubr. Direktor Alb. Schumann’s neueste Original⸗ 8 Prh wolkenlos dse 8 Uhr: lmath. Schauspiel in 4 Akten en und folgende Tage: Gastspiel von Dressuren. Krotoschin. von Hermann Sudermann. Pwette ilbert. Montag: Zum 4. Male: M und die neldemaͤhl 3 8 Uhr: Der Jongleur. Son d. den 8. Februar, Nachmittags 4 Uhr: großartigen Februar⸗Spezial 8 X 2 bedeckt - Dienstag, do 8 Uhr: Der Jongleur. N. balben Preisen geder Erwachsene hat ein n e 4 halb bed. 2. d frei): —, bei den steben gehlen 1. Schl.

, AUheatet dee Wenenc. Seonn nos. Ne Jesh. dir eng. Fenn. ,nhU MFammilien⸗Rachrichten. . DPi E : Fril. 11 t .

Ibeiter E1“ esanbtschafts⸗Sektrtät William vaai ges 2 ires „..

8

stärke, richtung

Beethoven-Saal. Sonntag, Anfang 7 ½ Uhr:

Celsius.

in

a.0 ° u. Meeres iveau reduz

Te

Si8 bo

8883888

8g

Stornoway. Bleacksod... Ghields...

Sc

S8” SSbedeo n

2,2 Barometerst.

Windstille wolkenlos SO 5 wolkenlos NO 3

ONO 7

UNS 7wolkenlos ONO 4 wolkenlos WSW 5 bedeckt Windstille wolkenlos N. 1 wolkig ONO Z beiter NW 2 beiter 2bedeckt Abalb bed. 2 bedeckt

2— 82

SS

TX9A

8

888

bedeckt halb bed.

18 5 —₰

te eSSelehe

, —2

8888

8

SSgSne

SSUvgcgee SS8

SS;

888 S G

8l

1144 SxhRgte 9

„S SS8=28

888

S 8

2 8. E

28 e & 5

2

88

. S Ssses

5--3 8 8

82282 2 Bengg2

Abends: Wiener Blut. Operette von gwalkeales ent gelle-Alliance-Theater. Senntag. Die 8 Schl. Rio de Janciro). Fll. S. Seter Montag (Schüler⸗Vorstellung): Figaro’s Hoch⸗ ane e 1- 842m2 Fga⸗ mit .eenn zea Lanc. n in 1 ☛3 tehen E . 1e1ih. ag 2.. Abonnements⸗Verstellung): Eugen seie Er. 18.,nn; Akz. Nachmittags 21 Ein Behn Hrn. ö.. 778,1 Sseghn. 12 he Zu kleinen en Annalise. I1 Malpahn (N Gine fion liegt über dem Mittelmeer, sonst 2 b dct mit a von] Lessing⸗Theuter. Sonntag. Johannisfeuer. II b t b. er, buder 8 ce. 1 8. Feher mhtsg Urese: Ce⸗s. (b den eGnn prograeen 28 Deutsche Seewarte. Neues Theuter. Schiffbanerdamm 44. Sonn⸗ ——˖˖Q(——— und Alt⸗Grottkau (Neisse)

ECoralie A Co. Schwank in 3 Alten von Konzerte Theater. Se7t ule 1 Sing⸗Akhademir. Senntag. Anfang 7 Uhr: 3. B.: von Bojanowski in Berlin.

Aenl nhn h11ndns. 8480t EqCe“ Aana und UBerlag der Eredition (Scholz) in Berlin. 31

288

b Sode &

„„— „„ 1181*

Iaz. 2. 28

aa-0„ 55

ge2nSSS2SSS2g 888882888888

88 158288 5

8

——— ——

8 3 2

8

Guge V .— 8n 1 8 Se. en.; Philharmonic. Senntag. Mittags 12 Uhr: EEE

eeenn—