1902 / 28 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 01 Feb 1902 18:00:01 GMT) scan diff

Pila“ gelöscht worden und unter Nr. 67 Blatt 133 I worden: 8 palte 1: Nr. 1. Spoalte 2: Wilhelm Gaumer Glogau. In Pila ist eine Zweigniederlassung errichtet einer in Glogau 8 Hauptniederlassung. Spalte 3: Kaufmann Wilhelm Gaumer-—Glogau. Rogasen, den 24. Januar 1902. Königliches Amtsgericht.

Grünhäuser“ mit dem Sitze in Kripp eingetragen worden. sellschafter sind: a. Johann Kleis und b. Philipp Grünhäuser, beide Gärtner zu Kripp. Die Gesellschaft hat am 21. Januar 1902 begonnen. Sinzig, den 25. Januar 1902.

Königliches Amtsgericht.

Ansbach. Bekanntmachung. 187151] Landwirtschaftliche Centralgenossenschaft des

Bayrischen Bauernvereins für Einkauf und

Verkauf e. G. m. b. H. in Ausbach:

In der Generalversammlung vom 7. Januar 1902 w dee Höchstsabl Gesgeäteenchels, wilche Spandau. [87106] ein Genosse erwerben kann, au ün zig festgesetzt. In unserem Handelsregister Abth. A. Nr. 394 ist Ausbach, den 2 . 8 heute die Firma Robert von Skarzinski, K. Amtsgericht.

Spandau, und als deren Inhaber der Malermeister. Ansbach. Bekanntmachung. 187152]

Robert von Skarzinski in Spandau eingetragen Darlehenskassenverein Veitsaurach, e. G.

worden. 8 m. u. H.

Spandau, den 28. Januar 1902. 8 In der Generalversammlung vom 24. November Königliches Amtsgericht. 1901 wurde in den Vorstand neu gewählt: L 8 1

vitunm bn v“ [87105) Domeier, Johann, Gütler in Veitsaurach. Als dieles Imeches Feö0h,. WeseJeren, Hnsbesosche:

* 2. 9 F. 8 —2 4 8 a.

Ie Uherem Handelsregister Abthl. A. Nr. 377, ist Vogftehft adurse des Sahene Berherbsscgne ,,“““] bei der Kommanditgesellschaft Strengnart u. Ce. Alberter, Joseph Ba⸗ Valtsan üpwet ahbt 8 b. günstiger Absatz der Wirthschaftserzeugnisse, zu Dallgow⸗Döberitz heute eingetragen worden: Ansbach 29, J 68 1902 c. Annahme von Spareinlagen und zur Zeit

Der Kommanditist Ferdinand Mölich in Winningen Fal. Ar tsgericht müßig liegenden Geldern gegen entsprechende Ver⸗ 5 eeig ie he eden . 1“ . 8 zinsung, gelöst ist. Der Kaufmann Carl Strengnart zu Ansbach. xekanntmachung. d. Bewilligung von Darlehen an kreditfähige und Dallgow⸗Döberitz führt das Geschäft unte der bis⸗ Darlehenskassenverein Wald⸗Streudorf, needitwürdige Meitglieder 89 passenden Fübiges zu herigen Firma fort. 8 e. G. m. u. H. wirthschaftlich berechtigten Zwecken. 8

Spandau, den 29. Januar 1902. In der Generalversammlung vom 20. Dezember Vorstand und Liquidatoren:

Königliches Amtsgericht. 1901 wurde für den ausscheidenden Johann Braun Sp. 5. Wilhelm Dorn, Gemeinde⸗ ““ als Vorstandsmitglied gewählt: vorsteher

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Dülken, den 22. Januar 1902. Königliches Amtsgericht. Fürstenwalde, Spree. [87157 In unserem Genossenschaftsregister ist unter Nr. Folgendes eingetragen worden: Firma und Sitz:

Sp. 2. Berkenbrück'er Spar⸗ und Darlehns⸗ kassen⸗Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Berkenbrück.

Gegenstand des Unternehmens: Sp. 3. Hebung der Wirthschaft und des Erwerbes der Mitglieder und Durchführung aller zur Erreichung

Rostock. [87101]

In das hiesige Handelsregister ist heute unter

Nr. 1242 eingetragen worden: . S Wilhelm Stichert. 8

rt der Niederlassung: Nostock.

irmeninhaber: enan Wilhelm Stichert in

ostock. Als Geschäftszweig ist angegeben: Material⸗ waaren⸗, Sämereien⸗, Dünger⸗ und Futterst ffgeschäft. Rostock, den 30. Januar 1902. 1“ [87102]

Großherzogliches Amtsgericht. Rostock.

In das hiesige Handelsregister ist heute unter Nr. 1243 eingetragen worden: E

Segh. ermann Bercke.

iit der Niederlassung: Rostock.

1“ Buchhändler Hermann Bercke in

R

ts⸗Anzeiger. Ä Berli , Sonnabend, den 1. Februar 1902.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Geno hafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und B ü Gel 82 ter Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten Fereec ee. ge auch in angenesa. He latt 1“ Regittem, 5.

Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. .n. 285)

Das Central⸗Handels Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Berlin auch durch die Königliche Pegedilion des Deutschen Reichs⸗ und Königli jj Bvr Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. üutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats

Genossenschafts⸗Register.

Mogilmno. Bekanntmachung. [87163] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. De Bezugspreis beträgt 1 50 für das Vierteljahr. Einzelne N k G Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 303 1X“

8

Mexyer, Friedrich Hugo Ernst, Kauf⸗ mann, alleiniger Inhaber der Firma Fr. Meyer’'s Sohn. 3

Meyer jr., H., & Co.,, offene Handels

Dannenberg, Julius, Gutsbesitzer, Heck⸗

lingen (Zucker). alleiniger Inhaber der Firma C. W.

Hassel. Hassel, Friedrich Samuel, alleiniger Inhaber der Firma Hassel & Co. Hayn, Roman & Co., Zweignieder⸗

Danzig: Bierstedt, Emil, Kaufmann, in Firma:

Emil Bierstedt. Sprottau. [87107]

ostock. Als Geschäftszweig ist angegeben: Buch⸗ und Papierhandlung. Rostock, den 30. Januar 1902. 8 Großherzogliches Amtsgericht. Rostock. [87100] In das hiesige Handelsregister ist heute unter Nr. 1244 eingetragen worden: 8, * Füpe .Albert Karnatz. 11“ rt der Niederlassung: Rostock. ““ Kaufmann Albert Karnatz in

irmeninhaber: ostock. b Als Geschäftszweig ist angegeben: Materialwaaren⸗

nce

und Samengeschäft. Rostock, den 30. Januar 1902. Großherzogliches Amtsgericht. 1. Rostock.- b 8 [87099] In das hiesige Handelsregister ist heute unter Nr. 1245 eingetragen worden: Firma: August Westendorf. Ort der Niederlassung: Rostock. Firmeninhaber: Schuhmacher August Westendorf in Rostock. Als Geschäftszweig ist angegeben: Schuhwaaren⸗ geschäft. , u“ Rostock, den 30. Januar 1902. Großherzogliches AmtsgerichtF. Rostock. 8 [87098] In das hiesige Handelsregister ist heute unter Nr. 1246 eingetragen worden: 8 Füen. Hartwig Damp. rt der Niederlassung: Rostock. irmeninhaber: Juwelier Hartwig Damp in Rostock. ls Geschäftezweig ist angegeben: Gold⸗ und Süberwaaren Geschäft. Nostock, 30. Januar 1902. Großßerzogliches Amtsgericht. Rostock. - 8 [87095] In das hiesige Handelsregister ist heute unter Nr. 1247 eingetragen worden: E Fee Ludwig Heidtmann. 2 et der Niederlassung: Rostock. Firmeninhaber: Architekt und Ludwig Heidtmann in Rostock. KAle Geschäftszweig ist angegeben: Zementwaarenfabrik. 88 —Rostock, den 30. Januar 1902. 16“ Großberzogliches Amtsgeric„ht. Rostock. 1 [87094] 8. das biesige un ist heute unter r. 1248 eingetragen worden: 11“ E. Carl Cordt.

Maurermeister

rt der Niederlassung: Rostock. irmeninhaber: Kausmann Carl Cordt in Rostock. 8 Geschäftszweig ist angegeben: Materialwaaren⸗ uund Steinguthandlung. Rostock, den 30. Januar 1902. Großher

zogliches Amtsgericht.

[87093] Handelöregister ist heute unter Nr. 1249 ei worden: irma: Friedr 9 Günther.

Friedrich

ig ist angegeben: Ofenfabrik und

den 30. Januar 1902. Großberzogliches Amtsgericht.

2S. en Nesge

das Nr. 1251 werden: E rich Klinckmann. der Miederlassung: Nostock. Tischlermeister

Firmeninhaber: Heinrich Klinckmann in Rosteck.

65 und M

Im Firmenregister ist heut bei der unter Nr. 174 eingetragenen Firma Max Fabian, Sprottau, eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist. Sprottau, den 25. Januar 1902. Königliches Amtsgericht.

Steele. [87108] Im hiesigen Handelsregister Abth. A. Nr. 29 ist heute zu der Firma Franz Bußmann, Steele und Freisenbruch eingetragen, daß die Firma und die Prokura des Bäcermeisters Ernst Sieboldt zu Freisenbruch erloschen ist. Steele, 24. Januar 1902.

. Königliches Amtsgericht. Stromberg, Hunsrück. [87231] Im hiesigen Handelsregister Abtheilung A. Nr. 52

—;

ist heute eingetragen die Firma Grünewald & Weber in Wallhausen als offene Handelsgesell⸗ schaft seit dem 15. Januar 1902. Gesellschafter sind August Grünewald, Weingutsbesitzer und Wein⸗ händler in Wallhausen, und August Weber, Kauf⸗ mann in Wallhausen.

Stromberg, den 28. Januar 1902.

Königliches Amtsgericht. 3

1“ Tilsit. Bekanntmachung. [87109] In unserm Handelsregister Abth. A. ist am 20. Ja⸗ nuar 1902 die Firma G. Weber in Tilsit Nr. 154 des Registers gelöscht. Tilsit, den 20. Januar 1902. Königliches Amtsgericht. Unna. Bekanntmachung. [871¹0] In unser Handelsregister Abth. A. ist am 23. Ja⸗ nuar 1902 eingetragen worden, daß die unter Nr. 1 registrierte Firm H. Brandenbusch⸗Kaiser zu Unna erloschen ist. 8 Unna, den 20. Januar 1902. 8 .8 Königliches Amtsgerichh5. Westerland. 2 [87111] Im hiesigen Hendeee ister ist eingetragen, daß der Kaufmann Friedrich Christian Alwart in Wester⸗ land Inhaber der Firma H. B. Jensen daselbst geworden ist. Westerland, den 14. Januar 1902. Königliches Amtsgericht Tinnum,V“ zur Zeit in Westerland. W Worms. Bekanntmachung. 87232] Adam Schild Ofensefer und Wilhelm Allgeier, Ofensetzer in Worms, betreiben daselbst als offene Handelsgesellschafter ein Porzellan⸗Ofen, und Heerd⸗ geschäft unter Firma Schild und Allgeier. Jeder von ihnen ist zur Firmenzeichnung berechtigt. Eintrag zum Handelsregister ist erfolggt. Worms, 27. Januar 1902. Gr. Amtsgerich.

11““

würzburg. EEPCPbN In das diesgerichtliche Handelsregister wurde ein⸗ eiragen die Firma „Josef Hartlieb”“ in Würz⸗ . Inhaber: Juwelier Josef Hartlieb daselbst. ürzburg, 21. Januar 1902. Kgl. Amtsgericht Registeramt. [87112]

Würnburzn.

Der Mühlen Adolf Schwabacher in Würz⸗ burg bt. rJene 1902 sein Geschäft mit seinem Sohne Wilhelm Schwabacher deh, weae deseer nenaeeisce

2„ offener e . b2n veren des Wilbelm wurde

degürzburg. 22. Januar 1902.

Kaufmann

hharten.

Kal. Amtsgericht Registeramt. Würznburg. [87115] Die Firma „Baugeschäft für Hoch⸗& Betonbau Erust Schubert“ in Würzburg wurde gelöscht. Würzburg, 28. Jannar 1902 Kgl. Amtsgericht Registeramt. Würznburg. 87114] Schubert, Baumeister, und Gduard ; in Würzburg, betreiben seit 15. Jannar nee unier 4 Tpann“ t 8 in offener Handelsgesell⸗ aft n

ürzburg, 28. Januar 1 nng. Kal. Amtkgericht 1e eramt.

Wornburg. [871¹³] In das

wurde ein⸗

tragen als der tedr. Carl

E, vge der Fu Sit elbst.

rzburg, 28. Jannar 1902. .. Kal. Amtsgericht Rcgisteramt.

genossenschafts⸗Register.

Angerburg. kanntmachung. [87150] In unser G schaftoregifter ist bei der zu A einge ·

des aus dem Vorstande aus⸗

Roth, Georg, Wirth und Oekonom in Ober⸗ hambach. Ausbach, 29. Januar 1902. Kgl. Amtsgericht

Augsburg. Bekanntmachung. 187154] Neueintrag im Genossenschaftsregister. In das Genossenschaftsregister des Kgl. Amts⸗ gerichts Landsberg a. L. wurde heute eine Ge⸗ nossenschaft unter der Firma „Darlehenskassen⸗ verein Beuerbach, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ eingetragen, welche ihren Sitz in Beuerbach hat. Das Statut wurde am 20. Januar 1902 errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist: den Mitgliedern die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirthschaftsbetriebe nöthigen Geld⸗ mittel in verzinslichen Darlehen zu beschaffen, sowie Gelegenheit zu geben, müßig liegende Gelder ver⸗ zinslich anzulegen, dann ein Kapita unter dem Namen „Stiftungsfond“ zur Förderung der Wirthschaftsver⸗ hältnisse der Vereinsmitglieder anzusammeln. Rechts⸗ verbindliche Willenserklärung und Zeichnung für den Verein erfolgen durch drei Mitglieder des Vor⸗ standes. Die Zeichnung erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der drei Zeichnenden beigefügt werden. Die Bekanntmachungen des Vereins ꝛe Fe⸗ unter der Firma desselben in der Verbandskunde abe, Organ des Bayer. Landesverbandes landwirthschaft⸗ licher Darlehenskassenvereine, und sind gezeichnet durch zwei Vorstandsmitglieder, wenn sie vom Vor⸗ stande ausgehen, durch den Vorsitzenden des Auf⸗ sichtsraths, wenn sie vom Aufsichtsrathe ausgehen. Im übrigen wird auf den Inhalt des bei den Akten befindlichen Statuts Bezug genommen. Die Mit⸗ glieder des Vorstands sind: 1). Joseph Sedlmaier, Pfarrer in Beuerbach, Vereinsvorsteher, 2) Paul Silbernagl, Müller in Wolfsmühle, Stellvertreter des Vereinsvorstehers, 3) Anton Ludwig, Bauer, 4) Georg Schamberger, Bauer, 5) Joseph Mayr, Gütler, letztere drei sämmtlich in Beuerbach. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienst⸗ stunden des Gerichts Jedem gestattett. Augsburg, den 29. Januar 1902. Kgl. Amtsgericht.

Barten. Bekanntmachung. 187216] In den Vorstand der Bartener Molkerei⸗ Genossenschast E. G. m. u. H. ist durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 28. Oktober 1901 an Stelle des am 1. Eve. 1902 aus⸗ geschiedenen Gutsbesitzers Richard Platz in Barten

der Gutsbesitzer Leo Moser in Friedenau gewählt. Barten, den 15. Januar 1902. 11.““ Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung. [87217]

In den Vorstand des Bartener Darlehns⸗ kassen⸗Verein. E. G. m. u. H. ist durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 6. Dezember 1901 an Stelle des am 1. Januar 1902 aus⸗ . Grundbesitzers Carl Doering in Freuden⸗

1g der Grundbesitzer August Jordan in Barten und in den Aufsichtsrath an Stelle des am 1. Ja⸗ nuar 1902 schiedenen Rittergu rs Max Siegfried in Skandlack der Mal av Wülelm in Barten gewählt.

Barten, den 15. Januar 1902. Königliches Amtsgericht.

Castrop. Bekanntmachung. [8715]

In unser Genossenschaftsregister ist heute ein⸗

daß an Stelle des Josef Bongartz der

Heinrich Hommen zu Castrop zum Mit.

lied des Glück

e. G. m. b. H. zu r ählt ist. Castrop, den 7. . hsor ls Königliches Amtsgericht.

Duülken. Bekanntmachung. [87156] In unser Genossenschafteregister ist heute unter Nr. 7 die Genossenschaft Amerner r und Darlehnokassenverein eingetragene ossen⸗ schaft mit unbeschränkter Hafipflicht mit dem Sitze in St. Anton, eingetragen und vermerkt worden: satut lautet vom 12 Januar 1902.

iund des e ist: Spar⸗ und Darlehnskassen⸗

geh eines sts zum Zwece der Erleichterung der Geld⸗ I. 1as Cpacssans. sgwie der Ge⸗ für ihren

von * an die Fegeehsbher sind: Landwirth Lorenz Stockmanns, Amern St. Anton,

als —— K— tevpban ser daselbst, als Stellver⸗ Landwirth Leonard 8 2' und b al

Iögöb

erfolgen in der für Genossen⸗ des Vor⸗

rlärungen des vunch dan g ie

Grätz.

Wilhelm Zademach, ½ Kossäth August Frentzel, Pensionär Gottlieb Liepe, Büdner Carl Kuntze, Pensionär

Sp. 6. a. Skatut vom 12. Januar 1902.

b. Bekanntmachungen erfolgen in dem „Landwirth⸗

Berken⸗ brück.

schaftlichen Genossenschaftsblatte“ zu Neuwied, wenn sie rechtsverbindliche Erklärungen wenigstens drei Vorstandsmitgliedern, darunter dem Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter, in anderen Fällen aber durch den Vereinsvorsteher unterzeichnet.

enthalten, von

c. Die Willenserklärungen und Zeichnungen des

Vorstandes erfolgen durch mindestens drei Vorstands⸗ mitglieder, unter denen sich der Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter befinden muß; geschieht, indem die Zeichnenden der Namensunterschrift beifügen. 8 8 Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.

die Zeichnung

Fürstenwalde, den 20. Januar 1902. Königliches Amtsgericht.

8

In unserem Genossenschaftsregister ist heute be⸗

züglich des Deutschen Spar⸗ und Darlehns kassen⸗Verein zu Buk Folgendes eingetragen worden

Die Genossenschaft ist durch Beschluß der General⸗

versammlung vom 1. Dezember 1901 aufgelöst.

Grätz, 18. Januar 1902.

Königliches Amtsgericht. 1ö1““ Grätz. [87159]

Bei dem Jastrzembniker Spar⸗ und Dar lehnskassen Verein eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Jastrzembni ist beute in unser Genossenschaftsregister eingetragen: Stellvertretender Vereinsvorsteher Paul Kalek und die Vorstandsmitglieder Martin Szukala und Rober Füirch sind aus dem Vorstand ausgeschieden. Stelle des Paul Kalek ist der Eigenthümer Ferdinan

und an Stelle der anderen beiden ausgeschiedene Mitgliedern die Eigenthümer Stanislaus Koza zu

Vorstand gewählt. Grätz, den 25. Januar 1902. 5 Königliches Amtsgericht. 8. Herzberg, Harz. [87160] In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute zur Firma: „Molkerei⸗Genossenschaft Hörden mit Dampfbetrieb, eingetragene Genossen eb mit beschränkter Haftpflicht“ eingetragen: Dur Beschluß der Generalversammflung vom 19. Januar 1902 ist in Abänderung des § des Statuts die Ae. auf 100 für jede vom Genossen ge⸗

Herzberg a. H., den 23. Januar 1902.

Königliches Amtsgericht. Hultschin. Bekanntmachung. [87161] Bei dem Bolatiter Spar⸗ und Darlehns⸗ ——ö ist 8—2 ,Ir. Genossenschafts⸗ register een: An Stelle des auesscheidenden Bauers Scholtis zu Bolatitz ist der Halb⸗ bauer Johann Theuer 8 Bolatitz zum Vorstan mitglied ählt. G.⸗R. 11.

Hultschin, den 25. Januar 1902.

Königliches Amtegericht. HMeschede. [87162]

Nach Statut vom 29. Dezember 1901 wurde eine Genossenschaft unter der Firma:

„Zauerländische Schlächterei ft vereinigter Landwirthe, eingetragene . schaft mit beschränkter icht“ mit Sitze in Golohe gebildet. 0 tand des Unter⸗ nehmens ist die Verwerthung und ere Aus⸗ nutzung der Mastschweine der enschaft und von im Bedarfsfalle zugekauftem eh durch Schlachtung, Verwurstung und Räucherung. von der Genossenschaft ausgehenden Be⸗ machu

Ien unter der Firma

dren s erhe e hüiee Ahenen 1e

NFücnns für die Genossenschaft muß danc zwei

een B2 Lr einem ein⸗ ven

schefr t werden. r.

der die den 2 . der Geno heen ihre

mter dc, Bimn, Hersas ⸗Den Bensense

t „Der an

v T b'Rüet bantheile be⸗

Die Haftsumme ibei in N Weile, in

1.

in den Dienststunden des 8 Meschede, den 18. 1 2

Verantwortlicher Redakteur J. B.: von Bojanowsli in Berlin. Berlag der Grpeditien (Scholz) in Berlin.

ein weiteres die Zeichnenden

Namensunterschrift

ISr rermrden-

Firma ihre

[871580)

Kurtz zu Jastrzembnik als stellpertretender Vorsteher

Porazyn und Franz Buda zu Jastrzembnik in den

ltene Kuh festgesetzt. *

unter Nr. 19 eingetragenen Brennereigenossen⸗ schaft Parlin, Eingetragenen Genossenschaft

mit beschränkter Haftpflicht zu Parlin Folgendes eingetragen worden:

Die Haftsumme ist auf 1200 erhöht worden durch Beschluß der Generalversammlung 6. Ja⸗ nuar 1902.

Mogilno, den 25. Januar 1902.

Königliches Amtsgericht. Montjoie. [87164]

In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei Nr. 1 „Ruhrberger Pfarre⸗Darlehnskassen⸗Verein eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Ruhrberg“ in Spalte 4 folgende Eintragung bewirkt worden: An Stelle des ver⸗ storbenen J. Hubert Hürtgen wurde zum stellver⸗ tretenden Vorsitzenden das Vorstandsmitglied Andreas Meder zu Ruhrberg und als neues Vorstandsmit⸗ der Schneider Johann Peter Steffen zu Ruhr⸗ erg gewählt.

Montjoie, den 23. Januar 1902.

Königliches Amtsgericht.

St. Goarshausen. Bekanntmachung. [87169] In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 3 (Landwirtsch.⸗Consumverein, e. G. mit unbeschr. Haftpflicht zu Strüth) eingetragen worden, daß die Vertretungsbefugniß der Liquidatoren beendigt ist. 1 Die Genossenschaft ist demgemäß im Register ge⸗ löscht worden. St. Goarshausen, den 14. Januar 1902 Königl. Amtsgericht. II. Sensburg. [87171] In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 5 eingetragenen Genossenschaft „Molkerei⸗ genossenschaft Peitschendorf eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Peitschendorf“ heute eingetragen worden: Der Gutsbesitzer Werner⸗Collogienen ist in den Vorstand wiedergewählt und an Stelle des Guts⸗ besitzers Troje⸗Aweyden, der sein Amt niedergelegt hat, zum Direktor gewählt worden. Seine Stell⸗ vertretung übernimmt der Gutsbesitzer Trojc. Seusburg, den 21. Januar 1902. 8 Königliches Amtsgericht. Abth. 1. Tanberbischofsheim. [87218] Genossenschaftsregister. In das Genossenschaftsregister Band 1 wurde heute unter O. Z. 13 eingetragen: Ländlicher Kreditverein Gissigheim; Ein⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter aftpflicht, in Gissigheim. M. 4.-. 68, r. Betrieb var, un rlehenskasse, die der mum Geschäfts⸗ oder Wirthschaftsbetriebe sengesr ieder nöthigen Geldmittel unter gemeinschaftlicher rantie in verzinslichen Darlehen, die Anlage un⸗ ver inft liegender Gelder und die Besserung der Verhältnisse der Mitglieder durch diese und sonstige 4 Einrichtungen. orsteher: Bürgermeister Wendelin Betzwieser, weitere Mitglieder: Hauptlehrer Johann Bariholme twirth Karl (. r, Landwirth Fran ej jung, Landwirth Fr. Josef f. sämmtlich in Gissigheim. Leüberdreker des Vor⸗ stehers ist Johann Bartholme. Statut vom 29. De⸗ 1901. Bekanntmachungen erfolgen unter irma mit Unterschrift von zwei Vorstandsmitglie⸗ dern. Sie sind in das Wochenblatt des landwirth⸗ schaft! Bereins im Großherzogthum Baden in Karleruhe aufzunehmen. Für Willenserkl ist Zeichnung der Firma mit Uenkge des Vo 8. oder seincs 88 vertreters 12ꝙ. weiteren iecds vo z Ginsicht der er Genossen ist während der Dienststunden des Ge⸗ richte Jedem gestattet.

Tauberbischofoheim, den 27. Januar 1902.

Großhb. Amtsgericht. w8 der

Wreschen. Bekanntmachung. In das „—6bgn ist

und lehnska am

Jannar 1902 worden: Die Firma

ist geändert in r. und Dar⸗

schaft mit

b in

—+2ꝙ eingetr. unbeschränkter aftpfli . Haftpflicht“

wreschen, den 29. Jannar 1902. Königliches Amtsgericht.

Börsen⸗Register.

2 in die Börsemr

1902 in Kraft register für Waaren:

am 1. dana

A. Altenburg

816581082I9 —5 neh

Dernburg!

6 8 8

Adelph Gettheld, Kauf⸗

R. Damme, offene Handelsgesellschaft. Jacoby, Marcus, Kaufmann, in Firma: Jacoby & Co. Wanfried, Otto, Kaufmann, in Firma: Westpreußische Zucker⸗Raffinerie Otto Wanfried. Zucker⸗Raffinerie Danzig, Aktiengesell⸗ schaft.

Rheinischer

thein Actienverein für Zucker⸗ fabrikation

in Cöln, Aktiengesellschaft, . Alten (Zucker). Gesecg Hamburg: Ahsbahs & Prohme, offene Handels⸗ gesellschaft. Arnthal & Horschitz Gebr., Handelsgesellschaft.

Baur, Georg Friedrich, Kaufmann, alleiniger Inhaber der Firma Friedr. Baur.

Behrens, L. & Söhne, offene Handels⸗ gesellschaft.

Bergson, Gabriel Napoleon, Agent und Makler, alleiniger Inhaber der Firma G. N. Bergson.

Bernstein, S, offene Handelsgesellschaft.

Boden & Co., Kommanditgesellschaft.

Bohlen, Heinrich Edmund, Kaufmann, Iesssoer Inhaber der Firma Bohlen & Behn. gachoblen & Hirst, offene Handelsgesell⸗ schaft.

Bondy, Salomon, Kaufmann, alleiniger Inhaber der Firma S. Beondy.

Breymeier, Heinrich Emil Georg, Kauf⸗ mann, alleiniger Inhaber der Firma Maas & Breymeier.

Brockhaus, Franz Eduard, Kaufmann, alleiniger Inhaber der Firma F. Brockhaus.

Bunzel, L2 S., offene Handelsgesellschaft. Burmester & Stavenhagen, offene Handelsgesellschaft.

Busch, Edward Ferdinand Gustav, Kauf⸗ mann (Makler und Agent), alleiniger In⸗ haber der Firma E. Busch & Co.

Busch, Richard Christoph, Kaufmann, alleiniger Inhaber der Firma R. C. Busch.

Campe, Julius Heinrich Wilhelm, Kauf⸗ mann.

Cohrs, Adolph Fehens August, Kauf⸗ mann, alleiniger Inhaber der Firma Nagel & Cohrs.

Commerz⸗ und Disconto⸗Bank, Aktien⸗ gesellschaft.

Cusel, Sampson, Kaufmann, alleiniger Inhaber der Firma Sampson Cusel.

Dammever, Carl Hermann, Kaufmann, alleiniger Inhaber der Firma Gustav Mever & Co.

Danziger, Albert, Kaufmann, alleiniger Inhaber der Firma Albert Danziger. 85 Arts & Co., offene Handelsgesell-

ft.

Deußen, Julins Ferdinand, Haufmann, alleiniger Inhaber der Firma Deußen.

Deutschmaun, J., & Co., offene Handels⸗

gesellschaft.

Direng jr, Hermann Friedrich, Kauf⸗ ,— alleiniger Inhaber der Firma

ann Direng

Dohrmann & Co., offene Handels⸗

esellschaft.

Conrad Hinrich, offene Handels⸗

c

Elmenborst, John Kaufmann, Inhaber 11 immberi

in. Em 8gnee Emil tier.

offene

enenenen. Fabr.

Bant der ê. A. e & Co, offene ellschaft Adolpb ilbelm. alleiniger Indaber der Firma 8 H., offene Handelsgesell⸗

4 Stadt, estene Handelsorselh.]

lassung der gleichnamigen Firma zu London, offene Handelsgesellschaft.

Haynemann, Edgar Alfred, Kaufmann, alleiniger Inhaber der Firma E. Hayne⸗

mann. 1—

Heinzelmann, Gebr., andels⸗ gesellscheff 8

Heise, Otto Ernst George, Kaufmann, alleiniger Inhaber der Firma Heise & Fischer, Zweigniederlassung der gleich⸗ namigen Firma zu Berlin.

Heller, Siegmund, offene Handels⸗ gesellschaft.

HeTnse Solm, Kaufmann, alleiniger Inhaber der Firma S. Hellmann.

Hensel, Fr., & Haenert, Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Herz, Louis (gen. Ludwig) Salomon, Kaufmann, alleiniger Inhaber der Firma Ludwig Herz.

Heß, Wolff Willy Jacob, Kaufmann, alleiniger Inhaber der Firma Willy Heß.

Hesse, Newman & Co.,, offene Handels⸗ gesellschaft.

Heßlein, Isaac, gen. Isidor, Kauf⸗ mann, alleiniger Inhaber der Firma Is. Heßlein & Co.

Hirsch, Maximilian, Kaufmann, alleiniger Inhaber der Firma Veit Ph. Hirsch & Söhne.

Hirsch & Sauer, Herrmann, Handelsgesellschaft.

Hübener, Gustav Friedrich, Kaufmann, Mitinhaber der Firma Gustav F. Hübener.

Hünecke, Cark Max Alexander, Kauf⸗ mann, alleiniger Inhaber der Firma Alerander Hünecke.

Jacoby, Moses, Kaufmann, alleiniger 8 der Firma M. Jacoby Zucker⸗ Export.

Jauch Gebrüder, offene Handelsgesell⸗ schaft

Jonas Söhne & Co., H. A., offene Handelsgesellschaft.

Joswich & Co., offene Handelsgesellschaft.

Jsrael, Joseph, Kaufmann, alleiniger Inhaber der Firma Joseph Israel.

Juister, Johannes Friedrich Geerd, Kaufmann, alleiniger Inhaber der Firma Johs. Juister.

Kaftal, Sewervn Gabriel, Kaufmann, alleiniger Inhaber der Firma S. Kaftal.

Kahlenberg & Krümling, offene Handels⸗

gesenschaft. Kahler, Arnold, & Co., Kommandit⸗ gesellschaft.

Kathreiner’'s Nachfolger, Franz, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Hastung, Zweig⸗ der 6—ög— zu München.

Koch & Riegels, offene Handelsgesell⸗

schaft. Körner, Johann Theodor, Kauf⸗ der Firma G. T.

mann, alleiniger In Körner. Konow, Gerhard Cornelius Alwin, Kaufmann, alleiniger Inhaber der Firma Gerhard Konecw. Krische, Karl August Heinrich, Kauf⸗ mann, all Inhbaber der Firma Karl

K. g Mar, offene Handelsgesell⸗

Fühen⸗ alleiniger 12 der 2—

ohann Wilhelm Carl, ’. Inhaber der Firma 2

offene

offene

effene nschaft. Laoker, Fs. Sace. —, n

haber der Max Lasker. ei. T ern dfirne Handelsacfen.

87 alleiniger

gesellschaft. Lüͤddeke, Adelph Ferdinand Paul, 8 der

F. C. offene .

Schätt. an

gesellschaft. Michahelles, Gebrüder, offene Handels⸗ gesellschaft. de Millas, Hermann Ludwig, Kaufmann, alleiniger Inhaber der Firma L. de Millas Möller, Bernhard Theodor, Kaufmann, alleiniger Inhaber der Firma B. Th. Möller. Moeller, Max, Kaufmann, alleiniger Inhaber der Firma Max Meoeller. Morgan, Thomas, Kaufmann, alleiniger Inhaber der Firma Thomas Morgan. 8 Neben, Schulz & Co., Kommandit⸗ gesellschaft. Neubauer, Friedrich August, Kaufmann, alleiniger Inhaber der Firma F. A. Neu

auer.

Nicolaysen, Gustav Carl Heinrich, Kauf⸗ mann, alleiniger Inhaber der Firma C. K. Nicolaysen.

Nölting, Marie Joseph Edgar, Kauf⸗ mann, alleiniger Inhaber der Firma Emile Nölting & Co.

Norddeutsche Spritwerke, Aktiengesell⸗

aft. gst. ack, Curt Eugen, Kaufmann, alleiniger Inhaber der Firma Eugen Nossack. Peimann, August Albert Wilhelm, Kauf⸗ mann, alleiniger Inhaber der Firma A. Peimann. Fäsmann⸗ Ziegler & Co., offene Handels⸗ gese Pfei er, Heinr., offene Handelsgesellschaft. Reiners & Co, offene Handelsgesellschaft. Richter & Schatz, Zweigniederlassung der gleichnamigen zu Danzig domizilierenden offenen Handelsgesellschaft. Rief, Johann Hinrich, Kaufmann, allei⸗ niger Inhaber der Firma Johann Hinr.

obinow & Sohn, Siegmund,

Handelsgesellschaft.

Rohlwes & Eberius, offene Handels⸗ gesellschaft.

Runge, Thomas Richard, Kaufmann.

Eeesh. Helm & Co., offene Handels⸗ gese 4

Eleest. Richard Jacob, Kaufmann, alleiniger Inhaber der Firma Richard

er.

Schaub, Her A jedri William. ö’ aEagdftr haüch der Firma ne ece 2 Mdolp

Scheffer, Friedri I Ludwig b, Kaufmann, alleinig ber der Fi Scheffer & Dr. —2 ens ise-

ascher. S & deseafaßef Cohn, offene Handels⸗

Schnell, ul Heinrich, Kau 1 alleiniger Inhaber der Firma P. H. 1 Schröder, Carl Wilhelm, Kaufmann, alleiniger Inhaber der Firma Chrift.

ger Inbaber 2— Anab.

Schröder chl

nhaber 8,

ranz Adolph Johannch, Senen. Inhaber der

eäsesbereraeee

chaft.

offene

alleiniger