1 8 1 8 EEEö 2. S S1 8 8 “ 8 8s 88 11“ “ 1“ 5 1““ PbZ11“ — 1.“ —— . — — m. assgeees 8 8 Deutscher Reichstag. ich allen den Wünscheh des Herrn Vorredners gerecht werden kann. Postanstalt die gültigen sind, handeln kann; denn selbstverständlich mittel . an Mars 132. Sitzung vom 1. Februar 1902. 1 Uhr. (Bravo! rechts.) kann nicht eine Postanstalt die Marken sämmtlicher Versicherungs⸗
(Spalte 1) Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner Menge für ch 28
* I.“ 1 *— 8
8 Abg. Dr. Pachnicke (fr. Vgg.): Ich hoffe mit dem Staats⸗ anstalten auf Lager halten. überschläglih Am Tische des Bundesraths: Staatssekretär des In „ sekretär, daß nicht allzu lange Zeit verstreichen wird, bis wir zu dieser Ich werde also versuchen, ob ich den Wünschen des Herrn Antrag⸗ 8 ätzung verkan Staate⸗Minister Dr. Graf von Posadowsky⸗Wehner. dere Hasfnealen “ Es sind im Etat —— stellers gerecht werden kann. s höchs iedri 5 oppelzentner oppelzent 8 Die zweite Berathung des Rei shalts⸗E der Hochseefischerei 400 000 ℳ ausgeworfen. Voriges Jahr mußten 8— eege hee .“ “ h g Doppelze (Preis und 88 für 1902 bat nig. 1““ wis damnuf büüweisen. daß Fin 2 “ zur Ver. sc füdis Pehesnus ser zur Förderung des Absatzes landwinth 2. & ; *1 EEE111“ gabung gelangt ist. J iesmal die volle Summe verwende haftlicher Erzeugnisse und zur Unterstützung wissenschaftlicher, — ecee und zwar bei dem Titel „Allgemeine Fonds“, worden? Und sind die Norderneyer Fischer berücksichtigt worden? technischer und ähnlicher Iüre haft 5 8 8 . 1 8 1“ 1 Sze 8 2 5 gr. 8 5 7 gse. 8 11114a4e*“] 12,70 13,00 13,00 13,35 1ö11379 8 Bes der Position von 3000 ℳ als Beitrag des Reichs 80 ee, Staats⸗Minister Dr. Graf ““ ist von 50 000 auf 90 000 ℳ er⸗ Insterburg ö S 88 Fe 13,50 13,50 1 1. . zur Unterhaltung des in Bern errichteten internationalen osadowZ“ Abg. Herold (Zentr.) begrüßt diese Erhöhung, erklärt ab 642* 13,25 13,25 13,75 13,75 14,25 14.25 8 . 3 Bureaus des Verbandes zum Schutze des gewerblichen Eigen⸗ Meine Herren! Den Fischern zu Norderney und Norden, für die sehe voraus, daß in den nächsten Jahren eine veer Erbibehs ir Lötzen. 14“ 13,00 85— 13,80 14,90 8 8 . . . thums spricht der 8 sich die Herren Abgg. Dr. Pachnicke und Fürst zu Inn⸗ und Knyp⸗ Aussicht genommen werden müsse. Es wäre erwünscht, “ Brandenburg a. H. . . . . . . . ig 13˙30 13,30 13,50 13,50 8 Abg. Dr. Müller⸗Meiningen (fr. Volksp.) seine Genugthuung hausen behufs Ausstattung mit besseren Geräthen, namentlich Kurren auf diesem Gebiete gesammelte Material in besserer Weise, als bisher r““ 989 1 8 1* 7 862 “ . hüber den endlich erfolgten Beitritt des Reichs zu dieser internationalen S 2— hab 4 die⸗ 5576 82 geschehen, zusammengefaßt und der Oeffentlichkeit zugänglich gemacht Greifenhagageln . . 8 8 888 12,90 13,10 8 Union aus und ersucht im Anschluß daran, auch den Beitritt des zum Schollenfang, interessiert haben, ist die gewünschte Unterstützung würde. Vielleicht würde der Deutsche Landwirthschaftsrath eine u — — .“ 11 1 eice zu dem Madrider Abkommen üͤber den Schutz der Herkunfts⸗ geworden. Die Norderneyer Fischer sind vollständig zufrieden⸗ serigneter Stele für die Arbeit Cein als das ohnehin schon über⸗ gard i. “ — — da. 2, 3, 3 I. . bezeichnungen, sowie den weiteren Ausbau der Patentmusterschutz⸗ gestellt. astete Reichsamt des Innern. Es müßte dann aber neben der 111X1“ 11,50 12,00 12,30 12,70 13,10 13,60 ¹ 3 .“ 8 Konvention im Sinne des deutschen Gesetzes g. b. e6“ 8 “ 8 . 1 1 8 1 1 . “ zur Bekämpfung des Was die Verwendung des Fonds für Seefischerei betrifft, so finanziellen Unterstützung auch sonst den Unternehmern jede Förderung 8“ Ss 12,00 12,00 12,40 12,40 “ 8 unlauteren Wettbewerbs in Aussicht zu nehmen “ 1““ ““ — zu theil werden 1141A242* 9,80 9,80 11,80 11 80 13,80 13,80 81 1.““ — s “ . “ werden wir mit den Ersparnissen in diesem Jahre ungefähr 700 000 ℳ .“ 1 1 ECCIIö 11,0 12,00 12,50 12,70 13,20 13,50 25. 1. „Kommissar des Bundesraths, Geheimer Ober⸗Regierungsrath Hauß⸗ verwenden können. Der ganze Fonds soll allerdings nicht zu Unter⸗ Staatssekretär des Innern, Staats⸗Minister Dr. Graf Re. ö 20 12,40 12,70 13,20 14,20 Meine Herren! Der Herr Vorredner hat den Wunsch ausgesprochen, daß 8 8 S dowsky⸗W . v1“ u“ V ü1s. 12,80 12,80 13,00 13,00 . 256 8 25 8 im Laufe der Zeit das Deutsche Reich auch dem Madrider Ueberein. stützungen verwendet werden, sondern 300 000 ℳ, die wir erspart von Z 1191.“ Bölau. 1X“ 12,00 12,40 12,80 13,20 13,60 14,00 1 8 1 kommen über den der ÜUrsprungsbezeichnungen beitreten möge. haben, obgleich wir fast alle Anträge, soweit sie begründet waren, Meine Herren! Wir geben schon im ‚Reichs⸗ und Staats⸗ 1X1XA1XA4X“X“ 13,00 13,00 13,50 13,50 14,00 14,00 3
s 5ö.1. Ich erlaube mir, darauf zu erwidern, daß zur Zeit dieser Beitritt berücksichtigt haben, sollen zur Erbauung eines Forschungsdampfers Anzeiger“ die Nachrichten der deutschen Fruchtmärkte heraus. Ich öL11X“ 12,00 12,00 13,50 13,50 14,30 14,30 1 . 8 noch nicht in Aussicht genommen werden kann, weil die Be⸗ 111n141“3“] 12,60 12,65 12,65 13,00 13,00 13,35
. stimmungen dieses Madrider Uebereinkommens in mancher Be⸗ verwendet werdem c- M u. h c ees 8 9 69 “ Sn FFZ1“ 13,07 1283,89 13,60 13,87 8 s 1 8 ziehung nicht vollständig mit unserer nationalen Gesetzgebung nalen Vereinigung für die Erforschung der nordischen Seen dienstbar ausreichend s⸗ Sehr richtig! rechts.) Aber auch wenn wir die 1161141214“2“* 2,60 13, 1
1 88 2,8 82 eß harmonieren. Ich glaube, ich kann mich des Eingehens auf zu sein. Nachrichten von allen Hauptgetreideplätzen der Welt herausgeben würden Halberstadt 6“ 14,50 15,30 15,30 16,10 16,10 16,90 1 b Einzelheiten enthalten. Insoweit die Anstände, die von deutscher . LeA“ 14,25 14,25 14,75 14,75 15,25 15,25
5 1 8 — und auch solche Uebersichten finden sich im „Reichs⸗Anzeiger“ — 8 9. - 97 n ¹ Bei der Ausgabe von 30 000 ℳ für die Herausgabe der 5 4 qg⸗ ““ 3 8 3 1 8 Hein vecrl 1“ hee 1“ “ wird für spätere Nachrichten “ 8 e fäel färich per gote Fef wäre auch das nicht ausreichend, wie sich bei näherer Prüfung der Frage Erfurt v111“ 14,00 14,50 15,50 16,00 17,00 17,50 3 8 8 8 Luts 8 Seite eeh⸗ 8 b. eintomen 5 dr Wendüns ven Abg. Dr. Paasche (nl.) dem Reichsamt des Innern und den gezeigt hat. Es kommt für die Bildung der Getreidepreise nicht nur 1; 1“ 1889 118 12 9 18,80 8 76 190 1 “ 1 werden muß, von uns angenommen werden können. In zweiter Redakteuren den Dank für diese so werthvollen, seiner Zeit auf seine auf Angebot und Nachfrage auf dem Getreidemarkt an, sondern auch Goslar v1111“ 168, 1978 1888 140 V 14,40 1 . 8 — 8 8 Linie hat der Herr Abg. Dr. Müller eine Ausgestaltung des Anregung in Angriff genommenen Veröffentlichungen aus. Die Mit⸗ sehr viel auf die Stimmung und Meinung für die Waare. Wesentlich o131X*“*“ v“ bReeeadeeesen Fücis zfchähe, det, Zeenehac pehe ie. esenochn Feceabes senenam Kassgnes ae ber Lrassttschn. sir die Kandriadscat It es veszls aac, zu visen, vienie v““ 14,00 14,00 15,00 15,00 16,00 16,00 . 3 . . . Ualtscen daß E1““ Hesie aci der sch he. erkennung entgegengenommen worden. Die regelmäßigen Nachweise sichtbaren Vorräthe in der Welt sich zu einander stellen, Wesel. “ 13,00 13,00 13,50. 13,50 14,00 14,00 s 1 — Art. 16 eine volle Gegenseitigkeit auf dem Gebiete des Schutzes über Kohlenproduktion, Kohlenpreise u. s. w. sollten behufs leichterer und wie sich demgemäß die Konjunktur des Preises in der nächsten 111“X“ 15,00 15,00 1. 852 18,70 18,00 11e 16,97 V 25.† gegen unlauteren Wettbewerb zwischen allen Unionstaaten vereinbart Benutzbarkeit für sich zusammengestellt werden. Diese werthvollen Zukunft stellen wird. Solche Materialien herauszugeben, das ist Straubig. j . . . 14,02 14,37 14,92 15,904 15 65 16,00 ec 1 o worden ist. Diese Bestimmung wird auch auf die Beziehungen des Informationen würden dankenswerther Weise unentgeltlich abgegeben, aber für eine amtliche Behörde nicht möglich. Wir können nur Meißen 144“*“ — — 13,50 14,00 14,10 14 60 “ 6 . . Reichs Anwendung finden, sobald unser Beitritt sich v vllzieht, w⸗ wovon namentlich die Lokalpresse Notiz nehmen sollte. 8 ÜaEx e “ 98 18 ͤb1111“1“*“] 14 00 14,30 14,0 14,70 14,70 15,00 . . . . . . wie ich hoffe ün Laufe dieses Jahres 8; - x1. k 428 Müg. 8 “ Thatsachen veröffentlichen, wie das beispielsweise in den Zusammen⸗ 6-8 11““ 8 . eo. 18,80 1880 1 16,02 799 28. dann ist die Beschwerde beseitigt die in Refcr Keben GCT Stagtssekretär des Innern, Staats⸗Minister Dr. Graf stellungen des Kohlenmarkts geschieht. Ich würde aber eine derartige ““ 14,20 14 20 14,60 14,70 1289 V 188 3 14,65 f st . 8 holt erhoben worden ist, daß nämlich der Schutz gegen unlauteren von Posadowsty⸗Wehner: Arbeit doch für außerordentlich verdienstvoll halten und glaube nach h. “ 88 Sae. 6,0G 1600 16,700 16,00 3 8 Wettbewerb bisher auf die Inländer und auf das Inland beschränkt Meine Herren! Darin hat der Herr Vorredner durchaus Recht, näherer Prüfung, sie eignet sich mehr dazu, daß irgend einer 111111114X*X*“ 14,40 15,20 15.40 15.60 15,80 16,20 8 “ S n f das Mhcland in der, Lage und gewillt es steckt in diesen Nachrichten für Handel und Industrie und auch in der großen landwirthschaftlichen Verbände (sehr richtig! rechts) ein ZAZ 11u1u“*“ . g 15,00 15,00 16.00 16,00 . 2 9 “] 8 anserem Epezsalgeses gethan G sch “ den gleichnamigen Berichten, in denen wir besonders ganze Länder⸗ ꝗOrgan gründet, worin er dieses statistische Material ohne jede 111“ 8 g K- 8— 1120 11 50 4,00 3,8 30 der Staaten, die demnächst zur Union gehören werden, in Sesterreich, gebiete zusammenfassen, um so ein Bild von deren wirthschaftlicher Polemik ⸗einwandsfrei veröffentlicht. Um meinerseits zu thun, Seree schweig ““ ö1“*“ 14,00 14,00 14,50 14,50 15,00 V 15,00 in der meine Herren, was ich thun kann, habe ich mich bereits an
. 8 1 ist ein Gesetz in Vorbereitung, welches vollständig auf der Grundlage Lage zu geben, viel mehr Arbeit, wie man vielleicht
11.“.“ 13,80 13,80 14,40 14,40 15,00 15,00 u“ 8 8 u.“ 8 fet.densches Sesegeennsgebant 1““ Ftaaten Oeffentlichkeit 295 See e S in den den Herrn Minister der öffentlichen Arbeiten gewendet mit
2 11ö1upu‘–³†. — — 14,40 14,40 — 2 8 25. 1. 8 ½ ν 1 S EEE“ 2 schiedensten Sprachen bloß zu dem Zwecke durchgesehen, um die Bitte isen, sich für diese F interessieren
116“ 12,40 12,70 13,20 vI]] . 1 . genommen sein. Soweit aber auch solche Spezialgesetze nicht bestehen, verschiedensten Sr v der Bitte, den Kreisen, welche sich ti .. rH Fer.
1 wie namentlich in Frankreich, wo der bekannte Arfikel des Code Spezialnachrichten zu sammeln. Je mehr diese Publikationen sich und derartiges Material in Form einer Zeitschrift veröffentlichen 8 “] S 8 8 Civil Hilfe schafft, werden nach unserem Beitritt zur Union die verbreiten, eine desto werthvollere Quelle der Information werden sie wollen, die statistischen Daten zu geben, die sich auf die Bewegung Foft. “ 1““ 13,60 14, 14,00 14,45 14,45 14,90 64 9 259 25.
222aaaannee —
2 EEV11I 888
☛α—
1I Sn
.
14,50 14,20
2—q ₰½
—
82
SS 8888888
—,——————— 8
S 8 2
S. s
— — 2g
*
Fpyes.
1 I1“ 4 uslande denselben Schutz genießen, wie die Angehörigen sein, namentlich für unsern Ausfuhrhandel. Wir sind auch fortgesetzt des Getreides auf den deutschen Eisenbahnen beziehen. Wenn der Futteiburg .... 1““ — F. * — 14,80 14,80 1u“ WI6 8 eireffenden Stmats selbft. — bemüht, dieses Material in der Richtung zu verwerthen, daß es nach Herr Minister der öffentlichen Arbeiten sich zustimmend verhält, hoffe Bs v11111u“ 88 1½*⁸ 188% 1425 11,80 1880 8 “ 8 V 1 88 Bei den Ausgaben zur Förderung der Seefischerei be⸗ einzelnen Industrien zusammengestellt und außerdem durch ein In⸗ ich, auch das Material bezüglich der Binnenschiffahrt zu erlangen. Fiding 11“ 13,69 1378 14,00 14,00 14,40 G 8. dau. . 1ö161“ haltsverzeichniß übersichtlich gemacht wird, sodaß ein Industrieller, Wenn sich aus landwirthschaftlichen Kreisen eine Kommission oder ein Luckenwalde .. 4 ₰ 8* — 16,00 16,00 j 29. 1. 5 8 naie eh hns muttonate Fe ee. Baß die] der sich für ein ganz spezielles Fach interessiert, hier sofort das neueste Verband findet, der demnächst seinerseits solche Nachrichten über die enn; — 16,00 16,00 16,40 16,40 2 .1. “ richtung von Schonrevieren auf dem Gebiet der Seefischerei noch immer Material des Auslandes zusammengestellt findet. Ich hoffe, diese Gestaltung des Getreidemarkts herausgeben will, würde meines Er⸗ Brandenburg E“ 15,00 15,50 15 50 16,00 16,00 . 8 . “ nicht erfüllt seien. Es handle sich namentlich um die Erhaltung der Arbeiten werden sich von Jahr zu Jahr verbessern und damit eine achtens auch kein Bedenken bestehen, aus dem hier zur Berathung eee 1“¹“ 1880 1170 13⁰ 1580 1889 “ 1 25. 1. 1.“ Feere-e. Hisce. öe. 5 *. über wesentliche Stütze nicht nur für unser heimisches Erwerbsleben, sondern stehenden Titel für dieses Unternehmen eine materielle Subvention zu St ettin 2 . 88 15,00 15,00 15,20 15,20 8 29.1. 1 Z“ -N. * ½ 12. 77 * ö 7 namentlich auch für unsere nationalen Handelsbeziehungen werden. gewähren. Ich glaube, auf diesem Wege werden sich die Wünsche des — . 8 1180 1180 1 genossenschaften. Durch eine ratjonelle Wirthschaft würde es möͤglich (Bravol) Herrn Vorredners am leichtesten erreichen lassen. G b-en. , beh 8— Ceeee ehg s ege eeashd. e: dehne h d. -ans0 ehe“ Beßraet qcen de Meblaaetrenmen Mvde —,. dn⸗nneger —e a en Feclasteccperes lvelbein.. 1400 14,00 14.40 1840 ; ö rüßen, doch sei nicht einzusehen, warum fünf Kategorien von Steuer. C „ * 8 d (nl.) die Reichs ’1 darauf hi⸗ bei demjenigen zur Ueberwachung des Auswanderungewesens Kolberg . . . 13,50 13,90 14,30 14,70 ’ 5 seuten geschaffen werden sollten, zwei würden genügen. Die kleine vez übg. pr. ceb * Gehe le. g-2 2 Sinulf inmum, spricht der 1b 4 b 2 Köslin . * 14,00 14,00 1 8 Fischerei verdiene eine besondere Unterstützung. wirken, daß die bestebenden Gesete so enerzisch in den, mse Paßben Abg. Cahensly (Zentr.) den Reichskommissaren seine An⸗ Schlawe. 14,00 „ zur Durchfübrung gebracht werden, wie cs ;S2 möͤglich sci. Man erkennung für ihre amtliche Thätigkeit aus, desgleichen für die Ver. deih p.. *qRa, e Swatsseaät tas Zwmern, Stwate⸗Miniser Dr. Graf dass eneehesegerhen nseeceee Csehen erngaäinn esermmen weihe an denr danbangere neesgessäshühe ües Lauenburg i. P. — n von Posadowsky⸗Wehner: wolle an der Mosel Pe 8c. rfeart fe 8 88 niee 19. genommen worden seien. Redner wünscht die Ausschreibung eines Bromberg .. trauben aus Amerika. Redner erkärt, Iö. t ver⸗ Preises für dir besten Mittel zur Rettung Schiffbrüchiger, insbesondere Namslau.. . Meine Herren! Ich erkenne ohne weiteres an, daß die Einrichtung v** daß 52 E“ auch die Re defvecce, 8— seien, zur Koestruktion eines Apparates, welcher den Schiffbrüchigen Frebnitz i. Schl.. von Schonzeiten und Schonrevieren für den Scefisch dringend erforderlich dase Wehe wüche ie Franfosen ees ln Lehhem 90 Inht die ermöglichen würde, sih mehtere Tage lang üͤder Wasser zu halten. 27 “ ist, wenn nicht in der Länge der Zeit der Raubbau in den nordischen bymeister der Deutschen im Weinban gewesen, jetzt hätten sie Sach⸗ Staatssekretär des Innern, Staats⸗Minister Dr. Graf BII Meeren gefährliche Verheerungen anrichten soll. Denn das Bestreben verständige nach Deutschland eschicr um Scher e. gete von Posadowsky⸗Wehner: Sagan . . macht sich immer mehr geltend, an Stelle des handwerksmäßigen ’e 4 — eüe Meine Herren! Ich will die Ausführungen, die der Herr Vor⸗ Feltmig Fischereibetriebs eine Art Großbetrieb zu setzen. Wir haben uns auch Fcfekae seit welte — devaftiert worden seien. Bis jetzt sei es redner gemacht hat, den Herren Auswandererkommissaren mittheilen —— deshalb der internationalen Kommission zur Erforschung der nordischen 1e die deutsche Produktion zu schützen und Deuischlands und jedenfalls prüfen, was in den angegebenen beiden Richtungen Jauer.. Meere angeschlossen, die am 1. Mai d. J. ihre Thätigkeit beginnen ksition auf dem Weltmarkte 2—— aber x8 von 8 noch geschehen kann. Ich muß aber hinzusetzen, daß Erfindungen zur Hovergwerda sell. Ob Schonzetten einzurichten sind, sär welche Fische, für welche Versischen urchehenh nen Feeghe als Nofbwendigkeit, angeblichen Rettung Schiffbrüchiger fortgesetzt gemacht werden; häufig Zeiten, welche Theile der nordischen Meere sich zu Schonrevieren nicht einsehen. G 2 aber erweisen sich diese Erfindungen, die im Burrau sehr schön aus⸗ cignen, ist eine ziemlich schwierige wisseaschaftliche Frage. Die Kom⸗ Präsident des Kaiserlichen Gesundheitsamts Dr. Köhler: Es gedacht sind, gegenüber der Gewalt der Elemente als vollkommen wission hat die Aufgabe, diese Frage zu prüfen, und ich hoffe, ez sehr erfreulich, daß 1— Sachkenner wie der Vorredner die nutzlos. Das soll uns aber nicht hindern, die Frage weiter zu prüfen, wird möglich sein, anf Grund des wissenschaftlichen Materiale, welches Nothwendigkeit der Aufr ltung und stre ebevemhen und ich will, wie gesagt, die Herren Auswandererkommissare hören. die Kommission berufen ist, zu sammeln, zu einem internationalen — „ sachens ahe. des 888, ö ob und was in dieser Beziehung noch geschehen kann sowohl be Abkommen der nordischen Staaten über Schonreviere und Schonzeiten — Rebzen betrifft, so i Vorsicht geboten. Die züglich des Schuges der Auswanderer und der Rückwanderer, wie de⸗ zu gelangen. bisher angestellten Versuche auf Gegenden, wo eine züglich der Verbesserung der Rettungsvorrichtungen auf den Aus⸗ Was die Prüfung der Steuerleute anbetrifft, so sind die Wünsche emE — — ren webes n Ier wandererschiffen. in dieser Richtung sehr verschieden. Die einen wünschen, die Kategorien aucht. pg’ e*4 — E.— 8 x 28 der Steuerleute in Bezug auf ihre Vorbildung möglichst einfach zu — ie — jedem .1 4.“ — 2 sind. , . 1⸗eeen ser ben eeeeeh shalalh. gestalten, während ein anderer Theil der Interessenten eine größere eden Versuch auf amerikanischer Unterlage verbieten, mwürde un⸗ Abg. Gickhoff (fr. Volkep.): Die Zalaßf der 8e L-ev *† Vorbildung wünscht, namentlich seitdem die Island⸗ 885 — —,—⸗ auf ollen Gebicten die Fertschritte in Wissen⸗ — 2* üan 8 mem *. e 8 ahrt eine so Rolle bei unserm Fischfang spielt. Die Ent- 8 vI 2 theiligten er sebr scheidung A 122 ist in LIB und 2 eine Bundet- in 4.—2 — 121o9*. 25 8 wsiceebage 6 8 en wocden. -, keincimegs den sämmtl ratheverordnung in dieser Richtung ergehen. Praͤsident des Kaiserlichen Gesundbeitsamts l)r. Köhler: Diese —mwerden, Was die Unterstützung der Fischer betrifft, so haben wir im 2 h Bersuchsstattonen nicht zusammen. ausgesprochen Reich selbst das größte Interesse daran; denn die scemännische Ans- — bin bercit, im Anskunft zn geben. éq17 bildung des Fischers ist natürlich im Fischerhandwerk eine viel bessere, Bei den Ausgaben von 38 106 000 ℳ als Belastung des A — 2— als wenn er im Großbetriebe der Fischerei obliegt. Es liegt bierin Reiches auf Grund der Invalidenrenten erklärt auf eine An⸗ I das furistische der ann wesentliches Interesse fur die Berbildung unserer Marinemann⸗ frage des Abg. Dr. Crüger (fr. Volksp.) der T. .en hee⸗ des X— vim Een die baften und ich kann dem Herrn Verredner versichern, daß die kleinen — des Innern, Staats⸗Minister Dr. Graf see lreform ab. entlich die Blüͤtde des Kaiser⸗ von „
—6
15 90 16 40 15,50
ütl! E.
— — — —— 8238
.
b 8. Braunschweig
5 Fkörs
Fischer in der bieherigen Weise weiter unterstütt werden sollen. Gs osadowekn⸗Wehner: nicht der Mebltdau 1 tegen S Senag in deee Richtana ver, dieselben dürften sämmtlich Meinc Herien! Prima vista sellte man glauben, es wäre möglich, tagtssekretär des Innern, Staato⸗Minister Dr. Graf 8 diesem Wunsche Rechnung zu tragen. Denn wenn die Pestanstalten osadoweky⸗Wehner:
15,00 15,30 5,50 14,60 15,20
Altenburg. Was die Frage des Fanges des Rochent betrifft, fe ist mir die⸗ ungültige Marken cintauschen, mwünden sie vielleicht auch gültige ☛ . . 88 1889 8 werde mich mit derselben beschäftigen, und wenn hierin Marken gegen boares Geld einlesen kennen. Ich kann aber —2—
aas Kleinfischerri lebensfäbiger zu erhalten, so wäre nicht voranssehen, welche kassen, und buchmaßigen Bemerkungen. 1 722 Menge wird volle Derpelzentner und der Verkaufemwerth 2¾ Maik akgerundet ve. * 122 — A n iseküt 8
— —
SII1182
— —— ꝙ 888 — .. 5
8 8 2 9 2 . gö 2 . 9 . 2 . 2 ⸗ 2 * 82 2 2 2 2 8 nn . „ 9 9 2 2 9 2 22 . 9 9 29 2 9 2 . 82 2 9 . . 9 . 9 . 82 9 2* 9 „ 9 8 9 2 29 8 9 8
L 11161116161616A696A₰¼²3
CL 1166b6u55
—
2
— —
S. Sg. Spapgg...
Schwierigkeiten indeß mich alsbald mit dem 1
mochen in Staalefekmtäts des Reiche Peostamts ausfallen, machte ich mich dabin beschränken. daß cC sich felbftverständlich aut um den Austausch der Marken, die in dem Bezirk der betreffenden