1902 / 29 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 03 Feb 1902 18:00:01 GMT) scan diff

der hiesigen Kreis⸗Sparkasse unter Nr. 35 445 aus⸗ [87505] Aufgebot. 8 . lassung, mit dem Antrage, die zwischen den Streit⸗] Königliche Amtsgericht I zu Berlin, Abtheilun Steinberger von Oberjossa: a. Maria, b. Anna [87528] St. Peter Brauerei Köln. 87534] [86488]0) 5 estellten, auf den Namen Finé, Nikolaus Georg, Am 21. Dezember 1901 ist zu Riendorf der theilen bestehende Ehe zu scheiden, den Betlagten Jüdenstraße 58, 1 Treppe, Zimmer 69, ee Margaretha Steinberger, ohne bekannten Aufent⸗ Die Inh. uns. Akt. werden gem. Aufsichtsraths⸗ Wir machen hiermit bekannt, daß der Ober⸗Berg⸗ Elberfelder Bau⸗Verein. harlouis, lautenden Sparkassenbuches mit einem Arbeiter Claus Dörfer gestorben mit Hinterlassung für den allein schuldigen Theil zu erklären, Zauch 24. März 1902, Vormittags 10 Uhr. haltsort, aus Ansatzvertrag vom 26. August 1851, beschl. aufgef., die noch rückst. 75 % bis zum rath a. D. Herr O. Bilharz in Berlin aus dem Ger wers 1 D rsta 8 Bestand von 227,52 beantragt. Der Inhaber eines Vermögens von etwa 3000 Es ergeht ihm die Kosten des Rechtsstreits kussuerl gen⸗ Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser P Zession vom 4. Mai 1864 sowie Testament des Feist 15. Februar er. beim Vorstand uns. Gesellsch. Aufsichtsrathe unserer Gesellschaft ausgeschieden ist. eneralversammlung, e., 1 der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf hiermit eine öffentliche Aufforderung an alle die, und ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ der Klage bekannt gemacht.

den 20. September 1902, Mittags 12 Uhr, welche Erbrechte nach dem Verstorbenen zu haben

9 2 gzs . 20. Februar c., Vormittags 11 ½ Uhr, im Greif zu Fulda, mit dem Antrage auf Zahlung von geg. Aushänd. d. Aktien einzuz. Berlin, den 31. Januar 1902. 8 dee⸗ * 1 Erbre ben handlung des Rechtsstreits vor die I. Zivil⸗ Berlin, den 27 anchir 1902. 255 nebst 4 % Binsen seit dem 1, Februar 1897. 9g. Der Vorstand. Hessisch⸗Rheinischer Bergban-Verein. Restaurations Lokal zur Harmonie, Hofkamperstr. 18. vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumten Auf⸗ vermeinen, solche Rechte binnen acht Wochen seit kammer Großherzogl. Landgerichts zu Weimä. zu (I. 8.) Neuendorff, Aktuar, Gerichtsschreihe und ladet die Beklagten zur mündlichen Verhandlung [s a2 8 ——.ꝙ Bor —— gebotstermine seine Rechte anzumelden und die der Einrückung dieser Aufforderung in den Deutschen 1

2 [87535] Tagesordnung: 8 zumelden 1 1 dem auf Donnerstag, den 10. April 1902, des Königlichen Amtsgerichts 1I. Abth. 24. des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht 2

Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung Reichs⸗Anzeiger bei dem unterzeichneten Gericht an⸗

der Urkunde erfolgen wird. 8

: 8 t —A. Wentzke. 28 1) Vorlage der Bilanz und des Geschäftsberichts Vormittags 9 Uhr, anberaumten Verhandlungs⸗ [87497] Oeffentliche Zustellung. 2. Oberaula auf den Gerichtstag zu Breitenbach Herman, Dentsche Siedelungs Gesellschaft. [87607] ro 1901. b111’“; zumelden. VII 1195/01. termin, Saarlouis, den 23. Januar 1902.

mit der Aufforderung, einen bei dem genannten Die Firma Eugene Chaurey Fils in Apach⸗ am Herzberg (Kurz'sche Gastwirthschaft) am Mitglieder unseres Aufsichtsraths sind durch die, Die fünfte ordentliche Generalversammlun 2) Antrag zur Vertheilung einer sofort zahl⸗ Altong, den 29. Januar 1902. Gericht zugelassenen Rechtsanwalt zur Vertretung zu Prozeßbevollmächt

2 . 7 aN. 84 ¼ 2 2 (N. 10/ 1 Rechtss Dr. gc 127. März 1902, Vormittags 10 Uhr. Zum Wahl der ordentlichen Generalversammlung bis zum der Wilhelmshavener Aktien Brauerei A. G. in baren Dividende von 4 ½ %. 3 . Königliches Amtsgericht. 3. Königliches Amtsgericht. Abth. 2 c.., bestellen. Zum Zweck der bewilligten öffentlichen zu Frankfurt a tsr ich 1X“ Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug 30. Dezember 1905 die Herren: Paul Boelcke, Wilhelmshaven findet am Dienstag, den 25. Fe⸗ 3) Neuwahl von zwei Mitgliedern des Aufsichts⸗ gg 87512 u Sustellung wird dieser Auszug der Klage hiermit 2 5 11“ daufme der Klage bekannt gemacht. G. 13/02. Bücherrevisor, Charlottenburg, Gustav Peters, bruar d. Is., Abends 8 Uhr, im Hotel Burg raths. 1 [87506] Aufgebot. 1 [875. 2⁄¼ 1 Aufgebot. 1 9 t Anton Bender, fruüͤher in Frankfurt a. M., DOb la, den 29. Januar 1902. Kaufmann, Schöneberg, Friedrich Pich, Ingenieur, Hohenzollern in Wilhelmshaven statt. Die Bilanz und der Geschäftsbericht liegen bei dem Auf Blatt 367 des Grundbuchs für Kunewalde Die Wittwe des Bauers Georg Joseph Bieden⸗ eant 30. Januar 1902 unbekannt wo abwesend, unter der Behauptung, öö“ H prster g Friedrichshagen, Paul Reichard, Direktor, Char⸗ Tagesordnung: 8 Bankhaus J. Wichelhaus P. Sohn Ernsich au bth. III unter Nr. 98. sind unter dem 5. Juli bach, Wilhelmine, geb. Schreiber, und der Bauern⸗ ed Gerichtssch ibe sie dem Beklagten zum Betriebe seines Hane Gerichtsschreiber d 9 8”- iglich Amtsgerichts i und Heinrich von Hake Architekt, Herms⸗ 1) Erstattung des Jahresberichtszs. Elberfeld, am 1. Februar 19902929. 1875 214 24 hilfsrechtliche Wechselforderung sohn Joseph Biedenbach von Kirchhasel haben be⸗ d glich Secbssif 8 8 vgetichts⸗ geschäfts am 6. August 1901 Waaren geliefert, 1 Be reiber des Königlichen Amtsgerichts. sdorf. Herr Boelcke ist zum Vorfitzer Herr Peters ) Beschlußfassung über die Verwendung des V Der Vorstand. der Handelsfirma Winkler & Gennert in Dresden antragk, ihnen einen Erbschein dahin zu ertheilen, es Großherzogli 88 Se bsischen Landgerichts dem Antrage, den Beklagten durch gegen Sicherhentt ““ . zu seinem Stellvertreter erwählt ’1 Reingewinns und Entlastung der Gesellschafts⸗ —— —. eingetragen. Auf Antrag des Eigenthümers des Geiannchc . bon Pee ac der 1s78002] DOef ase acne- ütttgh Hüsh dästbeit zus verurtheilen 1““ 8 Berlin, 28. Januar 1902 organe. [87543] Grundstücks, des Steinmetzmeisters Gustav Hermann verstorbene Bauer Heorg Joseph Biedenbach von 8750 Deffenruche Zustellung. ie Klägerin 3649,50 ne % Zinsen . 8 jnitij 8 1 8 n Ig8 2 italt 3 Frundst in Kunewalde, n Zuftc Aus⸗ Kirchhasel, Anton Biedenbach in Rochester (New Die außerehelich eborene Antonia Pröbsting zu 6. Februar 1902 zu zahlen und die Kosten 3) Unfall⸗ und Invaliditäts t. Der .““ 3) vnes eaiche aschterathemitghede an Eecel⸗ Bremische Huypothekenbank. schließung des unbekannten Gläubigers Franz Winkler, York) und die Ehefrau des Lehrers Beck, Luise, Lette, vertreten durch ihren Vormund, den Bäcker Rechtsstreits einschließlich der durch das An Versicherung 8 [876019 ——V Aufsichtsrathsmitglieds. 1 Gerbigr far⸗ 8 i E2 ormaligen Mitinhabers der genannten Handels⸗ geb. Biedenbach, in Rinteln die alleinigen Erben Ludwig Lanze dortselbst, Prozeßbevollmächtigter: verfahren G. 22/01 entstandenen Kosten zu trags 3* 8 valvers tuhn d Mitalied des 4) Wahl dreier Revisoren für das Rechnungs⸗ 89 8gS den Mitt v. 12 6 e2 esellschaft, das Aufgebotsverfahren eingeleitet worden. des durch Urtheil des unterzeichneten Gerichts vom Rechtsanwalt Steinmann zu Coesfeld, klagt gegen Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlitz Keine. 8n Vörsche 67g Mitg g 8 jahr 1902. 25. Februar b-xxxg- 8 ags r. Per Kaufmann Franz Winkler oder dessen Rechts⸗ 22. Januar 1902 für todt erklärten, am 17. Juni den Ackerer Bernhard Mehring genannt Wermelt, Verhandlung des Rechtsstreits vor die Erste Kamn var 1 spiei⸗ Grsd 81 n. 188 1 f . e Wilhelmshavener Actien⸗Brauerei. hresbericht aeger nung: nachfolger werden daher aufgefordert, ihre Rechte 1829 geborenen Caspar Joseph Gerhard von früher in Harle, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter für Handelssachen des Königlichen Landgerichts eassxar- vrax eman evn . g Uhr, in Lot 65 des G stwirthe Johann Peper. Fahres Fhaff ühas e nvertheil 8 pätestens in dem auf den 6. Mai 1902, Vor⸗ Großenbach, als dessen Todestag der 17. Juni 1899 der Behauptung, daß der Beklagte der Mutter der Frankfurt a. M. auf den 7. April 1902, VnI 9 Hansen in Erfde. 31 Entl stn 1 bes Aufsichts naths nd d 3 Verstande mittags 110 Uhr, anberaumten Aufgebotstermin festgestellt ist, und daß ferner der verstorbene Bauer Klägerin, der ledigen Auguste Pröbsting, in der gesetze⸗ mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen 0hl 4) Verk ufe 8 Verpachtungen, Hansen vb““ W bl A Fflchtsratk 3 anzumelden, widrigenfalls ihre Ausschließung er⸗ Georg Joseph Biedenbach von Kirchhasel, Anton lichen Empfängnißzeit beigewohnt habe, mit dem dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu ¹ 1S S zablog 9 8 8 Bei der heute stattgefundenen notariellen Ver⸗ De Au c ra vei öö folgen wird. Biedenbach in Rochester (New York) und die Antrage, an die Klägerin jährlich in vierteljährlich stellen. Zum Zwecke der ö entlichen Zustellung un erdingungen A. 81n. h 9 ge. stadsmikalless 3 loosung der am 1. Juli 1902 zur Rückzahlung ge⸗ b de 8. ralversamm ung kihn nbeng u 8 Neusalza, den 27. Januar 1902. Ehefrau des Lehrers Beck, Luise, geb. Biedenbach, pränumerando zu zahlenden Raten an Alimenten für dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. 2 2) ö Riestadt. andsmitglieds für Herrn langenden 4 % Anleihescheine sind folgende deren 1.2-e 2. En 8 isch üssen 89 ee. men Königliches Amtsgericht. in Rinteln die alleinigen Erben der durch Urtheil die Zeit vom Tage der Geburt, nämlich den 21. April Frankfurt a. M., den 28. Januar 1902. KRKReine. ] 3 FFer Pis A. fsichtsraths . Nummern gezogen worden: Nr. 10 94 144 147 368 ist jeder Aktionär 8. igt, 5 spã 129 am des unterzeichneten Gerichts vom 22. Januar 1902 1901, bis zum vollendeten 6. Lebensjahre den Betrag Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichte ee“] 3) ahl eines Aufsich . 415 482 539 576 730 845 889 892. Die Aus. 3. Tage vor dem Tage der Genera versamm⸗ [87517] Aufgebot. für todt erklärten, am 16. August 1834 geborenen von 120 ℳ, vom 6 bis zum vollendeten 16. Lebens⸗ [87502) Amtsgericht Hamburg. Ersde, den 1. Februar 1902. 1

u” hhzahlung dieser ausgeloosten Anleihescheine erfolgt lung seine Aktien oder den Hinterlegungsschein eines Der Rittergutsbesitzer, Wirkliche Geheime Rath Anna Catharina Gerhard von Großen hach, als jahre den Betrag von 150 ℳ, und zwar die rück⸗ Oeffentliche Zustellung. Der Vorstand. H. Holm. Dr. v. Lengerke Excellenz zu Steinbeck hat das Auf⸗ deren Todestag der 1. Januar 1900 festgestellt ist,

2. A Wertk 8 8 vom 1. dun d. Js. ab ni 8g Ur außer unserem Komtor, Markt 15/16, hinter⸗ ständigen sofort zu zahlen, ferner die Kosten des Der Quaiarbeit I Friedrich Ludwi 1M“ ⸗- (87603] ei uns: in Aachen bei der Aachener Disconto⸗ legt hat. 1 h“ gebot der Schuldurkunde (Obligation) vom 25. März] geworden seien. Alle, welche vermeinen, daß ihnen Rechtsstreits zu tragen und das Urtheil für vorläufig Hamburg Rersoefrehelsa. Ln . 5) er vosung A. on w Deutsche Rettungsfenster Actiengesellschaf Gesellschaft und der Bank für Handel & Ge⸗ Bremen, 1. Fhme. 1902. 1882 über die auf den früher Eigenrauch'schen, jetzt. Erbrechte an dem Nachlaß der beiden für todt er⸗ vollstreckbar zu erklären. Die Klägerin ladet den Rudolf Friedenauer, unbekannten Aufenthal papieren. 8 werbe, in Cöln bei dem Bankhaus Sal. Oppen⸗ Der orstand. 1 Scharrer'schen Grundbesitz (Wohnhaus Nr. 367 klärten Personen zustehen, werden aufgefordert, solche Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ für in den Jahren 1899 und 1900 gewährtes da

nebst 2 Gärten) in Salzuflen ursprünglich für die spätestens am 2. April 1902, Vormittags streits vor das Königliche Amtsgericht in Coesfeld,

3 1 Mülheim Ruhr. heim Jr. & Co. und dem A. Schaaffhausen’'schen Sasg und für Kost im Betrage von 82 34 Die ewrechehben über den Verlust von Werth⸗ Zu der am 24. Februar, 111 Uhr Vormittags, Bankverein, in Berlin bei den Bankhäusern [87536] Sparkasse hierselbst eingetragenen, am 1. September 10 Uhr, bei dem unterzeichneten Gericht anzu⸗ Zimmer Nr. 8, auf den 22. Mai 1902, Vor⸗ 1882 an den Rittergutsbesitzer v. Lengerke zu Stein⸗ melden, widrigenfalls die beantragten Erb

ür ver Ermi bühr i papieren befinden ich ausschließlich in Unterabtheilun „im Hotel Retze zu Mülheim⸗Ruhr stattfindenden Born & Busse und S. Bleichröder, der Bank Eisenwerk (vorm. Nagel & Kaemp) A. G., scheine mittags 11 uhr. Zum Zwecke der öffentlichen he beraugligte, Ermitielunosges Ehenen, Fasten än 1 8 8 Z. ordentlichen Generalversammlung werden für Handel & Industrie, der Direction der Hamburg. . beck abgetretenen 16 500 ℳ, von welchen am werden ertheilt werden. 1 Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt im Betrage von 3 55 sowie aus einem 8 8 die Herren Aktionäre hierdurch eingeladen. Disconto⸗Gesellschaft, ‚der Dresdner Bank und Bei der am 27. Januar d. J. durch den Notar 26. März 1885 2000 zurückgezahlt und gelöscht Hünfeld, den 25. Januar 1902. gemacht. erkenntnisse und Zahlungsversprechen, mit dem [86508] Bekanntmachung 8 Tagesordnung: 3 dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein gegen Herrn Dr. G. Bariels vorgenommenen Auslo osung sind, beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird Königliches Amtsgericht. 88- Coesfeld, den 24. Januar 1902. trage, den Beklagten kostenpflichtig zur Zahlung de 8 - 4 888. A 1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsraths. Auslieferung der Anleihescheine und der dazu ge⸗ von 25 Stück unserer Prioritäts⸗Anleihe wirden aufgefordert, spätestens in dem auf den 9. Ok⸗ [875201 Oeffentliche Bekanntmachung. Sasse, Sekretär, 85 89 nebst 4 % Zinsen seit dem Klagen betreffend eine vom Hamburgischen Staate 2) Genehmigung der Bilanz. hörigen Zinsscheine, welche später als an jenem Tage *X.2 en- FFe tober 1902, Mittags 12 Uhr, vor dem unter. Ueber den Nachlaß des am 5. August 1901 hier⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. zu verurtheilen und das Urtheil für vorläufig d abzuschließende Anleihe im Betrage von 3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichts⸗ verfallen. Der Betrag der etwa fehlenden Zins⸗ 73 80 99 103 108 191 131 153 170 188 199 233 zeichneten Gericht anberaumten Ausgebotstermine seine selbst verstorbenen Kaufmanns Alexander Goldfeder [87500] Oeffentmche Zustellung. streckbar zu erklären. Kläger ladet den Betlagte 55 lli rathhz. 3 flzinn⸗neeh scheine wird vom Kapitalbetrage der Anleihescheine 242 276 281 321 361 369 386 394 402 439 445 Rechte anzumelden und die Ürkunde vorzulegen, von hier ist die Nachlaßverwaltung eingeleitet und der Haider, Kreszenz, ill. der Bauerstochter Franziska zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor d 50 bezw. 55 Millionen Mark. - 4) 2 lußfassung über Auflösung unserer gekürzt. Mit dem 1. Juli d. Is. erlischt die Ver⸗ 452 458. eIeexbeeahch widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde er⸗ Rechtsanwalt Arnold Lewinsky zu Berlin, Friedrich⸗ Haider, nun verehelichte Kühnast, in Ortenburg, ver⸗ Amtsgericht Hamburg, Zivil⸗Abtheilung III, Dam Ddie Finanz⸗Deputation hat auf Grund der ihr Gesellschaft. es zinsung. Von den in früheren Jahren aus- ;ie Einlösung vorstehender Obligationen erfolgt folgen wird. straße Nr. 112 b., zum Verwalter bestellt worden. treten durch den Vormund Georg Haider, Bauer in thorstraße 10, Zimmer Nr. 14. auf Montag, de von Senat und Bürgerschaft ertheilten Befugnißs Die Hinterlegung der Aktien hat nach § 17 unserer geloosten 4 % Anleihescheinen sind noch rück⸗ vom 1. Juli 1902 ab bei der Vereinsvacsn 8 lausgen, den 22. usr 19, Ansprüche, die sich gegen den Nachlaß richten, können Oberiglbach, Klagepartei, vertreten im Armenrechte 8 Amtsg . 1.

10. März 1902, Nachmittags 1 Uhr. à29 beschlossen, eine Anleihe im Nominalbetrage ent⸗ Statuten mindestens 3 Tage vor der General⸗ ständig: Nr. 13 669 957. ie Verzinfung hört vom genamänen nur gegen den Nachlaßverwalter geltend gemacht durch Rechtsanwalt Lachner in Vilshofen, hat gegen Zwecke der ffentlichen Zafhilüm wird dubra weder von 50 Millionen Mart bei einer Ver⸗ versammlung bei unserer Feten in tü. den 89 D zinsung g 8 [87140] Aufgebot. 8 werden. Zwangsvollstreckungen und Arreste in den Brunner, Josef, Bauerssohn von Oberschöllnach, der Klage bekannt gemacht. zinsung mit 3 ½ % oder von 55 Millionen Beuel oder vbbei einem easche⸗ . achener ge n 1 Hamburg, 29. Januar 1902. Der Schuhmacher Sierck in Kropp hat das Auf⸗ Rachlaß zu Gunsten eines Gläubigers, der nicht z. Zt. unbekannten Aufenthalts, wegen Alimenten⸗ Hamburg, den 24. Januar 1902. Mark bei einer Verzinsung mit 3 % pro anno ab-⸗ folgen. erechnung Fbr 29 t 1 54. * Paselmann. Eisenwerk (vorm. Nagel & Kaemp) A. G

ebot des angeblich verloren gegangenen Hypotheken⸗ Nachlaßgläubiger ist, sind ausgeschlossen. forderung zum Kgl. Amts erichte Vilshofen Klage Meyer, Gerichtsschreiber zuschließen. Der anzuleihende Betrag soll zur Be⸗ der Hinter egung e er a8 er Gener [S524] R b Sch Mecke. eiefes vom 16. Dezember 1897 über die im Grund⸗ Berlin, den 20. Januar 1902 eingereicht und ladet den 2 eklagten zur mündlichen des Amtsgerichts Hamburg, Zivil⸗Abtheilung III. streitung der durch große Landankäufe, Stogtc⸗ utf L. . mais Süddeutsche Bodenecereditbank. S2-] buch von Kropp Band II Blatt 17 Abtheilung II1 Königliches Amtsgericht 1. Abtheilung 96. Verhandlung des Reichtsstreits in die offentliche (87498] Oeffentliche Zustellung. bauten ꝛc., sowie zur Rückzahlung temporãrer 28 Mülheim a. 8 ugr. l- k. ebruar 1902. Gemäß 8 28 des Reichs⸗Hepotbekendant Gesch vemnmoll pinnerei Aoltzeeäas unter Nr. 5 für den Baumeister Johann Thießen [87496 ntliche Zuftel Sitzung des genannten Prozeßgerichts am Freita Die Firma Gebr. Ropohl, Inhaber Carl Anleihen verursachten Ausgaben verwendet werden. Der Vorstand. § 2. vz. mw- p K. rmocr.

G 8 : 7496] Oeffentliche Zustellung. d Jos. Ropohl, Tuch⸗ und Maßgeschäft zu M.⸗Gl Reflektanten, welche geneigt sind, Angebote behufs F. Schlotmann. eben wir bekannt, daß sich am 31. Dezember r. Die Aktionäre der Baumwoll Svinnerei Kolbermoor

rtheil dahin zu erlassen: bach, Prozeßbevollmächtigter; Rechtsantvwalt Schei Uebernahme der vorerwähnten Anleihe zu machen,

J se des Ha Hefsentliche Ip 4. März 1902, .9 Uhr, wosel ; 1

Peong chngetnwen, ee haleva,882 1 Schühan Ae rad anehete Möle h s atgbagfrige Lemtgge dedeh ncze a efen 3 8 8 8 B Heilmann’sche Immobilien⸗-Gesellschaft. Gesammtbetrag der im Umlaufe befindlichen Hypo⸗ werden hiermit auf Donnerstag, den 27. Fe⸗ Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens Bonnin in Berlin, klagt gegen ihren Ehemann, den I. Der Beklagte ist schuldig an Klagepartei 90 u M.⸗Gladbach, klagt gegen den Kaufma können die näheren Bedingungen auf dem Sekretariat

i 5 7 2 3

-

dee dnpetragene opothet von 800 1ℳ beantragt. Bielefeld, vertreien durch den häeeeeesanepe beantragt wird, 9 übekenpfandbriese auf . . 377 444 120,—, beuer 10008, ,20560—12 2r. zu der sowie die ab 1. Feb 1902 fällig werdenden, in 8 AE b der Finanz⸗Deputation entgegennehmen. Die bezüg⸗ [87544] (Artien-⸗Gesellschaft.) der Gesammtbetrag der in das ordentlichen Generalversammlung im Kgl. 21 dn 868 88.e ““ Mittage Arbeiter Wilhelm Conrad vaqus Müller, früher ee 12 2s 8.2 N. secses 5 —— lichen Offerten sind bis zum 15. Februar 1902, Die Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit 4* Hypothekenregister eingernsenen . Notariat München II, Neuhauserstraße 6 II, ein⸗ r, r 1 neter n⸗ in. ekannten 2 8 . V zu 12 1 „Gladbach, T b b. . 2 G V 2 beraumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden vnf een gfee henbenaten ei,üh megfn Fze. 13. Lebensjahre der Kreszenz Haider vorauszahlbaren jetzt ohne bekannten Aufenthalt, unter der 5 Mittags 12 Uhr, auf dem Sekretariat der einer Generalversammlung eingeladen, welche Hypotheken nach r

8 1 1 1 geladen. vidrigenf 2 8 bezahlen. . 5 5 901 b Finanz⸗Deputation versiegelt einzureichen, und Samsta den 8. März 1902, Vormittags zahlungen oder sonstigen Minde⸗ Tagesordnung: Fneeees enlhe widrigenfalls deren Kraft⸗ scheidung: die Ehe der Parteien zu trennen und ans⸗ Ar: Fülgge 1n shablen a. Streitskosten zu tung, daß Beklagter für am 24. Dezember 1901 2 sind die Offerenten alsdann bis zum 18. Februar g

8 iefe üj 3 . . 11 Uhr, im Saale des Kunstgewerbehauses, Pfand⸗ rungen auf . 1) Vorl der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Schleswig, den 25. Januar 1902. öEE8“ eeg nn tragen. &ꝙ*F . x- 414 ½¼ becen. Nachmittags 4 Uhr, an ihre Offerte ge. hausstraße Nr. 7 dahier, mil folgender Tages⸗ Verlustrechnung pro 1801 und Beschlußfassung Künc iches Amtsgericht. Abth. 4. 8 llcben Verhandsum des Rechtsstreits 2 die 21. Zeedh. III. Das Urtheil wird gemäß § 708 Ziff. 6 ordnung stattfindet: hen, 1. Februar 1902.

E 8 ’. 156,00 ℳ, Einhundert sechs und fünfzig Mark, nek bunden S 1902 38 - 5 Die Direktion darüber. 8 E fisehue 7504 1 Berlin, R.⸗Z.⸗P.⸗O. für vorläufig vollstreckbar erklärt. fünf Prozent Zinsen seit 24. Dezember 1901, Kost⸗ Hamburg, den 29. Januar 1902. 1 1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsraths 8 2) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsraths. 18,8g 2 pericptioten Hebaffre. * Gegenwärtiger Klagsauszug wird zum Zwecke der 24 g. Vollstreckharkeitzerklerung des Urthe⸗ Die Finanz⸗Deputation. über das Geschäftsjahr 1901 nebst L dstucke: 2 aße, .

b orlage [87545] 3) Wahl von zwei Aufsichtsrathsmitgliedern. 1) Flur 4 Nr. 47 im Ruhrgrund, Hofraum 0,33 a, Zimmer 3, auf den 2. April 1902, Vormittags öffentlichen Zustellung bekannt gemacht Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündliche [87248] der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust

5 35 5 1 ie Anmeldung der Aktien hat nach § 7 des B e Vereinsbank. Die Anmeldung 5 Ae, Vilshofen, 30. Januar 1902. 1 Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königle⸗ Ausreichung von Zinsscheinen zu Schlesischen rechnung per 31. Dezember 1901, Beschluß⸗ ayerisch Gesellschaftsvertrags bis spätestens Montag, den 2) Flur 4 Nr. 87/40 das. desgl. 1,63 a, 11 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem ge⸗ Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Vilshofen. * 2 3) Flur 4 Nr. 88/40 da. ddesgl. 1,05 a, dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen.

8 8 83 8 8 . 8 er 1901. 0 89 8 Amtsgericht zu M.⸗Gladbach auf Freitag, de landschaftlichen Pfandbriefen Litt. A. fassung hierüber, dann über die Verwendung Gööüö 24. Februar A,öe zu 1 1 . (I. S.) Aichmever, Kgl. Sekretär. 21. März 1902, Vormittags 10 U. In der Zeit vom 15. bis einschließlich des Gewinns und über die Entlastung des 23 n des Dy ker und wird dieselbe bei der auk, 4) Flur 4 Nr. 89/40 das. 8 Fö. 0,(8 a, A in Zwecke der oͤffentlichen Zustellung wird dieser [87493] Oeffentliche Zustellung. zimmer 19. Zum Zwecke der öffentlichen Zust 28 Februar 1902 sollen in Berlin Vorstands und Aufsichtsraths. 8 Umlaufende beüitiüht K 3 —* 042 771. 43 weigniederlassung in Münch Pichlerbaus), 9 —+ 3 3 188 8 am 99 2* ug, 18 4, ö Die zu Bonn unter der Firma Paul Kemp und wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. 22. i her Königlichen Haupt⸗Seehandlungs⸗ X1ö Teilrehme lse defees Im Hyupotheken 8 4* ie- 8 II 1— 2 —— 9 8 N. 38 2ö.2 Was⸗ des Lswickacn dal er secöasge, . 21 Reneeestegende. Sed ng⸗ ehschern -Ra ere 48¾ 8 Komaltchan vnts icuj 2. Ritter⸗ A. cr. bei 2 Vorstand der esenchaße —— sstunden n P-e. 1002 Jöelar 6 Nr. 2 unterm grünen Wege, 1 1— 1 sden Referendar a. D. Rudolf 2 äfer, ohne be 87583 OC liche Zustell schaftlichen Darlehnskasse Wilbelmsplatz (Weinstraße 8) unter Vorzeigung der Aktien oder 300 727 163. 82 München, den 31. Januar 1902. 8,03,84 ha, 87494] Oeffentliche Zustellung. ann ufenthaltsort, zuletzt in achen wohnhaf 1e 22— 4 Nr. 6. unter Vork. eines die Nummern enthaltenden Zeug⸗ ——2 * 9) Flur 6 Nr. 3 auf dem Schnabel, Weide— Die Kutscherfran Mine Melber, gebbrene Winkler, Z““ Darkehns . mit Antra 8 nde. Fene e, Fe nen, boen ven 2 e. bei der Preußischen Central⸗Genossen⸗ nißse über den Besitz der mttien Felgen. nalasfende Kemmunck büe n— inde Ni u Danzig, Langgarten Nr. 104, Thüre 22, Pronct⸗ „Königl. Landgericht wolle den Beklagten lostenfalse bekannten B enngelne solgende Klagen vor de schafts⸗Kasse Am Zeughause Nr. 2 ünchen, den 30. Januar EE“ 309 Kommunaldarlehen⸗Re. der Steuergemeinde Niedersfeld, sowie ollmächtigter: Justizrath Leyysohn zu . nzig, verurtheilen, an die Klägerin 708,46 nebst 5 % Kal. Amtsgericht Neustadt a. Aisch erhoben, neue Zinsscheine zu Schlesischen landschaft⸗ E Der art. v. * 1 8 Darlehen h“ 1 [87526 88 10) Flur 9 Nr. 612 auf der Hackeschlade, Garten jagt gegen den Kutscher Gmil Meltzer, fruͤber zu Zinsen von 681,46 sehl dem 31. Mci üs und weschen sie nachbenannte Ansprüche gegen dien lichen Pfandbriefen Litt. A. für die Zeit von R. Rosa. H. Welzel. a heengfee Heüflehee Baumwoll⸗Spinnerei Senkelbach 1,18 a, Danzig, jetzt unbekannten Aufenthalis, wegen Ehe⸗ 4 % Zinsen von 27,00 seit dem Tage der Klage geltend machen: Weihnachten 1901 bis dahin 1911 verabfolgt werden. [87537] Bekanntmachung, —2 und sonstigen Minde. , 3 8 11) Flur 9 Nr. 433 am Stuten, Garten 1,08 a scheidung, mit dem Antrage: zu za und das Urtheil, event. gegen Sicherheits⸗ 1) Spezereihändler Johann Georg Ströbel In diesem Zwecke haben die Inbaber der Pfand⸗ die Augloosung von Schuldverschreibungen der eee. 1 877 887. 64 in Augsburg. der teuergemeinde Winterberg h 1) die Ehe der Parteien wird eschieden. 3 leistung, für vorläufig vollstreckbar erklären.“ Die hier 200 Gutbabenstest für im vorigen Jahre briefe die vorausgereichten Zinsscheinanweisungen (Er⸗ vormaligen ne. vi AN 1902. enion re 1n 1.—9, des Handelsmanns Carl Brinkmann in und wird verurtheilt, die Kosten des Rechtestreits zu handlung des Rechtsstreits vor die 1. Zivilktammer22 Cch NR selbst 8266 vorzulegen. Formulare zu letzteren sind bei den Aus. Pramways ompany of Germany, Ld., ühe. A interberg zu 10 und des Kaufmanns Moses] razen ing; Landgerichts zu Aache 24. 2) Schlossermeister Johann Ritz dase 4 erzulegen n eilta, e Fee⸗ 8 8 [87005] Diengtag, den ärz Winterberger in Winterberg zu 11 aufgeboten. 88 gen. des Königlichen Landgerichts zu Aachen, Zimmer 24, für im Jahre 1899 auftragsgemäß gesertigte Schle 32 en unentgeltlich zu 1 betrefsend. stattfinden wird, er

ägerin ladet üindlichen au rm. ie e b 10 ½ Uhr, in der Börse ie Klägerin ladet den Beklagten zur mündli sden 14. April 1902, Vormitiags 9 Uhr, rbeiten, 1,84 für einen bereils crwirkten ufstellung der Verzeichnisse ist der Vordruck In Gemäßheit von § 4 der Anleib n Vagtländische Carbonistranstalt in Grün.

enigen be dse das Eigentbum an diesen Berhandlung des Rechtestreits van die Hene⸗ Zwwil- mit der Aufforde 14ο— Ge. arbeiten, 1,

Hearen den in Anspruch nehmen, werden auf⸗ lammer Königlichen Landgerichts zu Donzig.] mit, der Aufforderung, einen bei dem gehachten befehl

- . m auf den Formularen genau zu beachten. vom 2. Mai 1892 sind von den Schuldverschrei⸗ Feme Aktionäre unserer Gesellschaft werden muladen. geforge, ihr Recht spatestens im Aufgebokotermin Pfefferstadt eneArande 1 eecte s, een alt zu beftellen⸗ Zrete 8) Zementararenfabrikant rich Bardent b ur

Tagesordnun h 8 reslau, den 18 —2 heaas bungen der igen Company of g -9- 1— 1) Berichterstattung der Zimmer 20, 8 - U wird dieser 2187 ü pr. 8 Schlesische Geuerallan afts⸗Direktion. 10 ., 12f., am 29. Januar di 3 ttwoch, den ¹ 5

am 11. 1902, Vormittags 11 Uhr, auf den 1. Mai 1902, Vormittage 10 ugr. da —7 Sestelne ies daselbst 218,70 für im August vor. Jahret 39 chlesisch [(Germanz n eses Jahres . )

versammlung für 1 k 2% 3 daraus (A. 8 de Stück Ausloosung gekommen: b d. J., Na 4 Uhr, nach Reichen siric h interfesg anmmelden, wideigen. mit der Acftorberme, cinen de dem dchachen Aachen, den 24. Januar 1902. öööö H* ½ ν 24 ö 4

„Je., 2,30 2 50 Pfd. Sterling 1020,.—. i. B., Hotel Lamm. nst cingeladen. 8 bllcchte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zwecke lümmer, 1 8 V Asfalls 2027 2036 2073 2074 2081 2082 2124 212 ꝙGean i. B., den 31.¶ Jaauar 1902. Medebach, den 23. hP1ö . Zustellung wird dieser Auszug der] Gerichtsschreiber Landgerichts. Georg Fürstenböfer von St 6) Kommandit⸗Gesellschaften 2184 818 21Gs 2202 2219 2220 2225 1277 1120 8 denalsen Carbonistranstalt. Emsremn . bekannt [87985) SOeffentliche Zustellung. *. Zt. in Oher 1 Ddienste Akti Aktien⸗G sellsch. 444¼ 4456 . er chegratb. 1 1 [86805] Aufgebot. anzig, den 29. Januar 1902. Die Finna Herm. Cenoebruch „auf, die Jeit vom September dis 14. 8. auf ien u. nen⸗Gesellsch. 28 Pspd. Sterling 810. 1b Beutler, Varsitzender. Der Nr. 4680. Der am 21. September 1860 zu etel, Asphalt⸗ und produkten⸗Fabrik vperden zember vor. Js. b Verlust Werth. 1027 1069 12095 1232 Iais 1333 1370 1418 Tagevordnung: an der g Bammenthal geb., zuletzt dahier wohnhaft gewesene Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. verireten durch den Fecteammant Leopo vexr 5) eeAasesage Andreas Dehn ven Urtm ö tbfana2 1441 1502 1509 1533 1989 1648 1650 1651 ,— 1) Jabresberich ——q1— —2— weis ihrer Altien Eintrittekarten bei dem Bank⸗ n 88 Stefan Haller, ist im re [87522] klagt den Archite Gduard Bull,. rstrahlbach, und zwar in ze einer Nlage 8 pavpieren I. ““ 1683 1 41 1765 B2 ¹88½ 88 * des R. bause P. G. Bonnet hier spaätestems 1883 nach Amerika au 1 Fateß Karoline 2eäö K Rirdorf, jetzt unbekannten Aufenthalts, aus cinem * 208.80 ℳ% Guthaben für in der n8 f 1.“ 1904 19% 8 8 8 8671 3888 3887 3885 388 .⏑ 2 8. Februar —2 du —, A 3 Feperrese „gn digr. Antr 2 Ker. —.—— Zöll 8 2— 28 Praes. 4 „-—.8. .2☛☚ -r n ; 8. 1600 Perliner Aquarinm 3782 3873 8808 880 3888 3834 3840 38405 T.asda Küüun. Seee. ss. eer u . lanwalt L. in Ka ern hen zur 8 0 use 3 3ö5689 8 1821 288 er gestellt hat, so ergeht die Aaßsorderung. bewelmachtsaie vertreten, hat gegen ihren vorge⸗ rt 2 seit 25. Januar 1899 und nuar ds. Ja., 1— Commandit⸗Gesellschaft auf Ahtien 3909 3945 3958 3969 4140 4141 4186 4190 4199 Artiengesellschaft Panlanerbrüu G der Baumwoll Tpinnerei 1) an den Verschollenen. sich späͤtestens in dem nammten Ebemann, zulett in Katzenbach mohndest. 8,95 elunk Beklagten] b. 281,— desgleichen für 8 e.n 1 1282 428 auf Diene 22. September d. J., Vor⸗ unbekannt wo abwesend, Klage n Ebeschei⸗ zur mündlichen Verhand Waaren

8 . Augeburg. · vor. Is. gelleferte D? Hermes & Compagnie. 2 10 Pfvd. Tterling 204,— (ium Salvatorkeller) ung Mar Schwarz 899, 101 ußr, vor, diezseitigeg CGerichsr, hang erhoben mil bdem Uatease düe erheben Klage die 2². Fammer für Ha niglichen daraus wie vor

1 501 600. der Baumwoll Spinnerei Kolbermoor.

C. Del Bondio, Vorsitzender.

¹ Die diesjährige ordentliche Genecralversamm⸗ 49 70 88 106 132 136 137 252 239 274 336 vormals Gebr. Schmederer Actienk erei. kademteftr. fi. Stock., Zimmer Nr. 13, be⸗ . schts 1 Berlin, Neue Friedichstr. 16,17,]1 oc. 8 cichen für im Juni ver. 2 lung der Kommanditisten unserer Gesellschaft dndet 337 400 402 46,3 529 6-n 613 698 G85 Gh., 728 99 —x—ö— bunaen nben A 2 Ln widrigenfalls övS Fe er eaan 11. ü 9e. de. g v— Eüerrie dactden Ser nebst gleichen Iuse hene8. * 20. v —1 736 860 127 886 8— 8 z 92 notariell vorgenemmenen]— Die +q— 8. +— den wird. wind die Gbe 24 den Parrcen nanze B. eane 1e Uhr. effetderung. nen arau 21ns 8,usr. im Burkau des Berliner 2 09 220 2209) 22ℳ,2180 2% Fenee Leren er. emn eeenasö

an sche Auskunft über Leben oder Tod rechen und dem agten die Kosten des „bei dem gedachten lassenen It zu d. 81,06 e eoleichen für im Juli und X Aquarsum. dowstraße 14 II, statt, wozu die 2068 26870 2692 2789 2795 2768 2773 2777 2930 b 19.9,e.1ee Z inge, in da

des Verschollenen zu ten verm spätestens ts legen. Klägerin ladet 223 tellen. Zum Zwecke der entlichen ehen vor Js. gelieferte dergleichen Waaren nebst erren Kommanditiften unter Hinweis auf die 88 21 2932 2968 3045 5056 5071 35072 5073 3085 3164 geloest: Füadade in

im Aufgebotstermin dem vaee erstatten. hn I Verbandlung des Rechts⸗ In der Klage bekannt 1 1. A. . ,ℳ 1000. Nr. 162 239 282 gehäude in n stattfindenden

Karleruhe, den 24. 1 1 saladen Großh. Amtsgerichts

8 5. 2 A Zinsen wie vor. 1 8 28 des Gesellschafts⸗Statuts hierdurch 3181 3200 39209 3221. 2 8 Gi 87 i 8-1144 Sie. 828 1888 tliche Sitzung der Ziwilkammer In eC. e. E. Lex,n Diese fünf Kläger beantragen in ihren eingeladen werden. Die Ruͤckzahlung des Kapitals der 2.7,7% 821 897 917 1 hum, 3 14₰ 22 vom 11. April 3 2. Kammer für deeeeeace den zur Zablung dieser Bet Idverschreibungen erfolgt vom 1. 1 b 1491.

1 ng: 4 b 82 Aufgebot 1 Vormittage 9 Uhr, mit der Aufforde⸗ [875842 QOeßentliche N der det annten Kesten Mittheilung des ecenberchts. ab X₰ sewie 1öv. —₰ 3500. Nr. 62 86 120 197 Wabl * Peter Nne in Limz am einen bei dem 82 Gerichte Der 32 Ottoe —2 Wbeße 8 42— 88 2— g * eg und der Wilanz Gewinn, und Verl der zugcherigen upens 2 b1 8 doesclben

um Zwecke . . bier, 1 49, 8 beile 89 8 lichen Jegtellang wird dieser Auszug der Klage be⸗ ,e, . Srüg. tlaren. Nachdem zur

. d der Decharge und sttzung der Dreedner Bank 2 Treoden, Berlin und

und Verhandlung die effe 1 Die iumr Gencralversammlung sind 9, Jannar vorigen Jahres aug⸗- weisen bdin, da elben 2 .* 4. 82 ö serelade. 28 enner 1909. 818 „LESIA-ͤeeeenmn giad die felgen⸗ der erzmaligen 8. . .n kien

diefer Be⸗

Landgericht⸗ berei. d der Akf welche mit gelooften Schuldverschreibungen folgen

346. Marz d. 4 niß zu verjehen find, von sehzt ab den bie heute noch nicht zur Einlssung ge⸗ kanntmach außer Rerzinfung

—L.se. Zegee 210, 1. S es dn 180 Kanen 8 b lades de ververc. bnr. 8 0 Ubr, in dem kommen: Neeeen gelgen d20 1. 1.2. in nebhmen

F & 2 28 Pfd. Sterling 810. ab bet der Baver und der der 11 3 von der dem der [87495 &. 2222 aIs Per. 2.ꝗJen 18012 1 e an eine

und : Nr. 1289 3179 3781 3480 2882 4029 Pfalztschen Wank, dahter, emie am

Apolda erbebt und und die tmifse 2 10 Pfd. Stert 2039. Kaß⸗ Ae Augufie Ernestine 190:1. und dem L —— dn B. 9 n 348

in 2 a 97 8) Schnizlein, K Olen 4 a c. ab in 8 Burrau d Fa Dresden, 20. Jannar 1902. den —d 82

187 uiche Zuße ftr die zur aus Dreedner .” Sen ee.. xura 5 e. n n 119 9.eaha . ü 8 K. ZJedlibauer Behren*