von Zement u. dgl. Carl Hoffmann, Oppeln,] 12m. 129 321. Verfahren zur Gewinnung der/ 21e. 129 363. Lager für das obere Wellen⸗ 34i. 129 352. Stelleinrichtung für Tragbretter 129 292. Gewinde neid richtung für 129 321. Aus einem 2 ück gepreßte 8 6 b. 1 2., D Schubs it Bolkostr. 6. 18. 6. 01. 1 1 Erdalkalihydroryde auf elektrolytischem Wege. André ende bei Motorelektrizitätszählern. Allgemeine u. dgl. R. Lipman, Straßburg i. E, Vogesen⸗ Schraubenschneidmaschine u. 85 Fa. — Wlü⸗ Kappe für Flaschenverschlüsse. Böehihsn Eohm⸗ Gebrauchsmu ese Z“ SZ2a. R. 15 089. Trockenvorrichtun für Ge⸗ Brochet u. Georges Ranson, Paris; Vertr.: Se.8.eihahe Berlin. 5/6 01. straße 50. 14/2 01. 3 tig. Dresden⸗Löbtau. 22/5 01. Breslau, Vorwerkstr. 90a. 26/2 01 1 8 2 8 für Würzeläutervorrichtungen Lzraschinenfabri treide u. dgI. G. Richter, Falkenberg b. Grünau. F. Schultze, Berlin, Haidestr. 48. 8/6 01. Z1e. 129 486. kotor⸗Elektrizitätszähler. F. 341. 129 380. Bockleiter. Emile Bardin, † 49 b. 129 306. Drehbank⸗Mitnehmer. S. 64g. 129 322. Siphon⸗Flaschenverschluß gegen (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.) Germania, vorm. J &. Schwalbe & Sohn 28. 1. 01. 1 8 8 12m. 129 416. Verfahren zur Aufschließung W. Raschke & Co., Reick⸗Dresden. 5/3 01. Nangis, Seine et Marne; Vertr.: W. J. E. Koch Neumann u. Israel & Schimpf, Stuttgart. Wiederfüllen. Sierra Leone Richards, Baltimore; 8 Eintr Chemnitz i. S. 13/8 81 M. 12 185 8 S. K.n90C. Fadenknüpf Vorrichtung. Ho. zur Glühstrumpffabrikation dienender Rohmatericlien. Füc. 129 487. Hrehstrommeßgeräth, Union u. J. Posbhs, Pat⸗Anwälte, Hamburg 11. 2/5 0l. 185 00. Vertr.: M. Schmetz, Pat.⸗Anw., Aachen. 26 01. gen. 6b. 167 741. Rührapparat für gährende Maischen ward Darling Colman, Rockford, V. St. A.; Ludwig Weiß, München, Klenzestr. 55. 31/8 01. Elektricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. 28/7 00. 341. 129 381. Zimmerspringbrunnen. Andreas 49 d. 129 310. Einspannvorrichtung für Bohrer 65a. 129 367. Vorrichtung zur Führung von 166366 507 167032 53 73 93 112 139 142 157 bestehend aus einem mechanisch Fgiebeneg horizon⸗ . Vertr.: Max Gugel, Pat.⸗Anw,, München. 19. 10.00. 12 0. 129 417. Verfahren zur Darstellung Z1f. 129 409. Aufhängevorrichtung für Bogen⸗ Fligge u. Bernhard Dietrich, Guben. 24/5 01. und ähnliche Werkzeuge. C. Rohde & Schmachten⸗ Fahrzeugen für Güter⸗ und Personentransport auf 162 202 266 301 bis 800 ausschließl. 167330 347 talen rechenartigen Rührwerk, welches mit einer den S6c. B. 25 530. Vorrichtung für Webstühle von freie Hydroxylgruppen enthaltenden Guanidin⸗ lampen. Julius Krutmeyer, Bad Oeynhausen. 341. 129 453. Frühstückskasten. G. Graichen berg, Düsseldorf. 2/3 01. Wasserläufen. Rud. Oelbermann, Düsseldorf, 442 444 507 513 519 521 584 643 647 650 653 Bottich überspannenden Traverse verbunden ist zum Ausmechseln des Schützens nach Erschöpfung sulfosäuren der Naphthalinreihe. Farbenfabriken 871 01. — & Co., Dresden. 20/1 01. “ 49 . 129 311. Vorrichtung, um Werkstücke Worringerstr. 65. 19/8 00. 655 656 660 663 698 701 705 713 715 716 720 Maschinenbau⸗Akt.⸗Ges., Golzern⸗Grimma, des Schußfadens. William Henry Baker, Central vorm. Friedr. Bayer & TCo., Elberfeld. 21f. 129 488. Glühkörper mit einem Mantel 35a. 129 498. Schaltungsweise für die Steue⸗ einzeln in einen Kanal zu befördern. Fritz Werner, 65a. 129 368. Ventilator für Schiffszwecke. 722 725 727 731 774 795 797 u. 798. Grimma. 18/12 01. M. 12 496 8 Falls, u. Frederie Ellsworth Kip, Montcelair, V.] 12/8 00. aus seltenen Erden für elektrische Glühlampen. rung elektrischer Antriebe mit einem den Motor⸗ Berlin, Lützowstr. 6. 9/3 01. 6 Fa. F. Schi Elbi 5/11 0 8 1 458 eiese hwurfsie .6 ietrischer S
Calls, u. 8 Ellswo 1— G — 2G 8 8 8 8 mit Berlin, Lütz - Fa. F. Schichau, Elbing. 15/11 00. a. 167 458. Kieseldurchwurfsieb nach Ge⸗ 6f. 167 316. Manometrischer Spundverschluß St. A. . Vertr.: Carl Röstel, Pat.⸗Anw., u. R. H. 120. 129 418. Verfahren zur Darstellung André Blondel, Paris; Vertr.: Paul H. Scherpe umschalter beherrschenden Hilfsstromkreis. Elektri⸗ 49d. 129 393. Parallelschraubstock. H. Hild⸗· 65a. 129 369. Vorrichtung zum Heben von brauchsmuster 164 433, dessen Streckmetalltafel in mit auf das Abblaserohr aufgesetztem Krümmer, der Korn, Berlin N W. 7. 21. 9. 99. von freie Hydroxylgruppen enthaltenden Guanidin⸗ u. Richard Scherpe, Berlin NW. 6. 26/9 99. zitäts Akt. Ges. vorm. W. Lahmeyer & Co., mann, Birkenwerder b. Berlin. 15/2 01. Fahrzeugen über Untiefen. Rud. Oelbermann, einem mit Eisenstäben verbundenen, geschlitzten Eisen⸗ das ausgeworfene Quecksilber in einen an feinem 8 SGc. S. 15 099. Losblatteinrichtung für mecha⸗ sulsosäuren der Naphthalinreihe; Zus. z. Pat. 129 417. 21f. 129 489. GClektrischer, aus mehreren Frankfurt a. M. 29/1 01. 49d. 129 39. Werkzeug zum Drehen, Hobeln Düsseldorf, Worringerstr. 65. 12/2 01. rohr befestigt ist. Carl Treeck Dortmund, Burg⸗ unteren Theil durch Oeffnungen mit dem Abb nische Webstühle. Sächsische Maschinenfabrik Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer & Co., Glühlampen zusammengesetzter Leuchtkörper. Casimir 36 b. 129 465. Hahn⸗Anordnung für Gas. u. dgl. Albert Paul Loscher u. Alfred John 65a. 129 370. Feuermelder für Schiffe. wall 18. 4/12 01. T. 4381. frohr verbundenen Fänger zurückführt. vorm. Rich. Hartmann, Akt. Ges. Chemnitz. Elberfeld. 23,11 00. 1 1.“ Pauthonier, Paris; Vertr.: C. Fehlert u. G. badeöfen. Hermann Jacob jun., Gera, Reuß, Bailey, Salford, Engl.; Vertr.: Dr. R. Wirth, Frederick William Meyer, Jersey; Vertr.: M. Ia. 167 493. Aus einzelnen Platten zusammen⸗ Barezewski, Langfuhr. 27/12 01. B. 18 381. 17. 6. 01. 8 1 8 NSp. 129 452. Verfahren zur Herstellung von Loubier, Pat.⸗Anwälte, Berlin NW. 7. 5/7 00. Enzianstr. 6/11 00. “ ” — Frankfurt a. M. 1, u. Wilhelm Dame, Pat.⸗Anw., Schmetz, Pat.⸗Anw., Aachen. 7/7 01. geschichteter Rost oder Siebboden, insbesondere für 7c. 167 761. Punzmaschine mit im Lagergestell S7 b. F. 15 366. Plombenzange, deren Stempel Acidylderivaten der Chinaalkaloide; Zus. z. Pat. 21f. 129 490. Mehrfachglühlampe mit Glüh⸗ 38a. 129 472. Sägenschärfmaschine. Wurster Berlin NW. 6. 19/5 01. 67c. 129 400. Vorrichtung zum Ueberziehen Aufbereitungsmaschinen beispw. Kollergänge u. dgl. durch Feder und rotierenden Excenter den 8 an einem in einem Gehaͤuse drehbar gelagerten Hebel 128 116. Vereinigte Chininfabriken Zimmer körpern aus Leitern zweiter Klasse. Alexander Jay & Seiler, Derendingen⸗Tübingen. 14/6 00. 19d. 129 446. Schraubenschneidvorrichtung für von Schleifscheiben mit Leder. Ewald Lauer, Paul Fischer, Aue i. Erzg. 31/12 01. F. 8256. hammer auf⸗ und abbewegender Hülse angebracht ist. Richard Friesicke, Köpenick. 2. 9. 01. & Co., G. m. b. H., Frankfurt a. M. 5/12 00. Wurts, Henry Noel Potter u. Marshall Wilfred 38h. 129 463. Verfahren zum Konservieren Drehbänke. Jean Cornélis, Vottem, Belg.; Elberfeld, Arndtstr. 43. 5/6 01. La. 167 730. Backofen mit eingemauertem Gudenoge, Düsseldorf, Jacobigasse 8. 30/12 01. 2) Zurücknahme von Anmeldungen 12q. 129 375. Verfahren zur Darstellung von Hanks, Pittsburg, Penns.; Vertr.: Arthur Baer⸗ von Holz. Agon Managnan Effendi⸗ Neuilly, Vertr.: C. Röstel, Pat.⸗Anw., u. R. H. Korn, 68a. 129 415. Zweitheiliger Thürdrücker, dessen Wärme⸗Isoliermantel. Franz Bignals, Stuttgart, G. 9151.
Bnrr. “ Cyanmethylanthranilsäureestern. Beadische mann, Pat.⸗Anw., Berlin NW. 6. 26/6 00. Frankr.; Vertr.: Paul H. Scherpe u. Richard Berlin NW. 7. 17/4 01. Theile durch bloßes Einführen ihrer Dorne in die Hasenberastr. 103. 16/12 01. B. 18 296. Te. 167 589. Aus einem Stück Stahlblech
a. Die folgenden Anmeldungen sind vom Patent⸗ Anilin⸗ und Soda⸗Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. 21g. 129 432. 8 Elektrolytischer Stromunter⸗ Scherpe, Berlin. NW. 6. 29/11 00. 49 db. 129 492. Vorrichtung zum zentrischen Nuß nach der Thürstärke eingestellt und festgelegt 2b. 167 563. Maschine zum Prägen und Aus⸗ bestehende Sense, deren Hamme durch eine Ab- sucher zurückgenommen. “ 3 1/4 00. 1 brecher für Wechselstrom. Fabrik elektrischer 409. 129 437. Verfahren zur Gold⸗ und Abdrehen unrunder Kurbelzapfen Hugo Pohle, werden können. Josef Schicke, Wien; Vertr.: stechen von Teig u. dgl., bei der die Prägevorrichtung kröpfung des Sensenblattes gebildet, und bei welcher 24a. O. 3493. Blasrohrring für Lokomotiven. 1Z2g. 129 478. Verfahren zur Darstellung Apparate Dr. Max Levy u. Ernst Ruhmer, Silbergewinnung durch Amalgamation. The 8 F. C. Glaser u. L. Glaser, Pat.⸗Anwälte, Berlin durch ein mit einem todten Gang versehenes Excenter —
1 1
E11“
Sb zur Darstell Ipp⸗ 1 — 1 Duisburg, Alte Weselerstr 108. 8/2 01 das letztere mit Längsrillen versehen ist. Victor 1. 7. 01 einer Diorydinaphtylaethylendiamindisulfosäure. Berlin, Chausseestr. 2 a. 26/4 01 International Metal Extraction Com- 9f. 129 300. Verfahren und Vorrichtung zum SwW. 68. 8/1 01. und die Stanzvorrichtung durch eine Dau 8 1 J ; Vertr.: x“ 37d. M. 18 709. Unterlage für Estriche. Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer & Co., 22g. 129 388. Verfahren zur Darstellung panxy, Denver, V. St. A.; Vertr.: M. Schmetz, mittels einer Sauerstoff⸗Wasserstoff Flonbme 68b. 129 448. Bei Drehung der Klinke in bewegt wird. 82 u. E ö Beegmar:, Pehachg Vis. Mhas denech, — 5 . 5. 12. 01. “ Elberfeld. 10/7 00. 1 substantiver Disazofarbstoffe aus p-P-Diamidodi⸗ Pat.⸗Anw., Aachen. 8/1 01. société Anonyme l'Oxhydriaue, Brüssel; jedem Sinne sich aushebende Falle. Dr. Arthur Kaiserslautern. 224 01. J. 3414. C. 2719. 1 15 b. F. 11 842. Verfahren zur Reinzüchtung 14a. 129 411. Selbststeuernde Dampfmaschine. phenylharnstoffdisulfosäure. Farbenfabriken vorm. 42c. 129 433. Meßvorrichtung für Flüssig⸗ Vertr.: A. du Bois⸗Reymond u. Marx Wagner, Bayly Vanes, London: Vertr.: A. Gerson u. G. 2 b. 167 751. Schneideapparat für breiige 7f. 167 723. Radscheiben⸗Walzwerk, bei welchem nitrifizierender Mikroorganismen. 8. 1. 00. Hugo Mayer, Rudolstadt. 22/8 01. Friedr. Bayer & Co., Elberfeld. 6/1 01. keitshöhen. Dr. Max Herz, Wien; Vertr.: Robert Pat.⸗Anwälte, Berlin NW. 6 12/2 01. Sachse, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 48. 6/6 01. Massen, Teig u. dgl., mit Schneidedraht und Spann⸗ die Walzen vermittels hydraulischer Zylinder gegen 55e. K. 20 688. Friktionskalander. 23. 9. 01. 15a. 129 457. Verschluß für Abschlußleisten 22 b. 129 479. Verfahren zur Darstellung Conrad, Berlin, Kurfürstendamm 248. 7/7 01. 19f. 129 395. Schmiedefeuer mit Petroleum⸗ 69. 129 323. Taschenmesser oder ⸗Werkzeug. schraube. Karl Rohr, Cöln⸗Ehrenfeld, Körnerstr. 71. die zu walzende Scheibe gedrückt und zurückgezogen b. Wegen Nichtzahlung der vor der Ertheilung an Setzschiffen u. dgl. G. E. Reinhardt, Leipzig⸗ orangegelber Farbstoffe der Aeridinreihe. Akt.⸗Ges. Ze. 129 460. Antriebsvorrichtung für das dampf als Heizmittel. Ludwig Dürr, Bremen, James Rufus Sullivan u. Jacob Alexander 21/12 01. R. 10 1258. werden und das Andrücken der seitlichen konischen zu entrichtenden Gebühr gelten folgender Anmeldungen Konnewitz. 30/12 2“ 8 für Anilin⸗Fabrikation, Berlin. 4/10 00. Absperrorgan von Flüssigkeitsmeß⸗ und Kontrol⸗ Baumstr. 51. 23/6 01. Sullivan, Imboden, V. St. A.; Vertr.: A. du Bois⸗ 3a. 167 378. Korsett mit hochgearbeitetem, Walzen zwangläufig durch einen und denselhen als zurückgenommen. 15 b. 129 382. Selbstthätiger Bogenschieber 22d. 129 325. Verfahren zur Darstellung eines apparaten. Alfons Erhard u. Carl Schau, 49f. 129 434. Vorrichtung zur örtlichen Er⸗ Reymond u. Max Wagner, Pat.⸗Anwälte, Berlin durch Schnureinlagen und Querstäbe verstärktem Zylinder erfolgt. Märkische Maschinenbau⸗An⸗ 14d. J. 6238. Umsteuerbare Steuerung für für Tiegeldruckpressen. Chauncey Holcomb Booton blauen Schwefelfarbstoffs aus einer Sulfosäure des Schwechat b. Wien; Vertr.: Paul Müller, Pat.⸗⸗ hitzung eines Werkstückes durch Wassergas o. dgl. NW. 6. 30/4 01. Brusttheil. Sächsische Corsetfabrik R. Hänsel, stalt, vormals Kamp & Co., Wetter a. R. Kraftmaschinen; Zus. z. Pat. 120 634. 24. 10. 01. n. E. Wayland Mauck, Gallipolis, V. St. A.; Dimethyl- P-amido-p' oxydiphenylamins. Anilin⸗ Anw., Berlin NW. 6. :19/2 01. J. Eduard Goldschmid, Frankfurt a. M., Friedens. 74a. 129 412. Ausschalter für elektrische Weck⸗ Freiberg⸗Freibergsdorf. 18/12 01l. S. 7856. 10/12 01. M. 12 446. 15a. E. 7439. Vorrichtung an Letterngieß⸗ Vertr.: M. Schmetz, Pat.⸗Anw., Aachen. 16/4 01. farben⸗ & Extract⸗Fabriken vormals Joh. 4 2m. 129 471. Addiermaschine. Johann Franke, straße 7. 30/11 00. vorrichtungen. Otto Solf, Weißenfels a. S. 14/2 01. 3a. 167 601. Kragen mit beiderseits nach unten Sb. 167 711. Dekatierwalzenlager mit den maschinen zum Einstellen der Gußform auf Dickte 15d. 129 383. huscactroretshh für Druck⸗ Rud. Geigy, Basel; Vertr; Ph. v. Hertling u. Wien; Vertr.: Maximilian Mintz, Pat.⸗Anw., 49f. 129 435. Verfahren zur Herstellung von 74a. 129 413. Mechanische Schlagglocke mit aus einem Stück anschließenden Chemisette⸗Flügeln, hohlen Lagerzapfen umschließender Kammer zur Dampf⸗ und Weite mittels justierter Matrizen. 17. 10. 01. pressen mit einem Druckzylinder und mehreren Typen⸗ Th. Haupt, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 46. 11⁄5 01. Berlin W. 64. 18/6 01. Riemscheiben, Stufenscheiben u. dgl. in einem Stück. Zeitungshalter. Heinrich Th. Horstmann, Leipzig⸗ wovon der eine etwas breiter ist und an der Naht einführung. Kettling & Braun, Crimmitschau. Z6c. K. 21 059. Vorrichtung zur Regelung zvlindern. John Franklin Me Nutt, Warren, V. 2g. 129 419. Verfahren zum Grundieren von 43a. 129 3 12. Maschine zum Drucken, Aus⸗ Salomon Frank, Frankfurt a. M., Speicherstr. 7. Volkmarsdorf, Natalienstr. 20. 23/5 01. von dem andern überdeckt und daran geknüpft wird. 25/11 01. K. 15 433. des Benzinzuflusses bei Karburierapparaten. 28. 10.01. St. A.; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen Malleinewand. Joseph Michael, Berlin, Kur⸗ geben und Registrieren von Eisenbahnfahrkarten. 33 01. 77 b. 129 372. Rollschuh mit durch eine auf⸗ Johann Barthel, Cöln, Marienpl. 24. 19/12 01. sd. 167 344. Plätt⸗ oder Bügel⸗Volleisen mit Z4g. P. 11 628. Petroleum⸗ oder Spiritus⸗ u. A. Büttner, Pat.⸗Anwälte, Berlin NW. 7. fürstenstr. 113. 27/10 00. 1 Gabriel Langé, Paris; Vertr.: A. Gerson u. G. 49g. 129 350. Verfahren zur Herstellung von und abbewegbare Fußplatte angetriebenem Kettenrad. B. 18 332. Zügen, welches durch eine ohne Docht eingeführte Heizbrenner. 17. 10. 01. 88 1 11/6 01. “ 1 23 b. 129 480. Verfahren zur Herstellung Sachse, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 48. 29/11 00. Platten⸗ und Pflastermaterial mit rauher Tritt⸗ Henry Glade, Rorth Fitzroy, Victoria, Austr.; 3a. 167 747. Steife Wäsche, als Hemden, Spiritus⸗Stichflamme, deren Regelung ein Ventil 45h. C. 9285. Heizungs⸗ und Lüftungseinrich⸗ 15e. 129 384. Vorrichtung zur Erreichung leicht und haltbar emulgierender Mineral⸗ und 43“a. 129 343. Arbeitszeitkontrolvorrichtung. fläche. The Universal Safety-Tread Vertr.: C. Fehlert u. G. Loubier, Pat.⸗Anwälte, Kragen, Manschetten u. dgl., gekennzeichnet durch die am Spiritusbehälter bewirkt, heizbar ist. Joseph tung für Brutapparate; Zus. z. Anm. C. 9189. einer stets gleichmäßigen Stirnfläche eines auf einem Theeröle mittels Harzölen; Zus. z. Pat. 122 451. Friedrich Vosalik, Lieben b. Prag; Vertr.: Hans Company, Jersey, V. St. A; Vertr.: Alexander Berlin N W. 7. 4/4 00. 8. 45k. F. 13 137. Fliegenflasche. 28. 10. 01. beweglichen Tisch liegenden Papierstoßes bei Bogen⸗ Friedrich Boleg, Stuttgart. 1/5 00.
49, v. Prag; Vertr. 6 1 b Anordnung runder Knopflöcher. E. Heuer, Herford. Groß u. Eduard Messall, Dresden, Königsbrücker⸗ asche. 8 1 2 8 Heimann, Pat.⸗Anw., Berlin NW. 7. 13/2 01. Specht u. J. D. Petersen, Pat.⸗Anwälte, Hamburg 1. 77d. 129 373. Zusammenlegbares Spielbrett. 20/12 01. H. 17 434. straße 48. 2/11 01. G. 8804. 64a. D. 11 649. Drahtbügelflaschenverschluß. anlegern. Lewis Edwin Morrison, Kensington, 23e. 129 363. Verfahren zur Herstellung von 43a. 129 341. Billardkontrolvorrichtung. Karl
88 “ ¹ „.208. G S 9 3 16/10 00. . 8 Louis Magee, Berlin, Große Querallee 1. 23/1 01. Za. 167 750. Korsett mit in Oesen drehbarem 8d. 167 511. Plätteisen mit abgerundeter .g. Bat St. A.z. Vertr.: F. C. Glaser u. L. Glaser, Petroleumfeife. J. F. Kammerer, Chemische Braun, Berlin, Kochstr. 62. 25,5 01. 49g. 129 475. Verfahren zur Herstellung von 78b. 129 327. Verfahren zur Herstellung von Traggurt für die Strumpfhalter. S. Lindauer Bodenkante. Ignatz Klagsbrunn, Berlin, Kloster⸗ 69. H. 25 690. Zerlegbare Lanze. 31. 10.01. Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 6/2 00. Fabrik G. m. b. H., Ludwigsburg. 11/10 99. 43 b. 129 315. Münzenprüfer für Selbst⸗ Kernnägeln u. dgl. W. Potesta, Emmern, St. kopflosen Zündhölzern. Paul Stricker, Kopen⸗ & Cie., Cannstatt. 20/12 01. L. 9292. straße 89/90. 21/11 01. K. 15 412. SGc. B. 25 954. Auffangvorrichtung für die 15e. 129 385. Maschine zur Reinigung von Zla. 129 378. Funkenfänger. Carl Brüning, kassierer mit zwei durch Federdruck gegeneinander ge⸗ Emmerthal. 12/10 00. hagen; Vertr.: C. v. Ossowski, Pat.⸗Anw., Berlin 3 b. 167 053. Ueber die rechte Schulter zu 8d. 167 516. Waschmaschine mit horizontaler Schlagarme von Webstühlen. 4. 11. 01. Druckwalzen mittels geeigneter Lösungsflüssigkeit. Niederseßmar, Rhld. 30/6 00. „ vxra e.r [drückten Führungswangen. Hugo Turk, Iserlohn 419i. 129 396. Verfahren zur Herstellung von W. 9. 23,/3 01. hängender Säbelträger aus Gurtstoff und Lederbesatz Drehvorri tung. Adolf Buse, Lage i. Lippe. Das Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung Samuel Crump Machine Company, 4g. 129 482. Heizkörper für Gliederkessel 15/12 00. Fräsern zur Bearbeitung von Holz und anderem 78c. 129 328. Form der die Pulverladungen mit Storchschnabeln und Haken zum Einhängen des 3/12 01. B. 18 220. —
der Anmeldung im Reichs⸗Anzeiger. Die Wirkungen Poughkeepsie, V. St. A.; Vertr.: Dr. R. Wirth, aus Gußeisen oder gepreßtem Metall: Zus. z. Pat. 45ga. 129 414. Vorrichtung zum Auflockern des Material. Julius Hermann Weiß, London; Vertr.: bildenden Elemente: Zus. z. Pat. 113 293. Société Schleppriemens, des Hängeriemens und des Säbels. 8db. 167 532. Wand⸗Wäschetrockner mit hoch⸗ des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. Pat.⸗Anw., Frankfurt a. M. 1, u. W Dame, Pat.⸗ 117 304. Carl Schlupp, Leipzig, Sophienstr. 22. Ackerbodens. Ferdinand Bethäuser,
32 M Pat.⸗Anw., Berlin NW. 6. 19/3 01. Bois⸗Reymond u. Max Wagner, Pat.⸗Anwälte, R. 10 014.
3) Versagungen. 129. 6189, 805. Tabellenschreibvorrichtung für Bü4b. 129 408. Heißbrenner. Fred Ford Dow, 791. 129 2003 189
Bran⸗ 8 Nürnberg⸗ Dr. R. Wirth. Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, de Dynamite Nobel, Paris: Vertr.: A. du Franz Rabe, Hannover, Ubbenstr. 5. 21/11 01.] ziehbarer und in der Höhenlage feststellbarer Schale Anw., Berlin NW. 6. 116 01. 2273 01. Doos. 29/11 00. für die Befestigung der die Wäsche tragenden Holz⸗ 8 1 8 aür 84.2 8 ne 51. 12 Mittel zum Vertilgen der Ge⸗ 19i. 129 397. Vorrichtung zum Pressen von Berlin NW. 6. 4/8 00. 3 b. 167 352. Konisch gewebtes, steif appretiertes, stäbe. Karl Schwotzer, Niederplanitz. 23/12 01. Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichs⸗An⸗ Schreibmaschinen. Wagner Typewriter Fredericton, Canada; Vertr.: Fr. Meffert u. Dr. L. treideschädlinge. J. D. Riedel, Berlin, Gericht⸗ Sammlerbatterieplatten u. dal. Albert Franklin 78c. 129 329. Presse zum Zusammendrücken schließbares Band mit Knöpfen und Knopflöchern Sch. 13 681. eiger an dem angegebenen Tage bekannt emachten Company, New York; Vertr.: Dr. R. Wirth, Sell, Pat.⸗Anwälte, Berlin NW. 7. 13/4 01. straße 12 — 13. 5/4 S
. 2 ; 8 01. S Madden, Newark, V. St. A.; Vertr.: Dr. R. Wirth, von Schießbaumwolle und anderer ähnlicher Masse. oder Druckknöpfen oder mit Knopflochstrippen als 8dv. 167 522. Tvrockengestell, bestehend aus Anmeldungen ist ein Patent versagt. Die irkungen Pat.⸗Anw., Frankfurt a. M. 14 12 99. 21 b. 129 423. Regelungsvorrichtung für mit 46a. 129 364. Aus zwei Hochdruckzvlindern und Pat.⸗Anw., Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, Pat.“] Alfred Hollings, Chorlton⸗cum⸗Hardy, Engl.; Frauenhosen⸗ und Unterrockshalter. Frau Wil⸗ ausschiebbaren Eckständern, welche paarweise durch des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. 15 vy.U. 129 411. Farbbandführungsgabel für flüssigem Brennstoff beheizte Dampferzeuger. Thomas einem Niederdruckzylinder bestehende Explosionskraft⸗ Anw., Berlin NW. 6. 20⁄6 01. Vertr.: C. H. Knoop, Pat.⸗Anw., Dresden. 5/4 01. belmine Mehlfeld, Barmen, Carlsstr. 43. 25/11 01. zusammenlegbare Längsriegel und durch feste Quer⸗ 34c. D. 11 119. Messerputzmaschine. 2. 5.01. Typenschreibmaschinen. Akt.-Ges. Union Clarkson u. The Clarkson & Capel maschine mit Kondensator. Lucien Genty, Mar⸗ 51 db. 129 314. Stimmenkamm für Musik⸗ 78Jc. 129 181. Verfahren zur Herstellung von M. 12 369. riegel verbunden sind. Frankenthal & Co., 59a. W. 15 619. Doppeltwirkender Arbeits. Typewriter Company, Jersey, V. St. A.; Steanm Car Syndicate Limited, London; seille; Vertr.: B Müller⸗Tromp, Pat.⸗Anw., werte. Ami Cuendet Geneus, Ste. Croir; Vertr.: Ammoniaksalpetersprengstoffen. Sprengstoff A. G. 3 b. 167 309. Schutzborte mit einer aus Lübeck. 23,12 01. .8247. zylinder für Tiefpumpwerke. 17. 9. 00. Vertr.: Carl Pieper, Heinrich Springmann u. Th. Vertr.: Otto Wolff u. Hugo Dummer, Pat.⸗An⸗ Berlin SW. 12. 9/11 00. . A. du Bois Reymond u. Max Wagner, Pat.⸗ Carbonit, Hamburg. 29/10 99. Chenille gebildeten, spiralförmig an die 82 ange⸗ 8d. 167 534. schmaschine mit rotierender 4) Ertheilungen Stort, Pat.⸗Anwälte, Berlin NW. 40. 12/8 00. wälte, Dresden. 29/4 00. 469. 129 30 5. Explosionskraftmaschine mit Anwälte, Berlin NW. 6. 20/1 01. 79 b. 129 351. Zigarettenmaschine zur Her⸗ flochtenen Besenkante. Kaiser & Dicke, Barmen. Trommel, deren Verschlußdeckel durch einen — gen. 15g. 129 467. Einstellvorrichtung für das 24c. 129 421. Regelungsvorrichtung für die zwei Hochdruckzylindern und einem Niederdruckzylinder. 52a. 129 426. Gemeinsamer Antrieb für den stellung von Zigaretten in Strangform. Fein⸗ 16/12 01. K. 15 584. auf federndem Stege in der Schlußstellung erhalten Auf die hierunter angegebenen Gegenstände ist den Tvpenrad an Schreibmaschinen. John Jay Green, Abgase von Regenerativgasfeuerungen. C. Schlüter, Clarke, Cchapman & Company, Limi- waagerecht schwingenden Greifer und den Stoffschieber maschinenbau G. Calberla, G. m. b. H., 3 b. 167 374. Durch stellenweise Ausbreitung wird. H. Kelch Erben, Dirschau. 23/12 01. Nachgenannten ein Patent unter nachstehender Nummer New York; Vertr.: Otto Siedentopf, Pat.⸗Anw., Witten, Ruhr. 31,/3 01. ted, Gateshead; Vertr.: L. Putzrath, Pat.⸗Anw., von Nähmaschinen. Singer Co. Nähmaschinen Dresden. 272 01. der Kettenfäden gemustertes Gürtelband. Benno K. 15 631. 8 der Patentrolle ertheilt. Das beigefügte Datum be⸗ Berlin SW. 12. 2 12 99. 24f. 129 330. Feuerungsrost. Thomas Berlin W. 9. 28/2 01. Akt. Ges., Hamburg. 1279 00. 79 b. 129 449. Maschine zur Herstellung von Nordon, Berlin⸗ Gertraudtenstr. 25. 17/12 01. 8 db. 167 572. Waschmaschine mit in Kugel⸗ zeichnet den Beginn der Dauer des Patents. 15g. 129 4068. Umschaltvorrichtung für die Westerby u. Walter George Crosthwaite, Leeds, 1 Ga. 129 461. Doppelt wirkende Zweitakt⸗ 52 b. 129 427. Verfahren zur Herstellung von Zigarren. Keller⸗Doriau & „ G. m. b. H., N. 3555. oder Rollenlagern horizontal drehbarem und innen 129 300 bis 492 u. 498. nc⸗ an Schreibmaschinen. James Samuel Engl.; Vertr.: A. du Bois⸗Reymond u⸗ Max Gaskraftmaschine mit zwei gleichläufigen und einem Stickarbeiten auf der Nähmaschine. Heinrich Müller. Mülhaufen i. G 25/10 00 32 b. 167 377. Kravattenhalter, bestehend aus mit Flügeln o. dgl. versehenem Bottich. Adam 4ga. 129 324. Vorrichtung zum Abfüllen von Foley u. John Henry Birch, West⸗Bromwich, Wagner, at.-Anwälte, Berlin NW. 6. 4/6 01. gegenläufigen Kolben; Zus. z. Pat. 124 002. Hanns Hamburg, Michaelsbrücke 1. 19/7 00. S0a. 129 428. Ziegelpresse mit rotierendem einer an der Kravatte befestigten, aus einem Stück Schmidt, Saalfeld a. S. 18/10 01. Sch. 13 343. Flüssigkeiten, insbesondere Brennstoffen. Carl] Engl.; Vertr.: Otto Wolff u. Hugo Dummer, Pat. 24f. 129 461. Kipprost. Gebrüder Oberle, Hörbiger u. F. W. Rogler, Budapest; Vertr.: 52 b. 129 428. Fadenbremse für Stickmaschinen. Formtisch. Amandus Kahl, Hamburg, Kl. Reichen⸗ federnden Materials (Blech, Celluloid u. s. w.) g 8d. 167 580. Waschmaschine mit geriffeltem, 2 Schellewald, Brackel b. Dortmund. 31/7. 01. Anwälte, Dresden. 29/5 01. Villingen, Baden. 26/4 01. Dr. R. Wirth. Pat.⸗Anw., Frankfurt a. M., u. W. Stickerei Feldmühle vormals Loeb, Schoenfeld straße 21,23. 20 11 00. tanzten, den Kragenknopf übergreifenden Kapsel. als Zentrifuge verwendbarem Einsatze. Frl. Anna la. 129 406. Aufhängevorrichtung für Laternen. 17 db. 129 346. Vorrichtung zum Kühlen und 28 b. 129 335. Carbidzufuhr⸗Regler für] Dame, Pat.⸗Anw., Berlin NW. 6. 2/6 01. k Co., Rorschach, Schweiz; Vertr.: C. Röstel, S0ag. 129 129. Strangpresse mit kegelfoörmig ilbelm Benicke, Hannover, Ferdinandstr. 6. Heinicke, Hamburg, Böckmannstr. 57. 22/11 01. mit Traghügeln. Adolf Schindler, Schweidnitz Filtrieren von Druckluft. Fa. Borsig, Tegel. Acetylenentwickler. Richard Klinger, Gumpolds⸗ 46c. 129 366. Vorrichtung zum Verstellen des Pat.⸗Anw., u. R. H. Korn, Berlin NW. 7. 4/12 00. zulaufendem Preßzvlinder. L. Schmelzer, Magde⸗ 18/12 01. B. 18 3ic. H. 17 248 . 2 1 i. Schl. 23/4 01. 30/3 01. kirchen, Oesterr.; Vertr.: F. C. Glaser u. L. Glaser Zündzeitpunktes bei magnetelektrischen Maschinen für 52 b. 129 429. Vorrichtung zum Hervorheben burg, Bahnhofstr. 16. 23/1 01. 3 b. 167 383. Schulterkragen aus Leder. Leh⸗ Sd. 167 607. Bügeleisen mit von außen nicht 1ag. 129 407. Magnetverschluß für Gruben⸗ 17 db. 129 347. Milchkühler. Wilhelm Pante, Pat.⸗Anwälte, Berlin Sw. 68. 19/5 01. Gasmaschinen. Robert Bosch, Stuttgart, Kanzlei⸗ der Umrisse der mittels Stickmaschine hergestellten 80. 129 4 10. Verfahren zur Herstellung von mann & Schlesinger, Berlin. 19/12 01. L. 9286. sichtbarer, zur Anbringung der Thürbefesti g sicherheitslampen. Gustav Cremer, lsenkirchen. Rittergut Kronsberg b. Wülfel. 29/3 01. 20 b. 129 353. Gas⸗Leitvorrichtung für Acekylen⸗ straße 22. 64 00. Stickereien. Alphonse Bouis, Paris: Vertr.: C. W. Stuckornamenten. Albert Lauermann, Detmold. 2b. 167 699. Zwischen Kragen und Vorhemd dienender Wandverstärkung. Oesterthaler . 5/5 01. 20 ce. 129 312. Kupplung für Feldeisenbahnen entwickler. Gustav Valley, Malmö; Vertr.- R. 46e. 129 412. Carburiervorrichtung für Benzin⸗ Hopkine, Pat.⸗Anw., Berlin C. 25. 19/12 00. 19,4 01. 1 8 mit einem Ende einzuführender, auf dem Halsband gießerei G. m. b. H., Oesterau Plettenberg. Ga. 129 202. Verfahren zur Säuerung der u. dgl. mit Zugöse als gemeinsamem Kuppelglied. Schmehlik, Pat.⸗Anw., Berlin NW. G6. 25/8 00. kraftmaschinen. Luxsche Industriewerte, A. Gö. 5c. 129 201. Verfahren zum Konservieren Slc. 129 315. Eieraufbewahrungsbehälter. verschiebbarer Bügel als Halsbindenhalter. Julius 24/12 01. O. 2233 8* Maische für die Preßhefefabrikation; Zus. 8. Pat. Franz Wilckens, Sangerhausen. 2877 01. 27 b. 129 318. Druckausgleichvorrichtung für Ludwigshafen a. Rb. 12,7 0l. von Eiern mittels Magnesia und Leinöls. Maria Daniel B. Replogle, Scranton. V. St. A. Quednau, Gneisenauftr. 91, u. Wilb. von der 8dv. 167 629. Waschblaudose mit Streuvor⸗ 2 127 355. Verein der Spiritus⸗Fabrikanten in 20 c. 1290 101. Mittelbufferkupplung mit waage⸗ Kompressoren, Luftpumpen u. dgl. Elektrogravüre, 47d. 129 271. Fin⸗ und Ausrückvorrichtung für Borowoki, Berlin, Kottbuser Damm 1. 22.,7 00. Vertr.: August Rohrbach, Max Mever u. Wilhelm Horst⸗ Brandenburgstr. 58, Berlin. 10,9 01. O. 269. richtung. Urban 4 Lemm., Eharlokten 8 Deutschland, Berlin. 19/5 00. recht drehbarer Kuppelklaue und in derselben an⸗ G. m. b. H., Leipzig⸗Sellerbhausen. 7,2 b1. Riemengetriebe. Leonard Joseph Copping Souhami, 353c. 129 2320. Verfahren zur Konsewierung Bindewald, Pat.⸗Anwälte, Erfurt. 24/3 01. 2 b. 167 697. Stoffstück mit halbem Rücken⸗ 2/1 02. U. 1271. 8 6 b. 129 27 1. Vorrichtung zur gleichmäßi Fordneter senkrecht verschiehbarer Spexrfalle. The 27 b. 125 549 scentil für Naßluftpumpen. London; Vertr.: J Leman, Pat.⸗Anw., Verlin von Nahrungsmitteln, indbesondere von Eiern du Slc. 129 420. Vorrichtung an 4— und Brusttheil als Kleideranpro 8 b. 107 742. Aus Stahlblech bestehendes Be⸗ Vertheilung von Flüssigkeit, insbesondere beim ge⸗ National HMalleable Castings Company, 8 „¶Orause“, Amsterdam; Vertr.: W. Giesel, S0. 26. 28 7 01. 22* durch
ng lzum b 882 Uecberzie mit eingedickter Sulfit⸗Celluloseablauge. zum sicheren Verwahren solcher Briefe, Ersatz des Maßnehmens, mit zwei Län schnitten fef blech für die Handhaben für Wasch⸗ und schwänzen von Tretern oder Besprengen von Malz.] Cleveland. B. St. A; Vertr.: F. C. Glaser u. L. Pat.⸗Anw., Verlin SW. 48. 4,8 01. 484. 129 327. Anodenbürste für Hand⸗Gal⸗ Frau Bertha Bache⸗Wilg. Von d. Christiania: Argestellte des Empfangers abgeholt werden; Zus. und aufgenädter esc. am — andere Bottiche. Gottfried Lutter., Dortmund, haufen John Heaton, Sunderland, Eagr. Vertr.: Glaser, Pat. Anmwälte, Berlin SW. 68. 2277 00. 9 b. 129 420. Verfabren zur Herstellung von aene. James Andrew lson, Putnep, Vertr. Dr. W. Hzußknecht u. B. Fels, Pat.⸗An. 1. Pat 121 945. Paul Schultze, Erfurt, 46. Schulterblatteinschnitt, verl Armloch, und Kleppingftr. 2. 18712 01. L. 9201. Arthur Baermann, Pat.⸗ Anw, Berlin NW. 6. 20c. 125 102. Seitenkupplung mit Zahnstange künstlichem Pferdebaar. Vereinigte Kunstseide Engl. Vertr. G. Lamberts, Pat.⸗Anw., Verlin wälte, Berlin W. 35. 30/4 01. 317 01. nitt am Rückentheil. Paul Busch, 8d. 167 760. Waschmaschine mit schmef 2/5 01. und Sperrklinke als Kuppelglieder für Fisenbahn⸗ fabriken, A.⸗G., Frankfurt a. M. 2/10 00. NW. 6. 24/6 00. 57a. 129 4 82. Filmwechselkassette. John Ed⸗ „2a. 129 4135. ee eeene es he Hochstadenstr. 16. 9/8 01. B. 17 554 Trommel und in 4——8 6b. .— 472. Heigrohrspstem & aeen Josef Nattebrede, Koblenz, Friedrich⸗ 320g. 129 4170. Vorrichtung, um Standgefäße! 18 b. 129 228. Auffang⸗ und Able cvorrichtung ward 122 Altrincham, Vertr.: C. Feblert Betriehb. Wilhelm Müller. Breslau, rstr. 21, 2 b. 167 744. Schnittmusterschablone für Herren⸗ der Schlagleiste. G. Goethardt, Berlin u. dgl. Wilhelm Hartmann, en a. M. str
.54 01. luftdicht zu verschließen. Dr. Isider Traube, für verzinnte Pleche. American Tin Piate n. G. Loubier, Pat.⸗Anwälte, Berlin NW. 7. u Hinig & Westphal, Berlin. 36 00. und Damenschneider, welche sämmtl an einem straße 43. 30,12 01. G. 9149 11/1 01. 201. 129 409. Winde zum selbstthätigen Herab⸗ Berlin, Potsdamerstr. 50, und Magnus Eidem Company. New Peork; Vertr.: G. Gronert u 8/12 98. „2a. 129 456. Kaffceröster. Mar Lange, Schnut vorkommenden Kurden enthält. — „f. 1607 722. Durchfichtiges Blatt mit un⸗ 7 b. 129 474. Drahtziehmaschine mit liehen einer aus der Oberleitung elcktrischer Bahnen Anderfsen, Gothenburg; Vertr. für letzteren: Arthur ] W. Zimmermann Pat⸗Anwälte, Berlin NW. 6. 57 b. 129 48 . Lichtschüätzende Verlängerungen Saalfeld a. S. 5/4 O1. Bleier, 42— usg: Vertr. Paul H. durchsichtigen Streiten oder Hündern alse 2 kupplung nach Patent 94 816 und mit entgleisten Rolle. International Trolley Baermann. Pat Anw., Berlin NW. 6. 31/3 01. [186 dI. an Rellsilms. Arthur Williams Me Curby. 86a. 129 388. 2 ren zum Aufwickeln von u Richard Scherpe, Verlin NW. 6. 19/12 01. eder Hälle für Sptpen. Barten u. dal. vporgelege. Fa. W. Gerhardi. Lüdenscheid. 11/8 99 Controller Company. Syracuse. N. N; 20ij. 129 421. rat zum Abstreichen und 48b b. 129 229. Reinigungsvorrichtung für die Washington; Vertr.: Dr. S. Hamburger, Pat.⸗Amd Garn. Webtetten c. dgl. William Clegg u. Joseph B. 18 329 Schmatolla. Berlin, Jägerstr. 6. 16/12 01. 7f. 129 410. Verfahren zur Herstellung von Vertr.: Georg Hirschfeld, Pat.⸗Anw., Berlin NW. 6. Lüe eitzern Devcinfizieren der Ras er während Gleitflächen von Fördertischen für verzinnte Bleche. Berlin W. 8. 24/10 99. mith Hargreaves. vwood, Engl; Vertr.: Ze. 167 202a. Haarbinder mit Schlaufen. Sch. 12647. 1. mit der Scheibe und Angel aus einem Stück be⸗]16/4 01 des Rasierens. Hugo Schadwill, Viebrich a. Rb. Amerienmn Tia Piate Company., Nem 57 b. 129 48 3. Nerfahren zur tellung Carl Pieper, Heinrich Sr. ö-.. . Th. Stort, avier Bliespen, Aachen, Fried belmpl. 5/6. H. 167 . mit rribenweise in Blech stehenden Messern. Berthold Fuchs. Charletten⸗-21a. 129 291. Vorrichtung zum Telegra⸗ 17,3 01 Perk: Verkr.: C. Gronert n. W. Zimmermann. raftrierter photographischer Bilder. Dr. G. Ehler. Pat.⸗Anwaäͤlte, Berlin NXW. 7 8 01. 8 12/112 01. B. 18 280. 1 zten und in Nutben — burg, Kantstr. 142. 16,2 01. 1 pbicren mittels Relaig. William Goodin Nigon. 228. 129 226. Vorrichtung zum Bewegen des Ta. deeane Berlin NW. 6. 18 01. mann. Dresden, Zelleschestr. 22. 5/4 00. 96 b. 129 259. Vorrichtung zum selbstthätigen— Na. 167 206. Zur Prr von Grubensicher⸗ Michelsohn Keimer. Materialträger für Färbevor⸗] Braintrer; Vertr.: F. E. Glaser u. L. Glaser, Preßbodens und des erns an vereinigten Glas 8b. 129 240. Seltstthätige Ablegevorricht ing 35 ba. 129 298. Sn fuür bydraulische Auswechseln des Musters für S und Jacguard⸗ beitslampen auf Dichibeit di Vorrichtung, bei E. 19,12 01. M. 12 mit kreisender Flotte und in einem Iylinder Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 638. 381/10 99. hres und ⸗Blasemas dn J. Mar Intire, für Bleche, Amerlenn Tin Piate Company. Pressen mit Prefxpumpe. Reinhd Brunzel, Bern⸗ maschinen. Paul Bendig, Duülmen i. W. 24,101. welcher der drebbar 14. 167 325. Preßdeckels terial rt. 21. 129 408. Porrichtung zum D ew Pork; Vertr.: Fr. ert u. Dr. T8. Sell. New Pork; Vertr. G. Gronert n. W. Zimmer· burg a. S. 11/12 00. . 96c. 129 300. Verfahren zur — C; — F29 becinflußte Teller mit don 1 der Schalltr von Fernsprechern. Cyrus Fletcher at.⸗Anwälte, Berlin NW. 7. 4/4 00 mann, Pat.⸗Anwälte, Berlin NW. 6. 18/6 01. 31ba. 129 299. Drehschieberfteuerung für hvdrau⸗ Spitzen mit Begenkanten auf bl Griffen vers⸗ ist. senberg 4A Schmöger, und die Wer 1 Artell. New Pork; Vertr. G. Dalchow, Pat⸗Anm., 5388. 129 a16. Knickvorrichtung für 19 ga. 129 207 1 ee. Pussen. Güldenstrin 4 Co., Frankfurt Jeam Herman van Geghen u. l'r. da Costa. Dortmund. 13,12 01. G. 4991 Con 129 ass. für Berlin NW. 6. 57/2 01. stöcke. Joserb vewn, Breslau, Goldene R ee 12, Fräsmaschi M. 26/1 01. Amsterdam; Vertr. A. Daumas, Barmen. Aa. 107 490. Mit einer den 11 b. 167 642. naschinen. Fa. C. 0.ln . Alt. 21a. 129 420. Tppendrucktelegraph mit über]—u. — Laube. Ruhla i. Th. 20 2 01. 60. 199 a212. Xachometrischer Regler mit drei 28,8 00 Vergaser * einer slachen Platte zn — 1 einer Anzahl ven kreisförmig angeordnelen, mit den va92. 129 217. Selbstebätig schließender Werkstückdurchmesser. 2 ter mehr an Flachfedern 1122—2ö— „ba. 129 290. IP. innen oder und von durch ein nahr der durch Kurvenscheibe fahren und Vorrichtung zum Tasten b — drehharem Laufarm. S Blaming & Blondi Vilvorde, Pfalz. 18/6 01 bopela. Schneider Go.,
8b. 129 256. außen heaufschlagte Radialt mit Abschütz muündendes Mischrobr sten stehend. Bautener —ö Dekatieren quer teter Gewebe. H. Krantz, 28 93 0 W. Hepkins, 9 ½. Vertr.: Karl J. Mavyer, Barmen — — * s 4 Lv. 0l. g ggng .. „= des Laufrades. 8 Frie — Felera 8 821 —2 — 222 1, 0 B. 18 424. Nachen. 21/5 01 Pat.⸗Anw., Berlin C. 24 4 3 01. Herbewegen der Ar 20. . Ragler mit eleker n. ciß. Markt Re⸗ 23 01. n 2 z 11 — Sc. 129 28 7. Verfahren zum von 2 uc. 129 262. Schußgehäuse für clektrische . 1209 3218. Jagdsteck. Carl Stolze. Wilheim Schutze, L emfrellang. Johann Slumpf. Berlin, 27. 5 ½b b. 129 447. Vorrichtung für a. 157 608. —— und aus dehn⸗ welchez
toffen 22— — Dr. R. Haas u. H. Bourguct, Ascherzleben. 15, 9 0 49a. 129-41 1. Getriebe 2014 01. ven betricbene
’1 durch bodraulis Motoren. IJcan barem Metall Grumer 1 in roder geoöffneter — : Vertr.: Dr. B. Aler .283 01. 2ab. 129 4129. Robert Heut⸗ von W. 92b. 129 40a. lie e. A. Pülgram, Mälbeim a. RK. 20 11 00. 4 8.n . 9120 S gehalten und hem Falle alb Uhr⸗ e -e B. Klermnder Asd nc. 129 121. Aastschalter für Elektromotoren. sEdeli n. Emst Klcelich, Camen. 24,1 07. heene-ns Bonhesbent. Pare, Fehehre Pat-Anmn. ,0 8, 125 529. Verfabnes er Ferseaüllaten u. — LAT . 129 480. Perfahren zum Simon ; — , „R. Deizler, 29a. 1295 2321. Gasbrenner fi ül B. St. A.; Vertr.: G. W. Hepfins. 8 01 8 Zucket⸗ befe⸗
2
G ür sigen lim W. 8. 2 wlI. in Bewegung, besonders don Ab festigung aus an den Enden die von Gewche — hat. — Brennfteff. 82 Elberfeld, . Pat⸗Anmw. in C. 2373 0l. 621., 199 b20 1. Verri Ansschalten fabrikatien mittels ciner Pumpe. mpricht. bördelten. verlotbeten - 8 . eenr. tr.: dlernn. — ds 90 6 — 2 ol. v-xgx 4 8.1229 798. 88 8 98. ier Freilaufens und der 1r-oheeruden⸗ mwir.- = tmwancherk. u. Maschinenbau⸗Akt. Ges. vorm. 1 2* t. 31/12 0l. FSöeen; üe XW. 7. 7/9 90. ütier, don (inem 38 b. 129 532. Brotschneidemgschinc. Ma⸗ Bijeuterteietken. 8. . 8 —1 von —— nfurter Getr. Forstreuter. Oschersleben. 4,7 01 2 — 81. 129 475 1. Nerahren zum Entbasten von ais calter mit se schinenfabrik 2. Hrpfinger & Co.⸗ 8 — oe 01. a Rong. ☛ M — — —2₰ .. n der untere Ait einem art. 1 seite in W Ne · 3 * E 2 Bavern 52 0 8 30 „u. 8 4 Schwei G . 8 8 Ir 3 . I 1 1 G 8.⸗Lge.- Aatiin, und Toba⸗ Le.. acse 1““; 24c. 129 ana. — 1 8046 66 richtung füͤr den A Feerrrcere 7. Bremse . Desaulleg. on, 3 Föer den und der Behruag 8 ☚☛☚ Sneg. 197 en. bafen a ch. 1271 b1. Muället, Pat⸗Aunw. NW 6[Ch. * ½ — * rz. G. Paß 22. — und den 1 E ffart a M. — 2**☛ derschen ist. dessen —;B29 — . 9 477. 23 , Ma ever u. m 8 8 W. Dame durch 12— cinem Zarfen nem bestebenden 821ns 3 129 241. n zum Anlassen und 8 In üener 82 5 -2 19 b. 129 8— — mit — , 2 F. Fioer lzemterbe Küuhn. Wera. erbalus vud. — —1. vropold toregelung ein. und —1— — . ven einander wir * — 182,½ d. 17 bi 00 Füen —, —— van bares — 5 büEhne Srestsceite⸗s Fünen Iient Fichaas. ne Waiin virnen 9 ver 4v1— Aa. 187 791. 8 411 2. Hd. Ie bn⸗ t t. Paris; 92 Mäller⸗Tromp. 0 00 * 19,2 0 8 01. chries — ☛2 SW. 12. 1 01. 2g. 129 481. gegersih voctete d'exptoi- a8. 8
cven 1. Sammelbach ür Zeitmagh⸗ 29 891. 8 at Stistemee 3) Berichtigung von — auspestal tet —— 298 emge⸗ 129 4128. 1b. 129 489. rischer Umfermer mit tfatlon de resserts er apparetl⸗ 2 ee 2 * —2 8 b baber d 22 8 zummierten
128 753 Nl. 498. Pie In — 2 tanaskanal . 3 imngen. 61 Qr. 8 n in den Spulen. vareit lames artlienlees Systeme 1L. Lallement. „ „Fr 2 Nr. Bellin NW. 288& Verru a. The n mlieetrie Trans- Bertr.: Dr. W. Häberlein, Pat.⸗Anm, br. 159 909. M. um rern beihen: Auguste Jacga 129 4099. * mit rormer HNanufneturing Compang, 14- ber NW. 6. 819 01. Gewinde 129 mited. venten⸗ n.. 8
Tarerbea. 1Uüub. 192 994. 1 8
Berin N. 7. ½8½ % A.
1