1902 / 29 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 03 Feb 1902 18:00:01 GMT) scan diff

Nasen versehenen Blech. Fa. Hubert Bekx, Akt.⸗Ges. der Holler'schen Carlshütte, Rends⸗ kuristen Peter Nosenwold in Apenrade ist Gesammt⸗] (offene Handelsgesellschaft: Adolph Rosenfeld, Werden a. d. Ruhr. 23/12 01. B. 18 343. burg. 3/6 99. A. 3443. 14/1 02. prokura ertheilt. Berlin): Die Firma ist erloschen. S8a. 167 765. Wasserstrahlturbine mit unter⸗ 34.

8 92 A 8 ““ Siebente Beilage 1 1 126 097. Brotschneidmaschine u. s. w. Apenrade, den 25. Januar 1902. 8u je mit dem Sitze zu Berlin: 8

halb derselben angeordnetem elektrischen Stromer⸗ Akt.⸗Ges. der Holler'schen Carlshütte, Rends⸗ Königliches Amtsgericht. Abth. 1. r. 13 394 Firma: Carlsbader Fein Bäckerei

zeuger. Eugen Roth u. Arthur Benninghoven, burg. 18/11 99. A. 3755. 14/1 02. ““]

Berlin, Alvenslebenstr. 17. 30/12 01. R. 10 163. 36. 117 265.

29. 2 2 2 8 b 1 Be ae vee⸗n 2 d Könial ßischen Staats⸗Anzeiger Ofenzug⸗Reguliereinrichtung APenrade. Bekanntmachung. 187888] Beori ehtrin, 1122 s⸗Anzeiger un onig ich Preu 1 en aa n 7

Sb. , 1.15. An Rübenschnitelmaschinen u. . s. w Direktion der Ale.Ges, der Ponler⸗ . EEEE Nr. 13 395 Firma: Richard Hoffmann, In.“

8 dnung von Stegen als Widerlager für schen Carlshütte, Rendsburg. 27/5 99. A. 3430. Apenrabde einget b haber Kaufmann Richard Hoffmann, Berlin.

die Messerscheibe. Maschinenfabriken R. Karges 14/1 02. penrade eingetragen: & Gustav Hammer & Co. Akt.⸗Ges., Braun⸗ 36. 140 215.

8 6 Nr. 13 396 offene Handelsgesellschaft: Int 2 8 3 Berlin, Montag, den 3. Februar 1902. ezͤrwer. ür Glieder⸗ Die Firma ist erloschen. ig eees er4 Ane renn ———— in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels., Güterrechts⸗, Vereins,, Genossenschafts. Zeichen. Muster, und BörsenReglttern, über Waarenzeichen, Palente, Gebrauchs⸗ schweig. 6/12 01. M. 12 429. kessel u. s. w. Eer eaaheh nen e,. Apenrade, den 25. Januar 1902. G E 2* Theacer Fheiph Letascsm nr Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, gofendefte,. Ib Registern, über Waarenzeichen, P

89 b. 167 460. An Rübenschnitzelmaschinen die straße 22. 20/1 99. Sch. 8869. 18/1 02. Königliches Amtsgericht. Abth. 1. b Co. und als Gesellschafter die Kaufleute Adolph 3 muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch i

Anordnung einer in einem zylindrischen Gehäuse ge⸗ 37. 110 198. Gegossener Baustein u. s. w. Auma. 187340] Labaschin, Berlin, und Clara Labaschin, geb. Zer⸗

lagerten Messerscheibe eines hinter dieser befindlichen Carl Kuhlmann, St. Johann a. Saar. 24/1 99. Im Handelsregister A. Band I Nr. 8 ist b rotierenden Messers und einer zur Zuführung des K. 9826. 17/1 02

9 8

4 n n haga,sesese eis eretzitge, e Fichzz in . . al⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. „r 290) üutes dienenden Schnecke. Maschinenfabriken 37. 110 944. Dreischneidiger Gesteinsbohrer. eingetragen worden: u“ 8 esellschaft sind nur beide Gesellschafter zusamme . Sandels Mo iite. ag ich erscheint in der Regel täglich. Der R. Karges & Gustav Hammer & Co. Akt.⸗“ Julius Boeddinghaus, Düsseldorf, Stephanienstr. Die Firma ist erloschen. 6 5 ermächtigt. Dem Kaufmann Leopold Labaschin 3 Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für 5— 111““ eutsca., R 1 Escheint 20 ₰. Ges., Braunschweig. 6/12 01. M. 12 430. 6/2 99. B. 12 129. 20/1 02. Auma, den 30. Januar 1902. Charlottenburg, ist in der Weise Prokura ertheilt, 8 Berlin auch durch die Königliche Expedilion des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Bezugspreis beträg 2 2 89 b. 167 461. Mit S litzen versehene Messer⸗ 37. 112 768. Ziegelstein u. s. w. Louis Großherzoglich S. Amtsgericht. daß er zur Vertretung der Gesellschaft nur zusammen Anzeigers, SW. Wilhelmstraße: scheibe für Rübenschnitzelmaschinen. Maschinen⸗ Heyer, Hannover, Königstr. 14. 4/2 99. H. 11 411. Barmen. [87571] 1

Zabriken R. Karges & Gustav Hammer & Co. 18/1 02.

32, bezogen werden Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. 2 84 1; 8 we mit dem Gesellschafter Adolph Labaschin berechtigt . es & In unser Handelsregister A. ist heute eingetragen sein soll. kt.⸗Ges., Braunschweig. 7/12 01. M. 12 435. 40. 110 999.

6“ ; 8 735 nwüred 87365] Selsenkirchen. Gesellschaftsregister [87377] 3 Danzig. Bekanntmachung. [87358] Ellwürden. B1“ öniglichen Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. 1 Röstvorrichtung für Erze u. s. w. worden Nr. 13 397 Firma: Johannes Otto, Italie⸗ Handels⸗Register. In unser Handelsregister Abthellung B. ist heute In das EEEeE“ LE istuf EE“ See bgen ee S9e. 167 785. Vacuumapparat mit Vorrichtung Max Hecking, Dortmund. 23/1 99. H. 11 334. unter Nr. 316: die Firma Wilhelm Fülle in nische Apotheke, Inhaber Johannes Otto, Apo⸗ ö“ [87350]] bei der unter Nr. 64 registrierten Gesellschaft in Seite 13/14 zur u 1nesi0g TTö Jacke & C2. zu Gelsenkirchen (Inhaber zur Entleerung der Bodenschale mittels Boden⸗ 20/1 02. Barmen und als deren Inhaber der Kaufmann thekenbesitzer, Berlin. Bres . Handelsregister Abtheilung A. ist heute Firma „Baltische Commissions⸗Bank, Gesell⸗ Aktiengesellschaft in Atens, unter Nr. g die Kaufleute Anton Jacke und Karl Richard zu verschluß oder durch Auskippen. Carl Postranecky, 41. 111 267. Mechanik für Klapphüte u. s. w. Wilhelm Fülle daselbst. (Geschäftszweig: Kunst⸗ Nr. 13 398 offene Handelsgesellschaft: Simons „In unser 88 SWreg 3 schaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze tragen worden: rägt 254 000 Schalke und Johannes Jacke zu Gelsenkirchen) ist Dresden⸗Löbtau. 9⁄1 02. P. 6542. P. Hanzer u. C. Rollin, Paris; Vertr.: Dagobert und Verlagsanstalt.) & Cie. und als Gesellschafter Frau Josefin werden. na Albert Fuchs hier be⸗ in Danzig eingetragen, daß dem Hermann Entz in 1) Das Grundkapital 81n 8 fammleng dom Rait h aneeeb Aenderungen in der Person des Timar, Berlin NW. 6. 17,2 99. H. 11 491. unter Nr. 317: die am 1. Januar 1902 begonnene Simons, geb. Theloh, Charlottenburg, und unverehe⸗ 31 Dem F aclein Anna Hoffmann in Breslau Hamburg, dem Theodor Leipholz in Danzig und 2) Durch velchluß der⸗ 8 Sto tuts über die Höhe Der Sitz der Firma ist nach Schalke verlegt. ug 84 21/1 02. n1 offene Handelsgesellschaft unter der Firma Fülle & lichte Minna Lorenz, Berlin. Die Gesellschaft hat JI treten 1 Dem thilt. E “] dem Miecislaus von Raszewski in Danzig derart 30. August 19 § 8 3 Sta Die Firma ift Lach Ir 195 des unvetoreg sbes A. Inhabers. be 109 1 K 8 Ernst Ganser 1 u“ mit 88 Beeggceeften Wi-. am 8 Uänuar 299e 1 Zur Vertretung 1t heen 96 eDie Firma Buchdruckerei Emil EC“ er heirals it e, 8 ihnen 8 EE1“ 8 Mertsa en „Eingetragene Inhaber der folgenden Gebrauchs. Mißler, Weida i. Th. 21/1 99. M. 7931. helm Fülle, Kaufmann, und Wilhelm Ganser, der Gesellschaft i bbbwchtigt.x. 85 3 G 8 Tietzen hier zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt sind. 6 . 5. E“ ö“ Uun gehr die 15/1 02. hotograph, beide hier. (Geschäftszweig: Photo⸗ Dem Kaufmann Heinrich Simons zu Charlotten⸗ Paprotny pormals Hugo Conrad Tietzen hier Danzig, den 28. Januar 1902. 8 Großh. Amtsgericht Butjadingen. Gelsenkirchen. Handelsregister B. 1818791 4a. 150 239. Beleuchtungskörper. Oelber⸗ 42. 112 g ah Zahnräder u. s. w. graphisches Atelier.) 6 ha 1““ ist Erlsschenk. die Firma Abolph Abam hier Königliches Amtsgericht. 10. Cö“ üst he766 d28 1““ mnann & Geißendörfer, Cöln⸗Ehrenfeld. Franz Trinks, Braunschweig, Kastanienallee 71. Barmen, den 24. Januar 1902. elöscht die Firmen: CZIZI1Z1n I1“ ö“ 8 n das hiesige Handelsregister A. ei der unter Nr. L „8. - lIIc. 140 e 8 868 Stücl bestehender 20/1 99. T. 2878. 17/1 02. Königl. Amtsgericht. 8a. Nr. 1449 Ferd. Wöllmer, Charlottenburg. NNr. 1999 des E“ Danzig. Bekanntmachung. 8 Nr. 117 bei der Firma: schaftliche Dampf⸗Kornbranntwein⸗Brennerei Falzwinkel für Kanteneinfaßmaschinen u. s. w. 45. 110 140. Winkelschlagleiste für Dresch⸗ Barmen. [87570] Nr. 4335 Gieson & Co., Berlin. Breslau, en 5 lichs Amts ericht In unser Handelsregister Abtheilung A. is bte Gebr. Ahrens in Elmshorn Heßler, Gesellschaft mit Heese I1c. 140 213. Falzvorrichtung zum Falzen maschinen⸗Zylinder u. s. w. Wilhelm Gelenk, Perle⸗ Der Kaufmann Carl Libbert in Barmen ist aus Firmenregister Berlin I Nr. 12 677 Albert Picht. e n 37355 bei der unter Nr. 691 8xJhisange effeeen Se. Folgendes eingetragen worden: 1“ zu Heßler ist am 24. Januar 1902 Folgendes der Gehrung an Kanteneinfaßmaschinen u. s. w. berg. 25/1 99. G. 5938. 18/1 02. der Handelsgesellschaft unter der Firma Gebr Berlin, den 29. Januar 1903, öe“”; 3 2 beenseha 1.“ Hal hen ; 885 n scn I S zasnifun b belem Ahrens ist aus der Ge⸗ worden ist aufgelüst. Liquidator ist der Gebr eipzi witz 5. 1 3 entrifugenspi e-g9 Königli ericht 1. Abthei 90. DVbbeb [ B. Bd. I O.⸗Z. 2 eingetragen, daß Handelsge schaft ausgeschieden. Die Ge elöst. Liquidate . Heh. Pvehmer, ig Plagtwit.. vn. 8 alag 2 1“ bvvert daselbst ausgeschieden. Gleichzeitig ist 88 1 S vgtebheilum S te 21/22 betr. die Maschinenfabrik Bruchsal Konkursverfahren durch Zwangsvergleich aufgehoben se Der Schkof Theodor Ahrens ist in die Gesell⸗ Kaufmann Adolf Fuest zu Heßler. hu 81 BZ11““ Ee1“ 0 8 21 fiemel e dehemn 6 hier in die Gesellschaft ais mielerela. e [87345 Aktiengesellschaft vorm. Schnabel und Henning ist, von den Gesellschaftern fortgesetzt wird. schaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Girhorn u“ [87378] Herm. Fi ker 1. „Elberfeld. 5 99. M. 7950. 2 2. 39; Gesells after ei ere r 6 ndels ister A. * 248 so b . g v 8 1 che 8 8 3 9e 6 . 2 m. 3 8 6 8. 2 EqE16 er, Reutlingen. 3 84 e. i. i pe⸗ 0 6 dem Beschlusse der Generalversan b Ja⸗fe ges 8 nigliches Amtsgericht. Nr. 59 die Firma Carl Schwarz, „ur n9 8 195 602. Zeltstange für tragbare Militär ℳ99 89210 1 deeber. Nesttgehöe . Barmen Frntck- Emtsgerick. 8. [87572] öö ngettagen dste At heute Folgendes ver⸗ dhn 1902 soll das Grundkapital um 500 000 Danzig, den 29. Januar 289 182 Ettenheim Handelsregister [87367] als deren Jubater der Gastwirth Carl Sahtvar in 5à,a T. L 1 9 F. Heee s ns 1 armen. 87572 8 8 3 1f .“ zbt werden“* Königliches icht. 10. 8 b ter. d ; 8 8 zelte u. s. w. “u“ v Binderiemen u. w. Die Liquidation der offenen Handelsgesellschaft. Der Banquier Mar Dreyer zu Bielefeld ist als i” 18. Januar 1902. 8 Königliches Amtsgerich 8 Nr. 1126. In das Handelsregister Abth. . Bd. I, Gamsen eraan eeh 1902 Fa. Paul Gaede, Berlin. Fefvelinge, Dresden⸗Löbtau. /2 00. .. er der ebanergede Ienent 2. Co⸗ hier ist persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. F 87369]1 9. 3. 73 Firma Heinrich Wachenheimer in, Gifhorn, HEE 1“ 24. 135 015. Kinder⸗Sicherheitsgurte. August 167,1 02. 8 b 8 1 beendet und die Firma erloschen. gs Die Prokura des Max Drevyer für die genannte 7—— Ureansmit. [866 29] In unser Handelsregister Abth. A. ist unter r. 122 Kippenheim wurde eingetragen: Königl. Amtsgericht. II. 88 Weis, Karlsruhe i. B., Wilhelmstr. 26. 47. 135 908. Absperrhahn für Ftshebt Barmen, den 28. Januor 1902b. 8 Kommanditgesellschaft ist erloschen. Cannstatt. K. Amtsgericht Cannsta .80929] die Firma Carl Plöger in Detmold und als deren Die Prokura des Markus Blum ist erloschen. Gleiwitz. 8 187379] 34“a. 150 568. Spar⸗Gaskochherd. Robert leitungen P1e, 8 ge. Berlin, Ritterstr. 12. 2 Königl Amtsgericht 88. 8 Ein Kommanditist ist aus der Gesellschaft aus⸗ b In ö“ worden: Inhaber der ee; buns Sohhe Ettenheim, den 28. Januar 88 In unserem 1 12 „2.2JB, Winter, Hannover, Lehzenstr. 3. 9/2 99. B. 12 160. 22/1 02. 8 —— 2 geschieden. lI. ins Register für Einzelfirmen Carl Plöger in Detmold heute eingetragen. Großh. Amtsgericht. Nr. 6 eingetragenen Aktiengesellscha 1 „Commandit 34c. 157 643. Vorrichtung zum Putzen von 49. 109 472. Spannkloben u. s. w. Mathias Belgard, ai. vevles ch 8 Die Vermögenseinlage eines Kommanditisten ist am 15. Januar 1902: bach: Detmold, 24. Januar 1902. SiheE gaeh, e. . [87368] der Breslauer Diskomtobauk““ in Gleiwit Schuhwerk u. s. w. Robert Bötting C. G. Fellner, Augsburg, E. 141. 16/1 99. F. 5412. Bekanntmachung. d. „ca erhöht. aa. zu der Firma Heinrich Sayler in Fellbach: Fürstliches Amtsgericht. II. Auf Blatt 226 des hiesigen Handelsregisters ist heute eingetragen worden: Hpdmr S 8 Berl; 2 In unserem Firmenregister ist die Firma Nr. 386 1 8 116“ c. ich Kauf auf den Sohn Wilhelm 488. Auf Blatt 226 des hiesigen He Juhab. Eva Abrahmsohn, Berlin. 10 . Milchsterilisat Earl Noeske“ des Feeencg Carl Noeske don Bielefeld, den 24. Januar 1902. e s Detmnola [87359] 54. 127 700. bEbö u. s. w. 53. 297. Milchsterilisator u. s. w. * 28 K. 82 Sgayler, Kaufmann in F b . 8 ch

Ff ;e 8 sgesells Die Prokura des seng Voges und des Richard zujali heute das Erlöschen der offenen Handelsgesellschaft ie 1 st Friedländ d 1 8 Königliches Amtsgericht. G 8 8 2 S Nr. 4 9⸗ T; ä in Grünbach ein⸗ Wertheim sind erloschen. Ernst Friedländer un B 4 4 ¹ e 3 ve mz d 4 913 8 - 1 - vS. 3 8. Handelsregister B. ist zu der Nr. in Firma Rieger & Thomäã in rün 9 Tv8 1227 882 Ferenehn acma ee. 3 r S & Co., Berlin. 17/1 99. hier (Mechenaen) pente geldschk worden. njanowo. Bekannfmachgan 87Z319 Pp. die Firma R. F. Münzenmaier, mechanische In unser lsregis z F 2 54. 28 393. Maschine zum Aufkleben der 8851. ) 2. B 2 8. ʒ vr⸗; b

Fi 8 Curt Sobernheim sind aus dem Vorstand aus⸗ 3 1 kstätte in Cannst Fabrikation von Schnitt⸗ eingetre Firma: tragen worden. ürt In unsere elsregiste 3 ie Fi Werkstätte in Caunstatt, Fabrikation von Schnitt⸗ eingetragenen Firma wordesz.. „⸗ 8 1 5 8 öE. nz 1“ 1 e Handels A. S 8 8 . 7,2 8 XEA. 8 3 „Strangmeier 3 ntsgericht alkenstein, g ben. 9 G Eeraa E 1 E.. Milchsterilisator u. Is. w. Königliches Amtsgericht. . . . ühanen werkzeug. Inhaber: Richard Friedrich Münzenmaier, 4 da-. Eascervensabd, e chbe⸗ Haftung veeä 98 en Gleiwitz, den 22. Januar 1902. Kgl. Amtsgericht. 54 ‧b. 146 604. Klebstoffauftragvorrichtung u.s.w. A. Cchgenemam —* Co., Berlin. 1711 . Berlin. Handelsregister [87343]] worden. 8 I“ .„·⸗— in Hiddesen Üt nbdurg. (87369) nesen. Bekanntmachung. üe 1aene SerhePs. 9205 189 Reklame⸗Skonto⸗Heft u. s. w 88 1116 heen hsicee S eii en. 8 weberei Tannstalt B. Gutmann & Marx. heute eingetragen: 8g Gesell Eintragung in das Handelsregister d 88 Sree— e 1 8 * Verlängerung der Schutzfrist. Eugen König, Straßburg i. E, Vahnhofpl. 8. i.e.ʒhs 1s E tätasaith Königliches Amtsgericht. 873581 2 Inhaber: Eduard Marr, Fabrikant sanan echl de⸗ besreee S Se. bonn 25 Jannar 1902. nne ”8 110, es Pren. Firne Fichs⸗ 1““ ie Verlänger anobhh 8 ; r Hzo 8 90 7 c eE MPe Ar . 0s 8 87354. EI Koopold Flei 2 ann in att, c 9 . T be 901 8. anuc a: 8 1 er, ki, 1t 1 8 8 zen . Die Verläͤngerun sgebühg von 58 nift fär die 1911 99, K. 9800, 1 Avvbzn bei der Firma Nr. 805 ; In das Handelsregister Abtheilung A. ist am 12 Flelscher, Josef Richbeimer ist das Stammkapstal der Gesellschaft von 330 000 lassung in Fleusburg. Ind⸗ Johannes griedeich der Protuta des Anton Sgigalski and dösens Ei⸗ nachste end aufgeführten Gebrauchsmuster an dem 54. 109 595. Blechklammer u. [ w. Sächsische Deutsche Beleuchtungs⸗ und Heiz Industrie⸗ 9 1 8 b 8 Einzelprokura un Keé 4 WMle 1 367 500 erhöht worden. 8 8 Smroebaerkn; tritt in das Geschäft als persönlich haftender Gesell⸗ am Schluß angegebenen Tage gezahlt worden. Cartonnagen⸗Maschinen⸗A.⸗G., Dresden. 21 199 Actien Gesellkschaft .eann unter Nr. 880 die venc Alfred und Hermann Sieger in Cannstatt Gesammtprokura Ss-dev. 8 eE. August Feöger in Veelin. g . 22 n. 3 s. w . 8 ⸗G., D. .21, ⸗60 ellwig in Breslau und als deren Inhaber der ertheilt. S. Gesellschaftsfirmenregifter. etmold, 28. Januar 1902. (Geschäftszweig: Korsetfabrik. 1 ragen 3 3. E Saeeae. eee. 1Seee 8. 88 S. 5029. 15 1 02. Blechkastette (Sitz Berlin): Malernkeister Alfred Hellwig Rera. W 8 ertheilt. ““ Fürstl. Amtsgericht. II. Königliches Amtsgericht, Abtb. 3, in Flensburg. Guesen, den 13. 1n denn 284, 1. 1 2. Fehas b. A * .89 u. Ann Febrit Georg es, Fen. acn. wegen worden b 1. die Firma Haucisen & Cie., Schuhfabrik Dresden 8 [87361] Forst, Lausitz. [87370] Königliches Amtsgericht. u S 284. 5 2 5 . 5 - M fe 9 A 8 8 . 8 3 1 28 8:8 . 3. Fie., S b 2 92 5 1 8 3. 110 013. Krankenhausanzug u. s. w. Jul en 8 Hürkaig * vohn Dresden⸗Strjesen Halaueeder Peeneu⸗ unn Rüchteitte, 2 dne nuß Am 23. d. M. ist daselbst eingetragen worden: hin Cannstatt. Inhaber: Hermann Haueisen senior, Auf dem die Aktiengesellschaft Georg A. Jas⸗ In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute i genngcem. egister Abth. A. ist beul⸗ 8-9 Henel vorm. C. Fuchs, Breslau. 16/1 99. 672 99. 8 54869 1871 c. D Striesen. s sarat gn⸗ em vn dn n jen;. ve Das Geschäft ist unter der bisherigen Firma auf 4 Fabrikant in Stuttgart. Dem Hermann Haueisen matzi Aktiengesellschaft in Dresden emeffenden bei der unter Nr. 152 eingetragenen Firma: „Th. In unser 2—2 H. 11 283. 15/1 02. * Kltig2fgützer für Fahrrüder Küf knc. aufmann, Berlin, ist zum Vorstande er die perehelichte Malermeister Tina Hellwig, geb. hjfqunior in Cannstatt und Alfred Haueisen, zunächst Blatt 9475 des Handelsregisters ist heute einge⸗ Harmuth“ eingetragen worden, daß der Kaufmann Nr. 198 8 süm⸗ 8:, d 1-119,820. dichungaring,n. , v. 0 N.u. s. w. Georg Sulzbach, Dortmund Nordstr. 13 acbe irma Nr. 1341 Ernst, in Breslau übergegangen. Der Uebergang b noch in Stuttgart, ist je Einzelprokura ertheilt. tragen worden: Der Gesellschaftsvertrag vom 13. Fe⸗ dar Harmuth in Forst als persönlich haftender sche Kunftseiden als Inhaber derselben der Meyer, Herne i. W. 31/1 99. 8 7977. 14/1 02. 3/2 99. S. 5073. 15/1 Ge. üran Westi T. Elechiri itäts⸗ Actiengesellschaft der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Außen⸗ am 21. Januar 1902: bruar 1901 ist in den §§ 4, 7, 12, 17 und durch Gesellschafter eingetreten ist, die dadurch entstandene eeg 2 auf 5. 110 045. Zweitheiliger Leitungsbaum u. s. w. 68. 112 35 1 Fensterverschluß u. s. w. Ferdinand (Eiz Veris ): ESn zgesellschaft stäͤnde und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des 23... die Firma Wilhelm Mauser, Agenturen⸗ Streichung des § 22 durch Beschluß der General⸗ Handelsgesellschaft hat am 5. Januar 1902 begonnen. —— 8 0 ashen een e hens Ver⸗. G. Wolf, Geröd orf, Bez. Zwicka 19/1 99. Ni . Strall d. 18 1 99. N. 2219 16 102 Sitz * in): 8 8 n⸗ z4.]Geschäfts durch die verehelichte Tina Hellwig, geb. geschäft in Cannstatt. Inhaber: Franz Otten⸗ vers mlung vom 24 Januar 1902 laut Notariats⸗ Forst i. L., den 25. Januar 1902. Neudeck O.⸗Schl. eingetrag Dnüt Jemede; 8059 r16 1 e Bez. u. . E1— e.-. 32 * 9. ——2 dllhs, Fnoremiem. Et. Petersburg, ist Ernst, ausgeschlossen. Dem Alfred Hellwig Breslau, 3 5 Fabrikant in Cannstatt. ver enü * demselben Tage abgeändert worden. *Könial. Amtsgericht. verr. daß de heer Peehee . s Müller in FPBHüem b 1 . . 8 1 AJ.hl w. C. P. zum Vorstandsmitgliede ernannt. „„ , Fabritan Cannstat. . viofolls j t wo 8 deraß bem p i bi eüt- trben 1.sf Lehemenn, Brandenburg a. H. 14,/1 99. L. 6017. Die rokura des Richard Wahle, Gustav Gerson, ist E“ eʒ; 8 Rherhe ; E e Ees Freiburg, g. Keehg 8 [87373] Greifenhagen, den 29. Januar 1902. 11. 109 59 8. Perforiertes Zeichenhest. C. 77. 120 25 1. Bewegliches Spielzeug u. s. w. —21.J.. 1902 b Königliches Amtsgericht. 4 beee. zu der Firma Cannstatter Ferfederefegeis des Worstanls für die Gesellshaft sind vebindig, In das Handelsregister Abeb. A. Bv. III, O.⸗Z. 1, EAe Amtsgericht. A. 1 9 f Ho 95 Ernst 9 2 b 27 22. Janu 902. Bres . 8733 8 . & Hauauer in ann 8 M. abaenebe en, falls der Vorstand an 1 E Fe . 3 22.87 12e elser, Hannover. 18/1 99. r an. Brandenburg a. H. 27,1 90. Königliches Amtsgericht 1 Abtheilung 89. In bas Handeleregister Abtheilung A. E251 * 4982 8 mn nenn n,nn d de bissees ee vane enerjcein Ua.ewr. Ir-gengpiene. 1“ 11. 111 22. Sammelmappe für Schriftstücke Sa. 114 240. Tragestuhl für Re⸗ latoren Berzün. (8,344) eingetragen worden; Gesellschafter Ferdinand Hanauer, Fabrikant hier, mehreren Mitgliedemn besteht, von zwei Vorftands⸗ Inhaber: Adolph Wernet, Kürschner Freiburg heute zur —;, 88 den auf u. s. w Adolf Thomann Ham urg⸗Borgfelde riedrich Mauthe E 2 5 des Königlichen Amtsgerichts 1 Berlin. Bei Nr. 24. Offene Handelsgesellschaft Eduard zur Vertretung und Zeichnung der Firma berechtigt. mitgliedern oder von einem Vorstandsmitgliede und h g B Schninler mit dem S. te in Hemmer 24/1 99. T. 2889. 21/1 02. üg. 1 2 28 99. M. 8266. 15/1 02-gen⸗ Am 27. Z GAZ dbncetnncnen: 1b9 Militair⸗Efferten Fabrik hier Zweig⸗ 1 die Firma Nacgele & Eie. in Cannstatt, v 21. 111845. Verbindungsstöpsel u. s. w. R. macd ha. 8 27. Januar 1902 ist Folgendes eingetragen: er. Frister Inh. gel & Heegewaldt, Ober schungen. 1

*

(Geschäftogweig: Pelzwaaren). ld eingetragen worden:

wei Prokuristen. Zu Mitgliedern des Vorstands Fre „den 24. Januar 1902 Anmeldung eingetragen *

8 niederlassung von Berlin betreffend: Der Kauf⸗ 1 abrikationsgeschäft chemisch technischer Produkte. 8 Perh die Kaufleute James Marsh Di on und iburg Großb. Amtsgericht. a. Die Minderjährigen Catharina und Eleonore

Nr. 1499. (Holzbearheitungs Aktien. mann deuhe Eduard Sachs ist aus der Gesellsch Sffene Handelsgesellschaft seit 1. Janudr 1902. (Fanft me hutschom bride in Dresden Die Be⸗

schöneweide. Berlif. 13/2 99. N. 2261. 16/1 90o. Infolge Verzichts. 85b Acee vnfa. 124.* à Skenen an geirhene 8 mun 21. 112 962. Lehre zum Messen von Metall-Ane. 160 820. Aufbewahrungsmappe für mit Jweigniederlasst „Diese in Firma:

bi logesellschaft aus⸗ 2 - 1 887372] Schnitleer sind aus der de k eilbaber: Albert Naegele, Kaufmann, und August stimmung⸗ wonach Forn Anton Jasmapi, solange Freibura, reisgan 187372] i Nr. 1708. Die offene Handelsgesellschaft 1 8 lzbearbeitungs Aktien⸗Gesellschaft vorm. 8 drähten u. , w. Carl Mahr, Eßlingen a. N. Marken u. s. w Lo

W Kaufm 1 schieden. Das Handelsgeschäft von den f ide i Handelsregister.

60 52 Aufbewab 08 N Mündner 4& Müller hier ist aufgelöst. Die N““ 2 . Ie nn er als Mitglied dem Vorstand angehört, auch wenn ande

** Nündner er hier ist aufgelsst. ie am 15. Janua 2

20,2 99. M. 8081. 15/1 02. 11c. 160 521. Blatt rungs⸗ tto Mauksch. Filiale Berlin.) Gustas 3

an . übrigen Gesellschaftern unter unveränderter

das Firmenregister Band II, O.⸗Z. 231, ü

9q der Vorstand aus mehreren Personen besteht, allein BIn

er, Kauf Görlitz, ist aus dem Vorstand Firma ist erloschen. c. zu der Firma Mechanische * 9.— etchacg, it gufgehoben wo⸗. DOß —ö Bimndner, Beyenhausen, ist er⸗ 15 der Füms 5 nur die 25. 111891. Zwirnvorrichtung u. s. w. C.] mappen für Marken u. s. w. Aedtner, Kaufmann, Görlitz. ist aus nenr. Nr. 3512. Offene Handelsgesellschaft Liebetanz Bandweberei Cannstatt B. Gutmann & Marx wonach die Prokuristen die Fesenscaft nur je gemein⸗ losche I nu V . Terrot, Cannstatt 1. Württ. 92 909. T. 2911. 11e. 160 938. hrne für Aufbewahrungs⸗ 2 . .29, Karf amn, Görlitz, ist 2 Richter Mechanische Instrumenten Fabrik, in Cannstatt: Die offene Handelsgesellschaft hat ten und, falls der 17/1 02 mappen für Marken u. f. w. 4 26. 112627. Gasselbstzünder u. s. w. Adolf 11e. 1660 954.

1 n 1I1“ üme WWilbele. Schnitzler, Maria, 2 1 sam mit einem anderen Prokuri 2. 1902. & 1 vorth 4 Breslau, begonnen am 1. Dezember 1901. Per⸗ b sich durch gegenseitige Uebereinkunft der Gesellschafter Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, auch je Freiburg, 27 *9 4 Blatt für Aufbewahrungs⸗. C.Bet 8 gG 22 und Vednan, sönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Martini, Berlin, Leipzigerstr. 81. 9,2 99. M. 8031. mappen für Marken u. s. w

sfüme in Hemmerden, berechtigt.

2 2 Am t. den 8 902. vaglolt. 6,07 1 x nan x— 2 gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied vertreten b. Amtegerich revenbroich, 28. Januar 1

t „Rudolf Liebetanz und Ernst Richter, beide b Theilhaber Eduard Marr allein über gen,

2 15 b Versicherungs⸗Gesellschaft. Aberdeen mit

17,1 02. lIle. 160 955. Blatt Aufbewahrungs⸗

20. 115 221. Acetplenentwickler u. s. w. pr. 1 ve 1 4411.

8 1 if nreiszau. [87371] Konigliches Amtsgericht. lein dürfen, fällt Die Prokuristen tav Anton- Freiburg.

niederlassung in Berlin.) Nach dem Beschlusse Breslau, und lcse zur Vertretung der Gesellf daher die Firma in das Einzelfirmenregister über⸗ i und Arnold 1 Otto dürfen die Ge⸗ Handeleregister.

mappen für Marken u. s. w. * 4‿-— nur gemeinscha ermächtigt. Fulius Bintsch, Berlin. 15/3 990. P. IIc. 160 9856. latt Aufbewahrungs⸗ Verwaltungsraths vom 2. Januar 1902 befindet

6,1 02.

Hmauen, Westf. [87383]

¹ das Ein sn 3 ster Bd. II O.⸗Z. 755 wurde In unser Handelsregister Abth. A. ist heute die

rragen worden. S. Einzelfirmenregister. ellschaft nur je in Gemeinschaft mit einem anderen In das Firmenregi In unser Handelsreg .

Ff ¹ ichmeie V 1 18. Januar 1902: i Mitglied des Vorstands ver⸗ eingetragen: b August Lichtenberg in Hagen i. W. und

mappen für Marken u. f. w. 68 e Zeeigefederlafseng in —2— 2 vüenae Fereicheete, in rDxedc d. die Firma Schaussele 4 Mert. e Pier oen ““ ben 4 „xHdss, Sgeric,. Neiaenvaa. Waarenhdaus. dig dencn 88 der Kaufmann Auguft Lichtenberg

2 —„ 1* ½ Aus iquidator der ionegemäß zu ernennen 8 1“ nehmr in Cannstatt. ene 31. ar 1 1 b urg, ist e 902 in Hagen i ragen.

Soereien. Hern Lenecrse Nir 28 ha mn wel Zeei 159 587. Blat zum Aufbemabren von Fersralbewoümöchtigie Alemander Müller, Direkior., nir. 4181. Hian Kücenvah. vedelreenfgane senen Feaege üch heübeba. Peeen —. a. Ne hemaah. b ’.. Farleer, 5,5ö —.

. .81. . . 1 n .w. in. ipp in 8 b 8 10 in Scha zuffele und . 8 3

225 *☚ 524. Friktionsvorgelege an Ventila 2888½ 2—2 für Ausbemabrunas b 1 7 8 —ö, nr 22880 dene 8 Heinasach. 7““ 28 aafsae snna 8 Tiefbauunternehmer in —2—qvö 1 eeS Freiburn, Schles. Hauen, Westf. üA ¶8 n u. . —5. g f .. 5 9 Flat 1 82 elbo⸗ mit 8 gniederlafsun zu Z 8. * 1“1 I:m Han gister - 2 DOie in unserem 8 dn tb. A.

82 J ers. gi orf⸗Leiontg. Ang. 880. latt für Aufbewahrungs⸗ erlin.) Purch die Generalversammlung vomm Beoglan, , en de a. 88 *5* Fuma Mechanische Weberei Ge⸗ bch die osene Handel ellschaft unter der 8 8

bEEIe „mappen für Marken u. . w. 23. Mai 1901 ist der Gesellschaftsvertrag geändert. —JI brüder Elsas in Cannstatt: Der Theilhaber Firma Johaun

21. 109 717. er Düsenrost u. s. w. 11c. 100 960. latt für Aufbewahrungs⸗ Berlin, den 27. Januar 1902. mreslau.

G. R. Schneider, n a. Rh., Roonstr. 88. mappen für Marken 8

18,1 99. Sch. 8856. 17/1 02. 2 1c.

8 hamm In unser Handels 11, vF haus tragene Firma F. rma Rustemcyer in . X 2,⸗7 & reibarg 1. e, bre 8 cingetragen worden lautet 87352] Moriz Elsas, Fabrikant, ist am 25. November 1901 meinde Urbar bei Ehrenbreitstein, und als Gesell⸗ * Paul 6 r. Königliches Amtsgericht 1. Abtheilung 89. In das Handelsregister A. ist heute 8 149 459. Gardinenstangenhalter u. s. w. . 24. 109 594. Regulierbarer

rdamm äͤber. gendes . Dee 20 . fe deler cvt. Mauebe Syrse. Inhaber . getruar 1902 1— andelereat A1“*“ FEe e. eehn “, eeeee düche ehe Iee . e. den⸗ .ceemn e derchene eencedes u. s. w. Hermann Erdmann, Berlin aäigbh. 1I1..7. en X wnaugen —2 1 9e12”“ Breslau, als deren Inhaber Karl Kaechler, . * b 8 Allce 69. 21/1 90. G. 3069. 201 02. 9 btheilun

A. Nr. 1 68den sSast sind der Kaufmann Grmst der b d Elsas, Ürha . ciburg i. Schl., den 28. Jannar 1902. Sdre, beide in 1. von Huber [87568] G 423 Beena ce es e giemen e Sarznae and Fens en . er ent d6. dem ꝛ5,;— Eeeabeeseg. e 25. Januar 1902. 3 Aenenen , d—n Sereche 5— 48

26. 109 74 8. Markisengestell u. s. w. Louis Am 29. Januar 1902 ist in das Handelzregister rnen . C sellschafter mit einem Kommanditisten als Kom⸗ önigliches Amisgericht.

t

1 8 ; Friedberz. Messen. [87375] K mtösgericht 8 n Fr. 9. 26457 bg 29 manditgesellschaft weitergeführt. . preitstein. [87363] Fn Magen, Westf. [87386 M. 7945. 14,1 02. 3 b .5775 (Firma. Gust. „Berlin): u. 1h;— n. LE 1“ anencJer 6,5 38 1e Sefcecsber Abtheilung B. ist bei der unter: In das Handeleregister wurde 1— In unser Handelercgifter Abth. A ist beute * 24. 110 798. schine u. s. w. Che- Ha els⸗ egi . 2 88 g 312qg— Pe. cht. v5 2 FFFAEE. r. 5 sirma Rheinische Pfeifen⸗ Trapp und Münch, Gesellschaft m. Mahler in Hagen t. misch⸗elektrische Fabrik Prometheus, G. m. aufmann, n. 8 1. In 2 des Gesellschaftöregisters ist unt

goh. B 2 99. Aachen. 1 des Gef⸗ ihn. Breslau. [87354 b. H., Franffurt a. M.⸗Bockenbeim. 6,2 99. Hüeʒlühas Abeba7599” erloschen durch Uebergang auf 8

E. 2üis. 17/1 02. Unter Nr. 295 des

1 Suma Schollmeyner 4 G Bernstein und Metall⸗Industrie, A esell- kter mit dem Sitze zu 1 einge . 8

,,QC1114144“4“

24. 110 9b62. Kleiderhalter u. s. w. rich die Firma Wilhelm Schreibmaschinenhaus, Schöneberg) Ossene Nr. 35, ellschaft „F. Reichelt 9 ach dem se der ml re. Gescha 1) Kommerzzen⸗ Königliches Amtsgericht.

dresden, Kvyffbäuserftr. 17. 1,2 99. 1 Iüesri der Kanfmann Füzeft. Ser 12ö Pwa . öSN2—* eehe evebn⸗ Fan 8 um 24 523.ℳ nath Fabrikan 2) Aüe magen, westr. dcsn 1 02. belm Schmit daselbst eingetragen. eensce, ist in dah als lich fingrtra⸗ den: Nach schluff 2 8 b 8 werden. 8 Im Handelsregister ist heutt W chafter vom 21. Januar 1902 ist das Stamm⸗ 2 eeöhrhe; —2 ües 25 5. -9 e sce kapital um 115 000 alfo auf 400 000 ℳ, erböbt. 8 beide in 8 den P. Jannar 1902.

18

r

bb ler 2 ler in Brctlau ist 2 Fdead Aülahan Aalen. K. Amtogericht Aalen. [87337 und ist dieser sowie der 24. 111 100. 1 —n und Verbi auf * ter Jepfen, Tü-nnünn 8 In ͤ für Einzelfirmen Bd. ofsen. Jullug

Könialiches Amtösgericht. a be der Fuma l Reese in Buschey Vertret ichnung ——— bei Wengern. 1 Firne eeaan 22 8 Eibenstock. 9 oder b. bil 8n 22 fur 42 sett Berlin. Zeichnung dee Fiuma ist aus Vand 1I Nr. 302 das Firmen. Im Amu eu„ 4 8 4 am 30. Januar 1902 eingetragen: E ehn ö 8 11. 118 1209. fur Weni. X 3enen ne⸗ ö 86* in) C66 bertragen. 2 anz Genth. 8 Aalen. —2¹ en.

J. 2469. 14,1 02. Bl. 273

Ha gen 3 4 c der Fumma Japeh Schmidt za 0 gisters ist 89n t 120 und Oagen t. .. 8 Aalen, den 320. Januar 982 8t. P.g. .enen 28.ee e-eHene n. . 1902 Bban .. Z 08½ 1 iit erleschen

5979. 18/1 02. 4 en, 7 ““ —2 4

Oberamtsrichter Braun. worden.

Verpackung ein 3

Der Der hat die Firma an die 3. G. Lelm in 2— —+₰ andelsgesellschaft Trarr nittel u. s. w. Apenrade. Bekanntmachung. [87339]) Fer Berlin ist aus der Verantwortlicher 1 1 und -. 4 —öIö Nofashab. rsamm mas in 10. 1,/2 99. W. 8135. 157/1 02. 9837 1 ist heute unzer Cieden t ist ee 8. hen . .n. 8 8 I u. s. w. r. 1 . r. . den 5 8

909. K. in Apenrade und als deren Inhaber der Kaus⸗ übertragen. n. areer

„Wehndeutsche Pateunwer