Richard Dietrich daselbst zum Kontroleur an Stelle] mitglied: Georg Soller, Gastwirth in Ismaning Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ Fi igefü schri Se h ürze 1 1X“ b 34 t zu t m S 5 1 6 d Zeichnung für die Ge⸗] durch der Firma beigefügte Namensunterschrift von et mit 49 Mustern für baumwollene Schürzen⸗ Sebnitz. 87329]] nuar 1902, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren EE“ .“ worden sind. “ vom 16. Januar 1902 hesenscheft muß nn zwei Vorstandsmitglieder er⸗ mindestens drei Vorstandsmitgliedern, unter denen naert nit n mit den Fabriknummern 15921 bis In das Musterregister ist eingetragen S eröffnet. Der Amtsgerichts⸗Sekretär Bungert in-—Ueber das Vermögen des Kauf Evexe.ae 24 8 2 .* . PE 8 ‿ uß.
Iü K. 1 8 e 8e2 8 vF alleinigen michebeng 15 ). J. 1 28 — Hie — wollene Schürzen⸗ und Kleiderstoffe mit den 1 versiegeltes Packet, angeblich enthaltend 36 Muster Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü. Firma „Robert Kreickemeier“ daselbst, Srknun. B I1“ K. Amtsgericht München J. Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den ecbenur p 8 lkha aad 56 enh 8
In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 4, be⸗
E“ 1 . abriknummern 15970 bis mit 16015; 1 versiegeltes zu Christbaumschmuck aus Watte, Fabriknummern fungstermin 28. Februar 1902, -r, en markt Nr. 17, wird heute, am 30. Januar 1902, ober-Ingelheim. Bekanntmachung. [87482] Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Faet mit 50 Mustern für baumwollene Kleider. 3526 bis mit 3532, 3534, 3538 bis mit 3542, 3549 10 ½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis Vormittags 11 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. treffend den Oberlausitzer landwirthschaftlichen In unser Genossenschaftsregister wurde heute ein⸗ Vorstand besteht aus: “ Wittlich, den 29. Januar 1902. und Schürzenstoffe mit den Fabriknummern 16016 bis mit 3556, 3558, 3559, 3589, 3617, 3686 bis 21. Februar 1902. . Konkursverwalter r Kaufmann August Straubel Hülfsverein, eingetragene Genossenschaft mit getragen: Aus dem Vorstand des landwirtschaft⸗ Reinhold Schneider, Fritz Eichert und Alexander Königliches Amtsgericht. bis mit 16065; 1 versiegeltes Packet mit 50 Mustern mit 3689. 3691 bis mit 3697, Muster für plastische Kaiserliches . u Bischweiler i. E. hier. Anmeldefrist bis zum 20. März 1902. Wahl. beschräukter Haftpflicht zu Görlitz, Folgendes lichen Consumvereins, e. G. m. u. H. in Weiß, sämmtlich in Nieder⸗Weistritz. 2 Zell, Mosel. [87490] für baumwollene Bettzeuge mit den Fabriknummern Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Veröffentlicht: Mach, Amtsgerichts⸗Sekretär. termin am 25. Februar 1902, Vormittags ein ragen Ror 2 ist der Rittergutspächt 8 1“ 8 C Sauer⸗ b SS censtcht 8 8b ;5 In dem hiesigen Genossenschaftsregister ist heute — 7280 bis mit . 8 52 mit Sech 7327, va98 9. “ 1903, 2 “ . 25 Minuten. weig. Komkurs [87314] 10 Uhr. Prüfungstermin am 8. April 1902, um Vorsitzenden ist der Rittergutspächter un wabenheim ausgeschieden. An seine Stelle wurde de nürunden des Gert edem gestattet. Nr. 1 — die Firma? 8 329, 7331 und 7332, Muster für Flächenerzeugnisse, r. 136. Firma Gustav Wehner in Sebnitz, . 8 Oberamtmann Naumann in Görlitz, Leontinenhof, Ernst Sack II. in Sner Chee gewählt. Schweidnitz, den 28. Januar 1902. unter Nr. 1 die Firma Alfer Winzerverein, ein 729,7 8 Emeht s - 6
3 Vrics naes 8 EEEEEö Vormittags 9 ½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeige “ — — den . t s 5 4 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. Januar] 1 versiegeltes Packet, angeblich enthaltend 4 Muster Bermo 4
und n 8öe der Zahlmeister a. D. Seeger Ober⸗Ingelheim, 29. Januar 1902. Königliches Amtsgericht. getragene Geuossemschaft mit beschränkter Haft Schutz 9 .
in Görlitz gewählt. ..“ 8
1 2 pflicht bis zum 4. März 1902. 1 i selbstaufs i “ Max Seyfarth, in Firma „Max Königl. Amtsgericht, Abth. 1. ib 1 1 icht, mit d 8 9 2, Nachmittags 4 Uhr. zu selbstaufstehenden Figuren aus Watte — Spiel⸗ fabrikanten 1161“ Firma „ Königl. Amtsgericht, Abth. I, zu Freiberg i. Sa. 2 “ Großh. Amtsgericht. Schweinfurt. Bekanntmachung. [87555] mch agan fai 88 geehcla ße darn ch. 208. Firma Hermann Wünsche’s Erben waaren —, Fabriknummern 3700, 3701, 3702, 3703, 1] Stobenstraße 18a, hier, ist heute, öäööe 22951 Görlitz, den 3, Janugr böt “ [86437) Der Darlehenskassenverein Greßthal, ein⸗ Einsammeln und gemeinsames Keltern der Trauben i Ebersbach,] versiegeltes Packet mit 44 Mustern Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ders Freiburg, Ereisgau. [87295] 16 . mtsgerie In unser Genossenschaftsregister ist heute unter getragene Genossenschaft mit unbeschränkter seiner Mitglieder reine Weine zu erzielen, diese ein⸗
nwollener Bettzeuge mit, den Fabriknummern angemeldet am 17. Januar 1902, Vormittags 8 Uhr Kaufmann B. Mielziner, Kaiser⸗Wilhelmstraße 16, 8 Konkursverfahren. Genossenschaf ift Nr. 16 die durch Statut vom 17. Januar 1902 er⸗ “ böö“ in 1 Vorstand an zu behandeln und sodann durch gemeinschaft⸗ bag “ S 89 1 mit 82 25 Minuten. hier, ist zum Konkursverwalter ernannt. Der offene Nr. 5519. Ueber das Vermögen des Bürstenholz enossenschaftsregister Genoss N elle des Franz Ruppert Kaspar Gößmann und lichen Verkauf möglichst ho n verwerthen. Di 1 versiegeltes Packet mi ustern baumwollener des Königlichen Amtsgerichte Aonigsbergi. Pr. richtete Genossenschaft „Dampf⸗Molkerei Flessau f möglichst hoch zu rther ie
8
Nr. 137. Firma Emil Katzschner in Sebnitz, Arrest ist erkannt. Konkursforderungen sind bis fabrikanten Carl Reinold in Zastler ist am erich ö Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Adam Vierheilig die Bauern Nikolaus Faulstich, Haftsumme beträgt 1000 ℳ Die höchste Zahl der Bettzeuge mit den Fabriknummern 7433 bis mit 1 versiegeltes Packet, angeblich enthaltend 3 Muster zum 18. März 1902 bei dem b anzumelden; 29. Januar 1902, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurs⸗ schnr dee aueh, 98.,. eingetragen im Genossen⸗ Haftpflicht“ mit dem Sitze in Flessau eingetragen. Nikolaus Stefan Weippert und Johann Wü Geschäftsantheile beträgt 10. Der Vorstand besteht 7475, Muster für
aftsregister bei Nr. 74: 8
Flächenerzeugnisse, Schutzfrift zu künstlichen Blumen aus Papier Glorinia, Anzeigefrist bis 26. Februar 1902. Erste Gläubiger⸗ verfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Josef 8 st Mi sämmtlich in Greßthal, gewählt. 8 aus folgenden Personen: Peter Brohl — Konen —, 3 Jahre, angemeldet am 24. Januar 1902, Vor⸗ Für den Laptauer Darlehnskassen⸗Verein, Gegenstand des Unternehmens ist Milchverwerthung Pers P 9 8
Azalea, Betonie —, Fabriknummern 5660, 5662, versammlungam 26. Februar 1902, Vormittags Kill, Kaufmann in Anmeldefrist bis zum
3 9 8 Schweinfurt, 30. Januar 1902. Win ls Verei 8 Wi sttags 11 Uhr. 8 8 . 88 zer, als Vereinsvorsteher, Karl Ternus, Winzer und mittag
eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter ite Fememnschaftliche Rechtung a.X.
5698, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrift 10 ½ Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 1. April 28. Februar 1902. nzei efrist und offener Arrest bis agene 1 Haftsumme beträgt 200 ℳ, die höchste Zahl der K. Amtsgericht — Registeramt. 8 Stellmacher, Stellvertreter des Vorstehers, Anton Ebersbach, am 31. Januar 1902. 3 Jahre, angemeldet am 30. Januar 1902, Rach⸗ beee 90 1“ Herzoglichem 8 “ Haftpflicht sind an Stelle der aus dem Vorstand Geschäftsantheile 100. Vorstandsmitglieder sind die Schweinrurt. Bekanntmachung. (87556] Steffens, Winzer und Anstreicher, Jakob Mentges, Königliches Amtsgericht. mittags 3 Uhr 40 Minuten. Braunschweig, den 30. Januar 1902 Prüfungstermin am Montag, 17. März 1902, ausgeschiedenen Personen: des Pfarrers Adalbert Ackermänner Ferdinand Bauermeister, August Elling. Der Darlehenskassenverein Grettstadt, ein⸗ Winzer, Franz Boemer, Winzer und Schreiner, alle Heidenheim, Brenz. [873260] ꝙSebnitz, am 31. oges A 1902. s Sack Sekr. jeweils Vormittags 9 Uhr, vor Gr. Amts⸗ Ebel, des Gutsbesitzers Albert Prang, des Kantors und Wilhelm Mücker in Flessau. Willenserklärungen getragene Genossenschaft mit unbeschränkter in Alf. Das Statut datiert vom 17. Dezember Kt. Württ. Amtsgericht Heidenheim a. Br. Königliches Amtsgericht. Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts. gericht hierselbst, Zimmer Nr. 95 1 Rudof Mertens — der Landwirth Otto Born jun. und Zeichnungen für die Genossenschaft erfolgen unter Haftpflicht in Grettstadt hat in den Vorstand an 1901. Die Bekanntmachungen erfolgen mit der In das Musterregister ist eingetragen: Strassburg. 187330] —— Freiburg, 30. Januar 1902. zu Mülsen, der Postvorsteher Bernhard Weidkuhn der der Firma beizufügenden Ramengunerschrift Stelle des Michael Vögler den Bauern und Gärtner Unterzeichnung des Vereinsvorstehers in dem land⸗ Nr. 79. Christian Veil u. Comp. in Heiden⸗ In das Musterregister wurde heute eingetragen Bremen. 1 [873200 Der Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts Mohr. zu Laptau und der Lehrer Alfred Muntau zu Mülsen zweier Vorstandsmitglieder. Bekanntmachungen er⸗ Alois Schürger in Grettstadt gewählt. wirthschaftlichen Genossenschaftsblatt zu Neuwied. heim, zwei Muster von Wolldecken zu Sanitäts⸗ unter Nr. 270: Oeffentliche Bekanntmachung. 8 1““ Uüeeege in den Vorstand gewählt. gehen unter der von zwei Vorstandsmitgliedern unter⸗ Schweinfurt, 30. Januar 1902. Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch zwecken, offen, Fabriknummern 397, 398, Flächen⸗ Adolf Braun, Kaufmann in Straßburg, Ueber das Vermögen der Hanseatischen Lebens⸗ Gönpingen. [87292] Kreuznach. Bekanntmachung. [87479] zeichneten 18 der Gegae in der Alt⸗ K. Amtgericht — Reg.⸗Amt
isi
wenigstens drei Mitglieder, einschließlich des Vereins⸗ erzeugnisse, Schutfrist 3 Jahre, angemeldet 28. Ja. Muster einer Etiguette zum Aufdruck auf weißes versicherungs⸗Bank in Bremen ist heute der- Ueber das Vermögen des Wilhelm Blessiug In unser Genossenschaftsregister wurde heute unter märkischen Zeitung. Die Einsicht der Liste der Ge⸗ Schweinfurt. Bekanntmachung. (87557] vorstehers oder dessen Stellvertreters; die Zeichnung nuar 1902, Vorm. 11 Uhr. Nr. 16 eingetragen die durch Statut vom 26. Ja⸗ nossen ist in den Dienststunden
Irste 8 Baumwolltuch, offen, Geschäfts⸗Nr. 22269, Flächen⸗ Fonkunteröfscet wernülten, T 2 TTSSZ. “
G edem gestattet. Die Genossenschaft der Berufskorb geschieht, indem die drei vorbezeichneten Mitglieder Den 30. Januar 1902. Oberamtsrichter Wiest. muster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. Januar] hierselbst. ener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Göppingen, ist heute, am 30. Januar 1902,
nuar 1902 errichtete Genossenschaft unter der Firman Osterburg, den 28. Januar 1902. Sand, b Fenossenfafafte “ der Firma ihre Unterschriften hinzufügen. Die Heidenheim, Brenz. [87561]] 1902, Nachmittags 3 Uhr. März — inschlzeßlich Anmeldefrist bis Mittags 12 Uhr⸗ --. b
„Niederhäuser Winzerverein, eingetragene Königliches Amtsgericht. beschränkter Haftpflicht in Sand hat in den Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienst⸗ f. Württ. Amtsgericht Heidenheim a. Br. Straßburg, den 29. Januar 1902. zum 15. März 1902 einschließlich. Erste Gläubiger⸗ worden. Konkursverwalter: Bezirksnotar Adrion in
Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ Osterwieck. 5 9 [87581] Vorstand an Stelle des Johann Georg Mühlfelder stunden des Gerichts Jedem gestattet. 8 8 In das Musterregister ist eingetragen: Kaiserliches Amtsgeric„hh. sbversammlung 28. Februar 1902, Vormittags He. 288
e-. de⸗ Fese st Ricas Ciaflen 1 Ige Vrer des] Im Genossenschaftsregister ist Nr. 9 eingetragen den Forbnneczer Andreas Rippstein in Sand b. Elt. Zell, den 1 dlthr . Nriggerich 9 8 nh ö“ ilche. Ngtin 1 50 Mäfatc. A“ M (8789 18925e Becgeittans La fun eer minZ thrfe und Prüfungstermin 27. Febraar 1902, Nache nternehmens ist, durch Einsammeln und gemein⸗ worden: mann gewählt. Uiches Amtsgericht. 89 tur, Heidenheim, ein versiegeltes Packet 50 Muster In dem hiesigen Musterregister ist eingetragen: ere Eö““ 4 Offer e ve;.
sames Keltern der Trauben der Mitglieder reine Ländliche Spar⸗ und Darlehnskasse Abbenrode Schweinfurt, 30. Januar 1902. Zweibrücken. [87491] bare Fer baumwollener Kleiderstoffe, Fabriknummern Fivene eehs wimefte Füisten isthe 888 und Leesselbd, e Sö henge choß, Zimmer Nr. 69 (Eingang EESEö“ Arrest mit Anzeigefrist
Weine zu erzielen, diese einheitlich 8* behandeln und eingetragene Genossenschaft mit beschränkter K. Amtsgericht — Registeramt. 6 Genossenschaftsregister. 768, 769, 1967, 1976, 2206, 2233, 2235, 2259, Sheee in Viersen. 1.ae e, ven 31. Januar 1902 Den 8 Januar 1902
sodann durch gemeinschaftlichen Verkauf möglichst Haftpflicht Abbenrode. Stol Bek 4 Bürger⸗Consumverein Wolfersheim, ein⸗ 4340, 4462, 4510, 4511, 4515, 4785, 4814, 5295, r. 35. Eine Herdecksäule aus Eisen, Nickel oder den 31. Np. 582 2.
hoch zu verwerthen. Die von der Genossenschaft Gegenstand des Unternehmens ist Betrieb eines * eeazaaese [874851
ausgehenden Bekanntmachungen Fegge unter der 89
6 schra 296 57 93, 7064 7108 3 1 1 Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Gerichtsschreiberei K. Amtsgerichts Göppingen. 2evensiende deg afrnebjnaz iin hadch -heseh eSehchagzagenendceSütower Shar. Pafüvfüüg, eeeeeee heial plastisches Crzeugnite g Elebe, Sekretär Iberborfer Firma im Landwirthschaftlichen Genossenschaftsblatte .; , Fs. und Darlehnskassenverein, eingetragene Ge⸗ rung. Die Vorstandsmitglieder Ludwig Schmidt 7672, 7682, 7710, 7764, 7775, 7812, 7833, 7898, Nr. 36. Ein Herdfuß, plastisches Erzeugniß, lottenburg. 872661 Görlitz. 87261 ee“ E Gerährung von Darlehen an die Senossen gür ihnen nofsenschaft mit unbeschränkter Haftpfticht, Ludwig Weprich jr. und Ludwig Neumüller Fhet 7872, 7887, 8119, 8188, 9207. 8218, 8282. 8291.] Fenel8.5. 108, Herdfuß, p stisches GCacn“.“ .e. bpee estellt: 1) Jaco eiser II., zuglei ereins⸗ g
b haben wir heute im Genossenschaftsregis 8 8 98 85., 29 G 55* N. : 8 1 Ueber das Vermögen des Sattlermeisters Oskar Ueber das Vermögen des Restaurateurs Karl EE1 rung der Geldanlage und Förderung des Sparsinns, daß dem 15 Vn Ge nflenschef Weistfr vermertt 88 85 Vorstande ausgeschieden. Als Vorstands⸗ 8684, 8706, Flächenerzengnisse, Schutzfrist 2 Jahre, Nr. 37. Eiserne Herdwandungen mit reliefge⸗
orsteher, 2) K eenz II., zugleic ellvertreter weshalb auch Nichtmitglieder Spareinlagen machen n. — teder
des Vereinsvorstehers, 3) Philipp Weindorf, 4) Jacob
— Wn . Snollene ; — 6 di - feliefge- Conrad zu Charlottenburg, Bayreutherstr. 10, Zirkler in Görlitz, Obermarkt 23, ist am 31. Januar der seit der Gründung der Genossenschaft dere er wurden neugewählt: 1) Christian angemeldet 31. Januar 1902, Vorm. 11 Uhr. prägten Verzierungen, plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ Geschäftslokal: Bayreutherstr. 40, ist heute, Nach⸗ 1902, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren steher eindorf, können. Statut vom 15. Januar 1902. Haftsumme Vorstand gehört e die Besvani * Stecl Welker jr⸗ Ackerer, 2) Wilhelm Kunkel, Ackerer, Den 31. Januar 1902. 88 Nr. 61 R. mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. eröffnet und zum Konkursverwalter der Banguier
Schlarb, 5) Heinrich Weindorf, sämmtlich Winzer 200 ℳ, höchste Zahl der Geschäftsantheile 30. Mit⸗ vertreters . Beler 8 stel Ffugnr 8 8 Fel. 3) Jakob Krebs, Bergmann — alle in Wolfersheim. Oberamtsrichter Wiest. Nr. 38. Eiserne Herdwandungen mit Dekoration Konkursverwalter ist der Kaufmann W. Goedel jun. Emil Felix in Görlitz ernannt worden. Offener
zu Niederhausen. Die Willenserklärungen des Vor⸗ glieder des Vorstands: Landwirth Otto Fulst, Land⸗ bisher mit diese rB. & issen zuf Fhert 8g der] —Zweibrücken, 29. Januar 1902. Hohenstein-Ernstthal. [87562] in Emaille aufgelegt, Flächenerzeugnisse, Fabrik⸗Nr. 61. zu Charlottenburg, Bayreutherstraße 1. Frist zur Arrest mit Anzeigefrist bis 22. Februar 1902. An⸗
standes erfolgen durch mindestens drei Vorstands⸗ wirth Hermann Haars und Gutspächter Julius August Wockenf n gfugnifsen 8832 88n Lehrer Kgl. Amtsgericht. Im Musterregister ist eingetragentr: Nr. 39. Herdwandungen reliefgestanzt mit Anmeldun der Konkursforderungen bis zum 1. März meldefrist bis 28. Februar 1902. Erste Gläubiger⸗
visglieger lkiescceglie des Vereinsvorstehers oder Mevyer, sämmtlich zu Abbenrode. Bekanntmachungen 5 daß an seiher Steike 8e ee Unter Nr. 251. Firma J. 818 Fettper in goben E. plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ 1902. E 312 Fläubigerbersaumlung am 8 März versammlung uden gegf März h. 1—
ö z. 8 erfolgen unter der Firma, gezeichne i Vor⸗ Krause i ilkow i 8 1 ein⸗Ernstthal, 1 verschlossenes Packet mit Nr. 60 R. 8 1902, Vormittags 11 ½ Uhr, und allgemeiner mittags r. Prüfungstermin den 13. März Pi. Eialht der Liste der Genossen ist während Ftlolgen usiesede 8 der Heräeichatt voh,eeh, hn; Febrse sin Wendisch⸗Silkow in den Vorstand ge⸗ Muster⸗Register. “ N S. es Ven. und Tischdecken sowie Schneid⸗ Nr. 40. Herdwandungen mit in Emaille auf⸗ Prüfungstermin am April e. Vormittags 1902, Vormittags 10 Uhr, Zimmer 44. 8 der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. FIntelligenzblatt, beim Eingeben derselben bis zur/ Stolp, den 28. J 1902 1. 8 zeugen, Geschäftsnummern 1039, 1040, 1045 — 1047, gelegtem Dekor, Flächenerzeugnisse, Fabrik⸗Nr. 60. 11 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht, im Zivil⸗ Der Gerichtsschreiber Kreuznach, den 29. Januar 1902. sFächsten Generalversammlung im Deutschen Reichs⸗ * Könisliches A tsgeri cht “ (Die ausländischen Muster werden unter 1054 — 1056, 1058, 4060, 1062 — 1066, 1068, 1071, Nr. 41. Ein Dekorationsmuster für Herdwan⸗ gerichtsgebäude, Amtsgerichtsplatz, II Treppen, des Königlichen Amtsgerichts zu Görlitz. 8 Kgl. Amtsgericht. Anzeiger. Die Willenserklärung und Zeichnung eere e cccee hücl 8 Leipzig veröffentlicht.) 1072, 1074 -1081, 1083 — 1089, 1091 — 1094, 1097 dungen mit Emaille aufgelegt, Flächenerzeugnisse, Zimmer 44. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis — — 4 Magdeburg. 3 [86846] für die Genossenschaft muß durch 2 Wrrstands⸗ Sülze, ““ 8 u 8 [87486] ayreuth. [87322 bis 1100, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ Fabrik⸗Nr. 1 szum 15. Februar 1902. 3 Graudenz. Konkursverfahren. [87271) Bei „Spar⸗ und Bauverein, eingetragene mitglieder erfolgen, und geschieht die Zeichnung mit In das Genossenschaftsregister für Sülze ist unter In das Musterregister ist eingetragen: gemeldet am 3. Januar 1902, Nachmittags ½5 Uhr. Schutzfrist für sämmtliche angemeldeten Erzeugnisse Charlottenburg, den 30. Januar 1902. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Emil
Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ der Firma unter Hinzufügung der Namenzunter⸗ 6 * See 4 sete, agetehcen. benen Bö Nr. 64. Techniker Christian Strunz in Hohenstein⸗Ernstthal, am 31. Januar 1902. 3 Jahre, angemeldet am 8. Pannor 1902, Nach⸗ Der Gerichtsschreiber 8 Jacob zu Lessen ist am 29. Januar 1902, Vor⸗
hierselbst ist in das Genossenschaftsregister ein⸗ schriften. Die Liste der Genossen kann während der 2. Hennings 8 dines lmnte⸗ kn nen eee Bayreuth, Gipsabguß des Nothosaurus Strunzi, Königliches Amtsgericht. mittags 4 Uhr 5 Minuten. 1m
getragen: Emil Graefe zu Magdeburg⸗Sudenburg Dienststunden des Gerichts von Jedem eingesehen S 8 irth Max Pollow in
preut . . öqpp des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 11. mittags 11 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. b s Sülze unter dem 29. J 1902 8 iMuster für plastische Erzeugnisse, Geschäftsnummer Lübeck. [87321]] ꝑViersen, 30. Januar 1902. 1 * — — Verwalter: Kaufmann L. Mey zu Graudenz. An ist aus dem Vorstand werden. ze unter dem 29. Januar 1902 zum Kontroleur
f snigli icht. * eg., E 87273 ldefrist bis 25. März 1902. Erste Gläubigerver⸗ 2 8 100, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. Januar Mus t ist eingetragen: Königliches Amtsgericht. Dannenberg, Elbe. [87273]] meldefrist 25. März 2 e g Magdeburg, den 24. Januar 1992. Ssterwieck, den 29. Januar 1900. des Vorschuftvereins zu Sülze, eingetragener 1909, Nachmittags 8 Ahr. Sen N 98. Mefere güre äegenscht Gevr Muter 2ittan ee6 borhareversshren. Roulieh 2nleng den 2a. Zebenee ene, beme de Königliches Amtsgericht A. Abth. 8. Königliches Amtsgericht. — 8₰ elchot g; veeeIhn Baftyliche. Bayreuth, den 31. Januar 1902. in Lübeck, 1 Muster für Särge mit geschweiften In das Mustereegister ist eingetragen: neen ö*— g-ven e üßen Z“ uhe Meiningen. — [874801 Peine. Bekanntmachung. 87167] bruar 1904 wiederum erwählt.. —e⸗ Kgl. Amtsgericht. versiegelt, Muster für plastische Erzeug Zittau Nr. 900. Firma Lebenstein &. Strupp — Vormittogs rr Aor, das Konkursverfahren, Zimmer. Nr. 13. Offener Arrest mit Anzeigefrift Zu Nr. 8 des Genossenschaftsregisters — Obst⸗ Bei dem Konsum⸗Verein Equord, ein Sülze (Mcklbg.), am 31. Januar 19022. Bergheim, Erft. [87559] nisse, Geschäftsnummer 13, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ in Zittau, ein versiegeltes Packet mit zehn Mustern eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt und Notar bis 1. März 1902. verwerthungsgenossenschaft Udorf, einge⸗ getragenen Genossenschaft mit beschränkter Großherzogliches Amtsgericht. In unser Musterregister ist heute bei dem unter gemeldet am 15. Januar 1902, Vorm. 11 ¼ Uhr. haldwollener Damenkleiderstoffe, Flächenerzeugnisse, Korte in Dannenberg. Erste Gläubigerversammlung] Graudenz, den 29. Januar 1902. tragene Genossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht in Equord, ist an Stelle des aus Tarnowitz. . g7582 Nr. 14 für die Firma Rheinische Linoleumwerke Nr. 91. Firma J. C. Engelhard 4& Söhne Fabriknummern 151.—160, Schutzfrist drei Jahre, am 22. Februar 1902. Offener Arrest und Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Haftpflicht, Walldorf ist am 29. d. Mts. Fol⸗ dem Vorstande ausgeschiedenen Adolf Kothe der In unser Genossenschafts ister ist heut s 582]] Bedburg, Aktiengesellschaft zu Bedburg, ein⸗ in Lübeck, 1 Muster für Weinetiketts, versiegelt, angemeldet am 15. Januar 1902, Nachmitt. 16 Uhr. Anmeldefrift bis 12. März 1902. Prüfungstermin — gendes eingetragen worden: Anbauer Fritz Künnemann in Equord in den Vor⸗ under Nr. 15 eingetra 9 *ℳ 8 e bei der getragenen Muster: 6 neue Flächenmuster für Wand⸗ Muster für Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummer 1, Zittau, den 31. Januar 1902. am 15. März 1902, Vormittags 10 Uhr. Hamburg. Konkursverfahren. [87289] Die Genossenschaft ist durch Beschluß der General⸗ stand gewähli. kafse “ Gensßenfchaft arlehns⸗ bekleidung (Lincrusta⸗Relief⸗ Tapeten und Borde), be Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. Januar⸗ Königl. Sächs. Amtsgericht. † Dannenberg, den 30. Januar 1902. Ueber das Nachlaß⸗Vermögen der Susanna 2ö vom 24. Oktober 1901 auffgelost. Peine, den 24. Januar 1902. 2. schränkter Haftpflicht zu —— zeichnet mit den Nummern 627 x, 630, 714, 832, 833 1902, 5 ½ Uhr Nachmittags. b v zweibrücken. [87333] Königliches Amtsgericht. I. Dorothea Margaretha, geb. 1— — „v — JEE.„f“ Königliches Amtsgericht. 1. . worden, daß der Gasthausbesitzer Viktor 8 29g —2--ö die Verlängeruos der Amtsgrcht. A cs In das Musterregister ist eingetragen: — — — Aꝙe 1— Fr. O. — en. ke b Prullendorf. Genossenschaftosregister. [86192] dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle de Schutzfrist auf weiten steben Jahre angemeldet ist. Mittweida. [87563] 1. Nr. 49. Firma Gebrüver Adt Aktien⸗ Dortmund. Konkursverfahren. [87309] Asmus Hinrich Lehmkuhl Wittwe. *b runceh, der — Zu O⸗Z. 1 des Genossenschaftsregisters (ländl. Lehrer Georg Scharte in Broslawitz gewaͤhlt ist 2 e“ ö 1908. In — Musterregister ist heute einge⸗ geselschafte“ in Engheim, 3 Muster für Schnupf⸗ — —2 — — * ihnttttae2 ice Rertars asstaer Uer dur — min ens z 1 ieder. e Zeichnung Creditverein Aft olderbe EG. G. m. u. 8 1 5 b, 8 g Königli misge . tragen word . b 3 . N g5. . rzeu iß umenra ꝛu ortm „ Rhbeini⸗ Straße eute, 2 6 8 geschieht, indem die Zeichnenden 2—7 Obzstver. wurde heute 2 Reüinnund Lohr und 8 .X“ ⸗2en 89. nergheim, Erft. [87560] r. 100. sirma Anton Winkler in Mittweida, 2zo8. 8s o Flacresengaisg Nr. 26 ½, ist heute, Mittags 12 Uhr, Konkurs er⸗ walter: Rechtsanwalt 82 — Mever, St. — werthungsgenossenschaft Walldorf a a Lorenz, beide in Egg, sind auf 31. Dezember 1901 wäachtersb nEPrmhr. In das Musterregister ist unter Nr. 33 eingetragen: 1 Packet mit 30 Mustern Stuhl, und Sessel⸗ 3 Jahre, angemeldet am 29. Januar 1902, Nach⸗ öffnet. alter ist der Rechtsanwalt Doepner zu Steindamm 7. Offener Arrest mi viefrct f re2 E. G. mit unbeschr. Haftpflicht in Liqu. ihre aus dem Vorstand ausgeschieden und als deren Stell⸗ 1 3 x. — b (874871 Finna: Rheinische Linoleumwerke Bedburg, hnungen Nr. 880 bis mit 909, verschlossen, mittags 3 ½ Uhr. Hortmumd. Offener Arveft mit Amreigevft io, n 2. 18. enchgefgn. Erste Gläubiger⸗ Namenaunterschrift beifügen. ssvertreter bis zur näüchsten ordentlichen General⸗ 4. 2 —— ist bei der Genossen⸗ Aktiengesellschaft zu Bedburg, fünf neue Flächen⸗ üchenerzeugnisse, Sch tfrist drei Jahre, angemeldet ¹ 11. Nr. 50. Firma „Gebrüder Adt Aktien⸗ 15. Februar 1902, Konkursforderungen nd anzu⸗ zum 12. — d. — 1 ün 8 8 Mhetnieem. 2 en 19009. b sZpersammlung Jdasnh Fern Landwirth in Aftholder⸗ verein 1nse — 54 EE““ muster für Wandbekleidung (Lincrusta. Relief⸗ en am 4. Januar 1902, Nachm. 5 Uhr. gesellschaft“ zu Ensheim, sc 1 Muster für Kau⸗ melden bis zum h. an — 5.. 2☚— ¹ m d. — —— 8, . Fen „Amtsgericht. Abth. 1I. bem, und Karl Flockler. Bärgermeister in Tauten⸗ Stelle des Heinrich Seipel 889 des Per 1 AUn und Borden), bezeichnet mit den Nummern 648, Mittweida, am J. Januar 1902. tabackdosen und Schnupftabackdosen, offen, Muster Nennalnng, dennn A — Prüfungster b J9., Vorm. 10 Uhr E Malhausen. Genossenschaftsregister [87166] brunn, vom Aufsichtsrath ernannt. sind der Bürgermeister Karl Link zu — 649, 650, 839 und F 47, in einem versiegelten Packet, Kö igliches Amtsgericht. r plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 91, 230, - 3 , A 2 1 g02 is 12 Uhr., Amtögericht Hambu den 29. 1902. des Faiserlichen Amsgerichts Mülhausen. Pfultendors, 2 annen 3636xe der Maurermeister Leopold Schneider zu Se ree, Hüegee 8 nm. hehe u4 (875641 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. Januar Zimmer Nr. 39 — -RE e F.. beerscheder In Band III unter Nr. 68 ist beute der Trau⸗ Amtsgericht. EEEEA“A“ 8 am 2-—2— 1902, Vormittags 8 Uhr 35 Min. In unser Musterregister ist Folgendes eingetragen 1902, Nachmittags 3 ½ Uhr. 5 1 — —2 EEEEEEe. 1 G b bacher Spar und Darlehnskassen⸗Verein, ein⸗ Plauen. 187483]] Wächters den 13. Januar 1902. Bergheim, den 24. Januar 1902. worden: Zweibrücken, den 29. Januar 1902. 8 tmund, an tragene Genossenschaft mit unbeschränkter’ Auf Blatt 4 des bief - — Königliches Amtsgericht. 1) Nr. 72. Handelsgesellschaft S. Fraenkel in
Billau Hamburg. Konkursverfahren. [87290] flicht in Sbertraubach eingetragen worden. betrestend den Vorsch 4 registers, Amtsgericht
aenke Kgl. Amtsgericht. — tsichreibe alh Ueber das Nachlaß⸗Vermögen der Gastwirths⸗ sterthale, wamnsen. — üub“ [87323] ꝙ. —— hers⸗ breiber des Käöniglichen eeg Chetenae Heinrich Barrhold Bu tatut datiert 26. ber 1901. Geno 2 In das * 2 etrag 1 ür n e, 15 Sewietten n 5258, 5259, 11 2 resden. 87296 1 riederik Füad st: *2— der vümn —ö,ö— In unserem Genossenschaftsregister ist — Vand 1n Mkr. ꝙ 4282 und „5264, „6052, 6068, 7066, 7076. 7077, Konkurse. “ Ueber das Vermögen des Kolonialwaaren⸗ E111“ Billb Wirtbschaft und des Erwerbes der eder und . daß Herr Karl Wilbel Neydel mnht wehn Jauer’er Spar⸗ und Darlehns KafsenUerein, Meyer in Markirch, ein versieheltes Pac. mit 7085, 7099, 7101, 7107, 7115, 1 Tischtuch Def “ ..“ händiers Friedrich Wilhelm Legler hier damm 70. mird deute. — 2 Ubr. —— Durchführung aller zur es Zweckes Mitglied des ene ist -. nicht mehr eingetragenen Genossenschaft mit unbeschränkter 59 Mustern für Kleiderstoffe, 8 ummern 4620. 6047, 9 Handtücher Dessin 7074, 7079, 7081, 7102, erlin. [87301] (Gerockstraße 50) wird beute, am 30. Januar 1502, eröffnet. halter gsch, —1 — 8 21, K. 83 veren 1902. 8 desenice . getragen, an Stelle 88 aus⸗ 4624, 4625, 8. 4629, 3992 4633, 4634, 7108, 7110, 12. 7 —2 9 6 Heiln 2 — 21 — des EEe e. Nachmittaae 6 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet. Neuerwall ö— Arrest mit 8 und a. vortheilha der wirthschaftl 1 bejiters b. r der Rentier Flächen Ve. t d re, angemeldet 7090, 7001, 700 8. e. Le⸗ 1— Konkurzverwalter: ittel, evenen eeean Kömlgf Amtegericht. 88 Wude in Jauer in den Vorstand gewählt am 15. .. Neteemen. Uhr. 1 e., eroffnet.
₰11 hrort. dezeug Dessin 4‿—— 72 Veqalttac⸗ 388 5 ,29 dem K berß 8 8 — Al — * bis . 2 2ö.8. b. g der Wirtbschaftserzeugnisse. mRuhro [87484] worden ist. Nr. 97, hf. Cpiunler 4£ Uhreeüben. 1, 1 + be Eetrasr ncd 1 Alle gelichen 41—— sind, müife sie] „In unser Genessenschaftgregister ist zu der Firmag Wansen, den 25. 1902. sfabrik in Sulz S.⸗G., ein offenes Fesen * ran F. Kaufmann ü Berlin. 22. 688 Marh 0 e⸗een 2 i. Februar — moliche Erklürungen enthalten, von min. „Einkaufsverein der Kolonjalwaarenhändler Amtsgericht. Sternkärtchen — mit „Nähseide bewichelt und Klem Ouo Nemtwig in Neu⸗ Glaudiusstr. 3. Frrift zur ne. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 22. Fe⸗ den 31. 1902. ö21 —2 veeeelen. er2 ü1 87489]]14 Stefnkärtchen ohne — plastische Erzeugniffe, G af . 8s Aöbüdungen socferunsen bie, 1. vr 1902, „s, Weingae Errar 1902. 2ö-1— Feie, b.e. e d Kereherecsetet aen esser Lrcheaneche ööA; aüö55ö† ̃ 8 88 e e Chen ebnn dgesne⸗ Frhruan ee 196 . 1e8 Ser e, ee. Veeh.ans 1. morb. K. W. Umetogericht Hortz 8. . (2222 an en vom Vereins⸗ gen, daß die Gen ur meralver⸗ uar 1902 unter Nr. 4 worden die durch mittags 5 — 1½ u cbäude, Kloster⸗ a — 2 en etias der Aana Maria Hehel⸗ unterzeichnen und in dem th· vom 19. B— 9* Nr. 98. A. Kiener & Eie. in Colmar, . 20. Januar 1902, Mittags. hr. i de, Kle —42— 8 —2 ö“ EEEEEEͤ1“; 11144“““ und sind. Sbe Darlehnskassen⸗Verein — 2— nummern 13000, 13010, 13015—13112, 13114 bis Reustadt O.⸗C., den 31. Jannar 1902. mit crfl 522* ’1 r da 8 — 8 icht zu Heid⸗
1 Leirigerstrabe 3 G b 13163, 13165— 13171, 13174. 13175, 13177— 13180 Königliches Amisgericht Berlin, den A1. *1 Bernhard Sieher . 1. n.ete n 8 Ubr. Vereing⸗ 8 -Imeun 12192 —13219, 13229—13205, 13271. 19271, 18278 Ohltas. — [87328] Rs n8 nrrh belang 82. b 28* vnhen.
tellvertreter — Samter. Bekanntmachung. ₰' stand des Unternehmens ist bis 13290, 13295 — 13316, 13332—13338, 13340, In das des Köoöͤniglichen 2 . ossenschaft e — In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 12 und Flaͤchener und Bes
—
2 d28 ist 7 derr Kaufmann Heinze in nm 13341, zeugnisse, Schutztrist drei Jahcr, an⸗ weagee eolerte in verlin. KNonkureverfahhen. [87201]) 2 —1 2 ten der Zeichnenden binzu — Darlehnsverein zu Tamter, eingetragene jeder — bes der gemeldet am 28. Januar 1 ermlea. 12 Ubr. M. . * mit Eö—— 682. ——— . Ueber das Bermögen des Kaufmannes Emanuel üs — 7 nn 1802. —— schaft mit unbeschränkter Haftung dieses Zweckes onere Colmar, den 30. Januar 19022.. schal Miendetsohnin Runeegelstars. Schelleer enan 58* * wocden: — Arrest mit An. Ucber das Bermöxen der offenen ——— Ober⸗ ——— des verstorbenen 85*h Detmold. 146 und 147, st⸗ c. Konkursverfahren 2 „ — Offene schaft in Firma Kamenzer aleich 8 iher 1 * — Meve in—p. 2ö ven zcugnisse. .2 , ist — 1. sResgen” 4. Januar 1902, Vormittags 10 Uhr 1“ „Am Ka ist zum Ko 72 Ser. ser. in l a d. Vynuart ranz n . br. 8 8 8.8. vertreter des amter, 22, ve en⸗. in . ler, zugleich als 2 — 1 g r F 256. — + — — 17 22— Ferchegerdeng . — [87290] — 2— n — 1.2 P 1 2 . 2 . — 1 elretr 88 2 1 ak mmarwgon EnüAb 5 19 als Steu⸗] 11887, 128, 9— 1108g Feeengene 8 “ 2ü Sotehosern sene saede Jben e A* Bö.äEA In unser Genossen⸗ . Burenschrift und gintretenden
ters, sowie ehee, Kelet. kerzin am nü. ge 5 Bormitrag getragen: das Statut vom 19. rhe — khe- ¹ m⸗ inFerderungen den 2. April 1902. 1902 sRmoblenn. 872966] TIiaen User 29,31 n er in und und t, aus A. 1902 Erste ’ 4 m se k mnossensche evic p n. 1 1 a 3 nischweiler., B'ls. [sraIh! Miunnpoch, den 2. eingetragene zwei chiestie 8. 8
— en aus pl Material 48 9 9⁄ Uhr. am 4. März 1902, Kamenn., pachsen. der wirtbschaftlichen Kaisl. Amtsgericht. für sche G te, am 30. Januar 1902, Vormittags 11 ½
2 2
— 8 88
8
—— 88·gZ — -—— — 22ö2;22— 2
8 S8 —22ö222 8 28
8.
28½23
2 9 Ubdr. prß 92 1908. 8 EEEE1“ 8 Ie und — cingetragene — . 1enen 38b 4 stände auf den 12. uar Dr. 1* trrst mit verxerhs bi 22. 3 Konkursverfa 10 Uhr, Peul 1 2
10 uhr, und zur Prüfung Amtzuercht Kamenz in Tachf. ist der ieh eined 8 Ger 18 des Königlichen b n. in Berlin. . Gmil hne witd ☛ Ja⸗