1902 / 29 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 03 Feb 1902 18:00:01 GMT) scan diff

eines anderen Verwalters, sowie ü ie 2 b z Köe Uhr, und zur Prüfung der ange⸗ Abensberg, den 30. Januar 1902 1““ vorgenommen in Rothenthal ee nach Abboktnbhh G 9U en⸗ er ag Vormitta gs enngen vf 5 1,es. ö“ des K. Amtsgerichts Abensberg. Verzeichniß der Gläubiger, E“ Sas Eö1“ Hisoehcsen 2 99 2 9 2 Gerichte, Zimmer Nr. 6, Termin fe enena, Allen 8 K. Sekretär: (L. 8.) Stemmer. Vorrecht 1779 25 betragen, ist auf der Ge⸗ 8 hars nigliches 8 1902. 8 zAn el er und Köni li 12 Pe Jpnes, ven 8 gime zur Konkursmasse gehöriar ““ [87312] des öniglichen Ierisrichts zu Penig öu . Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas f .n-g 8 afen zur Einsicht der Betheiligten aus⸗ Das Konkursverfah d 6 8 schuldig sind, wird aufgegeb⸗ er Das Konkursverfahren über das Vermögen des ge egt. as Konkursverfahren über das Vermögen des b 8 .13 8 2 sculdee anperigrckaggegeben, nichts an den Gembin. aarl Bohl zn Eichelhardi und das von denselben, Heringsdorf . H., den 29. Jamuar 1902 Hüendelgmanns Kaen beinhard Paul Zehl n erlin, Montag, den 3. Februar auferlegt, von dem Besitze der Sache und Ihine, gebor⸗ze 58 Pries, Konkursverwalter. dhene e Abhaltung des Schlußterminz ———J—J’—— von de e 8 aftli esessene Vermögen FeeE vägee . 3 Hoben. 1 a t⸗Anl. 1893,4 Ireeeseg; Chonderts Beriehfna ne Nesech dehreae den wied nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins erne. Ktonkursverfahren. (87898] Benig, den 34. Januar 190o. Amtlich festgestellte Kurse. iczen St⸗n.18888 onkursverwalter bis zum 19. Februar 1902 Anzeige aufgehoben. sWWittwe C. Kie erfahren über das Vermögen der Königliches Amtsgericht. gerliner Zörse vom 3. Februar 1902. Altona 1887, 1889 3 ½

i machen. ltenkirchen, den 30. Januar 1902. EslKepper in Herne N. 3,00 wird nach Rathenow. Beschluß. [87267] 1 1. Frank, 1 Lig, 1 Löu, 1 Peseta = 0,80 1 5sterr. do. 188g Königliches Amtsgericht, 4, in Koblenz. Königliches Amtsgericht. 1“2 des Schlußtermins hierdurch Das Konkursverfahren über das Vermögen 9 Gold⸗Glb. 2,00 1 Gld. österr. W. = 1,70 do. 1901 86

1 . 3 . Zigarrenhändlers Ferdinand Klunt⸗ 1 1 Krone österr.⸗ung. W. = 0,85 7 Gld. südd. W. olda Leipzig. b (87287] 2Snlam. Kon tonkurgversahren. Bern 87292] erne, den 20, Januar 1902. selbst wird, 1ecten8 daeeh Veroleickste lüs 2 17,00 1 Glp. holl. W. = 170 %, 1 Mark PBanesz Aschaffenb 92ung94. Ueber den Nachlaß der Marie Friederike bren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. vom 3. Dezember 1901 ange L 1,50 1, stand. Krone 1,125 1 Falter) 1

Schäftemachers C. 8 1 enommene Zwangsver⸗ 8 216 .) do. 1901 unkv. 1908/4

1“ 11“ Bohäüe⸗ zachen Gennf Miaaner . Werlin, üereee 11“ [87286] Flfch durch dat e gen Tage rechtskräftig vebe 5e S-na 2 12014 gn, Skase- 22949 Fenezze 1888”

. 5 . Pstr. 26, eute, der Schlußrechnung des Verwalt Nr. 1926. In dem Konkursverfahren des Bäcker⸗ vestatigt ist, hiermit aufgehoben. . 4 am 30. Januar 1902, 8 4 g des Verwalters, zur Erhebung 4 Starben; b 29. 7 Wechsel. Barm. 76, 82,87,91,96 3 Konkursverfahren 6 Uhr, das von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnig] mneisters Anton Stöhr in Konstanz ist zur Ab⸗ Nathenow, 29, Fanunr 1902. 100 f'

erwalter: ; 8 1 er 3 Nar Königl. Amtsgericht. Amsterdam⸗Rotterdam 1 do. 1899 ukv. 1904/05 ,4 Rechtsanwalt Loeffler in Leipzig. Wahfl rn,Hemn der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forde⸗ nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ Rönigl. Amtsgericht do 100 fl. do. 1901 ukv. 1907 4

1 rungen der Schlußtermin auf den 25. hebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Rochlitz. Konkursverfahren. 872 üssel und Antwerpen 100 Frs. Berlin 1866, 75 3 ½ 8 11“ Vormittags 11 Uhr. 1902, 11 * Uühre⸗ 988 deg verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtgenubr Das Konkursverfahren über das e 2 89 do. 100 Frs. do. 1876/78 3 ½ meldefrist bis zum 1. März 1902. Prüfungs⸗ lichen sgerichte I hierse b1 dr. Nonag⸗ Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubi Materialwaarenhän F. ich. H b udapeft 100 Fr. do. 1882,90,3 termin am 15. März 1902, Vormittags üch bzersechse Klosterstraße 77/78, über die nicht verwerkhbare 8 Vergs felchbiger Horn in Arras böd ac gsprage vich Hermand 8— 100 Kr. do. Stadtson. 1900 14 8 vOc, Vormi reppen, Zimmer 5, bestimmiu. erwe i Vermögensstücke der en in 2 vird nach Abhaltung des Schluß⸗ W11ö“ Für. dn. 58 1nnhr Aoffener Arae mit Anzeigefrist bis zum Berlin, den 27. A 8 Schlußtermin auf Dienstag, den 25. Februar termins hierdurch aufgehoben. 8 Ieallenische 618 8— 109 düre ;-. 5 1999 4 Ka ü 8 ; WWö Der Gerichtsschreiber 1902, Vormittags 9 Uhr, vor dem Gr. Amts⸗ Rochlitz, den 31. Januar 1902. 5 ö.. .. 100 Kr. Bonn 1896,3 Nebeacen 3 vetgabt Lei 8 W“ 9 902 des Königlichen Amtsgerichts I. Abth. 84. 8 CCCTEPPCC 1902 s Königliches Amtsgericht. Fhernhe 8 Oporto. Milress 8 89 3 ½ 2 8 1902. Berlin. Konkursverfah b . 30. Januar 1902. Sagan. 872 do. do. ilreis oxh.⸗Rummelsburg 3 ½ Norburg. Konkursverfahren. [872771]/ In dem Konsseaesabees 8 4“ Der Amtsgerichts⸗Sekretär: A. Burger. In dem Konkursverfahren über das Per 1 en6 8.deh 189 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hans P. Schneidermei ahren über das Vermögen des ene T“ 73191 Kaufmanns Max Winkler, in Firma wͤee do. 15 Schmidt, O. A. O N chneidermeisters Wilhelm Behrens hier, hne. [87313]8 ax nkler, in Firma Max id und Barcelona 100 Pes. dt, O. A. Otzen Nachf. in Norburg, ist Alexandrinenstraße 127, Geschäftslokal: Alexandrine In Sachen, betr. das Konkursverfahren über d Winkler, Chokoladenhaus zu Sagan, ist zur hege h d 100 Pes a. Der Prozeßagent straße 1, ist infolge eines von dem Gemeinsca 1e. Vermögen des Gastwirths Carl E Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, 8 5 1 * Arrest mit iErint Pis 34 90992— gleichstermin auf den 28. Februar 1902, Vor⸗ stellt, da eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berü⸗ rs. Frast nit nnheigeris Eö11 mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ sprechende Masse nicht vorhanden ist. Termin zur sichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 100 N. Vormittags 10 U einer Prüͤ —, gericht I in Berlin, Klosterstr. 77/78, 2 Treppen, Abnahme der vom Konkursverwalter zu legenden 26. Februar 1902, Vormittags 11 Uhr, 1 8 988 hr. Allgemeiner Prüfungstermin Zimmer Nr 13/14, anberaumt. Der Verglei Schlußrechnung ist vor hiesigem Amtsgericht svor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Termins⸗ 3 igra 8;; wg. Vormittags 10 Uhr. und die Erklärung des T“ Montag, den 24 Februar 81 J., ee. zimmer Nr. 12, bestimmt. 8 S 109 rs. b 9 5 30. E L 1 1 1 8 ¹ SX. 2d. J. 25 2; . b 8 Frs. orburg, CenishchIe har 1902, 1 han böschreiberei des Konkursgerichis zur Ein⸗ 1n 80886 8 8 Uhr, 8. 8 1e hes Sagan, 29. Januar 1902. 82 5 ba. 2 . i er Betheiligten niedergelegt. eehe, 25. Januar 1902. Schwelm. Konkursverfahren. 873 sch R. 15 d.”e hbKKKZ 9 Berlin, den 29. Januar 1902. Der Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. Das Konkursverfahren über das Vermölen 8 18 Fr. 85,30 B b.ö 189 8 e 8 8 4 8 8 8 * 9 * Kr. 1 . 7 2 C. Heindl Nachfolger. Ohligs. Verwalier- des Königlicher Cerichtsschreiber Leinzig. Konkursverfahren. se28] mesntckerer banld cheron, z auenhalt. g. Bauk⸗Diskonto e 189 Rechtsanwalt Berg, Ohüigs. Offener Arrest, An⸗ glichen Amtsgerichts 1. Abth. 81 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kauf⸗ ö Schlaßte d, 8 nach erfolgter Ab⸗ Amsterdam 3. Bexlin 3 ½ (Lombard 41½). Brüssel 3. do. 1876, 82, 88 eigepflicht und Anmeldefrist bis zum 22. Februar Boizenburg. Beschluß. [87281] manns Franz Eduard Hoffmann, Inhabers der Schiwelm Seps 6 aufgehoben. London 3 ½. Paris 3. St. Petersburg u. Warschau 5. R 1 1902. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl Das Konkursverfahren über das Vermögen des Nutzholzhandlung unter der Firma Franz Hoff⸗ * Köni lines Mart⸗ ric Wien 4. Itasien. Pl. 5. Schweis 3½. Schwed. Pl. 41. Don 1896 3 ½ eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung Landmannes Carl Behncke, früher zu Boizen⸗ mann in Leipzig, Blumenstr. 12, wird nach Ab⸗8 Korneg. Pl. 41. Kovenhagen 41. Madrid 5. cilabon 4. Ot⸗zhilmergd une eines Gläubigerausschusses am 22. Februar 1902, burg, jetzt zu Zweedorf, wird, nachdem der haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Sensburg. B BZeschluß. 8 [87275] „Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. Dortmund 1891, 98 3 10 Uhr Vormittags. Allgemeiner Prüfungs⸗ Schlußtermin abgehalten und die Schlußvertheilung „Leipzig, den 29. Januar 1902. 2. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des an Rün⸗Daß K.S,= FsFFnal Hangc, —2 89,908 19799 termin am S. März, Vormittags 10 Uhr 80 vorgenommen, aufgehoben. Königliches Amtsgericht, Abth. II A¹, Johannisgasse b. 2. Oktober 1900 zu Seusburg verstorbenen Kauf⸗ Nand⸗DuksSt. —,— sFrz. Bkn. 100 Fr. 81,60 bz B o. unk. 1910]4 Ohligs, den 29. Fanvene 1902. u“ Boizenburg, den 27. Januar 1909. Lesum Konkurs I 7306 Famnns Chuard Wohlgemuth wird nach erfolgter Fevegen bead⸗ 116,295 b; . ah. en 119. 3980 etbG 88. Peercsohe m.1 Königl. Amtsgericht. Großherzogliches Amtsgericht. 8 Das ö Verm 87 96 2 Schlußtermins hierdurch aufgehohe 8 uln Stüce dez Nord Bin.100 Kr. 112 50⁸z ö 8, Saarlouis. [86325] lNembeaüm. 87268] Maurermeisters Fr. Schwedhelm in Friedrichs. Kvbniasches Arltssene üne Golr⸗Hollarg.6.10 b. Sest Bt.p.100 Kr 85 4ͤ6 ; 9. 19004 „Ueber das Vermögen der Modistin Maria „In dem Konkursverfahren über das Vermögen des dorf wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ zitta htehes Emtegerichte Abeheilung 6. 7 EeeS h ve de Düuͤfseldorf 1876 3⁄ Winter zu Fraulautern ist heute, am 24. Januar Gasthofbesitzers und Handelsmanns August termins hierdurch aufgehoben. gL - [87280] 9 gFAnA 16.1956 * 290 R” 246456. E116A“X“ 1902, Nachmittags 7 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Geppert in Hausdorf ist zur Prüfung einer von Lesum, den 29. Januar 1902. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 2 be ot vvee n. 8 eein d 82 18998 Röffnet worden. Verwalter: Prozeßagent Hecht in dem Viehhändler Sylpester Hubert in Sarne nach⸗ Königliches Amtsgericht Bäckermeisters Johann Müller in Zittau wird Amner Nor 8 ,1825 bz ult. März. nn Ihlisbure 93 82 b Saarlouis. Erste Gläubigerversammlung am 17. Fe⸗ träglich angemeldeten Forderung von 120 Termin Leutkirch gns —e52 da den Kosten des Verfahrens ent. do. fleine ..4.1725bz Schweiz. N.1008r. 80,80 B Elberfehd kon u. 1889 8 bruar 1902, Vormittags 11 Uhr, allgemeiner auf den 15. Februar 1902, Vormittags* g W viireiezaat [87294])]† Ziene G 128 veeenesse nicht vorhanden ist. do. Cp. z. N. B. —,— Zollk. 100 R. G. 324,10 bz do. 1899 I,II uk. 04/05/4 Prüfungstermin am 11. März 1902, Vor⸗ 9 ¾ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier an⸗ Das Konkursbe fentegeniche Leutkirch. 1 Fittau, den 2 Pemer 1902. Belg. N. 100 Fr. 81,20 bz do. kleine 324,10 bz Erfurt 1893 1 35 mittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, beraumt. 8 ] n s das Vermögen des Königl. Amtsgericht. 8 Deutsche Fonds und Staats⸗Papiere. do. 1893 111,01 1, 11/4 Zimmer Nr. 1. Offener Arrest und Anzeigefrist bis;, Bolkenhain, den 27. Januar 1909. 68 in v 8. Schneidermeisters und Kauf. Zittan. Konkursverfahren. [87279] Rreichs⸗Schatz 1900/4 versch. 10000-50007102,70‧; 8 * 1v. 2 188799 zum 8. Februar 1902. Königliches Amtsgericht. 8. manns in Wurzach, wurde nach erfolgter Ab⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Reichs⸗Anl. konv. 3 ½ 1.4.10 5000 200 102,00 bz 214 unk. 19974 Saarlouis, 24. Januar 1902. Breslau. 1

haltung des Schlußtermins und Vollzug der Schluß⸗ Kaufmanns Friedrich Emil Wünsche in Zittau E ..3 ¼ versch. 5000 200 102,00 bz Kgl. Amtsgericht. 3. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des] Den 30. Januar 1902. Sekretär Müller. rungen T 91,308

8 1 [87272]] vertheilung heute aufgehoben. ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ ₰+ e 3 versch. 110000 200 81 g 0, Saarlouis. Konkursverfa 1 7264] am 15. Juni 1900 zu Bresl⸗ zene 1 „Termin auf den 28. Februar 1902, i5 konsol. A. kv. g1 versch. —1 90 Meber das Vermögen eehe . e82 2* Jantif Liegnitz. Bekanntmachung. [87316] Vormittags 11 Uhr, vor dem hiesigen König⸗ 1* en gin 81rnc 889—99 ü. J9 Anna, Hermestroff, in Saarlouis ist heute, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins d Ig *† ““ Vermögen licgss et derüs 2 deh Zeb 00hn e96809 am 29. Januar 1902, Vormittags 9 Uhr, das Kon. hierdurch aufgehoben. des Kaufmanns Eugen Rost zu Lieguitz soll die D. zem⸗ IggAaNenFE o. ault Febr⸗ 18 25 30 bz 1897 fu ahren eröffnet worden. Verwalter: Prozeß⸗ Breslau, den 21. Januar 1902. Aus Fachee der Masse erfolgen. 9 ach dem auf Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Bad. St.⸗Eis.⸗A. 19014 1.1,7 3000 2007¼105,40 G Gnesen 1901 unk 1511 9 1

ent t in Saarlouis. Anmeldefrist bis 1r. Fe. Königliches Amtsgericht. Gerichtsschreiberei IV, Zimmer Nr. 28, ausliegenden 2 dnl. N2o 2. 94 1n s 100,20 b; G Graudenz 1900 ukp. 10,4

4 . 8 8 . 1 2 8 8

bruar 1902. Erste Gläubig Gläubigerverzeichnisse beträgt die Summe der 1 do. 1900 II 4 itag, den ö Cöthen, Anhalt. Konkursverfahren. [87284] berücksichtigenden 11 890 *⸗ Tarif⸗ A. Bekanntmachungen 8 189989 132¹) 8= Lichterf. gde. 96˙3 ½ ——‧— 88 Märs 0 Das K onkursverfahren über den Nachlaß des am] 772 85 verfügbar sind. Dies wird mit Bezug der Eisenbahnen. Baver. Staats⸗Anl. 4 1.5,11 5000— Z strow 3 1902, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter 221 Mai 1901 verstorbenen Bäckermeisters Fried⸗ auf § 151 d. R.⸗K.⸗O. hiermit bekannt gemacht. b 1 do. do. 16 kichneten Gericht, Nimmer Nr. 1. Offener Arreft rich Pegencher in Osternienburg wird nach Liegnitz, den 31. Januar 1902. [87334] 6 do. Eisenhahn⸗Obl. 3 Asre und Anzeigefrist bis 8. Februar 1902. b n. ter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ R. Schurzmann, Konkursverwalter. Deutscher Levante⸗Verkehr über Hamburg do. Ldsk.⸗Reutensch. 31 4

8

8

5000 500 1103,00 G Remscheid 1900 5000 500 98,60 Rheydt 1891 do. IV 1900 uk, 05

Rixdorf Gem. 1893 Rostock 1881, 1884 0. 1895

4 3 ½ 69,90 bz B 4 4 3 ½

do. 3

Saarbrücken 1896 31 3 ½ 3 ½ 4 4

70,20 bz 70,50 bz 70,75 bz 72,25 bz 65,30ei.b1G

—,—

5000 500 1102,80 G Argentinische ⸗A. 1000 u. 500 9720 G .“ 2000 500 102,80 G do. äußere 1888 20400 1000 u. 500 102,75bz B do. do. 10200 3000 200 99,50 G do. do. 2040 3000 500 88,10 G do. do. 408 9901900,g— Beon Kant⸗Ral 8 200 —.— ern. Kant.⸗Anleihe onv. 5000 500 98,60 G Bosnische Landes⸗ ihe.. u. 5 3, ulg, Gold⸗Hppoth.⸗Anl. 92 1000 200 102,60 G 25r Nr. 241 botb-Bn⸗ 560 1000 200 —,— 5r Nr. 121 561 136 560 5000 200 97,70 G 2r Nr. 61 551 85 650 5000 T 500 ,— Ir Nr. 1 20 000 5000 200 98,00 bz G Chilen. Gold⸗Anleihe 1889 kl. 5000 200 [98,00 bz G do. do. mittel 2000 200 102,90 B do. do. große 5000 200 97,50 G Chinesische Staats⸗Anleihe. do. do. 1895

8

9 .,595 2H2. —,— 22

SgEZSE 80 2888

—½ ——P—OIBIéö2ö

—- 8888 SSSSS

St. Johann 1896 Schöneberg Gem. 96 Schwerin i. M. 1897 Solingen 1899 ukv. 10 Spandau 1891 do. 1395 3 Stargard i. Pom. 95/ 3 ½ e 0. 3 ½ do. I.XKXII 3 ¾ Stuttgart 1895 unk. 05 Thorn 1895 3 ½ Mondsbeal 1e31-2 andsbe 4 5000 1000 1101,10 bz G Weimar 1888 3 ½ 1000 200 96 90G Wiesbaden 1879,80,83/,3 ½ 8000 00 105,90 G do. 1896, 1898 3 ½ 2000 200 98,60 G 5000 200 99,90G do. 1900/1 Tukv. 05/6 4.10 2000 200 103,50 G . B 97,50 b Witten 1882 III 3 ½ 1.4.10 1000 —.,— Dänische do. 189 W Te- 10 298 Worms 99/01 uk. 05/07/74 versch. 2000 500 1102,80 bz G Egypptische Anleihe gar.... 2000 100 102,70 bz G . udbriefe. 22 8 5000 100 103,30 bz B 5 3000 150117,75 G do. do. kleine.. 5000 100 . b. do. 1.7 3000 300 109,90 G do. do. pr. ult. Febr. 2000 100 G0 209z G 3000 —199,106,50G do. Dama San⸗Anl.. 5000 100 99,50 bz G 3000 150 99,40 G Finländische Loose. . 5000 2007102,80 G 5000 100 104,00B d St⸗Eis⸗Anl.

o. 5000 200 v 88806p Freiburger 15 Frcs.⸗Loose.

5 Galizische Landes⸗Anleihe. 8..ve. 166558 do. Propinations⸗Anleihe 0000 100100, Griechische Anl. 5 % 1881.84 10000 100 89,00 bz do. o. kleine zlass do. kons. G.⸗Rente 4 % 3000 150 100,100 do. do. mittel 4 % 1, e. n 9206 do. do. kleine 4 % 1, 80900 100103 20G do. Mon.Anleihe 4 % 98,60 bz G do. kleine 4 % 88198 do. Gold⸗Anl. (P.L.) 1 39290 do. do. mittel 1 997 6b, 2 88 do. 2 089,25G a. Che 2909 ‧S do. do. do. do. 2 do. cti In. 10999.10907102, 70 5b, ememb Siaais⸗Anleibe 82 5000 100ʃ98 60B Merik. Anleihe 1899 große

do. do. lleine Nen. Staats⸗Anleihe 1888 2

üEPegEEHoHe

2S SESVSSgVg —₰½ -9”2

üePeEeheeeee

7 78 8 En 8

—0SSS

87,70 b G 87,70 bz G 84,90 bz G 101,50 b, G 104,90 bb 99,50 bz G 3.9 189,50 bz G 89,00 à, 25 bz

-— 222ͤö-ö=2ö-öI=IͤIINͤN

D

28

ShasShSea eEEr gerrerress.

do Stoo do bo

5000 200 105,60 G 2000 200 102,60 G 1000 200197,50 G 2000 200 98,60 G

SSSb

kleine

—-22OB2I22NSZͤISN

üSeeeseeg

—₰.

e

cC).

EEEShEEgSöEgEESgn EEESPSSEgEEEgEE; Eh

—'—ö SDSSSD SS —2 8S8

Brandenb. a. H. I 4 Breslau 1880, 1891 3 ½ Bromberg 1895, 1899 3 ½ Burg unkv. 1910 Caffel 1868, 72,78,87 Charlottenburg 1889

do. 99 unkv. 05/06

do. 1895 unkv. 11 —,— do. 1885 konv. 1889 214,15 bz do. 1895, 1899 zühogäen Coblenz 1 1900

7

do. 1886 konv. 1898

*

—,— Cöpenick190 1 unkv. 10 215,95 G Cottbus 1900

1 —'VVSę OBVVBV

22 2

ShshnSgenShr 85

;5 SgF EES.gF FSS8ö=FSöES

82S8

—-— SDSSS=

5 8 *00on α‿

—6eö—8— B8 :

Sabs 8 —J 8.

co to to . do Co Ooœο *

SeS.

2

SE

q 8

35,—*fᷣ

2*

d

* —g2ög 222—öq—y—õbö2ö2öN-

6 Landschaftl. Zentral. do. v. . do. J““ Kur⸗ u. Neum. gar.

do. alte do.

Ostpreußische do.

88888

do Shan.

31,40 bzz G 31,40 bz G 31,40 bz G 658,8 37,80 bz 37,80 bzz GG 37,80 bz G 48 101,30 bz 101,30 bz 101,25 bͤz 100,70, Gh

8

EhERE —,—

—ö S

1

1, 1

-22S.”

2 gügtzaäzkegsn gS

2

LT BSSAIA —,—,ö,— bo0 beobe

neulandsch.

5. do. 3 Posensche S. VI-X 4 do. XI-XVII 3 ½

S 08 8.

SPEüiSngmnEEehebh

g

522g”82 a 2A

Sbiess

EEdeEggege

—en.

SEEbeSZSZe!

½=

139 ü

—828ö8ö8ö8öö2ö”ö88ö28ööö22ööönögööS

SS

eggeecseneenene ½

’bene

D

ScCgSch 2—

SSS eSsSooo* 2önöaöanögnösnönnnsn 12 SPdoe

eEs Eesr

SE;

8—= SSg’e

q

„102,30 102,30,9 200]197,50 G 3000 100 97,30 G 2000 200 98,10 G 5000 —10 98,50G 5000 1001103 3000 500 197, 5000 50 99, 2000 200„⁄,— 2000 200- 500] 500] 8. 5 ö 2000 100[105,00G 2

2ö=ö=Fö=ögéêISggEööFge 88282858222oS.

25888S

do. do. ult. Febr do. Staatssch. (Lok.).. do. do Ae . do. 250 vn 1851. 32 do. 1860 er Loose

4 do. do. ult. Febr. do. 1864er Loose .. . fr. 3.

olnische Liquid.Pfandbr.. 4 1. Pelnnscsense 8& 4 ½ % . fr.

do. do. Rum. Staats⸗Oblia. amart. do. do.

150 bz G

2

2222

5 8

2

58

—— —ö—

ö

4

2=29 =2

11830878

8

13ö.. gehoben. wärte n Brnschw.⸗Lüneh, Sch. 3 “&“n Cöchen, den 29. Januar 1902 Marienwerder, Westpr. 8e12o] v1ee Gen eend-h Fescen d—s, Levacnh venssser „üde 1 Königliches Amtsgericht. Herzogliches Amtsgericht. 3. Der Gerichtsschreiber Bekanntmachung. Stationen Friedenthal⸗Giesmannsdorf des Direktiont⸗ Deemer dean. 97188,99,6

Würzburg. Bekanntmachung. 180614]1 Danzig Konku 84. 21.1,In der Kochanneck schen Konfrcs soll mit bezirks Breslau, Rheydt⸗Geneiken und Wickrath des . 82. 2. 988 AUeber das Vermögen des Bäckers und Wein⸗ Ddas Fonkurneneürener ahren. 187274] Genehmigung des Gerichts die Schlußvertheilung Direktionsbezirks Coln König des Direktionsbezirke 8 8 wirthes Adam Gernert in Würzburg, in all⸗ gaufmanne Gustav Wres⸗ 8 98 des erfolgen. Vam sind 1951 55 verfügbar. Mainz und Ahaus der Dortmund⸗Gronau⸗Enscheder Cr. Hef St ⸗A. 1 gemeiner Güterge lehend mii Maria Schmalbengasse 29, wieh e 2 822 Große Nach dem auf der Gerichtzschreiberei niedergelegten]ꝗ Eisenbahn in den Verband aufgenommen de. do. 1893/1900, 3⁄ Katharina Gernert, geb. weinfest, wurde unterm gasse 23, wird nach erfelgter Abhaltung Ve niß sind dabei 13 757 23 zu berück. Nähere Auskunft erthei 2 1 der Konkurs erkannt. Konkursverwalter: hübgg 9 ½.— aufgehoben. sich When t unterzeichr 8 ö2 das Verkehrsburrau der 8 8. 8 anzig, den 24. 2. 8 —ꝙ err Rechtsanwalt Dr. Then 1. hier. Offener Arrest 2 Vliches —9 inmg . arienwerder, Westpr., den 25. Januar 1902. Altona, den 29. anuar 1902. mit A 1 8 , .. Ueese,en. atsgericht. 187810] Der Konkursverwalter. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, Februar 1902. te Gläu⸗ 7* München 8 as namens der Verbands⸗Verwaltungen. bigervers⸗ ng am 7. .Das Konkursverfahren über das 8 . 8 [87568] 1„„b2 9 .r. d;. zefer Fenzensr der, ventrersebücein wesstern d Fecsmman 32 dhcechh eevhnne ar 21. Februar 1902, Vormittags 9 Uhr, im ird eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens 3.,S., hat mit Beschluß vom 29. Januar 1902 das Tüdwestdeutf rischer Güterverkehr aal Nr. 51, links. ¹ entsprechende Masse nicht vorhanden ist. unterm 23. Juni 1900 über das Vermögen des „Nr. 10 571 C. Mit Gältigkeit vom bag urg, am 28 Januar 1902. Dortmund, den 22. Januar 1902. Weinhändlers? Stroblberger in —2 bruar I. Js. ist zum Tari 11 C. (Verkehr nt. rei des K. Amtsgerichts Würzburg. Königliches Amtsgericht. 4 —₰ als durch Schlußvert —, Fefr aden ran E M. und soe. 1850/94,3 der geschäftsleitende K. Cher etresär Düsseldorr. Konkursverfahren. [87307] Meümchen, 29. 1902 trag und zum Taristeft 1168 und Main Konkursverfahren. [87278] Kaufmanns Nicolaus Reinhardt zu Tüsseldorf F; schienen. ee chträge, welche von den Uaeber das Ver⸗ Hobestraße 22 8 5 „[Hüunsingen. [87283]] i achtr welche von bet germögen des Gutsbesithers Paul] Hohestraße 23, des Inhabers der Firma „Emil KR. Württ. A ericht Münsft gerwal Uund von unserm Gütertarifburtan graaz und dessen Ehefrau Elara, geborene Mäadler Rachf.“, Fabrit kunstlicher Blämen 1.22,— werden ko neber Ernsi, in Golben wird beute, am 90. Januar] wird cingestellt, da eine den Kosten des Verz 5 den Kerkursversahren über das Vermöaen des vers —— 802. Nachmittag8 5 Uhr, das Konkurgverfahe entivrechende K. Feen deh Vesabrenz ilchaei Auer, Bauern ven Anhausen, itn ndexungen und Emänzungen da EE11 ö ’1 Justizrath Reiling in „, d 19909. (GFSolzug der ntmachung vom 5. De wird zum Kön 1E ge 1

21

S S

2222222ö2ö2222ö22ö2

22,—2ö22

2.

Shge —,—

8 5

1.1.7 1.4.10

SÜSSeeseeegesssgn

—.——

4.

8

8— 2,ö—=

858S

2

E 28 =2

—,——2——

g

8

FArIAEHAsFAzftrFHr

1.

vseeessee’n

B 3 nnI

5 IggEggggsgsggszsssss. 1 n Sh1. 9. 9 1, 9.ꝙ99 „9 9, 82842 Seseoees 9 Ieeeee-e..;

eE 2.—V

beilung heute auf v. I.

ter emannt. Non⸗ angekuͤndigten am „zum theil höberm sind bis zum 8 1902 & rverswalde. Konfureverfahren. 92e n 902. Fcanag⸗ für —2 und Hanauer Bahn⸗ anzumelden. 2 In dem Konkursverfahren über das Vermögen 8-Sekretär Walz. 2 ö 5 * es Mase . ne Pae ͤö. 2. 18.n. gG (g;) awsburg, Kastel und Maig. aglt 1 4 Das ursverfahren t Ferner enthäl achtrag ntretendeg alle über die in Bormbeere d süt ben. ehrnen 1908, eufemande Srmil 80 T cgn wich nach hede Tarsenehecgadern Becet turch Konkurzordnung seten Gegenstände gerichte 2986 Uuhr, ver dem Königlichen Amts⸗ ußtermins bie auf⸗ Frscerböbengee Rerteias Februar 1902, Vormittage bierseltn, Zimmer 2. anberau 8 solche erst ab 1. Mai 1. 3. 84 .,— 8. eec2, er d. Kescha⸗ üg -“ 1902 -¹ke⸗(orute, den 29. Zhehesn 1902 . 1 1 Glatn. 3 24 Königlichcs Amtsgericht. Namens der brtbrifigten Berwaltungen: 8 2. 2——” 17Ionmias. Bekanntmachung. Gr. Geucral-Direftion 1X₰ er R. . In dem Konkuts Heinre der Badischen Staatscisenbahnen. esern Fren 8

78 rsschn gae zen cwnen, 5 . Anzeigen.

5.=—

221.

Ippaͤp 9⸗ As 4 85

4

5586226S8 8S88

8Sönn 7 .

S

3 8

2

S=ü=SeS=eeesss ——

18 den 29. 1902 8

ustav Miblau, Konkursverwalter Chlige. den 28. an⸗ eeee KuhntaR heissler.

—2Iö —ö— Cüee cadns 0 ist an 8 .Fek. *. Berantwortlicher Redafteur 8* 1021 67 ₰. 2ö2ö— J. B. von Bojanowoki in Berlin. Das am 6. Mai 1901 Sher .e. .9 5.˙⅔ Seres⸗ . *9n. der 1902. ——qn, Kupferschmiedemeisters Josek JZotl ir Fene,, eren, N, Nenen Ee.I Teenn:

8Sgg=”S

eegeeses

EE““

2 . - ———

. 2 F 8 . .

p 7 1

—, ———=

Aueglande

üüe

22ö22—6—- En.,,— 2

2

—— - -— ——

gggggxxggvEgxEEEEEgEEEEEIEE2xEEEgEEEExEEEEIIEEEE2x222 22