*
Budapest bei der Vaterländischen Bank⸗ Ee. eseuncheh. 22 bei den Herren Robert Warschauer o., Frankfurt a. M. bei Herrn Jacob S. H. Stern, 8 in Hamburg bei den Herren Joh. Beren⸗ bperg, Goßler & Co., 3 züglich der ausgeloosten Obligationen Kategorie A. Emission 1901 und bezüglich der ausgeloosten Obli⸗ gationen Kategorie B. in Wien bei unserer Hauptkassa und bei der Liquidatur der Escompte Gesellschaft.
Mit 1. August 1902 hört die Verzinsung der ge—
zegenen Obligationen auf; nach dem 1. August 1902 werden wir die auf die obbezeichneten gezogenen ummern entfallenden, in unserer Verwahrung be⸗ findlichen Nominalbeträge — unbeschadet der diesfalls jeweilig geltenden gesetzlichen und statutarischen Be⸗ timmungen — bis zu deren Erhebung durch die Be⸗ echtigten zu Gunsten der letzteren, und zwar bis auf weiteres mit zwei Prozent p. a. verzinsen. Restanten aus früheren Ziehungen: Die am 1. Februar 1899 mit dem Rückzahlungstermin des „August 1899 ausgelooste Obligation Kategorie A. Serie III Nr. 2217 zu 400 Kronen, die am 1. Fe⸗ bruar 1900 mit dem Rückzahlungstermin des 1. August 1900 ausgelooste Obligation Kategorie A. Serie II Nr. 12 872 zu 2000 Kronen, die am 1. August 1900 mit dem Rückzahlungstermin des 1. Februar 1901 ausgelooste Obligation Kategorie A. Serie IV Nr. 175 zu 200 Kronen, die am 1. Fe⸗ bruar 1901 mit dem Rückzahlungstermin des 1. August 1901 ausgeloosten Obligationen Kategorie A. Serie II Nr. 8635 und Nr. 9973 zu je 2000 Kronen, Serie III Nr. 2385 zu 400 Kronen und die am 1. Februar 1901 mit dem Rückzahlungstermin des 1. August 1901 ausgelooste Obligation Kategorie B. Serie IV Nr. 87 zu 200 Kronen. ien, am 1. Februar 1902. Der Verwaltungsrath. b (Nachdruck wird nicht honoriert.)
ee¹]
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Werth⸗ papieren befinden sich ausschließlich in Unterabtheilung 2.
[87492] 8 Wir machen hiermit bekannt, daß Herr Direktor Kühne in Berlin aus unserm Aufsichtsrath aus⸗ geschieden ist. 88 Deutsche Bel. & Heiz. Ind. Act. Gesf. Allgem. Bel. & Heiz. Ind. Act. Ges. [87633] “ Infolge Ablebens des Herrn Otto Ullrich junior in Werdau besteht der Aufsichtsrath unserer Gesell⸗ schaft zur Zeit aus folgenden Mitgliedern: Herrn Banquier Emil Blaufuß in Gera, R., Vorsitzender, 8 Herrn Konsul Rudolf Groß in Stuttgart, Herrn Rentier Albin Metzner in Gera, R. errn Fabrikant Otto Maurer in Gera, R., errn Fabrikant Anton Seelemann in Neustadt p— Oelae ben Paul Schmidt in Weid vserrn Apotheker Paul midt in eida. Weida, den 1. Februar 1902.
Weidaer Jute⸗Spinnerei & Weberei. Der Vorstand. Ew. Pferdekämper.
[80285l
a 1
Flensburger Sprit⸗Fabrik A. G. 18. ordentliche eneralversammlung der Aktionäre im „Flens er Hof“ am Donnerstag, den 6. Februar 1902, 41 Uhr Nachmittags.
Tagesordnung: 1) Berichterstattung über das JElchahr 1901. 2) Vorlage des Rechnungsabschlusses und der 5 Bilanz pro 1901, sowie Dechargeertheilung 93) Wahl eines Vorstandsmitgliedes und Wabhl
des Ersatzmannes. . 4) Wahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes und Wahl
des Ersatzmannes
Der Vorstand.
Legitimationsscheine werden gegen Vorzeigung der
—, vom 3.—5. Februar 1902 im
or der Gesellschaft verabfolgt.
[88081]
Freiberger Bank, Freiberg i. Sa. Die fünfzehnte ordentliche Generalversamm⸗
lung findet am 27. bruar 1902, Nach⸗
mittags 6 Uhr, zu Freiberg im „Oberhof“, Peters⸗
raße 1, I. Et., statt, wozu wir unsere Aklionäre jermit einladen.
1) 2— Fesszgetenshe fůür Sn 8 Galaftang es en. rat
2) Beschlußgfofsun über Vertheilung des Rein⸗ inns. I Eerersesdhers cteen. .e aäͤß ausse Stadt ,2 — — Ziegelei e u Ludwig Stover, Frei⸗
E 2 wird um 5 Neesnn — Punkt 6 Uhr geschlossen. 8
Der Zutritt zur Generalversam erze ezeen vhenee. aen. .7 — bei einem Notar aus⸗ üeE g das S.w.
kann vom —e gr ern a. c. ab
Niederösterreichischen
[88088] Koenigsberger Walzmühle, Aktiengesellschaft.
Die diesjährige ordentlichen Generalversamm⸗ lung der Aktionäre findet am Mittwoch, den 5. März a. c., Nachmittags 5 Uhr, im Ge⸗ schäftslokale der Gesellschaft in Königsberg i. Pr., Klapperwiese 4, statt.
Tagesorduung 1 1) Bericht des Vorstands uͤber die Lage der Geschäfte unter Vorlage der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗Kontos und des Ge⸗ schäftsberichts mit den Bemerkungen des Auf⸗ sichtsraths versehen. 2) Beschlußfassung über die Ertheilung der Decharge und Festsetzung der Dividende. 3) Wahl von Revisoren. Der Eintritt in die Generalversammlung ist den⸗ jenigen Aktionären gestattet, welche ihre Aktien resp. Depotscheine eines Notars bis spätestens zum 1. März a. c., 12 Uhr Mittags, bei der Gesellschaftskasse oder der Deutschen Bank, Berlin, niedergelegt haben. Königsberg i. Pr., den 2. Februar 1902. Der Aufsichtsrath. Litten.
[88089] 6 Koenigsberger Walzmühle, Aktien Gesellschaft.
Montag, den 14. April 1902, Nachmittags 5 Uhr, findet die diesjährige Ausloosung unserer 4 ½ % Partial⸗Obligationen gemäß §6 der Fest⸗ setzungen in unserem Geschäftslokal zu Königsberg i. Pr., Klapperwiese 4, statt.
Königsberg i. Pr., den 2. Februar 1902. Die Direktion.
[87637] Arrtien⸗Gesellschaft Nordwest⸗Mitteldeutsches Portland⸗
Cement-Syndihat.
In Gemäßheit des § 272 Abs. 4 H.⸗G.⸗B. machen wir hiermit bekannt, das gegen den Beschluß der Generalversammlung vom 4. Januar d. J. zu Punkt 4 der Tagesordnung Absatz 3 Nr. 1 und 2 lautend: .
Der an denselben Tagen (26., 27./28. Ok⸗ tober 1900) zwischen den Werkbesitzern einerseits und der Actien⸗Gesellschaft Nordwest⸗Mittel⸗ seutsches Portland⸗Cement⸗Syndikat andererseits ggeeschlossene Vertrag wird zum 31. Dezember d. J. gekündigt und als mit diesem Tage gelöst erklärt mit der Maßgabe, daß für die Ab⸗ wickelung der dingesangenen Geschäfte und sschwebenden Verbindlichkeiten die bisherige 8 Organisation des Syndikats unverändert auf⸗ ceecht erhalten bleibt, soll insbesondere
1) dem Vorstand seitens der Generalversammlung die Anweisung ertheilt werden, entsprechend diesem mit Majorität der Werkbe itzer K2 faßten Beschluß vom 29./30. November 1 1, die mit den einzelnen Werken laufenden Ver⸗ träge als aufgehoben zu behandeln, un⸗
G bekümmert um die Folgen des Widerspruchs einzelner Kontrahentea, soll insbesondere 1 1“
2) dem Unterelbeschen Syndikat gegenüber eben⸗ falls ausgesprochen werden, daß der Vertrag diesseits als mit dem Ende des Jahres 1901 aufgehoben erachtet wird,
seitens eines Aktionärs die Anfechtungsklage er⸗ hoben und Verhandlungstermin auf Mittwoch, den 19. Februar d. J., Vormittags 10 Uhr, beim hiesigen Landgericht anberaumt worden ist.
Hannover, den 1. Februar 1902.
Der Vorstand.
[87610] Wasserwerk Oppenheim.
Hierdurch beehren wir uns, die Herren Aktionäre zu der am 25. bruar 1902, Vormittags 11 ½ Uhr, im Lokale des Herrn Gastwirth Schüler in Oppenbeim stattfindenden 12. ordentlichen
eralversammlung ergebenst einzuladen. I. Bericht , Aufsichtsraths Beri Vorstan Lund Aufsichtore über das abgelaufene Betriebejahr 4 Vor⸗ lage der Bilanz und inn, und Verlust⸗ nung, sowie nochmalige Vorlage der Bilanz pro 1900 und Beschlußfassung über dieselbe. II. Besehlußfaffung über dung des Rein⸗ ungs.
III. bfülastens der Direktion und des Aufsichts⸗
Iv. Neuwahl des Aufsichtsraths.
Akrionäre, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien bie testens am 20. Fe⸗ ben g. gsce saatege beden oder bei dem 1u“ aftokasse in Oppenheim u. — 4 A. 1 —q2— Fernsene . vorzuzeigen, n ie ittek. zur Gencralders ung g. Plefen .Ebbe“
Oppenheim, den 31. Jannar 1900.
Der Aufsichtsrath. I G. Brinc, Versitzender.
Wechslerbank in Hamburg. 20. ordentliche Generalversammlung der am Dienstag, den 4. Marz 1902. — 2 ½ Uhr, in der Börsenhalle, Saal
t. 8
E Bi Ge⸗ vv¶rnAeeens.
der Decharge. 2) 2.— an Stelle Bebhrens und Freiberrn von Bebhufs Theilnahme an der
Westenholz. sünd die Akrien bei den Rotaren † Bartele, Des Arts, von und Neme in Hamburg, oder bei der rliner Handels⸗ FEHa⸗bhb. Berlin, am 29. Februar, 1. ober . zur GC ter und
Dres.
Lewandowekp.
Rosenberg.
[88084
Zur diesjährigen ordentlichen Generalversamm⸗ lung am 27. Februar d. J., Vormittags 11 Uhr, in den Geschäftsräumen der Firma M. Stadthagen, Bankgeschäft, Bromberg, Wilhelm⸗ straße 64, werden unsere Herren Aktionäre hiermit eingeladen.
ieselben haben behufs Theilnahme nach § 17 des Statuts ihre Aktien nebst den laufenden Kupons mit Talons mindestens 5 Tage vorher entweder bei einer Reichsbankstelle, oder dem Gesellschafts⸗ Vorstande oder bei einer der folgenden Stellen: Breslauer Disconto⸗Bank in Berlin, Breslau, Gleiwitz und Ratibor, S. L. Landsberger, Bankgeschäft in Berlin und Breslau, Ostdeutsche Bank Act.⸗Ges. vorm. J. Simon Wwe. & Söhne in Königsberg i. Pr., M. Stadthagen, Bankgeschäft in Bromberg, Bromberger Bank für Handel und Gewerbe in Bromberg zu hinterlegen und die diesbezüglichen Bescheinigungen als Einlaßkarten zu benutzen. Lombardscheine der Reichsbank, der Seehandlungs⸗Societät sowie öffent⸗ licher Sparkassen sind solchen Bescheinigungen gleich.
8 Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz
und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für
das Geschäftsjahr 1901. 1“ 2) Festseßung der Dividende pro 1901 3) Ertheilung der Decharge.
4) Neuwahl des Aufsichtsraths.
5) Geschäftliches.
Bromberg, den 3. Februar 1902.
8 Der Vorstand der Maschinenfabrik C. Blumwe & Sohn
Art.⸗Ges. W. Blumwe.
[88075] ContinentalHotel⸗Actien⸗Gesellschaft Frankfurt a. Main.
In Abänderung unserer am 29. Januar 1902 er⸗ lassenen Einladung zur Generalversammlung machen wir hiermit bekannt, daß die 4. ordentliche Ge⸗ neralversammlung am Donnerstag, den 27. Fe⸗ bruar 1902, Nachmittags 2 Uhr, im „Frank⸗ furter Hof“ in Frankfurt a. Main stattfinden wird.
Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz für das Geschäftsjahr 1900/1901 nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.
2) Geschäftsbericht des Vorstands, sowie Bericht des Aufsichtsraths.
3) Beschlußfassung über die Bilanz und die Ge⸗ winnvertheilung.
4) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsraths.
Die Herren Aktionäre haben sich über den Aktien⸗ besitz nach Bestimmung des § 17 der Statuten zu legitimieren.
Frankfurt a. Main, den 3. Februar 1902.
Der Aufsichtsrath. 1u Kommerzienrath August Stein, Vorsitzender.
[87529] es Paderborner Actien⸗Brauerei.
In der ordentlichen r. unserer Aktionäre vom 21. Dezember 1901 ist beschlossen worden, das Aktienkapital unserer Gesellschaft von ℳ 801 000 durch Ausgabe weiterer 99 Stück Aktien im Nennbetrage von je ℳ 1000 auf ℳ 900 000 zu erhöhen und diese Aktien mit Dividendenberechtigung vom 1. April 1902 ab auszustatten.
Der Ausgabekurs derselben ist durch die erwähnte Generalversammlung auf 102 % festgesetzt.
Demgemäß fordern wir, nachdem der Beschluß der oben erwähnten Generalversammlung zur handels⸗ gerichtlichen Eintragung gelangt ist, unsere gegen⸗ wärtigen Aktionäre auf, die neu auszugehbenden Aktien unter den nachfolgenden Bedingungen zu beziehen.
Bedingungen:
1) Die Anmeldung zum Bezuge findet in der Prätlusiefrift vom 6. Februar bis 20. Fe⸗
ruar einschließlich hei dem Bankhause J. Ran⸗ sohoff A Spaneken in Paderborn während der üblichen Ges stunden statt.
2) Der t eines Nominalbetrages von ℳ 8000 Pereat sj zum Bezuge einer neuen Aktie von ℳ b
3) Bei der * hat der Zeichner diejenigen Akt für welche er sein Bezugsrecht geltend ma will, der Anmeldestelle unter Beifügung eines arithmetisch geordneten Nummernver cs zu übergeben. Die Aktien, für welche das recht au ist, werden abgestempelt und s
zurück⸗ 1 1“] 4) Der auf 102 % festgesetzte nen ist u len.
testens am 1. April 1902 voll „
blung werden 5 % Zinsen vergütet.
Ausbän der . “ erfolgt nach
Üchehener ’1 des
Ueeib nedaclßes gegen Rachüahr — Rassen.
quittung. n Vadervorn. den 4. Febrnar 1902.
derborner Actien⸗Brauereit. [88092] Berliner Cichorien⸗Fabrik Artien⸗Gesellschaft vormals f. L. Voigt.
Die Herren Aktionäre unserer schaft laden wir bierdurch zu der auf Tonnabend, den 22. bruar d. J., Vormittags 11 Uhr, eelbft, Leipzigerstraße 103, 2 Treppen, stattfindenden nt⸗ lichen Generalversammlung
ord
nung: ung des der Bilanz. Verl los und Er⸗ der Entlastung. 8
üͤbet Dividende. 51— ausscheidenden gliedes. oten.
oofung einer der noch in Umlauf Feler.eneen
laut 31 unseres
Akrien der
21 cincs K2 diese Aktien bi0
bruar, Abends Uhr, bet der bei der
senl kasse obd
[88078] Gebr. Bieber Artiengesellschaft Duisburg.
Zu der am Donnerstag, den 27. Febr. cr., Nachmittags 5 ¾ Uhr, in der Städtischen Ton⸗ halle zu Duisburg anberaumten Generalversamm⸗ lung werden die Herren Aktionäre ganz ergebens eingeladen. 1
Tagesordnung: “
1) Geschäftsbericht und Vorlage der Bilanz.
2) Bedlastung des Vorstands und des Aufsichts⸗ raths.
3) Wahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes für das
8 nach § 11 des Statuts ausscheidende Mitglied.
Diejenigen Aktionäre,
Verschiedenes.
welche ihr Stimmrecht aus⸗ zuüben beabsichtigen, haben die Aktien bis spã⸗ testens den 23. Februar cr. bei dem Vorstand der Gesellschaft, einem Notar oder Bankhause zu hinterlegen.
In letzteren zwei Fällen ist vor Ablauf der genannten Frist eine Bescheinigung über die Hinterlegung, in welcher die Nummern der Aktien angegeben sein müssen, bei der Gesellschaftskasse einzureichen.
Duisburg⸗Wanheimerort, den 1. Februar 1902.
1 Gebr. Bieber Actiengesellschaft.
Der Aufsichtsrath. [88087]
Rheinische Spiegelglasfabrik, Eckamp b/Ratingen.
Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft findet Samstag, den 1. März dieses Jahres, 12 Uhr, zu Aachen, im Union Hötel statt, und beehren wir uns, die Herren Aktionäre zu derselben hiermit einzuladen.
Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsraths, Vorlage und Beschlußfassung über die Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1901.
2) öG des Vorstands und des Aufsichts⸗
raths.
3) Wahl zum Aufsichtsrath.
4) Ausloosung von Obligationen der Anleihe
vom Jahre 1892.
Die Hinterlegung der Aktien zur Theilnahme an den Generalversammlungen kann bei der Gesell⸗ chaft, bei einem Notar, bei den Mitgliedern des Aufsichtsraths, bei dem Crédit Général Liégeois in Lüttich, bei der Aachener Disconto⸗ Gesellschaft in Aachen, bei der Breslauer Dis⸗ conto⸗Bank in Berlin, sowie bei der Banque de Gand in Gent erfolgen.
Eckamp b. Ratingen, den 1. Februar 1902.
Der Aufsichtsrath. Der Vorstand.
Comte de Kerchove E. Demeure.
de Denterghem. Paul Bohne.
(88000 Banque de Mulhouse.
Der Aufsichtsrath beehrt sich, laut Art. 27 der Statuten, die Herren Aktionäre in ordentlicher Generalversammlung auf Donnerstag, den 27. Februar 1902, Morgens 10 ½ Uhr, im Sitzungssaale der Société Industrielle in Mül⸗ hausen i. Els. zu berufen.
Tagesordnung: 1) Bericht der Direktion, des Aufsichtsraths und der Revisoren. 8
2) Genehmigung der Rechnungen.
3) Festsetzung der Dividende.
4) Theilweise Erneuerung des Aufsichtsraths.
5) Neuwahl von Aufsichtsrathsmitgliedern.
6) , von zwei Revisoren für das Jahr
NB. Jeder Aktionär hat das Recht, an der Generalversammlung theilzunehmen, oder sich durch ein dazu bevollmächtigtes Mitglied der Versammlung vertreten zu lassen.
Die Aktionäre, die an der Generalversammlung tbeilzunehmen wünschen, haben mindestens 8 Tage vor derselben ihre Aktien gegen Empfangsschein und eine Eintrittskarte zu hinterlegen
in Mülhausen i. Els. bei der anque de
Mulhouse.,. 1 8
„Straßburg
inal v
Colmar
„Belfort
2 27 bei den Herren de ESpeyr 4&
„ Gen .
“
bei deren Filialen,
8 A G. Pictet & ECie., „ Zürich „ Schweizerischen Eredit⸗ anstalt.
[88086] Kölnische Hagel⸗Versicherungs⸗Gesellschaft.
Am Montag, den 24. Februar d. J., Vor⸗ mittags 11 ilr. wird die ordentliche ral⸗
versammlung im Geschäftslokale der Peuerversiche⸗ rsFrhnseen⸗ „Celonia“, dr Cesseeafe Nr. 10 bier, statifinden, zu welcher die Herren Aktionäre hierdurch ei werden.
Zur Theilnahme an der Gencralversammlung be⸗ rechtigt sind die feit mindestens zwei Momaten vor der Generalversammlung in das Aktien⸗ Register eingetragenen Akrien⸗Inhaber. Be⸗ vollmächtigte müssen aus der Zahl der stimmberrch⸗ tigten Aktionäre gewählt werden und sich spätestens am vor der eral lung durch Aban der Direktion Vollmachten egit .
de ieren 8 Seeens. 8eean. uach A. fes ilan 18 nn⸗ 2 1901 und des
vernes — 1901. 2) Beß übe
87⁸ werten bausen 2 eescn.
1. Untersuchungs⸗Sachen. 2 nufgfbote 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. erung. 4. Ee Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.
s hen Reichs⸗
erlust⸗ und Fundsachen Justellungen u. dergl. e
1
Anzeiger und Königlich Preußischen
— ——
———nnnéqꝛq„,ᷓ‧ᷓʒ,Qnèzz
6 Kommandit⸗Ge ells 7. Erwerbs⸗ und
Oeffentlicher Anzeiger . . Weneclaslung a
ank⸗
Staats⸗Anz
Berlin, Dienstag, den 4. Februar 1
usweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
“ EA1
——énꝛ·qr—
sten auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. liche afts⸗Geno enschaften. 8i 3
echtsanwälten.
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
[876361
Gemäß § 244 des H.⸗G.⸗B. geben wir hiemit bekannt, daß der Vorsitzende des Aufsichtsraths unserer Gesellschaft, Herr E. Holtzmann, gestorben ist.
Baumwollspinnerei Speyer. [87963]
Bei der heute erfolgten notariellen 1. Ausloosung unserer 4 % Vorrechts⸗Anleihe wurden folgende 100 Nummern gezogen:
Nr. 11 16 29 74 107 124 147 161 183 201 210
224 227 229 255 280 296 313 356 364 366 372 422 462 469 486 520 588 594 600 614 616 664 666 671 689 707 712 727 733 826 853 908 962 967 969 974 978 994 1065 1075 1107 1117 1129 1132 1145 1158 1172 1212 1227 1280 1294 1299 1308 1309 1326 1442 1490 1535 1536 1556 1579 1617 1629 1645 1653 1664 1710 1718 1730 1731 1736 1763 1796 1825 1829 1831 1853 1882 1901 1915 1927 1937 1939 1947 1953 1959 1970 1982 2000. Zahlbar am 1. Mai 1902 bei der Hamburger Filiale der Deutschen Bank, bei der Deutschen Bank in Berlin, sowie bei deren sonstigen Filialen unter Einreichung der ausgeloosten Schuld⸗ verschreibungen mit sämmtlichen über den Fällig⸗ keitstag hinausreichenden Zinsscheinen.
Die Verzinsung hört mit dem Fälligkeitstage auf.
Hamburg, den 1. Februar 1902.
Deutsch⸗Australische Dampfschiffs⸗ Gesellschaft. 18762122 —
Bayerische Brauerei⸗Gesellschaft
in Kaiserslautern. Bilanz per 30. September 1901.
1“ Activa. 2 Immobilien⸗Konto Wirthschafts⸗Immobilien⸗Konto .. Maschinen⸗ und Einrichtungs⸗Konto. Eis⸗ und Kellerkühlmaschinen⸗Konto. Wirthschafts⸗Inventar⸗Konto.. .. Lagerfaß⸗Konto Transportfaß⸗Konto Biertransportwagen⸗Konto Pferde, und-Wagen⸗Konto . . . Mobilien⸗Konto Effekten⸗Konto .
Wechsel⸗Konto Kassa⸗Konto
“ 367 167 41 413 258/74 93 78477 64 543,/30 130 921 67 7 708 88 48 472 29 6 128115 16 482 24 3 247 65 475 25 488 33
8 585/ 83
1 902 20 23 200 — 563 631/41 210 145 22 1 960 143/84
Aval⸗Konto
Konto⸗Korrent⸗Konto, Debitoren Vorräthe
Passivra. Aktien⸗Kapital⸗Konto .. Hvpotheken⸗Konto 376 796 20
esewefonds⸗Konto . 87 473 48 pezial- Reservefonds⸗Konto .. 31 0005— Dividende⸗Konto
. PP66A“X lehhzzzBös . h. . „ Konto Korrent⸗Konto:
a. Kreditoren ℳ 881 217,24 b. Kautionen hbb
“ ———— — inn⸗? ung:
5 % Reservesonds ℳ 1 450,70 4 % Dividende, „20 000,
Tantiémen und Grati⸗
500 000
29 013
—y »v 29 013,74
1200158
Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto per 30. September 1901.
el Seheemnd Hefe — 8. en
und Löhne 2 8 8 nkosten ngen und Steuern al aufschkag. rachten und Pro⸗
und Verkamfkosten . . . . und Futter...
mietester “];
alde
ertrag am icr⸗Konto
2 111 2
In der kionäte
1 wurde 2. Arrie t. Der .
a.Paen a
[87628] Activa.
2
1) Grundstücke⸗Konto, Saldo am 1. No⸗ vember 1900 Zugang .
1““ Abgang .
2) Gebäude⸗Konto,
vember 1900 Zugang
16“] Hypotheken
4) Garten⸗ und Saal ⸗Anlage⸗Konto, Saldo am 1. November 1900 ..
5) Maschinen⸗ und Brauerei⸗Utensilien⸗ Konto, Saldo am 1. November 19.
Abgang 1166““ 6) Lager⸗Fastage⸗Konto, Saldo am 1. No⸗ vember 1900 Zugang 7) Transport⸗Fastage⸗Konto, Saldo am 1. November 1900 Zugang
Abgang 8) Pferde⸗ und Wagen⸗Konto, Saldo am 1. November 1900 . B ... bVee“
9) Mobilar⸗Konto, Saldo am 1. No⸗ vember 1900.
“
10) Eisenbahn⸗Wagen⸗Konto, Saldo am 1. November 1900 11) Brunnen⸗Anlage⸗Konto, 1. November 1900 . . 12) Kassa⸗ und 5ö Bestand am 31. Okto 1901 13) Debitoren: a. Hypotheken⸗Darlehen .. b. Konto⸗Korrent⸗Konto .. . c. Bankguthaben .. d. Di e 14) Vorräthe: Bier, Malz, Hopfen c....
Saldo am
der Wicküler⸗Küpper⸗ Dr. Jordan,
Gewinn⸗
Soll. —
[331 560 11
101 066 87
—81 121 55 762 000—
687 8929 1 500 —
138 934 79
Der Aufsichtsrath
Bilanz der Wicküler⸗Küpper⸗Brauerei, Actien
ℳ ₰
1 176 572 42 154 987 69
w
1 838 067 13
921 280,56 281 351 —
[202 631 56
311 500 —
658 724 71 29 167 63
b 291 230/14
2 615,—
—
59 71 150
11 388 95ö 71 100 45
2 924—
1
16 021 500 12 50 6 954 08 1.”
1
31 930 27
3 089 69
2 019 627/82 1 054 382 49 593 596 71
Vorsitzender.
und Verlust⸗Konto der Wicküler⸗
570172251 rauerei Act. Ges.
pro 31. Oktober 1901.
p ₰ 1) Aktien⸗Kapital⸗Konto:
2) Hypotheken: — Saldo am 31. 1 328 510,11 3) Reservefonds⸗Konto:
4) Delkredere⸗Konto:
0* 8 „ 1 939 88 5) Kreditoren:
7) Agio⸗Steuer⸗Konto:
8) Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto: Vortrag aus 1899/1900 Gewinn pro 1900/1901
Abschreibungen:
129 13³1 56
2) Gebäude⸗Konto 3 % 3) Maschinen⸗ und Uten⸗ silien⸗Konto 10 % 4) Lagerfastage⸗Kto. 5 % 5) Transportfastage⸗ Konto 20 % „ 6) S u. Wagen⸗Kto.. 7) Mobilar⸗Konto . 8) Häuser⸗Konto 3 % von
Saldo am 1. Novpember 1900 Oktober 1901 . Saldo am 1. November 1900 Saldo am 31. Oktober 1901 Saldo am 31. Oktober 1901 . .. 6) Außerordentliches Reservefonds⸗Konto: Saldo am 1. November 1900
Saldo am 31. Oktober 1901
1) Grundstücke⸗Kto. 1 % von ℳ 1 328 510,11 „ „ 1 939 134,— = „
. „ 6986 392,34 = 293 845,14 =
68 176,45 = 9 068,42 28 841,58
891 131,56 =
gesellschaft Elberfeld
970 530 620 173 07 545 035
1 266 762 275 000 31 108
24 515 993 122
13 285,10 58 174,02
„ 68 639,23 14 692,26
„ 13 635,29
9 067,42 28 840,58 26 733,94
= ℳ
11“ Delkredere⸗Konto 68 17645 Außerordentliche Reserve . . .. 4 % Dividende F.
Tantième für den Aufsichtsrath
—
1 Super⸗Dividende
3 806 54181 402 113,33
ro 31. Oktober 1901. —,—
2) Salaire, Löhne und Reisespesen .. 3) Betriebs⸗Unkosten. 4) raturen . 5) aage Unkosten 6) rwesen⸗Un
9 lektrische Beleucht 8 Handlungs⸗Unkoften,
ESFalde
2* 1114*“ vW““* 8
.
oEDEE699ö65I
ngs.Uniosien . . . .
ern, Assckutanzen,
—
1) Verhrauch an Malz. Hopfen, Brausteuer, Kohlen, Eis und
Zinsen
Dr. Jordan, Vorsitzͤender. s
Reingewinn⸗Vertheilung:
Statute und vertragsmäßige Tantiome . . .
Küpper⸗Brauerei, A
ℳ 233 067,84 . „ 60 000,—
ℳ 25 000,— „ 160 000,— 144 148,48 „ 50 525,48 „ 400 000,—
20 380,61
968 606
Der Vorstand
der Wicküler⸗Küpper⸗Brauerei Act. Ges
F. Wicküler.
8 18
8
ctiengesellschaft Elberfeld
.ℳ 4
5 199 417 17
35 564,25
51 162144 81 839999 102 417, 40
2 262 47 212 72860 720 2562 993 122 41
2
Gesellschaft Elberfeld.
der beutigen Genepalversamm Dividende für das Gef
1 Akrtie
Bank an der a bei der Deu
und der Gesenl
in Berlin Bank,
Eiberfeld. den 1. Februar 1902. 8 [87629] Der Vorstand. F. Wickäler.
— —
ler⸗Küpper⸗Brauerei Actien⸗
Die Kaseti derselben erfolgt f gegen vheüegrere,ng” vibelschehrs Fg id bet der Bergisch⸗ Maͤrkischen
kbei dem Herrn T. Bl 1 ationalbank . Deutsch⸗
schaft, und
187dgn] Bekanntmachung.
in zur éssentlichen K Imtth
god aus unserem A ib
ung Vorstand. B Waßgser. †. Cherhardt.
8.
Wit Ftinsg . aßs Herr Emil Holtzmann schieden ist.
Storchen A. G.
ausge
[87965]
Debet.
Zweiter
tnas inles ¹) — 78 4299 2) Träber⸗Konto.
Wickuler Küpper⸗
aus 1899,1900 ..
Der B. nd F. Wickäler
ℳ ₰ 574 675 04 114 187
4.
24* 258 3 713 37870
uerei Act. Geß.
Braunkohlen⸗Verein zu Berlin in Niqutdation.
8.Absch
lunt der Liguldation für die Jeit vom 2. Januar bis 21. Dezember 1901 Gewinn. und Verlust⸗Konto.
112 8191
Wilb Riôter oder Lehmana.