1902 / 30 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 04 Feb 1902 18:00:01 GMT) scan diff

Nr. 126 287 446 905

187630]

Frankfurter Vypotheken⸗Kredit⸗Verein. Verloosung von 4 % und 3 ½ % Hypotheken⸗Antheilscheinen.

Bei der am 24. und 25. Januar 1902 vor Notar stattgehabten Verloosung unserer Hypotheken⸗ Antheilscheine (Pfandbriefe) wurden nachstehende Nummern gezogen. Die mit fetter Schrift gedruckten. ummern sind Restanten aus früheren Verloosungen. 8 8 8

2 „2 2 60 Zur Rückzahlung auf 1. April 1902. 4 % rückzahlbar zu 105 %.

Nr. 48 79 91 141 152 158 à 2000. Litt. B. Nr. 5 40 44 54 108 133 134 187 190 296 327 351 356 à 1000. Litt. C. Nr. 20 28 34 154 165 195 219 235 265 286 327 355 372 407 438 à 500. Litt. D. Nr. 26 53 97 185 187 280 286 332 359 371 382 394 397 441 450 464 476 538 588 600 623 668 710 742 777 798 829 835 870 912 914 917 922 990 1032 1071 1072 1075 1089 1112 1137 1141 1150 1166 1171 1189 1199 1215 1223 1239 1266 1281 1412 1415 1436 1540 1561 1573 1586 1597 1645 1658 1661 1674 1736 1754 1758 1775 1795 1833 1851 1890 1899 1906 1907 1950 1984 à 100.

Serie 8. Litt. A. Nr. 53 62 71 97 109 122 219 266 304 310 334 343 350 357 à 2000. Litt. B. Nr. 4 33 37 58 69 82 110 115 134 275 276 284 320 355 399 429 441 445 497 534 581 629 657 688 à 1000. Litt. C. Nr. 20 73 100 105 122 141 154 263 269 276 284 384 421 426 433 436 461 468 485 489 490 509 660 678 694 696 712 726 729 730 743 766 777 807 825 835 989 à 500. Litt. D. Nr. 11 70 76 102 112 169 222 242 243 244 253 270 272 275 287 308 322 344 359 441 524 554 560 588 595 620 703 801 868 873 913 992 1016 1071 1077 1119 1130 1167 1178 1187 1200 1211 1241 1268 1290 1293 1335 1348 1456 1465 1476 1489 1575 1646 1665 1686 1687 1723 1727 1737 1787 1877 1884 1892 1924 1955 1966 1974 1997 2031 2062 2074 2160 2207 2261 2265 2296 2308 2309 2473 2505 2507 2543 2549 2593 2615 2637 2694 2766 2826 2839 2875 2901 2903 2945 2950 2969 2998 3006 3044 3073 3113 3119 3131 3153 3161 3221 3271 3276 3316 3326 3354 3357 3358 3386 3387 3411 3424 3457 3460 3479 à 100.

Serie 9. Litt. A. Nr. 10 68 72 74 97 à 2000. Litt. B. Nr. 10 61 96 113 130 153 179 284 288 328 337 à 1000. Litt. C. Nr. 18 53 88 99 113 142 157 160 162 241 248 250 257 268 295 313 398 406 428 448 489 539 558 657 à 500. Litt. D. Nr. 14 20 25 35 78 83 100 101 149 166 189 191 210 223 234 278 289 314 341 348 360 372 446 449 477 496 548 592 649 716 736 765 798 836 871 894 920 926 931 1039 1049 1059 1070 1131 1141 1156 1157

1171 1178 1234 1236 1255 1256 1259 1347 1449 1522 1535 1565 1587 1596 1615 1624 1665 1711 1759 1797 1803 1843 1853 1861 1882 1914 2001 2003 2039 2053 2075 2087 2190 2254 2283 2292 2318 2344 2357 2366 2370 2393 2409 2424 2436 2445 2491 à 100.

Serie 10. Litt. A. Nr. 17 22 45 116 176 195 207 226 254 260 à 2000. Litt. B. Nr. 9 13 26 31 66 79 110 124 163 168 176 215 228 283 298 352 410 462 550 à 1000. Litt. C. Nr. 26 55 63 84 110 124 147 200 229 240 242 280 302 432 437 457 468 à 500. Litt. D. Nr. 11 14 29 37 51 109 110 116 139 179 183 200 239 286 291 322 324 349 372 376 386 404 429 450 600 665 675 733 798 804 815 820 825 836 838 913 976 1033 1040 1075 1152 1156 1186 1194 1237 1254 1335 1382 1450 1547 1559 1589 1630 1756 1782 1808 1824 1850 1874 1904

1911 1923 1929 1930 1931 1936 1963 2009 2017 2027 2046 2063 2083 2094 2141 2181 2196 à 100.

Serie 11. Litt. A. Nr. 2 10 29 à 2000. Litt. B. Nr. 15 45 107 108 176 182 194 à 1000. Litt. C. Nr. 20 95 100 105 121 131 177 à 500. Litt. D. Nr. 5 10 42 61 75 93 119 138 172 181 204 237 272 322 323 389 412 426 441 442 448 482 à 100.

Serie 12. Litt. A. Nr. 73 82 93 à 2000. Litt. B. Nr. 17 64 83 101 à 1000.

Litt. C. Nr. 22 69 82 100 116 148 à 100. 4 % rückzahlbar al pari.

b Serie 35. Litt. II. Nr. 18 5000. Litr. J. Nr. 49 298 478 839 868 948 à 2000.

Litt K. Nr. 178 322 357 627 777 1220 1287 1741 1892 2029 2114 2164 2291 2544 2547 2551 2846 3097 3547 4298 4565 4714 4744 4875 4991 5436 5496 5539 5628 5800 6071 6307 6313 6750 6840 à 1000. Litt. L. Nr. 14 184 332 359 378 477 545 690 807 823 894 1022 1194 1287 2072 2940 3265 3545 3564 3816 3866 4306 4391 4392 4642 4833 4916 5053 5289 5523 5770 à. 500. Litt. N. Nr. 110 362 418 565 716 1081 1235 1635 1675 1948 2206 2338 2381 2467 2494 2514 2774 2851 3329 3339 3553 3753 3798 3944 4813 à 200. Litt. M. Nr. 11 30 265

589 763 800 1037 1068 1463 1609 1686 1820 1950 2065 2102 2449 3111 3643 3741 3984 4139 4277 4502 4637 4693 à 100.

Serie 36. Litt HM. Nr. 110 5000. Litt. J. Nr. 162 257 356 498 935 à 2000. Litt. K. Nr. 41 138 164 396 554 595 983 1076 1167 1739 1811 2228 2255 2341 2760 2795 2975 3185 3321 3592 3596 3739 3903 4616 4640 4650 5082 5165 5569 5594 5940 6309 6811 6951 7062 à 1000. Lirr. L. Nr. 72 1018 1249 1337 1404 1515 1615 1639 1911 2006 2055 2101 2294 2624 2894 3100 3142 3574 3610 3918 4030 4196 4556 4768 4963 à 500. Litt. N. Nr. 20 291 470

596 740 906 1050 1221 1244 1318 1661 1664 1777 1901 2114 2338 2589 2653 2943 2991 3725 4027 4505 4513 à 200. Iitt. M. Nr. 102 255 495 774 878 1011 1270 1333 1423 1439 1762 1820 1867 1947 2123 2293 2588 2802 3221 3632 3933 4083 4149 4265 4841 à 100.

5 Serie 38. Litt. K. Nr. 107 1000. Litt. L. Nr. 500 607 807 840 à 500.

Litt. N. Nr. 634 960 990 1047 1115 1249 1362 à 200. Litt. M. Nr. 130 287 392 460 598 723

832 836 1125 à 100.

Serie 7. Litt. A.

3 ½ % rückzahlbar al pari. Litt. II. Nr. 5 158 à 3000. Litt. J. Nr. 98 280 349 402 499 543 587 1037 Litt. K. Nr. 97 234 498 660 687 720 1020 1107 1269 1316 1419 1555 2265 2470 3055 3069 3986 4144 4320 4549 4582 4818 4943 5062 5241 5513 5629 5780 5965 6005 6340 6661 7000 7006 7015 7159 7275 7482 7569 7740 7800 7830 7954 7997 8122 8147 8499 8524 8531 8812 à 1000. Litr. L. Nr. 50 197 464 817 1271 1300 1330 1553 1579 1609 1666 2302 2395 2536 2700 2730 3172 3430 3442 3777 4050 4062 4547 5758 5833 5975 6017 6245 6263 6291 6383 6702 6759 6894 6947 7231 7285 7431 7463 7742 7884 7890 8000 à 500. Litt. N. Nr. 59 76 603 764 781 914 961 1152 1252 1617 1665 1712 1861 1982 2087 2131 2144 2183 2513 2696 2897 3087 3105 3473 4622 6088 6433

4743 4762 4802 4888 4892 4936 5031 5207 5256 5293 5368 5992 6074 6731 6763 6855 M. Nr. 24 438 570 664 1044 1052 2268 2397 2638 2695 2702 2936

7161 7520 7573 7693 7868 à 200. Litt 1163 1327 1456 1515 1727 1770 1963 1993 2061 2071 2175 2187 3007 3487 3617 3740 3895 3905 3975 4114 4613 4644 4761 48823 4911 5029 5112 5136 5247 5345 5405 5420 5584 5616 5628 5675 5750 5827 6110 6308 6688 7037 8041 8518 8933 à 100. Serie 320. Litt. H. Nr. 24 5000 Litt. J. Nr. 64 351 389 766 à 2000. ILitt. K. Nr. 110 656 706 747 902 1259 1327 1532 1573 1617 1710 1740 1760 2031 2049 2096 2383 2454 2460 2482 2636 2824 2996 3270 3371 3567 3654 3753 3760 3914 4396 4427 4639 4796 4974 5315 5500 5503 5695 5760 5919 5952 5903 6170 6948 7376 7470 7649 à 1000. Uitt. L. Nr. 469 514 867 1230 1410 1484 1505 1609 1970 2087 2161 2336 2384 2391 2413 2708 2965 3256 3752 4002 4044 4049 4219 4426 4544 4877 4959 5025 5215 5305 5351 5510 5558 5750 6128 6240 6319 6358 6368 6668 6710 6882 6966 7085 7131 7304 7318 7574 7877 h 500. Litt. N. 2 1029 1115 1177 1241 1287 1502 1675 1952 2139 2550 2721 2791 2802 2805 2834 3011 2019 3067 3533 3724 3887 4032 4406 4606 4896 4933 5152 5221 5279 5451 5960 6241 6446 6849 7053 7224 7255 7489 7534 7604 7762 7941 7966 à 200. Nr. 258 241 377 394 771 865 967 1028 1092 1161 1180 1195 1259 1328 1736 1777 2195 2362 2464 2526 2863 2951 3028 3187 32322 2266 3675 3778 3832 3983 4111 4388 4419 4682 4684 5415

Serie 28.

1116 à 2000. 2750 2937 6086 6116 8207 8411 1384 1397 5495

7562

1469

4242

5560 5639 5642 5851 5919 5902 6046 6110 6148 6170 6321 6527 6694 7679 7683 à 100. Zur Rückzahlung auf 1. Juli 1902.

1 % rückzahlbar al paril. Terie 15. Litt J. Nr. 134 2060 Litt. E. Nr. 207 245 289 316 à 1000. Litt. L. Nr. 61 269 331 373 à 500. Litt. M. Nr. 87 140 142 306 363 380 390 410 455 503 228 727 831 861 957 964 965 1026 1079 1129 1232 1305 1400 1514 1588 1647 1800 1922 1948

19 b bBb 1„ℳ 100. Cerie 16. Litt. K. Nr. 52 57 234 393 601 634 68 5 727 à 1000. I. itt. L. Nr. 19 185 228 326 418 467 587 776 à 500. Litt. N. Nr. 61 138 105 202 243 376 à 200. 89 92 Nr. 12 193 217 271 277 312 341 414 483 834 1061 1134 1249 1364 1713 1830 1960

100.

Cerie 17. L4itt. K. Nr. 4 110 102 271 à 1000. Litt. L. Nr. 22 129 332 387 413 474 618 740 à 500 Laitt. X. Nr. 37 101 195 408 412 522 à. 200. f. sun. M. Nr. 35 105 243 489 552 308 592 710 978 1142 1282 1295 1322 1692 1701 1829 1864 1871 à 100. Cerie 18. Litt. J. Nr. 81 201 226 384 à 2000. Litt. K. Nr. 68 280 561 866 1222 1322 1228 1337 1328 1537 1620 1675 1716 1733 1782 1857 1909 1972 2071 21683 2223 2274 2511 2575 à 1000. Litt. L. Nr. 21 190 223 262 482 515 527 569 757 926 1230 1397 1438 1616 1734 1777 à 500 L.itt. N. Nr. 130 246 439 483 703 796 932 1056 1125 1159 1174 1191 1487 1759 1908 1924 à 200. I.int. M. Nr. 255 201 384 444 500 581 585 594 791 806 836 2172 2314 2327 2373 2488 2502 2510 2825 2723

973 1159 1215 124 1334 1541 20942 2782 100. e 19. Liu. N. Nr. 199 377 396 à 2000. Litt. . Nr. 78 151 236 288 312 1197 13897 1419 1444 à 1000. Litt. L.. Nr. 90 396 640 789 870 924 1001

782 1163 1 1036 1146 1279 1393 1456 1459 1700 1916 à 500. IlAtt. N. Nr. 55 136 258 607 621 624 204 251 211 316 34 424 680 7607

288 666 673 879 995 à 200. 14tt. A. Ne. NA 927 978 1080 1139 1294 à 2000.

775 à 100. 1 Gerie D1. klate. J. Nr. 142 172 407 454 501 52 Litt. M. Nr. 6 10 16 31 225 229 274 292 505 10688 1109 1 1381 1442 1564 1745 1805 2183 2484 2546 2778 289 3024 3187 3232 3400 3656 3725 3811 3859 4032 4055 7 4000 4099 4198 4385 4639 4826 4911 5135 5310 5644 5990 6285 F2 6497 6542 5 6791 à 1000. 1.. Nr. 190 239 294 280 381 520 587 639 677 1204 1548 1691 1787 1891 1949 2697 2984 2918 3147 3183 3268 3456 3906 5060 3989 4121 4346 4368 5554 5582 9 84 .

3538 3601 3720 3949 3973 4108 4173 4174 9988 EEEEEö 4674 5029 5063 5114 5269 5275 5620 5669 5709 5837 5904 6070 6643 6858 6887 6944 à 1b 8 Serie 222. lLitt. J. Nr. 105 249 à 2000. lütt. K. Nr. 41,52 233 284 400 583 858 985 1160 1411 1563 1595 1749 1919 1992 2202 2215 2471 2730 2811 2823 2894 2944 2954 3198 3437 à 1000. litt. L. Nr. 167 317 365 378 457 1064 1308 1340 1455 1476 1549 1577 1796 1926 1944 2179 2264 2361 2573 2602 2680 2891 3083 3138 3184 3328 à 500. Litt. N. Nr. 19 127 276 719 804 971 1018 1128 1161 1166 1251 1654 1679 1741 2051 2231 2282 2352 2486 2565 2621 3053 3055 2128 3161 3277 3317 3424 3498 3561 3622 3781 4071 4171 4174 4411 4458 à 200. Litt. M. Nr. 109 146 266 306 310 572 743 774 1078 1118 1280 1381 1534 1734 1748 1818 1910 1923 1958 2095 2210 2524 2535 2541 2647 2921 3261 3290 3433 3576 3602 3838 3862 3872 3939 à 100. 8 Serie 23. Litt. J. Nhr”⸗ 35 81 370 à 2000. Llitt. K. Nr. 667 994 1032 1156 1178 1214 1318 1328 1760 2012 2265 2458 2597 2654 2672 2823 3015 3049 3240 3297 3374 3433 3488 3545 3795 3830 3854 à 1000. Litt. L. Nr. 107 124 162 355 751 783 807 894 1033 1324 1570 1663 1731 1959 2069 2147 2516 2649 2755 2822 2880 2890 2922 2955 2979 3361 3708 3746 8. 500. Litt. N. Nr. 84 114 306 363 439 646 8222 944 1120 1134 1625 1751 1869 2110 2116 2330 2346 2677 2710 2771 2868 2910 2948 2997 3188 3423 3442 3608 3680 3933 4075 4166 4584 4647 4817 à 200. Hltt. M. Nr. 287 327 516 611 756 1009 1033 1071 1115 1135 1152 1231 1741 1965 2200 2390 2463 2693 3166 3188 3224 3322 3362 3406 3409 3544 3638 3645 3780 3787 3839 4550 4704 4994 à 100. 1.“ u Serie 24. 168.„ Nr. 92 188 à 2000. Llitt. K. Nr. 110 149 326 698 725 1033 1129 1568 1633 1754 1805 1827 1865 2073 2129 2504 2564 2696 2759 3049 3093 3111 3141 3196 3434 3437 3454 4274 4309 4325 4363 4932 4943 à 1000. Litt. L. Nr. 490 619 858 889 922 1156 1231 1292 1730 1832 2102 2193 2232 2271 2433 2504 2560 2604 2694 2835 2956 3104 3270 3393 3479 3670 3764 3997 4471 à 500. litt. N. Nr. 527 545 675 729 775 874 1311 1468 1615 1742 1843 1889 2162 2206 2218 2403 2550 2810 3018 3135 3169 3383 3528 3535 3716 3781 3841 3887 3898 3934 4305 4405 4618 4671 4768 5259 5499 5506 5547 5596 5784 à, 200. JAAtt. M. Nr. 64 367 388 409 461 493 619 622 880 1004 1261 1287 1312 1500 1523 1768 1915 2138 2291 2314 2432 2438 2456 2546 2647 2822 3026 3032 3229 3473 4355 4454 4486 4601 4710 4769 5085 5175 5212 5278 5757 5855 5875 5878 à * 100. 8 3 Serie 25. Laitt. J. Nr. 44 73 407 539 622 806 1042 1115 1475 1492 à 2000. itt. K. Nr. 205 540 545 669 881 952 997 1450 1569 1706 1721 1751 1996 2195 2765 2889 2925 3063 3185 3315 3530 3582 3655 3734 3846 4610 5338 5361 5398 5495 5628 5694 5774 6165 6203 6528 6998 7010 7071 7121 7244 7831 7856 7955 8020 8196 8418 8480 8515 8557 9170 9215 9225 9287 9582 9651 9713 9728 9828 9847 9942 9945 10067 10146 10259 10353 10407 10466 10546 10667 10669 10671 10719 10931 à 1000. L itt. L. Nr. 7 237 273 313 669 746 803 812 840 876 877 1053 1059 1249 1720 1882 2177 2269 2468 2848 2863 3009 3171 3560 4116 4150 4341 4438 4815 4889 5050 5308 5722 5753 5761 6099 6286 6299 6321 6535 6568 6677 6700 6781 6804 6931 6953 7077 7141 7270 7403 7689 7920 8273 8333 8410 8490 9148 9212 9215 9249 9416 9456 9553 9808 à 500. Litt. N. Nr. 137 163 220 319 555 670 845 939 1066 1147 1171 1324 1564 1785 1851 1931 2466 2639 3085 3269 3471 3585 3640 3897 3928 3966 4027 4071 4103 4380 4800 4859 4989 5065 5256 5331 5391 5400 5515 5647 5652 5697 5787 6162 6249 6306 6497 6521 6555 6602 6652 6929 7308 7537 7727 7743 7865 8426 8434 8614 8629 8832 8891 à 200. Litt. M. Nr. 4 87 138 176 212 638 701 957 1003 1043 1152 1163 1294 1538 1611 2090 2109 2348 2647 2653 2686 2868 2915 3104 3247 3415 3487 3775 3837 3976 4023 4252 4561 4787 4788 5273 5627 5761 5805 5904 5969 6161 6322 6415 6490 6619 6724 6800 6897 6923 à 100. Serie 26. Litt. J. Nr. 108 144 169 240 311 413 416 577 1067 1536 à 2000. Litt. K. Nr. 275 488 913 1239 1253 1382 1526 1607 1676 1934 2076 2415 2883 3008 3125 3181 3222 3223 3234 3472 3477 3551 3633 3934 4139 4296 4428 4457 4631 à 1000. Litt. L. Nr. 45 109 113 143 398 510 606 665 709 758 786 1267 1359 1591 1748 1749 1905 1959 2212 2247 2368 2593 2612 2798 3512 à 500. Litt. N. Nr. 81 209 452 536 586 619 682 719 809 858 1162 1338 1351 1657 1731 2020 2038 2182 2208 2353 2596 2762 2952 3032 3353 3406 3607 3613 3653 3696 à 200. Litt. M. Nr. 51 265 519 538 766 869 886 1286 1490 1585 1813 1914 2046 2137 2228 2346 2508 2523 2633 2720 2765 2934 3293 3390 3564 3690 3709 3766 4115 4185 à 100. 3*

vv ,. Litt. M.

3 ½ % rückzahlbar al pari.

Serie 32. Litt. J. Nr. 42 2000. Litt. K. Nr. 62 482 492 617 887 Litt. L. Nr. 15 16 213 303 600 à 500. Litt. N. Nr. 236 736 759 à 200. Nr. 211 471 à 100.

Die Rückzahlung erfolgt vom 1. April 1902 bezw. 1. Juli 1902 ab.

Mit dem Rückzahlungstermin hört die Verzinsung auf. Auf die nach dem 30. April bezw. 31. Juli zur Präsentation gelangenden Stücke vergüten wir ab 1. Mai⸗ bezw. ab 1. August einen Deposital⸗Zins von 2 %. 1 .

Wir sind bereit, die gezogenen Stücke in 4 prozentige beliebiger Gattung, welche zum Börsen⸗ kurs berechnet werden, umzutauschen.

Einlösung und Umtausch erfolgt an unserer Kasse, Verkaufsstellen.

Wir übernehmen auf Wunsch kostenfrei die Kontrole unserer Pfandbriefe, wozu Formulare an unserer Kasse zu haben sind.

Frankfurt a. M., den 25. Januar 1902.

88 Die Direktion. 1

8 - Greß. A. Menges. I

[87619] Netto⸗Bilanz pro 1900/01. Soll. Pfälz. Preßhefen. & Spritfabrik. Laben. —— enes

641 480,06]% Aktien⸗Kapital⸗Konto . 1 000 000

311 492 16 FFetheten.Konto 150 000,— 1 69971 setzl. Reservefonds⸗Konto 714347 Heltebere osoh.. . Kreditoren inkl. Steuerfiskus.. . . 7 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto .. . 41 771ʃ54

sowie bei unseren auswärtigen

über die Verloosungen

mtzlpiʒg Maschinen⸗ und Geräthe⸗Konto. .. Mobilien⸗Konto Faß⸗Konto Fuhrpark⸗Konto Kassa⸗Konto .. Wechsel⸗Konto . Material⸗Konto Kohlen⸗Konto . 8 Liih . .. Debitoren inkl. Bankguthaben

2 097 27

2 687 29

28 095 49

5 277 40

1 696,50 214 779,02 224 665/ 80 8 1441 114 '

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto pro 1900/1901. Pfälz. Preßhefen⸗ 4 ritfabrik.

Soll.

2 75 446 74 71 397 73 83 291 22 5 951 88 5 101 63

26 471, 73 309 432 47 3090 432,47

Die in der erasernans vom 1. Februar 1902 festgesetzte Dividende für die Zeit vom 1. Oktober 1900 bis 30. September 1901 wird von heute ab Einlieserung des Knvons Nr. 14 mit 40.— pr. Aktie bei der Gesellschaftskasse oder bei dem thause S. Lederle in Ludwigs⸗ hafen a. Rh. ausbezahlt.

Ludwigshafen a. Rh., 8. . Spritfabrik. 8

Kohlen⸗Konto .. Lohn⸗Konto... Unkosten⸗Konto Reparatur⸗Konto sen⸗Konto . bungen, und zwar aschinen⸗ und Konto 7 % 25 256,12 behkenhsn⸗ 10 % 188,86

Per Saldo⸗Vortrag. Gewinn auf Waaren⸗Konto

Konto 10 % 7593.72 uhrpark⸗Kto. 10 % 233,03

Gewinn⸗Saldo..

2. 2. Februar 1902. Pfäͤlz. Preßhefen⸗ & Strochle.

8

an Theil⸗Tchuldverschreibungen der Düsseldorfer Eisen⸗ und Draht⸗Industrie in Düsseldorf.

Seh, Se,en 1-s de Nummern worben:

16 57 68 182 197 274 449 17312h8 89778,9 22 ge8 1,2 1284 1455 1498.

1n . . 1J19, 8. E“ dem Bankhaufe Deichmann Ten esn steiborf

8 Schileper 4 GCo. in Berlin. der Kaßse der Gesellschaft.

dag,⸗s bnl güman 1902.

TAö1“

Aönigsberger Hariungschen Zeitung

9* 5

8

. Untersuchungs⸗Sachen. 2. Anferfuche 88 .Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc.

.Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.

Heutschen Rei

erlust⸗ und entsan zustellungen u. dergl. 1 Zersicherung.. .Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen c.

Fünft

—C—C—C—C—ͤ·˖———ꝓn»

e B

effentlicher Anzeiger.

81 1

age

s⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Stuats⸗

Berlin, Dienstag, den 4. Februar

6. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesells 7. Erwerbs⸗ und2 8. Niederlassung ꝛc. 9. Bank⸗Ausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen

irthschafts⸗Genossenschaften. von Rechtsanwälten.

6) Kommandit⸗GCesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

[88079]

Magdeburger Viehmarkt⸗Vank.

In Gemäßheit des § 22 der Statuten werden die Aktionäre unserer Bank zu der am Montag, den 24. Februar 1902, Nachmittags 4 Uhr, im Lokale der „Freundschaft“ hier, Prälatenstraße 32, statrfindenden ordentlichen Generalversammlung hiermit eingeladen.

Tagesordnung: Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das abgelaufene Geschäftsjahr nebst den Be⸗ 3 des Aufsichtsraths über diese Vor⸗ agen. Genehmigung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, sowie der Gewinnvertheilung einschließlich der Festsetzung der Dividende. Ertheilung der Enllastung seitens der Generalversammlung an den Aufsichtsrath und Vorstand. 4) Genehmigung zur Umschreibung von Aktien. 5) Neuwahlen zum Aufsichtsrath. „Eintrittskarten für die im Aktienbuch eingetragenen Aktionäre können bis spätestens den 22. Februar a. c., Abends 6 Uhr, im Geschäftslokale der Bank (Börsengebäude des städtischen Viehhofs) wo auch vom 10. Februar 1902 ab die bezüglichen Vorlagen ausliegen in Empfang genommen Magdeburg, den 3. Februar 1902 Magdeburger Viehmarkt Bank. Der Aufsichtsrath. E Wilh. Böhme. Der Vorstand. W. Grünig Klingeberg.

CEhemnitzer Aktien⸗Spinnerei.

Die Aktionäre der Chemnitzer Aktien⸗Spinnerei in Chemnitz werden hierdurch eingeladen, sich Mon⸗ tag, den 24. Februar d. F., Nachmittags 13 Uhr, zur ordentlichen Generalversammlung

im Carola⸗Hotel zu Chemnitz einzufinden.

6“ y Gegenstände der Tagesordnung:

Vortrag des Geschäftsberichts für 1901. Beschlußfassung über den Rechnungsabschluß, über die Entlastung der Gesellschaftsorgane und über die Auszahlung einer Dividende. Antrag der Verwaltungsorgane auf Geneh⸗ migung der Aufnahme einer Anleihe. 4) Wahl von zwei Aufsichtsraths⸗Mitgliedern. 5) Beschlußfassung über etwaige, rechtzeitig ein⸗ gebrachte Anträge der Aktionäre. Gegen Vorzeigung der Aktien oder der Depot⸗ cheine über bei der Filiale der Dresduer Bank und bei dem Chemnitzer Bank⸗Verein in Chemnitz, bei der Allgemeinen Deutschen ECredit⸗Anstalt in Leipzig, bei der Dreadner Bank und bei Herren Gebr. Arnhold in Dres⸗ den, ferner einem Notar oder bei unserer eigenen Kasse niedergelegte Aktien werden von dem dazu requirierten Notar am 24. Februar d. J., von Nachmittags 2 Uhr ab, im Versammlungs⸗ okal Stimm. und Wahlzettel ausgegeben, worauf um 3 Uhr die Verhandlungen ihren Anfang nehmen. Geschäftsberichte können vom 10. Februar d. J. ab bei den genannten Depotstellen in Empfang ge⸗ nommen werden. Chemnitz, den 3. Februar 1902. [88080] Der Vorstand der Chemnitzer Aktien⸗Tpinnerei. A. Peters. E. Stark.

Generalversammlung der Könjo berer Hartung⸗ Zeitung und Verlagsdru Gesellschaft auf Actien. Donnerstag, den 6. März cr., mittags 5 Uhr, im Konferenzzimmer der Börse (Eingang von der Köttelbrücke). en Tagevordnung: 1) Geschäftsbericht und Bilanz pro 1901. 2) Bericht der Revisoren und Decharge⸗Erthei⸗ 89 pro 1901. 3,) Wahl der Revisoren pro 1902. 4) Aenderung des § 17 der Statuten dahin. daß die Wal der Aufsichtsrathsminglieder nicht auf 5, sondern auf 4 Jahre erfolgt und in in Jahre ein oder mehrere Mitglieder aus Au rath ausscheiden. 5) Neuwahl von zwei Aufsichtsrathemitgliedern

Die Ahne 0erig. der dnr sammlung eenen 2 haben e-he. (ohne Dividendense ) nebst eimm doppelten Ver⸗ Lichniß derselben spätestenes zwei Tage vor dem Versammlungstage in den Vormittagsstunden von 9—12 Uhr bei der Direktion ( zu deponteren oder Deposition bei

n. mit dem Stem merk über die versehen,

Rüeen 22 bei der l. nendeee

t der Akrtionäre aus.

den 30. Jannar 1902 8. 39

und Verlagsdruckereix,. Gefellschaft auf Actten. ;8 —I Miszeln

[84274] Aufforderung.

Die Aktiengesellschaft „Harmonie⸗Gesellschaft“ zu Mannheim wurde durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 21. Dezember 1901 aufgelöst. Gemäß § 297 H.⸗G.⸗B. fordern wir die Glaäubiger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche anzumelden.

Mannheim, den 20. Januar 1902. Die Liquidatoren: 8 Aug. Imhoff. H. Dyckerhoff. 8 Landger.⸗Dir Waltz. H. Soherr. [87249]

St. Pauli Credit⸗Bank in Hamburg.

Generalversammlung am Freitag, den 21. Fe⸗ bruar 1902, Abends 8 Uhr, im „Concerthaus Hamburg“, Reeperbahn.

Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und Abrechnung und Ertheilung der Decharge. 2) Wahl von 4 Mitgliedern des Aufsichtsraths. 3) Wahl der Revisionskommission.

Die Herren Aktionäre können vom 17. Februar a. c. an gegegen Vorzeigung ihrer Aktien Einlaß⸗ karten im Bank⸗Bureau in Empfang nehmen.

Der Vorstand. [87638 Thüringer Export⸗Bierbrauerei in Neustadt (Orla).

In der Generalversammlung unserer Aktionäre vom 14. Januar 1902 ist beschlossen worden, das Grundkapital der Gesellschaft durch Zusammen⸗ legung von je 3 Aktien in eine Aktie um höchstens zwei Dritttheile seiner gegenwärtigen Höhe herab⸗ zusetzen, gleichzeitig aber auch den Aktionären binnen ihnen durch Bekanntmachung zu setzender Frist an⸗ heim zu stellen, auf ihre Aktien 20 % des Nominal⸗ betrages derselben, also 200 pro Aktie, mit der Wirkung baar zuzuzahlen, daß diejenigen Aktien, auf welche diese Zuzahlung fristgemäß geleistet sein wird, von der Zusammenlegung ausgeschlessen bleiben

Die besagte Zuzahlung hat gemäß Beschlusses unseres Aufsichtsraths in zwei gleichen Raten am 15. Februar und am 15. April 1902 mit je 100 pro Aktie zu erfolgen.

Doch wird den Aktionären eine Zahlungs Nachfrist bis zum 28. Februar 1902 für die erste und bis zum 30 April 1902 für die zweite Rate dergestalt ein⸗ geräumt, daß sie bis zum Ablauf dieser Nachfrist die Zuzahlung unter Vergütung von 5 % Zinsen aufs Jahr vom 16. Februar bezw. 16. April 1902 ab nachträglich leisten dürfen

Unter Bezugnahme hierauf fordern wir nun hier⸗ durch unsere Aktionäre zunächst auf,

bis spätestens zum 15. Februar 1902 bei der Gesellschaftskasse oder der Sächsischen Handelsbank in Liqu. in Dresden während der üblichen Geschäftsstunden dieses Instituts sich zu erklären und demgemäß 1) ihre Aktien mit zugehörigen Talons und Dividendenscheinen auf das Jahr 1901/02 und folgende mittels doppelter Nummernverzeichnisse, zu welchen Formulare bei dem genannten Bank⸗ institute oder bei uns zu entnehmen sind, einzureichen, sowie auch, was ihnen hiermit anheimgestellt wird, 2) auf jede dieser Aktien die erste Zuzahlungsrate mit 100 baar zu hezahlen. 8

Diejenigen Aktionäre, welche auf ihre nebst Zu⸗ behör w o. eingereichten Aktien bis zum 15. Februar 1902 die erste Zuzahlungerate bezw. bis zum 28. Fe⸗ bruar 1902 dieselbe nebst Zinsen geleistet haben werden, erhalten sofort das eine der obenerwähnten Nummernverzeichnisse mit Quittung über die ein⸗ gereichten Aktien und die geleistete Zahlung zurück.

Diejenigen Aktionäre, welche nächst bis zum 15. April 1902 die zweite Zuzahlungsrate bezw. bis

in 30. April 1902 dieselbe nebst Zinsen geleistet

ben werden, erhalten gegen Rückgabe des anläßlich der ersten Zuzahlung berausgegebenen quittierten Nummernverzeichnisses ihre zugezahlten Aktien nebst Zubehör mit dem Stempelaufdruck: „Zuzahlung zufolge Generalversammlungsbeschlusses vom 14. Ja⸗ nuar 1902 geleistet“

Diejenigen Aktionare, welche die Zuzahlung ven 200 pro Aktie nicht fristgemäß leisten, erbalten zun eine rwahnten Nummern⸗ verzei se mit über die eingereichten Aktien nebst Zubehör zurück. ten Rückgabe des⸗ selben erhalten dem 30. April 1902 pon je 3 eingereichten Aktien eine nehst Zubehér mit dem Stempelauftruck zufelge Genecral⸗ versammlungsbeschlusses vom 14. Januar 1902* zuruͤck, während die übrigen chten, aber nicht gezahlten Aktien von der ellschaft zurückbebal und demnächst zu notariellem Protokoll vernichtet werden.

Di hen Aktien, auf welche die Zuzahlung nicht fristgemäß geleistet wird, und welche auch nicht frift⸗ senlz zur Zusammenl cht sind, werden ür fraftlos erklärt werden. Gleiche gilt in Anse eingereichter Akrien, welche und insoweit

G *— saße durch neue Akrien erforderliche bl crreichen und der Gesellschaft nicht zur bung 1— —— der Betbeiligten zur

veEh. der für kraftles erklärten Akrien werden neue ausgegehen, und zwar se ecine neue für 8—. 8ꝙ -. Betbeiligten zum eüee. lung in elüllcher fen. Wn

dem EGrlbs

ist ibeilbare dar aber der

Neustadt (Oria), am 20. Januar 1902.

Tbürin

[88085]

Artienmülzerei Neustadt a/Haaordt. Die ordentliche Generalversammlung der Actienmälzerei Neustadt a. Hdt. findet Freitag, den 28. Februar 1902, Nachmittags 3 Uhr, im Fabrikgebäude zu Neustadt a. Hdt. statt. Tagesordnung: 1) Entgegennahme des Berichts des Vorstandes, der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 2) Beschlußfassung über die Bilanz und Er⸗ theilung der Decharge an Vorstand und Auf⸗ sichtsrath.

3) Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung theilzunehmen wünschen, haben sich über ihren Aktienbesitz auszuweisen und ihre Theil⸗ nahme an der Generalversammlung unter Erbringung dieses Nachweises spätestens 3 Tage vor der Versammlung bei der Direktion der Gesell⸗ schaft anzumelden.

Neustadt a. Hdt., 3. Februar 1902.

Der Aufsichtsrarchh. Ale rander Bürtlin, Vorsitzender. [87635-]/ Vereinsbank in Nürnberg.

Bei der heute unter Zuziehung eines Kgl. Notars statt⸗ gehabten fünfzehnten Verloosung unserer 3 pro⸗ zentigen Bodenkredit Obligationen Serie VIII, IX a., XIV und XV wurden folgende Nummern gezogen:

Litt. A. Obligationen à 2000,—.

Nr. 3070 3170 3270 3370 3470 3570 3670 3770 3870 3970.

Litt. B. Obligationen à 1000,—.

Nr. 4069 4169 4269 4369 4469 4569 4669 4769 4869 4969.

Litt. C. Obligationen à 500,—.

Nr. 2089 2189 2289 2389 2489 2589 2689 2789 2889 2989 5061 5161 5261 5361 5461 5561 5661 5761 5861 5961 25056 25156 25256 25356 25456 25556 25656 25756 25856 25956.

Litt. D. Obligationen à Nr. 10006 10106 10206. 10306 506 10706 10806 10906 24076

5 24476 24576 24676 24776

5 27195 27295 27395 27495

27895 27995.

Litt. E. Obligationen à 100,—.

Nr. 1090 1190 1290 1390 1490 1590 1690 1790 1890 1990 6072 6172 6272 6372 6472 6572 6672 6772 6872 6972 10045 10145 10245 10345 10445 10545 10645 10745 10845 10945 27045 27145 27245 27345 27445 27545 27645 27745 27845 27945.

Die verloosten 3 prozentigen Obligationen sammt Stückzinsen werden von heute an

bei unserer Kassa,

bei der Königl. Hauptbank in Nürnberg,

bei den Königl. Filialbanken in Amberg,

Anobach, Augsburg, Bamberg, Bay⸗ reuth, Fürth, Hof, Lempten. Landshut.

Ludwigshafen, München, Passau, Regensburg, Schweinfurt, Straubing, Würzburg,

bei der Bank für Handel und Industrie in

Berlin, bei der Filiale der Bank für Handel und Industrie in Frankfurt a. M.,

bei Herren Merck. Finck & Co. in München,

be Stahl & Federer in Stuttgart, owie

bei allen Firmen, welche sich mit dem Ver⸗

kaufe unserer Obligationen befassen, gegen Rückgabe der Original⸗Obligationen nebst Talons und noch nicht verfallenen Kuvons eingelöst. Nicht verfallene fehlende Kupons werden mit den entsprechenden Beträgen am Kapital in Abzug gebracht.

Vom 1. Avpril 1902 an treten die verloosten Obli⸗ gationen außer kuponsmäßige Verzinsung, und wird von da ab nur nech 1 % Depesitalzins vergütet.

rg, den 1. Februar 1902

Die T

Betanntmachung. 11

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden bierdurch zu der Donnerstag, den 27. Februar 1902, Nachmittags 14 Uhr, im Sipungs⸗ zimmer unserer Gesellschaft in Mockau stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst

eingel Tagesordnung:

1) Geschäftebericht und Rechnungsabschluß 8— das zweite Geschäftsjahr 1900 1901 . schlußfassung über denselben. 2.

2) Ertheilung der Entlastung an Aufsichtsrath

1 und ar Aufsichterathewahl.

Herren Aktionäre, welche an der Gencralversammlung thrilnehmen wollen, baben noch § 12 un Gesellschaftsvertrages ihre Aktien spate m 20. Februar d. J. während der üblichen estunden bei der der Gesellschaft in Mockau

oder bei

der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig

200,—. 10406 10506 24176 24276 24876 24976 27595 27695

irektion.

[88097)

und 2 lokal der Gesellschaft die Aknionäre aus b. Lewzig, den 27. Januar 1902.

„Union“ Leipziger Preßhefefabriken und Kornbranntwein⸗Orennereien Ahtien-Gesellschafl.

[87625] Brauerei Wickbold, Act. Ges. Königsberg i/ Pr.

Bilanz⸗Konto.

Activa. 11— Brauerei⸗Anlagen⸗Konten . . . . . 1 280 000 Fässer, Betriebs⸗Inventar u. Utensilien—149 662 07

1 429 662 07

1 465 024 02 56 361 95

1 408 662 07 251 354 62 130 021 58 4 976 41

1 795 014 68

Zugänge p. 1900/1901 . Ab Abschreibungen .. Inventur⸗Bestände

Div. Debitores und Wechsel . Kasse Konthah

Passiva. Stamm⸗Aktien⸗Kapital⸗Konto Obligations⸗Schulden . Zinsen⸗Reserve . Kreditoren und Aeccepte Delkredere⸗Konto Reservefonds Dividenden⸗Konto Betriebs⸗Reingewinn

—2 ð

. b0 SS S⸗

225

39 248 51

1 795 014 68 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.

Debet. Unkosten Konto: allgemeine Unkosten, einschließlich Steuern, Gehälter, Spesen, Fuhrbetrieb? Reparaturen⸗Konto Zinsen⸗Konto Abschreibungen Reingewinn

Bierverkauf⸗Konto: Ueberschuß .. 399 199/14 Königsberg i. Pr., den 30. Januar 1902.

Brauerei Wickbold, Act.⸗Ges.

187626]

216 658/74 23 902 71 51 302/11 68 087 07 39 218 51

399 199ʃ14

Brauerei Wickbold, Act. Ges.

Mrpen an Königsberg i’ Pr. G Die Dividende p. 1900/1901, welche in heutiger Generalversammlung auf 4 9%f festgesetzt worden ist, kann gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 4 mit 40,— p. Aktie an der Kasse der Nord⸗ deutschen Creditanstalt in Königsberg i. Pr. sofort erhoben werden. Königsberg i. Pr., den 30. Januar 1902. Brauerei Wictbold, Act.⸗Ges. [87627]

Brauerei Wickbold, Act. Ges. 8

Königsberg i Pr. Die Ausloosung von 7000,4 Hypothekar Antheilscheine erfolgt am cr., Nachmittags 6 Uhr, in unserem Königeberg i. Pr., Unterhaberberg Nr. 21. Königsberg i. Pr., den 30. Januar 1902. Brauerei Wickbold, Act. Ges. [88094] b. 8 ½ Generalversammlung der Deutschen Spiegel⸗ las⸗Actien⸗Gesellschaft Sonnabend, den 22. ebruar d. Je., Bormittages 10 ½¼ Uhr, im Savoy⸗Potel zu Berlin. Tagesordnung: Erledigung der in Anikel 13, 29 bis 34 der Statuten vorgesehenen Geschäfte, namentlich Ge⸗ schaäftsbericht und Bilanz für 1901 sowie a. Beschlußfassung über die Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlust Rechnung. b. Entlastung des Vorstands und Aufsichkeraths. c. Beschlußfassung über zu vertheilende Dividende. d. Aufsichtsrathswahl. Die Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung betheiligen haben ihre Akticn nebst einem doppelten Verzcichniß der selben späte stens am n Tage vor dem Versammlungetage auf dem Burecau der Gesellschaft eder bei der Deutschen Bauk in Berlin eder bei deren Filiale in Bremen oder bei der Fuma Ephraim Deieyer 4& Sohn in Hannover zu dedemteren orer die andeweitige Devositien auf eine dem Auf⸗ sichterathe genügende Weise nachzuwcisen. Die 2 igung der Depesition dient als Legitimation zum Eintritt in die Verfammlung. Ireden, den 1. Februar 1902. Deutsche Spiegelglas⸗Actirn⸗Gesehlschaft. Der Vorstand. Dr. Krippenderff. Tb. Heyser. G. Muandt. un 1 m

[88095] 9 E

Deutsches Schauspielhaus A.⸗G. Generalversammlung Hamburg, den 21. Fe⸗

bruar a. C., . in der Boerse,

unserer 3. März

Burcau,

1) 2) des Verstands und des Aufsichns⸗

3) 2*

Due Akmen sind die zum 21. Jebruar am Burcau der Gesellfschaft., Bönfenbriüche 4 1 (F. F. Giße & Go.), zar Abf 2 und 1 einzurcichen, weselbst der Hmicht und die ung cingeschen werden

2