1902 / 30 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 04 Feb 1902 18:00:01 GMT) scan diff

1“ 1 S8

ür Eis i von go Laiemnnmrün Konkure den für Eis in Waßenladungen 8 ““ .382 V 2 892 Vermögen des 10 000 kg die Frachtsätze de Schluß 1e n hren über das Vermögen de Vollziehung der Schlußvertheilung Vran Konkersverfa

ür die Zei 1. Februar

1 baustoffe für die Zeit vom bruar

berg wird nach er 95 Wege „eDezember †. J. bewilligtt.

8 r üher zu RNobert Rominger in Straß g wi aer. ür inschkezlich 31. 1

e; berg, den 31. Januar 1902. vühlenhachiers dembg eodehe en solgter Abhaltung des Schlußtermins asan f 8 FSanumn 182.aha. 8 8

rankenberg, den 31. 8 Dannenwalde, . Verwalters, zur gehoben. 8 1r 8 er Main⸗Ne 1A6A“A* Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Sigmaringen, den 23. Januar 1902.

pe 87703] nahm dungen gegen das Schluß⸗ g Faigliches Amtsgericht. [87761

Pe en Kerinevexaheen über das veenanhe F Erbebang von Ehr errheslung ae berücksichtigenden Königliches Amtsge

In b 120

3 dhg. we Frarktarseacaswg um Deut igene [87642)]⁄ Im Rheinisch die Stationen Hainsberg und 88 g ft Steyl & Thomas d zur Beschlußfassung der Gläubiger Stettin. das Konkursverfahren über Verbande werden die 12 Fee. 1902 an in den 8 8 er un ni reu 1 EEE ist bezüglich der⸗ Fordednrgencht verwerkhbaren Vermögensstücke * Su e Wilhelm 8 Gietzerei⸗R oheisen) einbezogen. B D t d 4 b usikalienhan inen Verlagsvertrag über V1 28. Februar 1902, das Vermögen des . straße 4b., hat der Ausnahmetari ltungen und 5 erli 8 11 2 a88 die auf einen Verlag 4 g S lußtermin auf den 28. 7 r 2 Stettin Wrangelstraße 4 9., . ¹ * sind bei den Endverwa ung in sen g en . VFe ruar jenigen Anmeldungen, d der heutige chlußte Uhr, vor dem Königlichen Schröder in tin, des Konkursver⸗ Die Frachtsätze 1 fahren. Dresden⸗, EEESxnn, 2 2 - ützt worden sind oder noch werden, Na mittags 12 ½ 8 einschuldner die Einstellung des K 1 1 annten Stationen zu erfahr . 8 82 gütüth⸗ ine Prüfungstermin auf . vax hierselbst befttehess Cechns schu der Angabe beantragt, daß seine b 8 erbenan 1902. Amtlich Remscheid 1900 25. .2 H.een 1902 Kvyritz, den 30. Jaguac r 8 lichen Gläubiger damit einverstanden seien. Remsch 18 nmelde 8

d2.4 . . . 1 üj äu e C 1 8 B 9 8 8 des Kön g 9 5

äftsführende Verwaltung. 61 Berliner ZBörse vom 4. Februar 1902. ; Zi Nr. 101, aus. als geschäftsführende Ve 3 1 F 1 Li 8 8 o. 1894 b 87666] Gerichtsschreiberei 18, Zimmer Nr. 101, 87762 Bekanntmachung. 1 rank, 1 Lira, 1 Leu, 1 Pesetg = 0,80 1 österr. Lauenburg, Pomm. b [87666] den 31. Januar 1902. 1 18 887 3. cher Eisenbahn⸗Verbandä. Gald⸗Gln. 250 1 Gld, österr, W. =— 1,70 /R& n. 901 vx Roftwa 1881, 18 ittheilung gemacht. Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 18. 1902 kommt zum Gütertarif für Krone österr.⸗ung. W. =— 0,85 7 Gld. füdd. W. Aschaffenb. 1901un575 8 umpzantgur a eehe lOoicht 17 In dem Konkursverfahren über das ehen 86 t 1n Konkursverfahren [87644] 88 8. 9 v Verband der Nachtrag 17 zur = 12909 b- 1h. doll. W. 2 18 ,8 1 Mark Henes Aupsbuün 1889, 69 bbee 88 8 2 E 6 . ¹ 8 en⸗ Sto . 3. 6 * 3 des den oben be⸗ 8. 8 d 1 Ent⸗ and. Krone =— 1, alter do. 190 0 . 8 tsschreiber des Königlichen Amtsgeri elichten Julianne Pomieczynski zu Laue 8 8 ren über das Vermögen S. derselbe enthält unter anderen 329 . 52 o. unkv. 1908 Schänoh 86 E“ Sec. u“ een903. Ponchat . eehs ““ öö 13“ Peldand aufgegommene AWö öö 8. 8 78 1 Behea 188. Schhenen Penog, 8 ise über das Vermögen de 8 uldnerin gemachten Vorschlags n. er, Inhabers der Firma K - . er Direktionsbezirke Hannover, nster, 1 erg vwvee 21o. 10 öö Heae 11“ keög⸗ 11““ Rheh.ee in Stollberg, 1113“ Pe. Statzoness dar und Mögdehuge sowie der Ae getdoem Fhtt. d.. irech 168,55 b; Fersa .81, Spanzan n 1b 8 T 1 1 1902, Vorn 1 B1u g nine vom 23. Dez 190 1 e Eisenba hn, gekürzte Entf do. do. 100 fl. ha. 28 1 ukv. 1907 1 13. Februar 1 Lauenburg i, Pomm., Zimmer Vergleichstern b chtskräftigen Be⸗ lausitzer Eisenbahn, ge⸗ lge Eröffnung üsse 8 8 Stargard i. Pom. 95 Forderungen auf den . 7 en Amtsgericht in Lar b ; svergleich durch rechtskräftiger 8 . verbindungen infolge G Brüssel und Antwerpen 100 Frz. 81,20 B Berlin 1866, 75 8 gemeldeter vmrittags 11 Uhr, angesett. dch 9, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf nommene Zwangen bestätigt ist, hierdurch auf⸗ schiedene Hesedorf Buchholz, ferner Er⸗ do. do. 100 Frs. 81,705z 1876/18; Stendaligofutv 111 1Seaeberg Ne M. 29. Januar 1902. der Gerichtsschreiberei Nr. 4 - 1.““ Iv G6 I 1.““ von Ausnahmetarifen. Budapest. 100 Kr. do. 1882/98 bertin Iitr. Na. 8 Frie Se Königliches Amtsgericht. zur Einsicht der Betheiligten niedergelegt. 18e. 9ech 9, den 29. Januar 1902. bünzungen 1 8 den Nachtrag Erhöhungen eintreten, v„o 1“ —,— do. Stadtsvn. 1900 I Stuftgart 1895 und l (87677] 5 Lauenburg i. Pomm., den Eohr Januar 2. Sto 8,Königliches Amtsgericht. Se sie st vom 15. März 1902 ab Gültigkeit. Itacnecch⸗ - 8 18 She 79,50 G Begfaln 18 Thorn 1895 3 8 1 8 8 35; 5 1 nar erha 2 NS . 2 8 r. . 8 Daa⸗Fonkursverfahren über das Vermögen der 28 Königl. Amtsgeri [87665] Tnorn. Konkursverfahren. 187 88% Nachtrag kann von den Verbandsverwaltungen Kopenhagen 100 Kr Bonn 1896 000— 200 102.50G b llei Geschmister Herget in Fulda h.g * .“ fahren über den Nachlaß des In dem S bezogen 30. Januar 1902 Sässcan und Opgrte 8 1 Milreig p do⸗ Rummel Wlinzar 8 1888, 3 ½ 1.1,7 1000 200/97,90 G 6 eine g—9 ine den Kosten des Verf Die Konkursverfe 2 d über hmachermeisters Julius Du sorn, Haunover, den 30. Jo 2. g . 11 Mllrei „R. urg esbaden 1879,80,895 ꝛN2900— 2099 ,98 28 8 sich ergeben hat, daß eine icht vorhanden ist. Schuhmachers Johann Bez von Linz un Schuh 233/35, ist zur Prüfung der nachträglich Königliche Eisenbahn⸗Direktion 1 £ 43 bz Brandenb. a. H. 1901 do. 1896,1898,32 2 200 98,60G entsprechende Konkursmasse 19025 das Weeme der Wittwe Johann Bez. Sibilla, Gerberstraße 33/35, en Prüfungstermin und in⸗ 1 betheiligten Verwaltungen. 1 £ .2029 bz G Breslan 1880, 1891 do. 1900/1 ukv. be08 4. 160G 2 8 s Vermögen der Wie lgter Ab⸗ ldeten Forderungen Prüfungsterm namens der betheilig 109 20,29 Fesrhe 8 ukv. 05 /6 . 200 108,50G . 8* Fuldg. ann ces Amäsgericht. Abth. II1. leb. Menden, zu Linz werden nach erfolgier Ab. angemeldet Im Gemeinschuldner gemachten üdwestdeutscher Verband. Pes. 60,25 bz omberg 1895, Witten. —1882 TII 31 1.4.10 1000 —e⸗ Dänische do Fsssolihes nsigercht. doe. Le ng das Sehlußtermins hierdurch aufgehoben. folge eines von dem Gen iche Wergleichs⸗ (877631. Südwestdeutsche 1902 werden im . vag Burg. unko. 1910 Worms9/01 u705/07ℳ versch. 2000 —5001109,00bz6 Deriscsehe aoe 5 tonkursve en. (87686]] haltung des Schlußtermit 1902 Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche g Mit Gültigkeit vom 1. Februar 1902 m 4,19 bz G Cassel 1868, 72,78, 87 . 60 bz gyptische Anleihe gar. Söppingen. Vermögen des Linz a. Rhein, den 30. Januar 1902. Vors n den 13. Februar 1902, Vor⸗ di 89 kehr Baden —Pfalz) im Ausnahme⸗ 4,19 bz G Charlottenbunz 1889 Preußische Pfa ea,ssee Das Konkursverfahren über das Teleing Eis⸗ Königliches Amtsgericht. terne e dem Königlichen Amtsgericht Tarifheft 8 (Verke terial von den pfälzischen 1 8 T. 81,40 B do. 99 unkv. 05/06 G s in Klein⸗Eis 7719] ttags 9 Uhr, vor dem König 9r t 24 für Straßendeckmaterial v w ’— T. 402 Georg Maunz, Kaufmann Schluß⸗ 8 K kursverfahren. [8 mi g 53 8 N 22 anberaumt. Der Ver⸗ arif . Gl ⸗Münchweiler, Kusel, 100 .81 00 bz do. 1895 unkv. 11 t e Göhaltung Les 11“ über das in Thorn, Zimmer Nr. 22, eiberei des Stationen Altenglan, 83 Schmeißb do. 1885 konv. 1 lingen wurde nach eohne vom 31. Januar 1902 Nr. 5042 II. Das Konkursverfahren über b schlag ist auf der Gerichtsschreiberei des Sto Medard, Rammelsbach, Schmeißbach⸗ TI Fuszen o. onv. 1889 (((Gatststeschlutz vann 84⸗ Vermü en des Bauunternehmers Frauz Kuh Einsicht der Betheiligten nieder⸗ Lauterecken, heisbergstegen nach Station Mann⸗ do. 6““ . 3 M. ,214,25 bz do. Be . f eri . sgerichts zur Einsi Kreimbach und Theisbergstege „f ührt Schweizer Plätze.. .. 80,80 B Cobl⸗ aufgehoben. nar 1902. 88 murhe durch Beschluß Gr. Amtsgerichts, Ab. Konkur 1 bei triehafen ermäßigte Frachtsätze eingeführt. EN66 u. do. bss kond⸗ 1898 O fer. lußvertheilung aufgehoben.. nem 686 bedingungen ertheilen die Sto Zarschau 1 ottbu Seech. 8eberder 44 [87770] 8 8. Fohruer 102acts. Brehm Gerichtsschreiber des Königlichen Gade wene ha 88 30. Januar 1902. Wien Sränverg, Bcverfahren über das Vermögen des Gerichtsschreiber Gr. B“ ; Pilsit Konkursverfahren. Tapeziers u. Sattlermeiste .

Grünber Sch N 3 der be Heili ten Verwaltungen: Fr. 9 In dem Konkursverfahren über das Vermögen 1 8 8. 98 1 ekti ,8 222 32 8 2 J. biss 0 0 2 8 1 8 8 8 4 9 1 g soll die hlußvertheilung erfolgen. 8 dem Konkursverfahren über das Vermögen des es s 88 niel? id in ilsit ist zur Begenüͤber einem verfügbaren Denffenbrsanges von Zig ere fc rikanten un Händl mit 1 K SD M d T Br. G ra Dir on 00 K 502 h i Betrage von 7 473 Zigarren ab an und § dlers Taback au aro Va D 896 5020 sind Forderungen im 2 8 Skonto C

8 Amsterxdam 3. Bexrlin 3 ½ (Lombard 4 ½). Brüssel 3. do. 1876, 82, 88 der Bad. Staatseisenbahnen London 3 ½. Paris 3. St. Petersburg u 1 5. Darmstadt 1897 in Meißen ist. Abnahme der Schlußrrechnung des Verweltecs and [87864] We ch bãände 1gleno s 31n Part 8. Scdeke nre g. Waren, Deffau 1891 s isilien Karl Eduard Korth in Meißen i ur Erhebung von Einwendungen gegen das Sch d Deutsch⸗schweizerische Eisenbahnverbände. Norweg. Pl. 4½. Kopenhagen 4 ½. Madrid 5. Lissabon 2. Lün; 1896 1 ö Vorrecht uter 8 94G des Verwalters, zur Erhec⸗ er Vertheilung zu berücksichtigenden 9 der Deutsch⸗schweizerischen 1 . Dt.⸗Wilmersd. unk. 11 93 darunter ; 572el mit. Fagnih liegt: zur Abnahme der Süültgeedntss Fc n das Schluß⸗] verzeichniß d getete. den 4. März Zum Theil I A 1h 8 d. enthaltend tritt M0Tortes. eüe enh. und Kupons. Dortmund 1891, 98 n Förh igen. s Schlußvel vzni Erhebung von Einwendungen 9 ück. Forderungen der em Königlichen Guͤtertarife das Reg 8 ft ünz Duk) pr. —,— gl. Bankn. 1 £ 20,43 bz 6 Dresden r1893 zu berücksichtigen. Se des hiesigen Königl. zur Erhet bei der Vertheilung zu berück⸗ Fordern Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen— C Feb 1902 der 1. Nachtrag in Kraft. Rand⸗ Dur Er ;. v z. Bkn. 100 Fr. 81,60 b B d . auf der Gerichtsschreiberei verzeichniß der 8 81 nb Beschlußfässung 1902, Vormitt 31 7, bestimmt. am 1. Februar 1902 thält derselbe eine * 20,38 „Bkn. Fr. 81,60 b; 2 9 unk. 1910 8 A . ien und zur Bes Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 7, deb en Berichtigungen en t 1 Sovereigns 20,38bz G Holl. Bkn. 100 fl. 168,45 bz do. Grdrpfdbr. unk. 10 Amtsgerichts aus. 1902 sichtigenden For⸗ 2g; nicht verwerthbaren Ver⸗ Amtsge⸗ 1. Februar 1902. Neben einig Anlage 1 Vorschriften über be⸗ 20 Frs.⸗Stügke 16,20 bz Ftal. Bkn. 100 9 79,905; unk. Grünberg, den 31. Januar 6“ der Gläubiger über dgt 22. Fe⸗ Tilsit, den 1. Febr. Neuauflage der nlage. lassene Gegen⸗ 8 Guld.⸗Stüͤcke —— N r. 112 1 1 zaonastücke ztermin auf den n Augusti, 8 Beförderung zugelass 1 2 Das schand Frame 8 d bvv-un. oce de Selasthrune 10 Uhr, vor dem Gerichtsschreiber des Kögtalichen Amtsgerichts. 7. dingungsweise zur Befö 8 2 . 1 9 ü. 8 Hamburg. Konkursverfahren. [87690]]Königlichen Aetogeriche hier bestimmt worden

chen Staa

1“

1.7 ,5000 500 102,80 G Argentinische Gd.⸗A. inneres 7 1000 u. 5007258 EEEE1“ 2000 500 102,80 G do. äußere 1888 20400

1000 u. 500 102,70 B do. do.

2 3 do. 408

5000 u. 1000⁄8.— do. do. 1897 408 %

2000 200 —.— Bern. Kant.⸗Anleihe 87 konv.

5000 500 98 80 G Bosnische Landes⸗Anleihe..

u. 500 102,900, Bulg. Gold⸗Hppoth.⸗Anl. 92 öq, ¹ 136 56 5000 200 97,60 G r h 5000 500.—

r Nr. 5000 200 97) 60 bz G Chilen. Gold⸗Anleihe 1889 kl. 5000 200 97,60 bz G do. do. mittel 8 500 Thinesische Staats⸗ ihe. 5000 200 102,6005 8“

80

——ö.F—2

sürserresse ³½5SS

SegöS EbeEgenEen

02—öööBN

—₰½

91,00 b; G 98,90 bz B

87 „Het. bz B 187,90 et. bz B

85,10 bz G 85,10 bz G 84,60 G

Zo to S bo O do 0 do Gœl 8. S.

104,80 G 99,50 bz G

London

EA; 2 x.

—2=2

to 2 90C C⸗

2 —,88 SvFPPEPESESEgg

SeseeePen

A☛2——5 8

Berliner 5. 1.1.7] 3000 89.

8 4. do. Dalra

r. Finländische Loose

8 do. St.⸗Eis.⸗Anl...

g . 3* 11. 8920 Feiburger 15 Frcs.-Loose.

Ländschask Zentrai 6, 117 15899190 10t⸗ net e eeas eofeat. de. do. 31 1.1.7 10000 100100,10G Griechische Anl. 5 % 1881.84

gb. ö 1.7 10000 100⁄89,10 G do. 9. kleine r. u. gar. 4 1.1.7 3000 150—,— 8 ie ee 1 %

8 1.7 3000 1907105,100 G 8. Fne 4 ½

Ofiprengiche 909-15071 9820 . Mon enne 4 % 9. 3000 75 98,70 bz kleine 4 %

Gold⸗Anl. (P.⸗.) . 3 1— do. 2 Alehte⸗ 2₰ n -n 2 ½ olländ. Staats⸗Anl. Obl. 96 vösensche E. e. 1r 890 —10-n n he ic0ne do. 8 —₰ ult. Febr. o. do. neue do. amortis. III, IV. Luxemb. Staats⸗Anleihe 82 Merik. Anleihe 1899 große do. do. mittel do. do. f

kleine 8 811. Rorn. Seets.ge 1888 8 8 8 . mittel u. kleine

Schles. altlandschaftl ¹1 1.1.7 . 9 *

do. do. , 1.1¼ 900—80 . e 18. do. landsch. 4, 1.1. Oest. Gold⸗Rente ... do. do. 8 do. do. do. do. do. Kr.⸗Rent do. do. do. do. do. do. 4 do. do. do. do. ult. Febr do. Staatssch. (Lok.).. do. . kleine do. Gal. (Carl⸗L.⸗-B.) abg. do. 250 fl.⸗Loose 1854 do.

do. do.

.naee ½ Mr olni iquid.⸗ .

Fe aaens 2 Jens.

En CDeNUen Kcococo⸗ gdo

zeseee 88

[; . —q— ——JOy——

—Z ARX

2 = Sse SSS —,— 28

Hollars 0. 1900 sweise zu⸗ Imperials St. —,— do. 2000 Kr. —,— Düsseldorf 1876 Fügir 2 in dieser Anlage benannten bedingung do. alte pr. 500 g Russ. do. p. 100 R. 216,25 Ja 1 Das Konkursverfahren über das Vermoͤgen des 1 ee Gegenstände. Der Nachtrag kann zum p R 5 bz Johann Christian Philipp Schnauer, Händlers Das Königliche Amtsgericht. s876a1) Müllers Jensenius Petersen Holstedt in Johann e in Firma Ch. tmachung. 38 8 llen, in Firma Mewe. Bekann mit Häuten und kosenn Fe

16,19 do. 1888,1890,1894 zer⸗ do. neue p. St. 16,195bz3 do. do. 500 R. 216,30 b; B „1890, e des Preise von 0,60 von den betheiligten Ver 88. 2 6 über das Vermögen des Mölby⸗Mühle wird nach erfolgter Abhaltung des ter Abhaltung des luß⸗ In dem Konkursverfahren über da rmöge 8 Schnauer, wird nach erfolg Sch

—,—qqiögE EiENASA „—6——9qö—-

, r A.

* 8. *

78 808

22

*

veaErtehenn d0

9. 1899 4 eren ult. Februar —,— Duisburg 82,85,89,96,3 1 düamaeen nner 102 e Sh. heae 1— . 4.18 bz N. 80,75 b; eld kon. u. 1889 U ö e 1902. eise. e. der betheiligten Verwaltungen: g. 8 1c0 e, 828669 9 vür 100 R. G. 321,00G do. 1899 1,T uk.04/05 rmins hierdurch aufgehoben. Brauereibesitz des Verwalters 9 „Königliches Amtsgericht. Großh. General⸗Direktion 8 selg. N. e12354G vo. Nein. .. G. 334.909, bn 88 Amtsgericht Hamburg, den 1. Febrnar 1992. ur Abnahme der Schlußrechnung des Vervalters Königliches Amtsgerich [87708] Favischen Staaiseisenbahnen. Deutsche Fonds und Staats⸗Papiere. do. 1888 11L,01 . N. Zur Beglaubigung: Holste, .“ sowie zur enbe engn des Honorars für 922qb ö 8. ber s 8 den Staatacne de Teas gand, eer Eerethen 8 8 - 8 1 nr. 8 hre⸗ ltglieder des Gläͤub Konkurs 2 7768 1 7 Nüelchss 3 ½ 14. 200 102 unk. ee Varben. hemikalien⸗Ha 8 schusses Termin auf den 28. ebru . 28 folgter Abhaltung des Schlußtermirn Ausnahmetar * SGnrd. do. do .3 10000 200][91,60 bz G o. unkv. Drogen⸗, Farben⸗ und vvE ee 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ 6 Abh g Mit Gäültigteit vom 1. Februar bis 31. Dezember do. ult. Febr. 91,80 75 6, ankfurt a. M. 1899,39 Venathegeerezc Zo gaberman Ziel ff 1 ierselbst bestimmt. dtttitz Leeeee g im, den 31. Januar 1902. Mit Gültig Iebebress der iereg zaktung des Sahabefenans 8 31. Januar 1902 11““ Truchtersheim, den 31. 2. des Schlußte ewe, 31. 6 1 b wird nach erfolgter Abhaltung

in nachstehenden Verkehren der K. vrt. wes a. ne 21c 98 8888 Amtsgericht Kaiserliches Amtsgericht. 1r enne enseselbaheen und der Bayerischen 109 chgn ke eht 00 18888 önigliches Amtsgericht. t 2 hierdurch aufgehoben. König

8 I 1 8 „Aktienges t München: do. do. 91,50 bz G ürth i. B. 1901 uk. 10 b „Februs⸗ Mügeln. 4 8 8 rsverfahren uü⸗ er Be Bad - 16 4.9 1 ü br, SBr.⸗m.“M. ne . b 87692] isters Frie 4 F olgter altung des S 8 „Lothringisch⸗ do. 1900 11 mburg. Konkursverfahren 1876 Braumeif ahme der Schlußrechnung des wird nach er üterverkehr, v 14 28es Konkurzverfabren über das enene ges eee 8. renöe’ge gegen hierdurch J1“ Gögfshäftshege erische Güterverkehr, e. do. do. 1896,9 Grrneichterf. ede. 858 1] Fegeden wheem —2 bgs Veüchtächng Tevchtero he e. dne, Fmbosgerict. Main. Neckarhahn⸗Baverischer dherre. kehr g- xE B“ sbersart 18978¼ Kröncke wird, nachdem de 8 3 88 und zur Beschlußfassung 5 E 7673 f M u.s. w.⸗Baverischer 8 .Eigenbahn⸗ lj 1886, 1892 gechedemine 19 16. Jeraes 1 2 Beschluß vom . 2* 8 nücht verwerthbaren Vermögens⸗ witten. 8 über das 98, ensarde heem. und Mainhafen⸗Stationen mit 88 82½ 3 de.1900 1fr 009281 Zwangsvergleich durch rechtskräftigen fgehoben süüch der Schlußtermin auf den 27. Februar Das Konkursverfahren ü⸗ Emil Rosemann in Bavern) 8 Benschw ⸗Lüaec, Sch. meln 98 selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgeho ben stücke 19 mittags 111 Uhr, vor dem König⸗ Spezereiwaarenhändlers Er Vergleichstermine] Rheinisch⸗Nassau⸗d scher Güterverkehr 2 ie ’n 1885,3 Amtsgericht Hamburg, den 1. Fehruar 10. u1.— t hierselbst bestimmtmt. (Annen wird, nachdem der in dem Verg vergleich cnesge üterverkehr, Bremer Anl. 87,88,90,3 Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. ü8n— o” Januar 1902. 8 sssspem 9. November 1901 angenommene Iwange w hhüchen Vavzerischer Güterverkehr. 88 do. do. v2, 39 31 mohenhausen. Kontursverfahren. [87718] Bekannt gemacht durch sdurch S19 Beschluß. 1— Schlesisch⸗Süddeutscher Güterverkehr, Das reeebe, vn 8„ vane n den Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 159 1.,— t st. 1] Heft 1 und 2) Deü.aenss an 2 0 9. 1 8 8 8 * b 8 In Konkursverfe 5 1 2 stoßf inführung. elecke zu H gen Worms. 1 6 für eebaustoffe zur Hehexpeusena dg,n eüche Naüngericte. Been L.n.nn chenn perce 5 84 8 Fers Flleene Jereans dessen ö Raskunft ertheilen die Güterabfertigungs⸗ Der Gerichtsschreiber Fürf den 14. ruar (des Stuhlmachers llen. üb 8 ekanntma 1 leben, den 25. Januar 1902. üher in 8 jetz General⸗ Das Konkursverfahren über das eenehs Amtsgericht. i .ꝓ den K des Ver⸗ [87767] Ergänzung eines —— N B— 1. .eeene Pirmasens. —, —2 e IöIö-. Konursmasse nicht vorhanden Die 2 b 9 8 imn 8 gen d 2 n 8 1 1G of., Gde feeeeatesrde eatlitten Kgl. Amts-⸗ Das eeeeb, , 312 5— 2—₰ 8 ii win 234ö— eingestellt —ö in den Gütertarißen die volle kons. . ts Kirchheimbolanden au 1902. 0 wurde durch amtsgerichtlichen Beschl 1 berzogl. Amtsgericht. Erdorf⸗Bitburg. 31 1902. 1901 unk 1183 EeSien ,2ae e,, ve dednn Tage wassel den Kosten des⸗ ü „187676] SEt. Johann⸗Zaarbeücken, den nn. seggs. St.A. 18009 Kal. Amtsgerichtsschreiberei. Heß, . vom heutig den ursmasse eingestellt. ziezenhalg. 1 1b der Königliche Eisenbahn⸗Dire sen 87671]]selben entsprechen 8 Konkursverfahren über das 8 8s üalzischer Güterverkehr. Heln. Foeseveversadeen. l Hirmasens., den 90. Januar 1902. .* lischaft C. Thust zu Groß⸗ [877908) Saarbrücken⸗Pfälz 81 Das Konkursverfahren über das Der K. Setkrckär: Nebinger. offenen Handelogesellse der machträglich an⸗ Mit vom 5. Februar bis zum 1 8 2 eein en ene Rechlitz. 2 , geme 1-L.n und zum 99 8* gelangt in 6 Das Konkursverfahren über in] Gläubigerversammlung Termin auf den 14. rieses Gewicht von Kbelin, den 29. Jondar 1902. .. (819 benter“ ae en düekaltung des Echluh⸗ bruar 189028. Vorm der Wagen ein —ö8* 1 Königliches Amtegericht. Abth. 3. inge Amtegericht anber die wa 8129 des A 3 für en HhMbalin. Konkursverfahren. 2 8921 38. nar 1902. 8 ö2 werden. füb ’Ddas 4. För Königlsches Amtsgericht. en 902.

aee a8. Waru. A cht S Kanialich Zaarbrücken, den 1. 1902 k1SsE7700] den 25. 18 8 St. . erfolgter Abhaltung des Schlußterming k erd Saulgau. F-D i cerie itnee Golin, den 29 uar 1902. cher Prüfungstermin. In dem der

bbbeenae (8.neelnce en 1e Feshemn iooe a5 pbd cr eeeeeeeee Bekanntmachungen 8ee es Lehgger

„üAEEe— 422 weeseeedehec der Eisenbahnen. IIrr Pehrcl. an

eenn r serere.enenn TüAn. 2 *. nseee 187700] Deutsch Heßeereich⸗Ungarischer. *

521,99 a t. Iu“

egen 57 Verband. lhenschlachen. ah 8 wae en. 08 1 2. II“ 2 cwie eisenorvdbaltigen Feigen 88. Januat 1 8

17

—q—,—

*

₰ꝙ S8SS

19 101.,T5 et. bzG 10 l105 90b 10 s16 10,

AMA. ESnemnneennn *.

. .

.

αÆ ..82 S

2 EFFF=SF=S=S

2. —,—— SSS

0

——8—8OSVöOSVöSVOVqOE .—

* 28— —2

22

—B₰½

* . -- -— . 2

222 g=

SSSS

hessr —-

SEEgE

2SSS

—2,

8—

—- SSSvs

ilbronn 1900 uf. 10,¼ ildesheim 1889,1895,3⁄ rter 1896/3 ¾ owre 1897 3 ¾ uk. 1910/4 Kaisersl. 1901 unk. 12,4 Karle 1886, 1889/28

dovember

4 EhEEEg

do. do. 81—8 Staats⸗Oblig. n

2282222ömübebe

—- —-

1880

kleine 1890

2 —,———y—— 1

EHF; E

55 288 - —- %.

3

1.1.7 14.10

4

522ö2S282 5858 FIEEES

1

in 1804, 1858,1898,3 do. 1900 unk 1903 vsne ep 18h1 8 1. 1807128. nf

unkv. 1911/ʃ4 Krotosch

22

SSS 8 —,—————

hur 2

EPNENEE

——- SS=SSESsg -- - 2— —————— 2ö22ö2ö22

8

Seeezseesesseeessee;

——————

wa ur

78 FEgEgggzgggggg.

8 5

k 1 S2 92—2 8

* 8

8

eewmnwgogeeeeüenöenöüöööönn —,geene

2 28

8 br 28

SS8SS

2

——

’Sög=gSebg; S”85

2222 —22—yg

F

vee r 1 1 ½

2Eeg. Fes

IFFF:;

5 5—

- - öqönö‚ . . E.. r.

—önögögööeh

—- —- -— .

Ae = rgggggg-g-gzggggggIzgzxzzg-gxz-zz.* 2 4 2 r

Auf Seite 56 des Vertands⸗Gütertarifs, m n Kornführer, Kenkarzverwalter. 8

zolli 7⁰2²] 12₰ 12 8n 5 n Sarae 8, rode 2 es-nane. Kreunburg 00 . 2 18 1 suvebersahren. [87867]] Staö gut. aüfchee 2 22— :..L-gnnBe-; —2.— 2 2* In dem öê über das Vermögen ed⸗ 8 v. Der richtige su 1902 olge eincs von 2 bics tes Materialwaarenhändlers Hugo Gohlke aus 19 1 en. Stettin. inf

8

gggrzg-g22ggn

28᷑ —22=F 2

en 1 7 pr 180, bc, und findet denselbe Seöeigliche Sisenbahe irekno. imn einem 3 eiche trchnung mit Gültigkeit —2 5. Anwendung. . —ehene termin den 18. Februar „229. Be dne e.nn. Püen⸗ Direktion. 3. B.: von Bojanomwski in Berlin. mitta Uhr, ver dem 8 namens der deutschen 2 deverwaltungen. Berlag der Grpeditien (Scholz) in Berlin. bier,. e nen. des [87760] Main⸗Reckar⸗Eisenba auf der Gerichtsschreiberet,

Valass. üen 1. Fexaeickreeeerrae: neees Trereden weercct a 8* 1113““

L

8 rararxg⸗ 4 IIEzEgSS

=2g2-

52 528 42₰ 888 8

TIIggIEEgrgEgzrzg;zzg.