1902 / 31 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 05 Feb 1902 18:00:01 GMT) scan diff

Hedrweanmeisung eingetragen werden, und den jähr⸗ herauszukommen. Die Reform 1 Fende he werde am Preferensg 8 e dns 82 setzen, um den Ort einer Zusammen⸗ Afrika 8 1111““ vIInhb 82 ichen Abschluß der Posteinlieferungsbücher für nothwendig] 1. April nächsten Jahres in Kraft treten. Der Unter⸗Staats⸗ kunft mit denselben zu vereinbaren. 1 b 8 den Uebersi isti ite inisteri (1909). 8 sekretär besprach e die Frage der Rheinkorrektion und Die Antwort der britischen Regierung an die nieder⸗ Eine Depesche Lord Kitchener's aus Pretoria vom des ttte des Ministertums Dasselbe betrug:

1] 8 11 A 1 8 b . . ändi j B ünden des Anerbiet Februar meldet, d f X 8. Der § 104 des Gewerbe⸗Unsallversicherungsgesetzes, wonach die Errichtung einer Anstalt für unheilbare Geisteskranke. ländische zolle den menschenfreundlichen Beweggründe ens, 2 eldet, daß seit dem 27. Januar 29 Buren ge⸗ Saatfläche i IZ“ 8 unter Umständen eine Haftung des Bauherrn für die 8 welches ohne Ermächtigung der Delegirten der Buren und der Buren⸗ tödtet, 6 verwundet und 142 gefang en ge⸗ I. Saatfläche in Desjatinen. Wiinterrogger

Genossenschaftsbeiträge angeordnet werden kann, gilt nur für’— 8 88 fühges gemacht vö11““ seien 5-. sich ergeben. j In den 60 Geuxe rüSae 8 ——

eigentliche Baubetriebe (1910). 8 1 ABlurendelegirten könnten, wenn sie wollten, sich freies Geleit erbitten, befinde s „Reuter’'sche Bureau“ berichtet, in der Kapkolonie des europäischen Rußlands 27 163 575 40 294 296 67 457 871 1“ Brennereien und Stärkebereitungsbetriebe sind, Desterreich⸗Ungarn. sie britische Regierung werde ihre Entscheidung darüber je nach 8 ich ein kleines Burenkommando in Bamboesberg In den 10, Gouvernements

somweit sie landwirthschaftliche Nebenbetriebe im Sinne des Inhalt und Begründung des Gesuches treffen. Sie sehe nicht, daß ein anderes unter Louis Wessels habe im Distrikt von des Weichselgebietes . . 225643 1791 782 4 048 235 Ges

Abs. 2 des § 1 des Unfallversicherungsgesetzes für Land⸗ und Der Kaiser hat sich, wie „W. T. B.“ meldet, gestern die Delegirten noch irgend einen Einfluß auf die Vertreter der Buren Cradock am 1. Februar einen roviantzug angehalten und In den 60 Gouvernements j 8 züglich der Rettvertrag an Getreide, ab⸗

orstwirthschaft sind, vom 1. Januar 1902 ab bei der zu- Abend von Wien nach Budapest begeben. Die Rückkehr von in Afrika hätten, und meine, daß alle Regierungsgewalten sich theilweise in Brand gesteckt. 1“A“ Sege äbernen ..2086 078 71 506 106 2 360 579 900 Pud = aat. g, erforderlichen Saatkornmenge bis

en landwi her rlichen Berukt nfte w dort soll am 19. d. M. erfolgen. in den Händen Steijn's und Schalk Burger's befänden. Dann sei aber 8 In den 4 Gouvernements Bevölkeruna Pud = 19,21 Pud (Hafer eingerechnet) pro Kopf der

gen landwirthschaftlichen Berufsgenossenschaft zu ver⸗ an d. M. g 8 3 sir eemffe hiirr, 8 neA 8 Australi des nördlichen Kauk 934 27 2 06 evölkerung beiderlei Geschlechts (Städte ei 8. 5 1 Dos öst d Abgeordnetenhaus hat gest das schnellste und wirksamste Mittel, zu einem Uebereinkommen zu 86 ien. I1I1u“ aufasus. 1 934 271 2068 S18 4003 189 it 19 deeingerechnet). Im Vergleich

sichern (1911). seine Sitzun bbe üf Es gelan 8* 9 gelangen, sich in direkten Verkehr mit den Führern der Buren in . Wie das „Reuter'sche Bureau“ aus Brisbane In den 4 Gouvernements nüt 19009 und 1899 erscheint dieser Netiorest zu gering, indem die Der Abschnitt C Invalidenversicherung enthält eine wegen der rophe in Brü 11 Afrika und mit Lord Kitchener zu setzen, welcher schon den Befehl hat der Premier⸗Minister von Queensland F vendistrikten - r. 6' 3 353 337 1899,23 210be;m. 25 C

neue Geschäftsanweisung des Reichs⸗Versicherungsamts, dringlichen Anträge der Abgg. Kaftan und Rieger zur Be⸗ cerhalten habe, jeden Verschlag, der ihm gemacht werde, sofort nach Wahlaufruf erlassen, in welchem es heißt, die Handlungen Insgefommt. 199 3922 ab, der eigentlich nur als Futtermißtel in

I 1 8 ; 2 London zu berichten. Wenn die Burenführer unterhandeln wollten, der australi 8 vSg he. 127 1 b betreffend die Auszahlungen durch die Post, vom rathung. Nach der Begründung derselben erklärte der um dem Krieg ein Ende zu machen, so habe die Regierung dahin ent⸗ stralischen Bundesregierung seien sehr zu bedauern; 72. Goupernements Aoph der Bevölkerung folgende Noige se 1

9. November 190 nebst zugehörigem Rundschreiben an die Ackerbau⸗Minis⸗ ein een, so 1 sie hätten die wärmsten Anwälte einer Eini d Distri 31 7 3 30 29 1 ran s 2 3 ter Freiherr von Giovanelli, die Regierung schieden, daß die Verhandlungen in Afrika stattfinden müßten, nicht i zus i Anwälte einer Einigung bitter ent⸗ und Distrikten .. 31 798 656 47 863 308 796 - Vorstände der sämmtlichen Invaliden⸗Versicherungsanstalten, sei mit der east entgesrhondtung der Angelegenheit einver⸗ de e vorgeschlagene Reise 8 1göö täuscht. Wiele Leute in Australien würden diese Einigung II. Körnerertrag in 10 .“ 8“ ferner eine Uebersicht über die A rt der Anlegung standen. Sofort nach der höchst beklagenswerthen Katastrophe drei Monate dauern, um welche Zeit die Feindseligkeiten unnöthig jest Se Freuden aufgelöst sehen. ““ 1 3 D 16,22 der am Schlusse des Jahres 1900 vorhanden ge⸗ im Jupiterschacht seien bergrehördliche und strafgerichtliche Er⸗ verlängert werden würden. Aus Sydney berichtet dasselbe Bureau, die Konfe In den 50 Gouvern 8 vorn Sommerkorn Zusammen alk⸗Da zur Ernährung durchschnittlich pro Jahr und Kopf der Be⸗ geh . e. . 58 Jupiterschacht seien bergbehördli⸗ afgerichtliche Er 1 der „Pol its li reau, die Konferenz In den 50 Gouvernements völkerung 13 Pud R ü 5 S wesenen Bestände Fantneice Träger . Invaliden⸗ hebungen eingeleitet worden, welche jedoch infolge der Unmöglich⸗ Belgien. hal „Politischen Arbeitsliga“ (political labour league) des europäischen Rußlands 1 249 294,2 1 302 918,3 2 552 212,5 der Verpflegungsbedag b als genügend angesehen werden, so würde versicherung, endlich folgende Bescheide und Beschlüsse; keit der Befahrung des Jupiterschachtes noch nicht hätten zum Dem Brüsseler Journal „Petit Bleu“ zufolge hat sich habe in ihrer Schlußsitzung nach lebhafter Debatte mit 30 In den 10 Gouvernements 88 ¹12”5 s13 XX 122785 100 ,1 566 209 30 wülkerung 122 785 100 Kopf Hausbeamtinnen gehören an sich gemäß § 34 Abs. 2 Arschluß gebracht werden können. Die Regierung werde mit allem Dr. Leyds heute Vormittag von Brüssel zu dem Präsidenten gegen 25 Stimmen eine Resolution angenommen welche 88 Weichselgebietes .. 101 349,9 93 474,8 194 824 Nettorestbetrag mit Hilfe der Köni⸗ c Pud ausmachen. Nun würde der Z. 5 des Invalidenversicherungsgesetzes derselben Lohnklasse Nachdruch darant beräcen, daß die Erhebungen genau gemacht Krüger nach Utrecht begeben. Der Delegirte des Dranje sich für Autonomie der Buren, Amnestieru ng der In den 60 Gouvernements . werth umgerechnet 2 353 044 Sögigschen Koeffizientzahlen auf Roggen⸗ an wie nicht krankenversicherungspflichtige gewöhnliche Ar⸗ würden; sollte sich ergeben, daß irgend jemand ein Verschulden staats Fischer sei kereits gestern Abend dorthin abgereist. Kaprebellen und Wiederaufrichtung der Farmen ö“ 1 350 644,1 1 396 393,1 2 747 037,2 in Roggenwerth ausgedrückt, 2 353 Se eet beiterinnen, Dienstboten u. s. w.; für diesen Berufszweig einen treffe, so werde gegen denfelben mit aller Strenge vorgegangen a egge ausspreche. Die Resolution solle dem Premier⸗Minister des 8 des enörblich 760 838 200 Pud Getreide für verschiedene technische ee.200 300 c. besonderen Jahr esarbeitsverdienst festzusetzen, sind die werden. Nach laäͤngerer Erörterung wurde sowohl die Dring⸗ Türkei. Bundes und dem Führer der liberalen Partei im Reichs⸗ In b 8 92 914,4 98 422,7 191 337,1 sowie für die Ausfuhr erübrigen. Dieser Roggenzeerkkrahr casbechs höheren Verwaltungsbehörden zuständig (952). lichkeit als auch das Meritum der zur Verhandlung stehenden Die Senatoren der Insel Samos haben, dem Parlament vorgelegt werden. Scibiriens dans. 5 069,1 K ü Ferestsecfe Gesammtziffer der für die gedachten Zwecke versucaren Zeitungsträger sind nur versicherungspflichtig, dringlichen Anträge, worin die Regierung u. a. aufgefordert wird „W. T. B.“ zufolge, dem Sultan eine Bittschrift überreicht, In den 4 Steppendistrikte 8 395,0 39 2397 g6 s v wenn sie zu einem bestimmten Unternehmer in einem Dienst⸗ einen Gesetzentwurf über Bergbauinspektion baldigst vorzulegen, in welcher sie ausführen, daß die Belassung des Fürsten auss— —t–. Insgesammt in den 1ö”“ Fehetias verhältniß stehen, nicht dagegen, wenn sie von dem einstimmig angenommen. ⁸seinem Posten wegen seiner schlechten Verwaltung die Ruhe 8 72 Gouvernements b 1 eitungsverlag unabhängig sind, lediglich die von ihnen be⸗ 1 der Insel ernstlich gefährden würde. Sie ersuchen gleichzeitig Parlamentarische Nachrichten. und Distrikten .. 1 459 022,6 1 586 929,5 3 045 951,1 Ernte⸗Ergebnisse, Saatenstand und Getreidehandel stellte Anzahl von Zeitugsnummern zu einem Vorzugspreise Großbritannien und Irland. um die Entsendung eines Kaiserlichen Kommissars zum Zwecke Die Berichte über die gestri 1 8 Dy Somit haben im Jahre 1901 in den 72 Gouvernements in Der Kaiserli in Rußland. treiben (953). 18 88 8 „W. T. B.“ berichtet, der Unter⸗Staatssekretär des Aus⸗ Dänemark. Nachtrag zum Bericht über die e ten sowie ein Hiervon e tfel Hegfatinen 177, p. A. mehr als im Jahre 1900, Unter dem Einfluß der Feuchtigkei Der Zinsansatz auf drei Achtel Jahre, für die dem wärtigen Lord Cranborne auf eine Anfrage, die fremden 3 8 8 befinden sich in der Erste vorgestrige Sitzung des letzteren Desjati entfielen 31 798 656 Desjatinen auf Winterkorn und 47 863 308 von Schnee, Rege d dir Feuchtigkeit, welche dem Boden in Form Gemeindermögen im Laufe des Rechnungsjahres Konsuln hätten in Transvaal und im Oranjestaat keine Er 88 der geftrigen gs der Vorlage übef bie in der Ersten und Zweiten Beilage. fläche dren auf Sommerkon z 88 Fegen das Vorjahr die Saat⸗ faaten fast IEeras, e edes ege n eneh haben sich die Winter⸗ aus Beitragseinnahmen zufließenden Beträge hat offizielle Position, aber die britischen Behörden gäben Vor⸗ Einsetzung einer Landesver⸗ eidigungs⸗Kom mission 1“ S 5 Winterkorns um 239 95 esjatinen = 0,8 %, die des reichend gekräftiat erichen atsbezirk gut bewurzelt, sodaß sie hin⸗ gü- 1b I1I1I 88 5 . 1 2 Sommer 1 jati eeUr v eichend gekräftigt ersche oh 8 iner nach der Absicht der Bundesrathsvorschrift vom 31. Januar fhage Konsuln zu Vegc der heeecgec e Staats⸗ ; spr ach scch, wet e. . d. 5 zufolge, der Dem Reichstage ist eine Denkschrift über die E Das Prgentacuu, 973h Ses cgee Se 83 "o fugenommen. decke einen nicht zn Farien Froste hu ahrdemn Aus Sehen u““ Umstandes statt ufinden, daß die Ver⸗ angehoͤrigen Folge. Im weiteren Verlaufe der Sitzung lehnte Iöö 288 Die 8 über die shrage der 1 eeein wickelung der deutschen Sch Fae Frbe h Af En 5 sa das Berichtsjahr auf 39,9 % Winterkorn 8 Feresner sich S denn auch überall als gut 8öe selbst . icherungsträger ihrerseits den auf die Gemeinlast entfallenden das Haus einen Antra Entstaatlichun er nglikanikche zänemarks aus. e gierung, so führte derselbe aus, der Südf 4 I. 1 a und orn, gegen 40,3 % bezw. 59,7 % 1 % Sommer⸗ wo das Regenwetter sehr spät eintrat, hat sich di s - hen bes Betetetstonrs den Pofvermastangen ahene Fehsr 1 1 Sgt eemüeefl ung enr Lecs es eaeh sei geneigt, den Mächten gegenüber, wie das früher geschehen dsee (Berichtslahr 1900/01) nebst Anlagen und somit nur eine kl 7o, bezw. 59,7 %, im Jahre 1900 Es hat sich holt und steht zur Zeit befriedigend. at sich die Weizenaussaat er⸗

bef ) b e 2 ü G einer Denkschri . e 88 Ca eine Aenderung des früheren Verhältni Gunste bnif vermng Verfügüng zu stellen haben (954). b Ein Telegramm aus Dartmouth besagt, daß dort von 8 zu erklären, daß Dänemark neutral sein und schrift über die Verwendun g des Afrika⸗ des Winterkorns ergeben. häͤltnisses zu Gunsten Das Ergebniß der Ernte des Jahres 1901 in Wintergetreide Zum Zweck der Prüfung, ob eine Anwartschaft gemäß seiten der Admiralität Vorkehrungen für die Unterbringung

ies durch seine Handlungen beweisen wolle. Die Mächte fonds zugegangen. Der Gesammtertrag an Korngetreide, antßer Linsen und Bohnen liegt jetzt vor. Die nachstehende Uebersicht zeigt den Ertrag in diesem § 48 des Invalidenversicherungsgesetzes erloschen der Offiziere und Kadetien des deutschen Schulschiffes, Molkke! würden sicherlich den guten Willen Dänemarks anerkennen. 1

erreichte im Berichtsjahre 3 045 951 100 pud f. g01 Amtsbezirk im Vergleich zum Vorjahre und z schni 1 Wille 1 G Berich hre 3 045 gegen 3481 Millionen des letzt 2 jahbre und zum Durchschnittsertrage 8 ½Q. 11 . 1 lschif We 8 ew. 395 Tausend 400 Pud im Vorjahre. 299222 es letzten Jahrfünfts, zugleich auch die A ä 2 re. 1- hat man von dem Ausstellungstage einer jeden Quittungs⸗ getroffen würden, welches dort zu der am 7. März erfolgenden nasanenenaian böbb— 8 vrenessünn en Pud = 47,9 % 8 din Vorj 848 Segse gitfeleg 022 600 1900 und 1901 in Dessjatinen (1 I. gie Anbaufache hu) den Jahre 8 arte, gleichgültig, ob inzwischen bereits eine weitere Karte aus⸗ Grundsteinlegung der Marineschule durch den Kön ig erwartet ScC .No⸗ egens un änemarks Nr. 5 des „Centralblatts für das Deutsche Reich“ auf Sommerkorn (gegen 46,9 % bezw. 53,1 % im V. s 1 estellt wurde, eine zweijährige Frist, ferner dann, wen 8 . . J 4. I mhdenke, so sei dies in mehreren Beziehungen von großer Be⸗ herausgegeben ir eichs —a⸗ 8, e Reich“, 6. .53,1 % im Vorjahre). e6 M.; 8 g ¹ deß jährige Frist, dann, wenn bei werde. Man rechne auch auf die Anwesenheit anderer aus⸗ d Eu““ b —2,9 geg n Reichsamt des Innern, vom 31. Januar, hat fr „Vergleicht man diese Mengenwerthe mit den Kornertragszif Winterroggen dem Ablauf einer dieser Fristen noch keine neue Quittungskarte ländischen Schiffe; außerdem werde eine Anzahl Schiffe de eutung. Die Regierung werde dem Fortgang der Bewegung folgenden Inhalt: 1) Konsulatwesen: Ernennungen; Ermächtigung für dieselben Gouvernements und Distrikte im Jahre 190 65 8 dedn 8 8 8EII“ s ausgestellt worden war, von ihrem Ablauf ab, gegebenenfalls Konalgeschwaders zugegen sein. 8 89 8 in Schweden und Norwegen mit großem Interesse folgen. b von Zivilstandsakten. 2) Zoll⸗ und Steuerwesen: sich, daß 1901 435 443 300 Pud = 12,4 % weniger geerntet Dumch.⸗, wiederholt, eine weitere zweijährige Frist zu rechnen. Ist 8 Amerika. . Feroümüchehete üͤber Tagegelder, Fuhr⸗ und Umzugskosten der Reichs⸗ 15 und zwar 172594 100 Pud Winter⸗ und 202 840 200 Pud B. 5 sästss⸗ eine dieser Fristen nicht mit der vorgeschriebenen Anzahl Frankreich. Wie dem „W. T. B.“ aus Washington gemeldet wird Einfuhr von Gisen uns Wiohtrentle evre, de Zulassung zollfreier/ Somggegkeee, Fant Beente Ch. von Beitragswochen ausgefüllt, so ist die Anwartschaft Ueber die gestrige Sitzung der Deputirtenkammer 888 2 9. 9 . b ausschlußgebieten belege „Stahla fällen aus den in deutschen Zoll⸗ .. esser wird das Erträgniß der 1901 er Ernte durch eine ver⸗ ofür das für die Zeit bis zum Ablauf der nicht belegten Frist berichtet „W. T. 2 „28 1 Ancon 9 1—h. Muͤfiventen E“ 8. S en waltungssachen: Erscheinen reee 3) Allgemeine Ver⸗ bair e, Sesaramenftehen vüt dem Durchschnittsmittel für das Jahrfünft 1 erloschen (955). Ir wececn durch welchen die Schüler der Kunst⸗ einigtcan Staaten als Gast des Landeh müt vbnsger Hewenumge ; 2 ae 1902. 4) Poliickwesen: Nusweisung venae nteic * Gouvernementg und bcfe herchet. Pobei dfr Araglesh lüde⸗ eebebdoe l 1901 189611900 190 1921b In dem nichtamtlichen Theile findet sich eine Mit⸗ un ewerbeschulen ermächtigt werden, nur ein Jahr Militär⸗ freiheit zu besuchen, und eine Summe bis zu 25 000 Dollars aus dem Reichsgebiet. 8 2 die Ernteerträge im Schwarzmeer⸗Gouvernement erst seit 1898 vor⸗ Dessjatine Tausend Pud *

theilung über Veränderungen in der Zusammensetzung des Sit Sesztittth menschten die auszuwerfen, um die Kosten des Besuchs zu decken. E“ liegen Aus einer solchen . ist ersichtlich, daß der

8 8

Gesammtertrag 8

1ö,-—95B 8 ing 3 Ernteertrag von 1901 um 241 105 800 Pud = 7 Bessarabi 58 27 7 7

ärztlichen Kollegiums zur Erstattung von Obergutachten in] wirthbschaftsschulen gU. Deputirte Le Hérissé beantra Eine Depesche des „New York Herald“ aus Weoshingt unchschniltade 8uess 0 Pud = 7,3 % unter dem ssarabien 158 272 209 757 5 799,7 6 207 3 308,0

b b 9 ’1 h 1. D 8 gte, alle 5 . hington Durchschnittsmittel bet ältnißmäßi . 377 152 499,7. 6 207,4] 16 308,9

Unfallversicherungsangelegenheiten für Oberpfalz und Regens⸗ Dispense zu besfüigen, anf der Regierung vor, daß sie trotz des meldet: Der russische Gesandte Graf Cas sini habe erklärt, daß Statistik und Volkswirt e diesmal das enaülea e basnimäßig am schlechtesten Therson w.. et. 147 13 985,6 13 067,0 34 275,5

burg. Beschlusses der Arner⸗Kommffsion nichts gethan habe, um die zwei⸗ Rußland vor dem spanisch⸗amerikanischen Kriege, fowie . 1 irthschaft. = 14,0 % unter dem Dirchschnittsmittel stebt. m väh Jekaterinoslaw 274 372 297 ³98 6298,0 8058,8 9 2867

E11n e et. Ehebeter nnef * E 82 Ban während desselben und nach demselben eine absolut loyale, * Verhältniß der Einwohner⸗ zur Wohnhäuserze Ertrag an Winterkorn bloß um 16 300 900 Fee 8 398,4] 9671,7]7 5510,2

die 2 Kommission aufgefo wird, Be⸗ eutr ü er⸗ f öni ich S

Dem Landrath Freiherrn von Wangenheim in Diep⸗ seitigung aller Diepense zu prüͤfen. geer⸗ Deputirte G uv hracht⸗ eini 9* vliche Hellung ö Die ganze B v Getreideernte des Jahres 1901 ni friedenstellen Fesarabien. 206 490 389 350 11 5702 1282 holz ist die kommissarische Verwaltung des Landrathsamts 8 einen 1,2,J ein, welcher die Regierung ersucht, baldigst 88 Nricges mwährt hoge gecr set Fvv Alac wohner) nach Fochfeng 1 22n ser⸗ zeichnet werden kann. E ge semn Lonrsen 89 378 28 9 8819 1128; Landkreise Osnabrück und dem Regierungs⸗Assessor Sch ulz einen esetzentwur 8 über die Rekrutierung der Armee einzubringen, danach dorthin r K * Wohnhäusern unter ebr 2* 2 le Volksza ung in 353 987 1 Erträge über das Mittel (über 105 0 d D 4 bara. Taurien 463 273 445 250 16 305,2 15 937,2 e.. 8 r veijs n gekommen und sei mit allem vertraut, was gebracht; und zwar dürfte es von einigem Inter. sind erziel füdwestli Geder Durchschnittsmittel) Ickaterinoslaw 55 39 86 8 390

in Frankfurt a. O. die kommissarische Verwaltung des Ober⸗ ch. den alle Dispense abgeschafft würden und die zweijährige der W B Are: 1 822* esse sein, zu erfahren, daß Dresdens 396 146 Ei Inter⸗ ind erzielt worden in den südwestlichen Gouvernements (131,60, 2 1 . 5 39 860 1 598,1 2 163,0 rische 1 , enstzeit eingeführt werde. Der Vorsitzende der Armee⸗Kommission in der Welt in Bezug auf den Krieg in diplomatischer Hinsicht äuser, Leivai 56,12 ns 396, 146 Einwohner 13 817 den neurussischen (124,6 %), im nörbli Förer ne⸗† 2 1 E 8

22* 8 z wüann . . orde 7. 9 3 welchen 8 worden. Frage der mweisibrigen Dienstzeit und über die Befreiung vom diese Angelegenheit mit besonderem Hinblick auf die Be⸗ —— Saheeeh 886 Häuser bewohnten. Die An das Mittel Nordens (114,5, 50). er war, entwickelte sich vorübergehend ein lebhaftens 8.

Die Neai 1 Brü 82 färdkmst. abrigen. di . F 231 . g.n en 265 910 Ginwohnern be 896· 2 nahe heranreichende Erträge (95 1050 Geschäft mit England und Deutschland: 8 Die Regierungs⸗Referendare von Brünneck aus Königs⸗ Militärdienst; die Mehrheit der Mitglieder der Kommission hauptung socgfäͤttig durchgelesen, daß Oesterreich⸗Ungarn 20 134 bewohnte Häuser. In den den aogcchaßohtern besitt eenen.) Frarcit ehegen Rtene ( 1014 09 lesten Woche wieder mehr als Kaufer 28₰ ehe, encs dr 3 - 2 91, 0 1 b

berg i Pr., Dr. jur. Walter aus Köslin, Lorenz aus alte indessen gewisse vorbereitende Maßregeln für unum⸗ gewünscht ha einen Druck auf die 1 iniate hauptmannschaf 8 83. % ven ; Bestaͤ 8 pf b 2 . S ½ 42. rissé mee⸗Kommission un inter i h . ieser 8 8 3 Dipp it 5⸗ 2 2. vA rnteertraä 1 YT 8 913 ie Ka s mi 8, en kars 8 9— 1 S Hesetz über die Cadres, aber Minist icht ein G em gac Betracht komme, T im in d - 9 7 I wegen —*—1 . den höheren Verwaltungsddienst bestanden. 52— 22 acs deimafflet Eine in New York eingetroffene Depesche aus Willemstad en heigresch n 11,8 Persenen eine Hauseinwohnerschaft von däherfite 70l,,)landpirth Kenn 2 in den Steppen⸗ Mangels an re nur Leinsamen in lleinen EE“ von ihm verlangt habe. Alle die Dispense betreffenden Amendements besagt, dem „Reuter’'schen Burcau“ zufolge, nach Meldungen N7.8 Köpfen in Leipisg, uon e92 18 de een in Dresden, ven (69,9 %), im Ural (64,1 %), an d 4 re 26 d2r3e en fokg is .“ 9 822 vanden danmn per Armer⸗orehisten Abernicher unr de Bererhens aus Caraca? habe Flankresch der venczolanischen Fe. eb sceneg. 8— 13,2 in der großindustriell entwickelten irien (47,7 %). 0 an der unteren Wolga (58,8 %) und 8 vnet Fn folgende Preise notiert: ,o.·““ , e I e Swin“ ben auf die wessährige Dienstzeit beüglichen Anträge bis, zur Be⸗ gierung mitgetheilt, daß es das Protokoll uͤber die Wieder⸗ ¹. mannschaft Sschat, ven 5. üöpfeen e neerin in der ämtobaupt⸗ Ueber die Saatslaͤchen, und Ernteverhältnisse der eimel Arnaukks (Alekngkeiiems . 89— 39, *r Laut Meldung des „W. T. B. ist S. M. S. „Stosch“ rathung des Budgets des Krieges vertagt. Hierauf wurde die Berathung aufnahmeder diplomatischen Bezichungen nichtunterzeichnen werde Dirpoldiswalde urd von 79 Köpsen in der Amts Getreidearten in den 72 Gouvernements und Dist irt sanne nen 1 4 am 3. Februar in rt Mahon auf Minorca eingetroffen und des Iebhst des Hess.essetgiene begennen. Der wenn nicht der französische Unterthan Secrestat sofort die Er⸗ 8 in der Amtshauptmannschaft nachstehende statistische Nachweisung Aufschluß: üebt be 1“““ geht am 18. d. M. von dori nach Gibraltar in See. tnister Millerand erklärte in Beantwortung verschiedener laubniß erhalte, in Venezuela zu landen und die Interessen seines 8 8 8 Seanlsche Urmteerträͤge S. M. S. „Gazelle“ ist am 3. Februar in Port of ssische Handelsschule gegenwärtig in den Vaters wahrzunehmen. Falls Venezuela sich weigere, diese AA RKuust und Wissenschaft % 1000 Pud Spain ongekommen und geht heute von dort nach Carupano 2—— machen werte Er. 7 2 11—2 gbdie Erlaubniß zu ertheilen, werde Frankreich auf venezolanischen Al. Ueber die i irx. mertoggen . . . .. 8 ; Cx. . 1 - e bleit. Er perfeie mit aroßer Aufmertsamkeit den deuischen Zegtarif. Kakao Zolle legen, eine Maßmnahme, die für Venezuela ein = ig dem Badse de eaüsee Rünfgekunden dorische Szule, de „Uehectsagi Recggen⸗ 1 1182899 8. R M. SS .Jaguer itt am Februar in Tichtfu und sgwat Fefsate Züumen derste, gesee er de fene Aaclne u. schwerer Schlag sein würde. Stat nestraße vermancel war, serichtete der desenune Ber, Nola. und Winterweiten. . .. 30 610,2 ILa⸗ eeadler’ in 2 an eingetroffen. Der Minister fügte binzu, die Lage des Handels und der Industric Nach einem Telegramm aus Colon soll das von der Professor Mau in der Aö5 vescher Somm 4941 131, I A— 48. an dbensselben Toge von vrnece se hegerrsenean * 2 * v2 venezolanischen Regierung für ein Piratenschiff erklärte, früher archäologischen Instituts in R des Certichen 3144 gen. um dernd zugenommen, besondens ne „Ban Righ“ genannte Schiff „Libertador“ auf der Fahrt der Bauverwaltung“ zusolge: Die Säule besteht a. 4 Der Ablösungstransport für S. M. S. „Möwe“ Vermehrung der Ausfuhr von Nabhrungsmitteln ege et⸗ fet. nach Porto Colombo durch ein venczolanisches 4.22 Anr trommeln. it uehennelien mit weit ö. 21.

ist mit dem Dampfer „Bremen“ gestern in 11g Fers woiden. Die industrielle und finanzielle 251— A- zum Sinken gebracht worden sein. de. denee 125 8 der Art der -

. b = 0 3 Durchschuittsmittel ausgefallen ist. Es 80 p. sich b Winterweizen

Leinsaat.. 1 s hehües baben Zuf Mais bestehen, von 700 erbo sich die A vegek esagc rn Fen vem 24. r bis 24. Januar 8

Lg8⸗

e S5S2S —2

——

288

.

8S88 —2*

8 Ste EEeges S

und hat an demselben Tage die Rei nkreich weniger geltend gemacht, als bei den

. fortgesetzt. h -4ö I. Vertrauen entgegensehen, und die tirten⸗ Asien. hoben * auf 8b 88 8 eer Nachfelgerin eine bessere binterlassen, als Für die Mandschurei wird, nach einer Meldung des 2 leicht profilierte 8₰ G 8. 8 Heifce ean 8 . Ferlentn Len t. wea f eeshkesen *9n Lüekkonmen sei⸗ e T. 9⸗ aus Se. Pelersburge voch m diesem Jaher ein Be8e cen Stec es Acineneen Rien enen nn] Biothum mit dem Sitze in Peking und in einer der Seine Königliche der Prinz⸗Regent übersandte Spanien. mandschurischen Städte ein orthoboxes Mönchskloster als dem „W. T. B. er. dem russischen Botschafter in In Barcelong ist, wie „W. T. B.“ erfährt, von der Pflanzstätte der errichtet veden Zur Errichtung des Verlin Grafen von der Csten⸗Sacken zum fünfzigjährigen 1 eine Hedams sär die Carlisten bestimmter Bajonctte Klosters seien von geisil! ort hercits 50 000 Rdi⸗ Dienstjubiläum seine Glückwünsche. beschlagnahmt worden. angewiesen worden; als kün ischof werde der Chef In nnalt 8 P14“ Miederlande. in geist Archimandrit Innocentius, 8 2 11“] Ueber den Inhalt der Mittheilung der nieder⸗ hat Timco“ 8— Landtag ist zum 24. d. M. nach Dessau einberusfen läͤndischen Regierung an die britische Regierung nn 84*„e —,eünn 1E ge⸗ Schwarzburg⸗Rudolstadt. und die Antwort der britischen Regierung wird dem ben, daß gegenwärtig keinem Reisenden ohne besondere

Ln199, Pirz am 10. d. M. m einer auher⸗*a. Fitfern, aet ecsenn, IaAIAeeAe zusammentreten e. eenn

888. 8

gösee 85 Sgenzs

2

h6 6 69 ZZ8ZZIE16.6A“

S

ööö1“3“

ir 18 8

bs E

EEee Kartoffeln .

Auf die Fl Körnerertrag R se fr

B

8

8 b. Thierkrankheiten

8* 1 F

8

und Absperrungs⸗

1 1 , hehl, Suhien ʒ 39 g. g.c., Besgerg Prerg

sen d n 4 vto Sfblet g) 5— worten. ( An⸗. 8

12½ ⁸*⁷

27,9

82 e8

1 en Regierung be- Port Arthur St. Peiersb d rk Session . e abence * Erdne be. sei keine 8285 Nnchch grer AEene 8 8. ngeh Sochen * Uns ..58 9 virten langen, doch werde amtlich angegeben, daß mehrere Bruüͤcken jenseites

15„ In der gestrigen Sitzung des Landesausschusses legte krcten. re Fer. wel von Mukden eingestürzt, bezw. noch nicht fertig seien und an 171 brider

Italter. .

Die ikaltentsche , durch enerneea. 1. d. M. h.n fat -errsezg.

1

8- 2

(A— auch on Lokomot d rollendem 8.enn.Sesse 1ö* Schraut den Etat vor und -. venfraser Cecat iat Au K.ê vransr bader moßzen 8. Seen Hn hheeen. A& B 3 . ichte en tet werde, unangenehme U. hen ergeten. Aus gut g. u unterrichteter Quelle verlaute, dem Jun d. J3. t greßen Bcke is der Ban⸗

Die Ne. sich allerdings aene 80 . je⸗ 2 Rach einer Depesche des Bee Königs von Indien Lord 290., 70 vForsnwirrhschafe. 1 . 1Srnne,ver n 5 mt 4- Losr. 1ssauc 88 enee vn .Xetlands Getreide⸗ und Kartoffelernte im Jahre 1901 grfälntich: sie Grund 2 Der General⸗Konful in St. Peterskurg kenchtet

Faa. hr, d 1 und olle anderen heee enn, Ebb 2 M. TSTe]

88 Eüegsergas 8E

Sges 288 S22

88

Eees 825 2

Theater und Maufik. Konzerte.

EöcEeegsghgz

8 *

E