1902 / 31 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 05 Feb 1902 18:00:01 GMT) scan diff

11 Cüt hrin b1“ . - EEöS jeser Sandels. g des nnens 1 Laufe der nächsten Zeit aum g und de wird es 1200 bis Die Betheiligung der wichtigsten Länder an dieser H udels⸗ führung des Unternehn im Lau 3 1 6 im ganzen Lande wi bewegung wird, nh folgt, angegeben: rechnet werden kann, da auch büesfer. wie 2 Shen este e Auch in Damen⸗Regenmänteln aus imprägnierten Stoffen hat 1 dcgin fuhg hee andgfen. velt esa. vngec de erderhche bans 2 2. 1 8 3 sich ein großes Geschäft entwickelt. (New Yorker Handels⸗Zeitung.) C1116“ .““ Großbritannien . . . . . 6 956 6 241 10 705 8

Gewinnung von Edelsteinen in Mexiko. e 4588 (W6 Zahl der bestehenden Banken in Japan. 8 ch üs onig ¹ reu 1 en st 82 iger. 8

Erin

In ausgiebiger Weise ist die Produktion von Edelsteinen in Vereinigte Staaten von v inanz⸗Ministerium herausgegebenen Veröffent. 4 2 . . 2 vW Meriko noch nicht betrieben worden. Nur der Opal wird jetzt in Amerika . . . . . 1 658 3 1“ 88 58 Oktober 1901 in Japan 2416 Banken mit 4. 8 Berlin, Mittwoch, den 5. Februar

tematischer Weise gewonnen. Der einzige wichtige, zur Verzierung Britisch⸗Indien. 3 8 ital von 524 366 259 Yen in Betrieb. , —— L1111XA“““*“ senende Eiemn ist Tecali, der mexikanische Onyr. Ferner werden Spanien . . . . .. 2 167 ve Höhe ihres Kapitals ist aus 3 ———— rothe Granaten oder Rosolithen 12 Pyropen oder böhmische Deutschland . . . . 12 2 135 folgender Tabelle ersichtlich:

4 1 Handel und Gewerbe. 1 8 Granaten gefunden und von den Indianern eingesammelt. Topas Frankreich . . . . . 3 1 684 8 e Oktober 2 be 8o * Akti ct Bennigsen⸗ 101,20, 4 % Ungar. Goldrente —,—, Oesterr. Kronen⸗Anleihe 98,2. kommt gleichfalls an einigen Orten vor. Auch Amethyste von u-.F 1901 hauptsächlich d 90 1901 (Schluß aus der Zweiten Beilage) Bruaen02 - erfabri euwerk⸗Aktien 70,00, Zuckerraffinerie Ungar. Kronen⸗Anleihe 97,55, Marknoten 117,21, Bankverein 462,00, Guanajuato sind bekannt, doch eignen sie sch. selten 8 8. 8 ’““ 8 dccliahee 180 vbercütfach ae h hder Bezeichnung der Bantn Zahl g0hi 8 lge. 8 kfurn vthne 1. Februan (W. T. B ) Schluß⸗Kurse E“ Sache 8. Aktien —,—, Türkische u den Zeiten der Azteken waren einige Halbedelsteine sehr im An⸗ r t twerthe der Einfuhr sind daneben 8 Konkurfe im Auslande. 2 Kurse. 112,50, rüxer .— rafenbahn⸗Attien Tict A. ³

8 3 t Werthziffern betheiligt (die Gesammtwerthe n 1 8 3 ie., peren h . cssnae, dost 11290, Betran. a/4.— ö TTö1 vefloree gfcgcnghn und Eft ect zunn in Klammern angegeben): 184 066 Doll. (4 580 101) Banih von Fha. Bank. 1 1 Galizien. 3 8s ö 91,70, 3 % Heßsen v. 96. 89,80, Italiener 101.10. vnrapeht. . 1 Eisen —,—. der Azteken. Man glaubte früher, daß der Türkis hiermit gemeint Dichte baumwollene Gewebe 1 8 . 1 5 1

It tas. b 9 Getreidemarkt. Konkurs ist er t über das Verm 8 4 18. Anl. 27,40, 5 % amort. Rum. 95,50 4 % russ. Kons. 101,00 Weizen loko B 8 8 8 111A1“ R+ +N TQKZTZZZZZDDDDZ%“%“

3 ,8 s Baumwolle? 3 Doll. (777 S voh k 1 3 Sambor, sowie über sein Privatvermö, ittels Bes 259 8,90, 279 Mexikaner p. 9,15, Reichsbant pr. Oktober 7,08 Gd., 7,09 Br. Haf April? v, 7,47 Br., Ferner wurde von den ehemaligen Eingeborenen ein Amethyst, der 8 ren9 829 Doll- (1 160 983) Glas und Glaswaaren 101.380 Doll. dustrie⸗Banken ... . 46 28 370 000 az b im Pripatvermögen mittels Beschlusses des 155,00, Darmstädter 135,20, Diskonto⸗Ko 189,70 708 Gd., 7,09 Br. Hafer pr. April 7,46 Gd., 7,47 Br., aisgage. n ver⸗ 5 2 b Glas 3 . K. Kreisgerichts, Abtheilung V, in Samb 22. Januar 1902, l 83,20, Diskonto⸗Komm. 189,70, Dresdner Bant pr. Oktober 6,33 Gd., 6,35 Br. Mais pr. Mai 5 jedoch von dem aus Guanajuato verschieden ist, zu Schmucksachen ver⸗ —Hi Mützen 51 505 Doll. (87 694) Messerwaaren Bank von Formosa . . . 1 5 000 000 §. K. Kreisgerichts, veilung N, ambor vom 22. Januar 1902, 137,40, Mitteld. Kreditb. t f. D. 1 5,62 Gd. 5 69 Nr. ais pr. Mat 5,48 Gd., 5,49 Br., Bes Feet Ctre seternes Ebel tehes 2b w (8g,20 J,r Lüte,a Mte Z1Fcinen 38 747 Dl. 1 737) Landwirthschaftliche Bank b . No. 2. S. †,2. Phbslsrischer Konkursmasseverwalter Advokat l)r. ung. Ba reditb. 111,00, Nationalb. f. D. 106,10, Oest.⸗ pr. Juli 5,62 Gd., 5,63 Br. Kohlraps pr. August 1

zu e 1 7

osla d in S öx 8 nk 118,50, Oest. Kreditakt. 215,30, Adler Fahrrad 146 gebrs zust 12,20 Gd., 12,30 Br. Smaragd wird von nur geringem Vorkommen berichtet, doch wird Schuhe und Stiefel 47 548 Doll. (217 665) Bier in Flaschen in Hokkaido 1 3 000 000 5 Bronislaus Potockt in Sambor.é Wahltagfahrt (Termin zur Wahl Aug. Elektrizität 199 00, Schuckert 124,90, Zachser shrbad 136 09 London, 4. Februar. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) Englisch

1 3 . r; 8 . assev 268 8 1 1 8 2 2⁴ b 1 94 ⅔*½ 3 chs⸗ 8 keiner Von ihnen bergwerkemäßig ausgebeutet. Zuverlässige Angaben 39,818 Doll. (1030 698) Papier und Papierwaaren 96757 Doll. Sparbanken inländische. 495 60 760 300 494 des definitiven Konkursmasseverwalters) 7. Februar 1902, Vormittags Bochum. Gußst. 187,00, Westeregein 203,60, Laurahütte 199,70, 51 fo, on. A1 e. 3 70 Reichs⸗Anl. 90 ½, Preuß. 3 ½3 % Konf

. nd 4 Die F d i 2 bei d e. 8 Arg. Gold⸗Anl. 92 ¼, 4 ½ % ä ö ässige Ang 8 8 4“*“ 9 Uhr. Die Forderungen sind bis zum 29. März 1902 bei dem ge⸗ Tombarden 20 00, Eot ee 8e eeh eein eg,1001, 84 , edenh sind hierüber nicht vorhanden, zumal es nicht erwiesen ist, daß die ge⸗ Sr 8* 8 55 912 Doll. (637 449) Wollwaaren 9 senglänctgche 1546 321 789 285 1 547 1b nannten Gerichte anzumelden; ein der Anmeldung ist ein in Cam 5 üern Degtontobont 32 08 Renale 92 80, Böebesstens 96 Bretz⸗ 2 Brasil. 8ger Anl. 69 16, 5 % Chinesen 100 ¼, 3 ½ % Egypter 102 ½, fundenen Edelsteine mit echten identisch sind. (Nach The Engineering .. oll. (228 576). im Fiskaljahre 1901 auf auf Aktien nneraa aüsche 7 3 164 450 1 3 16 wohnhafter Zustellungsbevollmächtigter namhaft zu machen. Liquidie⸗ Effekten⸗Sozietä 8 22. 1 0 unif. do. 107 ½, 3 ½ % Rupees 64 ½ Ital. 5 % Rente 99 ½, 5 % ini 1 Die Ausfuhr von Hanf belief sich im Fiskaljahre 1901 an inländi 5 250 65 15 524 250 rungstagfahrt (Termin zur Feststellung der Ansprüche) 21. April 1902, Franzos n.Sozietät. (Schluß.) Oesterr Kredit⸗Aktien 213 90, kons. Mex. 99½, 4 % 8oer Russen 2. Ser. 100 ¼, 4 % Spanier 77⸗ 14 453 110 Doll. gegen 11 398 943 8 E11“1“ vffene nersel. nremdigca. 65 15 5242 8 es 8773 Vormittags 9 Uhr 8 prüche) 21. April 1902, Fanfosen dee Goldrente —,—, Konv. Türk. C. 27 ⁄116, D. 25 ⁄, 4 % Trib.⸗Anl 99 Hehens jahre. Die Ausfuhr von Koprah erreichte einen Werth von aften auslandi Je 29 18 Hotthardbahn —,—, Deutsche Bank 210,40, Diskonto⸗Kommandit Anaco 11 Beers neue 4 eeee aa, 1.28281 Quecksilberproduktion Mexikos. behas 305 Doll. gegen 1 690 897 Doll. im Fiskaljahre 1900. Der Kommandit⸗ inländische. 136 10 574 474 133 10. 433 474 Rumänien. 8 189,60, Dresdner Bank 137,20, Berliner Hindelsgejalsghafe 150,40, dahne, 69 abeskantif F“ Hvene) 14, 188 8 uecksilber findet man in Mexiko an verschiedenen Stellen, jedoch Sh sühn Zigarren vbetrsg. nn Fäkel hee 92 E. 88 8 8 652 000 Anmeldung des humer. Gugfiahh FIS; Lehh Union egkegFüeiticchen Weasenotierungen; Deutsche Plätze 20,58. Wien 12 20, Henesee 8 8 8 isf estei 1 25 oll. und im vorhergehenden F iht 5 . 8 inländische. 2 652 2 Anmeldung Son. 8 Sen Varye ,75, . aF. aurahütte —,—, St. Petersburg 2418⁄2 11““ b1“ hd 2 b 5e Nach Deuh ö letzten Feslaljabre Zeesneen Wegth, veselhczaften Knländigesg. bes 1 2 Handelsgerscht gpaumit Fhene Schluß Perenste e Nüelene mMch 88 19, weine. Zentralb. An der Küste 2/88 eizenladungen 1 1 8 . 43 421 Doll. ausgeführt gegen 30 226 Doll. im a. 8 auf Ak Sea s 1 8 8 erungen Jer gz Schweizer Nordostbahn —,—, weizer Union —,—, 960 1 1; 8 S Pe Heshases in Sbaate 1 den vhcen. 8 (onthiy Su 8 berce of the Philippine Islands.) von vrl i 116 8 378 520 116 8 378 520 e bis Verifizierung Ps Meridionam⸗ F S viveite Staplent. 11 .6 8 Nanhgsuce 8 8g ge der e G . v 1 1 8 personen ausländische nnS⸗ vese b Mexikaner —,—, Italiener —,—, 3 % Reichs⸗Anleihe —,—, (Schl . A1.“ 88 an eeeeeee eh. 2 G 8 Zusammen .2 419 522 458 259 2 416 524 366 259. Bukarest M. E. Fränkel 14./27. Febr. 2./15. März 124,90, Türkenloose 115,40, Ratienalbcht va cberenie Preisedoe vree. n gs 6*“ agerungen vor. Im Jahre 18 urden im Guadalcazardist, . 88 - d in de. Vor⸗ ““ ““ 1902 1902 78,60 en, age. . Behaͤ je 75 engl. d und itzacodistrikt über 8 88 Von den Kapitalien der ausländischen Banken sind in der ve Düm 1 d29 g5 4 E 1 8, Liverpool, 4. Februar. (W. T. B.) Baumwolle. Umsatz: 2000 Behalter dieser Handel Kiautschous in den Monaten Januar bis stehenden Tabelle nur diejenigen Beträge Füfhesecstt welche die Banken 8 1902 S. 8. Mai 56 00⸗ Februar. (W. TF. h. . seco 60,50, p. 79009 B. davon für Spekulation und Export 500 B. e. beiden Distrikte betrug in dem genannten Jahr zusammen 260 Tonnen, September 1901. als Betriebskapital ihrer Filialen in Japan bei der japanischen Steuer⸗ v“ ärz 1902. *2 Presden, 4. Se⸗ W. T. B.) 3 % Sächs.⸗ Ruhig. Amerikanische good ordinary Lieferungen: Ruhig; stetig. während sie sich in ganz Mexiko auf 268 Tonnen bezifferte. Die Der Handel Kiautschous in den ersten drei Quartalen des Jahres behörde angezeigt ‚haben. b (Nach einem Bericht des Kaiserlichen 8 I böbie ö 3 ½ % do. Stag Sae 100,05 82 düibe F Feg J. Feöctren, Käuferpreis, Februar⸗März 42884 Vertzufe. 8 Produktion für das Jahr 1900 wird auf 335 Tonnen angegeben. 1901 zeigt im Vergleich zum vorhergehenden Jahre eine erhebliche General⸗Konsulats in Yokohama.) b LTurn⸗Severin Dumitru Tonea, 29. Januar, 16. Februar/ deutsche Kred. 170,25, Berliner Bank —,—, Dresd Kreditanstalt Känse 5 es die SIin do, April, Mat -822, do., Mai⸗Juni 429836. The Board of Trade Journal.) (Stteigerung. In den Monaten Juli bis September 1901 verkehrten 8 . Gemeinde Cufmir 11. Febr. 1902 1. März 1902.] 7 90, Dresdner Bank 137,00, do. Bankverein 105,25, Leipziger do 437% e en el. 64— N. 24) zerkäuferpreis, Tuli⸗August v16“ 1“ im Kiautschougebiet 2402 Dschunken gegen 1247 im gleichen Quartal 88 Dänicà Velicu 7,/20. Febr. 19. Märzz 2,00, Sächsische do. 127,00, Deutsche Straßenb, 153,75. Dresd. Oklober Jr. db.nugaf hbember 4 %— Käusetprels September. 88 8 6 u““ ktrif „des vorhergehenden Jahres. Die ’. VB F9 9 19 Beau von Eisenbahnen in Britisch⸗Indien. 8 111““ 1902 I. April 19062. Sürasen g8 11890,00, DampfschiffahrtgGes. ver. Elbe⸗ und Saalesch. Müllermarkt. Weizen, Mehl und Mals amerikan. mixed Zau ö 1 5 n 4 z 8 85 if 8 ¹ trischen 8 1 e” E“ vug eish Zaßfus vassgehender i 8 8 88 8 Serbien. gesell d. ch hebm. Dampfschiffahrts⸗Ges. —,—, Dresdener Bau⸗ dhe. . nebh st n 8 e ese 4 8 8*½ 42 8 8 . 2 8 en: 8 88 111“ I 8 ““ 2 b 29 1 4 P; 2 1 ʒse * 1 2 6 8 8 Die Stadtverwaltung von Florianopolis (Desterro) in Brasilien großen Seeschiffen (Dampfern und Seglern) waren in den ersten riti v ”g c 88. abad, welche 98 engl. Meilen lang sein Jakob Baron, Kaufmann in Belgrad. Anmeldetermin: Leipzig, 4. Februar. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) Oester- 20r Water courante Hu lität 6 ⅛, 2 ) .2 Taxlor 5, 2* ung b 1 8.,even s - 265 E d Ausklarie 1) Linie Allahabad Fyz 8 2 Selg min: chische B 5 985 B3 90 1 alität 6 1, 30r Water courante Qualität 7, nimmt Angebote auf Herstellung einer asserleitung, Kanalisations⸗ drei Quartalen des Jahres 1900 265 ( vir Abse iite den Ralgeg und gegen 780 625 Pfd. Sterl. kosten soll. Es ist der Bau einer 5/18. Februar 1902. Verbandlungstermin: 6./19. Februar 1902. A. hische anknoten 85,25, 3 % Sächsische Rente 90,50, 3 ½ % do. 30r Water bessere Qualität 7 ⅜, 32r Mock courante Qualität 7 ¼., und elektrischen Beleuchtungs⸗Anlage bis spätestens zum 1. März d. J. (277 054 Tonnen) zu verzeichnen, im gleichen Abschnitt des Jahres besonderen Brücke über den Ganges bei Allahabad vorgesehen; Peter O. Michailowitch, Wachshändler in Bel grad nleihe 101,25, Leipziger Kreditanstalts⸗Aktien 170,25, Kredit⸗ und 40r Mule Mavall 7 40 r Medio Wilki s 8½, 32 W enn 8 901 dagegen 339 Klarierungen (359 897 Tonnen). e ; axe .F Anmeldetermin: 9./22. Fe 905, N ummrgtermimei11,9ad.] Sparbank zu Leipzig —,—, Leipziger Bank⸗ Aktien 2 25 pꝛzig 6r Marperpa 3 1 Bilkinson 8 ½, z2r Warpeogo entgegen. 1901 dag 9 s für di 2) Linie Malakura-— Kerana Hills in einer Länge von 51 engl. min: 9/22. Februar 1902. Verhandlungstermin: I1./24. Fe⸗ 3 pzig —,—, zig tien 2 25, Leipziger Lees 7, 36r Warpcops Rowland 7 1, 361 Warpcops Welli 11 Bei Abgabe eines Angebots ist eine Kaution von 50 Conto di Ein Vergleich der Zolleinnahmen pestaee scch für die ersten Meilen; der Kostenanschlag lautet auf 171 302 Pfd. Sterl.; bruar 1902. 8 Hepoth. kenbank „„Säͤchsische Bank⸗Artien 126,00, Sachsische 40r Double Weston 8 ½, 60r Double courante Dualität 11”9939 1 ½ Reis zu hinterlegen. (Nach Commercial Intelligence.) drei Quartale der letzten beiden Jahre, wie folgt: 3) eine 28 engl. Meilen lange Strecke für die Bengal —Nagpur Milorad Wujitch, Apotheker in Belgrad. Anmeldetermin: eoden⸗Kredit⸗Anstalt 123,00, Casseler Jute⸗Spinnerei und „Weberei vards 16 16 grey printers aus 321/46r 183. Stetig.” 8 1900 1901 ) g 2 ** 162,00, Deutsche Spitze 2 G g .“ 1 Railway im Kostenbetrage von 210 402 Pfd. Sterl.; 11./24. Februar 1902. Verhandlungstermin: 12./25. Februar 1902. [¶9, Deu - he Spitzen⸗Fabrik 212,00, Leipziger Baumwollspinnerei⸗ Glasgow, 4. Februar. (W. T. B) R. 8 ease ikuan Taels ge vydfür die 8 vun. Gesellschaft eine Eisenbahnlinie für den 1 Attien 165,00, Leipziger Kammgarnspinnerei⸗Aktien 163,00, Leipziger numbers warrauts stetig, sh. d. pe 9 ssa ae hen. 8 8 virbeehhehn Shi J Fanuar bis März . . . . 13 361 21 625 [K ö. in See Länge von 25 Meilen. Die Kosten sind auf 3 Wollkämmerei —,—, Stöhr u. Co. Kammgarnspinnerei 157,50, laufenden Monat. (Schluß) Münd numlers 8 8 49 S Gold⸗Erzeugung X hiles in den Jahren 8 April bis Juni . . . . . . 16 126 27 1 rGee Pfͤ. Sterl. vermse legt; 8 EZaäotiche Wagengestellung für Kohlen und Kols 5 u. Krüger Wollgarnfabrir 109,75, Wernshausener Kammgarn⸗ 4 d. Middlesborough 44 sh. d. Fa xr . 1 E11 1 * IFuli bis September . . . .5 146 5) eine Verbindungsbahn zwischen der Gva- Katrasgarh. Mid⸗ 8 an der Ruhr und in Oberschlesien. so innerei —,—, Altenburger Aktien⸗ Brauerei 185,00, Hallesche Zucke Hull, 4. Februar. (W. T. B.) Getreidemarkt. E lischer 1 In Fbile wurden. 82 Jahre 2. 88 889 isch 449 C0t g Zusammen 34 633 73 558 ve2 Hhrr, ha ehe sowie auch eine Bahnlinie nach den Kohlen An der Ruhr sind am 4. d. M. gestellt 14 721, nicht re cht Hülgerie 3 181,00, Paecer b 111,75, Polvpbon Weizen rubig, ausläͤndischer fester nglischer 1 953 932) Gold im Werthe von 1 714 315 amerikanischen Dollars Dale ee 2 ü joser beiden Eise sj ti stellt keine L l, 2 usikwerke —,— ortland⸗Zementfabrik Halle —,—, Thüringische 3 z 8 . geg 139, 39 deemnen Säegggn v neaassae a0) Gae. ver . ehn dir foloaden zn er⸗ hen n eeaa 7. Pete siren dee. e 92 hca a Hrefhn sind am 4. d. M. gestellt 5176, nicht Frs⸗Geselschafte nnen 231,0. Mangzelder gi⸗ googs Bäg E“ Feenen 81910n (8678,o., ,Aeene 80e - Di7 22 vibwen: Das Budget der indischen Eisenbahnen für das Fiskaljahr rechtzeitig gestellt keine Wagen Rest mit 325 921 xg (327 092) im Werthe von 216 502 Doll. (217 255) Juli I. Januar 8 Budge 5 Feirzg gest. gen. 8

Paraffin, und Solaröl⸗Fabrit 130,00, „Kette“ Deutsche 8189 f heutigen Börse war eine günstige. In einzelnen Werthen berrscht 8 d vrenn 9 M. 3 r⸗ lebhaftes Geschäft, besonders erschienen Spanier belebt. sili 1

1 von der chilenischen Münze angekauft. Nach Monthliy Einfuhr this September bis September 1902703- snt hn e crn 29000.& 1ö-ee ene ahrts⸗Aktien 85,00, Kleinbahn im Mansfelder Bergrevier 54 25, pa Brasilianer Bulletin of the Bureau of American Republies.) u.“ E 1901 1900 1901 Anderem 2 165 Pfd. erl. für Be⸗ 9 nCai:

1 3 . LEEö“ eüeees Giobr, Keiphiger Straßenbahn 150,75, Leipziger Elckerische Stroßen⸗ 2— Ä1. veuc Känfe A1; 4— 897 11510 Material, und 3550 000 Pfd. Sterl. für Errichtung neuer Linien Von dem Berliner Pfandbrief⸗Institut sind Bremen, 4. Februar 1 832 1 versionzrosent Rio Tinto⸗Aktien lagen flau auf Amerika und auf EEEEEI1“ 8 ., ü. 2 *7 1 f⸗Institut sind bis Ende remen, 4. Februar. (W. T. B.) Börsen⸗Schlußbericht. verions Rio T auf ö]—]“] 1 614 4 577 vorgesehen sind. ach Commercial Intel ISengs.) Januar 1902: 19012 500 ℳ. 3 ½ %ige, 21 674 400 4 % ige, Schmalz fester. Tubs und Firkins 47 ₰, Dopreleimer 47 % 3. 1“ bingegen, nach Beendigung der Realisierungen, Argentinische Republit. IE“ 1212 369 9 82 8 28 b 5o 8* g und 9739 800 5 %ige alte Pfandbriefe Speck fest. Short loko ℳ. Short clear Febrnar⸗Abladung (S „5 eemans R BIö

Konfiskation von in eingeschriebenen Briefen und BSbeetingg „. . 1605 126 4 8 ion Britis WW . fb 330 900 3 % ige, 53 731 200 3 ½ ige und 29 745 300 44 ½ ₰. Kaftee ruhig. Baumwolle stetig. Upland middl. loko 2 220 Seemnehische ente 101 22, 4 % Ital. Padeken ainaebenden Von der⸗ Argentinischen Baumwollengarn Pituls 1 026 2 68: 7 917 30 416 Goldproduktion Britisch⸗Indiens im Jahre 1901.

Der Bau nachstehender Eisenbahnen ist von der Regierung

1

ende hm 2 1 F. 38 85 8 worden, wovon noch 8 413 500 3 ½ % ige, 7 211 100 0 Kur . . 3 Obligationen 517,00, 4 % Russen 94 102 20, 4 % spanische ä H Bundesgerichtshof ist in, verschiedenen Prozessen, die von der Zoll⸗ 2* ü22 188 32 In Britisch, Indien wurden während des Monats Dezember 1901 6587 000 41 %ige und 1290 000 . A 9 demeth sate⸗G el c0 Hanee 88 odse Ftecbe tice Lilh⸗ e Kond. Türk. (. 2848, d6. D. 8858, verwaltung 8een Empfänger von eingeschriebenen Briefen und Sire⸗ helzer Gro 23 283 . . 43 069 Unzen Gold gewonnen 43 697 Unzen im Dezember 1900. 14 441 600 3 % ige, 50 611 100 31 %ige und 29 734 100 Ullien 113 bez., Bremer Vufktan 136 ½ Gd. Bremer Wollkömmenei Loose 120,00, Merid.⸗Aktien 620 00, Oesterr. Staatsb. ——ö ͤͤI18 Packeten mit Schmucksachen angestrengt wurden, dahin Entscheidung Nähnadeln . 1 000 5 Die Gesammtproduktion des Jahres 1901 betrug 504 348 Unzen gegen z eige neue, zusammen fur 178 239 000 Pfandbriefe von den 235, Br., Delmenborster Linoleumfabrik 150 Gd Hoffmann 8 barden —,—, Barque de ffrance —,—, B. de Partg 1025 60.. getroffen worden, daß, weil die Empfänger in keiner Weise an der S Gullonen 13 495 291 805 495 030 Unzen im Jahre 1900 und 436 570 Unzen im Durchf nitt Grundstückseigenthumern zu verzinsen sind. Es sind in der Zeit Stärkefabriken 171 ½ Gd., Nordreutsche Wollkämme 2 B Ottomane 577,00, Erédit !wonnais 1050,00, Debeers⸗Akt. 1 153. e be⸗ae e⸗ cr weegee . 8. Ffrrolenm „Ma⸗ der Jahre 1897 bis 1900. (The Mining Journal, Railway and vom 1. Februar 1900 bis Ende Januar d. J.: 262 Grundstücke mit. garnfvinnerei⸗Aktien 1567, bez. - Geduld 230,00, Harpener —,—, Metrupolit. 881, Rio Tinto.AM. sans e sehwen i. In der Mehnahl der Fälle wurde jedoch auf terial . . . Hk. XIs. 201 608 273 960 . 376 Commercial Gazette) 5 bbe heihlasenefrnb non 5800326 ir Heleibung mit nvung damburg, 1. Febrvar ..B.) Schluß ur 0ne.] 201979, Eegfs nel,n. 1.09,0. Prweüge e 20— S. . est, Konststation der Waaen erkannt. ö 8 Bergwerks⸗ Ma⸗ bbebbö˙bhhiner Pfanzbriefen angemeldet worden. Von den darauf erfolgten Kommerzb. 119,00, Bras. Bk. f. D. —,, An 2e. den 00. 4+ 8 e. Eich. Pl. 122. Ztab. oghagie 22 1. Diese Entscheidung ist nicht nur für Juwelenhändler, sondern eriol 1 . g842 Zusicherungen sind noch nicht abgehoben worden 12 598 300 A.-C. Guano⸗W. 90 00 Privatdleto t 2 %, Hamb Höchen 138 00, v k. 25,09 Schecky a. London 25,12, auch für Fabrikanten von Blattgold und ähnlichen werthvollen Artikeln 1u . Schiffsverkehr durch den Suez⸗Kanal in den ersten drei Rardd. Aovd 113 00, Tru⸗ 9 2 p Packetf. 113 75, Ws. a. Wien 103 68, New Goch G. M. 8 von gerin em Umfang, die in Argentinien in ebe Ausfuhr 1“ Vierteljahren 1901. Ac 8099 2172 * IgIerr⸗ s. 1 8 4—— v br Len 80 b 324. ge ö eern een. üepr⸗ 1,— 4 2 Fessn. ö —. —,—, 84 % Pfandbriefe der 21.65. F. nne ve 8— b. —g* s 87 68 Ib58 188 durch den Kanal in den ersten drei Viertelja 2795 1 uhig. Roggen unverändert, do. lolo inländif ialändischen Vereinsbank —, Hamburger Wechslerdank —,— . 226 big. de. 5 1 Lö2 8 G 8 von 8 133 591 Reg.⸗Tons Netto⸗Raumgehalt Iecee. Am . pr. 2000 Pfd. Zollgewicht Kons. 139,00, do. alter 8 8 ö oggen whig. pr.

1 b w 9 do. zur l[mer Diekontobank —,—, Geld in Barren pr. Kilogr. 2718 Br, Mei beumn * ““ b ka 460 420 war die britische Flagge vertreten mit 1561 sen⸗ es folgten Saat. —2,—. Gerste ruhig, gro . Kafer unverändert, loto rr. 2784 Gd., Silber in Barren pr. Kilogr. 75,50 Be, 7.,00 88,8* S ee, S. ee öee Guatemala. . —,— 9. 1 t 21

*2 Nal mait er chrnen Fhee, er ke I 1 ““ 22 447 dann die deuts mit 383, die französische 6, die nieder⸗ Zollgewicht neuer 119,00 153,00. Russische Erbsen pr. Wechselnotierungen: London lang 3 Monat 20,30 ½ Br., 20,26 1 - Jz Lat Auguf 5l bebauptet, pr. 8 88½. 12 1 ane. Eleserne. 85 L. . Berobnelecht 22 8 ändische mit 173, die bsterreichischeungarsche mit 1 vnernang. Zollgewicht 146. 22281 ber., London kurz 20,44 Br. 20,40 Gd. 20 42 beh; E. März 68 8, pr. 81. 2gg 64, pr Sedtember⸗Dezember 63 ½,

9 uhrzölle un u e e robgefl

Verotdnumg vom 15. Mai 1900 auf Bneselbfuß. in An. Früchte.. b

sfss 2 . 8. . 82 eelce, n * vn öSes 8 T. 82⁄8 A Weizen ,9e 9 24** Fs. 21. 1cs. üan e shen 22” ü pr. März 26 ¼, pr. Mat⸗ 11 mit 34. ür 3 . matt, Umsag 120 t, do. inländ. nt und , M 16 90 Gd. 167 26 bez. Oesterr. u. Ung. Bkpl. 3 Menet Robzuck ö 8 1ö222 ——B2 60. 12 90; ase 3 951 mit Sleaen 1. - dae, leeee stellte sich in do inlandischer hellbunt 169 172,50, do. Transit ö 8 689 84,95 Br. 84 05 Gd., 84,50 bez., Parss Sicht 81,60 Ur., 81 30 Gd., bas 8. 8* 88. 162* I. zum 31. 8 9 n 2 cher zum Transit 104 106. Gerste *9 4 . 4,18 Ed. 4,18 berx, New Pork 60 Taze Januar 23 % che 16,3, französische 7,1, niederländische 417, österreichisch⸗ große (090 700 x) 124— 132, Gerste fl 625 660 g) 128 Sicht. 4,17 ½ Br., 4,14 ½ Gd., 4,16 bez. —SFt. a ge. werden nicht mehr erhoben. (Theo Board of Trade Journal b —, 88, vnne 3,5, japanische 2.22, itallenische 17 umd satsnischer 37⸗—141. Citzen 106 —199,00, Sprtus 17‧ 1an⸗ Heireidemaerft. Weirn fei. bolsteinischer loko 172— 178, 1nnh 58955e Aaeder nA 207 vom 9. Jannar 1902.) Handelsverkehr zwischen Japan und Korea. svpanische 1,1. 2 (L.a Dépéche Coloniale.) tiert —, nicht kontingentiert Seen Ss 2 gung des chinesiscen.]/— CGinfuhr nach Neuseeland im Jahre 1900/1901. Wechelerhank 99 30, Kreditakiten onto⸗Bant 82,10, Brralaum sictig Mäöbzl ruhig, joko 92 Spüritug still. pr ,—27q öA anan der Bahnlinie von Quito pach Guavagquil, in der Nähe von Einfuhrartikel 8* 196,00, Oberschles. Eüf. 119,00, Garo Hegenf dn. I8eng Gd, pr. April- Mali 14 13 Gd. Kaßser ruhig. Anleihe v. 1866 370½, do. 4 5% -— 3 d 22 vr. Mai 90† Gd, pi. Septemben 89, pr. Trwmker d 8 —2 Ietenan. Bank 1. 2 then 24 Schles. Zinkb.⸗A. —,—, Laurabütte 200 00, Brcki. „pr hember do. Hondelsbank I. Em. 212. Russ. Bank für autmärtigen entfernt, worden. Die An verspricht der Eisen⸗ —2 908 .0⸗ ) 8, 8ehe 79 1 1 Saa 18 eberie⸗ 96,30, Niederschles. venn-. und Kleinbahn⸗ 82 Behaupict. Judermarkt. (Schlußbericht.) Rüben. Handel —, 8† [5 81 14 ber 7,46. —,—. Angust eene dA, . H. 1Sias erse denn. Ddee 10 Warschau⸗Wienger Bah b upferdrahtverbhand erhöbte, d rrente die Lokomoetiven mit Koblenstaub 2 mit 20 % 5 422 854 8;é4,80h rnd cbabte, ve de 8. Kronen befrierigen The Japan 82 14 89 13 9 Magdeburg, 4. 2 (W. T. 9) ZuCerberich ditb. 88 Wiener vr 2ög iskalzahre im zum vorber⸗ . I. mntucdker 88 % ohne 720 —7,85b. Nacp 78 % 1Aennkabs 895 8 Bankvercin 463 00. Rente 102,25, 1 der rtbschaft hat in Qwernsland 8 ie * ktrif wischen Kobe und Osaka. * 8 4 ontan 380 Amst 197,60, Berl Scheck 1 3. Jannar Dekade 1902 PeʒeePe ees aäüfGeeeSSSESEbͤSE1ö144““ 11“ da üAeeeen. 7b 1 8 cinct ) im 146 die 599 Per. h 7290 Sr. 722 K. 7,172, Mnlf. 2„2 (1892) 99.25. Madrid. 4. Februar. (T. T. B) 1.“ 1 824 780 Osala von Zusammen 978 658 177 Fe. 2n

0 1. 21 . 1 de bellbunt 136 00. R inla 1 81 38 bel., St. Petersburg 3 Monal 213,75 Br. 212,75 Gd. 218,8 Febru 3 8, für gekommen. Gs find demzufolge nunmehr vom 1. 1I“ 1““ profehten des Gesammt. Retto⸗ Raumgehalts, wie folgt; Britische 57,4. do., russischer Roohen loto unvezändert, imlandischer 145,00, 1, Ek. P.nb. 8 Nen fla⸗ 11.,212,55 Cb. 21890 bes, pr. Februar 211. pr. März 2178, rr. Mai. 22 b b 33 La Plata 138 —142 Roggen ftetig. südrussischer ruhig, ci. 8 auf B II1I11“ 8 voc stgem Heuche des awenscen gendle, n Seee cgege 8 8 Hretlau, 4 Fehruar (W. 1. B.), Schluß⸗Kurse v8 b —, Schllesischer Bantpverein pr. Februar bahn⸗Anleibe von 1889 80 —,—, do. % Gold Auleihe da. sind nach neuen Nachrichten Lager von Kohle guter Be⸗ Iee ageaülsche EqSeeee Ehm 2h in dem vom 1. Oktober 1900 bis 30. Septem 8 vchl Um saß 1500 Sock Peiroleum stett, 1e1e, unhh beit entdeckt worden. Es war schon seit längerer Zeit bekannt, aller Imvortländer; baumwollene Garne rschles. Kots 128,50, Oberschles. 5.3 10200, & 4. g. w 0 6,70. aber Kramsta 147,75, Schles. Zemeni 30 eine Muster⸗Seidehaspel u 14,70. Gelulose Feldm sabr. Robzucker 1 ut 88 % Ren nene Ufance, frei an Hron 5b - bahn und überhaupt n zu 1“ und Stangeneisen 14 285 377 5 . e übie Kosck 141,00, Oberschles. Bank⸗ Ver Ses 3 * n; w; X p roduktenmarkt. 2. Theil aus Australien und Cbile 395 2001 en. 15,00, Cmalllserwerke. Sflesta- 121.,50, Schlesische Glefrriatäts⸗ 8 1 65, pr 77 ½, dr. Mal 6,95, 7,90. Hafer loko 9,50 —9,70. loke K (Rach Commorcial Intoll genca. 1 (158 Zanndrah 8e. Feeenscon, 1an, . 1 drg g. 8. 1 Außenhandel der Philippinen im Fiskaljahr 1901. Genctal S.e ne. den Grundpreis für Kupfer⸗ 87 ud, dem „W. T. B.“* zufoß . 1b0-580. timmang: R acker 57 tiebrader 1006,00, Elbrtbalbahn Wechsel auf Paris 102 29, Ginfuhr 1900 81 90 . Meierei⸗Industrie in Queenslandd. meg büeannh A N 8 2000 8.1e9ce 678,50, Lemb.⸗ d. Italia 887 5 483 80 9158 * 8 M bres ee belief sich auf iü. Daember Murany 495,00, Prsixer —,— enindustrie 1490, Lislabon, 4 Fchruar. (W. 1. Gel 858 Tons 8S im 8 2— Le anmoher, 4. e m. T. 298 Patronenfabrik —,—, L.it. A Amsterdam, 4. (MW. I B.) e 2 442 420 1 500 000 Pen baben vor kurzem die 620 Ausfuhr

und pelnif ew Pork Sicht 4,21 Br. e vollen rzölle ohne Abzug zu zahlen; die Z. e von 15 % Homburg 108 114, do. loko 110 115, mecklenburgischer 145 bis tdiekont 5, Rufs. b. 8 8 8 1, blenlage Geuador. 8. Pithr. Iünt A. 99,60, Breslaner 172 Mais sest. 156, La Plata 98. Hafer f 1 9. 8 4 taatsrente 96 do. 4 Entdeck von Kohlenlagern in Ecuador. AX 8— „Bebaline 8 Fee. der wichtigsten Handelsartikel nach Neuserland 2 141,00, Breklauer Srritaset 170 00, Donneremark 192,00, Katto⸗ 1 Br. 15 Gp. pr. Februar Mar, 14 Br, 18 Ge. pr. Mätz⸗April do. 5 % Prömien Anleitze den 1862 89. do. 5 9% e Koble in jenem Theile der Republik Ecuador vorbanden sei, ngckuͤbrt darauf bi äcke n d (339 051) Lichte 1 666 537 Pfund 06 79, Ghesel Zement 104, L.⸗ mtog pr. 1 burger Diskontobonk bn de 6 nur in ung ichen Gebicten, weit von der Bahn ee nach vies üen hm. Hamsef * 4 1581 Jn070, pr 10. pr. Auguft 7,15, pr. Dktober 7,30, pr. Dezem loko —,—, de⸗ Konea noch Ebina Tens (1956) 1 Gd. do. de. Iate K 106,75 Gd. ien, 4 Fae. 5 korrani 5 9% 8 98 05, U 119 2 Kron. A. 97,25, Oesterr. Der auswärtige Handel der Pbhilipvinen geftaltete sich in dem 1.— andauernd and Prico Qurront. n 8 2 an um meitere 10 für 100 kg. S. 8. Länderbank 898 Ocsterr. Kredit 682,00, Union⸗ Fre. 89 ʒ 5 4 Sak 27,48. 28 embarden 75,50, Nerdwestbahn 452,00, Pardu⸗ Die Gmmahmen der Mittelmeerbabe 8 und b 282,50 n , Lelangten 99,50, 4 % Hannor. 8. Rassen v. 1894 2 % Anl. 96 ⁄¼

0 Australasian an Now Zoaland ) ts 59 30 1 an 21 1 et. 4 - 2 der Landwirthschaft uEz 2.Beg British ew . e-esr 1“ Seege beer Lnn 815587 Seer18sa-nsarisa⸗ Bank sette den Bank⸗ vageene ers 1. nf Termine .* 4 2 - 1“ . . 8 9 8 n 1 81 28 r. ☛μ‿— 50, Centtnental Gaguf

9) 3 Vet —, be 1 Kem 2 veaer Ferfe 1gn. eüg 12., 9, 50 9 8.ee , e8, 17. 8.⸗

vaalb.⸗Akt. —,—, Marknoten

Ereremnn . . EEE1ä etreibemartt. Weihen pr. Fröblahr. 9,70 . eSreh 1. * der Senbschah 2 2G 88½ * 1 e Kenpx. 8 Ahten . 8 veren. 3 GOb. 127 8 Maie pr. Löede. n 2 82 - 8* -ee Hün— b eee

2015 1u. tih An. 1hag AnInnnn.