1902 / 31 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 05 Feb 1902 18:00:01 GMT) scan diff

8 2 Neri b ei 3 ; 1 Jah 9 Litt. E. Nr. 24] Oeffentliche Zustellung. 4 5) des Adam Karl Sammet, geboren am 12. Februar der Verschollenen zu ertheilen vermögen, spätestens] an om Jahre 1876/79 Li [8826 2 1 Zu 8 . 4840 * Göezabeim, durah brlütian Berkircher in 8 Gerichte Anecge —, 898½ . Fheftles Se ges eroofe mn Sehffä Henggic, sregerzten . Stein deim Christiane Rosine Ruoff, geboren am ne ei⸗gen. e. Jeneet Amtagerichts: Königliches Amtegericht I. Abth. 84. anwälte Stöck. Bohnert und Becker zu Dortmund, D

Vierte Beilage

. 9* . 3 ihre FEh 1 Zeit un⸗

. ovember 1831 in Pleidelsheim, durch Friedrich (I. S.) Wiegele. [88292] Bekanntmachung. haac Gehebeme Eer Ze und .

Ruoff von Pleidelsheim, [88616] Aufforderung unbekannter Erben. Durch Ausschlußurtheil vom heutigen Tage ist 1568 B. G.⸗B. mit dem Antrage auf Trennung der 8 7) des Johann Christign Trautwein, geboren Als gesetzliche Erben des am 26. Dezember 1836 die Schuldverschreibung der dreiundeinhalbprozentigen Ehe Die Klägerin ladet den Beklagten zur münd. 5 1“ B li

em 17. Jannar 1837 in Steinheim, durch Christian bieselbst geborenen und am 15. November 1900 für (vormals vierprozentigen) Preußischen konsolidierten lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die Vierte erlin,

Heinrich Trautwein in Steinheim, todt erklärten Seemanns Friedrich Hugo Ludwig Staatsanleihe vom Jahre 1884 Litt. H. Nr. 98 676 E Königlichen Landgerichts zu Dort⸗ 2 8 Zedes Johang Cbhfistien Schrade, geboren vig Pbilipp Lemme, dessen Todestag auf den 1. Januar über 150 für kraftlos erklärt worden. mund auf den 10. April 1902 Vormittags 1. Untersuchungs⸗Sachen.

181.Drzember 1838 in Höpfigheim, durch Ludwig 1900 festgestellt ist, sind die 4 Kinder seiner voll. VBerlin, den 20 Januar 1902. 1

Käser von Höpfigheim, ;

b8 lin, der 4 Zi 50 mit der Aufforderung, einen bei 2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fensfaches zustellungen u. dergl. b Juli bürtigen Schwester Klara Knauer, sein halbbürtiger Königliches Amtsgericht 1. Abth. 84. 9 Uhr Zimmer 50 mi fforderung Versj g g 9) des Gottlob Körner, geboren am 10. Juli ——

8

7 lschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Mittwoch, den 5. Februar

8

1902.

O „Niederlassung ꝛc. v ganwälten⸗ 3 89 r. 9. Bank⸗Ausweise on Rechtsanwälten 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

en Geri s : U⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. erun 3 dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu 3. Unfall c. V 1““ Bruder Ferdinand Lemme, zwei Töchter und drei best g’ö Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ec. in Steinbei Wilhelm Körner in Frk,h se, albbürtigen De s Karl Le 188293] 8 Bekanntmachung. 6, . bestellen. Zum 1 . ens 88 1 8e Steinheim, durch Wilh Körne Len eLnes canedeihan Rendereühee Aeh,en Durch Ausschlußurtheilt vom heutigen Tage ist die wird dieser Auszug der Klage befanh dernehs. 5. Verloosung ꝛc. von erthpapieren.

10) des Paul Wilhelm Gaier, geboren am Lemme ermittelt. Alle, welche ein näheres oder Schuldverschreibung der dreiundeinhalb⸗ (vormals Dortmund, den 30. Januar 1902. 3

8. Juni 1844 in Stuttgart, durch Luise Mutschler gleich nahes Erbrecht am Nachlasse zu Hugo Lemme vier⸗) prozentigen Preußischen konsolidierten Staats⸗ Hemmes, in Cannstatt, 1

B⸗ 2 ² garten daselbst, Flur X Nr. 342 qu 681 Acker am zu haben glauben, werden aufgefordert, solches anleibe vom Jahre 1880 L.itt. D. Nr. 108 287 über Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 2) Aufgebote, Verlust U. Fund⸗ 9. 11) des Karl Meister, geboren am 17. November†

binnen zwei Monaten beim unterzeichneten Ge. 500 für kraftlos erklärt worden. [88265] Oeffentliche Zustellung. 1839 in Großbottwar, durch Wilhelm Meister, Kauf⸗ mann in Großbottwar.

8 4 Sungauweg, zwecks Befriedigung des Klägers wegen 4) Verkäufe, Verpachtungen, 5) Verloosung ꝛc. von Werth⸗ 1 thi sachen Zustellungen u dergl obiger Forderung zwangsweise versteigert werden, G di 6; ½ richt anzumelden und nachzuweisen. Le den WOeJercgan 8 Abth. 84 Die Hecscher und IE“ 1 gsrl. 38 1g den FFenlagten 88 vüaxhp Verhand⸗ er ingungen 1““ papieren. 14“ Braunschweig, den 28. Januar 1902 Königliches Amtsgericht I. Abth. 84. Schmitt, Elise, geb. Schi kers, zu Dor mund, Sto [88269] Oeffentliche Zustellung. ung des Ree reits vor die II. 8 ivilkammer des 1 1“ 3 8 8.ese ene⸗ 5 eme9dee eeccgh Amtsgericht. XI [88288] Ausschlußurtheil. straße 7 Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt a Shgnicz Hroßherzoglichen Landgerichts zu Darmstadt auf [88349] Bekanntmachung. Die üa nat über den Verlust von Wert achmittags 4 Uhr, bestimmt. Die Verschollenen

Der minderjährige Gustav Robert N Fr t ; ; . f 1 1 8 FIb 1 1 1 3 5 1 itt 1 30. Apri 1 kauf. papieren befinden sich ausschließli in Unterabtheilun sich spätestens im Aufgebots 88 8 Durch Ausschlußurtheil vom 31. Dezember 1901 1 1“ zu 1.4“ 8 Na nen⸗ seinen Pfleger, den Bureau⸗ Nstebez. d 88 Nafterbedna a veeeesg Im früher v* in Neu⸗ 1s K 6 werden aufgefordert, sich spätestens imn Aufebots. [88613] Bekanntmachung sst das Sparkassenquittungsbuch Nr. 105 789a der nan Aufenthalis auf Geund der §8 1565, 15 6 Assistenten Feige zu? kauen, Prozeßbevollmächtigter: dachten Gerichte zu elassenen Anwelt be telle .Nuppin werden am Diensta den 18. Feb [88333] Bekanntmachung. zu u“ unbekannten Erben der für t dt er ärten hiesigen städtischen Sparkasse, lautend am 1. April enngen 2 F. Se Analage ean der Ehe * S. 5ns Ruiser Zum Zwecke der Fleatkieben Zustellung a 1902 von 10 uUhr Vorkittags ab fulceube Die eingelösten und gekündigten Berliner Pfand⸗ 8 * bir 2 velch Aus Le 2X bet. 1 . 1 por 7987 190 88*. 51, C, VB. 9.⸗B. 9 2 ZZ elr 9 1 3 8 28 8 Fe on 1 8 - t 2 8 e⸗ na Werichohenen zu ertheilen vermögen, Stellmacher Friedrich und Marie, geb. Ulbert, 114“ 11ö1u“ Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Skutnick, Feue⸗ zu 9e. ghgs wohnhaft ö Auszug der Klage bekannt gemacht. 8 Bau⸗ und Schneidehölzer zum Ausgebot gelangen: Friese. somie 1 vash⸗ tKabitalrückhahlung oder dem Gericht Anzeige zu machen. vervreereil väcetens im Te mSs . FKönigliches icht. Abth. 7. ammer des Königlichen Landgerichts 8 flichkeit in den Akten 7. R. 18. 02 mit dem Antra e. rchrMelor, 9 Boraus⸗ ör 8 . Den 24. Bezember 190 15 devn8gg. c Uühre ihre Fe dee sseete ““ auf den 14. April 1902, Vormittags 9 Uhr. zu erkennen, daß der Klaͤger nicht ein Kind des 30 Gerichtsschreiber des Großberzoglichen Landgerichts. ö Holzart sichtliche/ Kubikinhalt sätistedan acagben errne ei. Lalcns Fach bn- 1 Amtsrichter Härlin. 188 85 Walter gen ger 8 eee Ausschlezurtheil 8196 ist 89 benß der 1 Peepecnhch 8 nen⸗ klagten aus seiner Ehe mit Veronika Skutnick ist. 188271] Oeffentliche Zustellung Oberförsterei Stückzahl 8 . ich Feuer ver⸗ öffentlicht durch stv. Gerichtsschreiber Dipp Dericht Zimmer Nr. 41 Srbe er Lgen⸗ Durch Ausschlußurtheil vom 24. Januar 1902 ist geda hten Gerichte zugelassenen Anwalt zu be ellen. Der Kläger ladet den Beklagten zur mün dli er Ti ei F Erben hier. Hilden. m 1 . dhe. 1 4 DJsalls sestgestellt wird, daß ein anderer Erbe als der der Hypothekenbrief über den im Grundbuch von Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser EE11“ Marsneg Gegen ben degen dhher, e1 8 Verlin, den 31. Januar 1902. 1882811 K. Amtsgericht Marbach. Fiskus nicht vorhanden ist. n Kaufmann Wilhelm Alt⸗Ruppin . Kiefer

8 8 Verhandlung des Rechtsstreis vor die 7. Zivilk⸗ imerstr. den 31. Schuppinnen Blatt 7 Abtheilung III unter Nr. 5 Auszug der Klage bekannt gemächt. 8 8 sechtsstre e 7. Zivilkammer heimerstr h26 88 sagt g. e. s- Da⸗ Berlindon Plandöries. Amt. gen: Kulm, den 3. Februar 1902. Fr. . Hallesches Ufer 29,91, Zimmer Neen S de dene. 8 Heiligerstr. 3, jetzt unbekannten Auf⸗ Steinberge .. 1385 herbasibhen ⸗err. 20 8 b b 1. N b 8 getragenen Erbtheil von 200 Thalern für kraftlos Hemmes, 1 29/31, Nr. 40, e „wegen 2) Eva Katharine Geiger, geb. am 1. November —— 3

98

8 . . .“ des Königlichen Landgerichts II zu Berlin SW. 46 e b 20. Oktober 1841 Köntgliches Amtsgericht 8 für den Besitzer Jons Kudszus aus Gaidwethen ein⸗ Dortmund, den 3. Februar 1902. 1) Friederike Geiger, geb. am 20. Oktober 18⸗ 1 Königliches Amtsgericht.

1 1 en er „we von 133,95 für ge⸗ Neu⸗Glienicke 1 3700 [88332] Bekanntmachung. 8 lcc Gerichtsschreiber des Könthischen Landz 11. April 1902, Vormittags 10 Uhr, mit lieferte Arbeiten, mit dem Anen e auf kostenpflichtige Cin h c. des 8 fpreises ist t Ir Auf Grund des fur mse Anseihe der Stadt⸗ [88620] erklärt. 8 erichtsschreiber des König 3 1 der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte Verurtheilung des Beklagten zur ahlung von 133,95 8 fer Kaufpreises ist sofort im Termin emeinde Spandau III. Ausgabe im Betrage von 3) Paul Christin Karl Geiger, geb. am Am 17. Dezember 190) ist in Seichigedie zuletzt Ras e 8cn de, Nenasaen tgne 188596 Fef nhche Füenng. stet zu dlassenen 1 zu bestellen Müm Hee er an Kette uch das Urtheil 5 vorläufig vollstreckbar al, Angeld zu 5] Januar 1902 890 000 festgesetzten T ilgungsplanes sind für das . e LW1“ aselbst, Nicolaist 36 11I, wohnha wesene Ko 788 8 er. 8. Die verehelichte Frau Sattler⸗ und Riemermei 11, öffentlichen Zustellung wird dieser Au ug der Klage zu erklären, und ladet de Bek ündli ,den 30. J. 1902. 902 di en 80 ück & 5 8 19. Mai 1851, lrnar. . eeh sen aistrafe Kubik, 1ea2n . ee⸗ [88621] 11“ ‚Auguste Fhenccht g geborene Renner, in Greiffen⸗ bekannt gemacht. 8 6 Wer. ena⸗ * Re nest Berlagten 8 wünclichen „Königliche Regierung, k Z 120 à 88 vlgenden 80 Stc Chat. Obli zu Murr, sämmtliche nach Amerila a ezanseh bruar 1851 in Siemfanice (Reg.⸗Bez. Posen), Tochter Durch heutiges Ausschlußuntheil ist der Hypotheken⸗ berg, Prozeßbevollmächtigter: Justisrath Ledermann Berlin, den 28. Januar 1902. Amtsgericht, 54, zu Hannover auf den 20. März Abtheilveng für direkte Steuern, Domänen Nr. 19 24 29 52 59 124 146 206 243 336 342 ah.. 1878 ad 8 veinrsce h it des Maltbigs Fubik und der Nlanibe, gebenene brief über die im Grundbuch von Holthausen Band il in Hirschberh klagt gegen ihren Chemann, Sattler. begre Kammler, 1902⁄, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Ne ü 1“ 555 567 590 681 695 von der Johanna Fees Kraft, ge user Biegauska, ohne, soviel hier bekannt, eine letztwillige Artikel 37 für Abr. Moses Felrheim in Dortmund und Riemermeister Alois Rupprecht, unbekannten Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts II. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser 1FPue“ 7748 785 793 941 943 962 968 003 1006 1013 die Einleitung des Verfahrens zum gwe⸗ v e Versügung getroffen zu haben, verstorben. Da ihre eingetragene Post von 100 Thalern für kraftlos erklärt. Aufenthalts, mit dem Antrage, die Ehe der Parteiet wen F- n; Auszug der Klage bekannt gemacht. [876393990) Bekanntmachung. 1038 1048 1053 1064 1068 1162 1168 1181 1356 rlärung der Genannten beantragt es ics 2 gesetzlichen Erben nicht haben ermittelt werden können, Castrop, 23. Januar 1902 wird geschieden, der Beklagte trägt die Schuld an der [88266) ¶Oeffentliche Zustellung. Hannover, den 16. Januar 1902. Am Sonnabend, den 8. d. M., Vormittags 1388 1409 1414 1431 1428 1494 1497 1546 1548 Autrag wirdestattgegeben und ein Sei. So. werden alle diejenigen, welche ein Erbrecht an dem Könlgliches Amtsgericht Scheidung. Die Klaͤgerin ladet den Beklagten zur 1“ In Sachen der Eisenbahn⸗Ober⸗ Expeditors.Ehe⸗ Der Gerichtsschreiber des Köͤnialichen Amtsgerichts. 5 g. 9 Uhr, findet im Fort 2 beim Gasthof zum 1588 1597 1637 1670 1673 1771 1774 1778 1804 auf Montag, den 22. September 1902, Vor⸗ Nachlasse der Verstorbenen haben gemäß § 1965 des atghasücen 1 8 mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die leute Joseph und Johanna Margaretha Ziegler in —e⸗ Aee opvexmpebe 1 „Neuen Schwan“ an der Leipziger Chaussee der Ver⸗ 1837 1893 1896 1929 1954 1958 1960 19 8 mittags 9 Uyr, bestimmt. Vürgerlichen Gesetzbuchs aufgefordert ihre Erbrechte [88622] 88 Erste Zivilkammer des Königlichen Landgerichts zu Schweinfurt, Kläger, vertreten durch Rechtsanwalt [88270] Oeffentliche Zustellung. B kauf von etwa 3000 m alter Cisenbahnschienen in 2032 2034 2047 2049 2051 2055 2098 . 118 Es krgeht die Aufforderung. b „vinnen 6 Monaten kei den unterzeichneten Gerichte, Durch Ausschlußurtheil vom beutigen Tage ist der Hirschberg Schl., auf den 16. April 1902, Vor⸗ Dr. Scheick in Bamberg, gegen den Restaurateur Der Restaurateur Ludolf Eicke zu Hannover, einem Loose, an demselben Tage Vormittags 2172 2194 2201 2237 2051 2055 2098 2 2 an die eslt llena sich hebestae 8 anzumelden ig. Hypothekenbrief, brtr h 88 auf dr Pundbnch. mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen Georg Hofmann in Bamberg, Pödeldorferstraße Ständehausstraße 6, klagt gegen den früheren Offizier⸗ b 2406 5457 37901 2297 gebotstermin zu melden, widrigenfalls ihre Todes⸗ Leipzig⸗ am 29. Januar 1902. blatt 307 Kattowitz Abtheilung II1I Nr. 3 für die hr. b erklärung erfolgen wird, 8 FA NANh 8

2209 2282 2313 2322 2372 e 2 1 1 11 Uhr, im Fort 4 am Bahnhof Su 2405 2427 24⸗

M ) Fröhlich ei bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu Heus Nummer 26, z. Zt. unbekannien Aufenthalts, Aspiranten Hans von Hellmaun, früher hier wohn⸗ V ’¹ 1 Vohnbon Sudenburg der 2405 2127 2441.

e. g t ln 73 . vereheli Magda (Maadalena) Fröbli einge⸗

- Königliches Amtsgericht. Abth. V ⸗. 2 unverehelichte Mag Mag

2) an alle, welche Auskunft über Leben und Tod 2 b ftragenen, mit 5 % verzine lichen

der Verschollenen zu ertheilen vermögen, spätestens [88283] Bekanntmachung. 2*

insenf ff f Verkauf von P⸗Träa 8 ;0 1 FR⸗ R. bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung Beklagten, wegen Zinsenforderung, wurde die öffent⸗ haft, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Be⸗ Trägern, 40 cm hoch, sowie von Die Inhaber dieser Restkaufgelder von 2129 . 8 8 .

Obligationen wollen die zer. use . - 2 Voll⸗ un i ꝛc, L Kavi 1 2

wird dieser Auszug der Klage bekannt gemäacht. 1 liche Zustellung bewilligt und ist zur Verhandlung hauptung, daß Beklagter ihm den eingeklagten Betrag nn Wktterihoren , in mehreres Loosen, Frnetalsbeträige vom 1 Sa n”a 25 geen Aufgebotstermi Hericht Anzer 1 Am 13. D ber v. I. Straubing pie 3000 ℳ, für kraftlos erklärt worden. 6 F. 6/01. Hirschberg, den 30. Januar 1902. über die ein

m Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige zu machen. Am 13. Dezember v. J. ist zu Straubing di b Siel

¹ ist leklag meistbietend gegen sofortige Bezahlung statt. Rückgabe der Obligationen nebst Zinsschei d gereichte Klage die öffentliche Sie zung für am 30. und 31. Oktober 1899. käuflich gelieferte je I V Ihb ve. cheinen un 1 Kattomitz, den 31 Januar 1902. Siebert der I. Zivilkammer des K. Lancfehi Saee Speisen und Getränke schuldig geblieben sei, mit dem üecgungen werden im Termin be. Talons bei unserer Stadt⸗ Hauptkasse Rath⸗ 1— (Unterschrift), H.⸗R. ledige Dienstmagd Katharina Weber gestorhen. Sie Koönigliches Amtsgericht. Feii öniglichen Landgerichts.“ von Mittwoch, den 9. April 1902, Vor. Antrage auf kostenpflichtige Verurtheilung des Be⸗ b Veröffentlicht durch stv. Gerichtsschreiber Dipper. ist am 15. April 1824 in Kleinaign bei Eschlkam 8 Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. . ¹ von der led. Inwohnerstochter Barbara Pommer [8862332 16““ 88278] Aufgebot.

bhhaus Zimmer 4 in Empfang nehmen. b Re. 8 88268 Oeffentliche Zustellung.

b. geboren. Da ein Erbe des Nachlasses bisher nicht Durch Ausschlußurtbeil des unterzeichneten Gerichts

Der Schreiner Peter Hörter in Mapen hat be⸗

1 er 21 8 Vorherige Besichtigun ist gestatter. ie Verzinf 5 it de Julj Ses 2 h p 2 rung, rechtzeitig einen bein er Entscheidung zur Jahlung v 293, ifikati 1 Juli 3 gekündi igati 8 98 % 905 ird der Zmeig.⸗Hy thek Die verehelichte Katharine Herbert, geb. Hirsch⸗ * 8 24 Landgerichte Bamberg egela seran ö nebst 4 % Zinsen seit 1. Januar 1900. Der Kläger Fortisikation. sne d.1Ba8 gefündigten buigaonen Nr. 29 8 8. ermittelt ist, werden diejenigen, welchen Erbrechte an vom 28. Januar 1902 wird IS,Sgn5⸗ * mann, zu Sophienthal in Bavern, Prozeßbevoll. zu bestellen. Klägerischer Anwalt wird beantragen, ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des 88834 1667 zum 1. Juli gekündigten Nrn. utragt, den verschollenen Tuchmacher Nalolaus den Nachlaß zustehen, aufgefordert, diese Rechte bis brief vom 2. Mai 1885 über die auf Nen irun 3 mächtigter: Rechtsanwalt )r. Simon in Meiningen, ün. zu erkennen. Beklagter ist schuldig, an die Kläger Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht, 50, l 1 Bekanntmachung. 3 üir]— ꝙꝑcCEpand den 30. J 1902 März 1816, zuletzt wohnhaft in Mayen, für tod wird, daß ein anderer Erbe als der bayerische Fiskus Viktoria Gluszat. eingetragenen 532 50 Kau geld⸗ Coburg wohnhaft, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf 1. Juli 1901 bis 1. Januar 1902, vierprozentige Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt sheit dom 1. April d. J. bis Ende März 1903, be⸗ u erklären. Der bezeichnete Verschollene wird auf nicht vorhanden oist. er reine Nachlaß beträgt antheil und Zinsen für kraftlos . Grund böslicher Verlassung mit dem Antrage: die insen aus 550 vom 1. Januar 1902 bis zum gemacht. Hend in ungefäbr⸗ 3 unserer 1 % Theil⸗Schuldverschreibung cfordert, sich spätestens in dem auf Freitag, den ungefähr 400 ℳ. Koschmin, den .S annar 1902. BI1I1.““ zwischen den Parteien bestehende Ehe wird dem Bande * Zahlungstage, 2 77 als 4 % Zinsen aus Hannover, den 1. Februar 1902. xie Für vretsch; wurden die Nummern: 1 de.n9e Sorffitkage dhr. Straubing, den 39. 922 1902. 8 Königliches Amtsgericht. 8 nach getränni Beklagker für * schuxiger Theil. 88z am 1. 1901 vealhee Zinsen für Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 5 1290 21 kg Fessehüen Backobst, 28 8 - 147 201 272 308 356 357 im üunterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 8, an⸗ K. Amtsgericht. 1u6“ 88297 Oeffentliche Zustellung. 8 erklärt und zu den Kosten verurtheilt. Die Klägerin die Zeit vom 1. Oktober 1901 bis 1. Januar 1902 [88275 iche Be 7 EE11““ . 1 359 407 408 441 460 535 und 547 beraumten Aufgebotstermine zu melden, widrigenfalls [88280] San Aufgebot 28171,9. SAaraic Ernst Ewald Jung zu ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des zu bezahlen und die Kosten des Rechtsstreites zu aeeünh. Oessenalie. eelananaceng. 1902 8-2 89 89 Buchweitengrüte, gezogen. . ie eekrdeß erfolgen wird. An alle, welche Der Kaufmann Gusühe Fischer zu Plau, als Altenburg Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Rechtsstreits vor die 2. Zivilkammer des Land⸗ tragen. Das Urtheil wird ohne eventuell egen Nr. 5972. In Sachen des Rechtsanwalts 2. vöö 350 Heffrorühe Die Rückzahlung vorstehender Theil⸗Schuldver⸗ Anskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu Der Ko den Nachlaß de 9. Jnlt 1901 in Findeifen daselbst. klagt gegen seine Ehefrau gerichts zu Meiningen auf den 10. April 1902. Sicherbeitsleistung für vorläufig vollstreckbar erori. H. Feederle in Freiburg legen den Wirth Ge * 96 schreibungen findet am 1. Juli d. J. zum Nenn⸗ ⸗9 venen seboß 8 Vishmtegeng⸗ Fr pe lir een, Mha. Se Schöbel hat das Auauste Johanne Marie Jung, geb. Neper, aus Vormittags 9 Uhr, 2X der Ueflecdene Seees amberg, den 1. Februar 1902. Schmidt und d en Ebef ann Mareihn Schmidt, 599 E Vodele, d 1,1 8 testens im Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige zu hsh, eFhlaf hen; eschließung. Halberstadt, früher Alkenbu ur Zeit unbe⸗ bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu Der Gerichtsschreiber des K. Land rrichts Bamberg: ei 8 N2v LW . 5 1) der Deuts⸗ Bank in Berlin, 1 Aufgehotsverfahren zum Zwecke der Ausschließung Halberstadt, früher zu Alkenburg, z Zeit unbe 1 kecke der offentlichen Zustelln . X. Landgerich berg: zur Zeit an unbekannten Orten, wegen Forderung. 100 45 Möhren Dörr⸗ 2) bei A . 8 . 3 . von Nachlaßaläubige Kantragt. ie Nachlaß⸗] kannten Aufenthalts. auf Grund von §§ 1565, bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung (L. S.) Hahn, K. Ober⸗Sekretär. Der auf 22. Februar d. J’c 1b I” o 1 2) dem A. ffhausen’ schen Bank⸗ bn. 17 bnüg asehd Freeeechr üe b 1568 IX besc .eng n 8 beigs. ö2— 8* 5 Sxhe 1 [88272] Oeffentliche eme vies auf Eemetsa. 22 Mars 1904. Vorne soll im de⸗ der ofentlicen cas 3) kerdae E,ee . ic.n in Ef⸗ 8 1 gegen den Nachlaß des verstorbenen Otto Schubel Antrage, die Ehe der Parteien zu scheiden, die Be einingen, . v B11“ Di 2 . al1s]12 Uhr, verlegt. werden. 8⸗ 2 2 82 ensnnu 1αα ate 7e allei digen Theil zu erklären Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Die Frau Martha verwittwete Weidhaas, als 55821 1 und deren Filialen, [88277] Aufgebot. . 1eens in dem auf Mittwoch, den 20. März klagte für 12 San egen erl a ersh . . kfͤalleeinige Inhaberin der nicht eingetragenen Firma Gr. Amtsgericht. Verstegelte Angebote, welche mit der Aufschrift ⁴) bei den Herren Gebr. Beer in Essen Die Wittwe Friederike Schraplau, geb. Busch, in· 1902, Vormittags 11 Uhr vor dem unter⸗ und ihr die Kosten des Ve andlich A [88599] Oeffentliche Zustellung. Hüerxen 1 „Neue Gesundheitswarte“ in Niederlößnitz bei Kötz⸗ (gez.) Lederle. nNngebot auf Lieferung von Beköstigungs⸗Gegen⸗ a. d. NR erti ceg sat Keeotraat re cheser, die der ö“ Seee . S w ennge. aate aie nene dven din anchen e. g See; sn 2.Suander. 8 schenbroda, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Mangelg. Dich verössenkiicht der Gerichtsschreiber: verseben sein maͤssen, werden dio zum 5) bei dem Essener Baukverein in Esfsen chollene Wittwe Zigarrenmachers Mohrien, diesem Gericht anzumelden. Die Ammeldung hat Ae vantlus 8 Herzoaniene . ts o Altepbun Prozeß vollmäͤchtigter: Rechteanwa Schubett in dorf in Kötzschenbroda, klagt gegen den Aee. GCe. (L. 8 Frep. g5 enstag, den 18. Februar d. J., Bor⸗ a. d. R., 1 8 Ve ollene ere 9 d 2 8 8 5,4 Wa 4 A . 2 Hannobver. 1 wee rn. 9 Po s . jen 41 8 Ee ., erae. Hegerer oete Versche Uers sind in Urschift weöe sn Abschrift beizufügen. Die smittags 9 tihr, mit der Augforderung. einen bei Aufenshalis, auß Srund Ghebruche, mit dem Anltage. ö . en ensccl. nt 8. Nr. 5073 b öI erschienenen Unternehmer geöffnet. ö. Fials kommenden 4 ½ % Thell⸗ 10. Oktober 1902, Hormittage un Uhr, ver Nachlaßgläubiger, welche sich nicht Sesenen enen⸗ e SZenche nenelsenelnvent nabes die Ebe der Partesen zu scheiden die Sen 6 Inseraten in die Zeitschrift ⸗„Neue Gesundheitswarte“ W. Zitta in Freihurg gegen Dr. Julius Werns. Die in beiden Anstalten ausliegenden Heshrgaesen Schuldverschreibungen d die Talons und per 1. Juli dem unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebots⸗ unbeschadet des Rechts., vor den Verbindlichkeiten mine dieser Anszug der Alage kekannt gemaͤcht. allein schuldig zu erflaren —. X‿&. 9* 6 der Bestellung des Beklagten, mit dem An⸗ dorf aus Quolsdorf, zur Zeit an undekannten Orten, sind von den Untemehmem zu unterichreiten 0 1902 fllige Kupons und folgende bei b termine zu melden, widrigenfalls die Todcsertlärung aus Pflichttheilsrechten, Vermächtnissen und Auflagen Altenburg, den 3. Fekruar 19,2. Rechtsstreits aufzufrlegen *. s 89 anse rrage, den Beklagten kostenpflichtig und vorläufi Forderung. den Angeboten ausdrücklich als maßgebend anzu⸗ Dahlhausen a. d. Nuhr, den 51.8 1902. efolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben berücksichtiät zu werden, von dem Erden uor insoweit „Weber., La⸗Sekretär Bellagte zur muͤndlichen Verhand . AeF vollstrekbar zur Zahlung von 265,50 neg ö2 in obiger Sache auf Freitag. 28. Februar erkennen. 29. G zeche v Dahlhaus Tiefbau Tod der Verschollenen zu ertbeilen vermögen, Beftiedigung verlangen, als sich nach Befriedigung gerichtescheiß.hn⸗ mndgerichts stwits vor die 1. Zivilkammer des Kntalichen Land⸗ 8 5 % Zinsen seit dem Tage der Klagezustellung zu 1902 bestimmte Termin wird verlegt auf Tamotag Jotsdam, den 29. Januar 1902. eche ver. Dahlhauser Ti aoeht die Aufforderung, spateftens im Aufgebots 5 68 Heee⸗, Alinbber 22 sa. neürr⸗ mge 9 72 8 58 vn. sapeil 8 urtbeilen, und ladet den Beklagten zur mündliche 22. März 1902, Vorm. 0 Uhr. onlgliches großtes Militär⸗Waisenhaus. 188331] Der Gruben⸗Borstand. ine dem Gericht Anzeige zu 1 b ergiebt. Die Gläubiger gus Pfli ibeils. [88261 Oessentliche Zustellung. 1 ormittag r, mit der Aufforderung, einen Verhandlung des Rechtostreits d jali Ft. . ö Gesben 1 rechten. Vermächtnissen und Auflagen, sowie die Marie Grechom, geb. Bartelt. in bei dem gedachten Gerichte ugelossenen Anwalt F mtog ichecn zu 5 Nlabnfr * Kbasplsch Fee 8 Die Pfandbriefe der Pester Ungar. Commercial⸗Bank sind im Sinne des G.⸗A. XXX bsann ichch Amsgercht. Glänbiger, deuen der Erbe unbeschraͤnkt haftet, werden Schivelbein hat gegen ihren (Fbemann den Arbeiter beite Ulen. Zum Zwecke der öͤffentlichen Zustellung 3. April 1902 er. ene 2 ute, Naree⸗ Dies Kfich, den lee . L((8809 v. J. 1889 steuerfrei. ba. ee. vene Fegenhe Fnmm we, ürwenede ardexeerce Rene eenge den: b] d... E. v Iherr Ien e ees.an Eböe 2 * 0 vbe alts, ge erbobe 1 1 ge: . 3 b 8 8 in 29. Januec 902 est Das Kgl. Amtsgericht Rethenhurg o. Tauber Großherzogliches Amtsgericht. 8 Partejen zu scheiden. Gegen das hierauf ergangene, Wiemann, annt —2 dieser der Klage be⸗ —— 1 L.XIX. ordentlichen gerloosung bebhufs Rückzablung ausgel ö— . 5; sc⸗ 272 c. [188290] . am 19. Juni 1901 verkündete -,ö der v.he. Gerichteschreiber des Könialschen Landgerichttzt. Berlin, den 28. Januar 1902. 8 88 en. Au. rag ommissionärs Karl Hartnig 18 r. dem Ausfgebotsverfahren zum Zwecke der kammer des Königlichen Landzerichts 1 in Verlin, [88598] Oeffenttiche Zustellung. in Rothenburg o. Tauber, des BUruders des Ver⸗ .N. geb . 5 1

3 ee 1 % und 4 ½ % Pfandbriefe 8 (h er, Seee 8) Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ditct. ;8 A. 221.5 düitb n. Sr NBernv b 8 Todcterllö des verschollenen Kaufmanne Hugo durch welches die Klage abgewiesen ist. hat die bie Kannyv Wolff, Ghetrau des Kaufmannd des Könsglichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 59. 2 8 der „† ester Un arischen C ommercial⸗Bank Serie I. IE—. Venier, orbaren om sa hfae 1as. zalegt anf. Klögenin, verteiez, danch eis Rahlerevent ege samin Kichler zu Straßzum Prrzesbevoüg 82723] DOeffentliche Uun 8. Versicherung. 1 Die im * 2 fälligen K.

8 eFriedri gewese Freiburg Schl., har das Amts. Rosenberg hier, die Berufung eingelegt und be Rechtsanwalt 1)w. Lennig, klagt shren Der ff 8 I 2 11111“ in : bei der Hauptkassa der Pester Ungarischen Commerctal⸗Bank. .. Tauber als Sohn der Gastwirthecheleute Friedrich shü Ferlharn 61 23. 3 t: unter Abänderung des ersten Urtbeils nach 2* Kichler, früber zu Straßbe 8 eidermeister C. L. Köhs zu sin, 18838020) 4 E11f .

Wilk G Roihenbr a Schl. am 23. Januar 1902 fur antragt: unter Abän⸗ 9 mann Benjamin ¹ urg. 7, Prozeßbevollmächtigter 51 8 5 g in Wien: der Hauptkassa der K. M. priv. Oesterreichischen Länderbank .Se ns Verbe der h in Repperbann walt b U. 15289 Leinen⸗E 1 kerufsgenossenschaft. und bei allen nambasteren Banken. Banaulers und Wacaleere chügen des In⸗ und Auslandes

8 dem Klageantr in erkennen. Klägerin ladet den ten ohnort, mit dem Antrage: 2. Tauber geborenen Pierbrauer Johann Gottfried t anerkannt: 1.ö 2 N 89 debehn . n Damitt. früher zu Berlin, Leinen⸗Berut

ünd der verschellene Kaufmann Hugo Winkler wird Beklagten zur mündlichen Verhandlung über die Be⸗ zwischen den Parteien am 20. Mär’ 1895 vor 22 Absatz 2 des neuen der vom 1. August 1902 ab 8.- gen Pelbendac o. Kanger, welcher Cinde für klart. Als Zestpunkt des Todes wird rufung auf den 22. April 1902. Vormittags Standesbeamken in Hönbeim geschlessene Ebe 1 enencücn! werden die eden baar welche Stellen die Einlöfung der früb 1 8b 1800 iger Jahre nach Amerika auszewandert 2, 124 itpun ird der 25 —— 825 n geen e 88 & eeeeh⸗ vrshen 8 genk⸗ 22 j it dem Antrage: b-2 3 J., s mittages r., in 9 zu EEEbI1“; parisve, 5 vom en,

Bei der diesjährigen notariellen Ausloosung

III

. 218

v

8 8

n

58;

87

1228

*

3 8

81 üttfn Kammergerichte, Vindenst aße 71, mit der Anfforde. 1 erflären det den Befl —2 8 Ree Vorf 1en., , g des zel 1890 —ö2 fallen dem 82 einen bei diesem Gerichte mgelassenen Anwalt mandlichen Verhandlung des Rechtsstrelts ollen ist, 8. nane 9* in ontag, 1 8 einer Vertretung zu bestellen. zjum Zwecke der 11. Zwilkammer des Kaiserlichen Lan aeeg veee Kot 1n8. e. B Aveschlußarikenl des un tlichen Instellung wird dieser Nuszug aus der Straßzburg den 7.

Tagesordnung: 8495 8961 89 10978 Ketbhenburg o. Tauber m melden, widrigenfalls die vom 18. Januar 1902 ist der am 14 August 1830 Hecrift bermeit bekꝛant vemach mitag0 Legtt de

10810 10988 10989 11010 11181 11911 11389 8 lhhr Uort 22077 G 9 uU 1) Bestimmung des Sißes der vI. 12241, 12242 12454 12840 1177 12291 13458 13809 1128 14560

j Berlin, den 1. Fekruzr 1902 sdem Fedachten Gerichte r vorläufig vollstreckbar zu er⸗

Todcserklärung erfolgen wird, u Tiejenbof, Gemeinde tsbub, geborne Bauers⸗ FAemeeeeö

2)an ade, wesche Saselaft uber veben oder Ted llgraf, Gerichitschmiber

18123 15152 15641 15983 1 2) Wabhl der Delegierten schafts. 10245 1 7124 18088 18849 18865. ttellen. Zum Zwecke der rf und de e erennn 8, 1900 Kronen 101 227 331 449 508 692 1194 1407 1575b 1600 1735 213 2255 2486 8 Michael Seidl für todt erklork 1* .- 2 92 8 2 8. 2 242 2 ohn ‚9 7 Alsdes asaieie Kammeracrichts, 3. Zioilfenats. 88 2 A b * zut Ireen des 28 8 8 40 4975 3177 5870 898 675b8 T211 7505 780t1 8047 8184 8531 botste icht Rothen⸗] Ritnenau (Oberpfol), 25. Januar 1ü0. [88997) Oessentliche Justellung⸗ ta ee. den 81. Jampa 2. d ibrer 9101 9148 9178 9284 9278 91113 926 9880 L51 18031 10544 10022. auber Anzei Königl. Naver Amtsgericht. Der Taaner Fafeb Daußmaum zu Celmar, r Landgerichte⸗ Eefretär Weber. f Treppe. Zimmer 60 4. —2,—2 der Zahl der à 29900 Kronen 1 129 254 290 472 706 741 1 1148 1252 1408 1490 1999 1908 900 0 112ö2 3. Februar 1902. 2ga vertreten durch Ratztzanwaft lor. Nehr in Colmar⸗ —p Ceffentiiune Zustell *5 2. Uormittags 10 Uhr. 4.â und ihrer S reter, die ihrer 2185 2213 29058 3588 3851 4149 4816 508 5199 5881 5548 9289 6484 6626 6989 T227 789 G Skodmaher, K Srkrctär 8 (82330 eee. klagt gegen seine Ghefrau Marie. Rieber. Füher Die Ebefrau des Ober⸗Steu von vubke, lichen Zustellung wird deoser Klage I der 89312 868349 9323 2 10231 10887 11184 11b rum üe; Hr. t 1 Ausschlußurtbeil vom P. 1902] Dien in Guiecsz (Matienthal) jetzt abne Koch, zu Bremen, enk gemacht Hr 12463 12871 12995 1 3131 13189 132 13305 13444 13882 13748. 2 5— Amtsgericht, Abth. 4, zu Lötzen Feeisrhen AöFetbahsen. —— ichs in 2 . erlin, den 29. Januar 1902. 6. 10 312 . 8 8 Verlassens, mit dem Antrage, die . Tbhon, Gerichteschreiber d 2 Die unbekannten Erben der am 2. April 1895 ssehende rsemen Feflaaten I 81. 100 00 Kromen 1. 139 191 177 188 202 229 1251 eeeö Sen.. Bn.Jes, ees Kaszehe Ng.wnsee übaalicen Aantseericte d. umn 11. 815,2, 1088 1189,189 1271 1 22 1011 18s Söas + ö 88 vrüchen Koften des 1ne, 8—7 erf zu legen. und

37 4045 404 en cssen, und oder dze Berhandsung des nerl

wird der dem landee berr! isf1us Faiser-

m enn G Seebr.d.⸗es ndlichen

zut

8 ½8 q *. *

‧—

b dem 3. Zivilsenat des Köniali Beklagt⸗ den ft, mlett, auch unter dem Namen Gottftey Hart⸗ Fee eee e.en 18-es. e edeg.e. . ün an . Fenen 1n. SrswNl 200 Kronen 10 133 481 1305 1719 1888 2195 2485 2886 2842 7

à 2084 845 4149 4853 t Zinsen sct veee 1a, 8 n Ss 19.8, 81 8685 6,18 8484 8297 88 8987 2ee 880 r wiüs 04 8888 l

iz2 2

rie 2 dgs K. e n §81G5 8246 Uichen Landgerschts zu G. z 9. Aprit] Rechtestreite vor die Iiwilkammer. 9272; 9903 9701 2852 tember 1902. —1 10 Utr. . Lötzen, den 22. A der Auftorderung, cinen gedachten K.n an

8 1 1 Enn 2*2— 13526 12842 1 14176 14185 1428

86882 13898 m —2 der vorbehalten 18021 15075 1b129 18207 15298 e., s dese 2282, Klagae. Aes . 87 164149

1822 8.87 ℳ. 2—.E. enhe 1.h 81n 1—, e 10 FsessFaeeber 9g 829b 1bn-b0bhes VEE1““ II 111“

.