Auf Grund des § 23 des Hypothekenbank⸗ Gesetzes machen wir hierdurch bekannk, daß 2 am 31. Dezember 1901 die Summe der im Umlauf befindlichen Hypothen⸗ 8 Pfandbriefe einschließlich ℳ 986 975 verlooster und noch nicht eingelöster Pfandbriefe sowie ℳ 41 692,50 Rückzahlungszuschlag ℳ 241 584 267,50 betrug und daß die nach Abzug 1 aller Rückzahlungen oder sonstigen Minderungen sich ergebende Ge⸗ sammtsumme der in das Hypo⸗
Betra ℳ 256 581 971,85 erreichte.
Hiervon dienten ℳ 253 582 528,85 als Deckung für die oben be⸗ ᷓ8* ℳ 241 584 267,50 Hypotheken⸗Pfandbricfe.
Berlin, den 31. Januar 1902.
Preußische Boden⸗Credit-Artien-ank.
188372 Branerei Gambrinus Actien Gesellschaft CTharlottenburg.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 26. 9 ebruar dss. Js., 5 Uhr Nachmittags, im eschäfts⸗ lokale der Brauerei in Charlottenburg, Wallstr. 94, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. 8
Tagesordnung: 1.“ 1) Vorlegung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗Kontos für das verflossene Geschäftsjahr. 2) Ertheilung der Decharge. 1 Die Hinterlegung der Aktien behufs Theilnahme an der Generalversammlung erfolgt nach § 19 des Statuts entweder bei der Kasse der Brauerei in Charlottenburg oder bei der Berliner Bank, Berlin, Jägerstr. 9. Charlottenburg, den 4. Februar 1902. “ Der Aufsichtsrath. b May. [87638] Thüringer Export⸗Bierbrauerei in Neustadt (Orla). In der Generalversammlung unserer Aktionäre vom 14. Januar 1902 ist beschlossen worden, das Grundkapital der Gesellschaft durch Zusammen⸗ legung von je 3 Aktien in eine Aktie um höchstens zwei Dritttheile seiner gegenwärtigen Höhe herab⸗ sleten. leichzeitig aber auch den Aktionären binnen hnen Bekanntmachung zu setzender Frist an⸗ eim zu stellen, auf ihre Aktien 20 % des 9 ominal⸗ trages derselben, also 200 ℳ pro Aktie, mit der Wirkung baar zuzuzahlen, daß diejenigen Aktien, auf welche diese Zuzahlung fristgemäß geleistet sein wird, von der Zusammenlegung ausgeschlossen bleiben. Die besagte Zuzahlung hat gemäß Beschlusses unseres Aufsichtsraths in zwei gleichen Raten am ebruar und am 15. April 1902 mit je 100 ℳ pro Aktie zu her Doch wird den Aktionären eine Za lungs⸗Nachfrist bis zum 28. Februar 1902 für die erste und bis zum 30. April 1902 für die zweite Rate dergestalt ein⸗ geräumt, daß sie bis zum Ablauf dieser Nachfrist die Zuzahlung unter Vergütung von 5 % Zinsen aufs Jahr vom 16. Februar bezw. 16. April 1902 ab nachträglich leisten dürfen. Unter Bezugnahme hierauf fordern wir nun hier⸗ durch unsere Aktionäre zunächst auf, bis spätestens zum 15. Februar 1902 bei der Gesellschastskasse oder der Sächsischen Handelsbank in Liqu. in Dresden während der üblichen Geschäftsstunden dieses Instituts sich zu erklären und demgemäß 212 Aktien mit zugehörigen Talons und Dividendenscheinen auf das Jahr 1901/02 und folgende mittels doppelter Nummernverzeichnisse, zu welchen Formulare bei dem genannten Bank⸗ institute oder bei uns zu meefben sen einzureichen, sowie auch, was ihnen hiermit anheimgestellt wird 2) auf jede dieser Aktien die erste Zuzahlungsrate mit 100 ℳ baar n bezahlen. Diejenigen Aktionäre, welche auf ihre nebst Zu⸗ hör w. o. eingereichten Aktien bis zum 15. Februar 1902 die erste bezw. bis zum 28. Fe⸗ bruar 1902 dieselbe nebst Zinsen geleistet haben werden, erhalten sofort das eine der obenerwähnten Nummernverzeichnisse mit Quittung über die ein⸗ gereichten Aktien und die geleistete Zahlung zurück. Diejenigen Aktionäre, welche hiernächst zs zum 15. April 1902 die zweite hlungsrate bezw. bis r. April 1902 dies nebst Fensen geleistet
werden, erhalten gegen Rück, des anläßlich der ersten Seeebneg UFermnaeemfene auittierten
1 ss re zugezahlten Aktien nebst 22 mit dem Stempelaufdruck: „Zuzahlung
Nummernverzeichni rsammlungsbeschlusses vomm 14. Ja⸗ nuar 1902 geleistet“ zurü⸗ ““ 2
urück. Diejen Ak re, welche die lung von 200 ℳ n nicht ,— genen ten das eine der obenerwähnten mern⸗ mit b— über die eingereichten ien Zubehör Rü des. den erhalten dem 30. April 1 von je Leerbhe 52 eine nebst E* dem lempelau 1. — [ he General⸗ ammlun lusses vom 14. Januar 18092 zurück, — aber nicht zu⸗
— kiien von der chaft zuruͤckbehal demnächst zu notariellem vroll vernchaes werden.
Akrten, auf welche die
frift geleistet wird, und welche Wö
ar 1902
[86212]
ꝙ wegen beschlossener kapitals hiermit an unsere
Georg Oechsner.
Bayerische Actien⸗Bierbrauerei Aschaffenburg.
§ 289 des Handelsgesetzbuchs 1 wir Herabsenann ö
forderung, sich bei uns zu melden. Aschaffenburg, 27. Januar 1902. Der Vorstand.
des Grund d e rund⸗ Gllnbiges die Auf⸗
E. Müller.
(vormals Gustav W. Seitz) A.⸗G., Wandsbek-Hamburg.
der diesjährigen Ausloosung unserer 4 ½ % Prioritäts⸗Obligationen sind die Nummern 30 109 180 183 214
Dieselben sind ab 1. April a. unserer Gesellschaftskasse, Filiale der Dresdner Bank
Wandsbek, den 3. Februar 1902. Der Vorstand.
Kunstanstalt
gezogen worden. c. zahlbar an oder an der Kasse der in Hamburg.
[88346] Soll.
Konto Mater
Kon
bezahlt)
Patent⸗Konto Amerika
Verluste pr. annum Abst chreibungen Reingewinn
Die Neuwahl in den
Liegenschaften und Gebäude⸗Konto Maschinen⸗ und Geräthschaften⸗
Heilbronner Wohnungs⸗Verein
Gewinn⸗ und
Ffbe. R. Mayer, Rechtsanwalt Schloß und aiblin und Adolf Wecker auf 5 Mitglieder ergänzt.
30. September 1901
417 013 2 7 884 781 358 675
2 876 6 000 — 336 50 1 626 178/47
1 1ü 1 vbͤäüöb5
11A4“
ℳ ₰ 8 990/ 35 25 91671] 22 920 16 57 827 22
Aufsichtsrath ergab folgendes Resultat: wiedergewählt wurden die Herren Ernst Mayer und der Aufsichtsrath durch die Herren Karl
*
Rechnungs-Abschluß von Emil Seelig A. G. Heilbronn.
ℳ ₰ 633 5 Per Aktien⸗Kapital⸗Konto — Arbeiter⸗Unterstützungsfond⸗Konto Accept⸗Konto Reservefond⸗Konto Pensionsfond⸗Konto Delkredere⸗Konto Württ. Sparkasse Stuttgart.. Kreditoren⸗Konto Reingewinn
Verlust⸗Konto pr. 30. September 1901.
Gewinn an Patenten Waaren⸗Ueberschuß
Haben. ₰ 31
ℳ 1 000 000 6 088 28 397 24 34 301 60 6 000,— 30 000 — 43 000— 455 471 16 22 920 16
1626 178 47
ℳ ₰ 1 946 50 55 88072
57 827 22
[88099] Activa.
Gebäude⸗Konto Zugang
Abschreibung
Zugang.
ab ca. 10 % Abschreibung ℳ 300 000
Mobilien⸗Konto
Zugang
ab ca. 30 % Abschreibung Pferde⸗ und Wagen⸗Konto
ab ca. 50 % Abschreibung Lagerfastage⸗Konto ugang
ab ca. 20 % Abschreibung Transportfastage⸗Konto
Abschreibung .. Kühlanlage⸗Konto
ab ca. 10 % Abschreibung Vorräthe Kasse. e1““ Eigene otheken Guthaben Versicherungs⸗Konto Außenstände für Bier
Debet.
Betriebs⸗Unkosten⸗Konto
herungs Konto. .. ourage⸗Konto .. ndlungs⸗ aschinen. Lohne Konto . Konto
turen⸗Konto „ und Korken⸗Konto . und Konto. rungs⸗Konto
2* 2*
2. onto.
Uebertrag
rafe,
auerei.
Grundstück⸗Kto. Landsberger Allee1 1/13 do. Friedenstraße d9 ..
Nlaschinbier⸗Inventar⸗Fonto E aschinen⸗ und Utensilien⸗Konto
und Malz⸗Konto. ... pfen⸗Konto rausteuer⸗Konto
aaschenbier⸗Geschäfts⸗Unkosten⸗Konto „Unkosten⸗Konto. osten⸗Konto . . . . . . .
ontöo.
davon ab für
Bilanz
446 000 — [195 000 2572000— 7741835 50 418 35] 2 999 0009 1 000
300 000 2 0 185 056 18 485 056/18
30 056 18 100—
14 653 04 [175207
4 753⁰04 12 000 —
44 630 36 88000 36
von
24 610/8 23 610ʃ8 127 000
124 000
633 543
—
304 453 3
Gewinn⸗ und
ℳ 4 1 088 527 41 138 272 47 236 250 76 045/74 185 570 8 218 753 119 729 81 62 798 15 27 389 3 507 922: 12 329 05 384 65 194 030 7 10 784 73 878 74 . 10 047 8 14 749 7] Kto. 3 220 G . „ 4 081 21
Iher. . 6 684 33 ) 1 591 2 † 8 172 957,331:
.
8 “mmandit⸗Gesellschaf
der 4 * vro 1901 28 227
Saldo
am 31. Dezember 1901.
Aktien⸗Kapital⸗Konto Reserve⸗Fonds⸗Konto Hypotheken⸗Konto Dividenden⸗Konto:
Kautionender Bierfahrer Kreditores
Spezial⸗Reserve . . . Unfall⸗Reserve .. .. Personal⸗Unterstützungs
Gewinn⸗ und Verlust
ebenpr dukte⸗Kont 8 1 —
die Geschäftoinhaber 12 % von * 289 012 71
davon ah für den Aufsichtsrath 8 % von ℳ 210 331,18, be . b. 1.hnechetahen 80, Ce bne, Herihn den .-Annn ith
misches Brauhaus,
g
Passiva.
ℳ ₰
3 300 000 —- 660 000 810 000—-
282 106 802 631 950
640 502/˙8 25 000 ‧1 30 000
100 000 —
Nicht erhob. Dividende
Spar⸗Konto ..
Fonds
Konto
6 701 093 355 Credit.
47 7 543 8 3 343 075,25 205 833,35 6 103,17
8 8 32 22— 2 2 her⸗Konto ..
22q
davon ab für die Kommanditisten 4 % von ℳ 3 300 000,— — 22 000,
ℳ 217 874,34
16 826,49 198 000,—
ℳ1 7 —
haber: A. Knoblauch
t auf Aktien. A. Knoblauch.
ür die Geß⸗
[883200)0) Bekauntmachung.
Die Generalversammlung der Aktionäre des Taxa⸗ meter, Aktiengesellschaft hat am ,25. Januar 1902 beschlossen, zum Zwecke der Verringerung der über⸗
ossen, Aücsicgen Betriebsmittel das Grundkapital der 85 schaft von ℳ 550 000 auf ℳ 330 000 herab⸗ zusetzen. 1
Der Beschluß ist in das Handelsregister einge⸗ tragen.
Etwaige Gläubiger der Gesellschaft werden gemãß §. 289 des Handelsgesetzbuchs vom 10. Mai 1897 hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden.
Berlin C. 25, Alexanderstraße 71 1I, den 3. Fe⸗ bruar 1902.
Taxameter, Aktiengesellschaft.
W. Bruhn. [88345] An die Aktionäre der 8
Königin Marienhütte, Aktien⸗Gesellschaft zu Cainsdorf.
Die Generalversammlung der Königin Marien⸗ hütte zu Kainsdorf vom 10. Dezember 1901 hat die Herabsetzung des Grundkapitals der Gesell⸗ schaft durch Zusammenlegung von je 2 Aktien von ℳ 600,— zu einer Aktie von ℳ 600,— beschlossen. Von der Zusammenlegung sind diejenigen Aktien ausgeschlossen, auf welche in der nunmehr am 31. Ja⸗ nuar 1902 abgelaufenen Frist die in dem General⸗ versammlungsbeschluß zu II näher angegebenen be⸗ sonderen Leistungen geschehen sind und welche sich demgemäß in Vorzugs⸗Aktien verwandelt haben.
Die Besitzer der verbliebenen Stamm⸗Aktien werden zur Durchführung des Zusammenlegungs⸗ beschlusses aufgefordert, bis spätestens zum 10. Mai 1902 ihre Aktien nebst Dividenden⸗ scheinen und Talons einzureichen. Die Einreichung hat an einer der nachstehenden Stellen:
Herrn S. Bleichröder, Berlin, der Dresdner Bank, Dresden, Herrn Eduard Bauermeister, der Bayerischen Vereinsbank, München, Herren L. Behrens & Söhne, Hamburg, der Bergisch Märkischen Bank, Elberfeld, der Breslauer Disconto⸗Bank, Breslau, den Filialen der Sächsischen Bank zu Dresden Leipzig, Chemnitz und Zwickau, der Communalständischen Bauk für die Preußische Oberlausitz, Görlitz, der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, Frankfurt a. M., Herren Ephraim Meyer & Sohn, Hannover, Herren Heutschel & Schulz, Zwickau, der Vereinsbank, Zwickau, der Zwickauer Bank, Zwickau, gegen deren Interimsquittung in den üblichen Ge⸗ schäftsstunden zu geschehen. Von je zwei eingereichten Aktien wird demnächst je eine Aktie an denselben Stellen nach erfolgter Abstempelung und neuer Nummerierung gegen Rückgabe der Interimsquittung zur Aushändigung gelangen. welche bis zum
Diesenigen Stamm, Aktien,
10. Mai 1902 einschließlich nicht eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt werden.
Das Gleiche gilt in Ansehung solcher eingereichter Stamm⸗Attien, welche eine durch 2 theilbare Stück⸗ zahl nicht darstellen und von der Gesellschaft nicht zur Verwerthung für Rechnung der Betheiligten zur Verfügung gestellt werden.
Kainsdorf, den 2. Februar 1902.
Der Aufsichtsrath der Königin Marienhütte, I Aktien⸗Gesellschaft. Fritz Kühnemann.
[8831 9- Buckerfabrik Sporn, Artiengesellschaft
zu Spora.
Die Aktionäre unserer ellschaft werden hier⸗ durch benachrichtigt, daß Iü. 1— am 30. Januar d. J. in gesonderten Abstimmungen einstimmig die Herabsehzung und die Erhöhung des Srndrap ba1 der Gesellschaft dahin beschlossen worden ist:
1. Die Stamm⸗Aktien werden so zusammen elegt, daß auf je 20 àK 500 ℳ eine à 1000 ℳ, wel zu dem Zwecke abgestempelt wird, gewährt wird. Die ũ Stamm⸗Aktien, soweit sie zur Zusammen⸗ legung 1 ausrrichen, behufs ihrer Verwerthung aber der Gesellschaft ü⸗ t werden, und ebenso die der Gesellschaft nicht eingereichten, zwar eingereichten, der Gesellschaft aber zur Ver⸗ — nicht zur Verfügung gestellten Alktien werden für kraftlos erklärt bis auf eine von je 20, welche als auf 1000 ℳ gültig abgestempelt und eentlich mit der Maßgabe t wird, daß ihr rlös den Hrrdcüe äßig zur . ung 8
1. Ge werden his zu 400 Vorzugs⸗Aktien à 1000. ℳ an mit dem ½ — er 8g. dende von 5 % vom 1. Junl d. J. ab mst 322 Frhonrsveg. Fer E.. a ndigen n
der Gesellschaft.
m. 2e. eneet., ceroen Priarhäts.
Stamm⸗Aktien und der „ auf 11000 ℳ abgestempelten Stamm⸗Akrien Recht, auf jede Atie eine neue
82
in
sowie die
werths und
die Akrien, auf welche
dadurch die Vorrechte der neuen
IV. Die Aktien, auf welche das
au t wird, verlieren ihre B
Die zungen auf die neuen
sind —, wenn das 8 n 8 min⸗
destens au neue wird.
In tritt die den 88 En
—2.ê Bes ee fordern wir
Aktionäre bie zum 28. d. M. bei
den. Hänkgeschähe Reinhold Steckner zu Calle
g. 9
1) itre Stamm⸗Aktien behufs der
jorikäts. 1
bruar a. &. ab bei dem Bank⸗ cthemn, W. 8. Jügerstr.
2. 3.
„Anzeiger und Königlich Preußische
Berlin, Mittwoch, den 5
Untersuchungs⸗Sachen. nhsacbote, und Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc.
4. Verkäufe, Verpachtungen, 5. Verloosung ꝛc. von
Versicherung. Verdingungen ꝛc. erthpapieren.
erlust⸗ und Fundsachen ustellungen u. dergl. Verfi
Deffentlicher Anzeiger.
8—
Februaux
6. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u.
. Erwerbs⸗ und Wirt 8. Niederlassun 9. Bank⸗Ausw 10. Verschiedene
s⸗Anzeiger.
Aktien⸗Gesellsch. schafts⸗Genossenschaften. ꝛc. von Rechtsanwälten.
e. E1“
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
[88375] 8 Ordentliche Generalversammlung der Aktio⸗ näre der
Rennberger Ziegeleien Actiengesellschaft am Sonnabend, den 1. März a. c., Nachm. 4 Uhr, im Komtor der Firma Holm & Molzen in
Flensburg. Tagesordnung: 1) Jahresbericht mit Rechnungsablage und De⸗ charge Ertheilung. M2) Wahlen zum Aufsichtsrath. Reunberg pr. Ekensund, den 4. Februar 1902. Der Vorstand. H. H. Christiansen.
W. Hirsch, Aktiengesellschaft für Tafelglasfabrikation. Radeberg.
Tagesordnung für die dritte ordentliche Generalversammlung am Sonnabend, den 8. März a. c., Nach⸗ mittags 4 Uhr, in Dresden im Sitzungszimmer des Dresdner Bankvereins, Waisenhausstr. 21 l: 8 1) Vortrag des Jahresberichts, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto, der Bemerkungen des Aufsichtsraths hierzu, Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗Konko. 2) Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗ 8 gewinns. 1 8 3) Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsraths. Die Herren Aktionäre, welche an dieser ordentlichen Generalversammlung mit Stimmberechtigung theil⸗ zunehmen wünschen, haben ihre Aktien in Gemäßheit des⸗ § 23 des Gesellschaftsstatuts bis spätestens den 1. März 1902 inkl. in Dresden bei dem Dresdner Bankverein, in Dresden bei der Firma Hch. Wm. Bassenge & Co., Inhaberin die Aktien⸗ Gesellschaft Dresdner Bankverein, in Radeberg bei der Gesellschaftskasse zu hinterlegen. Statt der Aktien können auch von der Reichsbank oder einem deutschen Notar ausgestellte Depotscheine hinterlegt werden. 8 Radeberg, den 3. Februar 1902. I Der Vorstand. 18 Edmund Hirsch. Otto Hirsch. [88389] Bekanntmachung. Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre der
Litterfelder Lonisengrube, Kohlenwerk
und Ziegelei, Actien-⸗Gesellschaft
üindet am Sonnabend, den 1. März 1902,
Nachmikltags 4 Uhr, im Bureau des Herrn
Rechtsanwalts Kempf, Berlin W., Unter den Linden 30,
zwei Treppen, statt.
Tagegordnung:
1) Vorlegung und Prüfung der Bilanz und der Gewinn, und Verlust Rechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1901, sowie des Berichts über den
4 Bijgeshencns und die Verhältnisse der Ge⸗
e t.
2) Beschlußfassung über Genehmigung dieser Vorlagen — der vorgeschlagenen Gewinn⸗ vertheilung. 8
2 2 g Aufsichtsrathsmitglieds. 82
iejenigen Herren Aktionäre, an dieser
Generalversammlung theilnehmen wollen, haben ihre
Aktien bisg zum 20. Februar di Jahres,
Abends 6 Uhr, entweder’ bei der ellschafto⸗
kasse in Bitterfeld oder bei Herrn Kommerzien⸗
rath Karl Keferstein in Berlin NW., cken⸗ Allee 8, gegen Aushändigung einer Bes⸗ nücnng. welche als Einlaßkarte zu der
ilt, niederzulegen. 8* 2 x Berlin a8 Viuerferd, den 5. Februar 1902. Der Vorstand. Der Aufsichtsrath. G. Voigt. W. Knopf. us 7 8 2 ortmunder Bank⸗Verein.
Die Herren Altionäre des Dortmunder Bank⸗ Vereins in Dortmund werden hierdurch zu der am Lonnabend, den 1. März cr., Nachmittage 4 Uhr, im Hotel zutm bierselbst stattfindenden 24. ordentlichen ralversamm⸗ luͤng ergebenst eingeladen.
Tagevordnung:
1) —— des te durch den Vor⸗ tan
d. 2 der Bilanz und Grtheilung der 8 1 ntlastung an Au b und Vorstand. Vertheilung des ns Festsetzung der inn⸗An dic re.
itgliedern. 1
den Herten 1—
der
I Uen, .
testens fünf Tage vor —2⸗ =,— Kasse hierselbst oder der — öB — 2r⸗ arristues 9. mmand ellschaft auf Kenen Berlin, oder aber — deutschen Notar zu —2,2— oder die Hinter⸗ auf eine .
tu itiskarten in ang zu
Dortmund, den 1. 22— Der Vorsihende des 1
Juls Brand.
”8S8] Trierer Bank Trier.
Einladung zur 17. ordentlichen Generalver⸗ sammlung der Aktionäre auf Montag, den 24. Februar cr., Nachmittags 3 Uhr, im Saale (Hauptgebäude, I. Etage) des kath. Vereins⸗ hauses „Treviris“ zu Trier.
Tagesordnung:
1) Vorlegung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗Kontos pro 1901 nebst Geschäfts⸗ bericht des Vorstands und Bemerkungen des Aufsichtsraths. 3 Bericht der Revisoren. Ertheilung der Entlastung des Aufsichtsraths.
4) Vertheilung des Reingewinns. 1
Neuwahl der Revisoren für das Geschäfts⸗
5)
jahr 1902. 8
6) Neuwahl von Aufsichtsrathsmitgliedern. ebruar 1902. 8
Trier, den 3. Der Vorstand.
2)
3) Vorstands und
[87963]
Bei der heute erfolgten notariellen 1. Ausloosung unserer 4 % Vorrechts⸗Anleihe wurden folgende 100 Nummern gezogen:
Nr. 11 16 29 74 107 124 147 161 183 201 210 224 227 229 255 280 296 313 356 364 366 372 422 462 469 486 520 588 594 600 614 616 664 666 671 689 707 712 727 733 826 853 908 962 967 969 974 978 994 1065 1075 1107 1117 1129 1132 1145 1158 1172 1212 1227 1280 1294 1299 1308 1309 1326 1442 1490 1535 1536 1556 1579 1617 1629 1645 1653 1664 1710 1718 1730 1731 1736 1763 1796 1825 1829 1831 1853 1882 1901 1915 1927 1937 1939 1947 1953 1959 1970 1982 2000.
Zahlbar am 1. Mai 1902 bei der Hamburger Filiale der Deutschen Bank, bei der Deutschen Bank in Berlin, sowie bei deren sonstigen Filialen unter Einreichung der ausgeloosten Schuld⸗ verschreibungen mit sämmtlichen uüͤber den Fällig⸗ keitstag hinausreichenden Zinsscheinen. g
Die Verzinsung hört mit dem Fälligkeitstage auf.
Hamburg, den 1. Februar 1902.
Deutsch⸗Australische Dampfschiffs⸗ Gesellschaft. [88366]
Unsere 11. ordentliche Generalversammlung findet am 8. März dieses Jahres, Nachm. 3 Uhr, in Rumpf's Hotel in Föthen⸗ statt, und laden wir unsere Herren Aktionäre zu recht zahl⸗ reicher Betheiligung hiermit ergebenst ein.
reee 1 1) Vorlegung von Geschäftsbericht, Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung. 1 2) Genehmigung dieser Vorlagen, sowie der vor⸗ eschlagenen vinn⸗Vertheilung. Fentlaftung der Verwaltung. Neu, oder Wiederwahl zweier Aufsichtsraths⸗ mitglieder.
Wer an dieser Generalversammlung theilnehmen will, hat seine Aktien oder einen über dieselben lautenden Hinterlegungsschein einer Reichsbankstelle drei Werktage vor der 26———3 also spätestens bis zum 4. März cr., Nachm. 6 Uhr,
bei dem oethener Bankverein Oscar Sonnenthal & Co. in Cöthen
oder bei Herren vüdecke & Müller in Cöthen
oder bei der Kasse der Gesellschaft in Aken
F.-.. einem Notar zu binterlegen. 1 8
Der eteneangescen dient als Legitimation zur Ausübung des mrechts in der ammlung.
Geschäftsbericht, Bilanz und Gewinn⸗ und Verlufi⸗ rechnung können von heute ab in der Kasse der Gesells 1ꝙ% lehen werden.
Aken, 4. Febeuar 1902.
Hafen- u. Lagerhaus⸗Artien⸗Gesellschaft
Aken a. d. Elbe. Rößler.
3) 4)
(88368] Heidelberger Straßen⸗ & Bergbahn Aktiengesellschaft.
brige ordentliche Generalversamm⸗ lung A Betgens cc. den 26. Feb h 882*ʃ9 1. —2 „ wozu dmSalre ꝙ cingeladen werden. Tagevsor 1 84
1) ccht des Vorstands ü⸗ r unter Vorlegung der anz und — Vectlu für ung über
ihre e am 2. Tage vor der Generalver⸗ ammlung, diesen nicht mitg bei der
Gesellschaftokaßfe in Heide oder bei dem enenc. Abel 4 Co. in in depontert
] auch bei — 1134- miungest Ee vererrenaee
ist die An⸗ Berlin, den 4. Februar 1902.
el
am 3. 1 vor br1 8 Geselschan 21
[88373]
Credit⸗ u. Spar⸗Bank
f.
Die Aktionäre werden gemäß § vertrages zur 12. ordentlichen lung, welche Sonntag, den 2 Nachmittags 3 Uhr, Restaurant stattfinden
Ebersbach u. U.
im hiesigen soll, eingeladen.
Verhandlungs⸗Gegenstände:
1)
Geschäftsberi
der Bilanz.
Bericht des Au
der Jahresrechnung.
Beschluß
standes und des Aufsichtsraths.
Beschlußfassung über Vertheilung des Rein⸗
gewinns. 1 Wahl der Revisionskommission.
e
Besch w
Geschäftliches.
Zur Theilnahme
nur die im von Aktien
2
Das Versammlungslokal wird Punkt 3 Uhr ge⸗
schlossen.
Ebersbach, am 2.
der Credit⸗ u. Spar⸗Bank f. Ebersbach u. U. Georg Gustav Lehmann, Vorsitzender.
n unserer Bank berechtigt.
Februar 1902. Der Aufsichtsrath
[88369]
Üchener Aktiengesellschaft für Arbeiterwohl. „den 20. Februar d. J., rbeiterinnen⸗Hospiz, gemäß stattfindenden Generalversamm⸗ n die Herren Aktionäre hierdurch ergebenst
Zu der am Donnersta Abends 6 Uhr, im 2 § 10 der Statuten
lung werde eingeladen.
1) Berichterstattung des Vorstands und Aufsichts⸗ raths und Vorlage der Bilanz für 1901.
2), Neuwahlen gemäß § 8 — 10 der Statuten.
Rechenschaftsbericht und Bilanz liegen von heute
M. einschließlich im Geschäfts⸗
t, Jakobstraße Nr. 110, zur Ein⸗
ab bis zum
segale der Gesellschaf
offen. achen,
Der Aufsichtsrath.
Justizrath
Vorsitzender.
[88371] Berliner
Auf Gr 27.
enräume ie Herr
Tagesorduung:
n 20. d.
den 3. Februar 1902.
Gatzen, Kommerzienrath Louis Vorsitzender.
——
Logenhaus Ahktien.Gesellschaft. und Beschlusses des Aufsichtsraths vom Januar 1902 findet die nächste Generalver⸗ ammlung am Sonntag, den 16. März 1902, ormittags 11 Uhr, Wilbelmstraße 118, in den
deren Bevollmächtigte
n statt. en Aktionäre oder
laden wir hierzu mit dem Ersuchen ein,
Vorlegu bvots legitimieren Die Bila der Geschä Bureau zur Berlin,
Der . Siegmund Haagen. Julius Wagner.
3) Geneb⸗
ne vor Be
D) Gechsstsb. de Fersüede 1901 kan 8 8 8e der Revisoren und 8
ihrer Aktien oder der darüber zu wollen. nz., Gewinn⸗
t pro 1901
t aus. den 4. Februar 1902.
liegen in
Mori ever.
Ertheilung der
rge an den Vorstand und Au
der Bilanz sowie der
orderlich sind.
7) Ergänzungswahlen zum Aufsichtsrath.
[88316]
Braunschweig⸗ Hannoversche
Hypothekenbank.
A
Der im Umlauf
Feemnchas Eese en
am
24..
aller Rück.. ..
„. 49. den 1. Februar 1
Aug.
Braunschweig⸗Hannovers che
Unpothekenbank. öä
15 des Gesellschafts⸗ Generalversamm⸗ 3. Februar 1902, Brauerei⸗ cht des Vorstands und Vortrag fsichtsraths über die Prüfung
fassung über Entlastung des Vor⸗
slußfaffung über beantragten Aktienbesitz⸗ el. Beschlußfassung über die dem Aufsichtsrath
zu gewährende Vergütung vom Jahre 1902.
an der Generalversammlung sind Aktienbuche eingetragenen Besitzer
Der Vorstand.
ginn der Bersammlung und Verlustberechnung sowie
Beißel,
ich durch
autenden
unserm
tb.
—
[88343] Bekanntmachung. Wir b 8
ringen hiemit zur öffentlichen Kenntniß, daß am
Samstag, den 15. Februar 1902, . . Vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaale unseres Bankgebäudes dahier, Maffeistraße Nr. 5/III, in Gegenwart eines König⸗ lichen Notars die 29. Verloosung unserer Pfand⸗ briefe stattfindet.
Hiebei gelangt von den 4 %igen Pfandbriefen ein Betrag von ℳ 280 000 und von den 3 ½ % igen ein
über
Betrag von ℳ 510 000 zur Verloosung.
München, e
Banerische Handelsbank.
[88318 Vereinsbank in Kiel. Ordentliche Generalversammlung
am Donnerstag, 27. Februar,
Mittags 12 Uhr, im Lokale der Bank. Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz und des Geschäftsberichts für 1901.
2) Beschlußfassung die Dividende und
Antrag auf Decharge.
3) Wahl von zwei Mitgliedern des Aufsichts⸗ raths an Stelle der nach dem Turnus aus⸗ scheidenden Herren Johs. Baur und Otto Pippow.
4) Wahl von zwei Revisoren. 9
Kiel, den 3. Februar 1902.
Der Aufsichtsrath. [88342] F 1 Vereinigte Deutsche Petroleum⸗ Werke, A. G.
Am Mittwoch, den 5. März 1902, Nac. mittags 6 Uhr, findet im Bureau der Gesellscha zu Berlin, Jägerstraße Nr. 75/76, die ordentliche Generalversammlung für das Geschäftsjahr 901 statt.
vn : 1) Vorlegung des Geschäftsberichts des Vor⸗ standes, der Bilanz und Gewinn. und Verlust⸗ eeeööb 2) Beschlußfassung über Decharge⸗Erthei
für Vorstand und Aufsichtsrath. hs 3) Neuwahl des Aufsichtsraths. Die Anmeldung zur Theilnahme an der General⸗ versammlung und zu dem Ende die Legitimation der — Aktionäre durch Hinterlegung der Aktien mit oppeltem Nummernverzeichniß 12 spätestens bis Sonnabend, den 1. März 1902, in dem die Eintrittskarten zu der Generalversammlung aus⸗ gehändigt werden.
Berlin, den 5. Februar 1902.
Der Aufsichtsrath. Kaehrn. Pfeiffer.
88323] eutsche Straßenbahngesellschaft in Dresden. Bekanntmachung, die Ausloosung von Prioritäts Obligationen vom Jahre 1892
94 1. betreffend.
ei der am 30. Januar in Gemäßheit von 2 IV der Anleihebedingungen vom 85 — vorgenommenen Ausloof von (ats.Cölsgationen im Aberte den eea eseh gende Nummern worden: Litt. A. a 3000 ℳ Litt. n. a 1000 2 8 Litt. C. a 5300 ℳ.
1030 1079 1147 1211 1426 1458 1507 — 1841 2231 2241 2264 2397 2885 N7i6 2850 2938 2955 3108 3131 3177 3212 3214 3310 407.
Litt. D. a 200 8 3495 3497 3569 3723 3724 8. 4001 4123 237 4352 4450 4566 4574 4581 4606 4833 4669 4738 4781 4845.
Die Rückza des Kapitals der —27 erfolgt —— 2.2 —
8 gegen ng der Obligatiomen
der Talens und der noch nicht falligen Kupons bel
Rö sowie bei der tma
v. 4 G. Wertheimber in rt a. M.
berdem stehen noch von den in den
olgende Nummern aug: 8. VBom Jahre 189 8: E I4tt C. à 500 ℳ: 1428 2878 299 3180. Iütt. D. à 0 ℳ; 8570 3881 4905. Bom Jahre 1899: Idte. A. à 2000 : . Litt B. à 1000 ℳ & I4tt. C. à 500 ℳ: 2086 3142 Vom Ja 1900: Ltt. C. à 500 ℳ: 1099 110 Litt. D. à 20 ℳ: 3475 4810 4817 Vom Jahre 1901: 2000 ℳ 2. 9900 ℳ.
den 3. Februar 1902. “
— ausgeloosten Priorttäts. Cbligattomen
1222 1489 1588.
8
Bureau der Gesellschaft zu geschehen, wogegen