“
der Verschollenen auf efordert, Ge Erbanfprüche an Der Kläger ladet den Beklagte mündlichen: Genossenschaft — bisher in⸗ Düsseldorf. — nach14. November 1899 er Ber iner Stadtsin aagg⸗ 2à b ⸗ 81 1“ 3 Z“ 1X1X.“ das — — binnen 6 — hier Verhandlung des Rechtsscreits Hor 0 Königliche Essen verlegt worden ist. —— ausgegebenen 4 % igen Schuldver schreibune [888921 4 % Rjäsan Koslow Eisenbahn Obligationen. Obiñi Ausloosung vom Jahre 1899: 788242 anzumelden, widrigenfalls sie bei der Vertheilung Amtsgericht II zu Berlin, Hallesches sifer 29 —31, Essen (Ruhr), den 31. Januar 1902. wurden folgende Nummern gezogen: JIn der 16. Verloosung am 19. Dezember 1901 —1. Januar 1902 sind folgende Obligationen Ohligation Jahre 182⁄8 vera 3 * 8 Ie Motorwagen Gesellschaft München Aet.⸗ unberücksichtigt bleiben. Zimmer Nr. 10, auf den 5. April 1902, Vor⸗ Der Vorstand z Buchstabe B. zu 1000 ℳ zur Rückzahlung vom 1. April 1902 ab gezogen worden⸗ enne vof 8 87 836. Ges. ist gemäß § 297 des Handelsgesetzbuchs in Den 3. 1902. sgerichte. BFi66498 10 Uhr. Zam Zwacke der zffeltlichen der Rheinisch⸗Westfälischen Hütten und- Nr. 98 156 179 196 250 500 521 548 600 ( S 584 Doppel⸗Ovsigationen à 2000 % Obligation vomn ahaense I 8 Cerrten. Etwaige Gläubiger werden
Vorsitzender der betr. Nachlaßgerichte: Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt lzwerks.R f ssenschaft 763 852. 8 — „ 39058 — 59 40084 — 85 40268—69 40278 — 79 40592 — 93 40664 — 65 40980 —81 41374—7. en pom Johre 2 ve. . Nr. 7. ert, sich zu melden bei der Direktion der 1“ Bezirksnotar Kalmbach. ggemacht. 1 alzwerks-Beru sgenoͤssen haft. — Buchstabe C. zu 500 ℳ 8 41478—79 41578 —79 41662 —,63 42514 — 15 42992— 82 42988 —,89 49278 9; 13438 —,39 11484— Anlesbac 1 vom Jahre Litt. B. Nr. 1366. Ge ellschaft in München⸗Riesenfeld Nr. 8. 188607] Bekanntmachung. Berlin, den 4. Februar 1902. 3 Jencke. Nr. 14 21 23 90 118 173 180 395. 3 43734 —35 43808 — 09 43824 — 25 43898 — 99 44214 — 15 44228 — 29 44282 —83 44950 —51 b Nr. 107 hein vom Jahre 1889 Buchstabe B. [88753]
Beschluß. (12 9, (Gobell, Gerichtsschreiber —— — Suchstabe, . zu 290 „ 18392 88 43602 09 48838 —25 1606. 87 47244 —45 47578-77 17595 1 17985 56 a11ao 5. Krefelder Seiden Auf das am 26. Mai 1900 zu Mannersdorf er⸗ des Königlichen Amtsgerichts II. Abthlg. 10 a. — Nr. 11 44 53 57 77 83 90 109 136 164 “ “ 988 — 89. Anle ine
folgte Ableben des verwittweten Austräglers Nikolaus [87118] Oeffentliche
b Jabre Buchs fürberei A. G. Krefeld. h— 1 202 einzelne Obligationen à 1000 ℳ Nr. 423 700 vom Jahre 1889 Buchstabe C. Die Aktionz e fe fä 8 1“ 1 1 3 gelnzelne lig n 3 2 Nr. 423 709. Die Aktionäre der Krefelder Seidenfärberei A. G, bbbeeeeeeböböb, henranfe. Verpachtungen, a i ei ao ac acag g K 1+0 es ann s ““ ber Po Febena aucen e azeixines 98 — 3 olge schriftlic er Heinrich Welter, Maurermeister zu Cöln b 8 Die Einlz jeser Anleikrschei b 13162 13234 13439 13595 121895 11986 4273 14418 17458 12573 12592 126 2644 12895 13102 Nr. 319. en 26. Februar 1902, Nachmitta 8 4 Uhr, Lesges “ Beecaber 8. unter Laltenbausgn 25, verlrehen 5— Rechts⸗ Verdingungen ꝛc. dasfarcoerasnag üsser galeihscehe un die g. . 85 . 19 18721 86 13818 8. 143803 1464 18085 13126 15268 Anleiheschein vom Jahre 1899 Buchstabe A. im Bureau des Herrn Zastsrchh Nülars 87 Ser, Bauersehefrau in Dirnöd, 8 Fuches, anwalt )r. vom Grafen in Cöln, klagt gegen den “ 8 8 1 ußer bei 1 Fu 72279 124 8001 18054 18067 18537 16365 16525 6667 16850 17334 17380 17413 17181 1 85 Nr. 369. Krefeld, Friedrichspla 13, stattfindenden ordent⸗ Gütlers von Berg, und des Jakob Fuchs, Bauers in Franz Müller, Kaufmann, früher z8 Gein, alte 188718] Bekanntmachung. 8 85 i8 89 Fasse der Beriu 8 . 8,* ease. 1 19264 18309 18525 18667 18784 39275 19424 19597 19834 19990 Anleihescheine vom Jahre 1899 Buchstabe B. lichen Generaibersacnnesans Ahekaeen Schießlöd, den Genannten unterm 3. Januar 1901 Mauer am Bach 16, jetzt ohne bekannten Wohn⸗ Bauholz⸗Verkaukfsf. b v “ 85 r-. 0. Neue Friedrichstr 69, 8888 39888 89889 8898 188gg 28059 31079 21234 21464 21489 21734 21738 22077 22180 22249 Nr. 64 72 153 221 1064. 3 Tagesordnung: Erbschein dahin ertheilt, daf Nikolaus Fuchs auf und Aufenthaltsort, im Wechselprozesse, ih einem Im Bergander 'schen Gasthofe (Wilhelmsgarten) 56 der Ase dr Königlichen Geueral⸗irekzio 22252 32349 22436 22684 22835 23607 23705 24018 24087 24254 24563 24572 Anleihescheine vom Jahre 1899 Buchstabe C ) Bericht des Vorstandes über die allgemeine Grund Gesetzes von den 3 Vorgenannten als Kinder am 25. November 1901 ausgestellten, auf den Be⸗ in Erkner werden am Freitag, den 21. Fe⸗ e v-S. 11A“ 8 eie Bandhan 24706 5 ver. u“ 26239 26588 26602 26635 26724 26989 27217 673 27680 27800 Nr. 2093 37 72 3773. 8 8 Geschäftslage und insbesondere über das ab⸗ seines Bruders Josef Fuchs zu gleichen Antheilen be⸗ klagten gezogenen und von demselben acceptierten, bruar 1902, von 10 Vormittags ab b 88 bei der d⸗. 7 88 e b hen Ban 30379 30067 “ 30791 30876 28448 28910 28702 28838 28844 29024 29223 29545 29853 30133 Anleihescheine vom Jahre 1899 Buchstabe D. gelaufene Geschäftsjahr, die Bilanz und das erbt worden ist. Eine Ausfertigung des Erbscheins nach Sicht zahlbaren Wechsel über 650 ℳ, der am folgende Bau⸗ und Schneidehölzer zum Ausgebot fa 56 er . F vee v⸗Gesellschaf 30370 30, 9 - 89891 30871 31078 31216 31322 31423 31547 31745 32101 3211. 32301 32670 Nr. 505 1645 1674 1971. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto pro 1901 und wurde am 4. Januar 1901 den Betheiligten ertheilt. 11. Dezember 1901 durch Gerichtsvollzieher Schu⸗ gelangen: n ich in Ber “ Sr 1. Juli 1902 hü Le. 32812 ] Fege 33917 33116 33275 33525 33538 33571 33616 33679 3372 33770 33921] Ausloosung vom Jahre 1901: der hierauf sich beziehende Bericht des Auf⸗ Da sich hinterher herausgestellt hat, daß der ertheilte mann zu Cöln mangels Zahlung protestiert wurde, 8 die Berzinsung der ausgeloosten Schuldverschreibunge 34267 34273 84341 34397 34844 34914 34972 35052 35194 35236 35671 35763 35766 35770]/ ꝙObligation der VI. Emission Nr. 370. sichtsraths. Erbschein unrichtig ist, so wird dessen Einziehung an⸗ mit dem Antrage, den Beklagten als Gesammt⸗ Voraus⸗ rinbs welche zu diesem Termine hiermit gekündigt werze .8299 35981 36030 36328 36495 36534 38583 36709 37120 37459 37556 37588 3787 38092 38118 Obligation vom Jahre 1872 Litt. B. Nr. 578 2) Genehmigung der Bilan geordnet, und da der Erbschein bisher nicht erlangt schuldner mit der Katharina S ug zu Cöln, Post⸗ aus der Holzart sichtliche Kubikinhalt auf, und sind die Zinsscheine vom l. Sa 1902 204 38292 38330 38347 38375 38171 38582 38702 38897. 1 Obligation vom Jahre 1875 Litt. B. Nr. 347. und Verlustrechnung. werden konnte, so wird er hierdurch für kraftlos er⸗ straße 52, und dem Peter Kürten, Zigarrenhändler Oberförsterei Stückzahl fm 8”8 8 ranweisungen 8 ss Geedert gg 9 ’“ Halbe Oobligationen Iitt. A. à 500 ℳ 1 Obligationen vom Jahre 1875 Litt. D. Nr. 109 3) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsraths. dl.. . ⸗ en des bürgerlchen Gesebbuchs. —n el 2nd erharsbetee 83, die beide durch Ver⸗ üehanverschreibungen mit abzuniesemn. Die Betn 8 1988 2288 919121494 836,799,80, 948. 57 1149 1180 19 9 1,24 12s 18se Lob 191 1g2n 110 202. . e Krefeld, den 5. Februar 1902. Simbach, den 3. Februar 1902. säumnißurtheil vom 18. Dezember 1901: ürchs er⸗ — fehlender Zinsscheine werden vom Kapital gekürzt 1918 1988 2255 2754 2795 2922 2924 3027 3140 3343 3397 3426 3467 3501 3519 3679 3725 3989 Obligationen vom Jahre 1877 L.itt. B. Nr. 560 Der Aufsichtsrath K. Amtsgericht Simbach als Nachlaßgerich urtheilt worden sind, zur Zahlung der Wechselhaupt. Erkner .. .. Kiefer 6110 8“ E“ beek eege. Ffass 8 8.a ö 1“ 8 .S. 180, 886 6445 6457 6498 6739 7221 7361 7448 561 966 1040 1088 1315 der Krefelder Seidenfärberei A. G. 8 “ 111““ fumme von 650 ℳ n. bst 6 2ao9 ldiem „ 829 0 rm en, 1 ickstandigen Sʒ Huld verschrei 263 7897 8167 8505 85 2593 8723 8745 886 5 8979 9. 640. Obli ation v zahre 1 27 t O. Nr. 258. Fritz Puller. 18258329 ö1111““ it 1 1 Dezeiider 1901 unb 88 Wechsenlacose 8 Set reeut⸗ bnfisen n. ve ündigung zum 1 9 1gs 1s S. 508, Zgheh Feligasionen vn à 899 2431 94486 2S Anlespeschein vendehse. 88⸗ Buchslabeer Rö. 188754] Färberri Ahtj —————— der Arbeiter Friedrich Wilhelm Lehmann aus 9 ℳ 30 ₰ nebst 6 % Zinsen seit dem Klage⸗ . EEEE1A“ D2. Nr. 144 210 Fh 2859 3097 3239 991929286, 3303 3566 3687 4640 1810 2283 1915 2431 2448 2479 1528 Anleiheschein vom Jahre 1888 Buchstabe C. Für erki Aktiengesellschaft 8 3869 5966 3681 3821 3859 3088 4233 4257 4282 1307 4928 kr. 414. G. ZBüschgens & Sohn, Krefeld 4 „ 9
z und der Gewinn⸗
22
““] 82. 8s a1I; 1 m lang. einem Erneuerungsschein, Litt. D. Nr. 144 210 hien 571 2695 2859 3097 3239 3330 3392: Görlitz für todt erklärt worden. sustellungstage kostenfällig zu verurtheilen und das 245 rm durch nochmals aufgerufen. 563 4642 4834 5165 5508 5618 56600 5869 5949 6009 6036 6235 6275 6438 6680 72765 436 74 zj - 883 8 v“ 1““ züesan en Schichtnutz. Berlin, den 31. Januar 1902 81 7804 7843 8051 8069 8357 8431 8599 8647 8796 8878 885 R386 956438 6689 7105 7154 717 Nelnleibeschen vom Jahre 1883 Buchstabe D. Dis Aktionäre der Färtberei Aktiengesellschaft 1 g Königliches Amtsgericht 8 des Rechtsstreits gs die 11I. K für Vandels. holz III. bis Der geschäftsführende Ausschuß der Berlinen qI19e. Inbaber derselben werden aufgefordert, den Nominalbetrag Anleiheschein vom Jahre 1899 Buchstabe B 9 9Mitte b Keld bns. 1g 18eS9. I“*“ sachen des Königlichen Landgerichts zu Cöln auf “ 8,8. CCC Eö““ 8 Sne bei 893 Zerecner dandesgesegschaf. Nx Ie. Nachmittags 2igpen n 8 8. Molli, geb. Chmielewski⸗ in Qestrich b Letmathe, Mittwoch, den 16. April 190½, JP“ 5818 14143 9 ö nn Berlin bei Herren Warior lssohn & c. Gesellschaft, „Anleihescheine vom Jahre 1899 Buchstabe C. Fustizraths Rotars Herf, Krefeld, Friedrichsplag 13 Seeeetenet. in Voß in Hagen, * Uhr, mit der Aufforderung, einen bar dem ge. Rüdersdorf.. . 816 8148 “ n Bernin bei Herren Mendelssohn &. Co., . NNr. 329 626 1253 2855 3490 3701 3849 4462 stattfindend lichen Gen⸗ ’— Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt vebin gen. dachten Gerichte zugelassenen Anwalt z bestellen Ein Fünftel des Kaufpreises ist sofort im Termin [88074. 2 8 ann Berlin bei Herren Robert Warschauer &. Co., 6923 6924 stattfindenden ordentlichen Beneralversammlung klazt gegen ihren Ehemann, den Arbeiter Michael Zum hwerfrichte zuge Ugrng e Sanftel des 8* 18 “ “ in Frankfurt a. M. bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft 8 EZ Iabr 9 8 eingeladen. 8 früber in Oestrich b. Let the, jetzt Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser als Angeld zu erlegen. 8 an na hung. . 1 vö tion Disco schaf dit Anleihescheine vom Jahre 1899 Buchstabe D. Tagesordnung: EThwieleweri. frü — sich b. Lehfna de etzt Auszug der Klage bekannt gemacht. 8 Potsdam, den 1. Februar 1902. Egecs vom Werfalltage ab gegen Einlieferung der Obligationen in Empsang zu nehmen. Mit dem 1. April Nr. 289 1485 3335. 1) Bericht des Vorstandes uüber die unbekannten Aufenthalts, wegen böswilligen Ver⸗ Cöln, den 29. Januar 1902 78 Königliche Regierung Von den auf Grund der Allerhöchsten Privilegien n. J. hört die Verzinsung auf. Anleihescheine vom 8 hre 1899 B. chstabe F ) Bericht des Vorstandes über die allgemeine lassens mit dem Antrage: die Ere der Pärteien C161“ Dnbim v 8 8 Abtheilung für . Seee. Domänen vom 21. August 1893 und 20. Mai 1898 ausgege Verzeichniß der Obligationen, welche bereits früher gezogen, bis jetzt aber zur Einlösung Nr. 452 793 945. hre I. Wlchstahe E. Cef cheftslage nnß einsbesondere über das ab⸗ zu trennen und den Beklagten für den allein schuldigen Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. und Forsten B. benen 3 ½ igen Rheinprovinz Anleihescheinen 14 Au. AI ““ nicht präsentiert sind. Elberfeld, den 31. Januar 1902. L 8 es Fersesr g pro ge⸗ Theil zu ertlären, demselben auch die Kosten S I 1 1 gabe und 4 %igen Rheinprovinz⸗Anleihescheinen 20,h 8 8 v Doppel⸗Obligationen à ℳ 2000. v11I1qnqpp““ Für den 8 Die städtische un der sich hierauf beziehende Bericht des es Rechtsstreits aufzuerlegen. Die Klägerin ladet [88600] Oeffentliche Zußensss. [88685] Verkauf von Altmaterialien. 8 und 21. Ausgabe sind am 20. Januar 1902 plan. 1“ 45270 —- 71, verloost per 1. April 1897 mit Kupon Nr. 23, 3 Ober⸗Vür ermeister: Schulden⸗Tilgungs. „ Aufsichtsraths. ] den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Der Restaurateur A. Weil ⸗Rueff zu Straßburg, Achswellen 20 t, Drehspähne von Eisen und Stahl mäßig folgende Stücke ausgeloost worden: 11“X“ 46276 — 77, „ „ 1. April 1901 „ 88 „ I. .„. en eeee 1 st mmiffir 98 Genehmigung der Bilanz und Ertheilung der RNeechtsstreits vor die III. Zivilkammer des Königlichen Gerbergraben, vertreten durch Rechtskonsulent Frank 80 t, Formeisenschrott 10 t, Gußeisenschrott 60 t, A 3 ½% %ige Anleihesch vijnv 1 88 18 einzelne Obligationen à ℳ 1000. ae 8 Meck 1 Scht J . Entlastung. 5 Landgerichts in Hagen i. W. auf den 3. April 1902, in Straßburg, klagt gegen den Handlungsangestellten Kupferabfälle 3 t, Martinkernschrott 30 t, Radreifen ““ 20 ige 2 escheine vb1g April 1901 mit Kupon Nr. 31] 28788 verloost per l. April 1900 mit Kupon Nr. ) 8 Meckel. Schlieper. 3) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsraths. Bormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen A. Tanner, zuletzt in Straßburg bei Firma Kahn 130 t, Radscheiben 10 t, Radsterne 60 t, Rothguß⸗ “ (14. Ausgabe) .April 1901 „ “ „ 31 29840 .April 1901 „ „ 31 [88683] Krefeld, den 5. Februar 1902. bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu & Ullmann, jetzt ohne bekannten Wohn, und Auf⸗ und Messingspähne, gemischt mit Weißguß 5 t, Reihe 38. Stücke à 1000 ℳ .April 1901 „ 88 31 30945 „ „April 1899 „ 8 Bei der Ausloosung unserer Schuld⸗ “ Der Aufsichtsrath bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung enthaltsort, wegen Restschuld für im Jahre 1899 Schmelzeisen 20 t, Siederohrenden 10 t. Nr. 5259 5386 5399 5811 6047 6444 6557 cC98 Weir 1901 .. 31 32239 .April 1899 „ verschreibungen am 28. Januar d. J. sind folgende des. der Färberei Aktiengesellschaft wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. verabreichte Pension, mit dem Antrage auf kosten⸗ Die Verdingungsunterlagen können in unserem 6959. — .April 1901 “ „ 31 32278 .April 1899 „ 1“ Nummern gezogen worden: B1““ G. Büschgens & Sohn. Hagen i. Westf., den 25. Januar 1902. fällige Verurtheilung zur Zahlung von Einundvierzig Rechnungsbureau, Zimmer 5 des Verwaltungs⸗ AIIII1I“ 33965 April 1900 8 Litt. A.: 1 217 G. Büschgens.
1 1 1 1 1 2 . 8 — „April 1901 8 — 35797 1. April 1901. „1 Litt. h.: 1042 1043 900 1091 675 1531 365 86487] April 190“0 .„ . . 31 3691 EE1“““ apis Magdeburger t 88 BBBü - . 1. April 1901. 8 Litt. C.: 309 525 526 153 900 440 416: 68 Der K Siegfried Stranz zu Berlin. Straßburg, Zimmer Nr. 49, auf den 19. März Versiegelte, mit der Aufschrift „Angebot auf 1633. 1 Bi 12 halbe Sbligationen L.itt. K. à ℳ% 500. 1 662 567 960 289. Hagelversicherungs Gesellschaft. Artilleriestr 3. Prozesbehellem chaäner Rechtsanwalt 1902, Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der Ankauf von Altmaterialien“ versehene Gebote b. Buchstabe B., Stücke à 1000 ℳ In d 84 .292 „ 9 . 8 2 1 1 - - 1
2 „
2 2 2 2 0 . he 8 2 — Reineke, 1 Mark 75 Pf. nebst 4 % Zinsen vom Klagetage, und gebäudes 11, eingesehen oder von demselben gegen B. 4 [oige Anleiheschrine (20. Ausgabe) Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des vostfreie Einsendung von 30 ₰ in baar (nicht nb 108 S1ha’s, Ace 2 vex. fan — Rechtsstreits p. jsorjz Amtageri zu in Briefmarke 59 ½0 „ . Nr. 103 614 8 3 2 12. 38 11 188601] Oeffentliche Zustellung. Rechtsstreits vor das Kaiserliche Amtsgericht zu in Briefmarken) bezogen werden - 88 15
— — — — —- —- — ——
April 1901 E111 685 688 754 1362 1853 1054 4 1781.
.April 1901. 31 38020 A Feb 1902 V Nr. 2105, 2268 2342, 2379 2389, 2716, 2759 639 verloost per 1. April 1898 mit Kupon Nr. 25 6706 verloost per April 1901 mit Kupon r. Die betreffenden Schuldverschreibungen kommen der heutigen Generalversammlung wurden 3 25*2 veh. ö : öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage sind bis zum 18. Februar 52, Vor⸗ 96**Q1070, ,2268, 2342, 2379, 2389, 2716, 2759, 1096 8 .April 1900 „ 1 „ 29 6990 90 Dr. Sudheim in Berlin, Aekatbalfrstrohe 8½ 5 bekannt gemacht. 8 mittags 10 Uhr, portofrei an uns einzusenden. 2896, 2990, 3101, 3412, 3624, 3654, 3658, 3664 [786 „April 1901 . . 31 7101 Pegen den 8 eeec bel e. 8 A dhentbnlig Kasper, Amtsgerichts⸗Sekretär. “ Ende der Zuschlagsfrist 26. Februar 1902. 4099, 4603, 4807, 4923, 6514, 7587, 7589, 7619 4177 1 b 1r Jarschauerstr. 45, jetzt unbekannten Aufen alts, “““ St. Johann Saarbrücken, den 30. Januar 1902. 7781, 7793, 8000, 8197, 8374, 8377, 8378, 8462 4312 „April 1898 „ „ 25 8367 April 1901 8 . b. Helmnstedt, Direktor Hermann Vatke und Kaufmann Max G 1 annt . d Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 8492, 8763, 8764, 8997. 5658 April 1900 29 9531 April 1901 8 . den Herren von der Heydt 4& Co. in Pommer, wieder, und an Stelle des verstorbenen Die nachstehend aufgeführten Auseinandersetzungen: 8 — c. Buchstabe C., Stücke à 8000 2 Se. 2 8 8. 8 1 8 1 Herrn Kommerzienrath Gustab Schmidt Herr Direktor Interventionsklage des Beklagten die Einstellung der eh agend anfgefübrten d 8 ü geh: [87639] Bekanntmachung. Nr. 9094 v1 o ee 2 6538 „April 1900 „ 8 „ 29 „Berlin, . 8 R. Berndt in den N ählt. v- 2. 9 1 1) X utungstheilungssache von Tarnowitz, Kreis 9 en 8 M 2 8 Nr. 9094, 9116. 9122. 9815, 10179, 10630 10 halbe Obli ationen Litt. B. à ℳ 500. 8 der Breslauer Disconto Bank in Berlin, NR. Bern neu in den Verwa tungsrath gewã t. Zwangsvollstreckung und die Herausgabe des Pferdes B Am Sonnabend, den 8. d. .⸗ Vormittags 10824, 10848, 10992 11219, 11239 11398 5 u1 go 9 3 5 8 gn — 8 Der Verwaltun erath besteht demnach egen⸗ an den Beklagten gegen eine Sicherheitsleistung von* vec sten⸗Ablös sache von G 18 9 Uhr findet im Fort 2 beim Gasthof zum 1082 161— mn. ** 132 verloost per 1. April 1901 mit Kupon Nr. 31 6121 verloost per 1. April 1901 mit Kupon Nr. den Herren Mooshake & Lindemann in Erti Folcn 8 Migliedern: Sfabke gen. 100502 gerichtlich 22 Lordnet bnd erfolgt sei daß der .- Fallaf en⸗Ablösungssa von Groß⸗Logisch, „Neuen Schwan“ an der Leipziger Chaussee der Ver-. C. 4 oige Anleihescheine (21. Ausgabe) 441 1. April 1899 „ 8, 8 „ 1. April 1900 8 Halberstadt. wärtig aus folgenden Mi gliedern: Stadtrath 2 ft Kläger . rechtskräftiger Abweisung der Inter⸗ 202) Reckagoeben⸗Ablbfuangasahz- von Niecha, Kreis kauf von etwa 3000 m alter Eisenbahnschienen in a. Reihe 57, Stücke a 500 ℳ 2227 1. April 1901
Apri 31 vom n. Juli d. J. an mit einem Aufschlag von die infolge Ablaufs ihrer Wahlperiode ausscheiden 1 Spen 102 1. 31 3 % auf 8 8e. Tgen⸗ zur äüch agissch g den Verwaltungsrathsmitglieder, die Herren Stadt⸗ April 190] 88 1) der Kasse der Gewerkschaft in Beendorf rath und Kommerzienrath Otto Arnold, General⸗
April 1901 31 7557 4 unter der Behauptung, daß er bei dem Bäckermeister [88602]
1 e kermeiste Bekanntmachung. . Wiebe ein Pferd habe pfänden lassen, daß auf die v
EZ1öum“ it 1 8 . 2 KqBalkow, Vorsitzender und kontrolierendes Mitg ventionsklage das von dem Beklagten bei dem Väcker⸗ Görlitz einem Loose, an demselben Tage Vormittags „Nr. 119, 124, 280, 341, 384. 387, 546, 650 3199 . 1. April 1901 . . 31 8140 . . 1. April 1898 „ 8 Gewe rkschaft 4 urbach. Lommerzienrat. W. Zucschwerdt. Steliverireter des meister Vulprecht eingestellte Pferd durch Bezahlung 4) Grundzins⸗Ablöfungesache von Deutsch Ossig, 11 Uhr, im Fort 4 am Bahnhof Sudenburg der 670, 901. 3952 . 8 .
. 1. April 25 9641 April 1901 Versitenden; 7v.* Mietbee 2 e.enn 2 je b 1 ües 5 . er . ommerzienrath Otto Arnold; Bankdirektor; 8 25 ℳ Futte habe auslösen müssen, daß i 4 W ver Verkauf von 1⸗Trägern, 40 cm hoch, sowie von b. Reihe 58, Stücke à 1000 ℳ 1 11“ Verfallen und werthlos. 8 * S) Caft .ew vnn 8 eX. *
* ereesen bare Eenttecfung see ten 5 ee Pael saben⸗Ablösungssache von Penzig. Kreis Boll. und Gitterthoren zc, in mehreren Loosen, Nr. 2083, 2615, 2703, 3007, 3167, 3200, 3349 EEEE8E““ Nr. 87643 22134 à ℳ 1000. 4 8 6) K ommandit⸗Gesellschaften — —— — vollstreckung ein Schade von 125 ℳ entstanden ei, Görli Heblhas ihe x ; e u 2— me. statt. r * 3481, 3530, 3721, 3800, 4102, 4200, 4472, 4490 14A4*“ Fr. E“ G auf Aktien u Aktien⸗Gesellsch R. Berndt üenias 62 mit dem Antrage, 6)2 luenzins. bezw. Grundzins Ablösungssache von ie Verkaufsbedingungen werden im Termin be⸗ 4531, 4577. 4664, 4721, 4822. “ G S 8 3 geAnan ¹ 2 4 Ferner wurde in der heutigen Generalversamm⸗ 8 s b ile viIIio⸗ Ah 1 lklannt gemacht. 8 v11“ c. Reihe 39. Stücke à 5000 qm“ Peteroburg. im Januar 1902. . 8 über den N⸗ 8 — „* 8 8 da dee Jr Eranesrhteeveetbelen, darig 8 lcica, es — 8 Viebigzins⸗Ablösungssache von Vorberige Besichtigung ist gestattet. Nr. 5123, 5133, 5273, 5556, 5755 89228 ] Direttion der Rläsan⸗Uralst Eisenbahn Gesellschaft. 8 eheeenteeenees aersens —— 189” b n.nagecsole i 9—— Fe am 10. Februar 1898 hei der Königlichen Konsistorial⸗, N-8 .„* Görlitz lüit ee weee Magdeburg, den 1. Februar 100. 8 Die vorbezeichneten Anleibescheine werden den In⸗ — se auf . 70 . nfestgefept Heselbe wsen — Militär, und Baukasse zum Kassenzeichen: Haupt. 8) Lan bumlegungssache von Poln.⸗Kessel, Kreis Fortisfikation. habern mit dem Bemerken bierdurch gekündigt, daß [38682] Bekauntmachung. Buchstabe B.: EIr „ 4 8
— b 8 55u 8 8 * [83069) 29. d. M. ab an uUnserer auptkasse hier Journ. Nr. 77, V 112 1, W 4779. 98 hinter⸗ Brünke Gütattn b 1 sean 1““ die Auszahlung des Kapitals nach dem Nennwerib⸗ Bei der heute erfolgter Ausloosung von Elber⸗ 7 134 250 461 467 1097 1693, 7 Stück zu 9b 24X% 8 ses Pehen 8 2 mesn 8. 1eeaa enn. Derfter 8 di.. .. 1b hhn sfec. von Ober Wiesa T8ech, .v.J b- övF 2 Unleihescheine — 2 Nncgehs nerfele neü — 2tadt,Obligaticnen und Ankeiheschelber. 1000 „ℳ — 7000 4 aas Frank furter Huypothekenbank. — 8* 8 Bahgans 2422 Klä 2 1 ⸗ 8 1 bA seeeee 382, S en 2 nweisungen czw rneuerungsscheinen un n ind folgende Nummern gezogen worden: Bu abe C.: Stand am 31. Dezember 1901. 8 87 . FatgESg. nseeahl vollcrectbar zu er⸗ 8.! Fnban, Ablöfungssache von Ausche, Kreis ⸗28 loll im Wege der öffentlichen Submission ver. noch nicht fälligen Iinsscheinen vom 1. Juli d. Je Obn gatiomen der VI. Emission: 151 226 505 822, 4 Stück zu 500. ℳ 2000. ℳ In das Hypethekenregister 2 Hypotheken 4ʃ8 , 1801”n egeP eaüaeen en, r aͤren : Li-ge eeeeadäeszagsdeü aen geben * de ee-en. der mecen ab durch die Landesbank der Rbeinprovinz stattfindet 52 54 86 106 134 1385 160 2560 286 271 277 290 Buchstabe 1.: ℳ 322 271 280,15 chaft air 8 24 22 n Ee- Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Ii) Erbzins⸗ bezw. Laudemialpflicht⸗Ablosungt sache 2— kon 8 * bvv Der Betrag der etwa fehlenden noch nicht salligen 31s 319 323 343 356 428 444 445 502 9119 562 2, 13 59 122 131 135 415 485 689 809, 10 Stück Umlaufende Pfandbriefe .. „ 316 795 700,— geiragen war. Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche von Braunau Kreis vöwenberg b 8 Brennmaterialien und zwar: b Sütth insscheine wird am Kavpitale gekürzt. Mit dem 583 594 598 657 661 668 688 702 718, 32 Stück zu 200 ℳ = 2000 ℳ JFrankfurt a. Main, den 4. Februar 1902. Magdeburg, den 28. Januar 1902 Amtsgericht I zu Berlin, Abtheilung 783 Jüden⸗ cr9] ve . Ablöst Fache von Hohlstein.* Für das Kriminalgerichtsgebäude Alt Moabit 11: I. Juli d. Js. hört die Verzinsung der dutch die u 600 ℳ = 19 200 ℳ Anleihescheine vom Jahre vehhe ⸗ Die Direktion. Magdebur ₰ eiver cherune cn sellschaft straße 59. 3 Treppen, Zimmer Nr. 6 4, auf den Kreis vewwenbenn pra v⸗. — 200 808. ne a, ban. beFlbose⸗ eescen⸗, sxe — Obllgationen vom Jahre 1822: 8 Zuchstabe 2.: ach 2 ([88670] es ral direniur; 8 1 . e - vtass⸗. ün 6 r * F 8 „ träͤge auf. erden diese Auleibhescheine binnen Litt. A.: 310 3a3 347 368 408 411 664 864, 8 Hahn 1 vE. enSnn; üe.a Sun 80 Realabgaben⸗Ablösungesache von Tettan, b. Für das tliche Miethehaus Werftstraße 7: dreißg Jobnen nach dem 52 aicht — 15 28,40 41 58 75 99 108 111 178 186, 1¹ Stück 5000 ℳ b9 40000 ℳ Stück in Gladbacher gaumwollmanusartur A. G. Mit Auezahlung Dr. a. an his bn bes Klage hellenn⸗ 8 ih enk 4 8 In Fea gäblösan ssache von Altftadt, Kreis=. ⁴ 60 t Praunkoblen bemw. Briguets. Einlösung präsentiert oder ist deren Aufgebot und n 3000 ℳ = 33 000 ,ℳ Buchstabe .: M.-Gladbach. Provinz Brandenbu wohnenden Akrionäre sind Berlin, den 24. Januar 1902. Läben. 3 Fittzi c9. 1 ackcte (à 20 Stuüch) Kohlenanzünder. Kraftlocerklärung innerhalb dieser Frist nicht be⸗ L.iütt. n.: 5 58 122 124 272 291 390 490 758 884 944 976 r lt Ernst Kehren in Düsseldorf wir beauftragt vs Crone, Gerichtsschreiber 15) Reallasten.Ablosungssache von Nieder⸗Herzogs⸗† .Fü d, Gejicht Se Nautraat wonden, so merden dieselben nach Ablauf der 19.,77 40, 47 98, 79 100 191 199 218 210 249 1053 1101 1104 1219 1274 1519 1529 1671 168,8 in aus dem Aufsichtorathe am 1. Februar aus.“ Beriin den 28. Januar 1902. des Königlichen Amtsgerichts s. Abtbeilung 73. A.. Ab. Kreis Lät 1 zeg 7 1 für Code. Defen 220 zum Besten der Rbeinprovinz als 206 351 — 4 375 F G 471 488 492 493 — 2062 2067 2177 2180 2187 2568, 28 Stück zu getreten. 1e . - ie Subdirektion der . ₰ Hhesifashee. * 28— 8 G sgetilgt angesehen. 203 560 597 33 650 736 745 748 900 ℳ = 56 000 ℳ [8716] is. hn 289 Reallasten⸗Ablösungssache von Secebnig, Kreis c2. 90 cbm Kiefern⸗Klobenholz. Vezüglich der 30% anlctace ne der Rhein⸗ 798 777 779 280 790 805 812 81 884 881 889 Bae.habe 9,2 9,922, . “ Magdeburger Danecereeraage-Gefenschafs. ehe ernseenne. Erates 1a Ferhe, gacee 11ch Sranns Altthenesece von Debe Kwis“ Ssrahe Meebechnar er Perhe nee Frbara⸗ en n1 vns egaee 1ae ae. ee. .2ia 887, 1900, 1014 1023 102 1091 1088. a, 30 109 80, 885852es 2a 871 aen Esmxkmhaller Fels- straße 2 n eAr Fenbin 76 112 Uenzeschen 198,— bins. — straße 87: . Anleihescheine 10. uünd 12. bis 17. Auegabe [ave⸗ 21 Stück zu 600 ℳ ⸗— 32 400 ℳ 836 1009 1189 1215 1312 1322 1395 2007 2242 1 82 8ch bri 8 offentlichen Kenntnißz.s . — üder 81 6 8 c2g. 98 — ¾ 1 31. G. 150. 62 —, 219) Reslab naben Ablösungssache don Förstgen, ₰ 8* bcen. 29 8 es der vererwähnten ausgeloosten Stücke der Obligationen vom Jahre 1878: 2426 2479 2644 2886 2864 2865 2875 2907 3191 b u — wir L- 2— niß, 397] b 8 2 er Ve daß der Beklagte füt Kreis Rotkenhurg. — 322 8,0,20 G& ö22B ae.] 14. Auspabe) und der 3 igen Anleihescheine Att. A: 8228 4581 4825 3845 3908 3972 4097 4158 4161 B5 er — — senschaf 18 2„ e.’ Kabelwerk Wilhelminenhof, eeeeg licferte daset eidzoh⸗ 19) Grundeinedlblesangssache von Horscha, Kreis Eie 7 — 92. —2— 18. Ausgabe wird bemerkt, daß die zur esge. 14,23, 68 94 105 108 164 186 228 241, 10 Stäck 4126 1177 4208 4281 4402 4441 4595 4638 46738 Borszand un am Gese Ie⸗ 5 % Zinsen seit 1. Januar 1893 schulde, mit Rethenburg 8 8 an (Tilaung für das Jahr 1902 erforder! 3000
undz unge sache auch berige * = 50 000 ℳ 4714 4781 4789 4881 4910 4940 3100 5190 5191 und mit dem beutigen die technische und ge⸗ Aktien Gesellschaft. Antrage auf Zahlung dieser Summe nebst. 20) Gr ins⸗Ablös von Jahmen, Krris jbgebühren i 59. — 1 4 .: 5195b 5196 5436 5337 5357 52 537 sen Der Kläger ladet den Beklagten zut münd⸗ Rotben sendung der Schreibgebühren im Aetra li
ven 0 8- 8 1 4 . „4 92 c⸗h 4 71 5 22* 575b7 SheA .2 7 7 a12 31790 4 Sangerhausen, den 1 Februar 1902. Die Drren Akii näre unseret Gesellschatt
28 ven den 34 % Rheinprovinz Anleibescheiren 10 Ans⸗ 25, 9 52 66 96 156 164 222 29 299 297 205 5547 5757 57084 5790 9997 6131 6172 6394 6501 un der am Freitag, den 28. Februar 1902. Rec b sanges Zchleih von F.; des Ztrafgefängaishes zu Plöpen. gabe 63 600 348 372 379 397 401 410 412 424 457 496 6569 6788 6Gà8 6948 7016 7044, 80 Stack Der Auffichtorath der 8 Vormittage 107 iage Dobotet Ta. m 8 9 zu Bens FAbr 1eenaennnn v 8 Aehn 2† 8 22 sind bis zum 23. Je. ben Kr beinprovinz⸗Anleibescheinen I1. Aus⸗ 2* 284 6004 610 621 644 690 727 788 801 828 1000 „⸗— 80 000 ℳ g Actien Gasanstalt Sangerhausen. am Rhein san ebenor .enher dreae
lI Treoren, Zimmer 114, auf den 10. April 1902, merden Ermittelung unbekannter bruar d. J. nscgiiegiie unter Angabe der eh inz Auleiheschetren 12 Aor⸗ 2 928. 36 Stück 18.* = 36 000 ℳ m m. 9.g;: bhat zab Maͤller. versammlung cingeladen. 3 Zustellang wird dieser A[Aee eae 89 25 kis 27 der .ö2* res Vyonnmaterialien gak. 8e ce . Liuproving. Aaleibescheinen 18 Aus. ¹ 2900,ℳ Fi b 101 8134 8806 8847 8 zio nl Brauerei Bahrenfeld. eebes Prüfungeberichts das
1 9. 8 2 2₰ 89 e ℳ 2 446. .: ₰ 2 20 Ar A 3 3135 3 n Nota b “ 25 5—7 oe.n benemiae esgeteesr vr „ 1— mn. 21e. Abeinprevint Anleibescheimen 14. Aat⸗ 9081 217 384 208 497, 5 Stad „ 100 — 8839 8897 Zen 8.281, 880 *=290,X weae sanbesten denhede 8.2r Sehl * des Königlichen Amtsgerichts 1. Abth. 31. Fanat und es wird allen denjenigen. Frücen. in der eerbene ser för. die pon den % Rbeinproving⸗Anleihescheinen 14. Aus. Obligationen vom Jahre 182771 82 123 226 246, 612, 761 Fis 899 1019 1006] fosms userer n itäate Anleihe m Oefsentliche Justellung. ber. straße 87
. Pohenn im Haufe gabe 58 000 „ℳ, *,) sd selorate Nam
Wil andftr Fem Beborde 2 15 447 489 545 559 590 591 614 675 677 nebel Habe 57 000,—ℳ 12 Stück 8000 9 000 ℳ Der N der vorstebenden Obligationen und a Stüche werd 1. April beij
maͤchtigter zu Zeblendorf nerplat * Rben IrA 1 van 1 Die E werden vom 1. Prif erx. an — ’1 den Vautechziker Aler⸗ melden Dder Präfident des vendgerichte 1. K.I; Rkeinprerinz⸗Anleibrfcheimen 16 Ans „100 12 102 98 nPn. 2na 1ns 2 am 9* — 8,5 882 welchem der Wechslerbank in Hamburg Albs und d. 3 inage 12
—
nur solche
L.Htt. A.: 1291 1410 1411 1422 1985 1536 1731 1792 1781 Nr. 10 81 7139 188 200 239 271 250 21 354 an 9 80„ u 191 9422 5 896 1 Berlin XW. 52, Alt Moabit 11, den 3. Februar den den 34 % Rbheinprevinz Anleibeschrinen Ih Aus 23.25 50 71 101 247 286 200 330 485, 1856 1881, 21 u 200 ℳ ⸗ 42900 ℳ 4 neubung varrerrche ⸗
* Breglau, den 1. Fekruar 1902. 8 8 8 8 2 672 680 1 w bert mit diesem Tage die Verzinfung bei der Gesellschaßrt in —2 2 4. — 829anse 2. N sur Schlesten. Im — Dirch 2n8. 1520 2behnrcvein Aaleibescheisen 17. Aeg. 75 771 777,891 1008 1099 1182 1152 1195 ein erbeben. Mit den Oellga⸗ 1902. 18 z
1154 1277 1253 1397 1841 1274 1421 1758 18228 alcib sind die leeeen 12 A E 5 . 37 24 15 eit nen sin en 8 n GEigentkuͤmer ded ——— 82 2* △ £ Rbeindrevinz. Anleibeschrinen 182 1691 12,nn 1818 1827 1842 1845 1847 frän E-Lieie und —2 9 rIE
Ausga 1 —
werden fell. ; ö* en & 1910 19, Vergien. deche Aknen
er * m 1000 —41 000 ℳ Ffin0 8 Betrag etwa feblenden (e — . fůt 8e 3) Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ c. 5) Verloosung K. von Werth⸗ väeeren; 28. vergeeeeir 4 „0,e e 9 9g ns 1 m r 199 „JeSfaen “ von Jahegesehschast 42117 in — 2 K-. —₰p ein Zab nicht werden Versicherung. papier b. de.--Sebees . 8 169 28 b 8 2 828,94828 2,5*,S die — nugt a 2 8. 7 — 2
1) den verurtbeilen, den r Bekanntmachungg.. a. 88d Der Direktor der 28 2 aüöbre mMavry riamm 195 ℳ Aafe⸗ seit dem iicker 1 — be 5 n 1 1 Tiadt- Chltgationen nard Anleihescheinen sind 3 — Landesbank der Rheinprovinz. 8
8284 ige Berliner Sabesvasdat Ankeihe. Dr. vohe. göö 8 e 19 b22 nen
noch nicht zur Einköfung ant 9.28, Aache. Freläes2n9” ne. “ 1 rs Babrr 1
8